; * — 7 V — Ewingenberg, Hessen. (4638 n sind 3 en. Die — Satzung 6 abgeändert worden. Die 100 000 6 stsumme) für jeden er⸗ und der gemeinsame Ab vorgenannten Genoffen . Hermann Sieber ist aus dem * ** Oberinsp ertor Benno Knobloch ⸗— . . In nhaser handelsregister B wurde beute m i. erfolgen kortan in den Ge- Haffsumme beträgt für jeden Geschäfts. worbenen ke — . 1 Die Haftsumme g g 9er wan ,. . d. . 3 2 . telle . 2 tren fr; 14 er⸗ dem Vorstand ausgeschieden und 1 . * 12 — — — . ,, wa scheftlichen Nachriten . Dre anteil e e , . halt n, ni . ö. . ö. Desch un e e, derben n .,., k . Sũbamag. Süuddeutsche Bau und 2. . Brand-Erbisdorf, ist 5. Die von der Genossen schaft niet biken an die i. 1 n räfenthal in den Vorstand gewählt Merseburg. Schimmelwitz getreten. 3. Bekanr — — 3 , ä nene Wenles ben t. Man iges. am . Wwril 19. 224 ren, , * Genassen 6. , , . i enlttel. ind ai n. affen 2 v, en, de n, m, men. ö ie R April 1823; Am tegerlcht Kanth, ben 3. Wril 1923. der ö r e ge, er ee, 6 1 — — — — meer., — Ur 2 1 Gegenstand des i , fz ist Groß Bergheim 4364] hei la376 9 ist heute folgendes eingetragen; er , . 6 2 der ö. ins · . . Mt II. enn, C onstad teen 9 ,,, rn . e ee. . Ü in allen Arten von Brenn ⸗ und Im Geno r register ist am Im Geno fsenj im Durch Statut vom 19. Januar 1923 ist ö der „Dreistaã dtezei lung; 6. . der , . Bezug Hamelm. (44I4 Im Se fenscha sregister Nr. . schaft 2 . ö. I 6 2 . — 1 Stammk — * 27. 26 1823 bei dem allgemeinen Nr 25 Bevenroder 8 ar D 1 dn, , , ,. Stelle i He m, 8e. . ö J ** 2. 6 ; Greirenh 14404 . das dige e , , ister heute bei dem Konst , Darle n.. 66 ö 3 . 5 22 ] . betrãg Gesell sumwerein — Vo atz der Grzeugnisse r. R ist ; hl , ö . k 1g, ein J Gener i z i r u rle nossen mi ränk t . J , 3. 3 3 ,,,, ö. . ü . = i den; ammlun elle Gastho 3 ckerbürger Berthold 8 5 scha ist am 23. März 1923 sest⸗ K ; 1 im e . 72 des Gerichts jedem gestatiet hm en. auf gemeinschaftliche Die Satzung ist durch Beschluß der Ge⸗ 53. und 29 er er, ist die ä 1 . 8 8 3 ban 66 Han er cht Bergheim. . . 2 — die an , . . . 37 ö 6. 2 —z wen, 3 . mietweisen Ueberlassung an *. 3 e. ö 1922 . . 1 sind die 6. e ch den r en n , . 1923. 3 3 ni nee. . 1 ö — 4. ⸗ geãn e 16 dõmitglieder j llenẽerfia d 6 , 4 ,, , e r , ,, , ,, — ; 266 m ; e,, . nossenschaftsregister Band 1 27 leder; die 1 iet indem ammlung. Falls mehrere Seschefts Nr. 7d, Gemeinnützige Heimstätten⸗ ze k en Verstandsmitgl 8 ang Hobusch, In das Genofs n n n i slit in Neuwied ein . * = 366 ö arb Ein 4415 Einkaufs. und de 8 . 6. bestellt find, wird die Ge 9 4 9 Haft . . G. Brannschwei k 1163 Adolf Benecke, . ; 63 in 31. März 1923 unter Nr. 2h d durch den Vorstand g ö gif ftsumme lich * ö 6, * e. ) . ist e g mn, elch . . e eren . 3 K / 2 ,, unf en chaft Gretag 2 ce tlich vertreten. 2. 6 i G m n , Gele n Sn üer Gele ef ite, R i ,,, . 3 der 3e. einen ö and enen und Przefang nd mus dem Worstande znibarrict Rid ach aufen. Die des Vorstands 2 b. . in fr, Etragen worn Er tens durch zwei Mitglieder dar- anteils ist J0w. e,, le 9 anntmachungen der. Ge. fg . . kuristen vertreten. Geschãfts⸗ We . seden. Piktor Kiebler, Friedrich Een. erfolgen . . re ,,, lieder. Die . , de n,, , ren Worftcher oder 2 Stell. Sr den 28. 