r . r er. , l ᷣ 26 m Prüfungsberich orstands, utlgart, 2. Fri Kurt, Notar in Reul⸗ xi ugust Hugo Kunstmann ist ge ; * Aufsichtsrats und der i . kann fingen, 3 Karl Finkbeiner, Direktor in storben. ed * 9
. 2 = — — 3 383 . 93 6. e, m. , . ö 2 3. en nnn, 296 6 n n eng b. n 37 2 m , ö ie Ege ö. 9 * J . ierte 38 entr al⸗ andelsregi ster⸗ eilage J 86. a guch bei der Dandelskammer in Bö IFriedri silel. Land. Graff und 2m die Kinder . Marie Glehe e öneberg Ist derart Ce ntprokura er- Stellvertretende Porstandsmitgl ieder stehen ö D tsch Q . ch s = 5 sʒisch St t5 3 GSiuttgart ; ! . ⸗ =. 2 45 d,, am Deut chen eichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
m ö .. irma „Sübvdeutsche Kolierscheiben⸗ Schriftstücken, insbesgndere von dem 9 Ffuth Elfriede Kunstmann, fämtlich in nur gemeinschaftlich zeichnen können. mann Berthold Neumann in C a ; . ᷣ abrie“ Gesellschaft mit beschränkter Prü ugsbericht des Vorstands und des Herr f ren das Handelsge chaft in Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Fe⸗ burg ist berechtigt. die ell gen. . i n ( — tung. Sit: f Tn Der . ichtsrats, kann bei dem Gericht Cin. Erbengemeinschaft unter der ier e bruar 6 fe sestellt ind mehrere zu vertreten, . ed n, ö E. 81. — Terlin, Sonnabend, den 7. April — —— 1923 äftaführer Gugen Fritz. Techniker in sicht genommen werden. . Firma weiter . Geschäftsführer beftellt, so wird die Ge- sind bestellt: J. Berthold Neumann. — , 2 RJ 7 . ] . Schwäb. ünd, ist abberufen werden. m 15. März 18353 bei der Firma 2. auf Blatt 405. über die Firma sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder mann. , 2. Juliu Be Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrũckungstermin bei der Geschästsstelle eingegangen sein. Am 15. Mär; 1333 bei der Firma P. Dorner X Co. Kemmandit-Ge- Jobannez Pie lnct“ in! Meißen: Vie inen Geschäfteführer und einen o- Kaufmann, Verlin 3. Herman — . = . ; . 4. , M Comp. tz: erg: sellschaft. Sitz: Ludwigsburg: Sitz ver⸗ Firma ist erloschen. Ekürifsten vertreten. Die öffentlichen Be⸗ berg. Raufmann. Berlin. Al ie Prokura des Kaufmanng. Viktor legt nach Kornwestheim Meißen, den 29. März 1923. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen getragen wird noch öffentli .
n Gesell rben, L, die Ehefrau Dörre in
Hermann Finkbeiner. Architekt in] unter Nr. Aa elngetra ene Dr. phil. Hein Wer . in Berlin-Steglitz. Prokuristen verttehen. Der Vorst ade il er.
tern J. Tausrnann Julius des Aufsichtsrats kann ein ien ; gnis
rlinStegl g und 2. dem gliedern des . die
ver 2 ; ö alle übrigen öffenklichen Bekanntmachungen Nachzahlungsanspruch. Sie gewähren ein. 21. Maschinen fabrik Augsburg⸗ Auguft Vogel . Go. in Nürnberg, Skute y ky, hier ist erloschen. Am 19. März 123 bei der Firma Das Amtsgericht. durch den Deutschen Reichsanzeiger. tniederlassung befindet ich in 9 Handelsregister. der, Gesellschaft erfolgen in. Deütschen vierzigfaches Ibn ech bei Beschluß · Nürnberg Attiengejellschaft Haupt⸗ Durgstr. I. . n. ing 13 . Am 15. WMãr/ 1 bei der Firma Ludwigsburger Oel⸗ und ett⸗ — Amtsgericht M. Gladbach. Abt. 1. lin. Das ndkapital zerfällt in k . Reichsanzeiger. Von den mit der An⸗ fassung über Besetzung des Aussichts rats, nieberlaffung in Augsburg, Zweignieder⸗ die Rausleute ,. . unt Woge ö Ziege lwerkeè Ludwigsburg Aktien. industrie Gesellichaft mit beschrünk- Mettmann. 21365 — bo0o0 Inhaberaktien über ie 19 00 0äν,, und Veuꝝied. ö Abl] meldung eingereichten Schriftstücken, ins- Aende ung der Satzung und Luflöfung laffung in Nürnberg. Gesgmtnrekntg ist 86 6 ẽů6 . . e en., Ein, Cen chef vorm. Ganzenmüller u. ter Haftung. 8 Ludwigsburg: Der In unser Handelsregister ist eingetragen Neheim. 2144] zwar S099 Stamm; und 1000 Vor zugs. In das Handelsregister B wurde besonderg dem Prüfungsbericht des Vor- der Gesellschaft. Gründer der. Aktien- erteilt dem Oberingenieur Paul Wollen⸗ seit 26. März ö. 44 6 n. 6 . , Sitz: Ludwigsburg: , , . nton Trautmann, worden: ö In unser Handels vegister B ist heute aktien, die zum Nennbetrag ausge ö. ne unter Nr. 120, Kreditbank Mittel- stands, Aufsichtsrats und der Revisoren, gelellsch die sämiliche Aktien zum berg in Augsburg und dem Kaufmann gesellschaft den Hen ö. . r jeder Ar Durch Beschluß der Deneralderfammfung Fabrikant in Stuttgart; ist abberufen. In Abteilung A am 23. März 19223. nter Nr. 77 die Firma Carl Haardt sind. Die Bekannt machu der 6 hein, wäonmand i lgesellschaft auf Aktien ann. auf der Gerichtsschreiberei des Ytennwert übernenimen haben, sind; Einst Felix Thierbach, ebenda. Jeder derselben 2 uind 6. 