slz3ö5]. Stück zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Dachziegelwerke Ergoldsbach 2. G. ist bis spätestens 11. April 1923 bei den
Die Bezugsrechts steuer betr 1 der Bezugsstellen einzubezablen. Bezugspreis für die jungen Stammaktien rgoldsbach, den 9. April 1923. stellt sich daher auf 1000 9 4 610 0ν. Dachziegelwerke Ergoldsbach A. G. in Summa 16100/0, d. i. 16 100 4 pro
IolslJ Vereinigte Elbeschiffahrts⸗-Gesellschaften Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 9. Mai d. J.. Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Vereinigte Elbe⸗ schiffahrts⸗ Geselisckaften Attiengesellschaft, Dresden⸗A.,, Permoserstraße 13/1, ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. Die Tagesordnung ist folgende: J. Vorlage der Berschte des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1922. 2. de , , . über Genehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 1822 und Enklaftung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns. 4. are n gl Aktionäre., welche in der ih haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Abhaltung der Generalverfammlung hinterlegte Aktien spätestens am 4. Mai d. bei der Gesellschaftskasse in Dresden, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft
Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Notar bis nach
J.
in Berlin, Dresden, Hamburg und hei der Den nchen Han deren sämtlichen anderen Nieder⸗
bei der Dresdner Bank . lassungen, bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗Ges. a. A. Depositen⸗ kasse H G. Lüder, Dresden⸗N. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Berliner Kassen⸗Verein in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln, bei dem Wiener Bank⸗Verein in Wien gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und, während der General- bersammlung hinterlegt zu lassen. Diese Empfangsbescheinigung dient als Ausweis zur Ausübung des Stimmrechts. Dresden, den 9. April 1923. Vereinigte Elbeschiffahrts-Gesellschaften Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Placke, Vorsitzender.
Carl Borg Aktiengesellschaft.
⸗ Bezugsangebot auf neue Aktien. . Die außerordentliche Generalversammlung vom 10. April 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um Æ 10 005 000 auf K 30 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von M 10 000 000 neuen, auf den Inhaber und über se K 1090 lautenden, ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigten Aktien, wobei das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen wird. Die neuen Aktien sind von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Attionären der Gesellschaft ein Angebot derart zu machen, daß auf je „ 2000 Nennwert alte Aktien A 1900 Nennwert junge Aktien zum Kurse von 750 ½ zuzüglich Börsenumsatzsteuer und eines Pauschalbetrags zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer bezogen werden kann.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handels register fordem wir namens der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des
Ausschlusses bis einschlieslich 4. Mai 1923 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in ; Leipzig, Tröndlinring 3,
während der daselbst üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Der Bezug ist pro⸗ visionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Divt⸗ dendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten ,, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, eingereicht werden. Soweit die Ausübung im . Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
2. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben.
3. Der Bezugspreis für je eine neue Aktie in Höhe von 750 os9 — S 7500 zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist bei der Anmeldung bar zu erlegen. Der festgesetzte Paußschbetrag für die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer ist vom 2. Mai ab 6 der Bezugsstelle zu erfahren und sodann bis zum Ende der Bezugsfrist einzuzahlen. Bei nicht rechtzeitigem Eingang der Beträge werden Verzugszinsen berechnet.
4. Ueber die geleistẽte Einzahlung wird Quittung erteilt. Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenguittungen über die Einzahlung und Zahlung des Pauschbetrags für die Bezugsrechtssteuer aus gehändigt. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittungen zu prüsen.
5. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien übernimmt die Anmeldestelle.
Leipzig, den 11. April 1923.
Carl Borg Aktiengesellschaft.
Ih284
[4757 Wollverwertungsgesellschaft Deutscher Schafzüchter Aktiengesellschaft. Ausgabe neuer Aktien.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 24. Februar 1923 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von nom. 6 10 000 000 auf nom. M 45 009 000 durch Ausgabe von nom. A 6 000 000 6 0νiigen Vorzugsaktien mit 5 fachem Stimmrecht und von nom. A 29 000 000 Stammaktien zu erhöhen. Beide Aktiengattungen lauten auf den Inhaber und sind ab 1. Oktober 1922 dividendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Die neuen Vorzugeaktien sowie ein Teilbetrag von nom. A 19 000 000 der neuen Stammaktien sind von der Dresdner Bank, Berlin. übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Besitzern der alten Aktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir namens der Dresdner Bank die Aktionäre auf, ihr Bezugs—⸗ recht wie folgt auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis
zum 3. Mai 1923 einschließlich
in Berlin bei der Dresdner Bank während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Das Bezugsrecht kann probisionsrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ spondenz erfolgt, wird von der Bezugsstelle die übliche Bezugsproviston in Anrechnung gebracht.
