1923 / 84 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

J t ö ö i der Reichs⸗ Sandel und Gewerbe. 1ytkupferngtię rung der Verei ö ; ö ö. riftstücke einzureichen. Bewerber, die nicht im preußischen nebersicht über die Geldbewegung be , ] e ElIęttrelp g der reinigung vom 5. April 1923: Christtania. 10 ö 26 hauptkasse. Berlin, den 11. April 1923. 2 che Glettrolpt tupiernotiz sielste fich laut Berlingr Vöeldung M. 8 0238 216 295 8d 12 P. M. 21 276 596 26, 92 han, . dh 75 ., 2 em e,

Schuldienste tätig sind, können ihre Meldungen bei Führung ; rauche E G des Rach weises, daß diese mit Zustimmung ihrer Bogeeßen —ti,rsu“srDu , us zahl'ung ** . 2 3 16. April auf 8118 Æ für 1 Eg (am g. April auf 6 But 3. 631 1 2 PM. Sn 31 0a 216.25. 6 rich 103 06 Heling org 13 86. Antwerpen 32 60 Stod- Er n ge e er en ö 8 den Minister 9 ng n r Tir w. ö . rr ; 3 . ,, bolm 148 00 Kopenhagen 106 00 Rom —— Priag 1675 ü issenscha unst und Vo ung 2 ö z ; . 1 4 ; dos zelg. Fr. P. M. 28265 ; 1973 bis Held eie Geld, . G- M. = P. M. dots 132 1 Lira. 6. P. MN. Berlin, den 11. April 1933. . 31. 3 M Amsterd.· Notterd. S239 35 S236, 65. 8239. 35 5 Lutse der ; 96. 1 26 3. ö New Jork, ; ira P. Mt. 1060, s we, an, n, n n, , n,. Der Minister für 91 Kunst und Volksbildung. 1523 ; Bueno Aires * 6 Lieferung g. bõ. 1.

ĩ 1 1 1 1

t 216 283 8 18 P. M. 21 739. 130 k ruft hi, , K , , mee ,n, e n,, or rr lerer ur. r . a r . u. ; . 123363 .- M. J 12 p. M. 141 304 ertvapiermärtten. Hamburg, 10. April. (B. T. B.) (Schlußkurse) Brasilbank

Cbristiania 378002 37989, 43 A283, 01 386 i. = Velg. 1 Fr F ., . . Ginzablungen, 2 999 9 402003 3997. * Port. 1Belg Fr. P. M. 1245, 652 e visen. ao hd Ken ns, r gratta i, öh We eben fel, me. Allgemeine ö (Steuern, y 6 ö . 148 gol n . M. bI78, 615 1 Lira. * PM. 10859, i30 .. 1 16 April. (W. E. B. Amtliche Devlsenkurse: Holland Büchen 36 750 Schantungbahn 8000 Deutsch⸗Austral 95 oJ. Ham- ee, ee, e . r other bur - n . ,,, been g. vom 30 März 1823: Bel 62 3 B. Frankreich 1418465 CG. 1425.30 g. burg · Amerika · Paketfabrt 47 900, Hamburg Südamerika 158 00,

auf Grmwd de eng hn, wee erg inn geen; de, e ,, e,. lbnglors:.:.:., , s, , is is 23 is 11 P.. 21 n , r sonen dom Handel vom 23. September 15153 (NGBl S 6h3) in den letzten drei Dekaden geleisteten ,, 1044.88 1056 12 1616 12 8x 6M. =* o. 2382 ] e. M. 39. 130 n ,,,, . n , o 3 Ci] 123 1 , emo. = 2I878 66 863703 2g. 68 5 26. u . 172 , , n. Italien lot 3. Eh; lob, sb 33. Däneniarf 4007. 48 C65. ados B. 17 100, Alien Zement 69 oo. Anglo Guano 98 000, Merck Guang 6b, ,,, , , ,,, , , ,, ,, , ,, , ,, , , ,, ,,, , dire m rene fis ö 3 ã 1 en edar 2 0 83 ö 2 992 J. = . 3. = . K * . . e, *. P Sr . 5 h Pra 321 4. ö avi 5 inen k . ,

keen i ee ä, dea hel . . w, ,: , , . 23 bl d. old 1 Tra, ik PM. 1055 i690 63758 B. Budapest 486 G., g B. Wien ker, . *. Sionian Salpeter So 006. ö

wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb un tersagt. Fundierte Schuld.. ; 2 265 ,, 3845.36 3864. 64 3350.35 . ; 3336. 0, is z 6 vom 31. Marz 1923: W, n Frgntrurt a. M. 10. Kpril. (B. T. B.) Desterr. Kredit

