1923 / 86 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

sõ708]

Bezugsangebot auf neue Stammaktien

der „Inag“ Indnstrie⸗Unterneh⸗

m nngen. Attisug ee lischa ft. Ertangen. im Deutschen Reichs und ichen 4 hierdurch zu der am Montag, den Der gemäß Veröffentlichung in Ur. 3 Staatsanzeiger Nr. I50 vom J. Jum 1922. 30. April 1923, Vormittags 11 Ur. im des Jeichanzeigerg bom 2 1923 bei Nr 144 voin 23. Juni 1822 and Rr Ii , Jmielbotel- in Ronstanz a. Boden iee

der Aueu‚hung des Beugẽrechtt zu ent⸗ richten de

16709 machungen in den

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt- Zeitungen, insbesondere

vom 24. Juli 19273 erklãren wir hiermit statifin den den auf Grund des 305 Abf. 3 und 5 290

7 . Herren Aßftionãre der Babfschen Obst⸗ Gemüsewerke Art ⸗Ges. Grie ßen,

außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

slöoßꝛs]! Palasbotel Rhendt Aëttien⸗Gese llchaft

von je 4 5000.

Die außerordentliche Heneral ver samm⸗ lung vom 9 April 1923 hat beschlossen, das Aftienkapital um nom. A 12000000 fu erhöhen durch Ausgabe von 2400 vom

April 1923 dividendenberechtigten In⸗

. Gemäß 5

ö befannt, daß in auh wir lichen D won gen nen

Herr Bankdirektor Lange, O 2. 3 den Aufsichtsrat uns n. i wählt worden ist. 66 Genn n .

Aldenburg, im März 1923.

der Estener beläuft sich für jede H- G -B. in Verbindung mit 5 2159 Tagesordnung: Die Attien sind von einem Konsortium Oldenburger Fless 74 ie auf ÆK 1 Abf. ? H-G⸗B. folgende Aktien der 1. Aenderung der Satzungen: unter Führung des Barmer Bank-Verxeins. k dle vom endgültig alten Dentschen Petroleum Attien⸗Gesell⸗ Im 5 161 . ** 9 die Zahl 4 Hinsberg, Fischer Comp., Rheydt in boom. festgesetzte r . die e 3 schaft, welche gemäß Generalversamm⸗ durch die 3a Rhendt, übernommen worden mit der sro K schale ubersteigen, ch lungebeschluß vom 18 Mai 1822 . die 2 * 17, 30. Er und 2 werden Verpflichtung, hiervon K 100006000 den Weiß m jorderung der 22 Dentsche Bank Kbergegangen ist, für 16 e alten Aktionären derart zum Bezuge an- e ner, Riohrenhof Frankfurt a. M., den 11. 28 1923. traftlos: enma hl des Auffichtsrats zubieten. daß auf 15 alte Aftien eine junge Die Attionare n Berne. Darnistãdter und Nationalbank Nr. 203 253 664 1154 1687 1883 863 Attie gewährt eine Stimme, die Aktie . 000 zum Kurse von söbo Go 9 , 4 der B ffn nh, Kommanditgesellichaft anf Aktien Filiale 2830 4563 3103 3461 gö66 10931 1276 der Gattung A je zwei Stimmen. Das zu züglich Schlußnoten tempel und Bezugs. Nöh ö enge elschaft ern Frankfurt Main). 12744 13172 13167 14331 130913 186060 Stimmrecht fan auch durch Benwst. rechteftener 3 werden kann. Vor⸗ , ch 2 R. der am Cart ö Otto Hirsch Co. 16966 1645 186 1 18333 12203 mächtigte ausgeübt werden. Die Voll- behalilich der Kintraqung des Srhöhungs. ** J t Nachmimn gj Press ——— 2 47732 47733 53993 62006 62008 3 663 , , 9 das 2 fordern 2 . . Berned 99 j wir die Aktionäre auf. das t jammilung Genera p . . Berlin, im April 1923. Badische Dbst⸗ . . A⸗G., . . Wen , . . ; ͤ . eit vom is a . we berei , Deut che Bank. Der Vor stand. emnschließlich beim Barmer Bank⸗Verein, 1. Herichterstatt ang über Stand der

Das bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Pauschale für die Abgeltung der Bezugsrechtsstener beläuft sich auf 135 0ͤ)9 so daß der Bezugspreis für jede neue Stammaktie sich auf 1000 0,0 zu⸗ züglich 135 0/0 Pauichale, zusammen also auf 1135 zuzüglich Börsenumsatzstener stellt Ablauf der Bezugsfrist: 17. April 1923.

Adorf, den 12. April 1923. Textilosewerke und

Claviez Aktiengesellschaft.

