R Zehnder ist nicht mehr Ge-
1 1
. = 4572
In ndeleregister B 19 unter
Nr. 6* ke irma Völkening u. r.
Getreide · und Futtermittel ⸗Großhandlung.
Gesellschaft . * ränkter Haftung. die
* . a. S zurũckderlegt
h,. .
Salle 4 den 5. iyril 1923. Das Amtsgericht Abt. 19.
—
Hechingen. 4573 In das Handelsregister Abteilung B
zu der unter Nummer 3 eingetragenen scha
ist . Vereinsbank. Zweig⸗ niederlassung in Hechingen, eingetragen worden:
Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom J. Dezember 1922 soll das Grundkapital um 100 060900900 Mark erhöht werden. Das Grund⸗ kapital ist um 100 000 009 Mark erhö und be trãgt * 200 9000 000 Mark. sind 83 330 Aktien, über je 1200 Mark Ge lautend. und 2 Aktien, über je 2000 Mark lautend, neu —— eben worden.
Zu ordentli , er, =. sind beftellt: — Köhler, direktor in Stuttgart, ee, Kilt len. Lramm, Bankdirektor in Stuttgart, Dr. jur. Carl Schneider, Direktor in 1
Zu k Borftanda it eil
, n bestellt: Kommerzienrat r Hartenstein, Stuttgart, 8 Emil vierer, e Stellv.
Direktor Eugen ttgart. Prokura ist 1 Karl Asimus, — Beck. Dr. jur. Berthold
um, Paul Born, Heino Brinkmann, Karl Federlein, Au
st Fleiner, ** Gentner, August rasberger, Herbster, Fritz Keidel, Carl ö Sermann Krauß, Heinrich Kreicker, Fi Karl Kurrle, 4 Lindner, Hans Ott, Eugen Rachel, Walter Rein, Karl Schnanffer, Will Schneider, Jerbinand Steiger. Paul el, sämtlich in Stutt⸗ gart, in der Weise, daß jeder derselben gemeinschaftlich niit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Die §§ 2, 6, 7, 17, 21, 25, 9 und 30 des Ge sellschafts vertrages sind Maßgabe der eingereichten notariellen Urkunden vom 14. August 1922 und 6. März 1923 abgeändert worden. Die bisher stellnertretenden Vor⸗
standsmitglieder Hermann Köhler und In
Carl Schneider sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Das stellvertretende Vorstandsmitglied Eugen Moser ist ausgeschieden. Hechingen, den N. März 1923. Das Amtsgericht.
4574 . Eichsfeld. In das pern, . ** A ist heulte unter Nr. 23 Firma Lorenz Goebel, Westhausen! und als deren In⸗ aber der Zigarrenfabrikant Lorenz Goebel in Westhanfen eingetragen worden, Peiligenstadt, den 28. März 1923. Das Am ggerĩcht.
4575 bt. A irma reis) einbruch⸗
e H benc⸗
ne,
Im Nr. 02) Damian d
Si e .
24 eingetragen die 19 in E 5 Si und als Inhaber derselben 95 bestter Damian de Bück
Der Geschäftszweig ift ein unternehmen.
Hennef, den 3. April 1923. Das Amtsgericht.
.
Herne. 4576
1 6 r Handelsregister Abt. A unter
8 Registers ist heute bei der . C. Braun in Herne folgendes ein getragen worden:
Der Ehefrau Anna 62 — 6. Roter ; mund, dem Kaufmann Kasß Henn jun. und dem Kaufmann Jofef dee zu a. ist derart Gesamtzrokura erteilt, da
zei zur Vertretung der Firma 1 ind. Die Prokuristen sind auch zur Ver⸗ äußernng und Belastung von Grundstücken ermäthtig t.
Herne, den 6. April 1923.
Das Amtsgericht.
Höchst, Main. 4578 Veröffentlichung aus dem Handel gregi ger Sermann Ditvel, Soden a. Ts.: Die Firma ist erloschen. Höchst a. Main, den 3. März 1923. Pr. Amtsgericht. Abt. 3.
Höchst, Man. 45771 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
In * lsregister A ist heute unter Nr. die Firma Friedrich J. Volk, . Main, und als deren In⸗
Hödl oechst, Main.
* e nn n=. daselb en wor D n , men, g. en
ö ö Abt. 3.
C—o⁊9] auß dem Handel sregister.
Söhne, Okriftel: Die Gefellscha f? ift aufaelõft. die Firma ist erloschen.
