1923 / 85 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 5. * 83 Wirtschaftliche Vereiniqunn deutscher Gaswerke n (ol30 gesellschaft.

Bilanz zum 21. Dezember 1922

Aktiva. r . eteiligungen .. 9 Mobilien... * .

Ilbloo⸗ Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Kaufmann Christian Jürgensen in Bremen mit dem 31. Märj d. J. aus un serem Aufsichtsrate ausgeschieden ist. Berlin, den 31. März 19253. Gefitra Attien ⸗Gelellschaft für inter⸗ nationale Transporte. Der Vorstand. Heinrich Höppel.

6251] Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 21 Februar er. auf Er⸗ höhung des Grundkapitals und auf Ab⸗ änderung des § 3 des Statuts hat der Aktionär Rechtsanwalt Dr. Quabbe in Breslau die Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht vor dem Landgericht in Brieg am 1. Mai d. J. an. Jätzdorfer Mühle Act⸗Ges. Der Vorstand.

(5189

Gemäß § 244 B. G⸗B. bringen wir biermit zur Kenntnis, daß Herr Dr. Julius Frey, Zürich aus dem Aussichtsrate unserer Gejellschaft ausgeschieden ist. Augeburg, den 9. April 1923. Lech⸗Eleftrizitãtswerke Aktien⸗Gesellschaft

Der Vorstand.

Ilbloꝛ] Bekanntmachung! Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend,

Id206] Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Generaldireitor Dr. J. daß laches, Duisburg ⸗Meiderich, aus

unserem Auysichterate ausgeichieden ist. Ham burg, 7. April 1933. ; Dynamit Actien· Gesellschaft. vormals Alfred Nobel C Co., Hamburg. Der Vorstand.

4741] Herr Otto Schröder ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. An jeine Sielle ist als Vertreter des Beiriebsrats Herr Franz Borsdort getreten. Magdeburg, den 7 April 1923. S. A. Winkelhausen⸗Werke, Attiengese llschaft. Der Vorstand.

ol22] Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung. welche Mittwoch, den 2 Mai 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im kleinen Sstzungssaal der Handelskammer dahier siattfindet, höflichst eingeladen ; Tagesordnung: Kündigung des Restes der 40,0 Obli⸗ gationen vom Jahre 1898 und der 44 Obligationen vom Jahre 1910.

Rheinisch⸗Sessische Treibriemen⸗

fabrik, Aktien⸗Gesellschaft in Cassel. Bezugsangebot auf neue Artien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. März d. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschatt von 15 Millionen Mark um 17 Millionen Mark auf 32 Millionen Mark durch Ausgabe von nom. M 2 0090000 Vorzugeaftien und nom. A 15 9090 000 Stammaktien mit Dividendenberechtigung

4887 RNotsiegel⸗Fleijchwarenwerke Aitiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom Sonnabend, den 3. März 1923, ift die Ausgabe von nom. 25 000 900 neuer auf die Inhaber lautenden Stammaktien, die vom 1. Ja⸗ nuar 1923 ab an der Dividende teil⸗ nehmen und im übrigen den bisherigen

pile i sch⸗ RNumãn ische Bank Den . g en chat.

Wir laden bierduich die Aktionäre serer Gefellschaft zu der am Mittwoch, merets ** Juni 156233, Bormittags ann. eren Geschäfts räumen Zägerstraße 13, statt⸗ serordentlichen Generalver⸗

4. 223 350

i. * saumlung Tagesordnung:

14737 Das Betriebsratmitglied Walzwerk⸗

lol88]

lol48]

Bergbau ⸗Aktiengesellschaft

Lothringen, Gerthe i. W.

Vermögensübersicht K 31. Dezember 1922.

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, München.

Der bieberige Außsichtsrat ist zurück getreten, der nene Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen:

Herr Kommerzienrat Carl Spaeter,

Koblenz. Vorsitzender,

Vermögen. 4

Bergwerks berechtsame .. Grundbesitz Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnungen Schächte und Grubenbau. Maschinen, Kessel und Pumpen Aufbereitung, Wäsche und Verladung Betriebsge baude Eisenbahn und Wegebau. Elettrische Anlagen. Kofereien mit Nebengewin⸗ nungsanlagen Gas fabrik . 620 000 Verwaltungsgebäude ... 98 000 1 37 409 211 Warenbestãnde 5h 633 283 Beteiligungen und Wert⸗ 515 341 305

,, 2 431 766 264

464 000

239 0900 310 000 421 000 72 000

735 090090

Guthaben in laufender Kw Bürgschaften 4 52 250000

3073987163

Schulden. Grundkapital ..... Rücklage . ß Dppotbeken und Anleihen. Löhne für Dezember... Arbeiterunterstützungsfasse Untgllberussgenossenschaft. Rückständige Steuern.. Rüdständige Darle hne

zinsen . Rückständige Dividende .. Werkerhaltungskonto. .. Rückstellung für Erneue⸗

rungsscheine Schulden in

Rechnung Bürgschaften 4 52 250000 Gewinnvortrag 1921

4 149472

Reingewinn 1922... 96 139 978

75 000 90900 4 170 5090 64 S590 266 112 359 321 166 164

35 000 909 glb Ol6 ⁊82

900

98 289

12 379 413 400 0090

1 706 347 087

laufender

96 289 450

3 073 087 163 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

416 1155050

200 000 36 000 099 96 289 450

133 644 500

Soll.

An Abschreibungen ... Rückstellung für Er⸗ neuerungsscheine .. Steuerrůcklage .. Reingewinn

Saben. Per Vortrag 1921 ... Gewinn 1822...

