1923 / 87 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

9

! * 9 . 8 g 2X X . 2 . . WX V V. DX. . 283 2 Dm NW ö X XN V

ö

X 1 N 36. * ö X Kuhrt, früber ju Lägecorf, jetzt unbe⸗ mächtigter: Rechtsan Dr. Fließ in sist, mit dem Antrage, den Beklagten bis zum Bet von 150 000 000 4A, i ĩʒ . kannten Aufenthalts. Af Grund der St f ? ö n . 9 mm Be rage von 1309 5. in vor dem Ablauf der dreiß lõd r] lb220] Kraftwerk Altwärttemberg ls d) 1112061 w , , , e trage, die Cie der Pa eigen aus Ver. früber ni We Iichedeung. mii biz zur Vollendung des Mrrehnten schen; ar Erlös der Anleibe ist zur Be. kenn, ae eg win, r tabs Uerdingen am . *. . 6 . d Hierdurch laden wir unsere wn daß, Herr Direktor Adolf Gösser in Bürger Zeitung Neustadt a. v. Hdt. schulden des Beklagten iM scheiden. Die dem Antrage, Tie Che Jer Parteien ju jahres als Ünterhalt eise m voraus zn schaffung der Mötel' fürn ben Ban einer an Jab ren von 9 it zer Anst in den , * ni n . r kinn 283 o am r,. den 7. Mai Gräfelfing aus dem Aufsichtsrat aus- Die ordentiiche Generaiveriamm: Klägerin ladet den Beklgiten zur münd, scheiden, den Beklagten /, für den alleln entrichtende Geldrente, ind zwar für die städtischen Viehhalle und für das Elb iegtngöfrist an. D ein; Ende uerdingen aus Ter , 2 d er. die I ricnüre unerr . Haft . „Rachmittags 5 Uhr, in Zudwigs. geschieden ist. lung findet am een den 27. Apri . UÜichen Verhandlung des Htechtsstreits vor schuldigen Teil zu erkläsen Die Klägerin Monate De ember Januar industriegelände sowie zur Deckung der gerichtliche Ceitent? 8 69. mung vom 3s. Schen, sind am d,. ir. 1 4 des * 1 burg, Ratbaunssitzunge aal, Lattfindenden München, den 11. April 1325. 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Neben. die 4 Zivilkammer B. Landgerichtg ju ladet den Beklagten zr mündlichen Ver- jz 006 A, Februar Ci Obo A, für die Begebungskosten und des Disagios be⸗ aus der Urkunde . i 2 J, , 3 eue rer 2 ; . K Danerische Nn ele Att. wel. , , ö Altona auf den 25. Juni 189283. Bor. handlung des Ftechtestrets vor die ij. Zwil. folgenden Monate M öo0 4 nebst dem stimmt. Bei den Zinsscheinen porden: 358 379 369 243 372 n. 85 ate nn ffn Vforz . Inng ein. Ta ; er Vorstand. stein) zu Neustavt a. S. Sdt. statt. . mittags 10 uhr, pt der Aufforderung, kammer) des Landgerichts zu Stargard der Teuerung entsptechenden Teuerungs- Die Schuldverschreibungen sind nach legungsfrist vier an. ̃ . r gj 85 344 213 295 über j beg e il 1923 1. Erhö ö ital Tages ordnung j . einen bei dem geJachten Gerichte zuge⸗ i. Pomm. auf 11. Juli 1923, zuschlag zu zahlen / die rückständigen 6. dem anliegenden Muster auszufertigen. Zinsscheine mit der 6 pl Kb 261 186 ö , . * , Suti ? ne, 866 36 4 6 7h 64463 . . 1. Bericht des Borstands über das Ge⸗ . . 2 or, , , ,. 2 1g . nen . 39 ng fãllig r, . Der jährliche Zinsfuß muß um min in welchem die für die 6 ke 1 z 32 132 189 165 156 19 131 63d] 2am . ener. ar, ws gh unter u lchln e ,,, , n 2 . 2 Abschluss it J . * ; rung, einen bei / dem gedachten e am 7. eines je onats fortlaufend. destens 2v. H. hinter dem z. It. d Zeit eintritt. I besii t. ĩ J ; engeje /lschaft. Denehmigung usses i 16. ö Der Gerichtssgreiber des Landgerichts. zugeigssenen Apwwalt zu bestellen. Zum Zur mündlichen / Verhandlung des 6 3 der 3 e e de, G . ** 1 Angebot uam * sbs 116 48 in * ö Paul Hoffmann, Aktien⸗ 2 ien een, . Sa n ,, r ) . soi79] O Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird streits wird Betlagte vor das Amts- diskontsatz zurückbleiben. Die Tilgung udn gekommen, lbs 8s be. ie Beträge werde . oer hung, Generalherfammlung Aan er. He eh ; 1922 und Beschlußfassung über die w effentiiche Zustellung, dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. gericht in Ne·ffmünster auf den 14. Juni erfolgt nach' dem feftgestellten Tisgungs= eißungen ] Die u g ten, 2 amn Gesellschaft, Nürnber 8 . dem Kapitalerhöhung schaft au Mittwoch, ven E. Mai 1825, Verwendung des Neingewinns. . 4 1 Fiau Anna FeMer, geb. Pichlen, Stargard Pomm., den 4. April 1923. 1923, Vormittags 9 ühr, geladen. plan mit 3 v. H. des Ansleibekapitafs n bös. a 1. Juli . , K g. 3 ö. ß. Vormittags 10 unr, im Geschäfts. 3. Entlastung des Vorstands und des J ö n , . . ( . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . ter, 36 11. April 1923. zuzüglich der durch die fortschreitende ns lena ise e erer hahe, den 12. De⸗ Das Aufssichtsratsmitglied Zur ier a, in der lokal n, 2 139/40. 4 . 4 5 Ver, er ichtsschreiber d ichts. ĩ ĩ . erding ö z . ö ; agesordnung: apitalerhöhung. / rankfurt a. O., klagt gesen den Tischler 6183] Oeffentliche Zustellung. ö CHreiber des Amtsgerichts . ir m mn, isherig . 3. 