1923 / 81 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit rokuristen vertreten. Zum Vor⸗ allein bestellt: Reedereidirektor Erich Fischer, Kiel. Als nicht eingetragen

Grundkapital: Der Gesell⸗

u verwerten. Aktiengesellschaft. chaftsvertrag ist am 21. Februar 1923 Zum Vorstand ist bestellt:

Alle von der Gesell⸗ chaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ olgen durch den Deuts er Vorstand besteht aus einer Person

In der Generalversammlung gewähren Aktien auf je e Stimme, die Vorzugsaktien haben jedoch auf je 1000 4 zehn Stimmen, insoweit

Inhaberstammakti It, 1309 über je .

1000 6 eine und 1000 Inhabervorzugsakt 21 98

chen Reichsanzeiger.

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

verwertungsgesellschaft für B und Vororte Aktiengesellschaft. Berlin ⸗Wilmersdorf. Bruno Consentius ist nicht meh andsmitglied. Zum Vorstand ist bestenft abrikbesitzer Doktor J

entlicht: Die Geschäfts⸗ ich in Berlin SW. 47, Möckernstraße 68, bei Dr. Schweitzer & apital zerfällt in 250 Inhaberaktien über je 10 000 46, die zum Kurse von 125 vom Hundert ausgegeben

wird noch verö

Maximilian telle befindet

Als nicht eingetragen wird no veröffentlicht: Die Geschäftsstelle hefindet sich Berlin, 3. Gru kapital zerfällt in 100 Inhaberaktien über 3 ie 10 000 M, die zum

es sich handelt, 1. um Besetzun 2. Aenderungen der 3 Auflösung der Ge stand besteht je nach Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Die Mitglieder des Vorss 233

oder mehreren Personen. mitglieder werden durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit dem stellvertretenden Vorsitzenden bestellt d Bei Meinungsverschieden⸗ heiten zwischen dem Aufsichtsrat einerseits

ie Vorstands⸗

.

ellschaft. Der Vor⸗ D t ch M 8

f er Bestimmung des Cu s Cn El Qa und entlassen. Nennbetrage aus⸗

nzeiger und Preußischen Staate anzeige

Berlin, Sonnabend, den ꝛẽ. April

Nr. 81.

und feinem Vorsitzenden und dem. Stesl. werden durch den Aufsichtsrat, bestellt m gegeben werden. Ber Vorftand besteht werden. Der Vorstand besteht, je na Pels in Charlottenburg. =

Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung

Landhaus⸗Baugeell⸗ schaft Roseneck Aktiengesellschaßt. Sitz: Berlin.

auch der Widerruf der Bestellung obliegt.

je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats Die Berufung der Generalversammlung

aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des Vorstands und der

vertreter anderseits ist die Entscheidung

des Aufsichtsrats maßgebend. ver Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

erfolgt durch Bekanntmachung im D eschluß der Reichsanzeiger. machungen der Gesellschaft bedürfen zur Wirksamkeit nur der Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Max Ohlrich, Berlin⸗ Friedenau, 2. Kaufmann Alfred Böhm, Berlin, 3. Kaufmann Dr. Heinrich Thal. ; Heinrich Laas, Freienwalde a. O., 5. Direktor Richard Kluge, Berlin⸗-Wilmersdorf. Aufsichtsrat bilden die Gründer zu L bis 4 und der Rechtsanwalt Dr. Carl Frank, mit der Anmeldung der e Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüf

bericht der Revisoren auch bei der H kammer eingesehen werden. Nr. 29 504. Grundstücksaktiengesell⸗ Gegenstand des Der An⸗ und Verkauf sowie die Verwaltung und Verwertung 1. be und unbebautem Grund⸗ besitz in Groß Berlin und im übrigen Deutschland sowie die Beteiligung an Unternehmungen.

rufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung. Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Eugen Stei⸗ belt zu Berlin⸗Grunewald, Rudolf Steibelt zu Berlin⸗Grunewald, 3. Kaufmann Carl Steibelt zu Berlin Wilmersdorf. 4.

id Abberufung der mitglieder sowie der Stellvertreter. Die und Abberufun notariellem Protokoll. Die Generalversammlung erfol kanntmachung im anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ am, auch wenn sie nur

Vorstands⸗ Generalversammlung vom 9. März 1983 nd die 88 6 (Aktieneinziehung), 19 ädigung des Aufsichtsrats) geändert. = r. 24 712. Zigaretten⸗ und Tabak— Attiengesellschast. . in. Kaufmann. Wolf Grod— zenski, Berlin, ist nicht mehr Vorstands— mitglied. Nr. 2 Vertrieb Aktiengesellschaft. Berlin. Die Firma lautet jetzt Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft Französische⸗ Gegenstand ist jetzt die Verwaltung der Grundstücke Französische Straße 2223 und alle da sammenhang stehenden Geschä— aben, auch der Erwerb von Grundstücen. erner die durch die Generalver Dezember 1922 Satzungsänderungen. Norddeutsche

Widerruf von Vorstandsmitgliedern er⸗= folgt durch den Aufsichtsrat. ; Generalversammlung erfolgt durch Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den h Gründer, welche alle Aktien Major a. D.

