1923 / 80 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

299478. 35456.

Verbela

6/12 1922. Margarinewerk Dr. A. Schroeder M.⸗G. , Berlin. 15/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Margarinewerk. Waren: Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und ⸗fette.

26 b.

299480. R. 26468.

ins ite

Mobs ob an

2

3/11 1921. Neeser Margarine Fabrit G. m. b. S.,

2696.

Rees a. Rh. 153 1923. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzenmargarine,

Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Speck.

299481. M. 34544.

Bitamin

A. L. Mohr G. m. b. S., Hamburg.

26h.

1775 1922. 15/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten, sowie Seifenfabrit. Wa⸗ ren: Technische Oe und Fette, Margarine, Kunstspeise⸗ felt, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck, Futtermittel,

Hausseifen, Toile teseifen, Seifenpulver, Waschpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel.

299482.

D.

12

le · 3113 1922. H. Schlind & Cie. A.⸗G., Hamburg. 1513 1923. Geschäftsbetrieb: Ol⸗ und Margarinefabrik, Her⸗ stellung und Vertrieb von Seifen. Waren: Felterzeug⸗ nisse für medizinische und hygienische Zwecke, chemische

26h. Sch. 29191.

Felterzeugnisse für industrielle Zwecke, technische Ole und Fette, Butter, Margarine, Speisefette, Speiseöle, kosmelische Fette, Seisen, Seifenpulver, Waschmittel, Putzmittel (ausgenommen für Leder).

266. 299483. S. 22299.

roter Sand

23/10 1922. Cuno Sievers Margarinewerke, Sege⸗ berg i. Holst. 15.3 1923.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine, Speise⸗ fetten und ölen, Kunstspeisesetten. Waren: Margarine, Speisefette und -le, Kunstspeisefett.

299484.

„Felico“

12,7 1921. Karl Samuel Felix, Großharthau b.

Dresden. 153 1923. Geschäftsbetrieb: Malzindustrie und Nährmittel⸗ fabrik. Waren: Backwaren und Zwiebäcke.

264. F. 19715.

264.

16 1922. Fa. Carl Ernst Franke, Hannover. 15.3 1923. Geschäftsbetrieb: Scho o aden⸗ und Zuckerwarensabrik. Waren: Zitronendrops. Beschr.

299485.

F. 20766.

a r , n.

immens,

Car en st Franke

H. 46598.

Garza

441 1923. Joh. Beruhd. Hasenclever K Söhne,

299486.

Remscheid⸗Bl. 15/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: Näh⸗ maschinen und Nähmaschinenteile. 34. 299487. B. 41867.

Kome

1011 1921. Hans Carl Baensch, Berlin⸗Steglitz, Flensburgerstr. 12. 153 1923.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Handel mit Chemikalien und chemisch⸗technischen und pharma⸗ zeutischen Produlten aller Art, Likörfabrikation, Essenzen⸗ fabrik und Sirupkocherei. Waren: Schuheremeauftrags⸗ bürsten und Desinfektionsmittel.

299488.

oOoEFMοn.

3/6 1922. England, 1935 1922. Slazengers Limi⸗

S. 21896.

35.

ted, London; Vertr.. Pat-Anw. Hans Heimann, Berlin 8W. 61. 153 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Spiel⸗ und Sporigeräten. Waren: Spiele (ausge⸗

nommen Kinderspielzeug) und Sportgeräte.

299490.

91. B. 44396.

21,12 1922. Berlin⸗Karlsruher Industriewerke A.⸗G., Karlsruhe i. B. 15/3 1923.

Gefchäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: l.

K

9f. Blechwaren, Haken und Hsen, Stahlkugeln. 10. Fahrradzubehör.

17. ÄAluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗

tannia und ähnlichen Metallegierungen.

23. Maschinen, Maschinenteile, Haus- und Küchen⸗

geräre. 30. Knöpfe. 33. Schußwaffen. 36. Geschosse, Munition. 39. 299489. 6. 24393.

4.12 1922. Bernhard Goldammer, Kreischa⸗Dresden.

1513 1923. e Geschäftsbetrieb: Sport- und Turnschuhfabril.

Waren: Sport- und Turnschuhe.

200. 299491. S. M4898.

2-3 1922. Heinrich Haarmann & Söhne, Menden,

Krs. Iserlohn. 153 1923.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 22. 299492. K. 40573.

Elektrovorposten

18.12 1922. Otto Kluge, Berlin, Wörtherstr. g. 15/3 1923. : Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstatt. Waren: Alarmanlagen.

34. 299500. L. 25013.

Arlesan.

