1923 / 85 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Tarifn 36 Kautschuk 2 * . uk verbunden; k bindu z nz Gespinstwa ndertteile) Tartfunummer . . V 2 ugerichteten Schmut . ö aut ; ndu j ; . m (5 . , oer sr ae,, m een. autschukdrucktücher pinsten umsponnen 6 nicht durch die Verbi edelsteinen, ; uldve . 4 züche r j ; ö offen J ; erbindun ge. auf den rschr 3 für ka geng n Fabriten und Kratz entũcher 0 85 * . ,, nen . * Mit Ministerialentschließ Inha ber. eibungen Bekanntm ach ö. zes Hartkautschuktei . 23 . 0 ö. Draht gereiht und . Schnůre die Stadtgemeinde 6. von heute ist genehmi Altbändler Ern st Au 5 Sch 8. teig fũr ne , . vulkan ifiert ); Sartkautschuk , auch in gleicher el jf als Schmuck ere, Schuld verschreibun ad Kissingen mit migt worde nis Ge babe ich auf . . Levy in Feller . eines der gestern in E . a. . oder . aun Jos ta c! , . . Nr ö ö . 200 e m lar 44 Inhaber . * der e i ge e . 2 S. i Ba g, , n. . ge . er nr. 8, , ,. Kran je war zu les . zt autschuk (Kautsch , nicht g n pitten. ringe de . und 50 000 A, i und zwar Stü esa st em Bend wen, . erhaltung Fer b ruder, dag rusen wir ruder! Sie m u lesen; rechterbalt ö , üißornmosße in Platzen, ö . , . Münch n renn Herrn e tück i i ned, mn , d mn ber ( ee, , m, . be n, wn ee Wr eise ib fn, n , m en lolsen. Die Da arbeilung; , obne weltere n. K sowent ji ö. Asbestvapier nchen, den 10. April 1923 gt. M, Tröͤt elbandel mit Alteisen und A edarfg, inebes it unde schlägt. (Lebh ort wird besteben bleib ren vandelenten an ] n nur neun Jahre be uer des Lehrgangs 17 = ; 923. bare Beteiligung an einem limetallen s besondere D after allseitiger Bei iben, bis die Beni etzung der Gejamts⸗ trag; n. Es as dürfe auch war schon die Gest ungen aus Hartfautjchuk, die aus TMS Dar gel . ö. urch Kautichut Bayerisches Staatsministeri r. di gan einem solchen Hande owie jede um arauf wurde di ger Beifall). ieiungs · werden mtst unden zabl all můsse endlich an d 1 e , n, ,, . ö , , . , n, ker r . aer . . e, e ,, 3. weiteren B . tragen un urch ihre Verbi . s agung , En Erf Reichs minister . rfrälten an den Fs erhällnis der Versorgun 4 arbeitete Platten a earbeitung bedürfen; unb h erbindung hierhe ri K . 5 Dillenburg, den J. April 1925 Strafver rfuchen um Ertei er für Wiederaufb an ech den höheren Sch mãnnlichen , . ; 8 Hartkautich . , e n aus 89 alter aus Kautich r gehörige Füllfed . verfolgung des rteilung der G ufbau nlechtbar Cin Er ulen sei rär zu den weiblichen . 8d 9 * ile ln ffn autjchuk mit Unter⸗ 49 Schwim utschut⸗= 6er Bekannt Der Landrat. G gehens Abg. Th enehmigung In d werde Wandl die jungen 3 VRöbren aus H swaren oder Papier aus 8941 Schwi ä 0 1. Der Fir ; m ach un . artm ann gegen 8 6 des Ge o mas (Komm gung ur den er Nach mit iagssi dlung schaffen. Pädagogen 3. oss Andere Har Hartkautschuk, ohne wei d aus chwimmende B ö in Br ma Friedrich S . . an den Geschä eietzes zum S wegen Ver⸗ n Kultu⸗ministe tzung befämnite der R r . skautschu ware veitere Bearbeitung 0 902b Wringmaschi agger neue KJ Ri emerhaven Grãnestr. 6⸗ chnackertz & C 8 äftsordnungsaussch chutz der Republik Fiau Aba. r und das ganze höh der ommunist Schol . . nen , Leb nnn nil n , a . 5 les in Brem er 6 nestr. S7. 7. dem Ka u o. G. mh Bekannt mach d In allen drei Lesun uß. lik geht höheren . Weg lche nder (So ere Schulwesen als . e m 3 andere Nummern; weit sie nicht dadurch unt aus 906n Schwi ganz oder teilweise üb autschuk oder bändler Hugo K en, Ankerstr. 