X
Charlottenstraße 84, im Büro des Rechts. Hypotheken 23 ewährt den drei Grün-] erfolgt durch den Vorsikzenden des Auf= 2 Berlin⸗Wilmersdgrf, sind nicht Nr. 24 168. Grosze * er Fa Mane 6 . Tn gh redn srrienr, SDandels⸗Ge⸗ gngestellter Albert Freigang in Berlin Firma); Dem Ingenjeur Albert Ritters Walter Bongertz, Kaufmann, alle drei in d Notars W. s oder dessen Stellvertreter. Die mehr Vorstandsmitglieder. Zum weiteren Bau Lite ngefellsch yl lein ö we ülow⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. ist 7 Ges 1 lhre bestellt — hofer in Stuttgart⸗Cannstatt und dem Crefeld, d stellvert d tands. e, n, . Rr ,,, . — 8. r , kene chile ein 6. Viren e Gegenstand des Unter . 0735. inkler . Fischer Kaufmann Peter Andregs Abts in Berlin — lte g r, . . ver⸗
Grundkapital zerfällt in 100 Inhaber⸗ Aktien. Nutzungen, Lasten, Abgaben, über⸗ anntmachungen der Gesellschaft er= er, n, . ist bestelle. Direkter Die von der, Generalversammsud''tlin. aktien über je 10 000 , die . Nenn ee. ö 3st vom f Sklober Fe nur 3 Deutschen Reichsanzeiger. Siegfried Borelli, Berlin. — Nr. 23 591. 10. Mr 1923 besch gh⸗ G betrag ger. reren Abgesehen vom 1922 ab, ebenso a osten und Steuern Generglversammlung wird durch eine rie bujer Braunkoh len werke 2ĩttien- rung. N 52 Sm , ersten Vorstand, der in der Gründungs. des Gigentumßzübergangs. Den ersten Einmalige Bekanntm ung im Deutschen gesellschaft. Sitz: Berlin. Die von Werke Es istenan il ens fer
6j n e, nehmens ist der ndel mit technisch⸗ . Transport⸗Gesell⸗ ist derart Gesamtprokura erteilt, daß treten, wenn Der Vorstand aus mehreren gain . „* unter Anrech⸗ industriellen Produklen der Eisen,, Ma. schaft mit bes ränkter Haftu ieder von ihnen berechtigt ist, mit einem besteht, . Slammeinlgge. schinen. und, Büttenbranche. Stamm- 8 ö * . ee n fe n e, er
m Rudolf Storch in Berlin und dem anderen Prokuristen oder mit einem Vor— siands mitglied selbständig, das hlerzu er⸗
versammlung gewã ufmann Gustav Reichsan iaen; einberu Die Gründer, der . am 2. No- Sitz: Berlin. Gemäß te e, , , der ** 6 500 009 4. 4 sführer: Alexander Ronczkowski in Berlin Char⸗ standsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. mächtigt ist, oder b) gemeinschaftlich vo l
5 oder . n . , e. . J . Gt tert, welche . Aktien e nn. haben, vember 1922 beschlossene Erhöhung des Lurchgeführten Beschluß der 9. ö . nu dutch den, Teut chen Kanfmann Thesdet Müll in Wäölmęrg- lottenburg ist Prokura ereilt. Jeder der= Amtsgericht Bielefeld. wei e s, nene, , . Vorstand vom Aufsichlsrat zu bestimmen. Kaufmann Samuel Froimovich, sämt⸗ 4 1, verwitwete Frau Profe ñ g Idé Grundkapitals um 15 500 655 1 ist e. vom 30. November 3 6 . er — Bei Nr. 1359 „Das dorf. Die ö ist eine V selben vertritt gemeinsam mit einem an= r, r, Vorstandsmitglied und einem Prokuristen.
Auch ist der Auffichtsrat. befugt, stellber. lich zu Berlin. Die mit der Anmeldung 9. i. geb. 86 Berlin, durchgeführt Ferner ist gemäß dem eben. Grundkapital, um h M e lt ba . = ö. mit beschra tung, Der Ge deren Prokuristen die Gesellschaft Dem Blankenese. 49133 Das ordentliche Vonstanbomitg ie Mar
Hebende Vorstandemitglieder zu ernen nen. der Gesckschaft eingereichten. Schriststücke, i gal Dr. Richard . . falls durchgeführten Beschlusse der Ge,. 5 000 000. s erhöht. worten. Jane 9 * ftspgrtrag ist am J. 2. 1823 abge Carl Räckerz in Benthe m ist Prokura Eingetragen am 3. April 1923 in bas FRayser ist zur dn, , Vertretung
Der Aufsichtsrat hat. die Befugnis, die jnsbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ 6 3. Bankbeamter Leo Lefo 34 in, neralpersammlung vom 22. Februar 1833 von der SGeneralversgmmlung se or . dakteur r . Lewin chlossen, . ni ,. wird ver- erteist. — Nr. 13 577. Milsig Gefell. Handelßregister B. bei Rr. 5 (Cislenkolonie der Gesellschuft ermächtigt? Ein sedes ker
VWeftellung sedes. Vorstandenitglleks - hm. Han un edegk uffichtsratg und der don T Vankbeamier Herniahn rr , das Grundkapital um weitere 258 500 20 , , Als nicht . ung en in. Berlin- Stegli it um n, ,, Deffentliche, Bekanntmachun. schaft niit beschränkter Haftung: Bockenhuben, Geselsschaft mil beschränttet stellwerlteternben W'rstan mitglieber Kar