1932. Franz Santner ist aus dem Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ 1. Vorlage und Genehmi * der Bilanz Nenstadt * D. 83 den 27. Mãr 33 arl Fender, zuletzt Frankfurt a. O,; * Frau Mügdalene iz, geb' Metzte, loss) Deffentliche Zuste tung, dom Beginn des auf die Begebung der Abl Der Bũrgermeifter. Aufsichtsrat ausgeschieden. näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am nebst Herpinn.· und Ker u sttechn ung 1923. ö 6 n,, , , 8 in Pinnow, Kreis Rand. ee bevoll⸗ den n. ö Anleihe oder der einzelnen un eteile legungsfrist eiu; ; ; . lbzl3! , . ,, nr. 3 * . e , . . ö . joe e Maͤjtz n ae 6. en fle: 3 K ver folgenden Rechnungs jahres ab. nach Ablauf der 7 . mien 9 San erich ug ber n . Danubia Walzmühle Felix Wieninger ö. K 3 r enn , . 3a en, 2 1 n nk. ; 3 ears 1d. kla en Ehemann En Landarbeiter ; ; 4 Der Stadt steht es frei, die Tilgun eldet ĩ ĩ Gtadtmission vom Jahre Aktiengesellschaft, Vilshofen a / D. 3 . wen,. orstands. orfitzender. seitdem nicht für ihress Unterhalt, auch sei Wihelm Schulz. unbeka nten Ausent Mainzer J. u. Perlen in Stuttgart, klagt . gung gem en Zins cheine 9 S 27 29 32 36 40 43 45 Attiengesellschast, osen haben und sich über ihren Aktienbesitz 3. Wahl in den Aufsichtsrat. J ö er dem Trunke ergeßen und habe sie oft halts, früher in le, gegen Karj Gaͤister, KPmann, früher gan oder teilweie. durch Ansammlunß ausgezahlt, werden. Del Mn n. i 16 3 Die, Aktionäre werden hiermit zug ausweisen; als Ausweis genügt die Be- * i ö ö J , , , / . n ,,, , f. ur auf Chescheidung. Die Klägerin ladet mn enthalt, abwelend, ntgem; Unterhalt die Tij, ch Einiö ammereitgff 5 io i584 i895 202 205 207 ; , oder einer Bank. 1923 bei der Direction der Dis- Emil Pinkau Co., Aktiengesell⸗ 1 mündlichen Werhfdiang ze. Fientestrelie e! Bätlefeungenr n giert mit dem Antrgg, duch öorlzufg oh. ie Tilgung nach außen nur mit 23 v. H , , vorgelegt oder der Auspm BH 1611 9 3 , d , , 3. Uhr, im 1. Stock der Baverischen Beihingen conto. O cfeuschaf? iilate rent: scha ft Veipzig ö bor die Jivsfammer des Landgericht feng dell ätest it nFbenscherhsn, strehares ärieil' für Fäsht zu „tennen, petthnebmen umd die übrigen Tisigungs; aus dem Schein gesichtlich geitend ng il n' 56 Lönshhrauergi Frans Siegkbauer, Alten Ludwig ing, den 12. April 1983. karre, rener een enen, Die Attibnärl. an serrre, Gesellschast 1 ö. in Frankfurt Ja. S., Kogenstraße 6, Kenne ddl e . hinge ö der Betlcgte ist schübd . Ter Klägern begtsge Ctst den, Kei eher gie ng n beorden it. ei denn, rene , ü eng zwe 5, 26s 263 gesellschaft, Pafsan, böflichst eingeladen. aft werk Altwürttembe be dier een nern eee erben Hier nn der n Montag, ban 9 Dimmer 23, Fiß den 7. Juli 1923, Albrechtitrafe 32. 3 2AM Sietthn; außer der ibr duch Meike tdeß unt. her bee n sbarenden Jinsen dem äiegnng oder l gezichtiiche Ge kuba 'e' ,, ng ine d fn ern feinen rg Rieidur ge emen, ,a, n g, Rachid gg n urn, Dorne d üihr, nhl er. n, rn . ö K , an , ,. . Ci eden erg fie . rn = ö 9 ö. 31 . . u . inn pen 31. de nb a. He ef ee 6 im Breiesan. binteriegt s: e, r wers; 2 hn; . . J mie ef , Tie w, e en f ö . en, eren, , i , , g . , . Ziegler. Jütting. Der Borstand. ern , ee, e. J ächti j ; z i ĩ ung swm 412 419 420 431 432 433 434 . ndende ̃ neralve ,, J eri elassenen tsanwalt von monatlich Cho MM ab nnr; ist, sind in erster Linie zur verstärkten m! 11 jahr. 6285 (6814 ammlung ergebenst eingeladen. . Frankfu... &,, den 19. März 193. ö ächtigten vertreten ju monatlich weitere hz ob 4 in viertel⸗ 2 ; wird vorbe säen we hbäec en, bij j ö. . . . 5 . e. . 2. Beschlußefassung über die Bilan e Bei der diegjährigen am 11. Aprilꝛ Betauuntmachuug, betreffend die Aus . 4 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Stettin, denl4. April 1823.“ sähhlichen Raten, vorgugsahlhar zu, be. haf dn en Un Hung, ing, . . i neh . htl 4 545 546 55g 560 567 . , ,,, . . 6 e mn n. Auslosung unserer o/ igen übung des Bezugsrechts auf Æ 25 00 000 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 1 locdꝛ] Oefen iche J ung. er Heri e Kerbe Tel weidaeriche. , mne, Themen dice, debbie sber er bbb gen,, , ,, , , , lebens dec Verätnds nt Aufficts. . ee eheleenöen wachen soißehher , e, ene iche, , wee hen, lll. Der Kaufmann Benno BeWhard Frucht⸗ 6184) Oeffentliche Zustellung. 1 ch 1 e, 36. 1 r , . wind eine Gewähr der Kämmereikasse in de e, i ih . * 664 639 z. Antrag über die ,,, Aktien. nn rng 1 S5 107 110 213 214 rg f n. ö ö Hilger agg i d*e h . eistung vam Staate nicht übernommen. Ablieferung des der älteren Ii bein. 1 . ss7 683 689 690 7265 727 kapitgiz ven 1 560 000 auf 253 255 IId 316 375 343 445 75 hab * Pie am 22. März 1523 abgehaltene ung. des Rechnungsabschlusses. r . O00 577 619 651 662 671 730 733 749 7582 prdentliche Generalversammlung der Säch⸗ 2. He nr über die Verwendung

