wassern und alkoholfreien Getränken so⸗ wie der Handel mit Bier und verwandten
. Stammkapital 600 000 46. Geschäftsführer sind: Gast⸗
a. D. Wilhelm Kuhmichel jn Königs. winter, die Mitglieder des Aufsichtsrats der Landrat Dr. Hans Adolf Luthmer in Damm, der Kreistiergrzt Dr. Fritz üterbog und der Direktor : amm. Die mit der Anmeldung ein. insbesondere der es Vorstands, des A
rats und der Revisoren, können wäh⸗ rend der Dienststunden auf der Gerichts. gesehen werden; von 6 er Revisoren kann guch
Die Gesellschaft ist auß dator ist der Kaufmann in Glogau.
Amtsgericht Glogau, 26. März 1923.
Ulrich Graf Bismarck Bohlen in Carls⸗ Oberamtmann Geheimer Medizinalrat Prof. ls Leusden in Greifs—⸗
wald sind neben den . zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. reifswald, den 27. März 1923. Amtsgericht.
— ——
ö 2101]
ter B22 ist heute
schaft auf Aktien e
Zweigstelle Gronau i. W. folgendes
etragen:
. Abteilungsdirektor Otto zu Münster ist Gesamtprokura f J IJweigniederlassung in Gronau erteilt der⸗ estalt, daß er berechtigt ist, gemäß Art. 11
Zweigniederlassu ; einem Geschäftsinhaber oder einem anderen
tf., den 18. März 1923. Das Amtsgericht.
Gross Str ehlitæ. 160 Handelsregister A Nr, 212 ist te die Firma Alfred Paisdzior in oß Strehlitz und als deren Inhabe der Klempnermeister Alfred Paisdzior in t eingetragen Unter der Firma wird eine pner und ein Bedachungsgeschäft sowie ein Handel mit Glas⸗, Blech- und Galanterie⸗ waren betrieben. Amtsgericht Guoß Strehlitz, 28. 3. 1923.
Guhranu, Bz. RBreslanm., In unser Handelsregister Abt. B iß heute bei Nr.
ilhelm Altner b
) Dr. Friedri wirt Kal Thormann und Kaufmann wald, Direktor rg Martin Wiedemann in Freienwalde . QX. Der Gesellschaftsvertra ebruar 1923 festgestellt.
ührer vertreßken die Gesellschaft
ichnen die Firma nur gemein-
lich. Freienwalde . O, den 24. März 1225. Amtsgericht.
Gera, Renss. 4 Handels register.
Bei B Nr. 135, betr. die Firma Lein⸗ äger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebegt & Aktiengesellschaft. Jweigniederlassung igniederlassung. der des Amtsgerichts
Glogau. Im Handels Vereinigte Destilla teure Glogau, eingetragen worden: Dur sellschafter vom 14. 9. 23 ist 5 8 der Satzung, betr. Best und Vertretungsbefugnis der Geschäfts- re geändert. . sind jetzt asch und Kau
ister B ist bei Nr. 23,
or d zer . ru su Hürm, genommen
terbog, den
Gronau, ammer zu Berlin
7. März 193. Das Amtsgericht.
Kaiserslautern.
IJ. Firmenregister wurde r Chemisches Werk Sakob Weber“ mit dem Sitze u Kaiserslautern. ak
ommanditge
mann Kurt Jeder von ihnen
fer fn e e. berechtigt .
ür sich allein vertretung mtsgericht Glogau, 28. 3.
— ——
Göhr lit x. ra in Gera — im Handelsregister Feipzig eingetragenen Hauptniederlassung — ist heute eingetr Durch Beschlu
209
delsregister Abteilung B
ärz 1923 folgendes ein⸗ getragen worden:
Bei Nr. 14,
Maschinenbau
lit in Görlitz:
. in Gemein irma Wa ktiengesell
Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder Gustav Bock, Conrad d Dr. Peter Oettgen sind ardentlichen Veorstandsmitgliedern Oberingenieur A
in Kaiserslautern, 17; Fabrikation chemischer
irma Cudwig Dell muth“, in Kaisers⸗
3: Die Gesellschaft 38 Handel sge
en worden: der Generalversamm⸗ lung vom 19. Februar 1923 ist der 8 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Gera, den 31. März 192. Thür. Amtsgericht.
Prokuristen z II. Betreff
Geerling un
bert Köhnke ist gestorben und daher als Vorstandsmitglied aus⸗
ei Nr. 169, Firma Schlesische In⸗ und Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Görlitz: Durch Beschluß der Gesell⸗ rsammlung vom 2. Februgr 1923 tammkapital um 24 990 erhöht und dadurch § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden. jetzt 30 000 900 . mtsgericht Görlitz.
hat sich aufgelöst Fabrikation chirurgischer Instrumente und Apparate — ist mit Aktiven und Passiben an den Gesellschafter Luzwig Dellmuth senior, Kaufmann in lautern, übergegangen, der dasselbe unter Firma am gleichen S
r Handelsregister A ist heute orthopädischer andelsgesellschaft ch d Sohn, Glatz, einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Wilhelm Bauch ist durch Tod aus der Gesellschaft Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Amtsgericht Glatz, den 23. März 1923.
77 offenen
auklempnerei der bisherigen weiterführt t ꝛ Dellmuth junior in Kaiserslautern ist Prokuya erteilt. . Kaiserslautern, 31. März 1923. Amtsgericht — Registergericht.
ausgeschieden.
In unser Handelsregister A Nr. 43 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Wagenbau⸗ industrie, Hanisch C Jüschke, Glatz, eingetragen worden: Der Architekt Qskar Witte ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Glatz, den 23. März 1923.
¶C ILE wii.
In unser Handelsregister Abt. B ist am 19. März 1923 unter Nr. 188 die Aktien⸗ „Nast⸗Bau⸗ 1ktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen.