149 472 133 495 023 133 644 500

Gerthe i. W., den 5. April 1923.

Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen. Der Borstand. W. Kellermann.

Im Auftrage des Aufsichtsrats habe ich bie Vermögensübersicht sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein stimmend gefunden.

Gerthe i. W; im März 1923.

enn.

Nachdem in der Hauptversammlung der Aktionäre am 5 April 1923 die Vivi⸗ bende unserer Gesellschaft für das Ge⸗ schäßftsjahr 1922 guf S0 o A 800 für jede Aktie festgesetzt worden ist, er folgt die Einlösung der bezüglichen Ge—⸗ winnanteilscheine von heute an außer bei unserer Gesellschaftskasse in Gerthe i. W.

in Bochum:

bei der Westfalenbank A.⸗G.,

in Hannover:

bei der Westfalenbank A. ⸗G.,

- in Essen:

bei der Effener Credit LAnstalt.

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

bei der Direction der Disconts⸗Ge⸗

sellschaft. in Berlin:

bei der Commerz. und Privat- Bank,

., nud Nation al⸗

ank, -

bei der Direetion der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft.

Gerthe i. W., den 5. April 1923. Bergban⸗ Aktiengesellschaft Lothringen.

Der Borstand.

W. Kellermann.

In der Hauptversammlung unserer Aktionäre am 5 April i823 sind folgende erren neu in den Aufsichtsrat unserer

esellschaft gewählt worden:

1. Herr Generaldirektor Jacob Kleyn⸗

mans, Recklinghausen,

2. Herr Kommerzienrat Paul Klaprotb,

Dannover, J3. Herr Konsul Johann Ludger Kruft, Bad Oeynbanzen. Gerthe i. W., den 6. April 1923. Berg bau⸗Aktiengesellschaft Lothringen. ; Der Borstand.

5 70M 000 3 777 100

19180 0909 1321000

Herr Carl Spaeter, Großkaufmann, Starnberg,

Herr Rolf Spaeter, Pfaffendorf / Koblenz, Herr Dr. Klincke,

Starnberg.

44761 Richard Pflaum Verlag Aktiengesellscha ft. München. Die Generalveriammlung vom 28 März 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 5. Millionen Mark durch Ausgabe von 20 000 Inhaberstamm⸗ aktien über je Æ 1000 auf 25 000 000 zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen; die jungen Aktien sind vom 1. Januar 1923 an dividenden⸗ berechtigt. Die neuen Stammaktien sind von der Bankkommandite Richard Rheinstrom, München, mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, davon M 5 000 009 Stammaktien den alten Aktionären dergestalt zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je eine alte Aktie zu K l000 eine junge Stammaktie zum Kurse von 1900/0 bezogen werden kann. Außerdem hat jeder Aktionär zur Deckung der Bezugsrechtsteuer einen Pauschbetrag ju zahlen., über dessen Höhe eine besondere Veröffentlichung erfolgen wird. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis ein⸗ schliestlich 21. April 1923 bei der Bankkommandite Richard Rhein⸗ strom, München, Leopoldstraßte 15, während der üblichen Geschästsstunden auszuüben. Mit der Einreichung ihrer Aktien haben die Aktionäre den Betrag von 150 pro Aktie bar zu bejahlen. Der serner zu entrichtende Pauschbetrag und die Börsen⸗ umsatzsteuer sind spätestens am letzten Tage der Bezugsfrist zu entrichten. Gegen Rückgabe der von der Bezugs« stelle ausgestellten Kassenquittungen über den vorgenommenen Bezug erfolgt Aus⸗ händigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legi⸗ timation des Vorzeigers der Quittung ift die Bezugsstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet Soweit die Ausühung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Anmeldestelle die übliche Provision in Ansatz bringen. München, den 6. April 1923. Richard Pflaum Verlag Attiengefellschaft. München.

Großkaufmann,

5209 4 0d hypothekarische Teilschuldverschreibungen der Harburger Gummiwaren Fabrik Phoenig A. ⸗G. Bei der beute durch den Notar Br. Regula vorgenommenen planmäßigen siebzehnten Auslosung unserer 40ͤ)9 Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden die nachstehend bezeichneten Obligationen zur Rückzahlung per 1 Juli 1923 mit einem Aufgeld von 2 0 ge⸗ zogen, und zwar:

Lit. A. Nr. 22 26 43 53 106 122 128 167 222 269 286 349 362 378 390 4283 435 442 461 591 531 566 653 675, 24 Stück à Æ 2009... 4 48006 Lit. IE. Nr. 7657 767 768

769 782 S805 832 9065 916

lol 1039 1067 1134 1139

1182 1191 1195 1227

1343 1385 1414 1422

148 1464 1482 1495

1558 1593 1594 1603

1640 1655 1663 1735

1778 1797 1798 1816

1902 1940 1970 2023

2083 2155 2366 2380

2409 2417 2418 2423

2493 2496 2573 26657

2721 2738, 66 Stück à 41000

Lit. CC. Nr 275

2838 2884 2934 2960

2989 3009 3017 3032

3094 3100 3143 3164

3218 3259 3274 3313

3391 3394 3440 3505

3535 3553 3591 3603

3662 3719, 34 Stück 2 4 500 17000

K 131 000 Die Auszahlung der Obligationen er⸗ folgt bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deut schen Bant in Hannover, Har⸗ burg, Celle, Lüneburg, Hameln, Verden und Linden. Von den früher ausgelosten Obli⸗ gationen sind: Nr. 184 193 256, 3 Stck à M200. 4 Nr. 764 973 998 1028 1268 1271 1285 1345 1399 1409 1416 1445 146 149 1450 1524 1523 1530 1538 1549 1574 1576 1747 1967 1976 1978 19584 2266. 28 Stäck J 6 28 000 Nr. 2768 2792 3262 3318 3392 3399, 6 Stück 2 500 3099

Æ 37 000 bis heute noch nicht ei n. Harburg. den 30 Mär 1923.

