1923 / 87 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Ox efeld. toes] Nr. 2896 am 29. März 123 bei der Pnesdem, [40929] Hermann Gunkel in Dresden: Die Daisburęg.

e,, ar r ., 86 *** , ,. . 6 3 are g , 4 Ee ren Firm , . 5 ran ee 2Abt . * ist heute die Firma Jos. Molls, & Co. zu Asseln: Die Firma ist geänder a ie ellse rocken⸗ mtsgeri resden, 2 ist am 28. Mar; r n l Rollfuhmert & Spedition, Gesellschafft in. Büddemann & Steinweg Eisen⸗ legung feuchter Gebäude, Gesell⸗ den 9. April 193. igmund Tuͤrsch ell 26 5 3w 3 2 ö. * . haltung . ö. 9 bein, . * . . ,. . , . , . 2 fn eite entral andelsregi te r⸗ Beilage in Grefeld, eingetragen worden. Der Ge⸗ r, 331 am 22. März ie Firma dem Sitze in Dresden, früher in Leipzig, Duisburg. 493) schaf ae en, gn ellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1923 „Carl Oberhuber“ zu Dortmund, Beten⸗ und weiter folgendes eingetragen worden: das delsregister Abt. A Nr. 3227 Julius Feiden in Duisb w ufmun t QM ĩ 8 ĩ ĩ t tS 3 ig stgestellt und geändert am 8. Janugr straße Nr. 29, und * deren Inhaber der Der Gesellschaftsvertrag 9j an 3. Mar t n a cb ; gr ö 3 . 536 6e gie we 23 Cu En E an E Er und ren chen 16 a 2 an e er . , ,, 7 PVerlin, Sonnabend, den 14. April 1923 der Betrieb eine ollfuhrwerks! un ortmund. . . w I d der 9 ö s. ĩ ; . . , e g gerne , ,,, , , d, , de, weer, Rr. 87. rin. y ; äftsführer sin ndelsgesellschaft „Otto Esken jr. rtung der tente bezügli en⸗ Fi S ift . nisburꝶ. 2 . k 8 ö Dortmund, Bochumer Str. lcgung feuchter Gebäude nach dem Ststem 1 ie,, sechuichburg In das ire se ier Abt B 9 ) pe Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen fein. Ma aufmann Hugo Verwaayen, beide zu Nr. 27. Perfönlich haftende Gesellschafter Geyer und die Ausführung aller sonst in ist am 28. März 1923 bei der . 5 ; ;

Erefeld. e , ,n der ein aft find: 1. Kaufmann Otto Esken jun., das Baufach einschlägigen Arbeiten. Das m rn. 4962 q

nehmungen für Hoch- und Ti 2. Nr. 1188 bei der Firma Max] mung des Aussichtsrats aus einer Per⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

ix Söhne vormals Peter ; ö. Unten PDunisburꝶ.