2 9 . vom 28. Februar 183233 ist das Stamm. Amtsgericht Ludwigsburg. Unter Rr. die Firma Wilhelm G. m. b. H. * Neheim eingetragen. chaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige ice Bendorf in Bendorf, folgendes Registergerichts, vom. Prüfungsbericht der Zollhoeser, Kaufmann, Elise Zollhoefer, st Ferechtigt, in Gemeinschaft mit cinem , a. . . ( J. 26. . y von 3 700 000 M um 4300 000 , eichler zu Wülfrath und als deren In⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die röffentlichung im Deutschen Reiche. getragen: Dem Bankbeainten Ser⸗ Revisoren auch bei der Handelskammer Kaufmannsehefrau, Firma Zollhoefer & Vorstandsmilglied oder einem weiteren Inhaber . 89 * . ö. ie n, lark auf 8 000 909 M erhöht worden. Ludwigsburg. (2128 26 der Kaufmann Wilhelm Heichler zu Fabrikation von Aluminiumwaren,., Me⸗ anzeiger. Sie weren vom Vorstand er, mann Debus in Bendorf ist jür die Nürnberg Cinsicht genommen werden. Stenglin, Gesellschaft mit. beschränkter Prokuristen die Gesellschaft zu vertrelen. Georg Röhrl in . 1 erg w 5. K Die Erhöhung ist durchgeführt. Gleich In das Handelsregister Abteilung für Wülfrath. lallwaren sowie Handel mit fertigen lassen, Jofern die Bekanntmachungen nich Iweigmiederlassfu ng in Bendorf Gesamt⸗ 2. Josef Schrainl mit dem Sftze in Rafting, Friedrich Lang. Holjhändker, und 2X2. Paffagebiro⸗Oceanie Ernst schafter ö. das 4 ö. 3 unter . Ein sind 2 8 . 3 5 26. Gihelf g gen ,. 4 tre mn, zi ,, Eisengroßhandlung und . * Rohmaterialien n ä r. 2. ö dem vrofura, derart erteilt, ö 6. . 3 Sitz der Firma ist nach. . 9. 3 aa n, , ,. , e. . 91 21. . zung geändert worden. (Die ien Am 22. Februar 3 bei der Firma ießereibedarf. te industrie. ufsichtsrat übergeben sind, und zwar in ich mit einem äftsinhaber, ünchen verlegt,. ö 6. Rechtsanwalt, sämtlich in Nurnberg. Die Unter dieser Firma etreibt er Kauhmam D betr. ih , , 8 lauten. 16 je I6b0 d und werden 3260 Nobert Brodbeck, Sitz Ludwigsburg: Gieß I. Abteilung B: Das Stammkapital beträgt 00 0009 K. der Form, welche die Satzungen vor . . anderen Prokuriften oder 3. Karl Göhrig Nachf; in. Nürn⸗ Mitgründerin Firma Zollhoefer & Ernst Lendner in Nürnberg ein Schiff⸗ den ele e eit . 2 2. Stück zu V0 8 und 1100 Stück zum Die Firma ist . Zu der Unter Nr. S3 eingetragenen Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ reiben. Bekan ntmachungen der Gesell. Bevollmãchtigten die Filiale in Bendorf berg: Das Geschäft ist mit allen im seit⸗ Sienglin G. m. b. H. bringt in die Ge⸗ jahrts⸗ und Reisebüro. . 1. ir ⸗ 21 ö. 1 Ver⸗ Nennwert ausgegeben) Am 7. März 19235 die Firma Hugo Firma. Mülheimer Rdemwerke Aktien mann Carl Haarbt zu Neheim bestellt. schaft, seweit hierfür der Verstand zu. äregültig dertreten kann, her gen Heschäftlsbelrieb begründeten Forde- sellschaft ein das von ihr unter dieser 23. Banerische. Elektro zubehör . em rin g wa str. gane Am 16. März 1923 die Firma Lud⸗ Däffner, Sitz Asperg. Inhaber: Hugo gesellschaft mit dem Sitze in Wülfrath: Der Ehefrau Carl Haardt, Luife geb. ständig ist, sollen in derselben Weise unter. gienwied, den 13. März 1923. rungen und Verbindlichkeiten auf den Firma bekriebene Unternehmen mit allen Gesellschaft mit bejchränkter Ha- ür n ste 2 * 8 e . . wig burger Giasgroßhanblung, . Kaufmann in Asperg, Prokurist: . tic lit der Generalverfammlung Klosterhoff. zu Neheim ist Brokura er zeichnet werden, welche der Gesellschaftẽ⸗ . Das Amtsgericht. Kaufmann Louis Schloß in Forchheim Aktiven und Pal siwen, wie sie auch aus der tung vorn. Albert Büttner in Lauf. erer 5 8 n Nür nber ; Glasschleiferei und Spiegel Richard Högg, Chemiker in en e, vom 9. März 1933 sst 3 4 des Gesell⸗ teilt. ertrag für die Zeichnung der Firma der — wbergegangen, der es imker unveränderter dem Gesellschaftsberkrag als Anlage II Dr. Herzfeld ist nicht mehr Geschäfts⸗ . 36 e, e. belegerei Fried X Co. Geseilscha ft , Handel mit chemifchen Pro. schaftsverkrags abgeändert worden, Der Gesellschaftsvertvag ist am 15. Ja⸗ . 