Sellvertreters jederzeit zu beanstanken ber Handelskammer ernannten Rersforen, Sranienhurg, m 5. (geschiedene . Mark 6. nunmehr 57 C M0 000 1 erhöht wird noch veröffentlicht: Auf Re Gran n äftsführer beste ei . Ic n g ft erfolgen nug durch den 1 Rosenbacher ist nicht mehr Ge⸗ Haftung, Dockenhuden): Börger, Ehristian Körner und Walter
oder zu widerrufen. Oeffentliche Be⸗ können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ ö unge dorff geb. Wallach, worden. Zum weiteren , , . fapitalserhöhung werden u gd e z olta Telephon. und tschen Reichsanzeiger. — Nr. 29 681. äftsführer. — Nr. 14 934 Landwirt⸗ Die Gefellschaft ist aufgelöst. Liqui- Bongertz vertritt die Gesellschaft in Ge=
Fanntmachungen der Gesellschaft er⸗ bericht der Revisoren auch bei der Han. Berlin. Die Gründern zu 1. bringt in ist Gustay Rothkamm, Bergwerksdirektor, n ö Inhaberak ien ö. Gesellschast mit be⸗ . Gesellschaft mit be⸗ afttiche Bedarfsartikel Gesell⸗ dator ist der Kaufmann Earl Fien, Ham= meinschaft mit einem stellbertretenden
folgen im Deutschen Reichsanzeiger. delskammer eingesehen werden. — Nr. die Hesel eg chaft. das 9 eib ige zu Halle 4. S. hen git ferner die von dem 109099 gesamte Grundig Haftung; Dem Rudolf schränkter Haftung. Sitz. Bertin. schaft mit beschränkter Sastung: Das kurg, Ericaftraße! 135. ver e! ober einem Prokuristen.
Bekanntmachungen bes Aufsichksrals nd 5 ch. Hauer, Würzburger Co., Perlin. Kekthfstrgße. 6, belege ne, im 0Nluffichtsral am 5. fowie die dag; Auf · 336 t in 323 , ah . Herlin Cc ng . 2363 . des, Unternehmens ö der Stammkapital ist um 70 Co9. 4 auf Amtsgericht Blankenese. Als nicht eingetragen wird veröffent.
mit der Firma. den Worten „Der Kommnianditgefellschaft auf Aktien. Grundbuch von Berlin- West Band 42 sichtsrat und 263 Vorstand am 22. Fe⸗ 1 Nr. 28 , Scha 6 teilt. Bei Nr. andel und Vertrieb von Erzeugnissen der 100 000 46 erhöht. Durch Beschluß vom ee n , ner,, licht Das Grunk lap tal zerfallt in Sho
Aufsichtsrat! zu verfehen und von dem Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. Blatt 1584 verzeichnete Grundstück, wie es bruar 1923 beschlossene Satzungsänderung. . eee, 84 . che oven⸗ der f 5 ischen 13 . trie, Stamm. 11. Februar 1922 ist der Gesells fts· rand-Erbisdor. (4914 Stück je auf den Inhaber und über 1050
Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen nehmens: Der Vetrieb von Bank. . und flegt, ein. Das Grund stisß ist in As nicht eingetragen wich noch beräsfenk. zikrkengefe t schaft. W . Haftung: eonhard kapital: 1560 565 Seschãftẽ iiber: . Der Kaufmann Fried⸗· In das Handelsregister ist heute ein. Mart lautende Akfien, die zum Iten nwert
Stellvertreter zu unterzeichnen. Die Be, geschäften sowie die Ueberna me und Fort⸗ bteilung Jil belastet mit 335 00. * licht: Auf die Grundkapitalserhöhung Durch 356 luß der en Liegsboer ln. atusch ist e. mehr Geschäfts⸗ getragen worden: zusgegeben werden. Ber Vorstand der
6 . mehr 86 ö i, , . Her * in . 39 s. 2 5 d Lachmann in erlin⸗ raulein rng ommer e in erlin rer. Kau nn Leo oli rlin⸗ a) d d dels ll
9. ,. . äftsführer Die Gesellschaft ist eine . chaft mit e en, 3 en Ge ,, be in e, , n r en k ,
Bei Nr. otoren⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ stellt. — Rr. Theater Fabrik „Kümo“ in Langenau betr. zus mehreren Personen. Außer ordent—
ranz ; . Aufsichtsrat 1 die Gründer zu 1, I, 2009 Vor. Patscheck sind . 9 66 rin t , mit be⸗ nn ist am 17. Mae be 1922 und einge . . Tan , Haf⸗ Blatt 246: Di lautet k ⸗ 3 , , , n, ,. . e ,, , , , , ,, , n ,,,
Marien 2 und 3. 2 mit der Anmeldung der 49 1 181 befreit. z . * , ö n ,. J . . . Mo orengefellschaft Bis- ireking der e elf erfolgt durch die . der Grell chaftsherlrag hinsichtiich des Tirnvld u. Forbrig in Langenau Per Bestellung des Vorstands, der Widerruf
8 Gefellschaft eingereichten Schriftftücke, Vie Porzugbatt 1 8 dem ver⸗ nm gl Beli Milte, Abteil w,, insbesondere 9 rüfungsbericht des Vor . . . . den J. pril Ihe * eilung & mit , . Haftung. 56 , . gemeinschaftlich. S 8 und Geschaftsjahr .,, der . Maschinentechniker Alexander Kühne ist der Bestellung, die zeitwellige Enthebung 3
l lgt des de Hypetheken. Die Aktiengesellschaft gewährt werden auf Kosten der Gesellschaft aus- ö. 15. März 123 ist 5 27 des 1 . u D. . ant, . ö gls Entgelt für dig r, ne. 3. oo 3 mit Gewinnberechtigung vom s rf ertrag 5 . ö Neichsanzeiger. Die Gründer. . alle nehmens. Die n. aft ist berechtigt, Mark Aktien zum Nennwert. Den ersten 3. Januar 1923 ab 42 000 Inhaberaktien . ieder
