1923 / 83 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

// / / // // / r

Stammkapital: 2 Millionen Mark. Ge-

Meideri vertrag ist am 15

keen ist . Fritz e, g

gust 1922 festgestellt.

Die Gesellschaft wird durch einen oder

mehrere 6 1 ührer vertreten. Amts geri t Samborn.

mer,.

aut 1 36'r H 4 . 22

die Firma y

i mborn eingetra ist der r ann . 3 ir.

misgericht Hambo

HMNamm, West

delsregister des ta ts 5 Dan rei er 7 are 3

alen.

gen ist am 21. März 123 (in

Ginge Abt. Fe t 6 die . Kellner Elektro =, , . mit dem Sitz in esell ftsvertrag ist am 4. November 1922 stgestellt worden. Gegenstand des nternehmens ist die Fabrikation von eleftrischen und anderen unter Verwen⸗ dung von Draht herzustellenden Artikeln, insbesondere Emailledraht. Die Gesellschaft kann fich an anderen Ge sell⸗ ften hen he Art beteiligen oder olche erwerben sowie Vertretungen oder nern,, unter der gleichen oder einer anderen Firma errichten und ern, ,, ,, eingehen. Das rundkapital beträgt zehn Millionen Mark und ist eingeteilt in 10 000 Stück auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 Mark, deren Ausgabe zum Nenn⸗ wert erfolgi. Die NRamensaklien können auf Grund eines mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßten General- versammlungsbeschlusses in Inhaber⸗ aktien umgewandelt werden. Der Vor⸗ . besteht aus einem oder mehreren itgliedern, die ebenso wie die stellver⸗ tretenden Mitglieder vom Aufsichtsrat ernannt und entlassen werden. Zum alleinigen Vorstand i. der upt⸗ mann a. D und Kaufmann Robert Strehle in Samm bestellt. Zur Ver⸗ tretung ist bei Bestellung mehrerer Vor- tandsmitglieder erforderlich entweder ie Unterschrift zweier Mitglieder oder , Mitglieder des Vor- andes oder die Unterschrift eines Mit- gliedes oder stellvertretenden Mitgliedes und eines Prokuristen. Die Einberufun der Generalversammlung erfolgt du

den Vorstand oder den Aufsichtsrat M

mittels Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. In letzterem erfolgen auch die von r Gesellschaft aus- gehenden sonstigen Bekanntmachungen. Die Gründer, nämlich 1. die Walter ß e en frre in

Barmen, Vereinigte Alu⸗ minium 6 ktien Gesellschaft zu Berlin, 3. der Generaldirektor Gustav

Rademacher ö. Barmen, 4. der Direktor Fritz Windgasse in Barmen, 5. der Kauf⸗ mann HSermann Gottwald zu Lautawerk bei Lauta, Kreis Calau, en sämtliche Akltien übernommen.

Die Mitglieder des ersten Aufsichts-⸗ rats sind: 1. der eraldirełtor Dr.⸗Ing. ehrenhalber Moritz von der Porten in Berlin, 2. der Geheime Re⸗ gierungs⸗ und Baurat Walter Kellner u Haus Gierken bei Schlangen in ippe, 8. der 2 9a Ger⸗ chel in Barmen, 4. der Direktor Ernst

1. 6 . ie r r gj

rektor Ernst Roth daselbst.

. den mit der Anmeldung der Ge⸗ Ilschaft eingereichten Schriftstücken, ins-

sondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Au 5 kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

Hamm., VW Cuandelsregister X ee 8. tfalen J n ist am 26. März 1925 Nr. 46) die de n,; mit be⸗ chrãnkter 2 unter Firma arl Viehoff er . ber mi be⸗ schränkter Sa ftung nster i. Westf. und mit dem k te mm, Zweig e ng e ünster unter 3. irma . Hauptge 3 genstand Unternehmeng i Vertrieb von 2 im Groh. und LUleinhandel. Geschäftsführer sind die Taufleute J. Bernard n . Ahlen 2. Karl Viehoff in . inxi Viehoff in Rbeine, 4 Ferdinand iebo Delmenhorst. Jeder von ihnen i . Sener, , en,, . AM. In Anrechnung auf ih . 6 betragende e fi. Gesellschafter 3 . ö früheren offenen ellscha Ref . unter bahnen R * 52 . einri ußbilanz vom 31. August . eingebracht, und zwar Kaufmann Bernard Viehoff 6 Anteil im Werte von 612 755.50 . der Kauf mann Karl Vieboff im Werte von 499 920 97 Æ der Kaufmann e, ,

Vieboff von 9 J 61 und der Kauf Na

, e , 2 a e er au i un

dafür Christiana . Mert

ehefrau, eingetreten.