Berlin, den 21. März 1923. 6 D s ds , Fd Swvanlen ?.... zi 33 3. , . J Summe der Einzablungen - e G. sls god os 1092590 Ws 9d 16603 j s ass 216 295 sis 13 P- Me. 21 276, bos Danzigs 10. April. (W,. T. B.) Noten: Amerttanische 18 3660. Badijche Anilin 35 Oo, 60. Ehem. Griesheim 27 Sog Co,

Der Polizeipräͤsident. Abteilung M. J. V.: Dr. Hin ckel. Japan 3 21 147, 00 G., 21 263. 00 B. rep., Polnische 49,73 C., oM G0 B. = II. Auszahlungen. Rio de Janeiro 2244,37 2250, 53 2269,31 Fr. 3.577 1ER P. M. 99 bos, 5st . en u g. ** 80G bot B. öchster Farbwerke 26 800, 90. Holzverkohlungs⸗Industrie Konstan *. *. uu Telegrapbische Auszablungen. kondon 9, 9o4 do G. 98 44.56 B. 2 C065, Veutsche Gold. u. Sil berscheideanstalt 34 Zo6 06, nid le ,

. Erfüllung von Zahlungeverpflichtungen in . Wien ; 29,55 29, 78 29, 57 3 4.1657 1 Fr. Fr PM. 1417, 021 * . x 3, Bekanntmachung. au s ländischer Währung in Ausführung ö n , 627. 92 ez lo 620 42 , e,. 138 1 . zr 2 , , Heilen . Gz gSölors Be Paris 14314 3. 112857 B. Vlener 11 ö. öh. Hil vert Armaturen 13 300 99, Poternd 3. Witte= Auf Grund der ae , n e, zur Serge it unzuverlãssiger kes gien deritags von Beria iss Qs Jos 6s. gol os 8! ö . 3 bobs 432 1œVira, it. P. Pt. 10638, O88 é. en 164 ö 3 P . . C w scha ten dars . . doo 00. Dbu. Bolimann

J 363 ö 2 . 2 ü e l 2725 ö * * 3 . . 8 8 . 4 2 s. ,, , Ee, , aa, ee Fe e i e m etallaufktäu 1 u n s 2 icht 14 k . ö 23: *. . . holm 60. & bei gu, Franzis. geb. Klug einn Be nl ing Schön ir e nn,, ; w 666 4430 , 2s als ö . M. 21 2 har, . un. 10 Apri ark ,, Tse, eren nl is c, ertrag bon Venaises. zi er M 2m 6 . 16354 161.56 186 65 * Fr 3. oo 132 ** n n 1 . . mit Gegenständen des täglichen Bedar egen ö . 84 . * 4271 , en, . ** 1 2 = rr, n,. *. 1 n nheiten der betreffenden Währung. n ; n w. keen en ln ü e, auf cen Handescberrieb an ier az ener ng, eebende Schi. 2 e e, ee , ö 2 . . , , e , , n, mr, gi. . , 9 2 9 2. h . ö P ? . * 91 2 * * 186, ö n 2 f 1 2 ' z 3 . —⸗ . I, Berlin. den 26. März 1825. e für die fundierte Schuld.... 19 g88 2 is an Ausländische Banknoten vom 11. April, . . Sohn bz gra i. P. HMF. 1655 76. der betreffenden Wahr anz . . die in einer . Desterreichische Kreditanstalt 144 000. Ungarische Kreditbank 478 000 Der Politeipräsident. Abteilung V. J. B.: Dr. Din ker. 8 l , e e ,. Gel. Brie Durchschnittskurse vom Monat Mär) 193: konz., Hr April B. ; 3. Dfrisenturse. Parts so,, k. e o r , m,, Setriebsverwaltungen. . Amerikanische Banknoten 10090 = Doll. . 2118190 21838 ö ; Belgien So, 95, Schweiz 26.474. Holland 11.8904, New Jork 464. 87, nienbank 1 6)0. Llond Triestina Stgatebahn 38!

