Oldemburg. Oldenbur. [061J. Firma lautet kinfti Medicinal sämtlich in Prag, die alle Aktien L I10 G0 Lit. D zu je 1000 4 sowie ] in Berlin, 4. Souis
r n e , , . , m,, ,,, . WBierte Z entrat⸗Hande rs register⸗Beitage
getrage 25 auf dem Blatte der Firma Joh. sind: Direktor Dr. jur. Martin Gold. Ausgabekurs sämtlicher neuer Aktien be⸗ anwalt in Säckin
Al i , , , , , , , , , , , . ,, , d, , ,, zum n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mann und Gastwirt Karl Spille in Ding ˖ are, Egerland X Goetz: dem Hans Grohmann in Dresden. . rsammlung vom 29. Januar 1923 kann bei dem Gericht cht
ied K l Ggerland Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ . tal und Stimmrecht) des werden. Di gh lommen . a gn. Dandel mit. Gemischt · in ,, tr Derr 6 kl sent eingereichten r , ins-· 4 6 . und der machungen 3 9 tee, Belann Nr. S5. . . Berlin, Donnerstag. den I2. April —ͤ 1923
schen R 22 und Landesprodukten im kleinen S auf dem Blatte der Firma Otto Hesondere von dem , des S 21 (QAbstimmung) des Ge. anzeiger. eih . and großen. Zinnert in . Nr. S0: Georg Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei n n n; estrichen ist. Säckingen, den 29. Mä 2 ete j egangen ö * den 27. März n. Otto Zinnert ist schieden; der 3 dem unterzeichneten Registergericht Ein-= Amtsgericht . g ne 29. 3. 23. ad. Anitze . ö . Deller Qnzeigen e Smrüctungatermin bei der Gelchalta tell emgegangen fein- — Amtsgericht. Abt. V. mann Dugo n n * neider in Plauen ist sicht genommen werden. — —
; die Firma lautet nt tig CStto Das wen Nadebe Rotenburg. Hann. 4080 Sagam, ck. ne Erhöhun Grundkavitals ne dil rer, en ,,,, , , , 9 Handelsregnte ;.. n , n, , n n ,, , n ,,, , k e, m 4 * J f) auf dem Blatte der Firma Martin teilung A Nr. 21 bei der a, Carl 8. e ber unter Rr. Ih ö Kommanditgesell . 4 . Glacsleder⸗Gerberei und Färberei) Sitz i sell am 1. Oktober un e Grundkapital 8 nunmehn 3 6. 1 — *40 e ell. gihühlr Handelshaus für Tabak⸗ Ratibor. lo? 4] Weber & Co, zu Hamburg; fe derigusstzer a . . des e, . aufgelöst. Winnenden. ellschafter: er 1 ein 3. ger des . 10 000 000 M — zehn Millionen Mark — Sldenbur . mn ö 1 , , 2. n 33 d e en . 26 2 e , in Groß Sottrum 2 1 i . . r , . . n , . 6 ũger. . und ie, err, in . und Aiberl ö. ist herabges 251 , n 2 Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nn ter 4. in Plauen igniederlassung Nr eutsche Ban eigstelle n irektoren in aden, reiner, Kaufmann dase erfürth, den rz 83 ist , — Fri ö . . wir En Ratibor, unter dem 76. 34 .* ö. otenburg in Hannover, den 6. April k 3 . bei der Flöõ Traunstein, 29. 3. T stergericht Die 600 hat am 1. April 19823 per 2 Amtsgericht. Bir 9 Mãr 6 . Il e en , ea , ir Te eitel m . R nach dem ö. . cool berennerhunetegetich Waitlingen. . . . ldenb ere 2 . 5 Johann Martin . . r,, , vom 16 35 192 ER9tenburg, Hann. 4081 tf ö Oo oog . * en g en werft ammlung vom 15. März Handelsre . Buchkunst, Druck. und — — Witt en h erg, Bz. Halle, . Würzhb car K e , G f ausgeschieden; Erne migt. durch 22 das Vermögen In unser i, . B ist heute e hrt. . J. schluß jn Hs das Grundkapital um 31 000 0600 . . ö Waldenburg. Schies. Mui m3 , A ist heute ö. ; 6. 2 6 aer, men , i . ee, e . w ,,, , eee, ,,, irn, gen fre. — j i rlin a unter r .
233 , , , ih gor niederlassung Prokura erteilt. lau e n Lege ö. rei, tien aeselsceant mit dm G nnd, des Glatatsn, geh e, e , nien, . Nr T5 ist am 2. M die Firma t er lo hen.