2 12 1922. Arno Lenk, Magdeburg, Blücherstr. 1. 15.8 1928. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par⸗

2994563. 5. 46373.

Vor Nässe

260.

Malle

zu schützen?!

25.11 1922. B. H. Hagedorn & Co,, Inh. Bern⸗

hard Hagedorn, Münster i. Westf. 153 1923. Geschäftsbetrieb: Kaffeegroßrösterei. Waren:

Kornkaffee.

26e. 299494. S. 46374.

/ 11 1922. B. S. Hagedorn & Co, Inh, Bern⸗

260.

Warenzeichenbeilage

des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Sta

3 gerlin. Freitag, den 6. April.

atsanzeigers. 1.

6 276.

Warenzeichen.

E bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land

D weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten

nionspriorität, das Datum hinter dem Namen den

g der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

1

25 11 1922.

. ö ö. m . 5. 9 Bern ar agedorn, ünster i. Westf. 153 41923. d i —ĩ 3 . ke von dem Internationalen Büro für gewerbliches J, Kaffeegroßrösterei. Waren: C(ertum in Bern herausgegebene, die internatignal ornkaffer. gittierten Marken enthaltende Zeitschrist „Les 34. 299498. JF. 20649 rques internationales“ wird dem Warenzeichen⸗ 2 . blatt unentgeltlich beigelegt. (Schluß.) 299503. L. 25072.

EKabe

A312 1922. Dr. Laboschin⸗Sagedg⸗A⸗G., Fabrik enisch-pharmazeutischer Präparate, Berlin. 163 923.

heschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer säparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische togen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ id Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä⸗ iche Nährmittel, Malz, kosmetische Mittel.

28/4 1922. Fa. L. Faul, Wittenberg, Bez. Halle. 15/3 1923. .

299504. L. E56 077.

hard Hagedorn, Münster i. Westf. 15/3 1923. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Parfüme= Geschäftsbetrieb: Kaffeegroßrösterei. Waren: rien, Wasch⸗ und Bleichmittel, Seifen, Seifenpulver,

Kornkaffee. Stärke und Stärkepräparate.

16a. 299496. . N. 11095.

Thycastan

Iz /12 1922. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.-G., ,, Präparate, Berlin. 1613 h23.

Heschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer säparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte

wgen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ o Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä⸗ iche Nährmittel, Malz, kosmetische Mittel.

191 1922. Neuwieder Brauhaus Brauerei der Brüdergemeine, Neuwied. 15/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Mälzerei, Limonaden⸗ und Eisfabrika⸗ tion. Waren: Bier, bierähnliche Ge⸗ tränke, Limonaden, Malz, Treber und Eis.

299505. L. 24573.

1/7 1922. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗6G., Fabril ,, Präparate, Berlin. 16 / 3

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer siiparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

299507.

———

34.

22/12 1922. Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichsplatz, Köln a. Rh. 153 1923.

Geschäftsbetrieb: Parfümerie. Wa⸗ ren: Parfümerien, kosmetische Mittel,

ätherische Ole.

Mil 1922. Automobilbau Attien- Gesellschaft

fin, 16/3 1923. heschäfts bet rieb: notorenbau. Waren: lutomobilzubehör, Motorräder, Fahrradmotoren und

Automobilbau, Flugzeug⸗ und

34.

straße 6. 16/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Tennis- hemdhosen. . 10. 299508. S5. 46578.

Fabrik

f medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische

A. 163509.

Deufsche Gesellschast für die Lizenz E. Bugatti), Mann⸗

Automobile, Automobilteile,

11.

299511.

299506. C. 24599.

„Tennisfix“

1741 1923. Egon von Parpart, Berlin, Courbiẽre⸗

P. 20500.

wn nk min 86 (. 2. 2712 1922. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, . Fran lfu a e. 16, 823

Geschäftsbetrieb: Chemische Farben und Farbstoffe.

299513.

Fabrik. Waren:

D. 19903.

. .

5/1 1923. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“

Aktiengesellschast, Hannover⸗Limmer. 16/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Gammiwerke. Waren: Rad⸗

reifen und Schläuche für Fahrzeuge aller Art. Beschr. 9. B. 16/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Gelatinefabriken. Waren: Ge⸗ latine und Gelatineleime.

M. 35616.

299509.

10.

710 1922. Deutsche Gelatine⸗Fabriken, Schweinfurt

31,10 1922. Wilhelm Friedrichs, Berlin, straße 28—- 29. 16/3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Maschinen. Waren: Maschinen, Maschinenteile, Auto⸗ maten, insbesondere Barfrankiermaschinen.

23. 299515.

Pank⸗

23 2998516.