händler genannt Degold,] Hambur Die T S N Ki B Am icht S P 6 600 Marschnerstraße 22, ptr. I, vestreten karh . 1 n ö ken m 3 J . Te s grl hent den en, bei . ten Erneuerungescheinz, she z * 730 Jol I52 763 7564 765 786 3 3. hm s d diejenigen Aktionä 82 83 85 chen E en win z ; lagen im chen Reichsanzeiger und ni er ! 287 ur Teilnahme sind dieienigen Attiongre 783 820 828 831 837 8658 859 865 895 5. en Cartonnagen⸗Maschinen⸗Actien⸗ des Reingewinns. . ö

Rechtequnalt, Dr. E. Winthfelbt klagt in Fähnitz b. Dresden. DWrenct Straße s, auf Vonnelksta . 6 ; Dr S d j g., den 7. Juni 1923 ; ; ͤ uldverschresbin , ; , 1 ,,, te, . . . Cin en n . ö k J ö 3 . ö ö 3 . 3 äh 3 9. 6 6 y ö. . nen. . 5. . . 1. ellschaft in Dresden . m das 3. Erteilung der EIntlastung des Vor anwälte J . . Schu⸗ uttgart⸗ nnsta l ʒ 2 . Fa ie be ö 6e . ; ĩ . 2 e,, t, den 10. April. Berlin, den 42. Mär 192. l ers Graner e äs ö säzs ß Sl sbs lane Caller, Liter ihk hn lieh ih mn l , kö, läßt Gruntpzhagenź e län, ge, neee e g.

