Mayer, Köln, sind als persönlich haf⸗ Statu . ( ö ts auf ihren Nennbetrag entfällt, mi z 9gʒz 27 ; tende Gesellschafter eingetreten. Dle ; ̃ g entfällt, mit beschränkter Haftung“, Köln; Sibilla Privawersicherun ittel j ; . ; nunmehrige offene Hande sgesell schaft enn 1 u el lum Braun hat ihr Amt als Geschäftsführer Betrieb r,, 3 . . kEiammneinlage von Hann. ELI] folgen nur durch den Deutschen Reicht legen zu Wilhelmsburg bei Hamburg, Goldschmidt und Ludwig zu seinen Stell⸗ und wejtet; Der Hesellschaftebertrag ist r ,,,, , , . l chmee senf fe ftnkerch er, s a ö . ee das Scher bringen :e Handefsrenister 3 ist anzeigr ;. w tingetragen in Grundbuch von Wilhelm, vertreten. . am 25. Januar 123 abgeschlosten merde. H ät. * Kaufmann Otto Hasse als per⸗ rung des Statuts mit Ausnahme 2 . ir. 4006 bei der Firma „Stahlberg sich an anderen , a,,, . Deffentliche He ma Alckenhausen & Koch in inn , gig Abt. IIB, burg Band 356 Blatt Lög4 als Flur? 8. Bei, der ing Römer X Co. Gegenstand des Unternehmens ist die 24 . haftender Gesellschafter aus- unten erwähnten Falles der Einziehun tien Gesellschast für Metallwaren nehmungen, und an Unternehmungen, Dentschen . durch den r n ue solgendes eingetragen: am 31. Märt 1923. Parzelle Nr. 306i öh. z06è ag und esellschakt mi beschränkter Haftung, de, . 5 des bis Haien n, K 3. Auflösung der Gesellschaft. In 23 er , d n 5 än , 66 ö der Gesell⸗ Rr. N50 5 t für 3 3 ist erho chen geg reimni 124 . e,, i, ö 1 ö. ee e Er eg, 2 62 selichast Alfred Sch ll Cen Ter ,, 3 jede Vorzugs. Köln, ist derart Prokura er eill daß n, . . K n e., ö anf, senstein, . . 9 6 22 014 des Haren 9. ki Dortmund am K gin Februar 123 sind Gegenstand des betriehenen Damenkleiderstofkabrikations⸗ . — lter Mandt, Elise geb. Elend, Abf. 1 des Statutz 1 . ieder gemeinsam nrit einem Vorstands⸗ so 37 zu erwerben. Grundkapital verlegt ir n 7 31 Du ig burg — ist heute die Firma Ligro e r e, tück bestelltes Erßbaurecht. Die nahere Unternehmens Danfta seg. Die geschäfts,. Yi e , , berg ö . 1 9 . . i U lin drmm shtte renn nene e Henin ien, Horstane ne, rehhus . 6 nd des Unt ; 3413] mit beschränkter Haftung Vogel & ,, Bezeichnung dieses Erb⸗ Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers ,,, 5. 2 e e g nr e, . , ö Andersen, Köln- Khrenfeld. Gesell. Geweben, Fa . und e l, r. 3 r er ö , ,,,, ir fg ie aber sosche . , i n,, b ere. ö a rer tr dem ge 6. fund in Nutz. und sonftigen e l irh rer ir. gs einge tasenen 9 rwe e en gel end. . ö . eg mar . k a , . e r e nei, fager . ö , ., . . ü n, ge ö! = . 23. enn j 2 ug⸗ 1 ö veidnieder⸗ *. ossen tden. M. len, ; ehen. zum — . J ⸗‚ ; ö ( ; n, n, Köln, ist Senn k , den Nenn⸗ schaft“ Köln: Durch Generalversamm- aus mehreren Personen befteht . , , a. hort sowie 5 wih Ba en . den e e. Gegenstand des nr mens ist die Die Grundstücke werden eingebracht. mit EGlisabeth Römer, geb. Wiesenthal, in Das Grundkapital 1 . 62 . z 66 ; in e , gien 2 se inge, zuzüg. jungsbeschluß vom 29. Dezember 1922 folgt die Bertretzing en mbeder durch fremde Re ee, 19g 3. t. und ' der, Deutscht z., Pind rer bberg?, Uebernahme, von Erjab. und Erfüllungs. Allen etwa bestehenden drunddienstbar . Magdeburg ist Prokura eytilt. lionen Mark in oo Sti 39 4 9 22 6 89 bei der offenen ndels⸗ e fn . kö ginn des ist geändert: S5 3 betr. das Grund⸗ zwei Vorstandsmitglieder oder ar eng 33. . 9 ie Gesellschaft ist selschaft m sleistungen für Schäden und Verbindlich⸗ keiten, und Gerechtsamen. Das ganze g. Bei der Firmg Mitteldeutsche haber lautende Aktien über je sellschaft Bgunmgarten & Mergent⸗ Heneralpn , ein von der kapital, 4 betr. die Einteilung des ein Vorstandsmitglled gemein sam mit kaufen oder sich an , mn gn anzu⸗ fragen: mlung vom 8. De—⸗ keiten aller Art der unter der Firma Einbringen und die einzelnen Werte der Lebens. und Genussmittel⸗RVer⸗ r z l Keim Köln: Dem Richard Lach und schluß noch nicht 2 ,,, Ab- Gtundiapitals, sa betr., die Vergütung einem Proturisten. Der Auffichts rat ist und, sespbst Hen e gn fn beteiligen se Jae rn e m nn, U Grund. Meier C Weichelt in deipzig bestel en en Einlagen geheg aus der anliegenden triebs Gesellschaft Wernicke X Eo, stebt der Porstanz en 1 . , , 23 ö ziehung von Cre en n n. 3 ö . 2. das engt ,. . , Bor Berta uss te sle zu , me e. . he ., auf oo o ö ö. c e. 3 . nl r g . 