Unternehmungen ähnlicher Art zu betei⸗ Die] Verwertung eines Grundstücks, Stamm ligen. Stammkapital: 3 009 000 1. Ge Generasdireltor Raufmann edler in Berlin, Direktor Kauf in Berlin- Kaufmann Max Lissauer in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist . * . hang :. r e svertrag ist am Fe⸗ Die Gesell⸗ S

eb. Riesenfeld, Charlottenburg. ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschefts⸗

erfolgt zu rufung der t durch Be⸗

rufung der

Jandelsreg

3 Handelsregister Abteilung A gen worden: 64 Paula Kuhn,

Kuhn, g. J r. Schröder.

schränkter Haftung. vertrag ist am 30. November 1922 bzw. 29 Januar 1923 abgeschlossen.

eld und Frau Thea S der alleinvertretungs⸗ Als nicht eingetragen wird Als Einlage Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Thea Sommerfeld das von ihr erworbene Geschäft „Julius Driesne Verlag“, von dem auf

messenen Werte sind 7500 K auf ihre Stammeinlage Bekanntmachungen der folgen nur durch den

anzeiger.

fabrik Suchum Sitz: Berlin.

f verwitwete Frau Mar⸗ garethe Steibelt zu Berlin, 5. Chemiker Dr. Werner Steibelt zu München. ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Eugen Steibelt zu Berlin, 2. Chemiker

Kaufmann Arthur Ehlert zu Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ; Schriftstücke rüfungsbericht des Vorstands und ufsichtsrats und der von der H delskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden. Industrie und Handels Aktiengesell⸗ A Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb aller in di Filmindustrie und den Filmhandel Lin⸗ schlägigen Geschäfte, insbesondere die Her⸗ stellung von Filmen, der An⸗ und Verkauf von Rohmaterial hierzu, der Filmen eigener und fremder der Betrieb sopwie der An⸗ und Verkauf Lichtspielthegtern, Kopieranstalten.

sellscheft sind wi auf e l etz a Die Gründer, welche a nommen haben, sind; 1. Fahrikant Paul erlin⸗Lichterfelde, 2. Charlottenburg, er Curt. Schwarz, Reedereidirektor Erich Fischer, 5. Chemische Fabrik Fries K Co. A Probstelerhggen. Den ersten ufsichtsrat bilden die Gründer zu 1, 2 d 3 und der Rechtsanwalt Dr. Hans Schäfer in Kiel. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der P bericht der Handelskammer Graphische Gesellschaft Actienge sellschaft). Kaufmann Brun Deja und Verlagsbuch— händler August. Rißling sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Nr. Elitewagen⸗Aktiengesellschaft.

geführten Beschl

haben sind: 1. Paul Maaß zu Berlin⸗Dahlem, 2. Kauf⸗ mann Fedor Lachnit zu Berlin, 3. Kauf— mann Hermann Reichenbach zu Berlin, Weißbarth t der Privatbeamte Paul iser zu Berlin-Steglitz. Den ersten 3. ichtsrat bilden: 1. Kaufmann Alfred Keller zu Berlin⸗Tempelhof, 2. Kaufmann Georg Mummert zu Berlin⸗Lichtenberg, 3. Kaufmann Willy Müller zu Berl

Die mit der Anmeldung der esellschaft eingereichten Schriftstücke ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor stands und des Aufsichtsrats, können bei

Nr. 29 507. P. Mattern Lederfabrik Aktiengesellschaft. Unternehmens: Uebernahme und die Fortführung der unter der Firma P. Mattern bestehenden Leder⸗ sowie der Betrieb aller mit der zederfabrikation verwandten Industrien

ewerbe. Die Gesellschaft ist befugt, an anderen Unternehmungen in jeder tzlich zulässigen

übernommen

e Aktien über⸗ veröffentlicht:

Den ersten bruar 1923

Isernhagen, straße 22/23.

mindestens zwei Die Vertretung der Gesellschaft t durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts schaft mit einem entliche Bekanntm

t erfolgen nur dur iger. Nr. 29 539 aft für chem

r Zeitschriften⸗

te und Äuf⸗ 15 öh 46 be

t

beide Berlin. Nr. 64 212.

Berlin ⸗Schöne⸗ führ

kuristen. Oef Ges

Deutschen Reichsa Sibirische Gese Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. : and des Unternehmens ist die Organi⸗ ation des Austausches von D n Produkten aller Art zwischen and und Sibirien sowie der bau der chemischen Industrie in S Stammkapital: 523 O00 6. Ge chäftsführer: Kaufmann. Gustar Anton

Joachim Givens in Berl Lichterfelde und Apotheker Hans Wilhelm Die Gesellscha beschränkter Ha tsvertrag ist am

, ;

eingereichten insbesondere Gesellschaft eingereichten

laus Stern,

haber: Nicolaus Stern, Kauf⸗ da. Nr. 64 214. A. Wein⸗ 33

sellschaft seit 1. Fehruar 1825. Hermann Weinwurm. Adelheid Weinwurm, geb. zizing, Kauffrau, beide B n. Zur Vertretung der sud nur beide Gesellf ih ermächtigt. N

esellschaft zu Deffentliche

Gesellschaft er⸗ Deutschen Reichs⸗ Bei Nr. 12261 Schilling⸗ straße Ecke Wachholderstraßse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: itz der Gesellschaft ist jetzt Berlin. schluß vom 24. 12. 22 Gesellschaft Nowak ist nicht mehr Gesch

um Geschäftsführer ist Arz estellt. Bei Industriebedarf Eugen Lehr Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: irma lautet fortan: Eugen Tehr Gesellschaft mit ie, 25 155 „Philadelphia“ Grund⸗ . ñ w vom 23. = des Gesellscha

Ilnion⸗Werke, Werft, Maschinen C Waggonbau Atien⸗ Zweigniederlassun Die am 29. August 1922 be— schlossene Kapitalserhöhung ist auch in öhe des Restes von 15 000 000 (Gh er— Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1922 ist das Grundkapitzl um 20 M00 000 S6, erhöht. Das Grund kapital beträgt also jetzt 6e 000 009 s. Prokura ist erteilt an Befugnis, die Gesells mit einem nicht zur Alleinvertretung be— rechtigten Vorstandsmitgliede zu vertreten irma der Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen zu

beschlossene nicht eingetragen wird veröffentlicht: kapitalserhöhung

chluß des gesetzlichen Bezugsrechts det (ktionäre mit Gewinnberechtigung bom 1. Januar 1523 ah zum Kurse von 180 vom 5 600 Inhaberstammaktien und hoh Vorzugsaktien auf „6. Die neu. währen bei erungen der ichtsrat und

