. Zweite Beilag 6467 e . Ein ladung zur ordentlichen G an E ger so7 48 t iefbau und Kälteindustrie · Aktien⸗ eneral 0 Een 70m erat unserer Gesellschaft Tie dt * ver semmn in nd am w aniag, r,
ö ; de e,, , n, eutschen Reichsanzeiger und Preu 1923 n Teilichuldderschreibungen sind folgen 2 * l e, m Wilbelmsbur rr, r , l D nö, den 14. April . tücke gezogen worden; = GSeneralver⸗ . n 232 die am Sonnabend, den 5. Mai 1923, 1. cha fte b. hre nm g g . Berlin, Sonnabe ö . nn d r ? —
Sr n woes e n 1s 18 ur anerordenmiichen bend, den iz Heidingeseld. 9. An n z Nachmittags 3 ihr, in Berlin im 1. Bliam nehit Hen en. r nn be 87 2 &. EGrwerbg. and Wirtschaftegen 2 A 38 61 122 128 156 175 215 282 fammlun auf Sonna 3 u Wilbelmsburg, den 11. April 1923. Sitzungssaal der Direction der Digsconto- anz und, Verlus r 3 — Vliederla fung 1. don tsanwãl ten 3, Nachmittags hr burger Wollkãmmerei. 7 43 j, siatt⸗ rechnung für das Jahr 1522 . — c Versichetung.
, , , , geh u it, r, , , dre, ,, e , e,, ⸗ Anzeiger.
14 188 173 263 247 266 321 343 an,, — 6 drm] Zu Punkt d: Ceienderung der — 7 en) 5 e mn über e ehr eie e. gent che e ne, e. O Cn 1 E 16. Verschie dene Bekanntmachungen. . r.. dau e lu fies der Gene ralvcrsammlung K Anffichtsrais wah ; , Or gere, nan ltenen Einheits zeile 1400 iu
498 506 516 2 * * für Serie 1 1. ö M durch Ausgabe vom 29. März . . n an 1 . . an käne , n ne, Statuten: n ü 3 ar gen, Attiengelellschaften , n m, n, wn nn, g dm.
EB ĩ 2 7 * 9 * el vrei
i isn e hh e , ,, . E i nn, , , des Vorstands duich den ¶Auffichiẽ⸗ . e e en rell ahn ua er=r=·/ in bei der Geschäftsfstente eingegangen sein. Ma
6 *,, , , ,, k Gesellschaft re g eld slerung der Mündestahs 3 reti ee en warn. , Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungsterm
nebst Gon k CGinzelbelien der negabe kur. Waren z ; r milgiieder . ö
in d , . bei der Deutschen Ban . ung des 5 6 des Gesellschafts . Der Vorstand. der Aufsichtsrats mitg —— ; sõsol] ir elektr.
d , , , m, . löhen Anleihe ezinguheen Glen werte Att. Gel. Habe le
vertrags entf di * der Sestimmungen leicherei, Färberei J anzeiger ĩ ist Gemäß 5 5 der An 1a. M. . aden rg 2 nch bewe Punkt. sindet gußer, der kerne Srnber. z H , s kali ietenken v , 6 * alle zur re , en,, . . ß e, n. br = , e, g, 6 . abe ich, , ö . . Königs berger Walimũble Aktiengese 2 Abstimmung sämtlicher Attio. . j sellschatt Aufsichts raissiungen i 2]. Die Preiundfänffig te ordentliche Ge, ntral⸗Sandelsregifter an s den sichtsrat ausgeschie den und in. den Bor Teiischn⸗ von X So O00 Mur Jungle une ret Geselsschail. vom 9. gemeinsamen ; bl Die Aktionäre unserer 1. 15 Abs. 1: Erhöhung der Za neralversammlung findet am Montag. zen im Ze ingereicht werden; es mußsß au ‚ Gesellschaft gewählt worden. 1898 im Betrage rer oZ] t beschlofsen, das Grundkapital von ; näre eine gesonderte Abstimmung sowo werden hierdurch zur ordentlichen Genera 52 und Absatz der Zahl 3 anf 8. 35. Anil 19225, Vormittags I] uh s völlig druckreif einge durch Sperr⸗ stand unserer Gese Lackfabrikation, Rückzahlung am 1. Oktober 1923 ha ö , , , n, go odo zu — loss der Stammaktionãte als auch der Vor⸗ versammlung auf Donnerstag, den 636 Wemächtigung den nr sichtc, erlersttaßze . z. in Stuff sion . Gr elbst auch ersichtlich sein, welche Worte dure Attiengesellschaft für 85 DOrpeln, den JI. April 1525. nom. Æ 6 Alka won mom. dtordtzeutsche gehlen, 4 68, angafrlorder fat. J a. 3. Mai 1523. Nachmittags 3 Uhr— H. ur Bildung von Aut schß fen und den Herren hn nde werden ian Hüustriyten vorgehoben werden sollen. — Schriftleitung amm ¶ Wests. z Dppelner Portland. Cement. Fabriten erhöhen * Inbaberstammaktien zum
