1923 / 83 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*

8

151] . z Ehe uuische Fabrik Mahler und Dr. Supf Aktiengesellschast, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der am Montag, den 30 April 1823, Vorm. 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin, Luisen⸗ Rraße 64. staltfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung; ; 1. Vorlage des Geschäfteberichts für 1922. 2. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und. Verlustiechnung für 1922 sowie über Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Außssichtsrats.

Aktionäre, die zu erscheinen und mitzu⸗ stimmen beabsichtigen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar aus⸗

estellten Hinterlegungsscheine spätestens

is zum 28. April 19233 bei der Kasse der

Geselljchaft zu hinterlegen. Berlin, den 9. April 1923. Der Vorstand. Mahler. Dr. Supf.

14192 Schleswig⸗Solsteinische Bank, Susum. Ausgabe neuer Aktien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 17. März 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital um

nom. A 90 000 000 auf nom. M 150 000 000 durch Aus gahe von

Stück 39 000 zu je K 10090 und

Stück 20 000 zu je 3000 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigten Aktien zu er⸗ höhen. Das gesetzliche Bezugs recht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Von den neuen Aktien sind nom. A 60 000 000 von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflich⸗ tung. davon einen Teilbetrag von 300090 0909 den Besitzern der alten Aktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir namens des Kon⸗ sortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht wie folgt auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 1. Mai 1923 einschließlich

bei uns und unseren sämtlichen Nieder⸗

lassungen, ferner in Hamburg: ; bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Commerz⸗ und Privat-Bank

A. G. in Altong: bei der Depositenkasse der Dresdner Bank in Altona, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Altong, bei der Vereinsbank in Hamburg Altonaer Filiale, in Berlin: bei der Dresdner Bank, ben der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank

A.⸗ **

bei dem Bankhause Georg Fromberg C Co.,

bei dem Bankhause Ernst Moser & Co.,

bei dem Bankhause Richard Schreib,

in Kiel:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G. Filiale Kiel,

bei der Landesbank der Provinz Schleswig⸗Holstein.

bei dem Bankhaus Wilh. Ahlmann

während der bei diesen üblichen Geschäfts⸗

stunden zu geschehen.

Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Be⸗ zugsstellen die übliche Bezugeprovision in Anrechnung gebracht.

2. Auf je nom. 4 2909 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu nom. 4 10060.

3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzu⸗ reichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.

4. Der Bezugspreis von S000 0/ franko Zinsen ist bei der Ausübung des Bezugsrechts bar zu entrichten Ueber die gezahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt.

Die Börsenumsatzsteuer sowie 4 800 auf jede neue Aktie zur Abgeltung der Bezugsrechtsteuer hat der beziehende Aftionär zu tragen.

D. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung ver⸗ sehenen Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht aus— geübt wurde, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen

Die Vermittlung des An, und Ver⸗

kaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien Übernehmen die Bezugestellen. Husum, den 19. April 1923. Sch leswig⸗Holsteinische Bank. Wensien. Dreessen

4191 Pfalzbrennerei A.-G.

Landau Pfalz). ; Auf Grund der in unserer ordentlichen Generalversammlung vom 27. Februar 1923 beschlossenen Kapitalerhöhung fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum LS8. April 1923 ein⸗ schließlich bei den Filialen der Rheinische «= Creditbank in Landgu (Pfalz). Baden⸗ Baden und Kehl a Rh. sowie bei den Bankhäusern Carl T. Serrmann A Co., Baden⸗Baden, und M. Hohenemser, Frankfurt a. M., auszuüben

scheinbogen) sind zu diesem Zweck mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein in geordneter Nummernfolge zur Abstempelung einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen. .

Auf 1060 alte Inhaberstammaktien können 2000 neue Inhaberstammaktien mit Gewinnanteilbeiechtigung für das Ge⸗

zuzüglich eines Pauschalbetrages als Ab⸗ geitung für die Bezugsrechtssteuer und zuzüglich Börfenumsatzsteuer bezogen werden. Der Pauschalbetrag für die Be⸗ zugsrechtssteuer wird vor Ablauf der Be⸗

jugesrift bekanntgegeben. Der sich danach

er'ebende Bezugspreis ist bis zum

28. April 1923 zu entrichten.

Landau (Pfalzz, im April 1923. Pfalzbrennerei A.⸗ G.

4321]

gedabten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung sind Frau Ida Rheinberg, geb.

Albert Pinner, Berlin, in den Aufsichts⸗ rat einstimmig gewählt worden. Der Aussichtsrat besteht nunmehr aus: Min⸗Dir. G. Behrendt, Berlin. Ver⸗ sitzender. Justizrat A. Pinner, Berlin, siellv. Vorsitzen der, Reicht graf Dr. R

brunn i. Spessart, Frau Ida Rheinberg, Berlin. Geisenheim g. Rh., 7. 4. 1923. . Rheinberg C Co. Kellerei Schloß Rhein⸗ berg Aktien⸗Gesellschast. Der Vorstand. 6. Dr. H. Rheinberg.

4156] . ö Dresbner Album inpapierfabrik Aktiengesellschaft.

Die achtunddreistigste ordentliche Generaluersammlung unserer Aktio⸗ näre soll , , den 4. Mai 1923, Vormittags 165 Uhr, im Sitzungs—⸗

zimmer der Vereinigten Fabriken vholo⸗ ö graphischer Papiere in Dresden, Blumen

straße 80 pt, abgehalten werden. Tagesordnung:

1922.