Nr. 29 502. Film re ffn j Sitz: Berlin. Unternehmens: Gesellschaft chafter gemeinschaft⸗

Hauptniederlassung Zweign iederlassung Pankow unter

n Handelsgesellschaft . . fter sind die salfleute Felix . giichrich Hoffenrei . Verttetung der n lam g ermächtigt. . Zweigniede Herz, Wien. Schwanitz

von bebautem

24 . Nr. 1732 industriellen kapital: 10 000 000 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. J 1923 festgestellt und am 12. März 1923

mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich einem Prokuristen vertreten. Zum V Kaufmann Adolphe

Firma Senzer,

Aktiengesellschaft. Fritz Seiler mit der

aft gemeinschaftlich Dr,. rer. pol.

Die Gesellschaft ist he⸗ rechtigt, Unternehmungen ähnlicher. A zu errichten, sich an solchen zu beteiligen oder solche zu erwerben. 300 000 000 S. Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag ist am 23. F 1923 festgestellt und am 13. März 1923 Besteht der Vorst Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ rokuristen vertreten, ufsichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ teilt hat, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ JL. Kaufmann Ferdinand Maier, Berlin, 2. Kaufmann M Kaufmann Leo Als nicht eingetragen wird noch Geschäftsstelle findet sich in Berlin SW. 68, Friedrich⸗ straße 217. Das Grundkapital zerfällt in 0 Ch0 Inhaberaktien über je 1000 6 und 25 000 Inhaberaktien über je 10 000 46, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach d stimmung des Aufsichtsrats gus einer oder Die Mitglieder des

orm zu beteiligen. z 4„p. Aktiengesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am estellt und am!

Besteht der

Beschl. v

t Niesemann in Berl

ist eine Gesellschaft mit tung. Der wi n 2 n. 1923 mehrere Geschäftsführer b die Vertretung durch e Als nicht eingetragen wird ver⸗ Oeffentliche Bekanntma chaft erfolgen nur d

x.

esellschaft ftung. Sitz: Berlin. nstand des Unternehmens ist die Fa⸗ ion und der Vertrieb von Che kalien und Teerprodukten. Stammkapital: 1000009 46. Geschäftsführer: Kaufmann Eugen Werner, Berlin · Jehlendorf . West. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Der Gesellschafts ˖ 1YM3 abgeschlossen. erner ist allein

: Oeffentliche

dem bereits dur der Generalversamm⸗ ebruar 1923 24 000000

Grundkapital: und auch die

stücksgesellschaft Saftung: Durch tember 1922 ist

vertrags dahin abgeändert, daß die schaft durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ ührer vertreten wird.

November 1922 f 17. März 1923 geänder Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft vertreten: . Vorstandsmitglieder oder durch ein Bor— standsmitglied um Vorstand ist bestellt: Rechtsanwalt Ar, Paul Neumann in Brauneherg, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: efindet sich in Berlin, ei Leitmann C Co.

Grundkapital um 36 000 000 erhöht worden; ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung, eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden n unter Ausschluß des gesetzlichen Srechts der Aktionäre mit G berechtigung vom 1. Oktober 1922 ab 22 900 Stammaktien und 2000 Vorzugt— aktien, alle auf den Inhaber und über je 1900 1M, und zwar 12 000 Stück Stamm⸗ aktien zum Kurse von 450 3, 10 000 Stück Stammaktien 150 95, und die Vorzugsaktien zum Nenn⸗ Uebernehmerin der zum ausgegebenen neuen Stammaktien hat sich verpflichtet, sie den alten. Aktionären i gemessenen Frist in der Weise zum B zuge anzubieten, daß Nennwert alte Aktien sowohl Stamm⸗ aktien wie Vorzugsaktien je 1009 46 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 475 256 zuzüglich eines Pauschales zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer sowie Börsenumsatzsteuer können. Sämtliche neue Aktien sind den bisherigen Stamm⸗ bzw. gleichberechtigt, Die Kosten und Stempel der Kapitalserhöhung werden von der Ge⸗ sellschaft getragen, soweit si beziehenden Aktionären auferlegt werden. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 33 900 Stammaktien und 3000 V aktien, alle auf den Inhaber und über je

Aktiengesellschaft Mineralöl⸗Produkte. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Generglversammlung. vom Februar 1923 ist das Grundkapital 8 um 160090 000 M auf 20 000009 höht worden; ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzun gö⸗ 3. Als nicht eingetragen wird noch veroffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden auf Kosten der Gesell⸗ schaft ausgegeben unter Ausschluß des ge⸗ etzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Nennbetrage 4000 Inhaberaktien 4000 S, Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in aktien zu je 4000 F. W. Schütt Dampfmühle⸗Aktien⸗ ; Sitz: Berlin. Kaufmann ist aus dem Vorstand aus⸗

Potsdam, ist für die Zeit bis zur Be— tellung eines neuen Vorstandsmitglieds, z jedoch für die Zeit bis zum Mai 1923, aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Nr. 21 133. Allgemeine Speditions⸗ und Lager⸗ haus⸗Aktiengesellschaft E. Keursgen. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ der Generalversamm⸗ ebruar 1923

Duff (fn,

ung: Bei z. 16 453 Gummiwerk, Die Firmeninhaberin führt Wiederverheiratung Fmiliennamen von

Berlin: Die Prokura des . Be

ist bestellt: versammlung

getragen wird noch veröffentlicht: Geschäftsstelle befindet s .Das Grundkapital zerfällt in 10 000 Inhaberaktien über je 1000 6, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren, vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll zu wählenden Direktoren. Generalversammlun vom Vorstand dur

Als nicht Sind mehrere Ge⸗

ührer bestellt, so wird die Gesell⸗

urch zwei Geschäf

er Kaufmann Abraham mehr Geschäftsführer. einrich Tir r in )

äftsführer be⸗ = 5 Weiler Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens und Verwertun

und einen Prokuristen. öh ; ausgegeben

Deutschen Rei hrer vertreten. Werner

beschränkter

schaft mit einem

sofern nicht der Linsingen.

