K
34. 299768. C. 24463.
ĩ
.
ö . 11922. Chemische Industrie Rhenania G. m. b. H., Düsseldorf. 21 3 1923.
1 SGeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Seife und Seisenpulver.
34. 299769. P. 20366.
PuGonia 25711 1922. Puhl C Co., Neukölln. 21.3 1923.
eschäftsbetrieb: Seifenfabrit. Waren: Seifen, Eutz und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, karfümerien, Toilettemittel. ;
38. 299770. C. 24650.
2 754 Wasch
Farbzusätze
. für Leder), Schleifmittel.
ö , 4 9 1 ö ö
74 SSeifenpulver Feinseisen Goblenz.
SFeinseifen und Parfümerien und chemische Fabrik.
brik. Waren: Kosmetische Mittel.
299762.
ic
28.4 19235.
Geschäftsbetrieb:
1922. Broemel & Co., Hamburg.
Export und Import.
und Bleichmittel,
zur Wäsche,
schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen
B. 42958.
21.3
Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗
3a. 299763. L. 24191.
1922. Lützelwerk G. m. b. H. Hausseifen Parfümerien chemische Produkte, . 1923. Geschäftsbetrieb: Seifen und Seifenpulverfabrik, Wa⸗ ren: Pflaster, Verbandstoffe, Wachs, technische Ole und Fette, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz- und Poliermittel, Schleifmittel.
34. 299764. B. 43434. la- kEkizl' II l
57 1922. Hermann Born, Köln, Heumarkt 42. 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Haarwasser. 34. 299765. B. 44268.
30 11 1922. Binder & Ketels, Hamburg- Billbrook. 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Seifen und Seifenpulver. 3 34. 299766. B. 44498.
Roster hwind
31 1923. F. W. Paul Barth, Bad Reichenhall⸗ Kirchberg (Oberbayern), Villa Wex. 21/3 1923. Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches Laboratorium. Waren: Mittel zum Entfernen von Rostflecken aus Textilwaren. 34. 299767. C. 24453.
Eveligt
. 18311 1922. Cosmet.⸗pharm. Fabrik, Inh. Carl Hoerning, Leipzig. 21.3 1923.
Geschäftsbetrieb: K osmetisch⸗pharmazeutische Fa⸗
illllilillluilun
Qumm ulm Uu unn nun
nn ii
7. sinmn
nn mmm mm,
slllin
J mmm mm mmm mm ssnnuss mmm , , n ssff 12 11923 zigarett i 2 925. Zit enfabritl 1 8 amburg. 2113 1923. V Ka, Geschäftsbetrieb: igarren, Zigaretten,
auch, Kau- und
illilill
33 é 8 2 h Zigarettenfabrifation. n Zigarillos, Schnupftabake,
Waren: Zigarettenpapier,
2
3 29977
1925.
Waren: Tischlampen aus Porzellan, Hängelampenschirme, kunstgewerbliche dekoration, wie Teepuppen, kissen, Porzellan, handgearbeitete Textilwaren nämlich 8 Jacken, Kleider, Schals, ö .
39. 299772. S. 146172
Ox yVIenmim
2110 1922. Fa.
Richard Hüneke, Andernach a. Rh.
6. 299777. A. 1635935 3011 1922. Claudius A S H, Sons & Co.
Ltd., London (Engl.);
„Atta
1046 1922. Fa. Gust. Rafflenbenl, Schwelm i.
. Flecke, Schäfte, Gummiabsätze, Gummi⸗ ecken. 5. Toilettegeräte, nämlich Schuh⸗ und Handschuh⸗ knöpfer, Schuhlöffel, Schuhanzieher. Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich Knopf⸗ befestigungszangen, Schnürbandklemmer, Stupp⸗ roulettes, Zweckenhe ber, Osenausstoßzangen, Schuhspanner, Schuhausweiter, Kappenheber,
lochzangen, Schleifapparate, Osenzangen, Loch⸗ zangen, Schusterhämmer. Hufeisen, Hufeisennägel, Schraubstollen, Griffe.
Korsettösen, Fräser.