3 währung von Aktien in Rotenburg in Vannover eingetragen . Amit. 3. ö. 88. ertrags ah uidatoren: Klüger. la und Ruolf Schulz! . Sbach, und eingetragen: agen: . gericht Sagan, den zi. 1 . Franz Schulz., r,. haberin des Geschäftz ist Frau Anna Würzburg, 2. Mä i, , , rn ser re dle m re. 1 . ,,,. ist . B., nn Tiehkau, Zweigniederlassmig Gcrunkaritaf zur Hurhfährnng ö. des Unternehmens it der Betrieb von. In. unser Han delsregister B ist 5 . der g n zum Renn; Traunstein, 3 . ü
U, V. 83 ie nag der in Verschmelzung um 300 006 000 M und ꝛ 5 jegli bei der unter Nr. 168 w n , es. Würab 4121 ö , ann fen, s . , rij ö . , w . 13 , , 6 s. i , e , fen. . be. . Traunstein. i056 woissenkfels 4112 e de e, e. t . i, e ,
2 ür zucerhohen. mie Er- Fortführung 1 von der Hannover⸗ Efien — gemeinnützige Gesellsc Das Amtsger . j ; ter A Nr. Mo sst ; 41 rudel in , Ile gn, wi , , n,, , e gener nl ö . , 3.
E. Selb ⸗ tr farrit , nit dejchränktter Haftung. , win, ferne, ,, mn, ae, ,. Dihlom. kKapitaf belräsnt zebt Sbö 650 O66 606. Durch schaft n Fiori un und der Eharkaffe Vas en m inn rr ist quf Grund dez ringe Wog3] . Ggsellscaaft mit 1 . am 21. Mär . Kiessen⸗ ö ,, . Sitz Brückenau. Die Vertretunge⸗˖
sy R in ö Hermann Carl Paeschfe in Beschluß der Generalverfammlung vom Her len . s betriebener ben ⸗ Heß usses der Generalb Im h estgen erg fer A. Nr.. 8 osenheim J mann befugnis der Geschäftsführer August Ger⸗ fapisal 30 O 46. Der Ge i, . * . s Fle 2. otenburg betriebener nera S mm dom Mosheim, 6 1923 wurden u 24. 6, 10 des fels ändert worden. Durch Generalbersammlungsbeschluß vom 3
vertrag ist am 7. Februar 1925 — tgestellt. 6 . Zweigniederlassung . ö . , 4 chäfte. 9 io h , 6 i . 9 a 5) 6 erhöht hee . 3 6 , . Gescllschaftsvertrags nach * gabe des J Amtsgericht Weißenfels. — 2 ebruar 1923 wurde das Grundkapital . tl und August Trapy c n n, d m wer ö. nch, , h auf Blatt ids die Firma S. Wolf Grhöhung betreffende 4. der Saßung t d anen lautende Vorzugzaklien zu je Her , finn ts, vom hᷣ f heutz folzendes eingetragen: Vie Prokurd Ringertichten Prötskolls arändert. Segen, 23 1b0 oh 6 . sieben Millionen geen, ö Otto Koch.
fal g rern Wilhelm Borchmeyer, beide rum! J Yigien nb In; geindert Bie beuen? zog Mete, hg amen n tn noc, en Gtfuunl' vember ih s fund bid e g n dofhmn; 6 der ne Mosheim, . in . des . ist nun; Handel wer dan. (4113 gun lte hen Mark — durch Aus. 3 , n. '. ö geuer stein. . u
ittersbach eingetragen. mig 8 geword gericht Waldenburg. Schief. oe , e .
in. Hönahrück, sind zu Föeschäftsfährgrn katenn zen ffn mmh l serl Kit d. zu 350 3 begeben ö sbdahsen ist erloschen, Der Kaufmann mit Kohlen jeder Art, Terf. Brennholz Auf. Blatt 28 des , ben fabrifant, odor Kirchner, bestellt. Die Bekannkmachungen der Ge⸗ l ark Aktien sind zu X bege 1g für jede 1060 6, beschränkt auf sellschaftsbertrags geändert und es ist ein ! Idag t und anderen Her , n im großen hetr. d & cefene Handelsgesellschaft a) 6000 auf den Inhaber lautenden ⸗ sellschaft n, durch 6 se, e. e in , Hs? ce. ar Cr Häft'. worden. Amkenericht Nattbor. ) Aenderungen deg Gesellschaftsvertrags, . s. 19a eingeschaltt, der folgenden an, ö . . . und im kleinen, die Beteiligung an . na E * Göldner in Werdau, ist Stammaktien über je 1660 M und . 6 — ö
abrikation von — ö flaut Tod aus der
Jö , , . ,