ist jeder ftsführer' fuͤr sich allein 3. Werkmeister Fritz Ganfeuer, beide zu Stammkapital beträgt zwanzigtausend * * ; 4959 berechtigt. Der Ghefrau 53 In,. en, Dortmund. Die Gesellschaft hat am Mark. Wie Dauer der Gesellschaft pird gn 1 at , . 3 ,. 6 aft, mit beschränkter . In das re . Abt. B Nr. Iz Auerbach & Co. in Liquidation, Elber⸗ kn oder aus mehreren Mitgliedern. Die folgen durch den Deutschen Reichs- Elisabeth geb. Molls, zu Crefeld, ist 6 20. März 1925 begonnen. Zur Vertretung auf drei Jahre festgeseßt. Alsdann kann irma Otto Kerkhoff Vertriebsgesell⸗ isburg⸗Meiderich ein etragen wo Ai. Hande x er. ist am 5. April M3 bei der Firma Auto feld: die Liquidation ist beendet. Die Vorstandsmitglieder werden durch den anzeiger, und zwar durch einmalige kura erteilt in der Weise, daß sie allein der Gesellschaft ist ein jeder Gesellschafter die Gesellschaft jederzeit mit halh . ast des Gun pel . Abnzernz mit Die Prokurg August Weiß st eng n mobilbedarf Gesellschaft mit beschränkter Firmg ist erloschen. Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Der , , ne. soweit das Gesetz oder berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. ermächtigt. =. . Kündigungsfrist von jedem Gesellschafter Het erer Haftung in Duisburg ein- Dem Ludwig Hillenbrand in Yun e dg urg. 4943] Haftung in Duisburg eingetragen worden: 3. Nr. 1390 bei der Firma Hermann Auffichtsrat ist auch befugt, Stellver⸗ die Satzungen nicht ausdrücklich eine Bekanntmachungen der ilschuft erfolgen Nr. 3354 am 23. März 1923 die Firma gekündigt werden. Die Gesellschaft wird hetragen worden Gesamtprokurg erteilt; er ist emen pere Handels register Abt. B Nr. 98 as Stammkapital ist' auf Grund des Wilhelm Schnerteller, Elberfeld: als treter der Vorstandsmitglieder zu be⸗ mehrmalige Belanntmachung vor⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. August 6 zu Dortmund, von zwei Geschäftsführern vertreten, von Gegenstand des Unternehmens ist die mit einem Geschäftsführrer dertrennn M agg e meh, bei der Firma Beschlusses der 6 afterbersammlung jetziger Inhaber. Kaufmann Peter Paul stellen. Besteht der Vorstand aus einer , Die Gründer der Gesell⸗ Crefeld, den 3. April 1935. n, ,. r e483, und Als deren In. denen eher gllgin vertretungsberechtzgt st, Verwertung und' der Vertrich von Salzen berechtigt. ichded in i gets, und Speditions Aktiengesell! vom 31. Januar jMo3 um 586 090 46 Schnettelter in Vohwinkel. Die Pro— e so ist diese allein, besteht der schaft sind: 1. Bruno Amthor, Kauf⸗ Das Amtsgericht. haber der Kaufmann August Hermstrüwer 31 eschäftsführern sind Hhestellt die aller ung chemischer Erzeugn ö Amtsgerich uisburg. fehr in Duishurg⸗Ruhrort ein- auf 700 0665 M erhöht und der Gesell⸗ kura desselben ist erloschen. Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so mann in Köln, 2. Bruno von der . in Dortmund. . iplomingenieure Hans. Roth und vn tiger Ber , , . L. und worden: Die Prokura des Karl schaftsvertrag geänderk und neu gefaßt. 4. Nr. 3907 bei der offenen Handels, sind entweder zwei Vorstandsmitglieder Lippe, Kaufmann in Köln, 3. Otto Nr. 3333 am 23. März 1923 die Firma Alexander Gustav,. Walther Guy , . 5 soiche von den Werken Duisburg. j man sst erloschen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so gesellschaft Brückmann & androck, oder ein Vorftandsmitglied und ein Brück, Fabrikant in Köln⸗Mülheim,. Dutch Krone. Ideas] Jof. Zeller“ zu Dorkmund, Friedhof , , beide in Dresden. Ge⸗ ber Gnnpds n dens berge steßst Berben. In das va e gr Abt B Ni. 1] 9 er , Duisburg. wird die Gesellschaft durch zwei Ge chefts⸗ in eld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ,. gemeinschaftlich berechtigt, die 4 Emil Winkler, Kaufmann in Köln In das hiesige Handelsregister Ab- r. z, und als deren Inhaber der Kauf schäftsraum: Dresden, Industriest raße 19. Das In n he bet ? Ihb M . 66. 