felde, 2. dessen Ehefrau, 5 Kiepert, nieder
geb. Dröber, ebendaher, Ritterguts⸗ errichten. rundkapital: 109 000 000 M. 368 tli n 9 er Alfred Kiepert, Oe in r. Kommanditgesellschaft auf Aktien. * stands und des Aufsichtsrats und der von aktien einen Jahresgewinnanteil bis zu Be Februar ] fen . ntmachungen der Ge- schafh) geändert. — Mr. S. F. ausgeschieden. vom Amte, dert Abschl en Anstelli ö . 4. Administrator Wilhelm Falken ⸗ Gesell k ist . s. Dezember der . ernannten. Nerfsoten, 8 XV auf das eingchaßlte Kapital. Neiht Eęærli . ö . . 9 . gj . Dl che 2 , , . . 5 fabrie nf genf le ssi d f e 364 . ; a 6. . = ese J erwaltungsrat o r ufsichtsra
berg, ebendaher, 5. Büroborsteher Bruno . festgestellt und am 12. Februar 1923 können beim Gericht 3 ih ber i der verteilbare , , d. zur Be⸗ In 1 Handelsregister B ist K
Kneblauch, Berlin-Tempelhof. Den J eändert. ersönlich haftende Gesell⸗ der Revisoren ö. a der lskammer zahlung dieser Vorzugsgewinnanteile von r rr. bilden die Gründer . er ,. . Max . eingesehen werden. — Nr. 6 Ver ⸗ 6 3 26 cht aus, fo findet eine Nachzahlung . , i, . . Verlag Galopp ter Haftung. Sitz; Berlin. Segenstand Beschluß vom 24 der 3. Michaelis, betr. Blatt biz: Bas Stamm. mehreren Persanen besteht, einzelnen Vor.
ind 5. Die mit der Anmeldung de 5 burger, Berlin, 2. Kaufmann rbert einigte Kunst⸗Institute Aktiengesell⸗ der rückftändigen Gewinnantelle aus dem eg. mit . änkter Hafe des Unternehmens ist die Fabrikation und sell . i kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ standsmitgkiedern die & 5 erteil e chat gra r ichen cht t ick. mer 6 Berlin. Als . . schaft vorm. Bitu Troitzsch. Sitz. vertellbren!? Gewinn beben sölgenten Ge, schränkter Haftung, Sitz ern ue e enge ida und 8 Rer. Vertrieb von clektrgtechnischen Ar. Dauer der Geseil , * ö. schafter vom 17. März e auf eine en n i n eme. . ul
hesondere der Prüsungßbericht des Vor. wird noch. veröffentlicht: Die Geschäfts. Berlin, 1 EGlsbeth Hartmann ö oder der folgenden Geschäfts⸗ , 6. ne, nn, ü , R in . ind gi b, nieht , . . ö. geändert. = 4. Olivera Million Mark erhöht worden von der Gesellschaft ausgehenden Be—⸗ ö
stands und des Aufsichtsrats und der von hi hefindet sich in Berlin, Lindenstr. 69. in Berlin⸗Lankwitz. Sie ist ermächtigt, jahre statt, jedoch erst dann, wenn der ᷣ . führer, 3. hmann, Willi Heiers. ili Cia mit . n, ö Amtsgericht Brand ⸗Erbisdorf, kanntmachungen erfolgen durch den 454 der n,, , ernannten Nevisoren, Das Grundkapital zerfällt in 10 000 3 1 Gemeinschaft mit einem Lorsf r i , n, ,, , für das letzte ab⸗ ö groß ,, Berlin⸗ . West ist . Berlin, ö en . . , . . * 6 am 9. April 1923. Deutschen Reichsanzeiger. Der Verwal⸗ ö
könnch bei den Gericht, der Prüfungs- Pabergktien über je' Jö Oh9 M , die iede oder einem zweiten Prokuri n. die gelaufene Geschäftsjahr voll bezahlt ist. Hfte . ihr bericht der Revisoren auch bei der re e, ausgegeben werden. Alle , zu vertreten. Die Prokurg 3 der Nachzahlung gehen die älteren kö 4 De nn n . Ig , b. , mit beschränkter Haftung. Der Handelskammer eingesehen werden. — kö der Geseüschaft . Sa n ist erloschen, = Nr. M83. . stets den jüngeren Perlin⸗Schöneberg. . Gesellschaft ä . . Roch ai . — Nr. 2 643. Sedes Grunderwerbs⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Urkunden -Dentsches Opernhaus“ Betriebs⸗ vor. Nachfahlungen werden auf den Cine Gefellschaft init beschrankter . 1 , . weizer Garten n, ,,, Sitz: Berlin. und Erklärungen, insbefondere auch 63 Aktiengesellschaft. Sitz; Berlin. ö Gee n. geleistet. Y Gefellfchaftgpertrag ist am 21 h, ltr sellschaft mit alleinigen Vertertung der Gesellschaft be⸗ nicht mehr Geschäftsfüh Ka
Gegenstand des Unternehmens:; Der Er- kanntmachungen . Aufsichtsrats, 464 Direktor Georg Hartmann ist nicht mehr welcher für das Geschäftsjahr au ger 25. 3. 1923 abgeschlossen. Die Gel ha ö. Haftung: Die Fi ist ar g o ste Je. üffrann Bille & Comp. hier, eingetragen: Durch Herufung Der Generasperfaimm * 8 bre. die Verwaltung und die Vewertung mit der Firma und den orten Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist be⸗ ist, aus dessen Gewinn die Rachza ungen ird durch wel ober mehr Geh . rinkter 3 a en ch.
