1923 / 82 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 Sanvelsge fell schaft D0nars mit be schräntter Haftung. Durch Beschl ; Der Gesellschaftshertr 5000 * bom 28. De 19. Dktober 1637 festgeste und 2000 auf den ee r,, 1 .. 2. . . n ea jJowie der , nr re ö . . , leverlrags der e r Hs d g, n. h , n,, be WG r ĩ u o ; ak, 3 t J 2 ö . ö. ö ie Fortführung der 263 3 . . en Beur ö * ,. e z J Ge nn, Hihi 22 r 6 der erte entral⸗Handelsregi er- Beil worden: , ft in Daz 6G erhöhung ist erfolgt. Kin an Anton Richhard 21. Fihrus! vertrag st a , Dig Firma der Gesellschaft lautet Firma Gebrüder Maschler, zu Breslau. 6 der Gesellschaft Wil mij, worbe ö 1923 gaga biff 71 en ge . b . strägt 2 ö. arm X Co. n ossen 1 ö . r . . 2 . 24 3 T. fing e burn . g pen, e ,, , . 62 . . ungerne meg ist der ür 82 n ei anze ger und Preuß i Een aat . tende Aktien ö ugo Baur. Inh . W aschinen und verwandten Arf fieng. . ; Berli er zenstand des Unternehmens ist ß Gegenstand des Unternehmens is⸗ . d zu je 190 40. Julius Baur, Ha ilbelm In, und Ausland. rtikeln jm rlin, Montag den 9. 1 . als Treuhänder das Ver- . Einfuhr⸗ 1 und In · Ausgabe 26 ird bekanntgemacht: Die J. . jn nin n. Altona. 6. 8 2 er, ,, , , 3 pril ( mögen, das aus Anlaß der goldenen . mil Getreide, Lebens öhe von doo hh Aktien erfolgt in erteilt an . 9 2 ra Vital der Gesellschast Befrintete Anzeigen müffen 21 Tage 2 46 1923 ö. dez Dekonomierats Bernhard = * und Futtermitteln fomie über · 3 und i * zun n , won . ö ec ilbelm ,, . Her einne. Eimr aum gs ern vei der öder alJ Zweckvermögen der i mit Landesprodukten aller Art jun Kur 1 . von 8 O00 000 0 Die an Ingen , . Geschãfts tene ciagegar ges ein . e, fen. , e. e. . , e ,. 2 e, Samburg 9 ö . . ft 6 9 ö . h H andelsregister. lãtigen, , 3 c 6 c 1 ae Teen des Auf. der Vertr g. ist, in mit aftszwe u 4 . der Beftimmungen der dieserᷣ 8 . im e, 283 Der Sit n g f. . A. Krübener X Co. Die o Sie pertretender geschaftafi bur. (Bortfetzuna) fördern geeignet sind, insbesondere . ö dee ee , bleibt 8 Ele R 28 trieb von Gegen · Beschluß der Generalversammlung . . e. 3 2 n ö u e er . . . —* 2 benz. 8. 6 ̃ ge de ge igen nr, ist gufgelß * Curt erer . ö De ge e. Inbaber e n ngen dot en n oder 2 . ö =. . 3 . 14 sind die 8x 6 de n e z perteilen Stiftungs wweckes zu . laãfsigen Form 2 err Keen . hrun ese vertrag ist am 9. Fe⸗ Hhayl bisher ö Gesell⸗ 6 ö hee ugnis, die Geck. geschãft mit irma e 2. im . solche zu übernehmen. r wie der Betrieb aller mit diefer In- ezüge des Uufsichts rates) der ; m chlofsen find gc karan n beleiligen samie ale Ge. s. H. . gef 1 und am 6 * Zen Johann Dellef A ie en , ein mit dem r 226 und Pa in die Aktien. v) An. N 23 1 der Gesellsch dustrie direkt oder indirekt zusammen Satzung geändert. Das Grundlapital ist . h Grundstůcks und gen gr ondere schäfte dieser Art zu betreiben. Ge 1925 geändert worden. 3 rod zu vertreten. . ein, Unb zwar in Gemäßeheit für die 16 ö von. When 2 Gb) hh A ? 