Höchsi a. Main. den 7. März 63e ö
Veröffentli Seinrich
25 in Firma Ein. * 2
a. Main,
de . sind die Kaufleute ter Christ (Vater). Bad Soden a. Tg.
tells. Gesch
nach Kfmg. Tochter
und ter Christ n). Neuenhain 3. Ts. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 5 begonnen. Zur Vertretung der Ge= sschaft ist jeder Gefellschafter für sich allein e tigt. ain, den 8. März . pr Ants gericht. Abt.
Höchst, Main. 4581
e aus dem Handelsregister. Bangeschãft s. Kun . 2
sellschaft mit beschränkter
a. Main: Bes
sterversammtung = 23.
1923 ist der 5 15 des Vertrags geändert. Höchst a. Main, den 29. 3 1923.
Pr. Amtsgericht. Abt.
3 betr. f r. G.
So . mit be⸗ schränkter * g Sof: 9 dem not. V 2 **
Gegenstand bes 6 ork- führung des won der off. de el g ; Schuhfabrik Hof i. B. Lndwig & Ca. in Hof betriebenen Fabrikntionsunker⸗ nehmens sowie Handel mit Schuhwaren n. dazn gehörigen Artikeln. Die Gesell⸗ schaft ist berechti 164 an anderen Unter⸗ 2 * m gleicher gder ahnlicher Art i neh jeder ge lässigen Form zu be⸗
igen. a n rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Durch wei f äftsführer oder durch einen Geschafts- führer n. cinen stellv. oder einen Geschäftsführer u. einen kuristen vertreten. Ge arten r
s. Johann Ludwig. arl i,. mne . joo bh he
Hof „Mech. ubwig 583 Ce.
rer 83.
Sacheinlage ein.
„Mech. Schuhfabrik Hof i. B. Ludwig & Co.“ in Hof: Geschäft samt Firma, Aktiven u. Pasfshen i in eine G. m. b. H. eingelegt.
„Jakob Raithel“ in Hof: Prokurist Charlotte Raithel. „Marx ln tene, bisher nn,. nun Hauptniederlastung: Se
kurist: Kfm. Julius Merz, dort, Povenz“ in Wunsiedel: haber: Glasermeister . Po dort. Geschãftsxveig: Spiege Tafel glas⸗Großhdlg., Kunst⸗ u. 6634 Spinne rerinrd Wehe rei Schin ar zen⸗ bach Aktiengesellschaft“ in Schwarzen⸗ bach a. S. A. G. Hof; Gesamthrnkura ** . Sn e fn besiht Chrn.
t. 6 Leupold“ in Helmbrechts: aber: Kfm. Hans Leupold, dort. Ge⸗ . Garnagentur.
„Christian . in Helmbrechts: Inhaber: Kfm. Ehrn. Hölzel, dort. Geschäftszweig: Wäschefabrikation u. Textilware hdlg.
Hof, den 7. 4. 1523. Amtsgericht.
—
„Lorenz
Hmema n. 4583 In unser Handelsregister Abt. A Bb. . C. Korb in Ilmenau eingetragen worden: Die Firma 1 r en Ilmengu, den 4 April 1923. Thüring. ö II.
nge e, deelorgihe u. un r Bd. JL ist heute unter en zg bei der Firma J. Hermann Schul in 3. ö tragen worden: 2 er⸗ oschen.
Ilmenau, den 5, April 1923.
Thuring. Amtsgericht. II.
IImenan. 585 In unser Handelsregister Abt. A * ist 2 unter Nr. 367 eingetragen worden: Firma Emil Kießer in Ilmenau. haber: Fabrikant Emil Kießer in menau. gegebener zweig: abrikation und Vertrieb von Thermo- metern. Ampullen und Glasinstrumenten aller Art.
Ilmenau, den 5. April 1923.
Thüring. Amtsgericht. II.
Iserlohn In unser. Sen delsre ister B ist unter Nr. 189 die Firma Prott & Landes⸗ kröner, . t mit beschränkter Haf⸗ . 2 Iserlohn, heute eingetragen e . * am * g 53 festgestellt worden — . des Unternehmens ist die
1
ellung und der Handel in leif· . oliermaterial sowie von . desgleichen der Handel von chemischen und
technischen Erzeugnissen und der Vertrieb
4539
Sitze , . mann
und Kühlerbau,
I wasser⸗ , . . U⸗,
4586 Sia mmeinlage bringt der
und —
NN aiserslant erm. 4 J. Im Fi wurde ein⸗
rmenregister agen: Firma Otto 6 Sitz: ö Otto Ehr⸗ hardt, ler in Obermoschel; ö, — —
, Peter Jager
41
rang eng. irma Bel erthinn. etreff: Firma
Indu strie Altiengesell chaft, Zweign ie der lafsung Hochspeyer“, Zweigniederlafsung mit dem Sitze zu Hochspeyer, Haupt- niederlassung in unter der hlun ndustrie Generalv wurde das Grundkapital um 50 600 000 2 33 Die ö erfolgt Ausgabe von a) 40 w. 1 lautenden
2.
