— ö
. *
jahr 1932 23 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen.
lsoꝛd Giektricitäts Sieferungs-Geselischa ft. Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden aur Grund der S5 23 ff. der Satzungen zu der am Sonnal nd, den 28 April 1923. Vorm 11 Uhr im Ver⸗ waltungegebãude Berlin. Friedrich · Carl · Uter 2/4. stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen Je eintausend Mark Nennbetrag hinterlente Stammaktien gewähren eine Stimme; je eintan end Mark Nennbetrag hinterlegte Vorzugtaktien gewähren bei Äbstimmung über Punkt 3 der nachfolgenden Tagesordnung zwanzig Stimmen, bei Abftimmung über Punkt 1,2 und 4 eine Stimme. Aktionäre, die an der Geeneralversammlung teilnebmen wollen, můssen die Atrien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deusschen Notars über die dort erfolgte Hinterlegung bis zum Dienstag. den 24. April 1923 einschließlich bei der Gesellicha cer Allgemeinen Elektricitãts. Gesellschaft der Berliner Handels. Gesellichast dem Bankhause S. Bleichröder dem Bankhause Delbrück Schickler C Co. dem Nankbause Hare . Co der Darmstädter und Nationalbank. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aftien der Deutschen Bank furt a. M. Köln. der Dresdner Bank ͤ Leivzig · der Direction der Disconto-Gesellichaft in Berlin und Frankfurt a M., dem Bankhaue E. Heimann in Breslau. dem Bankhauje Gebrüder Suljbach in Frankfurt a. M., dem A Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln,
dem Bankhaus A Leyy dem Bankhaus Sal Oppenheim ir E Cie. ⸗ der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich und . der. Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich in den üblichen Geschäftsstunden gegen Emplangnahme eimer Legitimationskarte kbinteriegen. Der Geschäftsberiche kann vom g April d. J. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft eingesehen werden. .
in Berlin,
in Berlin. Aachen, Bree lau. Frank⸗
ͤ Tagesorsnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn; und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom J. Januar his 31. Dejember 1922. 2. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 4. Satzungsänderungen: §z 6 Gewinnbeteiligung neuer Aktien. Berlin, den b. , 1923. lektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft. Der Aussichtarat Deut sch, Vorsitzender.
7
Metallwarensabrik vorm. H. Wißner Attiengesellschajt.
Die am 17. März 1923 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Metallwarenfabrik vorm. H. Wißner Aktiengesellschatt in Zella⸗Mehlis hat u. a. beschlossen, 16 3090 Stück auf den Inhaber jautende Stammaktien über je Æ 1000, die vom 1. Juli 1922 am Gewinn voll teilnehmen und im übrigen mit den bis herigen Stammaktien gleiche Rechte haben, neu auszugeben. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Die neuen Stammaktien sind von einem unter Führung des Bankhauses Braun & Co. in Berlin stebenden Konsortium, das sich verpflichtet hat, den bis, herigen Aktlonären auf je B alte Stammattien 3 neue Stammaktien zum Kurse von 200 0ls0o zum Bezuge anzubieten, übernommen worden
Rachdem die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit namens des Kon— sortiumz die Inhaber der alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
J. Auf je M 2000 bisherige Stammaktien können 4 3000 neue Stamm⸗
aktien zum Kurse von 200 0 bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht ist zur Vermeidung des Verlustes
bis zum 30. April 1923 bei dem Bankhause Braun C Co., Berlin W. 9, Eichhornstr. 5, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
3. Bei der Anmeldung sind die Aftien für die das Bezugsrecht geltend ge⸗ macht werden soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt aus, gerertigten Anmelveschein, wofür Vordrucke dei der Anmeldestelle erhältlich sind, einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briejwechsels erfolgt, wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht werden. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abge⸗ stempelt zurückgegeben. . .
4. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts, spätestens am 30. April 19235, ist der Bezugspreis von 200 oso mit 2000 für jede neue Stammaktie zu⸗ züglich Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. Zugleich sind für die Bezugs⸗ zechtsstener S 1000 auf jede alte Äktie zu entrichten. Ein etwaiger Mehrberrag geht zu Laften der Gesellschaft, ein etwaiger Minderbetrag wird den Aktionären vergütet werden. — Die Einzahlung wird auf einem der beiden AÄnmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt.
5. Die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt nach deren Vollzʒahlung und Fertigftellung gegen Rückgabe des mit der Bescheinigung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.
Zella⸗Mehlis / Rerlin W., den 5. April 1923.
Metallwarenfabrik vorm. H. Wißner A.-G. H. Wißner.
3011 .
Pöge Elektricitäts⸗Attiengesellschast, Chemnitz.
Pie aufzerordentliche Generalversammlung der Pöge Glektricitäts-Attien- gesellschaft, Chemnitz, vom 19. März 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um nom. M 161 000 060 durch Ausgabe von 99 900 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu ie 1099 und 20650 Stück auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ aftien Seiie B zu je Æ 1000 mit halber Dividendenberechtigung für das Geschästs⸗
Braun Co.
