4362]
Mechanische BSaumwoll⸗Spinnerei G Weberei in Kaufbeuren.
Hiermit widerrufen wir die in Nr 78 des Deutschen Reichsanzeigers vom 4. April 1923 veröffentlichte Ginladung zu unserer ordentlichen 65. General ver- sammlung auf Montag. den 23. April L J, sowie die gleichzeitig bekanntgegeben Tagesordnung.
Die ordentliche 65. Generalver- sammlung sindet nunmehr am Don nerstag, den 26. April 1. J. Vor- mittags 10 uhr, im Versammlungs⸗ zimmer des Verwaltungggebäudes statt, wozu die Herren Aktionäre höfl. einge .˖ laden werden
Eintrittskarten können bis spätestens 23. April a. c. auf dem Büro gegen Aus⸗ weis in Empfang genommen werden.
Gegenstãnde der Tagesordnung;
1. Berichterstattung der Den chats organe.
2. Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗ schlußfassung darüber.
3. Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 4K 18 000 000 neue In⸗ haberaktien und Festsetzung der Be⸗ gebungsmodalitãten
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
Sz 4, betreffend das Grundkapital,
Is8, betreffend Zeitpunkt der ordent⸗ lichen Generalversammlung,
§z 9. betreffend die Beschlußfassung in der Generalversammlung,
§ 16, Wegfall des Zusatzes: welche in Deutschland ihren dauernden Wohnsitz haben“
S8 19, betreffend Beschlüsse,
8 20, betreffend Wirksamkeit.
F 21, betreffend Bezüge des Auf⸗ sichtsrats.
b. Aufsichtsratswahlen.
Kaufbeuren, den 7. April 1923. Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei
C Weberei in Kaufbeuren.
Der Aussichtsrat. Max Enzensberger, stellv. Vorsitzender. Der Vorstand. Otto Feßmann..
7
4292] Beznasaufforderung.
Betr.: Fränkische Tũren⸗ und Möbel⸗ fabrik Attiengesellschaft, Sardheim, Baden.
Die ordentliche Generalversammlung vom 16. 3. 1923 hat beschlossen, das Grundkapital von 20 Millionen Mark durch Ausgabe von K 10 000 0090 neuer Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1923 ab auf 30 Millionen Mark zu erhöhen. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Das gesamte Erböhungskapital haben wir übernommen mit der Verpflichtung, den bisberigen Aktionären ein Bezugsrecht zum Kurse von 3100 derart anzubieten, daß auf je A 2000 alte Aktien Æ 1000 jg. Aktie bezogen werden kann. Schluß⸗
notenstempel und Spesen gehen zu Lasten des Erwerbers. Rachdem die durchgeführte Kaypital⸗
erhöhung ia das Handelsregister eingetragen
worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗
schlusses in der Zeit vom 9. April bis spätestens 30. April 1. J. auszuüben. Die Ausübung des Bezugsrechts kann außer bei uns, bei unserer Filiale in Münster i. W., Saljstraße 29, bei der Volksbank in Hardheim und bei der Fränkfischen Treubandgesellschaft m. b. H.
in Tauberbischofsheim erfolgen.
Der Bezug ist provisionsfrei, sofern bei der Anmeldung die Aktien obne Dividenden⸗ bogen, nach Nummern geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wozu Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, an der Kasse hereingereicht werden. Gleichzeitig mit der Einreichung ist der Rezugepreis zuzüglich Stempel in bar zu entrichten Die Aktien, für welche das Bezugerecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben. Ueber die Einzahlung wird auf einem der An⸗
meldesormulare Quittung erteilt.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sofort nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung
erteilt hat.
Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kautes einzelner Bezugsrechte übernehmen
die Bezugsstellen *ssen, den 6. April 19823. Schwab, Noelle & Co., Bankgeschäft.
4233 1 * Bezugsaufforderung.
Betr: Greifwertke vorm. Peter stohl
A. ⸗ G.. Maunheim.
Durch Beschluß vom 9. März 1923 ist das Grundkapital um vier Millionen Mark erhöht worden. Wir haben diese viertausend neuen Inhaberaktien mit der Venpflichtung übernommen, den bisherigen Aftionären ein Bezugsrecht derart anzu— bieten, daß auf je zwei alte Aktien eine junge zum Kurse von 4150 060 innerhalb drei Wochen nach Erscheinen dieser Auf⸗ sorderung bezogen werden kann. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des
929
*
stempel an ung zu entrichten. Gssen, den 6. April 1923. Schwab, Noelle Co, Essen.