on Grunbeigemtum und die Vornahme Rufsichtsrät!“ zu verfehen und bon . stellt: Baurat . , Berlin ⸗ bestrikten werden. Ein weilerer Gewinn⸗ ihrer verre len ö Veriretinn unn in.
r damit verbundenen Geschäfte. Die Vorsitzenden o ö dessen ö zu Grunemald. 4 Nr. 12289. Eisenbahn⸗ anteil entfällt his zu 3 * auf die Stamm ner m Geschäftsfüh rer zusammen be
nzei see. 9. ert. . eigen d mit ve c nn, . und Delh en it 35 . Durch nit beschräukter ! Haftunn ! mn! , es
dere Blätter als Ge beschluß vom Februar 6 t ̃ . aso) tungsrat . noch an 2 ich l . 1 . fer ö . . f lch 3 6 Im He e ier, fer ist am 4. April k ᷣ r ter, et r , en 2 xi 6. bar ner ge , assenn Jeder 62 2 abgeändert. . 1733 bei der Aktiengesell chat Dampf ⸗ kannfmachungen von der K 1. 24 Hienst Lr 1 . Arthur Schneider Se mley fir essel - und Gasometerfabrik vormals A. in diefen Blättern nicht abhängi
rechtigt. e fentliche , , . . Christe Dreher, Hamhurg, n. Beschluß der General n, ng vom d V den des Au , , d , n. erfolgen , ., 5 64 e. äftsführer beflelll. — 20. 6 1923 i . beschlossen: Abänderung r en e dene! re eme durch . . Gef I ef ist nach Hi ,, . . titei 8 4675. ; holß und di gen e des 8 J des Gesellschaftsvertrags sowie einmaliges Äusschreiben in den Gesell⸗=
i wer ist befugt., sich an anderen ein unterzeichnen. Die Berufung der Her- material Leisaustalt Aktiengesell? und Vorzugsaktien gl me hia im Ver⸗ Da Eißz der 2 . . j z 8 re git e, neter r; Che fg re , , Fabrik Gesell⸗ 3 600000 1 Inhabervorzugzaktien in In. schaftsblättern. Sie ist von dem Ein⸗ . ö, * . ,,,, erfolgt. durch Bekannt . Si , , . ö aint? zu ihrem Nennbetrage. Ein als- y tulichl ö Hen ln r ure, ,. ö frre n G in. ir fen 6. 6. , , . 2 Her en affen umzuwandeln und berufenden zu unterzeichnen. Die Grün⸗ rundkapita en, machung in dem Gesellschaftghlatt. Die reits durchg n, Beschluß der, General. dann noch verbleibender Gewinn entfällt machungen der Hesellschaft erfolgen un ehm areb' e' einc; Grund tückt t n, . ist der Vetrich. wan? Han. 6 hf niche ** n ge, en . ö . * ö 9 3 , , rd 3
. Der Gesellschaftspertrag ist Gründer, welche alle Äktien über. versammlung vom 27. März 1923 ist das auf die Stammaktien allein. Bei der h 849 ,,, , , dre , e, , en , de. . ber Gef risschase n erhalken , ö D,, , n , u J ö. ö 3 . 3
nd 35. Mär; 1533 geändert. Sind mehrere Fiel ef in in irh Hanf . Wo C0 900 6 erhöht worden. Ferner Vorzugsaktien vorweg aus der verteil⸗ Tor h . bon ,, ,, hin· Stammkapital: ö ö. r ef 1923 ist der Geselsschaftgbertrag geändert fautenden neuen Stammaktien Über e ie geb. Kayfer, ohne Heruf, zu 3 und
Vorstandsni gl ieder . so ist jeder die von derselben Generalversammlung be⸗ bare d st tr Berlin, deren n Masse den eingezahlten Betrag, die kanal Gefellschaft mit beschränkier z irma, des Sitzes der Ge⸗ ., Kaufmann . * . 6. i, ), er , . 1000 S0 Die Erhöhung sst durchgeführt., in! Waldhof Württemberg. 4. Louis
allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ a) Kaufmar bert * ö schlossene tzungsänderung. Als nicht etwa vückständige ewinnanteisbeträge mächtigt. Zum Vorstand ist bestellt: 6 * e 36. . in . 6 eingtragen wird noch verö fentlicht: Auf sowie 53 9 die 853 n n ,, . , h ern tandes des Unter; in. Die a Das Grundkapital beträgt 15 900 000 60 Sinkel, Ingemeur, 5. Ehefrau Louis
ich ö. uer der Gesell .
