—
. *
ö
rtrhalten als Gegenleistung dafür jeder sellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand ] Charlottenburg, 2. Kaufmann Günther schaftsvertrag ist am 31. Mai und mit Gewinnberechtigung vom d vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von gebörigen seinen Namen ] tretun nis und a9 der beiden rer Gustav Fon 000 Æ n. der Gesellschaft. des Unternehmens: Der Gegenstand Döhring, Charlottenburg, und ar e n 1922 d , e, . der 1923 ab zum Nennbetrag 29 C00 In — o Seb s en, n, 2 8 * . B 110 , e. 6 6 86 ber⸗ Ie —— . eĩse ange mund 6. tag ist e , ,, Raffalski und —— ö ist 233 Die Einbringung geschieht, wie das Ge⸗ des Unternehmens besteht darin, in letzterer m , or⸗ 1 aus nicht mehr al e n stammaktien und 200 In e . * o 6. Die ul lieder des — ö *. eten, — 2 Gesells fiene , rer. . Erwin Heymann und vertretungsbere 8 Deffentliche Be⸗ ; chäft steht und liegt, und mit der Groß Berlin Grundstücke iu erwerben standsmitgl ied. Als nicht eingetragen gliedern, so wird die Gesellschaft von aktien, und zwar von . e, . . *. werden durch den rsitzenden w 9 — n er — gewerblichen utz rechten. Isidor . Grnst Katzenstein, Berlin, kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen irma, und zwar au Grund der auf⸗- und diese sowie fremde Grundstücke zu wird noch ver ffen licht: Die Geschäfts⸗ einem derfelben vertreten. Für den 10 009 zu **. 1000 4, Serie n 15 e. , wer deen Stesther treter — 3 i ,. über 1063 Der Wert dieser Sacheinlage ist auf Ind Geschäftsführern bestellt. Jeder nur durch den Deutschen Reichsanzei . estellten de e Den 23 verwalten und ordnungsgemäß zu be⸗ stelle befindet 16 Eharlottenburg, Fall, daß der K — , 4 — Ser e go 64 . * ce auch der Widerruf der Be⸗ Mark. Nr. 26 594. & ee, 200 000 4 bemessen und auf die Stamm⸗ e Gan, ist allein vertretungs⸗ — Bei Nr. 6144 Photographie T — 383 i e. ilden die Gründer zu 1. wirtschaften und für Erhaltung des mmfenstraße 22 bei Rudorf. Das Mitgliedern t, ift der Auf- und 3000 Serie D Er lt. en legt. — Nr. B Göde, W Bantu un Kar d merieu. und einlage des Gesellschafters angerechnet i . und von der Beschränkung des Gefellschaft mit beschränkter 82 und 8 und der Kaufmann Otto Wehnraums dieser Grundftücke Maß. Grundkapital zerfällt in 120. Namens, tsrat ermächtigt, einzelnen Mit⸗ die Vor , g, rie E zu je . Hoiaden Kakabmerke Feinfeifen Aktienge sellschaft. Sitz: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge. 5 181 B. G. B. befreit — Be Nr. tung: Das Stammkapital ist um 3 23 4 Apolda. Die mit der An- nahmen zu treffen. Die Gesellschaft it aktien über je boo0 , von dengn 200 gliedern des Vorstands die Befugnis zu Mark. Die llebernebmer sind ver fü . Berlim. Ge. Berlin. Nach dem Beschlusse der sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 16 513 Deutsche Haufbau Gesellschaft 0 . AJ auf 500 00 ½ erhöht. Die 1 21 ua 23 ereichten auch berechtigt, sich an anderen gleich Stück den Gründern Weickert und Köbner erteilen, die Gorellschaft allein oder in von den . Stammaktien 3 euatl e us der 63 Beschluüssen Generalversamm * vom 14. November Reichsanzeiger. — Nr. 29 6375 Berliner mit beschränkter Haftung: Durch Firma lautet fortan: Cffenbacher . 1. 5 10 ares. rüfungs- artigen oder hiermit zusammenhängen- zum Kurse von 246 X, die übrigen Gemeinschast. * einem. Praluristen zu Mart ändnis mit dem Au. I den bete vom 15. . 1922 soll das Gru ital um 28 800 000 ee n, nud Schrott⸗ Sandel Gesell⸗ Ghesells 26 6 vom 16. Februar Schuh⸗ und Leder waren⸗Gefellschaft H —— ** des — x 16 des 3 31 den Unternehmungen in jeder zusässigen * Nennbetrage ausgegeben 6 vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind . eg le. Und den den Nenn, — und. 6 43 ist Mark nn . Die Erhöhung um schaft mit beschränkter Hafting. 193 § 260 des Gesellschaftsnertrags mit beschräunkter Haftung. Gegen. H rats und der don der Handelskammer Form . beteiligen. Grundkapitgl: Der Borstand besteht je nack der Be- bestellt: 1. 9 * Karl 1. . exsteigenden e. bis zum V n. tal um J 0b 000 , weiter 18 So) 00 ς ist durchge , ne F Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. geändert und neu w — Bei Rr. stand des Unternehmens ist fortan: Der H ernannten Revisoren, können bei dem 10909 Aktiengesellschaft. Der stimmung des Aufsichtsrats aus einer 2. Kaufmann Dr , 2. Kimna a den 830 Oo0 o. , an die Gesch. ö rn , und um 18 000 009 M0 Grundkahi tal 26 1 . nehmens: Der Altmetall. und Alt⸗Kifen. 