24 3. m ann üpe Dem Bäckerm eist 2 er die Herstellun gen wird sodann der Ges ward adchenschulwesens zu z betlagte, daz die Ref ionãr. . n r rden, 3. chwimmende Hebemascht ö , dem rz utte ole dde. bab ea, erm gn J er Gch etentuurf, , ö, . . 3. Phonographen, Grammobhon— 0 (821 / 3) W inen, neue J de in Bremer have be frau uten, 5 : ch, aul. Grunde . ort ann in in al e Erörterune Feilhalten von Absi Jahre erzielen erabsetzung der höh rote Eriparnis . usw. Platten und hene Grammopho 6 asserfahrzeuge ei k s Trödlergew n, Ankerstr. I0. ist die Elise September 1515 (RGBl. S er Bundesratsvero n in allen drei Les g unverändert ar sin th ver⸗ zurück önnen. Der fremds öheren Schulzeit e 8 Instrume k gebbrigen gewõhnli ge einschließlich, der B erbes unters it die An lll Ba ck ware S. So3) den. d 1dnung vom zwi ei Lesungen genehmi ngenommen. Ebens äcktreten. Der Min sterig di vrachliche Unterricht auf acht . gas ö mente 91 b). chirurgische fland öhnlichen Schiff z zu⸗ remerhaven, den 4 . a gt worden. ü bun 1 n wegen Unzuverlã and el mit B zwischen Deut igt das Haus ensalls Pra ische Lebe ; inisterialdirettor⸗ icht könne etwas . 2 wan ner oer m , 1 1 ,,, e, , ,,, ö ö. Glöasb? Bau,. und Nutzhoi;, gehobelt aus Eisen oder S g mit Antriebs ma ; . es Amt. ; April 1935. ĩũ folgt die erste . rät müßten von 3 ung tragen müßten. e, . fe , , e ge eig ; . ehe t . 6 . ö En 3 Beschluß des Polizei- und n, en bett . . ö 8 el! ö. eines Gesetzes n,. 6 , ,,. . oiba aus . er nachstehenden Nun oweit es nicht gzib —: aug . . 0 wigs hafen a Rh und Verwaltungss ö a 6. und Spanien ommen zwisch gebend ihr An . ulrãte, sondern ihre önnen. Nicht die lze, auch ummern fällt: anderen Stoffen: k. untersagung d : vom 15. März 192. enats der. Bek d g. Schultz (D. N z en eine größ fsehen. Frau Abg E Persönlichkeit sei Hol (Gtun . . uch Platten aus lünftli neue . Hir deen er Firma Möhelh rz 19235. betreffs Stadl O = annt m a chu Bedenken schwer⸗ Nat., Bromberg, b ; größere Wertschätzung des 9 Lehmann (B. Nal maß Seifarin od oli, Holzstein. Eylolith 1 JJ 4 worde elm⸗Straßer ld, ist d aus Ara bam. Handels en Althändlern Josef G 18. die Ueb rweisung . Art gegen das Abkor eantragt in Erwägun ö. erricht müßte seine bisheni nterrichts in der Erdl unde 9. re,. Hic ber n, dergleichen. Holipasta, Cel Gshr e fhhiffe sbie Verbindung 2 1 daß ein behördlich überw . ben Senat dei Taiser. sryiatz sg r Elen ran? . . k. es Entwurfs an den e nen K zugunften k Stellung behalten, jed er Sprach hrettchen ge Kistenbrette: und Zigarrenkissen. 1 e ohne Verbindung all ehe 3 * ge, welcher die Gehälter achter Verkauf bis zu tart ergänt jzaiserplat 3. Pin kus Tannenb chu tzm ann, W ne, abzuse ben, es ha on Mut ius bittet dr wärtigen Aue schuß. treten. Die zehnjähri uglischen und anderer . mũßte das usb auß weichem Holz? igarrenkisten⸗ ale Segelschiffe maschinen: Antriebs· euern und Verbindlichtei und Löhne des Pers einem oe Grnst Hltendorf aum, Wanne. Ka anne, Probi ori ndle sich in der V ringend von jeder Verzö guusten der körperli ige Dauer der Schulzeit sei zpegchen zurück= . 