Ostdeutsch Kellinghusen
delsregister ist heute unter ie Dreihaus⸗Handelsaktiengesell⸗ Sitz in Wrist eingetragen j Der Gesellschaftsvertrg Januar 1923 festg Gegenstand des Unternehmens ist die richtung eines Handels- und Versand⸗ eschäfts in Lebensmitteln und anderen
aren sowie von Verkauffilialen. Grundkapital beträgt 1 500 000 4M un Aktien im Nennbetrage von je Die Aktien lauten auf er und sind sämtlich von den Gründern übernommen. der Gesellschaft be
. Handels register Nr. 294 wurde heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter „Industriebedarf mit beschränkter Haftung“ in f Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel und Vertrieb von Industriebedarfsartileln aller Art, die Beteiligung an gleichen und ähn⸗ lichen Unternehmungen und Industrie⸗ Das Stammkapital Geschäftsführer
eingetragen worden: er Gesellschaftsvertr schluß vom 9. Februar Gegenstand des Unternehmens er⸗ auch auf Kleinhandelsgeschäfte Das Stammkapital 000 009 M erhöht. Amtsgericht Guhrau, den 31. März 1923.
, m Handelsregi 27. März 123
t mit dem Gesellschaft ha
eingetragen.
d Pro
2 * O. S. . n r T Nr. 733
ie offene Handels „Photographische itowski &. Dalfen“ mit O. S., ein⸗ er sind die Johann Witowski und Aol beide in Hindenburg, O. S Gesellschaft hat am 15. ur Vertretung der Gesellschaft . fter einzeln ermächtigt. oSgericht Hindenburg, O. S.
unternehm ungen. betrãgt 1 006 0 0 sind die Kaufleute Otto und Paul Lindemann in Gotha. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Februar 1923 ab⸗ eschlossen worden.
5000 6 J Der Gesellschafts⸗ die Inha st am 17. November 1922 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Projektierung und Ausführung von Haute Art im In, und Ausl für eigene oder fremde Rechnung. Verwertung von baugewerblichen und Schutzrechten. rwaltung und Verwertung von Grund⸗ stücken und diesen gleich zu erachtenden f Gerechtsamen. mit Baustoffen aller Art und die Bauunternehmungen. Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen im und, Ausland zu errichten. Grundkapital beträgt. 50 009 009 ; es t zerlegt in 5000 Aktien über je 10009 ark, die auf den Inhaber lauten und Nennwert ausgegeben werden. rstand der Gesellschaft besteht aus dem Dr. Ing. Hugo Fuchs, Dozent in
teht nach der Be⸗ des Aufsichtsrats gus einem . ren Mitgliedern (Direktoren), Die Mitglieder werden vom Aufsichtsrat zr Widerruf der Be⸗ Die Bekanntmachu ellschaft erfolgen im
eiger, und zwar einm t mehrmalige
reibt. Die
dem Sitz in Hindenb
Jeder Geschäfts. getragen worden.
ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, Nicht eingetragen ist: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger.
Gotha, den 23. März 1923.
Thür. Amtsgericht. R.
Bauten aller
bestellt, dem auch
Rechten und erufung der ersammlung erfolgt durch ein⸗ öffentliche Bekanntmachung. ründer der Gesellschaf
Hindenburg, Im Handelsregi 27. März 123
j 1 O. S.
zierung von ster B Nr. 3 ei der Firmg „Ober⸗ schlesische Diskontobank Aktien weigniederlassung Sinden eingetragen worden: Hindenburg. O. S gericht Sindenburg,
—
a.
das Handelsregister Nr. 212 wurde heute bei der Firma „Alfred Engelmann“ in Gotha ein⸗ eändert in
9 „Ernst han fn dir. Alfred Engel⸗ 8
Gotha, den 24. März 1923. Thür. Amtsgericht. R.
rist . . der Kaufmann Max Gutzmer in Berlin⸗Wilmersdorf,
s 89 dessen Ehefrau Emmeline Gutzmer,
t Magdalene ichtenrade, Bahn
1sten Vorstand ist der Kaufmann Moll in Wrist beste Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Direktor F. C. Be Wagnerstr. Nr. 3
2. Kaufmann Willi Sonninstra
3. Kaufmann Wilmersdorf. Die mit der A Schriftstücke, insbesondere der bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren Dienststunden auf esehen werden er Revisoren
Prinzregenten⸗
l In unser Handelsregister Abt. B ist Bankdirektor und heute unter Nr. 19 b ebeler in Berlin⸗ zent in Prag, Bernhard Nast. J genieur in Gleiwitz, und Dr. Ing. Jargs⸗ law Polivkg, Ingenieur in Prag. cht der Vorfland, aus mehreren Pe onen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied und einen gemeinschaftlich Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im D schen Reichsanzeiger erfolgen. Generalversammlung erfolgt durch den Vgrsitzenden des Aufsichtgrats oder seinen Stellvertreter oder den Por- stand mittels einmaliger Bekanntmachung schen Reichsanzeiger binnen zwei erklagen vor dem
In das Handelsregister Nr. 41 wurde heute bei der offenen s Handelsgesellschaft „Kestner C Comp.“ in Ohrdru 9 Kaufmann achleb in Ohrdruf ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er nur in Ge einem Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Gotha, den 27. März 1923. Thür. Amtsgericht. R.
Aktiengesellschaft, Zweigniederlassu r, folgendes ein⸗ ene Kapitalserhöhung sst in voller urchgeführt. Das. Grundkapital tragt nunmehr 150 Millionen Mark. erner ast eingetragen worden; Die Pro⸗ ra des Herrn Mar Westphal ist er , Amtsgericht Fauer, den 29. M
ran in Hamburg,
meinschaft Rau in Hamburg,
Prokuristen 3 Hear Gutzmer in Berlin⸗
Jijter bo, . ; In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 12 die Firma,
rufung der eingereichten
ist heute unter Nr. kötter & Co., Aktie dustrie⸗ Bau. und B Sitze in Jüterbog ⸗Damm eingetragen des Unternehmens ist ndel mit Industrieerzeugnissen und Metallen, Baustoffen ahnmaterial, die Ausführung von Abbrucharbeiten, ö wertung industrieller Anlagen, Errichtung und Erwerb industrieller Unternehmungen an solchen. Dag Grund- illionen Mark und
In das Handelsregister t für In- Nr. 665 ist heute bei der Firma „Aug.
Müller Nachf.“ jetziger Inhaber der Mo ßhrugger getragen worden, Paula Moßbrugger, Müllich in Zella⸗
Gotha, den 27. März 1923. Thür. Amtsgericht. R.