6 . . . ö. e . ö nern , pe g , wn e e 6 roru ei rart. zeide nur dali * 1 er ien und Vorzugs⸗ stands mitglieder bestellt find, ei . kapital: R nnd um & hung i „mittlung Von Ver sichtrun gen für diese n, Gegenstüände werden übertragen er, ner, m, e e, e, ,,, . u ! i , n oder jeden von ihnen , 35 ,,, aftien. Nach dem ,, e, n die B min . n . . fo! i ö. e er 6 Die Gesellschaft kann für die von mn dem Zustande, in dem sie sich am Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Dorstandemh gli mn ge nl, pre n gen ; ⸗ isfen ,, , anderen Pralu., Veschlusfes der 86 erfolgenden beschluß vom 29. Dezember 1925 soll die Gesellschaft allein zu vertreten, Johann Hasenkamp, Duisb mm nd zr. Die g wich en ibo M ihr abgeschlossenen Peckungsverlräge Rück, 12. August 1835 befunden haben, Das ist Beendet. Die Firma ist erloschen. vertreten. Es kann ie . 2. ö. ö k , , J , , , , e n g, ,,,, geen, dm . ; e un uhaberaktien Grundkapita eingeteilt i . h * sster, Duis⸗ de nn gr ds ficherungsgeschäften im Sinne von ab 1. Januar 1933 fir Rechnung der Co., Gesellschaft, mit chpäanhter alleinige ingsl n. e , g, ,, , , r, RJ, , , h , , , , , , , rr r e ,, , , ,, , , i, R . , Ce. . Ilttienge elllchat. ö Einer Sonderabstim⸗ höht werden. Die se Erhöhung ist durch⸗ Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ Ferner wird en er n serechton, n , 8 igpital beträgt eine Million Mark. Zu erhalten hierfür Aktien im Nennberrage Gebrauchs⸗ und Verbrauchsarkikesn aller lich, soweit nicht einm , ,. e. Prokura des Jakob Ehrlich ist er⸗ ae , ö. n oder geführt. Das Grundkapital beträgt stimmung des Aufsichts rates aus einer Grundkapital zerfällt in S After Das Gin ig e. Mär 1923 Geschäftsführern . bestellt der Kauf. Hon 3 960 000M je zur älfte überwiesen. Art, Eryort und Import von Ausland⸗ glied die alleinige Vertretungsbefugni . hen. Die Einzelfirma ist erloschen. ihnen ichen barf es nicht. Bei nunmehr 18560 00 Æ. Ferner wird der mehreren pon diesem bestellten je 109 600 „. 209 Atti AUktien über imitgericht Leer, ; mann und Fabrikbesitzer Kommerzienrat Vie Firma Otto Wolff bringt ein ihre und Inlandwgre fewie Uebernahme von eingeräumß ist, ; . ö j tir etehnng? ist n eln Per betannfgensacht. Bi neuen Kttlen sind zone lh nen eher , od e d fo Khen 1 über je J 3412 Emil Vogel an rig mn der Incgenienr Fordetungen gegen die offene Handels. Vertretungen in Hiesen und ähnlichen Ge⸗ . Zum Voꝛstand ist der Sabre n 14 eil schaf Carl Aiberseld & Co, Köln: 3 ö. einzuziehende Betrag festzu⸗ zum Kurse von. 110 36. ausgegeben, Mitglieder in gleicher ise bestellt Ale Attien lauten guf . 4. ir, ostftriesl. Abteil 16 it und Fabrikbesitzer Curt . in r Leipziger & Co, in, Höhe von schäftszweigen; Das Slammkapital be] Otto Georg Schaller in Meerane , . . 6 , des Heribert Neu ist er⸗ Mn . e eine entsprechende 86 Vorzugsaktien haben 15faches werden. Die Generalversammlung Von den 80 Aktien über je . . dane reh stetz! 1 1 23 Hud , erg nn ne Hie mur ,, . . 2 o , ,,,, n n, , i hn, . che n. Die Gesellschaft ist aufgelöst, 1 3 n Vorzugsaktien zu notariel⸗ timmrecht, das auf die Fälle der Be⸗ findet in der Regel in Köln statt. Sie haben die 20 ersten 15faches Sti M. mn der unter Nr, einge rag Vertretung der. Gesellschaft berechtigt. bewertet. mit 29090 009 6. Die Firma der kaufmännische Direktor Atto zu vertreten und die Firma zu zeichnen; die Firmg ist erloschen. em Protokoll auszulofen. Die Kündis setzung des Aufsichtsrates, der Aende- wird. durch, Velanntmachun im Der Vorstand besteht S Stimmrecht. Dentsche Heringofaßfahrik, Ge⸗ Hierzu wird noch, bekanntgegeben: Stio. Wolff erhalt hierfür 200 Äktien Schröder, und. de Kaufmann Kurt] Hierüber wird noch bekanntgegeben; Die ö. A050 bei der offenen Handels 6 y. ,,, Vorzugsaktien oder n der Satzusig oder Auflösung der Deutschen Reichsanzeiger unter . mehreren n, , e n oder 2 mit. beschränkter Haftung in Soweil das Gesetz öffentliche . 2 Io. 46. Gründer sind: HeFsmann Haubert. beide in Magdeburg.. Der Ge. Ausgabe der Aktien ersolgt, zum Nenn⸗ . . k ,,,, ,,, ät , gane, e, d e gd dl de, mn , , ke, Te, ne e b, Tete ö herige. Ge ellschalter Ingenieur * blätthrn zu veröffentlichen. Das Hecht Jar Spiritucsen vertrieb ellschaft un Wochen vor lem 6 e n. versammlung mit einfacher Stimmen— 4 pen e schteden. Zu Geschäfts⸗ i , 24 e Abbt. IB, muth Leipziger junior, alle Kaufleute in zes sestgeslellt. Sind mehrere Geschäts. und Abberufung der Vorssands mitglieder, ö Kuth ist alleiniger Jnhaber der Firma. der Geselischaft zur Einziehung von Vor- beschränkter Haftung., Köln:; Durch versammilung erfolgen. Der Tag der mehrheit, bestellt werden, Die Belannt. Johann Govers, am 31. 