nhaber der S

4 Degold, geb. Stephan,. z. IJ unbekannten mann in Tor ; ö. ; gau, klagt geßen den Tischler = h ; . ; ; g !; n. . 29 . . 6 Seh! [. k 1 , i , SGerichtsschreiberei des Amtsgerichts. du hei . nm. . ö nee Ech H auf 1. Juli dz. Is. aus , . . 6 6 , ö . . . . . . ,. . 6 k um 4 2500 ; = ; r na b. Witten⸗ en m, e wenn er h 1 ; 1h ugnis,. 15 autenden Stammaktien über ie 8 v 3 . Beklagte für den allein berg. Vel lagten, unter Nr Beat yt ang, . Oeffentliche Zustellung. Im Auftra * Schuldverschreibung vorle t. m h Verein fin Berliner en nen welches gerichtlich oder notariell beglaubigt 1693 1719 1740 i7ig 1759 1770 1777 Nennbetrag zu erhöhen. ug Geenen, auf den Inhaber ö , . ö ihr, die daß der Beliggte die Rlägerin seit deni in! nnn, 2 56647 3. ,, 6 ünterschrift. Zur Sit erheit der hierdurch eng dnn, sein muß. einreichen 155g iz46 i564 isz1 iss joo i586 Die uenen Stawamaktien nehmen am wund lber je 1000 lautenden, für Hen lerer wech feng, auferlegen. ss. Sisobes 1e Pöem ig deriasfen und KWh weerrden hte, Mär Tcrnfsvnd, Se migung sekunde. gangenen Verpflichtungen baftet die en C meer, Vilshofen, den ig. April 193. iögz i5iz jssi jös zol 5s 3663 Reingeminn der Gęfeisschast vom 1 Ja. was Geschäfts ahr lsözz roll bididenden⸗ ; zee Weckandfan'k6üte ght ent fat diele zeit nicis der von ä Cebe ck fer gere rer inde n, F, r it, item Vermögen ind mit n han, schl gi Der Verftand. AVW zorz zißt zijs ziẽß Fäßgß zäss nnar 184ß an teit und find, auch im wberechtigten Stammaktien und 1 2. . . . hören. lasshn und n ht Ken n gli iger, 9 é, 1 69 ö ie, i F.⸗M. L. E. 1. 1171. Steuerkraft. 6. ö e, . . J. Schmid. 2286 2296 2309 2326 2381 2420 2429 übrigen den bisherigen Stammaktien völli 250 Stück auf den Inhaber und , 3 5 6. . n Pnterhalt für fie gegen habe, mit dem i . 6 . ö. * Probi Regi ; Dessen zu Urkunde bahen wir diese Au ö. Jul un der 1 , . 3596 2470 26506 2531 26580 2663 24 2806] gleichberechtigt. 866 sind unter Ausschlu über je 4 1000 lautenden, für das . , 6 25 Cie 1 Antrage, die Che / der Parteien zu lagte? der Yfrtterꝰ . . 3 in , , , fertigung unter unserer Unterschrift ersel y ö. , , nr Nährmittel⸗ A Trocknerei⸗ 2810 28365 25872 2389 2915. des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Geschäftsjahr 1925 nach Höhe der inn, hen 2 B. . scheiden, den Beklagsen für den schuldigen gesctzl. Empfängn czeit Jbei * 3 . hol 6 e a . eburg. e 19. ö n, aus ö. Anlehen Verwertung A.“ G., Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober auf Cee er Ermächtigung der General⸗ eleisteten Einzahlung voll dividenden⸗ . einen be dem gedachten? Gerichte 23. w Rihm die Kasten des und daher Erzeuger le. 96 mit dem der Stadt ea,. . ern , . ,,. andebun ö. Stadt Durlach vom Jahre 1506 Frankfurt a. Main. 1923, zum Nennwert M 1099, pro versammlung, an di Angemeine rechtigten, mit einem auf bestimmte 2 lessenen Arne rn Zuge e. . . 66 KJ Äntrage auf borsäufig vollsttechbhare Ver. Jahre 1825. Huchstabe . J3r. 7am! gistratsdirigenten nd vurden gezogen; . . , , , ö Ce, k . ; e, ,n. , . y. , 3 . ö. zer. offentichss zuftellung wird Liefer amin Beek srin nigen est, urteilunng des Herlag), zur Hahl nng vnn J . Reichswãährung. sit. A Nr. 23 zu Sooo . n, . . g e , . ,, nn rech . . . 6. Auszug aus den Klage bekanntgemacht. Iipii tam mer M * a, . 26 . monatl. So0 A f. FH. Zeit v. 18. 34. 22 Ausgefertigt auf Grund der mit Er⸗ it. B Nr. 44 49 und 348 zu je 2000 4A. Sirangeenteqc- . ee. ue n . ö en en gen, . ꝰ. 56 13 . 