ränkter Haftung, in. Q g . . den 6. Mril 1923. In das Handelsregister wurde ein ,. des Gesamtunternehmens — und . Ein ener, . en. e n, , ö ö niederlas . ist öl oc Fiete, Stamm. in Werdau ist erloschen. Prokurg ist er⸗ erhöht und 8 3 des Gef ,,, 85 ene . e, ri n ö Pgtsdam. J 4 raten g en schafts ar reift; je , . — . Ar Nennwert ö. In . ee lier, ne e. k woas ö ie Max g e ger it . n ea mange, . . in ö. JJ . Teigwaren fabri Webtenmpaltl Ernst Fintenstzert. in eRei her in ieren e n en,, ,,, hene z ke,. . . fs gt um Nennwert. *r . tear cht Sagan, da stolli erg; Hr a eh. ( bon ö geleistet. bestehend in den nür in en, mit einem anderen Das Grundkapital beträgt nunmehr Adam Eichelmann C Co., Gesell⸗ Georgsmarienhũttle 7 ö. ffteftbrer unter Nr, 1115 eingetragenen Firma 32 Ft hier 3 rn. n, Der Vorstand besteht 6. einem oder ärz 1 u, Blatt 36 eg hiesigen mels⸗ ihm gegen die Gesellschaft . . zeichnen. 12 100 000 6 wölf. Millionen ein- . ö bebhra r e . * bestellt. Amtsgericht & Pahl & Co,.“ in ,. ist heute ein⸗ ft seit 15. . sellschafter: mehreren Direktoren estsetzun . . eg sters, die ae, aft Deutschland in . , zu mtsgericht Werdau. am b. April 1923. hunderttausend Mark — rz ö 23 g getrggen worden. em Brunnenbau ˖ 2. Deynert, Gugen Brändie, beide der Zahl der Birektoren . ie Wahl Bi Otto . Glbniz i. C ieh. st dent. . re, famt allen Zinsen im gleichen An⸗ K Bag gesetzlichs Bezugsrecht der Aktio⸗ vom 7. März
meister Walter Milf ö ern, Prokura Kaufmann, hier. der Direktoren erfolgen burch den . Firma); ö Ba ungswerte 4114] näre ist ausgeschloffen. Ausgabekurs de, G gnstant des Unternehmen ist die laobs 4 ae e. Ait hani ,, re n fn, 3. 4. 1983. Registergericht. k das m Handeleregister ist 9 ö. neuen Aktien, 5. ab 1. De ember 1623 Herstellung bnd der Vertrieb von Teig
egisteramt i, .
Oster tęlda. Na, , ertelst ist. , , sichtsrat.
D rler dehdele d ner A ilt heute Fllel n, den . Wit 1923 Am 4 bie n Johanges hien zimg der Gwfelsschaft wird, wenn kegffters ists ge d . , . . . . berechtigt sind, 1h de waren allet t. . ö. Ro sgeri i Sglʒu d gogel, bei Franffurt a. M. find r , , ,. winnberechtlgt, sind, = 2. Jede , . . ö ere, e h Amtsgericht. Abteilung 1. . . hier. 53 nur * , bo e ien ist, ö. . 6 2 . des Grubenvorftand beste t Tęeu 4196 ö. ne, gol die Firma Johannes d e . . ö Stimmen. ö Sin g, 6 K n 1 Rr 6 8 gern e nn n,, 4 3 . . . 4 . n El res lein, ,, ö 2. n, de nn,, ,, Stollberg 6. 4. 1923. 6 66 O eleteise ist heute ein Hergert in . i . ur te n a e l rn. 36. . . ist berechtigt. F n Dh fen e . ö. . keln er, Hi ist . gesbäft Reutlingen Albert Bendel. Haupt., esteng rei. Brstandemithliber enen. 8 , Abteilung ö. ö. dr. 40906 ge a. worden: haber der Ingenieur Jo Fe he chef dae n hertteten n
. 24, betr. die offene Steinpleis. Gingegebener 8 ;
lbert delsregister. a Neueinträge. auf 5 nh deren Firma zu zeichnen. Parchim 3441 ö se . J ö e ,,, 6 . . . . . daf e ne, en 4 ee men Firma Hermann . 3 . 36 , ö , n ,. . 2 . ,, . ö Baryt Gruben, ö. Die 8 6 die Dauer von ? . Amtsgericht Reutlingen. Recht gewährt werden, die Firma per ? 5 nhaber Jako 1 ahrzeughandler Nie Gesellschaf t au⸗ leiz Rr. 4 B) schnft mit beschränkter Haftung zwanzig Jahren er ⸗ In unser Handelsregister ist heute das g der Kaufmann Heinrich Wilhelm Selcheysclls r er e, ö hleiz —: Der Caufmann n Straubing. = Dandel mit Fahrrädern, ur bf, Die Gesell schäftsraum: Steinpleis haft m , n e r ngben gogebr chm. Erlöschen ? d dol relle in Bersin eingetragen worden. procura zu zeichnen. olchen falls kann Hermann Wilhelm Heppert in 8 9. z ed Guido Hüttner führt das uf Blatt 90 die Firma Wilhelm Sitz Würzb urg. Der Gesellschafts⸗ Adam Fichelmann ö . 6 Potsd em. den ] . ö ne e, ien, . Bt. B 6 ,,, , , . . haftender be ne r, J ö ö ö kö . 1h . als Allein. uslrich in Wedau und gig ir. Inter ,, , nn,, 3 n m. k