Blasewitz, Schubertstr. 23. 1633 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von

S. 46454.

2/12 1922. R. P. Häcker, G. m. b. S., Dresden⸗

Förderbändern, Schlag⸗,

riemen aus Leder, aus Fasern vegetabilischen und ani⸗

malischen Ursprungs, roh, imprägniert und in Ver⸗ bindung mit Balata. 23. 299517. 5. 46455.

Gen e

2/12 1922. R. P. Häcker, G. m. b. H., Dresden⸗ Blafewitz, Schubertstr. 23. 16/3 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von Treibriemen, Transportbändern, Förderbändern, Schlag⸗, Näh⸗ und Binderiemen. Waren: Treibriemen, Trans⸗ portbänder, Förderbänder, Schlag, Näh⸗ und Binde⸗ riemen aus Leder, aus Fasern vegetabilischen und ani— malischen Ursprungs, roh, imprägniert und in Ver⸗ bindung mit Balata. 1

299518. D. 19962.

Griffin rad

29/11 1922. K. Grissinwerk G. m. b. H., Rodenkirchen b. Köln. 163 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kokillen-Spezialhartguß nach dem Griffinverfahren. Wa⸗ ren: Lausräder, die auf Schienen und Seilbahnen laufen.

23.

299519.

Saver ge

1411 1922. Seisen⸗Automaten⸗Vertriebs⸗Ges. m. b. 5., Breslau. 16/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Seifenspender. 299520.

ö. Edelweide

20 12 1922. Fa. K. Hoefelmayr, Kempten / All⸗ gäu. 16/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Molkereiartikeln und Exportgeschäfte. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

h. Jẽ. 10650.

23. S. 22408.

von Seifenspendern.

S5. 46516.

299522.

ulag

26

6/11 1922. Jurgens Prinzen G. m. b. H., Goch, Rhld. 1633 1923. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und Her⸗

Treibriemen, Transportbändern, Näh⸗ und Binderiemen. portbänder, Förderbänder, Schlag⸗, Näh⸗

1 17,1 1I9g23. Za. Julius Martens, Hamburg. 16.53 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern. Wa—⸗

und Binde⸗

Waren: Treibriemen, Trans⸗

stellung verwandter Erzeugnisse. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

ren: Fahrräder. 11. 299512. F. 21340.

Enodrin

9/12 1922. Farbensabrilen vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. 16.3 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗ gen chem̃ischen Produkten. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftlichꝛ und photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Kleb⸗

26.

tren Teile und Zubehör, Flugzeuge und Bootsmotoren.

stoffe und Appretur⸗ und Gerbmittel.

1.11 1922. Ernst Philip Nachf., Ham—

28. 6 8

1/12 1922. Richard Soepfner, Dresden⸗N.,

Bautznerstr. 12. 153 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Druckereierzeugnissen. Waren: Druckereierzeugnisse. 299502.

80 Ka Pe

23,12 1922. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A. G., Fabrik , Präparate, Berlin. 16/3

L. 25068.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präpurate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte ür medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparale, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä⸗

fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seife, Haar=

wasser.

etische Nährmittel, Malz, kosmetische Mittel.

burg. 16/3 1923.

81

„l, 1923. Fa. Paul Heinrich ahsoszen, Berlin ⸗Schöneberg. o i93z.

Eööeschast betrieb: Fab rit seiner * und Spirituosen-Großhand⸗ ig. Waren: Edelliköre, Liköre, Sbirituosen, Punsche.

16.1 1923. Richard Erdinann, Nordenham, Vinnen straße 44. 16/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von pharmazeutische Artikeln und Drogen. Waren: Arzneimittel, chem h Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, . mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verba stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desins tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.

Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H. Berlin SW. 11, BVernburgerstr. 14.

. . 299510. . O. 9010. Geschäftsbetrieb: Käsegroßhandel. Wa⸗ 10 1922. „Orion“ Akliengesellschast ren: Käse.

', Mtoten aht zeuge, Berlin. 16 / 3 O R

Jeschäfts betrieb: Herstellung und 353

ltttrib von Motorfahrzeugen. Waren: Kleinmotorräder. . ö 3

6h. 299514. S. 46637.

299521.

299523.

z. 20318.

Echter st- u. Westpr. Tilsiter Kast

S. 22084.

Sana⸗Gesell⸗

29/7 1922. schaft m. b. H., Cleve, Rhld. 16.3 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion und Vertrieb von Marga⸗- rine, Butterersat und ver⸗ wandten Produkten, Speisefett, Speiseöl. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzen⸗ speiseöl, Pflanzenmargarine und Kunstspeisefett.

reines Pflanzenfett aus Kokosnüssen gewonnen