Wir ordern die Akftionäre der ge⸗ nannten Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht in der Zeit vom 9. April bis 30. April 1923 auszuüben und zu diesem Zwecke die alten Aktien ohne Dividenden begen nach Nummern geordnet, bei uns in Essen oder unserer Filiale Münster, Saljstraße 29, oder bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen und zugleich den Be⸗ zuge preis zuzüglich 1 9½ Schlußnoten⸗
14294 Be zugssaufforderung. Betr.: Schneider 2 Co., X.⸗G. Fabrit elettrotechnicher Speꝛialartikel. Heidelberg⸗Kirchbeim. . In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 14. 3. 1923 in Dortmund wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft durch Ausgabe von 100 000 Attien der Reibe A und 10 000 000 Aftien der Reihe B zu erhöhen. Die nenen Aftien sind ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigt. Das Be jugsrecht der Aktionäre wird aus⸗ geschlossen. , Dag gesamte Erhöhungskapital, haben wir übernommen mit der Verpflichtung. den seitberigen Aktionären ein Bezugs⸗ recht in der Weise anzubieten, daß auf 1000 alte Aktie der Reihe A 1000 neue Aftie der gleichen Reihe zum Kurse von 100 0iso
und auf je 2000 alte Aktien der Reihe B 4K 1000 neue Aktie der gleichen Reihe zum Kurse von 3600 0g
bezogen werden kann. Schlußnotenstempel geht zu Lasten der beziebenden Aktionäre. Nachdem die Gintragung der Kapitals⸗ erböhung in dag Handelsregister erfolgt ist. fordern wir die Aktionäre auf. ihr Beiugsrecht bei Vermeidung des Aus. schlufses in der Zeit vom 9. April bis spätestens 30. April 18. Is. aus⸗ zuüben. Die Ausübung des Bezugsrechts kann außer bei uns, bei unserer Filiale in Münster i. W. Salzstraße 29. erfolgen, Der Bezug ist vrovisionsfrei, fofern bei der Anmeldung die Aktien ohne Dividenden⸗ bogen, nach Nummern geordnet, mit einem doppelt ausgesertigten Anmeldeschein, wozu Formulare bei der Bezugsstelle er⸗ bältlich sind, an der Kasse hereingereicht werden. Gieichzeitig mit der Einreichung ist der Bezugspreis ing Stempel in bar zu entrichten. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben. Ueber die Einzahlung wird auf einem der Anmeldeformmare Quittung erteilt.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sofort nach deren Fertigste lung bei derjenigen Stelle, welche die Quittung erteilt hat.
kaufg einzelner Bezugsrechte übernehmen die Bezugsstellen. . ͤ
Essen, den 6. April 1923. — Schwab, Noelle C Co., Bankgeschäft.
(4289
Jean Schotthöfer Attiengesellschaft
Waagen⸗ und Maschinenfabrik, Schifferstabt.
Nachtrag zur Tagesordnung der General-
versammlung am 12. April 1923:
4. Ergänzungswahl zum Auf sichtsrat. ö — Hansa Hochseefischerei Aktiengesellschaft,
Hamburg. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu unserer 18 ordent⸗ lichen General versammlung am 27. April 1923. Nachmittags 3 Uhr, im Patrigtischen Gebäude, Hamburg, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 10, ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschättsberichts und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922. ;
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Erieilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über Uebernahme einer Beteiligung an einem verwandten Unternehmen und über den Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats, das Grundkapital für diesen Zweck unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts zu erhöhen um:
a) Æ 1500 000 durch Ausgabe von 1500 auf Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien über je Æ 1000 Nennwert und Neberlassung dieser Aktien zur Ver⸗ fügung von Vorstand und Aussichtsrat zum ÄAustausch gegen Aktien der zu übernehmenden Gesellschaft.
b) M 1500 000 durch Ausgabe von 1500 auf Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien über je Æ 1000 Nennwert mit der Maßgabe, daß diese 4 1500090 Stammaktien an die Altonaer Hoch⸗ seefischerei Aktiengesellschaft zu Altona — gegen die Gewährung des gleichen Bezuges unter gleichen Bedingungen von ihr an unsere Gesellschaft — zum Beiuge angeboten werden.
c) Festsetzung der Gewinnanteil ⸗ berechtigung und des Ausgabekurseg für die neu auszugebenden K 3000000 Aftien sowie Festletzung des Zeit⸗ punkt, bis zu welchem die Erhöhung um diesen Betrag durchzuführen ist. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die näheren Bessimmungen über die Aus⸗ gabe der neuen Aktien zu treffen.
5. Ermächtigung des Aufsi H, m. 6 2774 Abs. 1 Satz? S⸗ GB. die Fassung der Satzungen den Beschlüssen zu 3 entsprechend zu ändern (68 2 und 12 der Satzuagem.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Stimmabgabe in der ordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis zum 25. April einschließlich bei der Vereing—⸗ bank in Hamburg, Altonaer Filiale, Altona, Königstraße 126, oder bei der Vereinsbank in Hamburg Ilbteilung Fisch⸗ markt, Altona, Gr. Elbstraße 22, unter Vorzeigung der Stücke anmeldet.
Hamburg⸗Altong. 9. April 1923.
Dansa Hochseefischerei Aktiengesellschaft.
Unsere für den 7. Mai er. nach Han⸗ nover, Luisenstr. M einberufene General- versammlung findet um 12 Uhr statt Dum e, , m e n. mobilien Gese Der Amsichtsrat. ; Emil 2. Meyer, Geh. Kommerzienrat.