93 reibt 9. . Neuwied. J 2150 8 weiter i t., , Car eh, e ne, zum 31. Januar 19233 er⸗ führer. . e er en ger is mit * beschtänkter Haftung. Sitz: du hen. J . Vas Grundkapl tal soll durch e Huh nugr 19235 festgestellt. machungen, Erklärungen u kunden, In unser Ha ndelsregister Abt. B Joseph Fritz . Co. Oelgroß⸗ 6 ten Bilanz, ergeben und mit dem 24. Bayerische Dr. Paul Meyer lch Legerer Marbach Baugesell= Ludwigsburg. Gesellschaft mit beschränkter AUm 13, Mär 1023 die Firma Otto derfelben Verfammlung um 10 900 go Neheim, den 2d. März 1923. welche om Aufsichtsrat vollzogen werden. R 35 ist heute bei der Fried; Remh. handdung Aktiengesellschait Filiale Rechte zur erte der Firma der- Gefellschast mit beschränkter Haf- schwft mit beschränkter Haftung mit Haftung ö Grund Hesellschaftsbertrags 8 Ludwigsburg, Inhaher: erhöht worden. Das Irn kai ist um Das Amtsgericht. sollen die , ,, des Vorsitzenden Jlachfolger Aktie ngesellschaft in Neuwied Nürnberg in Nürnberg, Hauptnieder⸗ 26. ein, Faß die Geschäfte als vom tung RNürnberg-⸗München, mit dem kem Sitz in Nürnberg Tinenaststraße vom 8. Februar 1923. Gegenstand des 2 Schbr 3 Kaufmann, hier. Ge⸗ j6 Höh 6hh M erhöht und beträgt jetzt . dessen . rer, unter zen solgendes eingetragen: Laut duch lassung in Trier: In der Generalver. ir Februgt 1823 ab, auf Rechnung der Ziß in Nürnberg, Marienstt,“. Dr r. II. Der Gesellschafte ertrag ist . Unternehmens ist die Anfertigung von chäf szwelg; Klein und Großhandel in 12 000 0900 4. Nægheim. . 12143 orten „Der Aufsichtsrat“ tragen. Die geflhrtem Generalversammlungsbeschluß sammlung vom 11. Dezember 1922 wurde? tiengesellschaft ac . Der Gefellschaflsverlrag zt an J. März 183 256. Mär 1923 festgestellt, Gegenstgnd Rund ⸗ und MWalgläsern als ö ebensmitteln. ; Amtsgericht Mettmann. In Anser Handels vegister B istz heute Deneralversammlungen werde. dom, n, kom 30. Janugr 1953 ist daz Grund ens Grhsöhnng dez Grundkapitals um Hin Remmert diefer Sacheinlage beträgt sestgestellt. Die Gesellschaft gilt zunächst Se Ünterhehmens st Crrichlung und Be—= son e das) Schleifen! won Glafern jeder Amtsgericht Ludwigsburg. unter Nr. J8 die Firma Daniel Blecher sichtsrat oder von en bee ee, berulet lapital durch Ausgabe von h0)h0 auf zu 18 09000 M6 purch Ausgabe von 1809 ö O6? M 04 g; hierfür werden der bis zum. 31. . 16 geschlossen trieb eines Baugeschuftes, Uebernabwie und Art und das Anfertigen von Spiegeln ,, Mrs. (213! G. m. b. SH. in Nebeim (Ruhr) ein- durch ine , . dn, . in en Inhaber lautenden Stammaktien guf den Inhaber lautenden 6 über j? , , . 1143 Stammaktien und verlängert ct um wei lere zwel Jahre, ref mn don Höch. und Tiestauten eder Art sowie der Verkauf dieser Arhikel nes gem Ge,, ⸗ ( 2130]! In das Handelsregister Abteilung B getragen. 45 Deutschen Rei , d, , k u je Iöb0 g. und öhh auf den Namen 100900 M beschlossen. Die Erhöhung ist 6 His 4 * in bar. Der Mitgründer also bis 31. Dezember 137, wenn ein ale ue Handel int Baumaterialign, dsr dern feln. ind. Verk uf von Tafel glas. i a Hanzelsregister ist heute ein- Nr. S0 st heůßte bei der Fizma A. 86 . ,. des Unternehmens ist die . je nach Bestimmung des uf knlenden Vorzugsaktien zu je 1000 rfelgt. Das Grundkapital beträgt nun . Kl ho er gt in die e,, ie berüglicker Weschluß innerhalb dreier ur Grreichtnug Les, Gesess chaftsnrefkes Has. Stzmmkapitel betrügt Alo G00 46. SettasSnß ker Firma C. J Vhausen scher Bankverein Aktiengesellschaft e,. an Holzhandlungen und rats aus gr . en, Gee, in mul hh Ch e erhöht und beträgt jetzt X n Coe, g und ist einggttist in Bh len 33 * sessschafteperkrag als Vtonate nach Ablauf, Bes ersten, Seschaftz⸗ . die Gesellschast Grundstücke erwerben Jeschäfter ihrer sind: 1. Gustgy Fried, unter R' , . Ait rr, nee. hier, Roln Fmweigstelle Mörg, folgendes ein. Sägewerke. . ginnen, . . . ier en. hoh i,, Vie, neuen Samm- Phhabe'altien ker se 1000 , und Anlage . e ef Verzeichnis jahres gefaßt würd. Wird in diesenm, Falle fowig sich an anderen Unternehmungen „asermeister, hier, 2. Franz Rogovsky, 6 ili . 2 ö. 1 daß ein getragen werden; . Das Stammlapital beträgt soo 0290 . 1. . 25 . aht. . ors 6 nltien werden zum Kurse von 260 *. 30M Inhaberaktien über e 10 M0 6, ente i . ; . nicht sdaälestenz aur 1. Juli 19e? ein gleicher oder ähnlicker Ar direll Ser in⸗ nhaber eines Glaömchufakturgeschäfts, Kennen. Hike n nnn T zh ler, hi Wrkdirektotl gupwig Daffis ist aus den Zum, Gesch zits fichwer, tt; der e, , , , ,, Bor ug akticu. zum Nennwert ans. Die nc. ,, Aktien erfolgte ier er. r, e,. 