6 . e. . , , , ,, . DJ Attiva. , s liche Stettin, in Spatit. hier the glien Akten sStantn and Moth ente wegahefurfe enn, Pen, fing . , Aufforderung, einen ab 18. 1 23 bis As 3. Tender rin . . ,. der . des un fir g 175 z05 358 408 445 Nicht eingezahltes Kapital 225 00 . werden an dem zu zahlenden derart zum Bezuge anzubieten, daß auf über die sonstigen Modalitäten der lölso]! Deffentliche Zastellung. bei dem achten. Gericht zugelassenen sväterer Erhö Zur mündi d ö (Veuts 56 i wen vom 12. iar ; - 5 und bah zu je ho0 4A K 96 244 Kapitalbetrage gekürzt, eine weitere Ver⸗ jede alte Stammaktie zwei nene Kapitalserhöhung. 3 9. e we renn, er, ̃ ö . e . ; . e Fare, e , . i, 35 . eichs⸗ ä Preußischer Te, ö 90 ,, Schuldverschrei· Kassakonto... 165112 in g . ö. . 1 findet vom . und 27 jede , een . b. e, ee, . des Gesellschafts. ; ; ; ustellu ird dieser Au ; n , , ,,, ö ebur n, z h r 1. ab n att. ne neue ammaktie, i trags: . ed eg, e e en ö. . ö ie. t, ö r or g n ih et ö gil . 23 . 5 . . 7 n ü e n n. ut ö. 1 ic, . bee. Auslosungen sind noch e, Fällen zum Kurse von 5ogo/o 1. 44 . 2: Neufassung und EGr⸗ klagt gegen ibren Chem nne rk riet Torgau, den J6. April 1923. fer. 3st . . n , , , . . ö. i , ezirls zu der Schuldverschreibung der Stu nber ge ö. F ehnn ung der ei a eg Passiva. nachstehende Nummern rückständig: züglich eines Pauschalbetrags für jede weiterung der Bestimmungen ü . rern afenthaitg Der Serichtelchreiber Reg Landgerichts. der Kia. Kan ten echt . fie är er ler len . 166 ö ö 6 2 gie anf t eren d e. de. * te r er ö eo gh 16 9 er e r gs 21 243 B . (. r . 61 hien d gin ö. a n lz wegen eidung auf Grsnd! g 5635 (a0. ö! ; . 232m . über..... . Drojen , ; eservefondskonto .... ezugsrechtssteuer und zuzügli en⸗ : Aenderung der Grundkapita B. G -B, mitz dem Antrgge, e Gre sls Seen ich Zustellung. 5 ö m . ; . n einer Anleihe von Zinsen aber...... . ei Der . Durlach, kei, der Frtrarcservesonbkonts. 2 00 245 251 754 i524 15960 1606 1941 1953 umfsatz teuer, bezogen werden können. ziffer der Gesellschaft und. Aufnahme ö d gie Halt, Ginlt Rärngä, nne ind, reiber des Amtsgerichts. bekennt sich der Magistrat. Der Inbaber dieses Jinsfchein rn ichen Cetralgenossichaftztas. in ten crkonts Min chtellungö; F 655 = Zöön Tn l ö so d , , flagten fur den Knee u 3 Lin 9 bertr. durch Vermun N Ludwig Hutter, sosss! . der Stadt. Magdeburg namens, der gegen deffen . Ihn und beim Bankhaug Dellbrück Gewinn u Verler eng. Stettin, den 17 April 1923 erhöhung in das Hanbelsreglster eingetragen aktien gemäß ö. Be chln ffn zu erklären. Klägerin ladel / den Verla . Bauer in Treffelstein, gt gegen Dest, Dein Kaufmann C van den Akker in Stadt Durch diese, für jeden Inhaber.... ab die Jinsen der borhenente Ster C Cor in Berlin erfalgen. Gewinnvortrag 1920/21 Steitiner Elecirickääts⸗RWerke A. G worden 9 fordern wir hiermit die bis⸗ Punkt 4 zur mündlichen Verhandliyng des Rechts- , 2 en, mon 3 . Prozeßbev z ächtigter: Rechts , J ö, das Halbjahr bo . . a , . Ho ig rp gs . herigen Sta mm⸗ und Vorzugtaftionare 3 1120. 1: Die Worte bis j 2. 1 ) 6 7 „anwa ig. . , t * 2 *. ing j . - = x d k ba kum fle ig, wegen . . aterschaft und den Kau ö k gr g, schuld von... 4, welche mit.. Prozent ]. .... 6 oi bei h 6. noch sicht eingelöst: . e nt nn, J a leg, e, laden wir unsere Aktionäre zu 3. . ö. ö . . . Sievekingplatz auf den 12 i , . Unierbalts und ntra zu erkennen: früher in Leipzig, jetzt unbekannten Auf jährlich zu verzinsen ist. . Stadt Magdeburg. Iz Ar gacdit B. Nr, Lit, g zal doll? unserer ersten Generalversammlung auf f Das Bezu g. 3 bei Vermeidun Geschãftsstunden⸗ Kormittags n! hr, mirnden rns, i, es wird sestgestelt. d der, Betiggte enth̃aité, auf Ctund beg Urte ts bes Sang. i' andg, Schid wird nach, dem ge— agdeburg, den... ..... 