Am Freitag den 4 Mai 1925, Nach⸗ mittags 4 Übr, sindet zu Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 45 J, in den sckättsräumen des Herrn Rechtsanwalts Weyl 11 eine außerordentüche General-⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft statt. Tagesordnung;
1. Bericht des Aufsichtsrats über die
Geschãtts lage. 2. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. 3. Verschieden es. Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalver sammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummern versehen oder den Depotschein eines Notars mit Nummerndes zeichnis bis zum 1. Mai 1923
4180
Menzel Aktiengesellschaft., Elberfeld. Einladung zur Dienstag, den 8.
Tagesordnung:
Aufsichtsra is.
2. Genehmigung derselben und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilu 3. . des Vorstands und .
ichtsrats
4. Genehmigung einer Vergütung an den
Au ssichts rat. 5. Erhöhung des Grundvermögensg um 245 Millionen Mark auf 35 Millionen
Markt. sand
7 Neuwahl des Au ichtsrats.
Der . des Aufsichtsrats: Robert Brenner.
Der Vorstand.
C. Menjel. G. Menzel.
§5 6 der Anlerhebedi kündigen wir sämtliche noch im Teil schulrverschrei
m Deutschen Reichs r. 83. *
ammlung ai 1923, Vormittags loß Uhr, in den Räumen der Gesellschajt Verein. Glber feld. Walter ⸗Rathenau⸗Str.
1. Vorlage
befindlichen
ust . 1 Fund achen. 1 deral r den nn in. ar , 3
von eren ellschaften aus Aktien. Aktienge sellschaften che Kolonialgesellichaften
des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Derlustrechnung und des Geschãrtsberichtt des Vorstands und
ungen *
salllg werdenden Zmngichei ng
Magdeburg. im April 1923 Gaswerk
er Befrisftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungs termin bei der
5 gespaltenen Einheitszeite 1100 4
Sweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
. Berlin. Dienstag, den 10. April
Sffentlicher Anz
Anzeigenpreis für den Raum einer
. —— * —
eiger.
N.
—
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Niederlassung c von Rechtsanwälten. s Anfall, and Invaliditãts. 2c. Versiche rung. 8 Ban kausweise O0. Verichiedene Bekanntmachungen. 1è᷑Privatanzeigen
Seschãfts telle eingegangen sein. Mil
ö a m elscant
esellschaft, Altona den hiermit die
bei der Gesellschafts kasse zu hinterlegen. Dlpena· Aftiengesellschaft. Der Vorstand. Moersen. Dr. von Achten.
Lein ⸗ Baum Aktien ⸗Gesellschaft für Leinen ⸗ und Baum wollwaren, Berlin. Die Aktionäre werden zu der am 3. Mai 1923. Vormittags 11“ Uhr. im Sitzunge⸗ saal der Gesellschaft, Straße 76, sammlung eingeladen. Tages ordnung:
1. Erstattung des Geschäftaberichts, Vor⸗ sowie der Gewinn · Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922 gemäß S5 260 und
Berlin. Leipziger stattfindenden Generalver⸗
lage der Bilan 3. Entlastung
Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗
haben oder, falls die Hinterlegung einem Notar erfolgt, den schein, in welchem die Stũ getrennt in Lit. A und B, aufge⸗ fübrt sein müssen, drei Tage vor Beginn der Generalversammlung., den Ta nterlegung nicht mitgerechnet, bei der esellschaft eingereicht haben. Berlin, den 10. April 1923. Der Vorstand.
ö Borchard
interlegungs⸗ nach Num ⸗ Ba
Ei fenbetonbau⸗A ktiengesellschaft vormals Vetterlein K Co., Leipzi Generalversammlun unserer Aktionäre vom 17. März 192
(4187 Sektkellerei Wachenheim Aktien⸗
Die
gesellschaft.
schäfts jahr 1922.
2. Verteilung des Reingewinns. des Aufsichtgrats und
4. Satzungsãnderungen ; 33 und 23 Bekanntmachungen
Vorstands.
der Gesellschaft.
5 i853 Jiff. Z und 4 Zusländig⸗
keiten des Aufssichtsratg.
19 Vergütungen an den Auf⸗
sichtsrat.
Dazu werden die Herren Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, daß nach 24 des Statuts jeder Aktionär zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt ist, der drei Tage vor dem obenerwãhnten bel Termin seine Altien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem der drei nkhãuser: ; Württ. Vereinsbank Abteilung Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Filiale 2
Doertenbach & G. m. b. H., samtlich in Stuttgart, Notar hinterlegt hat. Die Vorlagen an die Generalversamm⸗ lung liegen 14 Tage zuvor zur Einsicht ö
Herten Attionäre in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft und bei den obigen Bankfirmen auf. ; Wachenheim, im April 1923.
Der Vorstand.
agesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichtz und
e Alle zur Veröffentlichung im Jteichs⸗ und Staatsanzeiger pejw. im Zentral⸗Sandelsregister bestimmten Druckaufträge mũssen Einftig völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Nanuskripten selbst auch ersichtlich sein, welch: Warte durch Syerr⸗ beuc oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung
d Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die anf VBerschul den zr Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollstãndigkeiten bes Manuskripts ab. wan
der Bilanz nebst Gewinn-
und Verlustrechnung für das Jahr 1922
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. .