28. März 1 die Firma Gin na führer oder durch einen ö Der bisherige Gesellschafter Karl Sand⸗ Gesellschaft zu vertreten. Der Aussichts⸗Mülheim, 5. Serbatius Franzen, Kauf⸗ teilung A ist bei der unter Nr. Sz ver- mann Hermann Zeller in Hortmund. Der i,, Dresden. Abt. IIl, He schff . nher ft. dert aufmann. Ott nckhoff Gesellschaft mit beschtinn isburg; und einen Prokuristen, gemieinschaftlich roð 5 alleiniger Inhaber der Firma. rat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern mann in Köln. Die Gründer haben ö Bic gen Dr Gareth, md gh, ib de rng st don Paderborn nach J Kerkhoff zu Duisbur, Der Gesell⸗ Haftung Spezialhaus für Eleklrorein pe e , ls g fer Abt. 8 Nr. L133 dertreien, er Geschäftsführer Paul! 5. Rr. 4044 die Firma Exelsior Wil. die Berechtigung erteilen, die Gesell⸗ sämtliche Attien übernommen. Die utsch Krone, einer offenen Handels. Sortmund verlegt, —— l en! ist 119. Dezember s in Duistzurg Ruhrgrt ein getragen man fn H. ö. 1833 die Firma Derksen Knecht ist alleinvertretungsberechtigt. Die helm Gentschen, Elberfeld, ist von Amts schaft allein, zu vertreten. Stellber⸗ Ausgabe der Attien erfolgt zum Nenn⸗ 4 öl ö ein 4 worden daß die Nr. 3337 am 27. März 1923 die Firma Dresden 4931 9 tellt. Jedem der Ge m er steht . des Unternehmenz ist n nd Hoegen Gesellschaft mit beschränkter 5 enllichen Bekannima ungen der Ge wegen gelöscht. tretende Vorstandsmitglieder stehen in wert. Die Mitglieder des erften Auf⸗ 1 J. schgft aufgelöst und die Firma er. Nobert. Ausermann? zu. Bortimnnd, Maef' Went 5is9 des Handelsregifters! Eise echt Zu, die Ge ö. , Ile n n eleltrischet Kraft. cl. n nn an Duisb un eingetragen worden. f aft erfolgen durch' den Beutschen 6. Nr. 4räß die offene Handelsgesell⸗ bezug auf ihre Vertretungsbefugnis den sichtsrats sind; 1. Bruno Amthor, n . ; Reinoldistr. Nr. 5, und als deren In⸗ bett. die Akliengesellschẽft in Firm e, nn. 6st um Echlüffe eines Ge— chstromanlagen, die Herstellung nn ustand des nternehmens ist der . anzeiger. schaft Lipschütz & Berger, Elberfeld, die ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Kaufmann in Köln, 2. Bruno von der mtsgericht Deutsch Krone, haber der Kaufmann Robert Aufermann Attiengesellfchaft vorm. Seidel 4 i,, ne en,. . f um i. Se., kund der Handel in technischen und elckm ginieh eines Bauunternehmens sowie Amtsgericht Duisburg. am 15. März 19238 begonnen hat, und Die Berufung der Generalversammlung Lippe, Kaufmann in Köln. 3. Otto k in Dortmund. öiaumann in Iregden, ist heutg ein- . i, d , mehrere Kechnischen Artikeln, Zur Grreichunz n n be e n, alleen Art. Yat als Gesellschafter die Kaufleute Jakob erfolgt durch einmalige Bekanntmachung Brück, Fabrikant in Köln-Mülheim. K Nr. 3336 am 37. März 1925 die offene getragen worden? Bie Generalverfamm. Hef Effe hic lerfe Srd Tien Cee Jmeckes ist die Hesellfcaft beigt gi fmnkapilat zetz igt 5 od gs. 4058] Lipschütz und Moritz Berger in 'lber⸗ im Feseüschaftsblatt unter. Mittelung . Vorstand ist der Kaufmann Emil D beln. 4926] Handelsgesellschaft „Hein rich Kellerhoff fung vom ** Februar 192 hat beschlossen seüscha ft burch ere weil Geschiftoführer artige oder ähnli nlernehmungen e fi er find die Unternehmer Hein⸗ In dag Hadelsre ister Abt. B Ni Ilö6 feld. der Tagesordnung. Die Bekantmachung Winkler in Köln⸗Mülheim bestellt. 4 Auf Blatt 5e des hiesi gn Handels ⸗- R Sohn“ zu Dortmund, Hamburger Str. ö untet ben un Held ie , nen Hot aeist vertreten? luer erwerben, sich an soschen Unternehmung! 6 Derksen und hann Hoegen, beide ist Mm hd. n rn 5 hi irma Wer T7. Nr. Mes die Firma Karl Finger- Erfolgt mindestens 18 Tage vor dem an⸗ Die. mit der Anmeldung, der, Gesell= 91 erer G, itte w 6 3 vin, haften Fe left, angegebenen . uh erhöhen: Geschaͤftsführer Stto Kerkhoff ist auch et mr ö. 664 n n, ? , . . en heimer r ,, Gefell hut, Vohwin el, und ais Inhabed & auf⸗ . . . . har , , r, , . . ö ig Millionen durch Aus- dann alleinvertretungsberechtigt, wenn innnnrapital behi m ab, Härs re asschaft mit beschrändkter Haftung in Buig. mann Karl Fingerhut in Vohwinkel, ma chungen de; öesells haft Erkzlgen eo, di, gms ichtk, de worden, daß die Prokura des Kaufmanns sen. in Dortmund und Heinrich Keller a) rum sechtig Milli . 9h ; 300 000 4. Geschäftsführer sind n öfihrer ist zur alleinigen Vertretung m n gi dd. , ar g jn. durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ Vorstands, des Aufsichtsrats und der ) . 21 ? nd. ind d gihter . 8. Nr. No die Firma Baruch Lewin, durch den Deutschen Reichs und r . ĩ ann Otto Paul erloschen ist. Pro hoff jun. in Langendreer. Die Gesell⸗ ga, e. k n 1 ö e . Hören , nn n , i EClektro⸗Installateurmeister Car! Rent, i i befugt. Die Bekannt⸗ .. etragen worden. eiue , und Ne, . ßischen Stagtsanzeiger und gelten durch Revisoren, können während der Dienst⸗