1 Sischbes. e und Umgegend, ein⸗ kalle eh , . i Hhrer Firma ie gin cht der Liste der Cee, . . . K K wre ö d , , ö x — ; nen. Die — —— . 1 , , . n , . fan eschleht n ber, ü, ß pie Greirennueen , he,. . k 6 H 2 Grundstücken der Firma, 2. zur , , en inneren Schlacht ieh⸗Srgan zn Rifigen, Das Geschäftsjahr ist das Elsterberg. 29 schnenden zur ö * Vereins oder In un ser ,,, ie. Henle lungen bom . und 14. Mär jide auf. . * 1 , m , , . er e , ö g *. 61 . en j schait niit beschränkter Oaferihmhn. ichnet von ö 3 und ire ee , n, kö t 5j die . 3. der Genyssen Md ö e. kö Kudwig Röhrs in 1 Z. Hof ⸗= . In unser , ,. ist . In unser Genossenschaftsregister ist bel
in Buchho
Zweignieherlasungen sowie zur ili⸗ Nr. 1141, „Bume . i Geschaften oder Unternehmungen . 2 22 1 6 Bremen: In der Generalversammlung . an R i . e dn, unter m. b. H. in i sst herz nher n ber Pienststunden bes Gerichte eingetragen worden, 636 39 besitze ermann . in Neu⸗ heute bei Nr, betreffend die Elektrizi⸗ dem Samrodt⸗ Besten dor fer . = 6 ein st h Obermilitärgerichtssekretär g. D. Hermann graben, 3.
Finnen Franz Gausepohl in . Kaxlu 1 eingetragene Darlehens kasfen verein, e. G. m 1
g an ; itter, die den gleichen oder ähnlichen b. H., einget e oh 16, om 19. . Ce ist das Statut & Vorsitzenden agen worden, daß das Stat tattet. ; ger , den n, an,. — a. , ! 2 — Ee ais mäß i 8. n. 82 R 2 ̃ — 4 3 — eam, 1 — ie 3. ,,,, 2 in den ann fta ö caft * — 2 6 6 9 . ö. . . Gastwirt Louis Sölter in , ,. 9 l r n n , = 6 en, 6 die Grioffenf h ba zur Cingehung oder — von an . 7 Schellenberg ist in den ö 306. 3 ö. ene , de, ft. Dir Ich. der Tiste der Genoffen e Haftfumme zins Jeden Genose gelenialtwarenhan dier. ein getra ee rente 1 . derm . . ö , misgericht, x, Harburg, 21. März 1923. . . durch Heschluß ber Gene. Mukanuemr] rr, , . ver 4 , ,. e, i ö . 14 J a in , lun bes Le . 36. ,,, . m . i , e, de le wee . r ] * ein 1 . sollen 2 en 2 in der F . de *r * 1933. . 2. — lauft bo ndemitgiied abb x rei i ; uar 192 — atoren sind. Zwingenbe . 2 fies Berlin. 4367 2 . aft „Mord . An e er 3. des einen bis zum 3. 823 83 16 3. 1 2 3 . a, . 3 . 25] ig dee ge iz ine , e mauern cht Crrrit. ö kid ee b e . . nn, ö ,, ,, , , , een. as Greber wen C Weil Los. . . lao] erg belt le n, und . e geotrin se ,, kö en n,, , me, mit beschränkter Safthfüicht, Bremen:. Se , Genossenschafteregister r* *] De Tuniere i ö il, J ,,, ,, , erf ; 6 i . o boö0 4. . 3 ; n — n 23 ist heute bei der Genossenscha 1 — Friedberg, den 27. März 1923. K , Krei e . . it g e R k . ß e e, k 5 a n ab⸗ ] . eisgenosse ö . i Da i . . 9 Güterrechts⸗ . . ö. * — 6 . betrü 6231 e nseitige , e 6 . , , 66 gen Hessisches An ler gl gᷣrledberg. —— . 17 Greifenhagen . 38 . ö. o n . . w . . des gegisserg fo a . ö. * . J . 23 . äaftsantei r sg 2 agen umme au erhõ andwir ristop e ist a . . register. e , ee nen, 63 . k , . w . . een e,. . ö 6. ud . J .., . ö g, n er f ö ö a n. , s . mber K j 2. . . 5362] ö . ro mann ist aus dem Vorstand ausgeschis den. k . . . . n or is ben . g , er 18 ol . 1922 abgeändert. Friedrich Kröning und r . 