XW
3
ines jeden Genossen „Göttinger Zeitung“ Die Willens⸗Heeren⸗Werwe, eingetragen: Der Steiger erklärungen des ee, erfolgen durch Josef Haunschild in Groß Nossen. r . § XM. Die Haft⸗ erklärungen und 9 nung müssen durch Bernhard S Drtofs afn a0 dem? ee, , mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Rll seren, Schi. 28. 3. 1623. Amts-
3729 1 vas von ihm unter der Schmahl ] Haftsumme auf 1359 909 * erhöht. Die E lgliez , sind: Richard Heinrich und Ogld l e er. 6. der Geschäftsanteile, auf die Curt. Kammer beide gw . Auf 1g 13 des e , , ge. 6. ö. ̊
Reh fe cha tren il 4
als Ginzelkaufmann geführte Geschäft mit nöler in Brück. Bie Jeichmmg ge. schaftsre fg . Gewer äftsanteil beträgt mindesteng zwei Vorstandsmitglieder er- ausgeschicden, und an seine Stelle it der Die Zeichnunn geschieht in der Weise,́ gericht. . 8 . 8 u 8 . . in der 3 . die . menden genossenschaft Colditz, e G. m. b. B. in Firma Ei e, e g, i * folgen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ Steiger Sité v. Rhein *. Yeeren Werwe daß sie zu der Firma der Genossenschaft eieserc. 37 Rech ber Firmen ortfübrung derge tall tac hen den 2. März 1982. uU der Firma der 83 . r, ist heute eingetragen been . gene feat mit deschtäns 1 fag h gan kenberg, 2 ist jedem während der Dienststunden getreten. lhre Namennnkerschrift bei. Die In * unfer Genossenschaftsregister, J dee Hesell ö n g 6 . han en ü rift fe,. s, SGgtut. abeän dert neren iz. 3 pd . 1 Sic ven C. Apr . des Gerigets gestaltet. Kamen, den 5. April 1933. Eingsickt der Wit der Gencffen st mah. heute unter Nr. 9 ie gemeinnützige . n . n Fa 5. n . ieder konnen rechtsver e. . Ge a tel 23 wie die Haft der . ellor 96 ö in ne Amtsgericht Göttingen. Das Amtsgericht. rend der Döienststunden des Gerichts Hannstatten, Genosfenschaft, Neise, en= . 2 — * Gesesischaft . neren Aachen 3714 6 für die , e zeichnen und r n, . 9a. fen it uf Jh er e, n ö . n mn m ö . Glier 36745] Kw lz) —— were, eig n . a. W. . 6 , mit beschtntter ö wir. imma misgeri 1! * n dag. Genossenj n, kur, s ien . der Liste der Genossen Goldiß, ben 5. 4. igꝛßß3 SFrich Fiedtfe in Clbing in e, , * eres f ange g . ist C 8 O enschaftreg te ist heule an] HK em 7 Allg iu. sz732] den 4. Wri ann ficht . 26. ; eie d * 3 ö 21 r, e. bei Fe, ,. n n, eg, n, der Dienststu des Gerichts . n e ih ee, . ann ind k . e, . 2 i . ein etragen worden: werbe⸗ Eier d e . gi y Heer, nter een. 3769 . rr, , . nid die . chener been o 1 h 1 ist jedem gestattet. ing, den ril 1923. . bank . eingeiragene Genossen · ektrizitätsgenossenschaft Röthen⸗ tsregifter ist tat uf Ihnen 5 ,, ,,, . . nien en e e. JJ r, , , , , , ke. . r,, 6 K etragenen Landwirt⸗ ng. i er Re⸗ — ( aft⸗ aft öchste Za J ir mn d . . i f . a. ode. rn i Bigge; lõ ) 5 6 ee, n genossen. . In Hier Geno gh . g . ö . ves Un nehmens bacher zich enn, . 6 62 r e ,, des ö 10. . des n . H . it w. y. 6. * Ko öumwerein in Nuttlar hat ein 6 eule bei unte ö. fit der Betrieb von Bank a um ler, SJofef Anton Müller. An ihre Stelle h ö no, Rechts- ; ᷣ . , , 36. 3 . aich nens Statut vem J. Mai 183 ein 4 i ,, 3 . e . . n . a, ae . . der Heschaffun 329 für das 6 maren gen, Fitta Tolb in , . 34. . tie . . , . i , , . . i ö e⸗ a ö . anntma ä . lgen durch den 2. e ch . 3 i eträgt 500. ührt und die Haftsumme auf 1000 * Die V ne. f , Ke g lh 33 — von . unge 39 , werbe und die Wirtschaft der Mi ae. . gan a, Ver . e 6 9 , . 