2. Becht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Jahresrechnung, Ge

und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Der Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Aktien oder der über deren Niederlegung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank in Dresden ausgestellten Depositenscheine.

liegen vom 20. April d. J. ab in unserem

Geschäftsbause sowie bei der Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht der Aktio⸗

näre aus. . Dresden, den 4. April 1923. Dresdner Albuminpapierfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Konsul Stalling.

m . Lunapark⸗Grundstück⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Moutag, den 30. April d. J.,

Nachmittags 33 Uhr, im Büro⸗

gebäude der Gesellschaft, Halensee,

Bornimer Straße 16, stattfindenden ersten

ordentlichen Generalversammlung mit

folgender Tagesordnung ergebenst ein:

1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922 und Beschlußfassung über Genehmigung derselben sowie über

die Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

4. Festsetzung der Vergütung an die Mitglieder des ersten Autsichtsrats.

bh. Aenderung 5 19 Absatz 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags.

6. Neu wahl des Aufsichtsrats gemäß . H.⸗G⸗B. ,

7. Aenderung 5 2 des Gesellschafts⸗

vertrags in bezug auf Gegenstand des

Unternehmens (Grundstücksetwerb).

Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Attien oder die Bescheéinigung über Hinterlegung derselben bei einem Notar bis spätestens zum 26 April 1923 bei der Gesellschaftskasse oder hei dem Bankhause Arons C Waner, Berlin W. 8, Französische Straße 14, bis nach

der Generalversammlung hinterlegen. Berlin, den 10. April 1923.

Der Vorstand.

1II4177] Norddeutsche Gumm und Guttapercha⸗Waaren- Fa vormals Fonrobert & Reimann Arttiengesellschaft in Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am 5. Mai 1923, Mittags 12 Uhr, im Hotel Esplanade in Berlin stattfindenden sammlung ergebenst eingeladen.

ordentlichen Generalver⸗

3591 46 Maschinenfabrit 2.

Geislingen. Aus unserm Aussichterat ist

Herr Fabrikdir-ktor S. Hagen, Mann⸗

heim,

ausgeschieden.

Geislingen / Stg., April 1923. Der Vorstand.

Herren Aktionäre unserer schaft werden auf Montag, den 3 Ay 19823 Nachmittags 64 Uhr, zu einer au ordentlichen Generalversammlung in Geschärtsrãumen Finkenstaedt in Osnabrũ

Tagesordnung: 1. Wahl zum Aussichtsrat.

ö ,, . Dampfzriegelei und Verblendstein⸗

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschästẽberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. 12. 22 und Be⸗ schlußsaffsung darüber.

„Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung für den

Vorstand und Aussichtsrat.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Aenderung der

gummiwerke

Die alten Aktien lobne Gewinnanteil⸗

& So s

Aktiengesellschaft vormals Fonrobert & Reimann,

Erhöhung des Aktienkapitals Gefellschaft von derzeit 30 Millionen Millionen Mark auf 100 Millionen Mark unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, und Ausgabe von 70 Millionen Mark neuer Stammaktien. tigung des Aussichtsrats zur Festsetzung der Modalitäten.

Umwandlung der Millicuen Mark Vorzugsaktien in Stammaktien.

„Erhöhung des derzeitigen zehnfachen Stimmrechts der ; Mark Vorzugsaktien A auf ein fünf⸗ undzwanzigfaches Stimmrecht. Wort „A“ soll wegfallen,

entsprechende Abänderung der Statuten.

üsse unter Ziffer 6

esamtabstimmung

Mark um 70 schäftsjahr 1923 zum Kurse von 1600½

. seitherigen drei

ö

In der am 6. April zu Berlin statt⸗ „Ueber die Beschl bis 9 hat neben der gesonderte Abstimmung der Stamm aktien, der Vorzugsaktien und der Vorzugsaktien A stattzufinden. Einwilligung zur teilweisen Selbst⸗ versicherung der Gesellschaft.

Statutenänderung betr. die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft § 3 Abf. 1 und 2 sollen dahin ab⸗ geändert werden, daß die öffentlich Bekanntmachungen l Reichsanzeiger“ erfolgen,

S 265, betr. Verteilung des Re

Sz 16, betr. Tantieme des Aufsichts⸗ rats unter Festjetzung derselben. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabfichtigen. haben ihre Aktien gemäß Satzungen bis spätestens Dientztag, den 1. Mai 1923, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei dert Darmstädter und Nationalbank, Komm.

Berlin W., Stuttgart., Dlendner Bank Franjösische Straße 35 / 36 Bankhaus J. Dreyfus & Co., ranzösische Straße 32, ei einem Notar zu hinterlegen. Berlin, den 7. April 1923. Der Aussichtsrat. Berlizheimer, Vorsitzender.

Trautmann, Berlin, und Herr Justizrat

von Ingelheim⸗Echter zu Schloß Mespel⸗

Schinkelplatz, und deren Filiale in

; Dep Kasse n, Berlin W. 1. Vortrag des Geschäftsberichts und 66 Rechnungsabschlusses auf das Jahr Berlin W.,

nehmigung des Rechnungsabschlusses 4 unf Rücklagekonto II 2000 00

denburger Versicherungs⸗

Gesellschaft.