b) Kaufmann des Unternehmens i ;
, . ; Sinh r,, 1 , ö. . 3 . De. . . . ieh. K ö 3. ö. lte nn, 6a s. . Tor . , reer ar ne e . ie fre ffn *. 1533 ab⸗ ile e , . ten . 9 ö. . w 8 . * , d. 2 gr ꝛ c ; ab, . ö. u 4 und 5 in Cre 6. , , , . gelleffen wirb, Lis zun ict. ,,. G ö. ö . , e e e. d. ar er Seh, in
or
Als nicht einge tragen wird noch veröffent! 8. Kaufmann Dr. Dawbibfon, Berlin, berechtigung vom 1. Januar 1983 ab zahlungstermin und ferner ein Aufgeld dieses Zwecks erforder . if ih Helanntmachun; mann e frig Mel nn t i ist zun e. über 1böh . 8 3 des Gesellfchafls. Frrselb' e] Wire grün ker Mar Kayser
. ö. V e. . die Allgemeine Syn ö und Ver⸗ ö . 163 . ö. bon 20 75. Der Rest der verteilbaren ] . 6 l. ö . n , zin ili en der ,, ,. erfolgen ö durch ö . ö . vertrags ist i cen fee er Ferner dringt auf das Grundkapital als Sach
e , r e n . 200 Inhaber Hiltun . 9 . 2. h um er,, , u 10090 &. auf ,,,, . 1 Mit . ftgführng s. Cen fan shrinkter Haftung: Die Kaufleute N 84. dio sod sesmmn arenver⸗ stücsgesellf ft mit beschränkter ö anfe a gh ö. ,, n e offer, 1 ͤ 6
aktien über ie 10 000 , die zum Nenn- Hauer, Würzburger . Go, bringt ihr Kosten der Gesellschast. Ven den zum e. einer Fusiön. seĩ es an it ober! ohen . i. ; ö nt . und Fritz Fabian sind ien. KGesellschaft mit beschränkter Haftung: rchM ,,, die neuen Stammaktien zum Kurse von Creed 3 bir fee, nach
ö. h mehr Geschäftsführer. Architeft Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand ö betrag ausgegeben werden. Den ersten unter dieser Firma betrießenes Bank. Kurse ven 1090 63 ausgegebenen neuen Liquidatign, sind bie Vorzugsaktien den sellschaft ist eine . ee, n, Hern ere n, e hen; arne (e. 3 . k , , n. , , kJ
er in Hh n Berlin. Die Ge 3 6 t mit be
Vorftand der Gesellfchaft bestellen die geschäft mit Aktiven und Paffiven und Aktien sind 10 660 Stück den alten Stammaktien gleichgestellt. Die Vor⸗ schränkler Haftung. esellschaft⸗ is uh 1.
6 e Gef r e , . ö. n . ö . . ö . 4 ö. Hh n . 13. e , ,, — 2 .. t am ö. e . 56 9. i , / r . 6 K ö k ben ö werden. Amt und org . e,, re. fi . . Beru t, abgeschlos en. Vie Gese Comindo“ Maatscha v = ve t ausschließlich d v . . . 2 I 9 g ö g . 32 8 . ln n e der in Gemäßheit Rin, 8 . . 1 . 6. ting des Aufsichtsrats, der Aenderung einen , vertreten. Sin . en ar n n , ö i e . ö . , . . 5 36. K agl5) als für Rechnung der Aktiengesells= . Anzeige . Deulschen Reichs ⸗ Aufft . per . ,. . i rg, ß . . . . . 9 Satzung oder der Nuflosung der Ge⸗ mehrere Geschäf . bestellt, so e ˖⸗ nnen *. Ey. Gefeiischaft mit ge. Sn en . che nen n n d dato it Xr 6. fg gr ng, , ne, f. ist ö le af rie ref gilt. Das von der Di n, ,, der Ge⸗ * ; , * , . a 36 = tsst z ogen werden können. ö ,,, , n, n Aussgluß dez solgt die Vertretung der Gefellschas duch schränkter Haftung: Das Stamm⸗ dem . re r hergestellten führer Kaufmann ie . . 1937 ö. , 9n K ö , ,,, . 5 ,,, iven zu den dort angegebenen Beträgen 9 euer, . en * faengt gesetzlichen Bernngs rechts der Aktionäre . ,,, fur sich allein. dr in ist um GY 6660 * , auf L556 9 Waren als deren Angeftellte. re, ö , , . Firn ei ö. Firma „Zum Falken, . Sohn betriebene Detail geschäft — Ver⸗ . e . von 572 659 194,76 „S6, jedoch abzüglich 3 . ier fc 15 . bon einem Konsortium zum Kurfe von die Geschäftsführer sind von der H f n Durch n ern ig r kapital: 500 909 60. Geschäftsführer: mechanik. Ges seilschaft mit be⸗ nich & Co.“, ö ,,, 2 kaufsgeschäft Rheinstraße — wir nicht , , , . , . e , ,,,, , ö ö. g i d e e, ici, n e de, nm ichn her B , Kis gern s gn, de. 9 te, J ; ; 5 z nicht ein e. l c 2 x 8 ö . über die Pa
anwalt Pr. Curt Blumenthal aus Hertin, Go. verbleibt, libernommen werden. Mir * Genest Telephon und Tele⸗ zember az und die weiteren ib bis S fentliche . der Gr n . X , , . . ö. ⸗— 86 e , ir iel chr Hugo d 29 n,. i — 9 nn in der Metallwar =
ilmersdorf, 2. Kaufmann Hellmuth . werden die Paffiben im Betrage graphen⸗Werke. Sitz; Berlin. Ge- zum 31. Dezember 1957 ö J,, n ö, gen nur durch den Deutch Gesel