2 . ; Al, W, n , = s ois zg zs sis 16 3 Wen ins Ebenen did, Stalin gd zd. TDenfichland r h ö. Tren zs Gil Hints bass Cn, Gta gärit tz oe, gms Gch. Bekanntmachung. Reichs / Post und Telegraphenverwaltung: Ablie erung; h 2 und 1 Doll n Fr. 3, 787 1 ö . 52 990 Alpine Montan 549 O00, Poldihütte 875 000 Fi Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. Sevtemher 1915 Abhebun 23 9656 3142) 62 843 045 . 1193.99 120 . * 5 ** j Poldihũtte Prager Eisen 1

3 2 = PB. M. Sh o, jd Bufarest ib. G0 ; . e, dee o . r O g m., eas bars, Lo. April. z. g. B.. Deristnkurse. Denischland Tÿhfen Tims eren ges Ws och aft fh, , e. Bi. S. 63), berr. die Fernhaltung unzuverlässiger Personen Deutsche Reichsbahn: 3 . 2 . . 4 63. , . cer, d 3 nn ge rkg all Cedde. d Wöhehungen aus der Neichs bauptkasse , W Sed 23 Del f 3 1

. 2 is r. r rich Wwe d, gland es, mnes, r, ne e ü ; ft, durch Verfü vom heutigen Die AÄbhebungen der Deutjchen Reicht⸗ 2 61 * . ; ö 6, Ftalien 74.00. I6 266 oo; ĩ ü ; . 5 ö. 26. an , g,, . 2 , , . ; 1 . . * um ol' März ez waren e f 7 gꝛg. hh vom 2. April 1923 Schweiz 265, , Spanien 268, 75. Stockholm 397, = Ferdinand Nordbahn 128300 000

? 1 bb. bh . Am sterdam,. 10. April. W. E. D. Devijenturle. London London, 10 April. W. T. B.) Privatdiskont 20saa. ] ti tänden des täg⸗ abgesehen von den erheblichen Ein⸗ GM. 5 238 216 283 8lI5 18 P. M. 20 833 333 . . / r ad n. 96. * 9 36 n n , en g 6 6 sp . auf bat . infolge der Ruhr⸗ . 1398,45 8 6 Fr. Fr. . bs 18 ** d. To szz 1,894, Berlin G0l.21, Paris 1z.109, Schweiz 46,15, Wien 0O.0os6t, London, 9. April. (W. T. B.) 4 bYjo jundierte Kriegsanleihbe t

.

S .

S

8 2 1 n 1 P

. 8233, 35 rg d. b Kopenhagen 48606, Stodholm 67,95, CGhriftlania 46, 85, New Jort or / . S oo Kriegsanleihe 102, 50, 4 o/ Siegesanleihe 921. Handelsbetrieb untersagt. besetzung im wesentlichen erforderlich a. 1044.35 GM. Fr. C166 1 Fr. Fr. P. M, ls at] 265, 75, Brüssel 14723. Madrid zg, Jtalien 18.7 Am sterd am., 10. April. (W. T. B. 5 M Niederländil ane en cn * 3. dcr sa, . e, w weft, L pi rr . Lifte go Men lern. Brdabett Etagen ee, von, is äh, s de,, Reden 5

ö 1 Tias i. P. IJ. 1018. 833 ̃ . ̃ . ( K 66 26 . Zürich io April. (W. X. B. Vevisenturse. Berlin O. 02, anleihe Coils. 3 os9 Deutsche Reichtanleihe Januar Juli: Coupan neue 00 .οοσοmu=rr.) 29, 35 Wien 0, 00, 75bz, Prag 16321. van n rig ek hon 3 —— Königlich Niederländ. Petroleum 399, 560, Holland ⸗Amerika⸗

ĩ ur Bestreitung der Ausgaben des e,, , . ,, Haushalts (Ver⸗ , .

Der komm. Polizeipräsident. Wucherstelle. J. V.: Matinius. i er . Pol mögensrechnung, werbende Anlagen) e der Betriebsmittel der Reichsbabn in⸗

. sowie für die volüberge hende Verstärkung id v 21. be ich dem Kaufmann 1 : ch 2 J,. . r . zöz, * Hand . l mit Fi n n. e. err, Tn in fi abarfwaren, der Gelschäftslnbgberin Hedwig Lan. , ee, . e . Schwedische Stoppenberger Straße 123. und der Geschäftsinbaberin 6 Gew r. von 4 e Sa ern Gbefrau' Fohann Haegerm ann, Kastanienallee 52. den ungen, Voraugbeichaffung von Sto

neue (10 u. 100 Kr.) ; 18 P. M. London 26,47, Paris 37, 00. Italien N. 20, Bruͤssel 31,85, Kopen⸗ xine 118 Atchison, Topela Santa FJ Rock Island dd d 19h C.. gh ad 4665 nee nerd, G heles das rlikftels edis . in f, d, hüten Paci Sr , Souhtern, gütig; , fn

unter 00 Lei.