3 1923. Köln, und . Firma Htto Wolff, ebenda. führer vothanden, so wird die Gesellschaft die Festfetzung' ihrer, ordentlichen. und ö. Rr. Hat bel der offenen Handels zugsaktien mittels Ankaufs bleibt be— BVeschluß der Gesellschafierversammiung Berufung uCd der Tag der Abl nr; . dert, iesellfchgft. erfolgen Ih, beide in Leer. Die K Sie haben 4 Kiln ipelncunmmien. bertteten Lurch zwei Geschäftsfiührer ge- außerordenkligzen. Bezüge sowie der Ah⸗ e elch „Bleichröder C Co' Ham- stehen. Das gesetzliche Bezugsrecht der vom 21. März 1923 sind die S§ 1 betr der Generalversammlung rechnen dabei urch, den Deutschen, Reichs. ind un des Johann Govers und des einern. 2122 Milglieder bes erften Aufsichtsrats sind; meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ schluß der Anstellungs verträge und die urg Filiale Köln“, Köln? Dem . Aktionäre wird ausgeschlossen er die Firma, 3 Petr. Gegenftaͤnd des nicht mit., Gründer der Gejellschaft r e Stgatganzeiger wie nach KCchemüth ist erlcshen, 8 Hrn 22015 des Handelsregisters Geheimer Regierungsrat Sitmar Strauß führer in Gemeinschaft mit, einem Pro. Grtellung von Heschäftsanweisungen 3. Veoßold Bach- Rehling, Frankfurt am . Ferner wurde eingetragen; Dem Unternehmens und 4 betr. das Stamm⸗ 6 Kaufleute Karl Josten, Köln, 9 1 Echt Leer, den 86. Maͤrn 193. j t die Firma Leipziger Köilgrs zu Köln, Feneraldirckior Hr. Kar Große käiisten; Ferner, wit verbffentlicht: Bie folgt durch den Vorsißenden und den stell. Main, ist Einzelprokurg erteilt. Karl Frank, Köln, it mit Veschränkung lapital geändert, Das Stammapita! ilhelm Rothaas, Köln-Ehrenfeld, Stts 2 ,, nz find ant JJ eld! und rn m rern. Tir zu Röln-Deußz, Direktor Ernst Pornsgen Bekanntmachungen? der Gefeilschaft er- vertretenden Vorsih enden des Aufsichtsrats r, göel, bel der Kenna nöitgese l= auf den Beirieb der Niederlassung Köln ist um 1 170 099 4 auf 1200 000 Jange, Köln Ehrenfeld, Hubert Übßen, ö 6. in , ö. cg *. . Laie] kengesellschaft in Leip ig Hufourstr. 1g) zu Düsseldorf, Bankier Dr. Pgul Ie. solgen im Deutschen Reichsgnzeiger. gemeinschaftlich. Alle von der Gesell⸗ . tt WBetonbauge ell haft mit ke Pralura dergestzst erteilt worden, daß , Die Firma ist geändert in: Aachen, und Mar Dörfel, Köln. Die unterzeichnen. Die Her g r, ieh ö. p' Handelsregister ist heüte ein. Jwesgniederlassung der, in, Köhn unter der . zu Köln, . Br. Dökar Magdehurg, den 4. AWprihf ig . e e , . 2. r eff E Eo. Kommandit- derselbe befugt ist, in Gemeinschaft mit z hein⸗Isar mit beschvänkter Haftung, Gründer hahen fämtliche Aktien über⸗ ralversanimlung erfolgt durch Berg . agen worden: k ; leichen Firma, bestehenden Hauptnieder⸗ iel * Köln und Kaufmann Ludwig Das Amtsgericht A. Abteilung 8. er ff en ö. h ö ö y ,. gcjelllhaft. öl. Ein. Komma hdst inen. Vos fänds mitzjsek. oder eller entf e nnen Hegenstzh de, men Die TRlus gabe der Athen machung i 5 uf Flat 22 Q dig Firmg iat ile, n gef dd eln trc gen, wochen; Siebesteen m n . ie Gefellschaft ist, berechtigt, ihre = gn er nl schieden n ein? Ron inn bftist ti. tretenden Vorstandemitclied bie in Uiiternchmens: Handel nil gebeng; erfolgt jum Kurse von 0g 3. Mi machung in den sellschaftsblättern u sser e in eis zi eich ⸗ n 6 Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB Magdeb 3415] kanntmachungen außerdem durch andere eingetreren. n, ern en, dg 6 Genußmittein und Spiritus en ie, geber ken ür Rech rbeg . a , . . ge. 1 ee 3 . a i rern. 6 a fe,, 3s⸗ mne anf um z1. Hh zs. * 4m, e felsregister ist heute ein iter zi setötfentfich die der Auf. . . 1 Fixnia zu zeichnen. Art, inshesondere auch die Vertretnng Tammörpräsident Dr. Rurt von ee, nn gern der i n , , nen, ller in Leipzig ist Inhaber. In des Ünterne men ö lichernahme und, JJ geiragen: ‚ , seweils zu bestimmen hat, ohne 1 . enn Köln: Nr. 2588 bei der Firma „Hugo 3 en Likör Industrie München, ö. Berlin, Vize Consul Hans Karl sind hierbe nicht mitzurechnen ö e g, a gehen hen ef, , , , n, delsregister Abteil . i. die Fiymg Gar Gadett n rn , 3 ieh tn h e r , n ö. J ( . nn . ist aus der Silberbach Saprog⸗ Jesellschaft mil be⸗ 3 schaft mit beschränkter Tir rh zu Scheibler, Köln, Generaldirektor Hein⸗ Nr. 4751 „Albert Bttenheimer Gesell⸗ Selma Amalie elene verehel. üller, n andelsgesellschaft Leipziger S Co., ; 6 9 . ö 5 h . burg und als deren Inhaber der Tischler⸗ Den ö 4 . n, . r Hin r erer. . 