ung inn . ö . n . . „M nur übernommen ö. . ö , n,, ö luß Von den neuen Stammaktien werden 6509 6 ö . . 4 , m, , . . ö . . . . . f , n g, e. . ene ö . ö ö ö r . n , ,, lg o' ö n , , n, e, 5 . 5 23 h . , , , . uit Geschiftsführer. — Bei Rr. 26 C446 in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge— erlin, den 5. April 1923. . . Uber⸗ zum Tage der Eintragung der Aktien- e ; - 46, b) des Beteiligungskontos 3 ist das Grundkapital um Wochen seit öffentlicher , ung schränkter Haftung. Sitz: Berlin pheum-Film Eympagnie Gesell⸗ i gf mit beschränfter Haftung. Der Amtsgericht Berlin- Heitte— Rteilung 122. Kegangen. Amtsgericht Braunschweig. ef ellschest in das Hankelgtegister wehen
Siwglt Sr. Kurt Stief aus Berlin, Fer Firma ardy & Co. mit 2 hö 000 ος,ů Mark quf 76 00 09 „ erhöht worden. derart angehoten, daß di 2 jeder Aktionär au egenstand des Unternehmens ist die g Mar Kahser 2 550 G66 4 zuerkannt. Mar . , . , ahh ö. also in . e von 554 769 ig?z 76 4. Dis ö die von derselben Generalversamm⸗ zwei . Aktien je ind neue Siem o]! . ö. e ö. G. , . . 63 ni, F 36 6, 4917 . e, , ,, 3 . z n . hen u h erf 1 3 Komma sit ssellschaft auf Aftien gewährt kung bes . Sahungsänderung, da- jum Kurse von 125 35 bezsehen kann. 66 . td, sashesführer. Kaufmann hraham ,, be ut. 9 erfolgt die Ver · Bieletek d. 4912 Im Handelsregister ist am 5. init die er e e e , mit der Wirkung ie zu ö 2 ö. . ne f r ür die Einbringung von 572 649 197,76 winter die Erhöhung des Stimmre ls der Unter den weiteren unter Ausschluß des 6660 Geschäfts führer: . hie ,: ö ist 65 ,, Sführer tretung durch jeden ftsführer selb⸗- In unser Handelsregister abteitlf? A 9363 bei der Aktigngesellschaft für ein, daß ihre Aufrechnung gegen den An— ö, er Anme 2 er 36 6. ark abzügli der übernommenen Vorzugsaktien auf ) 10 Stimmen. Als gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre og ch 5. und Glelhn gell. — Bei Rr. ö. rn tändig. Deffentliche H ist eingetragen worden: Petroleum ⸗Industrie, Zweigniederlassung sprüch der Gesellschaft auf den Gegenwert Linge eichten . ö e 1 4. ö. Pass iven h. 6 769 197,76 4, . für ict eingetragen kd ech. veröffentlicht: zu emittierenden H6hh neuen Stamm . Karl Weinert, beide in. n, baeske Eo. Ge . jr . . ei . , hat erfolgen nun ltänrch ßen Am 7. Mär; 9833 bei Nr. 1133 Braunschweig. eingetragen: är die Aktien als Cinlage gilt. Außer= der . *. . 4 e,. ö.. e. 17 880 000 Neltoeinhringungs etrag Auf die Grundkapitalserhöhung werden aktien des Gen. Bsl gs.⸗Beschl. vom 28. 11. Die . ist 3 Ge if shrinkter Haftung: Die * lage chen Heichsan zeiger. — Nr. Th 685. (Offene Handelsgeselsschaft. Hunke. & Durch Generalversammlungsbeschluß dem bringen die Gründer Max Kapfer, e ufsichtsra ( . ö e han. 17 3880 00 4 Aktien zum Nennwert. Das gusgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen 1927 wird fh ih 3000 Stück Kapi⸗ beschränkter Haft zich Der outn: Norderims Rorbi . Schubert und Es. Mar Hollmann in Bielefeld: Die Gesellschaft vomh. Januar 1923 ist das Grundkapital Frau Kröner und Frau Sinkel aus dem 7 ö,, en, enge! g ö ni m Geschäft gilt vom 1. Juli 1922 ab . 6 6 Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn n, die eine ö; pothek uuf ö . vertrag ist am 26. 2. 1923 ö . = ur und Import— ern e., t 2 = schinen⸗Productiv und Vertriebs- ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen um 125 669090 durch Ausgabe von Grundstück Flur 11 Rr. S0 / ll fm. der dei dem Geri er Prüfungsberi er Rechnung der neuen Gesellschaft geführt. berechtigung vom 1. Januar 1923 ab bilien ber Gesell 33 von 600 S Die Gesellschaft . . eshrink kter Haftung: Dez lamm. Gesellschaft nit beschtänkter? af: Am J. Aihris 19h bel Rr. Ih fene 125 999 Stück Inhaberstammaktien über Gemeinde Erefeld⸗Bockum einen Teil ein,
. auch bei Ber Handelskammer Die e mer ür fh Hauer, Wirz. 25 Sch. Stammaktien guf den Inhaber geben, das , auf *. Aktien führer. Jeder der beiden Se