Gxebenst ein. 1600] In unserem Handelsregister A ist bei 3 41 H. 8 echt, Glasfabrik Immenhausen — eingetragen; Die Gesellschafterin Luise Lamprecht ist am 8. Juli 1922 verstorben. D schaft besteht unter den übrigen Gesell⸗ schaftern fort. ebenstein, den 23. März 1923.
Das Amtsgericht.
Gx eitswald. Bei der im Handelsregister B unter 12 verzeichneten Landwirtschaft⸗ lichen Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald heute als fernerer Porstandesheamter für die Zeit vom 3. April bis 2. August 1923 J der Versicherungsbegmte Ernst v. Vegesack in Greifswald als Vertreter des Syndikus eingetragen worden.
Greifswald, ben 27. März 1923.
Amtsgericht.
können während d der Geschaftsfteile ein. rüfungsbericht ; kann auch hei der kammer in Altona Einsicht genommen
Amtsgericht Kellinghusen, d ger Mo *
Zella⸗Mehlis aufmann Gustav ella⸗Mehlis Der Frau eb. Köhler. verw. ehlis ist Prokura
Wochen und drei W Tage der Generalversammlung, wobei der der Berufung und der Tag der Ge neralverlammlung nicht mitzurechnen sind. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, L der Bankdirekter und Dozent Dr. Ing. Hugo Fuchs in Prgg, 2. der Industrielle Berthold Fink in Brünn, 3. der R anwalt Di. jur. Adalbert Kyj Brünn. 4. der J in Gleiwitz, B.
worden. Gegensta
HVL emnten, Allgiun. istereintrag. inzelfirma in Oberst⸗ Prokura Stochauer ist erloschen. empten, der ärz 1923. icht (Registergericht).
und Beteiligun kapital betragt fü nftausend auf den tien zu je eintause Die Aktien Der Vorstantz der zwei von der riellem Protokoll von denen jeder allein zur ee lscheft * ern cht g a) Erwerb und Veräußeru eigentum, P) Aufnahme hon soweit diese im Gimgelfalle die Hälfte des Aktienkapitals überst ustimmung beider Der Gesells bruar 1923 fest machungen der
ngenieur Bernhard Nast
; Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend zu 2, 3, 5 genannten Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbeson dere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichlsrats und der Re⸗ pisoren, kann beim dem Prüfungsbericht der bei der Handelskammer in Oppeln Ein- sicht genommen werden.
Amtsaericht Gleiwitz, den 19. März 1923.
Gl ogan. In das a ,,. . . e Jachowski & Co. in Glogau ein⸗ Tenge tsett in auselöft. Di ie ellscha aufgelst. ie Firma ist erloschen. z Amtsgericht Glogau, X. 3. 1923.
¶Giogau. J ndelsregister ist heute bei der
lęgau eingetragen wor⸗ aul Piwpenburg und dem beiden in
nd voll ein esellschaft be Generalversammlung zu nota⸗ wählenden Direktoren,
! Vertretung der andelsregister
Abt. BF am 27. März 1923 370 Ehlers ft, Kiel: Dur ; 1gz3 ist her Gefel geändert. Das Grundkapital ist Coo C00 M auf. 16 000 900 M erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt, Die neuen Aktien, und zwar 1000 Stück
den Inhaber lautende Vorzugsaftien über je 1000 M sowie 6900 aber lautende
Beschluß vom
egistergericht, von ellschafts vertrag
rlehen, in⸗ Revisoren auch . e err, eff n g ist am 20 kö ellschaft erfolgen dur chen Reichbanzeiger und das og Luckenwalder Kreisblatt. eins dieser Blätter ein, fo bestimmt der Vorstand durch Bekanntmachu anderen ein neues Blatt. machung unterzeichnet mit Angabe der Firma der Ge Vorstandsmitglied. Die Generalversamm ˖ der Aktionäre wird von de ze Bekanntmachung den Gesellschaftsblättern berufen. Die sellschaft sind: *
Stück auf den In⸗ Stammaktien über ie 000 M werden die Vorzugsaktien zum Kurse von 100 83 und die zum Kurse von 850 * ausgegeben.
Das Amtsgericht
HR slim. (2111
Handelsregister B Nr. 29, Fischhandels⸗ interpommern in beendet. Firma
scht öslin, den 28. März 1923. Amtsgericht.
tammaktien Die Bekannt⸗
sellschaft min
Greifswald. i
Nr. 2h verze
Greifswalder druckerei⸗
esellschaft m. b
durch einmalige 1 9b. VB... ation: Liquidation
. [26d 8d Handelsregister B unter irma Julius Abel, Gründer der Rudolf Vierkötter in Ji D. Wilhelm Kuhmichel win ker, Landrat Dry. Hans Adolf Luthmer in Tamm, Kreistierarzt Dr. F in Jüterbog, Di
9 u. Verlags ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Greifs⸗ ist heute folgendes eingetragen dem Beschlusse der Gesell⸗
den: Dem lonau, ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Glogau, 28. März 1923.
Lanenburk, Pom m.
del steg fter Abt. A ist 94 eingetragenen Firma Wilhelm Zeeck in Lauenburg (Pomm.) am
aul Seitz in Lauen⸗
worden: Nach schafterversammlung vom 1922 soll das Stammk Mark erhöht werden, sst um 6 o0 000 ½ erhöht und beträgt jetzt 7 150 000 4. Majoratsbesitzer Fritz
rektor Otto Uhlich in Gründer haben sämtliche Mitglieder des
ital um j Go der unter
Glogan. as Stammkapital
Im Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Kurka u. Alt ner in Glogau eingetragen worden:
Aktien übernommen. Die sind der Kaufmann R
März 1923 ei Vierkötter in Jüterbog und der Direktor
herige Gesellschafter
burg (Pomm -.) ist alleiniger ede Gen,, ie nr mtsgericht Lauenburg (Ponmm..