44177 3 i, Genschmar gewahlt. . unser Gaterrechtöregister Nr. 86 ist Ber kin, eingetragen: ¶ Elertrizttäts Genn fen schast Hach. , a n n n,, an, . er Seneralpersannlun angetragen worden: Julius da Heureuse sind in den Vorstand 6 3. . 43 . ,, ir , * 6 fe aldenelehen den 27. März 1923. . eg e e, 532 ö 1 3 . ru r ,, ie , , . 23 rn, b st. . 3 . . 6 . . On oe, listand des Un ternehmens ist: . ,, . . . kel e gf. w 2. ö i April e , Woche un a 1 e . — h Hern worden; Der Gberemeg bom . * Statut ist am 18. F . 3. ö 1923. durch Veröffentlichung im — decheffizi er a. D. Taeger ker Maler. 6 , . unn ' . 26 e , n. Lguehstidkt, He. Hallę. ls ö y. 2X. Seytember 1319 ist aufge beben und ner lin. 4369 a , . am 24. Mär 193 5 Mun egericht. ggeschehen neistzr ar Siresow. . Scr and wan. sländen. des lendwirischaftlichen Hettstedt., den 290. März . z In unser Genossenschaftsregister i . der gesetzliche Güterftand wieder hergestellt In ba gister wurde — Gegenstand des w. ö ner, de e, ge, Ble Bekanntmachungen der Genossn; , . lriebes für die Mitglieder, 2. gemeinschaft⸗ Pꝛeußisches 8 2 . . r heüte unter Nr. I eingetragen worden: * , ,, e ,,,, , , e m,, ee. , ö Thüringisches Amtagericht. einge . 2 i r . 2. 5 352 der Serge, . unser Def nh . ö Tien, . Re e e ene, . ,,,. nr i ; en,. ; 2 e. 8 . mit . . 39 hef . 3 3 , e. . gemein schaftli echnun aan, r . inen un räte für die Mitglie erwie 3 eingetragene noslen⸗ enstan nterne 1 k 3 ,, , , ,,, ,, 3 Berlin Mitte, den 6 flicht in k eingetr ; Eintragung 6 : den 26 li Dar⸗ z , nen . ? Lauchstädt, den m. Mär, Ice. ö. r 5 Vereinsreginter r ri 19636. 25 unter der im der sfen⸗ 6 ĩi 2 agen: reh ler e, gie, ö. . 9 4. . 6. wren ig, Tin * ler. Se 8 len en, Hettstedt, den 29. März 1923 3 z 1 . nebst Stichlei jungen * gezeichnet Vorstan ds. urch Beschluß dei e, e, n ann 33 . . er e hoffch⸗ Preußisches Amtsgericht. as Amtegeri d Postkreuzungen notwendigen Zuschü 5 Otter naort. KRęeęuih 1163770 m 2 die von . 2 lang . * 3 über den Se nessenschaft 2 . er 36 n , ke, eingetragen: Die ö Greitenhugen. 4406 , ger Getrrᷣ rar, 4g 6 he . Haftsumme det e . ae e, n , , nn 3. . e . . — e i n n e, ner nen,, ,. ö . ass,. . , , , . Imbenet, n nn, dl , de, ne. Ger r, rg g. me, Ferrer ee , ,. e . Tessen Si ordentlichen nern mmlun ich * mit dem Sitz in 2 eingetragen. arperein Beuthen, O. S. . vertreter unterzeichnet, in ben . 1 6. 2 3 28. . 1923 ist die Geng eig, Base , Sar. und Darsehnskasse aus dem , , . 3 aer. . ö . ug 2 ein Genosse sich bekeiligen e . die e n n . ö ban, . . r , , , ,, anf Dedarf, eingefiet. Die Haftfumme ke. 6 * st ö * e. 2 , . . k 5 . ö 34 69 . e ,. a1 e . singetz arne Len gffenschgft mit än, 1 sind: Alber ; i n g, D. ustgy Endermann und = H WJ , , ,, , ) Genosfenschaftee ⸗·· . , , ee wee wr, reges a gta ,, , ,, , , , ,, , d wn ,, 23 * i n . re gist er. ,, . D. 8. ö ke ne,, dee, , J — 6 ister 6 riensvurt. er 5 . I er. , e, . fie e 3 e ,, ,, in,. e, e, * . ril emrerhen. . Banu⸗ Genossenschaf tsreg Eintragung in das Geng . rstand gewähl Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ t. Amtsgeri Iohann Bockhoff, Kolonist, 4. Gerhard 1 ö lechner Jehan Stürmann, der Ver- heute in . III Nr. 16 bei rer e, register unter Nr. S6 am 6. . Amtsgericht Glogau, 5. Glogau, 5. April ö . st oho le ö. Rolonist. n, zu . 2 2 .