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
4. Aufsichtsraiswahl.
5. Nevisorenwahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung berechtigt sind diejenigen Aktionäre,
welche spätestens am 30. April 1923 ihre
Aktien oder einen von einem deutschen
Notar auggestellten Hinterlegungeschein
über die Akten bei der
Firma Sturm C. Bülck, Hamburg, Gr. Bãckerstraße
Vereinsbank in
5) Kommanditgeell⸗ sasten auf Aktien, Attien zesellchaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
lügt Filmhaus Bruckmann & Co. Allien ⸗Gesellschaft, Düsseldorf.
Die Aktionãre unserer Gesellichaft werden
mit zu einer ordentlichen General-
ammlung auf Donnersta
Mai 1923, Nachmittags 3
nns Hotel. Hannover, eingeladen.
Tagesordnung:
des Geschäftsberichts,
Gewinn · und Verlust. rechnung für das Geschäftsjahr 1922 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winnverteilung.
Reschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3 Abänderung deg § 8 Absatz 1 der Statuten durch Streichung der Worte: und höchstens sieben“Y.
Beschlußfassun
ordentliche Generalversammlung wird am Donnerttag, den 3. Mai Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Doertenbach & Cie. G b. H., Stuttgart. Königstraße 4 stattfinden mit folgender Tagesorduung: .
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗
Sambuig, Abt. Fischerei⸗ hafen, Altona, Gr. Elbstraße 226,
hinterlegen. Bilan. der
Aktiengesell.
Auslands unter⸗
m Mittwoch, den
J ö ttags 12 Uhr, im
Saale 121 der Börse zu
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn
und Verlustrechnung für 1922 sowie
tsberichts. Aufsichts rats und dez
3. . zum Aufsichtsrat. . Kinlaßkarten mit Stimmkarten find bis zum 5. Mal 193 einschließlich Hinterlegung der Aktien entgegenzunehmen re n T , senstrahe ĩ Ban Commerz und Privat⸗Banl Aktiengef ellschaft, der Nęrddentschen Banl Vereinsbank in Ham Nationalbank
über die Erhöhu
des Aktienkapltals der Gesellschaf von Mark 10 Millionen auf bis Mark 41 Millionen durch Ausgabe von big zu Mark 30 Millionen neuen Stamm⸗ aktien und Mark 1 Million neuen Vor. zugtaftien, die für das Geschäftsjahr 1923 am Gewinn teilnebmen, unter des Bezugsrechts
Vahlen zum Aufsichtsrat. b Verschie de nes. der Geschäftsbericht des Vorstands mit
Vorstands. oder bei einem
in Hamburg, der Darmstãdter
hat die Ausgabe von Æ 13 000 000 neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Janugr 1923 gewinnberechtigten Aktien, eingeteilt in 1060 Stück über je Æ 10 000 und 3000 Stück über je Æ 1900, unter Aus⸗ esetzlichen Bezug rechts der
Von den neuen Aktien sind u. a. nom. 6 3 00 0900 der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt in Leipzig überlassen worden mit der Verpflichtung, diese den alten Aktionären derart zum daß auf je nom.
schluß des Aktionãre be
Bezuge anzubieten, 2000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. 4 1000 zum Kurse von 300 0so zu und Bezugsr werden kann. .
Nachdem die Durchführung der Kapital- in das Handelsregiffer eingetragen worden ist, fordern wir hiermit namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt die Aktionäre unserer Gesellschaft Bezuge der neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auf:
1. Die Ausübung des Bez Vermeidun
üglich Börsenumsatz⸗ tssteuer bezogen
rechts hat Ausschlusses bis 26. April 1523 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen f in Leipzig während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechtz sind die Mäntel der alten Aktien nebst einem mit h Nummernverzeichnis verse benen Anmelde⸗ ormulare bei der Bezugs-⸗ sind., einzureichen. rechtg an, den Schaltern der Bezugsstellen ist provisions⸗
Bei Ausübung des Bezugsrechts im ge der Korrespondenz wird die übliche zugsgebühr in Anrechnung gebracht. Besitz von je nom. alten Aftien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie zu nom. A von 300 60 frei von Stückzinsen. De Bezugspreis von 300 9 — 1 3009 für jede bezogene junge Aktie ist zuzüglich Börsenumsatzsteuer bei der Anmeldung so⸗ fort bar zu entrichten. ü der Bezugsrechtssteuer erfolgt später na ng durch das F ie Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ab⸗ gestempelt ehestens zurückgegeben. G Zahlung des Bezugsvreises werden Ka quittungen erteilt. die nach Fertigstellung der endgültigen Stücke gegen solche um⸗ zutauschen sind. Die Bezugsstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Einreichers der Kassenquittungen
Leipzig im April 1923. Elsenbetonbau⸗Aktiengesellschaft vormals Vetterlein & Co.
redit⸗Anstalt
ahlenmäßig geordneten
be schein, wofür be stelle erhältli Ausübung det
000 zum Kurse
Notierung des
Die Einziehun Betrag der
im Wege werden die
Carsten Rehder.