8 Eise . . Interessenten k ichteiten der Fir psonals, die fal ich mit Wi Gelen . Kanerplatzs rium, das nur bis onlaqe lediglich 1 Verjögerung gulgesetzten perlichen / En iwickl zeit ei füt Mädch Hierher . . K. neue 9 n oder Stahl: , . n können dortselbst Ei irma sicherstellt, aͤlligen J rkung vom heuti rchen, Kamp Zweck versol is zum 30 April um ein ganz k gesetzten Frauenschul icklung abzulehnen. Di ö. ben zu⸗ k zen. ö . genehmigt mtlichen G bom heutigen Tage d straße 20, hinder gt, das Eintreten ei nil Geltung hab urzes den Forthil hulen seien zu begrͤ Die auf Unterset brettchen ge Kistenbretter und Zi 2 1 gebraucht ö . ersol zw vorläufig bereitstell inrichtungen und Ei migt sst. egenständen d ge den Handel ndern. Die spani reten eines vert en soll und de ö idüngsschulen glei begrüßen, um so unda eis Furniere, einschließlich der igarrenkisten⸗ sz318 —: a . 8 4 29 olgt auf Antrag der ellen lassen; die nzelstücke ein, kaͤbesondere Alt. und Lu es tägliche mit schleunigst vanische Regier rtaglosen Zustandes n öheren Mäbchens gleichberechtigt jur Sei mehr, wenn sie . einschließlich J . : aus anderen Stoff r 2 2 8 * welches mit d Firma Abraham di endgültige F ; wegen Unzuverlãs fel mpen handel, für da n Bedarfs gste Verabschiedun ung lege den 36 zu ver⸗ forderte 2 schulen müßten u . eite treten. Die p Wandbekleidu der Holzlaveten; Platten zu 0 neue 66. 8 . üeberwachung der dirrch dag Preisprüf rei hate ü sigkeit unter sagt 8 gone Reichsgebiei ö den größten Wert auf die R am Schluß En laffun nierftützt werden Di ö Gee. edi, e, eee ngen ( Panercle), durch . ten zu k J reigegebenen Stücke beauft eschüffe sowie der ungẽam ne , egitimationskarten dieser e EGiwaige. Wandergepe 6 stehen, wie sie von ö (Soz): Wenn ö. 21 Mädchen ein Buch g. der Stud en rätin Besser , r n 22 8 ,. derzeit, gu neh. vie er] ciniczso: Ku e ais ö k gi Lib ancen wn 8 ahh kJ, k e ,,, . 3 6 , ,, , . gern , . ; en oder Stahl: Das ; . ; April 1923. . ; r treten daher d tden sie zu hör so klärte, daß enschaft, Kunst und V edichte enthalte. eingelegt und ein Parkeitboden Teile, un 1 gebrauchte J z ürgermeisteramt Der Land Nachd em Antrag auf A ren und nach⸗ ah zwar ein grober 1d. Volksbildung Dr. Boe ; gelegt, sowei eile, un⸗ ö 59 . andrat. J. V.: S ö Vert hdem Abg. Sch usschußberatun ; er noch nicht di vädagogischer Febl Vr. oelitz er- eingelegten 2 4. oweit sie nicht durch , ,, : Schröer. ertreter d j ultz⸗Bromb g bei. geben sei e Berecht hler darin liege, d . er die offen: K ö er Reglerun erg (D. Nat. sei Abg. igung zur soformn ge, daß damit auch rer n, ,, . ö. ö fallen, 2 3 . JJ Dem inn . Otto T * . durch diese Ice tern gemacht i 6. . , . . Wr 33. , 6 ie n. 6. 34 ehh ne . , 1 . Binnenschiffe fir xuru⸗ 2. 9 Der S Preußen. . . ö. , ö. . 6. . t 2 ist der Te ö n,. . . . werde . Be ie ng 6 ö age r rr h e,. 3 raht (Holjstätchen zur Herstellung v. , zwecke: ; tadt ĩ ies hieichz der Bekannt wegen Unzuver. der G eines Gel warligen Ausschuß. mar ig ie rale leni. keln t, de de. eit hinsichtlich d höͤlzern, D en zur Herstell 344 1 gebraucht JJ Grund d gemeinde Dort eichskanzlers vom 23. S nntmachung des Stell zuver⸗ r Geldstrafen ents eldstrafenges chuß. Phi e Rektoratsschule ei angte pädagogische Lehrstü er e lb Hol stifte ecken, Matten ode ung von Zünd- . J . d des Gesetzes vom 11 mund wird hierd Stadtrat Os September 1915 unters ellvertrererß wurf über Erhö prechend der Geld etz es (Erhöhun hilologenkammern. Di ein, ferner für Lehrerk e Lehrstühle und a2 66 e (Nägel aus Holz) r dergl .... 