lit Handels I b je 1009 M erhöht. Die Erhöhung ist der von der Biolst bis zur Gre . i ö . n r. 26 hurgez 6 Cos itz zie Grnche fir (z hes je ic Sec lntend, Rad gh . der Maßgabe . daß sie als sst allein ,, . . , , e. , f ö. ga. ,, ö , . badet. Dos (Gren dtah ai. elt, de. Heng e k. Her . ir tedr . 6 ö har *. er, nn, den Eingang der Außenftaͤn de in derlenigen grö Stück zum Rennwert und 26 169 ., ür diefe Aktien bas, der engetrggen wird ver ffen licht. . I Hęellschaftsbertrag bezgl. der Höhe krieh von Maschinen für Industrie, Ge— . Firmg ist erloschen, o Cg Co0 , und ist in 200 eo In. öriliche Begrenzung die Keteiligten ch en, de, . e, ö. un ö 56 Höhe, in der sie in der Aufstellung be. Stück zum Kurse von 500 vom Hundert . 1 ö . hypo- liche , der rh en er. 39. en. irma abge- werbe und J, wirlschuft. ,, ita; Ann 4. Wpril 1923 bei Nr. 917 (Offene haberaklien zu je 10900 4 eingeteilt. Dem einig find, un Werle bon ) G00 160. Der ö Ger rl. ,, 6 fi n, 1 . e, . . ie r ,, ö Gere , eh, . hg 9. 6 , 2 erfolgen nur 3 . , Teufschn 5 . Zum neuen . j . O00 166. Ge , . ber. , Fritz Schlinqylässer & een Fritz er ö Wert der 6, Einla 2 — — — . j U 1 ö 3 k ö. . an , . gi . ,,, von ö . 3. 3 * e . Tae rr. Scr g . 16 i nr .. . in 1 lh . 1 er. (ee . . * ö . . t die Ser . . 1 und . Den ersten Aufsichtsrat bilden: im Uebernahmekonsor⸗ nahm G60 M0 erlin. ü ‚. Gemein mit einem Vorsta ö d , K J , , n ,,, mit in Zusammenhang, stehenden. Ge⸗= 39 in, 3. ö ard 96 6. mindestens 14 Tagen derart zum Bezuge ir iti im af 3. 69 , ne wen . ee ng bij en il inn, , ,, mn ,. k Hatt ns ö n,, wi be, Rrärnelchreit- . 1 . . , , , , ü. e . . ,, . , k . ö. . ö get, ö . ö ich li rn, . ö ,,, , . n ,, dr ge bach en e . M , ö 3 . . Gesellschaften. zu. erwerhen, deren Unter- . Sppenhemmer, . Kaufmann! M 16000 zum Kurse von 6b R. zu nglich ö 8 Die Kapitaßsisten misten Pon in, den Bie Ge ellsha uuf ma erteist ö. * allein bertretungsberechtigt Gesellschaft aufgelöst und der mann zur Firmg Celler Maschinenfabrik Ge ie tien und Ne offene Han ö ausschließlich auf den Erwerb von . Berlin, ᷣ Gg en, Heri , . iesem a. chte bis zum 153. Pe. jn Berlin. dorf. ae en a erlin, den 4. April 1923. eingetrgzen wird veröf . Hein ich Blqukznagel in Bielefeld zum rüden Schäfer, Celle, eingetrggen: Die Fier bat J. P. Kayser Sohn fünf . mpel und Bezugsrechtssteuer zember 1 brauch, und zwar für den i k n cgericht 5 ; = ß 9 D sten Aufsichtsrat. bilden: Grundstücken gerichtet ö , Mainz. Vie mit der . bezogen werden kann. Bag ge g Grund zesamten Bet ; . . 1 6. m icht Berlin- itte. Abteilung 12. 9 kutf lil Bekanntmachungen der ö Liquidator bestellt. Liquidgtion oll nicht durchgeführt werden. Aktien. Den ersten Aufsichtsrat, bi ä e , üktiengeselllchast. Der. Gz . walzef f h ein gereichten Sr nr kapilal 3 e, ne, R een n, i. ; erg n . n gen hn, m ö Die li. h . i aft erfglgen durch i. 56 m z. April Mes hei Nr. Lz38 (Firma die offen 1 besteht viel · J , greg, Bücherrerisor in ) ö 5 ĩ. b. erli 2 ö e fert ist n ö. n . insbesondere der Prüfungsbericht des Vor- aktien und 6000 . n, . sämtlich Au fler 1 . chez . if . . rer . 6 u ser Handelsregister B ist ö. . 6. . . ö ch e m neh . icht Celle, 6. April 1923 8 r e g e,. 1 d . n ö. 26 . stands und Aufsichtsrats und der von der * den . und * 1000 6 lautend. Aktien anderweit zu einem ö. von mein Gar ng, vertreten. . nic sulhle huge wörhen. hd g cho ih ene , Fabriken . mit be. sst aufgelöst. Liquidatoren find der Äo— w ; ö Jores als Voꝛsitzender n . Als nich . ztragen wich e , e. ,, Fer soren. Jörder ng. Krohn. niht unter 5s . Der Aus; getragen wird verdffeot tlich ö Gong Vipparaicbain Gefelfschast schräurter gef. Die Prokura des iheler Egmont Metz und der Kaufmann C a4eo] und Sinke! als stell vertretender Vor. ch vy Hentki chi 1 ch mn 1 önnen hei dem Gericht, der Prüfungs. . 86 dels⸗ ,, d. bekurs x*ieser Stũg betrgt ia ini mch id, beschräntter * Haftu 9 f . st erlos Dem Arthur Bertram, beide in Bielefeld. 8. das Handelsregister A Nr. 4M ist sitzender. Bon den mit der Anmeldung o 1 ö ö ö 5f e 8. ö bericht der Revisoren auch bei ber . erlin. bisherige . während die ferneren 2000 Stück . mir 3 F . 96 ö het lin Gegenstand dez U r. h⸗ . ö ö i ier g 2 . Am 3. MWwril 1323 bei Rr. 1696 (Offene 1 da Di 5* ö. Celle heute eingereichten Schriftstücken kann bei dem ert g si 83 9 ,,, . in . n , , . eingesehen werden. — er e, . Kauf⸗ zum Kurse von 125 35 ausgegeben werden. 