299687.
va. B. 30077. EK 66 „Wollt olit 5/10 1922. Welthandelscompagnie Bambach E
Franke, Berlin. 19/3 1923. SGeschäftsbetrieb: Export und Import, sowie Her⸗ stellung und Vertrieb patentierter Neuheiten. Waren: Metallegierungen. .
166.
299688. L. 24982.
; r, W , , Fides ũeẽrp k Hi ,,, .
18/11 1922. Landauer & Macholl, Heilbronn a. N.
1913 1923.
Geschäftsbetrieb: Brennerei und Fabrik feiner Spirituosen und Lilöre. Waren: Liköre und Spiri⸗ tuosen.
166. 299689. K. 40129.
, , ,,,
6/9 4922. Max Kölbles Eier⸗Kognak⸗ und Likör⸗ fabrik, H. C W. Bloch, Freiburg i. Br. 19/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Eierkognak⸗ und Likörfabrik. Waren: Spirituosen, Liköre. 1696. 299691. W. 30130.
be io se nn Vill Sl dd.
M, wo re* nansvn S-
—
—
17410 1922. Fa. F. M. Wolff, Hamburg. 19/3
1923.
Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: Spirituosen. 1696. 299692. W. 30136.
17310 1922. Fa. F. M. Wolff, Hamburg. 19 / 3 1923.
Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren:
166. 299690. NM. 84463. Emhatiner . 1922. Meyer C Hirsch, München. 19/3
23.
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke] Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Essig, Senf, Tabakwaren.
200. 299693. W. 30503.
17.1 1923. Wachs waren und Kerzenfabrik Karl Ziegler A.⸗E., Fulda. 1913 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Wachswaren, Kerzen und chemischen Erzeugnissen. Waren: Kl. 13. Harze, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel,
Bohnermasse. technische Ole und Fetten,
2 0b. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 299694.
200. W. 30504.
17,1 1923. Wachswaren⸗ und Kerzenfabrik Karl Ziegler A.⸗G., Fulda. 19/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Wachswaren, Kerzen und chemischen Erzeugnissen. Waren: Kl
13. Harze, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse.
206. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 200. W. 30505.
299695.
1711 1923. Vachs waren und Kerzenfabrik Karl Ziegler A.⸗G., Fulda. 19/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Wachswaren, Kerzen und chemischen Erzeugnissen. Waren:
Kl. 13. Harze, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse. technische Ole und Fetten
206. Wachs, Leuchtsioffe, Schmiermittel. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 299696.
Portola
198 1922. Otto Hardel, Ratzebuhr i. Pomm.
21. S5. 45934.
19/3 1923. . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tischgeräten. Waren: Speisekarlenhalter, Albumhalter
und Wappenhalter, Tischständer in Verbindung mit den vorgenannten Waren, Kunstgegenstände, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler⸗ Bilderrahmen.
299697. M. 35521.
21.
9/12 1922. Josef Mebus, Köln a. Rh., Mauritius⸗ steinweg 49. 1913 1923. . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pfeifen. Waren: Tabakpfeisen. ᷣ .
Sicglit
27.11 1922. Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit
S. 22434.
, Haftung, Siemensstadt b. Berlin. 19 / 3 923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Maschinen, Fahrzeugen und Apparaten aller Art. Wa⸗ ren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, ins⸗
Schnitz und Flechtwaren
26n. 2996959. NM. 34180.
loca
—
BRAND ö
. Hnöstfflnzn 1 ,, .
1 9.
8 enn,
EIStif alk s ULIb.
3 Jm.
1333 1922. Fa. Maritime Fisheries Ltd., Van⸗ couver, Prov. Britiss Columbia, Canada; Vertr.: Pat.⸗ Anw. Paul Müller, Berlin 8sWw. 11. 19/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fischwaren. Waren: Eingemachter Lachs.
26h. 299700.
fi
1331 1925. Fa. Fritz Homann, Dissen (Hannover). 19413 1923.
Geschäftsbetrieb: Margarine⸗, Pflanzenbutter⸗ und Fleischwarenwerke und Buttervertrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette, Pflanzenbutter, Rinderfett, Talg.
26. . 299701. „Eng
S. 46666.
S. 22275.
ertaler“
2110 1922. Spenger Margarine⸗ und Pflanzen⸗ buster⸗ Werl Hermann Borns, Spenge i. Westf. 19/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren; Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speise⸗ öle.
2 299702.
S.