G. Claviez. Vezugz angebot 10163 bes 60 neue Stamm aktien 6 Wurzener Run stmũhlen⸗ werke und enitfabriten vorm. J. Krietsch, Wurzen i. Sa.

Dag bel Aug uͤh ung des Bezugsrechts zu entrichtende Panschale für die Abgel der Bezugs rechtssteuer beläuft * 120 Q, jo daß der Bezugspreig e neue Stammaftie sich auf 10900 66 zu⸗ zůglich 120 vo . zusammen also auf 112000 zuzüglich stellt. Ablauf der 17. April ive.

Wurzen i. Sa, den 12. April 1923.

Wurzener Kunstmühlenwerkte und Bis cuitjabrilen

vorm. . RKrieij a Kießling.

13 Alt⸗Landsberger Kleinbahn ⸗Aktien⸗ gesellschaft ,

Am Sonnabend, den Mai 1923, Bormittags 11 Uhr, . im Zimme des Vorstands zu Berlin, Aleranderufer 1 ( Gaügesellschaltt Niederbarnim m. b 55 eine außerordentliche Generalpersammlung 66 Zur Teilnahme sind diejenigen

ttionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Mai 1923 um 1 Uhr bei der Stabthauptkasse der Stadt Alt Lands ber J bei der Kreis l ommunalfasse des Kreises Niederbarnim, Berlin, Friedrich⸗ Karl⸗Ufer 5, oder beim Vorstand der Ge⸗ sellichaft zu Berlin, Aleranderufer 1, hinterlegt haben. Bel der Hinterlegung ist ein vom Aktionär gezeichnetes Nummern⸗ verzeichnis zu überreichen.

Tagesordnung:

1. 2 über die Fortführung

der Gesellschaft.

2. Vorlage der Eröffnungsbilanz.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: i. Schwarz burger. Bürgermeister.

6831)

Tiesban⸗ und Kälteindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Gebhardt & Koenig, Nordhausen.

, .

e, ,,

mittags r, in Berlin, ungg⸗ aal der Direction der , e, chaft, Behrenstraße 42 11, stattfindende .

1. Vorlage der Bllanz und e

und Verlustrechnung sowie des Beri

des Vorstands und Aufsichtsrats ü das am 31. Januar 1923 abgelaufene

Geschãftsjahr.

Beschluß a nz über Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Entlastung von Vorstand und Auf—

sichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderung der Satzungen, und zwar des 5 16 Lit. d, e, f, hinsichtlich der

Erfordernisse i die Genehmigung von Neuanschaffungen, Anstellungen,

5789] auf Æ 1

.

Gratifikationen ꝛc. durch den Auf⸗ sichtsrat.

b. Beschlußfassung betreffs Feuerver⸗ sicherungen.

7. Festsetzung der Bemũge des Auf⸗ sichtsrats.

Die gemäß § 18 unsens Statuts zur Auẽübung des Sti mmrechts in der Ge⸗ neralversammlung erforderliche Hinter⸗ legung der Aftien kann geschehen:

in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,

bei der Commerz und Privat⸗Bank,

bei der Nationalbank für Deusschland,

8 Köln a. Rhein: bei dem 2A. Schaaff hausen schen Bank⸗ verein A G., in Samburg:

bei der Commerz und Privat⸗Bank,

in Hannover:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

bei dem Bankhaus Max Meyerstein,

in Norvhansen:

bei der Gesellschaftsfasse.

Nordhausen den 12. April 1923. Der Aufsichtsrat.

Börsenumfatz steuer li ist am st

(ob 82]

ell, Magnet e, Attiengesellschaft

Mankiewitz Heine mann.

5701 Berliner , A. G., Berlin, Neustãdtische Kirchstrase 3. Hierdurch laden wir unsere Aftiond re zu der am Dienstag, den 8. Mai 18923,

Nachmittags

rs 2 Berlin. Pots⸗ vdamer Straße 124 1, stattfindenden ordentlichen Generalpersammlung erg. ein. Zur Teilnahme an der 6 6 sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die . der Reichsbank oder eines Notars 3 um Sonnabend, den 5. Mai, Mittags 1 35

hinterlegen. Tagesordnung: L. Bericht des Vorstands.

Berlin, den 12. April 1923. Der Aussichtgrat. Harzmann, Vorsitzender.

eßwerke Hofmann 1 r 846 b. Erlan ord. General

. a ; ages ordnun

* Borlagẽ ö. . Bilanz nebst Gewinn⸗

3 7 6 , .

Ban sesung über die Cutk,

33 e n iber die Entlastung

! r ,. über dle Entlastung chtsrats.

; . zum 21 43

h 4 von §5 13 der Statuten zwecks , 164 festen Ver⸗ ütung des Aufs

6. . ö 1 . Selbst⸗ versicherung.