. a) Auf je nom. 1000 alte Vorzugsaktien entfallen zwei neue Vor⸗ zugsaktien hu je nom. Æ 1000 sowie vier neue Stammaktien zu je nom. AM 1000;
b) auf je nom. 4 1000 alte Stammaktien entfällt eine neue Stamm⸗ aktie zu je nom. M 1000.
„Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung. wovon ein Exeinplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abge⸗ stempelt und zurückgegeben.
Der Bezugspreis von 125 o0s 9 franko Zinsen für jede neue Vorzugsaktie und 315 olso sranko Zinsen für jede neue Stammaktie ist bei der Ausübung des Bezugerechts bar zu entrichten. Ueber die gezahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt.
Die Börsenumsatzsteuer und die Bezugsrechtssteuer hat der beziehende Aktionär zu tragen.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen . des mit der Quittung n den, Anmeldescheins bei der Dresdner Bank, Berlin, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. Dieselbe ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗
zeigers dieser Quittung zu prüfen.
Die Vermittlung des An und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernimmt die Bezugsstelle.
Berlin, den 12. April 1923.
Wollverwertungsgesell
5124 Bezugsangebot auf 42 000 000 neue Stammaktien der Mansfeld Aktien gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗
betrieb, Eisleben.
Das bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Pauschale für die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 420 0,6, so daß der Bezugspreis für jede neue Stammaktie sich auf 3000 060 zuzüg⸗ lich 420 0;‚9 Pauschale, zusammen 286 auf 3420 0; zuzüglich Börsenumsatzsteuer stellt. Ablauf der Bezugsfrist am 16. April 1923.
Eisleben, den 11. April 1923.
Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. oss] Rheinische Bahngesellschaft A. G. Düsse l dorf.
Einladung zur 28. ordentlichen General⸗ versammlung am 4 den 30. April 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Monopol ⸗Metropol, Düsseldorf, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 2/6.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts
des Vorstands und des Prüsungs⸗
berichts des Aufsichtsrats unter Vor⸗
legung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ir 1925.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz.
3. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Nach 5 265 des Statuts ist die Be⸗ rechtigung zur Teilnahme an der General- versammlung davon abhängig gemacht, daß spätestens am dritten Werktage vor dem n,, (letzteren nicht mit⸗ erechnet, also bis zum 26. April) die Aktien entweder bei der Deutschen Bank Filiale ö oder bei dem Barmer Bank⸗Verein in Düsseldorf oder bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Düsseldorf oder bel der Stadthaupt⸗ kasse in Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf, Wehrhahn 34136, hinter⸗ legt sind und eine Eintrittskarte gelöst ist. Düsseldorf, den 9. April 1923.
Der Aufsichtsrat. Saupe, stellv. Vorsitzender.
for 7
Die Herren Aktionäre der Internatio⸗
nalen Maschinen⸗ u. Tiefbohrgeräte⸗Fabrik,
Aktiengesellschaft, Landau, Pfalz, werden
zu der am Samstag, den 5. Mai 1923.
Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Schwan
zu Landau stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung hiermit einge⸗
laden.
Tagesordnung:
1. ö des c chafteberichtz, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung ö 1922. .
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8. V Ti ußfafsung über dle Gewinnver⸗
eilung. ;
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 14 der Statuten müssen die
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, ihre Aktien spätestens am
dritten Werktage bis 5 Uhr Abends vor
dem Tage der Generalversammlung, d. i.
am 2. Mai, bei der Gesellschaftskasse oder
bei den Niederlassungen der Rheinischen
Creditbank in Landau, Ludwigshafen und
Mannheim oder bei einem deutschen Notar
während der üblichen Geschäftsstunden
hinterlegen.
Die Bescheinigung über die erfolgte
Hinterlegung muß bis zu dem gleichen Zeit ⸗
punkte bei der Gesellschaft eingereicht sein.
Landau, den 9. April 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Paasche.
(61111 Bergisch⸗Märkische Industrie⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zur
diesjährigen ordentlichen Hauptver-
sammlung auf Freitag, den 4. Mai 1923,
Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal
der Gesellschaft, Barmen, Postbrücke 6,
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 gemäß 5§5 260 und 246 H⸗G.⸗B.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Beschlußfassung über Aenderung des sz 22 der Satzungen (Erhöhung der
Bezüge für den Aufsichtsrat).