B. Kellermann.

Großkaufmann

meister Otto Vogt ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gejellschaft ausgeschieden, dafür tritt neu in den Aufsichtsrat ein das Betriebsratmitglied Wertmeister Hein⸗ rich Hellenthal in Audorf.

Rendsburg, den 9. April 1923. Eisenhütte Holstein Aftiengesellschaft.

ppa. Harden. ppa. Overdiek.

(51691 Aegir Elektrizitãts. Aktiengefellschaft

. in Chemnitz. Die Aktionäre der Aegir Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschatt in Chemnitz werden hierdurch zu der am Dienstag, den S. Mai 1923, Vormittags 111 uhr, im Gesellschaftshanse „Eintracht“, Chemnitz, Aue 13, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung einge⸗

laden Nach § 16 des Gesellschaftsvertrags

sind nur die Aktionäre zur Teilnahme an

der Generalversammlung berechtigt. die wätestens am dritten Tage vor der

Generalversammlung bei der Gesell.

schaftskasse oder bei der Chemnitzer

Stadtbank oder bei einem deutschen

Notar

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Attien einreichen und

b) ihre Aktien ohne Zinsscheine bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegen.

Die von der Hinterlegungsstelle über

die Hinterlegung ausgeftellte Bescheinigung

gilt als Legüimation für die Teilnahm an der Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Erböhung des Grundkapitals um 4K 19590 0090 durch Ausgabe von 10500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je Æ 10090. und zwar:

MM Stũct Stammaktien Lit. Aund

1500 Stück Vorzugeaktien Lit. B. welche die in den SS 17 und 25 des Gefellschafts vertrag festgelegten Vor⸗ rechte genießen. Die Ausgabe der nenen Aktien erfolgt zum Nennwert. Die iungen Aktien sind ab 1. 4. 1923 dividendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird auß⸗ geschlossen.

Festsetzung der Mindestzahl der Mit⸗

lieder des Aufsichtsrats. eschlußtafsung über die durch unkt 1 und 2 der Tagesordnung edingten Aenderungen des Gesell⸗

schartsvertrags.

Chemnitz, den 9. April 1923.

Der Vorstand.

51141 Attiengesellschaft Porzellanfabrik Weiden Gebrüder Bauscher. Weiden (Bayern).

Bei der heute stattgefunden en Ver⸗ losung unserer zu 102 o rückzahlbaren 4 oo igen Teilschuldverschreibungen von 1912 sind jolgende Nummern gezogen worden:

Nr. 1 37 17 19 20 28 30 33 36 40 43 45 48 57 61 68 77 82 83 88 91 100 101 194 105 110 116 125 126

150 156 160 162 174 176 1865

201 204 208 209 229 232 233

250 255 257 265 269 274 275

283 285 290 298 302 309 311

319 325 346 348 351 360 365

376 382 333 384 388 390 391

400 401 402 404 414 419 420

435 436 437 438 450 4566 459

468 472 475 478 480 482 485

50 502 503 509 50 523 536

556 565 569 572 573 574 578

587 588 589 590 593 598 600

608 612 614 630 636 640 647

657 663 665 666 669 670 671

695 700 716 724 732 733 736

768 776 783 785 793 794 800

854 856 857 S859 866 867 868

877 880 882 883 894 895 897

932 939 911 956 963 967 970

978 9 g582 984 985 986 988

10094 1915 1021

1050 1058 1060

1099 1101 1105

1120 1128 1133

1155 1156 1161

1194 1196 1198

1217 1226 1229

i251 1365.

Diese Teilschuldverschreibungen werden den Inhabern derlelben zum J. Juli 1923 mit dem Bemerken gekündigt, die

.

51261 Gaskokssyndikat. Aftiengesellschaft, in Köln.

Einladung zu der am Dienstag, den 1. Mai 1923. n ne 3 Uhr, in Weimar, Hotel ür

lichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Genehmigung des Geschäftsberichts.

2. Bericht der Rechnungsprũfer.

3. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Anfsichtsrats und Vor stands.

4. Aufnahme von Aktionären und Ueber⸗ tragung von Aktien.

5. Wahl der Rechnungsprüfer für 1923.

6. Neuwahlen und Ergänzungswahlen zum Aussichtsrat.

Köln, den 9. April 1923.

Der Aufsichtsrat. Prenger, Vorsitzender.

orig f Gas kokssyndikat., Aktiengesellschaft. Bitanz zum 21. De zem ber 1922.

Attiva. 4 Beteiligungen.. 294 000

Mobilien... 1 Buchf orderungen 762 218 264 248 539

mne, 762 760 804

Passiva. Aktienkapital .... Buchschulden ....

dos oo e 2d sol so

762 760 804 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 4 Verlustvortragg .... 70 373 Beitr. z Förderung wissen⸗ schaftl. und wirtschaftl. Zwecke d. Gasindustr. f. 1922

Handinngsmikosten .

14 200 9090 15 256 596

29 526 970

Haben.

