stensteinstr. 2s3. Trirkalas. 7. 3. 23. Schuhwerk mit r mnet n, 52 42 534 Gustav Meier, 6 3328. 737 913. Josepha Wirth, D I lott ; rene, d, g. e g. ö ö . ler, ,. n g ert. 2. ie 6 yr dibeck, 71a. S412 314. es Klabes, Plaue M 6 3810 177 6 5659. Terra⸗Maschinen⸗· 2e. 763 216. Paul 8 . e,
.S. Ginschi Falltrichter . a l. rn, zum eich en der TTf. ö. 139. Alexander Cornelius fabrik G. m. Rech , , rh. 6, usw 8. 2 Slanit. iche 3. 3 . 97 63 . ö. 3. hc, Nerge 63 15 3 Cre ö 30h. a 8 D ĩ J ra m ? artite 5 282.
** Norkzieher. * 7ia. Sie 45. Jome G, m. b. H., 775. 84 138. . Seyf 6 Waltert⸗ . 763 487 766 376. „Ehrag“ Eisen⸗ Körnerstr. 19 . dag r tte Sentr a 58and elsregister⸗ Beilage St. , . an mit ver⸗ an Vendęlshie 6. S 51 827. Vgl Nigg g beige, Akt. Gef., Bremen. ufw. B. 3. 2. B. 87 201. 8.3 mall G64bB. Sr 193. He Oermann F ischer, Berlin, 1
6 n dem, 20.5. 2X2. a S.A. e ,. 31. 1. rig. . 1 33. Sch. 75 335. 8. 3. 23. 549. 815 012 815 464 S833 163. l 2 IUö5 649. Ott r . a. S42 525. der . Barmen 775. 842 z. 83. Liebermann, Neu⸗ Stiller. Berlin, Friedrichstr. 42. 3 e, Fiir 4 n , n ꝰn . 82. Berlin, Montag, den 9. April 1923
KR. 83 O48. ** y A. 1 83 3. ö ö n, , y 9 3 3 ö. 39 n, ö Kaufmann & r . . s. d /// — e rung an raten Fausen. Gummiplatte 23 esohlen von i zylinder ⸗ i ndia⸗Werke, Solingen. rma ke e r, r em r mm n, . a . . . ih, de, Fotzen. gerbi . . ö . 3 . aa, Befrifstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem —— bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1 i e, . a. de, ö ö . . 6 , ze, . , enn ö. Julius Werb veig. Karlstr aschine zum a o o. Düsseldor — a 55 ereinigte Papierwerke wig Sattler, ö eld, Hansastr. 26. Vorrichtung zur Bad Essen (24311 Barmen: Karl Schwan hat sein Amt als Krause, 283. Julius e, und zwar mik , 3 e gh leimylarie mit Lasche. 5. 3. 23. 3 3. 5 . o kö. . 6 Nürnberg. gen m,, 7. bbfspange 9 ö 6. ⸗ n. 9 lei 91 . In inen e eg 6. 3. Geschafio er . , ö. a ber 6 h. anstrichs usw irma ewerkschaft eharrlichkeit m 26 är in Gemeinschaft mit einem personlich bal= 236 6. 44. Cheistian Stoll, Neu 6 716. 842 316. Auguste Straßberger, . b. Bad — 22 ,, 3 Kinder⸗ . ängerung der 6ichuh fri. . O98 662. ge, wart . Ty. 75 zi. Sächfische . He ö. eingetragen: Aus deni A 360 bej der fu Carl Bossel⸗ tenden . zu vertreten und zu⸗ Rh. Abziehvorrichtung 39 r serhebe eb. Ziehse re, tr. 9, u. Willy hire, , 6 ie Verlängerungsgebühr für die nach⸗ wald i, 8 each demnach abrik vorm. Rich. Hartmann Akt. ⸗Ges., Grubenvorstand 96 der Bergwerks ⸗ mann . Barmen: Die sammen mit einem alg „Direktor. oder Kin. 15. 4. 2. Stk. Zinnow, achsenwaldstr. 2, Berlin⸗ h 21 ar Bauer. Magdeburg ⸗ stehend aufgeführten Gebrauchs muster ist H. os 35. hemni 3 Gch ef elf uf af Heider ufr. direktor Wilhelm dt in Bochum, der Prokura des Heinz Wolter ist erloschen. ; tellvertretender Direktor“ k 5735 S4 „3. Paul 35 ge kfat 1 EGifenfohlenschoner. J. I2. 22. , k em fre ,. an dem am Schluß angegebenen Tage 23 238 16 te Sevęrin, Sundem ⸗ 75. 3. S 4175 7. 3. 23. Bankier Hermann Zuckschwerdt in Magde. Die Zweignieberlassung ist h,. Ea j. 2 ö Hie, e lien * r* 36 161. Karl Köpken, Olden⸗ . 9 . J . Ernst A. Schröder & . 1368 84 K M. Iõ0 3] 1. z 1. rings. e , i . 