eilung ö
t Reparaturwerkstä parcn gear n, . ö , ,, k d, g, , , , d, nan, g ., Hört sth wie gitng alffrer eas n nee es, s KJ ,,, eckl. Amtsgeri Ha deb er. [4073] verein Hinsberg, Fischer u. Comp., Kom⸗ Die Berufung der Generalversammlung Rug Januar T, , eln iin, 9 Straubing. Inhaher Heinrich Dart · k Der Kann enn Ulret Koh, er e ge , ö Klammer, e unn trseen saöh För e. ein on ö * . l. d tr er der hiesigen Jandelt · e, e,, . w er ltignaůte erfolgt dan öffenlliche . bite e irma fort. 2 e ie n nn in Sfb ing. . egott Schung in Treuen ist Inhaber. e. . Straße 46 a) fün hunderttausend Bark Werte v . 6; , n Abt. alten registers ist heute die Firma Ageßma, mei mi rlassung Gesellscha ft kanntmachungen im Deutfchen Reichs. . die Firma Paul Meinhold ,. i n. 1 ble ö Anfertigung und Ver⸗ Blatt gos die Firma. Otto eschas s füh reg Ludwig Seulert gebe 5 ö. . GHeßelfchaftet Firma Lörner & In unser Hande Hej er ist Aktiengesellschaft für ele kin r. und gleichen Namens in 9 . , anzeiger mindestens zwei Wochen vor dem . ö. Sitz in als ihr I⸗ g ng , Heiß. gster pit trieb von Spi n und ye, , *r in Werdau und als ihr , tan. in Zell a M. 86. . ö 3
heute unter Nr. Dampfmühle Bind Schwachstro n. Material mit dẽn Sitz in . Das Grundkapital ist au anberaumten Termin. haber der 8 m an Richard Man⸗ 266 . Jinhet n, Amte cht Tenn, am . , 3. ö. Lebens mittelhändler Ottg Martin Dig Jö erfolgen durch ö arg,. , . ö
heim a. W., Dis ansmann Aktien⸗ Hermsdorf bei Dresden und weiter fol- Mark erhöht worden, eingeteilt in 13 183 Die . 1 Gesellschaft h Werd . egebener den Deutschen Reichsanzeiger. gesellschaft mit dem itze in Windheim gendes ⸗ den J Aktien zu 0 6 und 833 121 Aktien zu erfolgen im Deutschen Reschsanzeiger. als in Sleis, Angegehe ner Heschäftz. . und Handels mülle . 3. ; . Mäalhias Pundt in. Werdau, . 658 lr aumie. Ka 6 . Werte . eingetragen worden. Der Gesellschafts 6 , ö . 1699 41. sämtsich auf den Inhaber lautend. Dr Gründer der ,, affid: e. . ung und Vermittlung bon Ludm g h n , n d i andtiha=, —. wg etrag en. lion Heschäftsziweig. Handel mit * 6. * *r. e in 9. 1 e .
. Margaring,. Fetten, Oelen, Mn vertrag ist am 16. September 1922 fest⸗ Sruar 1933 feftgeftellt. Gegen stand Mar bon Rappard, Bankier in Düsfel⸗ , ,. August Göx aus Roten—= lei 31 Cra nh ng. Inhaber 6 Nei · Am 6. April 19235 . in 9 Geschastgt dum. HMärkt 49) * — e sterant Kinn . 4 ere, . , , r, , , , , , ,, , e eg ee. d , — dd,, . * in . ih . t . r, Hierin giftig ins, hi en ren . He: , e. 35 r g Gnrgn , ,,. . . g it 1. idohe ieh n. , Zu der Firma „Peter Wer in Georgi in . und als ihr 87. wär urg. J 3 laren, Schenk, ö beide in ö., . en f. * 6c unter 3 n der Handel mit den hergestelllen oder Bankier in Barmen, und Dr. Paul M rich Röhrg aus Fotenburg FRaufmann 8ehigusin en. 406 eln, ö fn . Der 8 Iifa Tuttlingen: Das Geschäft wird von der der . Alfred Arnd Georgi in Frankengan . Di Ge Ie ien, [it 5 . eben 3. eim 6. gi, o anderweit beschafften derartigen Waren,. Bankier in Düsseldorf, sind zu ron, Pein gich. Varlelheimer ang Ieytenburg, Fm dh 6. . ter B wurde heult k ö Schneider . irma. Walter & Co, Gesellschaft mit Werdau. (Angegebener e e mit beschränkter Haftung, Sitz Pi urg, 24.