1 Jacob Karol Finm⸗Geseil⸗ Gin. und Verkauf, die Herftellung und Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ ö ist am 1. März ö oder aus mehreren Personen. beide in Kreuznach. kuriften: 1. Gott, schaft abzuführen. Die . ! 500 nt 6 bos oo erhoht die von derfe — — Handel engrosß. Stammkapital 609 66h 6 nit beschränkter Haftung: Verwertung von uh. und Lederwaren visoren, auch bei det Handelskammer 1oes fesitgestellt wid am . Mörz 1g23 Der Aufsichtzs rat . das Recht der Er- hold Uber Kreuznach. 2. Gustav Lehne, .. in den, Fällen der . des n fe nicht eingetragen wird nech sammlu — Satzungzänderung. Wart. Gefschäfts führer. Kan leute Dem Kaufmann Martin Gieißner, gller Art und deren verwandter Art kel eingesehen werden. — Nr. 28 613. geändert. Besteht der Vorstand aus nennung u8md der Abberufung der Vor- Berlin. Ein * von ihnen ist er⸗ tsrats, der Aenderun v e rn Aaf die kapital Als nicht einge wird noch ver⸗ Theodor Stanislafsky zu Berlin. Anton Berlin⸗Steglitz und dem Kaufmann sowie alle damit zusammenhän —— Ge Gandelsvereinigun In dustrie⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ ö sowie der Stellvertreter mächtigt, die ellschaft allem zu ver⸗ der Aufl fung der Ge . aft . e. mden au geben auf often öffentlicht: Auf Grundkapitals ⸗- Gietl zu Weidmanngluft, Heinrich Karo⸗ Joseph e er, Berlin, ist derart Pro sHhäfte, r — werte rr, r . mn Sitz: Berlin. her. durch jedes Borstandsmitglied derselben; über Bestellung und Ab- treten. Als nicht eingetragen wird noch e . Stimmrecht. Im Falle der . ö um Kurse pon 115 vom rei höhung werden 0 Rosten der Gefell lewsky zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine 9 a e,. daß leder nur insam 2 runvstücken für ** der 2 31 . Gegenstand des Unternehmens: Der allein vertreten, Zum Vorstand ist berufung ist ein notgrielles Protokoll veröffentlicht: Die Gel a 16 iduidation der Gesellschaft sind auf jche 6e Inhaberaktien ber je ft 22 unter Ausschluß des ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 3 Se rn hrer zur tung der schaft. Durch 13 vom 6. Januar . . 2 mit ¶ Industriewerten, der Er- allein bestellt: Architekt Reinhold Meyer, aufzunehmen. Die e findet sich in Berlin, y 8 Vorzugsaktie . riedigung der mer X . 3000 Stück mit Divi⸗ seßlichen ts der Aktionäre mit Gesellschaftspertrag ist am 14 Februar ö. berechtigt ist — Bei Nr. 1 ist der Gesell en hin ö werb und die Werän erung von Mobilen Berlin. Als nicht zingztzagen wird noch des Aussichts ratz der Gesellschaltt er- Srundtapital ze rfanlt in Söho Sñ Stammaktien aus dem Liquidationzerlfag in gie n . , n; § 21d a n. inn tigung seit dem ——— 1323 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- 24 129 featif Ost⸗SHandels⸗ 2 — der — —— — . und Immobilien sowie die Beteiligung veröffentlicht: Die Geschäfts stelle befindet — in der Weise, daß der Firma . über je 5 A, die zum * 10 8 des Nennwerts zu 2 Da ge⸗ , e , , r der Gesellschafl, uch im übrigen gleich- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver. gesellschaft mit beschränkter . Unte und des J, ö. är deres eilen sä Heri ärnhrat. tt. G der eekecheit de Heer e, hsg gunsdegeben essen, er Gan, 8. . ,, ,. ern g. , eres gt den bisherigen ät en 6 . eg w änder ö. 2. o e ul ffigen ö. ins besondere kapital zerfällt in 100 FInhaberaktien Aufsichtsrat“ und die Unterschrist seines 3 besteht nach der Bestimmung des r g er . und 6. 2 009 zu , . vom 1. Januar 1823. Kurse don 112 vom 6 18 Söo durch einen Geschäftsfichrer in 2 Ing. Abram Neiman, Berlin, und? 3 Weinhaus *. 4 ee Aktie nerwerb. ,, äber je i a0 , die zum Vennbetrage Ver sitzenden beigefügt wird Ve rats aus einem oder mehreren B iu je M06 . . rfällt iet in heberaktien über je 1020 *. 2 schaft mit einem Prokuristen. Als nicht helm Borchart, Berlin ist für die Jweig- ie, mit beschränkter n . o Ho . Attiengescllschaft. ausgegeben werden. Ber Vorstand be⸗ rufung der Generalver erfolgt . Die Mitglieder des Vor- Hod Serie C zu 2 * M00 a und 56h a ,,. 3 Grundkapital jetzt in 20 In · ein getragen wird — Deffent⸗ niederlassung Berlin he . erteilt der⸗ 6 k vom 19. Mãä — 3. . Gesellschafts vertrag ist am 27. 