je hiervon sind — 2 —
ch It zum Kurse von 100 . zu⸗
e, 700 3.5 auschale, 20 000 Nennwerte. b) 10 0900 Stück
auf 6 lautenden Vorzugsartien
zu je 1000 4. zum Nenn⸗
ersammlung vom JT. März 1923
werte. e, Hen , , enn ägt nun ⸗ 140 000 000 Æ. Durch K
me elben Generalversammlung wurde der Gesellichaftẽvortra dert, i
3. 1000 ̃ 1 1 den vallen der
dieser Firma von . Jakob 9 Armbrust betriebene Kurz. Weiß ⸗ und . ift an eine offene Handelsgesell — begonnen am 1. Ja⸗ nuar * ü — 2 — die dasselbe unter der bisherige irma am 62 ellschafter: i. Armbrust. Kaufmann, 2. Armbrust, Kan mann., 35. Martha er 1 noch minderjãhrige Tochter von 3 Armbrust alle in Kufsel. Die Ge⸗ —ᷣ * Hermann Armbrust und Martha 3 sind von der Ver⸗ tretung der Geselsschaft — III. Im Firmenregister wurde ein⸗ getragen: Firma Georg 2 mit dem S6 . Obermoschel. Firmen⸗ inhaber: Georg Imschweiler, Schuh⸗ warenhãndler * ermoschel. Kaiserslautern, 5. April 1923. mtsgericht — Registergericht.
45901 Franc⸗ mit
Raisęrslauterm. Die Firma „S. Ch . zu e , e n erloschen Im Gesellscha en wurde , Firma Gesellschaft mit beschränkter ö aer, e, Kaiserslautern', mit dem Site zu . Geschãfts⸗ Heinrich Nolze, Oberingenienr
trag am 20. März 1923 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Gas⸗ reinigungsanlagen jeder Art, Kondens⸗ Apparaturen für Gas, Benzol⸗ Naphthalin⸗ Waschern, Ventilatoren, Pumpen, Wasfserwerksanlagen, Gnteisenung an agen sowie von sämtlichen mit diesen Anlagen und mit verwandten Grenzgebieten im Ren. stehenden Ausführungen. 38 Stammkapital beträgt 8 O00 000 . Auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, ist Geschäftsführer Heinrich II Nolze befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Zeichnung er⸗ folgt in der Weise, daß der Zeichnende z . eschriebenen oder auf mecha⸗ ge hergestellten Firma der Y n her: seine dranteng un terschtift beifũügt. Die Bekanntmachungen erfolgen in der zu Kaiserslantern erscheinenden Pfälzischen Presse, sofern die Gesell⸗ schafterversammlung kein anderes Blatt bestimmt. In , , = sells Heinrich Nolze, obgenannt, in die sellschaft ein: Erfindungen in bezug * den Gegenstand des Unternehmens, die nicht patentamtlich angemeldet, sondern wirksamer durch das Fabrikations⸗ geheimnis geschützt werden sollen. Diese me, sind gewertet n 4000 0909 ar Kaiserslautern, 6. April 1923. Amtsgericht — Registergericht.
K re wer nn, ,.
derart erteilt,
ist Narl
Karlsruhe; Raden.
führer in , . 2 Gesellschaftsver⸗ lande i
KRaiserslantern. 4588 Betreff: Die Aktiengesellschaft Eifen werk Kaiferslautern“ mit dem Side zu Kaiserslautern· Durch 8 * 0 — 28. März 1923 wurde dka n g. 5 35 406 000 4 . erfolgt durch Ausgabe von . ö
zu je 6000 Æ, b) auf den tenden Stammaktien 14250 Stück zu 2
. J. . 1923. Anrts gericht Negistergericht.
* me e,. 2 ane . In unser Handelsregi ö irma Kar in Ide Alleiniger
3
am auf den Namen lautenden 23 8 und
Karlsruhe, Haden. das 2 B Band — * 6 el f * än — 1 — 9. 3.