Wahl des Ausschusses für die Prüfung
der Bilanz des laufenden Jahres.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung ist derjenige Aktionär berechtigt,
welcher seine Aktien spätestens bis zum
Ablauf des 30. April 1923
bei der Deutschen Bank, Berlin, sowie deren Filialen in Barmen, Elberfeld, Du . Köln und Frankfurt a Main.
bei dem Bankhaus J. Dreyfus Co., Berlin und Frankfurt a. Main, oder
bei der Gesellschaft in Barmen
hinterlegt hat.
Die noch nicht ausgegebenen jungen
Attien sind ebenfalls stimmberechtigt; für
diele dient als Ausweis die ank⸗
bescheinigung über die Bezugsanmeldung; letztere ist zu hinterlegen.
Barmen, den 9. April 1923.
Der Vorstand.
6.
5285 Deutsche Solzwerke Aktiengesellschaft, Magdeburg. . Einladung zur außerordentlichen Beneralversammlung am 76. 1 im Sitzungszimmer der Gesellschatt um 5 Uhr Nachmittags. pril 19) e,, , 1. Erhöhung des Aktienkavitals um 10 Millio
2. Zuwablen zum Aufsichisiat. nen Mul ö Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ih spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalverlammlung bei 6 der Gesellschaft oder bei der Bankabteilung der Städtischen Sparkasse zu 6 gat zu hinterlegen. adebun
Magdeburg, am 5. April 1923. Der Vorstand. Josef Grimm
K bus! Schantung Eisenbahn⸗Ssesellschaft.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Juni 1914 höhung des Grundkaxitalg ven 60 Millionen Mark auf 70 Milllonen Mar Ausgabe von 10900 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerse nm 100 4 beschlossen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre war sen en . geschlossen worden. Die neuen Aktien waren an ein Banken konfortium mit de h pflichtung begeben worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubictẽ t Durchführung des Angebots konnte, da die Eintragung des Generalpersamml beschlusses in China am 20. Juli 1914 erfolgte, im Hinblick auf die Jeinperiu n und die Kursgestaltung am Effektenmarkt zunächst nicht vorgenommen werden 9 außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom b. Dezember 19 nun das , . dem Vorstande der Schantung Eisenbahn⸗Gesellschaft und n Bankenkonsortium über die nunmehrige Begebung der im Jahre 1914 e nom. 10 Millionen Mark jungen Aktien geschlossene Abkommen vom 30. Sept n und 12. bzw. 16. Oktober 1922 genehmigt; jerner bat die außerordentliche . versammlung unserer Aktionäre vom 24. März 1923 beschlossen, daß der 1 . . Anteil an der Bezugsrechtesteuer von dem beziehenden ö
agen ist.
Wir fordern hiermit namens der Bankengemeinschaft die Inha Aktien Nr. 1 —–= 60 000 auf, das Bezugsrecht unter folgenden 3 5 Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses ö vis zum S. Mai 1923 einschlienlich bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin, . Niederlassungen in Frankfurt a. M. und Mü bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, bei der Commerz, und Privat Bank A. G., Berlin, sowie dern Niedperlassungen in Frankfurt a. M., Hamburg, Köln un ; München, . bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft au Attien, Berlin, sowie deren Niederlassungen in Frankfur ; a. M., Hamburg, Köln und München, bei der Deutsch⸗Asiatischen Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, sowie deren Niederlassungen in Frank . furt a. M., Hamburg, Köln und München, bei der Dresdner Bank, Berlin, sowie deren Niederlassungen in Frank . furt a. M., Hamburg, Köln und München, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., Berlin, bei dem Bankhause Zacob S. H. Stern. Frankfurt a. M., bei dem Bankhause 8. Behrens & Söhne, Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Ham burg, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein 21. G., Köln, bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, München, unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenm Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden fam während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Auf je nom. MAM 6000 alte, ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende Aktie lann eine neue Aktie über je 1000 mit Gewinnberechtigung für 1923 ff. im Kurse von 1100ö0, frei von Zinsen, gegen sofortige Vollzahlung bezogen werden. Es sind nur die alten Attien Nr. 1— 60 900, nicht die im Um tausch gegen unsere Geuußscheine erworbenen neuen Aktien, bezugh berechtigt. Die Börsenumsatzsteuer sowie der auf jede neue Aktie entfallende Anteil and Bezugsrechtssteuer gehen zu Lasten des Beziehenden. Die Höhe des Anteils an an Bezugsrechtesteuer wird am Schluß der Bezugsfrist bekanntgegeben werden. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im M des Briefwechsels stattfindet wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebnth Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Di neuen Aktlen werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dleser Kassenquittugn ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimanig der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen. Die Ausgabe der neuen Aktien g folgt Ende Mai 1923. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen g Anmeldestellen. Verlin, im April 1923.
