1923 / 83 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

b) Auf Blatt 403 die Firma Wilhelm schaft entweder durch zwei Vorstands⸗ Salzers Granitwerke Der Baumeister Rudolf Salzer in

8 und die Buchhalterin Paula

ie Vertretungsbefugnis des eisters Rudolf Salzer in A grloschen. Der Handlun Albrecht Friedrich Sa r, beide ö. ur gemeinschaft tt 454 , Kirmse in Aue betr.; ft ist aufgelõöst, Der Kaufmann in Aue ist ausgeschieden. latt 563 die Firma Georg Zentratheizungen⸗ —ᷣ Apparatebauanstalt in Aue betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ingenieur in Aue ist ausgeschieden. tt 584 die Firma Groß Die Gesellschaft Die Firma lautet künftig: Der Bücherrevisor Her⸗

Symcha Glücksohn, Berlin, 2. Bankier Josef Glücksohn, Berlin. etragen wird n

Als nicht ein⸗ och veröffentlicht: Die Ge⸗ chäftsstelle befindet sich Berlin nd 85. Das Grundka ällt in 0 Namensaktien über je 150

ie Mitglieder des Vorstands werden von der Generalversammlun kanntmachungen der ! chen Reichsanzeiger. ; 29 358. Hammel Rosenfeld AMktien⸗ r , .

Sammel C Rosen⸗ chaft mit dem Sitz in Gegenst

und Vertrieb

mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt; ) Hermann Mohns, Kauf⸗ mann, Berlin, Kaufmann, Wien, c) D von Strachwitz, ü Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ ie Geschäftsstelle befindet si Berlin,. Augsburger Straße 2. ) Grundkaplta zerfällt in 50 Inhaberaktien die zum Rennbetrage Der Vorstand besteht

b) Ferdinand r. Ludwig Carl Gra 6gehilfe Wilhelm echtsanwalt,

chaft erfolgen

ilich vertreten. ien scha ft.

uptn iederlassun ld Aktiengese Offenbach a. . d Unternehmens: Herstellun von Lederwaren, Gebrauchs- und Luxus- egenständen aus Grundkapital: 10 09909990 Der Gesell⸗ Januar 1923

esteht der Vorstand aus Personen, so wird die Gesell⸗ wei Vorstandsmit einem Vorstandsmitglied in mit einem Prokuristen vertreten. vertreter stehen den ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern gleich. Der Aufsichtsrat ist be= einzelne Vorstandsmitglieder zur selb⸗ aͤndigen Vertretung der Gesellschaft zu Vorftands mitgliedern sind bestellt: J. Fabrikant Max Ham⸗ Frankfurt a.

g. M. Ein jeder von Alleinvertretung berechti tragen wird noch verö

itterstraße 32. Das Grundkapital zer⸗ in 730 Inhaberaktien, 500 Stück über je 1909 4A. 150. über je 10 000 M und 80 Stück über je 100 060 M, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Persone Aufsichtsrat bestellt und ab eicher Weise erfolgt die Bestellung und bberufung von Stellvertretern des Vor⸗ ie Generalversammlung wird den Aufsichtsrat oder den Vorstand einmaliges Ausschreiben in dem Ge⸗ sellschafteblatt nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen berufen. machun gen erfolgen durch Einrücken in M . Reichsanzeiger. Gründer, welche alle Aktien übernommen brikant Max Hammel . 2. Fabrikant Ludwig ilhelm Schloß zu Offenbach a. M., 21 Ferdinand Ullmann rankfurt a. M., 4. Direktor Sigmund ahn zu Frankfurt a. M abrikanten Max Hamme rene Ullmann, zu Mitbegründer zu 1

über je 10 0090 4, ausgegeben werden. aus einem oder mehreren ; deren Anzahl der Aufsichtsrat bestimmt. Dieser ernennt die Vorstandsmitglieder. Die Bestellung und Abberufung der Vor— standsmitglieder und ihrer Stellvertreter erfolgt zu notariellem Protokoll. T Generalversammlung der Aktionäre wird ch den Vorstand berufen durch ein⸗ malige Bekanntmachung i Reichsanzeiger. Die öffentlichen Bekannt- nachungen der Gesellschaft erfolgen dur einmalige Veröffentlichung im ; Reichsanzeiger, soweit im Gesetz nicht eine mehrmalige Bekanntmachung vorgeschrieben Die Gesellschaft behält sich vor, ihre Bekanntmachungen außerdem durch vom bestimmende Die Gründer,

Marwitz in Aue betr.: ist aufgelöst. Georg Groß. mann Richard Paul Marwitz

misgericht Aue, den 31. März 1923.

liedern oder

d,.

Augusti sbmrꝶg, Erzgeb. Auf Blatt 236 des hiesigen Handels⸗

Otto Sprenger in Aufsichtsrat

Blätter zu veröffentlichen. welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Fräulein Elli Makower, 2. Fräu⸗ lein Martha Gl ? Kienitz. 4. Angestellter 5. Fräulein Frieda Althoff, sämtlich in Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rittergutsbesitzer Graf Kurt Strach⸗ 2. Kaufmann Friedrich, Klewitz, fmann Alexander Pilz, sämtlich in Die mit der Anmeldung der Ge—= sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ Prüfungsbericht des Vor⸗ stand,s und des Aufsichtsrats, können bei eingesehen werden. Nr. 29 360. Karl Reuter Aktiengesell⸗ Sitz der Zweigniederlassun Berlin der Karl Reuter Aktiengesell⸗ schaft in Duisburg. Unternehmens: Der Handel mit Lebens⸗ mitteln, Landeserzeugnissen und Brenn⸗ stoffen sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Grundkapital: 1 090 990 Aktiengesellschaft. ktober 1922 Vorstand ass mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch einzelne zur Alleinvertretung ermächtigte Vorstandsmitglieder oder durch zwei. Vorstandsmitglieder oder durch Vorstandsmitglied und einen um Vorstand i Kaufmann Karl Feller, Duis nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Burgstraße 30. Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien über je 1600 46, ennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das nennung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder sowie der Stellvertreter. Ueber die Bestellung und Abberufung ist ein . uh n , ; ngen des Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezei „Der Aussichtsrat“

registers, die Firma Eppendorf betreffend, ist heute das Aus⸗ scheiden des Apothekers Franz Carl Wil⸗ helm Otto Sprenger und folgendes ein⸗ getragen worden: Die Wpothekerswitwe Johanne Auguste Marie Sprenger, geb. Pitsch, in Eppen⸗

dorf , ugustuch Amtsgericht Augustusburg,

den 29. März 1923.