6 ,, ung . J gie ge hrgthur Lohsträter i , ni 2 6. , , böcke aus Stahl oder Eisen mit Aus⸗ 6 . zum Schuhbesohlen. 282.23. 1 . Heinrich Müller, Nürnberg. Vogelsang, Komm -Ges, Bochum. Brust Ze. 3g zo. . 23 pbenlll. B; Pe 8 9 fijchi ff h * . 11. 3. 20. F. 39 68 beiden letzteren i der Generaldireklor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ferner ist zum Prokuristen mit der Be⸗ hichiun aus einem nicht rostenden Metall. , 65. Spiel teugfigur mit von ' ild ujw. 16. 5. 39. Sch r Sir. 3 2. 23 Leipsig ; i men 1 1: 66 e z u e . 5 ae. . 2. 23 Robert Hilke in Hannover und der Verg Barmen: Dem Kaufmann. Hermann schränkung auf Lie Iweignig der assung in 2.3. 23. H. 96 Bz. 71e. 3 180. Brüder Winkle, Alten⸗ . g be geri ,, beweglichen Kopf. 4b. 55 976. Mar Witzgall, Berlin- , . 0. . . i, a 3 5636 9 5g 964. Arthur Müller Bauten affessor Carl Peikmann (Sohm in Dort Spring in Barmen ist Prokura derart 8 bestelt worden Ernst. Wagas ꝛe. 86 215. Walter Stock, Solingen. 666 a. . Iwickleisten. j. 3. 5. 5 ö 76 374 Hun e eg, , 5. Gag⸗ 23. B. Abla 55 7m. 53 snduskriewerke, Berlin. Johannisthal. mund zu Vorstandemitgliedern gewählt. erteilt, daß er berechtigt sst, die Gefell. zu Bergedorf, mit der Befugnis die Firma Schlei und be lchwor richtung für Rafier⸗ f. 842 561. Heinrich Müller, Nürn⸗ ganzünder. 13. 3. 20. W. 64 966. 12. 3. 235. 34. 7157 372. A. Bröer C Co. 4 e 20. D. * erkegbare Form üswp. zJ.3. 25. Bi. 65 Ji5. Amtsgericht Bad Essen, 31. 3. 1923. schaft allein zu vertreten und ihre Firma . Im e gniederlaffung in Gemeinscha hobelklingen. 16. 2. 21. St. 25 l. Weh 842 205. Fa. Albrecht Kind, berg, Humboldtstr. 65. Stütz⸗ und Be⸗ 5b. 17239 232. Maschinenfabrit „West⸗ 86m n,, ö 14. 16. 32.·. gis rat Deutsche Luftschiffahrts. 3. 23. zu zeichnen. ̃ mit einem persönlich haftenden 34. deer eng? Hang Ciögen Richter, Berlin,. Gewehrpuhfstoc? min Lauffüh! wegungsborrichtung für den Kopf, Von falia. Akt.-Ges‚ . Staub⸗ . c. n Rarl. Wengrle, Frichrichs⸗ 2432] Amtsgericht Barmen. schafter zu vertreten oder mit einem als eipsig⸗Tindeng:n, Gotzkbawctrstr, 3. Vor. Tungsftück; 33. 2. 33. K. ez 133. , . 19. 1. 21. It. Iz z75. abfaugevorrichtung ufw. 25. 3. 260 341. . 90 6 Albin Guftfeso, men a, B. ib. und fing nur usw. Löschungen. nad Schmiedeberg. Ba. NE. lrektor , oder stellvertretender Hireftor richtung zum dib chen von Nafierklingen. Ta. S42 266. Fa. Albrecht, Kind, h f. Ilz S6. Hein rich Müsser, Nürn⸗ M. 65 407. 285 2. B. , . , Vertr.: Di 6 53630. D; 39 s, abr Schieß Infolge Verzichts. In unser , Löt. B it Barmen 2433] bezeichneten Prokuristen oder mit einem 2. 2. . . 55 g. Berlin. 6 für Scheiben berg, Humbodtstt᷑· 65. Die lzeugfigur Hf. J33 50. Aklienbrauerei zum Löwen⸗ C. Elemente, . nw, Berlin 1g. 3 65. Maschinenfabri ieß 2908. S815 173. Pflaster-⸗Wundverband heute unter hn d, , chi hicdebrger In un fer . wurde am der übrigen Prokuristen die Firma der Sa. Ji2 55. Alfted Worbs, Warm büchsen. 23. 2. 23. R. 93 424. mif einem durch eine Vorrichtung von bräu, München. Einrichtung zur Ab⸗— hosenhal er, 3. 3. 35. G. B Ka 3 G. Disselrorf. . usw. Ban . mt dem 86 23 März 1923 eingetragen: Zweignieberlaffung rechtsverbindlich zu . ö Türschlüffel. *. 