„Mordbayerische d

. mit beschrankter

ann 6 Viehoff von 463 16 33 nsoweit die eingebrachten Anteile 4 uber 26 en diese Summe

nicht erreichen Mehrbetrag als der Geselschaft tes leb r , n ,, me, .

gub ringen.

Hamm., weer

herren . e, ö stfalen.

Gingetragen am * Mär 19823 bei der igniederlassung W. gh! (Ed.) 3 G. 66 23 5 in mm (Reg. Dem = Mann Hermann Bergmann in 3643

von diesem 3 abgeändert worden. von zwei 2 ö umd ert.

Mark

Aktien zu je fan fan neralversammlu —— und . ebruar 1

h 3j . v

, t Die Ausgabe lgt zum Kurse

2 185 X mit 1. Oktober 1922.

3. drwwitalserbõhung um obo 10. 83 36 = neuen *. ö. —— ** 36 i. 8414 rg . erfolgi. —— 15

e u und a en In

k . . eingetragen 583

Amt t an e,

23 den 5. 4. 1e. 12

Honenstein-Ernetthal. I8c0ol]

Auf Blatt 127 des hiesigen

F ters für die Dörfer, bie r in Cveriungnoith

eingetragen worden:

ebun der 53 eingetra

ndkapitals um 3 ierhunderttausend M k. ig Aktien yu

. 8 .

t durch die ee . Be k

9 ene *.

Im hiesigen 3 in 8e n, der T

ber e r. 3 en worden. De , , m den 22. März 1

A Nr. 8 * Buchberger

au und als deren dolf Buchberger

.

mithin guf J

1 189. 6 23 folge Bei der 3 2 r

er ( an e bn. . eb in erlun er ger, gr,

6 Reber daselbst. Emil e, . Gertrud R

5 .

. —— m hiesigen Handelgr irma Oskar e in Nieder 2

Süßmisch . nee . n .

egi * A Nr. , * Hol en,

3 . Oskar reiberhau ein⸗

werden Kurse von * und 1680 6

um Kurse von 115 2 66 . mit 2

8 ö. 3

. 2 213

36 M r. . di ,, , , 3 auf eine zu

unter en geh ig rigen Nięderlassung 2 als ö

iese be

haftenden 6 ell . *

ö rern 4 6*l il

Reber und Johannes Emil i

2 ich in Oberlungwi

ommanditisten. Die Gesell ril 1923 be ohnen

In das Handel regi , würde 6 **

2 ist das Ha 5

ö Maͤrn 1923. . ö chreiberei des .

Messe ir ch.

das . A Bd. ] ö eingetragen:

. heute ee. 4 be die

e * 23 B

unter 29 bauanstalt 6 i ö XT. rer. Gesellschaft schrãnkter == . mit dem

Gegenstand des Bau von ko

ö. r.

irma Krüger echn. Erzeugung. . * bes 2 e . triebene r , .

Januar 1923 mit . vom ebruct 1923 ab mit allen Aktiven, je 3 er, . mit

266 i ,. 5 3. alles 2

me der 6 der .

n 24 a 8 *

eßkirch ei

or . ist der letten Mühlenanlagen 14 1 Gesellschaftsvertra Januar 1923 i ut. Stammkapital beträgt 60 9090 4 . sind 95) . Cunnersdorf, bautechniker

n., Sehl'ei. eee . Handelsregister B 9 2 der 10 eingetra Artiengesellschaft. 132 des eingetragen: , vom ) 1923 ist die Stammkapitals um schlossen werden. Erhöhung Tt Stammkapital betrõqt iekt ei Millionen Marh. mtzaericht Kappeln, den 28. März 1923.

we e

222 el . . . . .

ict. ,.

8 ache .,

. 5. hreiberei des , 6 . 3 eins

9 472 des 3 . d fein mene, . auch die besitzer in . igsbürg. Die. Bekannt. n Tee, 28 ö Firm n, . g an g Filmindustrie, machungen der Gesellschaft einschließlich

in i, ersönlich

1 . ö Im 1 vn 8

ö an 9

as lnenfabritant . re. 9

. chaftern ia 1 . * . * 2.