ö ⸗ . dar g. m 9. Februar * g. Gesellichaftadertrag and . geandert worden in Ra arlsruher . = Berlag mit beschränk tet der K 3 t . ö
Jun ö
83 teilten i . * Kaufleute
Das ö Kalkberge. r — alen 2 T e 6 in ö
— ,
86
2 Amtẽgericht. w Raden.
4594 das Ha ndelsregister B Band V 28 zur 7 irma Sudden tsche 2 Ge — — be⸗
ein⸗
, . der
. ührer Carl Senke und
e, n n, n, r gar 2 n r an 93 81 89 Firma Darm städter und Nationalbank mar, m ,, , auf Aktien Filiale — Baden) eingetragen: Den Herren Walther Bern⸗ *. Berlin, , Böhm, Berlin uri Elaus, Berlin, Friedrich H Heinrich Cornelius. Bremen, Dr. i Wilhelm Freund, Berlin. Sr. jur. fred Mosler . Hans Siemens, Berlin, ek; Schne iber, Berlin, Rarl Studt, Berlin, z — Berlin, Arthur Wagner, Berlin, und Bernhard Wofff, Berlin, ist . ain iprokirra derart ertei t, daß sie e
tigt sind, je in Gemein;
schaft mit einem persönlich haftenden fter oder mit einem Proku⸗
risten die Hauptniederlassung und jede Zweigniederlassung 8 vertreten. Dem Herrn Johannes Struve, Karlsruhe, ist für die Filiale Vari een Prokura daß er gemeinsam mit
einem personlich , Ge sellschafter * . 1 * Ge 3
t diese zu vertreten berechtigt i
den 4. April 1923. Bad.
r cht. B. Z.
4593 In das Handelsregister B Band VIII . 52 ist eingetragen: , n. und Sitz: Dietrich C Co, Gesellschaft mit beschränkter Saftung Rarlsruhr⸗Daꝝ⸗ n. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Brennmaterialien aller Art. Die Gefellschaft darf sich 3 anderen Unternehm n mit ähnli Geschäftszwecken beteiligen, sie erwer und sie vertreten. Stammka ö. 540 0090 4. Gesche e , . Elsa
Dann Karl Betz
etri 1 — K—
. ist am 236 germ Mehrere — * vertreten die Gesellschaft 23
Bekanntmachungen der . ft erfolgen in der Karlsruher Zeitung. Karlsruhe, den 4. April 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Eaden. In das Handelsregister A ist ein-
getragen:
Zu Band IV O. 3. 128 zur
ranz Tafel 4 Haus nee. arlsruhe: 2. t geändert in Franz ö mann: r, ö r Franz . Nöte, Ber e
mar, Karls Band Vi S. Z. 274: Firma und
Sitz: Hugo Fischer, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: o Fischer, Kaufmann, Karlsru Oele, Fette en gros u. chem. ⸗ te * Brodulte)
O.⸗g. Firma und Sitz: Anton Galler , Einzelkaufmann: Anton Galler, nm,, Karlsruhe.
er,, r rma Me. 2 vim
an dessen 2
4697] Sel
, dir e, len eren ee. r
loschen. k das Handelsregister A Baud Vn S3. 36 ist — — Firma und
. 5 Her e n. 3
ie , . 62 dee. 8 — 3
Dr, dee, Mörber in Karlsruhe. De ü — Eilenlohr und Wilh Tisruhe, ist Kollelti=
ann Fecht und ha mann WMörber und . jeder für sih — . (Buchdruckerei und
de,, . 1923.
Amtsgericht. B. ꝛ. Hi col.
. Eingetragen in das Hande llsregiste Abt. B am 293 März 1923 unter Nr. M: Etva⸗Industrie⸗ 2863 Sande lsgesell⸗ schaft mit beschränkter Kiel. Gesells 6 . Hnj⸗ * Der ist an More er ,,,. fe . stand des Unternehmens i rieb der 1 Produ a irmen: 3 bau Glüer i e. va“ der n und. M
&. 1 64 G. ö 6. H, e) i. .
verwertung ö
Handel mit Industriebedarf aller Lit. 3. Der Betrieb eines 9 nehmens. Das Stamm kapita
500 0090 4. ö sind: Kan ⸗ mann Viktor jtin und. Ingenieunt —— Wilhelm Glüer, beide in Kiel
Bekanntmachun der Gesell
. 2 J
14 r . n
ö . 2 B. n. 6 8 des Unternehmen
ist und Vertrieb von Karosse re der Fortbetrieb des in
Firma a eng,
.