hoff und der Techniker Max Grauhn ungen

wa ist erteilt den Kaufleuten Ferdinand schaft hat am 22. März 1923 begonnen. Dtark. b um bier Millionen Mark durch Gefellfchast erfolgen durch den Deutschen he nn gte n rs e. 3 Heusser en

pon, Zementwgren und der e⸗ richtsschreiberei, Zimmer 35, eingesehen

,,, , . K, Baruch Lewin in Elberfeld. einmalige Einrückung als ersolgt, ö. stunden des Amtsgerichts auf der Ge⸗

Robert Berthold und Emil Bruno Nobis, Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein A j ö . zri 5 j weit das Gesetz nicht etwas anderes beide in B . 64 usgabe von viertausend auf den Inhaber Reichsanzeiger. . rtrieb folcher sowie die Beteili an III. am 22. März 1923 in Abt. B w ; e r, . . mich V den 5. April 1928 iet e n stz I. 6 di lautenden Vorzugsaktien zu je eintausend ö fi tz gericht Duisburg. e stst ffn . a e rg rr, . Amte gericht Duicburs. . 3. ahnlichen 2 Nr. 218 bei der Firma Boeddinghaus, stimmt. Der Aufsichtsrat kann gußer— e, . . i ch * . 26 ,, ,, y e, ,, e, , , , ,,,, ,, , . e,, , , n n bee e , e gr. ,,, i, mere, , ,,,, ,, , ,,, , , , lib n tener 8 ( . l 84 ö rägt nunmehr einhundertachtundzwanzi J. z ö . . Apri i r Firma äftsführer sind der en ieur ern⸗ n Fel j ,, ; . Handelsregister Abt. A ist t e. . . . Milllonen Mark und zerfällt . . k ö. 3. 8 el . eee rin , l 14 . in Duisbur 2 ö g 2 in Sul nn der Unter bisherigen 1000 Sic auf den Jamen gannp ih a ö 2 9 Ee. eg ae n die Firma Clesf⸗Werke fo fen J nnn, ter. tin DG mn lg uc jun e mg n, af den Inhgber it. am et Artteng fcljch'st r , nen Die Firma ist erloschen. nehmer Wilhelm Dukowski in Duisburg lautende Vorzugsaktien i e 16060 n gn. J. , ,, , 63 eng ess e. . J ,,,, , . 9 ,, gutende Stammaktien zu je eintausend ene . te en 4 . ul * Rntazericht belle Gichelskamp und der Ünternehmer Hein. Nennwert unter Fortfall ihrer Rechte . uristin zu rn, . 36 ttiengesellschaft n,, , . Firma, „Dortmun ö Betonhau Diplom⸗ ei, . rig It nnen 2 l. Mart und in achttaufend aufl ben Ʒnhmber ut einge in . huiss ö . e ister Abt 6 rich Höttert in Dulgburg⸗Wanheim. Der als Borzuggaktien in auf den Inhaber k 2 in rfeld,. 4. 66 . Swelgn te er ,, 8, k ö ö zu Drt⸗ ll ft er 9 9 ist ein jeder Ge. sautende Vorzuggaktien zu je eintausend 5 ü (hh fe 7 lere ist Inn g' n i ft n , HPalehurk. legs] Gesellschaftsvertrag ist am zh. Febrhar sautende Stammaltien, umgeiwandelst Jenn, 2 , . in do knn re len, Jenn ftz nr ande ist zus ig. U ,,,, wd Häarä. Der. Gesellschstetertkag kom Kell bomgz Tn hlt L' Lchehschs Pack! ä bäntalsl! irh Känelssz iter Wbt. Rr e, i sestgestestt, Sin mehere gestestz; warden. Burch ben elbe . P n n ist cha le ö r rh em in ortmund ist er⸗ mtsgeri ortmund. 5. Mai 1856 ist demen ssprechend in ö 8 Gꝛur ir uh än , * * ö,, . an lin m ril . 1 bei der Firma Ger⸗ filr bestellt, so wird die Gesellf aft das Grundkapital der Gesellschaft um rl in ö e ründer 2 festgeste t. , es 5 . . k Hugo Hayn K und weiter in 8 25 durch Beschluß ber⸗ ü ö. 49 abt an ihnen, ö uisburg n in Hiltgen in Duisburg eingetrggen durch zwei Gefchcktsführer vertreten. Bie 25 go0 000 M durch Ausgabe von 23 09h * en sämt . ö 3 e , . ist d Fa 1 4 . ö u or ö ist . Prokura erteilt, Dresden, 4928] selben Generalversammlung laut Rotariats⸗ 2 ö , ö. uß. z 61 ö ge . ö. kzutet jezt: Waltz nozen. Die Prokura des Ernst. Rühl Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Stück auf den Inhaber lautende ie 3 4 ö. 3 ö. , . . ä . . 96 ,,, . dem Kauf, In das Handelsregister ist heute ein⸗ protokoll vom gleichen Tage abgeändert 3 schaf . , (. J ginn? er Kal alöichen. Amtsgericht Duieburg. folgen durch den Deutschen 3 ganzeiger., Stammaftien und Zöbo Stück auf den zun eintrat le sutgließer Rs nnd ente, sowie der . ft 57 n. Hans Kurtz in Dortmund die getragen worden: . worden. Weiter wird noch bekanntgegeben: 0 neuen guf den Inhaber . en mann, atm rich ur nn; ung. a n , kn e , Buisburg. Namen lautende Vorzugsaktien erhöht ersten Aufsichtsrats sind: 1. Dr. trieh von Maschinen, insbesondere für rma gu vertreten und zu zeichnen be. 1. uf Blatt 17957, betr. die Aktien Von den neuen Stammaktien hrherden Aktien zu je 1800 0 werden zu 100 3 mtageri uisburg. Puishurg. . 4950 worden. Entsprechend bie ser schon durch⸗ Siegfried Aỹgron, Rechtsanwalt in Elber- die Schrauben- und Mutternfahritgtion.; ö . . gesellschaft F. G. Sohre, Akttiengesell⸗ 43 Millionen Mark zum Kurse von ausgegeben. Der Kaufmann Gerhard J In , Abt. A Nr. 3470 punan K aosn ührten Kapitalserhöhnng ist der 54 eh. 2. Leo Lewin, Kaufmann in Elber⸗ ferner der Betrieb einer Ziegelei sowie r. zb; am 2. Februar, 1923 die schaft in, Bresden; Prokurg ist erteilt an 1506 3, 3 Millionen Mark zum Kurse Yruns in Berlin ist zum stellvertretenden Daisburg z kam s. April 1535 die Firma Johann Duisburg. 9 ü ren de deg? Gesellschaftsvertrafes feld; ; Sang Lewin, Kaufmann, in Allen diesen Hauptzwecken dienenden