3 von ng pi er . ũ . T. Köhler verwendeten schinen und Werkzeuge ein, wovon j

ihre Stammeinlagen

250

werden. 3 bringen die Gese chafter Köhler in . 4 ftände ein, die von den

sellschaftern für das J abgehobenen Löhnen von bisherigen Mühlenbauan . 2 Köhler angeschafft worden * einlagen wer zusammen 260 eingebracht wird in Grundstück De rr. dirschbera x

ditgese ll scha . Gese

*” Cre * b der . Bernhard Kun Ein Kommanditis

k.

in die n e

66 hierfũr Nennwerte bon 5 M00

ö

Gesellschaft hat an mee J nnen. 3 äber lautende Aktien, die * stende. jchãftgzwei 6 degeben werden. Sind mehrere Vor e ftes f Pho, ge here und Maschinen ao. 8 Ges ö mitglieder vorhanden, ö. sind zwei er fin. nommen . 9 . schäf

4. ichtsrat . 3 da. am 3. Uri un . das

gm on. e r fte; 22

. Ang. Buttkus en worden. d . = .

ih o eg. * J 2 3

. ö 5

Abt U am,, . 1924. .

dente unter d. 1

del angerechnet Go., Kau-

3

dels i der of . gi el

5 . h eute i. else 6. 5. * gin en mehreren n lige . kann, wir

.

K

vi

Bernhard Stock. beide Einzelprokura erleilt

Der ann Julius Stock ist an ren er ee, aft au 6. ö hien , 2 der National Lehr⸗

1922 nicht Skulde inen Die H gift hat am 1. . 1925 Zur Vertretung ist jeder Ge ter ermãchtigt.

ae an. * 125 000 A4 Ni aukehmen, *

463 86 schaft das . 4

aufmann Dr. rer, pol e durch Wilhelm von ,

56 ist der Stadtbaurat Walter Rr e n A.

rer Km a e,

Cem nte AllgkRk m. rer n chim., wren mit be schränkter Saftung in Liqul · dation in Reutin b. Lindan. Die Firma ist erloschen, die Liquidation beende . Süvdentsche Hol zmatten⸗ Gesellschaft mit aftung in Liquidation Firma ist erloschen, die n . beende. Amtsgericht Kempten. 2. Wwril 1923.

del ter bekr. 28921 ** * *

Gesellschaft er der. e en w. . inen Viktor Altmann, General

* 3 2 Selbitz Ober- rãnkter *in

A.-G. f Nach dem not. Ges. . vom II. I. 192 i d des yo, , Herstellung 2 trieb von Baumwoller bes. NUebernahme und Fortbet her unter der Fi wollweberei

Mülheim. .

1 e, , ina Halter Timmermann, p e eerer in Mark lautende, zum Nennwerte aus De, gi g l keene rpitd gebildet ftandzmitglieder hestelt. sind fwei oder 4 und i. ui. 3 Generaldirektor eines mit einem Prokuiisten dertrelungs,

9 ist beute bei Handwerk.

= . a. 86 olgended eingetragen

e der Generalver ⸗˖ ö uar 1923 wird i . um 66 . von

in 2 000 000 * ann. 1 neuer Aktien von je . 66. dee E

2 .

. 1

gnissen, ins- trieb der bis⸗

Paul e, here, be⸗ triebenen , und Betrieb anderer

. mun * De n, 65 solchen 3.

a 26 Frackma mann Arno schãftsführer. von . jeder allein ver

berechtigt Geschaͤftsführer .

2 nur a9

6 gte dem Be . Gesellschaftz ö e e i. Warschauer & Co. einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be-

mlung dem , Gntagen ig Mi, Fommanditge eilschaft in Berlin, 3. Toni fugnig der. Alleinvertretung erteilen, was

. Ben K m

6 n wei 5 3 a. . , . Vaufleute Sttg Harre in München, Hugo Gun g in München. Forderungen n, Heschäftsführer. Alois. Held 36 96 Mülheim. Ruhr, 18 Mar 1 1923

owie e register A ist bei der unter

Im 37 ls 132 n. Vendi. vorm. Gebrũ

*. 6

So gt,

Jolberg⸗ 15 und da Taufmann und Miehl in Kolber

Amtsgericht K

gen 26 .

. 3. .

esells 3 Mülheim, Rer.

6 . 2. h .

eder! . .

86. de .

den weitere o ist jeder von ul einem vertretungs⸗

aul 6 die ihm bisher unter der obengenannten irma betriebene Baumwollwe amtlichen Aktiven und Passiven und dem r, , .

(en, dr, m w Man 10933.