3. i . , . 2 re 6. Sm m gn ge st wn cer gl erhsht, nn,, , tragen . 3 mit beschrän ter läzas] wtigen. Geldmittel und, alle, nter. 3 ͤ 5 i off, Kolonist in Nordgeorgsfehn, ke. cke, Älbert, Postsekre är, . rh igge, den 31. März 193. von 900 auf MS für den ö. 9 flicht; zu Elbing, eingetragen, d ank tur z tz nehmungen, die geeignet fig die wirt. 3 nach, Eng 3 Fan. Penning, Kolonist in Rien Knoblich, Faul, Steuerin spektor, Woltas, ; H n . f 1 , . 2 n ö Das Amtzgericht. . ar b, ae , 3 in mne n n . 66 erhöht ö z . . ice n ,, n. i fü erer erg be ogelsang, Karl Jumstesn in Grünen en ieh, beni ichn, . in Ernst, Si , n B 3) dig e * ems enn , K nöͤlaken, den ri — ing, den ril ; Gen bssen⸗ fördern ie anntmachungen de ein Remels as Statut ist am A tert, pllarczyk, Wishelm. Eisen⸗ e n , 64 . . In unser Denossen saastsregister wurde e n , Thür. 67 gi n fil ie e . . ghsteff n r, nossenschaft erfolgen unter deren 3 linter Kempten, 6. April 123. 34. Februar 1923 errichtet. Die Bekannt⸗ i e eb et. 8 Galle, Berthold, ( . n 5 e nur gemein 8 eingetragen: . e, — —— — — K G. n 3 e. gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ k, machungen erfolgen unter der . der . ekretär samtlich in Neisse. , j 2 4 irnig zu zeichnen berechti . giel g Salut vam 13 6 m 89 3. bei ,, n . tragenen Düsseldorf. 37311 Engen, Baden 3739] in, e, General ber sammlung . und wenn . vgm Aufsichts⸗ . 6 d 3] Gengssenschaft im „Allgemeinen Anzeiger vom 16. Februar 1925. Die Bekannt⸗ . ,, befinden sich im ee n, ,, . 8 enossenschaft andwirt ! Bei der unker Nr., 69 des Registers Genossens . sfterzintrag: In ö ich Gr., die Haflfumme au rate ausgehen unter dessen Nennung, ge= R hiesige Genossenschaftsregister für Sstfriesland“ in Leer. Das ge. äfts · machungen 3 unter der Firma der ö e ef Wür 3. . Hen u 5b lr . ie. nr . 9 m. b. He eingetragenen Sattler Werkgeng fen Se eff ihn . er Band fi Sg. ß 9 . ist 5 zeichnet dom Vorsitze ben des VAuffichtg⸗ ist am 4. Aprii eas eingetragen worden: r Lust vom 1. April biö6 zi. Mär; Genossenschnst, gezeichnet von zwei Vor. 3 ; s .
Die e ee fl befindet sich in git r g , . . ö. * , Terlcffung in Bad schaft, ein getragene ell en, mit be⸗ wurde heute die durch Stgtut vom 5. Mo— den 23. Mär: 2. rats. Sie sind in den „Blättern für Nr. 47 bei Escher Spar, und Dar. Die Willenserklärungen des . stands mitgliedern, dur die Neisser
a. Ader, v leh Verei . = ꝛ m , , ,, , ,,,, , , , r , , e 5. n. Wir bes. . genieinsgme Nechnung und Gefahr mittel mann i Hertzer in Weimar sind in⸗ . . . vom beschr. Ha ö. itz nen 6 53 3 . ann anderen Gründen die Bekanntmachung Durch Gen eralpersammlunggheschluß vom standomitglieder der Firma der Genoffen⸗ schen Reichsanzeiger fo lange, bis die z ; ö ner ge , 9 . folge ö aus dem Vorsta aut i ind die Statuten . e, ö ; 8. Unter nehmeng a, ᷣ. ö . . ö . i e ger 6 an . 99 , , ef . er r n , fee en , i 9 n, , n. ; 16. . 8 ᷣ . 5 eu eichsanzeiger bis zur ie Einsicht der Liste der Genossen ist in stimm as Geschä r lau *r. ö. ie Ga 6 . 3 82 a. se, chere k,. ben , Marg ies . K elle e e fl . . , . . , ö . ö 3m stimmung eines anderen? Blattes. Die i r r , ö und Johannes den Dienststunden des Gerichls jedem 4. Janugr bis 51. . ber. . are, ere, . . . 6 Fb is hes intel ich. . ö e ne, JJ,, i dhe n, lie Ben be an. min zwas. ö ö. . n e n ö . , Bekanntmachungen find antet der Firma n ikemhain. ls?) var eigert., ,, ne en . . gen Har . . 