Cunosan
2/11 1922. Cuno Sievers Mar berg i. Holst. 19/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mar
garinewerle.
garine,
fetten und ölen, Kunstspeisefetten. Waren: MJ Speisefette und le, Kunstspeisefett. nta 260. 299703. z. 2 ; 2. hahant- IE „peylt nn Jin 2 1 1923. Fa. Heinrich Ries, Mi 1933 n Geschäftsbetrieb: Lebensmittel Großhanh
Kaffee⸗ und Teeimport. Waren: Tee.
26e. St. U
299704.
S* ms, 8 * 5 AXIO-
Mabt n caMMeι‚-Da
8/11 1922. Fa. Slilling⸗Andersen A. /S, gn hagen; Vertr. Max Alfred Beyer, Hanh Alsterdamm 24. 193 1923.
Geschäftsbetrieb: Import und Export. War
„no
Weizenmehl.
264.
2010 1922. Walter Domschke & Co. G. m. b. H., Dresden. 19/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Scho oladen⸗
299705.
Wwaclo Ko
D. 19ę
Nahrungs- und Genußmitteln, sowie Versand derselben in das In⸗ und Ausland. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Kindermehl, Hefe, Backpulver.
260.
299707.
F. 20575.
5/4 1922. Food Products, Limited, London; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl. ⸗Ing. Karl Walther, Berlin⸗ Friedenau. 19/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Ein proteiner Nährstoff, der in Form von Brot, Schoko⸗
lade, Suppen und anderen Lebensmitteln verwendet wird. 28. 299708. K. 40267. WMWllkilssssi 2 — .
9.10 1922. Fritz Klaucke, Nürnberg, Sandstr. 10. 1913 1923.
Geschäftsbetrieb: Buchhandlung. Waren: Bücher, Druckereierzeugnisse. — Beschr.
2s. 299709. R. 27706.
4/8 1922. Reklamelunst Baden Eugen Knosp, Frei⸗ burg i. Br. 19/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Kunstgewerbliche Werkstätten und
und Zuckerwarenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, 55 Backpulver. . 264. 299706. D. 19897. 28. Sch. 29 * 3045 1922. Schwarzwälder Werlstänen J Baden⸗Baden. 19/3 1923. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ö 1. . wer Kerner August Irige Schwarzwälder Volkskunsterzeugnissen, Spielsachen,! Gescha . J beln und Raumdekorationen. Waren: Schnihm eschäftsbetrieb: Fabrikmäßige Herstellung von tünstlerische Holzspielwaren, Möbel, Kunstwaren
Ton, und andere Kunstgegenstände aus Ton.
en- Maß ken
12/6 1922. Robur⸗Werkzeug⸗Industrie G. m.) Mülheim a. d. Ruhr. 20/3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
9b. ᷣ 299711. R. 27 „Mack
geräten. Waren:
Kl.
4. und Ventilationgapparate und Geräte, Wa leitungs⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen,. Rohe und teilweise bearbeitete unedle
Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeifen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
17. 21.
Nickel⸗ und Aluminiumwaren. Waren aus Holz (mit Ausnahme von Ba brettern, Waschklam mern, Waschböcen! Wasch fässern). . Phyfikalische, chemische, optische, geodätische, tische, eleltrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kunh und photographische Apparate, ⸗Instrum Geräte, Meßinstrumente.
Haus und Küchengeräte, Stall⸗, Garten. landwirtschaftliche Geräte.
299713.
97
22b.
23.
32. 8.
Heilbronn a. N. 20/3 1923. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. chen⸗ und Bureaugeräte, Bureaumöbel.
32. 299714.
Waren:
8. q)
5ĩ 1922. Fa. Emil Bach Spezial⸗Maschinenst Heilbronn a. N. 20/3 1923. 4 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren;
Weine und Spirituosen.
besondere Hartmetalle, Werkzeuge, Maschinen und Ma⸗ schinenteile. . ö ö.
Reklameunternehmen. Waren: Kunstgegenstände, ins⸗ besondere Künstlerpuppen. .
chen und Bureaugeräte, Bureaumöbel.
Werkzeugen und Werkzeugmaschinen, Haus- und stih
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Tu
7
MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sih
Kleineisenna Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlössen, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Keh Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschlih
ente
5/8 1922. Fa. Emsl Bach Spezial⸗Maschinemsn
T. 12786.
Ul
transportable
Füllungen, Ein⸗
(ausgenommen
Häuser,
⸗ 299712.
J.
11/8 1922. Treuensels Co. G. m. b. H.,
charlottenburg. 20 . aft. 3 .
deschäfts betrieb: Exportgeschäft. Waren: .
u 24. Möbel, sowie Platten, Tafeln,
zl. gyscliermittel lagestücke und Hohlkörper für solche.