Lauenburꝶ, Pomm 2809] Ir, d,. Abt. A ist bei der agenen , 3597

6 4 26 . Anfchliesf lich der ö e. weer Gen ral schließlich der Berufungen der General=

3 hierauf

1923 6

et 37 bis 23 r , ,. 3. e n ut 3.

4 * ei ,. des . . . nach 2 N 30. 9. 1991 im Wert on r. . die übrigen Ge⸗ en die selbe . zu⸗

ö den e . neuen ö. 2 w r hat 9 **

. e e e g. .

. 1 hab ber der Fi aufgelõsi. Amts gerichi 24

* vom ** ö. .

ö . i.

a. Ih. den 24. . 1924. Am ogericht. e, z 2 r.

7 der Firma 8 6 .

* 6. Rolf und Gün 100 000 M als e „Selbitzer Ban mwo . rackmaun“ in Selbitz, A-⸗G. . . erloschen. Walter“ in Hof: alter! abgeändert haber führt die V „Walther Runz. Herr mit beschränkter Haftung“ in Markt ⸗˖

Milli Wunsiedel Heschãfts · böhung ist erfolgt.

vertrag vom 27. . Veschlu

(x Gs] r Tr 21 0930 des Handels registers, ie Firma Eisenbetonbau⸗ r when vorm. Vetterlein & Cn. ute eingetragen worden: g vom 17. März 3 hat die Erhöhung ke GSrundraitaĩa Mark,. unf .

r,,

d . .

, e. zu je

1 . ] i . 9

der Firma ä . 3 He

ö 6 8 in

ammlung der . 23 * Januar a . 000 000 4A er-

*. a. . den 21. Mär 1022 Amtsgericht. 1 2. n . 16 9 5. 3 .

e e

ur . in 336. olz, den B. t 19805. Das 2 Amis cht

3 wi nin ist Amtgeer h

, .

und .

gen .

der redwih. A.-G. Gmaille⸗ Glas und 1

slenraren. Cin und de ger

santorokura deg ist 83 * Ge

e use ertschan⸗ Wun sievel .

n. de, . Netsch⸗

worden. igig ist Bern. . eiter wird bekann ;

Aktien lauten g den 9 *

werden 3 509 0990 4 zum wi 45090 000 Æ zum Kurse

nieder ia ung und der gegeben. h mtr cn gan r n. *

m⸗Nuhr und Bersin vertritt.

ng 12. . . .

Il 53 i 83 . 2 ist heute ei ö 4

Malneim. Ruhr, In

e, , m r. .. 2 1, . . Sailer n, einge ·

. Nee, attient ital ist dur * , , . 186

nͤttelgroß .

. 83371

„Vereinigte r, .

m m nit⸗Senit⸗ rsammlung wo

Prokura erteilt.

Artiengefellschaft / in Wunstedel Am nent um och h Stamm.

33 Dritte Zentr at⸗Handelsregister⸗Beitage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

a. u 2 m Perlin, Dienstag, den 10. April 1923

Kr. Nagrignn. N 83 nndelsregister Abt A nr · / / / . a, BVefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãafts tente eingegangen sein. M 2

. ein zu Me

getragene 2. Alleininbaberin und Alma 36 Nidda. 29241]

e, , , , ,,,, 1 de ef ei e n in München. 569 andelsregister wurde eingetragen: *

strabeg⸗ 9. m 31 . ö.

. 6 1 Uhl sche Brauerei, Ges. m Inhaber: Heinrich Masitor, korationg. München. Prokurist: Dr. Karl Art 1 a, e e Windach ö maler in Teünchen. RNalerei. e wer gg Vion, Gesamtprokura mit einem anderen (. . ; . a,. .

. . dee g trafen bother, 3. Hessisches Amtsgericht.

na lh in er ist heute 5 * n,, 1 . . . Gesell · anwalt 5 Hanns Keller pylom ingen eur . ö - —ᷣ g. Georg Mayer. Sitz Unterammer- gesellschaft mit beschränkter Ha . . 9 n. * 3 Hi 3 34 ö. . 3 gau. i ler Georg Mayer, Kaufmann tung. Sitz München. Die ee gef; Nidda. ; . z . . ilb'sche Buchdruckerei Gebr. Parcus in Unkerammergau, Hohꝛgl⸗= und Säge. versammlung vom 27. Februar 9 In . da erle⸗ gelte wurde ben . ist als Geschä kofüh ler aus⸗ . . die Aktiengesellschaft ein und . ö. Holzhandlung. Prokurist: Adolf die ene n. . Ge eich , . . . . ö. e. . - . ertra ae Mülheim⸗Ruhr, diese übernimmt das von . Einlegerin Mango . mnrich wn e e, , , , . e , ö . , unler der Firmg Dr. Wil sche uch · 1 n, 9. i. nrg . . i n n 39 . , .

