1923 / 84 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

; . 5 1 * n 2

16 212 5z2, 15 6, nn 1 arg e niger gung der Firma] näre wird durch einmaliges e d ie, Geschäfte, welche . rer des Jabrit snde g wars durch Gren

ĩbernommen 13 30] nommaäͤndit⸗ im Deutschen Reichsanzelger und in der Unternehmens dien amtli

; 3 . 23 ; nteil . ,, , Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage

r mit einer Fri n Das Grundk 6 ve erhalten die Gründer Rudolf win, zu Berlin, und Grich . sps, zerfallend dern

; ün, u won mindestens zwei Wochen und sechs Geschäftzzfü rer: ilhelm Julius 12 ) in 1900 Inhabe ö. ü 8 ; / ĩ , , , n , , ,, zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger m

Nennwert von je 0s 000 M oder zu. Kommanditisten und hat am J. Juli sind hierbei nicht mitzurechnen. Außer⸗ zu vertreten. standsmitglied ist der Zwil 923 sammen 2706 Amen u 2706990 . 1922 begonnen. 23 sind die irh n re durch direkte Ferner wird bekanntgemacht; Die Kurt Eltzner in Hannover. Der 86 ittwoch Durch Gewãh rung licse Aktien ist Johannes Grimmer. Die Firma ist n , u laden. offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ n ,, ist am 25. Januar 28 * Nr. S4. . Berlin, M ' den 11. April 1 1 von 2 707 684. 10 aer. n,, di. Grün ö Aktien seilschaft erfolgen im Deutschen Reichs 2 . en, , e n der Vor. 8 9 ein en jein. Mag ö. ; . rtuer, e No ernommen haben, sind: anzeiger. and gus mehreren Heronen, so 2241 efristete Anzeigen Einxrũcłt termin Gejchãfts ftelle gegan Die 6 , über · Arttiengesell schaft. Der Sitz der Ge⸗ 1. e n, , Dandlungt · Mos. Glüdsmann * Co. Gesell- die Pertretung der een l ere z 1 2 3 ; 6 nimmt die Gewähr für den Eingang sel an ĩ y, ; chilfen⸗Verband, zu Hambur schast mit n Saftung. zwel r ge chan 66 . ; . . . . der Außenstände und das Nichtbor⸗ . ells ertrag ist am 2. Bermögensverwaltüng deß Zentral. Der Sitz der ellschaft ist Damburg. 9der durch ein ritandasmitgl led n 39 0M M Lit, B Durch den gleichen Be-] der Zigarrenfabrikant W. Maschmann in liche Vo ien haben ein . Durch Beschluß der sem . e n. weiterer Passiven. 17. März 19e3 sestgestellt worden, verbandes christlicher Bauarbeiter Der Gesellfchaftgvertrag ist am sammen mit einem Prokuristen. Der Mr. 4 et. . ist der 5 5 des Gesellschafte vertrag Hiddenhausen bestellt. Der y , . Stimmrecht, das fich aber 5 Flaches ang dom. . nusz, 6 it des Sans Hauenschild, Gefell schaft mit Gegenstand des Unternehmen ist der Hentfchlands, Gefellschftt mit be,. 2. Märg 1933 abgeschlossen worden, waltungsrat, kann beim Vorhanden ein . (Gränd ahitalß ndert Rz negebe der Jerlrag st am L. 1 1g und G. 3. 1923 zrbäht, spofern es in , . e ,, 2 befchränkter Haftung. Durch Be. Belrleb von Ez. und mportgeschäften, Hhränkler Haftung 4 erlin. Gegen tand des Hin lernehmens ist der mehrerer Vorstandsmiiglieder einzelnen nanno ver . ÜLBBado] neuen Allien erfolgt zum Parikurse. Die sestgestellt. Die Bekanntmachungen er die n des · Iuffichtsrgtẽ Nenderung 403 3831 20, n. 9 Se . schluß vom 29. November 1922 ist der insbesondere die Fortführung der Ge⸗ z. Friedrich Baltruj Geschafts. rn. und Import von n. derselben die rech Mur alle n igen u das . ist eingetragen: Inhaberaktien umnd Ramengaktien. ge- folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. der Saßungen eder die in r der Durch Beschluß der 9 2 Sitz der Gesellschaft von Berlin nach chäfte folgender Firmen: a) Gärtner & ührer, zu Berlin zas Stammkapital der Gesellschaft Vertretung. der Gesfllschaft erteilen. 31. März 1973 in Abt X: währen für je 1000 6 eine Stimme. n Deckung ihrer Stammeinlagen Gesellschaft Cee Die neuen Voraugs 6 vom 2B. Jan nar i 31 * Hamburg veriegt worden. Spferk. Hamburg,. H Munkro 4. Verband shaus Ita achstraße 9, beträgt 3 000000 .. ; Stellvertretende Vyrstandsmĩtgliche Ju Ni. 66e . Bügtet & Greiner: Handelt es 3 um Beschlußfaffung über Fringen ein: Der Gesellschafter Wilhelm aktien sind zum Kurse von 115 R, die Gesellichaf over trages a 2361 8 4. April. Werkzeug ˖ und i . ,, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist vor- stehen hinsichtlich dez Vertretungsbefug— Ole Gesellschaft aufgelõst. Die Firma etzung des Aufsichtsrats. Aen der Maschmann in enhausen fein in neuen Stammaktien zum Kurse von eine neue alen e 37 8 (ist en Bahr & Schmaal. Gesellschafter Wil- mit beschrän ter Ha anf Hamburg, hang in rlin. . läufig auf ein Jahr, nämlich bis zum nis den grbentlichen Vorstandsmitgliezern st erloschen. Satzung und Auflöfung der ö Bochum, Brückeslt. T. betriebenes 10 3. zuzüglich geiterer 230 * als sprechend 2 ir 3 275 9 helm Jusluz Hermann Bahr, zu Al. 6 Gebrüder Gärtner, Tokio. 