Paul Schulze Nr. 54 605 C Co. Bankgeschäft kommandiigesellschaft, Berlin: Pro⸗ Erist in Gemeinschaft mit einem de persönlich haftenden smbonse van der Putten, Charlottenburg. Bei Rr. 39 83h Heinrich Streubel, Einzelprokurist Charlottenburg. sten miteinander: . Berlin⸗Dahlem, rt, Berlin, 2. Ernst und Käthe Berlin Steglitz. Pediolith Asphalt⸗Gesell⸗ in Ligu.,, Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 30566 Julius Normann, Tempelhof. ẽchweingruber, Berlin. Berlin, den 26. M . Antsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Die Geschäftsstelle b Neuer Friedrichstraße Das Grundkap Namensaktien über je 1600 S, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. n . ,, . der Gesell⸗ erfolgen anzeiger. Der Vorstand besteht aus einem bet oder mehreren Mitgliedern. durch die Generalve der auch der Widerru liegt. Die Generglversammlungen werden durch eine einmalige öffentliche Bekannt⸗ ie Gründer, welche

alle Aktien übernommen abrikbesitzer Walter Mattern in Pr. 2. Fabrikbesitzer . in Braunsberg, 3. direktor Otto Gottschalk in Braunsberg, usch in Braunsber

Der Mitgründer llschaft sämtliche lktiven der Firma P. Mattern ein; jedoch unter Ausschluß der Maschinenanlagen, Eigentum des Walter Mattern verbleiben. Die Einbringung erfolgt auf Grundlage Bilanz vom 31. Uebernahme der in ihr ent ven. Die Aktieng ie Einhringun der Passiven

Hundert 1 m Nennbetrag amen über je 1009. schaffenen Vorzugzaktien

n über Aen

ilmersdorf ist der Aktionäre wird r einmalige Bekannt- machung im Deutschen Reichsanzeiger he—⸗ Die Bekanntmachungen d sellschaft sind im Deutschen zu veröffentlichen.

ar Margulies, eschlußfassu

Satzung, W. n die Auflösung der Gesellschaft ein zwö faches Stimmrecht. S aus dem Reingewinn einen Ge von 735 auf den für sie eingezahlten Betrag vor den Stammaktien. eicht der hresgewinn in einzelnen Jahren zut lung der 7 4 auf die Vorzugsgkfien o sind aus dem Gewinn Päterer en ?7 fehlenden 5 die 15 090 00 aus dem Beschlu sind ausgegeben:

zum Kurse von 16 eteiligung vom 1. Rr 8s gefamte Grundkap nt t in 65 O60 Inhaberstammaktien ugsaktien über

ist jetzt die

Weilerschen rstellung und der? aschinen und ähnlicher Das Stammkapital ist auf 40 000 6 Durch Beschluß vom 18. 2. 23 chaftsvertrag hinsichtlich der ? I des Unternehmens, 3,

tammkapital der Vertretung, und der 8 5 geh un g * 6 ist ni mehr Geschäͤftsführer.

, n ,

sellschafter: Jean ; beschränkter Haft vertrag ist am 19, schäftsführer vertretungsberechtigt. tragen wird veröffentlicht e nnn n, . a gte! olgen nur ur en eu n eU * ⸗. 6

Ligil ! Gesenschast mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, wo⸗ hin der Sitz der Ge

veröffentlicht: owie ferner die I ertrieb ähnlicher

Büroartikel.

keichsanzeiger r Die Gründer, welche übernommen haben, 1. Kaufmann Julius Heyer in Berlin⸗ 2. Kaufmann Dr. Oscar 3. Edmund Jacoby, 4. Referendar Berlin Wilmersdorf, 3 cand. med. Rudolf Goetz, ebendort. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf— mann Luis Petot in Barcelong, 2. Kauf—

3. Architekt Edmund Ballmann in Berlin, 4 Kaufmann Albert Füglister in Berlin, Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht

Grundstücksaktiengesell⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb von Grund⸗ ; Berlin und anderen Städten Deutschlands sowie die Beteili⸗ gung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Grundkapital: 500 0090 M16. Gesellschafts⸗

Sie erhalten ferner

Kurse von 450 9 ; s . Gewinnanteil

Sie werden der Bestellung ob⸗

ist Erhard Gesamtproku⸗

Wilmersdo

je 1000 46 ist der Gesell

Fuchs, Berlin⸗

nicht aus, s. Jahre zunä Beträge nad Mark Erhöh 29. August 1922. Inhaberstammaktien v. H. mit Gewi nuar 1922 ab. Da

mehreren Personen. Vorstands werden sichksrat bestellt, dem auch de ruf der Bestellung obliegt.