Die neuen Attien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den Inhabern der alten Stammaktien einen Teil davon derart zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Stammaktie eine neue Stammaktie zu K 1000 zum Kurse von 10609 00 zuzüglich eines Pauschalbetrags zur Abgeltung der Bezugerechts⸗ sieuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann.
Nachdem die Durchführung der Kapiialserhöhung in das ndelsregister des Amtsgerichis Chemnitz eingetragen worden ist, fordern wit die Jnbaber der alten Stammaktien hiermit auf. das Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen geltend zu machen: .
l' Inmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des
Ausschlusses vom 7. April bis 28. April 1923 einschliestlich in Berlin bei der Dresdner Bank, . in Chemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, bei 6. Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Filiale em nitz. in Dresden bei der Dresdner Bank, bel der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Abteilung
Dresden ! zu erfolgen. Sas Bezugsrecht kann propisionsfrei ausgeübt werden, sofern bie alten Stammaktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne
Gewinnanteslscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen. zu denen Vordrucke be den Venngsstellen kostenlos erbältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäsisstunden einggeicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf anderem 4 erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Propision in Anrechnung bringen.
2. Ter Bezugepreis pon lbb / — 4 10 C06 Jär lede neue Aktie zuzüglich Pauschalbetrag zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer und zuzüglich Börsen⸗
uümjgßsseuer ift bar einzuzahlen. Der vorerwähnte Pauschalbetrag ist vom 26. April 1933 an bei den Bezugsstellen zu erfahren. . Ueber die Einzahlung wird au einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird. guittiert. Die eingereichten 5 Stammaktien werden nach erfolgter Abstempelung ebenfalls zurück ⸗ gegeben. .
8. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Qnttung über die Einzahlung versehenen Anmelde scheins bei dersenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist.
Chemnitz, den 6. April 1923. —
; Böge Elektricitäts⸗Attiengesellschaft.
13016
oa Veltener d Attienoesellschaft Velten
Die Attionäre unjserer Gesjellichant werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. April 1923 Vormittags 12 Uhr im Sitzungssaa!l des Banfhauses A. Faffenburger C Go., Berlin W 62 Kur-
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung? . 1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und RNerl istrechnung und des Geschã fisbe richts. 2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußrassung über die Verteilung des Reingewinns. 3 Entlastung des Vorstands und des Mnunmcichtarafs. ; 4. Aufsichtäratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre he⸗ rechfjat die frätestens bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung (den Versammlungatag nicht mitgerechnet) bei dem Bankhaus A. Falfenburger C Co, Rerlin W 62, Kurtürstenstr. 90, unter Beifügung eines doppelt ausgefertiaten Nummernverzeichnisses ihre Aktien oder die daruber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichahank oder der Bank des Ber- liner Kassenvereins oder eines deutschen Notars bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegen . Berlin, den 5 April 1923.
Der Vorstand. Der Aussichtsrat. Bar h Jacques Krako, Hohenschild. Vorsitzender.
s31261
Soco⸗Werke Sohmeyer K Co.,
Artien⸗Gesellschaft Minden⸗Meißen.
Die Aftionäre werden hiermit zu der
am 27. Avril d J. Nachmittags 4 Ubr,
in Minden i. Westf., Hotel „König von
Preußen“ stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Verlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1922.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zuwahl zum Aussichtsrat.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch die Ausgabe von 7500 Inhaberaktien zum Nenn⸗ betrage von je 4 1000 mit Di⸗ videndenberechtigung ab 1. Januar 1923, darunter 1000 Vorzugsaktien mit jzwanzigfachem Stimmrecht.
Festsetzung der zweckentsprechenden Maßnahmen, insbesondere Mindest⸗ ausgabekurs, Ausschluß den aesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre, Begebung der Aktien an ein Kon—⸗ sortium unter festzulegenden Be⸗ dingungen. ;
6. Beschlußfassung über Aenderung des g 4 der Satzung gemäß dem Beschluß ju 5 des 5 4 der Satzung betr Höhe und Einteilung des Grundkapitals,
mit Rücksicht auf die Vorzugsaktien Abänderung des 5 24 betr. Gewinn⸗ verteilung, ferner Zulatz zu 5 13 Der Äufsichtsrat kann Ausschüsse für besondere und allgemeine Zwecke bilden
Die gemäß § 19 der Satzung vom
Aufsichts at zu bezeichnende Hinterlegungs⸗
stelle ist die Direction der Diseonto⸗
Gesellschatt Zweigstelle Minden in
Minden i. W
Der Vorstand. Hohmeyer.
S s, e o
Erste Sübslavische Waggon, Maschinen und Vrůckenbau A. G.,
BVrob a. d. Save.
Einladung
zur 1. ordentlichen Generalversammlung,
welche am 3 Mai 1922 um 10 Uhr Vor⸗
mittags in den Fabrikslokalitäten in Brod a. d. Save abgehalten wird. Tagesordnung:
1. Bericht der Direktion über das Ge⸗ schäftsjahr 1922.
2. Bericht des Aufsichtsrats über das
Geschäfts jahr 1922.