1 gegza Rude a /fỹ andere Fluß. und Binnenfee ö 5 as Recht verlieh Juni 1874 (Gesetzs urch chatz, am 10. April 19823 rsagt worden. den Rechts rhöhung der Di entwertung) und der un stützt werden. Die Franckesche Stiftun terkammern, nicht fur auch . Verbĩ , derboote und and Binnenseeschiffe: 15 m brei en, zur Erweiteru tzsamml. S. A .S. A.: Steph echtsausschuß überwi ienstg eld stra t⸗ g in Halle müsse unt dadurch eren Stoffe ahne: sonen verkehr des stãdii angen Streifen l ttviehhoft eie Dem Ga stwʒ r. Heseßentwurf J unter and . rch unter Num n, neue ischen Fettvieh ängs der südl wirt und P Uebere betreffend Im Landt az gi ter ere nnn, f. mer dhd oder . Vortmund hafs gus der ichen den, arne inn, ro dz kteęnpänd , , des Washi k . er (auch gehobel ö gꝛzb gebrauchte 4 f elegenen und im G n der Steuer age böri nning und ndler The odo Arbeitslosigkeit om 28. Novemb ing toner de gestern die Frage d ür die Stä dt ö eltes Faßholz) 21 Schlepp. T . 1 l. 10 einger rundbuch von D gemeinde igen sst auf G seinen F r JIVFashi gkeit, und, ein ember 1919 üßber di m eistereivgrßf er Magist rat e grdnung Czzb —: bearb varen: roh z) und andere Tau (Ketten⸗) Mot J We getragenen Parzelle n Dortmund Bd. 119 haltung unzuverlässi rund der Bekannt am il slen⸗ ashingto ner Vorschlä ne Entschließun er die Vorzüge fassung, ihr Verhältni 8 und Bür bearbeitet; rohe und bearbeitete mit ,,,, orschiffe: zege der En teign Flur 93 Nr. 267 118 Pis k. ses Personen vom H machtlig zu Fenn, mn Wehe rschläge über Arbei g., betreffend di üige und Mängel bestr rhältnig zueinande 2 . reifen . und bearbeitet . , ; reicht, mit ei gnung zu erwerb 197 z. in S. Ss) der H andel vom 25. S ö andlung ausländi eitslosigkeit, G Die arte iprgchen fich ochen. Ven eit r, sowig ihre eg Spulen (Garnfpulen), e mit Metall⸗ 69 w —— mit einer dauernd zerben oder, soweit jesondere mit Met andel mit September brandes, S mus ländischer Arbeit , Gegenseitigleit und Dr. Ler sich die Abgg. mv on E iten der Deutschen V . g23c 23 cf) Personen. und Gůüters⸗ ö. Gleichzeiti en Beschränkun ö it dies au⸗ worde allen, wegen U Produkten, i des, Schutz der Fr er, Verhütung des Mi TLeidig gegen di on Eynern, Dr olts Eyillen) , Spindeln (Garnspindein 1 in Verbindung mi rsonen. und Gäterschiffe. 6 ein chzeitig wird auf Ir umd g zu belasten. ö nzuverlaffigkeit un ter ns. vergiftung usiv., werd auen und Jugendlich g des Milz⸗ auch in den Gemeind ee sozialdemokratischen B von Cam pe G, lnmo eberblätter (Miete inspindeln, . mr , mit Antriebs maschinen: 2. 2 ereinfachtes Entei des 5 1 des Gesetzes i Tönning, den J. Apri er falt treffend die Gei erden ebenso wie d en gegen Blei⸗ Jozialistische Linke bli en das Ein kammersvyst estrebungen aug po, üer bl feier hne l macher. öl: n: aus Gisen (Gesetzs teignungs ver hes ibe April 1925. fu e nueser Ueberei er Gesetzentwurf Abg. v ieh mit ihrer lvstem einzuführen. Di auch aus , S eberblätterzãhne (Riet . neue di a n, S. A 15 b ahren vom 26 Der Landrat d . ür Zulassung d ; ebereinkommen ü wurf, be⸗ von Cyngrn begrü ünsicht hierüber in der Mi . (626/65) Möb n Schnitzstoffen als Hol ac en. gebraucht? . eses Gesetzes bei d bestimmt, daß die V Jul es Kreises Eiderstedt. R Uebereint er Kinder zur Arbeit über Mindestalter partei, der den Bür gründete einen Antrag d er e inder beit. . l.! und Möbeltei olz. 1 J k . Enteignu er Ausübung des orschristen Reeder. ommen, betreffend beit auf See usw verfaffung ei germeistereien in d g der Deutschen Volt gepolstert) ö öbelteile b —ͤ . , , en,, ngsrechts Anwend vorstehend verii nach der Nied end Beschäftigung d „und das vers g ein Vetorecht ge er