Zur Teilnahme * der G.⸗V. sind die

Aftionäre berechtigt. 4 ihre Aktien

.

n n na

Stellen angemeldet haben;

in Bruck bei der Gesellschaftskasse,

in Rürnberg bei den Filialen der

in Augsburg 9 1 hit.

Bruck, 12. April 1923. Der Vorstand.

Std X Do

5706

Die Aktionãre Gesellschaft werden hiermit zu der am 5. Mai 1923

s um 2 Uhr Nachmittags, in den NMäumen des Berliner Bankvereins A.-G. Berlin, Spandauer Straße 42, stati inden den außerordentlichen Generalbersammlung ein geladen.

1. ee, , n

e e g

Grundkapitals Stammaktien und 4 300 000 Vor⸗ 2 mit füntzebnfachem Stimm⸗ sam tlich auf den . . re, ne. Bexingungen . 2. . änderunge

57 8 e T ichaft in Berlin —⸗ 4 r des . nderung entsprechend den ö 1), 56 (Bestellung des Vorstands), §S10 1 g , , des i rats), . 11 enn e des Aufsichtsrats), 3 13 u. 14 (Bezüge des Aufsichts⸗ ra 5 * (Ort und Berufungsfrist der ; lung). Aufsichtsratswahlen. . Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur solche Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die über deren Hinter⸗

iuf⸗

deutschen Notar ausgestellten Dinter⸗ legungsscheine unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses spätestens am 2. Mai 1923 in den üblichen Ge⸗

Dr. Solmßen.

Uhr,. bei Derrn

bei der weaf der Bank

2. Rechnungslegung mit dem r , des Aufsichtsrats.

. 1 3 ,, im Bürs i merz ⸗· und Privat Bank, A. G.,

legung bei der Neichsbank oder bei einem k

burger Sparbank zur Einsie Aktionäre aus und wird dort und bei der

8 *I x —— ' , ung der Aktie ellscha ft, Neptun“ Schiffswerft und Maschin 8 Nostock im Sitzungssaal der Gesell⸗

Die Aktionäre der Attien⸗KGesellschaft „Neptun“ Schiff werft und Maschinen⸗ sabrit zu Rostock werden hiermit zu einer auserordentlichen Generalversamm lung 21 . den 3. Mai 1823. 3 eingeladen.

Bes während der Gefellschaft zu Nustock. bei der Com- g Nostock nnd Han ·

Hinsberg, Fischer C C Rheydt, oder heim Bankhaus C. Gustav NRibeydt, aue uten.

Beckers, ausz Rheydt, den 10. April 1923.

Comp., Rheydt in

lasthotel Rheydt Aftien⸗Ges t. e,,

(676 Chemische Werke Oranien“, Attiengesellschaft. Die Akftionãre unsferer werden hierdurch ein n , . den 12. 4 Ubr 30 Min, im Heer e , , gel *

ai er, e-, , . tee , m.

1. . un 2

2. k nover

3. Grweiterung des Gegenstanbs des Umernehimens sowie der Machtbefug⸗ Verwaltung.

* r und Na⸗ nisse der tionalbant Comm. Gef. a4. A., Sa nderungen gemäß vor⸗ Berlin/ rg. Sannsver und 443 Frankfurt a. M. oder beim Ba 5. k 23 13 M. Eg X Co., Sam hburg, Gelsellschaft nn,. jchäfe. vorzeigen und dagegen die Slimmtfarten . jeder Aktign ar be. in Gmpfang . 1 der seine 2 bis spätestens e he * Auffichtgrat ö e vor 2 3 i Neptun versamm einer . r ,,, 2 ö D onteradm chen ö e . don . 8a, , 33 n g, ge e , ö n e eiisce an .

Diß ain e mme: un erer Hesenschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 12. Mal 1923, Nachm

4 Uhr, im KReinrestaurant Hohensiaufenring Nr. 64, ei,,

ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

agesorduung: 1. Bericht 1 Vorstands 2st Vorlage der Bilanz und der Gewinn und per

4. . über die e men des 5 G 26 der Sahung und über die dem ersten Aufsichisrate zu bewilligende Vergätung.

5. r. des Vorstands und des

. 4

—— 1 der durch 1 eralversammlung gewählten Auf⸗ lieder. . e e er. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, baben ihre Aftien emäß 5 18 der Satzungen bis zum Mai 1923, Abends 6 Ühr, bei . Bantause Müller, Köln, 3 ring 42, Städtische Sparkasse, und Darlehnskasse des Köln oder bei einem 2. Notar zu hinterlegen. Düren, den 7. April 1923. Der en,, des mshlaram⸗

im en. . des haue in Altenburg, . bann gra e 12 statt findenden 37. ordentlichen Generas- versammlung eingeladen. Tagesordnung:

des Nechnungkabschlusses auf 1932. ch ufa sung über Erteilung der Entlastung und Verwendung des e, mn, Neuwahl eines Mitglieds des Auf— sichtsrats. Zur Teilnahine an der Generalver⸗

der seine Aktien ohne Bogen bis spätestens den 2 Mai 1923 bei der Hauptfasse der Gesellschaft, der . Dentschen Credit⸗Austalt Lingte &. Co. in Alten⸗ . urg oder einem Notar hinterlegt.