2 teht je nach der . des Auf⸗ dur elan rer r ,, utschen =. werden durch den Borsitzenden Serie D zu p sowie o g In 1a . — haberaklien zu je 100 liche m Gesellschaft 2 daß sie gemeinschefllich oder ein jeder der — 4 der ( 5 1923 festgestellt. Besteht der Borstand sichts rats aus eine rson oder mehre. Reichsanzeiger und im Berliner Tage⸗ ufsichtsrats bestellt, dem auch der rn, tien Serie K zu je 109 Rho n nischer Schafzüchter Aküien Nr. 27 T3. nbatielo vers erfolgen nur durch den . Reichs von ihnen in . mit eigen w 2 ei 2 — 3 5 aus nich eren ersonen, so wirb die ken Mitgliedern. Der Aufsichtsrat blatt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ . der Bestellung obli Die tstand besteht . uch kr . Siß;: Berlin. Gemäß Aktien ge sellschaft für Sandel anzeiger. — Nr. 76 635. Mtelier für Geschäftsführer tretung er . 6 ãfts 24 . ö . wertrcten a en weder durch das Recht der Ernennung und Ab. sellschaft solen im. Dent e. Berufung der Gene zralversammlung er; n, , ö 8 . . Beschluß vom 41 1 Sißz: . ro- Fun felerische Nerlame ö sellschgft ern ' sind. Die . 8 3 ö ö. pen Ge l aldrretton allein, M) oder von berufung der Vorstandsmitaglieder so ble anzelger nnd im Berliner Tageblatt solgt durch den Aussichts rat mittels sißenden k. . stellverkretenden Vor. ann ist das Grundtapital k 2 lin Char mit beschrünkter . Sitz: Ber⸗ des Wladimir Barjansky ist erloschen. * * . 3 ** Berlin, 9 . 1 NDirektoren,. c) oder von einem der Stellvertreter. Die Bestellung des erfolgen; sie 1 auch wenn sie licher Bekanntmachung. Die öffent⸗ sibenden des ter, aus einer oder . 63 2 auf 5 00 Hoh M er⸗ — 3. . zu Berlin lin. Gegenstand des Unternehmens: Die Bei Nr. 3 ourage . Futter. ernarnst, mit 219 ö 3 rektor und einem 8 um JBorstandes un, seing Abberufung r- nur im Den tschen = , erfolgt 1 Bekanntmachungen der Gesell⸗ mehreren Personen. Die Mitglieder des E' nhiäen. Ferner die von derselben , Georg ann Ambatielg ju Herstellung von Reklamehlakaten, sowie mittel Handel sgesellschaft mit be⸗ 36 , . n * Vo mund, ir bestellt: 1. Vankier Fritz polgt zu notariellem Prgtololl. Die Be. sind, unbeschadet jedoch der Bestimmnmig schaft erfolgen 1. einmalige Ver⸗ Vorstands sowie stellvertretende Vor. e n ,, erlin Wilmersdorf. . . von ihnen alle Geschäfte, die 8. diesem Zweck in schränkter Haftung: Die Firma lautet vertreten, und daß = . ! Koe Berlin. Generaldirektor lannimachum der Gefellschaft sind aber die erufung der Generalversamm- en eutschen Reichs⸗ = werden durch den Vor. — . eingetragen wird sind , n,, die Ge⸗ e n, stehen können. Stantmkapital: fortan: Ludwig Hawemann Gesell⸗ recht 6 3. — in ihrer Gi 6 keene, schaftlicher Shndikus Mer wirksam. guch wenn fie nur im Dent fung. Sänrtliche Koften der Gründung anzeiger, so weit mug! im Gesetz oder in . und den stellvertretenden Bot. e rn, dir 2 ellscha , ,, 606. 00 000 Geschäftsführer: Direktor 2 mit bene n . als Geschäftsführer namens der dur ; Facodi in lin, Direktor, 3 Kauf⸗ schen Neichs anzeiger erfolgen, Die Be- der ren n. und 6. . , ungen eine mehrmalige Be⸗ . des . tsrgts gemeinsam be— bang werden aus auf den In⸗ Werft ue e,. . 2 Utpatel zu Berlin. Die Durch Beschluß vom 2. März 1923 ist — * mit selbst Rechtsge 2. mann Rudolf Koebe in Berlin, Direltor. , . des luffichtsrats er. werden vom Gesellcha . 4 . n , g n ist. Die der Widerruf der Be. . lautende Hob ü ae rn, 37 der Zweigniederlassu Berlin. Gesellschaft ist eine Gefeilschaft mit be- die Firma der 8 ——— und und RNechtsverhandlungen vorzun 1 Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ solgen in 6 dere, Reise, daß der Die Gründer, 8966 . ftien in Gründer, ir, alle Aktien übernommen . ien? — Nr. 1523. Köln⸗ hemtetrage von je 1H „ mit Den. Gemäß dem bereits durchgeführten Be- schränkter Haftung. Der Gesellschafts- gls weiterer Gels s teh; Dr. jur. soweit sie dabei als gesetzliche 2 — 4 öffentlicht; Die Geschäftsstelle befindet , e n, nommen haben, find: 1. Fran Oberst= . sind: Fabritbestzer Kari Rottweit. aiktiengese scha ft. Sitz. tegen gemäß 35 1 8 2 der Ge⸗ fig der Generaldersammlung vom vertrag it am Lz. Dejember 12/6 Fe. Willi Hwawemann, Berlin. bestellt einer anderen . son handeln. * n , , . ig, ge. n enn, ne , , c, d e,, g, mm ms s ,, , , , en , were, =, ,. ö ; Hunte per fallt n oo ahele=- erleiden ges gli cherte, e, Fee, mn gar ett g ee 8 8* Rimmnach. 