Gemäß §S§5 33, 34 des Gesellschaftsver⸗ trags werden unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, ven 28. April 1923, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftshause in Oldenburg (Oldbg.), Bahn⸗ hofstr. Nr. 7, stattfindenden au sterordent lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von 10 000 060 4 auf 40 090 000 . Die Erhöhung soll erfolgen durch Ausgabe von 50 000 auf den Inhaber lautenden, voll eingezahlten Aktien im Nennbetrage von je 1000 , die ab 1. Januar 1923 dividendenberech⸗

Die gedruckten Geschästsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

fassung über die Ausgabe⸗ bedingungen der neuen Aktien und über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre. Die neuen Aktien werden einem Bankkonsortium zum Nennwerte zu⸗ züglich einem Agio von 2 000 000 4A Das Agio Kapitalreservefonds zufließen. Außer⸗ dem zahlt das Bankkonsortium einen Betrag von 30 000 000 für die Organisationsfonds der Gesellschaft. Beschlußfassung über Volleinzahlung der alten jetzt bestehenden Die Resteinzahlung von 75 0 leistet das unter 2 erwähnte Bankkonsortium. Beschlußfassung über Umwandlung der auf den Namen lautenden Aktien Inhaberaktien mächtigung des Vorstands, diese Um⸗ wandlung auf Verlangen der Aktionäre vorzunehmen Wahl zum Aussichtsrat. Neufassung des Gesellschaftsvertrags. Der Entwurf liegt zur nahme der Aktionäre im Direktions⸗ gebäude aus Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich bis zum 25. April d. J. im Büro der Gesellschaft Gleichfalls sind diesem Tage Vollmachten wegen tretung von Aktionären dur berechtigte Aktionäre einzureichen. Einlafikarten mit der darauf vermerkten Stimmenzabl werden an der Hauptkasse der Gesellschaft ausgegeben. Oldenburg (Oldba. den 9. A Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Direktor:

Landwirtschaftskonto

außerordentlichen

anzumelden.

April 1923.

14297 „Panzer“ Akttiengesellschaft, Berlin N. 20.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 28. April 1923. Vormittags 11 Uhr, im Konferenzsaal des Esplanade⸗ Hotels, Berlin. Bellevuestr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden Diese ordentliche Generalversamm⸗ jung ist durch die Verlegung des Geschäfts⸗ jahrs notwendig geworden. Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars pätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung den Tag derselben nicht mit⸗ gerechnet während der Geschäftsflunden bei der Gesellschaftskasse, Berlin N. 20, Badstraße 59, oder bei dem Bankhause Rraun K Co., Berlin W. 9, Eichhorn⸗ st. aße 5, zu hinterlegen. Die hierjür er⸗ teilten Empfangsscheine gelten als Einlaß⸗ karten zur Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie

Vermögensnachwei es und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das einge⸗

schaltete Geschäftsiahr vom 1. Juli

1922 bis 30. Scptember 1922 sowie

des Berichts des Aujsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Vermögensnachweises und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über die Verwendung des Gewinns sowie über die Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat 3. Aenderung der Satzung:

a) S 4 (Dividendenberechtigung und Kündbarkeit der Vorzugsaftien). b) §S 20 (Heraufsetzung der Mark⸗ beträge für Geschäfte, die der G nehmigung des Aufsichtsrats nicht be⸗

dürfen .

e) S5 22 und 30 Abs. 14 (ende⸗ rung der festen Vergütung und der

Tantieme des Aufsichtsratsf.

d) S 24 (Beschränkung des erhöhten Stimmrechts für die Vorzugsaktien). 6) Neueinführung des 5 31 (Be— stimmungen über AÄuflösung und Li—⸗

gʒanuidation der Gesellschaft). 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. f : Der Vorstand.

Zur Teilnahme an der sammlung sind diejenigen A rechtigt, welche spätestens am Son den 28. April 1923 bis 6 e . i gr tädter und Nationalban Denabriĩccc···⸗ lbant a) ein Nummernverzei nahme bestimmten Aktie b) ibre Aktien oder die darüber an tenden Hinterlegungsscheine der hinterlegen. Dem Ersordernis auch durch Hinterlegung bei einem deu Notar genügt werden Osnabrück, den 7. April 1923.

H. Wisch Ati llschaft. H. Wis. . * schaft.

chnis der zur Tel. n einreichen 3.

Diejenigen

(4172) Vereinigte Fabriken photographischer Papiere.

werden hiermit zur Teilnahme an der 49. ordentlichen Generglversammlung, die Freitag den 4. Mai 1923, Mittags 13 uh, Sitzungszimmer Blumenstraße 80 pt. in Dresden, abge, halten wird, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses auf das Jahr

„Bericht des Außfsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung. Ge, nehmigung des Rechnungsabschlusset, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung dch

Vorstands und Aufsichtsrats. Abänderung des 8 18 des Gesellschaftt vertrags (Zahl der Aufsichtsratsmit,

Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Aussprache und Beschlußfassung über Schadensversicherung.

Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben diet

spätestens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung, den Tag der letzteren

ungerechnet, bei der Gesellschaft oder bei

den Bankhäusern Dresdner Bank

Dresden und Allgemeine Deutsche Credit;

Anstalt, Abteilung Dresden, anzumelden.

Mit der Anmeldung sind zur Ausübung

des Stimmrechts entweder die Aktien nebst

einem doppelten Nummernverzeichnis oder

d 536. April d. J. je einschließlich bar bezahlen. Der Pauschalbetiag wird Ablauf der Bezugsfrist von dem Vor⸗

Dr. Werther. G. Tucholski. W. Pake.

3605

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

die Bescheinigung einer Bebörde des Dent. schen Reichs oder eines deutschen Notatz

; ellen, ausgestellten Kassenquittungen über die bei ihnen erfolgte Niederlegung

An Soll. Betriebsunkosten . Hvpothekenzinsen . Abschreibungen. Reingewinn...