Der Geschäftsbericht liegt vom 16 April 1923 ab im Geschäftsraum ber Alien-

für die

werden hierdurch zu der am Dienstag, den 15. Mai nn, . Mai 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzʒunge zimmer

Verlustrechnung , n nc arts. = Dauptversammlung 3. Genehmigung der Bllanz k

1 6. ung des Geschäftsberichts und h

über die Erhöhnng des Grundkapitals die Hälfte des Grundkapitals vertreten sein muß, ver fammlu uberufen ist, die Nücksicht 3 * 3 1 Kayita ls beschlußfãbig ist.

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ibre Aktien spätestens am zweiten . vor (Hinter legungs⸗

Gesellschaft oder der Die one Bank Filiale Mana oder der Vereinsbank Worms C G. m. b. D. hinter

Hinterlegung ist auch bei der ier

5633

Wei ckel, Aktiengesellschaft,

halt⸗, Dachpanpen⸗ und Teer⸗

produłte⸗ Fabriken, Weinsheimer Zollhaus bei Worms a. Nh.

Die ö unserer Gejellschaft

der Handelskammer zu Wormz statt⸗

1. Vorlage der 2 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ . des , über das Ge⸗

2. * .

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Berlustrechnung, Be Eier e fm über die Gewinnver⸗

4. ö. des Vorstands und des

5. Beschlußfass über di des 6 * 28 .

ö setzung e E 6 fachen ne, n 8

tien 4 7. ö r. die 1

t sol 3

tung an

Gemãaß d 21 n wird darauf ingewiesen, daß bei 8 1

anderenfalls eine weitere General⸗

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

der Hauptversammlung und Versammlungstag icht mitgerechnet), also ir igstens am II. Mai elften Mai 1923, bei der

Die

schäftestunden bei der Gesellschaltzfasse Allgemeinen Dentschen Gredit⸗ Anstalt oder bei oder bei dem Berliner Bankverein, Berlin, Lingke & Co. hier, unentgeltlich aus⸗ in keen . k 23 Neue Friedrichstraße 59, hir nterlegen. gegeben. scheine in der gleichen Frist wie die n Berlin, 6. , . * Altenburg, . 1. April 1923. hinterlegt werden. ufsi a . Der Vorstand. 5677 Wein Worms, Gottwald Müller, Vorfitzender. P. Böttcher. G. Sperl. . 1923. 2 e g en nen,

Gesellschaft

aden 3 einer am * * der e)

ö 6 üblichen Geschäftsstunden bel d ; e mn * 226

unh bis zun Schl sammlung daselbst Ber

Anlage und , n. n 2. Kai talserböhung 3 . in r e e gern, a. 6 re 36 00 anf 4 gh Fh hn ee . unter 2 Afti

w 165 009 000 nenen Sitammah! an die alten Aktion n en ö, aktien zur Verwertung im nter der Gesellschaft kur en uffichtem oder durch ein ee. Eiesen zu be⸗ , . .. Konsorti 1 . än em . 8 14 * 5

Teilnahme an der Generalxversa . diesenigen Aktionäre h 2

Aktien oder die 1 der Reichs bank oder aus welchen die N

Nummern *

pon . 26 . . Stücke genau ersichtlich sind,

patestens am ftage vor ze

Groh und Jermnam lialen hinterlegen e der Genernlver 6 neck, den 19. April 1923. Der Vorstand der Weißmainkraftwerk⸗Röhrenhef⸗ Akftiengesellschaft in Berneck. W. Schramm.

ö r Mittags, r Börse, Saal 126 (Abonnenten Instltuh,

gegen terlegung 99 ann 1 während der bei den —— üblichen. ¶Geschäfth

entgegenzunehme wo auch e .