Gründer. die Een life Aktien über⸗ nommen haben, sind; 1. die offene Dan /

andelsregister. delsgesellschaft * Bilz e Buchdruckerei

y. Gebr. , 2. 6 Parcus ö. ö̃ 4 rmann ]

* druckereibesitzer n , ,

i Firma Bürgerbräu Nidda, 126

.

üller,

bꝛuckerei Gebr. Parcus in. München, be- , e n fr De , io öh, ge 3 e , , ung Aye, en e, Har; 1923 J . 6 6. ö. ,, J . 19 9. . . 3 poem 20. März 1923 die weitere Erhöhung Hessisches Amtsgericht. munen 29181 K 61— . nm! dem Rechte der betrieb, Gese . after; ner und] des e, . ö. . . . irmg ist 3 n. . . ,,, d Film⸗ n , ,. zum . rg g 6 . , . . d ö ammkapita Nidda ö.. 3 er r. en. . n. ö , . 6 von 4 465 hann 16. i o ö, ö. erat . S. i i, . . Konfitüren 65 J kr Sa an 3 . ke ee, ee, , , ,, , , . KJ . T e 209 . i. des ,,, isk die Beleihung sowie einer k . e eg. h 8. ate i tees ene ff! dre ches Theater, r enich . . ö 6 sster. A Bd. J mund 3 ö don. Waren,. Be. Gewinn . e Seit vom li, mit n,, ,. Haftung idda, den 2. März 1923,

1. ef ung und Vertrieb von Roh⸗

eschäften und Unter⸗ bis zum Gründungstage his zu 4„. el ee ien und Produkten von lzersatz · en e rokurist: Ferdinand Laier. Hessisches Kerne sicht

rfümerie Roos z ant n ö 6 ; glande, ver erste Vuffichtsrat. Pesteht gu . Bartlets Deutsches Thegier . ist. aus der Gesell . . . de. ö n. . . ö K , , ,,. ste 5 . a. 8. stãnd le, 6 , . 86 München: Pro⸗ . a rderung jeg⸗ Kramer erwertung von erdinand Laier. ienburg, Weser. ; . Zug ü . we, Eugen Zenz . Großkaufmann, 4. Justizrgt , eherstellung. un eichhold X. Lang lith. In dag. hiefige Handelsregister 1

Dr. diu r l zielte ahn Rechtõanwalt, diese

Import, sowie die Durchführung a 2 n! Heimchen. Wolf Ammon, Rabrit⸗

e n Stammkapital ind mehrere graphische Kunstanstalt ceuschꝛjr folgendes ring. e rr: ankmäßige

Geschäfts bestellt, sind zwei gemein mit beschräunkter Haftung. Sitz Abteilun

, . . . k Die Gel l ah rer g , 6 8 3. 6 9 e eg ührer: u ãrz Carl Jansen in

,,, ih e. bm ice we dg. gig nete ge, fes, d. Reg); . Dem Run g

omman⸗ streditgewähru der Bestrebungen der Berufungen der Generalvegsamm · ß sppold. Rauf mam in fter ö. Raj . , ,, e,. ö lungen 3 gen d . . . Hel C Her och ahn . . aft 131 02 Æ um k nn . 9 ., . n Nienburg a. d. 6 n den ö ll⸗ okura ü ee, rünstlerischen Wertes des anzeiger. Vo erfolgen im Baherischen Staatsanzeiger“. entsprechend die Abän 6. . i n . e ältz gez unt. Nr. Ag

n, Wichtspiel. eingereichten Schriftstücken, besonders zem e en, . lie , oo. 9 . ö der Gründer, des er , Auf · Ses aftslolal: Bal her

d den stats und der Revisoren, kann 9. Ge⸗ 1 6, un 3g 75 1 . Revisorenbericht auch bei der

Dandelskammer München Einsicht ge⸗

tsvertrags beschleshen. II. Veränderungen. k 3. i w 6. 24 009 Reg. die Firm „F. W. Kiene 33 26 1. n Krisutt. Hand i sge eli cheat 19. ufhäuser. Sitz München: burg 4. d. W. und als deren J er Saus⸗ u. Industriebedar Ver⸗ . rokuristen: deo Weinberg und der Kaufmann riedrich Wilhelm iene

33 mit beschränkter Haftung. Marino. Philippi nun je Einzesprokura in Nienburg a. 8 Hi. chen. Die Gesellschaft ist uf. und Ludwig obell Gefamtprokura mit Abteilung ß. . 2 eld Liquidasor der bisherige Ge einem auderen Hesamtprokuristßn. Am 20. Mãrz ö. unter Nr. ö nn Gdler Bon Suttner 353.¶ Da rmstä dier und Rational⸗ Reg. die F . 5 8 .