63 ö He fern . ,, . Die höchste Zahl der — — ie e be gr indem die heichnenden ,, eitz . . der Genossenschaft, gezeichnet ö 3 n . g, ossenscha zregister it 6 Nr. 153 ö er ü. „if mne Wg H, e e g ib ng ⸗ h, 4 erh ,. Mr n 1623 Geschäftsanteile, mit welcher ein Genosse 1e nige n r gg, 3/9 Lippstadt. 3770) der Firma. der Genossenschaft. ihre 9arng 3 Gene gl Her eng bl gr in, in, dem Verhands-= em unter * 18 verzeichneten 6 ers, würde am . pr Fi ö . ken Frierberg. in beteiligen kann, beträgt In e r? Am F Norst' Jözz wurde bei der im Ünter Nr. 147 unseres Gengssenschafts, Piamsngsun terschrift deifügen. Die Ein
die t ; ,. vom 12. r rh ist die zrgan. Bas Heffenland. auf n nf. . Spar . Darlehngkaffen⸗ nta g 3 ft Düsseldorfer Jime⸗ ö . 3. ,, a) Der Kaufmann Kurt Wendler in Jaun. Gen ossenschaftsregister eingelragenen Ge, registers ist heut. bei der Gewerhebank i. der Liste der Genossen während der
höhung Bes Srundfapilals um S5 Mil. Hie. Willen gerklärung m, 31 an m verein e. G. m. . folgendes ein. ö. Si . i Uhr⸗ J. Alfred Schopflin, beide Een ahn; 3747] Fl b) der . Arthur Wähner in noffenschaft m. b. H. Honnefer Volksbank eingetragene 22 mit beschränk⸗ t filr des Gerichts ist jedem ge ·
knen keschkossen worden. Düie Er, die Gengssenschaft muß den: Di t 6 macher, eingetrggene ossen 2.3 mit t di kein. na ,,,. ] aunhof, e) der Dachdeckermeister Fried- ter Haftpflicht zu Lippstadt eingetragen stattet. bn ist ,, Die Ausgabe keen e . erfolgen, 6 e betten gettgge hne gr: gde ie ung . 8 beschränkter Haftpflicht' mit dem Sitz in 6 voten mn nne inch, , gm i ae g iste regten, ich e 6 n en ind Mit. in Honnef ein tragen: worden, daß ö Hluß der be Amtsgericht NMisse. r Neisse, 31. 3. 23. 66 O0) ⸗ . ,,, Düsseldorf eingetragen. Statut vom 2 1 . J ö 3 Eunsum . . a . . glieder des e . . Willen⸗ . n nf . verfam inlung pom 18. März 1933 die 833
auf den. Inhaber lautenden egenüber Rechtsverbindlichkeit oll. 27 Febrnar 1935 dert Bolten ö . * je . Hz erfolgt zum Kurse ö. Zeichnung geschieht in der if, aß . ig san 15. März 1923. Gegenstand des nnter n Cn men. aer. V erklärüngen und Jeichnungen für die Ge⸗ und 33 des Statuts geändert worden 16 w . 6 8 . ö , Kw hlieng . bed äh, hn Kerlen, den 6 eee, . . . ni = enahlleer shiren DYherllnder ag er, r e , n wenn sie el f. a enlht . Der Geschäftganteil und die ft ⸗ In unser Geng Haftsregi 6. 1 i dä Millipnen Mark. Der z 6 des e fe ihre , . bei Kryieg, Hz. Ereslan. lzresß] Sold, Silher, alin und, Juwflen Zur ö. tt der Eis.⸗ . Karlsruhe, sesch 3 naurgch . G. urch. wei Varstanosmjiglie erfolgen. e gh 3. jeden Mitglieds betragen . bei dem mia ehh 9 2
esellschaftsvertrags ist nntstrahend ge⸗ fis 2. der Vorstand, bestehen Hf Fer Send ffenfchaf: Bankverein Förderung des Geschäftsbetriebs der Ge⸗ en, fin. Heutschen Rei cee en c. nien gen f 6. . nh dh Ded gi te ber e en e nn wählen er — — 1060 G0 erein zu , .
6 ,, A g ttz 1. Fohann . 87 C. G. m. b. H. ist heute im . nassfn. De offentlichen e n n,, n Willengerklärungen bes. Vorstandö er, . d; 1. wähßrtes: Gr Dienfistunden des Gerichts von jedem ein. Kæannatz— 376] er ch, den 27. März 1923. ien e In der e n, ig
Zeitz, den 6 1923. Ralsch, e , ,,, Mã ö. nossenschaftoregister die Crhöhnn felgen unter der Firma der Genossen⸗ soihen durch gel k die Zei · nö, Rei ' ne . . werden. In unser Henossenschafteregiste: ist Das Amtsgericht. vom 18. i, . sind die 5 28 A .