1 2 * 8. 2 * 2 *

e , , , n, n r, = e, k , d, n n e, drt ee. 4. (. S⸗M. * . ö . P. M. VI. * C. W. . ; Co ; .

. ö, n e, ,, ment? ,, , , ,, e, ne,, n ', n e, , er f, , ,. d men, ee an gen ö chotoladen und Zuckerwaren und die Vermittler⸗ . I Ferordentlichen Haushalt ö ö. unter 100 Kr. 626.90 6M. 5 0, 238 216 293 815 18 P.⸗M. 21 276. 596 Stockholm i 6 oh hristianig 94,75, Helsingsors 14.359 Prag 15,80. Manche ster, 10. April. (W. T. B.) Die Tendenz am

tätigkeit hierfür untersagt. halt, dem 9 ner . ich e ee Ungarische Banknoten ö 4.38 n M. = Fr. Fr. 3, 5711 1 WP. M. 99 308. 511 Stockholm, 10 April. (8. T. B. Devisenkurse. Londoa Tuchmarkt ist fehr fest, diejenige ür Garne ruhig Essen, den 4 April 1923. . e fn, . Betriebt⸗ Die Notz; ‚Telegraphiiche Auszahlung“ sowie Banknoten · hn e, = Helg. Fr. 4261 * Fr. P. M. 1380 851 154. Berlin 0, ol, 8p, Paris 25. 85, Brüssel AW, 39, schweiz. Plätze Bradford, 9. April. (W. T. B.) W olf grkt. Ja *. sich jene f Ghulden. Fran en, rang, Finn iaändisc! n nn; Port. Eseudos 5812 lg. Fr P. M. 11833362 Ve. AÄmtterdam 147, gh, Kopenhagen 160. GChristianid 63, Kammzugwolle und. Gargen macht fich zunehmendes Geschäft deQ

ü ister. idti lizeiverwalt ittel i it ni öglich, da di ; 3 2 . . 2 ö. S* . k ö . . . . esetag, Lei. Pfund, Sterling, Dollar. Peso. Nen und Milrei un G4. = P. M. bos, 32 Lira, it. PM. 1065, 957 Washington 3.76 21, Helsingfors 164, Rom Prag 11,530. merkbar. Die Preise weisen feste Haltung auf. westlichen Reiche babndirektionen infolge ar je 100 österreichische Kronen. Bekanntmachung Bes zung ,, hell eich r eee . er e en ö. ee r , , mer, k , . ** ü 9 5 z 9 e z * * ö 3 J 1 5 5 s n, 22 wan, , n, , . 7 ö /// / , ,,, Abhebungen aus der gs Jos hol 1 9n8 9sa 11 Dle Direktien der Lübec— 21 ch i 2 Inter suchungg lachen. 22 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Wanne, Ünser⸗Fritz⸗ Straße 70, habe ich mit dem beutigen Tage den *. * r ' sellschaft, Lübeck, teilt mit, daß der us bote. Verlust. u. Fund) achen, Justellungen u. deral. ; 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9 , , , , , Summe der Auszahlungen. . 2 e , d , W , ö 6. i n rn ec * . . i , ꝛ. ent Cr nzeiger 8 üÜnfali⸗ und Invalidität. 2. Versicherung. 51 ̃ 2 49 ahr 2. orbeba ; ö ö don teren. . ö 5 . das ganze Reichsgebiet wegen Unzuverlässigkeit Ste nd, ge an e be . 3 . , abichlusses durch die Generalversammlung, auf 8 vy festzusetzen nn, , , . auf Aktien, Aktiengesellschaften . 4. . 1 . Gel . den 9. April 1923 . . 2 Ne 13523 ö , . md Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gefpaltenen Einheitszeile 1400 A 11. Privatanzeigen. ,,, gen m, , ö god dne 1a? . Wagen gest el lun g. , ks und Britt ———— 2 —ͤ ĩ 2 z am * 7 . ; 2 * 2e ʒuwachs.. 30 3 G10 w we, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrücꝝkungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mil

—————

2 ——

Stand am 31. März 1923 8 Sol 16 18] 4 NMNabrrevier Oben schlenischen Neis . OM 0 . der Wagen

1

. Bekanntmachung. Dem Händler Wil b. Bienert, Watten scheid, Davon; . ; . k 19 5. 3 arm r . 45 * ö. 3. e , e wenn. * 3 ö stellt. 8. 2222 B im Zentral⸗FKandelsregister bestimmten Druckaufträge müfsen eutigen Tage den Handel mit sämtlichen Geggn.— Rar he, rf einer icht gestellt. 167 . m . . arg en Laufzeit Beladen zurück⸗ ktig völlig druckreißf eingereicht werden; es mußsz aus den deg! HRechlsstreitz var das Landgerichi gnem Wohnwagen. hr u bern en dgter. Karg,