6 ,. n. =. schränkter Haftung“, Köln: Durch Be—= . ünchen an der Isar. Die ellschaft rich Fraenkel. Berlin, Kurt Sorge, schaft mit beschränkter Haftung“, Köl ; ä ner, und. h Sophie Helene Seöln, bekriebenen Unternehmens die Her⸗ ist bei der unter ö. Engen . meister und rig; Karl Badelt, da⸗ ann . h, ö. ö . . ö zei ö offenen Handels schluß der Gefellfchäfter vom 15. März ann sich auch an ähnlichen Unterneh⸗ Dortniund, Vorsitzender des Arbeit- wohin der Sitz von Leipzig bares i um ledige Müller, belde in Lei 3. Rellung imb Verwertung don Feld⸗ und n Handels gesellscha Katz seipst, unler Rr. S567, der Abteilung A. versammlung . er h . * 0 ö. JR hetelligen. e ,, k , , e n, n,, n , n, men, , . . 8e schafter Julius Lelen leute Paul Silberbach, Köln- Marien⸗ r. 4372 bei der Firma. „Treuhand rla Arntzen, Köln, Ernst Koecke in un die Herstellung von Eisei EGtanl Er Hie unter a und d. Gengunten slände, insbesondgre von Werkzeugen und gendes , . worden; Der Kauf ⸗ in Magdeburg und als deren Inhaber der machung, Die. Cina 6 met 9 9 h mn aus der . Kagel chieden. . und Arthur Vogt, Köln, sind , . ien, . Koecke G Co., Barmen, und venvandten Artikeln 3. 6 rer Vertretung der Geseslschaft Höaschinen zum Bau und zur Musrüstung i , d,, n ist aus der Ge⸗ Kaufmann Carl Fran n, n. ö , , un . . au ĩ r ' 9 — ö l. t . fsenb ; . . . . Nr. 690 bei der Firma. Rheinische grid n ne der Fir Scharf & ö , 4 . g ge a hn, ö. schaft ist. berechtigt, gleichartige oder hann 2X 0l0 die Firma Georg i ien nen, ö. en , l den 35 März 1923. ,, ö . Herr Stto Georg Schaller bringt das 6. ö . ö. 26 ; 4 Gellert ,,, 3 6 J . Gülde⸗ 1 Deichmann & Eo, Köln. . ,, . i ᷣö ig Gohlis, Lothringer a an . 3 hebernahme Das 2 3. die Firma ,,, 1 . . . ,. ö. . . e . „ Haftung,, mit beschränkter Haftung“, Köln Die Wel, edalles e sitngn, ldemar Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ zeisi n b, 6h. Ber Kaufmann Georg Laue von Heschäft die dem Hauptzweck der . mn purg und als deten haber ger gaufr anz nn,. ᷣ . In: Dem August Grethe, Köln, ist VertretuUngsb ; 38 ln; Die Saguerzopf und Willy Hasecke sind sellschaft eingereichten Schriftstück keiligen und deren Ventretunß zun iter lh zegeb Ge⸗ 91 26 i n, . 9 36 Magdleburg. [3416] Grich H bafelbst, unter Rr. 3679 rleerane betrsebene Damenkleiderstoff⸗ derart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ . ugsbefugnis des Liquidators ist foschen nd er. ingbesondere von de Pri ö. rücken, nehmen. Sitamnifghitul: 1. Million tt Inhaber; ,, ener C. Gesellschaft digen die eteil gung an In das . Gelsregister ist heute ein e lb ö Dil ; . fabrikationsgeschäft mit allen Aktiven und . fan mit einen Geschs ef üthrer ver. eh ttz Die Firma ist erloschen. Rr. 4565 bei i inische des Vo n dem Prüfungsberichte Mart. Geschäftsführer: Kaufniann wir iß;. . Handel sgverktetüngen in gisichtn der ahnh chen Unternshmungen gelragen; . ͤ Pafsiwen und mit, der Firma auf Grund . . enn rer 2815 bei der Firma „Rheini r. 4655 bei der Firma „Rheinische de rstandes und des Aufsichtsrates, Albert Otte nhei z ‚nmitielm. nd der Erwerb folcher Unternehmungen. getragen; ; 4. die Firma Hans Luft in Magde⸗ . J, . ⸗ tretungsberechtigt ist. E . 5 Firma. „Mihein isch Hebe ze Aktiengeselsfchaft⸗ Köln? kann beim Gericht Einsicht Albert Otte nheimer, Köln. Prokura ist Ria e Akti ll ö. z ß ö 1 J. Bei der Firma Wilhelm Wehle, b dals deren Inhaber der Kauf⸗ der Bilanz vom 10. September 1922 der⸗ Dir nh e'beßll der Firma. Kölner lire igns werke Aggerhütte GHesellschaft Durch nHbhesch in ee n gtverfée , werden nsicht genommen Lröeilt an; Cund Lich. Georg Saugt, ii n, ,, . Hos Hrunbkan tel, beträgt sechs, Killsenen hier, whter Rr. ig? der Kbieilung a 5 * er sesh ler Fir *r getcst in die zen gegrindele Aktien gesell; Holzbau⸗Werke. Gesellschaft mit be⸗ . eschränlter Haftung. Köln: Der jung vom 10. Mär in 83 . 