8. Verbandshaus des christlichen Me 31. Mäcz 1904, bestimmt. . gagleich. Der Vorstand besteht aug einer Abteilung B: 8 gewährt jede Namenggktie für je 1000 igarrengeschäft nebst Finrichtung und Pauschale mil der Verpflichtung zu einer s 7 Abs. 5 in 9 6 377 nf kong, und Waller Hans Otto Schmagl, Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an tallarbeiterverbandes Gesellschaft 4 Gesellschafter ist bergchtigt, zu oder mehreren Personen. Die Bestellunn nnter Nr. 1915 die a Bergbau⸗ Mark 15 Stimmen. Wird das Grund Zubehör mit Aktiven und Passiden nach Erstattung der n,, tssteuer aus einen a,, k he n ,,. zu Hamburg, Kaufleute anderen Unternehmungen in ieder gesetz⸗ mit, beschränkter Haflung, zu dicsfem Zeitpunkt mit einer Frist bon und, Abberufung der Vorstandem itgliezer ler ge e . Lothringen mit Sitz in kapital über 13600 00 erhöht. so dem Stande vom 1.4 23 zum Preise kon een sofern dieselbe über den Paulchal⸗ und 58 10 3. 9 a . . Bie offen Handelsgefellschaft hat am 1 . igen Weise zu beteiligen. Duisburg, ; einem Monnt die Gesellschaft zu kün⸗ erfolgt durch den Verwaltungsrat, her Hanno per. CG gen stand des Unternehmens erhöht sich as Stimmrecht ber Ktamens- 230 000. 6 der Gesellschafter stav betrag hindusgehen und sich die a. hahen neue ] 4 er ice after 1. Wril ISe3z begonnen. Die Gesellschaft kann auch Grund— 6. Hermann Köster und Emre digen. Grfolgt solche Kündigung nicht, guch stellvertreten de Vorstandsmitglicher t.: a) der 5 auf allen Gruben, aktien bei Beschlußfessung über die Be. Meyer in Oiddenhausen sein in Dortmund, nicht unter 6 . halten sollte. Das Der persönli ; n . ö ö . Die Inhaberin stücke erwerben. Gesellschaft mit beschränkter Haf. so setzt sich die Gesellschaft jeweilig auf bestellen kann. Die Berufung der Ge, welche die Ges schaft eigentümlich oder chung des Du iche tas. Aenderung der Hohe Straße 14, betriebenes Jigarren · Grundkapital der Gesellschaft beträgt Max von ö appar W rr 3 . Witwe S G. M. Harms, geb. Jensen, Das Grundlgpital, der Gesellschaft tung, zu Essen. ein Jahr derart fort, daß jeder Gesell, geralversammlung der Aktiongre erfolgt pachlweise oder unter einem. anderen Titel a Auflöfung der Gesellschaft für geschäft nebst EGinrichtung und Zubehör 29 Hob O60 , zerlegt in 19 600 Stamme geschieden, die * 8 1 ö ist am 13. September 1914 verstorben; beträgt 30 G 0600 A, eingeteill in 600 Der erste Au n, bestand aus: . mit einer Frist vgn einem durch den Vorstand oder den Aufsichtzͤraz hestzt oder erwerben wird und auf allen in je 10 009 900 6, um die das Kapital er. . den im Uferpalast, Brückestt, ge- aktien, sowie 1000 Vorzugsaktien zu je in. Barmen. 6. a ö den . das Geschäff ist für Rechnung der auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1. Preu . inister für Volks- Ronat zum 31. Märg iedes Jahres zu mittels öffentlicher Bekanntmachung. Die ben elben zu gewinnenden nutzbaren höht wird, für je 10090 Æ um fünf haltenen . mit Gin richtung 1090 46. Die Aftien lauten auf den In Düsseldorf sind zu * önli Erben for gesetzt worden, ; do o) ct. wohlfahrt Adam Stegerwald., zu kündigen berechtigt 39 Bekanntmachung muß mindestens 15 Tah Mineralien und Materialien sowie sr Stimm. . nach dem Stande vom 1. . 23 jum Preise haber. Die Stammahtien, tragen die n , . . Glecher. Dr , Am 1. Januar 19290 ö das Geschäft Besteht der Vorstand aus mehreren Berlin, . Geschäftsführer; Abraham Glücks. vor dem anberaumten Termin, den Tag werb von Bergwerkseigen kum und Beteili.. Ju Nr. 1851, Firma Pharmachemie bon 2650 909 4. ; . Nummern 1 19 000, die Vorzugsaktien eg totura d M* . * ift er. . von einer Kommanditgefellfchaft über- Personen, so pird die Gesellschaft durch 2. , g. Winter. Verwaltungs⸗ mann, zu Hamburg, und. Salomon der Veröffentlichung und den. Tag der gung an bergbaulichen und. sonstigen Aktlen⸗Kesellschaft. Nach dem bereits Am 31. 