Schantung Sisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
M
sowie der n ünchen,
14477
Hl wa.dichars Planners, tit, Or fe uschsst mrünchern .
Bilanz für den 31. Dezember 1922. Passiva. 2 — ö. 6 Grundstücke. ... 1 350 9000 — 5 00) h] Abschreibung 50 0 0. — 14183 Druckereieinrichtuñ T VT T7 100909 Abschreibung 22609 41067 ö. M Büroeinrichtung... 337 756. 15 I 9 y Verlagsrechte. 559 G00 —
Abschreibung hö 8 999 — 202 35) b 2602 .
Aktienkapital... Gesetzliche Reserve Rücklage für Steuern Rücklage für Ma⸗
schinenreparaturen Hypotheken. ... Gläubiger... Anzahlungen für In⸗
. Reingewinn. ...
Kassa 39g IId, dq ,,,, ? 72 849, 37 ankguthaben. .. 14159661
Außenstãnde Vorräte ö Voraus bezahlte Provisionen.
13 760 8
6 625 013 8 798 980 389 2334
19 926 591
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1922.
16 *
3 234 735 68 6 069 820 01 303 12771 2 602 029 20
— — 9 925 ) Soll. ö.
i
ll gh sß g z [. .
TI mn
Abschreibungen .. e n n fen ö
äuserunterhaltung Reingewinn. ...
Erträge der Abteilungen: ,, . Buchverlag... .
Zeitschriften ..
12 209 712
München, den 9. März 1923.
Richard Pflaum⸗Verlag, A.⸗G.
Der Vorstand. s Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung haben wir gehn Wir bestätigen unter Beziehung auf unseren schriftlich erstatteten Revisionshbein deren Uehbereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften Büchern der Gesells München, den 9. Mär; 1923. Securitas Revistons⸗ und Treuhand⸗Atktiengesellschaft. Glatzel. Dr. Horst mann.
In der am 28. März d. J ju München stattgefundenen Generalversam nn unserer Gesellschaft ist die Beet iu einer Dividende von 16 v. H. des Mhh kapitals für das Jahr 1922 beschlessen worden. Es entfallen daher 4 10904 sede Aktie. Die Auszahlung des Betrags erfolgt gegen Ablieferung des Genn anteilscheins für 1922 bei nachsteh nden Stellen: an unserer Kassa, Münch
rrnstraße 0. Bank⸗Kommandite Richard Rheinstrom, München, Lemht traße 15. und Mitteldeutjche Ereditbank, München, Maximiliansplatz lz
München, im April 19253. Nichard Pflaum ⸗Berlag, A.⸗G. Der Borstand.
60
gate ger Sch nachtr 1. 6.
orstand.
Lichtenberg. chomburg.
hel de e
Nr. S5.
nntersu
r ben. 3 aufe. 1. RVerlosung
fachen. lust⸗ u. Fund lachen, von We ieren
c. , 5. ,, auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Zustellungen u. dergl. ingungen 1.
3weite Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag. den 12. April
ö
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigen vpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1400 4
6 Erwerbs. and Wirtschaft 7 Niederlassun 8. Unfall⸗ und 9 Ban kausweise 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11 Privatanzeigen.
15923
ofsenschaften 2 von tsanwãlten validitãts. 2c. Versicherung.
we Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M
er
, Alle zur Veröffentlichung im Reichs und Staatsanzeiger im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen
künftig
Manuskripten selbst auch ersichtlich sein.
völlig druckreißf eingereicht werden; es muß ans den
welche Worte durch Syerr⸗
ruc oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung und Geschãftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollstãndigkeiten
des Manu skrivtõ ab. . j
me ·—ů—Q— *
5) Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und De ntsche Kolonialgesellschaften.
lb? Eagebiel's Etablifsement A. G., Samburg.
Sechsunddreißigste ordentliche General⸗ persammlung im Lokale der Gesellschaft. drehbahn 15/23, am Montag, den 30. April jöz3. Nachmittags 3 Uhr.
Ta gesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3 Wahlen.