Gelsenkirchen, den 9. . . ( J geliefert 2242 ie r selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ kane r . 12 . ö . in ö . . , —h en n,. 2 ö. 2 w uc oder . . ustizgebäude, ievekimgplatz), auf den Armenrecht klagt gegen den Vater der Magdeburg, klagt gegen den W. A. Hol- w Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schrijtieitung Lit gärn irerenhs luß?! ll rechen Kälte, dcn leren golcglsihr Hand üng, ritt?

Berlin, 10. April. (W. T. B. Gr dels prel z J 9 26 66 6e en 6 Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden mit? der Aufforderung, einen bei dem Kirk, früher in Wahlen, Kreig Wadern, in Wernigerode, letzt unbekannten Aufent⸗

Auf Grund der Bekanntmachung vom 23. September 1916, be 3) Infolge der Besetzung des Ruhrgebiets und anderer Landes- offizt ̃ ̃ zr ] ng Se be telle inn? ihren Begleiter che , i. pffiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden (Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten gedachten Gerichte mgelassenen Anwalt zurzeit unbekannten Wohn und Aufent, halts, unter der Behauptung, daß ihr ö un e fe , . enen , n ,,, . de. . e m n n,, burg, des Dözichsverbandg deg Deutschen Nahrungesmstteigrof han NManustripts ab. ma ö u beftellen. Jum ZJwege der öffent. haligortg unter der Behauptung; daß Be. gegen, den Hellagten ein Anspruch von . g (zug uf den betreffenden Gewerhebetrieb Fort all der Ausfäh k agen und (C. B., Berlin. Die Preise verstehen sich für J kg ab Kun . lichen Zuftellung wird dieser Auszug aus klagter sich der gefetzsichen Ünterhaltspflicht 33 933 nebst. 45so Zinsen seit dem 17.1. berboten: der verehel. Handelsmann Frau Hedwig Rodig räll er Ausfuhrgogaben) sind einerseits erbebliche Einnahme- Berlin. Gerstenflocken, lose big = 4A, GH t ; . der Klage bekanntgemacht. egenüber den Klägern entziehe, mit dem 1923 für gelieferte Waren zustehe, mit Görlitz, Prager Straße 65, den par dg i . 6 auställe entstanden. Auf der anderen Seite haben zur Abwehr der sose Fo 00 = 830 60 AA, Gerstengrůtze lose bo o M ] . Hamburg, den 9. April 1823. ee. . wird ed enfcls⸗ und dem Aab auf Verurteilung des Be

Knochen, Altpapier, Atteisen, Fellen und un durch den Einbruch hervorgerufenen wirtschaftlichen Schäden sehr flocken, lo k ; ĩ r . . ö ; lose 775,00 - 50,09 A6. Hafergrütze, lose 796, 00 860 04 Ber Gerlchisschreiber des Landgerichts. vorläufig dollstreckbar verurteilt, an die klagten zur Zahlung von 28 9353 6 nebst u Aufgebote, Verlust⸗ lags] Selen lich; Znstelttgng. . Kläger zu Händen ihrer Mutter vom oo Zinsen seit dem 17. Januar 1926.

edlen Meta ilken dem Pro du ttenhßndle erhebliche Geldmittel flüssig gemacht werden müssen, jo unter anderem . rz Hennig, Görlitz, , 7, den ö ö. ö 36 für Beichaffung von Auslandskohle, für die Lebensmittelversorgung , le. 6, Kariosfelssßriemehi. n , Die Arbeiterftau Auguste Werner, geb. 4339] Deffentliche 3ustellu Tage der gustellung der Klage an bis zu Die Klägerin ladet den Beklagten zus 8 (.

t , , , ; ; isflocken, lose bis —— A, Maisgrieß 700 00– 770 00 ; ng. metall, dem Kaufmann Max Klay, Görlitz, Obermarkt 20 des Einbruchsgebiets, für die Vertriebenen usup. Die Deutsche, Reichs⸗ . 6g G0 -= 735 O0. m ,. z 1 1 Brodowski, in Osterode, Ostpr., Pausen⸗ Die Ehefrau Installateur Hernhard ö J, * * z 2 Verkauf von Arm aturkn . 1 . n umd ift, hinter diesem außerordentlich hoben Bedarf wesentli s ? O0 eis big 4. Burmarels So 0 bi 1 9g ö. Artei ĩ ; nsier⸗ estf; Lotringer Straße Monats einen Geldbetrag von in Magdeburg auf den 5. Juni 19238 ) ten, Alt; . l entlich zurück. S42, 00 Æ,. glas. La 06 NR den Arbeiter Johann Werner, zurzeit Nr. 15, Projeßbevollmächtigter: Rechts« . 9 r, mit der A nn n, , ,, . . w , ,, . r. mit ö chm idt, Görlitz, Zietenstraße 8, den Handel , . are,, , md. grieß lose 8, 00 Sog, Ob. Mο. Hingäpfel, amerit. 3319.06 ab G unf Antrag des Kaufmanns Otto Speck, berg; unter ver Vebauptung, haß der He. ibzen Ebemann bard Rapphoid, ju zahlen! Jur mündlichen Verhandlung richte zugelafsenen Rechtsanwalt als Ha, n,. Knochen, Alte ssen und aiten unedlen Diese Angaben lassen. da sie 166 die Geldbewegung bei getr. Ayrikosen, cal, 7367 O0 = 75. 00 A. getr. Birnen, cal. Ilz, klin, wird. den Berlin. Karlsruher klagte die Klägerin mißhandelt und be früher in Verne, 3 unbekannten Auf des Rechtsstüests wird der Beklagte vor Prozeßbepoll mächtigten vertreten zu laffen. 266 allen. Die Koften dieser Bekanntmachung fallen den Ve. der Reichshauptkasse darstellen, einen Schluß auf das Wirtschafts, big 56s l, 00 M.,. getr. Pfirsiche cal. . S6 -= 4671 60 , gen. hie Werken Aktiengesellschaft vorm. droht habe, mit dem Äntrage auf Gher enthalts, unter der Behauptung, daß der das Ämtegericht in Wadern, zimmer Magdeburg, den b. April 1323. . enen zur Last. ergebnis der Reichs-Post. und ,,, nicht zu, weil slaumen 1387 30 —= 1656 00 Æ*, Korinthen Y7Id 60 i te Waffen. und Yun ittongfabriten scheidung. Die Klägerin ladet den Be. Betiagte sie seit Anfang Nevember 1922 Nr. 8. aut den 2. Juni 1923, Mittags Der ö, des Landgerichts. Görlitz, den 7. April 1923. darin auch sehr bedeutende fremde Einnahmen enthalten sind. 133 66.4. Rosinen, tinh arab, 926 er rnte 14 00 -zi6e Co, n, betresfe der angeblich abhanden y, , Vfrbanblung Lzgwihlhig verlgssen; obne sih um bis 1g lihr, geladen. ö Die Polizeiverwaltung. J. V.: Viebe Snsnan nen enen, hg ren ses nts geh ge ,, mbc, menen Weutsche Walen? mund Rechte treit. vo, ie m. Ziviltammer Klägerin und ibr Kind . kümmern, auch Wadern, den 3. April 1925. * J ö nens witihtzgz göener genes, b, - enn, wönhbekern Tien no ga des aner hs g, Hartz, Rü, felge, dee ein ge r ichen l icht? F ga nige. 9 J Verl von Kere, ego, ee ö n- remnn ge ä, di, Heri ah sc döer'ie asnenen oldurdunäg bes enn, w, Gäbe ders Fähr le, gt, erichtlchteites eä. Amteaerichtz. ofung . Auf. Grund der Bekanntmachung vom 23. September 1916 Parlamentarische Nachrichten shhegner ester zööä cb = soin, oh e wier bee or , nbi Gerinnänteils weinen er, n, ,,,, n e,, W betreffend Fern haltung ung uber g fi er her nnen vom ane bebe ö . rden, nen, d, dog af Cage gr tb zo en sh,, dn nen anderen Huber glg den 69 einen bei dem gedachten Gerichte Klägerin ladet den Betlagten . münde [4345] Oeffentliche Zustellung. r eren. , , , ee , e egen see, d,, , ,,,, ,, ,,,, , , S den Handel im Umberzi * z ulwesen ab. bis . z . 0 s zstroosn HNwirken, in d 3m r e 1a u erlin, ozeßbevollmachtigte; R. A. ziehen mit Lumpen, rfatzmischung 29 oRlg Kaffee T6600 6, Röstrog n sbesendere neue Gewinn⸗ FResen Adr ug Kill fine Leanne macht. Päretbörn Teufen ä. Jun res, , . . , . . 16.

alten unedlen Metallen und Fellen wegen Unzuperfässigkei Abg König (Soz.) verlangte noch einma eine kigre Auskunft des 325,00 50 00 4, 2 we heine aus . ; . auf diesen Gewerbebetrieb n nter sa 9. n, n n, 1. , H kister⸗ über die Lehrerbildung. Abg. Schwarzhaupt S756, 0 1050 09 4. e e, d , ä 6 Gi . mare l e sglite, Abteilung 164, Dartenste in, den 3. Märn 1633 ormittags 9 Uhr, mit der Aullorde; Schillftraße 13. lag er den Kauf Ginlölung am 1. Juli 1923 mit dem Be⸗

machung fallen dem Betroffenen zur Laft. (D. Vp.) verteidigte die Per onalpolitik des Minislerg und besprach S890, 090 - 1100 00 4AÆ. Wei i 00 - M. Line den 6. April 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichtßs. rung, sich durch einen bei diesem Gericht mann Paul Scheffel, früher in Berlin, von biesem Ta Görlitz. den 7. April 1923 ,,, , ; A864 Oeffentli sten huge a fsenen. Nechthamwait gigs, Proveß. edi un bekannten Ünfenia ig, auf Hun . . * n. auf den Standyunkt des Ministerialerlasses vom 19. September 19206. I6bo 0 5706 00 A4, Speck, gesai sen Zö6d Ho = 36 lo h eib älperre, betr. S o/g Schuldver⸗ l 1 entliche Gustellung. bevollmächtigten vertreten zu lassen. einer Warentorderung, mit dem Antrag, Brieg, den 4. April 1923 ie Polizeiverwaltung. J. V. Viebeg. ö In. 5. ; . / . ; e ö . . 3 , a n, , , 1 w 93 e, n Hr ei ue ien earn beige ir. . ö. rer, , mn er,. Landgericht Paderborn, den 6. April 1923. den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ Der tzende des Kreigausschusses: n ng der Lehrer gegenüber den Beamten begründet 6280 00 1880 00 4, FKunsthonig 7256. 60— z uslande uch; itz ; , 2 ; ͤ ; . läufig vollstreckkar ev. gegen Sicher⸗ Janetz ki 36351 sei in der Schulunterhast ; ; . onig 72d. 00 105.09 46. Aug landt gericht Berlin⸗Mitt 154, Fechtganwalt Lenjen in Berlin C. 258. sd718] Heffentliche Zustellung. uclei ̃ ö 1 /// // /// /// /// j !. ö. ; ; z j . Har, r nn,, ,,,, ,,,, . J , kee ing win ven ehe doll s eL ige Teilichmz es eichrztonngen Der Landtagsausschuß für die Städte j 7 Er ** ustav er, unbekannt in Jeng. Löhstädter Straße 12. Droreß. eher Klippert in der Arrestsache 56. G. der Bergwerksgesellichaft Diergardt I 2 ; ; ü B. . . r ; . thal her in Berlin, Dänenstr. 9. . Sch mn !* . * Nichtamtliches. * . beriet gestern die Bestimmungen über die Wabi. Kartoffel preise der Notjerungskommis des Dela * Friederlfe Stockmann, geb. Gott. , ö des . ,,, ,, 259. 22 des Landgerichtß 1 Berlin ge⸗ , . D. . eue. ge. ,,, , , ,, , g ,,, nnn rer,, , , , , , , , , , , , ? es Reich. 3, ; ng. utschnationale Antrag auf ark je Zentner ab Verladestakion: ide alt Dr. Walter in Tanger⸗ Landgerichts II in Berlin zu Charlotten⸗ k . Aujsenthalfs Grund der . ; enn ü ; ö : ö . g der Wählharkeit d . estation. at be . ; n, n n, . die Kl ausgegeben im Reichsanzeiger vom 26. Februar 192 8 Der Königlich großbritannische Botschafter Lord Ort nicht wohnbaren e, nenn W 6 ) Eid an gt . . ae,. , , , gr, . 1. . 55 1566 Ks B. G. Be nf 3 en. n 3 ö die Nr. . end die 3 Aus- Abern on ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung gelebnt, Angenommen wurde ein Antrag des Zentrums und der Gerlin, 10 April: . ünde, für tot zu erklären. Es den ö r er e. . 3 n hage aun Scheidung. Die ern adet Kosten' des Arrestversahrens 56. . 20. 23 losung unserer Obligatronen erklären wir der Botschaft wieder übernommen. Deutschnationalen auf Verleihung des stäbtischen Ehrenbürgerrechts Stettin, 10 6 060 bee Kiusorderung ah die Merschollene, uren G n, MUasst g genen . Beklagten zur. mündlichen Berhand auszuerlegen. Die Klägerin ladet den Be. uns berrit, um die Aushändigung der 6 Gegen die Sozialdemokraten wurde die Wahiberechtigung an eine Hresd . Ayr. og og Gen witetteng in dem au den 165. No— 26 . 6. ie nwalt lung des Rechtsstreits vor die 1II. Zivil. klagten zur mändlichen Verhandlung des neuen ZJinsscheinbogen zu den gelosten er Königlich dänische Gesandte Graf Moltke hat Berlin sechsmonatige Aufenthaltsfrist geknüpst. Im übrigen wurden die . 5 6 180 0 mos, mo 1806 m ir 1x3. Vormittags 11 unn gig. Prozeßbepollmächtigten vertreten zu kammer des ägndgerichts in Stade gu, den Rechtéstreitz vor die 13 Kammer für Stücken zu erütrigen, die gelosten Stücke verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der Legationgrat Bestimmungen des vom Landtag verabschiedeten Notwahlgesetzes auch ,,, , 100 1660 den unterzeichneten Gericht he⸗ lase⸗ 12. Juli 1925. Bormittags 9 uhr, ndelssachen des Landgerichts L in Berlin, mit ÆK 1 M5 pro Stück Kai Hel mer⸗Pete di ö n ne nn chwerin, Meckl, k ö nten zneten Gericht aube , Charlottenburg, den 7. April 1923. mit der Aufforderung, sich durch einen R ĩ , . Stuck im ien berech rsen die Geschäfte der Gesandtschaft. dguͤltige Vorlage aufgenommen. 9 April: 1800 - 1500 1250 - 1200 1800-1 ufgebolstermin zu melden Der Gerschtaschreiber * lass Rechts leues Gerichtsgebäude, Grunerstraße, obne Stückzinjenberechnung ,, GGectre aheerllärung arte des Lundoerichte il im Berlin. ma e , T, rf Tin ren. k ian reer e nenn, t . ; . n ,, . ö . alle, die Auskunft über Leben ; . ; 23. Vormittag r, mit der it der Einlösung sind beauftragt; Die Ausfuhrmind ;. . Frankfurt a. M., . . Tod treten zu lassen. . ö Bankhaus Dei & Co. fuhrmindestpreise für Wasserglas find geändert. 9. April: 2600 2700 2500 - 2700 2boo· I] t Lie Verschollenen geben können, (4765) Oeffentliche Gustellung. Stabe, den 4. April 1933. b, . 6 . 94 ö . Deichmaun &

Näheres durch die Außenhandelstelle Chemie in Berlin W. 10. Nr * des - Reich sverkebrs blatt s“, herausgegeben im Köln, R b.. 6. April: Rheinische gelbe sb, weiht Uuferdernng. spätestens im Díe Chetau Martbe. Marge ba Frigde. Gerichteschreiber des Landgerichts. e 9 gg . die Esfener Creditanftalt, Effen.

Reichsverkehrsministerium am J. Aprisf. bat folgenden Inhalt: Münch 27 19: 8 z00 20h uu etetermin dem Gericht Anzeige zu rike Steffen, geb. Lütbie, Gettorf. ver⸗ * der, Erlaß vom. 1. Üpril 1923. betr. Statistik der ; 6 24 ö Recht Dr. H. Nolte, 4228 Oeffentliche Zustellung. Benin, den 6. April 1923. ochemmerich, den 8. April 1825 atistik der im Herbe befind⸗ Niederbayern 2400 - 2000, aus Oberpfalz 200 2000, aus chte ngermün de, den 31. März 1923. k . De. der, , g n, C Trier. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1. ergwertsgefellschaft Diers 9

* .

lichen Gisenbahnen Deuischlanda. Berichtigung. ch erichtigung 2600-2400, aus Unterfranken 2200. den Schmied Johannes Friedrich Ernst ! Weberbach Nr. A1, als Pfleger der minder— m. b. S.

n Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Staatsanzeiger Steffen, zutzeit unbekannten Aufenthalts jährigen Kinder des Nikolaus Kirf, [43331 Oeffentliche Zustellung.

wegen Ghescheidung und ladet den Be. nämlich Berta, Georg und Qtto Kirf, bei Die Firma Arihur Simon K . klagten zur mündlichen Verhandlung ibrer Mutter in Trier, Palastylatz in d, m. b. H. in Magde geiteweg Lad, ö

Amtager;