3. hängenden Geschä um 60 909 900 ** erhöht und beträ 23 d Prokura i rokura ist te itglieder des Deutschen . ein geteil je 100 000 at 1 6 Vertretung der G Jellschaft er . , , Gesellschafti Betrles eines ö 6 Mir . erteilt an Hans griedrich . f M . . Gren Gut . . * 82. e . Wir tjchaftsbun des v . 5 zu je 63 M und . tte 22 36 ist befugt, sich an . Arn . Ausgabe der ie r ,,,, . auf den Inhaber . ,, . *. .. 23 i. . akt * , 6 . 2. 5. 3. . *. 2 . m . ber ae. p ler. ,. le . dbb lauien. —— . . r k. abef aktien (Literg A zu ie 1000 „. au olches n zusammenhängen oder ein des 6 ukter Haftung. Die Prokura der zu ve ö führer Schnel⸗ orderungen in 6) é , si 3 , en wa haft 3 *. der Gesellschaft 4 1. cn führ *; i ff 21 des Ge⸗ 29 auf den Namen lautende V zu fördern geeignet sind, ins⸗ Behrle ist erloschen. zu vertreten. die vurch bie ngen sich beteili 4 olgt entweder durch —ᷣ4 er ⸗· beträgt 25 00 ; Amtsgericht Hildesheim. 3 ; t. aktien ( it orzugs⸗ gen ,. die 4 d Schacht C Meinecke. Il Ferner wird bekan die selbst Versorgung der 8 V v. litgljeder 3. e eingeteilt in k 9. Dekonomiera Pil g g Eg öde itera 6) ju ie 100 000 46. zmaklerfi ei Londoner nng (lisabe g en, öffentlichen Ber e, nin, Die Bürgsch . glieder des 12. Beamten w es Vorstands (ordentliche oder stell. mmaktien zu ie 10 030 , und M ; . abrik⸗ und ö. u 6 J a der 6 aus mehreren ig rma G. T. Symons . ö Schacht un dib ir me, m n, en der Ge . 1 soweit Aus. Kaftebundes mit billigen Wen irt Vertretende) gemeinsam oder durch ein Di 1 aktien zu je 16 G65. 4. 36 Handels egister betr . uren, Charles Henn Winlam . . ersonen, so wird die Gesellschaft, so= . Stammkapit bu einecke, beide zu Ham ; 2. im Deutschen Reichs. s *t vorhandenen fördert wird. n ge- BVerstandemitglied. (zàdentliches., oder ig Aftien lauten auf den Inhaber. Ge ö s⸗. 4 * . , , n,, . eil nicht der Auffichtargt einzelnen beträgt Sõo . e der Gesellschaft 9 Brůtzgemann e, m, Der Betrieb der Gesell stellwertrelendes] in Gemeinschaft mit Besteht der Vorstand aus mehreren ellschaft mit beschränkter Ca K . rl g f. n en und Br. Vorstandsmiiglie dern die He ie ef, delegesellschaft hat am n a, , ,. De 1 4 1. Sktober 1922 nicht auf E ellschaft ist einem ie e it Mitgliedern, so wird die Gesell tung! in Kirchenlamitz 2 Bayern: . . , Rechtsanwalt, z teilt hat, fugnis er Sind mehrere Gesch 1. März 1 , . ter C. 1 der Aktiengefell rwerb gerichtet. Die Gesell V dur ellschaft von Berli 33 ambutg, sind zu Geschäftsf ih . die Gefellschaft allen zu ver. stellt, o werd. di i nber be⸗ en, 2. dime ö . er lian is 2 . GFchaft arbeitet ausschließlich srstand: Hermann Otto Gottfried? treten wei Mitglieder gemeinfsam ver. . e el. 6 3 . worden; J sind vo 2. e klrgten, eniweder butch zwei Vorstands, . . ie, Gesellschaft. dur i Der „Inhaber . . f. we r en. dea 1 een , . nützig nach wirtschaftlichen ö. 1 * 1 , , re et, ; ö. heaanke , erz gz r 8 Big ö Be mitgl leder e n e oder dur oder , . . fforbe a n, 1. März 183 ver⸗ 23 ö. dessen Witwe Rosa . der ent⸗ punkten. ichts· ö ), . an 3 . Woldemar Heinrich beer, tammkayital: c de , FKFaufmann 1 . 