1923 / 81 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

7

verwandten Geschäften. Die Höhe des Bruchsal r ehsal. 2045) schuhfabrikation Gesellschaft mit be⸗ ü i ist di . , , *,, * , Sr gg k. C ichl . r Gesell⸗ rechnung auf die übernommenen Aktien. nahmen be chtigt, di . ö , , , 1 O fab raf Br Inhaber Emil schaftspertrag ist am 4. Januar 1935 ab. Die G i i in e enn dan . ö ö en 3 3. . . 6. . . e l de: ö. ki. ö ,. ö H wn d , , nnn. 33 ,, ö. , r,. notwendig 2. 3 D j 23 . . , , , , dr urn, , 1 Juni estgestellt, durch einen Cr⸗ sammen hängenden. Seschã Niet? * eingetragene. Gzundstüc stücken, zur Beteili ö z. * J . mächtigten am Z. Juli und durch Be⸗ H gmehsa] 2046) d e, n, e, ieh. inäbesondere Blatt R290 des Grundbuchs für Chemnitz Unt 6 . . ĩ 06 . schlüßs der Generalberfammlungen vom Im Handels ist Lots] Le, Fer woeirick des Höher lch liel Ge erstz, sn Wegen dieses Grundstüchs ,, en EJ Sa . 28 11 . egister A II O-. 26 Chemnitz der Firma Americo Amercan r n. wandter Art, zur Errichtung von Zweig . . 9 i 1 Juli 1MI. 8. September 1922 und wurde eingetragen gem Wendel Btein. Merchandise Interchange Company Ge sell⸗ . , ler g lf. . . . . n. . *. Nr 81I 5 e er und reu en aatsanzeiger es sowie zum lug don . 1 erlin, Sonna 2 9 abend, den 7. April 1923

Mar; 1773 abgeändert worden. Den met. Zigarren. und Rauchtabakfabri i ĩ i . ! Zig auchtabagffabri, schaft mit beschränktzt Haftung Berlin in Genehmigun ĩ =. and bilden setzt der Stadtrat August kation in Bruchsal. Inhaber Wendel ö T betriebenen Strumpf ˖ erteilt . e mit an · 3 . 9j J mn, PBefrijtete Anzeigen müssen drei Zage vor dem Einrückungstermin b n bei der GSeschãftsstelle eingegan —r— . gangen lein.

Grauclia Bremerhaven und der Syndikus Siesnmeß, Fabrikant in. Bruchsal. var ikati ; . ran ind = ? ten fabrikationsge S8. Das Stamm⸗ sher z ö *. ; 6 ö. er, Bruchsal, * . 3. . 1 9 63. , 26 , . . betrãgt zwanzig ; ; ; z ad. . erin, die ; ö. ico“ . 2 illione ñ, j . , n,, ö rie, dn, , n, ,, li e ar, g,, n, e . . I gimmg. Gewerk a r., ; in BVor⸗ J ? ese mit * ti je fünfzi . . 4 irmg hl i ö mer. ö e, m, g e hr 2 n , , , h , ,, 6, . 9 Handelsregister. ki , r a , d , teil, , s „fnchtaraz einzelnen Pitgliedern des nieberlgffung. der K ö , ,. * ö er, . nF Ker si wie anz ders Blind und den zugthörigen br 1533 sesigeftellt worden. 3 Gr kent * 9 ist aus dem Izzer Geschä lh ist khäfter eingettsten itt, Die gunmnegt . 6 ,, Vorstands die Befugnis erteilen, die Ge⸗ Küster . *. n ie . enen g arengeschä t nebst Zu Geschäftsbüchern ersichtlichen nicht vor⸗ Zu Mitgliedern des Vorstandes sind pres dem. . 2063 nubenvozstand auegeschieden. zur Vertretung de ge ist für sich allein aus dem Spediteur Theodar dieje gang dinand Tint . , , , sellschaft allen zu vertreten. Bie Aktien —— gillale dorst . , i . . . landen find unde ba die übern emmenen bestellt: 2) der Direltgr Mar Chajes in In das Handelsregister ist heut. Kn mn, m, . , neren r , , . . getragen: . em Stand der Hilanz per 36. Juni 182. Anfenstände voll e ; n Großbauchlitz, ) der Direkt ö. ; K ungen der Gelgsschast Erfurt bestehende offen. 3 fm, Kari, beer, de in . ,,,, , KJ , ,,, , , , , en a orzugsaktien. Sie haben ein haftender Gesellschafter eingetreten; die deren Nechnun eführd gilt. Der G a, , r Rechnung der li 26 esellschaft gemeinschaft⸗· ese Bater! üctver⸗ Ne 673 ist ; —t 2 eutigen heim-Herlin. 8 lius Ro ö nd e, ; t ten; ö g kt. Ber Gesgmt. eren AG. gefihrt, und lich mit einem andere k. es- Rirttengesen ] r. ist am 26. März 1923 bei der v a . ö. aße begonnen. Dem Kau ; S . Julius enberger · J ee, ,, ,,, , n,, , ,. , , n,, , , . , . ichtsre ; ' . ö K . ; . . ! 