un Holt in Dulchurg Ruhrort nb als, In, das Hantzlsregistz. Abt, B geändert wörden. Yle neuen Stamme Elberfeld. Zum Boxstand ist Hugo Nebengeschäfte Die Bęteiligung an önhaber der Kaufmann und Reeder Nr 1137 ist am 5, April 1923 die Firma eehte ; . Lewin, Kaufmann in Elberfeld, bestellt. gleichen oder verwandten Unternehmun⸗ . attien stzd zun Karse von 1090 . die Die mit der Anmeldung der Gesellschaft gen sowie der Erwerb und die Anglie⸗

q; ) Firma SHeinrich Wältermann“ zu Dort⸗ Max Kühnel, Arthur. Bober, Fran issi Vorftandsmitglied bestellt mit der Er⸗ In das Handelsregister Ab. Hund, Johannesstr. Nr. 27, und als deren Vetters und Otto Claßen, faͤmtli ö. j ,,,, mächtigung, die Gesellschaft in Gemein- Nr. 1093 ist am 29. März 19833 hei d Inhaber der Kaufmann Heinrich Wälter⸗ Dreszen. Jeder von ihnen ist berechtigt, neuen Vorzugsaktlen erfolgt um Rennert schaft, mit einem anderen Vorstands. Firma Wein⸗Restaurant Josef Itschemn

aft. m bann van Holt in Duishurg Ruhrort Allgemeine . Gesellschaft mit ; ; it eldur die mann zu Dortmund. die Gesellschaft gemeinsam mit einem Amtsgericht Dresden, Abt. Hi mitglied oder mit einem Prokuristen zu isburg eingetragen worden; . worden. Dem e enn van ö ränkter Haftung in Duisburg ein- . . eingereichten Schriftstücke, insbesondere e,. an solchen ist zulässig. Dad Nr. 3019 am 21. Februar 1923 bei der Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen am 9. April 1933 ; vertreten. Die Firma ist auf den Weinhänbdl⸗ 3 in Duisburg⸗Ruhrort ist Prokura getragen worden. ; 15. am 24. März 1928 * in Abt. A: die Prüfungsberichte des Vorstands, Grundkapital beträgt 3 060 000 und 3 „Weinkellereien Jakob Ring“ in Prokuristen zu vertreten . ; Amtsgericht Duisburg. Heinrich Itschert in. Duisburg ib nmeilt Hul, t isburg. Gegenstand des Unternehmens ist der 1. Nr. Is ber der Firma Franz Aufsichtsrats und der Revisoren, können ist eingeteilt in 3000 auf den Inhaber Düsseldorf mit Zweigniederlassung in 2. auf Blatt 14 915, betr. die Gesell⸗ JJ . J gegangen und durch Eintritt eines Erwerb, die Veräußerung, die Bebauung! Knoche ib fell . e er gel während der Dienststunden des Amts⸗ lautende Aktien über je 1009 A.. Der Dortmund:; Dem Georg Kalt in Dässel⸗ schaft Internationaies Reife- und Dresqzem, la so! Duisburg. 4934 manditisten in eine Kemmanditgesellchs Duisburg, lch und Jie Verwaltung, won Immꝙohilien schaft seit J. Januar 1922. Der Kauf⸗ gerichts auf der. Gerichtsschreiberei, Vorstand besteht us einer Person ode!