Zu verteilen auf:

9 0 2 d

Werkserneue⸗

rungskonto. . 2 000 000 Tantieme an Vor⸗

stand ... 350 0495 100 0/0 Dividende 460 000 Tantieme an Auf⸗

sichtsrat ... 175 0900 Ruhrspende .. hHI0 000 Vortrag auf neue Rechnung .. 2015370

I von Aktien zu übergeben und bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung im Ge—

44 10729 978 betreffenden Anmeldestelle zr

11000 S63 865 ol 7 boo 415

wahrsam der

Ueber die Anmeldung der Hinterlegmng ist den Aktionären von der Annahmestelle eine Bescheinigung auszustellen, welche al Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.

Der gedruckte Geschäftsbericht kann von 20. April 1923 ab im Kontor der Gesellschat oder bei den vorgenannten Bankhäusem entnommen werden.

Dresden, den 4. April 1923.

Vereinigte Fahriken photographischer Papiere.

7Tho0 415 19105258

ppa. F. Klien. msihit durch Ausgabe von 6000 Stamm

* Saben. Gewinnvortrag 1. 1. 1922 Gewinnanteilkonto. ...

, , Landwirtschaftskonto... 798 192

. 119 105 2698 Bilanz am 31. Dezember 1922.

lien, die auf den Inhaber lauten und

ika“ Vereinigte Verbandstof⸗ Fabriken Weisweiler K Kalff, Act. Ges. zu Euskirchen.

Die Aktionäre unjerer Gesellschast werden hiermit zu der am 5. Mai 19 mittags 3 Uhr, in Köln, S A. G., statifindenden Generalversamm⸗

n 2500 9909 der bisherigen Stamm⸗ hien den gleichen Betrag zum Bezuge minbieten in der Weise, daß auf nom

An Soll. ; 3 Etablissement Neumühl... 357 6906 27 536 581

189 021

36 025

56 061 S6ö6 ö

Kontokorrentkonto Kassakonto .. Inventarkonto .. Dokumentenkonto Warenkonto⸗...

. he, .

agesordnung:

des Geschäftsherichts, de Jahresbilanz sowie der Gewinn und und Verlustrechnung für das abß laufene Geschäftsjahr. Vorschlag int Gewinnverteilung.

„Genehmigung der

lung ergeben Ilten entfallen.

1. Vorlage

tragen ist, werden die Inhaber der

Bilanz und Ge heben bis swätestens⸗ Montag, den

ennherte lung. F. Schröder Bank Kommanditgesell⸗=

32s Ge äast auf Aktien in Bremen unter nach—

3. Genehmigung von Uebernghmener,

Per Haben. Aktienkonto. .... Hypotheken konto... Hypothekenzinsen konto Kontokorrentkonto .. Rücklagekonto. ... Gewinnanteilkonto .. Talonsteuerkonto ..

Gewinn. und Verlustkonts 7 506 415

trägen und Beschlußfassung über di Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. ; ; Beschlußfassung über die Erhöh des Grundkapitals um Æ 10000 auf Æ 60 O0 00 durch Ausgabe pn Inhaberattien mit Gen innberechh⸗ 1. Februar 15923 ab. Fis. tzung des Mindestkurses, zu dem dr

benden Bedingungen auszuüben: 450 000 200 9900

Es bbõ z 35 zg goob

lie von nom. M 1660 zum Kurfe von

hen die Mäntel der Aktien (nach der

nieilsch ertigien Anmeldeschein, wofür Formuiare

Neumühl, im April 1923.

DOstpreußijche Handelsmühlen A. Komm. DO. ö. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen ß der Dividendenscheine in unserm Geschäft in

Der Aufsichtsrat der Ostpreußische Handelsmühlen Neumühl Akftien⸗Gesell⸗ schaft besteht aus folgenden Herren:

Herr Ilaage Meyer, Bartenstein, Vor⸗

Neumühl Attien ˖

Serie 111 Nr. 1 Neumühl.

sitzender,

Herr Max Jareslawsky, Zoegershof,

stellvertretender Vorsitzender, Herr Leo Rehaag, Königsberg i. Herr Hugo Blum, Königsberg i. Herr Dr. Hans Meyer, Bartenstein,

Hugo Reifarth.

als Stellvertreter Herr Oberamtmann

Fink, Pokarben.

Ansgabe der neuen Aktie soll. Beschlußfassung über des gesetzlichen Bezug Aktionäre sowie über d Bedingungen der Kapitalerhöhung um die Art der Begebung der Aktien Abänderung der Fassung Satzungen Grundkapita h enisprechen d den zu Jiffe⸗ j eschlüssen. Abänderung . 19 (das Stimmrecht betreffend) i des g 18 Absatz 3, betreffend die züge des Aufsichtsrats. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der versammlung teilnehmen wollen, J ihre Aktien oder die Depotscheine . Reichebank spätesteng am 1. Mai d Bank in Euskirchen bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Euskirchen, den 10. April 1925. Der Vorstand

eder Bejugsftelle erhältfich find, am halter während der üblichen Kassen«

35 048 095

lltie M empel z on den Ak.

neliefe rung der neuen Aktien erfolgt

lgen J ö a i . dieses Verzeichnisses und

bei der Dürener

h J Peigers der Bescheinigung zu prüfen. Den

hrit Akt. Ges. zu Cassel. zo Ainet v. og vom Jahre 1911. amtliche noch nicht ausgelosten Teil⸗= jdderschreibungen werden hiermit zur Ai eblung, mit ih als um . Janhar i gelünkigt. Bel der Rüchahlung der bhtgationen ist der am 1. April igz4 4 zige Iintschein Nr 6 gegen Vergütung gk do mitzulie fern, Die Gesellschaft M eleit, den senigen Obligatisnären, die hon bor dem 31. Dezember ibre Obli—⸗ , ö ederzeit ö o zuzüglich Stück unehmen. sisen ab Der Vorstand. Köhler.