3. Vorlage der Bilanz sowie des Ge⸗ winn. und Verlustkontos pro 1922 und Genehmigung derselben.
Erteilung des Absolutoriums an den
Direktions⸗ und Aussichtsrat.
Erhöhung des Aktienkapitals.
Statutenänderung.
Wahl des Direktionsrats.
Wahl des Aufsichtsrats.
Eventuelle im Sinne der Statuten
unterbreiteten Vorschläge.
Brod a. d. Save, den 31. März 1923.
Die Direktion.
& QM Q,
; Anmerkung. Die Aktignäre, welche ihr Stimmrecht bei der Generalversammlung ausüben
wollen, haben auf Grund des § 16 der vor der Generalversammlung entweder an der Fabrikakassa in Brod a. d. Save oder an den Kasfen der Ersten Krog!ischen Sparkasse in . sowie deren Filialen oder bei nachstebend verzeichneten Geld⸗ instituten zu deponieren: London: London Joint City & Mid- land Bank, . Paris: Banque de Paris & des Pays-Bas. ürich: Schweizerische Kreditanstalt, erlin: Deutsche Bank, Wien: y, Deyositenban Bu dapest: Ungarische allgemeine Kredit⸗
farstensst 0, stattfindenden ordentlichen
Statuten ihre Aktien jwätestens drei Tage R
3035
In der Generalversammlung am 25. März 1923 wurden die Herren D mann Rerlin, Geheimrat W v. Oswald, Koblenz, und Paul Roloff, Mün ben
chen.
299m
Der Aussichtsrat. Höllerer, Vorsitzender.
Wirkung vem 31. März d. J an wieder in den Autsichtsrat unserer Gesessaht gewã hl esellich Bremen, den 3. April 1923. Der Vorstand der Hanja⸗Lloyd Werke Altiengesellschaft. —
Stürmer ⸗Fahrradfabrik Attiengesellschaft, Nürnberg.
. ; Erweiterung der Tagesordnung
zur ordentlichen Generalversammlung vom 1 Mai 1923, anzeiger Nr. I6 vom 31 März 1925
5. Erhöhung des Aktienkapitals um bis 4 6000 000.
6. Aenderung des 5 5 der Satzungen.
Nürnberg, den 5. April 19253.
Vormittags 10 Uhr (heit
(22761
Nach Maßgabe des
hiermit aufgefordert.
Ruppiner Eisenbahn Attien⸗Gesellschaft.
. Vermögen der Paulinenaue- Neuruppiner Eisenbahn⸗Gesellschaft mit d
Sitz in Neuruppin. ist, unter Aueschluß der Liguidatien als Ganzes von in
Ruvpiner Eisenbahn Aktjen⸗Gesellschast, mit dem Siß in Neuruppin. ühernomm Mit dem 1. April d. J. ist der Betrieb der J
bahn auf die Nuppiner Eisenbahn übergegangen.
. ; He G- B. werden die Gläubiger der auf yelostt
Paulinenaue⸗Neuruppiner Eijenbabn⸗-Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Forderung
5 306
Neuruppin, den 3. April 1925
Die Direktion. Hoch städt. Drott.
— —
aulinenaue⸗-Neuruppiner 6e,
2640] Besitz.
Effektenkonto ...
—
Abschluß per 30. September 1922. Verbindlichkeit. — ——— 66 500 — Aktien kapital konto.
1 250 001
KMufsichtsrat gewählt. D
Vassakonto ... Id Fog oo] Juciagenkonto . 266 5
Inventarkonto ... 1 — Kontokorrentkonto:
Kontokorrent konto; Kreditoren 159 ag Debitoren 1 193 888.01 Wiederausbaukontoo... 352 836 Bank⸗ Uebergangskonto.. 6659 326.
guthaben As 6403 211356204 Gewinn und Verlustkonto:
Uebergangskonto. ö 659 322 — Reingewind .. zi zy
Entschädigungs konto... 589) 23
aan is i? J * ssis Ausgaben. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung: Einnahmen.
Verlustvortrag aus 129seas . 963! ! ar enkontzo- a i
Generalunkosten u. Betriebs⸗-·⸗ Zinsen⸗ u. Provisionskont 79 41g ausgahen.... 231 517 54 Dividendenkonto. . 4h0s=
Effektenkonto 1211 625 , 56
Reingewinn... . 313 33047
bobo 004 73 hh O0 j
Vorstehender Abichluß ist von der Gen.⸗Vers. am 23 März 1923 genehmn worden. Aus dem Auffichtsrat turnusmäßig ausgeschieden sind die Herren Banhtt Max Marcus und Prof. Otto Warburg. Berlin, getretenen Herrn Assessor Dr. W. Türpen wurde Herr
an Stelle des freiwillig zuich Dr Ernst Hartmann in de
ie Dividende wurde auf 20 / — M 209 pro Ahe
Conrad. H. Seebach.
festgesetzt und ist sofort zahlbar bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co, Hamburg, und bei der Gesellschaftskasse. Hamburg, den 5. April 1923.