an ger , e e, , we 8 f . Das Grundkapital beträgt sechzig Mil. haftenden Gesellschaftern ernannt. Die 3 Diplomingenieur, Architekt Friedrich bei Nr ? ö 5 ellschaft Verbands . ,. n ö. sbeschränkter Haftung in Tuttlingen, Handel mit Buller und anderen Molkerei⸗- Würzvurg. Gegenstand des Unter . bel ien. 5 . ul mtr 3 ö en. . lionen Mark und zerfällt in sechzigtausend Prokuren deg Richard , , Paul Gohde aus Rotenburg. ie ünder gaswerk Schmiedefeld rauenwald mil . er ger, 11923 Amts erich weil ge rt fei irma ist erloschen. 1 Geschaͤftsraum: Reichenbacher nehmeng ist Warenagentur und Papier ⸗ s
. . etrã . „ unde ist auf den Inhaber lautende Aktien zu je Marr und. Nobert Seliger finb erloschen. haben saͤmtlichke arten übernommen. 6 Sitze in . . . e, J rnubing, den ri 9 b) A 0 uicht mn ge fen Straße 17) großhan dlung. Das Stammkapital be, 42091 , e. , , ,, . ä e, d,. 1 , . e , Käse elt. Kink zerich Werdau, an 8 April s:. , len. wurm Re gauglotz St Wir, . . . ö . , r me,, Zum Vorstand ist bestellt der Fabrik⸗ vom 25. Januar 1523 ö. S des Gesell. direktor Heinrich Vorwerk in Rotenburg G . defeld aus dem . 90 . ö . ister B ist bei der schaft mit beschränkter Haftung“. — kae ent Mark — . Die a . kann. J. *. ö aug ö! hard Han go R. . . , . , e e nat e ee f 26 . . 3 9 6 in eng e ieder des Aufsichtsrals sind: np ie. J. D. iche, t gie le ge . r gi. ö. . . , . 9. . . . e e 3 ö wee e e e., ist Abt. B . 3. . ,, Feich ze, e, ,, . erteilt. ö bestellt werden; . ist nur sin Vor- sind, wenn der Vorstand nit auh6 eine sprechend der Kapitalserhö . geändert; 1. Bankdirektor Emil . 2. Bürger ire . 3 , ,, l enbt au e ge eschaf 3 Tan n,. reg 369 n en r Hef ll⸗ ffir ä, dan elne ift ; 9 . grö ur Ver, Würzburg. standsmitglied bestellt. Die Bekannt⸗ Mijglied befteht, von diesem allein oder 8 7 Abs. 2, 3 sind aufgehoben und d durch meister Hans 23 Bankdirektor . Il in . ie de, eingettagen rorden; Her. . . U k. t beute in Cher g Fi . ö e e , . a gr eichnun Negisteramt . machungen der Gesellschaft erfolgen durch von zwei Prokuristen gemein nschaftlich, einen neuen Absatz 2 ersetzt; 5 17 Ab⸗ Konrad melz. 4 gan in n, 4 1 d r n, der ech aft fc. ö Gegen n, es ö . han ng & Co, Ge ö. mit be⸗ ö . ir. aft und z . dae ee d ge den Dentschen Reichtzgnzeiger. wenn der Vorstand aus mehrten Mil. fatz j und 8 jd Aßsatz i find aufgeheben Machunskh. m5. Bãchermeiste . M ö *. k , . ei wine en, in n, ,. t g 9. m⸗ J. , g m r rar ust es Kauf · Wärahup, n
Die Berufung der. Gengralversammlung gliedern besteht, von zwei Mitgliedern und haben neue , erhalten. Riehl, 5. Kaufmann ! mtsgericht. der ien rise ages zeitung . im Handel in Sch nf. 8 Stamm: kolgendes e eig worden! Geschäfts führer: g , . Egxrter. Sitz Würzburg.
—— t beträgt 1 300009 enahn. mann in Würzburg. ⸗ Vd e , , einem Mitzlie orstands gemein⸗ mtsgeri riftstũcke insbesondere Prüfungs⸗ 8. Handelsregister A hier eutz ; — tsführern sind be= t in ürzburger Generalanzeiger. ö . g r efiber Otto Hantmann ee mit einem Prokuristen oder von ,, bericht des Vorstan dz und 63 ufsichts⸗ ie, i j irma E 6 ole, Ee Le ll . . 7 32 ö Walter und 66 rin . aus z . sind: Bittner ö e, , hne 1h mn . Negisteramt ür burg.