33 3 . nreiterer Hiehcheitsbeschlu wegen Ver, direkt bete ligen. Das Stammapital be. zier, 3. Johann Hönig, Spiege oe leger ¶ Bei der Jirma ugust Wöhler, hier, Vorstand ausges eden. mann Daniel Blecher zu Neheim bestellt. sitzend ufsichtsrats und in desen gegeben mit Dhidendenberechtigung zum urse von 110 X. . ierfür wer en ihm — orzugs aktien sãngerung über den 31. Dezember 1927 irt a g . Falls mehrere Ge⸗ bier. Zeder von ihnen kann die hefe l. unter Nr. 3565 derselben Abteilung: Die orz, den d. März 1923. Der Ehefrau Daniel Blecher, Betty hinderung von seinem Stellpertrete n' J. Januar 15923. Die Vorzug? 5. Moritz Poehl mann, Gesellschaft gewährt. Die ö des Vorstãnds er⸗ hinaus gefaßt, so endigt die Gsellsckaft che taf ihrer bestelt in, wirt ei Gesell⸗ schaft allein zeichnen und vertreten. 8 ren mn des Martin Sander ist er · Preuß. ln laber lit. ö zu Neheim ist Prokura K 3 . K altien erhalten vorab eine Dividende , ,, . in, ö i. ö. if n , m. ö ersten mit dem genannten Tage. ee nn. . r, dne fte, mne Hef fs. k kin h n wird. bekannt. 3. Die Firma Heinrich Hartmann i 7 erg g ll ĩ . 1 1 5 ihn 13. bon de, tzicht der einge win i einge 36 1 . e , . i. mn * st . b r. ö 1 3 . Herstzlung ze rer, ihrer cke darch einen Ge bähnsfüiser n , leis] a der el elta ist am 16. da. i , ges ee ell n, , nuch ge, d ele ,, e und ai Kertte ting ven elf ktzzte, w einen Drgkizisten zertretzn , e. de, leisten je öh C' e bhr Stamm, Weder nig girls Herman hcbeefhst an get . 3 ist gente nne mne eee nr, ö nn,, ,,,, spaterer Fiel amutze garn mern fn fl ,,, ,, Paul erer fäftefibreg ind beitet: Posetee erf. einlage dadurch, daß sig in die Gesellschaft unter Rr. 3663 Ei . * aselbst, un ker Rr. 19 bei der Firma Automobil- heim, den 24. März 1928. gi 4 u 82 w. Jahre nachzuzahlen. An dem weiteren Poehlmann in, r, en bestellt. Rudolf Barstand aus, mehreren erg ie ern. 10 llt Berlin sowie weiterer und Paul Marbach, beide Bauführer in nn , enn, n, m. , tr. 3 elben Abteilung. gefellschaft Montabaur mit beschran kter Das Amtsgericht. dersammlung gegenüber ihnen oder soweit Jer inn ü nehenen die Vorzugsaktien Beauvaiß, Diplomingenieur in Franken, sind nur zwei, derselben gemeinschaftlich Fabrikate der Elektrolechnik und ver Nurnberg von 156 5 *, lehterer drei Rund= Die Firma Feiwel Hirschhorn in ftung, Montabaur, eingetragen worden: — — nur noch einer don ihnen Mitglied de nicht teil. Im Falle der Ciquidation er⸗ wurde zum Slell vertreter des ersken Ge⸗ oder ein Vorstandtmitglie?, in Gen ein⸗ nandter Gebiete und damit zusammen⸗ 33. Bundesheim Gesellschaft mit bew ; d. Magdeburg und als deren Inhaber der * Nehei [2142 Vorstands ist, ihm gedenüber fol ende ̃ j ; ; schästsführers, Sttg Poehlmann, Ingenieur schaft,. mit, einem Prokuristen berechtigt, ; chäft. tsrheinische ; he b. J Kaufmann Feiwel sirschheen daselbst, , , . 8 Handelsregister B ist bei der * Iteumann ist berechtigt. die Hesele ,, . 9 e zum Etc lee ehe dẽs . die Gefellschaft zu vertreten, Vert. ö nne ien Hirn. ö ö ,,, der ; . ̃ unter Nr. 3664 derselben Abteilung. z Ter Rr. 50 ei i . - k allein zu vertreten und allein sin 9 ; 19 Geschaftgfihrers t. ist der Kaufmann Ernst Zollhoefer in 63 65 ¶BVertret der Ge⸗ ellschafterversammlung vom 126 th latt: Deutscher Reichsanzeiger. , n,. : ontabaur, den 21. Mär 1923. under Rr. S0 einge trage wen Firma West e d n,. t wahrend ste an welte rem Gesellschaftz. Geschäft zahrer än nnz, ö . ᷣ . L666 000 M6. Die Vertretung der Ge G33 wurde eine Aenderung der S5 6. . u, herber eee gm Luz, de 3h ee , es Bas Amtegericht. 23 ,, . m. 6. S. K n. ö schteretgen n: kemögen behen zintzit baten. Heicls— ,, , . ö . erer Gef, nn ih. des e r err , üiach wigsburger Runsigemür e Gesell⸗ persõonlich haftend e f fier die Kauf⸗ ; 5 5 , r HYRiilgliedern des Vorstandi simmung über die Besetzung des Auf⸗ n Gli n Nrn. Michel 6 Ihoefe d führer bestellt sind, Mr ch ner. ts Maßgabe des zu den Registerakten ein ⸗ schaft mit beschräͤnkter Haftung 4 h ne . n M.-Gladbacli ll g 1 . J 3 , 3 3. ichtzrats, über Aenderungen des Gesell⸗ K , m 3 e r . . y , ,, gerechten Protokolls beschlossen n! 98 2 . = . j ; ; iquidator i mann hre Ju. ; j über Auflõ erg i in ; ⸗ n n, , n, ias Gich, Ingenieur; Hr itz, ⸗ h elch. Sitz: Ludwigsburg. Gesellschaft mit be. Albert Künstler und Oscar Karsten In unser Handelsvegister ist einge= ern,. in Neheim bestellt. stimmung weitere k schaftsvertrags sowie über. Auflösung mit! einem stellbertretenden Porstanpé ralversammlung sopie alle übrigen öffent- ö und 66 Wirth. Kaufmann Dis Vertretung der Gesellschaft erfolgt