Abgabe 1922 —; Beitr. z. Förderung wissen⸗ schaftl. und wirtschaftl. Zwecke d. Gasindustr. f. k Verwaltungskostenbeitr.. Verlust

1871 864

14 200 9000 13 206 567 64 248 539 23

29 26 970 s

Frankfurt a. M., 31. Dezember 1922. Der Vorstand.

Geprüft und mit den Büchern überein⸗

stimmend gefunden.

Frankfurt a. M., den 9. April 1923. Die Neuisoren:

Drape. Hoffmann. Loh. Zilian.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst

Gewinn- und Verlustrechnung des Gas=

tokssyndifates Aftiengesellschaft, Frankfurt

a. M. geprüft und bestätigen biermit die

Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗

6 geprüften Geschäftsbüchern der Gesell⸗

1

Frankfurt a. M., den 10. März 1923.

Treuhand ⸗Revision G. m. b. G. Hahbnenbruch.

5128)

Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke Aktiengesellschaft, Köln.

Einladung

der am Dienstag, den 1. Mai 1923.

8 9 Uhr, in Weimar, Hotel

Fürstenhof, stattfindenden XIX. ordent⸗

lichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. nn, des Geschäftsberichts.

2. Bericht der . n,.

3. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. , Satzung. j e g m, 1. 2 hr olgen asfsung: Sra bestebt aus mindestens neun Mit⸗ i.

B. Aufnahme von Aktionären und Ueber⸗ tragung von Aktien.

6. Wahl der Rechnungsprüfer für 1923.

7J. Neuwahlen und Ergãnzungs wahlen zum Aufsichtsrat.

Köln, den 9. April 1923.

Der Aufsichtsrat. Prenger, Vorsitzender.

Beträge von diesem Tage an gegen Rück⸗ gabe der Teilschul dverschreibungen und der laufenden Zinsscheine bei den folgenden ,. in Empfang genommen werden önnen: in Berlin bei der Deutschen Bank., in Nürnberg bei der Deutschen Bank, Filiale Nürnberg, in München bei der Deutschen Bank, Filiale München. in Augsburg bei der Deutschen Bank, Devositenkasse An g. in Meiningen bei der Bank fär Thüringen vormals B. M. Strupp, Aft. Ge. Der Gegenwert der etwa feblenden een, wird von dem Kapital in 1bzug gebracht. Die Veriinsung der ge⸗ kündigten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1923 auf. Restanten aus früheren Ziehungen sind: Ar. 153 169 338 341 864 1068 und 1069.

lol zg]

zu der am Diengtag, den 1. Mai 1923. Nachmittags 12 Uhr, in Weimar, Hotel Fürsten bo. versammlung auf Grund des Teerlieferungs.·

deutscher

Mirtschaftliche , gi. öln.

Gaswerke Aktiengesellscha Einladung

ftattfindenden Lieferwerkt⸗

vertrags. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Lieferwerkeversammlung.

2. Geschãftsbericht des Vorstands über das letzte Gejschäftsjahr 1. April bis 31. Dezember Iz.

3. Bericht der Rechnungsprüfer.

4. Vorlage und Anerkennung der Ab⸗

rechnung.

6. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor stands.

6. Wahl der Rechnungsprüfer für 1923.

Weiden, den 9. April 1923. Der Boꝛstand.

Sarburger Gummiwaren⸗Fabrik Vhocn iz N. G. 9.

B (Nnterschrift. ) Fuldner.

Kain, den 1323.

ürstenhof, stattfindenden dritten ordent⸗

W und bestätigen hiermit die

Laboratorium. .... . Telefon⸗ und Lichtanlage Immobilien.... 1 won, Bankguthaben... Buchforderungen .. Avale Æ 2349784 17 Verlust —— - =

1

1 998 60)

20 89h oy ʒ 1256 369 335; ß os 1 zy

1 861 4659 3)

139 062 2231 b00 275 aki fl frre enfapital.. . 180 enen, .

uch schu lwen z 2305337 U 8 1 1 * 5 Auel , r gas 73a i.

d 231 hoo d; Gewinn und BVerlustrechnung.

ern,, ü Handlungsunkosten.

lun 43 131 Fabrikationskonto.

2750 569 rn 2 840 201 53 J

20M 033 575 0h76 2 835 o5l 306

3 334193

Umlage 1921/22. Abgabe 1922... Warenverkauf .. Verwaltungs kosten⸗ w Verlust 8 2 2 139 062

12 840 201 6s . a. M., den 31. Dezember

1irtschaͤftliche Bereinigung deutscher Gaswerke Artien⸗ gesellichaft. Der Vorstand. Geprüft und mit den Büchern über

1

g einstimmend gefunden.

Frankfurt a. M., den 9 April 192. Die Rewisoren: Drgpe. Hoffmanns Loh. Zilian. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung der Wirt, schaftlichen Vereinigung dVeutscher Gaßt⸗ werke A.⸗G. in Frankfurt h. M. geprüft ereinstimmung mit den von uns ebenfälls geprüften Ge— schäftsbüchern der Gesellschaft. Frankfurt a. M., den 9. April 1923. Trenhand⸗Revision G. m. b. S. Hahnenbruch.

Wittenaner Boden⸗Aktiengesellschaft 6155 zu Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1922.