Das 2 ö ger, Sanzich Mädri tsumme von 000 4 auf 0 9 e , gejeichnet von a Vorstands mit⸗ mung gef en,, Beifügung deer . d ö ksgericht Grimma, am 3. April 123. heute 9 ? 56 Elektrisitätsgenossen⸗ — — 36 Abf. Rbs lg (bei Beschluß⸗ w sihelm Bort. fämilich Landwirte und Kehlen weben, Aetsgericht Brieg, sgliebern bim, wenn sie vom fia . e, e ern J. wei glichen j eh le fen, . J 6 braun g G me b. H. in Dobtan Inden herd. 3771 . ef if lte und Bekannt zel er tend. . al383 i . an, der Nidder wohnhaft. Inc 1 ausgehen geieichner bon wei unter er girmg, Hie Hinsihht ser Ce. itth, den 6. 9 . ht. Grodener gt. 3754 r. 17 des eren folgendes ein· In das Henof enschaftsregister Nr. 8 ist machungen) der nn abgeändert. Die
In das hiesich Handel gzregister A ist ie, Haftsumme ö. 4 erworbenen ] e n latsg . n den Düsseldorf ö . nossenliste ist während der K Das Registergeri Im Genossenschaftsregister wurde heute getragen worden: heute bei dem Konsumvperein iz Halver Bekanntmachungen der Genossen chaft er⸗ unter Nr. 334 bei der Firma i uffn ,, betragt , Die Butan. Hz. K hst in e ae en e Hillen gerflã fen, und 26. eie n estgtiet. Kw bes der . anf. Nach der neuen Satzung vom 19 Fe⸗ und. Umgegend, eingetragene. Genossen⸗ 9. nin dem in Berlin erscheinenden
X Go., fh Handelbgesellschaft in höchste Zahl der , ., ˖=,. g,. gn! i , ister ist , 3. Genossenschaft erfolgt 6n 336 Maͤr; 1823 anders heim, lain im . G. m. b. H. ein gel tagen, brüar 1923 ist der Gegenfland des Ünler, schaft mit beschränkter Haftpflicht n 6. Der kJ . Sirund, folgendes engetwagen; Di ö. ele d dene ö , rf bei Rr. 23, 1 * min bestens zwei Mor n,, kee, kö n. dat (hen fsen ch fist cg ster ist heute Hauck VI. . r . ö der gemein same.¶ Bezug . alber eingetragen worden: Die Haft⸗ rubraibe enn 5. April 1 fi i sst' aufgelöst. Die Firma sist er. ist. 20. Die Ginsicht der e fe in liste ant s. h 9 lernt f 8 . 3 ! . ieder 4 . sind: 6 er Imkergenossenschaft Ganderg⸗= . Vorstand auge schieden . 6 elektrischem Strom sowie Schaffung und summe ist durch Beschltß der Generalver⸗ 5 Amtsgericht.
während der Dienststunden des Gerichts . . . ö. . 4. Beckmann, Mar 9g , m. b. H. in 8 Roth Xi. fowie Richlahg Hörgth TV. zu Ünterhaltung eines Ortsleitungsnetzes. sammfung vom 11. März 1933 auf ö. kei e icht Zellerfeld, den 3. April 1923. jedem 6 . gie , g in en ,. ö. 4 6 lich Juwel ere. in. Düsseldorf. ö. ee J . . . J . eingetragen: Durch Be⸗ Schgafheim in den Vo land berafen Die Bekanntmachungen erfolgen unter der 3 C00 e erhöht worden. enn, n. 37791 k, , Altenstadt, den 6. April 1923. ö . 9 35 ö kn Ker Ge r fn 1. 260 9090 4 die höchste . a . . . J. eh uhtper zi fn vom worden find. Firma der Genossenschaft, die von zwei Der Fabrikarbeiter Heinrich Brüning= Genoffe a r a n Rex hst. 4135 ö reg gusge 6, ö . 33 e, in! a. 1 ' er Geschäflsmnteile . n 66 a. . i , . . ben ber ü, ist die Ha . auf Großumfiadt, den 5. April 1983. Vorstan domitgliedem zu zeichnen ist, in haus in Halver ist aus dem Vorstand vom 3. Aprll 1923:
Betrifft die Firma Aug,. Ditz Aktien- r er en. Amts ac Bülenm * Hi , . . . Ein h d 3 einer, n, m, ber haf. . ethöht und, das Geschäftgiahr Heff. Amtsger cht. der Monatsschrift des. Schlesischen gusgeschieden und, an seiner Stelle der 1. Bei der Firma Konsum= und Sygy gesellschaft in Cotzwig CMnhalt. Burch He Anrieh. ? 83 Riste der . während Dienst * . 5. 6 0 293 n, GGJat vom]. Sktober bis 36. w Bauernbereins oder im Falle des Cin Lehrer Heinrich Rittinghaus jr. in Halver bein ö. Calmbach und Umgegend e. G. neralbersammlungsbeschluß vom M. Märg In . r sr ister * . ; 329 a. des Gerichts jedem ge ö ist. 6 elt umme in 9 . J verlegt, Ganzer sheiꝛm. den ug engtadt, Riehsteld I zz56] gehens dieses Blattes bis zar nächsten in den Vorstand gewäblh— Sitz Calmbach; Bie Haftsumme 1933 ist das Grundkapitel um elfundeine⸗ 28. März 19233 unter 6 ag . enschaftregitter ist bene Amtsgericht Düsse ̃ n bee . ge schrelberes. März 1953. Das Amtsgericht. fen haflsregsster ift hene bel Generalbersammlung, in der ein anderes Lüdenscheid, den 31. i. 12. ö auf 19 05 16 erhöht. Das Vor- y,, . e , , , 2 . . 6. eb, under N r , i. e eg odngrei, . . ,. — zrao ö . . ien, . . er g nee, . 9. as Amt sge ,,, ö. , 1 ̃⸗ : an . na ur rung de u zwei · unter irma z 683735 K a, RR ess. 2 t Ländliche ar- u ehn 8 ,, — e undzwanzig. Millionen Mark. l neuen Uthwerdum eingetra ff , end; 2 . n te , . 9 ö. Hr turt. . M unser altes Genossens i . kiff ad Westhau en. Bobenrode, einge lragene Willenserklärung und Zeichnung ig die Liu d enscheiqd rr Fir Gemeinderat in ö Aktien lauten auf den Inhaber, und jwar mit he . . en worden. Das Statut datiert 31. März 1923 3 rem nh In unser Or k k betr. den Konfum⸗Verein n. f. nit te re le de nr . Genossenschaft erfolgt, durch mwei Vor, In dgs Genoffenschaftsregister Nr. JJ z. ber der Firma Konfum, und Spar ⸗ Bo) Stück zu je 1000 , 1800 Stück zu k . 13 jw. Mär les. Gegenstäand des Spar, Kredit und Benn (. ir hene bei dem unter Rr. 13 einge ragenen Bebfgaitz und Kugegend, . an n, e, 3. Zeichnung geschieht ist am 35. Februar 1833 be dem Gisen, verein Wildhad und Umgebun J e. G. m.