rt senhe g n den 29. Januar 19823. HH5ehst, Maim. 4420 . Das Statut ist an? 1. März noffenchastöbiatt in Jleumick. Beim Ein-
Amberꝶ. ö lß] Kenthen, O. 8 14371 Paltungschersekretär Georg Huhn, der 2 ö ö 4 — er d 6 1 der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein viene. eZ errichtet. Die Bekanntmachungen gehen dieses Blattes haben die Bekannt
Gÿyrliiꝝ. Amtsgericht. Veröffentlichung
, ,,, Trautmannsbofen In nner Wendsfenschaftsregifter Nr. 63 Lanpwirt Jo Wolymann, der Land⸗ etragene Genoffenschaft mit unk ; tragene Fenschaft mit n. . a wirt Johann Schröder und der kauf— . j zrup: , , , ö , , v, nei are,, , nn, 2 , , , , 0 ,. . Ee edis, n n, eee rann üg . ö . lan Sehnen . n, mr , we r. J. ,, , , , , , . . . i enschaff mit HKechränkter Hoft- — * in Hung, Die Cirsäatnahme 56 6s Statut wurde in 8 37 ge⸗ messters Wilhelm! Heiersen it in Ii, . mi e entre . In unser ossenschaftsregister ö. verein, eingetragene Genosfenschaft, mit . Willen zerklãrungen des Vorstan ds sammläüng im Deutschen Reichsanzeigeg . Aus dem Verstzade ist ange chien: pflicht⸗ n then, O. S. enn e, . Liste der Gensssen ist wäbrend der ändert Tischlermeister Uugust Metersen in Frömj in i ig stauschwalder Spar⸗ und 56 bei der unter Nr. 51 eingetragenen . fthfli n, n. . durch mn fers zwei Vorflands⸗ u F J ö , , KJ . . ̃ J. ; enscha m un ränkter Kle on e. G. m. b. H. in Klebow vom 2. Dezember iß r 166 die nenden ihre , . Türer, Gasfiriet n Trautmann Semtner in e m den Vor⸗ , , . , ,, k— . Haftpflicht mit dem Sitz in . folgendes eingetragen worde Satz u (Geschäftsanteil 5600 A069) . 1. Wihensertlir en des . . G i, Bl. kom . Inf ig. fend gewählt. Had inen. 43s Dienhnlæz, 1657 waide eingetragen worden. Bas Siatu ö l 2. n rij irn er, Göofsenschsft erfolgen durch . wei Mitglicder⸗ . Weiterhin ist ausgeschieden: Hollwel, ; Lr richt Beuthen, O. S. Eintrag zum Genessenschaftsregifter In unser Genossenschaftsregister Nr. , n. giscaftsre * . jst am 5. . . 2 tet. . 23 . ech en a. Main, den ?. Wir, . e enn Ri . ne en r J 85 die 36 Hhnung geschseht inden mei . ö Fsef, Baner in Vrautmann chofen, den 6. April 1933. Ar. 2. betr. landapirtschaftliche . . bei der Firma Molkereigengffenschsft 636). . 153 . 9 zn n,, geändert worden. . des Pr. Amtsgericht. Abt. 3 richts jedermann gestattel. i der Firma ibre Ala ee e eushh ö bosburger, Michael, Bauer in Traut⸗ k und Absatzgenossenschaft, eingetragene eingetragene 2 mit unbe⸗ a, rien eki ö ein · chaffung der zu Darlehen 383. Krediten an Unternehmens ist auch der ** atz land⸗ , mt er ch Leer. den 30. März 1923. ien 4 ) 3 ga, , aver, 1e MWA Saghsen., tra Sw . Hr ht. 2 * de r ir 2 an e. . . mit 36 . lied . 3 . , . m ö. . 363 . IO . Genossenschaftsregister betr. 4421] n, . 2 wer r ne. Ergen ö Auf Blatt 16 des Gengssenschafts⸗ ö Haftpf . *. n g hit ng weiterer Cinrichtungen umme ist au Erhöht, die hüchlte Baugenossenschaft Eigen⸗ Heim Manne. 