Stimmkarten sind mindestens drei Tage por der Generalversammlung gegen Vor⸗ seigen der Aktien bei den Nataren Dt. Bartels, Dr. von Sydow, Dr. Rems und Ratjen, Große Bäckerstraße 13, ent⸗ gegen zu nehmen.
Hamburg, den 10. April 1923.
Der Vorstand.
hlI33 .
Westdeutsche Vodenkreditanstalt in Köln.
Den jenigen Aktionären der Westdeutschen Bodenkreditanstalt, die von dem ihnen ge⸗ nachten Angebot, ihre Aktien gegen Aktien der Deutschen Hypotbekenbank in Mei. ingen umzutauschen, keinen Gebrauch ge⸗ nacht haben, bieten wir namens eines Jonsortiums von Aktionären der Deutschen ppothekenbank den Erwerb der Aktien dees Instituts unter folgenden Be—⸗ dingungen an:
uf je A 6000 der noch im freien Derkehr befindlichen Aktien der West⸗ dentschen Bodenkreditanstalt werden
Abo Aktien der Deutschen Sypo⸗
hekenbankt in Meiningen mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1923 zum Loljugskurse von 365 0so zuzüglich bo / Stück insen vom 1. Januar 1923 und Hörsenumsatzsteuer gewährt. Für Aktien etiäge unter 6000 sind die Anmelde sellen nach Möglichkeit bemüht. Ausgleich zu gewähren.
. Die Aktionäre der Westdeutschen Bodenkreditanstalt, die von diesem An⸗ Eebot Gebrauch machen wollen, baben ihre Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, hne Gewinnanteil⸗ und Ernęuerungs beine mit einem ausgefertigten Anmelde schein, von dem Vordrucke bei den nach- stehend genannten Stellen erhältlich sind, e. zum 7. Mal 1523 einzureichen, nd jwar:
in Köln: bei der Westdeutschen Boden-
kreditanstalt. Frankfurt a. M. und Berlin: bei der Mittel deutschen Creditbank,
in Düsseldorf und Essen:; bei der Filiale
der Mitteldeutschen Creditbank.
in Elberfeld: bei der ,
. Bank, Filiale der Deutschen Bank. ;
3. Soweit der Erwerb der Aktien nicht m Schalter der Anmeldestelle, sondern n Wege des Briefwechfels erfolgi., wird die sbliche Provision in Anfaß gebracht.
Der Erwerbspreis von 365 0/0 — G 95b5 für je Æ 2700 neue Aktien der Deutichen Hypothekenbank mu f, hoo Stückzinfen leit J. Januar 1 und Bir enumfatz steuer ist bel der Anmeldung n bar einzuzahlen. Dle eingereichten Aktien werden, mit einem Anmel destempel versehen, sofort zurückgege EGinzahlung werden ö en er⸗ 16 gegen deren Rückgabe vom 28. Mai
vez ab die Aktien der Deutschen Hy⸗ pothekenbank mit Gewinnanteil · und Er⸗ neuerungsscheinen derjenigen Stelle angegeben werden, von der die Kassen⸗ Juittung ausgestellt ist. Sollte die Aug⸗ gabe an einer anderen Stelle erfolgen, so ,. Einreicher von der Anmeldestelle eiständigt. Die Ausgabestellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legiti⸗= . des Vorzeigers der Kassenquittung en.
Frankfurt a. M., den 10 April 1923.
Miiteldentsche Creditbank.
—
Ueber die Tage
15136 Ada⸗ Kals Aegyptische Zigaretten⸗ fabrit A. G. Astona, Lobuschstr. 36.
Lt. Beschluß der ordentlichen General- versammlung am 28. März 1823 wird das Aktienkapital um 3600 Attien 4 5oöbh erhöht. Auf jede alte Attie können drei neue Aktien à 5000 bezogen werden.
Zur Deckung der durch die Kapital⸗ erhöhung entstehenden Unkosten werden die neuen Aktien mit einem Aufschlag von 20 0/0, also zum Kurse von 120 00, aut⸗ i Das Bezugsrecht muß inner⸗
lb zwei Wochen vom Tage der Bekannt machung im Reichsanzeiger mittels ein geschriebenen Briefes unter genauer An= . der Aktiennummern und Vorlage der
ftien selbst in den Geschäftsräumen der Gesellschaft geltend gemacht werden. Altona, den 7. April 1923. Der Vorstand. Alex. N. Zullas. Walther Agte.