— 2 2 Q
14. Schuhmachergarn.
21. Holzwaren, nämlich Spanner, Ausweiter, Stiste,
. Nägel, Klammern, Schrauben.
22a. Zahnärztliche Apparate.
23. Haus- und Küchengeräte, nämlich Stieselknechte, Kleiderbügel, -strecker und ⸗spanner—
27. Papiermachswaren, nämlich Kistenschoner.
30. Posamentierwaren, nämlich Schnürsentel, Nesteln, Schuhlizen, Schuhbänder, Besatzartisel für Schuh—
. werk, nämlich Roseten, Pompons und Schleifen.
32. Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich Reißbrett⸗ stifte, Zirkel, Kontor und Bureaugeräct., nämlich Hef zwecken, Briefklammern, Musterklammern.
260. 299774. 5. 45498.
Kiek in de Köök
29,5 1922. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 22/3 1923. Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmittel⸗ Großhandlung, Kakao-, Schokoladen- und gichorien⸗ abrik. Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute Jagd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- Ünd Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
4 Farbstofse, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Bier.
b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.
20a. Brennmaterialien,
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,
serven, Gemüse, Obst, Fruchlsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, TDonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditorwaken, Hefe, Backpulver.
6. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
entsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗
liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer,
. werkskörper, Geschosse, Munition.
38. Rohtabak, Tabakfabritate, Zigarettenpapier.
Gärtnerei⸗ und Tier⸗ von Fischfang und
Getränke, Brunnen⸗
Kon⸗
36. Fener⸗
4. —t 299775. R. 27888.
12/10 1922. Rosenthal⸗Werke,
Geschäftsbetrieb:
22 7
—— /*
Hamburg.
Import⸗ und Exportgeschäft. Metall und Holz, zer Artikel für Innen⸗ Kissenpuppen, Kissen, Nadel⸗ Decken, Rauchverzehrlampen aus Stoffen und
Röcke aus Wolle und Seide.
S. 46657.
el
heseki
11 1923. Au 5 26 E ö 22/8 19233. 31923. g. Hesse . Co., Kirchlengern. . , ,, Herstellung und. Vertrieb von Heschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: n n,, ,,, Elettrische Lampen,
mtliche Tabakfabrikate.
4.
straße 107.
Apparate und Geräte,
299776.
Zwodna
3,2 1923. Gotthilf Eidenbenz, Berlin, Leipziger⸗
E. 15521.
Installationsmaterialien für elek⸗
trische Leitungen.
Westf. 22/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ geschäft. Waren:
Kl.
3h. Schuhwaren, Schuhwarenteile, nämlich Absätze,
Stuppzangen, Drah schneider, Schuhstrecker, Knopf⸗
213 1923. u. W. Massohn, Berlin 8W. 68. 22/3 1923. Geschäftsbetrieb: Imprägnierwerk. Waren: Holz⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
artitel, Wand- und Bodenbelagstoffe auf Gewebe- oder zahnärztlichen und zahnktechnischen Bedarfsartiseln. Wa
Papierunterlage. ren: Durchscheinende Zahnfüllmittel.
9 27457. 299778. S. 22268.
Goldoi cd
20, 10 1922. „Sanosa“ mazentischer Präparate, Rud. Silberstein, Berlin. 22, Geschäftsbetrieb: Fabrikation tischer Präparate. Waren: technische Zwecke.
chemisch⸗pharmazen
Fabrikation chem.⸗phar⸗
22
Goöldersatzmetall für zahn⸗
; Geschäftsbetrieb: Engrosvertrieb für und zahntechnische Gebrauchsgegenstände. Füllungsmatkrialien für zahnärztliche und zah Zwecke, bestehend aus Silikat und Zink Ph menten.
zahnarzili
Waren ntechnish os phat Je
*
Vertr.: Pat Anwälte E. Peitz ⸗ . w—
9h. 299780.
KARL
2 922. ich, Leipzig, Mittess . ö. 3 Karl Dietrich, Leipzig, Mittelst
Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstätten und Mᷓ'
tallwarenfabrik. Waren: Rasierapparate und Tasch schreibmaschine. hen 9l. 3
299781.
h P. 2019
6. 299779.