h cher Holzwarenfabrit 4¶l.“⸗G. in Urach.

vie Generalversammlung vom Pärz 18223 hat beschlossen, das Uu hh tzl. z. a. durch Ausgahe ven

66060 000 vom 1. Januar 1923 ab „nsnmantellberechtigten Aktien über je 6 soh0 zu erhöhen.

enen Abkommens wenden diese Aktien ache bon den unterzeichneten Banken sianommen worden sind, den Aktionären u nachsttehenden Bedingungen angeboten; f. Tie Ausübung des Bezugsrechts hat Vermeidung des Ausschlusses in der git vom 10. Apris bis 30. April d. J. uuschließlich bei einer der nachstehenden Lielen: Württembergische Vereins⸗ ank, Stuttgart, Bankhaus Bernheim Eo, Stuttgart, zu erfolgen. Der Fang erfolgt propisionsfrei, sofern die intel der alten Aktien mit einem pelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während e üblichen Geschäftsstunden an den Eöalten der Bezugsstellen eingereicht eden.

2 Jeber Inhaber einer alten Attie über 1000 ist zum n einer neuen Aktie lter 4 1000 zum Kurs von 635 ncchligt.

3. Der Bezugspreis von Æ 6350 für di neue Aktie zuzüglich eines Pauschal⸗ mags als Abgeltung für die Bezugs—⸗ ätestener und zuzüglich der Börsen⸗ msatzstiuer ist zwischen dem 26. April

d im Einvernehmen mit dem Auf— Ant festgesetzt Gegen Rückgabe der von den Be—⸗

34. die Aushändigung der Aktien⸗ nden nach deren Fertfgstellung. Zur ing der Legitimation des Verzeigers dit , . berechtigt, aber nicht ichtet.

rich, Stuttgart, im April 1923. lricher Holzwarenfabrik A.⸗G. Birttembergische Vereinsbank.

Bernheim & Co.

o Wendt's Cigarrenfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.

Die ordentliche Generalversammlung m 77. März 1923 hat beschlossen, das ndkapital unserer Gesellschaft von 000 000 um bis zu 8 000 000 zu llöhen. Die Erhöhung ist zunächst zu nem Teilbetrag von Æ 6000 009 durch⸗

m 1. Januar 1925 ab am Gewinn

clnehmen. Die neuen Stammaktien sind 19

vn einem Kon sortium übernommen worden t der Verpflichtung, davon den Besitzern

000 alte Aktien nom. K 1000 junge

Jichdem die Durchführung der Kapital= höhung in das Handelsregister ein—

lin Stammaktien aufgefordert, ihr Be⸗ hrrecht bei Vermeidung des Verlustes

3. April 1923 einschliestlich, bei der

luf eine alte Aktie wird eine neue

6 gewährt. Eine Gebühr wird nicht berechnet,

mmernfolge geordnet) ohne Gewinn⸗ einbogen mit einem doppelt aus—

unden eingereicht werden.

ke Als Wczugspreis ist für jede neue l000 sowie der Schlußnoten⸗

u entrichten. Außerdem wird

tionären zur Deckung der Be stehhtesteuer ein bei Ablauf, der Be⸗ von der Bezugestelle festzu⸗

Eefrift

tender Pauschsaß erhoben?

i Bezugeftelse ist bereit, die Ver⸗

ö. ug oder den Ankauf von Bezugs— en zu vermitteln.

. erfolgte Zahlung wird auf dem

ummernverzeichnis bescheinigt. Die

einigung. . e ist berechtigt, aber pflichtet, die Legitimation des

remen, den 5. April 1933.

guolge eines mit der Gesellschaft ge⸗

lö8ds! Einladung zur ordentlichen General⸗

im Geichäftsbause der Central-⸗Molterei. Hildes eimer Str. 219. Tagesordnung:

Erledigung der im 15 sub 1 bis einschließlich 4 tes Gejellschaftsver⸗ trags bezeichneten Geschäfte. Central Molkerei Sannover

. Akttiengesellschaft. G. Oppermann. A. Beckmann. W. Lambrecht. l.

versammlung am ISreitag., den 27. April 1923, Nachmi tags 3 uhr,

13896 Kath. Vereinshaus, Aft. Ges. ; in Stuttgart.

lung vom 15. 12. 1922 hat beichloßsen

l. 1. 1923 ab dwidendenberechtigt. Stuttgart den J. April 1923. Der Aussichtsrat J. A.: Rechtsanwalt Dr. Schmid.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

das Attienkapital von 186 069 auf M 19009090 durch Ausgabe von 814 auf den Inhaber lautenden Äftien unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts zu er⸗ höhen Die neuen Afttien find vom

(3639 Ham a. Wollkämmerei, Wilhelmsburg. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 16. Mai 1923, 104 Uhr Vormittags, im Gebäude der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Bremen, UM. L. Fr. Kirchhof 47, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. * Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung.

2. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

. Der Vorstand.

(4152

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer am Montag, den 30. April 1923, Mittags 12 Uhr, im Hotel

Stadt Hamburg, Halle a. S., Gr.

Steinstraße 73, stattfindenden außer⸗ prdentlichen Generalversamnlung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung festzu⸗ setzenden Betrag.