Leipzig. 2
air et zus az Hendelerd fal betr. die Aktiengesellichaft unter da en, Thüringer Gasgesellschaft n eipzig, ist heute eingetragen worden: Du Generalver ö. vom W. März 1h) * die Erhöhung des Grundkapitals um underidreißig Millionen Mark, in fünf. undzwanziglausend Attien zu je drel. tausend und fundfünf r nk Aktien zu je tausend Mark f end, mithin auf wesihundertdreihig Millionen Mark, he chlossen. Die Erhöhung ö Mer. Der Gesellschafts vertrag vom 24. März 190 24. April 1922 3j 3 den gleichen Be, Hin laut Notariatgprotokolls vom 29. März 1923 in den Punkten 4 und h abgeändert worden. Die, eingetragenen ien, Vorzugsaktien Buchstabe B zu 6 ausend Mark sind durch Beschluß der
eneralversammlung vom XW. März 183 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage unter Aufhebung ihrer Vorrechte in Stammaktien ,,. worden.
Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den. Inhaber. Von . sind 10 000 Stück Porzugßaktien f uchstabe B) zu je 1900 6. Der Rest s, sind Stammaktien. Die Vorzugsaktien und 45 500 000 MS Stammaktien werden zum Nennwert und 74 500 000 4 Stammaktien zum Kurse von 1000 ausgegeben. Die Vorzugsaktien sind mit den gleichen Rechten ausgestgttet wie die böherigen Vorzugsaktien Buchstabe B. Sie haben zehnfaches Stimmrecht, Das erhöhte Stimmrecht ist auf die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzung und der Auflösung der Ge— sellschaft beschränkt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, am 29. März 1923.
Leipzig. 2uUn — 5 Blatt 19284 des Handelsregisters, betr. die Firma Wilhelun Scheller in Fin ig, ö heute eingetragen worden: urg ist erteilt dem Kaufmann Fritz Karl Scheller in Leipzig. Amksgericht Leipzig, Abt. IIB, am 29. März 1923.
Leipzig. 96 2118
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. auf Blatt 20 564, betr. die Firma „Premier“⸗Klebstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist , der Ge⸗ f chafter vom 17. Februar 1923 auf ünfhunderttausend Mark erhöht worden. Der , , ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 17. Februat 1923 laut Rotarigtsprotokolls von diesem Tage in den S§ 5 und 12 abgeändert worden. ;
2. auf Blatt 20 605, betr. die Firm Mechanische Buntweberei und Spinnerei Crimmitschau Gesell⸗ chaft mit beschränkter Hastung in rs: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 10. Q zember 1922 auf drei Millionen Mark er⸗ höht worden.
5. auf Blgtt 21 069, hetr. die Firm Walter Köhler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Dot Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 160. Februar 1933 af fünf Millignen Mark erhöht worden,
4. auf Blatt 21 833, betr. die Firma Kanin⸗Handels⸗Aktiengesellschast in deipzig: 1 Vorstand ist der Kaufmann Martin Lippold in i ig bestellt. und das Vorstandsmitglieb Alfred Ki ett dürfen die Gesellschaft jeder für sich allein vertreten. .
5. ö. Blatt 21 981, betr. die Firma Fritz Erich Müller in Leipzig: Pro kurg ist, dem Kaufmann Richard Fran Weicht in Leipzig erteilt.
6. auf Blatt 21 352, betr. die Firm Sellmuth Manel in Leipzig: Dit Firmg ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, am 29. März 1923.
Lęeimxig. 26 . 3 Blatt 22 004 des Handeltzrenisten i heule die Firma Br. Conrad Ew. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und folgendes verlaulbart' worden: Der (6 seilschaftsvertrag ift am VI. Februar 163 abgeschlossen worden. Genenstand dei Ünternehmeng ist der Heirieb gin Dandelsgeschäfts mit. Kohlen, Briketts und Holz samt Lgagęreiße rie, Die, Gesellschafl ist berechtigt, sich n gleichen oder hnlichen Unternehmung! zu beteiligen Das Stammkqhital belt echshunderttausend, Mari. Sind mehr f Geschäftsführer bestellt, fo wird, die Che sellschaft. durch zwei, Geschäftsfüb ler a durch einen Geschäftsführer und ein Prokuristen, verlreten. Zum Gesgäft; führer sst bestelst der Kanfmann Brnm
Conrad in Leipzig. Weiter wird Fekanntgegeben; Die Be— kann jmachungen der Geselsschaft erfolgen
durch den Deutschen Reichsan zeiger;
Amtsgericht Leipzig, Abt,. Il Bb,
am 2X. März 1923.
Leipzig. atih n Blatt X 006 des ndels e ie ist heute die Firmg Ce ul iz pe , und Eimaislier⸗Linstalt Gesellscha mit beschränkter Saftung in Leipzig eingetragen und 9 des verlautb i worden: Der Gesellschaflsbertrag ist . 13. Januar 1923 abgeschlossen und 8 14. März 1923 abgeändert worden
Swe d, Gesellsheft ä die Hern don gelluloidspritzatbeiten und Em
Karl Giesler zu Warstein in Westfalen, Gesellschaft 3
Unternehmungen
Hierzu wird noch bekannt Vorstand besteht aus einem Mitgliedern. den des Aufsichtsrats weiligem Stellvertreter
geben: Der. einem ober mehreren Dem jeweiligen Vorsitzen⸗ owie dessen je⸗ iegen gemeinsam lnstellung der Vorstandsmitglieder und die Bestimmung von deren Zahl ob. 1 den Generalversammlungen beruft der rstand die Aktionäre wenigstens Wochen vorher, und der Versammlung nicht mitgere Bekanntmachung
2. auf Blatt 22912 die Firma Wil⸗ helm Wurm in Leipzig (Brühl 29). Der urm in Leipzig ist (Angegebener Geschäftszweig:
ec, Amtsgericht Veipzig.