, , m, , , , , dr,, ,, de nn, , , n,, ,, i e rent ö J , ,,, . mnanditae g is sceik in Duisburg⸗Meiderich eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. April 2. Nr. 340 bei der Firnig Elberfelder en mer . ,, K . if? . 4 * 2 ; S. irg . Amtsgericht Duisburg. ᷣö kn e g,. i e ü, 69 ken Hen, Heidelshaus Färber C Stacheshaus, ezirk in erfe d erfo gen. . esellschaft entweder durch zwei .

n. sgericht Duisburg. festgestellt und durch den Beschlaß Elberfeld: Die Prokura des Eugen 5. Nr. Jol die Firma Ahaco, Export⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗

dorf ist auf den Betrieb der Hauptnieber, Speditins-Büro, Geseilschaft mit Auf. Blatt 11 254 des Handelsregisters, 7. März 1923 ist in dels lassung in Düsselderf und auf den Betrieb beschränkter Saftung . . Der betr. die Firma Exnst , * , Nr ih , der Zweigniederlassung in Dortmund be. Direktor Gustah Rücker und der Prokürist Sohn Aktiengesellschaft in Dresden, Duisburg⸗ Ruhrorter Bank in Dulsburg schränkte Prokurg erteilt derart, daß er Geyrg Zimmermann find nicht niehr Ge- Zweigniederlassung der in Freiberg unter Filigle ker Effener Ereditanftalt Aktien? hir in Gemęinschaft mit, einem anderen schaft führer. In ,, sind der, gleichen. Firma bestehenden Aktien. Keseitschgft, zũ ? Buisburg und Abt. Profuristen die Firma vertreten kann. Die hestesst der Dütektor Reinhard Sttomar LEsellschaft, ist heute eingetragen worden: Fr. Höß bei der Firma Essener Eredit-

rokurg des Ernst Nölle in Düsseldorf Weichold und der Kaufmann Johannes Vie, Generalbersammlung vom 123. Mär, Anstalt in Duisburg⸗Ruhrort einget Ih . w ö der Gesellschafterversammlung vom 1. Fe⸗ dach * gesellschaft m. b. H., Elberfeld. Gegen standsmitglied und einen Prokuristen ist erloschen. Dans Hugo Scharstein, beide in Bresd 1923 hat beschlossen, das Irn teh , ö,, ieh ur. ; 1969] bangt 15 geändert. Der 6 der. Ge⸗ ö in, kfand des Unternehmens: Ausfuhr bon bertreten. Dem Karl Kruse zu Elber⸗ Vans g j. in Dresden. worden: In das Handelsregister Abt. A Nr. l In das ,, Abt. K feisschaft, die bisher, unter der . n m re m , . Seifen, Parfümerien, Hosenträgern, feld ist Prokura erteilt. Der Aufsichts⸗

Nr. 53516 am 8. März 1923 die Firma Die Gefellschaft wird' durch zwei Ge- unter den im e, u. mee gg Be. Gemäß dem Beschlusse der General⸗ . am 29. März 1923 bei der Firm

öhen um Millionen verfammlung vom 8. Februar 1533 ist Wilhelm 86h in ,, 2

Mn. M2 ist am 5. April 1923 die Firma Raveg, d gere e i. Autover Nr, 335, und als Geschäftsführer und einen Prokuristen ver Mark Lurch Ausgabe von sechstausend auf dag Grundkapital um 305 Möislionen worden: Dig 63

. ö, gn, 1. Blezinger &. K. Kast, technisches 6 ft mit beschra Bese

Albert? 7 BDortmund-Scharn, schäftsführer gemeinsam oder durch einen stimmungen zu er ftung“ i andelsregister Abt. B Nr. 8 J⸗ . mi 36

2. * . . 2 2 2 ö 22 2 9 9 2 nn orst, Am Westhe . ist aufgelöst. Der bisherige Gummiband und sonstigen Export⸗ rat ist berechtigt, einzelnen Mitgliedern

after Josef Peters ist asseiniger artikeln. Stammkapital: 50 ho . des Vorstandes die Befugnis zu er⸗

irma ist erloschen.