. ö in ian bank e n eng fefa schast auf bearbeitungsfabrik k und Müh lenbau⸗Ges ö

2. Deuts e e , ,, Asbest⸗ Aktien Filiale München: Prokura ) schaft ö, be Haftun .

Bergbau Urfriengesellschaft. Sitz dez Ludwig J. Singldin ght ilch, burg Gegenstand 6 . . München. Die Generalders sammlung vom 21. Aigritulturbedarss ihn . dit he , un ö. 5)

. 1923 hat er g ee g. e. Ge. mit if arten, Daft ung, Miinchen, ei. Dag Cn ill e t

kf e ee nach näherer Maßgabe Siß München: Die Kesellschalt ist auf Mtark. Geschäftsführer sind ö. 5

. eingereich i . a m . h. geloͤst. Li . Robert Otto, In- ö. Zimmermeister in Nienbu . ; 9 ende, besch genstand den zn in ö,, ö. er Abbau und die Ver, ima, Hr zerisches Filmwerk Rienbi d. W. Der llscha

. sbest und Talkum. die n ie, ö München; vertrag ft am 12. März . ,,

abrikmäßige Her n. der Vertriek Vorstand Johanneg Maria ö ardt Dauer der eich n gi. Feng 2 9 . ö e . der Handel mit . Neu bestellter Vorstand: Josef 133. Jeder Gel if 3 . ö . ö Pin München, 2. Tonl nehmungen leder Art. und, der Betrieb Begenständen Sind mehrere . . a igt, en vie Gee z

6. e , n. Un Hark ai ö ell. sind Wei Tiio Kachwdr. Sitz Hin *. trelte. 23, Mär 1823 hei des Firma

be Ihteresfengemeinschatte. mit Ver ines mit seien, hat mristen Re. 8 L Apr 1933 offene Handelsgesell. Am 26. äar RHienburg:

chließen,. tretungberzchtigt, doch kann. , Auf · schast. Gesellschafter; . Pachmahr, Vereinigte Kun twerkstätten Nien .

. = bisher Allelninhabert 3 53 1 in Nienburg,

dern sichtgrat 6 nen Vorstandsmitglier . 35 der Alleinvertret , , Slto Pachmayr, Kaufmann, beide eh: ö Dt . in dnn urg ist zum weiteren Vora . V München. rokuren 5 und e n n .

. . een. 369 ehen ist. Die Be p nage eicher r 2 Cr. Sitz r mel ele .

mnachungen erfolgen nut mehr im Deut · I. ,

. . . 36 Die Gesellschafter setzen nach milglied allein zu vertreten. r en e l ö. . Ing. Constantin . tee , . durch Frelin von en . e . en n e nn. Zwanggyergleich die e l gf an fort. mann August ö. e ; ö ö her r 3. nn wald. Sitz . g orm und Farbe, Geseilschaft a. . ö . ,, * 1. 5 , ö. ö mit beschränkter Haftung, e, 9 en Frida ö zur Vertretung der Se-

chehen ist. Vorstandsmjtglieder: Die nunmehrige Inhaber: Josef d gewerbliche Werkstätte. Sitz . ö eff nt dem Vor

kandsmitglied berechtigt. . b ber erlch . W.

lat. 6. uristen i , / Getreide⸗Aktiengesell⸗

Der Gesellschafts

lann einzelnen. schaft. Sitz München. eilen. Der vertrag ist am 12. Januar un d 31. März * ö ,,, bestellt 1923 i e. n des Unter

den des ens ist de etrieb aller Arten von ef ft gern, , if! 6 . Agentur Import und E part

sich oder eines mit einem .

usmann in s gemeinsam mit n Stell⸗ . 3. J . m ö n, ,,,, d Verarbeitung solcher Waren und die Ver⸗ 1 rena fe gie ö München ie von Anlagen, die der rreichung . ,, ö Ii. . übernommen . des Gesellschaftszweckes dienen,

. * Wilhelm. von Bergkemf die Beteiligung bei anderen Unter.

