* 2
burg eingetragen worden: Die General⸗ — ung vom 28. März 1923 hat beschlossen, das Grundkapital. um 19 000 009 A zu erhöhen Diese Er⸗ hõhung 9 erfolgt durch Zeichnung von auf den Inhaber lautenden Aktien, und r von 2000 Stück über se 1069 M*, Stuck über je S000 AÆ und bo0 Stück aber je 16 000 *. Das Grundkapital beträgt jetzt 20 9090 000 . . Ferner wird bekanntgemacht, da die neuen Aktien zum Kürse von 100 2 ausgegeben werden. Amtsgericht Bergheim.
Berlin. ; I 3923
In unfer Handelsregister Abt. B ist — 66 eingetragen worden: Nr. 29 594.
orddeutsche Kühlerfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Automobil, und Flug- i, . und anderen Zubehörteilen für
utomobile und Flugzeuge, insbesondere die ortführung des bisher unter der Firma Norddeutsche Kühlerfabril Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin betriebenen Fabrikations- und Handelsgeschäfts sowie die Beteiligung an gleichartigen Unter— nehmungen, Grundkapital: 30 0090 000 46. hn, Der , ist am 28. Oktober 1922 festgestellt und am 15. Februar 1923 geändert. Besteht der Vor len aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstanzsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vor = standsmitgliedern sind bestellt: J. Kauf⸗ mann Herbert Lesser, Chgrlottenhburg, Z. Kaufmann Hans Heid, Berlin⸗Süd⸗ ende. Der Kaufmann Herbert Lesser ist nach dem Gesellschaftsertrage berechtigt, die Gesellscheft allein zu vertreten. Pro⸗ kuristen. J. Brund Sanguinetto, Bęrlin⸗ Schöneherg, 2. Fräulein Luife Pohl, Berlin ⸗Tempelhof. Ein jeder von ihnen ist ermächtigt, die 1 in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftestelle hefindet sich in Berlin-Tempelhof, Ober- landstraße 65. Das Grundkapital zerfällt in 30 000 Inhaberaktien über je 1000 , und zwar 2500 Vorzugsaktien litera A und. 27 00 Stammaktien kitera B. Alle Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. Die Vorzugsaktien litera A er- halten von dem zur Ausschüttung gelangen⸗ den Reingewinn vorweg eine Dividende in Hehe von 2 *. des auf sie eingezahlten Grundkapitals, während an dem Rest des an die Aktionäre zur Verteilung gelan⸗ genden Reingewinns die Aktionäre der Gattung litera A und litera B in gleicher Weise teilnehmen. Die Vorzugsaktien der Gattung litera A werden ferner mit zehnfachem Stimmrecht. ausgestattet, so daß je 10090 9 der Aktien der Gattung litera A 19 Stimmen gewähren, und zwar für Beschlüsse, welche betreffen: a) eine Statutenänderung, . die Wahl des Auf⸗ sichtsrats, e) die Auflösung. der Gesell⸗ schaft. Von den übrigen Altien gewähren je 1000 M eine Stimme. Die Oe ldlsen, des ersten Vorstands erfolgt durch die Gründer, in der Folgezeit erfolgt sie durch die Generalversammlung. Der Vorstand kann aus einer . oder aus mehreren Personen bestehen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ olgen. Die Berufung der Generalber⸗ sammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ anntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ mann Ladislaus v. Fehsr, Budapest, 2. Architekt Jean Krämer, Berlin, 3. Diplomingenieur Josef Spießbach, Berlin⸗Friedenau, 4. vereideter Bücher⸗ revisor Emil Lehmann, Berlin, 5. Kauf⸗ mann a, de. Lesser. Charlottenburg, 6. die Norddeutsche Kühlerfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin. Die Gründerin zu 6 hringt das unter ihrer Firmg betriebene Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven, insbesondere auch allen Pa- len len, Gebrauchs mustern, und Geschäfts⸗ n ,, . und dem Firmenrecht sowie as ihr gehörige, dem Betrieb des Ge—⸗ ah dienende, in Berlin⸗Tempelhof be⸗ legene, im Grundbuch von Te Höf. Band 36 Blatt 1213 verzeichnete Fabrik⸗ . einschließlich sämtlicher zum
etrieb gehöriger Maschinen,. Gerät ⸗ chaften und Materialien in die Gesell⸗ chaft ein. Die Einbringung erfolgt unter Uehergang der Aktiven und . der assiben seitens der Aktiengesellschaft auf Grundlage der in Gemäßheit der Bilanz der Norddeutschen Kühlerfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter vest n zu Berlin ür den 31. Dezember 1922 en i, ; n n geren. , gegn bis 7 von er Gesellschaft mit heschränkter Haftun betriebene Gefchäft für die ö. . L.. Janugr 1923 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt gilt. Die Ein= , erstreckt sich auf die sämt⸗ lichen Vermögensgegenstände der Nord— deutschen Kühlerfabrik Gesellschaft mit
beschränkter Haftung zu Berlin, welche 30. 1. 1
die Gewähr dafür übernimmt, daß die in der Bilanz aufgeführten Debitoren in dieser Höhe am 31. Dezember 1922 vor—⸗ handen waren, daß die eingebrachten Be— stände am 31. Dezember 1922 e, die in der Bilang angegebenen rte hatten, und daß am 31 zember 1922 an zre oder mehr Passiva als in der Bilanz für den 31. er ent · halten sind, nicht vorhanden waren. Gegen die Nom deutsche Kühlerfahrik Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung sind wegen Forderungen, welche sie nicht an⸗ erkennt, solgende Zivi sprozeste Dh eg a) unter dem Aktienzeichen — V. O S.