ermächtigen.

räulein Erna ihnen ist zur ichard Haß, t. Als nicht ein⸗

ffentlicht: Die Ge⸗ B

E argteheide. Eintragung register A Nr. 28 Hans Bruhns, Bargte⸗ Inhaber ist der Kaufmann Bruhns in Bargteheide. Ein Manufaktur⸗ waren⸗ und Konfektionsgeschäft. Bargteheide, den 12. Das Amtsgericht.

besondere der n, welche der

ezember 1922. Gegenstand des

ent eim. ; , das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 191 ist heute die uis Zweigniederlassung heim in Bentheim und als deren Inhaber der Architekt Bruno Ecke zu Wattenscheid, tzt Hannover, und der Diplomingenieur ilhelm Ecke in Hannober eingetragen. Offene Handelsgesellschaft. Amtsgericht Bentheim, 29. 3. 1923.

KEerlin.

In das Handelsregister Abteilung B ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. Birt und Putz Aktiengesell⸗ Gegenstand des

Louis Hapke schaftsbertrag ist am 1.

haben, sind: 1. Frankfurt a.

5. Ehefrau des [ Alice Toni, ge⸗ rankfurt a. M. Der ringt in die Gesell⸗ schaft das von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma Hammel K Offenbach a. M. betriebene Unternehmen mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. September 1922 ein, und zwar die Aktiven mit allen Geschäfts— geheimnissen sowie den der Gesellschaft ge⸗

schaft. Sitz: Berlin. Unternehmens: Die Herstellung und der von Modewarenartikeln besondere von Hüten, Blumen und Die Gesellschaft i anderen Unternehmungen äh

27 000 000 4.

osenfeld zu

t berechtigt nl cher Art in Grundkapital: Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag ist am I3. Januar h 1923 festgestellt und am 11., 13., 16. Fe⸗ bruar 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. kann einzelnen Mi erteilen, die Gesel

Recht der Er⸗

dienenden, zu Offenbach a. M., Bahnhof⸗ elegenen, im Grundbuche des Ger Amtsgerichts Offenbach a. M. Flur III Nr. 359 9/10 und Nr. 360 verzeichneten Grundstücken einschließlich sämtlicher zum Betrieb gehöriger Maschinen und. Ge⸗ ung der Aktiven er dem Gesell⸗

in Gemäßheit

Bekanntma

Der Aufsichts rat liedern die chaft allein zu ver= treten. Jum Vorstand ist bestellt; Fauf⸗ mann Carl Moses in Charlottenburg. agen wird noch veröffent⸗ t iftsstelle befind Charlottenburg, Tauentzienstr. 15. Grundkapital zerfällt ir 26 000 Inhaber⸗ stamm und 1009 Inhabervorzugsaktien über je 1000 AS, die zum Hundert ausgegeben werden. tand der Hen ch

nach der Bestimmung des Au aus einem oder mehreren Die Bestellung und deren Widerruf er⸗ folgen durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗ uf Generalversammlung chiehl durch den Aufsichtsrat oder durch n Vorstand mittels einmaliger Bekannt-

er Gesellschaft er⸗ lgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. welche alle Aktien ü nommen haben, sind: 1. Kaufmann Hein⸗ 2. Kaufmann

3. Kaufmann tg, Neubabelsberg, 4. Fabri⸗

; a. ;

, 6. Chemiker Leon Naiditch in Den ersten Aufsichtsrat bilden: ulius Kuttner, enburg, 2. Kaufmann Wilhelm

g, Kaufmann Rewald, Charlottenburg. Die mit der eldung der Gesellschaß Schriftstücke, insbesondere der bericht des Vorstands und des rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 29 357. Die im 1535 gegründete Spar⸗ und Leihrasse im Flecken Ahrensbök, Berlin, wohin tz aus Lübeck verlegt ist. Gegen⸗ and des Unternehmens: 1 Helegung von bieten, 2. Gelbbedürftigen Anleihen währen und die ihr anvertrauten

jweckmäßige Weise ö rag i ovember 1870 und am 25. November 1907, 1910, 290. und 28. Juni und 5. Juli 1922 und 28. November 1922 Vorstand besteht aus mind Die Gesellschaft wird durch zwei tanbsmitglieder vertreten. standsmitgliedern sind bestellt: 1. Ban kier

Die Einbrin olgt auf Grundlage aftsvertrage beigefügten er Bilanz für den 30. September 1922 gefertigten Aufstellung zu den dort an⸗

2b 983 02357 ½6. Die Passihen be einschließlich der a henden Hypothekenschulden in O00 S insgesamt 20 941 643, 109 M. Die Bilanz per 30. September 1972 wird R unkten der Einbringung zu⸗ grunde gelegt bis auf die beiden nach= stehenden Konten, die erhöht werden, und K war das Konto Geschäftseinrichtung von M um 998 0090 auf 1000009 und das Konto Grundstücke von 500 000 c um 2 000 000 auf 2 500 000 Sn. Das Ge⸗ eit vom 1. Oktober der Altien⸗ Die Aktiengesellschaft rt als Entgelt für die eingebrachten genstände dem Einbringer den Betrag von 7 997 000 S in Aktien zum N rte und 1042 380,57 AM in bar. Nithegründer zu 2 bringt seine ihm gegen die Firm Hammel stehende Forderung von 2 000 0909 4 in die Aktiengesellschaft ein und erhält hier- Aktien im Betrage von 2 Nennwert. Den ersten Aufsichtsrat Berl Rechtsanwalt Dr. Eulau, Offenba erdinand Ullmann zu Direktor Sigmund rt g. M., 4. Direktor Jakob Stern zu rankfurt a. M. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, rüfungsbericht des Vor⸗ stell fsichtsrats und der von er Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Amtsgericht in Offen⸗ bach a. M, der Prüfungsbericht der ? bei der zuständigen Handels- kammer eingesehen werden. Nr. 29 369. Bo denver wertung s⸗