6 helm 3 beide in ie e Der 6. 86663 —— 4 1 e ebe e brinil
ert zeug⸗ ö. seines — e i, 6 rzeugbauun ernehmens in die ! Haft ein. * 43 dieses Bestandet in öshe von 4, wich auf de WU . von Tag. anne e e,; er seine St
6. . Deutschen Re
di
.
J .
3 ann Viktor Boitin und . . E . ,
m 23. a,, n
ö des . . 3. ö
8
tellung von . . Motor
Hit
36 Wilhelm H, n ,
RNarl Einzel⸗ r
oll.
Dritte ZSentral⸗Handelsregister⸗Beitage m Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
86. Berlin, Freitag, den 13. April . . ainzeigen müssen drei Tage vor dem Sinructungstermin bei der Geschafts jede mngegangea jein. wen
er ner. Lliteras“', Köln, Mangold hat das Amt als Geschäfte ˖ 56 een g daftende Ge/
r Ricart und Juan 4369 lei der „Diyl. Ing. kee han 2 Die 2 tr, Fiyma
Il mit 28 * hat am 20. Mär 2 be r — 4 — —
7 1 Köhler, Röln, ist . a * al Geschãftg⸗
okura er niedergeleg
ven i! mum in r . 383 4 14 d
= 5
und b Hieber Johann Mörsch, 12 6 ellschaft/“, 2 —
mann, Köln . luß der Gen M ig 20. die Tien e , . . är i825 ist der
, r tsver tre
ö 9. , in 53 trag in õ 6 end das w
Köln⸗ . i und a,. mitteln und Chemikalien, f , = merten ,, M oll das Grunb⸗
mann,. ,, Die Gesellschaft . enen Meschinen uund mit. gllen re. um 3 Hille en Mark durch Aus
am 1. März 1923 nnen. onstigen Gegenständen des , don SohG auf den Inhaber lautenden Nr. 10 41 die Firma „Schuhhaus lichen * wird bekannt. wle zu 1000 Æ erhöht werden. Diese
Derann Ser Kb in r e, f een tncht nen ge, , bös ie wurcbee, hrt un beef de
Venloer Str. 6 — ö. erfolgen durch Grundkapital nunmehr 15 Millionen n den Gesellschaftern bringen Rudolf 23 nzeiger. Mark Ferner wird bekanntgemacht:
. und Otto Mölich, beide Kaufleute zu i 6 , offenen . ses.· 37 2547 bei der Firma „Indnstrie⸗ Aus der neuen Aktien erfolgt zum 8 je 1 F Fuder 1922er Winni 5 schest „Sternen berg & . und Siedelungsban⸗ Ak tiengesell⸗ Furse von 150 33. Das gefetzliche Bezugs
Wein im Werte don je zd Ch0 4 in . n: Die , ist 83 und . Köln; Durch Beschluß der 6 ist ausgeschlossen
Yet ein, das 14 diesem Vet die din erloschen eneralersammiung vom 12. März 1923 1. 41. „Union Montaun⸗Aktien
tammeinlage angerechnet 2 1666 bei der Firma „Math. Bour
7 der Gesellschaftsvertrag geändert in e d. Berlin mit Zweignieder . Ge 6 in rich Pielen, K Köln: Ka 4, betreffend ö und 53 mann ö . J. * ,. e,. un 3 a en, rng gg. laffung in Köln, Yelfortstr. J unter der eine 9 IL.
eine Einteilu § 11, betreffend das Firma „u nion Montan⸗ dittienge ell
ist Prokura . 4 3e, betreffend ividende, schaft Zweignie derlaffung Kö in“.
. 8 . bei Sire Goes 6 Tagesordnung zur Geng. Gegenstaa Les Unzernehmeng. Dei
kauf ie . Bachem / Köln: dedil Firma ist er ⸗ ralver 8 s, betreffend die Handel mit Bergwerkgerzeugnissen, ins.
in die Ge . ein, bie in dieser Höhe lof Aktien. Laut DVeschluß der Generglver. K onere wit en Nelallen au
auf die te, . a , wird. r. 6606 bei der Firma * sammlung vom 13. März 1923 soll das Chemikalien aller Art, sowie die Be a . Bekanntmachungen der e Köln: Neuer
e
rn , um den Betrag bis zu rere ger ich fee ge 2. . 3. , , , , n gs e m ö
mber 1 Mãrz 1923 9 n ist erlof 1 Aktien zu 1000 Æ und 3400 stand. Birektor Alexander Saber, Char- ö. . ö . 9 4. 1 ö zu ob M erhöht werden. DYiest —— 2 — Kaufleute Walter Stein. Reichealtesfßt; nter Rr. 30 die
ist bis zu 9 Millienen. Mark burg, und Wilhelm Baumann, Köln. dur rt. Das Grundkapital beträgt irma , en, n. len reer. 2 e, Dem Wi Kelman, hen, 2 ef * 1 ö e .