2 . ieser ; 3 ; en v ; ; Wi h z ; ; h ö rden: i 27. q 37 X) . . 9. VDarz . ͤ j 1 ö ; JJ , ,, , n, , , ,, , . ,, ,, . ĩ von fün ; 766. er,. ind uf die seit dem 1. Apri ti ohannes ide ! ĩ nsam v ö den. ̃ f ider ,, . li Die ri * w , ( , , , dm, el Sehe , e ele e, , re , n ,. e, , halten. Sie haben ferner das Recht der Rllrich von Gladbed ist erloschen. 3. oder durch einen e fc . . gang seit dem 1. April 1922 sowie seitdem Beuster, beide in Berlin. ; Handels , Wieren 383 9 Duisburꝶ Gegenstand des Unternehmens ist der Im Handels regsster B ist gen n, J . . ; . 96 der Dividende ungünstiger Ginlage ist bel drei Kommgnditisten erhöht. rokuristen vertreten, Jeder, Geschästs 1 ö , , nd Ver. Tus dem, Göeselschaftsdertrag wird ue reg . . 6 e. der Ha el sregistzr Abt. un ö. nin ,, ile gn . aner d r, , ö Sep en, e e. 326 . ,,,, 6. Buer i. 63. 24 . 633 1923. 37 ! . 8. . tritt an . Eifer . w . kee ., , . ö 8 ber de Hienes ee w gg. hing Si. 36. r g r ge, ö. 4. * 3 ir . . an nter icht. k che gen. ls g 5 a. Dritten glie bestehenden und noch ge aller de, Herstandn it . ersonen bestehende 3Jauf Blatt 9451, betr. die Firma J. worde a; er in Duishurg eingetragen mit Rutz. und Brennhol 883 minden) gemäß Ge ellschaft erte 2 . ou er r. jur. Ern inke⸗ . stäcken und von den beim Amtsgericht Ener; Mr est 2045 c 6 der kaufün nn * Dei r rc Verträge ein und übernimmt 2. alle stellen. Auch . . A. Henckels Niederlage in Dresde n; Dem Gerhard Ebben in Duis materiglien, der E 3 und. Dau. 18. Januar 1923 einget n H. Albert! , , . . ; ; ĩ tt. ; . ; —ͤ k . der Aussichtzrat . : r n, burg ist Prokura erteilt iglien, der Erwerb gleichartiger stand ngetragen. Gegen lbert Pursche⸗Berlin. 11. Arthur z in Berlin entstandenen Akten regen In ünser Handelsregister Abteil J in Chemnitz Die ö Fleiß Ange ste lten und Arbfiter, Stellvertrete . befugt. gweiggiederla un] de in. Solingen unter Amtsgericht Duis oder äbnlicher Unternehmungen. die fand Sen knie rneheneh e h örtfüühttng Kienannshe ah ur, , es,. unterzeichneten! Gericht Cinficht genommen Ar. 42 ist Hentg bei, der 5 der e aft f ungen Die bei der Anmeldung der Gesellschaft zu r der Vorstandsmitglieder der g A. Henckels bestehenden mtsgericht Duisburg. teiligung an solchen sowie di . e. und Ausbau der seither von ö. Hambur 38 Grnft Se . . ͤ z a Herm. aft erfolgen durch den eingereichten iistu cken; ernennen. Neben dem Aufsichtsrat Fommanditgesellschaft. 2 K nditif ö ie Uebernahme giegeleibestzer C ; . H. Grnstn Shlesttger. Hr lin, 4 R JJ J , n r , , g n , ,,, ö . ; n, , ke ,. 9 . rats und derjenige der von der Vorstand är di en des jeßt be eine hat. den Wohnsitz ge⸗ ist am 27. zt. ö. . fe , n ft irn hefe, Ot benen Firma Tonwerk Eschershausen hurg, 16. Paul We denb 5 gde ö w ; Bau ; e , nen hee ge fre zt Vorstandes sind für die Gesellschaft ver⸗= vechselt; Koömmanditisten sind 6 am 2. März 1923 bei der Firma Sander. Wilhelmi to sowie die Herstellung. von Toni 6d d J ö Breslau. 2044 Gssen. A. als Geschäftsführer abberufen dren, bei ellten Revi bindlich, wenn sie, sofern de Hesellschaft eingetreten; die E in die Heinrich Oobsterman in Duisburg ein. Suisbn ilbelmine geb. Leukers, in glier Art und schlie ßli ,, Köhler ist är die Zpeichiger: F**nn fen, Handelsregister Abtellwng ub werner die Jlekurg des. Kaufmanns Chemnitz 3 amn, * dem Amtsgericht Chem aus einer Person e t. vo ti orstand ö. e , . in Einlagen von getragen worden: Die Firma ist rf sch n , schluß von anbe ö auch, der Ab- laffung Eschwege Prolurg erteilt Aktien, ist nnn le hg C err ef . Garl Schtoer zu Gssen. R. 0 f kee r, 3613 de ö nig gi 1 ngshericht der Reviforen sofern er aus mehrere n dieser und, 2 ben e en, ö. erhöht worden. Amtsgericht Duisburg Gesellschafts vertrag ist am 19. De⸗ 33 nr nelbꝰ * eitigen Heschäften, gesell haft, Der Cesellschaftéserttag ist worden; g Buer Ji. W., den 24. März 1923. ist . Panbglarg ier, w, H, Ten dendelslammer Chemmntt ö. e, , , Handelsgeseñ , . ö emher 1832. 