1 Ferner wird . h ein Vorstandsmitglied in Gemeins Gemeinsch en, n. ttz rer in e. an d ist von Salomon . 9 d . Barkmann, geb. n Kosten zu 3 6 zu Daz Stammkapital der Gesell Schmeigsen ambur Martin off enieur⸗Chemiker, zu F ann Wiesner, dort Geschäftsführer. ö öffentlichen Sekanntmeæchun 1 5 e. Prokuristen vertreten. ö die okuristen Frank, ilk m Cähbur n, enn, nn mn, und dem ber— . geen belrcgt Mo bh 4 schaft tretendes ba n, . Jen, 2 n. r Tic 26. 1 ekamtmachnngen erfelgen dur Hofer ö . hie el. ,, n, . 9. 1 Ge⸗ kenb;: Grid Haschset, m Bret. . =. nk, zu hm Kaufleute, über · als off sell weft Brüggemann Die Aktien chaft gewährt dem Sind mehrere Hescheft⸗ Ferner wir teten en et,, 3 . reit ne i eren, ö . Gesellschaftsbauer bis 31. 12. ö. ö n Reichs⸗ 9 . Daendler, Mu Hreglau, und Ka schäftaführer; Richard Thoma n worde , d. Bandelsgesellschaft fortgesetzt ginder Brüggemann für . Ein⸗ ka den . ift vor . nt lichen. Vekann tmachun gen w Ferner wird bekanntgem Die in . wird , 36. 6. 1927 gekündi . J Sans e gere A-Ltien Gesellschaf Frwin Koppel, zu Frankfurt a. M ufmann, zu, fong. ; 6 . l rl lber hat am Gesell . ob Aktien. zu 1 t ĩ he erer, dee, sellichaft durch . chaft erfolgen im Hen , 232 offentlichen Hin e der Ge⸗ eib sellschaftsverhalmnig a ö K. Sonder ist aus dem ** schaft. sämtlich Kaufleute; jeher von ihnen ift Ferner wird. bekanntgemacht: Die Harn Jonnen. Se G. ellschaft ist aufge öst worden. er Gründern R n, , me Br; chaftsführ Gemeins K . Allschaft erfolgen durch 2 3 weiterr 5 Jahre bestehen; wird, es ni 7 and aus. berechtigt, die G nen ist ö. entlichen Bekannt Die an S oönfeld und äft ist mit Akti mann, **. Paulsen. S600. Aktien . . in inschaft mit 26 zanzeiger. nach Ablauf diese 4 . ges e Gesellschaft allein ntmachungen der Ge⸗ ö und B. Frank . iben und zu je einem Prokuristen vertreten 2 besteht aus mindestens 9 E Zeit gekündigt, läu 4 . bertrele n zu eksschaft erfolgen im Deut erteilten Prokuren sind erlo ien . 3. Firmenrecht 4 ö Prokuristen ver zwei * orstand besteht ; es immer 5 Jahre weiter. 1 4 . ö zu Dres⸗ e, m, benen e, w ,. eu . Reichs · r, , . und .. gfahrts-· . . llschaft . Firma ö . Du 3. Aussichtsrgt besteht aus: ö . Cabanig, zu Die , ng über die Zahl d mung 3 Aufsi e el Paul Tree. in Brand, A⸗G. * r ., ,, if f. 2 , , en der r ee rng r. r 3 . r,, * 8 8 8 n m n en hn, m . 6 Ghristian Brünge · mind wugnst, bre. . . ö n, 8. 27 . . ö d . a , . S. Hennings. Aus der K ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Haft aft mit beschränkter ff * andus Jacobus Neinecke, Die an G. A. NR . sämtlich Direktoren. . ellung erfolgt durch einen Personal⸗ A * Ser . durch den * chäftszweig; Bau . , d' en fel ö anzeiger. ist . ng. Der Sitz der Gesellschaft . ö. . ilhelm Bremer, , erteill Böttger und A. A. 4 1 1 Herb, Prokurg ist e. ein auschuß des . , . stellt. Die Bestellung er⸗ , en: und Holzhandlg. esellschafter J. J. S. e , n Der . besteht nach d mbrng beide zu Hamhu illen Prokuren sind er— Adrien 6 de San im Der erste Vorstand wird von den . Cieng du e, rer. Protokoll. 