: und die Unterschrif des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei⸗ Berufung der General⸗ durch Bekannt⸗

Reichsanzeiger.

gefügt wird. Die versammlung erfolgt im Deutschen ö . 9 ö ö eutschen ichs anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Carl Reuter, 2. Chefrau des Kaufmanns Carl

Als nicht ein

den Grundstücken

Der Vors 3. Spgrkassendirektor Heinrich Weber, 4 Bankdirektor Hans Lotze, 5. Kaufmann

2, 3 und 5 in Duis⸗

Aufsichtsrgt bilden die Gründer zu Die mit der Anmeldung der sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins= Prüfungsbericht des V stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Amtsgericht in Duisburg, ngsbericht der Revisoren auch iederrheinischen Handelskammer in ,,

burg, zu 4 in

schäft gilt für die besondere der

machung in dem Ge gesellschaft ge

Bekanntmachungen Die Grün Duishurg⸗Wesel

N Gödecke Co. Chemische Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme und die Zweigniederla

Holzer, Berlin,

kantin Fräulein Betriebsleiter e, der ung e von rn. Alexander Gödecke unter der Firma ödecke & Co. betriebenen Geschäftes und Herren Dr. Art otheker Eugen Schäf emisches Institut Dr. Arthur Berlin bisher betriebenen offenen Handelsgesellschaft, 2. t der Vertrieb

und chemisch pharmazeuti

aten, organo schen aten und techaischen Chemikallen n der Handel mit allen in dieses Ge—= biet fallenden Fabrikaten und Rohstoffen, der Ewwerb und die Vemwert Erfindungen auf dem Gebiete der ie und verwandter Gebiete, 4. der Ankauf und die Herstellung von Ausstattungs-⸗ und Verpagungegegenständen für den

aller Waren, 5. die Verwertung der aus der Fabrikation sich ergebenden Neben- produkte und Nebengrtikel. Die Gesell= schaft darf im Inlande und Auslande für ihre Zwecke Grundstücke erwerben und er⸗ worbene veräußern, sie darf sich an ähn⸗ lichen oder anderen, dienlichen Unternehmungen beteiligen, au solche erwerben, pachten, v veräußern.

mburg, 3. K rankfurt a. M

ahn zu Frank⸗ er unter der Horowitz in

insbesondere der ands und des

zur zinsbaren

: Aktktienge sell⸗ : Berlin. Gegenstand des Finanzierung und V Regulierung otheken und Treuhandfunktionen. llschaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen ähnlicher A Grundkapital: Aktiengesellschaft vertrag ist am 16. Dezember 1922 gestelll und am 14.

auf andere

nternehmens: undkapital: 48 ö

wertung von G

. Gesellschaft⸗⸗ tens zwei Per- m Geschäftebetriebe

ebruar 1923 ge⸗

mehreren Personen, so wird die Gesell⸗

undkapital:

mehreren Personen,

Haft durch zwei Vor ufsichtsrat kann

Vorstandsmitgliedern

Chausseestraße 265.

schuß auf Vorzugs⸗

itglied oder

erfolgen durch

veröf

hängt.

lottenburg, 3. Gödecke, Üüntergries⸗ Dr. juris ans

Wilmersdorf.

Fortführung dieser

Zweigniederlassung,

300 0 G00 410 St

,, n 80g bie, n n,. Mark

sprechkonto 2805 6, 16. 300

Die r s bis 8 en

der bisherigen offenen während der pe. 10 des Alexander Goede e

die aus

nstitut Dr. Arthur von 57 082,50 .

den übernehmen die

40900 000 A6. Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag ist am XW. 192 festgestellt und am 15. Februar 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus o wird die Gesell tandsmitglieder oder urch ein Vorstandsmitglied in Ge gf mit einem Piokuristen vertreten; der

aber einzelnen , , , n. die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein nu e fete

der Außen stãnde lau ierungsbilanz und daß weitere Passi

eine Gefellschaft mit beschrantkter Der Gesellschaftẽevertt

schäftsführer bestellt, so erfol tretung durch zwei ö

des zu Berlin,

aft ist auch berechtigt, dstück zu erwerben. 000 46. Aktiengesell⸗

so ist das Fehlende aus dem Rein gewinn en Geschäftsjahre Die Nachzahlung erfolgt auf Vorzugsaktien lge der Divpidendenscheine. iquidation. der

sächlich der Cyrport, auch Agentur und Kommissionggeschäft zum . Neuheiten, insbesondere in das Ausland, Erwerb sowie die Ausnutzung