21 — des Landgerichts 1 Berlin, ein Zivilprozeß der . Zenith Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Char⸗ lottenburg wegen Verletzung des deutschen tentes 325 911 auf Unterlassung der Fabrikation bestimmter Brennstofforder⸗ apparate, Rechnungslegung und Schadens- ersatz; by in actis — 6. O 34/22 — und — 6. 0O 20822 — des Landgerichts U in Berlin ein Anspruch des Ingenieurs Theo Wildi in Berlin, auf Grund eines Ver⸗ trages über Erfindungen an Brennstoff. förderapparaten; c in actis — 30. 16623 — des Landgerichts 1 Berlin ein r, des Prokuristen Adelf r9gmann, rlin, in Höhe einer fest⸗ nannten Summe von 1916 932 „ und eres ed, , Die Norddeutsche Kühlerfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung übernimmt keine Gewähr dafür, daß aus den vorgenannten Rechtsstreitig⸗ keien keine Veipflichtungen erwachsen. Aus diesen Rechts streitigkeiten entstehende Verbindlichkeiten übernimmt, die Aktien gefellschaft ebenso wie die in der Auf⸗ stellung per 31. Dezember 1922 auf⸗ geführten anerkannten. Passiva. Die Aklien gesellschaft übernimmt die Rechte und r . aus den für den eingebrach⸗ ten Geschäftsbetrieb abgeschlossenen Ver ⸗ trägen, soweit sie noch nicht erfüllt sind. Die in die Aktiengesellschaft ein gebrachten Aktiva übersteigen die von der Aktien⸗ gesellschaft übernommenen Passiba um die Summe von 25 0869 2G ßbl go,. Die Äktiengesellschaft gewährt als Gntgelt für die Einbringung 25 000 Aktien zum Nennwerte von 1000 6, und zwar 2000 Vorzugsaktien der Gattung Lit. A, 23 G66 Aktien der Gattung Lit. B. Den Restbetrag von 8 296.31 zahlt die Aktiengesellschaft an die Norhdeutsche Kühlerfabrik Gesellschaft mit beschränfter aftung in Berlin in bar. Den ersten ufsichtsrat bilden: 1. Bankdirektor Max p. Fehr, Budapest, 2. Direktor Hugo Epangenthal, Berlin, 3. Rechtsanwalt Dr. Georg Jaques Danziger, Berlin. Die mii der Anineldung der Gesellschaft ein- gereichten 5 insbesondere der ,, , es Vorstands und Auf⸗ uffichtsrats und der von der Handels kammer ernannten Revisgren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Han delskammer eingesehen werden. — Nr. 29 595. Con⸗ tinentale Eis⸗ . Kühlmaschinen⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb und die Fabrikation von Eis. und Kühlmaschinen innerhalh, und nie e Deutschlands sowie der Bau von Kreisel⸗ umpen, n,, . und er dazu gehörigen Motore. Grund- kapital: 5 C690 C00 1. Aktiengesellschgft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. De—⸗ zember 1922 festgestellt. um Vorstand ist bestellt: Fritz Wilhelm Fechner, Kauf ⸗ mann, Berlin⸗Steglitz. Als nicht ein⸗ getragen wird noch verßffentlicht; Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Flottwellstr. . Das Grunzkapital . il in 000 Inhaberaktien über je 1 Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht vorerst aus einem Mitgliede, das durch den Aufsichts⸗= rat zu notariellem Protokoll bestellt wird. Für den Fall der Behinderung des Ver⸗ standsmitgliedes wird ein Stellvertreter durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz , ,. bestimmt ist, durch einmalige Bekannt- machung im Deutschen ,. Die Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über. nommen haben, sind; 1. Kaufmann ritz Wilhelm Fechner, Berlin; 2. rik⸗ besitzer Otis Jamrows ki Berlin Steglitz 3. Juwelier Fritz amm, Berlin, 4. Profurist Herbert Jamrowwski, 1. sottenburg, 5. Kaufmann Alfred Rosen⸗ seldt, Berlin-Steglitz. Den ersten Auf. sichtsrat bilden; J. nkier Jacques Krako, Berlin, . Juwelier Fritz Flamm, Berlin. 3. Fabrikbesitzer. Dtto. Jam⸗ rowmski, Berlin⸗ Steglitz. Die mit der An⸗ meldung der 1 eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü . berlcht des Vorftands und des Aufsich rats und der von der Handelskammer er⸗ , de r . ge. icht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer . werben. — Nr. 29 5966. Niederlansitzer Bad Reichenhaller Chemische Werke Nibrag, Aktienge sell schaft, Berlin, wohin der Sitz von Kalau verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die stellung und Vertrieb von chemischen, chemisch⸗pharmazeutischen und ber , , Erzeugnissen und Nährmitteln und der Handel mit solchen. Die Gesell⸗ schaft ist auch berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen UÜnternehmungen in. be= teiligen oder solche zu erwerben sowie Grundstücke für die Zwecke des Unter⸗ nehmens. zu erwerben. Grundkapital: 25 000 009 4. Aktiengesellschͤft. Der 861 aftsvertrag ist am 24. November 1922 fe wen, . am 30. 12. 1922 und ; eändert. Besteht der Vor stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands. mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Auf- ichtsrat kann einzelnen n, , . die fugnis gewähren, die Gesellschaft allein , dertreten. Zum Vorstand ist hestellt Major z. D. Felix Reimann in Berlin. Als nicht eingelrogen wird nech. veröffent. licht: Die 9 äftsstelle befindet sich Berlin, Lützowufer 33. Das Grundkapital e. in 25 009 Inhaberaktien über je M, Der Verstand besteht je der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person aus mehreren Mit⸗
0 Nr. 29 597. Havag
Hless eng Satzungsänderung.
dem der Generalversammlun
erhöhun
gliedern. Die Bestellung des Vorstgnds erfolgt durch den e, diesem steht auch das Recht der Abberufung der Mit- sieber des Vorstands zu. Die Berufung er Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, ĩ = . nicht im Gesetz Abweichendes be- timmt sst, durch einmalige Bekannt machung im Deutschen Reichsanzeigen, Die Bekanntmachungen der esellschaft . wirksam, auch wenn sie nur im utschen Reichsanzeiger erfolgen. — usverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ei— werb und die Verwaltung der 9 Berlin⸗ Wilmersdorf, Kurfürstendamm gl und &, belegenen Hausgrundstücke, Die Gesell= schaft ist auch berechtigt, Grundstücke zu erwerben, zu berwalten und zu veräußern. Grundkahital: 50M 900 46. Aktiengesell⸗ 32 Der Gesellschaftsvertrag ist am Dezember 1922 festgestellt und am 11. März 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wir bie Gefellschaft durch wei Vor standsmitglieder oder ein Mitalied und einen Prekuristen vertreten,. Der Auf. . kann einzelnen Mitgliedern die fugnis übertragen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstend ist hestellt Bankier David Lewy in Berlin. Er ist berechtigt, beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder die Gesellschaft allein zu verkrelen. Als nicht ingetragen wird noch ber li Die Geschäftsstelle be⸗ ie. ich Wilmersdorf, urfürsten˖ amm 81. Daß Grundkapital zerfällt in 500 ö . über i 1000 16, die um Rennbetrage ausgegeben werden. Der . besteht je 2. der Bestimmung des Auffichtsrals aus einer oder mehreren n, Die Ernennung und die Ah= rufung der Vorstandsmitglieder sowie etwaiger Stellvertreter erfo e . den Aufsichts vat. Die Berufung General⸗ versammlung erfolgt durch den ,. rat oder Vorstand durch r — kanntmachung im Deutschen chs⸗ . r. Die Bekanntma n der Ge · sellschaft erfolgen im Deutschen R anzeiger. Die Gründer, Aktien übernommen sind: Emma Lewy, geb. 2. Frau Elly
Julian Hi u 6
, .