3. 1983 A 714 bei der Firma neben der Bezeichnung Vorzugsaklien die Paul Marr und Rober ge nommen worden. zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗= mitgljed des Veugsch nationalen Schönfeld, zu Berlin, Kaufleute; jeder Generalpersammlung nicht mitgerechnet gleichartigen ober damit im Zusammen durchgeführlen Beschluß der außeerordent Lange & Apenbrink, in Herford; Der Nummern 1-190. Durch den gleichen loschen, 1 193 4 Persönlich haftender , lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Handfungsgehilfen Veibandes, zu Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge⸗ in dem Gesellschaftsblatt erfolgt . Die en stebenden Unternehmungen; b) die lichen. , J. Mär Kaufmann Wilhelm Mpenbrink in Viele, Bes ß sind die S5 5. und 33 ent⸗ Kirchen. 5. . ö Dehn Albert Harms, Kaufmann, zu Gemeinschaft mit einem Prokuristen z e mc, sellschaft allein zu vertreten. . Bekanntmachungen der Gesellschaft er, Verwertung der selbstgewonnenen oder 2 se. 5 Grund kapital k r feld ist in das Geschäft ,, j 3 ,. m e Dat Ammer ig ö 1 Damburg. . ver teten ü n ö . * , Verbands vor ⸗· Ferner i, 1 3 olgen durch Veröffentlichung im Den. mderweilig erworbenen en ,, nee. * ? . . ** en 2 nr. Gesellschafter . * * olimin Be ire sagn, * nnn. 3409 Die Gesellschaft hat sieben Komman⸗ Vorstand; Emil Johann illy 4 itzender, zu Bethel⸗Bielefeld, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge schen Reichsanzeiger. Die Ausgabe der vnstigen Materialien in rohem 55 afde gabe von, auf den Namen lau irma ist in R n. W. Apenbrin . . än · das Handels register ist. an ditisten und hat am 1. Januar 1920 Göärtner, Kaufmann, zu Blankenese, Heinri mbusch Verbands · sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ klin, soweit solche nicht als Entgelt e. n. Verarbeitung derselben 6. Lltien Lit. B zu je 60 00 e, Das andert und nech Itr. S3 beg Handel. w ö Wen ,,,, behgnnen. 1 Pablo ehh 6 ert, e be eg itglied des Fteichs , anzeiger für Einlagen gewährt, sind, erfolgt zum ben Handel und Verbrauch; el der, Ei 2 6 * . Oo , egisters Abt. 4 übertragen. we 1 Hrn. Linne. , n e Ab teil ung A. G an 9 A. Scheller und J. A. splomingenjeur, zu Hamburg, Dr.Ing. ages. zu Essen a. 8. Ruhr, Der Gerichtsschreiber Kurse von 20 35. Die Gründer, welche werb aller unbereglichen . von ngk erke n 2 rmengatrier i ie sotenn, die entstendenz offene Da * Im Piesigen Handel gregister 6 it bei Re. 10 264 die offene Se eg , Harms erteilten Prokuren find er-, Munk-Schlesinger, Diplomingenieur, zu b. Heer Schlack. Verhandsdirektor, des Amtsgerichts in Hamburg, re n Aktien übernommen haben, Gachen und Rechten sowie Errichtung und 10 060 Lil. A und in 1369 Namengaktien gesellschaft, unter der Firma R. u. We der Eintragung der Firma Staatliches schast Bani Faß & Ee, Köln, Noth. soscben, erstere durch Tod. Hamburg. itglied des Reichstages, zu Abteilung für das Handelsregister. ind: 1. Zivilingenieur Kurt Elzer, e, aller Ayl * und der Abschluß zu5 n , Lit B Durch den nbrink in Herford eingetragen. Die Bad Meinberg. Aktiengesellschaft in Bad erberbach 18. rsönlich harte Ge g nit rokura ist erteilt an Lorenz Ferner wird bekanntgemacht: 6 lber , n. ; ,, 2. Kaufmann Paul Horwitz, 3. Nechpk— aller Rechtsge schã e, welche . * Er ö. n n, 19 le, 86 —— Fesellicheft bat 4 . n, 1 * vermerkl worden, daß o g e e Kaufleute Paul Fuß ö . Martin Harms und Lorenz John Die öffentlichen Bekanntmachungen Fran 6 Verhandsbor⸗ Hannover. 3394] anwalt und Notar Erich von Chrenstein, teihung. der borge nannten wecke erfor⸗· ertrag 2 85 8 rundkapi * spr 9. n , 8 e he ? ) = höhung des , von Hod, f br n VBilhe ln Van gen 1 der Hesellschaft erfolgen im Deuschen 23 re Mitglieb des Reichstages. In baz Handelsregister ist heuke ein 4. Dhewostsektetär ** Gildehaut, derlich und dien . had. Das Grund . , ; . ier . 