Ueberseeische Handels⸗Aktiengesellschaft
(vorm. Afritanische ompanie A.⸗G.).
Die Zinsscheine Nr.
O. Pever. Nüschl
Genehmigt in der Generalversammlun
Schroben hausen, C. Mannlach, Konstanz, Konstanz, den 24 März 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
28668 . Aktiengesellschaft Papyrolinwerk & Couvertfabrik, on stanz. Soll. Bilanz ver 31. Dezember 1922. Daben, k 7 An Gebäudekonto.. .. 121 464 22 Per Kapitalkonto. .. 1 eh Maschinenkonto... 696 328 22 , Kreditorenkonto⸗. 77 694 a Mobilienkonto ... 29 147 — . Amorttisationskonto 449 80 60 anton 76 259 24 . Delkrederekonto. .. S846 180 Debitorenkonto .. . 40 273 id io! , Reservefondskonto .. 266 790 Betriebskonto ... . 16 660 826 — . Baufondskonto 3 h28 0 Gewinn u. Verlustkto. 3 8841 6 87 669 568 78 S7 669 hn Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. DSaben. 3 . 2 An Amortisationskonto 62 737 20] Per Vortrag von 1921. 4 1163 Delkrederekonto. .. S806 470 Bruttogewinn 1822. 4907 96g Neservefonds konto. 201 986
Gewinn⸗ u. Verlustkto. 3 884 922 . 1955 120 Tn oh
vom 24 März 1923.
3 gelangen mit 38 o/o — A 250 per Aktie sofort bei di
Geschäslekasse zur Einlöfung. Der . wurde neu gewählt und besteht aus folgenden Hertel! ikon, C. Hagmann, zug B . er, Konstanz. F. Seinfelde
Fischler, Mannheim, W. Hammes, On
Der Vorstand.
bank, Hauptinstitut.
Dresdner Bank Allgemeine Deuts Ercdit. Anstalt Filiale Chemnitz. Filiale Chemnitz. .
X
ZFrẽntisch Lhůringijche Sie sch· vorm. Abols Raab & Co. AMttiengesellschast,
Burgkundstavt, den 24 Februar 1928.
Der Vorstand.
O. Pe yer. Carl Baier. 3 Bi 31. D ber 1922 Dab oll. lanz am Dezember ö Sa ben. k ö Grundstũ Rokonto.· 70 00 ) Uttienkapita.!·. 1590000007, Gebäude konlo. . 4 984 129, 68 Hesetzliche Rücklage 551 8h ab Abschrei⸗ Werlerhaltungskonto 1 500 0 bungen. 2129.68 962 000 — Delkredere konto und . Maschinenkonto . AÆ 318 028, 58 Steuerrückstellung 10 f ab Abschrei⸗ Kreditoren... 12 822 ) ö bungen. . 160 Cos 38 168 oo. — Neingewinn. .. 1 618 bb Inventarkonto TT os R ab Abschrei⸗ bungen... 262 16192 1 — Debitoren ...... . .. . 12 611 E689 95 Kassabestand .. 978192 Pofischeckgut haben.... . 1186 40133 arenbestände ö 7597 775 92 * R Wa orm n DJ on Soll. Gewinn ⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1922. Gaben. , , Generalunkosten ... . 17 896 Sol 73] Warengewinn.. is gba zy Abschreibungen .... 4479195 Reingewinn... 612562 ö 2 Des n
und Wurstwarensabts
BVurgtundstan⸗
i uuns Faber A.-G., Stuttgart..
Ver slellv. Vorsitzende un eres Auỹf⸗ chierats. Herr Direktor Gettlob Honold. Huttgart, ist am 17. Märt 1925 ge⸗
stoiben. , o itgart den 4. April 1923. . Der Vorstand.
. aon) Westdentsche Kreditbank RttienGefellschaft, Düsseldorf. Wir teilen hierdurch unseren verebrlichen Affsonären mit. daß in der Generalver⸗ sonmlung vom 20 2 25 Kichlossen worden s, unter Aen erung der Satzungen unsere arma in Teutsche Handels und greditbant Aktien ⸗ Gesellschaft zu
intern Cg enrdeutsche Krevitbant Aktien · Gerellschaft.
eutsche Sandels und Kreditbank 3 tischẽ en e e wc r
In der Generalversammlung unserer gffonäre vom 20 3. 23 ist beichlossen Loren. das Grundkapital um grer Gesell⸗ schaft (his her Westdeutsche Kreditbank ttien⸗Gesellschalt! von 390 Millionen Har um 170 Millionen Mark auf zäh Millionen Mark zu erhöhen.