re, . aun i, a Er. . 1 ö 3 am 15. März 1823: Neheim, den 26. März 1923. nicht bestellen. Den Aufsichtsrgt bilden: 3. i. . e, , , mitglied oder einem weiteren Prokuristen lichen Bekannt machu der Gefenlichaft szmtlich in Nürnberg, ferner, Car nunmehr beim Vorhandensein 6
; SFusti imer i , n,, il in i ĩ 8 ĩ ũ Geschẽftsführer entweder durch z Gegenstand des Unternehmens ist die Her gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be . 6 Zu der Firma e nn g, Das Amtsgericht . Dr. Ewst; Tpbernhein en recht der Altionäre ist, ausge chlossen. ertzilt. olsen in. Denn Reichban zeiger, Valentin Hirsch k n München. 3 fl in Geschafts· in M. Bank
, d ele M. g ĩ Dr. jur. Julius 8. Seligsohn. 7 Vereinigte Margarine⸗Werke Von den mit der Anmeldung eingereichten Die öffenklichen anntmachungen der schäftsführer oder durch einen ng. ⸗ en. U WGladba
Co.
werblichen Gegenständen jeder Art. Das 6. Die Firma Fritz Lemm in Mggde⸗ Gladbach De Proturen der 2 j ; . feibft, 4. Kommerzienrat Richard Unger Salb R Wohl in Nürnberg: Gustad] bericht des Vo rstands. Aufsichts rats und Staat szeitung“ kuristen. Solange Wilhelm Weher Ge⸗ . . der me, , , ge es, anderen er g ihn, klietenn rer nn,. . Eang iff als persõn ich daten der . . , schäftsführer sind: 1. Frau. Gertrud mann Fritz Lemm, eg. unter Rr öh sind erloschen, Dh mn Rech rsa mmalt Joe ne, , e ei Sarner andi. rike, don Schwarzenstein 33 . a. N. Ver denhi w . leden, dagegen ein Kom schteiberei des Negister ichts. vom . Heseilschaft nnr marc mn gemein an mit
d . . h . . schafter ausge , . Böhnke geh. Gtampp. hier, 2 Wilhelm derselhen Abteilung. äs nin H Glahbech unt dem fabrit. Gesensschaft mit, Keschüänkter Haf. sen Könangthtenrat. Herfnanm Säts, n nag k nah bikist! Cängelteten.! Bie Kommandit. Prüfthngshericht der Pillen uch hei Ainem weileren. Ce ät ihrer; erte
u ; * e R ĩ Ba nkbeamten Jacob Driesch in Düssel⸗ tung. in Neheim eingetragen. ö Lei r . — : biscen e e fammhung bom 2. Fechruat id wurde — ãftsfül ledrich Kraus
J n, ,, , n, n er ;,, , , , ,, .
, ,,,, , n, ,, , n mr, ,,,,
zeuts Rei i ; r. . F.. W. S . ; ; ö . ö ) ö ankte l i f 3 . r z a. . irt in Nürnberg, und Franz
ö ö. ö , ö ö n. w chakẽ. Besellschaft mit beschräntter da. Das Stammkapital beträgt 2 000000 ö Aten, Z. Kaufmann Ernst Krengel, de,, . leum⸗Induftrie Zweigniederlaffung 005 46, sämtlich auf den Inhaber mn n, in he n Die Me
ö — Hi er Taut Beschluß vom 15. 12. Mark. Ngissæ. . daselbst. 9j 9 RNüruderg, Hanh tnicberlassung in leutend, fawie eine Aenderung der 5 43 1. e a,, 3. . 6. 67 6 i, ,, . ee r, fern, . , r n, soft rs, e, är 6 . e , . . e e, V erg. a ; . ö ell nuar e e e a, it h sellschaft hat am 1. Januar e⸗ r , . ; ; ae W r. ö öhu rum tas I schrift Bund der Landwirte“ in Kulmbach. Gesellschaftsverlragß. vom 25. Jenugr leute Ernst Ruhnau und Wilhelm . 39 , . f 4 26 hat zwe Geschastsführer, die nur zu farm Spreenhagen“, Gesellschaft mit be aßgabe des zu den Negisterakten ein- des Grundkapitals um 125 000 0090 4Æ ö 5 schrift Bun; ! Janu — t . n ; . gonnen. ; ö asselbe beträgt nun 7A S6 un me rm C Co. mit dem m , n , d , e. r, , ,. e . b , , rr, e, i WJ . r Dir,, gere, n, 3 ö ) ĩ genständen für die Textil- zeichnen Loönnen. ; ; dez toß und Kleinhandel mit T aren inunddreißi 2 . . an un en „6, alle dieser Firma betrejben der Mechaniker. Gipskielln und Rohrmatten, der Handel erer chaft hat am 20. Februar i , ptlüt. h oder, , gn Geschätsführern sind beftellt. eingetragen worden. Gegenstand de , ,. is . einunddreißigsten Dezember neun. 50h 6 und eine Aenderung des 8 4 des Zuf. den Inhaber lautend. Die neuen mel . . mit Haumatetialsen fomie bie Herftellung 1933 begonnen, ; ; ** aftsfü mn . ie nf n Kari] Kaufmann Hans Sawar und Schweirer. Nnlernehmneng: Die Einrichtung. eine der Gig der Gesellschaft ist in Atens. Rehn undertfünfundiwanzig abgeschlossen; Gesellschaftsvertrag; ach Maßgabe des üiktien werden zum Kurse von 150 *. gReister Andre , i e. und ber Vertrieb von Kämmen un 9. Die Firma Carl Tödtmann in eschäftsführer (ii nelster? ohn Sest. beide zu Reh Er, Großgeflügelfarm und der Vertrieb de Ford . os me, er verlängert sich um weltere zwei Jahre, eingereichten Prytokolrs kbeschlossen. ö , Kaufmann Wilbelm Stahl, beidz in ulm z Magdeburg und als deren Inhaber der Friedrichs, hier. Der Ge sell jchaf tẽvertzg r Johann Oest, beide zu Neheim. ; iel odukte. Int ordenham, den 28. März ? ö uber innerhalb d i. ; ie n ,, ausgegeben. . Nürnberg, ebenda seit 3. Janugr 1923 in