842 6. . ö Köslin , . Cohn . rn, der 3 us w 26 3 29. . . 6 83. i a inn 1. usw. zh. 835 794 Theaterglas. in Bad Schmledeberg (Bz. Halle) ein 3 6 5 . 3 Gesell⸗ zeichnen. 6 . W 2 i. Pom. wehrschaflpatronen magazin ⸗ 15. ĩ in ? zs. ö. Henrich, Heß., Helle Hit Fil lichem Drehbderschtuß. 21. RFeß 7äf. 64g so. Mar roche nig nin, . es wen Hammer, Berlin, h, wee oe ltz ie er S l gi, , n Ge er, el a, kö J nir e , , de,, ö , Hl e, ,,,, . 9. S. Ludwig Wucherer⸗Str. 64. . V. 18 333. berg 6, 23 6 ffahrzeug⸗ Meyerbeerffr. 154. Maschine ir, Fest⸗ Bai, fas bös. Hancke & San len. Kinmegerstr. Svannkopf. 8. 4 20. Berlin, den 9. April 1 land des ünternchmens 1 ber Beh ün ternehmens: Iii von Handels Ernst August Ferdinand Michgelsen. Kauf. fligeihal ter 28. 2. 25. H. 96 181. Id, S2 364. Hermann Kraut Berlin, i 22. Mer legen und Plätten der Ecken bei 53 en⸗ k usw. 51. 3. 2. 5 33. n, se. 3 ö 2992] von Bankgeschäften aller Art, einschließ⸗ ernten z der Lebens. und Genußmittel mann zu Neuengamme, und Otto Voönnies 69. Si 534. Paul Muller, Solingen, Rankestr, 32. u, Dixl-Ing. Ferdinant 9g S4 351. e led Hennig, kragen. 83 4. 56. H. 33 11. 3. 23. joa. zöb 2 Maschingufabrik Schieß lich der Uebernahme von bereits be= rache aller Art,. Stammkapital: Ferdinand Michnelsen. Kaufmann zu Guzs. 6. , ↄl0z. Rasierapparat. ö . ähnel⸗ l b. . Kaspertheaterfigur. . . 3 & Hutz Feri . ö . . W. . Gef. 9 . orf. 3 usw. henden i le, ten Dir Hehe kes r f . egen rn rg n . 1 1 Gef ih ere, in 4 6. 23 ⸗ urchschlag⸗ un reng⸗ ; erschluß für 6. . ert. legid⸗ 3 . 3. ;. aufmann in Barmen, Paul Isen⸗ äft eingetreten. Vie o ne. Hande 2 69. ZS 591. Wislh Paul Meyer, S5. 5. 2 FKagi121. Inh. . 483. Walter Voortmann, 6 S5 386. 12. ö * mund, Berlin, De ga, g, Str. 13. . i. . Inh. 4 d 15 ĩ ter ndr sg . Fan ckt⸗ 3. . in Barmen. Der . gefellschaft hat begonnen am 1. Juni 1922 lingen, Schlagbaumer Sir. 14. Zwei- 72f. Fr. Keim, Pforzheim, Dortmund, Hüttener Str. 45. Shwimmer⸗ 38. 737 . he ich Göhrig, Darm⸗ stec üsth. 33. . G. 7 216. 8. 3. 3. neeberg; Crjg. an e reg ö rern über je 1050 6. Der rf der ä ert ist an 15. 3. id2ꝛz fest and fetzt das Geschäft unter underänderter schneidiger , fare hoben, dessen . Ylchtzielooirichlung fir ¶Ghreug. 3 . 21. B. 17 015 stadt, Frankfurter Str. 66. 6 Bai. löl Jö. Cdmhnbe Schnee . zun C chnegißen ben Metallen. late] Se ell hat befteht aus Moe vom Auf ⸗ sestellt. Jeder Sg he hn ger, . Firma fort. Gaiff' lrt efnenr umstec baren Deckelleil Gewehre und Handfeuerwaffen. M. 1. 25. ar. . i Wilhelm Prochnom, Usm. S6. 3. 20. G IS §iz. 235. 3. 35. . . 33. Topfreinger 3 2. M. 83 Toi, ,s. R. n e , , delzrertstcrn sichtsrat un wählenden Matgliszern, Die 7 sich allein die Gesellschaft. Alle Ve. 23. Mär 1923. verschen ist und zum Aufbewahren des T. 93 09z. i ö. e , Jt. M. Tabak- 150. S35 251. Maschinenfabrlt Jugs W. hl 3. 3. 23. 45f. 830 491. 8 G. Bek, Vor ben uf 39 . . 9 2 i. . . der Gesellschaft er= kanntmachungen , du den Jonny Meyer: Die an Emil Nicolaus Schutz kammes mit der Deckplatte und ber 749. S4 303. O. Ellmaurer, Tutt⸗ . he,, 12. 71. P. 36 4195. burg Nürnberg I. Augsburg. Gieß— a6. f 370. m Schniherge Gchwarnvalbstr. J. Lotfaden. J. 3. 