6 Barthmann /! in Markt⸗ 3. t er Be⸗ Der Gesellschafts v We offene Handelsgesell Hard Gduard Nodewaldt, R glon, und Friedri Gründern best ie ng der G . i . iedel: , ö 1 , , ö . . , , r ,, e, , 7 . . p Hamburg, als versönlich he i. . n Besor ö ernehmens ist die . remer t d ; ter Rein ech t ist r Sitz der Gesell 2 den mit der A de reinschaf. mit einem er en . 9. ionäre erfolgt mit einer und 2 n. 'ichsanze j ger g3r erfolgt 3 at ger W, ni ö . . . Die Mitglieder des Vorstands tions 3 Transport- und Spedi⸗ auf ist durch inen Vermerk 39 me g , me, wen . in van mindesten 13 Tageng wobei 3 Ges 1 ö ler Art am 26. Februar 1923 erfolgte Ei er. Gesell i ft ooerl⸗ 6 ü schaft —— Schriftstücken ; r Versammlunggta cheinens 2 die e . ö chäft samt Firma in Erbengeme * Koopnrann. Inhaber: m werden durch den Vorsitzenden des Auf . Ge 3 tragungen in da gte Cin⸗- 1, Februar 1923 fest 3m nibesondere von dem ht 3 Ferner wird belanntgemacht: Die * ö . ab der Lag den altenden Bl 6 3 ihrem Sohn gemeinscha t . Bankier, zu Hambu ar sichtsrats bestellt. 6 sellschaft ist zefig. sich sei n das Güterrechtsregister 14. festestellt und am . ffenllichen Bekannt ĩ r r nn Ginladung nicht n Blattes und der General e Rudolf. geb. 31. en Untern ingewiesen worden. . 1923 geändert znr Revisoren und des Vorstandsz und anntmachungen der Ge. m versammlung nicht 2 weiten. . ö. , , , hep. . wird von den li nul igen 33 ,. 6. ö, okura ist erteilt an Friedrich Karl ö ; 35 ee neff 6. . kann 8 dem Ge der i f, 2 5 . be ne,, welche sãmkliche Aktien dem w 1 , rn, in Marktredwitz. ᷣ. . n, zu Ham⸗ k Ger fg. a e en, . , , , der Gesellschaft os, HSesse. Inhaber: Hermann . . J. . Von dem 2 der Nevi- 6. 8 i a g. ö . ö 6. e . we rr. Aktien ler det ö. Mãärkls 1 ef, n. 8 ist er⸗ lich. Bekanntmachung. Din 1 , ,, Hermann Ludwig, A nr n we, . zu Samburg. i ., ö fts in Teppichen, ,, kei der Handels. mit 5 ,n, . 2 ö. ,, de. burg, ö * ., 3. vbes nn, Gefell schaf: mit ö Wolf. . an . 6 ng muß mindeflens 18 a. e . ch ans X ee . ) ö. an Dit Sese chaft w . . . . 1 36 e,, 1 . 5k 66 ö e * , er. 9 dier 4 . a, , , e. em anberaumten Termin im Deutschen öffentlichen 8 annigeimacht: Die Harry Vätten in 3 na,. hin, mn, wn, . eiter Handels ken und Apparatebau G Gesesñlsch , 2. . 5 ei urg, Rr, , Nach dem no . ,, d, ni, zee, n g, mr , en, w. ; ichen Bekanntmachungen der Ge⸗ manditgesell Kom⸗ rstellun rt betreiben, die die . . nn,. 6. 23. März 1923 abgeschlossen . 26 eg ne in Firma . sa Theodora Jo . an de, unn 1923 i * gen · ele, fe on n ien fn erloschen. Berechnung dieser . ind de e. elsschaft erfolgen im Deutschen Reichs- P agsellschaft ist ir, worden. affen 6 den Vertrieb von ung. schränkter Ha. Gegenftand des Unt . Meyer, zu Hamburg 2 ann, geb. Albers. zu either vo , Tier ego dben . scheinungstag des dle , ee, wee, ch . anzeiger. le Firma sowie die Prokura des . 