ö Dennmaterialien, Britetts. 32. Bureau⸗ und Kontorgeräte
31. Waren aus Holz, Kork und ähnlichen Stoffen, Mööbeh.
21. Prechsler⸗ Schnit⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Pech, Asphalt, Teer, zwecke. Schornsteine, Baumaterialien.
n. - .
299715. 24616.
I. llbent egen /
10/6 1922 Lützelwerk G. m. b. H. Hausseisen geffen pulver Feinseisen Parfümerien chemische Pro⸗ sulit, Coblenz. 20/3 1923.
heschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Seifenpulverfabrik, einseifen und Parfümerien und chemische Fabrit. . Wa⸗ ren: Arzneimittel, chemische Produlte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und täparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfeltionsmittel, Konservierungs⸗ ńitek für Lebensmittel, chemische Produtte für in= uuftrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, zeuerlöschmittel Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse är zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische gohprodukte, Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, hcherpuz; und. Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und
Fette, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische
Ole, Bleichmittel, Stärke und Stärk zusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, mittel, Schleifmittel.
Putz⸗ und Polier⸗ ⸗
epräparate, Farb⸗
299716.
ö
2417 1922. b. S., Hamburg. 20/3 1923. Geschäftsbet rieb: Chemische
gienische Zwecke, pharmazeutische Dr
rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ Konservierungsmittel
gungsmittel, Desinfektionsmittel, für Lebensmittel, diätetische Nährmi kosmetische Mittel, ätherische Ole, S
präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗
mittel (ausgenommen für Leder).
MVstren Chemische Fabrik Promonta G. m.
Fabrik. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗
C. 24069.
Waren:
ogen und Präpa⸗
ttel, Parfümeriem tärke und Stärke⸗
herbmittel, Bohnermasse, Wachs, technische Ole und
—
160.
M1 1923. Les Fils de P. Bardinet, Cauderan (Gi⸗ onde); Vertr.: Rechtsanwälte Dres Geert Seelig u. paul Ehlers, Hamburg. 20,3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Deinen. Waren: Ein alkoholfreies Getränk.
299717.
B. 44505.
299718. T. 12004.
a 1921. Fa. Otto Trechmann, Blankenese. 20 / 3
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten. 299719.
Hasper
ö. 1920. Fa. Gottfried Kasper, Wandsbek. 20/3
Geschäftsbetrieb: Chemische und Nährmittelfabrik, derstellung feinmechanischer und elektrischer Vorrich⸗ tungen, Werkzeuge und Geräte, Uhrenfabrik, Ausfuhr⸗ beschäst. Waren: Desinfektionsstoffe, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, elektrische Heiz⸗ und Kochvor⸗ ichtungen, chemische Erzeugnisse für industrielle, wissen⸗ shastliche und photographische Zwecke, physikalische, che⸗ nische, optische, nautische, (lektrotechnische, Waäge⸗, Signal, Kontroll⸗Vorrichtungen,⸗Werkzeuge und ⸗Ge⸗ täte, Fischwaren, Essig, Senf, Kochsalz, Uhren und llhrteile. — Beschr.
2.
6. 20177.
299720. C. 24465.
23 11 1922. Wilhelm Carlé, Frankfurt a. M., am enstt. 1. 206 ie Carle ö. mi eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che= nich oharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, . Produkte für medizinische und hygienische 8. b e pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, f enn gohfe Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des ionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
299721.
16.7 1921. Prometheus⸗Werke nover⸗Herrenhausen. 203 1923.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ anstalt, Fabrik für Blechbearbeitung, und Feuerungsanlagen. Schmiedearbeiten (mit Ausnahme kerei⸗ und landwirtschaftliche räte und Einrichtungen).
Waren:
P. 190353.
G. m. b. H., Han⸗
und Apparatebau⸗ Eisenbahnwagenbau
Schlosser⸗ und solcher für Mol⸗ Maschinen, Ge⸗
12. 299722.
/I. Firm Firth (Baα—uermũ Frs fiIas sj
.. 20/3 1923.
Treibriemen, Treibriemenleder und
. Hor Iecderfroihriernen
e Sims. es- r rr forcer r'!
17 1972. Fa. S. M. Einhorn, Fürth i. Bay. Geschäftsbetrieb: Ledergroßhandlung.
E. 15396.
CÆEEE
Waren: technische Leder.
299723. hee karporle
13.
1923. ; Geschäftsbetrieb: chemisch⸗technischen Produkten.