127491
Arthur Trägner & Co. Maschinenbau- Aktiengesellschaft, Chemnitz;.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 7. Mai 1923, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Chemnitz, in Chemnitz, Johannisplatz 4, statt⸗ findenden 2. ordentlichen General⸗ versanmmlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
L Vortrag der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für dag y jahr 1922 sowie des Berichts des 1 ichts rats.
II. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
II. Beschlußfassung über. Entlastung des Vorstands und Auhsichtsrats.
LIV. Gesonderte Abstimmung a) der
bisherigen Stammaktionäre, b) der bisherigen Vorzugsaktionäre über
1. Erhöhung des Grundkapitals von 4K 10600000) um Æ 10000000 auf 4 20 000 009 durch Ausgabe von nom. A 10 000 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm- aktien; Erhöhung der Stimmzahl der bisherigen Vorzugtaktien. Er⸗ mãächtigung des Vorstands, im Ein⸗ vernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats die Stückelung der neuen Aktien zu bestimmen. us⸗ Hug des ele n Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Mindeftkurse, zu denen die Ausgabe Pn ee n,, . . 2
estsetzung rigen Einzelheiten der e d. und Begebung der
. , schuss . die den üssen zu Pu . L der Tagesordnung entsprechenden Satzungsänderungen, insbesondere , Grundkapital betreffend. Gesamtabstimmung der bisherigen Stammaktionre und der bis⸗ herigen k über die u Punkt 1 und 2 in ge⸗ — Abstimmungen gefaßten Beschlüsse.
VI. Satzungeänderungen (8 13 Ziffer b, Einstellung und Entlassung von Beamten betreffend, f , üge des Auffichtsrats betreffend. und S 26. Beschlüsse der Generalversammlung betreffend).
VII. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten vor der Generalversammlung in Chemnitz bei der Commerz, und ivat⸗Bank Aktiengesellichaft Filiale hemnitz, Johannisplatz 4,
in Dresden bei der Commerz, und rivat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale
den, ö 3 in Leipzig bei der Commerz und 5 ank Aktiengesellschaft Filiale eipzig, Trändlinring 3, bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen.
Whemnitz den 27, März 1923. Arthur Trägner & Co. Maschinenbau⸗Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Otto Weißenberger, Vorsitzender.
das Grundkapital der Gesellschaft
(5138 Sãge⸗ und Hobelwerk Weil Attiengesellschaft. ; Einiadung.
Wir laden hiermit die Perren Aktionãre böflichst ein zu der am Donnerstag, den 26. April 1. J, in unjeren Geschäfts⸗ räumen, Nachmittags 25. Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung;
1. Geschãftsbericht des Vorstands.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsicht rats. .
4 Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
5. Wünsche und Anträge.
Vorfltzender des Aufsichtsrats: Fr. Sturm.
bono) Attiengeselljchaft
vorm. Seidel C Naumann.
, betreffend die Ansübung des Bezugsrechts auf 4 48 neue Stammaktien der Attiengesellschaft vorm. Seidel
& Naumann.
Die am 2. Februar 1923 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der Attiengesellschaft vorm. Seidel d Naumann in Dresden hat beschiossen, u. a. um 60 000 000 durch Ausgabe von 60 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je Æ 1000 zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien nehmen am Reingewinn der Gesellschaft vom 1. Januar 1923 ab voll teil und sind im , .
den bisherigen Stammaktien gleichberech
Die beschlossene und durchgeführte Er- höhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Dresden eingetragen worden. ;
Die neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der Hauptverlammlung an die mitunterzeichneten Banken fest be- geben worden mit der Maßgabe, hiervon 4 A8 000 000 den bisherigen Stamm⸗ aktionären zum Kurse von 1150 0ͤ0, frei von Stückzin en. zuzüglich Börfenumsatz⸗ steuer und der Steuer auf die Einräumung des Bezugsrechts, zum Bezug gegen so—⸗ fortige Zahlung des vollen Preises an⸗ zubieten. . .
Demgemäß fordern wir die , , . Stammaktionäre hiermit auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen; J
1. Auf je A boo alte Stammaktien können vier nene Stammaktien über je 4 1000 zum Kurse von 11500ͤ0 bezogen
werden. Die Geltendmachung des . 6⸗ ustes
2. ts hat bei Vermeidung bes Ver . ir ö
bis zum 7. Mal d. J. in Dresden bei der Dresdner Bank. bei der Deutschen Bank Filiale Dres den, . in Berlin
bei der Dresdner Bank,
bei der Deutschen Bank zu erfolgen. Dasselbe kann an den Wochentagen in den üblichen Geschäfts. sflunden ausgeübt werden. Zu diesem Zweck ind die Siammaktien, und zwar ohne
, , mit zwei gleich lautenden Anmeldescheinen, 1ogfür Vor⸗ drucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge= schäftsstunden einzureichen. Soweit die Einreichung zum Zwecke des Bezugs am Schajter geschieht, findet eine Provisions⸗= berechnung nicht statt; soweit die Ausübun des Bezugsrechtö im Wege des Brief ⸗ wechsesg erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. .