stellung des

ellschaft von Köln

ist Verwaltung von Gr stücken aller Art, ferner die Vermittlung bon Finanzierungsgeschäften aller insbesondere die Ve ; schaffung von Betriebskapita . Darlehen mit, und ohne hypothekarische Vermittlung von schäfts. und Grundstücks⸗An⸗ und Ver—⸗ ung dieses Geschäfts⸗ schaft ferner befugt chen Unternehmun⸗

schaft Kerting

Die Geschäftsführer nd von den Beschränkungen des 5 181 G. befreit. Bei Nr. Majerowiez C Go. mit beschränkter Haftung: Beschluß vom 4. März 1923 ist der Ge⸗ sellschaftspertrag hinsichtlich der tretung (5 5) abgeändert, schaft hat einen oder mehrere Geschäfts— Sind mehrere Ge bestellt, so wird die G einen jeden der Geschäftsfü 1. Kaufmann Fritz Sußmann in n. ist zum weiteren Geschäftsführer

Berlin, den 26. März 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

4. Prokurist Carl 5. Obersteuerinspektor

; *in Vorzugsaktien Kopper in Königsbe

Generalversammlung erfolgt dur 5 Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Bekanntmachungen

Wirksamkeit

insbesondere

. ; 3vor; es Vorstands und d 5000 Namensvor

1060 6. Rr. 26 681. Ludwig Le mann Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem hereits durchgeführten Be Generalversammlung v aner 1933 jst das Grundkapihhl auf 12 000 00 60 erhöht eschluß der General T3. Januar 1923 sst lah des Gesellschafts. Als nicht eingetragen

ie nicht den Grundstücke h ö.

Gesellschaft bedũrfen persönliches

nur der Veröffentlichung im Deutschen . . n, sind: 1. Kauf⸗ Berlin. Wil mers⸗· Kaufmann Fritz Buchmann. stück Kaufmann Werner

Sicherheit,

Reichs anzeiger. Aktien übernommen habe

Sitz: Berlin. Erich Abraham,

weckes soll die Ge ein, sich auch an ähnli gen zu beteiligen. Gegenstand des Unter- erner die Verwertung des geschützten Warenzeichens

eklameschilder,

ärz 1922 unter ltenen Pas⸗ esellschaft gewährt er Aktiven abzüg

2996000 AM Aktien der Gesellschaft Herrn Mattern zum Nennwert gewährt, ft gilt als vom 1.

um C6 2b 650 M0

versammlung vom der 5 3 (Grundkapi vertrags geändert. wird noch veröffentlicht: A kapitalserhöhung we Ausschluß des ktionäre mit Gem das laufende Geschäftsj Hundert h200 je 1000. 6.. Das ges etzt in 12 009

rer allein ver⸗

Fharlollenburg, 3. Sitz; Berlin.

Ratzenstein, Berlin, 5. Kaufmann Emil Den ersten Aufsichtsrat bilden: L. Direktor Carl Scheuer, Berlin,

3. Stagtssekretär a. dorn, Berlin, Zielenziger, i Falkenheim, Berli n, Berlin, ;. Die mit der Anmeldung der G fellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor stands und des Aufsichtsrats, können hei dem Gericht eingesehen werden. ö S. Deutscher Aktiengesellschaft.

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Kalk für industrielle und landwirtschaftliche Zwecke mit Baustoffen aller 1 Düngemitteln in⸗ und ausländischer Her Die Gesellschaft ch Unternehmungen ähnsicher Art zu errichten, sich an solchen zu beteil Grundkapita Aktiengesellschaft.

vertrag ist am 29

nehmens ist

nehmungen, Aktiengesellschaft. vertrag ist am 13. Februar 1923 fest⸗

igil, betreffend relerzeugnisse und Verwertung der unter Nummer 759 082 Reklameschilder. M6. ,

Die Gesellschaft ist eine Gesell . inn ö

Wolff, Berlin. gegeben untet glichen Bezugsrecht ewinnberechtigung füt ahr zum Kurse von Inhaberaktien iiber Inte Grundkay in Inhaberaktien übet Rr. 28 337. Sp ar⸗ und ußverein zu Deutschenbora. Die Firma lautet jeh: Aktienge sellschaft Januar 1933). Gemãß eführten Beschluß vom ist das Grundkayilal 1 I5h rh O0 M6 auf b9o0 O 0 000 * erhöh Als nicht einget veröffentlicht: erhöhung we z des gese lionäre mit

ril 192 ab der Aktiengesellschaft ge⸗ et mithin das z eit dem 1. April chäftsbertrags der

Dr,. Fred 4. Kommerzienrat 5. Bankier Alfred n, 6. Bankier Dr. Isi

mehreren Personen, so sind nur je zwei zusammen oder ein Vorstandsmitglied mit . Prokuristen zusammen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. stand ist bestellt: Kaufmann Josef Trost Ber Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be sich Berlin, Ansbacher Straße 19. Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 10 005 S, die zum N ausgegeben werden.

ergebnis aus der Zeit

, ktiengesellscha t das erste (

jahr. Die Aktiengesellschaft tritt 9 alle s Aufenden Vertrageverhältnisse der Mattern ein. Der Inhaber Mattern leistet dafür Gewähr da von ihm in die Aktiengesells orderungen zu dem welchem sie in der Bilanz pe 1922 aufgenommen sind, eingehen. ersten Aufsichtsrat bilden: J. Baumeister 3 Paul Berger in Pr. Holland. 2. Gärtnerei⸗ esitzer Erich Neubert in Pr. au Fabrikbesitzer Clarg ecker, in Pr.

l n das Handelsregister B des unter- eingetragen: Deutsche Theaterga st⸗ beschränkter

Die Verar ; astspielen in der Kunstform

des Schauspiels, des Lustspiels und der Qperette, und zwar in Großstädten Deutschlands sowie im Aus⸗ ö Veranstaltungen sollen nur erste künstlerische Darbietungen mit aller⸗

allererster Schriftsteller und Komponisten bringen. Stammkapital: 240 000 Theaterdirektor . Rechtsanwalt Dr. Sieg. . Die Gesellsch ft mit beschränkter altert. g; fi ie rin er, reef, geschlossen. Die äftsführer sind von der Beschränkun 81 B. G. Als nicht eingetragen wird ver⸗ t: Oeffentliche Bekanntmachun der Gesellschaft erfolgen nur dur x.