rheinischen Volks , (nicht neue onen: y Berli ung zu finden hab erliehenn schläge iederkunft, sowie enbli g der Frauen vor und ein, gieren, gen die Beichlüsse der S ürgermeisterei· Ses aus wei anderen Stoffen micht fybindung mit gepraucht . n, den 9. April 19235 ö. 9 ge über Arbeitszeit in blich auch die Gen und letzen. Die Srhiald ill, die das Staaig, 1. Stadtberordneten˖ oba eichem Holze: roh gepolstert): zz uchte . ; Ber ohne Erörte in der Fischer Henueser Vor⸗ auch für di emokraten beant und Gemeindew oꝛbb ö. eren, . ö be e, 1 . 2 5. 3 Antriebõmaschimnen: aus Fi ĩ 1 Zugleich 6. . ö. Staats ministerium 6 . des . 36. ö. . V e i in n ,,. für die Gemeinden. ntragten Einführung des , Bugholzmů aiich aus massts gebogenem Hol 1 neue ; en n Minister für Handel ĩ . ind bekanntgemacht: om 10. April 1872 (6 in Äntrag der D eratung er. Mah ohr m hben n gebogenem Hole n , Der Mini el und Gewerbe 1. der Erlaß des ; esetzsamml. Preß gel r Demokraten we ; und he belteise, grobe (ii 4 ezf = rauchte. J inister des Inne ber iH, be Preußischen Staatsministeri d etzes dahin, daß A gen Abänderun 5 furniert, auch . grobe (nicht aus anderen Stoffen; ö S ; rn. ,, etreffend die Verleih sministeriums vom 18 er Landtage nicht ver bgeordnete des Reich 9 des andel und Gewerb nicht gey . Verbindung mit k , en: j evering. ee n Doblan im Kresse Zi ning des Gnteignungörecht De. dürfen, wird ht. verantwortlich zeich eichstags und Berli e. ö Ale, a, Sanne a, beben . eitung, d Ziegenrũck 8 an die . auf Ersuch nende Redak rlin, den 1 . an, Tischler. Dre , ö. 1 8 J w, 1 . Das der Gemeinde Bull ö. . ,,, ir g 4 ae . 2 n Hauch 6 gc. , . uu , el. ö Telegraphisch K . e sowie fer e Hm. 6, ausrustungen: HPontonz, auch nil Maschinen⸗ 8 1 kö, . I. Jul ö 36 im ee, e Zell 9 0 ker 6 . 9 re f hen ö . rfurt Nr. H. w . . ird ohne Erörterung dem e Auszahlung. roh; Holzspan schi dre nen g git, . neue Ha 6323 zur 3 = Va, Id 8s; M'. , , ministerlums vom 29. Za. Donn e Sitzung schlä aj ; 12. April ö ,,,, :, , ,, 3 1 . ö 3, , ,,. ichte; Holzschuh Holzformen für N ö gart —w— 86 Pa it auf die im e Ente lgnu vom 18. Juni nasgrundsätzen d enen fünften Abg. S eriums; Etat d nung: Etat uenoß Aires 9 S280, 65 rief , farbtem Leder; . auch mit Halte acht⸗ Olese Bek rtikel 2. rzelle Flur 4 Nr. 564, Flurbuch von Bull ngen Hätter ani s enn Henin er Ostpreußischen aber Id chůltz. Bromberg. es Verkehrsministeri (Papi ; S239. 35 8280 65 . er re ein gr, , dee n,, V kö, . , dealer e r g ö , , , i,, olz⸗ wirtschafts ministe ö! s Preußisch ; der Regi ] 69, ausgegeben ö ent C she kbenckt, Kopenhagen. 7633 3796 262 1235. t wd ö. 1. Der . e Staatsministeri egierun am geschäftzord erkt, daß dies ö agen 8647 3385 988 w J . ile r ge , i , e , , , e, e n r ne, , ß ö , ĩ1 Schroe dẽr. Der Minist und Gewerbe Fei ggg nn n ullenstei ni weiteren Perlauf pe z; wpeilatien eh fern,. bhz g / ny 6 ; , le von 'sol rahmen, Tur Ver ister des Inne ; 3. März 1533, und n Nr. 8 S. 45 Punt regt A Geschäfttord ngsors.... H. i651 6681.91 dir uh zor olchen sowie en, ordnung üb Severi rn. der R . ausgegeben ab Bartz E nungsdebatte über di talien. 55, 5586 ; bos 9g cao Grebe Hole s. Nr. 6a, he andere Waren g über künstliche ever ing. gierung in Marl am abꝛrubalten, auf de omm) an, noch- b er diesen 8 604335 1 Eihdarn n . 26a und b, 637 1 e Dũngemitt 24. Februar 1 ar enwerder Nr. 8 S werden foll ren Tagesordnun ; eute eine Sitzun ondon ..... rr) 1049, 12 15416 572, 93 ö Stoffen, soweit Verbindung mit ai Vom 12. Apri el. ; ar 1923. 