1

, Packetfahrt Aclien· Geselischaft

(Hamburg⸗Amerika Linie). Ordentliche n am Montag, den 30. Ap

Tagesorduung: 1. Geschäftsbericht. Vorlage der Bilan und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun für 1922 sowie Beschlußfassung übet die Gewinnverteilung. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und del Vorstands.

r einer Obligationganleihe. 4. Aussichtsratswahl. Die ECinlaßkarten und Stimmzettel sind der Aktien bis zun

bei der . Hir n Hambury bei den Herren E. Behreng & Söhne bei der Commerz und Privat. gn

Aktiengesellschaft, bei der , . und Nalionalbanl Komm. ⸗Ges. a. Akt. Filiale 2 bei der Deutschen Filiale Ham⸗

burg, bei 383 Dresduer Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren MN. M. Warburg K Cry bei den Notaren Dreg. von Sydem Rems, Ratsen T Bartels, Groh BVãäckterstra he 17

bei der mn, 3: 3 ⸗Gesellscha e 6 . 3

Akt llschaft, bei der 3 und Nath ffn omm.⸗ 2 a. Alt. Abteilun

n Delbrid Schidler Ku ö Der higcente· Cisl⸗

bei j egg en, m

in Frankfurt bei der keln rz⸗ 2 h at. Sun Aktien 3 il bei der Parmsfädter und earn Komm. Gef. a. Akt. Filiale Fr furt a. M., ain bei der Der igen Bank Filiale d furt a. M., gysl⸗ bei der Direction der Dis conto⸗

erh; . Dresdner Bank in Franlfut

a in Köln a. Rh. ne ee, e, derer. bei 26 8 Opxenheim j

bei dem A. Schaaf han en ichen Bau

verein A.- G

an Bericht und Nechnungs abgefordert werden können. burg, den 13. Aprii 1923.

Der Vorstand.

* 1

86.

Zweite Beilage um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Freitag, ben 18. ag, den 15 April

7

1923

. . Erwerbs. und wren 0 ma ossens chaften K Sffentlicher Anzeiger... ö aner we en, Artiengesellschaften 2

f .

che Rolonialgesellschaften

Made er n für den Naum Ener 65 ner S aeirattern Einheits zeile 1400 4

16 Verschie dene Betanntmachungen 11 Drihata nie igen

e Befrijtete item n drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Gejchäftsstetle eingegangen fein. Mag

F

See Alle zur Veröffentlichung im NReichs⸗ und Staatsanzeiger bezw. im Zentral⸗Haudelsregister bestimmten Druckaufträge müssen kinftig völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den NManuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ zruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder e m mm.

des Manuskriptõ ab. Tg

. . . *

eee · / , , 2 * . 9 569

5) Kommanditge ell hhaflen auf Attien, Aktien

e chen und Dentsche

Kloniaigeenschanen.

e g Teng n lten, Hesekschett: München⸗Schwabing.

Die Aktionäre unserer Desellschaft

vetden zu der , Generalver⸗

kammlung, welche am , den

g April 1923. Vormittags 11 Uhr, im

Hiöro des Notariats München T, Karls⸗

Hatz 101, abgehalten wird, ergebenst ein·

kladen e Aktionäre, welche an der General. hersammlung teinehmen wollen, haben hie Aftien fpätestens zwei Tage vor der Generalversaꝛnm lung unter Vorzeigung derselben beim Vorstand der Gesellschaft ahsumelden oder den iz der Aktien duch Vorlage eines Hinterlegung oder Deyotscheing nachzuweisen und erhalten A dagegen eine Stimmkarte. Die Bilan. Gewinn. und Verlust . rchnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats liegen dom 15. April 1923 an im Büro der Hesellschaft. München. Von der Tann⸗ Gttahe II, zur Einsicht auf. Tagesordnung:

J. Bericht des Ker nn, und deg Auf. chtsratg über dag abgelaufene Ge

charts lahr 922. 2 Anerkennung der Bllan⸗ und. des

Heminn. und Verlustton tos sowle Beschsußfassung über die Verteilung Zeit

des Reingewinn.

3 Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats. 6 Festsetzung der Vergütung für e. m. des Au ichtsrats nach 20 der Statuten. ö. Wahl zum Aussichtgrat. 6. Liquidation und Grnennung Liquidalorg. München, den 2. April 1923. Für den Aufsichtsrat: Dr. gien e, e e .

n

eines

dulean· Werke Samburg und tern 6

Aetiengeỹellschaft.

Die Aktionäre laden wir zur ce ewe.

krsammlung auf Donnerstag, den 3. Mair 1823, Vormittags 1 Uhr,

nch Stettin. Bredow in ünseren Ver⸗

lanmlungssaal auf der Fabrik ein. Tagesordunng: 1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Lage des Geschäfts im allgemeinen, Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1922 sowie Vorlage des Berichts der Revisionskommission. à Genehmigung der Bilanz und o. leilung der Entlgstung 3. Wahlen in den Aussi Wahl der . fůr das neue Geschäftsjahr ebernahme von bisher durch Ver- rng ganz oder teilweise gedeckten Neisiken durch die Gesellichaft. m in der 38 2 zu nnen oder Anträ ö. stellen, . öAftionäre gemä * 25 der 2 zitzstenz bis zum 268. April 1823. 5 . nige entweder 4 der Hen . andelt⸗ n,, oder S. Bleichröder v nder Delbrück Schickler C Fo. Berlin, det be Wm. Schiutow, Stettin, ö a ein doppelt ausgesertigtes, arith⸗ netisch geordnetes Numrnern verzeichnis der