je 5000 S6, die zu 266 ausgegeben . , ., ist die tsumme 1
iernehmeng 3 e. ä, , von . gingetragene Gengffenschaft mit un . Dachwigez⸗ Darlehn zkass ue. in. Me *,, mit beschrankter ö f ih 75 O9 . ene 3 in der . daß die Jeichnenben u der bahnbauberein eingetragene Genossenfchaft 6. S. Siß Wildhaz; Die
[ict in Gera it heute eingetragen ö bon Bekanntmachungen Trma shre, Namengun erschrift beifügen. mi Fan . Haftpflicht in Brügge auf 16 10 Jö Geschäftsiahr i
n end d 2b Slick 10 000 ö ame Beschaffung vo chem getragene Genossenscha 6 , . er 3 3 * . r . e, ? 68 e ng von elettris⸗ 6 für ge 2 g. . . ,. Ha i. ö . ö . 3 9 ö. 5 g folgen des ein. Genossenschaft grfolgt in den Gegen. Der Vgrstand besteht aus La, 1 ö eingetragen worden: Her Bahn—⸗ da; . . 9 ,, . sind. umme beträgt M C00 υ, . 6 hoch. 3 gi der G r , e, au ö in ir . des Vorstandtz en , 5. h aus dem * Beschluß der Generalversamm⸗ e e . zu Noreen, Otto 3 n n , e . Au . Kersten 1 aus dem ezugs. und ir ee fn. ; Imtsgericht Zerbst den 6. April 1933. l der von . einzelnen Ge ich . h hen. kamm, if Dwerben, und ber Gytebesitßztr Gurl Sin . nd ausge ,, ug Kolb, it wm J. Februar 1933 find die ss 11 Heiligen taht, den 29. 9 . in Dobrau. Die Einsich Vorstand ausgeschieden. ir ihn ist der ö. . Ban e n herein Niebelsbach, ein- lj fin Genofsę be egen nh j bach in Dach Gengsffen ist während. 6. Dien ende, , Sbor . Karl Feetzen in getragene Genoffenschaft mit beschrenkten zu ö Geschäftsanteile see . . en nl lieder st 9 i ch in Cibau als so ches aus. der nf . Erbg 9 6 der tzungen gbgeändert, ins ⸗ e Tin flersch. Abt. 3. 6. g Sinn , , , ,, e ö, , h, n mn, ne, ,,, ne. in be , 6 361 , 36 ih f ö eil, ö . , . in . Silo ericht Bberebach am ö. April 1923. ö ee r: 9. ng 1 H ij ie 15 000 erhoͤh H . . . . . ? k . . kö e 9. in Jerhst it erlofchen. Fandwirk Bernhard Wiecherts in . , kö ——— han, den 4. April 1833 ny 0 . b hrarf er Hafty flicht in (3766) — —— Ankauf Landwirtschaftlicher Hear zar ifeĩ ünskcgericht Jerhst, den 6. April 1433 dei 3 n ,, ge gn, 6 Kaleelen r , Gr. Lintsgericht. Keburghguen, 16 bal gg fen zer, wr, . er ge , ata er, e. kerri f, Tn e, K ö. gi Ten 6 unter der e ,, , . 9 66. en n , ih n , , . Nr. . K . . . ö terg, würde ie. a,, besr. die Elektrizitäts · und enen . i er g , er, 6 . . ö 5 . 3 n . den Einli 1 4 . 137] Firma nossen et v am de iger Spar- und Darle 7 8 ierers ö = nossenscha In ( g el A i , zwei Vo e , in . ee. . n nr r . i inch, 3 . o,. Srotz e. . ö u mne, är Gens euch steren 9 Willi . 6 fe, i, , eee: . . ö e. G. m. b. S. Bekanntmachungen erfolgen unter . . 230 . 53 i . . J . , . Heier 26 . er n nn ir, 6 35 6 5 , ; . , bi in Görrenzig eingetragen. 6 e 3 6. ö 3 . n . Kassierer in den ö. kh aus dem Vorf and niere , in 86 en, 51 , eng k , d: von . ,,, . gen . Heß erg . kai ia un reel, Das ö, e, Gen 83 wa enschaft Schlefische Reit, u and gewählt worden. aß an ein . der Landwirt j ö = 8 sind geändert. ; lüsse der Generalversamm 923. anteils au Mn) und 4 Abs. 6 des das Vereinsblatt des k 3. n ,, n,. J . ö. . F n lãußt Juli big Amtsgericht k * n e 9 . . ; . . ?. an a . — di e er e a nn ö , ö. i . , ist.· Cra ui . der Haftsumme auf Vereins in Freiburg auszunehmen. . Zilllichau, ö. ; 1 1925. ö 3 . tritt an ref. 6 , , ,,. K . ö 6 g ge. e m Vorstand oᷣmi kalieder R — . Daß Amtsgericht. 