6 ö Wilhelm Mark um 1500 000 M60 ser, i. e Köln! Gesellfchaft hat am 165. Fe⸗ sen, Metall u. Rohprodukten⸗- Neichsanzelger. . Oh Sig rg gelragen : 5. Rechtsanwalt Dr. Karl Gräfenkanwer, kapital berrägl 5 Hob hg , Nach dem. zin 9 eng 1. Ahn n m ,. . bon dreihundert 86 v Inha n bruar 19273 begonnen. Zur Vertretun handelsgesellschaft mit be⸗ Der . ee je nach der Be. P j ,, 6 e . In Abteilung A: 6. Fabrikbesitzer Henry H. Scharpenberg, bere ls Hnrchgefi jr ten I ch ur der . . A . N * 23 * ö 1 at . ; . hir eden wg bi ö sᷣ d . er Gefen chef ine nnr e fe g sefell⸗. schränkter Haftung. Durch Beschluß stimmung des Aufsichtsrats, aus einer ö. lufwandes der Gründung un Zu Nr. 233, Firma D. J. Danchwerth: L. Kaufmann Karl Peters, zu 4 aus ordentlichen auptversammlung. vom 36 *gg 6. r . 3 n * 2 Getreide. u, , . ] 5 5. Februar 1935 ö hlossen wor , er schafter e enn r n. vom b. November 1922 ist das Stamm⸗ Person oder aus mehreren Mitgliedern. rganisation 3 009099 ohne Zins⸗ Der Kaufmann Dietrich Auguft Danck⸗ Donabrück, alle übrigen aus Hannober. 20. Februar 1 23 ist das Grundkapita der 1. e ei. gewa * . lung Müller ir, ] sell . ö Tes daß die . . öh ef; . Nr. 16 255 die offene Sande ge sell⸗ kapital der Gesellschaft um 280 000 4 „Der Aufsichtsrat hat das Recht der i tung a Verfügung gestellt. werth ift durch Tod aus der Gesessschaft Es bringen in die Gesellschaft ein: Paul Gesellschäft um 26 oo OM νν durch Aus. n . Teßung . 3 9 schrankter lm y e. erh Zeichnung 5 g erfolgt i 6 9 . „Johann Behrendt & Co.“, Köln, auß 0 A erhöht worden. Ernennung der Vorstandsmitglieder. st- Inhgv, Internationale Handels- nmuggescheeden. Drwitz von seinem im Grundbuch bon gäbe von 3 h neuen auf den Inhaber g . . . 4 . . 696. a i a * die? 3 . in , . hürnichenswall 43 Persönlich haftende Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Neber die Bestellung ist ein notarielles 2 Verwertungsgesellschaft mit Mir. 2548, Firma C. Heinrich Mellen orf, Kreis Burgdorf, Bend, ll ntenden Aktien zu je 100 „e rh shi 8 6 6 n, . . 8 Die 9 3. lammkapitals ist am dez hryto . pen. 46 e e, Je sellschaite r: Johann Behrendt, chäfteführers Mehner ist ft BPrytokoll aufzunehmen. m ,. Fafiung. Durch Be. Börm: Der bisherige Gesellschafte? Kauf- Blatt N. 4, eingetragenen, hei Mellen, . Dhrundkar ge beträgt tt od ed oo . 6 . os Soo )* 3 2. 2. 19 r bet der Firn 2 en sin o dh . n e, Sattler, Köln, und Oskar Behrendt, Sansen & Gross Gesellschaft mit Die Berufung der Generalversamm⸗ 8 vom 8. Dejember 1922 ist der mann Karl 6 st . Inhaber dorf in Han nober belegenen. Grundstütz, ink und zerfallt In 160 go0 Inhgker. iber Ren r 9 26 hr ö. 1 Am en. . . 1 e r hen ha. e. ges Kaufmann, Köln Ehrenfeld Die Gesell⸗ 6h dänn, g ; ni eh g denden rr, Säbe Wählen Terlin nach der zn. ,, . JJ . ,, J,, ihne za, Fm, Wäboßeh ee, Lühen von dem von iechendot. ni , / e desc g , w , J e . . 800 00 76 auf 19000 20 M6 erhöht vor dem ankaraumten Termin, ,. ter Faftung. Der Sit der herige gn Ingenieur Heinz pon der bisherigen Grundstücksgrenze, in Der Gesellschaftebertrag ist vom 30. . 4 . . 1 9 . . Frieda ge t D. 2. e g, . as Amtsgericht. hrenstr. 31. Persönlich haftende * . . der 5 6 des Gesellschaftsvertrags; Die Gründer, welche sämtliche Aktien , ist. Hamburg. Boch in Hann ober ist einiger mhm Norden bom Südnfer des Teiches und mier 165 und geän der i. die Be⸗ ö. ie,, n=. 2. 1 1 e . 2. . 6 di . —— 6 schafter Kaufleute n, . 1e. . en tsprechend geändert worden. übernommen haben, sind; ö 168 selsschaftsbertrag ist am der Firmé Vie Gesellfschaft ift dhugelöst, von einer von den Sühnfer des Teichei ffcthlüsee der Canter amm ung 133 n . 6 8 . Im übrigen 9 . ne. . n , . alte ä, , , m 9, . 1. wird bekanntgemacht: Dig Ge⸗ 1. ZJmil Johann Willy Gärtner, 8 26 1223 abgeschlossen worden, Unter Nr. 7313 die Firma r nach der westlichen Grundstücksgren ä Oktober 1899 2 3 1926 . j0o0h M eihe Stimme. . . e delt esellschaft hat am ; . rer n g ö w . * ee gen n, ,,, BKregenktchd, des licterrt men ist zer Rrfeg mit Niederlaffung g. Hanncher, führenden sentzchten nd mne! e den bs anzid, herben, s diene gern. Teber ki gen , ,, , nn, , mn, gn nn. e ih eh, beßnnelg z dä, Finns ‚Thheoden r . ö . 366. . . , =. . J. Ke, 2 3 ioc teftt. i. ri gal rh ber, dei zisenen geen es ö rg n, ,, & 2 6 ellschaft ind beschtankter 83 herr er ge nr. die ; hefrau Eisen⸗ e eg, r 2 e, d, . g. nen, 12, und alz 5 r . —ͤ . C = z ichuf D886 3 ) J 1 33 3 . ; j ; 9 wr, ö 5 K J 8 ö ü. 28 n m,, eber. Ingenieur Rubolf Rusack in Hannober. entlang führenden, bis zum , sland aus einem Päitglzede bestehl, durch tung mit Sitz in Hannober, Steintorstt, 16.