7 edel ln hme bestimmten Aktien ein⸗

hy ihre Attien oder die darber lautenden , der Reichsbank oder e des Berliner Kassen⸗Vereins . und bis zur Beendigung der e r enen lan dort helassen. 1. hinter egung der Atzien erfolgt die ö. der Stinimberechtigung. Mie Aug⸗ abe des Geschaftsberichtg findet bel dinter · . der Aktien statt. Hamburg. den 12. April 1023. Vu lean⸗Werke damburg und Stettin Aetien˖

y . .

. .

Schulden 6 793 726.11. . Dividende 19222: 1204.

der Legitimationskarten mit An⸗

Spar Vorschuß Verein A.-G. Dahlen 1922. Gewinn und Verlustkonto: Einnahme 217 389,70. . 207 969,70. Gewinn 9420. Bilan: orderungen 6 S3 145.1. Gewinn 9420. Zugewählt zum Aufsichtsrat: Ma Gläser,. Dahlen. ö

Ballen 1d II. 23. Der Vorftand.

Paul Weis. Herrmann Schubert.

(368

Kaliwerke Ummendorf⸗Eilsleben A ktiengefellschaft in Wefensleben.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 28 März = bat die Ausgabe von Æ 760 000 006 habervorzugsaktien und Æ 10000 Namensvorzugsaktien mit Diwidenden⸗ berechtigung *. das Geschãftssahr 1923 beschlossen.

Gin Teil * neuen Inhaberv 8 ift von der Bank für van chaft n . e mn übernommen worden, ö den alten

Aktionären derart zum Bezuge me mn. wollen. haben

daß auf je nominell 4 2000 le .

neue e n, zum Kurse von 2090 90 bezogen werden können.

Vorbehaltlich der Eintragung der be⸗ schlossenen und . Kapitals. 237 in das Zregister fordern

, . zum n. der neuen

6 . bes echts hat

el Wein * 5 es in der *. Um 1923

Bart er er e gruienggn

ank für Landwir ien

schaft. Dessauer 2. e 25,

Bankgeschäft F. W. Frause Co., Bebrenstraße 2,

Bankgeschäst Richard Lenz G Co., Dorotheenstr. 64

Gebrüder Röchling, Bank, Unter den Linden .

e n g 6e, . Brelter Weg 1

,. . Privat⸗ Bank, Aktien

gesehiche ft Kaiserstr. 27 s28, in Hamburg bei: ¶Nordische e n,, n. Sick Co, r , w

Altona bei:

Wentholstein che lt Bank 6xr. Derr

straße 264/266,

in Lübech bei: Commerz⸗Bank in Lübeck, Aktiengesell⸗

schaft, Kohlmarkt 7 13. während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen

2. Zwecks gun er,, des Bezugsrechts sind die Mäntel sämtlicher Gattungen nach der Nummern solge geordnet nebst einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, an, Formulare bei den , . erhält 6. i n, , . übung des engere . der Korrespondenz d die . J, in Anrechnung gebracht.

3. Der Besitz von zusammen nominal K 29009 Namensstamm⸗ (diese nur X 45006), Namentzᷣvorzugg oder Inhaber vorjuggaktien (diese 1000) igt zum Bezuge von Æ 1000 neuen Inhaber- hr in . zum da. von 2000 0/9 frei

r m ,,, 1 notenstem e , hn sind bereit, die Ver⸗ ö oder den Zukauf von Bezugs⸗ . u vermitteln.

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des ugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurũck⸗ Die Zahlung des Bezugspreises

dem einen Anmeldesormular

5. Die 4 g der nenen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der erteilten Kassen⸗ quittung bei derjenigen welche letztere . hat.

Die Bernggstellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet., die Legitimation des Vor der Kassenquittung zu prüfen.

fensleben, den 11. April 1923. Raliwerfe Ummendorf ⸗Kilsleben

Aktiengesellschaft. Dr. Roesicke. von Kiesenwetter.

6223) Di elix Dey Der ch . 83 . r , , t

sind als Aussichtsralsmitglieder vom Be. triebs rat gewählt worden. Leipzig, den 10. April 1923. Gebrũůder , .= n.

Der tand. Paul Kaiser. Moritz Kaiser.

s5367! Ni Ko Bohrisch⸗ er . . A. Stettin.