5. ö SHtto Schul ze, alle in Köln, Faul Clauß. ,, He rn . e Fobert Wehle in Magdeburg ift . r el, . h 3 jagrkragener schaft ein, daß das Seschäft bereit von irre er snng eln Raumt Got. Tn fer, eichäftskührers, Mar be, ern hen 4 gen i, . i Bau, Rüther, . Hans Vusse, beide Leipzig, Ediin Roßen. dit Bank in . Die Pręlura zu — lausenb Mark. In. Vertseingg der Früelh dere nn, mie srofurd des . rer fh offß . n , hiesem Tage ab für Rechnung der Aktien. ivald Lange, nr, 3 ; . kapital und seing Einteilung sowi . k , ba , Derlin, Walter Hannes inf e, e it erb chen. Gesesschast nach Cunhen ist ein Verstande, Carl en ist erloschen 93 . gh . an,, n,, gesellschaft. geführt gilt. Im einzelnen ö Ebert, Köln, ist derart Prokura erteilt Nr. sd. bei er, Firma. Sagon die Firma, geändert D . 5 Haftung, Köln, Schildergasse Jh.. Ge. Minobrio, Yerlin- Vilnierszhorf, d,. er tit. den Hahtteamlen icht? mötgiled äh, . Hemi scakt it den ,, T be irma Brüng Ehzrt, hie . eig, Uinrt Renuecke Kom Herden, Attiwrn. im Bettag bon ( daß Jeder genteinsam mit einem. Ge⸗ Srbort Co. Gesellfchaft niit beschtäniter geänbert in. zi inhen . st genstand des Unternehmens: Betrieb Pelzer Frankfurt a. Main, Mag. Yen. E Begengn in Leipad riet zt snd ten e Hofstensitlig. her en, unter Nr z berfeiben MWteilnng. daß n . 53 . Penne Ege n d L b, s o g eingebracht während ; schäftsführer vertretungsberechtigt ist. Fäftung- r. Köln: Durch Beschinß, der Hebezeug Atrtiengesensschaft “ n . ne Putz and Modetharengroßha nd eich; Heil in. Jeder von ihnen darf d; ö , 9 korgt Ker Gef heft durch Erbgang anf 3). die De r . gt ald Lrsom z hof. der He elsschft Pasften in. Höhe don ölü* beg reh fbr rmma . Thndllatz Cesellchgfter vom. T,. März 133 ist schlus der geren dmr, ,, mnie. Been gm nnd, Forisih, Ger uschast uur n dne nshäf, nn, .. ß ,, n nde winkonie CGhert Hirschfe lb, m! 6. 1 f er rf , Cult 23 497 5 d, 40 3 gutgeschrieben merz Gesessschast mit beschtänkter Haftung? der . geändert in 86 16. März 1929 soll das Gr 2 ö . ,,, ,,,, l eine un e, n. n . b) den Kaufmann Helmuth ert, ch gFräu⸗ 9 4 . giert 4 ter 3. 656 den. Hiernach ergibt sich in Ueberschuß Roln; Die Firma ist von Amts wegen betz das Geschäfts ahr. durch Ausgabe von 700 . 6. Er . Julius Bau“ und Rüther Gesellschaftsvertrag vom 4. Oktober n Blatt 1j Gos, betr. Bie. Firma pertretenden Mor, tandsmtigliedern kann (ein CGisbelh Gbert, q die Ghefrau des d h ! nh 9 ; urg J , . der Aktiven über die Passiven, von zelbsht. Nr. 3098 bei der Firma „Kölner haber lautenden Stammaktien n s Schuster. (bętzicbenen. Handels- 1962 und. 3. Februar 13. Sim öhier in ee böigz Cal ghristian . keine Alleinvertretungsbefugnis er. Kaufmanns Carl Schuster, Borg geh. 4 kr ft . 2691 pn , 3, 8 Fgo ohß 1. Die Alktigngesellschaft ger. Nr. 1434 bei der Firma „Elektro tech⸗ Klubhaus Aktien⸗Gesellschaft“. Köln. Mark um 7 Millio M Ra gechäfte, ie, Cesellschaft ist berechtigt, mehrere Heschästsfithrer böstellt, , ind i t else Ublebsn, e g Let zheghmn, h Hor tam d mit ie ern Ebert. e) den cand em, Gerhärß keh⸗ . n zei Röinmanditisten währt, für diesen Wertüberschuß Herrn isch⸗ Ver trie h nld. enen, Auguft Zahn ist als V Millionen Mark erhöht andere ähnliche oder mit ihrem Unter- sie mi nah Alßer) ö ter auggeschieden. Inhaberin ist find böftellt: a) ber Kaufhlann Hermann n . egonnen. Es sind zwei Kommanditisten , kJ , , , , ,, . . ,, . J /m zescischast'r' von 5. Mär; Ft it die Bones. Köln, ist suni iweiteren Vor- mehr 16 Millionen Mark. Ferner wird werb än, er- ist, zur Vertretung der Gesellschaft nnr nan, m,, or n,, r Rechtsanmalt (bert zn à b e d und g in Magdeburg, Gere dehandel, hier, unter Rr, S5 Her die Äktiengesellschaft für die Forderungen Geselljchaft aufgelöst und das Geschäft standsmitglied bestellt. bekanntgemacht: Die Aus/ r wird werben und fich an solchen zu beteiligen. zu je zweien genieinschaftlich berechtigt ul Hätt 13 öh, betr. die Films Dr. Konrad Vcichelg sämtlich zn Fösn, ü , 6 jder von je I Million Mark, die Frau Elise ? e Stommaitbilge ell . — ⸗ gabe der neuen Die Gesellschaft kann Zweignieder⸗ Ferner wi . ö. . Altzalle n Lem beig;: Prökurd ift dem Hen un ier a und P Gengnnten ist Allein. zu s in Braunschweig zu k in Halle . S. Abteilung Bi Dem Grnst Bretschneider von J 1 8 ö , e , J chaft übertragen. Friedrich Tenscher, beschränkter Haftung“. Köln: Das Hagen Attiengesellscha ft“, Kön: Di Beschäftsführer: Deutschen Reichsanzeiger ig Crit . erteilt: a Dr. Rudolf Lbwenstein ; at, delt it. D r we, fung ? Johanna Schaller nach der Uehernahme⸗ in, ist LViauator ] 37 * ; ö haft, n: Die Kaufleute Corl Bau, Köln, und Anton . 