8 Rentnerin Fran Wiirme in Berlin, Gar Brgunschwelß h K 6 (ig , , , ds , nn de ses Gs , ,,, , ,. Amtsgericht Berlin- Bitte ibteilung 132. wenn ein de, , . 6, durch — 6 ir aber * 1d G , gef *. . . der * Sanitatz rat Paula 8 8 ne re g' geb. Ackha. 4. die Ehe⸗ He n eder von ihnen 16 ermächtigt, r im * von je öh , worfen. Ferner die von derselben Ge · Vertrelung Geschäfts führer ug ur; , ,. 50s] diesen, wenn mehrere Geschäftsfü K , m, n n, . * ö . ung erso . 36 * . Schiff. in de n , ,. of, 3. Ober- frau Karl Klim nach, Gehen, Bb. in Gemeinschaft mit einem ar ae, ö Stic Siammaßtien im Nenn — Q beschlossene 9. oder — 36 e e re n, in Ge⸗ d , m m . te t find, entweder durch zwei Gejchäfts. in Dog dian en vorzu gz aktien Vit. B uber anntmachun n e. 33 ich reglerungsrat Fritz Weickert aus Magde⸗ Ackha, 5. Rentner Julius a, glied (ordentlichen wie stellvertretenden nage von je 5000 , samtlich mit Divi⸗ — . 6 mein schaft mit einem Prokuristen. Als den r. . . geincin schaft fich oder durch cinen J 1g oh A die un wennbetrage aus- , Har- n r, . kan burg, . Dr. med. Duwdwig Köbwer, alle. in Kreuntach. Der. Mit . r 234 einem preteen, ten dig Gesel. Enge wen l, O weben 1522 ve die 2 * ie Tic moelraen win , / rr, er führer in Sn e mit einen . gegeben e en. Die Betanntmachungen null ee n nnen, Dia rern e er Medizinalpraktikant, gus e, ö *. n , . 39 fh * ee , . okura * n gieicher 86 mit den alten Aktien. . rden * 3 a , , = Def entlich. Bekanntnrachungen der He. schrär fre- ,. i e . . ö . . . ö Dr , , n, d, mn, de, mn, , ,,,, ,, , , . n ,,, be. k . erg , n,, nr, g, , eh, n, , , , bg lid . ö Deutschen Reichs und Preußischen Kautzsch Architeki Gustav Femm⸗ aus Berlin⸗ 4 Den ersten Ackva in ach betriebene Unter⸗ n ausgeschlossen. Von den nenen Aktien n e m e,. ! Sanzeiger. — Nr. 4. n r. . — , , , , , , n n. i , , ,, , , ,, 3 k . 1 r, . nach näherer Bestimmung des Aufsichts. Tesch, sämtlich in verin, n ersten 2 ; , ; Direktor Me e n, an ten öh Vorzugsaktien anf sie über eng. Sitz Berlin. 6 1 wn k . von Bücher freunde, Wenweiser Ber lag ,,,, e,, // // / . i Terre m,, , een r,, , d,, ,n, em, n , J. mehreren. Direktoren oder, falls ein Seiler, Berlin- Lichtznberg, Z. Land⸗ 5 Tannen e n Sn en e ,, . 3 BVuttermann, Berli , is Inhaber der Vorzugs akt en folsen aus ö — 6 . . ist befugt. ö gder ähn tung: Das Stam nan ia. t. auf So Goo . Generaldirektor nicht bestellt ist oder wirt Hermann . Berlin⸗ Bremen.. 6 Joe ph gefügten Aufstellung, die auf Grund —— de n 3 Si k de 1 ürmg ber Yrestner Bank stehegden dem jährlichen Reingewinn eine Vorzugs⸗ . * dn ö em, la, jinternchmnnngen Mn erwerben, * Mark erhöht. Durch Beschluß von 65 nicht mehr bestellt wird, nur aus einem Niederschönhausen, 3. Justizuberfekretär er in Bremen. Die mit der An Liner zum 1. Mai 1922 errichteten m 9 i nr um überlgssen, und war die Vor⸗ amen, non ag 3 jahrlich erhalt witz. 20 shäftsf ihrer; an folchen *. beteil gen oder ähnliche Ver⸗ 3 1923 der G ts⸗ ö. . meldung der Gesellschaft eingereichten Bilanz gefertigt ist, und zwar derart, Buttermann ist erlos — Nr. 20 sahktien zum di. von 110 33, die diwidende von bis zu 5 rlich erhalten. Kaufleute David Hausmann, Friedrich Februar ist esellschafts⸗ . = i de g b mne, 1 n ,. n wr , n ., . . 36 die in 2 L genen en e e m,. ** . 33 . 2 Kurfe 13 ** 39 mit ö ,. ö 91 . , , 1 8 1. e,, . — . des . Hö weiteren BVorstandsmitglieder werden Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ ben Erstands ud des usschts. Aktien zu ken dort im einzelnen au, . durchge fahrten Hi iuß d e, er . — ene r 9 lgenden re nach⸗ ö e fa 2 . z 3 enient Clemengd Veräberg in Darm- Riebe een r. mit beschrunkter von dem ufsichtstat gewählt. Fir hericht de. Vorstandez un des An- ratz können be den werscht Sngelschen 6. benen Beträgen von insgesgmt ge * nnaktionären auf: a alte Vorgugs⸗ Fr n, 6. . elf schränkter haf lung. Der stabt, Dr, juris Cad e ch ge . Haftung, Miner sölprovufte: Der Ten. Nr,. 29 67 Elertro⸗RMaterial 303 do A übernommen werden. Da lersammlung vom 20. Dezember . he d neue Vorzugsaktien im Nenn⸗ . Dig BVorzugegktien *. Gesellscha ts vertrag ist am 106. ärz . If. Berli kura: Den K J 8. 