20. zie Firma Erzge 1j e ewe, geen, war de Rei zan zelgel und die Deutschen e zan eig; Harden ger, . 36 erloschen. zwischen liegenden Klinge dient. 12. 3. 23. lingen. Elektrische ö für 342 hi. Eduard Beuther, vorrichtung. 22. 3. 20. M. 65206. 6 Olkerstr. 28. Topfreiniget. 36 &. 25. Gesellschaft 2 ,,. * ea B B Schmiedeberger Zeitung. Die Be⸗ Amtsgericht Barmen. 29 . ö. . 95. Willy Paul M S , ichard 6 hm, 5 Wet geasteg Kuh 93. ,,, 236 . 3 317. Dipl. J 36. ö 6 8 ub . ö. * , ,, K kö ö. 0. ig . rufung der Ger r werft fun erfolgt m fn, e , 5 2 595. illy Pau eyer, So⸗ a ichard Fehn üssel⸗ a. i n k ke auberger, ftaße 2435 ö lingen, Schlagbaumer Str. 4. Zwei dorf, Grgf⸗Adolf⸗ Stu. 46. Apparat zum 26 S438 d, . Richarz; Jahndel, Rositz, S. A. . rr ce , . Ytterstt. X. ö,, . ust. ꝛi. 12. 15. K. I C. Ge e, ait zit e f . e ,,, . 1 9 das e eller , in Bergederf: In der . Sicherheitsrafferhobel. 153.35. * der Tischbedienung. 11. 4. 22. r ner n. n. ng g g g, . fir 5 ih . ö 3 296 7) 3.25. ö. . ö G K ö , ele nnr. ,,,. * . er 5 ast Nnd: . Arzt j 1 — ; , . . ,. . 1 emen i derger, . ö G65. S3 596. Willy Paul Mever, So⸗ 49. Jie 47. Marx Richter, Berlin, ö. 343 122. Johann Carl Müller, Ges., . 6 . . Otker . 28. mfieini ta 6, Bileicherflr. 12. astengnhordnung geänpert worden. 4 ö . ö e, , . ö ze r , , kapital um 21 6h O00 4ν, von 9 200 M00) lingen, Schlagbaumer Str. 4. Zwei Belle-Allianes Str. 13 Druckkontakt für Dres ö Str. . Vorrichtung tung. an ö ustz. 23 4. 35. X. 3. X W., 6 er n, dh. ur Han boncong usw. 3. 4. 0. D. s 069. auf fech; Millionen. Man * org t werks . Paul Kroeß. Wilhelm . . Firma Norddeutsche grk auf 39 20 oo (. zu erhöhen. Die e, Sicherheitsr asierhobel mit in elektrische een ., v6 arren⸗ zum ägen der für die mechanische S. 4443 Ga. 739 772. i Baum, Neukölln,. 3. 23. um Geschäftsführer . este 1 äh ne, Kaufmonn Fritz 5 mori Her n mb. 14 ö Erhöhung ist durchgeführt. er Ebene ver Sh r ,. stehendem anzünder a, 15. 3 7551. Füllung von Paketen 6 Füll⸗ Tia. . 3. ö & Halske Akt. Schönstedtstr. ußbefe . F, . 1 739011. ,, Cartonnagen⸗ Schumann in Annaberg, die ihm erteilte ö *
d ler, . Di In derselben Generalversammlung ist Griff. 12. 5. 23. M 767 74a. . Rc . Zeuch, n,, 3. 6. 21. Ge. Giengen , Berlin i, . Kochherde. 14. 4 J. Richard Müller, Lehrer a. i 6 schaft auf Aktien. Die
Naschinen⸗Akt 6 Dresden. ill, Prokura ist erloschen. Die Vertretung Rl der Gesellschaftsverlrag. gemäß den bei 76a. 43 211. Leonh. ö Nürn⸗ Frlangen, Vorrichtung zur Verinderung 842 6. Vinzent Sikorg, fü 2Ga. So 42. 4 Chemie, Gert Hat. JI. 3. S6. S. 446 351. 8. 3. 3. ser Ges'lsscheft 6 een der Geschäftz⸗ , gn f gn r . ö . 1865 in das Hericht i fn Urkunden abgeändert.
; ä für eichnung von Teilnehmer⸗ * Sind h 13 J enge stat e Ce welltziatten vol Priettzaitz . Sz PrMes fü ersand. ig e 33 n s d, Gn , wwograkebgn u chem, Prodizfte nk. . . Hart Piäller Leck. führer elfte t 3 llschaft che a man ũ, K datiert von eld e h, ir tf jezt; Das Hrn; 5. 33. B. 102001. Fetz r Klingelleitungen u. dg. it is aj 8 fig S. 41552. Berlin. Sparkochherd. 56. Il. 3. stbitz O. S Kuvert sparender Briefbogen. wei rg g., 6. befstellt oder sind gell ö , . 1 i nr wine, g 30 ig ; 3 . i,, 2. .