Tie neuen Aktien sind gewinnberechtigt ab 1. Januar 1323. Dag geletzliche Be⸗ jun recht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die sämitlichen neuen Aktien, sind ven der Deutschen Sandeisakftiengesell⸗ schaft, Düsseldorf, mit der Verpflichtung jbernommen werden, von den neuen Eiammaktien solche im Nominalbetrage pon 50 Millionen Mark den Inhabern der bisherigen Vorzugs⸗ und Stammaktien der Weise anzubieten, daß auf je „i090 nom. bisherige Aktien Æ 2009 nom. Betrag neue Akten zum Kurse von Ih o/ bezogen werden können. wobei Rörjenumsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer seilen; der beziehenden Aktionäre zu tren sind.
Mäöchdem der Kapitalerhöhungsbeschluß und eine Durchführung in das Handels— jegister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, das Be⸗ uesrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aueschlusses
jn der Zejt vom 5. April 1923 bis 25 Avril 1923 in Düffeldorf bei der Deutschen
Sanvelaattiengesellschaft, Graf⸗ Adolf Straße 1.
in Düsseldorf bei der Deutschen Handels und Kreditbank A.⸗G.,
Sieinstraße 9, in Hamburg bei dem Bankhause
2ritzert de Haas, Rathausstraße 27, ju e igen
Der Bezug bleibt provisionefiei. sofern
die Attsen, nach Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilbogen mit einem An⸗ meldeschein und doppeltem Nummernver⸗ seichnis am Schalter der Bezugssiellen wäbrend Ter nblichen Geschäftestunden Gaereicht werden.
cad die Ausübung des Bezugsrechts aum brieslichem Wege erfolgt, werden die ö n, die übliche Provision be⸗ rechnen
Auf je nom. 4A 1000 alte Vorzugs— aktlen und Stammaltien werden nom. „2000 neue Vorzuge⸗ bezw. Stamm⸗ akien mit Gewinnberechtigung ab 1. Ja—⸗ nuat 1823 zum Kurse von 1495 0;‚9 zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer sowie Bezugs⸗ rechtssteuer gewährt.
3. Rei dem Bezuge ist der Gegenwert der bezogenen Aktien zum Kurse von j o sowie die Börsenumsatzsteuer und die Bezugsiechtssteuer sofort zu erlegen.
4 Die neuen Aktien werden nach Er— scheinen gelietert.
5 Die Bezugsstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. ö
Düsseldorf, im April 1923.
Tentsche Hand elsaktiengesellschaft.
3054 Die Aktionäre von „Adler“ Deutsche Prtland- Cement Fabrik Aktien Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ lag, den 1. Mai 1923, Vormittags 11 uhr, im Grünen Saal des Verhandes der Baugeschäfte von Groß Berlin E V, Rersin W. H, Köthener Straße 38, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. ; 2 Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ kontos für 1922 sowie Reschlußsassung über Verteilung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Abänderung des Statuts: S7 (Zusammensetzung des Vorstandt und rechlsgültige Zeichnung der Firma). Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind die Aktien oder die Be. scheinigung äber die notarielle Hinterlegung derselben spätestens am Freitag, den 27. Apriis 1923, bis 5 ihr dibends, hei der Kasse der Ge ellschant in Berlin- Wilmersdorf, ikole burger Platz 6,7, der Commerz und Prival Bank A⸗G. Berlin W. 8, Charlottenstr. 47, der Darmstädter u. Berlin W. 8, Behrenstr. 68 / 63. der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Behrenstr. 9 / 13, u hinterlegen und doppeltes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen. . Adler Deutiche Portland⸗Cement⸗Fabrik Atiien. Gefell schast. Berlin, den 6. April 1923. 3 Aufsichtsrat.
156051
Wir laden unsere Aktionüre zu der am Samstag, deu 12. Mai 1923. Nach-
1. Vorlage des Geschäftsberichts 1922/23.
mittags 2 Uhr, in den Geschäfts räumen der . G in Wiesbaden, Rheinstr. 48, 1,
3010) Kant Chocoladenfabrik Attiengese llscha / i. Hierdurch wenden die Aftionäre unserer Gesellichaft zu einer ordentlichen General⸗ veriammlung auf Mittwoch den 25. April
stattfindenden zweiten ordentlichen 1923 Nachm. 44 Ubr, im Hotel . Der Generalversammlung ein. Kaiserhof Berlin eingeladen Tagesordnung: Tagesordnung: ⸗
1. Beschlußfassung über Genehmigung
3091 ̃ Aslaemeine Treuband⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.
Ginladung zur Generaiverjammtung am Sonnabend den 25. April 1923 Vor mittags 11 Ubr, im Sitzungslaale des Banthauses Gebr Arnhold, Dresden-A
Waisenhausstraße 26
Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschärteberichts und
Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Attienge ellschaft.
Einladung zu der neunundsechzigsten ordentlichen Ge⸗ neralveriammlung der Aktionäre auf Frei⸗ tag, den 27. April 1923, Mittags 12 Uhr, im Hotel Deu ches Haus in Braunschwe ig.
der Bilanz und der Gewinn⸗ und
2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗
sichtsrats
3. Beschlußfassung über die Genehmigung jahr 1822 und über die Gewinn— des Jahresabschlusses . verteilung 4. Entlastung des Vorstands und 2 2. Entlastung des Ausichtstats und
des Vorstands.