8 9 letzteren Fall hat dieser auch die Zahl, sichtsrats, können bei dem Gericht ein= . senscha ft.! Sig. Berlin. Tien ift das e n,, um z dh ho 0 u ö ähh eie, wum Nn se won gfaches Stimmrecht esamte gc zen? 6 erke g amva (klin. Mrokura; Den Kaufleuten Gegenstand des Unternehmens sst auf den tsdaner, Hella. und ont gebe menden enen g, Free, 3 Di . 1 , n 6 000 009 M66 erhöht worden, ferner di * r. 9 6. Grundkapital zerfällt j * 35 In⸗ 6 den der Geschäftsfüh t Bernhard Dornblatt und Ilte SGalu cke. del in Teerprodukten ausgedehnt. Das Bedingungen der Anfstellung und die east Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. stand des De ee. ens: = weisenden Passiven nur eine Verpflich⸗ ö 6 3 4 . m ĩ , ,. 91 im . . . 5 acki dur 6. 3 53 . — ea 22 — beide M0 Frankfurt a. Mam, ist Prokura — Q men e ge, n, er Wintsdienftäeit zu bestimnmen, Der wf. Seghnstande des Unternehmen, we 9 2 ven, (rn, 2 e . e w, , . schlossene Satzungsãnderun le gan, ö. . 3 k . auf . alle über je 1660 4. — . 3 e , 2 6. . ö. . r sichtsrat ist . zum Widerruf der An⸗ Herstellu ö. und Handelsgeschäfte, be. Farfsartikeln un j eta De. sor . gegenüber in Höhe von 3000 A über; —— ö entlicht: uf l . we an . fi unn, gr. gs 73. wie , n, Hh In ⸗ ha r den 6 8 ö mit einem Ge ührer oder einem schafterbeschlüffe vom X. Jann ar 1923 ist stellung berechtigt. Zu schriftlichen Er⸗ treffend Konstruktion, Erzeugung und Expert und Hande Vu, 2 * , nommen. Das Geschäft gilt vom g Mai e. e 4 au ö. e a 3 . ie eine dujtele Artie gesellschaft. Sz 86 ar n am * 9 ea 3 anderen Prekuri ö der Gesellschaftsvertrag geändert hin⸗ lärungen und Bekanntmachungen des Vertrieb von drahtlosen Telephonie- Artikeln . * . . de, hb als r n . . ben guf Kosten der Gesellschaft unter . . = 4 ven e Ber in. Prokuristen; Eugen Ber Def e. * — r rg, it, Die Gerl 2. ist eine Gefell chast fichtlih Les! Gegenftan bes n . J Aufsichtsrats genügt die Unterschrift des und Telegraphieappargten, Teilen der⸗ 3 og geo * kriengese icht. ö geselllchaft. gelührt., jo daß Rr, Ertrag 7e juß des geseßzlichen. Bezugsrecht j u Eu 3 st * 66 Berlin, Wilhelm zünth in Berlin, Kill 4 22 x e,, . Bert gen mit beschränkter Haftu 22 mens, des Stammkapitals und durch ö Vorsttznden oder dessen Stellher refers, 3 ie , n, ,,, n rn n. a. ga a , w — mit Gewinnberechti . rn ö en, . un Melle in Berlin. Je Rei von ihnen find H am w . ist am . 6. Hinzufügung von 5 5 biz mit 14. Es sst . Die Berufung der Generalversammlung Hochfrequenztechnik und Feinmechanik 1923 festgestellt und am 13. März 1 Gesellschaft zufließt und die nach diesem , * gung siugstechtsstener von den Aktionären zu n e. gene nschaft ich xi. Gesessschaft EJ loffen und durch Beschluß vom 77. Sk 8 ö. n, n. . 3 Jeitpunkt 'entstandenen Verbindlich- vom k Januar 18 zum Kurse von hen ind. 2. die 2000 Stück Stamm⸗ brüder alen, dern fa. . * ober 192 h 6 d 1 2 geschieht durch den Aufsichtsrat oder . 1 er Erfindungen sowie damit geändert. . der Fern e n 2 1id bond Hundert. 3699 Jiamen ballen 3 ** 00 . u vertreten. Dem Ernst Streich in Hr ener Haftung. Sitz Berlin. 9 . 2 * nas des Nr. 20 350 „Rotochr om“ Tiefdruck⸗ . auch durch den Vorstand durch ein⸗ in Zusammenhang stehende Geschäfte. mehreren Personen, ö. wird die Gesell⸗ keiten der Gesellschaft zur Laft fallen. ee ü od 8 1 4 im Nennwerte von je zur Berk ift Einzesprokura erteist. ö Sitzes und des G 8 4 a . Gese nsschaft mit Keschränkter Ha 9 schaft durch orstandsmitglieder In Verbindlichkeiten aus Verträgen,) je 4. Sie sind den bisherigen hrfigung der Verwaltung gehalten mit . Gegenstand des Unternehmens: Die rat, geändert. 9 28 638 Nordbahn . , ,, , , , n ed, ,, w Erfolgt die Berufung der Generalber- 165. Oktober 1932 festgeftellt und am doemein mit einem Proluristen gegenüber am ereit. ] a; e nen e von ni ö ränkter tung. Si erlin. „ Ratdahr dm Eiesbruc- und Elichè⸗ vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat erfüllt waren, tritt die Gesellschaft nicht . anzubieten gesa ler 315 25 zuzüglich Schlußnoten⸗ Piesen Artikeln. ö 6 die Fort. Gegenftand des Unternehmens ist der Er 3 ‚ JJ , , . durch eingeschriebene Briefe besonders wird die Gesellschast entweder durch mitgliedern die gnis i erteilen, die die irma Ca e e Keri & ei cheñ nme. 6. 