3. Januar und 5. Märg zusammen fan W oder nnmittzs bar dam am dõ. eb fugt sss estcestellös und Das Inter cin . el, . mae h ee e ni Tt. e , ee, , . e aws fdhelhe e nedäungsn ge, Geht , ü hen ee, g f, regen. . ke, e nn,, , , en , , mn , m. ia, i, kee din e,, nnn, engem, mn, r,, , nf , r g, ee. ier, Let , , hre, wi . k Der Remer n soz: TWhie' offen 2 u git. 88h des Handelsregisters abgeschlosfsen. Gegen . nian '. . vertretende Vorstandsmit * . r Besellsckafter Mar. Krueger v 9 zebrüder RNosenberg in Köln . . ö een a,, ührer ist für sich allein zur . 6 ö . ö. flir der des Vorstards ö gesenichast Sten Willen 7 . 4 66. Ww e en worden neh nens! ist die han? 2. ö. oh g gr 20655] der . (leben ö Dec ffn ee def bee, g,, 3 . Duishurꝶ. 20? ö e ih galt mer ch. Die 96 66 866 e , gen rd ee e mg. . . erloschen. Weitzer Æ Co. in . n Genf; . ire n, allen in diesen t heuls r , 41 isters m e r, leich. Der ö ,,, 6 erte . hiesige Zweingniederlassung * , ,, . Abt. 8 Nr. 1132 . n , n g, e. oidentliches oder ffir r mme r 9 F'no, Firm ; hen zum, eig e irma ra ͤ z. betr. di ; ĩ e Fi 36 3. menzunter mei it eine: t . y J , J . ,,, , d g ene. . Der Kaufmann Georg Prister. Breslau, bisheri ; nd die und die Beteiligung an solchen, die sich mit z emnitz zelnen von ihnen di i . f Mn; Der, Wohn sitz des Ge, ß, ung in Duisburg ei ie ĩ uristen gemei li ie Be⸗ ,. * , als *. 3 ier e e, won fr Kur 13 , , ö. a. . i. ö . e ö . 6 . . . * . 1 e r d meg . . ein ,, , Handelenegist 2064 e, . e n ,. fag. e, ,. i, ge er . w ö r fell. ö after eingetreten. i ö imtlich in 6 ĩ ; iche ren, der öti ; er en. ie i z . ; . prokura i = 8 Hande egi t eb eine q ,. ? ichsanzeiger. 36 . 3 en, . mn, 4 . an ich n big 63 9. . . . . ö. . rn. ö ö . , ne. K i der ß Vo. ö öh a, 2. ir, e. ö . mit ,, ,. ö. . , ,, Heenreericht, Abt. z, in Gschwere. henrg Prister voce er, Tn, onne ent e , ebnen, , e Per, der Genergsoersammntiung erfolgt? d . ö. Seelemann, in an ünz in Duisburg ein⸗· Malcklnen und der rwerb von und die Markt werden nicht b ; war e, e ge, n, 9 Hanbälsgestllschaft hat am 1. Jannar Amtshe ' Chemmi n= F. N werb und Fortbetrieb der bisher von der fe 9g und der Vertrieb von Fahrzeug⸗ den Aufsichtsrat oder d gt durch resden und der Geschäftsführerin Jo—⸗ getragen worden: Beteiligung an Unternehmungen gleicher Gesellschafte u ar eingezahlt. Die EFIensburꝶ, 2085 1923 begonnen, . ö , Firma J. N. Naeher in Chemnitz be; eilen und ähnlichen Waren. Zur Er; unter Angabe v er den Vorstand arg. lehigen Ploner in Gisenbzg g. Der. Kankmang Bemnnhen, Höölken in und ähnlicher Art, re ke bingen, viel meßi in An, Gintragungen in bas Handels ziste. : Welbecznelzz, Firma. Breslauer Chemmatz. ass] eb ren ewe , Die Hesellschaft e n nm,. ift die Gefelschaft ordnung 26 , . rn T, von. hnen darf lie Ce. Duitbuzg it in Ka Cc haft * ist! Hes Glan map gl beträgt 1090000 die . uff d , 5 if : 6 Fruchtsaftpresserei . 8 S282 des Handelreg ler . 34 * , . nehmen . . 2 lic nn ,,,, muß 5 ib che. hertrelen 9 ,,,, . . , offt it n der Ingenieur Otto h hardt: daz von ihm . 3. 