Wer de Aetienge en chaft. — n ,,,, Senferenlsmmgt des Hotel Kaiser. . ü — den Pepe siäcktzgten. mit dem Grfuchen eingeladen än n k ver Fettdruck hervorg rtung für die auf Verschulden ih Gijenhntienwert Thane vorm. FJ. W. Grundmann. 8 9000 von e A lo OM und nom. Oentticht Genezernersmmn mn, feen amn! örkfättn! Tage? Lor Lern bof in Giberseld eingeladen e ,, en, de tn fen wäßbeit des s 13 unseres Gesehschin. afin m, r, erm mn, llstãndigteiten ziim en e n ch, Doff mann. , r. f ben Inhaber lautenden
am. Montga3 den 0. Ihril 1 Tage der Sersammnstung Tages nnn, Bestimmimngen, befreffend Bez nge des statnts sväte steng 3 Tage zuvor über en, Geschä r beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvo Bei der am 20. März 1923 erfol * 22 . Nennbetrage von je
mittags 21 Uhr, im Büro der n in unserem Kontor in Delmenhorst l. Vorlage dez Geschãfisberichts, der * . bd e n, 5 3. p. ine e sujtragge e . llen Auslosung imferer 4] * oss) Vorzugsa tien 3 ; . .
= . = e, in Bremen: ö . fer ee mr ee; 23 e , e , . . Din. — . hhannftripts ab. M mam, — i ,,, München⸗Pafinger Terrain . , ,. j rmann 51. . . * R nu om. dre j . ur -. a uwei en Und ihre nir arten ase st ; . ** — g sind folgende e zur st iche Bezugsrecht der ion I Tagesordnung:; bei der Bremer Bank Filiale der dem Bericht des Vorstands und des ö haber stammaktien ang zu nehmen. — 1933 ausgelost worden: gelelljcha gesetzl en Aftien sind 4 ö 1. Berichterstattung e ,. Dresdner Van. zder Bann Aufsichts rats. . . Genehmi. Fr nnn , , , . vtlgung in Empf. Tagesordnung: it sell⸗ 5746) uschaft 1. Feng ö. ran, 16060 16 113 8 Attieng es elischast in München. mr e 33 . ger l . ; 8 int! 2 Verluft⸗ 35 . *. F. Schrõde 2 e , . 36 . * ab 1. ö. , . die Madali. 1. n, . i . 6 gern 9 e, men, w engotu me , mm. 1906 23 3. ö 3 zi 3 . an,, , . 1 * 9 an e 6 Ig, , ö iam . ar gung der Beschlußfassung über die J und Verlusttechnung pro J523. Gut, Aktien . ] ö tsrats 392 399 40 23, Vormittags 1 Fer mn ichtung übernommen worden, chunung. ö ; j in Berlin: . ; ö ; ter Aus. ber 3 lied unseres Aufsichtsra . 2 360 S890 S892 90ol 1823, pflichtung ⸗ von
* ö. über die Genehmi⸗ 35 de e ö ö * 2 i n . . r,, , ,. —— 4 ssten ö. und Deutsche ñ . ih fe, , 9h) * . ,, . ö in . i , . e. . * . gung der ; ; i der Har 6G. * des ands un = Entsprechende Aenderung Aufsichts rats hierzu. , aug unserem Aufsichtsr . 1177 1194 1209 12 = entlichen Generaiver⸗ lien! Atiien . A z 3. Erteilung der Entlastung an Auf abzufgrdern. Jar. Jnbabera tien werden Wahl von Aufsichtsratsmitglie dern. . 2. Intlastung von Aufsichtsrat umz sal esellschasten. Berlin, im April 1923. is 1445 1454 i4sée i478 1494 1577 XVrn. or wir ung, die Herren von zebn a 0 en, sichtsrat und Vorstand. die Karten verabfolgt gegen Einlieferung 5. Beschlußfassung über die Erhöhun . a. des Vorstands zur Vorstand. Kᷣylon g Der Vorstand. . 1585 1623 1638 1645 1659 1846 . 61 e, einer jungen ö 100 Stammaktien zum 4 Zumabl zum Aufsichtsrat. t. Sies, don Cher de, m, err, nn,, ,, . wa, Te, gn 3. Bef ch sußkfassung über die Verwennun ö. , Logiynski. Feiner. , , d, , , , , ln, gr en . p) die rejt 65 4 k e , de Fiel ee lin s. n grvort. dandels. ; w , e, , ,, , . ,
d Ge sellscka fte yerttags rb me m m . Vtenwahl des Alufficht rats. mal, nn fre fn eig JJ n D,. sewle deo Ge. Berl orzugsaktlen zum nrse d 6s l benbsichtigt die Grp, 3s Br Sal n den. , ,, , mee, wre hen, mme ö fein ind des C e g, m , , n. Behrens & Söhne. Damburg, Hermann ⸗ J von Jo um 6 auf 16 960 000 ; durch die Hern hentigen außeron chast, Heilbronn. 26 Yo 7724 7737 caftsberichis der pon 16909 den Org krlen⸗ ö . 1 dare le, gr n. , e n,. 3 . , ö gie , , , g, ,, k, ,, , r run. .