44301 Dafür wurden neu gewählt: Lehmeier, s h Durch General versa telle des verstorbenen Brennerei. Föiderung d 5 . jedem gestattet. Georg, Gütler in Trautmannghyofen, K., ß k . bom 29. Dezember H 3 ö 3. Gdanrd eerr in Barnsterf ise ö. . . 4 1 * 5 ö 363 2 ö t ö ,, * n , , . e , . 3 9 ö. 2 ern . 86. Neumedell, den 2. 3. 1923. . ee in, , n, , d, ge,, ,, mn . 2 2. . n i , . 6. ne: V 69 . ö ö . . . n J. e seimich ölen fe e,. ö ,,,, . kJ . . niert Tais Bi, w, , nn, n,. . 6. ö ö len. ö er e g. ö. k , , k . ; ö n . , n, ,. . 430, Dre. e, ,, , . e . 36 ö . ae e e , Rechnung. e, 2 , led , , geelh, k Bange offer e, sien 1 stands w In mnser FGengsffenschaftsngistꝛ? it. In. unser. Genossenschafténgister 2. . 3 4 rsel gie Be . pon 34 . Gxünherg, Sehe. 4410 neter us. ,. Helserdeich aus dem Vorstand 2 e leineel gen ge den, . 2 Geno 2 2 2 Fe en,, g in Schubert in Nieber. bene bei ber Gemeinmitte en Shang N. 18 1st, beute Ke Dem Krienha zu 3 . 6. . . c 6. egen ständen auf In unser e r ei er . ö In das Genossenschaftsregister Nr. . ö die Jefbes el riedrre i bea geil und die Haftsumme . i Haftpflicht Siße. Ambeng. nenkirch ist zum Milgsied des Vorstands und Bangengssenschaft fir den Kreis Spar⸗ * Darsehnskassen · Verein C. . z 2 chaftli ö. . . tliche en. e . n Nr. 46, Gin kauf tnf i in selb. — . Vorschuß verein. in. Inster burg, . hir , ö in Heer oo0 n erhöbt durch Beschluß der Ge. ö zus bem Vorstande it. . Henle word Burgdorf. E. G. m. b. H. in Schnbe, ein. m. u. in Birlenbach solgendes ein,! * . . e ef , 1. 3 i. an 1 tglieder. Den Vo . er Bäcker un e geren zu Cetragenc Genossenschaft mit beschränkter Peer Mallhias Nagel in! Sophien korg neralversammlung vom 28. dee. Reer s. Yleist er biff Anberg. Neues e icht Bischofswerda getragen 2 tragen k k ke len. . 2 t — ö 2. e wa attern, Rangier⸗ g i., Schl eingetragene Genessen. Dafthflicht — ist eingetragen, daß die n var 0 en ö.. k . . 192. Der Glasbläser Hermann dle . 3. — . ö . Ari 13. . 24 Runng, Karl Schulz und e,. vom 20. . 19622 sind len. , 6 6 ein 2 63. . . er, . ö. mit k *in . ö . r ,, n,, stand gewählt sind. 1 e, . . ral⸗ . mi ‚ ändler, Stellvertreter des ein da ur er . T en en e m , en en, ; 44 1 , , , 36 1 er , , ,. . 23 k . . ginctorstehers 3. ie, ö , dersammlung vom J. . ö den 6. April 1923. Marne, 24 n . ir, ,. 6 34 6 . B, 35 . ufer 4 ö. Stelle der Gustaw Weißleder in 86 und Philip Kröller der 8 mitegericht Freu . Ren ,, mer, ., 1922 2 . . Geschäftsanteile, auf Amtsgericht. . . . . 1923. geãn a chaftsregister ist beute Hermann und Landwirt er, sämtlich in u die sich ein Genosse beteiligen kann, au J s . summe für jeden erworbenen ere 3 der Tühlznverergia ung des rel s Rien, im Se wee, ,. gewahlt. . k ** ö mem . zregiste. . . K . . ö . 