46 8279 976 988 710 17568

Aktiva. Grundstũcks konto . Straßenbaukostenkonto .. A nssa one Beteiligungskonto.. 27 58150 vpothekenforderungen.. 1 245 820 85 ebitoren, davon 56756547 Bankguthaben... .. 12 550 3825 Avale für Straßenreinigung 20 000 Inventartkonto 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 266337 24 095 478 88

9 31 76 T5

Ba ssiva. Aktienkapital ..... Hypothekenschulden ... rundstũcks verkaufskonto J Kreditoren

h ooo oo) 2 hh ogg 14 163 zoj

36 6j 261 4783

24 095 478

Gewiun⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1922.

416 734 261 9 116179608

97 29266 z6 hg

43 B0.= Ti n

Kredit. Verlustvortrag von 1921. nnn, . ypothekenzinse n...... wennn, . Vergütung an den Auf⸗ t6rat

6 * * 2 1

Debet. HSvpothekenforderungezinsen⸗ . chten. insenkonto. erlust

92 45 77

37139 5192 18 872 966 337 64

102754275

Wittenauer Boden⸗Aktiengesellschaft

lolo]! zu Berlin,. Die e, e. des Aufsichtsrats:

1. Jean Andreae, Berlin, ;

2. Geheimer Staatsrat außer Diensten Justig Budde, Berlin,

3. NRegierungsbaumeister außer Diensten Selmar Hatzky. Berlin. Jeblendorf,

4. Bürgermeister außer Dlensten Karl Lichtenberg, Barmen.

B. Geor osler. Berlin,

6. August Rheinboldt, Wiesbaden,

sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Als nene Mitglieder sind in den

An fsichtsrat eingetreten: . 1. Direktor Paul Krüger, Berlin⸗

riedenau, Cannovaftraße 4,

2. Kaufmann Hermann Kahn, Schöne⸗ berg. Bozener Straße 10, .

3. Kaufmann Max Nolenbaum, Wilmert⸗ dorf, Livländische Straße 8, .

4. Kaufmann Ludwig Magud, Wilmers⸗

n * z e been

2 , ell irn ge ar gn.

7 y, . Verträge. 9. April Der Vorstand.

Berlin. Britz. Der Vorstand. Zulius Röͤhrmann. Martin M. Carflents

6 des Grundkapitals von ö. . . auf 1 Milliarde Mark.

de,.

2. 3. Aendern

des Gef

4. nu l e rab ilnahme e ö werden dieienigen Aftionäre

welche spätestens am dritten

mlung gelassen,

e vor der Generalversammlun ] ber

den 10. April 1923. Der Aufsichtsrat.

ken bei

12

der Begebungsbedingungen. ng des 85 (Grundkapital) ellscharts vertrages.

len.

an der Generalver⸗

ihre

Gesellschastskasse binter⸗·

.

13

nmarkt⸗ . und Industrie zu Berlin. Wir laren hierdurch n mserer een ch zu der am Mittwoch, Jun . der Deutsch⸗RNumäni⸗ chen Bank Aktien gesellschaft zu Berlin, Jägerstraste C3. statifindenden ichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals von e mine anf 100 Millionen Mark. 2. Festsetzung unter Ausschlu zugs rechts der 3. Aenderun i gr chern §51 ,,,

den 6 n den en

anßerorden l

8 4

551 580 4. Zuwahl Anmeldun

General versemmlung werden zugelassen,

wem sie nicht später als am dritten

vot der Seen; Berlin, den 10. April 1923.

Atktiengesellschaft für

die Aktionãre

1923, Mittags 1 Uhr,

Begebungs bedingungen des gesetzlichen Be⸗ ftionãre.

folgender Bestimmungen

chartsvertrags:

Grundkapital), Aktiengattung),

Zweck Gesellschaft.

zum Aussichtsrat

gen zur Teilnahme an der

Tage

Der Vorstand.

iSi 8]

ber Aktio

3. Mai 1924, Vormittags 190 uhzr. im Sitzungszimmer des Kreisausschusses

Demmin.

1. Bericht

Tagesorduung:

sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das Geschäftsjahr vom 1. April bis 30. September 1922.

Genehmigung der

Entlastungserteilung an den Vorstand und An g;

Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats an Stelle des nach der Reihenfolge ausscheidenden Ministe⸗ rialdirektors Schwaar, ü i. Meckl., für die Wahlperiode bis Ende September 1927.

Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗

sichtdrat Neihenf

rungsrats Dielitz, Stettin, für die

Wahlpe 1927.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung werden die Aktig⸗ näre auf die 17 und 18 der Gesell⸗ haftsatzungen noch besonders hingewiesen. Hinterlegung der Akti einem Notar bei der Gesellschaftskasse in Demmin und reiz kommunal kasse hierselbst

26 April d.

Demmin, den 4. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: von und zu Gil sa.

Bekanntmachnng. Altiengeselljschaft Demminer Kleinbahnen West.

Ordentliche Generalversammlung

näre Donnerstag, den

des Vorstands und Auf⸗

Bilanz.

tsrat.

Schwerin

s an Stelle, des nach der olge ausscheidenden Regie⸗

riode bis Ende September

ien kann außer bei

bei und

zum

der Kreisspar⸗

6.

16879]

im S itzung emmin.

1. Bericht

rats über den Vermöge die Verhältnisse der Gesellschaft nebst

Bilanz

L April bis 30. September 1922. * Genehmigung der Bilanz.

Entlast

und Aufsichtsrat. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtzratß an Stelle des nach der Reihenfolge ausscheidenden

inißbesi Sende

beriode

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an General versammlung werden

er Nee; Aktionãre a

lschaftgsatzun gen noch besonders hinge- Hinterlegung der Aktien kann

wie len. außer bej bentete ff

is zum 26.

dvemmin. den 4. April 1923. er Vorsitzende ves Aufsichtsrats: von und zu Gilsa.