*
Begach. Keller.
[41931 Thüringer Electrisitãts⸗Tieferungs Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Gotha.
Von den in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 6. März 1923 ge⸗ schaffenen nom. 60 9090 09090 nenen Stammaktien mit Dividendenberechti⸗ g ab 1. Juli 1922, welche von einem onsortium übernommen wurden, wi hiermit ein Teilbetrag den alten Aktio- nären unter folgenden Bedingungen zum
Bezug angeboten:
uh e recht ist bei des Verlustes vom 9. A 25. April 1823 einschlieftlich
in Berlin: ; bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner . bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank. bei der Direction der Diaconto⸗Gesell.
schaft,
ö 2 Bankhaus Delbrück Schickler o., 6 dem 64 Hardy & Co.
m. b. H. in Frankfurt a. M.; bei der Darmstädter und Nationalbank auf Aktien Filiale Frankfurt , . bei der Dresdner Ban 3 ü der Deutschen Bank Filia i dem Bankhaus Gruneliug Co, bei dem Bankhaus D. J. de Neufville bei dem Bankhaus Gebrüder S während der bei diesen Stellen übl Geschãftastunden auszuüben. 3. 2. Auf je eine alte Aktie der Thüringer Ele ktricitãlg · Lieferungs · Gesellschaft kann eine neue Stammaktie zu 4 1009 Kurse von 165 6 bezogen werden. dem hat jeder Aktionär zur Deckung der Beiuggrechtssteuer einen Pauschbe zablen, über dessen Höhe nach der letzten Bezugsrechts eine besondere Veröffentlichung erfolgen wird. 3. Mit der Einreichung ihrer Aktien haben die Aktienäre den ausmachenden zu beziehenden Stücke zu 1690 0½ bar zu bezahlen. Der ferner zu entrichtende Pauschbe ⸗. Börsenumsatzsteuer sind spätestens am letzten Tage der Bezugzfrist zu entrichten. Soweit die Ausübung des Bezugsrechte der Korrespondenz Anmeldestellen die übliche Bezugewrovision in Anrechnung bringen. Frankfurt a. M, im April 1923. Darmstädter und National bank . auf 3
Kommanditgesellschaft
Filiale Frankfurt (Main
Dresdner t in
n Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie
Kommanditgesellschaft auf. Aktien, der hum und Gewinn. und
Süddeutschen Digconto⸗Gesellschaft A.-G.,
awerischen Disconto E erlustrechnung dem
hen im Geschäftslokal der Gesellschast nn Cinsicht der Aftionäre aus.
hinsichtlich der Berechti ihme an der Generalver n § 14 unserer Statuten verwiesen.
Als Annahmeslellen bezeichnen wir;
daß Bäro unserer Gesellschaft, Düssel⸗ dorf, Zentralhof Fürstenplatz,
. * m GY. Co Dr eng burg C Co
. . . 6 . . Gebr. Arnhold, Dres den, Eich⸗ orn Co., Breslau, Kersten Söhne, Elberfeld, Sal. Oppen⸗ beim jr. & Cie, Köln, und Joh. Berenberg;
ung zur Teil- ammlung wird
14148 Aktienbrauerei Wulle,
Stuttgart. 8
Die Aktionäre werden zu einer ansßer⸗ ordentlichen Generalversammlung
auf 4. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr,
in den Friedrichsbau (Gotisches Zimmer)
in Stuttgart eingeiaden. Tagesordnu
ng:
1. Beschlußsassung über Lincbung des Grundkapitals von Æ 6 500 000 um ÆA 14000090 auf 4 20 500 009 durch Ausgabe von Stamm⸗ und zu.
leich Inhaberaktien von ie Æ 1000 owie über die Begebung der Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezuggrechts der Aktionãre, jedoch mit Gewährung eines mittelbaren solchen.
2. Beschlußtassung über Aenderung des Gefell schaftsvertrags durch Schaffung eines Verwaltungeratg und Aufnahme einer Bestimmung, wonach für die Beschlũsse der eralversammlung
grundsätzlich die einfache Stimmen ; mehrheit genügt. sowie en Neu⸗ . der festen Bezüge Auf⸗ sichtsrats.
Die Vorzugsaktionäre sowohl als
die Stammaktionäre haben über die
Kapitalerhöhung je gesondert abzu⸗ stimmen. Zur Teilnahme an der General-
versammlung ist jeder Aktionär berechtigt. welcher svãtestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft selbst, bei dem Bankhaus Doertenbach & Co. G. m. b. O. in Stuttgart, Dresdner Bank Filiale e . bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank in
deutschen der Generalversammlung beläßt sowie im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ein gengueg Nummernverzeichnis der hinter legten Aktien spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung bei einer der vorgenannten Hinterlegungs⸗ stellen einreich.
, . a. M. oder bei einem otar hinterlegt und bis nach
Stuttgart, den 6. April 1823. Der Vorstand.