40 eng, Mark. Ferner nie eng, derart Prokura erteilt. . ie. 1922 ktien . 5000 A zum Hen e, Dag
, . en e , , ist der See , wen rn und einschlãgigen ; 1 n,, ., Aktionäre ist Artikeln, . an und Erwerb von begonnen hat. ist ei iti f anderen Gese r e ie vor f 3 Das Grundkapital beträgt 4 Mark, eingeteilt in 10 000 * haber lautende Aktien von je 9 zum Kurse von 110 3 2 voll 4 lt * sind. and eef in Ko Die Gejells⸗ 26 bei einem 5 tandsmitg ied von diesem, bei mehreren H n mer, ,. von zweien vertreten, soweit nicht eines allein ermächtigt wind. Stellvertretende BVorstandgmitgl ieder stehen in dieser zie üg . damitgliedern
. 2 . 1 3 malige Bekanntmachung gen owe tung des Aufsichtsrats, geändert. auh , me n g,
. das Gesetz , , reibt. Die Bekanntmachungen des Vorstands Sasha . r e. 6 e, mit
ind mit der Firma und der Unterschrift Liguidators . . 22
betreffend Verãußerung von Ge
ö 7. ber 2 die Ver⸗
3 betreffend 683 o, 635 nr, Ge 123
ö ö ührer ssů allein
, Das Stammk wiüei ist um 1 500 000 d auf 1 690 0090 S er- höht. Der enstand des Unternehmens ist . der ne, mit 4 —
mit der Anmeldung ein · — 1 . kann bei dem Ge⸗ 4 . 19 werden. 1923 unter Nr. 329 die 1. . Dep. . mit be⸗ rn n Ha . mit Gegenstand 23 . Weinbau und Handel mit ugekauften Weinen und h ee. sowie Abschluß aller chäfte, die mit dem Unternehmen direkt ober indirekt im Zusammenhang stehen oder das . zu för geeignet erscheine as n e ita beträgt 10900 090 . Geschäftsführer. sind die , 1. Rudolf Heß in Winningen, 2. Hein rich Pielen in Köln⸗E renfeld und h Otto Mölich in . bon denen jeder allein zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt ist.
14
— * nehmens ist eigenen und weinã
9
Eisen⸗ und Sauferzen
dmaun, Kiel: Die in Sanseatie Spezialhaus 4 und Hauferzeug⸗
(46011 bie n Ouneloteaister ist ein⸗
1 B: 1923 unter Nr. M8 die
4
G, ee
2. 1 an g gen en ieren fr.
irma icderlassung Koblenz, mit
36 Koblenz. deren r n
hanpt tniederlassung sich in Berlin befindet.
Hegenstand des Unternehmens; 1. die
sstellung und der An und auf von
E und Tabakerzeugnissen aller Art
somie der gr,. . rtrieb . 2.
Stoffen, in ver m
lden ere, der aus der
K
i ungs⸗
, . sowie Druck ⸗ ertrieb derselben.
; ö. 46 Aus⸗ re Zwecke . . 2 verãußern, sie darf
igniederlassungen Agenturen und 66 llen erri pachten oder ein ⸗ n nikien und sich an ähnlichen oder anderen 3. kae g ge r ich dienlichen Unter⸗ . beteiligen, auch solche erwerben m eworbene wieder ge, . ,,, 60 000 0090 M. ag ist am 12. Juli
3 . und 4. 15. 1 n. 28 aus ö.