5. i lbs and zb Lit. D. Nr, 18 225 Gewinn und Verlustkonto. Moittag Ven 7. Mai 16g, vzach des Verlusfes bis 36. Wiprnt 1p2 31e Abf. I: Aufnahme einer , forderung, einen bei ein gedachten Ser ct der Vater des von Babeste Balk. Köchin, erichts Leipzig 7 Ir = pom nehmigten in , durch Einlösung Der Magistrat der Stadt Magdebun, be und ad Lit, Ei, 3. 51 und 84. ö mittags 5 Uhr, in die Gescha tgrku me einschliestlich an den ochentagen Bestimmung wonach jede Vorzugs⸗ zugelaffenen Anwg'rt. zu bestellen. Zu in dn Spielberg am 3. Spbtember 4931 un= gi Mai 1 ein Förderung vun guszulesender, Schulhverschreibungen oder (üinterschriften des Magfsirathirigenten in durlgch, den e April 1035 Soll. AK 8 der Süddeutschen Discontz. Gesellschaft während er üblichen Göeschäflftunzden attie 13 Stlmmen hat, das e . Zueker öfenffichen! Rwekeng Rim ehelich gekrgnen Kindf Grnft Wilslihaid To Foil. Sulden dem jeweiligen durch, Annkauf von, Schuld verschreibungen eines zweiten Magiftrgtsmitgliet Der Oberbürgermeister. Bilanz konto: Gewinnvortrag A. G. in Mannheim ein in Dresden bel der Allgemeinen Den Stimmrecht der Vorzugsaktien aber . dieser Auszu⸗ 9 , ist. 2 der Beklagte ish / jchuldig, dem Kinde Tageskurfe der M nebst 4 ¶ν gin en zom 1. Januar 1824 ab getilgt. Die erste (Trockenstempel des Stadtsiegels K ,,, 13 b75 368 **. Tagesordnung: Gredit· Anftalt Len. Dresden auf die Falle der 3 des Auf. ö gemacht. s ö. . . eit vor de, Heburt des Kindes, fein J. Mai 1825 Ind Koflen zu 'unsdnhe— ,. ist allo fällis am 1. Zanuar Der Anßbruch aus diefem zig di Saben 1. Vorlage 33 De tz und der in Berlin bei der Her lion fee is. sichtsrats. der Aenderung a g,. Keunburg, din 11. April 19. i. 2. September / 1921, bis zu 6 gert Ham Scha lptel emen dre diefer ge, e, Zu diesem Zweck wird ein Tügungs, erlischt mit dem Abiguf von vier Jrhmn ; Gino 19roß1 . 1s Sz Bilan. für bas Jahr Saz und Be— conto⸗ Gesellschaft und und der Auflösung der Gesellschaft 1 Ber Gerichts fchreiber des Lanfgerichts zurückgelegtem 16. Kebenssahre eine . ür rung Leiflung de Sffenbarungseidz? Der stock gebildet, welchem jährlich wenlgstens vom Schluß des Fahres ab, in weichen 5 Kommanditgesell⸗ ewinnvortrag aus ö schlußfassun hieru ber bei der Darmstädter und Rationalbant beschränkt ist 6 9 drei Monate voy luszablbare Unterhalts- Schuldner wir) / daher hiermit zur deissun 34 oso des An eihekapitals sowie die 3 der Zinsanspruch ffillig geworden ist, wem Frankfurt a. Main, den 21. No⸗ 2. Entlastun . V estands und des Kommandstgesellschaft auf Aktien, Abf. 2: ist u streichen 4 lõlsi] Oeffentniche Ze genung. ws ven, zähscch iöö bös , wi, ent, des efenbeg zee ve n mill wann, decken Sulz heine, nder gihhsheil rden i, sschasten auf Artien, Aktien veribe i,, . . ö . min, ae, der, Def edwig Katz, geh. W in? Landau, ö. . . 9 ,, , k zu Leipzig, Mterssteinweg 2, . g*. n. . ; n geschieht Frist der ,, . zur Cinlösut Nährmittel⸗ ö. ern, ,,. z. . , . es Reingewinns. augiugben 36 kiefem Jwecke sind die mung 1 ZJahk der von! der falz, vertreten du sanwalt Dr. ö. Be 1. if vorläufig, voll auf den 137 Juli 1923, Vormittags Iten . . fenen enn ö. ire, gesellichaften und Ddeutsche . Attiengeselischaft. 4. Aufsichtsratswahl. bisherigen Stammaktien, wenn die Aus⸗ Generalversammlung gewählten Auf⸗ 2 z ö J