,, .

warenhandlers Karl Elendt., Frieda geb, Dem ,, Brüggemann in Inhaber: Kaufmann Theodor Krall, Die neue Stammeinlage der sell⸗

reichenden geraden Linie, by einen Grund—

iffen jeali j lttlor Abteilung B; m ; ,, , iL gk He d des Üntemehmens ist der Be Krömker, und der Gisenwarenhändler Karl J fl i Jwelgn n ib Schiffen jeglicher Art, die Vermittlu 8 = RHieses, wenn er dus mehreren Mihlgliedern Gegenstand dez Untem eh mens Krömker, und der Eisenwarenhändler Itehoe ist fär die Zweigniederlassung in Köln. . schafterin. Frau Schmidt, geb. Riep, 4. Gr Oe ugen Munf 8 lesinger, solcher Geschäfte und der , ,, e e, . . elle, ner dung zwei He glieder trieb eines Agenturgeschsftè in .,. Glendt, beide in Hhersor. r . 36 ee e. . Nr. 10 253 die Firma e,, . , ,,, , e ne,, , e , ‚. D r un in⸗ 5. Dr. jur. Wi lf Theodor äfte. been 88 . e, ; ; = de Vor standeß in, Gemein schaft mit Varl. Sfüh 1d Kaufleute Hein rich Zurheide . Sch5rtoladen lz enn; 8 Inhaber: nn = ee e lm gn , , 2 , 3 . be, hen itel der Gesellchat ö,, e , . ö , ö , nenen ge n, , leer ir, , , ,, n n ist geändert in; Hilmar Lokan— Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum 3] ; Tangenforth⸗Wiesenan ift Prokurg derart lastenfrei, nebst sämtlichen auf dem E= Lnhiächtigf. einzelnen. Mitgließ en. de. ,, , re, K DSandels registereinträge. bg ee. . Norddeutsche Möbelwerke, Aktien Nennwerte. Sind mehrere Geschäf rer bestellt, ; . 2 r erwähnte ückstei Ge⸗ Vörstan ks, die Befugnis zum erteilen, die am 4. Januar / 15. Febrin 1923. ge Amtsgericht Herford. „Sch. Vitenlaus.“ Ginzeifirmg in teilt. ö . ä , ,,,, n, , nnn, ,,, , e r, ,, e den, . ö , r ;,, . , g er , re . Halten drr zcseseteeeigl l hebt Zub bög fämtltcten In dn ä; n d, Tenne, mn, t een g der CHhesellsch aft be.. Mandel reg ter Abt. il rde nnen geändert in „Dr. Ke. inan, daltzz Köhle, Köln, 1923 ist die Aenderung des z 15 des „Rittergut sbe Geschäftsführer: Aug Carst * l ö t . ; versam mung vom 20. Februar 1923 ist allein gen Vertretung der ellschaft In unser Hande register Abt, Wilhes n Iticvlaus *. Kaufmann r Kölle, . Gesellschaftsvertr ö. Gemaßheit der n eren 9 35 . gf el wan err, zu i ö . ö 6 a ,. . ö 9 , . . 862 Grund- rechtigt. Die han n tmachtn ger e, * heute be der unter Nr. . „Sch. Nicolaus, Pergamentpapier⸗ 6 ö ö notztielle. Beurkundung. beschlossen 2. Bilßeim Rochelt, seaufam u burg. hard Gade in Hannober ist erkoschen aul Horwitz gehbren,. Als Gegenmen öden nfötechent der icht Erfolsen nur im Dentschen Firmg . böwenterg in Hersfeld, folgen. fgärlt, Gefei schaf niz befchrantter welke gin te, enam, Hämtich worden. urg, Ferner wird bekanntgemacht; Die Zu Ny. 1136, Firma e Gerlin . diefe Ginlage erhält Paul Homt Kayllats rpübüng. Bie Äuzgibe der Reichsanzeigez 6 5 4 193 deg eingetragen err . 1 ist unter Saftung.“ Sitz; Ronsherg. Der Ge— Welt . e, feet nrg . Buchner X. Stolte. Die 22 3. * jur. Wilhelm Adolf Theodor zffentlichen Bekanntmachungen der Ge. & Bie hel ß mit beschränkter Haf⸗ 3 M0 000 . bar und 2 560 O0 M in neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Amtegzericht Hannober, 5. . 1935. Die o 9. be 6 66. . feshes r Hzertrcg! it an wär, 1s Wolter, ä z enlgs nig wilhelm , , , , , ,, I , , . ö on den mi it nme ung . 1 anzeiger. in annover ist Ein elprokurg. erteilt. 8 ringen erner ein urt Eltzner, Ill YF. 23 9. 1 1h * , . = 7 5. j 116 ist d hm einem das Nachfol Ederhältniz ; ö 8 ; Inhaber: Kaufmann ilhelm Frehnen, Buchner übernommen worden und wird ellschaft ereicht riftstücken, Oel ⸗Mülle 2 f ö ; . j Käfer Fngenleurbürg: Der Ingenitur In unser Handels register B ist oder ohne . . Pergamentpapser und ähnlichen Erzeug. ; von ihm 53 e. n ö 1 e . . . * 3 ö 1 kee e e, n . . ö. Saen, e e . 86 1 , en,, , / . Ne . ihn, e, ,, 26. 