deren Inhaber der Händler Hermann treten,. Prokura ist erteilt d den Inhaber lautenden Staminaktien zu je 5 äat i gaeri is vit, ann-Münden,; mit einer Zweig= ñ 6 Geschäftsführer: Albert deilbronn, teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Albert in Dortmund⸗Scharnhorst. Karl Dih , , , . eintausend Mark und einhundert auf den Mark erhöht, un beträgt ietzt go Mil⸗ Amtsgericht Duisburg. . in Duisburg unter der gerichts Mörs eingetragen war, ist von Inhaber der ,, , , k Elberfeld 9a Moritz treten. Die Generalversammlung wird . Gr . darf l Mark. Durch den gl B —— Dürscheid l f 6 Nr. 3315 am 8. März 1923 die offene die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Inhaber lautenden Stammaktien zu je ar ist Mt 1 6 Sf gleichen. Ver 19h summ Le., Blezinger & K. Kast, tech- Homberg nach Du zburg verlegt worden. Niederlassung ist nach Dürscheidermühle Heilbronn, Kaufmann zu' Salzhemmen? von den Auffichtsrat oder dem Vor⸗ ,, n, Schneider & Stock, Geschäftsführer vertreten fünftausend Mark. Diese Erhöhung des n J 3 . ö, Daisburg. * is Büro In. ghieberlassn Du. Hie öhentlichen Bekanntmachungen der verlegt je Ti Alexander dorf, Kreis Hameln. Ver Befellschafts. stand einberufen. Die Einladung er⸗ f e Gn ghaffcz waren, Rertfi bs, ' nn n er., offene Handels Grihizlaptals it erfolgt: e G ne . . geändert, Ven, den, neuen. In das Handelsregister Abt. B A. hun, eingetragen worden. Inhaber ist Hesellschaft erfolgen durch den Deuischen 4. Nr. 4728 die Firma Alexander . . Lamel, Senger, n, mee len geen her m ig en. esellschaft! in Dortmund, Schliepstr. gesellschft Chemische Werkstü kapital beträgt nunmehr sechzehn Mil— Inhaberaktien sind 136 M0 Stück über je ist am 39. März 1hrz bei der Firma Met * Zbilingenieur Karl Kast in Duis— Reichsanzeiger Preibisch, Clberkeld, nd az Inhgher tellt. Die Ges. llsch ft k inen zwar, sofern nicht im Gesetz oder in den kel nshel. e tm n. n n. ,, ö, . k ,, . SoM 6 und 210 999 Stück über, je gesellschaft Fuchs & Co. Gesellschaft n 6m. e er rich Duisburg. Amtsgericht Duisburg. Kaufmann Alexander Preibisch in Elber⸗ gehe . . * N ö. Liner neh enn em fi, schafter sind die Kaufleute I5hfef Gesellschafter find die Privata ß tausendfünfhaundert, Stammaktien zu ie . 6. ö . . ö hrankter Histung in Diibun e P J 4956 . 3 Jeder Geschaftsführer ift allein? zur durch einmalige Bekanntmachung ini Schneider und Theodor Stock, beide zu Martha verw. Born, geb. Ber unn einzaufend Mtarf, in Hierhundert Stamm an . ba e n,, ben, 4 Duish um- läosn] 6. Nr. KLsd die Firma Fran Clgra Vertretung! der Gefellschaft berechtigt. Deutschen Rieichsanzeiger. Die Sent Dortmund. Die Gesellschaft hat din Dresden, und der Kaufmann' . atien zu ien fürftaustnd Mark und, in e n . Kurse von 105 z, aus- Die Prokurg des . . i öl z terer e , . * das nndelsreister Abt. B Nr. 65 Cidmann, Vohwinkel, und als Inhaber Die Bekanntmachungen der, Gesellschäft sichen Betanntmachũnngen der 23 15. Februar 1923 begonnen. Zur Ver⸗ Eisert, ebenda. Die Gesellschaft hat am fünfhundert Vorzugsaktien zu je eintausend flzericht Duisb Klein in Duisburg ist erloschen. a mn w 6 nh erg fr m . Ahr l ber der Firma Gebr. Ehefrau Anton Eidinann, Elara, geb. erfolgen durch den Deutschen * Rteichs⸗ schaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gefell. 15. Februar i923 begonnen. (Geschäfts. Mark, sämtliche Aktien auf den Inhaber geri uisburg. Amtsgericht Duisburg. . a ,, r ö in Paßmann, n. mit beschränkler Stein, Händlerin in Vohwinkel. anzeiger, und zwar, soweit nicht gesetzlich öffentlichung im Deutschen Reichs- ö . J . von chemischtechnischen 36 Der, Gesellschaftsbertrag vom ö 4939) hl RDücburg eingetragen worden. . in Duisburg⸗Ruhrort ein—⸗ . * . der Firma Rtheinische eiwas anderes vorgeschrieben ist, nur anzeiger, soweit nicht in dem Gesetz . am Z. . 