SIe. 842 . 2 verh . 2 5. 29 3 23. b e chäftsführern ein oder 3c. 42 300. Johann Martin, Aue 10. 3. 15 446. eneyrhofer girizs 3 23 ö. 36. 817. Hamburger Batterie⸗ m. . 16 he ich Bu =. . ö. er Herkner, Stutt⸗ ee nor f f hr so . die Friedrich Fiedler Gärtner Erich Krehsch= geändert, zuletzt am g. Januar 1904 lber e boo , Gm nenn liber
558 2 ; Go., Lörrach. Ampu achtel. Berlin sze. j i. Erzgeb. alu e n ee fft, . Dis 23 Jö. Albert Kranz, 6 87 ; Hin ddeln hrt, Eberhardstr. Dunkelkammer⸗ Gefellschaft entweder durch zw schäfts· mann, 6 ter Edmund Spitz, Kaufmann * Die Dauer der e lt ist auf den e oh *g. und Ih Vorzugsaktien uber
7 Fabrik Carl Dillger, mburg. Gg 2. Fri odengau, andi erystr. 76. R 7. oder durch eine i chä . ] ibrigen in Bad la tgesetz 21 000 690 ü en Aktie: . 9. 9 jun e . . s 9 ** ; . 6. ö. ö 3. in K. * . ö. ö 1 . ö. 34. 126. Detmolder Kekt⸗ Fahrikt , . ö usw. 10. 4.20. . 83 3. 1 fich 3. 20. 59 9 091. 16. 3. 23. mpe usw 9 3 20 ö. 82 836. 3. 23. führer ĩ n ⸗ f elzel in . 19g ö. ü * ] i 9 . 1 f 9 n s * . . Vo e, z 3 ne te —Ih8 . C. P h D s Id. Sch ht J ⸗ A f⸗ 12. 36e. 739 M4. 5 Sy 791 016 6 s J Ki ch 0 er, und e nen Prokuri ste vertre en. * au 70a. 542 390. Felger & Fo. G. m. 74a. 842 597. Rudolf Pasedach, Rinteln. ; wie iz 667. Voigt & aeffner Akt. 6 13 9 h. an ; 9 3. . 2 ü . ö ö ; . . ⸗ ; : . . ö
. 3 ⸗ ' reiß orrichtung. 1. 5. J. D. 37 840. Leipzig⸗Lind sherstr. 12. Warn in; Vert Weick⸗
h. 9 k chteibstift. 3. 3. 23. Henne e r gegen Einbruch. 12. 3. 23. . 6 3 6 6hr. Be, , wer, Ges., Frankfurt a. M. D an . ,,,, 9. un the . S . 5 ** . München. Vntriebs⸗= Kö hr : . ea,. des , dem ne wg Höh Soh s gu! hö , autzge geben 9a. S4 zol. Felger & Co.“, G. m a6 . O. Ellmaurer, Tutkt⸗ Nürnberg. Ohne 6 und , usw. 1. 18. 83. 5. 23. käänismug für Krafifahrzeugt. 26. 3. 20. A v (24130) sind Gust gv Struhe, Kaufmann, und Hep del . 3. 8a. . i. le ehen werden
b H. Mlirnberg. G na hst ft; it g lingen. iich in ar er ert n, für Rlammern zusammengehaltene Falt⸗ 3 . 1 . 7c. . 438. Gustav Metzler, . & Wz08. 6. 3. 23. mean e, istereinträge: . Lonitz, de ln te e beide in . . [. . Das Amtsgericht Bergedorf. , , , ,, , ,,, , , ,, , , ,, ,,, , , , , , ge ö 760M. i g Fa. Paul Beyhle, fen är, ng 3j. Cbögar Relch, Stutz Hhpen . Neberstiomrelais 18.1 18. 2 un, ö ; ga, st auf Attien Filiale glieder deg Aufsi szraig sind: Kaufmann trägt 50 Gö6 Gh 6, eingeicilt in 60 C00 Hęr hin. 2437 heim. Minenble sftifthalter. 9. 3. haus b. Georgenthal hei ch n k 68. D., stiomrelais usw. V. 14 248. 3785. 736 6. Carl. Hessmüth Herr nu triebe. 15. 6. F. 36 457. er geen n bn hne, ene Hahaber Käte He lftiehn ban i. Gn dan Dude sreisp Abt. A iss em G. h3 134
n . , ,, im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
36 * e . tr. 3. Gummi- einem drei weitere
. 36 Kaßt. Sillemstr 12.
oben Prokuriften oder mit einem der ührigen
, . . . Oetzsch b. Leipzig. Rollwandban⸗ 651. 23 Augsburg.: An Georg ö. Augsburg,
D. 40 87. anzeiger für Kraftfahrzeuge. 2e. S6. 6 66 , an, 1 t für bf iliale Au samt · Balk. dn hn eh Schaarschmidt, 1690 4. eingetragen worden: Nr. Sa 1720. Kurt
Täc. Sin 113. Gegrg Sharzer, Cifurt, R; 6 geh Sic i 378. Dr.- Ing. Alfons Mauser, Hel. Se . . ö 4 de, ö 5. hen · ö. g, . , . 5 mit . gers lende Ke, Hichör a. V. zr, Rente, Schuh Bie Org e ne fe unh ab Venen- Bern, Halen fee. Inhaber
Blumen shalstt. 53. Tintenflasche. 8.3. 3. 346. Sz 62. Rudolf Kellner, Gisengch; eln. Marienburg. e e, s ä, Hemmungen an Ueberstromrelais. 18.1. 5. haf erg b. n . sctemnig usw 26. J. 20. * 39 735. 6. 3. 3. sellschafter oder einem Hrokuristen, re , r. ma hne , Din gig mcg n eneralversammlungen erfolgt i . Don f 6 K 6. . —
Sch. 76 864. Mechanischer Richlungganze ger mit 2 bei „Gabriel. Ehekircher J ] 5 pi⸗ persoͤnlich haftenden Gesel⸗ 16. ; NM. 73 683. V. 14249. 11. 4. . zzp. 7h7 951. ob fh nes Frymark, ei rie cer. nit der ö . Schrift⸗ eg e, , bern den Auf Te beni mittel gentur und Kom—⸗
76e. 343 355. Heinrich Fuhr, Dahl⸗elektrischer Beleuchtung für Automobile. Hie. 33 381. V e Metall Di e. 5697 805. Voigt & H Augsburg: Prokur ,, erloschen.