34, ausgegeb olle g die Interpellati g New Jork ö S735 68 g3853756, 6, 12 1551.35 . ,, l 1923. geben am Abg. S ü ation gesetzt Jork. ... 219 932 97879 . , gr, . J Dre egen, d g dne ein kee er. . e ,, , . ö w ä , ,, , ,,, . Sicke) 1 ssung der V uaust 1918 (RGGBl. er kinstliche n ennwett⸗ und Lo g der Aus führungtanwei g, . es Regierungẽberttete . abzuhalten und dazu di Sanle ..... a , . . icht dad g mit anderen Stoff töcke), 146 erordnung vom X. S. 999) in d RGBl. S. 393 otteriegesetz 5 9 nweisun her von heute ab A s g aber zurück. nachdem St rs zu verlangen. Er zieht sei ie Japan... . 3219.93 3256 07 59, 39 3869, 65 cala ö urch unter andere R en, soweit sie ) wird verordnet: ruar 1923 er füh )und den om 8. April 19 reußisch zur Ausgabe gelan am gemacht hat, daß der aatssekretãr Ham zieht jeinen Ri 3675.59 1 ; 3219, 93 3 36. bauer. und Bildschni e Nummern fallen: ; RGBlI. 1 rung s bestẽ im mu hierzu erlass 1 1 en Gesetzsammlu gende Nummer 17 eingetroffen sei Minister des In m darauf aufmerk o de Janeiro. 2443 os 0 95, S 36.97 mit feiner Schnitzarb nitzerarbeiten; Holzwa Aartit latt für das D ngen vom 16. Juni 1 enen Aut⸗ Giaalsm 2472 das Gesetz, b ng enthält unter . nern noch nicht in Berli mn, 37 22656, 63 6. 10026, 09 . t ele fin, Gerd, n fe gr n ier n e, . 1 des Abs. A . S 1 *. die Zul eu ische Reich 19523 ni 19232 (Zentral atsmittel n,. etreffend Bereitstell Es verbleibt bei der v j . 29 J 33 86 31 2256, 8 . Aetzen ode 8 zwaren; durch Press garen und künffliche Düngem̃ uperphogsvbate“ unt assung und den B S. 351), betreffend Gesetzsamml. S e durch Gesetz vom 20 ung weiterer ordnung. om Prãäsidenten vorgeschl ughsiawien . 65 l os eee. 28.73 ere, Gg. lan zen hergeffesste *, Brennen, anliegenden Kiste a, . vom 5. August Fre weren t ernehmen und Wet etrieb von Totalisat dersorgung im R 111) angeordnete Si April 19620 Schluß 4 n agenen Taget⸗ i n g . bed 4 dg 6 . , , , 6 n, de Verordnung vam s 2. ,, , ,, 1 (RG S. 9 . die Sulass etta nn ahme stesllen 1 1 Weserquell⸗ und Mai cherung der Strom hr. rad) .. 9. . Feisten) mit Tãfelboden⸗ e fn n fn bält folgende Fassun z 1 1923 (Deutscher R . in der Fenn der Bu macher . ant und es . e he⸗ 9 er a ngebiete, vom 7. April Kr. 21D 214,96 216 04 f gJtummern fahl gels ten. Stoffe ee. nie nicht sicher Phosphor beträgt für das Kil vom 71. Juli 19 in Pr eußen es in Altona 5 reffend die Verlegu . 463 . ; 5 ogram 1. j 22. 1 vom 2 9 ng des . a2. 57 I , , nr . en,, . , K . , n e, d, dä, eisten): n (mit Ausnah Artikel M rtikel I. usferti n vorgeschrieb ungs anweisun ebruar 1923 9 el V des Ei Sn rat. des R z . * Möbel ahme el 1. 5 3 Abf ertigung, Abänd ebenen Geb a ertrieben betreff tzung über den Ge eichstggs hat in sei . eat —: and und Möbelteile mittel vom b 1 der Verord Buchm 9 änderung usw. d zührensäßze für p Ei en aus den besetz len enb Unterbringu in die schäftsplan für die ö t in seiner gestri Au z la ö andere (mit 1 nicht gepolstert oednun Zul 1831 MGG nung über Fänstlich acher und Buch der Zulassunggurkunden si inbruchs gebiet 46 rheinischen G gun der z er Weche der Ernäbr nächste Jeit beschl gen Ausländische Ba platten aus H usnahmie der Keisten; Bruck. 