6 6. . bezwecken oder fe u Sitz der Gefellschaft ist Vertrieb, bon r ,. . 5 . . güischaft 6 3. . . 21 . , , ist erloschen. a erteilte Prokura enthaltenden Blattes und der T ln. Art 31. Men a tel lt m egen, . öĩ. ö , r, ie, 9. 1 . Drogen ö 11 . . 6 ö; *. Dan burg , , . 2 ö 9 Ea, , Kohle! * asttie Ver amn lung nicht. mit r Tag der Arthur Matzen. Lihaber: Heinr ericht Hanfabtum“ Gesell⸗ Grundflüicke erwerben sowie sich sellschaftsvertreg ist am KRleinhandel Art im 5. Albert Lothar Joachim 1 ö zu Altona. mhapital: ö Gh i e re e. u J . —ᷣ— ö i nee e aten . Matzen, Kaufmann, zu . n, ,, ,, . 6 ,, . 36 . . k r ö 2 ö der Gesellschaft 6. Dr . beg r ; t . 2 6 n. . d de, . 6 niederlassung der Firma Ko le ait lien; 189 men h 6. Hernlann Poser. Inhab Der d Gefellschafthhertr mburg. beträgt 15 000 9069 A, e ellscha en and des Unt t 600 ; ann Bielenberg, ö zu führer. Ge q ö ; ; . erneh mens ist. der ö walt. richtlich und außergerichtl , , ,, , , , e,, . 4 d, n ,, , g, d,, ,. ,,, ,, . . ö . r. e e ,,, . ö. zu Schönebelk, Hermann Kuhlm endler, Gesellschaftz in i. lelschowsky Benj e Fa nbaber;. Emil erstellung und der 1 nien find n; Die Helft wird, falls nsammenbe 3. . 0 bie Gesellschaft allein zu vertreten. Denn a, ngius, zu erfol ö im „So . nm mm mn, ,,, K , , ,, k 3 r, ,, e en e,. . / . 3 . ö Ye, g . eu⸗ 3. Erich 6 ler, Kaufmann, Hire; . f . einrich Alerander fowie die . h 3 und Zeinschriften schafllich oder n, n n,. 1 Di, Stammkapital der Ge Volfebe rg, deb. e e, . ,. 19. 1. n Hamburg, 16 23 V wei 1 oko 6 er, dort. Geschäfte. Hern nt di elfe. . em . der Breslau, ĩ * u k zu i e Tg ften allet iet e von Handels⸗ ö. e, , mmm chan , m. kbhint 1 009 000 40 sellschart Sambura. . 11. ö aon uth, zu Hambigg Aktionäre 2 he ert hang, n die ö. handlun nn i n, schaft mit einem . mein · 4. grich, Haendler, Kaufmann feng, bie lesesellschast hat am Das Stammk . vertret i nem End mehrere * sc Ferner wird bekam tgema , deri hanna, Het l wen Ringe pin c. Hiller, d 6 ö Frit glied zu Brela tu März 1923 begonnen. amm n der Gesellscho eten. ftaführer bestellt. cht: Die Schultess, geb. Gröper, e alten die Aktionäre eine ordentli , Cort k z. Fnbn nn. Kopbeg. Kaufmann ali Title nnenheter. Kur beg ell J k n, n m, n, mn, Hh , me kei K öden, Voß, den 3. 3 12. Amtsgericht 2 nderen Prokuristen zu 6 l kfurt a zu * Silberberg, Kaufmann, zu ne , 2 . ist allein ver mehrerer n ü i e ssein H 2 1. =. 9 . n Reichs · K 66 Gottfried Bolls⸗ . 5 . . K x * 6 mm A 2 . e ge, g g, e. i , bene teen en s, Fre, gr gere m, , e , ,,, . , on,, . , der,, , ugu rlo ; mburg, immun * äftsführe rän antiem nter 7 1 I e, r , , 2 F —ᷣ K, r ,,, aber: Felix Brach, 50M Sti ene Handelsgesellschaft ist ihr bestellten Vor- ertreten ehrugt und . inand Lincke, x wide önigswuste . ö wer n 2 , ,, ach id , . I ert one. Len ef, . ,. , rie 3 treffen. , 3 Eng . 