Goßler & Go., Hamburg mburg, den J. April 1923. Der Vorstand.
das Büro unserer Gesellschaft, Berlin, Friedrichstraße 25,
die Bergisch. Märkische Bank. Filiale der Deutjchen Bank, Elberfeld.
da Bankhaus Stenger,
Co., Essen. Diseldars den 10. April 193. her Aufsichtsrat der Filmhaus Bruckmann K Co. Akt. Ges., Düsseldorf. A. Kreling, Vorsitzender.
Industriewerke Actiengesellschaft, Landsberg a. Lech. Die Herren Aktionäre werden hierdu zur ordentlichen Generalversammlung au Donnerstag., den 26. 1923 Nachmittags 6 Uhr, in gebäude ergebenst eingeladen. Tagegorduung: . 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtßrats uber das Geschäfte ahr 162 über die Bilanz n
das Fabril⸗
RR a Reriame⸗Maschinenban Akt. Ges.. Nũ Aktion re laden wir auf Montag, 30. April 1825, Rachm. 4 Uhr, zur rdentlichen Generalversammlung in imberg, Ludwigstraße 6/111, ein. Tagegordnung:
des Vorstands und Aufsichts⸗ z ats über das erste Geschäftsjahr.
w Beschlußfasf ung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. ill tung des Vorstands und
Beschlußjassun
g über die Erhöhung des Afltienkapital⸗
A9 000 000 auf bis zu Æ 10 000
und Ermächtigung deg Aufsichtsrats wur Festsetzung der Modalitäten im invernehmen mit dem Vorstand. Veuwabl. des Auffichtgrats.
Vertrags: Ver ⸗
5 48. Ges. Vert fi cher den .
dur Teilnahme an der Generalversamm- nur diejenigen Aktionäre he ⸗ bis spateste ng 26. zipril 1935 Uhr, ihre Ättien entweder bei chaftskasse in Fürth. Kurgarten⸗ nkhaus Anton berg oder ien 4 ung hinter! n. vril i e
Der Vorstand.
sichtgratsvorsitzende: Dr. ,,,.
2. Beschlußfass Gewinn⸗ und
9 . . a ene, Erhöhung ö ußfassung ů rhö Attienfapitals von K 600 09060 420 00 0090 durch Ausgabe von 1400 ab 1. Januar 1923 dividenden⸗ berechtigten Inhaberaktien werte von je 609 le Ginzel heiten der Be⸗
Bedar g alle eine weitere C
ktienkapi t == e, g. n, vorzunehmen, durch ganze oder 241 Begebung von 1050 Aktien zu Nennwert. Alle Ginsel, heiten, insbesondere auch, ob den alten Aktionären hierbel ein Bezugs eingeräumt wird oder die Aktien händig begeben werden sollen,
stimmt der Aufsichtsrat. Bb. Beschlußfassung ü
der S5
m 21. April
ber die Aenderung des Gefellschastt ·
6. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnabme an der Genera lung sind alle Attionãre berechti sich spätestens einen Tag vor derse hlstell, der eim Sen, chaft Eintrittskarten ien vorzeigen? notarielle Urkunde
eralversamm - e igen Besch
der Dividende
4 . ihre Akt 0 indem
ihren Aftienbesitz durch
den 10. April 193 . gandaberg a.
4161] ftlengesellschaft für Cisen⸗ und Bronze
Gießerei vormals Carl Flink, Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Samstag, den 5. Mai 1923. Vormittags 11 uhr, im Ge⸗ schäftslofal unserer Gesellschaft in Mann- beim stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralverfammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Verlegung des Geschäfteberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn · und Verlustrechnung für 1922.
2. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsratg. .
3. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinn.
4. Beschiußsassung über die Erhöhun des Grundkavitals um 4K 8250 36g auf ÆK 15 000 0090 durch Ausgabe von 3250 Stück neuen Inhaberaktien u je nominal 4Kk 1000 und ent⸗ e Aenderung des § 3 der
tatuten der Gesellschaft.
B. Bejchlußfassung über die Art und Weise der Begebung der neuen Akftien.
6. Anträge auf Statutenänderungen:
a) zu 5 195 3. 3 und 4: Entscheidung durch den Aussichtsrat soll nur bei Gegenständen über 2 Millionen erforderlich Jein.
b) zu 5 16 Abs. 1: Erhöhung der
festen Jahresvergũtung der Aufsichts⸗ ratsmitglieder. Stimmberechtigt sind diejenigen Attio⸗
näre, welche ihre Aktien (obne Dividenden ˖ bogen) oder die diesbezüglichen Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung während der Per Geschãrtsstunden entweder bei dem Bank⸗ hause Marx K Goldichmidt in Mann⸗ beim oder bei dem Bankhauje Kronen⸗ berger & Co. in 16. und Kreuinach oder bei der Gesellschafts
und ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien eingereicht haben.
kasse hinterlegt
Mannbeim, den 7. April 1923.
a, . für Eisen⸗ und Bronze⸗
ei vormals Carl Flink. . Der Vorstand. ö A. Lorinser.