9h) ö 18 3 eich neten 9 ist Cingetragen, Jr. I Verlin. e,. und unbebauten -rundstücken und der Ab. Stahn Pharma zentifche Kräparate . einzulaben ebenso ist der Vorstand ein zwei Vorstandsmitglleder gemeinschast⸗ Kesellichaft alllin zu vertreten. Zum 1, April fas noch niht ill waren, Thennsch⸗· eri, e nnn . . 39 zu je . * Ki ger urang ird Czar- m , , , mn n. . 3 2 mn aller Geschäfte, die dee, 2 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö uladen, falls die Berufung durch den lich oder durch ein Vorstandsniitglied in Vorstand ist allein bestellt: Kaufmann werden von der Gesellschaft . ? 2 shlersiammar tien zu je . X Guth Gefenschaft mit be⸗ . unmittelba damit, zusammenhä a tunge: Ve Firma fst, Ceän dert in Dr. * ö m fph, Verlin. Als nicht gommen. hne Anrechnung, auf d Chemiker Dr Ing. Richard Bing, Char erlammaetien Au ge. wbb 2 Dacubowmitz beiriebenen Handel gge . Stammkapital: e oom 4. ö = ĩ ufsichtsrat erfolgt, Die Vorzugsaktien Gemeinschaft mit einen Prokuristen Karl Mar Rudo icht: D softenburg, ist zum Vorftandsmitglied be⸗ I 6. Glas⸗Industrie Aktien- schränkter Haftnug. Sitz Berlin. Siammkahital: i So) og5 „6. Geschastz. Robert Stahwn, Nos methisch, und ; haben das vierundzwanzigfache Stimm⸗ vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: . wird noch verö 41 362 Einbringrreis gehen etwa bh her dn , ice. ö . Eier Grgenstand dee knternehnsenz; Bie Ver. ie nt, , ee 66 a6 2 6 Frau derm. Emma. Klupsch 2 pharma ze ntische Präparate Gefen recht der Lit. A-ziktien, fo daß sie im Anton Klein, Ingenieur, Berlin. Als chäftsstelle befindet si * r. Paten tzechts, Rechte an Warenäeichen, e ö . . old * ,,, . 9 6. ichn, in Berlin, Kaufmann Abe jchast nt Leschkäantter Saftung. . . ie — a. oh, Gru eo Koh, Schmidt in Berlin. Die Gesellschaft if Vergleich in anderen Aktien in bezug auf nicht eingetragen wird noch veröffent. Neues Friedrichstraße 3 10. . e. deschaftsge heimnisfe sowie daz. Recht chat. Siabrge meinde Ser in, D, — 2 . 2 . Art und Beteiligung an solchen Ge⸗ Schöneber Dr, Gerne. ist ein? 6 2 * 5 vom 15. Mär . das Stinimrecht so behandelt werden, licht; Die Geschäftsstelle befindet sich lapital zerfällt in 3000 7333 eraktien zur Fortführung der Firma auf die Ge⸗ Proluta des Hr. jur. Kurt Nichelt it 1 an d * beft * ö er, schäflen. Slammtap tal: 2000 960 4. ö uit beschrankter Haftang. que . 8. ft mit beschränkter 3 1925 h der Gesellscha 3 hin . als ob fie über einen Stammwert von Berlin, Unter den Linden 17418. über je IJ00 4, und zwar Stamm sellschaft über. Die Firma Carl Acta ra ju and ist beste plom 1 e 86. Guth zn . ftebertrag t am ichtlich der Firma Bei . aktien und 1096 ea, . . die zum leistet für den Rechtbestand und die erloschen. — Nr. 21 368. Haar verwer⸗ srenieur Karl *. er Berlin. Jehlen . sellschaftsvertrag ist am rz 2 1 94 . * 3 ; ! , , , , , , , g ., , , , ,o e n , , ö weg dor den Stammaktien einen Ge. en nbetrage, gusgegchen eden. . n 6 Ken z . 2 — ** . 2 ß . d ö 8 , , , 2 ö aft mit beschränkter Ha ö * 6 . 1 . 2 ö. 2 Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin . winnanteil bis zu 633 ihres Nenn⸗ Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt rechti aß ie bei der en- versichert ferner, ie Einbringpreise eb ist Cas Gruntkapitgl r Rechizanrralt D Gopeh * Rer. Gefell *. ist am . durch einen g fre , in Heng. ngen Ter 2 nach Samburg verle Durch Beschluß 4 wertes nach Verhaltnis der geleisteten und abberufen. Er besteht aus einer dvertEilng vorweg ü *. erhalten und für 1 sonstige Aktiven die An= n 1 1 XM * 3 ö 3 nichr ern. 83 st , ge, und X. Mär, 103 n ,, an mn emen, nn en, Ter, we. e,, 633 . eic m meiger. vom 6. März 1933 ist der Gesellschafts⸗ . ö. k neeblungg al haben e eigen r; säbigen nßhl bor. sctsonen. Tir fefa, tines F,, fle nie ele ,, n, de r etragen wird nech r zum B . ; ist . ie Vertrelung 4— durch wei . sführer —— Koh ist zur Allein. sĩ . ö ertrag Rbgeänder, , r. D . . spruch auf Nachzahlung der an 6345 auf Zahl der Vorstandsmitglieder wird, tand besteht nach der Bestimmung des Aktiengesellschaft übernimmt alle Rechte worden. nicht eingetrag n [mn D 8 . r ee . —— 16. — Gefell mit beschrän af Bereinigt Saarfabriten Mia * 8 e Äufsichts rats aus einer oder mehreren und Pflichten aus den Bienstverträgen veröffentlicht; Auf die Grundkapits on Dr. De sider Dalom,. Budehest. vertretung befugt und g 23 von den tung. Berlin. Gegenstand des = . , , n, ,, . 1 PFersonen. Die Peitgitcder des Vor. mit Sen Angestellten ud gewerbiicen frhöhung werden ausgegeben wit Carin E Ri. 63 landayert Metten 6 r, . ö 2 en des s 161 ,. . e mr, Ge, n, . d. Jr 2 — nachfolgenden Geschäftssahre, wobei bie geschieht durch einmalige Einrückung stands werden vom Aufsichtsrat, in Arbeitern der Firma Carl Ackva wie berechtigung vom J. Januar MX ab zum schaft. . Berlin. 221 2 n icht eingetragen freit. Als nicht eingetragen wird ver Gummiwaren. Stammkächital:; Mo C00