Horn )
aus der Gesell⸗
Prokuristen gemeinschaftlich ab⸗ Rheine, Westf. ( 4077] rats, können während der Dienststunden mölln, Thür., und iz . allei⸗ . 8 Elbers, beid Tuttlingen. Sind traße 14. j , n Merchdes Hansmann 3 en. n unser Handelsregister Abteilung A auf ver Gerichtsschreiberei ein eren . 64 o ge f nn,. 7 el hie . ! ö gesehen ac nhaber der Gesch f töführer Fail Geschäftsführer bestelll, so wird Herbert Swegat ürzburg, 12. Mär geb. Meldengdo. zu Hurgd rf, Bei schriftlichen Willenserklärungen i nl unter Nr. 169 die Firma „Witwe werden. . Schubert ö 2 een . = . . ö. . swei Ge- in 243 e lien . fh Registeramt Württ . 3 an
t eingetvagen e lig aft mit 96 ö * . der rgurg, enen Geschäfts. . beffellt. ales]! Blatz E Eenhein. Si wangen
* He fer Alfred Hansmann haben die Vertreter der ö der Christine Brockmöller, Rheine“ und als lenbung in Hannover, den 7. April 2. en. eleitete . schriftlich oder, auf mechgnischem Wege deren Inhaber die Wiswe des Buchbinders 1935. Das Amtsgericht. G il bg itz cz 1923. J nd einen Prokuristen vertreten. terstede, 3. April 1923. 9 i, 3 ö 2 k ist auf eine mtegericht n,, ö. M i . . Sitz Nimpar. In ⸗ * . . 2 . .
r R ir e alt Dr. Karl Gräfen⸗ hergestellten Firma der Ge sellschaft ihre inrich Brockmöller, Ehrsftine geb. Sch n — ür. n, ri 9 an r* . met g r mmh, ere ge z,, , , ee, elteihack, zu Rheing und ferner ein. Sn cεο em. hee . wumnsfein. A. . 2. Neezistegetich. C. Zeit nicht befchränkt. wetalar. 1116 a,, n, nenarchitert in e e g, üer . Henhob ehre nmeifft. ee. Tleltner, . Der use e, nn bs, iner hier. . webersher's Fönig w Fenisregfstet B Vand n se ö, seh än, s-. 4 1 410nj 2 i geie il g isreline Welten, , Fe euer, Hehdelsze . Abteilung dz 13 . . Harne, heit von Vorstandsmitgliebern einzelnen Rudolf Brockmöller zu Rheine Piokura wird heute , , Uhrenf ! Ins Handelsregister A hier ist heute , . . . garchen e , an. unter Rr. 68 die Gesellschaft . I fte weig: ö . . . i. ng ee. t. ; eb. Walter Zigarrenhau u unstgewerblicher alter, un J 9 9 ränkter ö ö 35 e . Lampenschirme n 9 Würzburg, 26
üb Han ar n. ga r mn, Firma: übernommen t der Fabrikant erteiken, die Gesellschaft allein zu vertreten. Rheine, den 4. April 1923. felden (Baden). , , , Horn nb r , kee , f. 3
ftsvertrag schaft Paul Bankwitz in mölln, Thür Ache mit be Ehefrau des Hang Elbers, beide in Tutt⸗ H ö. 4e. Weiter wird aus 3 Gesellschafts · Amtsgericht. . am I9. . nn festgestellt. eingetragen worden. (Abgeleitete —ᷣ . ch. . 6g 5 ingen. derarg. daß jede, der selben i ler Haftung Weg lar pen ie. 3. 2. . 3 .
vertrag noch folgendes bekanntgegeben: — — enstand des Unternehmens ist die nl de Gesellschaft o mann, Frgu Ye e. dan ann und Der Vorstand befleht nach der Be. Riether. 7 (4078 ikatign und der Verkauf von ie 3 . . itz in . 1 stand des . Registeramt
Die G nden . . Aktien Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilt ist. Rheinfelden, i , fh in Rhein unter Nr. 269 . offeng Handelsgesell⸗
i. ö 3. etz Gegenstand des i. , . . & schaftodertrags ben 16.
Anmeldung n . Schriftstiscke, rats und, seines Stellbertreters' aus! arm tesung B ist am 29. März 1923 bei der uhren sowie von gasen Artikeln der hren, gonnen. paraten t en Neuheiten sawie Re er.) 1er g! abrikaten 6 Art . die wur bu
insbesondere, der Prüfungsbericht des Vor⸗ oder mehreren Mitgliedern. unter Nr., 9 eingetragenen Firma e r. industrie. Die Gesellschaft kann An, den 31. März 1923. auch anderer . auf eigene mung Reichs wei Tuttlingen. n⸗ .
. . ᷣ, und . Revi⸗ Die , . des Vorstands werden verlag, Gesellschaft mit lesa ränkter leichartigen , en . 6, ut erichr rs git. 3. 22 Kommission teiligung n ge. . kr ern mn ö. er lig geld ga g n, er,. . ha kö Gen. ⸗Vers. vom 11. , .