wenn mehrere Personen zum Vorstand be⸗ stellt sind, durch - oder durch ein

die Verwaltun

ltehen dafür 6 trieb von

h zassiven, als in di aufgeführt, nicht besteh ö. Außenstände bis zum 31. März ] eingegangen sind, wird dieser Be Einbringenden unter darischen Haftung bar vergütet, ihnen die Aktiengesellschaft diefe rowitz u gen Schäffer leif G Le , den, er nl nh espreis einge ind. Di übernimmt 6 echte und Pflichten gus d schöft abgeschlossenen Verträgen, noch nicht erfüllt sind Vertrag der Firma Gödeck Leipzig wegen und ebense alle Rechte un er offenen ellschaft C Institut. Dr. ersten Aufsichtsrgt bilden die 4 und 5, der Fabrikdirektor Remmler und der Dr. Eugen Holländer, beide in B. Die mit der Anmeldung der Gesessc 1 Schriftstüce, der Prüfungsbericht des Vorstand Aufsichtsrats und der von der kammer ernannten Revisoren dem Gericht, der Prüfungsbe visoren auch bei der Handelskammer en. gesehen werden. Nr. 29 362. Mittel, dentsche Solzvermertungs und Han— dels Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Der P. schluß von Handelsgeschä inshesondere der An und V olz, die Bearbeitung von Holz und dessen zerwertung und die Finanzi Holzhandelgsunternehmungen, itteldeutschland. Die Gesellschtt kann sich an ähnlichen Unternehmungen k 6 6 . Wwital: O00 4. tiengesellschaf Der Gesellschaftsvertrag ist am j ö. nuar 1923 festgestellt und am. 9. Man 1923 geändert. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Kurt Paetzold in Be nicht eingetragen wird noch veröffentlicht Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W. 57, Steinmetzstraße 3. Das Grund. lapital zerfällt in 10900 Inhaberaktien über je 1000 A, die zum Nennbetrag au Der Vorstand bestehl aus einem oder mehreren Mitgliedem Die Norstandsmitglieder werden duc Generalversammlung durch die

Generalversammlung bestimmt, Vorstands mitglieder ammen vertretungsberechtigt sind. M Bekanntmachungen des Aufsichtsrats en ise, daß der Firma de Wort: „Der Aufsichtsrat“ und die Unter itzenden oder deß ah bertretenden Vorsitzenden des Aussichtz beigefügt wird. eneralversammlung erfolgt seitens de Aufsichtsrats, und zwar durch Bekannt ; Deutschen Reichsanzeiget Die Bekanntmachungen der Gesellschef ĩ en Reichsanzeiget. Die Gründer, welche alle Aktien über,

ö Aarder, Berlin, 2. Dampf sägewerksbesitzer Max Calbus in Gusson in der Mark, 3. Kaufmann Kurt Pgehold in Berlin, 4. Kaufmann Fritz Leschnitze u Berlin, 5. Kaufmann

n. Ben ersten Au nder zu 1, 2, 4 der Anmeldung der

wei Vorstandsmitglieder orstandsmitglied in Ge⸗ okuristen ver⸗ treten. Der Vorstand ist auch berechtigt, Rechtsgeschäfte mit sich selbst in eigenem Namen oder als Vertreter eines Dritten Kaufmann Alfred Tschepel, teglitz, ist nicht mehr Vorstands⸗

um Vorstand ist allein be⸗

Als nicht ein⸗

ind mehrere

anderes Hau mit einem

De 6 ei anur 1, sefng

ie Gesellschatt dur

Vewertung von chaäfts führer Mer anderen Schutzrechten. wie auch der Er⸗ werb sowie die Ausnutzung oder Ber wertung von Lizenzen. S 1000009 14. Geschäftsführer: mann Max Boenisch rade, Dr. Hen z. St. Berlin-

Bei einer Gesellschaft erhalten

tümer, der Vgrzugsaktien vor ammaktionären Befriedigung bis den Nennbetrag einge⸗

von 10 ktien sowie zuzüglich 6 R

meinschaft mit einem eingetragen Oeffentliche Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen nur 1.

Personen, so wir abzuschließen. Stammkapital: veröffentlicht:

zur Höhe des auf ein Vorstands⸗ zahlten Betra eines Zuschla betrags der Zinsen vom Schluß des welches dem Beginn der Liquidation vor⸗ rüher etwa noch nicht be= lten Vorzugsdividenden. Der Vorstand t ist mit Zustimmung des erechtigt, die

den Deutschen 29 46. Gesell⸗ rikation mit

Berlin⸗Lichten⸗ Wolseley aus L ensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschafts vertrag ist am

Nr. Farb stoff⸗ Fabri n beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.

nftand des Unternehmens. Die Her⸗ M3 stellung und der Handel und Vertrich von arbstoffen jeder Art, ferner von Chemi- Auslande sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. 1600000 46.

antzier, ö wird noch veröffentlicht: Auf die kapitalserhöhung werden ausgegeben tu unter Ausschluß des gesetzlichen rechts der Aktionäre mit Gewinnberechti⸗ gung vom 1. Oktober 1922 ab zum Kurse don 100 vn 8995 Stammaktien und 1009 Vorzugsaktien, alle auf den Inhaber und über je 10909 1 lautend. Die Vorzugs⸗ aktien erhalten ein zehnfaches Stimmrecht und sind bei der Liquidation der Gesell⸗ ft in der Weise bevorzugt, daß in ter Linie sie, alsdann erst die S aktien mit dem Nennbetrage eingelöst werden, während der Rest des dationserlöses unter die Vorzugs⸗ und Stammaktionäre nach Verhältnis Aktienbesitzes verteilt wird. Von den 9995 neuen Aktien werden die 1009 Vorzugs⸗ aktien Nummern 11000 sowie Stammaktien den Herren Regierungsrat außer Diensten Paul Damm und mann Heinrich Friedrich Pantzier als Gegenwert für die Einbringung des unter der nicht eingetragenen Firma „Erdölwerke Unternehmens mn einschließli flichten in die ̃ n. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 000 Stammaktien Vorzugsaktien, alle auf den In⸗ ber und über je 1000 A lautend. Den orstand, der aus einer oder mehreren Personen besteht, hestellt die General⸗ Die Geschäftsstelle der Ge⸗ jetzt in Berlin,