rau Johanna rsch, Charlottenburg. 3. Kauf⸗
9 Motte? zu Gharlotten- ie mit der meldu
hurg. J der 8 n cha eingereichten Schriftstücke, insbesondere der üfungsbericht, des Vorftands und. Aufsichtsrats, können bei dem Gericht e . werden. Nr. 138. W. Hagelberg Akt. ⸗Ges. Sitz: Berlin. äß dem bereits dur geführten , . der Generalversamm. lung vom 13. Februar 1933 ist das Grundkapital um 7 (000009 M guf 15 005 000 Æ erhöht worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ Direktor kar Münsterberg, Berlin, 1 nicht mehr Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen , ,. der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. April 1923 ab 7000 Ge er gt sber je Io'0 A6, und zwar 3060 Stück zum Nennwert und 000 Stückl zum Kurse don 350 X. letztere mit der Verpflichtung deg Uebernehmers, diese neuen Aktien n Eintragung der durchgeführten Kapitals erhöhung in das Handelsregister den alten Aktionären der . unter Ein- haltung einer mindestens wen,, . Frist dergrt zum Wezuge anzubieten, da auf alte Aktien im Nennbetrag von Mark eine neue Aktie über go0 „ zum Kurse von 500 235 zuzüglich Bezugsrechts steuer und Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann. r Grundkapital zerfällt jetzt in 18 Inhaberaktien über se 10650 A. — Nr. 710. Asbest⸗ und Gummi⸗Werke Alfres Calmon Attiengesellschaft Filiale Berlin. Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Heschluß vom 18. De⸗ 96 1922 ist das Grundkapital um 5 G6 ogg 4 auf 125 000 09090 Æ erhöht . die von derselben General-
ung be rungen. 16 nicht n, . wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ werden ausgegeben unter Aus- chlußß des gesetzlichen Bezugsrechts der ktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1J. Januar 1533 ab 71 250 auf den Inhaber lanlende Stammaktien und 3750 guf den Namen lautende Schutzaktien. Jämtlich über se 1669 6, und Mar . S0 Stam. aktien zum Kurfe von 5 3 und die rest⸗ lichen 23 750 Stammaktien. sowie die neuen Schutzaktien zum Nenmwerte, die neuen Schußzaklien mit den gleichen Vor. rechten wie die alten Schußaktien. zum Kurse von 145 * übernommenen 47 5065 Stammaktien hat der Uebernehmer den alten Aktionären zum Kurse von 50 . derart zu üherlassen, daß auf 1 eine alte eine neue Stammaktie entfällt. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 18 750 auf den nhaber lautende Stammaktien und 6250 auf den Namen lautende Schutzaktien, sämtlich über je 1000 14. — Nr. 7135. Admiralspalast Aktien⸗Gesellschaft. Sitz; Berlin. Gemäß dem nunmehr durchgeführten Be⸗ sd luß der Generalversammlung vom 14. Januar 1922 ist das Grundkapital um 1330009 Æ auf 5 000000 6 erhöht. erner die von dem hierzu ermächtigten
mann
worden. versamm
ufsichtsrat am 13. 23 Dezember 1922 be⸗
ff leßztere mit zehnfachem Stimmrecht
chlossenen Satzungsände⸗ Satz
Die Mark
schlossene Satzungsänderung. Als nicht ein geg, wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhun werden aus- Herden unter n , — ezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn- berechtigung vom 1. Januar 1922 ab zu⸗ üglich 3 Stückzinsen bis zum . um Nennbetrage 130 In⸗ aberakllen über je 1009 46. Das ge; amte Grundkapital zerfällt jetzt in nhaberaktien über je 1 A. — r 16 961. Eisenwerk Kraft. Berlin. Gemã ir ren Beschlu ung vom 19 Dezember 122 Grundkapital um 12 500 0 M au 5 G60 030 4 erhöht worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene a ne n nr Als nicht einge ragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus- egeben unter Ausschluß des gesetzlichen Her rech, der Aktionäre zum Nenn; betrag 13 bo Inhaberaktien über je 1000 Mark Der Uebernehmer der neuen Aktien hat sie zur Verfügung der Gesellschaft zu halten. Solange eine . Be⸗ sell . nicht erfolgt ist, ruht die Divi- denbenberechtigung der Aktien. Sobald die 8 n, eine Verfügung über die Attien irifft, beginnt die Dividenden; berechtigung. Ler Aftien, und zwar zück⸗ wirkend' mit dem Beginn des Geschäfts. 8, in welchem die e w, 2 Das gefamte Grundkapital zerfällt
3
Sitz: dem bereits durch⸗ der Generalversamm⸗ ist das
n⸗Ge⸗ 3
Sitz:
000 40
erhöht worden.