Grund stücksgesell straßse 55 mit beschränkter Saftung. Gegenstand des Unter⸗ Erwerb und

nerjiellen Reorgani sore ihre forklau fende Ausführung von nd Beihilfe bei g. Mitwirkun

Der Gesellschafts⸗ 1921 abgeschlossen Gesellschafterbeschluß vom 9 Nobember 121 und 31. Dezember Jeder Geschäftsführer ist

aufsichtigung, alfulationen aller Art Kostenvoranschlägen. Gründung, Um⸗ usammenlegung von Be hne Rücksicht auf die täferm in kommerzieller oder betriebs. insicht sowie die Uebernahme rchführungen, e) Handel mi Maschinenteilen sowie mit lfsmaterialien nt für eigene oder fremde Rechnung, die Beleiligung an Industrie⸗ und Handelsunternehmungen aller Erwerb und Verwertung von

n ent gen gewerblichen Scnbrechtzn, Betrieb ndelsgef baften aller efellschafllichen Zwecke

spielge sellschaft Sitz: Berlin. des Unternehmens:

1922 geändert. von Theaterg

allein vertretungsberechtigt. eingetragen wird veröffentlicht: f liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den

anzeiger. 29542. segian und Nussimbaum Export und Import Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. and des Ünternehmens ist die Her⸗ Vertrieb und E

Sitz: Berlin. Berliner Bank, luß vom 28. ereits durchg 28. Januar 1923

Der Vorstand be⸗ Berlin und in den

teht aus einer oder mehreren, vom Auf- ichtsrat zu notariellem wählenden Personen. der Ausfsichtsrat.

i . Deulscken Reicht · H 51

aschinen und Ter Bar⸗

Die Zahl bestimmt h ustrien aller

Die Bekanntmachungen t der Gesellschaft sind im Deutschen Reichs zu veröffentlichen, ch die Generalversammlungen berufen werden. Kosten und Stempel di trags trägt die Gesellschaft. Die welche alle Ak

rundkapitalt⸗ den ausgegeben unter A tzlichen Bezugsrecht Gewinnberechtigung vom r . . .

ert Inhaberaktien, un . de e r z g db , io oo , je hoh) 6, 16 09 Stück zu je 10 0 ark und 13 560 Stück zu je 00 Dat gesamte Grundkapital zerfällt raktien, und zwar: 1

1006 6 10 über je 16 04h

olland. . Die mit der der Gesellschaft eingereichten e, insbesondere der ü bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und der von der Ha nannten Revisoren, können bei dem Ge⸗ ungsbericht der Revi Handelskammer eingeseh t. 29 508. Gelbkali, Sitz: e, Xgenstand

bon Seifen arfümerien. 900 41. Geschäfts⸗ aufmann Abram Nussimbaum Armen Ter⸗-Barsegian in Berlin⸗ Steglitz. Die Gesellschaft ist eine mit beschraͤnkter Haftung. sellschaftspertrag ist am 2. 1. und Sind mehrere

Feiner, Berlin,

n oder solche zu 11 900 909 M.

Gesellschafts⸗ j Januar 1923 fest⸗ gestellt und am 16. März 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Per— sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen ge⸗ T meinschaftlich vertreten, Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilt, die u vertreten.

xlell vom Hund tien übernommen h I. cand. med. Rudolf Goetz in Berlin Wilmersdorf, rbert Goetz

ndelskammer er⸗ It. reiche den g

in Berlin und 2. Referendar ebenda, 3. cand. rer. pol. Berlin⸗Schöneberg, Sekretärin,

; Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden: 1. Dr. rer. pol. Oscar Kaufmann, Berlin, 2. Ernst Gans in Berlin, 3. ö Erich Bukofzer, Arzt in Berlin. ung der Gesellschaft ein

insbesondere der orstands und des V e, ein⸗ r

eführten , Gesellschaft

Grundkapital um 15 000 000 M auf In 20 0090 000 Mƽ erhöht worden; ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhun gegeben unter Augsschluß Bezugsrechts der Aktionäre a) für das .

1090 Inhaberstammaktien über je 1000 M und 800 über je 10 990 M sowie 1009 In.; ugsgktien über je 1090 AM, b) mit eiligung vom L. Januar 1923 und zum Kurse von 150 vo M0 Inhagher⸗ stammaktien über je 10 000 A6. D zugsaktien haben ein zehnfaches Stinmm— recht und erhalten vor den Stammaktien eine Vorzugsdipvidende von 6 R aus dem Das gesamte Grundkapital

B. gleichartigen Ge werden. gesellschaft. des Unternehmens: chemischen Fabrik, in der erstellung von Gelbkali vanverbindungen und aller damit zu⸗ sammenhängenden rodukte, der Handel damit und mit aus Verbindungen hergestellten chemi⸗ rodukten, ferner die fmännischer und l owie die Be- 596. teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter Grundkapital: ellschaft. De 19. Dezember

am 19. Februar 1923 geänder steht der Vorstand aug mehreren Per se wird. die Gesellschaft nd zwei Vorstandsmilglieber oder du

g. 3. 1933 abgesch äftsfüh rer bestellt. kung durch zwei i etragen wird verö ekan ntmachungen st erfolgen nur durch den D Reichsanzeiger. h. Sommerfel schränkter Haftung.