2. Gleichstellong der Aktien aller Gattungen.

3. Besondere Ahstimmung der Vorzugs⸗ und Prioritätsaktien zu Punkt 1 und? der Tagesordnung.

kapitals, Einteilung desselben, Anzahl

der Autsichts ratsmitglieder, Entschädi⸗

ung dieser).! ; J . 5 igadl zum Aufsichtsrat.

welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien bis zum Mittwoch, den 25. April er., während der Geschäfte stunden bei der Gesellscha fts⸗ kasse oder bei dem Banthause 8. F. Lehmann, Halle a. S., Gr. Steinstr. I9, hinterlegt haben. . Halle a. S, den 7. April 1923. Concordia Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Halle g..

Der Aufsichtsrat.

Albert Herzfeld, Vorsitzender.

24 600 009 auf 60 9000 9000 zu

Stammaktie über Æ 6000 bezogen werden.

preis von 460 0/90 A 4800 für jede

werden . en erteilt, welche

diese umgetauscht werden.

zugsstellen die ubliche Bezugsprovision in Rechnung stellen.

3841) ö. Eisenwerk Kaiserslautern in Kaiserslautern. 3

In der außerordentlichen Generalver⸗

sammlung vom 28. März 1923 wurde

beschlossen, das Aktienkapital von Mark

erhöhen durch Ausgabe von

M 342090 0990 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktten, ein⸗ geteilt in Stück 2850 Attien zu je H 6009, in Stück 14250 Aktien zu je 1200, .

4K 12090900 auf den Namen lautenden neuen Vorzugsaktien, ein⸗ geteilt in Stück 200 Attien zu je MS 6000. .

23 an der Dividende teil und wurden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre begeben.

Von den von uns übernommenen neuen Stammaktien bieten wir den Aktionären des Eisenwerks Kaiserslautern einen Teil⸗ betrag von 4 240990 009 zum Kurse von 400 00 zuzüglich der Börsenumsatz⸗ steuer, jedoch frei von Bezugsrechts⸗ stener, unter den nachstehenden Be⸗ dingungen zum Bezuge an: .

1. Auf jede alte Stammaktie kann eine neue Stammaktie über M 1200 oder auf ie fünf alte Stammaktien kann eine neue

2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 12. April bis einschließz⸗ lich 25. April 1923 zu geschehen in Kaiserslautern bei der Rheinischen Creditbank Filiale Kaiserslautern, in Mannheim hei der Rheinischen Creditbank, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus M. Hohenemser.

3. Zur Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind die alten Stammattien ohne Gewinnanteilscheine mit einem Anmelde⸗ vordruck, welcher bei den Anmeldestellen erhältlich ist, zur Abstempelung einzu⸗ reichen und gleichzeitig ist der Bezugs⸗

neue Stammaktie über 6 1209 bezw. M 24 000 für jede neue Stammaktie über A 6000 jowie die Börsenumsatzsteuer zu entrichten. .

4. Ueber die geleisteten Einzahlungen nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen 5. Soweit das Bezugsrecht durch Brief⸗ wechsel ausgeübt wird, werden die Be⸗

Auf Verlangen sind die Bezugsstellen bereit, den An- und Verkauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. . Kaiserslautern, den 9. April 1923.

te CGigarrenfasr fen AfFtsengesellschaft.

4. Satzungsänderung (Höhe des Grund⸗

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

Die neuen Aktien nehmen ab 1. April

38971 ö ; Kath. Vereinshaus, Att. Ges. in Stuttgart.

32. ordentlichen Generalversammlung auf

7 Uhr, in das Vereinshaus, hier, ein. . Ta gesordnung: I. Uebertragung von Akftien

rechnung und des Geschäftsbexichts.

sichtsrats für 1922 4. Wahlen zum Aussichtsrat. b. Anträge von Aktionären. Stuttgart, den 7 April 1923. Der Aussichtsrat. J. A.: Rechtsanwalt Dr. Schmid.

Wir laden unsere Aktionäre zur

Mittwoch, den 25. April 1923, Abends

2. Entgegennghme und, Feststellung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗—

3. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

(3887 Industrie⸗ und Handels⸗Attien⸗ gesellschaft Wies ba den.

28. April 1923, Nachmittags 5 Uhr, in

Wiesbaden, Kaiser⸗Friedrich⸗Ring 53. pt. 1 Tagegordnung:

I. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bilanz und der vorgeschlagenen Ge— winnverteilung. . 3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗

sichts rat. 4. Wahl des Aussichtsrats.

Industrle⸗ und a , n n,, schaft Wiesbaden an andere ÜUnter⸗ nehmen bezw. Uebernahme derselben laut Vorschlag des Vorstands und Aufsichtsrats. .

6. Verschiedenes. . . Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die nach § 17 des Statuts ihre Aktien

und , n Wiesbaden oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Nachweis der rechtzeitigen ir ng einem deutschen Notar ist nebst einem Nummernverzeichnis der hinter⸗ legten Aktien dem Vorstand einzureichen. Wiesbaden, den 3 April 1923. Der Vorstand. . A. Heintzmann.

3862) ; Stettiner Steininbuftrie A.-G., Stettin.