Deß wird hiermit 11 Uhr, seladen. ne Berben feng Eee enn, neu, een, e ; eine stärkere Tilgung eintreten zu laffen ,,,, 9. ö n r ts oder auch sämhsiche noch im nal fe

nahme an der Generalversammlung ver⸗ soll, nach der Nummernfolge geordnet, 5 20 Abf. 1: Aenderung der Be

9 Bezüglich der ö zur Teil⸗ übung des Bezugsrechts provisionsfrei sein sichtsratsmitglieder. tatuten. ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei mmung über die Genehmigung des

oldberg in Landau,

klagt gegen ihren Ehemann, Jaeguch K nee fur mind

Kaufmann, nr it . Jahre nach Ablauf der Vorlegungzftj

Der Vorlegung steht die gerichtliche

Kolonial 716 die ö gesellschaften. Lnisen⸗ Garage, Aktien ⸗Gesellschaft welsen wir auf 5 17 der Bekanntmachungen über den (früger Berliner Tattersall Vie Aktionäre, die in der General- gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür rwerbes. der Veräußerung und der

früher in Landau, Pfalz, wosnhaft, zurzeit i . ö ,, mit ö. 3 2 g. 2 . 9. n, . . gig een auf , ,, , des Anspruchs aus da denn 9 ; rage: Das Landgericht wosle die Che der = al, geladen. n Wie durch die verstärkte Urkunde gleich. . von ertvapieren befin⸗ Aktien Gesellschaft). ĩ Vord be siell ältti and vo dstůũ d 3 arteien wegen Ge uc des Bekllagten . is, den 11. April 1953. Tilgung 4 Zinsen sind ebenfalls Einlösungs stellenz den sich ausschtiesflich in lUinter= Bilanz am 31. Dezember 1922. n, , . * k . 1 e . n , , en, . . scheiden und dem Bektlgten die Koflen erichisschreiberei des Amisgerichte 36 Tilgungsstock zuzuführen. Die ausge Kämmoerejkasse der Stadt Magdeburg, abteilung z. 2 . S ihre Aktien bei der Geselischaftstasfe oder des auf den asten Ssammaktien ruhenden Abf. 3: Erhöhung des Betrages i e mn, 1 astẽ legen. Zur (61 771 Oeffentliche Zustellung. 4 er sung X. ö Bankabteilung der Stãdt. Syxarsiss bn ö Attiva. , J bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gefellschaft Bezugz rechts ün Wege des Briefwechsels von 4K 200 9000 auf 5 0090 00. streits ladet ii 3 i. . Der minderjährige Ml Frich Konrad Buchstaben zer ne re n , g. . e n,, 9 albank für n Berichtigung. Deut 39 . 1 89 d . j j ; gien Block, vertreten durch Ne Vorimünderin von e / 9 teren. des T h ; täge sowie Girozentrale Kömm unalban ; han g. Deutsche Hypothe ken⸗ Außenstüände ..... X hinterlegen. 4 Provision in Anrechnung bringen. Vergütung des Aufsichtsrats, insbe⸗ . ng e d n. der , . des Land⸗ fie. Mißler in Berls, Fürbringer⸗ ü 4 , n, . zin Sachsen, Thäcringen und Ane iusn . Pie mningen, In, der Ver. Kasse. . 146 E489 Mannheim, den 12. April 1923. 2. Auf 45 eine alie Stammattie befondere unter Berechnung der Be , lere en ,, e nner e. , ,, ö , , een mn, ,, neee en,, , , , , nr S3 uhr, Rit Her Kufforderung, enen irg qcklobl; Berlin, Faiseg iihe n. ticEämtkiche nachtiht Umlauf befindlichen, vor dem Jahiungstermnin! n den Dent. Pantzeshtst Häbeüker Kirnhöh, wee, mier Ir Lit, E an Lo icht Passiva ime Nennbet d eine Vorzugs⸗ 27 Wos. 2 u. 4: Berücsichti . beim Frozeßgerf he zugel. . 13, klagt. gegen sden Mechaniker bisher nicht ausgelosten Anleihescheine der schen Reichs? und Preußischen Staats. Bankgeschäft J. Dreyfus G Co. Fri t. 169. nicht 99, wie in Nummer 82 Aktienkapital ; 1200900 . 26 6 19 . *. 164 2 h der V? rr. n 3653 anwalt zu bestesten. Bie öffentliche Zu⸗ . Detzner, fruher in Berlin, jetzt Lüdenscheider Stadtanleihe von anzeiger, dem Amtsblatt er Regierung zu f z Y; * nutte Beilage bom h. April 15353 u bruâr Fe . 1560 akte, kann eine, nen ammathti 894 er Vorzugsaktien hinsichtli : M nten Aufenthalt t 1885 werde rmit ü j 835 urt g. Mi.; . 2 Apri gedruckt. Reservefonds .... (bb62] über 1900 Nennbetrag, in beiden Fällen 1 Gewinnverteilung. ; en , , Silgtz 11 Apr 1323 binn, daf e hel, ö ö zun mg. n. a. . i e n 3 Ba gehn er, Ban testäst Cas. Ces bn Ce ö pberkelent,!.!. = 2666 , Fäochug Gliese-Film , ktien - zum Preise Pen öos sg. frecü don Stun. a , nnen t, genen, Gerichte fr fer e Land . n, licher Vater sei, mit Hem ÄAntrage auf bahlung erfolgt am 3. Fust Ses bei ber Schuld bu genre rh 4 8 un Vantgeschäft Simon n ,. 66 . Zinsscheine unserer Anleihe von Kreditoren . ahn 195 3533 ggesellschast. Berlin. zinsen, zuzüglich eines Pauschalbetrags . der Höhe der Tantieme des Auf- == ndgerichtt - vorläufige valistreckbar / Verurteslung des, unserer. Stadihauptkaffe gegen Ricgabe derschreibungen Jewirkt, fo wl di 6 Bantsesbäfl Crnst Werth eimber zz gelingen für das Geschästgahr 1327 Reingewinn pro 1822. 2880643 Die Herren Äftionäre unserer Gesell. jede neue Stammaktie zur Abgeltung der chtsrats. . . k nnst . 1 inn ,. . . 8 63 en⸗ . 963 . des trags der ten e enn . J . 1 . , il 1923 ö , bien n ** er. k 22 29 . 