23 2 ist das Stammkapital 2 urg. e ankdirektor, 95 erste e chte besteht aus: * . rhausen folgen rich August 36 D Fried⸗ . oh ö , ber sleg ie, . 1j i a gr n . der Ge⸗ ö, Al . . zu uhlstedt, . e rede hn ho öh Are t fe . e 2 ben ken Rrcben nem Männer. . 66 n,. e , =, . * . * in Hamburg. ; nn, m. Si. er Einzahlung ab zu berechnende erloschen . erner ist n. erfolgen im Deutschen Reichs- amhurg, nke, zu zobrikant, zu Wand gzbek. , ach f 2. ; des i ist dur schluß V ger. ) ranJ Glowania, e nach Berlin verlegt und Ber erste A . Carl Wilhelm 6 8 . . Königs 2 Tober tin C Co. Die offene . . we j 34 die Vor⸗ , eit, Werke Gesellsch ge . ga chese C Cv. Gesellschaft mit ee . un, e leute . rn. 1 2 3. 1 81 re,, e. i, nn, 4 ö. e. . . n g hl . . . . en. Ke. mit dem , . . . ,, * te en. Hi g wer 96 en, ,. an 6 . ö . 8 . . , n arin dert 2 3 2 lor, zu Hamburg 3. hrt, 2 . Wilhelm Albers, 33 5 bisherige sell⸗ tammaktio er Gesellschafter vom 7. 69 ö ellschaft ist Hambur mann Carl Her⸗ g eichs⸗ Prden; r Hermann Bielenb usterhausen, den 20. ; or . J näre . enden ef am . . ist der Gesellscha ö j. 22 9 ke nn . ist am . , ,. * der r an 1 ir m. Gesellschaft mit b . a,. e, r . 4 z ,, . 3 urg erg. 4. ö rf Hachmenn, zu Dam 1923. ts gericht är; . 3 des H. H. &. Schrider ö r keen i . eurkundung k,, , ; z n r. 61 . * tung. De 21 2. en be n e. J. e i g ö 9 Hirektor. zu 2 ken mit der Anmelbung der Ge v3; ö Q2ass] . ist erlo ankier, zu Baden Jeicdrich Marchesani. K kaufman niche Ge mens sin ind auch zusammen zeich bellschaft ist Hamburg. oder durch einen Geschäftsfüh 4. TRonsul jur. Fried Uschaft eingereichten Schriftstück ; Sa ) ö August Zaun Nfg. Gesamtprok 2. ö rchesani, Kaufmann, zu een de, ĩ schafte aller Art, ins. berechtigt. e . Ge ell 8e, ist am Gemeinschaft mit einem ö. . Stto Grouvben, e, , gn sondere von den Prnfn in, n. ins. ndelsregister A ist heute bei der ö . . 3. 2 . . 3. Campbell. Direktor, zu n . . be , Geschafts · i . . oe , speyiell in n g,, ==, ,, Die 3 2 ar. , und am gien 2. . 5. . 2. ö nor zu w n, m, . 2 8 = i De * . ultz, rokura achu Ge, orden. rechtig amburg ? ann bei . ö j n, 6 . 2 ger tertur , , u e, . , l. 2 . . ,, . . an, , dn ier. a. Un, e e e e e er . . rokurg ist erteilt mil emeinschaft äftsführer: en aller 8 æheim an der Ruhr, * Revi schieden z * im , , . . ö 16 Bankier, zu 9 . k . u . n . ö , n. selmo , . 2 86 m. einer . . * 1 M 6 . Jaack und Klusemann n. s 6 Stinnes junior, zu Ham⸗ , E Handelskammer Krit. den * binn n. u str 1 r 1 g Mi leder genomm werden. 2 Wiebe. Die Firma jr 8. r i Weigert Fabrikdirektor, zum mit beschräukter 2 14h in kalen e n, . rl 46 i d n, der Au i. . . . oe. Uebernahme von re. phil. Johann. Friehrich Merer 1 6 Heinrich Witchoefft, i Der Gericht schreiber des 5 . , , Henneberg Gesellschafi . 5 , ern,, . K gr g een n ust , , . = . . . de ,. 