1 halt f vom 3. April 1523 (e S. S2z] in der Fass e Dinge · fache erhoht machergehilfen werden ö e f Berlin e, vom 28 März 19233 cbieten nächsten Woche die Et rungsetagt und der Gisenbah ossen daß nknoten vom 12. Apri d i genen 6 geschnitten, a ; Druck · olgende Fassung: ( Veutscher Neichga h ung der Ver- 2 Di auf das Vier hy 2X den 12. April 1923. . ministeriums zur B ats des Auswärtigen neral und i. Amerlkanische B April. * sten auch mit ei 8 z nzeiger Nr. 78 Diese Anordn lan eratung gestellt und des Wirtschafts e Banknoten 1000 - 5 Geld 3 etallen od ö oder dergl. . er Höchsipreis )er⸗ ung tritt am Ge onen über das ellt werden und ; = . 4 Brief g . hee, , de ee hn uren. r n ac Hoh e e ge, er nr Te le, 66 ö J. April 19. 20. April 1938 in Kraft setsammlunggamt. Krüer. k . gef ne, , ns. J ,, old, und anden jessten . . Kil ; tyreis nister JI // ö. ö ö 4606 anf nbrgel ij e 6 Feli fe . . J ö. . Fentuen un Fami . Hau ptausschuß des Ge . kJ , 6 , , H Zufchlag von 752 4 e, 2 ge cler r gha reise für Der Minister des ; ‚— ka,, ,, er wn l chen Landtag? Finn ö kin; . 93 r * ö eee, meh erb nn ö 1 . werden. ndof ein J. A. . Nichtamtliches reine,! h rien e e ö . n , . iu 1 u. darunter S3 , sh . , er gerne al wl lh. e . euer Aria d ö 3 . F . . ; . 2 4 ! 6. 1. . f ö 4 6 2. * 1 ö en sftfase , m e, 3 Berlin, den 12 April ö ,, oo. Sitzung vom 11. Apri . ,, fiese, G, eff , n. . we ö 4 . ei g von Sand, Blei, G Der . pril 1923. r Handel und G HBerich ; April 1923, Nach er Philologen mit den Juri uldienst ein. Bie Glei er Not 9 wilche ö [ Dinat⸗ wd =. a n, . Reichsminister fir Ern J. A.: Römhild. , zt des Nachrichtenbüros des Verei , pie restio durchge iht i , ,,. ß, . = cae): : , ,,,. 8 e, ee kJ 1 Je, Fi 4 ane en, , n 6 . . K . , gm . ,, (. , ,, Teile don ; Finanzmini er Ansprache: e Sitzung um 31 Frau. D ratung un kieinen Kreife Der numerus elans umamsche z ne lid n., los Kr) 28,0 um- 6a 4 , Dperationsstũhl on solchen. .. 1 Das P n i ster i um Meine Da . „Uhr mit e st Hr. Wegscheider (S eife Sachverständiger us 0 doo u. 1060 Lei ) 2. ee *. linaren ale. äble und andere.... Sekan reußische Staatsministeri ; n en, ästatterin, daß die or) verlangte ais jmeiie Ang. ; unter boo ei. 9533 ,, wer bie ee, , e eee 3, , ,, ,, r 3. , , , , 3 , ,,,, ö, auf den Inh ab verschreibun gen ben fred id rden berhofbaurats G er 1935 erfolgen ind in , bgeordneie des geich n der Fiußr lÜnt errichte, ron te (8 trgt ger gestellt werden. J San ch ; , bed go . ; den, S ; ö 1 *tab ö 3 M uttaien gegen die Ei eichstags ereignet z an den höhe r die zehnjähri Tschech . ö 32.3.5 3851 verwendbar, in 9. ohne weiteres . , Mit Ministerialentschli . teilung für d es Bauwesens und , zum Prãsiden u ann aßlose gestegert worden e Einwohner des uh 6 erklärte die Zahl d ren Lehranstalten für ge Dauer des o⸗slow. Staatsnot. neue (10 r. :. 3206,95 S0 u artitel sowie e el , Weise hergestellt muck worden, daß die St ießung von heut Oberbaurats en Hochbau jowie d Dirigenten der . unserem Mitgefühl Der Reichskaniler hat gebiets für un gerin er Religionsstunden in äͤdchen ein und Ungarist = unter 100 u. darũb.¶ zs 40 6 ichen Schnizff einnußknöpfe) aug ande e Besatz⸗ verzinsliche Schuld adtgemeinde e ist . Ingenie ats Sarre zum Viri es Wirklichen Geheimen haben gegeben, die im gan e. an dieser Stelle i . sür h fn 2 g. Steffen D den Oberklassen ngarische Banknoten w 650 46 629 60 n- . f ben ,,,, J ber ee en verschreibungen auf d cz burg mit 19 vh genieur und Maschinenw genten der Abteilung fir da nn,, . e n, n Fiel ha Ger, Dberschulrãte ,, , Do der enge , n, , . 