3. Der Bezugspreig von 11500 ist mit A II bõ0 zuzüglich Börsenumsatzsteuer und . teuer für jede neue Stammartie über nom. A 1000 innerhalb obiger Frist bar zu bejablen. Die Höhe der Bezugsrechtesteuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezuggrechts festgesetzi. Daher erfolgt die Einreichung ber allen Aktien und die zu leistende Zahlung zweckmäßigerweise erst in den setzten drei Tagen vor Ablauf des Bezugs= rechts. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bis- herigen Stammaktien werden abgestempelt ebenfalls ,, .
4. Die Aushändigung der nenen Stamm akfien an den beziebenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rück des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins
Dresden, 10. April 1923.
Attiengesellschaft vorm. Seidel Naumann. Dresdner Bank.
Denutsche Bank Filiale Dresden.
14893 Cedenta Werke Arftiengesellschaft, Berlin.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 9. Ja⸗ nuar 1923 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um Æ 20 000 009, durch Ausgabe von 1800 Stück Aktien 8 4 10 000 und 1009 Stück Aktien à A 2000, beschlossen worden. Dividendenberechtigung ab 1. Fe⸗ bruar 1923 Hiervon sind Æ 10 000 000 von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den Aktionären der Gelsell⸗ schaft ein Angebot zu machen derart, daß auf eine alte Aktie nom. Æ 1000 eine neue Aktie nom. A 2000 zu 1600/9 zu⸗ iich Schlußnotenstempel bezogen werden ann.
1. Die Anmeldung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum Freitag, den 4. Mai 1928, einschließlich zu erfolgen. Das-⸗ selbe kann ausgeübt werden bei der Bank⸗
firma Sponholz Co. (vorm. H. Herz), erlin 6. 19, Jerusalemer Straße 25, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein wo⸗ für Formulare bei der genannten Stelle erhältlich sind, am Schalter während der bei derselben üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
Die alten Aktien werden abgestempelt , . 2. Der Bezugspreis von 16009 zuzüg⸗ lich Schlußnotenstempel ist bei der An⸗ meldung bar zu entrichten. ⸗
3. Die Ausgabe der bezogenen jungen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung bei der Anmeldestelle 6. en der Quittung verse
nicht verpflichtet, die Legitimation Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. Beriin, den 9. April 1923. Cedentawerke A. G. Putt kammer. .
Aktktiengesellschaft für Isoliergefäße
Die Äktionäre der Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 3. Mai 1923, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Sachs. Warschauer & Co. Kommanditgesellschaft in Berlin NW. 7, Unter den Linden 54 s6b, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ 1952 apgelaufene Geschäfte jahr.
2. Beschlußsassung über die migung der Bi
n ,,, ö. n . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorflands und des Aufsichtsrats. 4. Erhöhung des Grundkapitals um 17 46650690 44 auf 20 6000 000 durch Ausgabe von nom. 17 400 900 Mark neuen Stammaktien unter Auß⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Afttionäre fowle Festsetzung der Be⸗
gebungsbedingungen.
( , . und zwar: des bs. 1 und 2 (Firma und enstand des Unternehmen), des 53 Abf. 1 (Höhe und Einteilung des
der Vorstandsmitglieder, ihrer Bestellung, Vorstands), des 11 Anstellungsvertrãge), des dl — wahl für vorzeitig ausscheidende sichteratsmitglie und ð (Gene ming gtentg , ä . (Zusammensetzung der. Ausschüsse des §5 16 (B in des 1 93. 1 des Aufsi owie seines Stellvertreters und Vo bei der Wahlhandlung), des 51 (feste Vergütung des Aufsichtsrats), des § 15 (Einberufung und Beschluß ˖ fassung des Aufsichtsrats).
b. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Ausübung des Stimmrechts
ihre Aktien spätestens am 30. April 1923, der Gesellschaft oder bei der Firma Sach,
in Berlin NW. 7, Unter den Linden 54s6b, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deut⸗ schen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine hinterlegt werden. Berlin. den J1. April 1923. Bl2s] Aktiengesellschaft für Isoliergefäße.