. Ausgabe neuer Aktien. Die ordentliche Generalversammlung der

Stettiner Steinindustrie A. G. vom

14. März 1923 hat unter anderem die Erböhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaföt um M 6000 000 neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennwert von je A 1605 beschiossen, die vom 1. Januar 1923 ab gewinnanteil⸗ berechtigt sein sollen. .

haltlich 6 der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Han delsregister, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗

rechts der Aktionäre Æ 4000 000 von der

unterzeichneten Bank übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Attio⸗

zum Bezuge anzubieten: z

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom Donnerstag, den 12. April 1923, bis Freitag, den 27. April 1923 einschließlich, während der üblichen Geschästsstunden bei der unter⸗

zeichneten Bank auszuüben. 2. Auf je nominal 4 1000 alte Aktien

kann eine neue Aktie von nom. K 1000

zum Kuise von 300 n franko Stückzinen, zuzüglich eines Pauschalbetrages als Ab⸗

geltung für die Bezugsrechtssteuer sowie zuzüglich der Börjenumsatzsteuer bezogen werden. Der Pauschalbetrag für die Be⸗ zugsrechtssteuer wird unmittel bar nach dem letzten Handel des Bezugsrechts festgesetzt werden. Der hiernach sich ergebende Be⸗ zugspreis ist in der Zeit vom 26. bis 27. April 1923 bar einzuzahlen.

3. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis in der unter 1 genannten Zeit bei der unter⸗ zeichneten Bank einzureschen. Die Aftien werden abgestempelt zurückgegeben.

4. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege des Brieswechsels erfolgt. wird die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht werden. Die unter⸗ zeichnete Bank ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Beiugsrechten zu vermitteln. 5. Die Aushändigung der neuen Attien mit Gewinnanteilscheinbogen eriolgt nach

gegen Rüdgabe der von dieser bei An⸗ nesldung des Bezugsrechts ausgestellten Kassenquittungen. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le= gitimanion' der Vorzeiger der Kassen⸗ quittungen zu prüfen

Stettin, den 9. April 1923.

Rheinische Creditbank Filiale Kaiserslautern.

ö

Deutsche Bank Filiale Stettin.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den

sichtsrats über das erste Geschäftsjahr 1922 und Vorlegung der Bilanz nebst

2. Beschlußfassung der Genehmigung der

5. Beschlußfassung über Angliederung der

srätestens vier Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Kasse der Industrie⸗

Von diesen jungen Aktien sind· vorbe·

nären unter nachstehenden Bedingungen

deren Fertigstellung durch die Bezugeftelle.

(3838

Klosterdestillerie Lorch Aktiengesellschaft

Lorch (Württbg.).

Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 9. Mai 1923. Nachmittags 45 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellichaft in Lorch stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung;

1. Beschlußsa fung über Gihöhung des

4000 000 KA auf bis zu 20 009 000 4A und über die Regelung der bisherigen und der neu zu schaffenden Aftien mit mehrfachem Stimmrecht

Gleichzeitige Beschlußfassung über das Bezugsrecht der Attionäre, die Ausgabebedingungen und die ent- sprechende Aenderung der Satzung.

Gesonderte Abstimmung der In⸗

haber der Vorzugsaktien und der

Stammaktien über vorstehende Be⸗ schlußgegenstände

2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschalt oder bei der Württ. Vereins⸗ bank in Stuttgart oder bei einem Notar gemäß § 15 der Satzung hinterlegt.

Lorch (Württbg), den 7. April 1923.

KRlosterdestillerie Lorch A. G.

Der Aufsichtstat. Dopfer

(41831 Porzellanfabrik Schönwald, Schönwald i. Oberfranken. Hiermit kündigen wir unter Bezugnahme auf 4 der Anleihebedingungen 1. sämtliche noch im Umlauf befindliche 44 0o ige Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1905 zur Rückzahlung zu 1020, auf den 1. August 1923 und . 2. sämtliche noch im Umlauf befindliche os ige Teilschul dverschreibungen vom Jahre 1914 zur Rückzahlung zu 10006 auf den 1. August 1925. 3 Die Rückzahlung geschieht vom 1. August 1923 ab gegen Einlieferung der Teilschuld⸗ verschreibungen nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Bank für Thüringen vorm. B M. Strupp A.-G. Meiningen, und deren Filialen, Mitteldeutsche Creditbank, Berlin, Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Leipzig, und deren Abteilung Dresden. Die Verzinsung wird bis zum 31. De⸗ zember 1923 gewährt und hört mit der Einlösfung des per 2. Januar 1924 fälligen. Zins bupons auf. Schönwald / Oberfranken, den7. April 1923. Porzellanfabrik Schönwald. Bergner. ppa. Kispert.

3886

Bankverein zu Mayen nebst Zweig

niederlassung Andernacher Bank

. in Andernach.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 26. April d. J. im Hotel Peter Kohlhaas, Mayen, Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung ein

Tagesordnung. 1. Erhöhung des Grundkapitals um den durch Ausgabe von Inhaberaktien über Æ 1200 und M 6000. Be⸗ stimmungen über das Bezugsrecht der Aktionäre, den Ausgabekurs und den Zeitpunkt der Gewinnbeteiligung, Er⸗ mächtigung des Vorstands., im Ein⸗ vernehmen mit dem Außfsichtsrat weitere Einzelheiten der Aktienausgabe festzusetzen.

2. Den Beschlüssen zu 1 entsprechende Aenderungen der Statuten, insbesondere des 8 6, betreffend das Grundkapital, und 5 20, betreffend das Stimmrecht.

Stimmberechtigt sind, in dieser Ver⸗ sammlung nur die Anteilseigner, die ihie

Anteile spätestens drei Tage vor der Ver⸗

sammlung, den Tag derselben nicht mit⸗ gerechnet, an unseren Kassen in Mayen

hinterlegt haben.

Mayen, den 7. April 1923. Bankverein zu Mayen.