600 00 14. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere
; schäftsführer ver⸗ Sind mehrere
. Geschafts führer bestellt, so ist jeder allein vertretung
Alleiniger Geschäftsführer ist: abrikant, hier. ll vertreter des Geschäftsführers ist: Fried. rich Braun, Ledertechniker, h ] kanntmachungsblatt:
Je am 28. Sůlddeutsche ktur Gesellschaft mit beschränkter Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Deutsche Feinleder⸗Kunst Gesellschaft mit be⸗ „Ludwigs⸗ Spiel warenmanufaktur / Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ chwa benpresse, mit beschränkter Haftung:; Chemi⸗ graphisches In ftitut, mit befchränkter Haftung; Chronos rd Verlag, Gesellschaft mit beschränkter „Deutscher Verlagsgesellschaft beschränkter Haftung; Volks verlag schränkter Haftung. z Der Geschäftsführer Konrad 1 Bock, Diplomingenieur, hier, ist
Am 28. Februar 1923 hei der Firma „Moira⸗Film“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Geschäftsführer Michael Beck, Diplomingenieur hier, und Eugen Thyssen, Kaufmann in Stuttgart, be⸗ sind abberufen worden, .
Am 28. Februar 1923 bei der Firma „Ludwigsburger Keramische Werk⸗ stätte“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ludwigẽburg. Die Ge⸗
und Wilhelm Suhr, sind abberufen.
Sitz Ludwigshurg.
industrielle chränkter Haftun
— Hans Gladischefski zu E in sfalen und Generaldirektor Roth zu Berlin. Tempelhof. Aktien des bei der Errich⸗ ellschaft 19 000 900 4A be⸗
ndkaäpitals übernommen. Aufsichtsrats
Berlin, Direktor Karl Giesler zu War⸗ stein, Direktor Dr. Ing. Han zu Lippstadt und Generaldirektor th zu Berlin⸗Temwelhof. Amtsgericht Leipzig, , 11 B,
b von Unter⸗ Taufmann r Art. Das Stammkapital underttausend Mark.
tein in West erlin, Direktor
Læobs chütz. . ndelsregister B ist I eingetragenen
berechtigt, selb Haft zu vertreten
tändig die Ge⸗
eiter wird bekanntgegeben; Die Ge⸗
indler waren etragenen Firma ᷣ maillierwerkstatt dieser Firma den Ver- Zelluloidspritz arbeiten Fmaillierungen betrieben. i Miteigentümer
der Her ung eute bei den
iederlgssung Leobschüͤtz, vormals Breslauer Diskonta⸗ bank, eingetragen worden: Die Firma ist
loschen. Amtsgericht Leobschütz, 4. März 193.
gend ebruar 1923 bei folgenden . Mitglieder We ichen 2
ei haber der nicht ei
; sonen zustehende Jelluloid⸗Writz und
ĩ neralversammlung zu beru hierdurch nicht berührt. Bekanntmachun folgen rechtsgü oͤffentlichung im soweit nicht im Gese mehrmalige geschrieben ist.
werden vom Vorstand erlassen, nicht der Erlaß gusdrücklich dem Aussichts⸗ agen ist Die Veröffentlichungen i „„Der Vorstand“ der. Der. Auf⸗ ichtsrat“, je nachdem die Veröffentlichun gen von diesem oder jenem Organ aus gehen zu zeichnen, Die Aktien lauten auf Sie werden zum Nenn⸗ betrag ausgegeben. Die Kaufleute Julius Leidhold in Leipzig und Leopold. Mallinck. rodt in München⸗Gladbach bringen das h von ihnen in Form der offenen Handels⸗
allinckrodt in München Leipzig betriebene Unternehmen mit allen den, gewerblichen utzrechten, Geschäftsbüchern apieren in die Aktiengesellschaft ein. Das inbringen erfolgt au i den 1. Januar 1922 errichteten. Bilanz. Die Geschäfte gelten als bereits vom für Rechnung der Der Gesamt⸗
Mallinckrodt
Haftung; SEtofftkunst,
en der Gesellschaft durch einmalige Ver⸗ n Reichsanzeiger, oder der Satzung ekanntmachun
Bekanntmachungen
schränkter Haftung:
älfte der sämt⸗ . inosbesondere der Anlage B des zu den R Gesellschaftsvertrags nventarstücke. after bringt die soehen be= die beiden Gesellschafter die ihnen zur
Lęobschiütz. ! Das unter der Firma Artur Julius Nr. 215 des Handels. tehende Handel sgeschäft
ann Alfons Julius
Gesell schast burger, Leobschütz registers A — b ist auf den Kau burger in Leobschütz übergegangen und wi pon demselben unter umweränderter Firma fortgeführt. ndelsregister eingetragen worden.
ntsgericht Leobschütz, 29. März 1923.
Leipzig. * Hkelt 23 Co? des pandels e Gesellschaft ist heute die
Brotfabrik
überreichten
Neue Leipziger Stto Treydte Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig eingetragen und endes verlautbart worden: chaftspertrag ist am 17. Mär abgeschlossen worden. Unternehmens ist die He Kauf und der Vertrieb von Brot und Mühlenprodukten eugnissen. Die A
eiden Gesells e e e. Werte, alss die gesamten We Hälfte gehören, in die Gesellschaft mit Haftung ein. esellschafter Sacheinlagen wird auf je H, also auf zusammen 480 00 4. Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB,
Haftung; Indu strie⸗ Katalog! „Deutscher Gesellschaft mit be⸗ pio e , i
Mp6 fest⸗ Li wem, Schles. Handelsregister Zuckerfabrik
Kreis Brieg,
Backwaren, und ähnlichen E
nehmungen im In⸗ un werben oder sich an solchen in jeder ge⸗ setzlichen Form unmittelbar oder mittel- as Grundkapital be⸗
ster B ist heute gesellschaft
Auslande zu er⸗ folgendes ein ⸗
getragen worden: In der außeronrdentlichen ͤ ammlung vom 13. M ist die Erhöhung des Grundkapitals um Betrag von 000 000
schlossen worden.