1. n nt ahn⸗ ö ge. Berlin. Ki zun Ge; a. den 32 der Anmeldung der Ge Abteiluna 1 In . r , n ist 1 mit beschränkter Haftun Zweignieberlassun ermann K ellschaft ngeg de 3 ersten. Vor stands mitgliede Unternehmungen zu erwerben und Dr. ver. pol. Joch aft eingereichten Schr ; getr * Irmi , . . , ö e e. ehr ginn mn Han. fl blen hn bara er 5 ö 4 n gn n , Dar, Tre, 1 . an. . *, wie g ee a,, * , e . , 6e Dezember . n , ö. fte . 3 5. earn err. 2 . 3 Ke 3 * . Berufu ö . 4. 6 a . ö . 13 e. . 6 3 221 * . . r i a. 36 . . ,, ö. uli ist das Stamm⸗ rüder rokura ist teilt ö a mou ng der nera ersamm. Ieh ieser zehn mann, zu rlin, Gustav Sth insicht genommen wer r n Klein⸗ 2 Gesellschaft ,,, sr mnin Koppel. Attlenzefeli * r er f eich n e n hre n nan kel eee l ne, ,, f,, . . mer, er erke bene einge . aa , dem = ; tels zy so muß vor aufmann, zu Berlin. und Ludwi on er,, n, der Re- eingetragen. Der Siß der . Icbruar 129 ist Be Bart auf 6 C6 ohh M e 900 t 2 mbuͤrg . und 6 riedrich , 27 5) ] ist am e,, Bekanntma ö 3 If derselben e, be⸗ arthern . . . viforen kann auch hei vSandelsge ell 6. 3 nach Hameln ve Ge schlu , , , , , , , . 2 ö 7 Q , , ern,, w dung geandert worde ariellen Beurkun. der Aktionäre vom 2. Sktoher 1523 u k . . 266 gul Mar late r,. iphand er 3 g= g.. n, . , Des Stammkapy tal he scest , n,. erh, Ziegel wert Attienge sell Heidenheim, B lꝛigy/ F m abgrãn dert worden. James Wiener Xi 5. Januar 1923 ist die Verlegu ? Die a rau Kantorowie 62 2 Betrieb von 6 n 9 Ve 2 K . 9. ägt 100) 000 6. niederl eine Zweig · der Generalverf * schaft; In In das Handel zrẽ f * V 2. 26 6 soschen. Bie Firma ist er Sic der Calehschst v I nme, o g. e , de, 5 t, . . K ker i Ei mehr G chiftsführer a. . i. ch e, , , ,, ö e wg r, Goc seilschaftäfirmen, . , . ant Wiener Æ Go. A 8 mburg sowie zie 3 6. Gehren n, d, en. . oder eg 3n fordern geeignet sind e Gwünd . ird die Gefenlschaft ; gesenlschaft ür Jußban der deg Grnndt dien gr höhung eingetr ö e Leipzig in 36 . Aus der Kom⸗ rundkavital ung des . tien gef ist aufgeld Gesellscha nder, welche fimttich hilf aft durch zwei 2 Indnffrie mit beschränkter Haf⸗ run . der Gesellschaft um getragen worden: Bankhaus Ge- weigniederlassung: e General e, T iet en h nokgpitelg der Gesellschaft um ins, ae ee, die Gesell has das Recht, mil e , , r. öh hoh * anf 16 bo hoo A brüber Jvohrer in Heidenhei ung vo r, ö , ö n, , , . ö ö ö . beur-, , d , ,, n, , , d , ,, J ö ,, . se,, e. a ist ein Komman ! 10 900 6 beschlossen worden. Felerpti , . rokura ist . an zu kündi ber 1986 schriftli 2. i. 56. argareth ciftsführgz; art Schründer, sellschsfter vom 39 De luß der, Ge. die Venderung des h bedr grez Ih Absatz ee. Lohrer Ser n wahre, n. 1 6 we. ian in ark, in. wennn; e Prokura des A. J. Abra Di . oöhun erfolgt. Janne gn J . . 5 r fer é. re, e, thea Sarkmgnn K en mann. mn Altona. ver Sitz der wer e , ,,, . 181 ist Beself , in 8. eit der und idol Lohrer ö J. in n , ; Mar ! ; . ; l ; I 2 . n hin v . * . e. 2 . . . 6 6 i , . i. * Sescäst Fänng an . bil ner n ö . e 2 1 6 53 * 3e R 6 2. a ll teen . Den fundung beschloffen Mlewind, Gre. ge nen. re e re e off 23 3 r n. * Louis 8 ler. In das Geschäft ut notarieller Beurkund , mann, su Hamburg, a 3 K unter kin eh, tung einer 4. ö gt 2 ane, e, de, nal re e l n , . 