6 . für jeden Geschäftganteih sind r e n ö. Fach 6 *. Imtsgerscht. . e bis zur nächsten Generalversamm '! ? . r Geschäftsanteil au ö her Vetlef von Winterfeld zu HoF W i , Dehtsche Reichgang igen, , ,. , , . 6. ie. e esg cha it; ö 3 t worden . und daß dieler bine; . . Qin a. 5. 97 . Genossenschaft treter. Ern, OM ct. 3353) Tüzen, den . Ye, . 1 Sie * in ef in; Eg ick am Sa ch;sen. 4139 illenserkl , des 3 er- be ügen. Bie Einsicht zer Liste der Ge. ist 231 f. . der Länd lich ünf i, ünd zwar jährlich mit wi in Alt Yriebitz, Major a. D. 3Kensum- u. Sparverein Hosgeis mar! iff zer, g hen ter MM Preußisches Amtsgerich in der Weise, daß die 3 3 6. 6 In das Handelsregister ist heute auf . durch mindestens zwei Vorstands f. ift lhre ber ienf tunden des Epar⸗ . ar ge, wer ig 9 u * en ist il n in Glogau und , ben eingetragen; bel? vi. * Glertrin tẽtgz. und ö schinen⸗ k 309 Firma der Genossenschaft i ö e 5 betr. . ö, , X mi ln. r c eh me, Gerichts jedem gestatiet. m. b. . außi geren g 6 elenz/ r . : Kurt ,, 3. J reis Die e e, , ö e fl. . 1 e , , ö ö. 6. e n . . . ö ö 1 n . ubert in Zwickau, ejngetragen Amtsgericht Bunzlau, 2. 3. 1923. summnè ist. auf erh * nn,, chaäftzanteil u mit beschränkter Haftöflicht in Schmach, gen ossenfchaft de sriegsbeschädigten ⸗ tsanteil. Die geg lte Zahl der Ge. . worden: D tretungs dez ö heifügen. . 14, 5 des Statuts sind geändert. M Uiägericht Glogau, 4. 1 193. 3 A6 erhöht werden und daß daz dem 3 . , , , r rg ee . öi ner 25 g, rene l ,, , mi,, , V ; . J made ; etrq . n . . chi e ö Ii. k n ee iel ie ie ff 6 Fitort. 338 Nr. 6 in et e, , en der elo , , Boris bebe, . rr i,, . 36 n 5 . , ,, Hin er 5 i n, 2 ö wee r,! e l gestattet. Amtsgericht Aurich. . , e, in Firma ö 9 a 3 e ge g, ,. ist ui n ,. r , . ( . an . ä . nitsgerich mann . und ö . Aenderungen ö. , e , e Noller, Landwigt in ,. 9 ien K ,. 2 ,, k m ,, , , ,, n, e, nsr geren, , , n de , , Ren richt Zwickau, den 5. April 1923 Bad HEyrmont. 3718 ! 9. icht 3 eingetr Genossenschaft mit beschränk, ö. er Hefühflicht mi den Sit fen sind: Reinhold Ku e . und In. das Geno ssenschastsregl ter ist bei Krossen a. O, den 5. April 1923. ö. i n An kon , ug dem Vor. h, f J isn wahrend er, Hienft= In Tas Genoffenfchaftgregister, heft. bie — endes 3 ö , ler Haftpflicht mit dem Sitze in Halft grlelen (äheinl), . ö . Koch, beide in Borislawi der Genossenschaflsmeierei zu Todenbüttel, Das Amtsgericht. land, use schieden, Neubestellte Vor⸗ ö. de engen chts jedem gestattet. Bank für Hande funk Gernerke e G. m. ln, eg, nt . ö. Abs. 1 . eingetragen. Unternehmens sst: . . Ghadenfelb, zen 36. März G m. ü. g. lt. 3 des Jenisstert heute ö Peter Kahl, Kontrolleur, n Wie n. er r z dere e., burg. 5 Güterrechts⸗ ö lire ,,, . . nue, 39 . ue. ö ö (hehe . . Vor. Lam dsr. Warth lar es] r Georg i Huchhalter zeibe in ĩ elle * 2 ar nee,, , e ,, zr g, r n, , , , einhändler Max . ; Hens enschaftsregister ist am nn Hans Si t register. Vorstande auggeschieden, . 2 . . 2 em r reh . ö. 3 gane e, auf . ö ö ilglieber. P) Förderung und Hebung de? ö 1923 unter Nr. 77 6 Genossen⸗ Lede lutte len en Vorstand m 15. Märg 1923 unter . , ö, , . . 