2 vi, ie . e He 1 lin er . teilt te b e ii '. ö ö. , Laade & Schoneweg in * . d 5 d 2 ö Bruno unterzeichneten Gericht und von ö. 6 6 , . qi ⸗ ohren ö. r. 29 646. Grun ,,,. aft mann Te Schoenfeldt, Berlin, ist zum 9 27 500 neuen Stammaktien aus dem 83 d er r th, on, lacht von i t, 3. . . ö . ö , . Kw, Sudbrack bei Bielefeld): Die Gesellschaft . 5 ö . . 5 . Prüfungsbericht der Revisoren auch bei m , , e. werden. Di . . 264. ne , n ge . er r nn, . i zog ö . e. t 2 Here br, 1 Zub be . *uner in ö . , 9 e, , f ö. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ah en Elen. ; 6. April 1923 der le, in? Creseld Cinsich . es gesetzli men m . — . p len m, 3 . Der Erwerb, J Verwertung und Ver. nalbank Kommandttgefessschaft auf Dee e ls , ö ee es zn Berlin Hilo ttz. uu . *r g. g en nn ö. ej hann , 3 dec kee e. , oi — Sg e . ö d , , ,,, , s , s, n,. der l l er men: solemehmu eute die Firma Ka . ö ,, e, ne, al; Aktien. ist erlaschen. — Nr. 18 395. Mittel 3 21 375 ogß MA neue Stammaktien den ö . . . ö. . in 37 * . 3. April 1923 unter N 1797 die 386. tiengesellschaft mit dem Sitz in ogz ereld. 46900 H . 9 fee ili m e,, 9 ele ö. i. n , ist eurvpäische Export R Import bisherigen Aktionären, und zwar au ist ertretung zu übe nen 4 tente ist Geschãftfüh bestellt. — offene Handelsgefellschaft Priesmeier, Crefeld eingetragen worden. Der Gesell. In unser Handel register Abt. B Nr. 39 H Die 21 ae g n mn. ger ng . 1 9 e. 56 , 9. en * . . de , . ae gh ö ; . . 4 . y ö. 36 n . e, ,. ö. . . . . . , 24 . 6j 1 1 . Se n; . 1 ö i r 66 . key 31 . = m en, atelier ie im In-; d gestellt und geändert am ãrz 1 ti t t Zweig . erfolgen durch den , Reichs Vorstgnd aus mehreren Personen, ̃ wird Kaufmann Dr. Walter dischbzs 46 . demnach insgesamt 28 500 000 AÆ Aktien- . ö he, ,, a, k mit beschränkter Haf⸗ Bielefeld. 3 , 857 ᷣ ger ren . de, r ,, 38 1 e. 63. k 2 ö
kö und per en, tagtsanzeiger. die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ . , ,, lied. — Nr. kapital vertrelen, zum Kurse von 750 9 , ö n. . ssungen zu w kamm 8 MS erhöht 4 i . ö * rer ge ilhelm Brinkmann und Fritz trieb einer Metallwgrenfabrik, e,. folgendes eingetragen worden: Durch Be— ersin.
Die Gründer, welche alle Aktien über. mitglieder ober durch ein Vorstandsmit. Schwellen, und ö lud s , derart zum Yenige binnen . . nach tl Bielefeld. Die die Uebernahme und Fortführung des von schkuß ej e n ammlun bn , J . 4 . ö. * . ä. D r n⸗ Un ,,, n , , ,, J ö d . , e ann sich an anderen Un m eral. . arl Horn in Berlin. Die 5 ostelle befindet getragene ö ans Dolberg ist er⸗ bestmögl ih zu verwerten mit der Ma i 6 Ihen i mn ei n i . . 36 . 9. hes aber . nehmungen beteiligen, solche erwerben, e,, ü. 1 23 ken 2
entlicht ründer zu . 3, 4 . en in die Ge⸗ ö rlin Wir orf, Nassauische mächkigt, in Gemeinschaft mit einem zweiten gabe, 3 ara . 7 ö J ĩ . ö. dig Hilfte des rlßses äber ts Assist Max K Ernst Schoff in Bielefeld. JInteressen emeinschaftg. ober sonstige Ver. Abt und 8 15 Abs. 2 der Satzungen n m. , , . aß 6 43. be r e r em e f . in H i ö. ,, uin . . r e ellschaft zufließt. 23 ö ö . . . Linge . Abteilung B träge mit . abschließen. Das ö . Po drel . 4 Wort „fünf rundbu 6 Char ollenbur ö. . ennbeirrgge ausgegeben werden. so. . — Mr. e. 533 ö. *. 4 , . n,. r dl, zu vertreten. bestellt. — Nr. Steglitz Lauen⸗ ist e,. n worden; 4. . a et neun Millionen Mart. zu ersetzen und in 7 Sah i. der Bd. Iz . ziel e rie rr , e. ein g e n. 1 ei ne, e fn , . agen wird deröfentilgt: burgerstraste 0 Grundstücks⸗ Am ar; Joss bei Nr. 54 (Cirma Par. Kayser, Fahrikanl in Grefeid, i Satzungen die Zahl do durch Abo 6 7 Preise von 359 . . mehreren ,, e. Die. Bestellung lin. Rechtsanwalt I n läber He e ö . ; . 14 ö ; igen 6 . t ö. , de,, 3 erf 6 , 16. rn, . . e fig , fn 24 nuch 3 den 3. April 1933. ; . durch den räukter un alter Nagel i weignie ng der in Kar ger, Ka re ri chaft übernimmt H Bo s, 3 und Abberufung der Vorstandsmitglieder 1 Charlotlenburg, und Kaufman; re e gz nieiger. — Nr. 29 680. n nicht mehr Geschäftsführer. üro⸗ 6 en, ar r ae mit gleicher 66 tian Körner, Betriebsdirektor, Das Amtsgericht.