Bekanntmachung.

Altiengesellschast Demminer Kleinbahnen 9st.

Ordentliche Generalversammlung der Artionäre 8. Mai 1923, Bormittags io uhr,

in Demmin und par⸗ und Kreie kommunalkasse hierselbft

Donnerstag, den szimmer des Kreisausschusses Tagesordnung:

des Vorstands und Aufsichts⸗ nsstand und

über das Geschäftsjahr vom

ungserteilung an den Vorstand

ideikom tzers Dr. Graf von Cartlom- u, Cartlow, für die Wahl⸗ bis Ende September 1928.

die uf die 17 und 18 der Ge

einem Notar bej der Gelell= bei der Kreie⸗ April d. Is. ersolgen.

den 28. April 1923, 5 uhr Nach⸗

mittags, in Nürnberg, Untere Bau⸗

straße 20, stattfindenden 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorschlag über die Verwendung des Ueberschusses. Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Uberschusses.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

. Beschlußfassung über die Festsetzung der Vergütung an den ersten Aus⸗ sichts rat

Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

1. 5 26 (Erhöhung der festen Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat).

2. 5 35 Ziffer 6 (Abänderung des dort angegebenen Zinsfußes auf 80 / o). Beschlußfassung über die Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichts⸗ rat, etwaige Abänderungen der Insti⸗ tutlonen der Gesellschaft, welche von der Aufsichtsbehörde, respektive dem Gericht verlangt werden, ohne be⸗ sondere Zustimmung der General⸗ versammlung selbst vornehmen zu dürfen.

Wegen Teilnahme an der General⸗

versammlung wird auf § 29 des Gesell⸗

schastsvertrags Bezug genommen.

Der Ighresbericht, die Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und die Bilanz liegen

von heute ab bei der Gesellschaft zur

Einsichtnahme für die Aktionäre aus. Nürnberg, den 10. April 1923

Süddeutschland! Versicherungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft, Nürnberg, Untere Baustr. 20.

Der Aussichtsrat. Ries, Vorsitzender.

56156

Bazar Aetien⸗ Gesellschaft.

Die Inhaber von Genußscheinen der Bazar⸗Actien Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. Mai d. Is., Vormittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, Potsdamer Straße 1340, zu Berlin W. 9, stattfindenden außerordent⸗ lichen Gene ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 4 3150 000 auf Æ 5 700 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts durch Ausgabe von 2125 äber je Æ 1200 lautenden Stammakiien und b00 über je 1200 lautenden 8 9/0 kumulativen, rückzahlbaren Vor⸗ zugéaktien mit achtfachem Stimm⸗ recht Beide Aktiengattungen sollen auf den Inhaber lauten und für das Geschäftssahr 1923/24 voll gewinn⸗ berechtigt fein. . Festsetzung der Ausgabebedingungen für die neuen Aktien mit der Maß⸗ gabe, daß von den neuen Stamm⸗ aktien Æ 1275 009 den Inhabern der bisher als Genußscheine . Aktien im Verhältnis von 132 zum Bezuge angeboten werden. Ermäch⸗ tigung des Vorstands und Aussichts⸗ rats zur Festsetzung der näheren Einzelheiten der Ausgabe der neuen Aktien. ö

Aenderung der Satzung gemäß den

Beschlüssen zu 1 und 2 sowie Aende⸗ rung der 85 6— 8, 19—21 und 23 bis 30 (Ersetzung der Worte . Ge⸗ nußscheine und Genußscheinin haber / durch die Worte Attien und . Ak⸗ tionäre! sowie dadurch bedingte Fassungsänderungen). Ferner Aende⸗ rung des 37 (Ermächtigung des Vor= be und Aufsichtrats, die Fassung der Aktien, Dividenden scheine und Er⸗ neuerungsscheine festzusetzen, Ausgabe von Aktien zu einem höheren Be⸗ trage als dem Nennwert, Regelung der Teilnahme neuer Aktien am Jahres gewinn), des 5 9 (Vorstands= tantieme), des § 15 (Beschlußfähigkeit des Auffichtsrats), des § 16 Buchst. b (Genehmigung recht des Aufsichtsrats für Angestelltengehälter) und des 817 (Entschädigung an den Au ssichtsrat). Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zu K welche lediglich die Fassung betreffen.

Die Inhaber der bisher als Genuß scheine bezeichneten Aktien werden, sofern sie das Stimmrecht ausüben wollen, er⸗ sucht, ihre Genußscheine oder die von der Reiche bank oder von einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine unter Beifügung eint Nummernverzeichnisses svätestens bis zum 28. April d. Is. einschließlich bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W., oder bei dem Banthause Georg Fromberg & Co., Berlin W., Jägerstr. 9. gegen Empfangsbestätigung und Legitimatlonskarte bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen.

Berlin, den 12. April 1923.

Der Aufsichtsrat und Vorstand der Bazar⸗Aetien⸗Gesellschaft. Justizrat Dr. Halle,

Der Aktienausweis hat spätestens bis Montag. den 30. April 1923, bei der Bayerijchen Dieconto⸗ C Wechselbank A G in Augehurg oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu erfolgen. Augsburg, den 10. April 1923. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft für Bleicherei, Färberei, Appretur &

Druckerei, Augsburg.