G.,

Wir laden hierher de thong unserer Gesellschaft zu der am 3. Mai 1923, Mittags 12 hr. in Stettin, im Börsen⸗ gebäude, Heumarkt. stattfindenden außer-

ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 18 300 000 durch Ausgabe von . ö er. 1 = un Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht unter Aus⸗ . die Rechte 6 und die der Begebung.

kt 1 und 2 finder der 82 2 232 Abstimmung der Stamm ⸗˖

Die en Aktionäre, welche in der Versammlung

0 2 des A tsrats: 5 . 3

S5 be , * ordentlichen Ge sammlung am 2. Mai 1923, err 535 ju Weimar, e. de,

1. Ges —— Vor⸗ lage der Bilanz 8 der und

2 m mngternns gbr w. e

. der JL. und der Gewinn⸗ Verlustr

3 luß über . 1. die Entlastung —— 14 21 2 * die , .

1 ö 6 erhãlt 3 Bel Er⸗

* ung des Grund e. kann die mn , r von o 214 Absa bestimmt werden. 23 . . einer 5 Mehr ;

11, 12 1 14. Heschlässe be . ;

bur sen einer § 15, Gas? d und 3 werden ge⸗

. Im 2. Saß wird dag Wort

wei“ durch das Wort drei“ ersetzt.

t fatz 2 erhait den Jusch: Ob ein schlenniger Fall . 2 entschei det der Aussichtsrat mit M. Mehrheit. Absatz 3 Satz 1 erhalt ven Zusatz: sosern in dieser Satzung nichts

fällt die Be⸗ *. zung 21 6 , ,. dürfen einer * 2. e e fd i, . 3 her 2 bis 5 bezeichneten A bedürfen einer . Her r rden § 26. Absatz 3, Satz 2 erhält folgende Fassüng: Wahlen finden jedoch, so sie nicht durch Zuruf einstimmig erfolgen, mittels Abgabe von Stimm . und, ee. das Gesetz oder di Satzung nich anderes vorschreiben, nach einf Stimmenmehrheit statt.“

S 28 sowie die Zusätgze; Der Er⸗ werb gleichartiger o nehmungen, die Beteiligung an solchen Unternehmungen, die Errichtung von

niederlassungen, die Abänderung ö berufung eines Mitglieds 43 Auf⸗

sichtsrats bedürfen einer */. Mehrheit.

5 30. Beschlüsse über die in Ab⸗ satz? ee, ,,, , be⸗ durfen einer

ehrheit. n. e g bedarfen einer

Mehrbe 6. * ussichts rat Frankfurt a4. Main, den 11. April 1923. , Attiengesellscha ft. , e, ,, . Deutscher Gas⸗ Wasser⸗ und Elektrizüatswerke.

Der Vorstand.

Isõ219] Shanbel tien Gesell chan Hamburg.

den 24 Januar I923.

In den Aafsichtsrat wurde gewählt der Fischgroßhändler Wilhelm Zwanziger zu Halle a. d. Saale.

Der Vorstand.

loss ; Attiengesellschast Neederei Norden⸗Frisia, Norderney.

Unsere Attionäre werden zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Sonnabend, den 5. Mai d. J., Vor⸗ mittags 11 ihr, nach dem „Hotel irg n in Norderney hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Gesca f emn! , , , der Jahresrechnung ur

3. . des Vorstands und des

Aufsichts rats. 4. Ausschüttung eines Anteils aus dem Erlös verkaufter Schiffe. h. . von Antr auf Umschreibung von Namensaktien. 6. Beschlußfassung über Abänderung der , , , an des Unternehmens und die Geschaͤftz⸗ 6 in Norderney und Norddeich. J. 86 i n,, , .

der Se 8. Wahlen zum i , . nern.,

Grat. 2. . a der versamm e am dritten . . bei unseren

chäftsstellen in Nor!

bezw. es ist von einem Aftien,

zeigen, eine Hinterlegun cheinigung dent Notar beizubringen. die e, ne. e,.

nittung vorzu Gigentümer von Namensaktien zu Æ 400 6 und 200 erhalten die Karten au Sir, nge, mn oe.

No v Der n .

H. Land mann, , ; Am Versammlungstage (5. Mai) fäbrt ein , , , fer 9 Ve m ed e ,

ab Norderney.

deich. 4

. ö wird auf Grund der uzeigenden Einlaßkarte zur General⸗ versammlung freie Hin · und Rãckfahrt

zugestanden.

Terra Film Attiengesell⸗ . Berlin.