Firma i, ,. ' tag. * Sit der Firma
Barmen ver it e nner n, , ardalbert
S782 bei der . a e, Köln: ie . ist er · er die IAschaft gemeinschaftlich mi — einem ö vertreten kann. Dem Gduard Trebing, Köln, ist für die den, Köln Prokura erteilt n, daß er die Gesellschaft gemeinschaft⸗ mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ treten kann. Gesellsch trag vom we, , , m , n,, , or au ren
gliedern, s die
wird in,, Die Ausg er neuen 22 Aktien zu 1000 MM erfolgt a Kurse von 450 . die der 1400
onen. . wird die n e ,. mitali ein e , ,, und einen
. vertreten. Der 1 zende des
tͤrats kann e r, is ertei ö
o wird einzelne zur Alleindertretung ermächtigte Vorstandsmital ieder oder 2 Vorstands⸗ 2, 6 Prok ien vertreten. und einen ur . ,, ein 0 reren * Aufsichtstat ernannl
BGOlas-
n , . Die Proku
erloschen. Nr. 3542 bei der 6 Essener b u ,
vertr 29s. und ö
besell r nn m vertreten. i el Gn itgli
.
e gde e, sind bestellt: , 234
616 Nenmann, Kaufmann. Char⸗ . 2. Julius * y,.
Hermann inberg. Kauf mann, Berlin.
Daz e, ,. a in . In⸗ haberaktien über je 1 9 3 64 und 8 .
chen zgnzeiger. Sie erfole rch der ae Mindestfrist. Die 3 auf Inh . erfolgen durch den Dent⸗ e,, ene. Atktien . 600 Æ und 210 000
61 Neichsanzeiger. autenden Aktien à 1000 4742 Sei mann um 00 n Mack erhöht 6. Gejell schaft = chränkter e, , . — 256 bauen ft derne ,, Paftung, liiert Gegen ne. 41 53 2 beträgt nunmehr 7M o stand des Unternehmens: Vertrieb von 2 . r illi 1 F belannt Chemikalien somie Erport und Importe
. . . al wien,, . them ichen Froduften. uch ist die
i Kurse von M5 3 — * berechtigt. gleichartige oder und ibo hoh zum 2 von 105 3. hnliche Unternehmungen zu erwerben sich
Nr. 557 bei der Firma „Eredit und an solchen n beteiligen oder deren Ver Cande ls geseslschaft mit beschrünkter lretung zu übernehmen, Stammkehilal; Haftung!“, Köln: Georg Shang hat 1 Millien Mank. Geschãf tofüh rer: Emi ma sein Amt As Geschãftsführer nie Schönenberg. Kaufmann, Köln.
Nr. 3581 bei j schaftaertrag vom 2. Jmmuar 13. Die Dauer der n . 2 10 Jahre, sie berlängert sich jeweils stillschwe igen um fünf Jahre, falls . vor Ablauf von sechs Monaten vor Beendigung ge⸗ kündigt wird. ie. wird bekannt 2 Deffentl . Be ken ntmachungen erfolgen . . den Denlschen Mer genm gr.
Nr. N43. „Sammes Co. Papier wa rent , , Köln, Rarthäuserhof 1. Gegenstend deg Unternchmeng: Der Ferthetrieb der in Köln unter der Firma G. enden Tommandilgeselllchaft. ins ondere asso der An- und Verkauf von Papierwaren, die mittelbare oder un⸗ mittelbare 8 an Un ter⸗ nehmungen derselben oder verwandter Art. * Gesellschaft kann Zweign ieder assungen 2 Grund taytal· Mil
es e der. 3 oberechtigten zu
6 y. 96 .
ö e. die Be⸗
em l . n. . ʒinnnr ile , hun ;
Vorstands oder Aufsichtsrats einberufen. . , n, . , e , , ü, . nuhnngzn der Ge ö . ier ne . ,. n
Varstand n, sollen a 2 ortin oa, Bre tor in. 3 e unterzei 1 werden. wel eiche b. Friedrichshagen, 2. Kurt Baff ener trag. für die 3 — Berlin Schöneberg, 3. 36
irn 81 3 . vorfchrelbt. — 6 l .
ngen, Erklärungen Goheck 9 ,
den, k vom Aufsichtsrat ä. . bilden: 1. n, werden. sollen die Unterschrift . dmund Herrmann in. Berlin.? ritzenden der deten Steberttetez Zehlendorf, . Wircktor Gbugrd 6 den Worten Ver uffchizrat. ä en . s. Direktor Kurt Die Generalversammlungen in Frieden au. w vom Aufsichtarat . von .
n den mit der Anmeldu . , , durch , . e . en ft eingereichten ö je nach
ellschaft mit chrä . Köln: Durch Gesellsc beschluß vom 29. Dezember 1822 i n, , bezüglich der ,, O00 0 a
00 O0 . erhöh . 3 ae e, re,.
ta in: , . ö . * . . . , . 1 Nr. 24 Q bei der irma ,.