3 in n ö anderen Unternehmungen abschli

nue tor in . 4 D. Norbert Til Grundkapital: 50 600 000 1, a

nann, . fmann in Planegg, 35. Dr. in 5 auf den Inhaber und je 1 herlin, 6. Franz Warfchauer, Bankier in zugebende Aktien. Sind mehrere Vor⸗

Kom manditgesel arschauer, Bankier berechtigt, doch kann der Aufsichtęrat

n Berlin. i.

Uttenberger, Direktor der National Lehr ˖

Neu bestellter Geschäftfi ihrer: 3 . . a . öschungen eingetragener l: ; 206] 1. Drexler & Burger. Sitz Kochel: Ngrden ,,

i & n gn, fit a nh druckerei . 133 Kiesch, 3 zu der Firma

Hebn⸗ . 3 München: Die . 93 Janßen 3 Norden heuta

Geenen. ist aufgelöst. Prokura des 6 endes e. . Geert Swerts in

elõ r n,, öh a Sitz München: Norden ist h n. gere; mae, .

a. D. in ah n chen, H. Di Königbauer,

Schwitzet in Wien. Mar Feigl in Wien, V . fie. nicht übernommen. g kandtagẽhräsident in München, 6. Dr.

Der Vorstand besteht aus einer oder mann in Planegg, mehreren Personen; die Zahl wird durch 6 Gill e er Haftung. Sitz Mün⸗

. if, k Bank⸗ 96 Vorsißen den des i er, fest⸗ chen. okuristin: Marie ann nn, ö 63 van hirellor in Berlin, Direktor der n, gesetzt. Bestellt werden die Mitglieder des 5. lei sröder * C Co. . .

* errem Kreditbank sitl zes eff in Ber lin. Vorstands durch den Vorsitzenden des Auf⸗ Filiale M . i . k . 2 3, Die Bekanntmachungen d Gch rl sichtsrats. Die Bekanntmachungen ein⸗ Hans deo pold Bach Reh ing. Ginze

prekutg. & Co. S München. 6. Paul Rath ; e e.