mburg, den Y. . r Aktion ãren der ellschaft. ; Notenbank oder auf unserem Büro in ingen ein. ö Lussichtsra Rechtsanwalt in mir hierdurch zu unserer a 33127 2364 2867 23851 2595 ĩ der Gntlasfung an den ] Der Aufsichtgrat. Carl Ed. Meyer. inem in der Generalverlgmmlung festzn. noten der Haherischen R 023. gesehen, auch in gedrugten Außferfigunge ui Poltzießer, Rechte 8. Mai 1923, Vormittags 25 7 2996 3025 30258 3064 30368 3. Erteilung e nion anzubieten. fuhrte Kapitals G. C. Hamberg,. Vorsitzender. s den Kurse angeboten, die andere Hälfte zu 55 966 vom 15. 3 . * Vo ö der Aktien in Empfang. , in Köln⸗ * uhr, in Ludwigsburg, Fathaus. 29357 6 3155 3156 31629 3166 3168 Aufsichtstat und d . auf achdem die i, isregister ein⸗ Der Vorstand. . durch ein onsortium., dag 6 Die Banknolen sind 179 X Wan, gegen ee, . un Muschard, Kaufmann 1 8 aal stattfindenden ordentlichen 3070 31 ? 3334 3336 3340 4. Erhöhung des Grun h erhöhung in das Han e gi der . ; ; . 3226 3291 3322 4 6006000 unter Ausschluß des ᷣ ist, fordern wir namens Ernst Blumenfeld. Albert Ruben old] ; j Nebernahme der Aktien bereit erklart groß und auf bläulichweißem k t, 12. 1923. inen, ᷣ in si ung lverfammlung ein. 3222 6 dure getragen i . — Gar , e, . * *. der ver nn,, , ö k.. ö * , , ke he n , ü. ker , . richte , die g Teils a gn, n. 3 Le ni . 3. 67 . 2 di.
e , , ger, m ,,,, . , e , n, n e , , r e e, a, ,, ,, , ,.
* Mantag, den . Ma ; General yversammlun 644 9 kel mit ein⸗ ihlliedej. winn. und Berlustrechnimg au ; 7 oso beschrãnkten Vor⸗ n ät ist bei Vermeidung
rechts auf 4 16 Oo neue 4 Uhr, zu der ordentlichen Generalver-⸗ ate steng bie wer den 30. April Richtung angeordnet, fich dun mit ö ̃ gn, den 19. April 1923. be, 4 1209, E lt A 1020, mit einer auf T oso bess f I. Bas Bezngre in ,
Stammaktien. * Belle Assiance⸗· haben spãtz NR ern⸗ feiti eller Umrandung vom Papierton 162901]. iefer Werke A. G h Der Vorstand. 31. Dezember . Auf · also je Stück in ö gödividende und einem zehnfachen des Verlustes in der Zeit vom 221 ; lung in das Curabaus. I ds3 ihre Art ien nebsi doppel lem Nummern. feitiger Thüringer Schiefer; erte A.-, 6 — 3. Frteslung der Entlastung an Au inllef der Stüge und der . der Cin zel · de dern 23 bei dem Bankhaug
Die am 27. Februar 1023 abgebaltene 2 106, eingeladen. ichnis bei der Gesellschaftskasse oder abheben. . Ee , ,. Kau. — 8 d Vorstand. gegen Cinllefg rm d Erneuerung ˖ timmrecht. Festsetzung der einschließlich 30. 4 Main,
außerordentliche Generalverlammlung der Tagesordnung: . a , . oder bei einem dentschen Die BVorverseite zeigt einen 7 bis Ai bichlusßtrechnung 1 R ff sichtgrat , Aussichtsrat und Vor da zugebörigen Zins 1 ab heiten der Aktiengusga be. as: Gebr. Röchling in — 46 — *
König Friedrich August . Mäßlen. 1. Entgegennahme des Heschẽ teberichts der Re binterlegen, In Falle der 8 mmm breiten unbedrücklen Papierrand. zum Ti. Dezember 1522. ] men Werke Gustav Hiller 4. . sicherungsangelegenhejten. scheing vom 1. 7m Darmstädter und 85. Aenderung des Gesells , . Berlin, Mannheim. Saarbrücken, .