3 . anf Blait 15 235, betr. die Firma iz Hellmuth Leipziger junigr, ) Hugs 3 begonnen hät, umgewandelt ist. Der Das Ämtsgericht A. Abteilung 8. ͤ . 36. . Firma „Vereinigte ö . . . . e,, n ier nd ann,, , Fm. . surth Senden Drahtheft⸗ Hh ö d . a 2 5. ĩ . e u oe ten 9 ö . . . . r e ih h . ö und Revissons Gefell. in. die Deutzjsche i , , Ife, 1. ö 2 ld nie e f en, Haftung“, Köln, Salierring 28. Gegen— . . e. e , . —ᷓ. 6. J 9 . , h 6. 1 helle e merle 6 . . n e. 3 . 661 sind, je 16 Stück als voll gezahlt geltende , aft mit beschränkter Haftung“, Köln: triebs⸗Aktiengesellschaft, Düsseldorf n, ist derart rokura erteiit, da j It sn . äftsführer stand des Unternehmens: Der agentur in Leipzig; Ver, h Berliner. h) Kar! ⸗ ; Die Gesamtprokuren des Helmuth Eberi 636g z t. B Aktien. Zu den eingebrachten Aktien ö . 1 . ⸗ . roku daß er ge⸗ jst für sich allein vertretungsberechtigt. weise Abschluß von G 689 in om 26. Jbril 1512 ist durch Be. Müller, P Willi Löwenstern, zu a bis e, 1 ᷣ Nr 19 ist am 31. März 1923 zur Firma hört insbesondere das Grundftüch r . . gebracht. t. meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ Ferner wird bekannt ö hluß von Großhandels-Im- d ⸗ 5 en, . R Sber⸗ und Hermann Giffey sind erloschen. Dem itz X Soh Bramsche hör insbesondere das u Geschã . sind bestellt Steuer⸗ Liquidator ist der n,, . tretungsberechtigt ist ilwei Inntgemacht; Zur und Erportgeschäften jeder Art sowie h dr, Gesf äche fit ven Mat , bien Kauflent. zn n e mann Giffey in Magdeburg ist Ermann Schultz. , Blatt 157 des Grundbuchs für Meerane, . nditus Dagobert Troedel, Köln, beei⸗ Tewes, Düsseldorf. Die Firma n ag st ngen g' e Den Firmg. Girten g 69 mn , Stammeinlagen der komm issiongäpeise Pertrie don hut Nialatzalprgletell-s bon; zagenieure, zun bis i in Fölhzn än d k zt n, beit es. mę h. r ein , ., Den Kauf, daselbst, Altmarkt iG. gegen, . . n dul h r , , f . geän⸗ Ben rn han = g Girten ringen in die Gesellschaft ein: Karl Waren aller Art. Stammkapital: ichen Tgge im 8 3 z eder worden. Frankfurt 4. M, u h in Berlin, zu i in lie n . Habild & Tbnnjes mann Friedri llhekm. Lausberg in dae nder sind; Fahr kbesftzer Otte Georg . ö ud beeibin rer, Bücher schaft mit bejch anke er, delsgesell⸗ , ö. eschränkter Haf- Vau das von ihm zu Köln unter der Ido) o9 A. Geschäftsführer: auf Blatt 15 891, betr. dig Firma Hamburg, zu k in Dortmund. Jeder von 3 Bei der Firn, nies, Bramsche ist. Prokura grteilt, Schelle. Frau Elie berchei., Schalsen . z , tte Klinger, Firma Fujins Hau betriebe 6 K , , berg ten te lng Amtsgericht Malgarlen. i fe g ü fe repisor Hermann Aldenburg, Köln. dation J ist Einzelpr 1. ö ggeschã betriebene Handel. mann Mar Steichtn. Köln . Grseh. r nn, Hhen it Krmächtigt. ir Rienhhbbintl. Hie Camiprolurg! des Wistelit Sun ; ö. Fi, Gent tt, Telling igt Eile Hör. öh be. der Firnig „höannes, Nr. zöog bei der Fi int , ee ,n. seschäst init der Firnis, und zor mit jchafrsberträg dem 5. Desember ihn. , ,,, , Schalter un; Jghanng e eller n z , , , , , , , , e . . ; , ö ; ; 6, CGinze ra Trtei Be⸗ , in Meerane. Sie haben sämtliche Aktier ö burg ift Ein zelprokurg erteilt unte, . 63 Firma „6. Knehel & Cos Ge. Ubernem men. .
k. mit beschränkler Haftung Werk. * Meitglie ker des ersten. Aufsichtßrat
Le Aktien ⸗KHesellscha ft; Hweigniederlgsfung mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch fälser, Köln;. Du ich Be chu der Ce. heutz und a dem kehr n ende nemme, 7 Haftung“, Köln: Dur ch Besch r Ge⸗ heutigen Werte angepaßten Vermögens⸗ von goö0 656 5 Fima hier in Wegfall kommt. Hugo Vorstand der Gesellschaft , ö). n n nr, werd wer . * täten für Fernispharatehehe in qu ige. sind: Rechtsanwalt und Notar Justizrat
mann Mulag Motoren- und . Glas. und Farbenvertrieb Gesellschaft lungs, Werke Aktiengesellschaft Forßman- Aufstellung sich ergeben und aus dem die Ge ellschaftein i. ,,, t als Geschäfté. mindestens drei, und höch
niederlaffung Magdebu