ö ; * ĩ waren⸗ aeffner Akt. e. 740 5311. ri ed gie nbrand, Herlin, Gelsbergstr. 18. Schrauben Augabn 9: a ⸗ r ; . ö 5, * intenfaß⸗ . 3 ö. Rg g off Schmidt, Jena. abriken Carl . i 5 , , . ö Kontaktfeder usw. ö b. Reutlingen. Han ehe cherung usm g. 3. 20. 9 40 925. 6. 3. 23. z ö. i er r dans Gröner“, Sitz kit ho rer er 20 e, n,. . e. am i gg, e,, le n , ö h, gs tg. Weller. 1 , i n, Ie bine gn , ö b, r H. , , . J Fi ö 8. 8 . Revisoren, können auf der Gerichts. machung, welche dergestalt zu erlassen ist, Tempelhof. — Nr. 4 173. Feliz
70d. 842 14 W Dorn ö 12. 3 25. Sch. 75 338. lammerblech. 12. 2. 23. ; 143. Walter Dornheim, . Sic. 342 506. . ee. Leipzig 2e. J39 214. Peter Bendmann Frank ⸗ 8a. S61 505. Paul, Löhel, Bellin, Gro Seitz , , . [. in e . lav. Kanf⸗ . eingesehen werden, der daß zwischen dem Datum, der die Ve. Sammer, Serie he erg In⸗ , , , ber Revisoren auch auf kannhinachnung enthaltenden Zeilungsblätier — 1 ist Felix , , . ent, Berlin⸗
Leipzig, Lothringer Str. 83. Anfeucht⸗ 8. A. Seope. He , ef: marhh Kirch ft Achtkant. furt a. M. e, . Str. 18. Jel⸗Reichenbe Str 47. Vorschibbor⸗ nw. I. 3. 20 porrichtung für Markenaufklebmaschinen. straße ö ö *. Gerẽdorf, Dorotheen· bolt orf, Rirchtz, . lter usn n, . 3. ; 3 6 an. Augẽeburg. Handel n ce hene. 363 2. 35. 9 6 s ö. , . h g , r me . g e un 9 . 6. . . U 8. . . ö J usw. 25. 4. 2. . , , i. „auf Mann!, i lugs⸗ 6 ,. 6 in. . a. 69. ö und dem Datum des Her n n gingen chöneberg. Nr. 73. n, 708. S845 155. Walter Dornheim, Schere chnitt. 3. 3. 2. S. 51 832. g43 5Ii. Stto Meyer, Leipzig⸗ furt a. 1 Str. 18. Oel⸗ 2h. 738 697. Fa. E Hit n. 225 ö. Inhaber: Manz, Paul, Kaufmann, m . 9 7 , m J. Halle, beide Daten nicht tgerechnet, ein Brauer, , ,. erlin. üeiysig, Lothringer Sr. 33. Vorrichtung ZS c. 310 . Riicolcus Men rer, Berlin. e, Kirchstr. II. Sechs kan ⸗= n, 20. B. 8s 118. 9. 12. 22. Sr ne enbenjor. 27. Hö. 6 73 gh? Marin = 8 Augshurg. Handel mit Tüchen und Wolle. arz Zwischenraum von . feng siebzehn . ist . . aufmanm zuni' Hochhalten und Auslöfen der auf das Tempelhof, Kaiserkorso 4. Grieg k zäufteißh ackunf. I9. J. 23. M. 5 463. 2e. na Cho. Hermann Ulivelli, Bęlin, 3. 23. Icneidenbach & Go., Friedrichshagen . . 6. irma Bayer. e, 9 i. . agen liegt. , i . uristin ö 23693 6 . . MNaschine wirkenden Sperr⸗ , , ö für Farb⸗, ö ö. üer f, gz. Moll ⸗Werke, Akt. Ges., Transvaalstr I5. JIsoliereinsatz 6 leck⸗ 121. 739 240. Fa. Franz . Hern. Steen xohrarinctur ufw. 16. 3. 25. Hur mil ir, , ugsb Rarmen. (2dz4] Alle von der Ianschef . . * . 1. h 53 wel eie JJ , , ,, , , . ,, derne ene, ,, . it c. 6ꝛ. a. 729 än s n: e . J hä We löwe, Donben, ds, w Pb gene re ,,. Sin, e , . . 3 Hic R Ger. 6 4 , dä, , , , J . . 3 , ö . Nädin. zien; Ben ch. m. 6. i gen. k Grnst. Boe wre; In. fn en ,, , 16. , . ,,, ,, , . , 3 ö. Veri. ez , en rrichkung für Markenaufklebemaschinen. 22 x drichftadt. Transportantage. 71. 4.21. = ron Ele ker f aß; ell⸗ ranstädt. Zerlegbarer Knopf. 12. 3. 2. n 5. Fmen:; Dem dan mnchn 9 ⸗ Berliner 23 b. ft d 31. 2. 23. D. 46 815. Tempelhof, Do ftr. 1820. Vallotinibib. Hie chaft m. ,, oa. Ml 634. J Siegmar b. JT. bei ig Dinger jun., Sitz Scheuen in Barmen Ist Prokura erteilt. Hurgischen Börsen Halle, . der Weiliner 23. Febfusr . o. 5 85 6 di , . . . 