,,,, ,,, , — * n fei eren haft. , K dun bn. 8 die engen
m ,,, 4 einer shmalen rechteckigen Zierleiste mit Attiva. * annmart un erer. Geselschatt 8. c , 416. , . , . ,
um * WV do0 00 durch Ausgabe von Genehmigung der Bilanz nebst Ge. einem Notar 6 bot der SGeneralber- weißem Brnament eingefaßt, weiche ebenfo dstücks. und Berg⸗ n ssemnurch ju der in den Geschäfts= ven. nen nn ter Ausschluß des und Behrenstra der Darmstãdter Aktien , 6. . (Gihz 6 Aktien, auf die das Besugsrech i 2.
20 800 Stück neuen, auf den Inhaber 2. . . . für das spãtestens e re esellschaftskasse nieder wie die Beschriftung nerhalb die ser r, . .. 600006 92 uhren e Band, Yresben, * S800 000 900 Ir chig durch Ausgabe in Dannover:; e , ber Aufsichlorats bezüge). werden soll, ohne Gewin naniei .
lautenden Stammaktien über je 4 1000 8 Geschäflesahr. Beschluß · ammlung ierleiste in schmarzer Farbe ausgeführt ere , m, ,, 30 o, s 3 = 6, am Dienstag, den geh hen n, i . Buchstabe ᷣ und r m, . ö. dem genannten (Wirkungskreis des Aufsichtzrat) doch mit zwei gegen ,., ö.
zu erhöhen. Die neuen Stammaktien , . über die Gewinnverteilung. zulegen. Id, den 10. April 1923. f Der in zwölf Zeilen angeordnete, Maschinenkonto... .. 1 5 1 ühr Nachmittags, eu e. 1000 . . Die Verzinsung hör Rr. g ins chene 8 (Attienstimmrecht). ummern geordneten 8 Eten
sind für das Geschäfts jahr 1923 dividenden⸗ Eutlaftung des Vorstands und Au 3 3 Aufsichtsrats: teils in lateinischer, teils in deutscher Vin i chtungs und Werkheug. . a. 4 erorbentlichen Gene⸗ ju ie M lung von K 1600 000 000 Tage auf. Etwa 69 betrage in Zur reünahme an der k besonderen, den 2 .
e en, nnn, em, , de n, en n er Schrift Ca ien ert. lautet. . . nn ergeben. , ,,, 5
Stemmatien völlig gleichberechtigt 3 3 schlußfassung äber eing ell. Aende= 3a dn. „Baye rische Banknote * ni. ungekonts ?:. 290 00 — NNrsa Tagesordnung: . Aktien Buch 4. höhung des Stimm Abzug gebracht. sind zur berechtigt, die ihre Aktien spätesten in Aktienmãntel werden zurũckgege 1j . Die beschlossene und durchgesührte Er. 3. , m f g i en be, . oss] Zahlbar mit , ,, Heschlußsa fung über Eihahang des stabe B . Ern hen gm, n efrnheren. Anglofungen men bie zum 8. Mai 1523 , 1 die Aussbung de Bezugsrechts 1 3
, n,, ,,,, , e Mühle . Gee e in, 6. n , ,,, lan dg w n g gi ge eg, gere mn, g, , fr e, , , n, , nn,
de mhelgteg fler angeben gen teorden, enk. . G. a an cler den., ,, , e hre, ,, mb zu g lo go gos n . , , te , , ü, ,, on.