53 KR tretung der Gesellschaft ist nur der Ge= Hat . . chaftsvert . , . , . worden. ung andert . . enn fl chen Kündigungsfrist schrift⸗ **. 23 Eri Sylvester Barkmann. , ett gen im rger . n auf 500 000 Æ erhöht 3. i n , n g. 6 cf ö . Ihrer ermächtigt. . i i is Her uni 19211 = ell⸗ e offene Handel a9 in nüt un e eri im a. Brz eichen 1 ag. 2 grell e elaeselsc ft hat 6 r , , ,. ö. , . 1 5 e . ben e . der Gesellschaft b. heft . Sophie Nodewaldt . 1 zer ,,, , D, ,. Attien⸗ h . i. n 6 . ö . 6 . . . . Ji. an 15. Mär 1963. begommen. aft hat Nennwerte zunüglich 10 56 ie an H. rasch erteilte Sind r, ? 1 s B. nkter Haftung, Mnstalt des ö Sitz der Gesellschaft zu je 1000 4 mee, n,. 2485 J ab geändert worden. Weiter R 3 Prokura ist in e nd mehrere Geschäf ig. entschen ist . In das Handelsregister, Abt. wind, bekanntgegeben: Die Ak , . ist geändert in Windler . . it⸗Anstast in Ham 3 g * k 8 8n O. kel h ehen e ener. 165 ö ö rere, , , . . ö ö 2. ö 2 w 533. 2 ir err 1 * in. . . ö 5 n. 2 13 . Gebrüder Maschler E In der nerawers f 3 ierig erteilte okura ist er⸗ Ge in zu vertreten Die * 1 Ge e ellt worden. . 16 83 4 15 8 für St n ei der Firma August Schäfer sst b egeben. t AufsichtSrat RCoppel r . . 7. . ig,. , , g, e . ung a n. 4 , r, ihrer: Hans Heinrich Wim e, e. , . . 2 . He sessschafts vertrag ift . 6 Vesreflute nnch m eng. sind Koften auzoegcben. empel und . Söhne in Reusten eingetragen: i , Stilcke zu 100 000 ½ aus- 8 ,. lau 6. nn 6 65 , ut . = rossmaunn. Inhaber: Wil⸗ Ehn Pen er und Jusius Georg Tie alleinigen 3. 9 . ,, 1923 abgeschlossen an,, 9 und der Jertrieß bon „Laug,, ie er felg haft 2 8 m. Tbeoder Nägele, Kansmann in 6. h e . 1, . zu * g ber . h e . rossmann, Kaufmann, zu Ham 9 itz er. zu . ieh ,,. k 6 . ter 6. e de, ü. des Unternehmens ist die ö 6 und tierischen Olen, Knnststeinwerke ? che Entringen, ist Prokura erteilt. J e zu 1909 Fs umzuwandeln. Jede 1 e ambur Der Ant! ge rich ktie über 100 0900 * ist mit hund 9 . 1 , . . j tg. zffe * wird bekan Pie 9 ere enen Hand ö . mn der Mitglieder des ftänden J . n Rück Sitz der e c ist dambur geri err nern fachen St it hundert⸗ Gustav Bey. Prokura ist erteilt an fr den g m , . Ge⸗ 6 Geschqft 3 . nit. ,,, a,, Der Gesellschaftspertra 9 am mug . 3. Auf 2 rn . n im Deutschen dteichs⸗ fie lf fn r l ei n, d ennenttein ver , n . e n , m. sestgestellt und am e . Mis G Sachfeumaid. 2 *. 1. ligen Preisen. 9 zusammenhangende oder mittelbar er. Iran org geändert worden. In das e, n,, . ist am 3. April ladenfabrik Ge e . n Handelsgeschäfte. 1935 eingetragen: S. sellschaft mit ö . ustanß be kleene i die . 3 6 3 B 6 zur Firma schränkter ftung in Leipzi . V . Sihdeche m: ör Gesellichan ĩ in, . gin

Der Sitz der Gesellschaft ist Bresl ist Breslau. 2 den Inhaber lautenden Aktien zu je Johannes Ghristian Jultus Rei mer.! anzeiger. ; Gartsetzung in der * .