3 . . herles Jhe a. ö Fried. Krupp Akt, Ge; e , , . 6 r . 365 r gz. 3. Sack, de i. ö 2 ö. 6 Dire me, ist . . , ä . di. ö ,. s , 53 ö , ö 1626 8 n. und rden, SEhwmar uchblattwender Essen. Ruhr. ung einer Schneck 8. 3. Plagwitz, Alte Salzstr. 2 1. e. eines Hinterschliffes usw ĩ leg . ö i der Firma Carl Bergmann Blatt der Ir. S4 176.3 Walter Camnitzer ö o gbarles Aultin Haie Big dern v 1 ut. insbef. Müll 2c. 6. 360. . Ulivelli * do 2 pfli 1 S. Kör;. 6 . , , 2. Bar, Henrich, Donau, in Barmen Icbiger Inkgber ist Kguf. mehrere Be beeichneken Blatter ein oh! 7908. . 37. 56. Bergmann, enn Vertr.: Dr. Ing. R. Geiffler, vg. nw, zum Fördern bog en, n,, . , , Isa. 3 gz Rob 8 Albrecht, bann Johann bi er sntgernel. B, werden sonst unzuggn glich, so gent bis Ev., Berlin. Offene Handelsgesellschaft , . . , , e , , , e , m ,,, ö , Bez Köln. Winde zum Kippen und Zu—= e. stedt. Kartoffelernkemaschine usw. 1044. 2 rn dzten. Ver tende Gefellfchafter (Ge⸗ und Adolf Levy, beide 8 , mne, Jiöd. S453 399. Carl Kleyer, Karlgruhe, Te. 42 419. Harl Otto Haase, ,. , Ges. Frankfurt a. sa. 779 27 (Ef Matter, Helenenau Johann Der bisherige und Forderungen ist bei dem Erwerb des er nl haftende Gese do ñ Trlestr *, gn feen nb Hir? t,, niß, Ziegeiste is. Als Spielzeug zu i. den 8 ö. on Kippwagen. en, 96 ö 36 ö. Iihhber Breblan b. Witymitz. Sin en filcschion. 4. 3. 20. ne n , Karl dag in c betreibt, seit Geschästs durch Johann Langer aus- chien n. 9): e , n = 26 177. . löscher für den Reifegebrauch. J. 3. 23. wendendes Fegelspiel. B. 223. 3 3. S432 135. Standard arator 11. 1. 2X. Friedrich⸗ il g ne. z M. 66. * j. 1533 daz Geschösft mit seinem geschlossen. 6 ; i aft seit i. Mär 1525. Ge,. KR. 93 6605. 27d. SCs 15. Fricdrich Virkenbusch 8. b. H., Menden, 6. erlohn. ö. I63 O39. Aron , richtung üfw. 36. 3 36. i5z . & ic rler, Braunschweig, ke , e. Johann Bgur, Kaufmann KA 2516 bei der Fiag von der 3. 1 * e naoh Rechts. * . Gd die agtauklcnie Car 3 842 2 . . eh 3. , Dresden. Rechenspiel. 2. 3. 23. ö ii gi , . schaft m. b. 2 a , , . 6 1a. 7 So. A. . . 6 1 . usw. . . e , n ln. gan 2 8 a 4 er. P. g e, . J . uh! 1 6 har . . Schweiz; Vertr.: H. Schaaf, Pat. talt Nittęlrehrs geführ an, , , öneberger Str. 71 , 65. l ng 3. Dr. Ernst Enno 36 ell, Bankier Berlin Wilmersdorf. 64 778. Föthen, Anh, Pinsesahstreifsorrichtunß 138, 37 ische . St. 761 a,. 3. . 30. W. 55h C6. 15. 3233. IS 630. Ernst Kaufmann, Solingen, o Gin zelfirma deshalb erloschen. beamten Johanne Halbach, pen asserra C Grün 8 DSffent ittelbech . ⸗ - gibeinstiʒ bei . burger nr d Kaltwinkel, i n, Site g. On Berlin ; 25. S5e. 86 179, Wilhelm . 8. 212. 5 Aron er, mn, ,. 1c. 758 59g. Wil 39. . . . 9 , . , n., se . mit bes . . . , . n der Weise ereilt, . Die e, e er, Haft een s i a eit 1. Mär 1923.
ö GHekaß . D rg 1. 26 3. K Ge cllf 86 abe . schs H. Car lot . . Qmnrichtim O69. Kaufl P
2 a m. b. H. . . . isenzahnftr. SI. Einri ĩ— x. durch zwei persön ftende ar ef, r Gesellschafter, sind, die Kaufleute Hau,
. Rh, g, gg gos Schacht ui He. zz 96. 13 ler, Braun lung. Sitz Augeburg; Vertre . daß eng derselben befugt ist, mit einem h .