6 ; : ml . rie Liquidator ist der bisherige
einem notar aufzunehmenden Pra aus allen Miet- und janftigen Ver- Nennbetrage 185 Namengaktien iber i nm bereits dun rten Beschluß vom Sfentlicht: Als Ginlace auf as Stamm, *ffentlicht: Als Ginlage anf de Stamm. Hark. Geschäfté ihrer: Fäbrikbesiter aufgelßst a
k ä , . 8 . e unn i — Die Be⸗ 8 * e, 6 ge⸗ e. 2 n , en e e er, . 5 1. ni . — 36 5 6. 2 ,, 22 n, ee 8 3. 1 4 3. ,, = 66
9 lich auf den Gewinnanteilschein des ab⸗ öffentlichen Blätter. Bekanntmachungen rufung der Generg versammlungen *. en Die iengese t ge⸗ 2 — gi ar 1 e n. sr , , . w — — — — * ke ie, 1 Deen . * n= 2 33* gs mie, , , erschend ——— ; gelaufenen Geschäftsiahres, mit dessen der e ,. erfolgen nur im Deut- solgt. durch Bekanntma Die währt für die Einbringung Seeg Attien in Qtmann dorf 6 ie ö ba n, , , . . . 2 r ien, mit beschrankter e. Gewinn zusammen die Nachzahlung ge- schen Reichsanzeige. Die Gründer, y der. Ge 64 üischast ar. zum Nennhwert., Den erften Aufstchts⸗- W. Döschmqhn Co in Leswig s tin u m e, , = n,, . e ,, , , . r . v n 2 6 ö 6
hung schieht, zu erfolgen hat. Bei Aufloösung welche alle Aktien übernommen haben, e, n durch Veröffentlichung 8 Deut- rat bilden: Dr. jur. . 6. Otta . , . in. . . e ö 2 ö br er 86. — 4 ie H g e,. 6 19a mt der Gi
! n Reichsauzeiger. Die Bekannt⸗ Deutsch. Direktor der Bank für Handel ut . j '. 4 , e , ö . ö , ,, , . weg den noch aus früheren Jahren rück. Nesper, Berlin⸗Friedenau, J3. Rechts⸗ unter der Firma der * . er, in Firma K. 3 lin. 1 Iktio . d bes Unternehmens: Die Her⸗ S75 000 A an die K kur , ö eee, e Anfschte att und mit Sähleihet lg Sohne il. Pärcke Langer. Ar. W gig. Holzindustrie Berlin ligne m, Gewinner gn . 1 38 . J 1 ö er. , r * ,, , , s,, e, ,, n, , d, d,, e , wee, . , . . . e e, n, , Liquidationserlös ihre sämtlichen auf berg, gjor 4. D. Anton Graf, e 3 ; a . a tung ä ue don jbh 33, 2. zog Stück seder Art, un ker anderem von selchen An. mac ungen er Söesellkédaft erfolgen nur hältnis ann mit secksmongtiger Kini. wann, Gugen Neis. Berlin — R Den Nennmert geleiste en Einzahlungen. Derlin, , Duri zar Kelche die g nuernmnen Haben, en, he , dtn, en, , . ö ee r, heberstanmaktien über je 166 lagen, die der Wasserbehan zung auf durch den Beutschen ö er. — 3. srist zum Schlusse eines seren Ge. ren , Timm X Fammer Ge- Erst danach wird den Aktionären der Klein, Berlin, J. Ingenient Hermann * 1. Kaufmann Haus Berent, besitzer . Schloß , 1— * in jeder Form, di ** 46 1 mne born t, ö je ö! ee. 4 . . 22 ei dem, b ,,, eüischaft mit beichräntter Lastung= ; Vt. AUlttlen der Nennbetrag, ihrer Schmidt, Berlin-Steglitz. . Chrenarzt Berlin- Schöneberg, 2 e e e,. Julius vterreich, s. Varl Lißmgun, D der Vertrieb bon Baustoffen ken 26. u wnigenktzen erhalt * un ge. besondere der n,. 3 . Geselsschaft mit . Saf⸗ * . —— der 2 Die. Jirma ist geändert in Banl Timme Artien' soweit er zur Hebung kommt, Professor Dr., Ifidor Müger, Rarlgbaß. Kurniker, Berlin Schöneberg, . Kauf- Ualle 69. i ener Ghemische Ausführung bon Bauten und den e n, i ri kr 6. Ha 6 n en rde, bin nem a, tung: Die Firma ist abgeändert in. 22 nur durch den ee, eiche . mit eschränkter Haf⸗ ausgezahlt, während der alsdann noch en ersten Aufsichtsrat bilden: J. In⸗ mann Felix Reundelsohn, Berlin, Fabriken ee. rich am Rhein,. Die mit aller dgmik im Zufammenhang ste mia ver mes w. ö ver orta Gefell mii er, men. . 9 tung „Berlin“. 2 Beschl verblelbenbe Fest. des Geselsschaftsber⸗ Rnienr Dermann Schmidt. Verlin- 4. Kaufmann. Kurt von Knablguch. der Anmeltung er Gesellschiit ein. Seschäfte und . hbmminge n. Ferne e ren ee r er. an. de an — * 2 . 6 an, d, m. m. der n, Be⸗ 23 w 27. Februar 1933 ist der .