Deutschen berfammlungen erfolgen durch den Deut⸗

lungen erfolgen find: Corn ö. ten ien eigbr. Bie Gründer, weiche Die Vertzetungsbeschtänlung , . in Ansten ö , , . len ö haben, sind: schafter ist nun ef ohn . 466 Die Gr ne ist fe f ö Amtsgericht Norden, . n , . e,. e des Vorstands, des Aufsichtsrats 1. Ernst Schwitzer, Kaufmann in Wien, allein ur Vertretung der Gesellscha etesr Verlag Grassinger . 5 J e 68 . hehe . Revisoren. n. 9 . 9 Otto der, . . mächti 6 girch an, u e er , München: Die Gesell⸗ gr rer g. y . * . , 83. 2 un in Win, 61 München Profurift. Mar Kan! 5. Oehil Blattmaun Ca. Re lo i heute Cel det ima Söühhee, e. . ng ö . She e. . in Wien. ö Deutch Nu ssische rar afl ge ei i mniit ber hren tte Caf. Vorf. und. Keks. Werke;. . 1. . 2. Gebrüder Parens . it Mitglieder des 6. ,, ie: . . tung. an ,,,. München: i . 66 ö. . . un Verla asanstait Aktiengesell⸗ sind die Gründer zu Nr. ], owie Si n . ö Zweigniederla . gef err Gesen— e e, w . e, chaft. Sitz München. Der Gesellschaft? Ludwig Schwiker, Kaufmann in Wien, Bec . 2. , Mtehus 6. en ch. ö. d. ., . K , ö. lrag sst errichtet am 15. Februar 1823. Justizrat. Dy, Eduard Bloch J., Rechts neubestellter ᷓ. schaft mit beschr ausgeschie . 53 Ihr, ndelgres ster ist, . z hen, Bernhard. Fischer, von en ef Ligu dation. Sitz München mann Max Schmidt in Berli : ; 6 . ö . . . 6 a, enn . diefer wieder 5. Merck 31 . 9. 6. k Jil mvertrĩeb⸗ Gren sffchaft Jari Norlorf, den 3. April ] . 6. er Firma Dr. Wildische Buchdrugeerei zurückgetreten und nuch! ff . chen. de, n, ü . 3 ü . . n. in Lian ö Das ve del. . Beh delsgefellschaft Kirektor in München, Von den mit der gon Fin da itz Mün nl ick ö ö und zen dnn eingreichten Schriftstücken, kura ö. August , . . München, den 4. April 1923. Oden käirehen. oe, ar dit auß enstain sowie . ki , ae, ü ledin ö 4. . . n, nr , Amis gericht. * e en gere ee wurde ein⸗ z der Vertrieb 3 graphi es Vorstands, Aufsichtsrg . e lere. mir elnem . eh en, rzeu jse'gtrt' und aller! in pfforgn, kann bei Gericht von dem der Sleghöfer je Ge I 8 Märg 19823 unter B 71 dis . . 3. ae,, anderen ver Repisoren guch bei der Or el en nn, anderen i nr, an. 1j aft für Fein= Nęgissę. delgrenit . Sinn n,. ö Göcbels, S. m. b. H . ba el bandten Geschäftszweig einschlagenden 2 . . werden. Ge⸗ , . 6 . Die General , ,, . 9 . n bem 33. n di ö Der ö r ; ,,, , ,,, er gte ö lautende Aktien, die zum Nenn⸗ * ränkter a Yer gab en e n i hne. 3. Henni n immerman trag * geg ben werden. Hin m mehrer. München Gesellschaftẽ vertrag ist nach näherer Maßg i . Persönlich haftender . fter st Heede denen. borent Moll, daje bst.· an. ist eri Hollands lieder beslellt, so sind wei am 27. Mär De errichtet. n, Protokolls im n . ze Herr Karl Mart in Neisse. ommandi a c 9 9. . Ant ing; an, ö ; 8 ist der gesamte Holz des nn ge tgs⸗ um 6 gesellschaft feit dem 283. 3. 33 mit fünf 1923 bei der Firma 3 , n ,, 7g. chts tandsmit⸗ Jeder ührer ist allein h ; ö fee, n g,, . 68 Vr . ne,. ,, Helga fin fee Gr d d . cd erf l. nr. . Amtegericht Odenkirchen. ie Firma der Han ö krteis s icweg fte geschchen Aner, Holzhändler in Innsbruck, Lud Haber u . oh n, , d, nr ö 282n . Rae in M . ö. erstbestellten Vorstand. . . ö . . i a', enen ae ai ü. . ö nr i ,,,, * t Mülheim. Rub . ih er: . ö ö hu e, Man. Sitz München. In- Stimme Bantkgeschãft . die n n. chyiegelfabrit 96 Im hiesigen ae w. 2 ö 1923. . ; * ö. München. Der aber Franz May, Kgufmann in] 11. BVartenkirchener 33 chen. ,, . amn t g 5 bei der Firma Quad! ; ö J Here r e lte, 3 * Gründern München. Import 356. Gryport, ins. gen. Otto Sampy. Sitz Par ö. ir . burkergdorf in Langburkersdorf betr., i in 8 . folgendes ein . Hir. . auch die Zahl der besondere Großhandel mit Röhren, Eifen Prokurist; Mar Freiherr von . a si heute n worden: . ö ehh der g nf z . Vandelsregister ist hen e. des ersten Vorstands fest und und Industriebedarf gartikeln. aller Art Dieser und der are , en nnn e n der G ü after, an g 123. . ahn die ö a un mann 3 Ser önnen einzelnen Milglied , . 8 4. Chemikalien. Mar e en hn 15/4. Anton Bader haben Gesamtprokura bag März 1923 ist ver aufmann Pau gelost . 266 erfolgt * JJ , . allein zr vertreten. Künftig wird 6. Vor⸗ ah! Fritz Rosenhauer, ar fen in Lekteren ist ar J, 93 zs München Seit ührer beste orge sprit ixx Raufmann ar ni e , 3 8 . land ber Arkene tech durch pen Vos. München. e , sertretttwaen und , . 3 ien. D dee ft. . 8. . . v bes l ne en , m gez ein getra sitzen den dez NAufsichtsrats ernannt und ab⸗ ben g, Rheinstr. 221 Oele E e bisher nki . . zee Mülheim ⸗Ruht, . i , Dieser sent auch die Zahl der Mltois Träger. Sitz München. In- Gesellschafter: ene Sig Preußisches Amlsg den XV. März 1993. itglieder beg Vorstands fest. Die . Alois Träger., Fabrikant in .

W., und Karl Thießen, ö, er in

/

, , Friedrich

ellt worden und ber

**