Die Ain ondtꝰ unserer Gesellschaft Reingew werden hiermit zu der am Donnerstag. den 3. Mai 1 Mittags 18 uhr, in unserem Verwaltungs gebãẽude in Berlin, 22 . statifindenden auer

Gerttalnerfarm em en,. ordnung n. 2 Erhöhung

4. J 8 66. um 55 llionen

*** auf 8 . Mark durch n aan abe von 000 Stück neuen Stammaktien ö. K 5000 -= nom. 50 000 O00, 00 Stũck ugsaftien à . 4 10000 cf 6. fen o, grell ußfassung des Bezugsrechts der . 2. der . Stamm —64—— or ftien, etzung der 3 und der Gewinnberechtigung. gsänderung, und * 4. . die hung des

tals, §5 12 ile eng der Beträge für Geschäfte, d w des Aufsichtsrats . Stimmberechtigt sind die krionãre, die ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar, der Reichsbank oder der Bank des ts Berliner Kassenvereins ausgestellten Hinter ˖ legungsscheine spätestens drei Tage vor der Genera lversammlung einer der nachstehenden Stellen kae nee

. Unter⸗ e.

bei der Kasse der Gesellschaft, . 33. der Dentschen Länderbank

k Bertin W. 8.

3. * der Denutschen Länderbank Fitiale Dam

burg, ckerstraße 2

4. bei 1 Retzlaff Co., e 3 Aktien, Berlin W. uben 6 23,

Herren Sagen & Co., 2 VW. 8, gien g. 60. Berlin, den 12. April 1923.

Der Au 1 i, . oldstein,

und Norddeich zu lösen. Inhaberaktien der ju Æ 1000 sind ] .

nd, ist die 8* Beteili

Ib228] e Herr Bankier Alfred Lerchental Munchen. ist aus dem Aufsichtgrat ausgeschieden. . Bankier Dr. Richard Kohn, Nürn⸗ rg, ist neu in den Aufsichtsrai gewählt worden. Dr. Siegfr. Guggenheimer, Atftiengesellschaft, Nürnberg.

lo218] Vekanntmachung.

Durch , im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 293 vom 28. 3 75 v. J. haben wir die Stücke zu Æ bo, 300 und K * unserer Logen Pfandbriefe Serie X. X,. XI., XiIiL. XIII. XIV zur Nck hlung auf den 1. April d J. und durch Bekanntmachung im Deutschen , Nr. 38 vom 14. Februar d. J. unsere sämtlichen übrigen Pfandbriefe sowie unsere Kom- munalobligationen zur Rückzahlung auf den 15. Mai d. J. gekündigt

Wir erklären uns bereit, auch die zum 15. Mai d. J. ,. fandbriefe und Kommunalobligationen schon jetzt, und zwar unter Vergütung der Zinsen bis zum 15. Mai d. F., an unserer Kasse in Hildesheim einzuldfen.

Sildesheim, den 10. April 1923.

Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Dr. Meyer. Block. pr nd

ECmma Bette, Bud X Lachmann Aftiengesellschaft, Berlin.

Bilanz vom 31. Gemker 1822. 1922. iva.

4 258542 555 18 980 276

6.

k bitoren 4 185 Soo 94 Delkredere 133 8 S800 94d 4000 000 Inventar. 55 403 35 Abschreibg. 5 401, 35 2 gare be rn, TI 061 389

250 000

!

ligungen ..

00 832 68

afstva. Aktienkapital Neservef

2 2 2

10 0900 0090 164 115 233 467 68

8 000 000 -

14 1683 oo. SO 600 582 68 und Berlustabrechnung

Gewinn vom 381. zember 1922.

4 4 k B34 30 313 3 . Steuern.. 6141 23387 auf Inventar 265 401 35 29 90 9 2 2 ls83 M0 =

8 100 948 n

17 3

Gewinn. Vortrag vem 1. Mãrz 1922 Gewinn bei Waren

22

0902 1

5 109 94853

Reingewinn. der wie folgt wurde Reserve fonds. . io

,,, 1 500009 e, , ,, oͤrperschaftt ·

3 736 600 40j0 e, inne e Po oo6 hb o/ Superdiwiden de 5 600 90090 6 000 000 Rückstellung für sa 1 . . ; * R neue vorzutragen RTW

In der Generalversammlung 1 29. März 1923 wurde die Bilan 9 2 * Ausschüttung einer * dende 60 eso beschlossen, die den ie, bel der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, sowie 2. dem Barmer Bankverein, Barmen,

r Verfügung steht. 6. . , beschlossen, das 10 000 000 auf

Aktienkapita M. 4K 25 000 . . Der hisberige Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren a) Herrmann Schöndorff zu Hamburg, Vorsitzender, . . n Arioni, e. aufmann Adolf Heymann zu Berlin, Kaufmann Rudolph Karstadt zu

e) . Carl Weyl zu Bocholt in

s c den e waftein haber der Darmstãdter * = , . Emil Wittenberg

an —— Als Dertreter des Betriebsrats 2 ewählt die Kal⸗ Helene Fröhli 14 Berlin und der Schneider 1 Leuschner zu Berlin. Berlin, den 31. März 1923. Der Vorstand.

Berthold Teppich.

=

82