2 gtrasꝰ ö 1x. 4779 . die Kaufleute Heinrich Peters und . es Beschlusses 6 der beteiligen kann, beträgt zehntausend , sheln ft unte: der Firma: Konsum. und ö den 28. März 1 ,,, Landsberg a. W., 36 ö,, ö , . hirn e, e, elt 37 , ä Hytmont in ge ztetg en. Geenen bes ln ter ee e i , ge, K ö. d, in ir gönnen uh. n nt. r ff t. , . . Schretler ans Kent Vorftanp fer el e, enn Here e gear find laut ist bei? Baumgarten e tiedrich August, den Vonstand gewähht. * e den 6. April 1823. ug un Verteilung ben geleftrischer Arbeit ö . id, , . eingetrcgene Genossenscheft nt J, 35g k Gegenst an Nene teilte Varstandsmitglied. Weopoid Veschlüt ver Heneralversammlung vom Schüttenwiirt, und Sophie Berta geb. Bad Pyrmont, 4. 4. 1923. Amtsgericht. Das Amtsgericht. ahn Errichtung und Erhaltung der hierzu ö. . e er weten be engen kter Haftpflicht, mit dem Sitze in Is8emhage 16. W; 6e Gcherfk, Wehhstelnmacher in Knter. Eich e, me, ebberulen werden, ah
Passuih in Stragburg Ü. Me. eingetragen; ö katmenn gel din lagen Anös hlaschinen und in ge gehen de, f, ef nh w ge d e e eren i ißt des ühlernehmenC, it, 43 qe
nr ift J. Dezember 1922 fest⸗ ter Nr. 17. BWiolkereigen. i Ohr- licher Bezug von landwirtschaftlichen Be ammer gau, Ihrer Stelle sind der rankenmärter urch V E ęglaig 87 19] Cauth. 3727] die Beschaffung von Geräten. am ü, Dezember est⸗ heute unter Nr. gen. u 3. Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ die Arbeit ul Munser . , , ö . 3. 6 ,,,, ern ö Geno . isr . ist e, n mne . z ,, . 6 , . at 3. Hö er er fe n, . ö. heachfch. fasten et ein. . . e, wen. ö unn r n . ö !; * . , ö unter Nr. 4 eingetragen worden die ute bei Genossen r. und Rösgen, Landwirt zu Weyerhof, Peter 1 = nossen m Scholz Arbeiter Wilbelm . , s. April 1923. Großhande! eingetragene k He eg rafft e. G. m. u. H. k Kosten⸗ Ersfeld, Landwirt zu Halft, Peter . ien ies . n 9 ⸗ m bon. Lebeng und Wirtschafls⸗ Der Halbhöfner H. Sültmann ist ( gug . J. 66 ee g herne. ö. Haftpflicht. Sitz Hohenlinden: Die r 36 . in Mal sch Amtsgericht. mit beschränkter Haftung mit dem Sitze ö. eingetragen worden: 2 , m. . II. Landwirt zu e en in⸗ ichs ung ( 61. en im großen und , dem Vorstande gusgeschie den und an seine ; ; . han und Verkauf. J. Vermitt., Generalversammlung vom 3. Dezember in den Vorstand ahlt worden. in Her (ohngrh. Statut ist. vom ,, äukwig ist aug dem Horftend ch. Häh⸗ ächlgsser n Hanh Foöhsnn ing f; 8 ere, nd e en fir i. been Brägh lung an die Mit. iel; der lt s ei, Wilhelm Dierks in ö. z ö Venn zer fel är Landwirke. Jg hat Menderungen des Statuts nach Amtsgericht Neumarkt eumarkt, Schles. 20. März 19823. Gegenstand des Unter; , und an seine Stelle der 5 . eier zu Müllen acker. Ge ö. . n, Hon stanb, . nr Förderung des Unter, den Vorstand gewählt. . . 9 ö ener ltchchre ene, dsbe des einge ächten Probeteltb Ke nehmens ö der ,. von Waren auf i enbesitzer Phul Hoffmann in Kosten. Dle öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ ' 6 3x ö. ö enn i. nn, ann auch die Bearbeitung und Amtsgericht Isenhagen, 25. März 1 86 . . . 9 gh al . Ge schlefsen. Ünton Hafner auß dem Vor— na . . 7 s Genossens afts⸗ gemeinscheftliche Rechnung und deren Ab blut getreten. folgen durch Anschlag im Genossenschafts⸗ * . 61 . l g, . m von Lebens. und Wirtschafts⸗ . 