9 ag önnen j ei dem 24 neten vom Vorsikenden des Auffichtsrats und tung in Rietberg“ eingetragen worde as Grundkapital beträgt sechs Millionen K . ichen Untern mun * * Ueber · vnrunętagt 40s] . . Rinn, 32 i das Sig i e el um 52 eingesehen werden t der feinem Stellvertreter bestellt. Diese ent⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß *. Mark auf den Namen n. e Aktien zu Sęhwarzembelk. 9. me des Vertti⸗ 6 Grzeugnisse, ömershag. 6 fzigtausend Mark. — au
an J e. re eil ung 6 solcher Unternehmungen.
Fenz ere ber cht ei der d * st nl. schsiden auch über, den Widerruf der Be Gesellschafler vam Th. Februar 15a auf. je löͤh9 M6. Der Vorstand besteht . nach n das hi onder? Pflege und knüpfungen 9 n 2 . Ab ertretungen solcher Un che chäftszweig: Handel mit landwirt⸗ 9 2 . Ma ⸗ k est ndelsregister ist am P und An ie, . aftliche Warenzentrale bh Ooh. . .
ö . 31 2353 stellung und schließen die Anstellungs⸗ gelöst. Zum T Lian galt ist der Spe der Bestimmung des Vufsi . aus x3 ge wr g n,, ,. . ö 3 ften, Gesell⸗ . , . 6 Baptist schg ö. Enfuqch i ssen. 2 w und die Ss 3. . 10. 14 und 16
D delcten un mit
Petershagen (Meer, den 22. März 1923. rt in f 36 Sind Geschäftsführer ürzburg. 21. J 19353. Ges. Vertrags nach bie dan des ein⸗
ge namens der Gesellschaft ab. diteur Jahkeb Horstkemper in Rietberg einer Person ober mehreren Mitgliedern. zu ellschaft m. b. warzenbel mkapital: 00 000 A6. Sind m ankter n In Lands⸗ ĩ . des Ges. Vertra . Amlanericht . ö ien e , nnn bestellt. Amtsegricht Rietberg z . , , . 1. . ö ö. ö. a n., 1 . 3. . . ö. ö 6 in . ö e g, d. in . Kir i en, Denn . , K erfolgt durch öffentli anntmachung — — kant in einfelden⸗Nollingen. Besteht luß der Gesellschafter⸗ t heute folgendes eingetragen ;
Eętershaenm, Weser; oo! Die Bekanntmachung muß mindeftens Rinteln. 40.9] der Vorstand 36 . so versammlung ö. 3. Mäãärz 6 ist der 7 n, Kar fmann in . ö 9. ; . e. e e Würzbnrgz. v lee ö ö Die im Handelgregifter . Nr. 35 ein⸗· 14 Vage bor dem R anherauraten Termin Im . Handelsregister Ab wird die Gesellschaft d zei Vor⸗ Sitz der Geseslschaft nach Hamhurg ver. . . lenser n, Deut · 6 Stammtavital 9 auf M. Mil. wen ; ann Baye rische Bodenkre . w. 13g
et e Firma Dampfmühle Windheim veröffentlicht werden. Bei Berechnung teilung B 17 ist bei der Firma ,, oder burt ein n Hens e, legt. Die bisherigen Geschäftsführer Her lionen Mark erhöht. Durch Hel h de n. Sasische deder · Treibriemenfabri Sitz Würzburg: Aus dem Vorstand Würzhr . 1. W. Otto ,,. ist heute gelöscht. dieser Frist sind der Tag des Erscheinens Rinteler Bank, Zweigniederlassung mit Gemeinschaft mit einem Beckmann und Helmold find abberufen nu e 6 2. Registergericht. Generalversammlung vom 25. b 36. t . Daftung in ausge , , . 9 . * Petershagen, den 4. April 1933. des die Bekanntmachung enthaltenden der Bank für Nie dersachsen, Aktien⸗ . vertreten. ie Berufung e. und an ihre En en zu Sn n, e, , , . u, ö. . die ang, . 13 und 19 der ö uchti. Den i,. Leonhard schränkter Haftung, JZmeignieder⸗
. ln ieee hr Blattes und der Tag der Versammlung gesellschaft, in . heute ein⸗ neralversammlung erfolgt durch den bestellt: st, Al tona⸗ Traunsten Wehlar. ninger und Michael Zwirlein in lassung Würzburg. Der ,
; nn. andert Grund des nicht mitzurechnen. getragen, daß nach dem, durchgeführten Vorsttenden des Aufsichtzratg oder . Bahrenfeld, Me, fn ae? und Fram gh e , e. Ho 8 dicht . 31. März 1923. . i 4 e ö, . ist. Gesamtprokura mit der 2 14.