rtführung des

Alice Lachmanski,

; z ind 9 Berlin⸗Wilmersdorf, 5. Kauf 290 S6, 19 970 üher je

über je 5000 MS, 16 13 500 über je 20 00 6.

den 23. März 1933. t Berlin⸗Mitte. Abtei

Dolzhüter in

fern nicht der Als nicht

echtsanwalt Dr. werden aus⸗

sellschaft allein 5 gesetzlichen

n. Zum. Vorstand ist allein estellt: Direktor Richard Kluge, Berlin= Als nicht eingetragen wird e r,

Sitz: Berlin. nehmens: Der r n nießung des in Berlin, Birkenstrgße 55,

belegenen Gru .

g Ecker, Lichterfelde. 5 schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesells X24. Oktober 1922 abgeschloss 1s n eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ iger. Nr. 29 553. Grundstücks⸗ schaft Emil mit beschränkter Sitz: Berlin. r des Unternehmens: Der Erwerb und die

mit der Anme reichten Schriftstü rüfungsbericht des ichtsrats, können bei *

Schwe den straße

Gesellschaf Sitz: Berlin. Unternehmens itschriftenver lags der Zeitschriften⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, nliche Unternehmungen

zu erwerben oder sich an solchen zu teiligen sowie andere als die bisher herausgegebenen Zeitschriften tammkapital: 20 009 äftsführer: Kaufmann Ernst Sommer- eld, Charlottenburg, stellvertretender Ge chaflsführer: Frau Thea Sommerfeld,

Wilmersdorf. noch veröffentlicht; befindet sich in Berlin N. 24 Straße 67.

Verantwortlicher Schriftleiter Direklor Dr. Tv rol in Charlottenbuc⸗ Verantwortlich fur den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsst ie Rechnungörat Mengering in Berlin.

Verlag der elch ft en Men gering

schen und technischen P ks. Stammkapital: ĩ äftsführer: Direktor i fabrikatoris. Die Gesell⸗ ger Das Grundkapital rfällt in 50 Inhaberstammaktien über

O0 099 , 00 Inhaberstammaktien über je 10 0090 Æ und 19 Vorzugsaktien guf Namen über je 199 009 „n. Alle Aktien werden im Nennbetrag aus- gegeben. Die Vorzugsaktien erhalten vor · Gru

bis höchstens 7 *.

11 Grund stücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die V Schwedenst raße Die Gesellschaft ist befugt,

auch andere Grundstücke zu erwerben u

trag ist am

500 r Gesellschaftsvvwrt

gleichartige oder ä 19 festgestellt und

ö diesen in Verbindung e Szweige. Ut berechtigt, innerhalb und außer⸗

3 Deutschlandß Zweigniederla Azenturen zu errichten und

ruc der Nerddeutschen Buchdruchetei Verlagbanstalt, Berlin, Wilhelmstrac

weg eine Divi Reingewinn.

Gegenstand

kapital: 30 900 466. Geschäftsführer: Kaufmann Bruno Rager. Berlin. Die ,, . ist eine ni mit be⸗ d schränkter Haftung. Der esellschafts⸗ bertrag ist am 8. Nobember 1922 ab⸗ ie fen Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ etragen wird ,, Oeffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 29 554. Bick Brzezinski Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Agentur, mn gn. und Handel von Schuhwaren. Stammkapital: 1000 090 16. Geschäfts⸗ führer; Kaufleute Carl Bick zu Berlin⸗ lensee, Siegber! Brzezinski zu Berlin, rau Hildegard . geb. Cohn, zu erlin⸗Wilmersdorf. ie Gesellschaft ist eine 85 aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februar 1923 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem rel u enn Als nicht ein⸗ 8 wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur derg den Deutschen Reichs. anzeiger. Nr. 29 555. Gebrüder Tschessuo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. . . des Unternehmens: Der eigene ommissionsweise Handel, . und Cpport von Häuten, Fellen, Rauch⸗ waren und Leder. tammkapital: 2009009 M. Geschäftsführer: . Selig Tschess no Töihh chessno, beide in zneherß.· Dem Mes E scheffno 1 Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Fe⸗ bruar or] abgeschlossen. Qder der beiden bestellten Gg e f. rer Selig und Drin Tscheffno hat. das. Recht der Allein dertretung. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Rr. 29 556z. Handelsgesellschaft Polder⸗ mann ( Riehn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. k des Unternehmens:; Der Ein⸗ und Verkauf von wirtschaftlichen, kos⸗ metischen und techn ischen Gebrauchsmitteln owie ö hierfür für das In und usland, ferner auch die Ein⸗ und Aus— fuhr, alles daz auf eigene Nechnung oder l als a n ff fr für fremde Rechnung. Die Gesellschaft soll auch berechtigt sein, Unternehmen der gleichen Art zu erwerben oder sich an ihnen u beteiligen. Stammkapital: 1200 Co ark. ö gef h n n. Ingenieur Ja⸗ cobus Poldermann, Charlotfenburg, Kaguf⸗ mann Stto Riehn, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts= vertrag ist am 2X6. Februar bzw. 17. März 1M abgeschloffen. Geschäftsführer Ja. cobus Poldermann und Otto Riehn sind ein jeder alle e fre m ddr , t. . lösung bzw. Kündigung der . ift nur gemäß s 19 dez Gesellschafts. vertrags zulässig. Als . eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 25 557. Brandenburgische Ver⸗ mögens⸗Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ elf, von beweglichem und unbeweg⸗ sichem Vermögen und alle damit in Be⸗ gehen stehenden Geschäfte. Stamm⸗ kapitak: 50h 0 6. Geschäftsführer: Kaufmann Emil Mate mne zu Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesells mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 26. Februar 1IM2g abgeschlossen. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche annt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Rr. 25 558. Gesellschaft, für KLla⸗ viaturenbau mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die . der Bau und. Verkrieb von Klavigturen und Zu behörteilen aller Art, Zur Erreichung dieses Zweckes 84 n. die Gesellschaft an iften und AUnter⸗ nehmungen der Instrumentenindustrie be⸗ teiligen, solche gründen oder aufkaufen oder deren Vertretung übernehmen. Die Gefellschaft ist berechtigt, Zweignieder. laffungen und Vertretungen im In. u Autlande zu errichten. Stammkapital: 560) M09 16. Geschäfksführer: Fräulein Margarete n Wil mer dorf, Kaufmann Paul Kühl Wilmer dorf. Die Gesellfchaft ft eine Gefellschaft mit be; schränkter , Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 3. März 1923 abgeschlessen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichs anzeiger. Nr. 29 559. „Despa“ Deutsch⸗Spanisches Handelskontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Die Ein- und Ausfuhr von Rohstoffen, Halb und Fertig fabrikaten, und war insbesondere von un