Sieg heim.
ückgabe des mit enen Anmeldeformu⸗ lars. Die Bezugsstelle ist berechtigt, 69.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der rechnung für das am 31. Dezember Geneh⸗
lanz und der Gewinn⸗ und der Verlustrechnung sowie über
. des 8 9 (Bestellung Widerruf
usammensetzung des 966 der
. Au * lieder), des 5 14 Ziffer h
5 b chtsratsvorsitzenden
sind diejenlgen Aktionäre berechtigt, welche Mittags i2 Uhr, entweder bei der Kasse Warschauer & Co. Kommanditgesellschaft
orsizender des Aufsichtsrats.
(6118 B. Ley, Conservenfabrik, Actiengese llschaft Mainz⸗Mombach. . Die Generalversammlung der Gesell⸗ schaft vom 26 Februar 1923 hat be- schlossen. das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 2500 Inhaberaktien zum Nennbetrag von je 4 1000 und 1200 Inhaberaktien zum Nennbetrag von je M 5000 mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 1923 auf Æ 12000 009 unter Aus⸗ n des Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Hiervon wird, nachdem die Ein⸗ tragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, ein Teilbetrag von 4 3 500 000 den Aktionären unter folgenden Bedingungen angeboten: 1. Auf nom. M 1600 alte Aktien werden nom. M 1000 junge Aktien zum Kurs von 150 0½ zuzüglich Schlußnotenstempel und der Abgeltung für die Bezugsrechts ⸗ steuer gewährt.
2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 3. April bis 4 Mai 1923 bei dem Bankhause Kronenberger & Co. in Mainz zu erfolgen. ö
3. Die Aktien sind ohne Gewinnanteil⸗ scheine mit Nummernverzeichnis unter Leistung der Volljahlung und der Steuern auf die jungen Aktien einzureichen. Ueber die geleistete Einzahlung wird Kassen⸗ quittung erteilt, gegen deten Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien bei der obigen Stelle s. Z. erfolgt. Der Bezug ist pro⸗ visionsfrei. sofern er am Schalter erfolgt. Falls er im Weg des Briefwechsels statt. findet, wird die übliche Bezugsprovision berechnet. .
Mainz. 6. April 1923.
B. Ley, Conservenfabrik, Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
Kronenberger. Arzbãcher.
(bl05] ilipp Solzmanu Attiengesellschaft 9 Frankfurt am Main.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Mittwoch, den 2. Mai 1923, Vormittags 10 uhr, in unserem Verwaltungsgebäude Frankfurt a. M., Taunusanlage 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, des Abschlusses und der Gewinn und Verlustrechnung für 1022 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. z ;
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Ver- teilung des Reingewinnz.
3. Ermächtigung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, Anlagen und Inventar unter ber vollen Höhe des Wiederbeschaffungs⸗ preises zu versichern.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . .
5. Neuwahl für die ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 6 19 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche big pätestens Sonnabend, den 28. April
S8. einschlie lich, bei unserer Gesell⸗
schaft in Frankfurt a. M., Taunusanlage 1. oder bel einer der nachgenannten Stellen, nämlich: z
der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗
furt a. M., .
der Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M.,
Herren B. Metzler seel. Sohn C Co. in Frankfurt a. M. 1
Herrn Lazar Speyer⸗Ellissen in Frank⸗
t a. M., . 3 S. H. Stern in Frank bel geen Hart ir Benlnn Derrn C. J. Meyer in Berlin, Voß ⸗
straße 16 ⸗ Herren M. M. Warburg C Co. in Ham-
urg, der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg, der Bayerischen Vereinsbank in München, der Deutschen Bank Filiale München
in München . . während der üblichen Geschãftsstunden ihre Aktien, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses, oder =, . scheine über ihre bei der Neichsbank oder einem Notar hinterlegten Aktien oder die bei Anmeldung des Bezugs von lun Aktien von den Bezugsstellen ausgefer⸗ tigten Bescheinigungen einreichen und da⸗
egen die Eintrittefarten zur Generalver⸗ ammlung in Empfang nehmen. . Je 4 1200 Nennwert der Stammaktien gewähren eine Stimme. Für das Stimm, 2 der r . ist Satz 19 dei Zatzungen maßgebend. e . 26. i a nm. il lzmann ienge se
. 2 Aufsichtsrat.
Wormser, Vorsitzender.