,,,, Becher die ne, Großbäcerei, Atteng n ,,,, . n , Gm lie wih bir lenden kerechnt ⸗- . Bese gung! deg Auf iöge 200 20686 . Aprii 1533. JBarerstraße i, dle iftien feibf es Ren treg nnn, ge, mel, en, 8. 4 2 ö r J f , . ö ö h ge
sind auf Grund des Beschlusses der Haupt des Stammfapitals unter Ausschluß Salle a. S. gegen andere bayerische Banknoten oder 33 K ,, . die Fälle * bern der Ga ung Thale K den Akuen. Gefeñschaft. cin die Nummern derfel hen r n, . der Betrag des Sc lan oten i tene 8
bersamm lung an die unterzeichneten Ban ken des gesetz lichen Bezugsrechts der Nachdem die in der Generalversamm⸗ gegen Reichsbanknoten eingezogen werden. Vorräte. 7 im 9 4 Jobb G50 Vorzugsaktien sichts rats, der Aen der Gesellschaft. Gisenhüttenwerk Thale * nis eines deutschen Notars über Kassaquittung in bar ju ae. 3
ö , e melee Tine, en, n ,,, . . der Ahtien vorlegen . 263
daß hiervon . 16800 000 zum Kurse von Vorzugsaktien zu ie 1 C00 - zu 10006. Kapitalserböhnng ing Handelsregifter ein⸗ Bayerische Notenbank. Passtva 1 2. echtigung vom 1. April 6. Abänderung der d dem Cecpitalg⸗ Brennecke. ramer. ; ie hierk ber aus zustellende Bescheini⸗ Apparate, Frankfurt a.
ob yo, frei von Stüczinsen. zuzüglich n rte, ünfiähriger getragen worden ist, sordern wir die isär: Für, den jenkay . 2 50 go den Setzung entsprechen 1 tigt alleln zur Teilnahme an Der Aufsichts rat.
ö, 3 , we n, dn, , , n, e. , . a G. Vester Attiengesenschaj e,, , . .
welcher Preis sofort zu e. DVividendenheschränkung auf 8 e so zur Vezuggrecht auf Ma ; Dr. Krapf. ; ditoren? ?. 2 345 33 usktehtz, der' bisher gen Aktionäre * der Aktien — lle a. Saale. München. ;
rn der bisherigen Stammaktien zum ivid rere g st Gewĩn igung ab 1. 1. 23 Dirertion. reditoren .. 319 8 z hie tbetrage, esonderte Abfstimmungen . in Ha Der 8 . 13
V , , , . n, ö en, , , le 1 ge erreraer Demgemäß fordern ö . Stammkapitals nnter Aus uß des 30. April d. J. Nachahmung oder Verän zaglattien ausgegeben werden sollen, 5 32 Abfatz 3 der G. Vester Attieng losfen. dã o han Wollfabrit. Ser .
der bisherigen Stammaktien biermit setzlichen Bezugsrechts der Allionäre TWöeis & Kaphan, Berlin wr. 56, nach Maßgabe des achten Abschnitts des Gewinn und Verlustrechnung Stimmrechts und des Gewinn⸗ J. Streichung des vom 6. April 1923 hat besch . ; Von der in der ordentlichen General
auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht 96. ö Schaffung von nominal 25 Mil · oder * dem Ban th aufe Reinhold Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich zum 31. Dezember 1922. 6 ung ugbaktien sowie der Satzung. ; der Ge Grundkavlial der Gesellschaft zu er 3 sor verfammlung der Astien · Ge ell chaft unter folgenden Bedingungen geltend zu , Mark neuen Aktien, von denen Stecker, Halle, Saale, auszuüben. hestre ft . — — — 5 h , der Kapital ⸗· Diejenigen Aktionäre, die an wollen, um Æ 4065 oc durch i. * uhfabrit Karl Mayer Arnien⸗ ir, Woll fabrik vom I7. Mär machen 86 n Ernie ron 1000 Wiuf je 5 aite Arien zu ioo ent. der Mitte des von der Zierleiste . 31, . . neralversammlung Iellnehmen Stück neuen, auf den Inh ; enschaft, Frankfurt a. M. 7 itglgerbzhung bieten
1 Auf 3 we, ,,, . *. ĩ . , , me. u 6. hee, e ng 8a r, . 4 . 6 w e, n 3 14 6 ; i n n,. des Vorsta . i. . ,, , —— — 4 . ö * , ü. vom 1. * 9 . n . 9 8 . . , n,
eine neue Stammaktie Stuhr übernommen sind und der zum Kurse Kurse von zuzu — von der riftung zum ; ; . 810 C00. n Einvernehmen mit dem Auf⸗ dri . ; t. aua j ugsrecht der Mittwoch, . — beschluß und dessen e