2 igarettenf 5 2 is des 21
Die Vertretungsbefugnis des ist beende und die Firma erlgs irma *
2406 Aktienge se e. . . . 3 o bre, Nr. 331 die ellschaft mit r „ gelegt. Direktor Eri n 3 n ger g, , Marienbof. er lin, mit. Zweigniederlassung in Kan Seehaus * amn, . 66 ⸗
und Köln: Di trefun is des find zu , 3 daftune . f e, e, rm i, 261 oi, ,,, e, nig en . 9 6 ist der . ãnkter . einer , ,,. . die . der . , Tarl Poley hat 5531 ale He. onen aftanb: Alfred Marcus.
Raufmann, und Frau Alfred Marcus, h 23. uh ö, , 2 6 inbgzg oder 22 — B . Gesell e Durch J der ,, m Ge Margarete geb. Hanmeg, Kauffrau, 16
23 rtigen . * 21 4 .
jeder . 2. ne Einteilung, 3 Stammkapi en, 5 . 000 2
er auf
, 6. . 1 in K 22 63 me — Geschãftsfü e . ist selbstãndig zur
ter⸗ .
* *. . ger
9e. Mart
ä
rrmann ronenberg
der Se mit
ar 19233 ist die Gesell ias Krahs, Schlossermeister,
in
683 sondere von dem
ö ins- ng m des d hte s , ehem , . und des Aufsichtsrats, kann bei
39 56 genommen werden.
r-
den Auf⸗
srat bestellt. re,, mn. . vom Vorsibenden des Auf- lgwats un 4 — von
3 e gel. 2 werden.
Ge wertrag vom 7. Februar * rng. fe eme, vertreten, wenn
Pers⸗ ben wei Mitaligtern des étant ober von einem Vorstandsmitalied und einem en Jedoch kann auch art einer von mehreren Vorstandõmitafiedern. 26 der . Vertretung betraul werden.
nur noch einer von
* ge . kö ö Vorstands ist, ihm
. 39 — 14 — ein zu reten und allein Vertretun rma berechtigt.
, ne Der 4 n . 2 Ge⸗ Herren Neumann, e en ellscha ra u e, e. zu Mitgliedern des 14. Januar 1923 errichtet worden i folgen im Deutschen Reichganzeiger.
nd6 nicht widerrufen und ohne ihre Das Amtsgericht Koblenz.
* irma *
weiteren
Nr. 4131 *
Siekel C Co. n mit be⸗ be schränkter ung“, Köln: Durch Beschlu * gi . vom W. 1 1923 i Gesells aufgelõst. Ca Hiekel. ie =. Köln, ist Liquibator.
t: Die Ausgabe der neuen Aktien ö 3 , von 230 . Das ge⸗ Die e , ,. des Ciauidakors de beendet und die Firma erloschen.
, D. 61 die in der ist seizliche Bezugsrech * für he ne, nge, , e, ,, Sin 4
Generalversammlung wom 28. Go. Gefellschaft init beschränkter co] 18* k kignäre auggeschlossen. Saftung“, Köln: Durch Beschluß der
. I ter 23. Mär Nr. 2632 bei der Firma ndwirt⸗ 3 einge . . ; (qm elta Sandel gesell chaft mit r, n vom 18. Februar 123 ist A r . Vorstand
be schränkter ene. Köln: an. k⸗ das Stammkapital um 90009 Æ auf Nr 19 2s die ö FJosef Lich We , ..
3 tor Friedrich Karl * ton 2190000 * erhöht wa Siebach tzenstein in Frankfurt g. M., Köln sitt. ö einer oder mehreren e
h 7 , ,, otonken 36 3 , ommerzientat ichtenberg, nial⸗ u e x om a- Arno uer 2 . 5 7 . * . n , .. n-Nippes. r 1923 ist der . den e, e. ö. m steht es
chaftsvertra ränkter Haftung“, Kön: Berlin. die offene Hande lsge sell irrt in 5 2, betreffend den e, m. a ua
erner wird bekam Grundkapital ist eingeteilt in 300 ur von je 1009 AÆ, welche die — 1 24 Wo tragen. Die Aktien lauten auf 6 Trifft bei einer 86 ndrapitalg der Erhöbnngabeschl 3 die neuau gzuagebenden 83 2 keine
Mark. Femer wird r
or⸗ .
ilimmnung weile Hor tands mit lieder
23 be fi g, n. Aussichtgrat 6 . rat . in, m.
Dr. jur Julius X. 53. dase ) ain Dr. Aler . ar. t en nrg n Richard Unger, Char⸗
6. benburg. h Fabrikhesiher unim bon besteht der
des gu aral; aug 3 e , .