önonont
2954.
1011923. Pohlschröder C Co., Dortmunder Gehy schrankfabrit, Dortmund. 22 5 1523 t
. 12 1922. Fa. S. M. Einhorn, Für!h i. Bay. 22/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Ledergroßhandlung. Waren: Treibriemen, Triebriemenleder und technische Leder.
13.
299783.
3
* (. 5 9 *
11412 1922. Glasurit⸗Werke M. Winkelmann, Akt⸗ liengesellschaft, Hamburg. 22. 3 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Verkrieb von Apparaten, Geräten und Maschinen. Waren: Far— ben, Lacke, Blattmetalle, Bronzen, Firnisse, Imprägnie⸗ rungsflüssigkeiten, Polituren, Beizen, Laugen, Bohner— massen, Konservierungsmittel für Leder, Linoleum und und ähnliche Stoffe, Kitte, Klebstoffe, Wichse, Konservie⸗ rungsmittel für Metall, Pech, Asphalt, Teer, Konservie⸗ rungsmittel für Holz und Stein.
13. 299784. R. 28016. Reisol ; 24111922. Kurt Reiser, Frankfurt a. M., Röder⸗
heimerlandstr. 87. 22.3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Klebstoffen für die Schuhindustrie. Waren: Klebstoffe für die Schuhindustrie.
/ —— — — * — ——
23 111922. De Trey Gesellschaft m. b. H., Berlin. Geschäftsbetrieb: Geldschranksabrik. Waren: Geld 22/3 1923 schränke und Kassetten. 3. 12. 299782. E. 1539
153697.
p 5
S. MC. Fim Haornm Furth (Boyer ; . HKeornlederfrefbbriemen n Sperrer fofferfe erriforcdlern/
B. 44636
299785. 27,1 1923. Brauerei Wölsenbelkk C Co. Ast, Hamm i. Westf. 22/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier.
E. 15431.
„Tewee“
2012 1922. Erzgebirgische l Alt. Ges, Cranzahl i. Sa. 2 n . Geschäftsbetrieb: Weberei, Zwirnerei und Vertrich von Garnen und Zwirnen aller Art. Waren: Näh, Stick, Strick und Häkelgarne aus Baumwolle und Wolle, echte und Schappe⸗, Näh-, Knopfloch und Ma— schinenseiden, echte und Kunst⸗ Stick- und Häckelseiden, Kunstwollseiden, Leinengarne und Zwirne.
299787.
225.
299788.
Elin cy
2710 1922. Gesellschaft für Elektro⸗Industrie, Magdeburg. 22/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln. Waren: Elektromotoren, Ty namomaschinen, Transformatoren, Anlasser und sonstiges Zubehör, Installationsmaterial für Stark und Schwach stromtechnik, elektrische Meßinstrumente.
229.
G6. 24256.
K
G6. 24526
299789. Pa G. GXos sz J E NAR
12,1 1923. Paul Große, Jena, Lutherstr. 4. 22! 923. . Geschäftsbetrieb: Herstellung von Prismengläsern. Waren: Prismengläser (für Theatergläser und Fern⸗ gläser).
299791.
5/2 1923. Wilhelm Bartels, Goslar, Hildesheimer straße 30. 22/3 1923. Geschäftsbetrieb:
schinen und Geräte. Waren: Säemaschinen, Hacmgsch nen, Hackmesser, Hack, und Fäufelpflüge, Rübenh
16M. 299786. H. 465669. HnRbDER e DEMoss-HMoMBuRkG
21 192353. Harder K de Voß, Hamburg. 22.3
1923.
Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Import! und Ex—
zortgeschäft. Waren; Bier.
und Ackerwalzen.
8. 1166
Fabrit landwirtschaftlicher M
922.
nutfurt a. geschäf . Iyparateba u.
Fiemenspannung .
76
4. Rh. 9 esch 9 Lebensm! tteln.
ine.
SI0 1922. 3.