6 1 , , e, . ö he gern, g,. I , ,
en
lu
2 . . 5 E i di es z f ( 3 J . J ien cht befugt. Ge Jr. äber derselben Abteilung, kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Das Amtsgericht. 5 J,, gleid re der ahn Gin gf ft m, mird nicht e ⸗ , 8 Gesellschafter Nathan Felheim a i. Dhnl und ben Jindel mit Kleinwerkzeug ⸗
. in f nec, n =. re, . Neheim. 21309 dafelbfl. 3 Kaufmann Dr. Aler Ge. do k w t vorm. Biß. Vang . Söhne, vorm. Schriflstiicken ingbesonde e dem Prüfungs. Desellfchaft erfolgen in der Baherischen führer in Gemeinschaft mit cinem Pro—
chäfte jeder Art zu erwerben od be⸗ . ᷣ ; —— . n . treiben 6. sich ö. solchen ö en iter ib. Hei der Firma Stiegler Kessel⸗ im . Reich an zeige . Unternehmen zu erwerben, sich an solchen Vürnheng. (2152) am J. Juli iG? ein weiterer bed laklien nn fe, o' . Ton . J me in und Upparaten.
) App .
̃ —ĩ — und Eisen⸗Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ m 14. März 1923. Neheim. ; . L21411 nk beteiligen oder deren Sandelsregistereintrãge. wegen Verlängerung der Gesellschafts dauer ; —ĩ ⸗ ö . F. Weber Mttiengesellschaft
dd. J , , , , ,,o i de , ,, n, , , s e,, ,
schaflicher Betrieb, Teilung dei Betriebs ber Abieliung B: Burch Cöesellfchafttt. Schiffer ; ken e, . , n. hen. Nr. 296 die Firma Friedrich Köhle in stücke zu enperben. Grund, oder mn. Gesellschaft mit dem Sitze in Nürnberg, 31. Des ember 1927. . 6 . ga 6g 9 m ist ü rn in Rrürnherg Zum stellv. Porst nde,
J , h a ,, , r ch Zweignier ,. 8 * Gesellscha aufgelõöst. er bisherige Ge⸗ Fortluhru — len ; f Pu j ieder rtrag ist errichtet am 23. Feb rug L. elmann o. in ürnberg: — ; Braeutigam in einzig. ö ö.
, e en , eh n dhe gen,, . i e , r r, el er Gars Stüer s en , , , , f, de,, , n e
diten an anderen Orten des In. und wwe aus M.Gladbach, bisher unter Reheim, den 28. März 1923 1 6 ĩ — provnktengross handlung. Geseschaft ͤ Herm ied ist Auslands errichten. Sas und bes Georg Stiegler, Max Salzniann und beide au . . eheim, den 3. Pärz ; bertrag ist am 17. Oktober und 14 M egenstand des Unternehmens ist die geschieden. J Hhieden. ; . Gesamtprokuca des ann Fried ist er⸗ i, k 65 2. ,, , Hang Tul find erlofchen. der Firma „Stevens & Schiffers“ in Das Amtsgericht. vember 1919 abgeschlossen und am 10. Oh affung von Cinrichtungen, die den 16. Nürnberger Ingenieunr⸗ und , . . , , an n ö loschen
besteß ; orks Magdeburg, den 28. März 1925. Form. einer offenen Handels gesellast J . züeldpeelez enn enz n Wanchoth von Gätern ind der . Fandeisbhgs Set nnn . Länst in eesftraße Nr. in . , . Das Ämkögericht A. Iibteilung 3. dahier ,, ,. Geschäfts — mech; Nah eim. . 12148 , . eng ö. I) geündert. Wem e in von Personen. müttels Krafl. Ftürnberg, Marg grafenstraße Nr. 6. finl e, in n Die CGinlage des Kommanditisten wurde mungen ür bie Gefellscheft bedarc' 8 ü — ,, . G In unser Handels pegister B ist bei der mehrere. Geschäftsfüh rer bestellt werden wagen dienen, fowie die Durch fi h run diefer Ylrma betreiben der Raufmann Mãrj erhöht. wens der Borstand aug elner Persohn , mr ienhburg; MWéestr, L232] . . ö ] nt . 3. unter Nr. f, , n r. Reißbrett fo jst jeder von ihnen zr selhständigen bon Unternehmungen aller Art, die mil Karl Heimann. und der Ingenieur 5 betrieben 38 Steiger X Fleischhacker Gesell. steht, der Handlung durch 6er lein; In unfer Handelsregister B ist heute 96 i. irelt 8e 6M irekt sriftfabrik G. m. b. S. in Hüsten ein⸗ Rertretung der Gesellschaft berechtigt. dem vorgenannten Zweck in mittelbgrer hiriss an Lang, beide in Närnberg. ebenda . ; ke art nit Keichtänktez Haftung mit bem ke de, Höft gus'mehltlen Her; ter Nummer zd die Firma. Freisbank ,, . n m,, nl. ge gen. . . Amtsgericht Reisse, 27. 3. 23. * unmittelbarer. Verbindung. sieben, seit 3. Mär 1833 in offener Handels mit n nemme Handelggeselschaft Able Ler Sihe in Nürnberg. Jiggelaasse Co. Der een besteht, der Mitwirkung meier k. 66 2 3 n. in n, dil als ihre eg. h. Finn far eg. kö 16 d id 9h 6 n re. gn gl he. ö 6 e n jei l. dne, id, den, . gh. & . 6 . . * ; Marienburg, Fleischergasse 62, eingetragen ß * ; n ö 2 teilt in] ndustrieerzeugnissen aller Art auf ei n Nürn⸗ Mar Bie Gese st ein · orstandsmitglieder oder eines. Vor 9 getragen von ihnen unter der Firma Stevens Neheim, den D. Märg 1928. , Handelsregister Abt. 9 hh lautende Allien über je 10 000 6. Gründer . und vertretungsweise. 25 , en n 3 t ö e. gegangen zunächst auf die Dauer big zum