Westhoven b. Köln, Köln: Dr. ing. Gott. Gesellschafterbescht neralversammlung vom 24. Mä ̃ ,, . . 29. Seytember rr lung vom 24. März 1923 r, . bestehen und unter Ausschluß Frau Steichen i 1k ᷣ ̃ ; r . ; 8 zvertr . Gesellschaftsvertr ändert in glle ,,, . i aft fn ich iti 8 zt, , , d ,, ,, , , k e, m n, n,. e, er, , g, nee gr hr, , , g ,, . 3 , . die ordentli e er⸗ . er Gene. Ar A, Futte rstoffe 309 g)0 A s n, ,. ire, arseburg. = alcht Teinzhrechnen. Die ordenllichen Ker, g. 9 . ; g; geitggen; Die Firma t srlesgen˖ umi in Meerane, ,, , . ho A, maschine, 4 Bürost und sonstige auf Bl ; ni einz e Vorstandsmit ie ellfchaft ist aufgelöst. Der bis Mannheim 5. Aprĩ Baumeister Paul Gentzsch in Meerane, den che Cwoitbäant lier Cölnä hin; gen im;,. den Fien. eg brenn Rr btb, fog nn, gi G , r ern es, , , , , , e 1 , H . 000 A, Blumen u. mit 150 000 M. Ah che Berann⸗= . Zoo, Gesellschaft mit ; lieder werden durch die , , . , n disches Amtegericht. B. G. 4 Autzsch, daselbst. Kaufmann Karl Stahp. kom 3. Diember 1837 sind. die mann zlttlen· Hescllschaft · Ch *I, Stammagltien à 006 4. um 12 Mis⸗· Jö) go A, Einrid . n, en , erfolgen im Deutsche Lich 3 dar mn ne ig: n gn n, k ö. ö. Berner Fihrmann in i d ue ist n hei ls e, ö 5 5 Grundkapital, Vorzugsaktien), Beschluß der Generalverse ö. rch Ronen Mart erhöht werden. Diese Er- Ihö 660 A k ungsgegenstände Reichsanzeiger. ö. thied ists galt ,, ans, Gründer. ie, Genesolber ,, Prokura erteilt . . . . ister B Band 49 Scmsppi in Chemnitßz. Von den hit der 3 (Stimmrecht der Vorzugsaktien) und 21. März 193 ist * an unge dem höhung ist durchgeführt. Das Grund zufamme 3846 dn ngen og ö et Rr. 753. hochsee, und Kühlt, 1 g ginn n,, itt r dan Forstind when gens . * . 3. Bie Firnig Hornung, Prinz * Om, 6 rensh⸗ ge C Ga. Gefeil Inn bung n,, . , Gender emol, Llitrhärn ir gelt d deli Kik bern, nne, f mien re, m,. , gar, Te ee, geen, re, FRfciniold cppäemparfer in Lehe nn f, denn, , , em Genn feln nme chin von, e ssind Kin tetkäth, 3. Grundkapital Mark. Ferner wird belanntgemacht; Karl . von 3 bog oon „ des Haftung“, Köln, wohin der Sitz der J th n e n n , als deren perfönssch haftende Hef. . nit e, ee. ar heute Mr, Horstams, dec Anf tert hn de . 2. Dezember 1922 soll das Grundkapital Beschluß de ö. 1 Rändert, Laut Die zlusgabe der neuen KÄftien erfolgi Rüth * 9 Erechnet werden. Anton Firma von Bremierhaben verlegt ist. al Räte Ss, Ki bie Chen helene. ,, , bie Kaufleute Karl Bornung, Kurth rin 6 ng 51 mg 6 Dishzen kinn Kein nn rn nen g. e , . Mt ät enngnheb ich Scheitel? 3 Leden nn, ge, üinternehne,, Caen ,,, e nere , gn ll. zi an m rä neh, , rn üe. n n . 99 9 . dn. kö 9 . . . der Aer r eln ö n g ,. . a g her m, . . 4. . chi . . , . '. . Nr. 66 ö , . me, rn, . B. G. 4. i n n. , . ,,,, . . inn fährt , ner berrgengh . üstenfische rei und Ver. n Hugo Friedrich Erhard Preuß in sischaft erfolgen, durch einmalige ie offene Handelsgesellschaft hat an e lb en. den Inhaber lautenden Stammaktien 5 Milli ö Nr. 4650 bei der Firma o ö ᷣ T betriebenen derbeig wer Fänge f immiaplk. eg . rich Erhard Preuß in er Sęsellschaft erfehssr. mn. e k, Wirt 1913 hegennen. Micht ein , Kö 2 106ß , um 10 bav. 335 Millionen . k Dppenherst Gesellschaft 9 ee n, e er i n wer. er n, f öh, g. ellschafte ertrag, a gn. zz asg, det. ve Jume ö ö. 3, e ene e. . Hanzel mit ug ,, ö 2 Mark erhöht werden. Die durch General. Srundlapital beträgt nunmehr 10 Mil= Haftung“, Köln; Paul Bernshausen Firma und von den Aktivwerten die 11. September, und i6. Hltober. h interi . Go. Export & Kom- n e Nennbetrag ausgegeben. Sie lechnischen rlitein und Handels, ist beunse⸗ 7. r e, ein ehren: mere, lsregi ed ö Fr ler esche reßührck abberufen. Kalt. Lug der lnachtethen kan une nng fich 3 3 ö. ẽ . . in Leipzig: Tie Firma ist er⸗ Kaufleute an ö und ber re gn, irma Otto Zibritzti in Ig 1: 3. Spaltes: w . . 15 , vibe, ; ( . . Moritz Leipztger, beide in Köln, bringen e, R Raufnrann, Marlenwerder. Gertrud. Nom Fra pp o“ Inhaber Frankl A ĩ ixzi jn h mi Mägdchurg und als deren. Inhgber der ̃ 9 3 ute ech e f , IIB, in die 69 Heft ein ihr als . . e Otto Zibritzki, daselbst, unter n n , gew. Puppe, zvliak in Meißen, eingetragen: Der
beschlossene Erhöhung des Grundkapi⸗ gemacht: Die Au i z Sgabe der neuen Aktien 8 ü 5 j Geschäftsführer bestellt. paßten Vermögensobjekte mit Aussch
tals um bis 346 Millionen Mark ist in erfolgt zum Kurse von 120 v. H. 6: Offene ö Kaufmann Wfktor' Pollak in Prag ist
Lehe, ist Liquidator. Ferner ; j 5 ĩ elsgesellschaft unter der Firma Leipziger & 69 betriebenes Handels⸗ und Fabrika⸗ Rr. z676 derselben Abtellung. er sche t 6 ,,, bel , egg