1. Chemiker Dr. Arthur Horowi Wilmersdorf, 2. Apotheker Eugen r Charlottenburg. Ein jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten, und unter Entbindung von schränkung des § 161 setzbuchs ermächtigt, mit eigenem Namen oder Diitter Rechtsgeschäfte al nicht eingetragen wird noch veri l Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin Das Grundkapita ch zerfällt in 4000 Inhaberaktien über je 1000 6, davon 3000 1000 Vorzugsaktien, die alle zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. zugsaktie gewährt zehn Stimmen. Jede Stammaktle gewährt eine Stimme. Be Liquidation der Gesellschaft ist aus der Liquidationsmasse zunächst auf jede V zugsaktie, sodann auf der Nennbetrag zurückzuzahlen, der Ueber⸗ und Stammaktien nach Verhältnis des Nennbetrages zu der⸗ teilen. Der Vorstand besteht je nach Be⸗ . des Aufsichtsrats aus einem mehreren Mit⸗ gliedern. Die Vorstandsmitglieder werden durch den von der Generalversammlung gewählten Aufsichtsrat können von dem von der lung gewählten Aufsichtsrat abberufen werden. Der Aufsichtsrat kann auch stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder ernennen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Veröffentlichung

ihre Bekannt⸗

rstandsmilgliedern sind be⸗ TL Kaufmann

2 Kaufmann Berthold Schuchar

Als nicht eingetragen wird no ntlicht; Die Geschäft Behrenstraße 29. apital zerfällt in fünkzig Inhaber ;

angeht, und der 15. Dezember 1E2 und s. Februar 1 Sind mehrere Seschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretu durch zwei Heschuftsfihrer oder. dur einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. i getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen Neichs⸗ anzeiger. Nr. 29 451. Deutsch⸗Unga⸗ Handelsgesell schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ein⸗ und Ausfuhr sämtlicher Erzeugnisse der Landwirtschaft Deutschen Reiches und Ungarns. Stamm⸗ 000 6p. Geschäftsführer: Kaufmann Leg Glaser, Charlottenburg, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am- 21. Dezember 1927 ah geschlossen. Geschäftsführer Leo Glafer ist bon der Beschränkung des 181 B. G.-⸗B. eingetragen Oeffentliche

abgeschlossen. er Gesellscha Aufsichtsrats ganz oder teilweise gegen vorherige drei⸗ monatliche Ankündigung, welche durch die Gesellschaftsblätter zuziehen. Eine Tei

erlichen Ge⸗ 6besondere den ostelle befindet

zSakti . z. Stammkapital: mann August Henschke, Berlin. Die Ge⸗

ist eine Gesellscha

am 15. März 123 chlossen. Sind mehrere Geschäftsführer tellt, so erfolgt die Vertretung durch eden Geschäftsführer. führer sind von der Beschränkung des GG. befreit. Gesel schaft wird zunächst für die Zeit bis 31. Dezember 1904. errichtet. längert sich jeweils stillschweigend um zwei weitere Jahre, sofern keiner der Ge⸗ sAlschafter sie mit sechsmonatiger Frist durch eingeschriebenen Brief an die Ge⸗= Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Fenske C Co. beschränkter Gegenstand

Gemeinschaft

schließen. Als Als nicht ein⸗

t d Pflicht nun veröffentlicht: Phlichen an

u erfolgen hat rückzahlung kann nur im Wege der Auslosung stattfinden. Die Nummern der zu kündigenden und einzu⸗ iehenden Aktien werden alsdann durch das os zu notariellem Protokoll bestimmt und einmal in den Gesell Aufkündigung veröffent

sgegeben werden. Der Vorstand Gesellschaft er⸗ ch der Bestimmung der G

ammlung aus einer

Abberufung der Vorstands⸗ der sowie der Stellvertreter e Wahl der Generalversammlung. Generalversammlung Vorstand, und zwar, cht im Gesetz Abweichendes be⸗ einmalige Bekannt⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. kanntmachun gen aft sind wirks. im Deutschen

Staatsanzeiger che alle Aktien übernommen 1. Fräulein Senta Dietsch, 2. Kaufmann 3. Kaufmann Max Großkreuz, Kaufmann Paul Gerhardt, Huch, 5. Bürovorsteher Stto Auerswald, Den ersten Aufsichtsrat bilden: d

dol, geb. Schulbaum, 3. Bankbeamter Willy Ullrath, Die mit der Anmeldung der Schriftstüicke incbesondere der Prüfungsbericht des Vor— lands und des AÄufsichtsrats, können bei eingesehen werden. Ir 115. Aktiengesellschaft für Mon⸗ Sitz: Berlin. i dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 11. X ist das Grundkapital um 15 750 00 Nark auf 20 000 0090 4 erhöht worden; serner die von derselben Generalpersamm⸗ ing beschlossenen Satzungsänderungen. As nicht eingetragen wird noch veröffent- Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Ge schaft unter Ausschluß des gesekzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit. G berechtigung vom 1. April 1923 gh Kurse von 140 vom Hundert 15 759 haberaktien über je 1096900 1. Der N rhmer der neuen Aktien ist verpflichtet, dae den bisherigen Aktionären derart un Bezuge anzubieten, daß auf je eine che Aktie eine neue Aktie zum Kurse von

Shlußschein tempel haben die das Be⸗ ührecht ausübenden Aktionäre zu tragen. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 20 G00 Inhaberaktien über je 1909 Nr. 933. Berliner He t bank Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Generalversammlung vom RB. Januar 1933 ist das Grundkapital ih um 77 300 000 Æ auf 50 000 000 er⸗

beschlossene Als nicht eingetragen

esellschafts⸗ Person oder

Stammaktien und s mehreren

Landesprodukte,

—5u Geheimrat Pro ö Die Geschäfts

chaftsblättern z Die Aktio⸗ alle der Einziehung den auf den Nennbetrag eingezahllen und ein Aufgeld von 10 3 auf den Nenn⸗ sowie 6 35 Zinsen von dem ein⸗ gezahlten Betrage von dem Schluß des vor dem Rückzahlungstermin abgelaufenen d, falls die Vor⸗ stehende Höchst⸗

eingereichten die Berufung der Die Gesell⸗

letzten Geschäftsjahrs un ie ihnen zu ividende nicht oder nicht vollständi die früheren Geschäftsjahre ausgezahlt er⸗ halten haben sollten, auch den Fehlbetrag. den Abstimmungen gewährt Stammaktie eine Stimme, jede Vorzugs⸗ ; ch um die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung oder uflösung der Gesellschaft handelt, acht Stimmen, in allen übrigen Fällen eine Stimme. Das gesamte Grundkapital t in 25 009 Stammaktien und 500 Inhabervorzugsaktien über je 1090 Mark. Nr. 90723. Aktiengesellschaft. . Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗

der Generalversammlun ebruar 1923 ist das Grundkapital auf 500 000 000 0 Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Nennbetrage 300 00 Inhaber⸗ aktien über j Grundkapital

Reichs und P sellschaft Kindigl

Helenaglück! betriebenen allen Rechten Mutungen und

schaft überlassen.

Gründer, wel

fern men mn beroffentlicht⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. Zatio Vertriebs⸗ gesellschaft des Gumpel⸗Konzerns mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung und der Vextrieb von Salzen aller Art, chemischer Erzeugnisse und sonstiger Bergwerksprodukte im In⸗ und Auslande, soweit solche von d Werken des Gumpel⸗Konzerns hergestellt werden. Der Betrieb der Gesellschaft als solche ist nicht auf Erwerb gerichtet. Stammkapital: 1 090 00 1.6. t führer: Kaufmann Jacques Fatio, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkker Haftung. Der Gesellschastz⸗ vertrag ist am 2. Februgr. 123 ab- geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschãftsfüh rer

einem Prokurxisten.

tung. Sitz: . des Unternehmens: Die Herstellung und der Handel von Spirituosen, Essenzen. Likören und gleichen oder ähnlichen Fahri⸗ katen. Stammkapital: 510 000 . Kaufleute Paul. Runge, Walther Blaurock, beide in Berlin. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. vertrag ist am 28. Feb

aktie, wenn es si

Generalversamm⸗ Finanzierung bon

versammlung. llschaft befindet si otsdamer Straße 117. Nr. 24098. ermann Metzger Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung Berlin. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Generalversammlung zember 1922 ist das Grundkapital um 32 000 000 S auf 50 000 000 S er⸗

elben Generalversammlung beschlossene Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen der Aktionäre in Höhe bon 2000 00 igung vom 1. Januar ennbelrage 32 000 In- aberaktien über je 1000 „S, evtl. nach eschluß des Aufsichtsrats sprechend geringere Zahl über je 190000 Das gesamte Grundkapital zer= Inhaberaktien über Nr. AN 358. Joseph cobi Nachf. Aktiengesellschast. Prokurist: Johan nes Berth i Berlin⸗Karlshorst. Er ist ermächtigt. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Gesellschaft zu vertreten. 28 448. Aktiengesellschaft für Sitz: Berlin. t anwalt Dr. Joachim Haberecht, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Vorstandsmitgliedern sind bestellt; 1. D Schulz, Ber lin⸗Wilmers⸗

Frau Tekla en. 2 Fra schäftsführer:

Deutschen Reichsanzeiger. schaft behält sich vor, 7 machungen außerdem durch vom Aufsichts⸗ rate jeweilig zu bestimmende Blätter zu amn, ohne daß jedoch, von der Veröffentlichung in diesen Blättern die n, . der Bekanntmachung ab⸗ e Bekanntmachungen, welche

vom Aufsichtsrate vollzogen werden, sollen die Unterschrift des dessen Stellvertreters unter den W „Der Aufsichtsrat“ tragen. versammlungen werden durch Bekannt- machung im Deutschen Reichsanzeiger be⸗ rufen. Die Gründer, welche alle übernommen haben, sind; 1. Ch Dr. Arthur Horowitz, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, 2. Apotheker Eugen Schäffer, Char⸗s

Tölz, 4. Rechtsanwalt

Horowitz, Breslau, 5. Rentier cques Schäffer, Berlin⸗ Der Gründer Alexander Gödecke bringt in die Aktiengesellschaft die Berliner Zweigniederlassung des von ihm G unter der Firma Gödecke ; lriebenen Geschäftes nebst dem Recht guf Firma mit allen Aktiven ein. Passiven dieser Zweignieder⸗ lassung sind nicht vorhanden. Ueh werden die sämtlichen

eingereichten Knorr⸗Bremse,

Der Gesellschafts⸗ ruar 1923 ab⸗ Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; das Stamm kapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter a Runge, Flaschenmensuren und Trichter zum festgesetzten Werte von b) Blaurock, Ballons und ein Faß zum festgesetzten Werte von enske, Büroinventar zum

O0 000 009 S

tanindustrie. erhöht worden.

Einlage auf

Sa Sande rung. Vorsitzenden gegeben werden. n . 20 000 1 W 46,

Die General⸗ Das gesamte

O00 6. zerfällt jetzt in 00 009 In⸗ haberaktien über je 1000 49. Nr. 12 474. Dresdner Bank. i

i . ? estgesetzten

Seffentliche Bekanntmachungen der, Ge⸗ sellschaft erfolgen nur chsanzeiger.

Gemeinschaft Der Gesellschafter Fatio als Geschäftsführer der Gesellschaff bleibt auch für den Fall, daß mehrere Geschäftsführer bestellt sind,

tretung der Gesellschaft obne Kollektzv⸗ Vertretung berechtigt. Ischaft ist unbestimmt. —ᷣ ) ter steht das Recht zu, mit drei⸗ 3 Frist auf den Schlu Geschäfts ahres, ; 31. I. 1932, zu kündigen. 2 ö richtet sich nach 5 e vertrag. wird veröffentlicht: Oeffentliche der Gesessschaft erfolgen durch Reichsanzeiger. Nr. W I53. „Juwal“ Verlags gesell⸗ für jüdische Masik mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmen: Der Be⸗ trick von Verlags. und Buchhandels-

äften aller Art, insbesondere von Ver Buchhandel ẽgeschãf ten Werken der Tonkunst, dischen MNMusi ufmännischen

mit Gewinnbere

der Zweig⸗ 1922 ab zum

durch den Deutschen Bei Nr. 631 Hardn C Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Dem Ge Grunewald,