4

rstellung von Erzeug- nissen für die Ausfuhr, die Verarbeitung eingeführter Rohstoffe und Halbfabrikate, rnahme aller hiermit zusammen⸗ hängenden Handelsgeschäfte, insbesondere die Finanzierung bon Ein⸗ und A fuhrgeschäften Dire indirekte Beteiligung an ähnlichen und Unternehmungen. Ste wital: 10 900 0. 16. Geschäftsführer: hilipp Heynann, Bres⸗ 8, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗ 23 abgeschlossen. ilipp Heymann

nach Spanien, die

direkte und

Kaufleute Dr. lau, Siegfried Fuch W sellschaft ist eine schränkter Haftun vertrag ist am 16. Geschaftsführer Dr. ipp und Siegfried Fuchs sind ein jeder allein vertretungsberechtigt. 2 29 Seim strase beschränkter Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertu Grundstücks in der Heimstraße. 500 000 6. Moase Moritz Wien II. Die Gesellschaft i sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 2. F 1923 abgeschlossen. schäftsführer bestellt, treting durch zwei Geschäfts durch einen Geschaftsführer in Geme chaft mit einem Prokuristen. Als nicht n wird veröffentlicht: Oeffenk⸗ ekanntmachungen durch den Deutschen Reichsan zeiger. Nr. 29 551. Apotheker Dr. A. Uecker Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Sommerfeld zufolge vom 30. Januar 19723 verlegt ist stand des Unternehmens: s Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Prä⸗ parate und Drogengroßh ie & vertrieb pharmazeutischer Spezialitäten. O00. 16. Geschäfte⸗ führer: Kaufmann Erhard Niemer zu Sommerfeld, AWotheker Manf zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep⸗ eschlossen und durch Be⸗ uli 1920 geändert.

Grund stücksgesellschaft

Geschäfteführer: Schlesinger, t eine Ge⸗

Sind mehrere Ge⸗ o erfolgt die Ver⸗ schafts führer oder

Beschluss es rstellung und Lsowie Gronß⸗ Stammkapital: 20

tember 1913

schräukter Haftung: und Wilhelm Otto schäftsführer. Durch Gesells

z. Januar 1923 sind

Moses Slutzkin, Berlin, zu Geschäfts⸗ führern bestellt mit der Maßgabe, daß vertretungs⸗ berechtigt ist. Bei Nr. 7914 P. Rae⸗ bels Gesellschaft mit beschräunkter Ernst Romstedt, Ben in, ist ß er in Gemein⸗

t mehr Ge⸗ afterbeschluß

Haftung: . derart Prokura erteil schaft mit einem

tretungsberech schafterbeschluß vom 8. N 23 der Gesellfchaftsbertrag geänder] hinsicht. sich der Vertretungsbefugnjs (5 durch Hinzufügung Kündigung mit

seden Jahres erstmalig 1928 zulässig ist.

. bestellt,

März 1923 ist

Sind mehrere Ge⸗ so wird die Gesell⸗ fi eld ftnf d er . Geschäftsführer mit. einem Pro⸗ kuristen vertreten. Bei Nr. 11118 Boden⸗Erwerbsgesellschaft Adlers⸗ Kronprinzen⸗ straße mit beschränkter Haftung: Hans Newak ist nicht mehr 6er Fire fn, i er en

tlin ist zum rer bestellt. in der Beschränkung des

A. F. Kahlbaum, Fabrik Gesellschaft mit Die Prokura ist erloschen. Den th und Ernst A. st derart Prokura

8 18 . Rr. 1265 Chemische beschränkter Haftun

Kaufleuten Fr

S9 . : erteilt, daß jeder von ihn bindung mit einm Geschaftsführer * einem anderen Prokuriften die Se sell· vertrelen befugt ist. . artin Stern ist nicht mehr Se⸗ 3 n. ö te ãftefũh rer Dr. . Berlin · Charloltenburg ist nn Geschaft g fũh rer. rertor Dr. Carols Wetzel Wilmersdorf

tẽführer oder

ordentlichen ; 8 in Berli stell vertretenden Geschãftsfũb rer bestellt Sei Nr. 16 7k Grund stũcksgese lĩchaft und Ma schrãnkter

Charlotten⸗ rafenstraße ftung: Kaufleute Paul tsteher Mar Morgen si nicht mehr Geschãftefũhrer. Direktor Dans Fꝛidthiof Granum ju Kristiania ist zum Geschäfts führer bestellt. Formenbau Gesellschaft schränkter Saftung: Sitz jetzt Ber lin⸗ Charlott schluß vom 13. Dezember

der Gesell⸗