L Apparate, i , llelite che ge elekttische und Jündkerz?!
192 ]
NM. West. tsbetrieb: Y ie Waren Vorrichtung
„ I922. Importhaus hol⸗ r Lebensmittel Jos. Lion cher , 3Jos stsCbetrieb; Importhaus Waren: Mar⸗
seschäfts betrieb: ichn Licht und Magnetapparaten. Waren: Elek⸗ usbesondere Dynamo⸗ und Anlaß⸗ Scheinwerfer ne Automobilbestandteile, wie Zündappas ö
Fa. Richard Cronauer,
23/3 1923. Maschinenfabrik
Elektromotoren.
299792.
C. 24590.
Cronauers
klekhro · Motor. Mppe
1523.
299796.
Luma⸗Werke A-., Stuttgart. 22/3 Herstellung und Vertrieb von
für Automobile und
299793. R. 11622.
und Flügel.
L. 24883.
299794
2 — Sehüùrzmarke.
25,11 1922. Kiel C Schmahl, Herford. 22.3 1923.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Zuckerwaren sabrik. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokolade,
Zucigerwaren, Bonbons, Fondants, Back- und Konditor⸗ waren.
26e. 299796.
Juraphos
N. 11470.
20/7 1922. Fa. Albert Nägele G. m. b. H., Stutt⸗ gart. 22/3 1923. ; Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Futterkalk, Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗
vierungsmittel für Lebensmittel.
M. 35136.
299797.
34.
17 I
19,9 1922. W. C H. Melsbach, fen. 22/3 1923. Geschäftsbetrieb; Seifenfabrik. Waren: Parsüme⸗ kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seisen, Seifen⸗
Krefeld⸗Rhein⸗
510
1922.
ten:
Seife,
G. JId. Sengstack J Nachf. Bremen. eschäfts betrieb:
Seifenpulver,
22/3 1923. Seife fabrik.
scnurz-MAkne.
— 0 —
kosmetische Mittel, Par⸗—
simerien, Wasch= und Bleichmittel, Soda, Bleich⸗ sada, Fleckenentfernungsmittel und Scheuermittel,
rien, , . ö. ö Ni j Berlin. 2213 „ Wasch— und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ Kinn,, pee at Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ schz⸗ . J . ; ; Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausge⸗ ischästsbetrieb: ö Pianofortefabrik. Waren: Pia⸗ mittel, ! rm; f non nm un für Leder), ,, 299798. S. 22287.
e e e MS G. chf.
Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (at- genommen für Leder).
299799. R. 27819.
liner Nappen Lanasför-
nin ö, G. Reiners, Char⸗ eschäft sb tri K . ö 6 ö J nfabrilen. trieb: Tabak,, Zigarren und Ziga
Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos,
ich⸗, . ö , Kau- Schnupf⸗ und Rohtabak.
299800. W. 309024.
dellsche Hhein· Gocke
9 1922 fe 19. 22,
ren: Rohtabak,
22/3 1 seschäfts betrieb:
Ludwig Waßmer, Köln a. Rh., Bonner⸗ 923.
Zigarren und Zigarettenfabrik. Tabaklfabrikate, Zigarettenpapier.
J
299801. K. 39327.
42
anten ien yum
27.3 1922. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf.
1923. . Geschäftsbetrieb: Import- und Exportgeschäft. Kl.
23,3
2. Arzuüeimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,
Abdruckmasse für zahn⸗
Härte und Lötmittel, : ͤ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
164. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze. . . 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette
Schmiermittel, Benzin« c. Kerzen, Nachtlichte, Doöchte.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke ünd Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flelen⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, P⸗utz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
42. 299802. K. 39329.
27.3 1922. Fa. Mathias Kessel, Düsseldöõrf. 23.3
1923.
Geschäftsbetrieb: Import- und Exportgeschäft.
Kl.
2
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstofse, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und phstographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärzlliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
3. Firnisse, Lacke, Beizen, Har e, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmistel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.
166. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässet, Brunnen⸗ und Badesalze. 205. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fett.