Hirsch, Berlin⸗ und dem Huge Gaen zer, Berlin⸗Stealitz, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder von ihnen mit einem Geschäftsführer, : ee m. . mit esamtprokuristen zur ; e Gefellschaft berechtigt it Bei Nr. 7356 „Daheim“ Boden ⸗Gefellschaft mit beschränkter Haf 1a Richard Lischke ist nicht mehr Geschäfts- Curt Lemce. d,, , ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. ö Konrad Schwartz Gesell⸗ mit beschränkter Haftung: ut Beschluß vom 17. Februar 1923 Gesellschaftẽverkrag. bezüglich der ststellung der Anteile des sellschafters abgeändert. r. 8137 che Bibiliothek Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschaflerbeschluß vom 20. De⸗ zember 1922 ist das t ö5d 00h 6 auf 1 200 000 M erhöht. * Bei Nr. 13 127 „Dziennik Berlinski , Buchdruckerei und Zeitungsverlag, beschrünkter Haj⸗ tskräftiges Urteil des in Berlin ist die Ver⸗ stellvertreten den

A. E. Gott⸗ ft mit beschräunkter ö b. ann, ist erloschen. F Eugen Gottschalt ist

folgen in der

. in 50 00 Die Dauer der ift des schrift des Vor stell vertretenden einem anderen Vertretung dern

machung im ; ; ö er, Julius Ni Bürobedarf. As nicht eingetragen Saftung: Kaufmann hl, Edmund Schl ; aul Stadermann, Paul Voigt, olff, Kurt W Berlin, Dr. Johannes Steininger, beide in Dresden. Jeder von ermächtigt, in Gemeinschaft. mit orstandsmitgliede ordentlichen wie stellvertretenden oder mit einem kuristen dieser Niederlassungen ellschaft in Dresden und Berl Die kura des ist erloschen. . artoffellesemaschine ft. Sitz: Berlin: Kaufmann S fried Moses ist nicht mehr Vorstands⸗ Jum Vorstand ift bestell Kauf

Nr. 2X2 164. Maschinen . nd⸗Aktiengesellschaft. Siß: Berlin: des Otto Weise ist erloschen. 4 Orionette Motorfahrzenge. Berlin: Gemäß dem bereits durch⸗ der Generalbersamm

Vestãnde der yvpotheken⸗ Baumeister insbesondere

wissenschaftliche Abteilung, das Pr gandamaterial und die bentarbestände, Die Gese schaft gen für die Einbringung de lasfung einschließlich des

gilt für die

ämtlich in . 2 rektor Walter 7524 Eisen⸗ dorf. 2. Direktor Friedrich Berlin ⸗Wilmersdorf.

Berenhaut C Anker ieda Reinhardt

Be gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver⸗ Siegbert Brauer in Berlin ist Einzesprokura erteilt. Berlin, den 16. M . Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.

Berlin. 78 In das Handelsregister B des unter⸗

5 . . * . 383 2 ellschaft mit ränkter Haftung. 64 genstand des Unter Der Handel mit, Möb Stammkapital; So 0 16. Geschäfts- Kaufleute Julius gefl. Franz Schwuchow, beide in Ber schaft ist eine Gesell Haftung. Der Ges. 8. Januar und 8. Februar = geschloffen. Jeder der beiden Geschäfte. führer ist alleindertretungsberechtigt., Als wird veröffentlicht:

Waldemar von . pielhagen, Nr. 28 573. Aktiengesell⸗ Prokuristen:

sind ermächtigt,

weignieder⸗

; 8 End̃ner zi irmenrechts

sichtsrat .

Gesellschaft ein insbesondere der orstands und de ufsichtsrats und der pon der Handelt ammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der oren auch bei

selben Generalversammlun eventuellen

Satzungsänderung. i vird noch veröffentlicht: Auf die

Kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Lueschluß des gesetzlichen. Bezugsrechts Gewinnberechtigung sch

bor allem der k, sowie der Betrieb von Geschäften, die mit diesen Gefchäften in mittelbarem oder unmittel·

Die Zweigniederlassun vom J. April 1922 ab als für Rechnung der ,, , geführt. Die Gründer Dr. Arthur. Horowitz und Apotheker Eugen. Schäffer bringen in die Aktien- gesellschaft ein die pon ihnen unter der k Firma Chemisches Institut Dr. Arthur Horowitz betriebene offene He chaft mit allen Aktiven und in sbesondere auch allen Schutzrechten, Patenten und Warenzeichen, welche der offenen Handels⸗ en eg, oder einem der iden Gründer zustehen. ländische Schutzrechte und auf die offene Handelsgesellschaft oder einen der beiden genannten Gründer eingetragen sind, wird eingebracht das ausschließliche Benutzungsrecht dieser Patente und Waren⸗ eichen in der Weise, daß die bisherigen nhaber der Patente und Wa rechte verpflichtet sind, auf Verlangen der neu begründeten Aktiengesellschaft jederzeit die Umschreibung auf die Aktiengesellschaft . deren Je. 9 . . ringung erfolgt au age der In- ferierungsbilanz, welche folgende Aktiven enthält: 1. Maschinenkonto 1962 009 4, 2. Inventarkonto 354 790,49 1S½6, 3. Glektr. We 4. Kassakonto to 4172,94 nkkonto 1 109 5980 ark, 7. enbestandkonto 760 523, 65 Mark, 8. Kautionskonto 1350 4A, 9.

ans Köhler

ktiengesell⸗

ber Aktionäre mit bom 1. Januar 1923 ab 27 300 R ĩ stammaktien über je 1000 6 Lit. C, in sich gleichberechtigt mit den Aktien Lit. A