6 ö . lun eber hic e, , . , ,, , . ö , ne e e. w ,., , . . ,,,, , , 1 enscha m n. ö ? . . ö latt ite r. eingetragenen . . Umgebung, eingetragene 2 t mit neralbersammlung vom 135. März 19823 aa, wn Das . J ö,, 1 ärungen s, 3 gie . Giterslon. 116 hin gh, n und Maschiner . hen , , , ß die Nr I1z ¶lertrigi lat Genoffenschaft. e 8 ränkter Haftpflicht. mberg. ist die Gengssenschaft jufgelöst. ö bis · 1 . mi e . nr, tens 0 e Mitglieder, dar ⸗ In unser Genossenschaftsregister ö. ein Gräbnikfelde, eingetragene 66 enschaft eschede, den 7. wril 193 Im. u. O. in Harmsdor) eingetra eng er d, . vom 1I. Mär; herigen orstands mitglieder Mühlen , . 2 Genf 650 en,, 4289 adt. * 1. ö 2 . en 363 oder feinen Stell gene, am 19. März 3 ei * unter mit beschränkter Haftpflicht in i. Das Amtsgericht. . Der e e,. uligs Pein 3. wurden die S5 4, 16, 32 und MM ber . Albert Känig und Geschäfts führer 3 , n, 6 nee . n, Hirt 21 bes Genossenschafin⸗ arl Jacobi, 16 . beg n . 2. 6 icht, indem Rr. eingetragenen Consum Verein felde, en, worden: Durch Be hal ist qus dem Porstand . atuten geändert. — 4 — König zu Bitterfeld sind Ligui⸗ n. 0 gie rs, tetresfend vie Gren ben aft. . Stäbing, alle in zur m, r zur Be⸗ glher ion und nn bung, r,, . schluß Generalversammlung pon und an seine Stelle ö. Sufsenpãachter Dis Haftung beträgt ir jeden Keterer Die Willen erklärungen eee, , K die . 3 erlegen, er ele, Suh vom s ian ,. . 3 Vorstands ihre nen. . aft mit beschränkter. FPaft⸗ 35. han 19rz ist an Sielle dez aus dem Mänt,en ⸗ rn. r, . kee *. or Hamann . erworbenen Geschäftsanteil 10 005 6 — e,. beide Liquidatoren gemeinschaftlich. ö. 2 . eingetru gene en offen schaft min be= ., Banernbemer Spar und 3 . 15 3. gen, Die 2. in die 6 n Allerchit. Burch Heschluß ker Vörftand' geschiedenen Tehrers Johgnnes In Her e . er G ist ldenburg i. Pi: en 17. Februar 1923 zehntausend Markt — Bie Befaunt ⸗ Bitterfeld, dn 21 März 1923. . schrantter e , mn i der rem kaffenberein. ei er e e. fi . en ist — 1 ö . . vom Hh. Februar 19533 Berg der Gigentümer Alber Schul; unter 6 3 ili , loffeltrock⸗ m Amte gericht HMachungen erfolgen nur mehr in der Amtsgericht. 3. icht i Heri worden: Bill; mit , , 9 ficht in nden der G ichts jedem gestat st unter entsprechender Aenderung der gewählt. Jacobshagen, den 6. April 6. e ,,. 2 9 32 3 Volt 4 . . kö zaskuer und Wr, find nicht . heim. , Wrftand; bien , . Amtsgericht Görlitz. 44. 46 und. 9 des Statuts der Ge. Amtcgericht. eee, n. a 18 . . oe enn, ,. . böchste Geschãfts anteile Bleicherode. 14379 Beschluß ber . an k ves 3 . 426 Georg reuter kelly. Vo . * sten leil und die umme fur. jeßen . . tor * Pau . 5 ö rust , ge ⸗ Bei der im de. gen Gemssenlst! t Ingnes Gempsenschefter gister it. am 62 . pom 77 gliede des B ist , . jar, . G rdrich 23 , 2 J . chäftsanteil ig „ sowie das Jijterhbos; 4. s e, n, n en eltzn auf., reg'ster unter Nr. X eingetragenen . den 5.