1 3, . Hein 3 Heinrich Hannach, hier: Offene Handels- Jin, is Item Berriebs· Wer tstütten Zi ,,, as zu beteiligen sowie deren Ve age vor dem anberaumten Termi s. auf. Blatt 17 191 schaft hat , , e ne. ar . unter der Firma Tonwerk Cchershausen init, Flengtutg. S Firmen, gesellschaft. Der d hte fe. Diao far,. Vereinigter, Schuhmacher Geseli⸗ rundkapital beträgt zehn Millionen fünf⸗ Übernehmen. Das ö rtretung zu den Tag der Veröffentlich ö idelsg end . betr. die offene hat am 19. Januar 1923 begonnen. Der Gefellschaftgperttag ist am betriebene Geschäst mit Attzwen und inhaber: Kaufmann Georg Heinze in Fritz Hannach und der Dr. rer . schaft mit beschräntter Haftung in hunderttaufend Mark; es zerfällt in 16 0 sechshunderttauf 9 k beträgt Generalbersammlung nicht . . eig f r. r . e n ,. ,, * finn Finde one , fen nn, if urn ö 6. , , , auf den Inhaber lautende Aktien zu schäftsführe h b . Zum Ge in den Sa n none mitgerechner, ih e, Ge, e in Dresden: Der Auch wenn mehrere Geschäftsführer be- rundbuch von Eschershausen Böd ug Unter Nr., 1238. Firma und Siß: find in das Geschäft ais persönlich haf⸗ Das Stammkapital ist durch BVeschluß 1b ers, Wen den Aktien sind Ss3 Stück Albin Sch bel t der Kgufmgnn licht sein. Der Srt d J berlegt we e, J 206] keurgi n Leder enim mr Wertretunm Hi. Jiß, an. der Fräeb. Pian a. b. s Sruzrd, Wing, Flegscnrg, gr mer, dern Gasenffcht f let ein getteten! 6. 2 3 i a . mit Hinfeg en, St mm. fanntmachungen ö. 8 . Die Be⸗ , . ist ö . . Be 1 99 die Fi das Handelsregister Abt. A 9j be, er, berechtigt. d, e, 1 Hektar 6 Quadra meter, und inhaber: Kaufmann Eduard Nissen in Gesellschafl hat am 1. März Jos be⸗- In neunhun dertfünfzigtausend Mark, mit⸗ 55 , . ö heft gerfolzn sofern nicht rei der 23 , . zraune in Dresden co dir he Paul Nm. 2 ist am 37. Mart 1823 bei der . kanntmachun gen der Gesglicest Fine Ss las ie tg 8 ,, Diadrat⸗ n,, onne hmhin auf eine Million vierzi M len erfolgt zum Nennwert. G ü eichsanzeiger. Die derer & . zerufung ein an ⸗= . in., Der Kaufmann Firma Gebrüder Gierse in Duisburg ei erfolgen urch den Denischen Reichs. meter, gin schlie ßlich aulichkei ünter Nr. 17373 Firma und Sitz: gonnen. -. on bierzigtaufend Mark, Der Vorffand besteht esellschaft behält sich vor, ihre Bekannt r Ort bestimmt wird. Veffentliche (Ghuard Paul Braune in Bresden ist In. getragen worden; g ein anzeiger. Amtsgericht Duis ; zin schließlich der Gebäulichte iten Nudol. ĩ ; h: Pei Nr. a4; Die Firma Emil Gel⸗ fader e e , n , de mr . , ,, , , ö eiche fcäftsnzeeg ebritwerkrelnzen Die Heheilschaft ist aufgelöst. Die E. . . e , n, nn, . hard, hier, ist erloschen. n, sellschaftsvertrags abgeändert mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat elf g, . Blättern erscheinen ö. ew im Deutschen Reichsanzeiger und . Geschäftzraum: Wall. Firma ist erloschen gelöst. Die EnEurt. 20s] und toten Inventar gehe e , mann in r 36 ö r n. —ͤ ; j j j ; e = n, k 5 1 j h ; J 93 ; cee r hr *. ,, Amtsgericht (Chemnitz, Abt. R . n , der . ö . ö de en nden 3 Ambsgericht Drgsden. Abt. Ill . J ö , e . , . if th gu 6 ,, . n K , den 28. März 1923. sellschaft durch in , ne ; mtsgericht Chemnitz. Abt. E, keit der Belann imachungen genügt . den 31. März 18933. Puisb urs 8 Fltier r seltfe t ö wa enen nab gen ,, . . Hhen Persõnlich a, 8 . amid de rte, tn Heschn, J k. e en ' erstanbn tale and, eigen den 29. März 1923. de, . Veröffentlichung im Reichs⸗ K In dag Handelgregister 3 g 34 und Sport gillien ge selsschaft· in rn. nimmt sie die nn der 9 e, mna'n Friedtich Schwichtenberg. Se. prokura derart erteilt, daß beide gemein⸗ Auf. Blalt 86I0 des ö Prokuristen oder durch zwei Prokuristen w ö soweit nicht das Gesetz oder Pulshur. 