Furie von zoo Me frei von Stuüczinsen, . 10000 übernemmene Rest den stempel. Teile überlegt — eine große doppel farbige Reingewinn ...... ; sitat die zur Ausführung vor letzteren nicht mitgerechnet, ö sind. Dag gesetz liche Bezugsr mittags 11 Uhr, im Bürg des Herrn Hande lsregister eingetragen worden sind,
bezogen werden. j ⸗ Stammaftionären im Verhältnis von Der Vorstand. Guilloche von inen ; Form in ver, W es. en 5 haft. erforderlichen! in Stutigart: lionalbank, Altionäre int 3 j d Jufttzrats Dr. Ludwig Heilbrunn zu Stamm; und Vorzugzaktionãren einen
a da esnenht, lam. be; Jer. Dä zum Kurse von 290 zuzüglich S3 5 laufenden Farben gedruckt, so zwar, daß ; . ö ee. ns der Gesell⸗ bei der Darmstädter und Na Arn Die 4 40090 neuen Aftien sin ranksurt a. M., Neue Mainzer Straße den von 13 506 005 4 neuen Stamm
en,, . sntutieten itt J ln, e, le E Groß- in ber Milte Rot and Blau, nach beiden Geschäflsgewinn ..... ; nn, ö Commanditge selllchaft auf en, ron mcg Ken arsnm miez guhrung de * 26, stattfinzenden erften ordentlichen en, zum Vezuge an:
d. F. einschließlich an den Wochentagen . . über eine weitere Erhöhun Scheffelwerke Müh Seiten hin jedoch Blau und Orangegelb 2 660 C= i n äber Abanderung des Filiale Stuttgart. tuttgart, Bankhanses Reinhold Steckner in Gcneralpersannnlung eingeladen. . Die Geltendmachung des Bezugs⸗
e , e Gens tele fe , erben, bãckerei A. G. vor herrschen. Das ganze Feld nerhalb der n, n m. er,, r — w 6 in Dres den bei der Dreg dner Bank, chaff von nom. 4 10000 065 Halle a. S. umfassenden Zierleiste, die Gnilloche in⸗ soösbds vom 28. F 6 aftevertrags ⸗ bei dem Bankhaus Al n pflichtung. Hiervon 3 obo boo den alten 1. Vorlage des Geschaftaberichts der rechts in der vom 14 April bis in Dresden bei der Allgemeinen 81 un llien zur Verwertung im Bil ver 21. Dezember 1922. k feinen Die , , Ban ü . — x ö bei der Württembergischen Vereinsbank, Attionären zum Bezuge anzubieten. . sowie der und — * rr bei den nnierzeichneren k e n r er fh er, fl 2. , fern n mi, nn . ng Eine in Gerin: hortehs , ser hien, ne,, re e, f, , , ben m,. halb der übfichen Geschãfte⸗˖
i den . nteresse der irn de. ö ie wählte den Aufsichtsrat neu. Er Irumdlapitalz, Win fügung lädter und Nationalbank, das Handelgregister er tgrats. rmen inner ꝛ̃
ö fir . 6 . über Erhöhung des Debitoren . 10 . 5 , ö ö Rechlsanwalt in . e, ee, ,, e n, . ,,, 2. ö. e , 2. — und ee
i, , ivi. Stammtapitals um weitere nom. Waren ö der linken unteren Ecke des Vor n . d i Vorzugzaktien, Abänderung von wei der * 57 Uschaft, fordert, das Bezugsrecht un gung der Bilanz ist berechtigt, auf zwei alte Stamm⸗ oder
e,, , nt e le G nnn bütien ??... 6 0. selzeg. kenkeecht zum Texte, angebracht. Kohn re sbietter i eu . , Bedingungen geltend mn machen: , eint neue S n
e , ,,, . ter, Lasschlug bes ge el gen e in,, :: n gh. Die Stücfeite zeigt gleichfalls ene Olle Plan m, HFabn ile lender Ha ee wich dnn, , d e, , d,. er n ge m dne w, fanen 3. 3 sung äber diz Gagtastw̃ng! 96 reife von 30655 o zurugl ich
Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den er , , , . im Wege der 6 J,, iche Guillgche von mehr recht. feld a. Saale, stellve nndem itglieder, ti bei dem Bankhaus Delbrück Schick 16056 nene Altien um Kurse von lands und des Auffichtsrats 10990 * jum leben. Die neuen
JJ ö. ö . Ee: : :::: . 3 ö ga, on fag, Celeiner nin , ,,, 29. , 2 3 .
wãhren 6. ab Auflage, die Hälfte dieser Aktien 6 LULUL6ö0 4 rot ist, nach beiden Seiten hin aber all⸗= r. . iiderung von 81 treffend Fest zogen werden. jdu 5. Beschlußfassung O06 nuar 1925 teil.