Ferner die von bersammlung beschlossenen ¶ Saungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund apitalo⸗ erhöhung werden gusgegehen unter Aus⸗ 6 des gesetzlichen Bezugsrechts der ktionãre mit innberechtigung vom
1. Januar 1923 ab zum von 1i0o vom Hundert, auf den aber lautend; a) 1600 Stammaklien v 1090 rien eit. B, simt sich über je ibo Cho . ei Aenderung der Satzungen, Besetzung des Aufsichtsrats und . der He el schaft und Dividendenberechtigung bis zu 5 vom Hundert des Nennbetrages ngch den Stammaktien. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jeßt in 13 6090 Stamm- aklien, und zwar j 960 über je 1000. 6, Vbh über je 10 000 M und 1609. über se 100 0M M und 109 Aktien Lit. B äber je 190 006 d, sämtlich auf den In. aber lautend. — Nr. 18 822. Deutsche ewerbe⸗ und Handelsbank Aktien⸗
gefellschaft. Sitz; Berlin. Kauf⸗ mann Willy Frommann, Berlin, ist 69. mehr Vorstanbsmitglied. — Nr. 20 319. Rovo Fournier Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Die Firmg lautet jetzt. Serrmann Konzern Aktiengesell⸗ schaft für Industriebeteiligung. Gegenstand des Unternehmens ist. fortan: uptzweck der ö ist die wirt⸗
ure
chaftliche ZJusammenfassung 3 und künftiger Industrieunternehmungen nach dem Herrmannschen Organisations⸗ Fabrikations, Ein ⸗ und Verkaufssystem und Beteiligung, an solchen Unter, nehmungen. Weiterer . des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Novg⸗Fournierfabrikaten. Durch Beschluß der n, . vom 7. Februar 1923 sind die 1ẽ und Firma, Gegenstand) geändert. — Nx. 2651. Jordan C Berger Nachf. Attiengefellschaft Zweigniederlassung Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ führten Beschluß der , , . ung vom 20. Februar 1923 ist das Grundkapital um 5000 000 Æ auf 55 60 090 M erhöht worden. Ferner die pon derselben Generalversammlung be. schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch sfentkiht. Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus- 6 unter Ausschluß des gesetzlichen zugsrechts der Aktionäre mit i , , vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 125 vom Hundert 500 Namens. vorzugsaktien über je 19900 6. Das Vorzugsrecht der neuen Aktien besteht in einem zehnfachen Stimmrecht bei Be⸗ schlußfasfungen über Aenderungen der t eh ahlen zum Aufsichtsrat und die Au ker, der Gesellschaft, sowie darin daß die Inhaber der Vorzugsaktien zuerfl 4563 Dihidende, und, alsdann erst. die übrigen Aktionäre die , Dividende erhalten. Das rt rundkapital zer⸗ fällt jetzt in 50 Inhaberstammaktien über 100 1 und 500 Vorzugsaktien guf den Namen über je 19 096 M. — Nr. 23 380 „Deutsche Destillerie“ Aktien⸗ gefeilschaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 15, 1923 ist das Grundkapital um 34 500 000 auf 40 000 909 M erhöht worden. erner die von derselben Generalversamm⸗ ung beschlossene g, ,,. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die her, , n,, ,. werden ausgegeben unter m, des gesetz lichen Bezugsrechts der Aftionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Janugr 1923 ab zum Kurse von 175 vom Hundert 32 850 Stammaktien und 1660 Vorzugs⸗ aktien, alle auf den in aber und über ö 10909 M lautend, auf Kosten der Gesell⸗ schaft. Die neuen Vorzugsaktien haben die gleichen Rechte wie die bereits be⸗ tehenden. Der Uebernehmer der neuen kktien ist verpflichtet, den alten Aktio- nären anzubieten, auf jede alte Stamm- aktie zwei junge Stammaktien zum Kurse
t vember 1922 soll das
derselben General ·
winn⸗ lebe
von 250 3. zuzüglich des
Schlu
stempels und der Bezugsrechts! hei
ziehen zu können. aktien und 1900 Nr.
23 461. Berliner
önnen. Das t kapital zerfällt jetzt in * Cn
orzugsakt den Inhaber und in . 6
amm alle a Lebern
Sommissipns⸗ M tienge ell scha ᷓ
Berlin. mehr Vorstand. Zum V nannt: Hermann Ax, — r. 23 709. Aktiengesellschaft.
Peinz Cduard Jansen orstand Kaufmann llgemeine Sitz:
ii nn ist⸗
J Venn
Gemäß dem bereits du ce ihr en
General versai
Hhluß der 28. Februar 1923 ist d
um 9000000
M0. erhöht worden. 9
Ferner
mmlung dg
die don
sHlben Generalbersänmmm ung besthls
Satzungsänderu
ngen; Als aicht engel n
wird noch veröffentlicht: Auf die 96
kapitalserhöhung werden ausge
Ausschluß des gesetzlichen der Aktionäre mit vom 1. Januar 1923 ab 4009 Inhaberaktien,
über je 6000 AM, mit der des ĩ
eben unn ezugorech
Gewinnbetecht a ö. . Stück über je 1000 S und i655 e
zwar M
Veryslichu
eberneh mers, einen Teisheltng h
drei Millionen Mark den alten ien
im Verhältnis von 1 zu 1 vorzugsweisen 15 35 übersteigenden Kost
zu 125 3 in
Bezug anzubieten osten und Stem
der Kapitalserhöhung hat die Geselsshn
zu tragen, Das gesamte zerfällt jetzt in
zwar 6M zu je 1
Grundlayg
wien. n Un Sh u je 6000 6. — Nr. 24 553. . Immobilien Verkehrs Aktiengese
schaft. Sitz: Berlin. Nach dem Hestig
der ,
r 25 (000 000 S und nach der Generalversammlung bruar 1923 um 465 000090 um V0 0000 M erhöht Erböhnng ist im Betra Mark durchgeführt. beträgt jetzt 260
von der
as
vom II. M
undkapital
dem j e .
6, in gesa mr werden. N
von 15 00
Grundkaynn Ferner
neralversammlung am II. M
vember 1922 und von dem hierzu ermt tigten Aufsichtsrat am 12. 24. Febnn 1923 beschlossene Saungsänderng
nicht eingetragen wird noch
Au
die Grundkapitalserh ausgegeben unter Ausschluß
veröffentlich öhung wen dez gesth
lichen Bezugsrechts der Aktionäre in
Gewinnberechtigung vom 1.
ab zum Kurse von 115
14 060 Stammaktien und 1000
Januar M vom nden or i
aktien, alle auf den Inhaber und über
1009 S6 lautend.
Die V
orzugkakt
erhalten bei einer Liquidation der Gel schaft bevorrechtigt ihr Kapital zuil
. jedoch an einem Meh
rerlöß bei
iquidation über ihr Nominal kapitel ii beteiligt. Sie erhalten ferner en ih faches Stimmrecht, aber nur bei Betti faffungen über die Besetzung des sichtsrats, Aenderung der Satzungen
Auflösung der Gesellschaft.
neuen Stammaktien sind
Von Hi n
bisherigen Aktionären derartig anzthietz daß auf eine alte Stammaklie ibet 1650 46 eine neue Stammaktie iber. Mark zum Kurse von 115 9 zujüj Schlußschein stempel bezogen werden in
Das gesamte Grundkapital
I Goh Stammaktien und 1000 W Inhaber und ih
aktien, alle auf den 1000 M lautend. — nel ia
Nr.
zerfällt icht omi
25 355. Cn
Sausverwaltungs. n
,, , , chaft
Sitz: Berlin. Dr. Gode
ard Weill
t nicht . Vorstand. Zum Vork yr
ist ernannt:
Desider Dalom 6 .
direktor, Budapest. — Nr. 25 0. .
Maikapar Zigarettenfabrik, Berlin.
nicht mehr M 26 662. n
esellschaft. Si
i Walter r. ist standsmitglied. — Nr. schild Langelott
2 n aufn Win Aktiengestl
schast, Zweigniederlassung in Beil
3.
sott Alti Ptoli
t, in Ge
n ist erloschen. Müller straße 93 Aktien ⸗Gesellschaft. Die Firmg lautet jetzt: stücks⸗⸗ Verwaltungs schaft. Gegenstand des
fortan:
Generalversammlungsproto
a, dmr , aft gehörigen rundstug el. 2 und Tausigzer Straße d
tokoll
Gemen glied i
Maril
Alktienge t
6 nntern hn
N
uit J
6. Mar 1923 sind die se, 16
Satzung geandert, Die treffen: Firraa Unternehmens stands (5 ).
mehr Vorsta
ebruar Ge
er Eigentum
Geschäftsgrundstũ im Erbbaurecht und waltung und Grundstücke und Rechte. bereits g, , Bes ralversammlung vom 8. das Grundkapital um 4 5 G00 G0 M erhöht worbe Generalber
mann Wolfgang. Mathi Vorstands mitglied. u
einn ,
)
Verwertung
är ih
n. Ferne ö sammlun
j cherungsdirektor Theodor . , , w, nigen. wird noch veröffentlicht: Auf die
6 werden aus ·
* . neun Inhaberaktien
6G O66 6. Nach Zusammen⸗ ien, silerioen ih V e, mne Sog M mn einer Inbahs aktie über Hoh „, gewährt jede Aktie über oh * eine Stimme. Das gesamte
allt jetz in zehn In⸗
2 h je 500 000 M. — 295 299). Agg Automobil ⸗Ver⸗ ufs Witten ge ell chat. Sih⸗ Ber: Zum weiteren Vorstands mitglied ist hell: Kaufmann C F. Kister,
ben 28. März 193. Berlin-Mitte. Abteilung 89
in. ; 39198 ,, Handelsregister B ist heute In unlerwem, , go bo? Ber j agen w , m fe. . i fe Zoo Werkstätten für Kunst Handwerk, Gesellschaft mit be⸗ chrünkter Haftung. Sitz; Berlin. Hhegenstand dez Unternehmens ist die Her⸗ bung von Möbeln nsch künstlerischen Hin rer und der Vertrieb solcher äöbel fowie bon sgnstigen zur Innen einrichtung einer Wohnung Hhegenstän den,. Stammkapital; Hark, Geschäftsfüührer: Kaufleute Karl FGchultz in Berlin und Mar Wanka in Herlin Südende. Die , ist cine Gesellschaft mit beschrankter haftung Der Gele ee ft dert g ist am 31. 1. yz a d ind mehrere Ge⸗ aästeführer bestellt, so erfolgt die Ver= . durch mindestens zwei Geschäfts= ihrer oder durch Linen Geschäftsführer n Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen elchsanzeiger. — Nr. 280 698. Weberei Hesellschaft Viersen mit beschränk⸗ ier Haftung. Sitz: Berlin, stand des Unternehmenz ist die Herstellung bon Seidenwaren in Viersen und dessen Umgegend, ferner der Vertrieb von Seiden. waren sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und der Abschluß aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Gtammkepital: 500 900 M. Geschäfts⸗ sihrer: Kqgufmam Eugen Solmersitz in Berlin. Die y, , ist eine Ge⸗ sellfchaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsberkrag ift am 15. 12. 1922 nnd 1. 3. 1923 abgeschlossen. Als nicht eingelragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Nr. 29 609. „Mons“ Gesellschaft für n,, . Be⸗ darfsartikel mit beschränkter Sa f⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieh. berg⸗ technischer Bedarfsartikel und Geschäfte Inderer Art. Stammkapital: 09 9090 M. Jeschäftsführer: Bergingenjeur Aleranden (Epstein in. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesells t mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 923 , . Der Geschäftsführer st von der Beschränkung des 181 H. G. B. befreit. Oeffentliche Bekannt ⸗˖ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen. Reichsanzeiger.,.— Nr. 29 518. Märkische Volta⸗Werke, Elektrizitätsgesellschaft mit be⸗ schränkter aftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin. Sitz-: Berlin. (Haupt. niederlassung Cassels. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von industriellen und elektro⸗ lechnischen Materialien und Bedarfs artikeln, Maschinen, Werkzeugen und Chemikalien sowie die , mg, von industriellen lagen. Durch Gesell⸗ shafterbeschluß vom 23. Mai 1822 ist der Vegenstand des Unternehmens erweitert. Die Gesellschaft ist zur Errichtung von Zweigniederlassungen unter abgeänderter irma berechtigt. Die Zweignieder⸗ affungen erhalten einen Zusat zur Firma, der sich auf die Gegend und den Ort be⸗ zieht, in der und an dem die betreffende fel ern nn liegt. Durch Beschluß j Versammlung der Gesellschafter voni . Nai 1913 ist das Stammkapital um ] 99) erhöht und beträgt ietzt m 46. gf af ihrer: Bermann keinporth, Mrektor, Gassel, Marx osjkowski, Berlin ⸗ Grunewald. Dem ngenieur Bruno Knauf zu Cassel ist Drokurg erteist. Dem Kaufman Her— nann Lechner in Berlin ist Prokura unter ,,. auf die Zweilgniederlaffung ̃ eilt. Heselsschafst mit beschränkter Haftung, Ge schaftsvertrag ist am 4./ 56. Juni an abgeschlossen und durch die Be⸗ 1 ij der Gesellschafterversammlung vom Lzenlgust 191 und 16 Deiemher 133 gend, Sind mehrere Geschäfts⸗ urzr öestellt, s erfolgt die Vertretung 2 jeden Geschäftsführer selbständig. i entliche Bekanntmachungen der Ge- Alschast erfolgen nur durch den Deutschen Lech anz ige — Nr. 29 628. Iwan 3 . Go. Gesellschaft mit be⸗ H,. Haftung. Sitz: Berlin. egenstand des Unternehmens ist die 'rstellung und der Vertrieb von Damen. an und Kostümen.
ie Ge ft mit , . abge⸗
ist ber
naden Park⸗Kolun⸗
i g e
Gegen⸗ ]
Die Gesellschaft ist eine
n ,
ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der ee, und die Pacht von Grundstücken und Grundstücks teilen, inshesondere lolcher Grundstücke, die an öffentlichen Parks liegen, zum Zwecke der Bebauung mit . ö. 27 n der etrie r damit zusammenhängenden ge n Stammkapital: 3 66 A4. Geschäftsführer: Major a. D. Georg Stemmler in Berlin- Grunewald. Die Ge⸗ eg. ist eine ,, mit be⸗ chränkter fing Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 5. Februar 1923 abgeschlossen. Die 2 wird durch einen oder mehrere chäftsführer vertreten. f r liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 5719 Mittel⸗ deutsche Bohr⸗Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft gen e . ist , bisherige ührer Direktor Karl Hoering in Berlin⸗Charlottenburg. Bei zk ug 1 „Telos“ Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Die Firma ist 6 in Telos⸗Schlüter Verkehrs⸗ Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Prokura Bußmann loschen; die des Neudecker auf die niederlassung Berlin beschränkt. Dem Brun Fendler und Gustap. Hamann, beide in Berlin, ist Gesamtprokurg derart erteill, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ chaft mik einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretun der Gesellschaft e , n e Dur Beschluß vom 16. 3. 1923 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der Firma ge— indert. ist gestrichen. — Bei Nr. 11 733 Micaela Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 430 990 Mark auf 500 C00 M erhöht. Durch Be⸗ . Dezember 1922 ist der Ge⸗ e
—
ist er⸗
ftäpertrag abgeändert. Gegenstand es Unternehmens ist fortan: an, er⸗ wertung und Verwaltung von und⸗ tücken. Durch Deren, vom 11. Dezem⸗ r 192 ist der Gesellschaftsvertrgg ab⸗ eändert. Bürevorsteher Reinhold 3 ist nicht mehr Geschäftsführer. utõ⸗ . 8 von . n gi 1. gsepreg in Ungarn ist zum = führer bestellt. — het Nr. h Schmilins ky C Hilgenberg 5 Cat mit beschränkter Haftung: tammkapital ist auf 3090 MS erhöht. Durch Be ö. vom 3. Februar 1923 ist der ö. schafts vertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert. Bei Nr. 15 645 . ,. Ton . Torf mit beschränkter Ha tung: Die Firma ist geändert, in Ziegelei ⸗ Verwaltungs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der kom⸗ , Ankauf und Verkauf von n owie die Verpachtung und erwaltung von solchen. Die Mroküra der Neumark ist , . Durch Be⸗ vom 18. Janugr 13 ist der Ge⸗ ellschafts vertrag — der Firma, bes Gegenstandes des Unternehmens und der Vertretung geändert. Zum weiteren Beschäüftsführer ist Kaufmann Ernst 9 in Berlin⸗Schöneberg ernann Die 66 zt wird durch einen, oder i ef irg vertreten mit der daß jeder für sich allein ver⸗ i Nr. 15 966
ulg lu 5
(. ränkter
Mark
Dur 21. Mar vertrag bin if 3) a .
ese ö.
es reten. Kauf⸗
mann in Cladow h, Span⸗
dau ist zum weiteren Ge Sführer be⸗
tellt. i 4 Verla lexand
um weiteren ladimir
.
ein
9
etzger mit beschränkter Haftung; Die e jetzt Nussisch⸗Deutsche Elektro nion Haftung: Der Gegenstand des Unter- nehmens ist jetzt ö. Anbahnung und Durchführung von ,, . in elektro⸗ sechnischen Hedarfsartikesn von Deutsch⸗ land nach gn insbesondere, der ret solcher Beparfsariifel nach Ruß; lanb. Das Stammkapital ist um 5 97s Markt 2. 6099 A erhöht. Durch GHesellschafterbeschluß vom 3. Januar 1925 sst der Gesellschaftzbertrag geänder hin- sichtlich Firma, Gegenstand des Unter- nehmens, Stammkapital und Pertretungs⸗ befugnis. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so be, die Vertretung dur mindeflens zwei Geschäfts fahrer oder durg einen Geschuftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Bei Nr. Dr. Juiius Spitzer C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Iniport . slowgkischer, rumänischer und jugoslawischer Lan deserzeugnisse so. wie für eigene Rechnung und im e der ne fn 89 tammkgpital ö auf Moo C00 0 erhzht, 6 schluß vom 27. 2. 1923 ist der Gesellschaf ag
aupt⸗ 9
esellschaft mit beschränkter du
der Export von deutschen r en N
n. des Stammkapitals und des egenstandes des Unternehmens geändert. . Bei Nr. 24977 Torfwerk am Möllen see Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Kaufmann Fritz Roelen in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. Durch Beschluß vom 13. 2. 1923
Vertretung geändert. Die Gesellschaft wird nur noch durch einen Geschäftsführer vertreten. Treuherz und Ziegler sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfte= hrer ist Fabrikbesitzer Arthur Weiß be⸗ tellt. — Bei Nr. 24 185 „Sola“ Ber⸗ liner Sausverwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. 12. 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung eändert. Jeder Geschäftsführer ist von en Beschränkungen des 8 181 B. G, B. befreit. Rosenthal ist nicht mehr Ge schäftsführer. i . ist , , Wilhelm Sliwinski bestellt. — Bei Nr. 25 815 Schlachtviehver siche⸗ rung der Wirtschaftsvereinigung Berliner Viehagenten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch . vom 14. 11. 1923 ist der Gesellschaftspertrag hinsichtlich des ergänzt. Bei Nr. 876 Nord ⸗ Import ⸗Export Handels⸗ gesellschaft für nordische Fisch⸗ produkte mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Fritz . ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 26 452 Olivetta Grund stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Bruno Consentius ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Genergldirektor Johann Engel in Budapest if zum Gejschafts· führer bestellt. Bei Nr. 25 917 Franz Schöttler C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Durch Beschluß vom 1. 3. 1933 ist der Gesellschaftsvertra hinsichtlich der Vertretung und des 85 ? Verpfändung von 2 Santeilen) ge⸗ ändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Heinrich midt bestellt. Wird die Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschliftsführer vertreten, so is eder der Geschäftsfühder zur Vertretung r Gesellschaft allein, berechtigt, Sind mehr als zwei Geschäftsführer oder zwei Geschäftsführer und ein ober mehrere Pro⸗ kuristen ö so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen . ührer in Gemeinschaft mit einem
rokuristen vertreten. Auch beim Por⸗ andensein von mehr als zwei Geschäfts- nen bzw. mehr als zwei Ges . hrern und Prokuristen kann einem oder mehreren Alleinpertretungsbefugnig erteilt werden. Bei Nr. 27 313 Dr. Pfeffer⸗ mann X Cor. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: ,,. Dr. Felix Zernik in Berlin ⸗Charlottenburg ist 6 weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 29 267 Reese Winkel Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Geschäftsführer Lopatin wohnt in Berlin.
Berlin, den 29. März 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
KRerlim. 13331] In das Handelsregister B des untzer= , , ts ö. eingetragen: Nr. 19. Handelsgesells für Textil⸗ waren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. a , des Unternehmens: Der Großhandel mit hergestellten und a ten Textil⸗ waren. Stammkapital: A6. Ge⸗ 3 Kaufmann Emil Kleemann in Wilmersdorf. Die , . eine 53 — t mit beschränkter . Der ellschafts vertrag ist am 19. mber und 24. Oktober M2 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei schä tsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Seffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ . erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. — Nr. XW 620. Inter- nationale Presse⸗Korrespondenz rr, Gesellschast mit be⸗ n,. Haftung. Sitz: Berlin. egenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ 6 2 . 5 h . 8 orrespondenzen für die e, von Zeit- riften und ,. in verschiedenen rachen. für internationale Politi Wirt ft und Arbeiterbewegung. Stamm. apital: bob 000 6. Geschäftẽ führer: Landtagdabgeordnetet . Dahl. Berlin. Dig Gesellschaft ist t mit beschränkter Ha ellschaftsvertrag ist am e veröff
ft erfolgen nur
* Deutschen Reichsanzeiger. = Nr. 29 611. Anti⸗Prozes Gesellschaft zur Schlichtung von Speditions⸗ und Versicherungsstreitigkeiten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unter ⸗ nehniens: Die Schlichtung von. Spedt⸗ tions⸗ und Versicherungsstreitigketen un alle damit zusammenhängenden Ge chäfte und . Stammkapital: Mark. ö Kaufmann Peter Wilhelm Brandenburg zu Charlottenburg, Die , ist eine Sec eff mlt beschraͤnlter Haftung. Der Gesellschaftz; vertrag ist am 5. Februar / l9. 1. 123 schlossen. Sind mehrere chäfts
. rer bestellt, so erfolgt die Vertretun rch 2. Geschäfisführer oder dura einen 9* iftsführer in , , mit einem Prokuristen. Als nichtz eingetragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. = r 298 522. „JIjas“ Handelsgesell⸗ schaft für Textilwaren mit beschränk⸗
1 ung. Sit: Berlin. Gegen enn, ,. *
Kenn und . ; Art.
ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der B
ä unter Änrechnung in dieser Höhe auf die
D Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3813
d Prokura erteilt, G60 tretung der Gesells
Stammkapital: 00 0 S,, Geschäfts˖ führer: Kaufmann Jacob Israilowitsch, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ 7 mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ e
stůckserwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß a. 26. er, . 5 = vertrag bezüglich der Veräußern von chaftspertrag ist am 8. Januar 1923 5 abgeändert. 2 Bei abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist Nr. 11 G53 The Adder Machine von den Beschränkungen des 1GCompaguy mit beschränkter Haf⸗ . G.-B. befreit. Als nicht eingetragen tung: Die Firma ist gelöscht. — wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Bei Nr. LE 2I65 Gaswerk Nieder- machungen der Gesellschaft erfolgen nur barnim West Gesel schaft, mit durch den Deutschen Reichsanzeiger. — beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ Nr. 29 623. dmi Reklame Gesell- ahitgl ist um 6go0. 44 auf. 66 o schaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Mark erhöht. Laut Beschluß, vom Berlin. Gegenftgnd des Unternehmens: 1. September, 1 ist der Gesellschafts; Der Vertrieb bon Thegterreklame jeglicher vertrag im S 3 Höhe des Stamm kapltals) Art sowie alle Geschäfte, die mit diesem abgeändert. — Bei Nr. 12 8:9 Gaswerk Zwecke in Verbindung stehen, Stamm- Niederbarnim Oft Gesellschaft mit wital: 500 0) 6. Geschäftéführer: beschräukter Haftung: Das Stamm⸗ Direktor Friedrich Karl Utygtel u rlin. kapital ist um 10 9690 auf 340 000 4 Die Gesellschaft ist eins Gef , mit erhöht. Laut Beschluß vom 4. September beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich vertrag ist am 23. Dezember 1922 und des 8 3 (Höhe des Stammkapitals) sowmie 16. Februar 1923 abgeschlossen. Sind der 5 25 und 27 abgeändert. — Bei mehrere Geschaͤftsführer bestelt so erholt ir. j gö? Godet Geselsschaft mit be⸗ die Vertrerung durch nr Geschäftsführer schränkter Haftung: Pie Geselsschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige
fe fe Her Bücherrebiser. Walter Tick. Berlin. Bei Nr. 14777 Jerusalemerstraste 18 Gesellschaft
oder durch einen Geschaftsführer in Sz meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ ö erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 29 624. „Kabel⸗ industriebedarf / Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Dig Ein= fuhr und der Vertrieb sämtlicher für die Nahelindustrie benötigter Rohstoffe und * ate. Stammkapital; 1 000 Co Park. Geschäftsführer; Kaufmann Dr. jur. Fritz Weber in en, ,,,. Die Gesellschaft ist eine 8e mit beschränkter Ha Der Gesell⸗ schafts vertrag ist 19. Februar . er f g . 6 ö ß wind veröffentlicht; Als Einlass an, chafterbeschluß vom 16. Februar 1923 von Slammkapital wird in die Gesellschast Kt 3 ungen 6 151 B. G. B. Angebracht vom Gesellschafter Karl A. befreit, Dei Nr. 18 635 a Florencig Wiltig die in 8 3 des. Gesellschafts. Gefellschaft mit beschränkter Haf. vertrags aufgeführte Büroeinrichtung zum tung: Das Stammkapital ist um 170 999 sestgeseßzten Werte von 0009 „ und Mark auf 2B C00 S erhöht. — Bei Rr. I8 8i5 „Kosmos“ Internationale Spedition agesell schaft mit beschränk⸗ ter Haftung, W. Eberle: Das Stammkapital ist um 50 0 1 und um weitere 300 000 M6 auf inc g e nt oo 000 Mark erhöht. Durch die Beschlüsse vom 20. und 21. Juni 1922, vom 25. Juli und 20. September 1936 sind die 85 5 Stammkapilah und 16 (Bauer der Ge—⸗ ellschafth des Gesellschaftsvertrags abge⸗ ändert, Der 8 8 Absatz z, 4 und 5. und
15 des Gesellschaftsvertrags sind aufge= oben. Kommerzienrat Heinrich Epsftein in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge= schäftsführer hestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 19 5385 Ärno Ebert X Go. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 198 793 „Ahage“ Allgemeine Sotelgesell⸗ schaft mit beschränkter Sastung: Direktor Jacob Vorenberg in Charlotten- burg ist zum weiteren Geschäftsführer be- stellt. = Bei Nr. 20 177 Holzlagerung Gefellschaft mit beschränkter Sa f⸗ tung, Berlin⸗Rudow: Kaufmann Ernst Schattke, Neukölln, ist zum Ge⸗ Hbäftsführer beftellt. — Bei Nr. 0 285, ernhard Kaß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; . Isidor Baruch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. ei Nr. 21 310 Deutsche Getreide⸗ und Futtermittel ⸗Grof⸗= handels⸗Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Gesellschaft für stellung und Vertrieb chemischer Produkte n , . mit beschränkter Saf⸗ tung. egenstand des Unternehmens ist jetzt' Die Herftellung und der. Vertrieb von gem en und g armazeutischen Pro⸗ dukten, Farben, Chemikalien, Drogen waren, Erzen und Metallen sowie kosme— tischen Artikeln. die Vermittlung des Handels von folchen Erzeugnissen, ihr Cr und Import und überhaupt * geschãft⸗ liche Belätigung auf diesem Gebiete. Die e ett darf alle hiermit in Ver- binbung ftehenden und überhaupt alle den wecken der ner e, dienenden Ge= löfung der Gesellschaft zum luffe eines schäfte abschließen. Sie ist auch berechtigt, Cre be ban, nach voraufgegangener sich an anderen Unternehmungen ins dreimonatiger Kündigung zu verlangen. besondere solchen, die mit dem Gegen Die Liquidation kann im Falle der Kün⸗ stande des Unternehmens im Zusgmmen- digung nach Maßgabe . 8 . Ge 4 has . 6. fr Form zu 3
aftebertrags abgewendet werden. Als und Zweigniederlgssungen im neun 1 . Auslande zu errichten. Die , . kann Grundstücke erwerben. Das Stamm;
ital ö 2 4600 000 S auf 3000000
ind zu Ges ftung. e.