L. Re b

(51201

Drahtlofer Uebersee⸗Verkehr A.⸗G.

Die Aktionäre werden zur ordentlichen

Generalversammlung auf Dientztag, den

1. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, nach

dem Siemenshaus, Berlin, Schöneberger

Straße 4, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats. ;

„Beschluß über Genehmigung des Jahresabschlusses, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Ver⸗ teilung des Reingewinns.

Wahlen zum .

Beschlußf ns über Umwandlung der 5 000 4 Vorzugsaktien in Stammaktien und Erhöhung des Grundkapitals um 55 Mill. Mark Stammaktien und Ausgabe von 10 Millionen Mark Vorzugsaktien; Festjetzung der Ausgabebedingungen und des Ausgabekurses; Ausschluß des ö. Bezugsrechts; entsprechende

enderung des 5 4 der Satzungen (Grundkapital, Ausstattung der Vor⸗ zugsaktien.)

Satzungsänderung § 16 (Legitimation der Aftionäre).

Zu Punkt 4 hat außer der gemein⸗ samen Abstimmung sämtlicher Aktio⸗ näre je eme Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt⸗

zufinden. Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars nebst doppeltem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 28. April 1923 bei der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 12/13, der Deutschen Bank, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Berlin, in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Draht!“ * Nebersee⸗Verkehr A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

14736 Die Aktienäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch ju der ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 8. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, nach Berlin C., Jerusalemer Str. 25, in den Sitzungssaal des Bankhauses Sponholz & To. (vorm. H. Herz) Kommanditgesell⸗ schaft, ergebenst ein. Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und der Gewinnyerteilung.

3. e gn über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals der Gesellschaft um

4K 17560 000 auf Æ 34 000 900

durch Ausgabe von neuen, auf den In⸗

. und über je Æ 5009 lautenden

Aktien unter Ausschluß des . lichen

Bezugsrechts der alten Aktionäre,

erner über die Einzelheiten der

ktienausgabe und über die ent⸗ sprechende Abänderung des 8 4 des esellschafts vertrages nach Durch⸗ führung der Kapitalerhöhung.

. e dn fr mg über die weitere Ab⸗

änderung des 5 4 des Ge sellschafts⸗

vertrages durch Hinzufügung der

Worte: ;

Vorbehaltlich etwa erforderlicher m pan um vorgenannten Para⸗ nen., und des 8 18 des Gesell.

e ert. durch Hinzufügung des

. .

„Eine jede Aktie über Æ 1000 nominal gewährt eine Stimme, eine jede Aknie über Æ 5000 no⸗ minal gewährt fünf Stimmen.“

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

⁊. en ung der Bezüge des ersten

ufsichtsrats.

Diejenigen Aktionãre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen haben spätestens big zum 2. Mai 1923 ibre Teilnahme dem Vorstand der Gesell schaft anzumelden und diesem eine Be⸗ scheinigung darüber zu überreichen, daß sie ihre 6 Notar oder bei einem der nfhãuser:

Kahn, Weil & Co., Berlin W. 9.

Srl, n g Berz

vonho o. (vorm. om⸗ manditgesellschaft, Berlin CG. 19, Jerualemer Str. 26,

hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat der Mineralia Attiengesellschaft far 4666 Hame

der des Aufsichtsrats. Vorss er e Auer,

Vorstand.

ab 1. Oktober 1922 zu erhöhen. Die sämtlichen neu ausgegebenen Aktien sind von einem Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, den alten Aftionären einen Teil der neuen Stamm⸗ aktien in der Weije zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf nom. A 2000 Nenn⸗ wert alte Stammaktien 4K 1000 Nenn⸗ wert junge Aktien zum Kurse von 650 oo frei von Bezugsrechtsteuer bezogen werden können.

Vorbehaltlich der Eintragung der Ka pitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, dieses Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat, bei Vermeidung des Verlustes bis spätestens den 30. April d. J. ein⸗ schließlich zu erfolgen.

Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden in Cassel: bei dem Bankhaus Fiorino &

Sichel; in Düsseldorf: bei der Firma Gebrüder Lomberg G. m. b. H., bei der Deutsch⸗Niederländischen Bank; in Leipzig: bei dem Bankhaus Sieg⸗ fried Weinberg während der üblichen Geschäftsstunden. Die Geltendmachung des Bezugsrechts erfolgt provisionssrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet (ohne Dividendenbogen), am Schalter ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird ö . Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht , ,. wird, werden abgestempelt zurück⸗ gegeben. ei der Anmeldung des Bezugsrechts ist die Volljahlung für jede neue Aktie . 6500 nebst Schlußscheinstempel zu eisten. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei der⸗ jenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzablung ausgehändigt Die Vermittlung von An- und Verkauf des Bezugsrechts übernehmen die An⸗ meldestellen. Cassel, den 8 April 1923. Rheinisch⸗Hessische Treibriemenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. 1417331

Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden. Die Aftionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalner⸗ sammlung auf Sonnabend, den 5. Mai 1923, Nachmittags 123 Uhr, in das Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Dresden zu Dresden, Ring⸗ straße 10 L, hierdurch ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Bericht des Vor⸗ ktands und Aunsichtsrats über den k des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahrs. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns für 1922. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über teilweise Selbst⸗ versicherung. Ergänzung des am 2. Januar 1923 efaßten Beschlusses über die zum n, anzubietenden 19 Millionen Mark neuen Stammaktien dahin, daß die Aktionäre außer dem Bezugs⸗ preise von 759 oo einen Beitrag zu den Unkosten, insbesondere für die Bezugs⸗ rechtssteuer, zu leisten haben. ; Aenderung der Satzung: Zur Kün⸗ digung des mit der Stralauer Glas⸗ htte Actiengesellschaft abgeschlossenen Interessengemeinschaftspertrags ist in den vertragsmäßig festgelegten Fällen eine Mehrheit von *g erforderlich“.