53 und der Lujsaw aren aus 10 0065 500 Millionen Mark en Inhaber im Ges wesen dieser Atademi 8 6 h en kommen lasse ranzösische Militär sich n gefunden geeignet. Di esen schon wegen ihres ö. ichen Geist. Manche eht fich für se elegraphische Auszahlung“ ; 438 * ge mit Gespinste aren), in Ver⸗ 000, 20 000, 50 90 ark, und zwa 3 esamt⸗ Mi . ie bestätigt. geordnete u ssen, ja, man hat sich ni eue Gewaltakte S Die Sparpolitik s alten Geheimratsdünt f e] Gulden, Frank g sowie Banknoten oder teilweise , . oder Gespinsiw bringt 0 und 100 000 r Stücke zu 5000 in ister iu m . alten nd Regierungevertret nicht gescheut. Ha schul en abgelehnt müässe wenigsteng hinsichlli ute un. efetas, Lei. Pfund Sterli en, Krone, Finnländi rer,, i, , drr r, Yin 4A, in den Verkehr ium für Landwarts i n s en, ge re sife . w e n nl berg , e, n. lch er wöhern für ie Joo ostertei . iar, Lic; md spinsth nit 8 . . deisen. (Vi 1 83 Ziel Wini alten, aber ohne Scha eschen Stiftungen i rreichische Kronen. ; o, Jen und Mil oder Plüsch . aufgenähter Arb 96 ereien, München, den 10. Apri erkehr und For st chaft, Dom ã net nen, GVielfache Pfuirufe h etzten März die letzte 2 inister für Wiss chädigung der städti gen in Halle ilreis und - oder ih erte ez Samt Haren April 1923. Der Kreisti 53 eich osigkeit dieses H Ich will nicht syr re zu werteidigte sei enschaft, Kunst und V ztischen Interessen, ik. eweben ayerisches Staats ministeri in Bork ierarzt Dr. Mölle dabei andelns, nicht von d echen von der Anst einen Sparer laß vom 8 lksbildung Br. G oel ; inisterium d en (Bez. Münster) ü er, dem die Kreistierar elt st, als unseren Kollegen wide: en Entwürdigun nstalten hätten die alt 8 November 1922 Di . Unt ra J. A.: Graf es Innarn. tilerarztstelle in Swi . übertragen w istierar ie. gen ob der. Bedrücker en , , darum habe das en preußischen Etat Die stgatlichen Mess ter Angliederung an di 9. von Spreti winemünde (Reg. ar, ist in die Krei unser Volk durch Bemütigungen ; scheint müssen das Ministerium die Ar grundsatze nicht beachtet, e Aktiengesellschast wurd e Exportabteilung d el g. Bez. Steilin) verseßzt woda nweiflun zur Verzweiflung treiben und Mißhand min iste⸗ Es sei nicht angängi nstalten.¶ daran zet, Breslau der urde laut Meld 8 ger Bre en, oldel hringen g werden sie wei nllung treiben wollte. A ministerielle G ö angängig, daß ei verweisen b egrü eutsche E ung des. W. T 2 n⸗ ; ; daß ie uns nicht bringen, ; ber zur Henehmigung d „daß einzelne Anstalte egründet, zu dess rport verband 6 . 7 rechts) u unser Widerstand st gen, sie werden es d neuer Lehrkräfte k urch Klassenteilun n ohne Generalt en erstem Vorsitz ür Bulgarie ö. eine gin n daß der ganzen Wel ahl hart wird, (Lebhanies azu Lande Volksschul ommen in einer Zeit g jur Anstellung . Hon ul. Generaldirektor J enden der Königlich bulgari * . ein Licht angenündel wird Bren, Fl fee, , d . n , er rn, rische eil ˖ erniedrigt werden kann n, wie tief ferner ei zwei, in der Provinz d indern beständen. 8 ttenwerks Thale A ericht des Vorstandg d vurde. ie . einst irre r. Teile von höheren 8 rei Lehranstalten eingegan ö . für das Geschäftsj ktien⸗Gesellschafst es Eisen xen w J , che habe sich der efgrmanstalten umgeiwand uma entwertu unter dem Einfl äftsgang im ver gymnafiale Charakter 9 vandelt worden. ei ng andauernd sehr lebhaf der fortschreit. ; leser ine geradezu stürmi ebhaft. Im J enden Mart, ,,, ö . e , ,. i, 3 f edarf, hervorgerufen 83 er d r,

/