57 Behringer Co. in Nürnberg.
itgli ; ; den. tand des Unt 6 far ̃ J ; . , , ,. und eines Proekuristen., orden genstand Pes Unternehmens &. Schiffers ! zu M. Gladbach in der Das Amtsgericht. Rr sh nb rde gene *. & ginn Dit der Attiengesellschaft, die samtliche Aftien ollhoeser . Sienglin. Ge- indes if Were shrokznrg erteslt. Tandechrodutten. S ast ist be. 31. Vezember 1225 und verlängert sich.
Meese Horstandsmmitglled ist Crnst ist zer Bftried eines, Bange chi. Ian ; . . .
einer, Fabrikant in Asperg. Marienburg, den 4. März 1323. & gere g , mit beschrankte m iennbeltgg übernzmmen haben, sind: seinfchak, mit Heschränkter Fastwug . 19. C. v. Brkckner dd Cr. in Nürn. fugt, andere gin hlãg ge Gef u wenn sie nicht zu diesem Leithunkt don ,,, , d, , n,, e , e Die Wien id, eingeteilt in e, , . b ist heute elngetragen worden die Firma RTaufniann ih ein Die ist i n Nürnber ö ! leg Ge ö ö . in bes § 1 des Ge— hetzt ma betreiben der Gch, Figl mt nens 7 , . 2 öh Stück Sigmmaktien über je Marienbarz Mwegtur, (2133 . RNeumtun Artiengesenf Beschluß Her Gefellschaft sversam m in schaft mit fcht̃ n a ag, 9. * ir. federt 1. eren lofsen. Sie Firma Carl Keller und der Oberleutnant a. D. Das Stammkapital beträgt 5l0 000 4. einer halbiährigen mw igu fei ; ö id G09 R und zZ5hh Stück Stammaktien In znser Hänßelsregister R ist heute sch weigniederlassung ien f . hl. vom 14. Mär 1923 als Geschãfts führe i , d, ; 1 ng 3 * 25 n ; h oll nnen obraht und Kaufmann. Grich von Brücker. bed. Die Gefenhschaftez Ma Lechnez und Dang stand des. in er nenn, ist . 3 o
äber je oJ 4e. Sämtliche Aktien lauten unter Rummer 485 die Firma Walter egenftand bes Unternehmen;, 1. die Her 6 undꝰ g De i f . 6 en ann 4 Leicht in rern, in Ren bera, dafelbst seit V. März i5'ß Baum. beide Kaufleute, und Heinrich handel, mit Textilien aller 5 guf den Inhaber. uf Verlangen können Lischitzis mit dem Sttzze in Marienburg been e d e enim n, Herta gen Reuß, den 19. März 1923. atm esell mi ir ar der r, Ji, öfen Hand elcgese ll chaft den Handel. Tanbei, Fußrunternehmer, ö. n endetail. Die Gesellschaft kann auf Grun
se auf den Namen gefellt und wieder guf Und als deren . der Kaufmann run und Seeler g aller Art Amt ggericht. erlan ett n r ä Flgulbetlen getreten. Als mit en enlsen * Halb. und Fertig. Nürnberg. bringen in die Hesellchzz die . er,, . ertri
n Inhaber umgeschrieben werden. Die Walter ischitzi; bier, eingetragen j . ; ? on abrikaten für den Industriebedark. shnen zu gleichen Teilen gehörigen Gegen. sam ; ö ; ö erufung der Generalver . erfolgt worden. Als k eingetragen wird be- k . die Sa , . . Nena. , * . dez Kiquidatkog m mörde bellt ber Sgufman ̃ ., Rarl Otto in Nürn⸗ stände, in einen Carre und artig ähnliche Geschäftsnpeige betreiben
/ ; ? 1 j 4 age ) ; j Pe ellung des Ernst oefer in ürnberg. Das seit⸗ j . ; ᷣ ; ; 2 ; ; ü. ungen durch J kannt t der Geschaͤftszweig: Landes 9 n iin . n . ristian Sucker 30 Eierkisten, ein. Diese enstände sowle sich an anderen Unternehmung , . 53 , re. Sr d f! h 285 2 ar ge ie,. 28 migentzf er, ö . an. 3 puch , rig 3 st heit l, Ci . . ö. . ö . 3 2 2 Werte beteiligen. Das Stammkapital beträgt nn, ,, 3 e . Mar nn m, ö. 363 192. sind di levens und 3. d Ber · J * *. e rr cg ü ur eln . e ge, , dern r, 6 eg 15. Gruner **. Reinhardt Gesell. ö , ar m en 9. ä , , . . mntmachung und den der ammlun misgericht. e mi rankter t W , ; z 1. — u etrag von an den . . . nicht mitgerechnet] erscheinen nin 3 , 66 der folgendes eingettagen worden: ,, . 8 *. . n , tiber w, . , w,, si