Herstellung
19.1 1923. Fa. F. R. Frietsch, Heidelberg. 20 / 3
Waren: Schuhputzmittel, insbesondere Schuhcreme in fester Form.
F. 21381.
und Vertrieb von
161. 299724. N. 11664 260. 299726. B. 443591. La Bastilla RKIARNIA N . 29/1 1923. Fa. Carl Berdmüller, Dresden⸗N.
41 1923. Paul Ed. Nölting Co., Hamburg. 20/3 1923.
203 1923. Geschäftsbetrieb: Gewürz und Saffranmühle,
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Sirup⸗ und Kunsthonigfabrik. Waren: Sirup und Waren: Bier, Porter, Ale, bierähnliche Getränke, Weine, sirupähnliche Waren, Marmeladen.
Spirituosen. ! w // — 34. 299728. 5. 46026. 260. 299725. B. 44590. 6 NMANMNOSI „Sen-a-Henm
20 2 i N. 1439 1922. Dr. med. A. Henschel C Co. G. m. ,,, Fa. Carl Berdmüller, Dresden⸗N . 5 Berne Tor3 ng.
Geschäftsbetrieb: Gewürz= und Saffranmühle, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ Sirup und Kunsthonigfabrik. Waren: Sirup und pharmazeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: sirupähnliche Waren, Marmeladen. Hautcreme und Rasiercreme, Seifen.
28. 299727. Jů. 10627.
25 10 1922. International Trade Developer G. m. b. H., Berlin. 20/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von
wE BEaCFHi AL NArIGMsS
2/1 1923. Les fils de P. Bar⸗
dinet, Cauderan. Vertr.. Rechtsan= wälte Dr. Geert Seelig u. Dr. P. Ehlers, Hamburg. 2113 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Weinen. Waren: Liköre.
.
. sed Seigiosibe 9 o, ;
B Aßbind Et r, 8okDbE ag Sur eh Eiqdsurfabrik E*hbint 7e 6
22 —
.
Druckschriften aller Art, die zur 8 . ö Verwendung internationaler Han⸗ 5 4. ö. 3 ö delsbeziehungen dienen. Waren: . 2 ; ,, Bücher, Büchereinbände und son⸗— . — 2 ,, K stige Druckerzeugnisse. — Beschr. . ö . . . 7 . * 35 K . ö 26a. 299729. 5. 43110. 32. 299730. R. 27980. 6/11 1922. Rheinisch⸗Westfälische Buchdruderei und Bürobedarss⸗Gesellschaft Dieckmann & Bergmann, G. m. b. S., Ahlen i. Westf. 2133 1923. Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei, Herstellung und Vertrieb von Bureaubedarfsartikeln. Waren: 1836 1921. Hamburger Mandelnussi⸗Fabrik E. Kl. Robert Müller, Hamburg. 21/3 1923. 23. Bureaumaschinen, Schreibmaschinen, Kopier⸗ Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: maschinen, Vervielfältigungsapparate, Briesschließ Gärtnereierzeugnisse, nämlich Haselnüsse roh und von maschinen, Maschinen zum Offnen von Briefen, der Schale befreit, Haselnußmilch, Haselnußspeiseöle und Setzmaschinen und Ablegemaschinen. solche Speisefette, die als wesentlichen Bestandteil Hasel⸗ 24 Bureau⸗ und Registraturschränte und ⸗möbel, nußöl enthalten, Haselnußschokolade, Marzipanersatz aus Polsterwaren. Haselnüssen, Makronengebãck und sonstige Gebäcke, her⸗ 27 Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ gestellt unter . j ,. . waren, Kohlepapiere, Kopierpapiere. ditoreimassen aus Haselnüssen, Hasselnußpuddingpulver, ; ] . — ö diätetische Nährmittel aus Haselnüssen, Zucker und Mehl, 28. kN Schilder, Buchstaben, Druck Futtermittel aus Haselnußabfällen, Essenzen für phar⸗ 9 . mazeutische Zwecke, Brunnen⸗ und Badesalze, Eier, Nuß ⸗ 32. Schreib- und Zeichenwaren, Bureau⸗ und Kon⸗ früchte ganz und zerkleinert, auch in teilweise entöltem torgeräte, Schnellhefter, Briefordner, Ablege⸗ Zustande. mappen, Vervielfältigungstinte. 16h. 299731. ꝛ. 44503.
6lMal.
BakblkEr
.
— — .
166.
2/1 1923. Les fils de P. Bardinet, Cauderan. Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Geert Seelig u. Dr. P. Ehlers, Ham⸗
burg. 21/3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Weinen. Waren: Liköre.
299735.
B. 44508.