lauen, Vos. 4070]! Alle von der Gesellschaft ausgehenden Beschluß der, Generalbersammfung vom 36 . durch einmalige Bekannt ⸗ Hermfen in Harbur Er . 2 3 daß ein jeder d des Unternehmens ist den In das Handelsregister ist heute ein Vekanntmachungen erfolgen durch den D. Januar 193 das Grundkapital um wachtnng! im Teutschen i he, eiger. 9 nun ee Bamamenbet . 14, ieler. Varel 8 ⸗ 96 in und . iet? m 6g. . Gemeinschaft mit einem . Handel mit Eisen und Gisenwaren . getragen worden Dentschen Reichsanzeiger. Sie sind, je 70 Millionen Mark durch Ausgabe von , l. des ersten ö. — ein 3. 3. 8. 3 . Renistergericht. das ö. ae, , , 6 Fritz 56 J. 6 ee, n. tan demitg ie er en federt, il ollen vearnte, , die . ö. a) auf dem Hatte er, Firma Alexan⸗ nachdem sie hom Vorstand oden dem Auf⸗ 16 9659) Inhaberaktien zu je 1000 M10 5809 . r. Alfons Wintermantel, sgltau, Hann woll Tra . 1603 ö unter N ä die Firma Gustad aus eschieden. Diese Eintragung erfolgte 3 n er air, zur Vertretung, und kation von solchen, insbesondere der ez. romite,; * Eo. in. Plaüen, N. zs: sichtsrat autgehen, mit dem Namen des FInkaberat tien u je 10 999 4 und el, in Säckingen, 2, Adoif In unfer ,, ister 6. hein ene ,,, li 9 Var . als deren Inhaber . in Jandelsregi e. 3 . der Firma der Gesellschaft be, etrieb dez feier unter der Firma R. Die Firma und die . des Abraham Vorstands oder des Vorsihenden des Auf. S0 Namensaktien zu je B 009 „ erhöht Michel. 3 in Grenchen (Kanton unter Nr. 148 die offene ellschaft gie, r ne. or . irma: Bayer. Ba 38 k Guftah Safe zã Varel Heri *. 6 37 1923 te t nn, Schmahl betriebenen , * Alerandrowitz sind erloschen sichtsrats oder seines Stellvertreters zu a, ist und bi 169 Mistionen Mari Solgthurn), 3. Fridolin Elgg, Inhaber Stührmann u. We . Soltan . . elektrische 6 ein ; Lite ge t. zburg. 22. n Das Stammkapitg!, beträgt n
b auf. dem Blatte der F . Brum unterzeichnen. beträgt, eingeteilt in 1599 Namensaktien der Firma Chronos in Berlin. Grüner i Hann., mit dem Sitz in Soltau Emn= zänwad in Rosenheim. . ö ee. ril 1923. Registeramt Würzburg. Mark — vier Millionen fünfhunde W Rovinsky in Plauen, Nr. 3978: Die . Gründer der Gesellschaft sind: mit den n,, ,. 1 1609. Lit. A zü je der Gesellschaft sind: J. Hu stav 3 6 ersön lich e n, Se f ee. Inn, t. Amtsg öaciicht. Kt y winner rürth. . . e, tausend Mark — ligt. die
A rt ist aufgelöst, die Firma ist ö 3 Dr u et Ennst F. Taußig, 9 AM 46, so, Mamensaktien mit den Jeanguenin, KR 6 . in 5 . n Adol . ö. in. 29. 3. 23. Nenistergerich 13 unf, . ister e g, wan rm a n 66 . . ist berechtigt. Sekretär Rudolf Fischt, Nummern 1=*0 Lit. C zu je 23 60 w, . Nollingen, 2. Adolf Michel. ihren ö e r, bei 2 waihlinge ö. 75 '. . 2 tzingen ee n , n er nent Gerl
W ürzhburx. 41 Direttere allt: Bisttner. Hie pat, r ftir mn Ba lin mech Anfsickts, In üunftiem Handelsrefiste. At. Silber,, Metal, Lasczen, und Armband:; Gaceil chef Farne ben e. ö nnr weng e Be ririe dan ssaschinen, Gekanntmachungeẽblatt: DVeutscher agen 63 in. gieinhan pe ern, Gr, , g Landes zeitung, del
e , ,,. ,
Tra Auf. dem Blatte der Firma 3. Disponent Robert Fischer, 28 500 , . mit den Nummern fabrikant in 66 . 6 wein llschaft begun Mas be⸗ hen te argh . 8 brik und g , nn in scha , durch Gen. Johanneg⸗ Apothete, Alkin 4. Fabrikant Grnft siemain, L Ts 5oh Lit. B zu je 1000 6, 16 660 ridolin Elgg, Inhaber der ö gonnen. e . irn; Karten Im Hande d nee wurde am April Werkzeug cbrit un 3 Befchtuß vom J 2 1527 be- ö ae, , in Mainz. bat Sachoꝛitz in Plauen, Nr. 634. Die]! H. Direktor Paul Black Inhaberaktien 39 den Nummern . Uhrenfourniturengroßhandlung Amtsgericht Soltau, 5. 4. 1923. E el terlen j Reichenhall, Buch⸗ 1933 eingetragen: Wipperfürth, beuie eingetragen worden: . * 5