ĩ . . ; weianie derlastung Nurnberg Saup⸗ lagen der genannten Gesellschaft, ange; Bekanntmachung bat burch den Vorstand Marienburx MWegt pr. [231] ier Vi. . Fe vollstandiger Werteilimg des Gy m z bestebt. ; . . jene,. r,, n del, r fa Hen Lechner, de . , , , , lgen. nimachungen unter Nummer ie Firma Rudo m 15. März ; gend — igsbef mein 1* h * bee , n . ö i Kaner amt. ef ft erfolgen der ben Hennen Häittch- wan. mlt dem Siz ln zarznbrg Rr; zi. De Firma, güne, Fe fderlasf Agenturen imd Ver dig nge * . * cer nf , nn, 3 elsscha , 8 in e nn. unter Beschränkung auf die ö. n Nr 3 Fer dere ben zt. be Relchtanzelgec. Gründer der Gefellschctt ind als deren Inhaber der Kaufmann Rub olf Gladtachen, Holen · Centrale ien 3 ĩ chben ei euß, den 24. März 1623. Mitgliedern Her st. de, er. gr, n, ö 1033. nf g fer inn kernel, Fmeian gderf asfung. mmgemandelt res e e Gesells 1. u e n,. 6 1. Fraun Emma Reiner,. geb. Heirich, bier, eingetragen worden. Als mit beschränkter Haftung in ad⸗ . Amtsgericht. u erlellen, die Gee (rn n wer, ment . en io derts Vinle 19. J. G. Mederer Hersbruck. Die ntlichen Bekanntma . er düller. efran des 33 Reiner, nicht eingetragen wird de, , der bach, Sittardstr. 43. Zweck: Herstellung dem Ges iebe —— treten. Borstandsmitg 6. find? In. mit Roh mater lasten. Ib unb Fertig. Der Jsßaber ist gestorben. Bas Ge chäft Gesellschaft erfolgen im eutschen Fahrikanten in erg d. Egon gam Ge schäftezweig: Brennmzterialigh, und Vertrieb von Kleidungsstücken allet Nęons tadt a. RÆihbenhbergę; nieur Hermann Arenz und Kaufmann erze hn. der elekttischen und verwandter ist mit saͤmtlichen im picberigen Gercbafts. Reichdanzeiger. Harter, aufmann in Stuttgarts 3. Frau , 28. März 1923. Art, insbesondere von Hosen. Die Ge= m Hefen Pandelsregifter Mbit. a anz Martin, beide in Nürnberg. Dem . mebefondere An und Verkauf betrieb begründeten Fordezungen und Ver . 28. Ferdinand Fliusch Zweighauß Berta Ra Schiele, Vimwe des Amtsgericht. sellschaft ist berechtigt, andere ähnliche bei der Firma Hannoyersche Iloli gs chi gsten Aussschtzrat gehören an: 39 Mar don Motoren. Dyngmog und Maschinen, bindfickkeiten auf den Kaufmann Gott⸗ 6 . . in Frank ⸗ August dein, aufmanntz in Eningen u. — Üünternehmungen zu erwerben und sich De abrik. Friedrich Zieseniß. Wunsto NVlmp, Verleger in Fürth, Balthafat Das Grundkapital betraͤnt 15 Sd Höh A lieb Mederer in Hersbruck übergegangen, . a. M. Iweigniederlassung in Nürn.
Achalm, 4. ekm Winter, Notariats - Meissen. [2134] an solchen zu beteihigen oder de pen Ver- 107 des Regisiers] beute fol ende Möclel. M d jst eingeteilt in auf den Inhaber lau. de nter unveränderter Firma weiter berg. Die Gesam rokura des Alois xraktikant in 567 art. 5. Hermann Im Handelttegister wurde heute ein. tretung, zu übernehmen. Sie kann eingetragen 2 e gin ist er Rektor, Vir an ie deren, er . 16 n , n . eber e . ö . Stricker und 4 lm ist nicht mehr standsmitgliebe erteilt. . Schmid, Notar - Buchhalter in. Stuttgart. getragen; = Zyweigniederlassungen im In;. und Ang; 6 lo eger, und Dr. Gustav f Er mahtlen je ben zb . Pie Ber- V. Gebrüder Porst, in, Närnherz. ff die Jwei qhiederlassung in Rüärnberg 163. Tum i, ber,, Sie haben rn ien Löccnzn n, dee anß. Blatz 181 über dig Firma ande err chien. Säämmar zr; s oho Ami ggericht Neustadt a. Rbge.; 2. 3. * Fecklzanwalt, viese in Närnberg. Vie sighaftien erhalten einen auf 3 R be. Die Firma ist geändert in Noris Tee. be a gesellshalt in n . ö nn, Bil n ider bes erften Nuffichtsrats sind: Dr. Hugo Kunstmann in Meißen:? Der! Mark. Geschäftsführer it Kaufmann! oder ein Vorstemdsmitglied und einen — Berufung der Genrralverfammlung sowie j änkten Borfugsgewinnanteil ohne l u Gewürzarosihondlung Johann Porst. LEeverhandelsgesellschaft Carl Fritz Klimmer ist Einzelprokura er