ginge cbt werden, Sonst die Aug bung Stammaktionaren im Verhältnis von mählich in Grün übergeht. Diese Guilloche in Cohurg, ienrat in Cobimp kung der Verantung des Äuf⸗ b. O., n 2. Daz w ist bei Vermeidung des Grundkapitals bis iu 20 dM Der Raufpreis ist bei der Anmeldung
des Bezugsrechts im Wege des Hrief= . Festsetzung des Pafsiva wird von einem auß Parallelen horizon 1 Di r r e, , gene ar , dn, 2 8 17 bei dem Banthaus Hermann Heyman deg Verlustes bis einschliesflich & Mai Mark durch Auggabe von bie zu 3 bei uns ein)nnzablen. Die
i ne,, . ee e eh wen we, en Attien apiici! !... .. 6 900 C0 - , g, finn, Sete, Sg ee Fuge Melt eff hr its gr. u be rn n, ung? des K Co. —ĩ abrend der ablichen C. Käte nnn mne, , Ge, r be
die übliche Provision in Anrechnung n. bleiben dies Be h rg! mul ö nkap 5 . , kammer in Saalfeld a. Sa for in . treffend R 2 . in Frankfurt a. M.: ! der alten Aktienmãntel auszu⸗ betrage von je ĩoo0 * mit Zahlung 1ianbe der Bescheind.
; ,, ,, . Wunderlich, Fabrikdire Einnie alte ssen för Lie Be chr f äadter und Nationalbank, Ginreichung 1d Stegner zum Nennbetrag: J E sceinigi. Gegen Rückgabe ;
bringen. ; j ; bis zum 1. August 1924 geschlossen Rreditoren .... . . 10 243 41885 ist, nach beiden Seiten hin aber in Rot. Max un / den & a. ö Ab. bei der Darm städter un Attien, üben beim Bankhaus 0 Dividen denberechtigung ab 1. Janua werden die neuen ttien nach Fertig.
3. Der Bezugspreis von 200 oo ist mit in, widrigenfalls der gesaßte Be— Rückste lungen Zz 800 000 — b übergeht. In die Mitte dieses Tettau, ssel Mitglied ud neralversamm 2 Vi. Com manditgeseilscha ft auf in Halle a. S. und m Bankhaus 553 sowie von biz zu Soo doo 4 * pin bigt!
Je doo zuzüglich Vezugerechtsstener und i 3. wird. . J 200 Hob - . a 9j eine große blau umrandete nfer Herr Herm. Dressel, . kenn dan s Al, betreffen Filiale Frankfurt Main), t . F. Sehmann in Halle a. S. und Verlegen mi wan zigfachem 974 — — mg find die Aktien.
Börsenumsatzsteuer für jede neue Stamm⸗ 7. Beschlußfassung über Ergãnzung des Reingewinn 863 3306 8 0 000 eingearbeitet, wãhrend des Betriebsrats akhardt, Mitglien keulchde Reingen ins, tsrats, Aen⸗ bei der Dresdner Bank in Frankfur war provisions frei. sofern Tie alten Aftien —— in den steuerfreien 4 rn, , aus-
a ee, ,,, . ltalerböbunggbeschluffes; vom Reingewinn Fo rd 7 Ie been Selten derlelgen tetzen n, mak n len e ang dea e . rtrags⸗s . a. M. ui , , r , ,
heablen. Die Höbe des Betrages lür di er wer i927 durch Erhöhung ann m eee i brauner Farbe erscheinen. des Betriebsrat, das Grund, n 2 , 2 bei der Deutschen Van Filiale Frankfurt . ichnis am 1 2 Begebung , dee. **. ; —— ohne Hinzufügung
Bezugsrechtssteuer wird ummitfelbar nach des Stammkapitals um nom. Gewinn · und Verlustrechuung Spe ran der Wertzahl 50 00907 Weiter wurde e fen, Ca bhen un ᷓꝛ . men, welche nur die F bel dent Bankbaug SGrunesius & Co., or werben. Falle die Ausäbung des . 4 usschluß des gesetz- Nummern — —— — gs
der letzten Notierung des Bezugsrechts A 7 050 660 und Zuteilung von am 31. Dezember 1922. steht als geschwungene Zeile in deutscher kapital der Gesellschaf 9 Ausgabe u * bei dem Bankhaus D. G J. de Neuville, Bezugsrechts im Wege des Brie wech leis 33 65 ugsrechts der Aktionãre von
n ,,, a . ler, Gsarfessonn E , ,, gde. k . m, der, wer, n, en am m,, , n, gagmeghe
reichung der alten Aktien und die zu 06h oh. 41 . terhalb der Wert ahl neuer Stammaktien und um h he und ev. Beschlußfa sinterlegen oder bel einer die ser Stellen 9 . un 5. Die en, den abgestempelt
ö n n n,, ,, Algen e en... n 6 gs . . . herb G sda neee wenden esl e, ge e r, , er, K n e n , ee gz e Schelte. .