ti d Steglitz, 2. Rechtsanwalt Franz Land- Berlin, 5. Bankier Hans Fleischer, gereichten Schriftstücke, insbesondere der die von der Generalver ammlung . . r . an. eee en rr; . Berlin⸗ Wilmersdorf. Den ersten Auf⸗ , * Vorstands und des 7 November 133 beschle fenen Satzung [ener ö ,, X Dividende, wofür das Warenzeichen Chlorator in die i 5. 2 (, — . e,, ,. — 3 — 44 2 des 1 und *
z ee. inen⸗ bei Ausschüttung der Resldwwi· Waren zeichenrolle des Patentamts ein-
ihres Aktienbesitzes verteilt wird. Die Moritz Krayn, . Die mit der sichtsrat bilden: 1. der Kaufmann uffichksrats und der von der Handels. änderungen, Nr. Masch 39 nacht 3 sc * Stemyel i 1 Gründer, ñ 466 , 2 2 . der , . en ö 2 n 23 , — e , , ö. — ö — ,, . das n, . 9 — 2 . , , ne, rte r 6. ., err ,,, w . 16. 3 . J. ö ellt. nommen haben in aner Dein. Schrißtstücke, inst . eee. 1 ; Rar . r lee diefer d 3) nicht er. Chlorgases dienen, sowie die Verwertung zei Rr. Internat ivnale führer; Feneralsekretär Gugen Wilder⸗ Jeder aft oführer ein ver- rich Streubel, . ugenienr Kurt von fungsbericht des Vorstandes und des 3. Kausmann Fosef Scherer, Charlotten⸗ Prüfungsbericht der Rewisoren auch bei niederlass re , ni 2 9a. en Ln ern eg , nt ge,, nnn, f, m, en,, enn , o. Ser n, , ö ö ö detungsbercchtigt! Wen ner und Jö. Ohlendorff, ankbevollmächtigter Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ 33 Die mit der Anmeldung der Ge⸗ der Handelskammer in Koblenz ö eitler in lin. Er ist ermäch . arne g fel 2 . — zahlung. . 6 k Cie m , de,, ,, . . ö. k Sito G ine Reid 4. Direktor Sugo kammer ernannten Revisoren, können sellschaft eingereichten g r lng. eben, ,, g erinner. Wem n mit einem Preh ritt H. ng eifel een, Kis d 1 vo 6 — 46. Geschäfts führer: Chemiker Herms ist En 3 erteilt. — Bei Gesellschaftspertrag ist am * . Bei Nr. BD 411 Stick toff⸗Laud Gefell⸗ Der enn een nian Hung de, gien, der ch er Frühsngeiheetr Wenn der, ihne, er, win, ei gern, Gm, Tn e men, wel en ee, , , n, Hören, Oe d ne drr, n ge enn g ban de n, ,,,, nn dnn, me, aft wit geehrter, Hafen; sänrtlich in Berlin. Den ersten Äuf⸗ FRevisoren auch bei der Handelskammer stands und des Aufsichtsrats, können lautet ietzt; Berliner Gankverein Berliner Kleinmotoren Aktieng . 1 ö ü e Grundkapi vg zu = Ge mr, Fr, den, es n n , , w, en, nr, , , ne, , e, wens e,, , n, ,,,, , ,, . ö ö. ö n,, , n, , n, n . , ,,, . merzienr . z . ? Den fer Dent ö — — on ner 2 . 4 — r. =. e,, / . 1 1 . . i, , ,. . öde de,, ö Ire ri , n . 24 3. ö. go ö. ö. 5 , , Sitz: . . 3 . , , ,, 3. se , ni. 3 ,, . , o er, G er Ge e e en. ge ger,. mit 6 Da f⸗ Staatsminister a us Siptonich. n ene, ee. . , , ee ner die mäß 2 bereits durchgeführten * 7. März und 15. März 1833 tung: Die Firma lautet jetzt: S. Gey⸗ Ichaft mit beschräukter Haftung. Sitz tung; Du ann az Mitglied des Reichs tag? aus Berlin, stand des Unternehmens: Die Fabrika⸗ Kreuznach, 83 ständ des, Ünter⸗ Generalberfammlung vom 15 März 1933 50 00 M0 1 erhöht worden. Fer . . One e d farm, om ,,. we Gehts mann, , Co , , mit be. Ber lin. Gegenstand des — 1923 ist der . * ichtlich
Rechtsanmalt. Dr. Paul Dienstag, tion und der Vertrieb von Aoöntgen⸗ nehmens: Die Uebernahme und Fort⸗ ist das Grundkapital um 510 000 009 M von er, e , am mlu * en, Sind mehrere ,, , , , , wn gr, d, e e , ,, , ,. n, , 4 , r g er. , , ,. . Dökar Schumann aus Verlin, mri, =. n me , , 2 = 3 2 = * khorden. Ferner die bon 4 in zlithrer Dr. Ein stein? und der Handel mit seibenen Lampenschirmen h hoh n, Geschäftsfüßrer; Sustar, mehrere . — vorhanden. * 6
lbert Engel aus Potsdam. Die mit 6 06 G 4. n , . Der unternehmens, insbesondere die Fabri⸗ mehr Vorstandsmitglieder; ferner die von die Grundkapitalserhöhunng werden 6. 6 . . berechti . 4 Gesellschaft ein Gesellschaftsvertrag ist am 24. Februar kation von Leder und Lederwaren aller . , n. beschlossene Losten des Unternehmers , ; wen ee hen = 26 6 663 * e me n , . o deb sen 9. ö e, n n . . . * r —
a , , . . c Keresfenttittt: af die . eee egen wird deräffenlsicht: ls Gin. befgtuß vem 3 Denmber id. Hm. mann, in Fern. Sin n,, , 21 G , , ,,,, * üfungsbericht des Vorstandes und des geändert. Jedes Vorstandsmitglled ist nischen Ledern, Fahrradsätteln und wird noch veröffen * die Grund · Aktionäre zum , , (. nitalerh jane guf dag Et e er e werden in 3. März 1923 ist der Gel r e, gar . mil beschränkler Haf. Hihrer. Franlein Anna Clgner in 1
llc sbohung werden a a — 4 . . . de , dr m es , k . i g e, 1 5 a3 h 8 2 6 . 24 des gesehlichen . ,, 3 n eingebracht vom Gefell. geändert 6 der Firma. Gegen- tung. Der Gelellschaftspertrag ist am . Geo * Keyser in * 3. eñ Aktionäre
ae 64. Grund⸗ standsmitgliedern find 6 Mt . 2. ö en,, . 2 k— , em Rudorf, ] Mart r m,! Der Gefell des gesehlichen Bezugs rechts der 53. seßzt i ine fe Gewinnderechtigung l schafter Dr. Georg Ornstein Lizenzen an! standes der Verl 11. August 1922 ö Jeder l mann Louis