10 262 die 36, 3h etragenen Firma Franz Buchner der Reyispren und des BVorstanzz un sellschaft is Hamburg abrik. Nach ben? bereils durchgeführten „Eltzner & von Nour, Technisches Vito BHesell ichaft als persenkich Ge, helmeburg, e lhshalt met eren, f, in Hie Firm. A. Wmwenberg, Wesell dern ger nes, „Electrotechnische Vertriebe sellschaft., . ortgesetzt. des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht rn, ellschaftẽverkrag ist am f hiuß de dentlichen General und ndustriebedarf Emallleschilber · , eingetreten. Zur Vertreiung Haftung in Wilhelmsburg., einge tragen: 1 in die 3 ju Brers nehmungen, die Eingehung von Interessen⸗ Köln, Moltkestr. 5. Person lich haf⸗ Carl Aügust Stolte. Inhaber: Carl Einsicht genommen werden. 19. März 1 abgeschlossen worden 3. . en ggf 56 . . Fabrik Gesellschaft mlt beschränkler Haß. er Gesellschaft sind fortan nur zwei Ge Dem Kaufmann Hans Emil Richard schaft mit beschränkter ung zu ö en und! die Vornchme aller . l rer, gane nr Rich ei ; i August Stolte, Kaufmann, zu Von dem Prüfungsberichte der Revi⸗ Genenstand des Unternehmens ist der * 3h 4164 3 ; 6 n . , Cn nillienrer fellschaf ter gemeinsam ermächtigt. Groth in Hamburg ist Prosurg erteilt. feld, aufgegangen. delagesellschaft ist er 6 ecken dienenden Geschäfte. Brenne, Köln. Es sind zwei Komman— strahlftcht. ö i ö , . J rundkapita er esellschaf um . die jet i n ö Ju Nr. Holt, Firma Henry Berger; Amtsgericht, 1X. Harburg, Die offene Handelsgesellscha ECG nnkah af 19 Hoh ohh , Bind nne. ade WR Besesischaft hat Milter, Thiede & Co. Die Nieder⸗ . . 2 2 Dr rz den den ö 6 . 6 * . 2 ug * . ; . at 6 Das Geschäft st . Fortführung unter 4. April 1923. ö 2 fx, den 3. April 1833 mehrere Geschäftsführer bestellt sind deren (,. , . i. ; lam f nach ichen verlegt orden. Deu t sche Le e enn, n, en zorbere cle eeufatemen' ferenks nahe eum tile! 23 l wd go z, unt war, der bil ngen ar snberänberter Firnig an den Seufmann 339 hꝛiene,,, erbt, r n zwel oder einer mit einem Prykarfften geschäft war bisher unter der Firma; * . nn, , whethenc, en, fis, döner,, ,, , , , ,,,, ne, , an, . „chr, w hn fee, in Aemmneet hen ba ue, , n, nr, , ö .. geb. Arnesen, erteilte rotura 1 niederlassung er irma Deutsche Das Stammkapital der Gefellschaft und 10660 Stück zu se 10 „, sowie 55 600 „M, der Rechtsanwalt und Nolar Zu Nr. B66, Firma * t ' ; ; N 776 r 2 amn de' beschränkter Haftung eingetragen. erloschen. Volksbank Atktiengesellschaft, zu ü zug . 360 ; Da bisherige Gösellschaffer Kaufmann Blätt 26 ist heut un teg rn. (, ein Hohenwestedt, Holkstein. 3402] schaftsführer dag. Recht. der Allein I 1434. 3 , , , , ,. , ,, s, ,denn if ker, d ns, , e, dd e. . , , n , , d, , gr nn effenen Handelggesellf haft ist er Ger, en. g it serer don ihnen berechtigl. die was (-'rund teh tak Heträgk el zs Göö go felche imm Nenmmwerk don 16 665. 6 zn Inhabel der Firn. Die Gesellichalt i une, n, uns döner in i der, e mn , , rr , ,. Cle trißitãt . Han de s g el, sellschafter Friedrich Wilhelm Stuewer Der Gesellschaftsvertrag ist am Gesells allein zu vertreten. Mark und ist zerl . 3g ab 9 diese Einl den den Genamten aufgelsst. Die Prokura der Fraun Dina deren Inhaber Erna Kämpfert ö. weigh ieder laffung Hohenwestebt deren Ronsberg. Die. Belgnntmachungen er Thielen . Co. Kdt. G Köln, Saler⸗ en ,, . 2 rue 1 ö Dt allein ; ark und ist zerlegt in 3 er- Für gie se. Gin agen wer en C ; Gäünzler, geß. Gordon, bleibt bestehen. Braunlage und als Ort der Nieder⸗ . sniederlassung sich in zamßurg be folgen im Deurschen Rei honn zeiger inn lehr, Persoönlich haftender Gefell ˖ n. rer, m,. 3 . 6. . und 19. Ok, zu e, . ö 2. k ö = , . . ö Eee e a , ,,, p . n . erer 9 . e, he , . Nr. ö 949 ee. heute fol⸗ nts rich empten, 4. April 1923. . r . . org Arthur Heimerdinger, Kaufmann, tober 1 eändert worden. 5 . 