5 i n ee Vorstands iber hel ein enstroer, rin den öffent⸗ ne einen. Die Verzinsung hört Schuldverschreibußgen alsbald nach ĩ Regierungtbej lion hl ie, e uri h Gewinnverteilung: are. ö ö s ; r i, . ü 4 J,, , n ,,,, en,, net e g eee sta ü e, ,,,, . tsanwã icke R j j j j 3 : * atter ein, rneuerun zenfübr ; ö j f . S i = ierzu. , ; ,, . am, waemnibr. bann Lengrke. dig setzele dx d o von J Langenstroet in Anreppe urzeit and für die Fit vom 1. März 1923 b zur. Rückiahlung gelangenden Teilschuld⸗ gistrat mit Genehmigung des Regierungs⸗ Schuldverschrelbung der Stadt Mig hesells iq ; S do S896. , r. . versammlung eingeladen egeben werden. Der sich danach ergebende sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben e, Sn gn Au sen halts iner ; . 3. mongtlich ö irn ü liche , n, 1 ö , . . ö e ar cr, K— i 6 gi i , tz Vortrag auf neues Jake = be K ö st vom 25. dis 36. 2 1923 bis spätestens am zweiten Werktage vor 2 . 2 e. (GG. h . rna 5 5 J 5 9 ; 9 . . 9 ; . 2 1 J e / e , , ,, , , , ,,, , er d n, deren, e e m,, , n ge gr , ,, er er ee ee , ,,, 2 r * 5 6 . J ö. * ; 5 r or hen ꝛ— , J e en * a * 8 * 2 . 2. 2 . ? ö . J . . 6 . . Magistrat der Stadt Hersfeld im . 6 5 Prozent jährlich derzinst. 8. nn, . dis. te Relhe in l. 1e er al rer fe fees. Debet 4 I.. ö der Gesellschaft und gn k e d , 6 . 3 5 und in keiner Wesse seine gesetzlichen 26. Juni Wes, Vorneittags 160 Uhr bang sagle an J Hie lhli fo bling der Fin en, und. des Finsscheinen fir die Jahre bem e be i ei . r, Gesellschaft, 2. Ve, * * Eintragung einer Zweigniederlassung Die eingereichten alten Aktien werden ab⸗ Anstalt in Leipzig oder . Pflichten als Ernährer Jer em ff! f fl geladen. 9. ; J. , lschuldverschreibungen . en Rückgabe der fällig iz... nebst Erne En en . la ne mee n , n, 9 der 1 . 63 . eee , m, nne, ,,, rns, e, , ae, r, Prat. Pari aul dem Antrag aufe hescheibung. Bis Beriin, den 2s. März 1236. , echt, dem Verlosungzalte bei⸗ . 8 . J. ö re n reife Kämmereikasse in ; bn hre bun Ter Auffichte rat. (Unt h ö. J . pro 19335. 33 869 45 II. Abänderung deg 8 5 des Gesellschafts- gegeben. Den An- und Verkauf von Be— Attiengesellschaft Filiale Leipzig in füge rer geen Heri enn mine, Ker Plc ber e bäintggericht: Aurel, Len s. Aprz 1s , , n, , n, n,, dnn br e e, ,,, e, 23 z , n n, in . 3g n. r 4 , Berlin: Nite. Ntellung . Ber Mlagistrat · in der nach dem Eintritt des Faälligteits⸗ roc get n diesen 3 oh s kuen Stammaßtien unserer Gesell⸗ Kredit m 8 Der egg, Gesellschafts⸗ 46 i g g, . e 5 . , r Pacerborn auf din L0. Juni 1523, 6e 6 . 4295 ö ö . der zur beim Verlust dieses 9. 2. en n h ir geen Ausgabe in der außerordent⸗ Hrundsticke r a tout. ld? o/o vertrags in folgenden Punkten; Die der Bescheinigung über die Einjahlung b) ihre Aktien oder die darüber lautenden . ihr, *. . Aufforde· 6 1 1 getz 3 e. Ermächtigung des Preu sischen Schuldverschreihung sin 6, ö Chi der schreißnn aub⸗ peer em f, ,,. vom 29. No Jinsen. und Problflonskonto 145 200 - Frist zwischen der Veröffentlichung versehenen Anmeldescheineg bei den oben. Dinterlegungescheine bel den vorhejeichneten 9. iesem Hericht , , ö , äministeriumß erteilen wir hiermit gehörigen Jinssche nee. spaleren Full , pie Schu ldberschreibut iriggestes⸗ ossen worden ist, sind ö der Einladung zur Generalversamm⸗ erwähnten Stellen ausgebändigt. Die Be⸗ Stellen zu hinterlegen. Die Hinterlegung zugelgssenen Nechwgnwalt als Prozeß⸗ . en n ordeshe lin, auf. Grund des Seas deg Bürgerlichen leisten? n en ef 39 gehändigt, wenn er d der . . können gegen Rückgabe . lung und der Generalversammlung zugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver ann auch bei einem denticken Notar er bevollmächtigte ; verkdeten zu lassen. . ; ohn ti fe e Sanwalt Dr. Gesetzbuchs und deb Artikel 8 der Ver. fehlenden Zinöscheine wird. d ö . d ö . peine k , , , . , fag, : 3 Landgericht Paderborn, den 9. April 1923. Len in 3 er. ; agt gegen den erdnung zur Ausführung des Bürgersschen vom Kapitãt ren der Betrag Magdeburg, 16 SGiedi Magbebing ben ne a: Allgemeinen Deutschen dem Bankgeschäft Georg Wolffohn & Co., Generalversammlung n auch in des Anmeldescheins zu prüfen. zig, den 13. April l 323 n chmidt, gcoren am Fesetzhuchs vom 16. Röövember 185g er ehe! Anspruch dar ies Schuld . . tat gr fsrtatgdirigenten in zenan mne! alt in Leipzig in Empfang Berlin W. Charlottenftr. 33, oder an Breslau abgehalten werden. Dresden, am 14. April 1925. Gunl Pinkau Co. Aktien ; * uldver . (Unterschrift des sedt.] werden. unserer Kasse gegen Einlieferung des V. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Sächfische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ w 2 i er um raß.

Ibl 82] Oe ffentiũ c e Bu fr llung. 2. 6. , Die . Margarete / Bartelg, geb. Brokenlande, a Stoerbeck, ju Dramburgl Prozeßbevoll l daß der Bens

a,.

her in Vierk be j j uch ö . der e r n, . . ö . von . 3 * ieren ine. . da Avril 1923. Dividendenscheins * 34 zur Auszahlung. VI. Allgemeines. Actiengefellfchaft. e unbekannt verzogen uldverschreibungen guf den Inbaber ternfin, wenn nicht die Sind r n n, ene, . derber r n 1, . K 3 1 K a, 2 . 3. 9