207 Vr. 594 ist om. 27. Fern 1923 bei der eingetragen worden, daß in Gemäßheit ö mit 45 Millionen Mark. Der kinder ind Buchdrucker Ulrich Mandel. schaftlich die Firma zeichnen. ist heute eingetragen 2. 6 isters vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch er ,. ö 2056 ö. tzungen weitere Bekanntmachungen In daz Handel register Abt. A . Rheinische Lande ,, . deß f, r, ,. Beschlusses der Gene est von 3 Minstgnen Wart steltt die kon. beide in len berg, Jeircer egh lg Die Firnia Hermann Kielp * Co. Geseilfchaft ö hk zt des Handelsressterß ferschrtibrit. eie gn de bonn it tn Re izt st ah X. Mötz 1g bei der friebs cörseilschatt mit, beschtänttet, Haf= , , ,, w,, Meret r er ohen. ,, ] 24. ö die Befugnis zur Alleinvertretung der Ge⸗ . eingetragen worden die Firma . n. höheren Betrag als den Rima Oskar Litschke zu Duisburg ein. tus Duisburg eingetragen worden. das Grundkapltal um 7 75h 000 * er- Stam meinlage dar. schaft hat am 1. Februar 1922 begonnen. Bei Rr. Föbä; Die offene Handels- Pbhanniestr. . Der Gesells . fellschaft zu erteilen. Zu Vorstands. in t * Strictiwgren Gesellschaft a, etrag ist statthaft. Der erste Auf⸗ en ,, Vie Prokura der Emma . Wilhelm. Degener ist als Geschẽfts⸗ ht r deal sgabg ben Miög ar der gend Koch: 1 folgende Ausrüstung?: ö dir. Lal ga , Wär ien: güne Martin n,, rg, it am 23. Janugr 18953 a , mitgliedern sind bestellt; gabe,, . , ,, Haftung in Chemnitz rat besteht aus folgenden Mitglie—⸗ schle ist erloschen führer abberufen und, der Kaufmann Inhaber lautenden Aktien zum Nenn— 8e srände, eine, Ziegele ange: ien n,, , ge, He fr, d, ö sbostgz. Carl Wijhe lin Chu zh Fiaeher. Vihlom. n auer Straße / ö). Der Gesell⸗ dern: a) Generaldirektor Leon Slklarz Amtsgericht Duisburg. Jakob Römer in Duisburg als Geschäfts⸗ betrage von je lo⸗o0 M. Die neuen Aktien Of omplette Ventilatoren, sämtliche a6burg, Persönlich haftende Gesell⸗ R sellschafter Kaufmann Martin Ham⸗ gen nn. und der Großhandel ie ingenieur Ullrich Ernst Paul rg beide ,,, ist, am 29. Fehruar und Mn Berlin, b) Generalkonsul Geheimer —— führer neu bestellt. tragen die Nummern bl bis 0 und ,, , ben. , nn,, . reg, Breslau, ist alleiniger . und Wirkwaren . d itz dh . 2 des , , n ; ö. e,. . . s 1 [2077 ö k nenn, . ig gn g ö , , ties ö in ö K er Firma. Frreichung die ses Zweckes ift die Geseli⸗ ist 6 Gibs me, n, nn, isn, d e , ,, * ankdirektor Wilhelm In das Handel gregister Abt. A N 34665 J kti ö . , i Bei Nr. 9216: Die Firma Siegfried schaft auch befugt, vorhandene gleicharti ist befugt, die Gesellschaft allein zu und . und den Vertüseb bon Strick. Dannhdof in Chemnitz d) Direktor Hel= ist am 25. Mär idäz die Firma Julius Duisb aun. 2072 zn Rm ans abekurh von , nd eng, wachthei . e der lar ern arch at . 2. Levinthal, hier, ist erloschen oder ähnliche Ünternehm rtige vertreten, Dirkwaren und, anderer Textil⸗ mut Neumann in Berlin und e) Di⸗ ul in Duisburg-⸗Beegk Funn In deg Handelgzegist , ö gemslttgn, un, ferne, brehßi , , , k 1 thal, ; r en. J ungen, zu Die Generalvers J ; erzeugnisse; die Ausdehn d rektor Eu Schli . ö ö r va⸗Beegk und als deren ; elsregister Abt, B von 360 3. Von d dreißigtausend Schamottesteine NF, drei Amtsgericht Flensburg. Bei Nr. 9473: Die Firma Grégol erwerben, sich an solchen zu beteiligen, den V ersammlung wird durch der * Gefell . 14 es Zwecks gen gen Schlitter in Berlin. Die Mnhaber der Kaufmann Julius Schulz in Nr. oJ ist am 27. März 1923 bei der den 1 Fron den neuen Altien wer. unddre sßigtgusend Scha r n . , & Co., hier, ist erloschen. deren. Vertretung zu übernehmen ö * , oder den , ,. des Stammt n f ist gestattet. Das . der Gesellschaft sind: a) der Dulebig Beeck eingetragen worden. ; n Rheinische Elektro⸗Industrie, Ge⸗ ö , und zwar die Nummern n, , n. ö , ,, H. Prenshbur 209 Ba g'terg h: erg chen sfene Handels. , , ., berufen. Die Einladung ist Rark 6. 1 . rägt fünfhunderttausend irektor Hellmut Neumann in Berlin, Amtsgericht Duisburg. Alschaft mit beschränkter Daltung mn Weis is . ö. Vorzugsaftien in der steine F, sieben n, ö hamotte eil n, , , n 2090 gesellschaft Edelmetall ⸗Einkaufs⸗Spezial⸗ beträgt fünfhunderttausend Mark. Wenn im D . der Tagesordnung so zeitig der Hynd l * schäftsführer ist bestellt . der Direktor Eugen Schlitter in . w n,, , worden: ite. 9 ber, fie vor den übrigen fteine Cf, zweitausend Ji. ,, n, . . 9 3 nn A 36 e , n er n m, , n, n,, , Ver in, die, Firma Hebrüder Wapler m,, ö . , 3 5 ar elo Bie hema ist 2 ö, , zwischen dem Jag der Be⸗ machn d eimnnitz? Die Bekannt. in Großbauchlitz, vertreten durch ihren In . d 2070] Duisburg hat sein Amt als Geschäfts⸗ d 5c fallende Divißende aber auf Schamotté⸗Wide rla gerste ine e. Dem Kaufmann Walt Bin len rg; 54 3. ö Elen. kann timachung und dem der Ber sammlung, ngen der Gesellschaft erfolgen durch Geschäftsführer, d ; d60 Handelsregister Abt. B führer niedergelegt. en hstsatz von 5 26 beschränkt wird. ziderlagersteine J. sieben⸗ ? alter Winter in Flens⸗ K ,, 3 6 i 6, . , , än, 1 . 6 3 . den . ie gez, 25 ö. ö ö. , Dun ig bei . ; e e er Duisburg. D , r ef. n, , . ö ö ee rige stenebirt. Nössel, Carlowitz. chäftsführer vertreten. Zum Geschäfts⸗ Bekanntmachun d 1 e Y deren en 29. Mär; 1925 E, zChajes in Großbauchlitz und e) der getragen worden: ; . des Gesellschaftsvert ges ist 4 smneter Fußbodendielen mit Nut und ,, ö Nr. N30. Firma Friedri üührer ist bestellt der Kaufmann. Simon folg. gen., der Geselscha ft. er. . Prokurist Willy Tressel in Großbauch- Jemäß dem . Duis hung. . 2073] wie fol err, , n, . Hie von der Firmg Koch und Eignsburg 2B . , , i, ,,, eee en fis bi e e be n ie: 8 , , , , , nee, , , , , . aufmann Friedrich Kubin. Breslau. den D . t erfolgen dur as Gesetz eine mehrmali Peri In un er Handels rei 2 den tz, eschäftsführer apital um 550 oh 009 6 erhöht ĩ März 1 ie Firma In wird in 8500 Aktien über je 1009 ein⸗ pflich 2. die r⸗ unter Nr. 39 am 27. ãrz der . Nr. rst.“ Firma. Ernst' Pietryga, en Deutschen Rejchs anzeiger, lichung vorschreibt 9 65 tröffenl · Ng ö z andelsregister Abt. B der Firma ebruͤder Wapler, G. m. und beträgt jetzt eine Milliarde und ei dustrid · Treuhandgesellschat, mit be geteilt, die auf den Inhaber lauten. Di hrung, au , n. Firma Jogmog Schokoladen werke Seel,. Breslau. Inhäber Kaufnian! 2 Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, hai ic i rn et ge, ö sellschaft be⸗ , ,. J. 66 bei der Firma Nähr⸗ b. H., namens dieser gemäß der ihm von hundert Misllöͤnen Mark. Dur le; schränkter Haftung in Duisburg ein R , , nern 6 . 6g zweihunde rtund ünszigtausend schaft mit beichränkter Haftung, in Fleng- Pietryga, Breslau. en 28. März 1923. in anderen, jeweils , . ngch nit , 7 der Linde, Geseslfchaft den Gesellschaftern erteilten Zustimmung bleichen Heschliß ist der Gefeff an geltanen worden. Bid e Alktfen Mummern 75-2350 ind Il r helle ndick Pian nen in das Kung; erh enfeutzn Paul, Haven und Nr. M32. Offene Handelsgesellschaft kN stimmen den Blättern 8. 5 ö . solgendes . . Haftung' in Greselz, Lingebracht; a) den im Grundbuche für derttag in den SS 5 bis ?, 12, j7 und 19 Genenstand, deg Unternehmenß ist die Vornugaktsen mit bebormngte; Divi⸗ Een e fterer ge e, , , leu s? eco le n, , 6 o,, ,, ne. 6 assen, ki n . (n worden: Der Sz Broßbanchlitz auf. Blatt ißz einge, gecn dert worden ö. gemein ame Beschaffung, von Kredit fo. dendenbere htigung, und mit fünfzehn. gr ,. ö . Koch sind samibrgfurs nit ker Mehche er eilt. daß K ahn mr, ö Hhesels sii. ln dab neun, ef, Kr gn, , nenn, Hart n, n zwitz, K, lsreg abhengt. reis Ven e rn i ,, . t an bend Atti u nt nheber r fle die einne wen Ges lich an. zusgestattet. angenommen und stellen somit jn Gemeinschaft mit dem. Prokurist ,,, ,, , ,, ,, ö , , i r hi . bee, , , rege und Walther Jacobowitz er , , bag ind: . er . den 25 März 1923 . 3. euge, Vüro⸗ ö , . 6. 1 ,, Fragen . t . Bekanntmachungen der gesell en und die Firma m zeichnen berechtigt in Breslau. Zur Vertretung ker De⸗ 4 r ellschaftsvertra ist Wilhelm Eduard geher, Diplom Das Amtsgericht uhrwerk für 16 600 1, lionen on (99 XR. il⸗ Das Stam japital betrã vFrfurt. . 2081 c ft erfolgen im Deutschen geha Die oku ; ; fert land rr, emen genfhahter 8 I9. Jann Te da del, sngenseur Ullrich Grnst 2 6 ö zusammen 4600 009 4. Hierfür erhält suschla zum Nennwert mit einem Kesten⸗ Ger be ; apital betrãat Sog 000 „6. In unfer Handelsregister A i ö , ichs 19 des Betriebs le ters 51 hlossen. ingenieur r . e nn. 6. . rh nd der Syndikus gister A ist heute 6 Arnold Schrader in Flengburg ist erlosche gemeinsam oder ein jeder von ihnen in? genstand des Unternehmens, ist die in Chemnitz. Ingenieur hen Möllen. die Firma Gebrüder Wapler, G. m. b. H, 1 ginn 100 33 und die restlichen Guftav Ma . ; D folgendes eingetragen worden: Eschershausen, den 13. März 1823. A ; 1 , n ,, Fabrikotion von Handschuhen jeder Art hoff, in Flöha, Hr r e e fle Adolf Pgnungrh r; Hime, oon go Aktien zun Nennwert voön je 5h 2 i 4. zum Nennwert ausgegeben. Sighl eg um e Direktor Rudolf ) bei der unter Rr. g eingetragenen Am i egericht. mtsgericht Flensburg. nir nd Ben he e t, Sc ee, Hr, . det Handel mit folchen. Vurch Be. Julius Ferdingnd Opetz in Leipzig und t In unser Handelsregister A ist einge- Mark 4900 000 A. Die restlichen mtsgericht Duisburg. ver Res lle e n. j Firma „Friedrich Philipp! in Erfurt: w lau, ist Gesamtprokura dahin erteilt 1 der Gefellschafter kann ber Gegen, Fabrikant Paul Max Köhler in Limbach ragen * 7 Februar Foz die Firma Aktien im Betrage von 16 000 009 Dui J 13. Mär Ide festgest . ist am Dem Käölfmann Will Fobst in Erfuri Egęechrwege. 2086 Fan tur, Gr 4220201 daß sie gemeinsaͤm mit einem Gesel— and der Gesellschaftsunternehmungen Zu Mitgliedern., des erften. Aufsichtgrats ö olff. Bannenberg. zu deren In sind von den anderen Mitgründern über⸗ Eis ur. 2069] Jeder ver Gir a, ist Einzelyrokura erteilt. In das Dandelsregister A Nr 1 ; In anser Dandelgregister R ist bei der schafter . . . 1 se Wee . 1 , , I. , . . dior 6. 66 ne. r . . ö 2 n . r, 7 . ö. . Vertretung 2 2 ie,, wr, e . . 3 * h irma 6 3 ö. ae en e , , , Amtsgericht Breslau. Mark. Wenn mehrere. Geschäftsfüh Wachler in Chemni t 6 d, . 1emeiß Gir S5 grioschen f. 6 ; glei schah eingereichten irma Äugust Genner . ö It 31 Inh, Karl Volsmwinkler⸗ , ache h d wn äs ig ler Daftung am 3, rn ne, (ej . w bestellt sind, so wird die Gesellschaft . der gl nd if sstellv. Vors.) und nnenberg, den 2. 3. 25 . 8 e, re, ,. der , . chaft mit ihrn lere e fru in 3 Die Beten gtmachuncen rer, Gels est Ve gien se⸗ 335 . * me f le, d. ist aufelõst. Kaan enn g; Sei & m , üer zwer Geschäftsführer ober durch einen G Bestn olf 33 , ericht, können bei dem unterzeichneten 7 eingetragen worden: d uis⸗ erfolgen hurch den Dentschen Reichs da bag e i ie Rrma ist er durch Beschluß dom li. Fech o , Mb ru echsaI. 20m harte 5 urch einen Ge⸗ immungen des 24 schaftsvertrags . Amtsgericht eingesehen werden. Von enst 90 werden: . anzeiger. Amtsgericht Duisburg. c) daß die dort unter Rr. M0 ein- Das Amtsgericht. Wi. 3, in Eschwege. änderung des Februar in . GMgareniste⸗ Ben 3 zer 1 einen Prokuristen ver— . Sachein bringen; Pie Mitgründer Phe; 2062] dem PFrüfüngsbericht der Revis en kann Heir e snsegn des Unternehmens ist der J getragene offene Handel sgesellschaft in auf n Ri dez. Gelee tee gtras ö , es ill ei, ebe g nnch Dr etgfünkt . m iefigen Handelsregister ist ein anch Keizer Snndel'tamn ie ehem üebme'infffansthandlung und eines namen nz r,, , , , as, , m n , . Söhre in enen ehr, , 8 . ers alb in Chemnitz. alleinigen Gesellschafter der offenen Fetragen worden; nitz Einsicht genommen w 4 zu Chem⸗ Dag W cf tz, In das . ister Abt 8 h,, Siße in Erfurt aufgelöst ist. Das In das Pendels: ister B Nr. 17 9j n s . Närn 4M eingetragen worden; Fehr net de, enfmenhe ,, 2 cfellschalt gien z6ü Handelsgesellèbakt in Firma J C. Ilacher 1. m 21. Mär 1023 auf Blatt 790] 3. Am 28 März 13 2 Mal? Stammkapital, beträgt 800 0 st am 3. Mar! 6 . 5 1. 1130 Jeschäft wird unter unperfnde rer am . Mär 1 . ö . pe, . Wachgmuth in Lebus ist in Helmsheim ist erloschen. Derselbe ö ele zer 8e , , , . 1 Chemnitz bringen die von ihnen unter die Firma Sächsische Drahtindu strie⸗ üher die . . , f⸗ eschaãftefüh i rider, Gier se, Gesens 9 mn * rn von den, meer nber , e dant e, , Ha ü en. een e fs fie, f. ö auend nb grrnmen nn ib rst der enannfen Fing betricbene Pumpen. ö in gk ir ic kd ncseiff ft er amp . . rer d die Kaufleute schrnkter Daftung In Du zbun be Kaufmann Bruns Riedmüller in Er- niederlassu Damburg. ; 2 die fr g, Geschãftofũhrer für das Geschäft eingetreten, daz als offene Amtsgericht ü fabrik mit allen Aktiven und Passlben und Fegenstand des Unternehmens ist pee schräntter Saftung . kene in He n, Krnst Schürmann. gelragen worden. isburg. ein furt fortgesetzt. . lassung game. r, , Firn, n eee r e, , , , cf meiberhesihrt ö uche ich Ceenig gt 4. Hin re cn ,,. veel n nner, ben, I g , ve r gh, ö r g , m . er, erer der, nen. e , Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 ; enn . ñ ö Mär, 1532 stann Hei waren und Eisenfabritaten jeglicher Art der Gesellschafter vom 14. Februar 1923 sder beg Gescacf üũhrer rn Betrieb eines. Dachdeckerei. und In 3 e ee bieiluna 1. sbeft diliale Gegenstand des err , i o6n erich gese . in die A -G. jusbesonderg der Betrieb einer Draht⸗ laut Notariatsprotokolls von diesem e ligen Vertretung der e en heft . siallationsageschäfts sowie die. Beteiligung Exturt 203 nternehmens ist der Betrieß von Sant. Pxeienwalde. Od , , d, r F, nn,, , e e,, e , , . ,,, ,, e e, r,, Bad. Amtegericht. i mier, , wor hen kierhgirme Höhe von 4 012 57g S 67 J. so daß ein Fefe K. 6 Gebrüder Wapler, misgericht Döbeln, den 29. Mãrz 1923. Dnish 3m Stammkapital n 38 3 4 bei der unter Rr. 1436 eingetrongnen h Mo 0p n. under er. ist beute unter Nr. , die Firma Etre! und Gand Kcberschuß von sog öho bielbt. Hier. Großbauchlit a,, . m, 20s! Heschaͤtsfsibrer find die Dack decken Fim. Teodor Litsegang, Speditien Mar. Rergn do ge o . , , der, Gesenschgt. nie . nähn r cht gsies , g e e mkanen und , , . dem Sitz in an , rr cfoes Kei der Hulsburn. n, . . j . nternehm in das! Mark) Vorzugsaktien. Ordentliche Vor⸗ stellung und der ö Piln ? r