3. Beschlußrassung unter gemeinjamer und unter gesonderter Abstimmung der Aktien ohne Lit. und der Attien Lit. B über den Wegfall der Sonder bestimmungen betr die Aktien Lit B
und demgemäße Streichung des 5 44.
Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um mindestens
A 30 000 Qνο, böchstens M 40 000 000
Stammaktien und über die Stückelung
der neuen Akiien Das gesetzliche
Rezugsrecht der Aktionäre wird aus—
geschlossen mit der Maßgabe, daß
Aufsichtsrate.
Zuwahl zum Aunssichtsrat.
Schaffung neuer Aftien zwecks Ab. lösung bestehender Verbindlichkeiten. 7. Sonstiges
Die Aktionäre. welche in der General⸗ verlammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten 4. Werktage vor der Versammlung bei unserer Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ haus J. Dreyfus & Co., Frankfurt, Main, oder bei der Rheinischen Dis⸗ tonto⸗Bank, Filiale Wiesbaden, oder bei der Banque Nationale de Credit,
& &
Tages ordnung 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungeabschlusses vom Jahre 1922, Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats 3. Beschlußnassung über Art und Höhe der Versicherungen. 4. Wahlen zum Aussichtsrat Die Hinterlegung der Aktien zu der Generalversammlung hat bis zum 24. Aprii v. J. einschließlich zu er⸗ solgen bei unseren Kassen. unleren Kommanditen Herren Gebrüder Löbbecke Co. in Braunschweig. Herrn S Bleichröder in Berlin,
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— lu strechnung ver 31 Dezember 1922
2 Hen bin fa fung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über Verteilung des Reingewinns
3. Ent astung des Vorstands und Auf— sichtsratẽ.
4. Aussichteratswahlen.
6. Neuregelung der Aufsichtsratsbezũge und entsprechende Aenderung der S5 18 und 19 des Gesellschaitevertrags.
6. Beschlußfassung über Erhöhung des Aftienkapitals um 4 4000 00 durch Ausgabe von 4000 Inhaberaktien über je K 1000 ferner Beschluß über die Einzelheiten der Aktienausgabe und entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschaitsvertrags.
haben. Wiesbaden, den 6. April 1923.
Der Aufsichisrat der Steinwerke Akt. Ges., Holzhausen⸗ Hohenstein, Sitz Wiesbaden.
Julius Schmitt, Vorsitzender.
Saarbrücken, ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis. zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt
die Aktien an ein Konsortium be⸗ gehen werden, welches die Ver⸗ pflichtung übernimmt, mindestens 75 0, der neuen Aktien den bis berigen Aktionären zum Bezuge anzubieten. Die Inhaber der Aktien ohne Bezeichnung einer Lit. und die Inhaber der Attien Lit. B stimmen gelondert ab.
b. Verlegung des Sitzes der Gesell⸗
3015] Königsberger Bank
Altiengesellschaft.
findenden ordentlichen sammlung ein. Tagesordnung.
und Festsetzung der Dividende. sichtsrats und des Vorstands
dividendenberechtigte,
lautende neue Stammaktien
beiten der Begebung festzusetzen.
aktien statt. Aussichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm
1923, Mittags 1 Ubr, bei
Kommanditgesellschaft: auf Berlin,
in Königsberg. Pr., . der Königeberger Bank Aktiengesellschaf
in Königsberg, Pr.,
zu hinterlegen. Königeberg, Pr. den 5. April 1923. Königsberger Bank Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Justizrat Cohn, Vorsitzender.
Die Aktionäre unserer Bank laden wir 6 hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Aprit 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungesaale unserer Bank statt⸗ Generalver⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1922
2. Erteilung der Entlastung des Auf⸗
3. Beschlußfassung über die Erböhung des Kapitals um bis, für 1923 voll⸗
a M 129 000 600 auf den Inhaber
b M 6 000 000 Vorzugsaktien mit zunächst 25 00 Einzahlung und mit gleichen Rechten wie die alten, Vor⸗
d. Dementsprechende Satzungsänderung. Zu 3 und 4 findet außer gemeinsamer Äbstimmung sämtlicher Aktionäre noch gesonderie Abstimmung der Besitzer der Vorzugsaktien und der Stamm⸗
recht auszunben beabsichtigen, werden ersucht, jhre Aktien spätestens bis zum 24. April
F. W. Krause C Co. Bankgeschäft, Aktien,
der Landesbank der Provinz Ostpreußen
schast von Berlin nach Wittenberg
und entsprechende Aenderung des 51
der Satzungen.
„Beschlußfassung über die Neufassung der Satzungen und zwar sämtlicher n .
I Aufsichtsratzwahl.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüher lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars in den Gelchäslts— räumen der Gesellschaft oder bei der Ver⸗ eins bank in Hamburg, dem Bankhaus M. M. Warburg C Co, Hamburg, oder bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Berlin, den 6. April 1923.