9 ö z j er bisherige Gesellschafter Kausma Swe ig: * 9. endes eingetragen worden: in Kommanditist i ,,, , , , , , ,,, , ,, nn e e, d, s ,, , , e,, , , e ee. instube „zur alten Hamburger efrieb von Bankgeschäften, aller Ar Ferner wild bekanntgemacht; Die den glelchen Beschluß ist der Gesenl, S333 O9 *, d von Ehren fen a, n ,,, r ist Prokura erteilt., Aktiznäre den Geurnd, zr 3h f begonnen, ö ; Diele“ L. J. Flügge. Aus der und der Erwerb von nöstücken zum zffentlicken Bekanntmachu der Ge sch ft 1. 2 i. . ö . ein 5 hd . * v. ters 3 he aufgelöst. . , . Lammstr. 37 Marr gez Grpöhung des Grundkepitals der . Abt. A am 28. März 1923 unter Nr. 647, Nr. 10 264 dig Firma F. Wilhelm offenen Handelsgefell schaft ist am Bankbetriebe somie die Beteiligung an ö . , , 5 und dem p. e, ̃ Unier Nr. 7810 die Firma Wilhelmine Hasselfelde, den Mär 196. el nnn g od h , auf Zo og öde“ J. Ta. Schlotfeldt, Nachf. Riel; alder, Köln, Vie macht, z, und ald 9m, ne. b e. 8. ö e, n ee, e il ne,, e i Well r ner ö , i digger. 3 an , , , , , , ,. Kirn, Get G. D. Flügge dur od aus⸗ nternehmungen. ter G. . 9 6 . f —; ; arkthalle, Gallerie, Stan? Nr. dh, autenden am mat t h el: 1 R. . a I . . , , , r b m, n:, , dern, r, e d ee d,, . Maria Flügge, heb Sagebiel, zu Ham⸗ eträgt „M, eingeteilt in Gesellschaft ist Hamburg. zo Stnch zu je 100 „6, 76 Stück zu e sitzender, 2. Kaufmann Paul Horwitz in inna Meyer, geb. Wi . . ; . orzug . ; ir , nn Tr ie, Rel: ,. Thiele burg, als Gesellschafterin eingetreten. 3800 auf den Namen lautende Aktien zu er Gesellschaftsver ist 56hh0 H. * Hog Gti ug. zu e 2 Gusmann gr feen ej nover. getragen; 1923 A 767 bei der Firma worden. ö ; Cie g. t für Fischindustrie, Kiel: al Inhaber: Kaufmann Fosef n. Nis Brunn. Inhaber: Nis Bruun, je 10000 44 und 12000 auf den In 27. Februar 1923 chlo e . 2 K ö. 8 nige ö. hegen, e nr, , ö ö Unter Rr. lh. ie . zern gn, Hh Fo. in Herferg: Die e TG tn , it . . k ie Fi Wulff Kaufmann, zu Hamburg. aber lautende Aktien zu je 1000 w. Gegenstand des Ünterneh 3 ift 6 a . nn, ,, hannel Rubarl jun. mit Riederlgfsung in Han, Dans Hult * 0 * fare. Ser Hatz Grundkapital der Gösellschaft be; vom 19. Februgr 1933 sind die 58 3 Nr. 19 266 die Firma . Wulff, Leo * Inhaber: hee Löw, Kauf— Besteht der Vorstand aus mehreren mport und E mens si 6h Wöö „M. und wat Lön io Stück ; Nonabrück, 4. ( Kanfmmgnn nodere Danensterter Straß 45, und alg Tommandifgeselsschass ift u gelt. . i trägt 30 M0 0006 , eingetzilt in ls CM und 15 bes. Gesellschaftsvertrages ge. Köln, Werderftr. T, und als Inhaber! K 2 Dest ; rport von Waren aller je 5000 S6 und 200 Stück zu je 10 Vahrmeyer in Osnabrück, 5̃. Kaufman! bart bisheri ellschafler Hans Bulk ist ! 1900 5 Da dkapital ist um Alfred Wulff. Köln. mann, zu Hamburg. Bezüglich bes In Mitgliedern, so wird die Gesellschaft rt für eigene Rechnung und kom⸗ Ihe k K . 600 86; K i Bon den mil Febaber der Kaufmann Seorü. Rubar 36 ber der Firma Slammastien zue if ; . 8. 0 n, n, ; Sande haberz ist. urch gien Vermerk auf eine Furch zwei Vorstandsmitgsieder gemein. i ̃ Tarf zum Kurse Hon nicht unter So0 zw; Karl Peters in Hannoret, nenn, jun, in Hannober, . al nia Jr dad e girma Slanmattien zu je ig Hö. n nnd bod fsb Ch e gäf is god o -göerhsßt, Ries Jeg der, gie . am 16. Mai 1997 erfolgte Eintragung scha . ge. . ein 1 mi h e e n rar tel der Gesellschaft 1h *. gr gen n than il. 6 2. 1 ,,, ,,, . ö * Gen n e er lee! ,,, , e, ere . ihr, n ge gi. 0 . 9 das Güterrechtsregister hingewiesen 9 in e n sbalt mit einem Proku⸗ beträgt Töbs 0 4. zehnfaches n , m k 9 eifel fenen , , , del nn,, Hen er . er Kaufmann Hermann 16. 4 * 6. Chesellschafte · Sin 1 . 9 3 4 28 . 6 r . orden 9 ö 8 5 z . 2 J . a 25. J ! 1 9 P 2 . ͤ ö 1 9 . * . 28336 ** Sie ac . Eo. Persoau ri k K icke. Re. lo 89 , ,, .. e, ,. 2 . wa, , 6 der den io i, mann Heinrich Georg 6 in Dan . 9 . 25 bel der Firma! dertrggs find, Ceändert a na erfolat r, . 