am sell⸗
leich hohe Stammeinlage des Gesell⸗ chaflers. Oeffentliche Bekanntmachungen r Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 2) 63. Gesellschaft für Russische Heim⸗ kunst „Kreml“ mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. egenstand des Unternehmens: Die KHerstellung und der Vertrieb von russischen Heimkunst⸗ artikeln, insbesondere der Epport tg er Artikel nach England und Amerika ö. eigene und fremde Rechnung. Stamm kapital; 2 560 09 6. Geschäftsführer: rau Olga Frömke, Berlin. Die ,, chaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am März 1923 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent. liche Bekanntmachungen der Geselsschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs, anzeiger. — Nr. 29 636. „Horizont“ Warenhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf sowie die Ein- und Ausfuhr von Rohstoffen, und halbfertigen und fertigen Industrieerzeugnissen für eigene oder fremde Rechnung. Eiwerh und. Be⸗ srieb von und Beteiligung gn industriellen Ünternehmungen aller Art und die n n aller damit, zusammen⸗ ängenden Geschäfte, alles dies unter he sonderer Berücksichtigung des Handels⸗ berkehrs mit dem Kaukasus, Persien, Aegypten und den Ländern des nahen Ssteng. Stammkapital; 3 000 009 M. Geschaftsführer: Russischer Nechts⸗ amwalt Gegam Ter Arutüniantz, Berlin, Kaufmann Erwand Ter Minassiagn, Berlin. Die Gesellschaft ist (eine Gefellschaft mit beschwänkter Paftung. Der Geselischafisverirag ist am 16. Märs 1983 . Sind mehrere Ge⸗
—
—
schäftsführer bestellt, so erfolgt. die Ver⸗ lretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaftsfübrer in Gemein aft mit einem Prokuristen. Nach Ah— auf der ersten beiden Geschäftsighre t eder Geselsschafter r, die Auf⸗
nicht eingekvagen wird veröffentlicht: Vifent ich Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den a,, . '
e ⸗ brüder von Streit, Glaswerke, Ge⸗ eur mit 1 Haftung: aut Beschluß vom 7. März 19823 ist der Gefsellschaft wertrgg in den 8 8, 8 a ab⸗ ändert. Der Aufssichtsraz. sst beseitigt 26 ist jest 8 8. — Bei 855
ark erhöht. Kurt Krahn, Charlotten. burg, ist Prokurg erteilt dergestalt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschãfts⸗ führer vertretun gsberechtigt ist. Wilhelm Bremer ist nichl mehr Prokurist. Durch Gefellschafterbeschluß vom 29. Oktober 30. Dezember 1923, 12. März 1923 ift der Sefellschaftsvertrag geändert hinsicht lich Firma, Gegenstand des Unternehmenke, Stammkapitals, Fortfall eines Aufsichts rats, der Vertrelungsbefugnis und auch onst nach abe der Niederschriften. heodor Kaß, Walter Kirstein, Fritz Schubert find nicht mehr Geschäftsführer. ngenieur Illarion Givatowsky, Berlin, aufleute Rlerander Givatowsky Berlin, 8 iel Slußkin, Danzig, Abraham
lutzlin, Danzig, sind zu Geschäftsführern mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 7159 hestellt. Beschäftsführer Illarion. und Haudelsgefellschafi, für Schreib- Alexander Gihgtowtskz können die Gesell· waren mit beschräunkter Saftung; en nur in 8 aft mit Geschäfts⸗ Kaufmann James Löwenthal ist nicht führer Ezekiel oden braham Slutzkin mehr Geschaftsführer. Kaufmann Emil oder mit einem Prokuristen vertreten. Melchior, Berlin- Schöneberg, ist zum Czekiel und Ahraham Slutzkin sind nu Geschäftsführer bestellt — Bei Nr. 11918 in. Gemeinschaft miteinander oder mit Den ische Stein uhreu⸗-FJndustrie Ge⸗ Illarson Givatowskz oder mit Abraham sellschaft mit beschränkter Haftung: Givatowskz oder, mit einm rokuristen Dem Kaufmann ich Puhlmann in vertretungsberechtigt. — Ye 21 S662
Nr. erliner Benzin⸗Werke mit be⸗ chränkter Haftung:; Dem. Victor ornfeld in Berlin Schöneberg ist derart er nur in Gemein⸗ chäftsführer zur Ver⸗ ft berechtigt ist. — Bei Rr. I0901 Bergmann Automobil⸗ Verkaufs⸗Gesells 9 mit beschränk⸗ ter Haftung: Bie Prokura des Karl 5 Küster ist erloschen. Direktor Paul erthold ist verstorben und daher nicht
schaft mit einem Ge
. Die Prokura
Bei Nr. mann G il. Granitierkte Kirchbruch Benchg Ger , ich, 6 n . Haftung: Kalcher r.
sofchen. — Bei Nr. H 117 Grund⸗ rlin nach Leipzig