Der Außsichtsrat. Thomas H. Morgan. Vorsitzender. Der Vorstand.
zugsaktien. Festsetzung der Mindest⸗ dange. R. Wolf. ausgabekurse und Attienstückelung.
Erteilung der Ermächtigung an Auf (29861
sichtsrat und Vorstand, die Einzel ⸗ SH. Schomburg Söhne Attien⸗
! Fir, att . Die Herren Aftionäre werden hiermit zu der am 2. Mai 1923, Nachmittags
Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, welche ihre Aftien spätestens einschließelich 25. April d. J. bei der Gesellschaft in Dresden oder dem Bankhause Gebr. Arnbold in Dresden und Berlin oder dem Bankhaus C. H. Kretzichmar, Berlin, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Dresden, den 5. April 1923. Allgemeine Treuhand. Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand Kreidl. Fischer.
29901 Nähmaschinen⸗Teile A. G., Dres den. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden zu der am Montag, den 30. April d. J, Nachmittags 1 Uhr, in den Ge⸗ schästsräumen des Bankhauses Gebr. Arn hold in Dresden, Waisenhausstraße 20/22, statlfindenden 11. ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung
1. Vorlegung des Geschäͤntsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1922.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verkeilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Beratung und Beschlußfassung über eine eventuelle Kapitalerhöhung und dementsprechende Aenderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrags.
5. Beschlußlassung über Aenderung fol⸗ gender Paragraphen des Gesellschafts⸗ vertrags: ö .
§z 5 (Zulässigkeit einer von 5 214 86 B. abweichenden Regelung der ewinnverteil ung).
4 uhr, in den Geschäftsräumen des Bank⸗ bauses C. H. Kretzichmar. Berlin W. 8, Jägerstraße 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz über das abgelaufene Geschäftsiahr. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des . 4. Er 25.5 Millionen au Mark durch Ausgabe von Stück t 24 500 Stammaktien, Umwandlung von Stück 00 Vorzugsaktien in Stammaktien über je M 1000 Nenn⸗ wert und Ausgabe von Stück 1800 Vorzugsaktien über je 10900 Nenn⸗ wert mit mehrfachem Stimmrecht, beide unter Ausschluß des gesetzlichen
öhung, des Grundkapitals von f Hl, 8 Millionen
2989
ersten
Hotel Schwarzer Adler, ergebenst ein. Tagesordnung:
Bilanz mit Gewinn⸗ und
jabr 1922. Erhöhung des Grundkapitals
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Montag, den 30. A pril, Vormittags 10 uhr, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung nach Grünberg in Schlesien,
1. Vorlage des Geschästsberichts und der Verlust⸗ I rechnung für das Geschäftgjabr 1922. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und — 64 3. ,, 7 . 3. Entlastung der Geschäftsinhaber un des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ ö . 4 und 5 der Tagesordnung.
Bezugsrechts der Aküonäre. b. Statutenänderung. S§z 6, 26 und 33: Höhe des Grund⸗ fapitals und Anzahl der Aktien, , der Rechte der Vorzugs⸗ aktien S iz: Streichung des Absatzes 2 (Reservefonds), § 18: Bezüge des Aufsichtsrats, 3 24: Srt der Generalversamm⸗
ung, § 25: Berufung der Generalver⸗
sammlung. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre über die
ufsichtsratswahlen.
nehmens. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
Abänderung der
8. Beschlußf über die Art und . Vel ch n ß fe ang be . i n n des Unter⸗
höchstens M 28 000000 durch Aus⸗
F 8 (Erweiterung der Zuständigkeit des Vorstands). s is (Erhöhung der festen Ver— n der Aufsichtsratsmitglieder mit irkung ab 1. Januar 1922). §z 27 (Erweiterung der Gewinn⸗ berechtigung der Vorzugsaktien). 6. Aussichtsratswahlen. Zu Punkt 4 und . der Tagesordnung findet neben dem Befchluß der General⸗ versammlung eine geronderte Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktien statt. Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be— rechtigt. Diejenigen Aktionäre die in der Generalpersammlung ihr Stimmrecht aus- üͤben wollen, baben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung entsprechend 5 22 unserer Satzungen bel einem Notar oder bei dem Banthause Gebr. Arnhold in Dreeden oder Berlin oder bei der Gesellschaftskasse zu hinter= legen. Die von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung dient als degi⸗ timation für die Teilnahme an der Ge— neralversammlung. Dresden, am 5. April 1923. Der Vorstand. Würker. Schädler.
der Deutschen Bank in Berlin, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig. Herren Carl Fried Meineke C Sohn G. m. b. H in Wolfenbüttel,
Herrn C. T. Seeliger in Wolfenbüttel
oder einem Notar.
An diesen Stellen werden auch Einlaß⸗ karten zu der Generalversammlung aus⸗ gestellt.