6 2 n . ne 88 haftender Gesellschafter: Conrad Carl ierungsrgt, zu Berlin. Slegliß. Josef Gesellschaft aflein zu berkreten. Gib 6 Hannoben 5 f * ud 1 h id'mꝝ 1j . 3 bei dei ö ; Genoffenschaftsziegelei. Gesellschaft mit dohenwest c d n, . ( , 2 2 Sprit⸗ 1 riederike Lion, geb. Oppen- g, , d, n,, a. . K ur Bln Wil nere Geschtftsführer; Georg Gotthilf Fegenskand bes Unte r , ist 1. die ᷣĩ. 4 a er Aimscht , d öeschrnkter ung! in Pep ord; Die ee Tm mn . e ,, Dresden, hei d. Ehefrau Sg Die Kommanditgefenschaft kat gnen dorf Hermann . Direktor, zu Essen. Walter Bergner, Kaufmann, zu Zeulen.· Erzeugung und kauf . V t . * e, g. K än P dtetungsbcfugnig,. deg Kiqudators n tien . i. Alfreh Rrelsch⸗. Fir. . ing Kỹln H. . und hat am 1. März 6 ., fi i pre ern 6 roza (Thüringen), 3. n,, *r nr . 2 . nigis die Firma . . 16 ,, . istr beendet; die Firma ist erlgschen. , sst bel der . , . . . . ĩ e. j J 8 53 n. ö. i. 6 . ist erteilt an Fritz Pellinghoff mitz der ĩ mn ; j / . ; it be⸗ 9. ie Fi ĩ f Carl Gjerulff . Co. Gesellschafter: efugnis, die Firma ß , , * , . . . An⸗ ö e , ne , gli nee r gr Georg Gngler. und. 7 rig . k Dr Heinr. Abbes & Co, A. G., in Holz N gb. . . i e , n de, emen, wann. * y. ih u ff n w,. . re, ,, ,. oder einem fehschaft erfolgen im Deutfcen Reichs- ö 2 üer ,. ah z were . wah Ii e len des . , . 36 . e er ginn, eee. 4 . ni.; beute ein 3 a ,. . r . ö a! Gin rend e. . ̃ ĩ ensen, zu anderen Prokuristen zu zeichnen. anzeiger. leiligung an gleichartigen ähnlichen neh ift die Verwaltung von Atti Hannoper tl iin Hefchar tft bestellt. und als deren Inhaber der Kaufmann 3 ö . Geschäftsführer ist htigt Klein it durch aug der Damburg, Kaufleute, erner wird bekanntgemacht: Zabri ö z gen wer ,, n, , men, , , ber mmnoher st. zun Geschsftöführer hr ̃ ö. versenmlung vom 13. Heärg ides soll bag Kiel. Jeder Helchästsfürer at, beim zn e mn , fis re, , , e, , ,, ,; e ,, e hebe üer ,, 3 n. ö aft erfolgen im Deutschen Reichs! tung“ in Hamburg. Der Sitz der Firma „Eltzner K von R Technisches 3 bh bog Gefchäftsführern hl ; J vom manufgktur Wema Gesellschaft mit be um r. 6 5 Köln ihn die Geselsschaft als persönlich Friedrich Franke. Inhaber: Friedrich a4 d in der Zeitung des Deut⸗ ̃ I on our, Techn if 16. Zu ; x sse der. General ver sammsung n . Mark erhöht werden. Die Erböhung ist ö e, . , nn, . Wilhelm Franke, Kaufmann, zu . ni r eff tn, j 23 ,,,, ist am falk. 6. n d,, wn, ,,,. ii nur gen e, ö. aides i das nnn laß al 89 . . durch Ausgabe von 12 000 000 4 neuen HElirehem. - . 1 . e in g, ej nur Hamburg. Deutsche“ in Berlin. 17. März 1923 , n,. ö . 5 . * 3. . an , ,,,, . ne. 26 , d . mit Rohtabah und 3 Stammatllen und zoß ob * een Vor. In unser ane err itz ** Fi ö ö. em ermächtigt. ,,, r . 2 besteht 4 einer . Gegenstand des Unternghmeng sind rm chf er, . cin ge g ,,, 2. Min a,,, a . 6 Hi, aller Art, 6 . un = lerer i, e er ho 9 . , . . i *. g 8. de ne n, . ist er mehreren Personen; er wird vom Auf. die Herftellung und ker Vertrieb von eschränkter Haftung?“ in Hannober be. J5az gefchlosfen. Die Bekanntmachtnnß, und beträgt jetzt 1 650 ,. Ce zer nehmungen gleicher oder ieben Nomjngl . c nm anditgesellschaft auf schaft Dasse & ia. *, n; loschen. ichtsrat bestellt, d ĩ 1m ö ne, . 9 3. geschlellen. Vie ; ut. m eiragt e 2 3. ahnl ie di ichlung von Die Aktien lauten auf, den In aber. Die . Comp. ommand tgesells 2 * d treten. Kauf F. Lewin C Co., Kommanditgesell⸗ . K . kom e gr , , ; geh 8 66 e hre, ö . iin . e,, i me je n . . k K sind bei . n, m. Aktien in Barmen, . , e, we. Samuel schaft, Zweigniederlassung Ham⸗ Die Generalversammlung der Aktio⸗ ,,, ein en,, nr , Herinsper 4. 4. 19234. C 6b 4, und. ge e e fler zu je 33 46. Zum Geschäftsführer ist mit 165 . vormeg zu befriedigen. Sämt ˖ Betzdorf. folgendes eingẽtragen worden: