ᷣ Direction der Disconto⸗Gesell schaft. 4
mittags von 10 —1. Uhr ihre Eintritts⸗
A4. Mai ds. Is., Mittags 12 uhr, in
vrdentlichen
soꝛso]
Die ordentliche Generalversammlung für das Geschästtsjahr 1921/22 findet am Montag. den 30. Anil 1923, Vormittags 1 Ubr, in Neuenahr, Sitz ungs aal des Ratbauses, start.
Die Derren Aftionäre die an der Ver. samml ung teilnehmen wollen., mögen ihre Aktien bis zum 28. April 1923 bei der
Rubr. oder bei der Gesellschaftskasse in Neuenahr hinterlegen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte jahr 1921 / 22. 2. Beschlußfassung über die Verwendung A des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. Brühl, den 9. April 1923. Gas und Elektrizitätswerke Neuenahr A G. Der Vorstand.
enn, = Bau ö Sparerein A. G.
zu Frankfurt a. Main.
Die 52. ordentliche Genera lver- samin lung findet statt in dem Geschäfts⸗ jofal des Herrn Dr. jur. Rudolf Geiger, Sochstraße 17, den 8. Mai d. J. Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2 , . des Aufsichtsrats. 3. Feststellung der Bilanz. Gewinn- und Verluftrechnung Entlastung des Vor⸗ nands und des Aufsichtsrats. 4. B zeschlußfassung über die Verwendung * Reingewinns. b. Wahl neuer Vorstandsmitglieder. 6. Neuwahl des Aussichtsrats und der 6 er ktz männer. Der Jahresbericht des Vorstands, die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Prüfungsbericht des Auffichtgrats liegen von heute an in unserem Geschäftslokal, am Sali haus Nr 3 3. J. Stock,
bei der . Gebr. Wolff zur Einsicht, der Aktisnäre auf,
Die Aktionäre können daselbst Bor karten zur General versammlung gegen . ihrer Aktien in Empfang nehmen
Frankfurt a. . 2 7. April 1923. Der Vorstand des
Bau & Sparvereins A. G.
R. Cron berger. Vorsitzender. W. Eder. Schrift ührer.
fol]!
Reichelt⸗ Metallschrauben⸗· Aktiengesellschaft.
Die Attionäre werden zu der am
den Hescha istän men der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstr. 39, stattfindenden Generalverfam mung hierdurch eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des Satzes 23 der Satzungen
ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder 147191
die darüber lautenden Hinterlegung scheine der Reichsbank mit einem doppelten, der Zahlenre he nach geordneten Nummern. berzeichnis spätestens drei Werktage vor dem Termin der General- versammlung ; in Berlin: . bei der Deutschen Bank, bei der Ćommerz⸗ und Privat⸗ aut Aktiengesellschaft, . in Sannoverr: bei der Sanuoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat Bank Attiengese llschaft diliale dan · nover, in Finsterwalde:
kei dem Vorstand der, de senschaft Rechtsanwälte gelöscht worden.
während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst bela * Der Geschäftsbericht für das Jahr 1922 mit Jahregabschluß und Gewinn und Ver⸗ lustrechnung kann in dem Geschäftslokal der Gesellschaft eingesehen werden. Tagesordnung: 2 L. Vorlegung des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr
1922 sowie der Bilanz und der Ge⸗ l
winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1922.
2. Beschlußfassung über die Vorlagen und über Verwendung des Reingewinns,
8. Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,
4. Wahlen zum Aufsichtsrat,
6b. Wahl von Revisoren,
6. Aenderung . des Sa kes 2ᷣ ist beute n der Tr, ber be, en, en, Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗
Am dritten ) statt Einfügung inner⸗
der Satzungen drei Werktage;
goder“' und „die anderweite“; Strei⸗ chung der Worte Einberufung nicht von diesem oder
dem Aussichtsrat erfolgt ist. demnãchst Gießen ist verstorden.
der Generalversammlung ; Einfügung tr einer Hestimmung über den Nachweis der Aktienhinterlegung bei einem Notar; Einfügung einer Bestimmung
über Legitimierung der Aktionäre, so sois6]
lange Aktienurkunden nicht ausgegeben
and) landesgericht zugelassenen Rechiganwälte J. Bergtung und Beschlußfaffung über ist der Rechtsanwali Ferdinand Bart⸗ mann in Hamm (Westf. ) am 5. April d. S. gelöscht worden.
Versicherungs fragen. Finsterwalde, den 11. April 1923.
gelassenen Rechtsanwälte heute ,,
zalb der Hin terlea nn ge e ft. ʒwischen Landgericht Duseid orf. den 6. 4 18923 und wenn die 4769]
6) Erwerboͤ⸗
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
(4768 Bilanz am 21. Tezember 1922. Attiva. 43 Kassenbestand ..... 256 280 25 Postscheckkonto.. ... 31 521 34 Inventarkonto.. ... 5 355 90 Mobilienkonto... 40 000 — Ausstehende Geschäfttanteile 92 150 - Verlust .... 662 97311 977 380 60 Passiva. ; Bankkonto... . 145 360 — Geschãftsanteile .... 606 750 — nn,, 78 211 60 , . 147 n 977 380 60
Mitgliederzahl am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres 421. Am Schlusse des Ge⸗ schäftssjahres hatten sämtliche Mitglieder für M 606750 Haftsumme aufzukommen. Königsberg, Pr., den 22. März 1923. Zentral Bezugs⸗Genossenschaft von veredelten Torfprodukten u. anderen Rohstoffen e. G. m. b. S. e nn,. Pr. Husung. Kalkstein.
4759 Bekanntmachung. Durch GHeneralversamm kungsbeschluß vom 3. und 17. März 1923 ist die Ge⸗
waige Forderungen sind sofort geltend iu machen.
Königsberg, Pr, den 22. März 1923, zurzeit Luisenallee 96.
Zentral; Bezugs Genossenschaft von ver⸗ edelten Torfprodukten u anderen Rohstoffen e. G. m. b. H. on g ters, Pr. Der Liquidator:
P. Fr. Kalkstein.
7 Niederlaffung 1c.
(51965 Der Rechtsanwalt und Notar Justirat ugo Plonskti in Berlin C. Ha, Alte chönhauser Straße 32, ist am 5. d. M. in die Liste der bei, dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, am 5. April 1923.
Der nn, n nn
4770 ;
In die Anwalt iste des Dberlandes gerichts Dresden ist heute der Rechts. anwalt Dt. Sigismund Robert Reichel HI. in Dresden eingetragen worden. Dresden, den 9. April 1923. Der Präsident des Sächs. Oberlandes gericht.
Der Ger.⸗Ass. a. D. August Paul ist am 31. März c in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts anwälte unter Nr. 3 eingetragen worden und hat seinen Wohnsitz hier genommen. Amtsgericht Reichenbach O. L.
n,, Der Rechtsanwalt Thöns ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu=—
Altdamm, den 11. April 1923. Amtsgericht.
löl?!
Der Rechtsanwalt Dr. Georg grnhlich ist beute auf feinen Antrag in der Liste der beim Oberlandesgericht zugelassenen
Breslau, den 7. April 1923. Der Oberlandesgerichtspräsident.
ols86] Rechtsanwalt Dr. Karl Siebert in Cassel ist in der Liste der bei dem Land⸗ ericht Eassel zugelassenen Rechisanwãlte eute gelöscht worden. Cassel, den 7. April 1923. Landgericht.
4768]
In der Liste der bei dem Landgericht Darmstadt zugelassenen Rechtsanwälte wurde gelöscht: Rechtsanwalt B. Bend⸗ heim zu Darmstadt.
Darmstadt, den 31. März 1923.
Der Präsident Hess. Landgerichts.
(ö274 Der Rechtsanwalt Dr. Viktor Beyer
löscht worden.
Rechtsanwalt Dr. Ludwig Jung in Löschung des Ein⸗ trags in der 586 ist erfolgt. iesten, 6 April 1923. Der Vandgerichtspräsident.
In der Liste der bei dem hiesigen Ober⸗
Damm, den 6. April 1923.
Neichelt⸗ w , Aktien Josch inszki. a t. ft ei se.
noffenschast in Liquidation getreten. Et⸗
von Rechts anwãlten.
ö.
⸗ , der Kranken. und t
4767
t Der Rechtadanwalt den drich ist in der
Liste der beim Amtegericht Sandau zu⸗
gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Amtagericht Sandan, 98 April 1923.
10) Verschiedene Vetanntmachungen.
16 ordentliche Generalversammlung der Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Plau i. M. findet am Sonnabend, den 28. April 1923. Nachmittags 3 Uhr, im Büro der Geselischast zu Plau statt, zu welcher die Mitglieder hierdurch einge⸗ laden werden. Tages ordnung: 1. Geschästsbericht pro 1922. 2. h 1 und Entlastung pro
des § 2 der Satzung sowie der 55 2. b und 18 der Allgemeinen Verfiche⸗ rungsbedingungen.
4. Vollmachtserteilung an den Auf⸗ sichtsrat über event. vom Reichtauf⸗ sichtsamt geforderte Satzungs⸗ usw. w 5. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
b. Sonstiges Der Vorsitzende des Aufssichts rats:
H. C. Blohm.
4861
Von der Deutschen Bank. hier, ist der
Antrag gestellt worden,
4 14 000 000 neue Stammaktien der Schle sischen Textilwerke Meihner Frahne, AttiengesellQscha 9 Landeshnt i. Schl., Nr. 44 001 bis
88 900 zu je 4 10600,
zum Börsenhandel an der diestzen Borse
zuzulassen.
Berlin, den 10. Axril 1923.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berl Kovetzkv.
4862
Von der Mitteldeutschen Greditbank,
hier, ist der Antrag gestellt worden,
M 24 000 000 neue Stammaktien der Sarkortsche Bergwerke und chemische Fabriken Rittien. Ge . in Gotha, Nr. 19 883 bis
9 882 zu je Æ 1200 mit voller Divi⸗ n,, für das Geschäftg⸗ iahr 1922/23,
um Vörsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 10. April 1923.
Aula ssmneftell an der Börse zu Berlin.
Kopetzky. z
(47201 Perc nnn chm g, g. Die Deutsche 23 ,. gr und die Firma G. Calmann, mburg,
haben den Antrag gestellt,
4409090 069 neue Stam niatktien ¶ Stück 40 000 über je 4 1009, Emission VN, Nr. G60 i bis S0 600) der Harburger Gummi⸗ waren⸗Fabrik, Phoeniz “, Attien⸗ gesellschaft in Sarburg a. d. Elbe,
zum Börsenhandel und , mn an der
hiesigen Börse zuzulassen.
SDamburg, den 5. April 19283.
Die , . an der Börse
zu Samburg.
C. Hamberg, Vorsitzender.
Nachtrag zur Tagesordnung für die
erbekasse des Handlungsgehilfen⸗Vereins 6 . gegründet 1774, am 21. April
a n, des Vorstands: Aenderung von
i Ziffer 3 und 4 und 5 166 iffer 6 und 8 der . (2678
Die , der, e, Hesenschaft n.
b. S., Hamburg 5, Kirchenallee kz / t. ist aufgelöst. Sie Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der n,, F. W. Ritter.
132931 Als Liquidator ö. Export⸗ und Import⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter Hastung Gadol & Benaron ö. 6. fordere ich . gemãß 3 s. NH Ges. vom 20. 4. 1897 und 26. 5. 6. die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. Die Gesell⸗ schaft ist am 3. Mai 1922 auf Antrag der Gesellichafter aufgelöst. , den ß, . 680. pport⸗ u. Import G. m. Gadol & Benaron. Liquidator: Dr. Haim Navon.
1899 Die Gesellschafterversammlung vom 4. März cer. hat die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen. Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dieser wegen Befriedigung ibrer Ansprůche zu melden. Breslau, Frankfurter Straße 102, den 29. März 1923. e r. , . Liqu. 8 .
3. He h agsafung über die Aenderung (9)
matten ⸗Weberei Gesellschaft mit be⸗
werden aufgesordert,
s6] Bekanntmachung. Der Berlag der „Mitteilungen des Reichs verbandes des landwirtschaft · lichen Maschinenhandels G. m. b. S.“ in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden Berlin, den 23. Februar 1923. Der Liquidator des Verlages ver Mitteilungen des Reichsverbandes des landwirtschaftlichen Maschinen · handels G. m. b. S.: H. Neumann.
14171 Die Vereinigten Cottbuser Korn⸗ brennereien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cottbus ist 6 gelöst. Die Gläubiger werden au gefordert, sich bei ihr zu melden. Cottbus, den 2. März 1923.
Die Liquidatoren der Vereinigten Cottbuser Kornbrennerereien G. m. b. S. in Liquidation:
Kurt Schnitter. Ernst Krenkel.
Schobbenhaus · Gese lischaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bezugevereinigung westdeuticher Spiritus⸗ und Spirituosen⸗ k in Düsseldorf, Charlotten⸗
aße 1
Die Gesellschaft ist aufgelõst. Gläubiger werden aufgefordert. sich zu melden.
Düsseldorf, den 22. Marz 1923. Der ö
W. Groth.
13871 Die Firma Altenburger Läufer⸗ K Fuß⸗
schränkter Haftung in Altenburg, k ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger wollen , S melden. Altenburg, den 26. Februar 193. Der Liquidator: Fritz Winkler.
3869 *r i Gierahn & Robrahn, b. H. NMostock, hat ihre Liqui⸗ k beschlofsen. Die Gläubiger ihre Forderungen einzureichen.
(356 ,
Die Glairpiger der Firma B. J. Solmes & Co., G. m. b. G., Saan, NRhld., in Liquidation, werden hierdurch au gefordert ihre Forderungen bei dem Liquidator B. J. Holmes, Köln, Stein⸗ straße Nr. 7, einzureichen.
14492 ö Monopol 96 . kö — 5 a. M., SGchloßstraße 6l, die irma wird aufgelöst, evtl. Forderungen sind beim Liquidator, gleiche Adresse an⸗
zumelden.
65 Bekanntmachung. ie Lötanga, Fabrit chemisch⸗tech⸗ nischer Produkte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Magdeburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Magdeburg, den 24. März 1923. Die Liquidatoren der Lötana, Fabrik chemisch⸗tech⸗ nischer Produkte geseuschaft mit dbeschränkter Haftung: Alfred Kaufer. Carl S ent.
3872 Die Germania Hire, eselschalt mit beschränkter Haftung in Hannover ist aufgelöst und der Unterzeichnete zum Ligui⸗ dator ernannt. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.
Hannover, den 6. April 1923.
Direktor Eugen Strunz, Liquidator.
4865 ,, , . Bostelmann A gtnoihe in Liquivation. Die Liquidation 3 offenen dandelt· gesellschaft ist beende
Hamburg, den 1. Kei 1923. Julius Bostelmann, diquidator.
. D fei ffsgesells
ie ampfschi hie e ft
Mennig“ G. m ige fg ock ist in
Liquidation . ng Gläubiger
werden k ihre Forderungen beg
anzumelden. Rostock, den 19. April 1923. Berthold zur Nedden, als Liquidator.
(48591
Die H win peel igen Marie Glaeser! G. m. b. H. in R Roftod ist in Liquidation getreten Die Glͤubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.
Rostock, den 109. April 19333. Berthold zur Nedden, als Diqauidater ⸗
88767]
Die Firma „Agra“ Gesellsch Förderung landwirtschaftlich
rufs - und Handels⸗ 6 , 26. fachmännische Beratung, Bermitt jung und Abschluß von Geschäßften aller Art mit beschränkter Frankfurt a. M., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
Bundt. Geri ke.
fordert, sich bei ihr zu melpen. Frank⸗ ker. M.,. 11. 11. 1922. Ru dol Sac.
4864
muß es nicht heißen
Oberlandeegericht.
Beendorf, den 9.
Gewerkschaft grtens leben. Beendorf.
erichtigung. In unserer Detanntmachung* betr. Kündigung unserer Anleihe vom Jahre 1911,
b ospo Teilschuldverschreibungen sondern * e nldwerschreinnugen . Gewertschaft Bartensleben.
3
ftung. Grundkapital ö
O) Vanlaus we
b277 We chenn erich
X WApril 192
Atti Metaubes* f l 6. 6 0 ö 5 22 Bestand an: Neichs. und Darlebens˖ kassens
Wechseln ... . i g Lombardforderungen 19 Effekten . ö 9 ö. sonffigen Arüven dl M Passiva. Das . . — 780 servefonds 3 zh de Betrag der umlaufenden Noten
Die sonsti en tů lich fällig . de ,., ; ten Die an eine e e . Verbind
Die — Hasswwen
Verbindlichkeiten aus weiterhegeben im Inlande zahlbaren Wechsein ö
. 3 n 1923. ayerische Notenb Die Sire f lf ant.
ois) uUebersicht
der
Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ e
Noten anderer deutscher . tweilen gegen unbefugte Benutzung ; V. St. Amerika 18. 3 tricilsts. Gesellschaft, Berlin. takten; Zus. z. Anm. J. 21 821. 29. 4. 22. Danken r zn im, . w ö en. . han n , , e, enn, j ö 6. JJ Wechselbestãnde und dis. in 06. P. 40 294. Heinrich rn, St. A. Ft. Meffert . Pr. . veri 6 denn eis: ö. A. 4 3IJ. Allgemeine Gier. Dre ö. 369. en 3 ö 9 un e, Schatz anwei⸗ Hilin Frickenau, Varziner Str. 13. Ver- . Selñ, Pat . Serin gi 55 . 6 ,,, , . . z ell 3. Berlin. Triebwerk n se f äatigen . n 5 alten fungen w hren ur Trennung und, Gewinnung von Verfahren zur Uußshebi ö s sser äferth festigung der Leitvorrichtun für . eie n. mit . ele ö orisch angetriebener . gon T bestãnde ü n mn ut Belfanden, Bitumen qus Oel . 3 , ulbebung hon Waller gen bei, mehrstufigen. Dampfturbinen. uf, z. , Zuss ö. Anm. H; 0M 363. 28. 9. Iffektenbestãndẽ f i ie. Gel . Fohlen ug is . ö. fee enn , Dal , , . 4. J . Ale in Glek⸗ . 2 ö vin ni. , Debitoren und sonstige a, 8h zi 333. Heinrich Prgller, Karl Wirtz Berlin Wis * or sd m, De en 14e, 11. A.. 37 ktiengesellschaft ii Gesellschaft. Berlin. Einrichtung tricitäts⸗ ö. e, e. erlin. Au Attla -- 2 119 as g Klin Frickenau, Varziner Str. 15. Ver⸗ . . Boveri & Cie., Baden. eiß: zur Steuerung bon Elektromotoren, ins- . ö. ö öh 6 . ange Passiva fir zit Ttenning un. Gen inmung von chemikalien ˖ und i ser la . al. eg n ien, d , 6 6 * k H ö ; f n nt fil . nt far gEingerahltes att iin 3 asl ö : uz . und Rahmen für . und andere . netten eee err. Dun IA 1g. tn; 51 558. 9 r 6 . ö ide, J 9. . — . ,, j . 3 ,,, ö, d. Sl. 36 ö . Strune, ern glg 1 4e, 13. 3 . grankfurter Einrichtung ür , e , . ö , r uf 39 öh. ö. . ite , frankfurt 4. M. fin rn en ö. Ln ,, 8. 18 083. Frank Ghristi ö Maßchinen bau Akt. Gef. vorn. Peokorn lber 7 Stark , zur 9 ö ö. . zun . 6 an ale Tin oheis zeban? scblasdon ichhng fir ih, md, nin, acher · Walneh, Bur tom ö. . . fl enen , . 1 Nürnb 2 t ö. 3. ; 9 hs oy g. ckragen; Juj z . 367 883. 35. 16 22. 1 ö 9 urro . ng Grun, Myliusstr. 36. Frankfurt a. M. fern ggf römen in die Abzweigungen. Unger, Nürnberg . orgraben in dene Verbindlichkeiten. , i, 6 Uila Schramf, Kngh Vertr.; Pat. . Verfahren und Vorrichtung zur Regelimg ! richtung zum KRetrieb eines ö ö , , , e, , , . e e ‚e , . ) ᷣ * D Ern en, Godesberg a. rä au ießli ur n n fälligen 9 . Ind weiter al H . r . n. ö. In Kochnhorn u. Dißl⸗ Nürnberg, Reher tr. J. Doppel wirkende err. er. 16. 11. einer Kapazität gedeckt werden. 4. 12. 26. ö . ö ,,,, , n , , . e r, dn, m g . in n. rfugen. ompany, Limited, Lon ertr. Ern aschinen u. grate Dr Mar Le — — 16 . , . big 13. 11. 35. England 13 , en ö . ö 52ron Stand srapatsenhé ter nach g. 75 94; Zuf. 12e, 1. P., 435 019. . & Go. b. H. Berlin. Matrigenseß⸗ , Schaltu ordnung für er ee oder a , mer mit Epaltpokregelung der hat. JI 34. 7. 7 2. Stolberg, Rhld. Höhler Füllkörper für gjeßmaschine mit an H ent eines um halbselbstlätige Fern prechgn lagen mit 18. 12. 21. . J Ile ü. dal. 1510.21. klappbaren Korbes geführten Matrizen. Leitungswählern für ele selbn gen und 2e, 3. R. 53 735. Wilhelm Ramin. Win tt b ischeln 1. R 6 379. Alwin Richter, rttem ergis 2 GKGöhlumenfabrif, Rieustabt i. Sa, Ver ,. 2. Ver li ö n anne, . 19. 4. 22. , , ,., . . gh. . Ing. Rasph k 964 e inner 125. Motenbannt a eller, Ber j ichterfelde, ilheln· 15a, 2. 8. 102 294. Technik . . ng. Ra eßinstrumen
am 7. April 1923.
vom 7. ANprilt 1923. Aktiva.
i . elne imd assenscheine
Darle e jg e Noten anderer Banken Wechselbestand .. Lombardforderungen ..
0)
2 62500
Rkeservesonddẽ . . .
c * ((
i , mie e,. on ãgli Verbindl n en 1. An eine =, , undene Verb keiten
Ei n
Deiblndiĩ keiten aug weiter gebenen. im zablbaren Weh
6 805 437 9, —.
vaherishen Aintemba
6 4 2, bezogen werden.
6 6 622 288
ã chsis chen Van
strom. 6. b 28. 5. 31. Remscheid. Honsberger Str. 3. Hebel ⸗
3u Dresden ruppe.) ö glettzilshe er Gasreiniger. 2923 141c, 7. G. 56 582. ö . 3 Il zi 6E. Jan . prag . niit * el ger In. unh glur⸗ — im 7. Liprii iozz. a) Anmeldungen He fen . ö e rn erh, d boꝛm. . k * Vork. Smichow; 3 . ng . . 6 . ; 32 S3. Gebr. . ö J A. Vert a . urger, . = Igeger. tiva. 4 Für die angegebenen Gegenftãnde bahen Verfahren zur nen, d nnn, Berlin Nw. 40. . und 8e mie hre , me. . . är ,. Schalkẽmihle I. Westf. lege cher Dreh⸗
Kursfähiges deu . Geld 19 dig het 1a zn
Registerstreifen⸗Lochmaschinen . — — l ä. 3. D. 4j 593. Fritz Düker, Mül. een en, 6 ei zeugung schneller elektrischer Schwin- lin. Schreibwerk. 23 die einzelnen Aus zeta. 1 . 3 . 1 Gr r . heim,. Ruhr⸗ , ile, 18, 6. 5. ell gern ( i swhag oher Wellenzugfrequenzen. schläge eines von einem Glektr izitäts-= NMetallbestandd . 6 7 Gon 9 . . . Albergstr. 2. Winkler, Fallert & 6. 16. 22. zähler angetriebenen, durch eine Uhr Reichs und ariel tn. n , . G. 5 8z3. Zriedri . Cr f sh le us. Pat. Ih b Schwel z. Vertr.: Alfred Rramer, Sten, Zia, 67 F. 51 046. Henry Bryn 6 r vom Zähler abgekuy 464 kassenscheine e,, . 1 KLwig Grotjahn, Leipzig ⸗ Gohlis. n i gart Schloßstr. 26. Selhsttätige Gieß Farrell, Dublin, Irl.; Hrn 3 . , J, in, Noten anderer Banken 9 g , halstt. Iz, CGibrenr e für Rech, unt l . E. 27919. Elektrizitäts- a irg für Stereotypplatten u. dal. 3d. Karften 1. Dr 6. 5 Zus. z. Pa Wechselbestand les olsn ite. 17 Akt. Ges. vorm. Schuckert & Co, Franz ip. J. 39. . Anwälte, Berlin SM 11. Trag 21 f, 35. P. 4 450. Patent. Treuhand- am hard forderungen. . ig, 51. Ze l J Hans Jahl, Berlin- e a e . Hä. ü. Dr. Hermann 16d, fr. Sch. 68 4. Dr. Ing, Mar i et Sefer ohr drahtlose ö. . für . Glühlampen — . 2 zen, d get. 15. Sparbrenner für Koelsch, Feldgasse. So, U. Elektro Schlötter, Berlin, Bayreuther Str. 37. , ie. Großbritann ien m H., Verlin. Schraubenförmiger 5 . itt wa ⸗·. . Gj ij i Bas. u. . e. Zus. j. Pat. ilch 36 elk: g g . * , . , . . 2 G. 47 . ö g llschaft . . ; 6B 887 12, Ameriegn Smelting 5. a, ese ! . 34. 4 90000 . R z . hz. Gafag / Gas. Ind . Company, New Jork ish, 4 S. 56 olg. Alwin Löscher, Gera, drahtlose . W 2Zuüg, 11. P. 9 031. Julius Pintsch Akt= te jervefonddee = 2 132 0 singe. 6 e Dipl-Ing. Wentzel . Dipl Ing. G. Benjamin n. Reuß. Golbdruck, und. Prägepresse für . um e wen r. ä gf; Berlin, Anordnung zur en f, der Umlausfende gioten? zl od sij ä Frankfurt . M. Der ahren Mur Dipl.- Ing. J. Wertheimer, Pat. Anwälte. Hanbbetrieb. 16. 7. 33. . . krombutchlässigkeit unh der krilischen Tag ich jan e Verbind · Benutzung von y eratorgas für Glüh⸗ Berlin sw. 11. Verfahren zur He, ig, 55. S. 65 155. Frang Sandor, Tüg, I. Ee e ]. n m mn, elektrischer. Ent⸗ ö. m r, 9 is bali ö 6 . ] . ö . afe. I5. 3. 37. Bub npest: ö W. Zimmermann u. drahtlose oe. . m. b. erlin. ladungsröhren mit Cbelgasfüllung und 1 ndigungs 4. Sch. ö Adolf Schäfer, 19. Charles Harnist, Dipl. Ing. Jonurhan at. Anwälte, Einrichtung tun . Vakuum selbstandiger Entladung. 15. 6. 29. 4 e i. j Voyrrichtu lum Heben und. . . Str. . . , a n reibmaschine; ö. . 9 e r eng 6 von 6. ö . i. . 866 (6*0 71 ahren zur Gewinnung von efliger Zu at. ela h . ,. Pasfwwa ö. 8 3 . ö. . en,, ö Säure durch n ner von Erdalkali⸗ Wa 8. S8 57 . 3. Sandor, d 60. 86 349. ö . ee ll. 23. ö 3 us ph ih. Se ö. Vertr.: Dipl. Ing sulfaten. 7. 10. 2 Budapest: Vertr.: W. Zimmermann u. r. e ,, . aris; 39. . trodenanordnung für ö. trische Ent ⸗ . Derbi lig en ! Hehn ppenheimer Pat. Ann, Berlin 121, 25. J. 3 Hob. Bernhard Dipl Int. J. Fourdan, Pat. Änmälte Sfsowski, Pat. . ,, k . *r . . jablbaren B . 5 Kontinuierlicher Jestillier / Jaeckel weinfurt. . ur Berlin SW. 11. Thpenhebesan rieb. W. *. X. zur, e gun, es 15. R. 55 V. 3 Rosen K 71 71443 parat. 16. 41. . 55 8 20. . Heng; rel äure. 16. 10. 1 23. 12. 20. i fies atmosphärischer Störungen thal, Weimar. , R 6276 k Fa, 1. R. 55 O32. . Gifen · 3. Farbwerke vorm. J 65h, 4. Sch. S2 065. Karl Schnurbusch, mpfang i'n der . Tele- Sis, 13. M. z 63 . Louis za jd Stah lier G. m. . klingen ö dachi . Hin Höchst a. M. Leipzig Connewitz, in g ee, gf, ⸗ ie 19. 2. 22. Frankreich 11.10. 3 Gaston r ttz Choisy le Roi, Frankr. ; Stand der Vadischen , Walzwerk ober N h: Verfahren zur k fine u n , ng für Si zg fen im ae j. här fs bz, Wctallbant und Verte. Ji. orn, Pat. Anw., Berlin
ö . b, ls Gewinnung von k ink⸗ ter) u. Rudolf Mewes (Sohn), Berlin, werke G. m. b. O., Siemensstadt b. Ber= , , ne . ni uuf off 3 1 6 6. 3 6 20. 5. IS. . Str. S. Verfahrgn jum Pere sn. Cin rihking zm. Befcstigen, des Zzi. 2 W. ög 87. 6 W tan . H kl 6b l tell . T von Gasgemischen, . . ö Zuf. z. Anm. Wien; Vertr. Dr. F. Büring, Pat. Anw. Vasfiva eh * eines an ,,. 9. 3. 22. . ö ar . ß hd k Hohf z Dien rr . , — 1 ku! ö S. g n, wlrihnn Einer, . uch * könnts, . * 48 91 1 Far! Flössel, Düssel· Tie, tz 163 ü er Fritz Seufert, von. Stärkeprobuften. 16. g 21.
li4 410 7656 ö
or oi g
SGrste ZSentrat⸗ Handelsregister⸗Beilage nm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. S5. Verlin. Důnnerstag, den 12 April 41923
Der Inhal⸗ vieser Beilage, in . . die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Vatentanwälten. 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Hanvels-, 5. aer 6, 6. Vereins. 7. Gen gnffenschaftse. S. Zeichen. 9. Musterregifter, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. ber Sronturse und 12. die Tarif · nud Jahrylanbetannta chungen de ieren enthalten find. erscheint ned m der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel
Sentrat⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
andelregister für das Deutsche Reich kann durch alle pen un, in Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatzanzeigers, SW. 43, Wilhelm
Das Zentral⸗
Das , für das Deutsche Reich erscheint in 4. Regel täglich. — Der Bezugg⸗ Selbstabholer auch
preis betragt monatlich 6006 . — Einzelne Nummern kosten 300 4. — Anzeigenvreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 1400 K.
HJ D rm. für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. S5 . S5 5, S5 S und S535 ausgegeben.
——
; res Vefristete 8 müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein. M . 1 g Alle zur Veröffentlichung im Neichs und Staatsanzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen
— —
insbesondere solche aus Aluminium oder
3 . . Preh n m. b. H. Kr. kö ells ähnlichen Metallen. 11. 3. 22. ö
Weißenfels. en el für selbst⸗ Kommandilge Siegfried tätige Kippwagen. 0
erzbacher, am , 5. a, Berlin. 2 Oe. 25. R. 83 i ig, Metall ⸗· 2c, 16. E. 26 2654. Elektronoris“ kinftig völlig druckreif eingereicht werden: es muß aus den ,. zur Darstellung von Acetyl. waaren R Der nn, abrik, Düsseldorf⸗ G. m. b. H., Nürnberg. Stecker mit aus—= salicylsäure. 6. 20 wechfelbaren Teilen. I4. 3. Zi.
Manustripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr Derendorf. . senpuffer für Gifenbahn=
za, 3. V. . Lucien Viguier, fahrzeuge. 4. Dre, eher, ö. Fertinand Riehl, bruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung Paris; Verte: G. k ö 3 68. ö ig Karl Spiller, Rhelnsberg. Mark. , mit und Geschäftostelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden mann. Pat. AImdälte München. Wasser⸗ ö Glhe nel Str. 27. Kabeltrommel. 14. 7. 31. der Auftraggeber beruhenden unrichtigkeiten oder Unvollstãndigkeiten . ampfkessel. 11. 4. 21. Belgien r en gl für Gifendahnfahtzenge , ,. 3. ö 1 des Mann fkripts ab. Rn 3 M. 75 869. Emil Machnik, . . K. 79 457, Knorr-Bremse Akt. Kabeltrommiel; Zus. z. Ann. R. o i656. 1 e e ee . .. K Bülowstr. 34. Wasserstands⸗; Gef. Berlin - LVichkenberg. Vereinigie 4 5. . * D 8 anzeiger mit Schauglagplatte. 3. 11. zi. Yrüiluff. und ug g fttfemnse für Cifen⸗ 2c, 3 FJ. 45 169. Rudolf Freistadt. t nt r. H. Göller, Pat.⸗Anw. 8 Stuttgart. 138, 11. W. 63 667. Hans von der Wehl, h ah ier 11. 10. Alter defrih 28, u. Karl Dahm. d e e. Vorrichtung, zur mittelbaren Verdampfung Lei e Säle sz Brockhausstr, 25. Vor- 2Z6f, 47. R. 77 851. Ine, Bremse Akt. Luisenstr. J, Bonn. Polgetrennte Abmpeig=
26 für sich kreuzende Leitungen. 9.3. 21.
Ges., Berlin, Lichtenberg. Signal es. rlin, Lichtenberg. ignalvorxich Zi e, 28. V. 175371. Erwin Voßwinkel.
tung für Lokomotiven mit Druckluft⸗
Die Ziffern links bezeichnen die las f on d ö. 10. 1 21. Schmeden ge ng ö. , , rg durch Gin die Shi ßsiffert .in dem Komma die xe, 3 K. 83189. Kirchhoff & Co, 5. 15
ö in den Dampf ⸗ tu
die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nach- ficht, Der Gegenstand der Anmeldung
und damit verbundenen Reinigung von
— it hein 9 schlammhaltigen Fluͤssigkeiten. ö. ter mit in eine säulenförmige mittlere
richtung zur Prüfung von Sicherheits- Erhöhung des V4 eingebetteten Kon-
reglern, inshesondere für ,, 11. 5. 22. 1.
21. 11. 22. Tschechoslowakei 3. 12. 21. Zol, 3. A. 35 589. Allgemeine .
straße 25 a.
rstellun künstlicher en von ,, Hal 2e, 11. S. 57 662. k Schuckert⸗
Staubabscheide kammer für 29. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗
b. H. Berlin. Einrichtung zum Tabellen · busch, Nürnberg, Höhere ,,
ehranstalt. Generator zur Er⸗
60.
. insbeso
i, gericht Att. Gef., Sy. 11.
. zur Nutzbarmachung Verfghren zur i l iii
Zus. 3. Pat. Stempel maschinen u, dal. 5. 6.2 Stoffe, die
it t gibi been . Kohle;
E. von , ge, rankfurt a. unter dem
17e, 1. N. 20 650.
5 & Co. Sauerstoffwerk . denzbur , .
Dine r eg
121, 5. K. 81 624. Kali⸗Forschungs⸗ 3. ain, der ö Leitfähigkeit
. a.
,, Ein luß ö., Singh in . ö
Anstalt, G. m. b. Leopoldshall⸗Staß Schweiz; Vertr.; Dr. G. Döllner, . ö . enden. 8. rankreich 15 . 23 ie, . 60 407. Neinhard . Verfahren . ö von Seller u. G. Pigemecke, Pat. Anräste, . 3. A 36 971. Allgemeine Elek⸗ 21, 3. H. 88 674. Hermann Heim, Ulm ion, Charlottenburg, Pestaloßzisftr. S5. Thenardit. 10. 4. *, Berlin SW. 61. K —ᷣ 6 e e e . . Netti er Heiß . ren. und Vorrlchlungen zur 1L2n, 6. C. 29317. Camille Clere, für Verdampfungs⸗ ö. 9. io g ,; ,,, , , m 365 6. eint ich
Fnen Destillation fester Brennstoffe
ich ö Einwirkung heißer
aris, u. nn, Nihoul, Ville⸗neuve⸗ . hase.
. Cl. Hoi, Frankr.; Vertr.; ip dig. M. 70 50g. Rudolf Mewes
o Haltemittel; Zus. 3 Pat. 342 980 17.1 22. Lahmann, Segeberg i. Verfahren zur Clemente, Pgt. Amy. Berlin Ver⸗ 2
21e, 13. S 86. 575. Siemens ⸗Schuckert⸗ Hei ei ia eines Bachpappenaufstriches.
h Br. G. Winterfeld, Pat. Ams, Berlin k Ker n h Sä, dͤi. n . sur Reiniqun nit dorf, Wärmestelle⸗Stahlhof. Verfahren . Christofstr. Befestigungs⸗ t. 340683. Johannes Chlor behandelter Ligno⸗ oder . zur Grzeugung von Roheisen und Stahl. vorrichtung. iin eee an Iso⸗ Gn r nn eh tte, Lupinen ,. 6 . z. 9. 21. 6. 11. 20. latoren. 11.
6 9 .
br 2Ei, 4. K. S5 765. Dr. einrich Au renn cher ⸗ ö .
Kraus, Neuß a. Rh. Verfahren 3 ni vag Emulsion gg atine 23f, 1. V. 16 632. .
21e, 17 K. 81 22
196, 1. K. 78 527. Carl Könitzer, Wien: .
. ied Loewe, 8 Kahl, Drie⸗ kellung . i ö ir Dorpat, Estland; w n , 6e . Vertt:. Kurt Kempf, Planen J. V. dorf. . er. mit Rohr⸗ a 3 Vertr.: Dipl. srchfi Kuhn, . J ö ö. , . . 6 . a ö Dlerr geiz Heile eo)! in 3 ig. Allgemeine Elektri⸗ n, 6 . 8h. . i. 3. 6 gficfordner: Zus. I. Pat. rn *r nung vn kö Joachim Rathjens, Sopa n ö Berlin. Verfahren 17 6. 21.
23f, 3. V. f7 450. Anton Vogel, Berlin, Solmsstr. 49. 6 aus Talg,
Befestigen feinadriger Kupferlitzen an schuhen oder massiwven Metallteilen. 29. a 12. 22
12p, 14. K. 82 615. Knoll & Co. Grube 9 Chemische Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.
Verfahren zur Darstellung von Keto⸗
. . 917. München. aus ölihsiztg⸗ eiten aus⸗
Siedeverfahren
3. ö uf u. e i eg Verfahren zum
ried b. Deuben Weißenfels.
. ö Beleuchtungs⸗ . . Tnstenk hpwagen. 24.2.
Stear j
Hhieden ; t. 44. 25 Ing. Joachim 21e, 21. S 59 170. Siemens⸗Schuckert⸗ . ffin 3 ungen u. dgl. 17. 5. 22. Da, ee, ne . ö. Esaias . ,, ö . . Carl Doerr, werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ 24e, 10. W ö ö. Weiß, Wien; junhcim Oerebro. Schwed. Vertr. 1 124, 31, G. 51 291. Gesellschaft für! Zeitz, u. . Sinn Taucha, fin. Verbindungsklemme für Leitungsseile, 1 Vertr.: ö Ing. G. Beniamin u.
*