Gegen den Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 24. 11. 1923 auf Erhöhung des Grundkapitals A 96 009 haben die Aftionäre Fa. Böhm K Reitzenbaum, Berlin. Re⸗ gierungsassessor Berlin, und die ranksurt⸗Oder,
von Grunow, rma Fürst & Alexander, nfechtungsklage erhoben. r erste Verhandlungstermin steht beim Landgericht Frankfurt. Oder, Logenstr. 6, Zimmer 28, am 28. April 1923. Vorm. 9 Uhr, an. Frankfurter Aktien ⸗Brauerel. Der Vorstand. Paul Prietzel. Generaldirektor.
GSEinladung zur 26. ordentlichen GSeneralversammlung.
Die Aftionäre der Attienmũhlenwerke Stockau Reichertshofen Manching, malg Koch und Förster, werden biermit eingeladen zu der 26. ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 23. April Vormittags 11 Uhr, Räumen des Konsumvereins Sendling⸗ München, Boschetsriederstraße 103.
Die Aftionãre., welche der Generalver⸗ sammlung anwohnen wollen, haben ihre Aktien drei Tage vorher beim Vorstand der Gesellschaft nachzuweisen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands
und Aufsichtsratz.
2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Reichertshosen, . April 1923. Hans Bauer.
Hamburg⸗Vremer Afrila Linie Attien⸗Gesellschast, Vremen.
Einladung ju der am Montag, den 30. April 1923, Mittags 18 uhr, im Sitzungszimmer des Norddentschen Lloyd, Bremen, stattfindenden ordent⸗˖ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung: 1. Vorlage, des Geschãftaberichts sowle Genehmigung der Gewinn⸗ und V U und der Bilanz für das
Geschäftssahr 1922 und
fassung über die Gewinnvertellung. 2. Entlastung des Aufsichtsratg und des
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ sind nur dielenigen Aktionã re berechtigt. welche spätestens am dritten Ta vor dem Tage der Versammlnng der Gesellschaft oder bei der Darm · städter und Nationalbauk, K‚tomman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Eintrittskarten abfordern. Diese Karten solche Aftien ver⸗ abfolgt, welche bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und National- Comm anditgesellsch Aktien, Bremen, hinterlegt Stelle der Aktien kann auch der Hinter⸗ eines Notars hinterlegt
Bremen, im April 1923. er Aufsichtsrat. Heineken, Vorsitzender.
lustrechnun
legungsschein
D Philipy
ĩ Bielefelder Reitbahn.
Gewinn ⸗ und Berlnstkonto 1922. — — — — — — — ——
Soll. An Allgemeine Unkosten, Zinsen und Steuern.
— 8
Bilanz ver 31. Dezember 19822.
An Grundstück !, und Ge⸗ bäudekonto.... E Kassekonto 9 9 9
Saben. Aktien konto ö Darlehn konto...
Bielefeld. 31. Dezember 1922. Der Vorstand. Dr. Groneweg.
Dle Richtigkeit der vorstebenden Bilanz sowie deg Gewinn⸗ und Verlustkontos be⸗
Bielefeld., 31. März 1923.
(4164 ;
Generalversammlung der Fleischerel⸗ Handelsgesellschaft Norddeutschland A- G am Montag, den 30. April 23, Nachm. 5 Uhr, im Schlachterinnungshause in 89 Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn u. Verlustrechnung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und 1 2. Satzungs- änderungen: Zu streichen in 8 4: .die Amtliche. bis. . Fremdenblatt “, , ere . . Fremdenblatt!. 3. , Wahlen. Die Stimmkarten sind bis zum 27. April 23 im Büro der Gesellschaft, Hamburg, Sternstraße 100, in Empfang zu nehmen. Damburg, den 6. April 1923. Der Vorstand.
14201 J Münsterländische Bank Thie & Co. Kommandit GeJ. a. Aktien in Löningen i. Old. Hierdurch laden wir unsere Komman ditisten (Aktionäre) ein zu der am 8. Mai 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts. lokale der Bank zu Löningen stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung. e mn, . 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals.
2. Aenderung der Satzungen 52 und 5 3.
Stimmbezechtigt sind diesenigen Kom⸗ manditisten. k. bis zum 2. Tage vor der Versammlung entweder ihre Aktien oder die über diese lautenden notariell be⸗ glaubigten Hinterlegungsscheine mit dop- peltem Nummernyerzeichnis bei der Kasse unserer Gesellschaft hinterlegt haben.
Löningen, den 6. April 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsratsg: W. Reinerg.
Unsere Attionäre werden biermit *
der am Free den 27. April 1923,
Nachmittags 5 Uhr, in der Bahnhofs⸗
wirtschaft Reichenbach i V. oberer Bahnhof,
stattfindenden ersten ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfisberichtg und des Jahregabschlusses für das Jahr 1922 und Beschlußfassung Über die Genehmigung desselben.
2. Beschlußfaffung über die Verteilung l
des Gewinns.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Die Aftionäre, welche in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich vor dem zugezogenen
Notar durch Vorlegung ihrer Aktien oder durch die die Nummern derselben auf⸗ führenden Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines Notars auszuweisen. Reichenbach i. Vgtl, den 7. April 1925. Wollversteigerungs⸗Atftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Richard Gruschwitz.