,, . ,, ,, , , , w,,
5 J J bi . unte 7. J Luck Gin⸗ inrich Seibert, Berlin, a 20. S. 678. 2. 23. er Ml li MWC ieb * Be . I.
. 6 j o , . . 8 36 . . , wie . . ö. . 2 pa ht. , z . , , . e ve. its. Prokuristen dee Gesellchest fun ö r e r, , e
. . ĩ . ö . 4. U 2
a 6. W. , eee, . . . ö * 6. . ,. ü. ö sstri i * ö 563 3 oi , . 8. 6 ir . . . eh in e dern. 66 Won in , , ist ö 3 ö 2 ö . ; eg t 8 ö 6 1 gi. ö. 53 Ke n, 72D. 842 342. Ferbinmmd Car . ö ee , e * 21 i ktris ö da . . ö 9 Prokura 3 Hehe,, Geschaf führer 1. Georg i. gem e. . e . 5 . 6 we, ., 383
enz, & Herstt ; D iel. . 163. j9. 3 2 36 1 . un ele ; & Sohne G fan n, t dein ge, Walter Siller in Barmen. pon Besterreich. 3. Oscar Jencque ellschafler g 3, Kaiserslautern. An Mae chienen t J 5.419. 3. 2. Ce neer Str. 86 . kung zum Ar 33 . in Augabi ; Jeder Ie filr ist allein ver⸗ . Willint. . 3 = mite e n 2 2
und Winkeln anzubringende raffier⸗ , z 22 . 91. ) . usm. stellvertretender N 39. ohn porrichtung. 10. 10. oe 50 606. ñ 278. a en in der Perlon ; !. ; la von , . . gg 565. en Mann, Maschinen⸗ Munchen). 56 6. t. de 326 6. . i. er. ö 5 6 reh.
Tia, 312 118. Andren. Formangki, Herlin · Wilmersdorf. Sri 86. er,, M. 65 181. J. 3. 25. 336 * 66 en. 6. abril sin n Werlgsufabz t, Ghee mn, , g . Wulff, . Sari. g 56 eit 1. Mär Gesells 2
? ö F . tung für 96 Ladezu 69 ö ᷣ J s , d3 . 2. 1. ü ,, * X. 33 ö ö. ö e . künstlerische , und. Cehnach ij schfmafen. 32 . ö des Unternehmens fa zogen ndustrie Gesellschaft mit gan ,. idder, & . Gir 2 beheagsf . . * 3
feld ö mn ** ꝛ = 1, ,, n, nn,, we. . rn . i , , . 3 . 2 Sa nner, r . 1. Rudolph Jänisch. Hrn . — ai Nr. 4299 ene
l 0 02, . 3. 23. 32 Das Gtammkapstal der Gesell· . im übrigen: ien; Vertr.: Dr. H. Deder ö Str. 56. . 9. 3. BD. 129g. 309 237. Dr. ul Askenasy, 2X. 2. 23. Bz is. Em a. 9 337. Fritz Mann u. Otto aren. I bzgu , stein Mayer, Zweigniederlg ssung nm., Cassel. Sr 5 . . ; rr, , i. B. 6e, 44. 25. J468 175. Margarete Krage fe 66 6 G 36 Eg 1 5 ü. ö 96 daß sst durch Beschluß der e m gg. ter Emi lnckel, 3. Äugust Wölfer st Zweig
en 5.
. un. Sin l Ne nd f wichstok lake Jind . 1 , Ges , s wen, dne. roi nrist . i. Fiß M aher, ie, , , is g. Dad, se et. Sera , n e r e . ef . 3 , , , ,, 3 3. , , , , , n ,
; 3. 23. Nr. , e 5. Hin e i 5. . 6 . . , ., Dr. 53 a 8 g . n . . — 43 i. 29 3 6. 2 . L unn . Hr Gebe Dohm, . . . gen. iur. g, feel, . 9 i, 1 . e 6 er . Herren, h . 6 . . 5 6 e , . . 9. . 65. , n,, g,, n g, wont , Trg geg 3 be e, eng nen, werf, äh , ,, e, . n,, ee, d, schen , n i, in,, ,,,, ö , pn dec , n n, i zn, . , ge en 9 Mn h, , Ge, , Dortmund 3. e, wle 36. ö 6. deer, e, ir, ,, , . e r ., üs, en Gerin: Inhcher ,, gi f. Hehn i ef selesnischer 334. 3 . ö we . 63 seghn. j 169. Roher ec num ul . , . Ergen 363 gin , — 2 nnn Firma August Grünewald tn hrkoß, Er, Wihtelm Brand, Schmidt, fabrikant, Elberfeld; Die G
a. *g , sen. J. 5 rokura
. 4 3. 2 i ielfiguren wing, delberg Kirchheim. nitz, Clisen . I Die * er , i ber 9g . 6 5j 946. 6. 2. 25, Landw. Maschinen. u. in Barmen, Wichlinghgusermarkt rn ö. . Curt e. 1 ; . 7 .
, Dr. * m. weiser 5 ae 6 . a , n ien. n 5 11.1 8. 3. B. K. 93 635. München, , 27. 0b. Ge n Albert che ¶ Schluß in der kolgeuben Heile] gin ö , . 2 Gebr. Mayr“, Sitz ring 3 141 . . Kaufmann ö 2? i, 6 . 2. ! . . 15 367. 5. 3. 33 amt 8 31. 3. 1923. E ö, bei der Firma Paul Eckel & Co. 2 * er , 7 . e. *. . a Großheim, Glber⸗ 1 ðGesellschaft mit beschränkter Daftung in e