è pril 1923 28 Mär 1853 beim Erholungsheim . ie das r . * runr ge mne fer Juklus n , vom 9. r, , n nes Genoss . e. ö Eintrittsgeld auf 100 ½ erhöht. In unser e, ar. Wagner in Militsch als noffenschaf; Konfum und dukti⸗ Registergericht. * Deatscher Militnramwärler im Probinnal.- . vie Thöͤrel in Greg hen Ddeldenberger . Mär 1063 * teaericht Suierbloi. ist heute , ,, . erster stellvertretender Geschäftsführer ge- Genossenschaft für Sranienburg und Üüm. . verband Sachsen, eingetragene rn, . 2 241 An legericht? Hresden, Abt. In e . . ene . . , . eno . genossen gef bee, einge g wah t ist. . ee eingetragenen Genosfenschaft mit ( ml deschränkter Dafwfüccht, am. , . . near n, , mn, m. mil unpeschrãn fg , * . 2 neff e ra ntene aft NꝗIe, San 4412 ie, aft . 4 fwoflich Kilic, 6. 19. März 1933. beschränkter. Haftpflicht in Oranienburg. Aren ds. AItraare. . getragen: ö *1f . ! bergen. ö. 2 . em ter Si , 2. In das ö ist. . intsgericht. sist heute folgendes eingetragen worden: In das Geno —— Nach Beendigung der ge , n, 2. 11 de. . Pnunen 4300 Spielmann 9 m . 9 . eing k Nr. 78 — Ländl ar⸗ und Da 23 8 298 3 ta Schütze ist aus ,, , . Durch chluß der , ; . der Viehverwertungsgenossenf ö Vertretun gebe fugn ig der Tiqumwatoren er- 3 len. In bie . hung find die be- Nach Diatat vom 10, ö J 2 Vorsteber, 3 , n. nl . Ernst Ritter ist . . Niemberg . dem Vorftand gusgeschieden und an seine Militsch, Bx. Hreslam. (azg lung vom 4 März 1923 ist die Ha rendsee i. Altmark, eingetragenen loschen. Amlẽgericht Bleiche wbe. reits geleisteten . ein begriffen. eine Ge ,. schaft unt 14 212 en,, . h rien er nnn, art mit be . . fie, 1 i. . ö 6. ag e, *. ö , , ,,, , 1 n n, . . ö k— n, n, nn, ,,,, , , n, de werber, Sue 22 ö mn ni neger on, Tn G. Wril, as . J k rendsee, einge 3 4 g ö bog, J Unternehmens 3 . 4 5 . gister i 1 . 2. . echalt 6 ,, , ec, . ger , , eingetragene . r lich . Halle a. 8 33 5. April 1923. Das Amtsgericht. schaft, eingetragene Genossenschaft mit be= . * — ** ö n,, Genossenscha ft fir . folge . F n n und . 66 . 3 n Hen 1 1 ,. ut Gxutenthal 403 ö Ain erer . IHE anth. J 4361 , . 61 mg e err, dne in deren J 2 nl, , P ngen . 21 2 gi 6 e , 6. . . . , , Cre . chef 3 k . ** ö,, n. ö J ö . Fel 2 . . e er . e, . 66 53 . fisreg iste 9 . ie G g e e, 3 ail J. , ö . ö. . 6. 2 rohision eschäfte der, Genossen zu Mulda Sa, betr. Blatt 16 einge⸗ bigern derselben nach den Bestimmungen same. Bezug aller dem ce tei Vommersheim, alse ilssenhein —ĩ . nn, . . J G m. e . ö ; 5 zu Dorn⸗ al e. G. b. H. in Gräfen⸗ — Verlags enschaft „Volkszeitun Molkereigenossenschaft Canth e. G. m. ist der B lektrischer Energie, die . 9 luß der Generalversammlung in eigenem Namen und für eigene e tragen worden: Die 8 29 und 33 der! des Gesetes bis zum Betrage von je bienenden und damit verwant len Artikel Statut vom 8. März 195. zal, e . in r m , m. enschaft aft * b. H. . 9 . Der ie f id 1 3 elek⸗ 3. . sind zum Direktor denz