(4284 Agwa. A.-G. für Wasserversorgung und Abwässer⸗
beseitigung zu Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag. den 27. April 1923, Nachmittags 5 — 3 im Industriekluß, Elberfelder Straße, zu De Düsseldorf stattfindenden XIL ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnnng:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1922 und Beschlußfassung über Genehmi⸗ M des Abschlusses.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
chtsrat und Vorstand.
3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Kapitals von 3 auf 10 Millionen Mart durch Ausgabe von 7 Millionen auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1923 ab dividendenberech.˖ tigten Aktien, Beschlußiassung über Schaffung von Vorzugsaktien.
4. Neuwahl bezw. Ersatzwahl des Auf⸗ sichts rats.
5. Umänderung der S5 10 und 165, zeit emäße Aenderung der Aussichtgrats˖
züge. —ö
6. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 20 unseres Gesellschaftevertrags ihre Aftien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bis zum 24. April 1923 ein⸗ schließlich gegen Empfang einer Leniti⸗ mation in den üblichen Geschäftestunden hei dem Bankhaus Trottmann Æ Co. in n Ludendorffstr. 19, zu hinter- egen. J
Leipzig, den 6. April 1923.
Agwa. Akt. Ges. für Wasserversorgung und
Abwässerbeseitigung. Der Vorstand. Gch ling
(ß o]
Der Vertreier des Betriebsrats Herr Fritz Müller ist aus dem Betriebsrat ausgeschieden und damit aus dem Auf. sichtsrat unserer Gesellschaft Dafür ist
rr Otto Sander neu in den Auf⸗ chtsrat entsandt.
Bremen, den 6. April 1923.
Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesellschaft.
4144
Die Aktionäre der Metall. und Hart- papierwerk Aktiengesellschaft in Borsdorf werden hiermit zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 28. 4 1923, Nachmittags 5 Uhr, nach Braunschweig, Gewandhaus, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschãftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die n der Entlastung für den Vorstand un für den Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5. Beschlußsassung über die Erböõhung des Grundkapitals um 17,5 Millionen Mark auf 20 Millionen Mark nach den Vorschlägen des Aufsichtsratsz.
6. Aenderung deg Gesellschaftsvertr soweit dleses durch dle Kapita erhöhung und durch die fortschreitende r, erforderlich ist (65 3
7 n Ti. zum Aufsichtsrat.
8. Verschiedenet.
Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der angeordneten General ⸗ versammlung entweder 9 bel der ge ,, b * dem Bankhaus Meyer Ga,
eipzig.
3 bei der Girokasse Leipzig,
4) bei der Braunschweiger Bank und Staats kasse zu Braunschweig oder bei einem Notar
hinterlegt haben. Borsdorf bei Leipzig, ben J. 4 1923. Der Vorstand.
4146 Rheinische Hebezeug Aktiengesellschaft, Rodenkirchen b. Köln.
Dle Generalversammlung der Aktlonärg der Rheinischen 6 Itiengesellschaft in Rodenkirchen b. Köln vom 10. J. 1823 hat beschlossen, das Grundkapita um ÆK 7 000 00 durch Ausgabe von 700 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je K 10 006 zu erböben. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn der Ge⸗ sellschatt vom 1. Januar 1923 an teil. Das gesetzliche Bejugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die Beschlüsse über die Erhöhung des Grundkapitals und die Durchführung dieser Erhöhung sind in dag Handelsrtegister eingetragen worden.
Wir haben die neuen Aktien im Betrage von 4 7000 009 mit der Verpflichtung übernommen, diese Aktien den alten Aktio⸗ nären in der Weise zam Bezuge an⸗ zubieten, daß auf zehn alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 450 0j zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann. mgemäß ordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nachstehenden Bedingungen .
ie e, ,. zum Bezuge haben bei Vermeidung Verlustes des Be⸗ zugsrechts big zum 23. April 1923 einschließlicͤh bei dem Bankhause lorenz Emil Stich C Co K.-G., Köln, laubach 44, oder dessen Filialen während der üblichen Geschästsstunden za erfolgen.
Bei der Anmeldung baben die Aktio-
näre zum Nachweise ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf welche si das Bezugsrecht ausüben wollen, der Ananeldestelle obne Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines doppelten, nach der Num nernfolge geord⸗ neten Verzeichnisses einzu zeichen. Die Aktien, für die das Bezugerecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempel⸗ aufdruck versehen und sodann zurück. gegeben Soweit die Auzuübung des Be⸗ zugsrechts im Wege der Korrespondenz er. folgt, werden die Bezugsftellen die übliche Bezugeprovision in Anred nung bringen.
Zugleich mit der An neldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 350 o/o sowle Börsenumiatz steuer in bar ju entrichten. Gegen Zahlung des Erwerbspreises wird ein Gutschemn verabfolgt. gegen dessen Rückgabe die Aktien an dem svater vekanntgegebenen Zeitpunkt dem Vorieiger deg Guischeinz auegebändigt werden.
Köln, den 9g. April 1923. Bankhaus Florenz Emil Stich w Ca.
K.-G., Köin.