oder von der e deutschen Notar ausgestellte Depotscheine

entweder bei unseren Gesellschafts⸗ kassen in Dresden und Neusatt! bei Eibogen, in Dresden bei der Dentschen Bank Filiale Dresden, der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden, der Dresdner Bank, in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der Deutschen Bank nebst ihren sämtlichen Nieder⸗ laffungen., der Darnstädter und

auf Aktien nebst

Niederlassungen, in Eiberfeld hei der

der

rechnet, zu hinterlegen. Dresden, den 19. April 1823.

vorm. Friedr. Siemens.

orsitzender.

G 25 des Statuts, neuer Absatz 3) Die Aktionäre, welche ihr Stimnirecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien Reichs bant oder von einem

gemäß § 23 unseres Gesellschaftsvertrags

Nationalbank Kommanditgesellschaft ren sämtlichen

Bergisch⸗Märtkischen Bank Filiale eutschen Bank spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung. den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitge⸗

Arten ⸗Gefellschaft für Glasindustrie

Stamma nien gleichgeftellt sein sollen, be⸗ schlossen worden

Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium unter Führung der Bankfrma Eugen Bab C Co., Berlin, mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, den alten Stammaktionären ein Angebot zu machen derart, daß innerhalb einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen in Höhe des Nennwertes der alten Stammaktien neue Stammaktien zum Kurse von 500 oo zu⸗ züglich Schlußscheinstempel bezogen werden können.

Nach jetzt erfolgter Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir namens des Konsortiums die Stammaktionäre hierdurch auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 28. April 1923 ein⸗ schließlich bei der Bankfirma Eugen Bab & Co.,

Berlin W. S, Taubenstr. 16,0 zu erfolgen. und zwar provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dipidenden⸗ scheinbogen eingereicht werden. Die Ein⸗ reichung hat während der bei genannter Stelle üblichen Geschäftsstunden, ur ter Beisügung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheines, wofür Formulare bei der . Stelle erhältlich sind, zu er⸗ olgen.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die alten Stamm⸗ aktien werden abgestempelt zurückgegeben. 2. Der Gegenwert der zum Bezuge ge⸗ langenden neuen Stammaktien ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

3. Die Bezugsstelle ist bereit. die Ver⸗ wertung von Bezugsrechten zu vermitteln.

4. GBiẽ Ausgabe der bezogenen neuen Stammaktien erfolgt nach ihrer Fertig stellung bei der Anmeldestelle gegen Rück⸗ gabe des mit Quittung versehenen An= meldeformulars bezw. der Kassenquittung. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der betr. Duittung zu prüfen. Berlin, den 6 April 1923.

Rotsiegel⸗Fleischwarenwerke

Atktiengesellschaft.

558] . . stdeutsche Eleltrizitãts⸗Aktien ˖

gesellschast, Breslau.

Die Durchführung der in der General⸗ versammlung vom 24. März 1923 be- schlossenen Kapitalerhöhung ist in das Handelsregister eingetragen worden. Wir bieten nunmehr im Auftrage der ersten Erwerber 100090 000 4 auf den Inhaber lautende neue Stammaktien, 10 900 Stück zu je 1900 4 mit voller Gewinnberech⸗ tigung für das Geschäftsjahr 1923, den Besitzern unserer alten Stammaktien zum Bezuge unter nachstehenden Be⸗ dingungen an:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 2. Mai 1923 einschließlich zu erfolgen, und zwar beim Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Albrechtstraße 33/36, der sich auf unseren Wunsch zur Durchführung des Bezuges bereiterklart hat. .

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts 7 die alten Aktien nach der Nummern · olge geordnet, obne Gewinnanteilschein bogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen, wofür die bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank erhältlichen Formulare zu verwenden sind. Die Ausübung des Bezugsrechts am Schalter ist propisions⸗˖ ei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im ege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. 3. Auf je 3000 alte Stammaktien werden 5h neue Stammaktien über je 1099 Mark zum Kurse von 90 o/o zuzüglich eines Pauschalbetrages zur Abgeltung der Bezuggrechtssteuer und zuzüglich Börjen⸗ umjatzsteuer gewährt. Der Pauschalbe⸗ trag für die Bezugsrechtssteuer wird un⸗ mittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts im Freiverkehr der Bres lauer Börse bekanntgegeben. Der danach zu entrichtende Betrag ist in der Zeit vom 30. April bis 2. Mai 1923 bar zu erlegen. Aktienbeträge unter 309000 M bleiben unberücksichtigt. Der Schlesische Bankverein Filiale der Deutschen Bank ist bereit, den Verkauf und Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

4. Die Aktien, ür welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezuges kennzeichnenden Stempelaufdruck zurüuͤck⸗ gegeben. Die Cinjablung des Bezugs preises wird auf einem der Anmeldesor⸗ mulare bescheinigt. .

3. Die Aushändigung der neuen Attien= urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank. Die er ist berechtigt. aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquitiungen 3 prüfen.

in April 1823. 8 Gleĩrriʒitats · Iktiengesehischaft.

Der Bor stand. Lteb ig. Dieterle. Merbid.

Damann.