Schmiermittel, Benzin.
e. Kerzen, Nach lichte, Dochte.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fle ken entfernungsmittel, Rostschutzmit el, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schlei⸗— mittel.
N. 11150.
299803.
Florasthman
13.2 1922. Niederlausitzer Chemische Werke m. b. H., Werchow b. Calau, N-L. 23/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemitche Fabrik und Nährmittel⸗ fabrik. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel,
x
G.
Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahunfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs- und Packungs—
materialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabri⸗ kate, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Gerb⸗ mittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, Fleischextraktte,
Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Margarine, Speiseöle und Fette, Backpulver, diätetische Nährmittel. *4. 299804. L. 24935.
Blumenring
6/11 1922. Lützelwert G. m. b. H. Hausseisen Seisenpulver Feinseisen Parfümerien chemische Produkte, Toblenz. 23/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Seisen und Seifenpulverfabrit, Feinseifen und Parfümerien und chemische Fabrik. Wa⸗ ren: CEhemische Produkte für hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbands⸗ stoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Des in fel⸗ ionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, che⸗ mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Putz ⸗ nd Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
mitten. ö 3 . 24937.
— . 2
299805. 34.
Rosenring
6/11 1922. Liüzelwerk G. mm. b. 5. Hausseifen Seifenpulver Feinseifenn Parfümerien chemische Produkte, Toblenz. 2335 1923.
Geschäftsbetrieb: Seisen⸗ und Seifenpulverfabrik, Feinseifen und Parfümerien und chemische Jabrit. Wa⸗ ren: Chemische Produtte für hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbands⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infel⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, che= mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodutte, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleis⸗ mittel.
299806.
St. Istvän
6/12 1921. Steinbrucher Bürgerliche Bierbrauerei A.-G., Budapest⸗Köbänya; Vertr.: Pat-Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner, Berlin SW. 64. 2353 1923.
163. St. 11205.
Geschäftsbetrieb: Fabriksunternehmung und Hand⸗ lung. Waren: Bier, Spirituosen, Mineralwässer, al⸗ koholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze (ause geschlossen ist Bitterwasser), Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht- säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Margarine, Speise öle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker waren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver (aus geschlossen sind Bonbonswarem), diätetische Nähr— mittel, Malz, Futtermittel, Eis, Malzextrakt. Beschr
30401.
299807. K.
„Steinmann“
21127 1922. Westdeutsche Metallwarenfabrik, Inh. Heinrich Steinmann, Hagen i. W. 23.3 1923.
Geschäftsbetrieb? Metallwaren und Maschinen⸗ fabrik. Waren: Kl. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle b. Werkzeuge. e. Emaillierte und verzinnte Waren. I. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten,
Stahlkugeln, Schlittschuhé, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile.
10. Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 23. Haus und Küchengeräte, Stall-, Garten und' landwirtschaftliche Geräte. 260. 299808. R. 28013.
13.11 1922. Rheinland Kolonialwaren⸗Groß⸗ handels⸗Akt.⸗Ges., Köln. 23/3 1923. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗Großhandlung.
Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Käse, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Kaffeemischung, Kornkaffee, Malzkaffee, Hafer⸗ und Maispräparate, Seife und Seifenpulver, Schuhereme und Putzmittel, Feuer⸗ zeug, Stärke, Puddingpulver und Futtermittel.
B. 44501.
299810.
169.
1
3 3 .
Ba fe ner AAaRhblekp? s BkRIN
lien el hach (näre ent erf h K.acdhnet Sarckeald, . . * . .
HMI R bIMEI
1923. Les fils de P. Bardinet, Cauderan (Gi— Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Geert Seelig u. Hamburg. 233 1923.
2411 ronde); Dr. P. Ehlers,
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Weinen. Waren: Liköre. 9h. 299812. 6G. 243543. 18,1 1923. Gebr. Grah, Odysseuswerke A.⸗G., Solingen. 2313 1923.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und galvanische Anstalt. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb und Stichwaffen, Golde, Silber⸗, Nickel- und Alluminium . Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Zelluloid
und ähnlichen Stoffen, Haus- und Küchengeräte.