AY) 3 mit der Verpflichtung der Ueber⸗ nehmerin, sie den bisherigen Aktignären in der Weise anzubieten, daß auf vier Aktie zu 1000 35 bezogen werden kann, die restlichen A 625 zum Kurse ron 100 3 mit der Verpflichtung der kebernehmerin, sie im Interesse der G flschaft zu verwerten. rundf api al zerfãstt

aktien zu je 1

tammkapital um

uͤfungsbericht der r Handelskammet eingefehen werden. Nr. 9 363. Holz⸗ Union ⸗Arkttiengesellschaft. Berlin, wohin der Sitz von Ellrich a Harz verlegt ist. Gegenstand des Unten Holzhandel und Holzpe chen inabesondere der Handel mit Erzeugn des Holzmarkts und ähnsichen Anikin eteiligung an

t. ĩ

chä 1 Dr. Victor ann ar cus

Wilmersdorf. Die Ges⸗

Ges 6 mit g. Der Gesellschaf 28. Februar 193

die Vertretung

, H beteiligen. ark. G Gesellschaft mit Durch rech Landgerichts 1 . Te rer endet. Bei Rr. schalt Gesellscha Sen r Die P o t, ge Kaufmann Adolph Eu nicht mehr Geschäftefüh rer. Wilbelm Feindt in Berlin schäftsführer Handel s⸗ u

ie , . beschränkter Haf⸗

chlossen. Sind fl so erfolgt Al . ö. 3

8 ni eingetragen wird ver⸗ entliche Bekannt machu erfolgen nu

e, ee,

; i Metien? ine . Insoweit aus · um Kurse von

uͤhrten Beschl

tal um 15 0090 009 4 auf „S erhöht worden, ferner die

eichartigen l

rwerb von Gm ft mit beschränkter

ist öffentlicht: Oeff stsvertrag if * ger i Deutschen Re Kurzwaren

schrünkter 8 Gegenstand des ntern

Handel und die Fabrikation waren aller Art, ee, .

t in 50 000 In⸗

oo Lit. A, 21 700 Vit. B und 27 300 C, unter sich rechtigt Ir. 1573. Aktien- Gefelsschaft S. Eckert. Sitz Berlin. Prokurist: Her atz in Berlin⸗Wilmersdorf. Er inschaft mit einem

Kaufmann ist zum Ge⸗ Bei Nr. 14118

rus mit r er x . Raufmann Gerhard Czertok im Chemiker Dr. phil. Lase Zamk in Berlin 23 zu 3 chäf

Werner Joch chränkter Haftung: Die Pr EF ist erloschen. Rr. XB 377 Gemeinnützige Beamten mit beschrãnkter

Deutschen

Das

* Grundk. mit be⸗ bestellt. eingetragen tz .

tliche Bekanntmachun Ge ernehmens:

olgen nur durch den Deutschen

Nr. 29 449. Gesell⸗ Kraftwagenvertrieb mit Haftung. Sitz: Berlin, Sitz von Frankfurt a. M. verlegt ift. GSegenstand des Unternehmens:

Vertrieb von Automobilen

i erf

eichsan eig schaft für beschränkter wohin der

.

en und der 1.

verwandten ie. Stammt ö M00 Q! a6. Geschä , ,

nhaberak 6 Grundkapital aktien über je 30 000 M und über je 1000 4. Nr. 292 Einfamilienhans Sor enl os tiengese ls

ammlu vom , ,

ck “/ Aktiengesellschaft. Unternehmens: Die

mach test, in Geme Vorstandsm talied (ordentlichen und . ; oder mit einem Pr Gesellschaft mit be⸗ chaft zu vertreten. ĩ

der General · De

1 ch ö 4 Ge

ö rlin Gegenstand W ;

. Stammkapital: 20 9009 16. Geschä sährer: Kaufmann Alfred Knoch, Frank⸗ M. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ nkter Haftung. Der st am 29. Juli 1921

JFebr 1 ni 192 abgeändert. F Gier .

ö ĩ Die Dauer der Gesells 31. Dejember 1923 festgesetzt. ; ruar längerung richtet sich nach dem Gesell- dem' bereits durühgeführten Beschluß der schaftsvertrag. Als nicht eingetragen wird Generalversammlung vom 14. 1933 ist das Grundkapital um 9 895 00 mach Mark auf 10 00 000 1 erhöht worden. chluß der Generglversammlun ; 8 . und 3 er ellschafts vertrag neu 21 Dir es Ger.

000 S0, zusammen 4547 082 50 .

e d

die 6.

cke betrifft.

cht * mitübernommen werden iese

mit beschrä abgeschlossen und Gschãftefũ

, der erfolgen nur Dent J

Iller stehenden Anlagen und der Handel igenen 2 gewonnenen Produkte, soweit sie in den Anlagen tellt werden,

Ooh aller hiermit zusammenhängenden

bestellt werden.

Alleinvertretu bia Heslell ;

1

au r Inferieru ilanz er⸗ sichtl iwen der bi ö

wird nach mung des Aufsichtgrats durch tand ober den Äufsichtsrat beruf Generalversammlum Bekannt mach lilo srrasfn

Für diese bringung gewährt bie Aktiengesellschaft den beiden Einbringenden je M 000 46 Vor- zugsaktien und je 1 360 900 4M Stamm aktien, und zwar alle Aktien zum Nenn- wert. Das Geschäft gilt für die Zeit vom ch 1. April 1922 ab gls für Rechnn Aktiengesellschaft geführt. Die Einbr

r für den

g erhalten aus dem ver eingewinn mit Vorzugsrecht Stammaktien für jedes idende von höchsten eingezahlten Betrages. N schäftsjahr der verteilbare ewinn zur Bezahlung dieser bevor⸗= nde von 6 8 nicht aus,

beröffentlicht: Deffentliche kannt führer. Bei N

der Gesellschaft erfolgen nur e i iger. = sch⸗Wolseley X Export Geselsschaft mit be⸗

ränkter Haftung. tand des Unter ehmens:

November ——

f folgt durch öffentliche Mr. o l 3 ber Grundftücks ⸗Wwerwaltungs⸗ n esellschafst. Sitz: Berlin. and des Unternehmens: De

Rand d. Blatt Nr. 169, Dr dfb. Sten man al: WG ö

r . herr dom . 3 . Geschãftafũbrer Guftad

ö

März 1923 i

Sitz: Berlin. Daup