. 9 i. , wird ; gil ern a 522 , . Abschreibungen .... 2 un rr f ö m n . 4 Er. fr, . . Re nnbetrage Deni It one die ihr Stimm. . ice nin. doe, . e, rue abt 3 ö na vertrag . der vor ⸗ un pi Ve n ttiung 2 * .
e , ene . ̃ Sulafsung unserer Aktie Reingewinn .... e s Des die Gumllgche.— öh Ken wollen. Haben ihre Kttien nachtmvei stempesung zur ig gleichzeitig ist stebenden Be agg rechten ubernehmen n
auf einem der beiden Anmeldescheine, der en. S064 der Wertzahl „Ho ohh - — bedecken de, aus von 4 1 . 5 den Inhaber lcsenga hn — ele karten in Empfang zu nehmen. 3. Mit der Anmeldung gleichzeitig iesenigen Äftionäre, welche an der von Bezju den Wege der Korrespondenm
n, r, , , , . 9. iet nes e e e Gl re be ane chwnes gestziter Ai en fuenf de gn ee eller tn Ber ta ge Kor den Gin Hinterlegungeschein gilt nur dann der Bezugspreis ven DMoh fũr die neue — 6 teilnehmen wellen, Falz auf, ö übt wird, werden ittiert. Die eingereichten bisherigen 3. Ber lchie J alversamm⸗ ö. ? ss dank einer Das gesetzliche Bezugsrech m ung bei der Cafe ver Gef . ugsmäßig, wenn darin die hinter⸗ Bezug? Schlußschein tempel ein · Genera ver llschaftsvertrags das Be ugs rech auegeü *
. e e abgestempelt eben⸗ ,,,, . . k . 6 688 670 64 . . . — 3 n,, ab 1. 1. 1923 an. 3 . — , . . . 6 6 Ginzahlung wird 8 ö . = . der Bezugs
alls zurüggegeben, — lche spätestens am 2. Werktage vor der Der Vorstand. linien zu einem Untergrunde mi em e Arth ö tutschen Credit d der Com⸗ merkmalen (Gattung, . la Auittiert. ien Mitteldeutschen Kreditbank zu ran 2 1 2 ten Zeit der Generalversamm⸗ Baverischen Rautenmuster, der jedoch in- Gewinn teil. und 11 umser nr, un 4 enau bezeichnet sind und überdies in g 4. Die Aushändigung der neuen Aktien der Gesellschaftekasse oder einem stellg ausgege 14. 1823.
aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt . . Uhr Abends bei der Gesell⸗- 6371 wersamm. r der verlaufenden Farben, in gleicher Weiter wurden 6 ien Privat Sant, . 23 Scheinen selbst vermerkt ft, 2 folgt ehestens nach ihrer Fertigstellung a. 23 Notar jpätestens am dritten Berlin, ** e mand lgefellschaftz
nach deren Fertigstellung gegen. Rücgabe . . y . Beile wiz Jas Pellenlin ienschutznetz elbst, Gesensschafts vertrag Car la lerhöhung ; u und 3 r, bei 2 die Akrien bis zum Schluß der General 2 8 Stellen, bei wel 3. . ; vor dem Tage der Versammlung Garch & V. B. Mohren ftraße G.
, ann 3 ein, ummernher icnis der ,, ö ö * rren in der Mitte blau, nach beiden Seiten Pie beschlossene Handels register ein ien Nota * . versammlung hinterlegt bleiben. Bezugsrecht ausgeübt worden ist. . 2 en e. Sim an & Go.
versehenen Anmeldescheins. April 3 bestimmten Aftien einreichen, Aufsichtsrat un erer Gesellscha died . k erscheint. Die recht. durch geführt und im ĩ . inen, Je. r r Heilbronn, den 1. Aprit 1533. —— 3 a Saale den 12. Aprii 1823. zu Fin 1 ö . n, den 10 April 1923. 863 ö Dölzschen / Dresden, den 10. Apri nan ihre Aktien oder die darüber lautenden Bankiers Bartholb Arong un eckige Form dieses von einer Doppellinie getragen. den 31. Mär H hsãnomen z. l 8 . Großkraftwerk Württemberg G. Bester dirtiengee ii chaf̃t. Frank fur Der Vorstand. Berlin W. 8
ler ia griedrichetugust r uhlenwerte i ue er hichöbant Reiß 3 h ere ni, ö . , ,,, , , . ai. & ,,, ö rn, r a,, . Narl Maner. on 6. der einem Notar hinterlegen. Sch lwe . der itte oben und unten i . rstand. De n ĩ Ou . 3 Lig . Ber n den 14. April 1923. Großhäckerei, Aktiengesellschast, Hriftung entsyrechend bogenförmig ge . Da, mn z. Fenn 1 Oberamtntann Carl Gisele, Vorsitzender aua enen ,, , e rn mau Or. Grid vu elend. De Tone. dane a. S. hwung ere usb grun gen Abteilung Dresden. .