Braunschweig. den 5. April 1923. Der Aufsichtsrat der Braunschweigischen Bank und
Kreditanstalt Aft. »„ellichn Dr. Sd midt. lo0 ] Nähmaschinen⸗ n F5ahrr ? 122551 Fabrik
Bernh. Stoewer Aetiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag. den 26. April 1923. Vormittags 11 Uhr, in Stettin in der Börse, 1 Treppe, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ jammlung eingeladen
Tagesordnung:
1 Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr 1922 sowie Bericht des Aufsichtsrats:
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung und die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über Erböhung des Grundkapitals um 4 9 000 000 neue Stammaktien mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januar 1923 unter Aus- schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
4. Festsetzung der Bedingungen, unter denen die neuen Aktien begeben werden ollen.
b. Statutenänderungen, die durch die Beschlüsse zu Punkt 3 dieser Tages⸗ ordnung erforderlich sind
6. Wahl von zwei Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine
bei der Kaffe der Gesellschaft in Stettin oder
bei dem Bankhause Abraham Schle singer, Berlin W. 56, Jäger⸗ straße 5h, oder
bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild Co., Berlin, Tauben ˖ straße 16 18, oder
bei dem Bankhause Wm. Schluto᷑w in Stettin
hinterlegt haben. ;
Stettin, den 6. April 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ab. Ed. Toepffer, Kommerzienrat.
Der Vorstand.
1923 wurde beschlossen, rechts der Aktionäre von K
3018 Fränkisch⸗Thüringische Fleisch⸗ und vormals Adolf Raab C Co.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24 Mär
das Aktienkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗
5 Goh 6566 auf Æ 10 000 06 durch Ausgabe von 45000 000
Wurstwarenfabrit
A. ⸗ G., Burgkundstadt.
Nationalbank,
gabe von höchstens 11 250 neuen Aktien unter Äusschluß des gesetzlichen Be= zugerechts der Aftiondre jowie über die Modalitäten der Begebung.
b. Beschlußsassung über Aenderung des * der Satzungen, entsprechend den
eschlüssen zu Punkt 4. 6. Verschiedenes.
neralversammlung teilnehmen wollen. hahen ihre Aktien gemäß 5 25 der Satzungen bis spätestens zum Abiauf der sestgesetzten interlegungssrist beim Vorstand unserer eselischaft in Großdubrau, bei einem Notar oder: in Berlin bei dem Bankhause C. H.
Diejen gen Ättionäre, die an der Ge⸗ Kretzschmar neralverfammlung stimmberechtigt teilzu⸗ ber , ö der ¶ Ditconto⸗
nehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage
bei der Mitteldeutschen Credithank, in Essen bei dem Bankhause Simon Hirschland,
ä dem Tage ver Generalver⸗ Fir! . . der Geschäftsstunden in *, . . Knauth e,, . . . Iliaeieinen Dtiche n Credit · ö — nstalt, in . Bankhaus Gebr. n e, rene C e in Breßian bei dem Bankhaus Eich⸗ Tretzschmar.·
in Miningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Attien⸗ n . u hinterlegen. . Großdubrau, den 38. April 1923. Der Aufsichtsrat. Schiff.
born & Co., in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold zu hinterlegen. . ( Grünberg in Schlesien, den 5. April 1923. und Kunstwollwerke Jancke & Co.
machenden Betrage vom 1. Januar 1923 bis zum Zahlungstag bezogen werden kann. Nachdem die register eingetragen ist.
ihnen gewährte Bezugtzrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben 4. 13 . Auen, des 2 des Ausschlusses
it in der Zeit e 9. atyri 1923 bis einschliemnich 21. Aprit 1923
gen, und zwar: . a en g in rü! erg bei der Bayerischen Diseonto & Wechselbank A. G. Die Arien, sürd welche das Kezugerecht ausgeübt werden soll, sind nach Nummern geordnet ohne Gewinnantellscheinbogen mit doppelt ausgesertigten An meldescheinen und arithmetisch geordneten Nummernyerzeichnissen (Formulare bierzu sind bei der Bezugsstelle eihältlich) einzureichen und werden nach Abstempelung urückgegeben, — . e. Kusübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugestelle pro visions frei. Soweit n ö. 2) Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugspropision in Ansaß gebracht. 6 A er. des Bezugörechts sind für jede Aktie 15 0090 zu z glich 6 olo Zinsen vom J. 5 1923 bis 26 Zahlungetag aus dem ausmachenden Betrage nd der Schlußscheinstempel zu bezahlen. ö ö 3 . sür die . Aktien . m. werden bis zur An⸗ ti der Aktienurkunden Kassenguittungen ausgestel 9. , An- und Verkauf von irn n ehen vermittelt die Bezugsstelle. Burgkundstadt. den J. April 1823.
Tuch⸗ ideen e n r f n auf Aktien. ö e anche.
Dr. Hir schel, Justizrat.
Hang J Karl Jancke.
Th üringische Fieisch. und Wurstwarenfabrik n,, . Ef 33 2 Co. A.⸗ G.
——
—