versammlung vom 2. Dezember 1922 lionen Mark. Fe ir Ferner wird bekannt⸗ mann Alfred Schul . j lz. Elberfeld, ist zum ergebenden, dem heutigen Werte ange⸗ . sell aufgelöst. Kaufmann Hans r. 4739 bei der Firma „Ba ll i ö j ö k el. ö. . „Bayer. aller weiteren Vermögensobjekte der wird
) De April 1923 begonnen. Frankl in Meißen führt dag Handels
vollem Umfange durchgeführt. Das Nr. 3639 bei der Fi . Grundkapital beträgt nunmehr 510 Mil⸗ nstei ö 1 Kreide werk Straß Gesellschaft mit, be- gffene ̃ ken. ,, . n bert mn, mem, nnn, nn,, n, nn, ,,,, . , e , nirlsen mn pag. 11 , , nan, nr , wn, ,, dnn, ,,,, , n ,, Fu 2xo'z des Handelsre ite ie, , Fm git wer ö f Kiars Herein, ier, ant. renn d , Harlenwe der, e den . pril 19s ů isherigen. Fi rse von 109 3, von den Stamm- ist 3 5 des Gesellschaftsv * 31 Heinrich Schubert, Neußurg a. D. be, Sortiment Putzbänder 1 Jö6 Goo , ein Amnitgericht, Abt. ga, Köln. Feute di Firma , X und nt ännklichen Atliven und, Passiwen, Weteilung ef ug . 9 arienwe Ge Kinn ger ch. w aher find 16 ob zum Nur wer h , Hös? Hrrendtareenr b. . eth elt. FKeinrich Schuherk und Paul Fosten Putzftoffe 1 960 749 M, 173 Ries — chane, Hesenlschaft mit bes woßn c e. gehören die saͤmtli en stätigten Beschluß der Gewertengerßamm,. z . . 8 an — . und ij Hs zum Kurse von sbs , aus. dem Keneralversammlungsbescluß vom J . für sich allein ver⸗ Erepe- Papier Sigg . 1 Kiste, Hu tdraht e gnigstein, Tamms zuo7] utter Haftung in ewig und Warenbeständ; d Raestebenden ! Jorze. ung vam e Januar 183 ist 8 20 des ( 3421 . , , , ,,, , , gn , , , ,,, ,, , , , en dr . 9 der tal durch Ausgabe von 3000 auf den 3 Aktien fr . 41 ut⸗ Nr, 15, Nassauische Präjisionkugellager= rag ist am J. März ab- schäftsindentar, somie die. Immgb iin ; ö isherl il. einge den: . In anfez Handels zegister B ist, bent geleisteten Einzahlungen begrenzte Divi⸗ Ramm lautende Ahnen X 0d rungs⸗Aktiengesellschaft“, Köln, Breite⸗ leder 201 600 Æ, 35 Pelzhüte 5l5 006 MÆ, Fabrik, Gesellschaft ,. chrãnk ler Haf⸗ bssen, Gegenstand des Ünternehmens und zwar: a) das Grundstück nebst auf ⸗ tretungsbefugnis der bisherigen. Mit eingetragen menden, , leg, Rinde j ; 111 , 3 am sirahe He ode egenstand bes Ünter. Ane Vartie Sttohstgffe 6s oho is; n n Get , , 3 6 . keene enen des ene mag len ben Gebäuden, belegen zu. Köln, glieder des Grubenvorstandes ist beendet., A) auf. Blatt 676, die offene Handels unter Nr. M die Webwaren · Ge ellschaft Gtammattien vohrle Dividenden- Nach Erhohn It e. erhöht werden. Diese nehmens: Der unmittelbare und mittel⸗ Dutzend Fantasies 95 900 M, 319 Did. der Gesellf . mk ; 5. De mmnkapital. betragt unfhunder tau end Friesenplatz 15 eingetragen im Grund? Der Generaldirektor Wilhelm Hocks in , , in Firma J. P. Liebert in mit heschränkter Haftung“ mit dem Sitz ĩ. ö 2 . z 2 * 3b. . 4 s. * hz ö z g 2 = des , , d, 6 ö. (. re,. . Grund⸗ bare Betrieb der Transporwersicherung Blumen 168 120 4, Wechselforderungen zember 18 r o, n, , von win, 5 Ge e n rern sind . uch von Köln Band o Blatt 8364 als Magdeburg, der Fahrikdirektor Theo Meeran/. belr.': Dem Kaufmann Ernst in Minden , . ,, , e 1 . . ilionen aa Hes rücqberfsche ansage, fen h, Waren szrterunge n k 6 ö. 8 . Kausseute Mofeg Kangrek in Leslpüg Ftur 35 Parzelle Nr. 448/247 usw., . in Essen, der Sberingenieur Riedel in Meerane ist Prokura erteilt; hnterneh mei igt der Großhan 12 . tmögen Ferner wird bekanntgemacht: allen Versicherung-zieigen In und Markt. Fer rein ‚ . ö ere . Pinku 3 1 46 ; ü ; Köln! Anton Ludwig, daselbst, der Rechts., br auf Blatt 4, die Firma Schaller Webwgren aller Art, insbesondere mit r- J , , , ,, ,,, J , , , , ( ꝛ l . . z 6 . ö ; ricbitz in Görli . ; Dermann im Grundbuch von Müngersdorf Band Teral gh r, des Hi en nor stand⸗ c auf Blatt 1131 die Firma Schaller e rg a e anf en es gg f.
cchluß des Auf⸗ und da Anton Rüther und Ludwig Königstein 3 r
. aftein (Taunus), den 28. Män 1 ,, 26 ,.
j . zu w. Di 28667 eld Band 79 sind zu Mi ‚. 6 ; z . nl mn gh. * . . ö 34 . e r if be⸗ 57 t, . Hocks zum Vorsitzenden. & echiner Aftiengesellschaft in Meerane! Thiemann in
aktie gewährt das 15fa desjeni 385 j z z ö. . fache jenigen Nr. 3853 bei der Firma „Kölner Re sichts rats und nach erfolgter Genehmi⸗ Schuster an der Ii. ö
Stimmrechts, das nach 3 83 Abs. 1 des 1 visions⸗Büro Braun K Cie. Gesellschaft! gung des Reichsaufsichtsamtes jür! schaft gleiche Beteiligung besßitzen, hat