Leinaiꝶ. Sitz Ludwigs⸗ Auf Blatt 22096 des Handelsregisters k J. Neumann j Zweigniederlas⸗ sung Leipzig in Leipzig, Jweignieder⸗ Berlin unter der Firma J. Neumann Aktiengesellschaft bestehen den Hauptniederlassung,
getragen worden:
bar zu beteiligen. trägt fünfundzwanzig Millionen M und zerfällt in viertausend Aktien fünftausend Mark und fünftausend zu je tausend Mark. Besteht der Vorstand onen, so sind je zwei osmitglied mit einem
die Firma
leit u c se l schalt der Firma,
Schutzrechten, Sie ist durch Ausgabe bon 15 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien t 12000 Stück über je 1999 4 und von 3000 Stück über je 5000 M1, sämtlich mit Gewinnanteilberechtigung für Geschäftsjahr 19221923 und zu einem Das gesetzliche Bezugs⸗ st ausgeschlossen. Bas Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt di hod od i. j Löwen, den 22. März 1923. Das Amtsgericht.
lasung der in Grund einer für aus mehreren oder ein Vorstan
rokuristen zur Vertretung der chaft berechtigt. Bei einer Mehrheit von Vorstandsmitgliedern ist der Aufsichtsrat t, einzelnen Vorstandsmitgliedern Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Allein zu bertreten. Zum. Vorstand ist der Direktor Otto Treydte jun. in Oetzsch⸗ Markkleeberg bestellt.
Hierzu wird noch bekanntgegeben; Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren ie Bestellung der Vorstands⸗ mitglieder und die Bestimmung von deren Zahl liegen gemeinsam dem Porsitzenden des. Aufsichtsrats sowie dessen vertreter ob. Die Einladung zur Genexal⸗ versammlung ist vom Vorstand unter An⸗ gabe der Tagesordnung und zwar s ĩ
folgendes ein⸗ Der Gesellschaftsper⸗ frag ist am 12. Juli 1922 abgeschlossen und am 15. und 25. November 1922 ab⸗ Gegenstand des Unter⸗ Herstellung, der An⸗ und Verkauf von Tabak und Tabakerzeug⸗ nissen aller Art sowie, der Erwerb und Vertrieb von vegetahilischen auch in veredeltem Zustande, 2. die Ver⸗ der aus der Fabrikation sich er⸗ Nebenprodukte, tellung sämtlicher Verpackungs. und Aus⸗ stattungsgegenstände und der Vertrieb derselhen. schaft darf im In und Auslande für ihre Grundstücke erwerben worbene veräußern; sie darf Zweignieder⸗ lassungen, Agenturen und Ver kaufostellen errichten, pachten oder einrichten und sich an ähnlichen oder anderen dem Geschäfts⸗ betriebe dienlichen Unternehmungen be⸗ teiligen, auch solche erwerben und bene wieder veräußern. kapital beträgt sechzig Millionen Mark und zerfällt in sechstausend Aktien zu je Gesellschaft
Janugr 1922 ngesellschaft ge ᷣ der von Leldhold und eingebrachten. Aktiven beläuft sich auf 729 044 S6 60 3. Als Gegenleistung für das Einbringen . Aktiengesellschaft d S9 O14 M 69. 4 Ver⸗ bindlichkeiten, bB) gewährt die Aktiengesell⸗ ulius Leidhold 47 Stück auf den nhaber und über je 50
schäftsführer Diplomingenieur, Innenarchitekt, beide hier,
Weil und Eichert. Kommanditgesellschaft n Uebergangs auf eine Aktiengesellschaft er⸗
geändert worden.
nehmens ist: 1. die Kurse von 10099.
ö recht der Aktionäre i a) übernimmt die
Am 7. März 19223 die Firma Weil n , n . gesellschaft. Sitz: Ludwigsburg. ien⸗ Gesellschafts⸗ dertrags vom 2. Februar 1923. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Hher⸗ stellung und, der Vertrieb bon chemisch⸗ lechnischen Erzeugnissen, insbesondere bon
arben, Polier mitteln
ie Gesellschaft i oder ähnlichen 1 f teiligen, solche, zu erwerben oder deren u übernehmen. Das Stamm⸗ fapital beträgt 12 09 000 4. Der. Vor⸗ and besteht aus einem oder mehreren es können auch Vorstandsmitglie der mehrere Vorstandsmit⸗
so ist jedes von ibnen eiung der Gesellschaft be- Mitglieder des Vorstands sind:
Zeh, alle Fabrikanten hier. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ emacht: Die Aktien sind eingeteilt in 26060 Stück von je 10 000 4 und werden m Nennbetrag aus ktien lauten auf dei Generalversammlung wird durch den Ver⸗ stand einberufen.
O00 96 lautende ‚. Mallinckrodt 50 Stück auf den Inhaber und über je 50 000 4Æ lautende Aktien zum Nenn⸗ ammen also 4 850 990 , in Od 6 60 J. Die, Aktien⸗ ellschaft übernimmt die Rechte und ten aus den von der offenen ft abgeschlossenen Verträgen, so⸗ weit sie gegenwärtig noch nicht erfüllt f Sie übernimmt f t flichten aus Dienstverträgen mit den ngestellten der ch Mallinckrodt und Lesdhold als Gesamtschuldner der Aftie einen innerhalb des Geschäfts; am Cinlagereinvermögen (Grundkapital⸗ den Geschäftsbetrieh verur⸗ u ersetzen. Anderseits hat chaft einen Betrag, der Jahres 1922, ᷣ f die Zeit vom bis zum Ta der Aktiengesellschakt i leichkommt, flanz für das Ge⸗ an Mallinckrodt und dhold als Gesamtgl zuzahlen. Die re werden zum Kur
Li d wi gtsburrg
In das Hande auf Grund
ssregister, Abteilung für Gesellschaftefirmen, wurde eingetragen: Februar 1923 bei Haushaltungs⸗ maschinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Ludwigslust: Gemäß dem bereits eführten Beschluß der Genergler= 5 fammlung vom 20. Janugr 1923 ist das Stammkapital um 6 000 000 10 0600 00 6 erhöht, worden. t zeitig ift der Gefellschaftsvertrag sachlich und redaktionell geändert worden. neuen Aktien werden zum Nennwert aus⸗ ben, sie lauten auf den Inhaber)
m 26. Februgr 1923 bei der Firma Maschinen⸗
Drucksachen Die Gesell⸗ . . . Solzwaren⸗ und Klebstoffen. t, sich an gleichen mungen zu
veröffentlichen, en dem Termin
kanntmachung, mindestens öffentlichen Bekanntmachungen der seilschaft erfolgen rechtsgültig durch ein⸗ Veröffentlichung soweit nicht
esen nicht mitgerechnet,
Handelsgesell⸗ Vertretung
Reichsanzeiger, oder Sah ung eine mehrmalige Bekannt⸗ ung vorgeschrieben ist. Die Bek ungen werden vom orstand erlassen, soweit nicht der Erlaß ausdrücklich dem Aufsichtsrat übertragen fentlichungen sind mit. „Der Vorstand“ er Der Aufsichtsrat., je nachdem die Veröffentlichungen von diesem oder jenem eichnen. Die Aktien er. Sie werden zum
ͤ Otto Treydte sen. aus Borna, Frieda verw. Schneider, geb.
Treydte jun. aus Markkleeberg, Direktor
hlenpächter Walter Treydte aus haben sämtliche Aktien über nommen. Mitglieder des ersten Aufsichtoͤ⸗ Ztagtsmühlenpächter i Staatsmühlen⸗ ᷣ Treybte in Direktor Alfred Schultz in Leipzig und reydte in Eilenburg. Anmeldung ein⸗ en Schriftstücken, insbesondere von rüfungsbericht des Vorstands, dez Aufsichtsrats und der PRevisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem 6bericht der Revisoren auch bei andelskammer Einsicht ge⸗
Abt. IIB, 1923
zehntausend wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Mitglieder des Vorstands oder ein Vorstan ds mitglied d einen Prokuristen vertreten. Vröäzende des Aufsichtsrgis kann lien Mitgliedern des. Vorstands die fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu. bertreten. Stellvertretende Vorstands⸗ stehen bezüglich der tretungsbefugnis den ordentlichen Mit- Zu Vorstandsmitgliedern nd bestellt die Kaufleute a) Berthold eumann in Charlottenburg, N. Julius Berlin, ) Hermann Steinberg, da. Der unter a Genannte ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der B Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder gus meh— en Mitgliedern. mitalieder werden durch den Aufsichtsrat Der Aufsichtsrat darf die Be stellung von Neumann, F ⸗ berg zu Mitaliedern des Vorstands nicht widerrufen und ohne ihre Zustimmung Vgrstands mitglieder Generalversammlungen werden vom Aufsichtsrat oder vom Vor— stand berufen, und zwar, sofern nicht i Hesetz oder in diesem Gesellschaftsvertrag Abweichendes bestimmt ist, durch ei lige Bekanntmachung Neicht anzeiger. Die Bekanntmachun mindestens zwei Wochen und drei iage vor dem anberaumten Termin er— solgen. Bei Berechnung dieser Frist sind der Erscheinungstag des die wachung enthaltenden Olgttes, und der
ag der Versammlung nicht mitzurechnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch einmalig öffentlichung mnöeiger, soweit nicht im Gesetz oder in diesem Gesellschaftsberkrag eine, mehr ⸗ malige Bekan ntmachun Sie werden vom x pfern die Bekanntmachungen nicht dur Kesez oder Gefellschaftsvertrag dem Auf. ichtsrat übergeben sind, und zwar in der Satzungen vor⸗
konto) dur achten Verlust ie Aktiengesellscha dem Geschäftsgewinn des pro rata temporis au 1. Januar 19
glieder vorhanden,
S iber * allein zur Vertret
sabrit Attiengesellschaft. wigslust: Gemäß dem wereits führten Beschluß lung vom 11. Stammkapital um 6 009 000 M erhöht worden. ist 5 5 (Grundkapitah des eändert worden. den Inhaber.
Ser mann
der Generalversamm⸗ Dezember . ist das
Gleichzeitig Gesellschafts⸗ lauten auf den (Die Aktien lauten 3. ausgegeben; P) 412 Stück zu 26,25 **.
) . 1. Februar 13 bei der Firma Sitz: Ludwigsburg: ellschafter Oskar Ottenheimer, ist infolge Todes aus⸗ Stelle ist als Gesell⸗ Artur Ottenheimer,
Februgr 1823 bei der Firma Cie. Gesellschaft mit Sitz: Zuffen⸗ töführer Bern hard annstatt, ist durch
ebruar 1923 die industrie⸗ und Sandels⸗ ft mit beschrän Ludwigsburg. mit beschränkter Haftung auf G tsvertrags vom 10. des Unternehmens ung und der Vertrieh ) . 1 36 cwie der Betrieb von Hand ur Erreichung dieses Jwecks paft befugt, gleichartige oder zu erwerben n in irgendeiner Form kann auch Zweignieder⸗ des In⸗ und Stamm kapital Die Gesellschaft wird gerichllich und außergerichtlich schäftsführer. geschieht in der
amensunlerschrift führer ist:
gliedem gleich. in hn tlichen e von 100 8. gegen Bar⸗ ben. Gründer sind: Julius aufmann in Leipzig, Leopold Kaufmann in Mü J ulze, Bücherrevisor 8h Fei, Koch, Kaufmann in Bernharb. Beschnidt Sie haben säm Mit . . e 6 ücherrevisor erhar ich B. Moser beschränkter Haft hausen: Der Gesch Moser, Former in 2 ausgeschieden.
Die Berufun öffentliche Bekannt⸗ Reichsanzeiger. Bekanntmachung Gladbach, Gerhard ; . ö. 26 der Erscheinungstag des Blattes sowie der eneralversammlung selbst nicht Alle öffentlichen folgen im Deutschen Bekanntmachungen vom Vorstand augs⸗ irma der Gesellschaft Unterschrift des Vorstands, und, weit sie vom Aufsichtsrat, ausgehen, in amen unter der Fi— aft mit der Unterschrift des Vor⸗ des Aufsichtsratz oder im Verhinderung . Auf die Aktiengesellschaft en der seitherigen fi unter der Firma Weil & Eichert über um den vereinbarten samtwert von hs sh 433 3 . Dagegen äibernimmt die Aktiengesellschaft die in der Kommanditgesellschaft vom enthaltenen Ven betrag von 63 355 4 Am Ueberschuß, mit echs Gründer stel beteiligt. 606 Æ wird zugunsten Gründers ein Belrg usammen also 60 bernommenen Aktien als
chnet; der 55 von zu⸗ „S, je 1 O09 416. Aktiengesellschelt von den Grün- icherheitsleistung Dezember 1923 inter den in die Aktiengesellschaft gin⸗
gebrachten Aktiven befindet sich wesen Markun
7, Kaiserstraße, mit P ohnhaus, 2 F Nebengebäuden, Gründer der
Kaufmann, hier, anberaumten
schieden; an seiner after eingetreten Kaufmann, h
Tag der G mitgerechnet werden. nntmachungen er Reichsanzeiger. olgen, soweit sie
rats sind: Treydte sen übernommen. sichtsrats sind: Schulze in Leipzig, Rehmann in Kl hanbes Romeis in B ; ldung der Gesellschaft insbesondere die chte der Gründer. des Vor⸗= 3 und Aufsichtsrats sowie der Revi⸗ bei dem untenzeichneten die der Revisoren au hiesigen Handelskammer ei Amtsgericht Leipzig,
Kaufmann lebe und Kaufmann Jo⸗ den mit der Die mit der Anme
eingereichten M
kter Haf⸗
ges eich Gesellschaft
der hiesigen nommen werden, ⸗ Amtsgericht Leipzig,
esehen werden.
zebruar 1923. sämtliche Nktiv
im Deutschen manditgesellscha cher Artikel.
Læi pnig. elsgeschäften
2120 Auf Blatt 22 008 des Handelsregisters irma Ernst Mallinckrodt Aktiengesellschaft in Leipzig eingetragen und folgendes verlautbart worden: Gesellschaftèpertrag ist am 28. en. Gegenstand l ie Uebernahme und Fort: führung des in München -Gladbach mit weigniederlassung in Lei irma Ernst nternehmens, ch Vertrieb von We befondere von Kunstleder und wie von Waren ähnlicher Art, teiligung an anderen gleichartigen Unter⸗ nehmungen sowie der Erwer Pachtung sowie der Fortbetrieb ande Unternehmungen.
Leipzig.
2 Blatt 21 197 des Handelsreg ma „Flag“ Filmindufstrie spiel⸗Aktiengesellschaft in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Generalversammlung vom 16. Dezember 190273 hal die Erhöhung des Grundkahital; rzig Millionen Mark, in vierundvierzigtausend Aktien zu ie fallend, mithin auf b onen Mark, beschlossen. ossene Erhöhung des he von zehn Millio: Das Grundkapital beträgt nunmehr sechzehn Millionen Mark, Der Gesellschaftsbertrag vom 18. A Beschluß des A vom 27. Januar 1923 laut n urkunde von diesem Tag in 8 3 abgeändert
Bilanz der 31. Dezember 1922 lichkeiten im Gesamt
IJ 500 000 M ist jeder der u einem Anteil von ein Se on diesen 13
ist heute die
Unternehmungen oder sich an salche u beteiligen. assungen an anderen Orten Auslandes errichten.
1922 abges nehmens i um bis zu vierundvie
tausend Ma
bestehenden zu fünf. g. It ie i l
abrikation und der Kaliko, o⸗
, . Mark, auf die ü Weise, daß der Sacheinlage an
bstoffen aller der esellschaft
kapitals ist in ark durchgeführt. dern ohne Zins und ohne
Ern, welche bis zum 31.
en. Die Gefellschaft behält sich por, ihre Bekanntmachungen, außerdem ch vom Aufsichtsrat jeweilig ju b . zu veröffentlichen, ahne daß jedoch von der Veröffentlichung in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit . Bekanntmachungen abh iche Aktien lguten auf den werden jum Nennwert ausgegeben. B hen ist ein Teilbetrag von zehn Mil sionen. Mark derart bevorrechtigt; da jede dieser Aktien ein zehnfaches Stimm- t zewährt und daß bei einer Liquidation . Gesellschaft aus der Liquidations esse der Nennbetrag zunächst auf jede d jugsaftie und sodann e f am nzktie zurückuzahlen ist, während . . Verhältnis maktien in gleichem Verhältnis zu sind: Direktor
Bekanntmachungsblatt: dan , Reichsanzeiger.)
m 24. Glasindu st Ludwigsbur
192 ist dur ufsichtsrats
Hes bei der Firma rie Aktiengesellschaft, Sitz ie Vorstandsmitglieder und Gustap Campill, Direktoren, hier, sind zurückgetreten. alleiniges Vorstandsmitglied
Ernst Deutsch,
* Lichtenberg, hier, ist erloschen.
n Gesellschaft mit be⸗ itz: Ludwigs⸗
leichartiger 3
rundkapital beträgt. l Mark und zerfällt in einhundert Aktien zu je fünfzigtausend Mark. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn das Amt des V standes mit mehreren durch ein Vo
ß währten h
) Ludwigsburg z ene r, le. terholzallee, und Gebäude Weiter wird noch bekannt neuen Aktien lauten auf den werden zum Kurse von 200 ausgegeben.
zig, Mt. Ui B.
abrikgebäude mit
rsonen besetzt ist, rjtandsmitglied, dem gt 6 rund der ihm ge— rmächtigung die Befugnis zur h erteilt hat allein, Vorstandsmitglieber, oder dure standsmitglied einem Prokuristen,
t Inhaber. Sie des Kaufmanns
Læinzig. ; [221 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; . 1. auf Blatt 2 911 die Jirma Ernst Schwalbe in Leipzig Markthalle, Galerie er Kaufmann Erust C
Geschäftszweig:
kant. hier, . Sttg Ei thold Weil . o Sie haben Mitglieder 1. Jakob Zeh (. s. oben), 3.
Alleinvertret r. Bi einpertretun Gebr. Bran
schränkter Haftung. . Gefellschaft mit beschränkter Haf . rund Gesellschaftsvertrags vom egenstand des U
itekt, hier, 5. 6. Karl Zeh ss. oben).
Aktien übernommen. es ersten Aufsi , sind;
Th 2 Kauf⸗ Meersburg am Bodensee. e unn der Gesellschaft
orstandsmit⸗ ind bestellt die Kaufleute Julius idhold in Leipzig und Leopold M rodt in München⸗Gladbach. Jeder pon echt, die Gesellschaft allein
rst auf jede 3. Februar 1923.
ber. nehmens ist die Herstellung und der Ve dederwgren und verwandten Das Stammkapital beträgt
Stand 6). D
ngegebener andel mit Lebensmitteln.)
Vorzugs⸗ und
ihnen hat das
zu vertreten. den mit der
verteilen ist.