661 Der Vorstand.

Carl Münzel. C. Phil. Hennerici.

38631 . Dr. Karl Schweitzer Nährmittelwerk Attiengesellschaft Eßlingen a. N. Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 19. März 1923 wird das Grundkapital um 7 Millionen auf 15 Millionen Mark erhöht. Den alten Aktionären wird ein Bezugsrecht in der Art eingeräumt, daß auf je zwei alte Aktien eine neue im Nenn⸗ wert von 1000 4 zum Kurs von 600 oo, zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugs⸗ rechtsteuer, entfällt. Die jungen Aktien sind vom 1. Januar, also für das ganze Geschäftsjahr 1923, voll gewinnanteil⸗ berechtigt.

Vorbehaltlich der Eintragung der Er⸗ höhung im Handelsregister werden die Aktionäre aufgefordert, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 16. bis 25. April ein⸗ schließlich auszuüben beim Bankhaus Einst Eberspächer in Eßlingen, unter Ein⸗ reichung der Mäntel der alten Aktien und Bar zahlung des Bezugspreis von 6000 . 4, zuzüglich des Schlußnolenstempels und der noch bekannizugebenden Effektensteuer. Den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten vermittelt das Banthaus Einst Ebers⸗ pächer, Eßlingen.

Eßlinggn, den 6. April 1925.

Der Aussichtsrat. Der Voꝛrstand.

Alfred Eberspächer, ? Vorsitzender. Dr. Schweitzer.

bisherigen Gꝛiundkapitals von

Betrag von bis 24 Millionen Mark

4154) Körting K Mathiesen Attiengesellschaft.

Die Herren Aftionäre werden hierdurch zur XXI. ordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 5. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitz ungt⸗ zimmer der Gejellichaft zu Leutzsch, Franz Flemming ⸗Straße 2, eingeladen.

ö e, , ,, a

Vorlegung des Geschäftsberichts un

der Bilanz 1922. ͤ ; ö

2. Entlastung des Porstands und des

Aussichtsrats.

3. Genehmigung der Gewinnperteilung.

Gemäß 5 6 des Gesellschaftsvertrags haben dieienigen Aktionäre. welche 6. Stimmrecht in der General versammlung ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am 30 April 1923, bei der Gesellschaft oder bei, dem Banthause A. Lieberoth,

Leipzig, Brühl 719,

oder bei der Dresdner Bank Filiale Leipzig

oder bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

Die betreffende Bescheinigung des Notars muß aber am 30. April 1923 mit sämt—- lichen Nummern der Aktien bei der Ge⸗ sellschaft eingelaufen sein. Die über die Hinterlegung erteilte Quittung dient als Legitimation zur Generalversammlung für den darin bezeichneten Aktionär.

Leipzig⸗Leutzsch, den 5. April 1923.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Dr. Wilhelm Mat hiesen.

3818]

Ultra . Aktien⸗ ge'sellschaft, Berlin W. 50.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 8. Mai 1923, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gelsell⸗ schaft. Berlin W. h0, Kurfürstendamm 229, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage drs Geschäftsberichts über das abgelaufene 1. Geschäftsjahr der Gesellschaft.

2. Vorlage der Bilanz sowie des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschluß über Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsrats

4. Abänderung des z 8 der Satzungen, soweit die feste Vergütung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder in Frage kommt.

Der zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung nachzuweisende Aktienbesitz ist gemäß § 13 des Statuts durch Hinter⸗ legung der Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei einer der nachstehenden Stellen zu erbringen:

a) bei der Kasse der Gesellschaft,

b) bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co.,

Berlin W. 6, Französische Straße 32,

e) bei dem Bankhaus J. Werthauer jr. Nachf., Cassel,

d) bei einem deutschen Notar.

Berlin, den 7. April 1923. Ultra Heilstrahlen⸗Apparate Aktien- gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Generaldirektor Adolph Nau,

und Andernach oder bei einem Notar

Vorsitzender. ö (3891 Bayerische Rumpler⸗Werke A.⸗G., Augsburg.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio- näre zu der am Montag, den 23. April 1923, Vorm. 19 Uhr, im Hotel „Drei Mohren“ in Augsburg stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen. .

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 5 Millionen Mark um 16 Millionen Mark durch Ausgabe von:

aj 6750 Stück Inhaberaktien im Nennwerte von 2000 A, b) 1500 Stück Vorzugsaktien, auf den Inhaber lautend, im Nennwert von 1000 A mit einer Vorzugs⸗ dividende von 6 o/, mit zwölffachem Stimmrecht und bevorzugtem Anteil am Liquidationserlös.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschaltet werden.

Beschlußfassung über die näheren Bedingungen der Ausgabe der neuen Attien.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: ;

F 3 soweit es durch die Kapital erhöhung erforderlich wird,

F 13 erster Satz soll künftighin lauten:

Die von der Generalversammlung . Aufsichtsretsmitglieder er⸗ alten neben angemessenen Sitzungs- . zusammen eigne feste jährliche

ergütung usw. usw“

Zur Teilnahme an der außerordentlichen General versammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche . am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung

bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechselbant A. G. in Augsburg oder

bei der Dresdner Bark Filiale Augs⸗ burg in Augsburg oder

bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Augsburg, vorm. Gebrüder Klopfer, in Augsburg. 6

sich über ihren Aitienbesitz ausgewiesen haben

Augsburg, den J. April 1923.

Der Aussichisrat der Bayerischen Rumpler⸗Werke A.-G.

Dr. Ing. Edmund Rumpler, Vorsitzender.

2