3 z 8 erg z. , ,. tand ausgeschieden. Neubestelltes Vor In unser Gene anch ,. gabe zum Handelsbetriebe an die Mit Amtsgericht Cant, den 3. April 1923. bezirk und die Eitorfer Zeitung unter der een, ö Amke . ö in eigenen Betrieben, An⸗ H allcherge, Marke. 3750 . * ib esi e, nnn, nig, standsmitglied: Martin Katterloher, Land ⸗ ist bei Büderi ,, ö glieder, die Errichtung dem Kolonial⸗ von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern . as Amtsgeri . Spareinlagen und , , . Eingetragen in 2 Genossenschafts⸗ n. ier n . Karl 3 wirt in Kaging. genossenschaft, r trage. ie , chaft register. warenhandel dienenber Anlagen und Be⸗ Gast ella 37298] unterzeichnelen Firma der Genosfenschaft. K 5 Bhungen Srfelggn, Luch sönhen register Nr. 10 am 8 . . 3 3 , Ein München, den 7. April 1923. mit unbeschränkker 6. ö ute . triebe zur . des Crwerbes und n. das J ossen schafttegister st ju Vie Willenserklärungen des Porftands Frxankenherg, Sachsen-. lll hee Lenden Nabattverträge mit Ge⸗ Con sumberein r e 6. * ,, d * i, dan, Amtsgericht. fol * eingetrage ARache 13713] der Wirtschaft ihrer Mitglieder sowie die Nr. 5h beim Horner Spar⸗ und Darlehns⸗ erffi en durch mindestens zwei Vorstands⸗= Auf Blatt 13 des , ĩ i enden geschlossen werden. Die Kalkberge“: eschluß der e , . . 3. ĩ. 53 e , ,. — ie e n, m, ist dach 4 In 2 Genossenschaftsregister wurde 6 der Infereffen des Klein kaffenperein eingetragene Genosfenschaft mitglieder, die zur Firma der Gengssen. registers, betr. , , e beträgt 009 , Vorstande . vom 9. Dezember 1922 ist Gustap Ar . ieg Lankiblt d K nanmnsterherk, Scqhls. zz86] der . vom 7 . bei der Einkaufsgenossenschaft selb handels. Haftfumme: 250 M0 M höchste mit unbeschränkter Haftpflicht in Horn schaft oder jur Benennung des Vorstan ds cker innung ig kenberg in ach ö * sind die Kaufleute . die Haftsumme auf 2009 erhöht. ann, . golden un lei Eingetragene, ö n, ,,,. 15a3 qufgelöst. Zu Liguidgtoren sind * kändiger Aachener Bäckerei. And Zahl der Geschäftzanteile jh. Di Be,. folgendes eingetragen worden. ihre Namensunterschrift beifügen. eingetragene Geng ich , n. i en Müller und Heinrich Kraft. Amtagericht Kalkberge. ie . 86 ö im Ge⸗ Maschinengenossenschaft m. u. stellt 5 w Engelbert 6 Conditorei Inhaber, eingetragene Ge⸗ ,, erfolgen unter 5. Firma Der 5 5 und 8 46 ist durch Beschl ß Die Einsicht in die Liste der Genossen schränkter attoflicht, gan . n Gättingen. Ber ann tmachungen k 3765 den . . 9 ichslandbundes. Groß Nossen:; Die Jenossenschaft it Landwirt Petei el het mit . aftpflicht! der Genossenschaft in der itschrift der Mitgliederversammlung vom 76. ist während der Dienststunden des Ge . worden; . der von mindestens zwei egen : n , d 6 bis zur durch Gen ⸗Vers.-Beschl. v. 298 8/19. 1 * Ri 6 . ; 1 . 2 . . 3 e fg 86 9 . icht . . 6 e Län 36. , ige. . jedem ea, , 19z3 r , . dahin i. . . ,, re e ee, ᷣ 33. , . 3. . . Dent 1927 aufgelöst. Liguidatoren sind Guts⸗ Neuß ; 1 . 3 ammlungsbeschluß vom Berlin r im Nichterscheinungsfalle im ellaun, den är. . itorf, den r ꝛ ; n: a etrieb dar ö en im öttinger . ᷣ 44 . unter bier gr ng des Diel le die Deutschen Reichs anzeiger. ö ds Amtsgeri 6 ö. ö. 1 . * . n . e r r ö dem Volksblatt! ünd in der! schaft Deeren⸗Werwe, e. S. zul schen Reichsanzeiqer. Die Willens ⸗ besitzer Artbur Haunschild und Guts besitzer misgeri