1923 die offen,; Predukten, insbesondere Schuhcreme, . Migi 1921 ist dementsprechend durch In das , e Dis burg. . . j Amtsgericht Duisbur getragen worden: . , einmal. oder in dem Gesellschafts vertrag eine Handelegesellschaft Hun drup C Heblesds' Bohnerwachs, und Mretallputzm tems un ke Beschluß derfelben Gneralberfammlung In das Hendelsregist,r Abt. A N 418 . In das Händelsregister Abt. B M ! . H prokurd. des Eugen Paßmann ist Zandfahrit m. b. Fe Elberfeld. Durch 6. Rr. I9z di Firma Aktiengesell mehrmalige Belanntmachung vorgs. si, Wörth, Hanfastt Rre gr. Helsti. der Ger n, unnd, W bus ern er lgul Notzrigkeptotokesls vonn! gleichen st . März 1523 bei der Firma] ist am 29. März, 333. bei der Fzin Daicburzs—— 14963] erloschen. Vem Br. jus Mar Baumer Beschluß der Gesellschaft vom 30. De- scheft ir Craig? r ri 6 schrieben ist. Die Gründer der Gefell · ö lich haftende Geselischafter sind: f. Uhr. Dresden⸗Bühlau, Üüllersdorfer Straße und Tage in 8 4 und weiter in den §8§ 11 1 ö . Pieper in Duisburg ein iederrheinische Mahchinen brit n In das indel ere ister Abt. B Nr. 458 zu Dussburg- Ruhrort ist Prokura erteilt. zeniber 192. sinde unter anderen die ss? Fiel grrichtuug von zwälgniederlasfun. Haft sind: 1. Robert vom Cleft, senisr. macher Robert Hundrup, 2. Malermeister Loschwitzer Straße 16 und 15 abgeändert worden. Weiter wird 6 CG nf. . Waggonbauanstalt Gesellschaft . am. 5. April 6 bei der Firma Amtsgericht Duisburg. und 5 des Gesellschaftsvertrags geändert en im In und Auslande ist zulässig. Fabritbesitzer in Cronenberg, 2. Ehe⸗ . Emil Hedfeld, beide zu Dortmund. Die 4. auf Blatt ' is 136, bett, die offene noch belanntgegeben: Jede hinterlegte 9 ie . schaft ist aufgelöst. Der schraͤnkter Haftung in Duisburg⸗Meider an srie Cen kmnle G*nfebers und Cm mit worden. Das Stammkapital ist um Xi. e sch cha een ? du n e. fran Robert vom Eleff seniör, Auguste Gesellschaf hat am 3. Januar 153 be. Hanelegesellfchaft Habsis, Wipostolllts Stämmattie sabährt (ie Stimme; de KeufthnnCrustz: Kicßer zu Duisburg ist ein getragen worden Daichun l Etrinkter Haftung in Duisburg ein— asss] 1 369 000 &. auf ß ooo Do . erhöht Fäer'ieceneseng gegenhtand bez geb. Hahn, ohne Geschäft in Er, . gönnen. Zur Vertretung der Gesellschaft . RManeags Import und Export in hinterlegte Vorzugsaktie, gewährt zehn zum ihn . bin, em biiheim Hrand in Düül Kren worden! . nndelsregister Abt. A Nr. gl worden. Die Cel amm den 1 7 6 2e en von berg. 3. Alfred vom Flesf, Betriebs. H fe . ö ö. . Theodor Maneas n e, . . . ö. e. Amtsgericht Duisburg. , i li ö ists en n gon Heinrich Breuer in Dr ej und 8. sz . w,, ber ver Firma 26 1 . en. zielte nde ge Fabrikation und der leiter k 4. . U, ö i. am 9. März 1923 bei der ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Mlung über Aufsichtsratswahl, Satzungs= J mit einem Geschäftsführer ; erhard di ĩ t⸗ 33 j f j ; ; 1. 5 j j Cleff, aufmann in ronenberg, Firma „Seb. Eduard Elm zu Dort- Firma lautet ien r en g ehe e . änderung und Liquidation der Gesellschaft, Pa ishurg. 4944] berechtigt. . prokurn ö nie, n t 3. . . K . so vertreten je. zwei Geschäftsführer oder . , 6 5. Carl Lessing, Steuerinspektor g. . a. 34 Prokurg des Bautechnikers lakis Import und Export. sonst ehenfalls nur eine Stimme, Die In das, Hangelsregister Abt. A Nr. 86s Amtsgericht Duisburg. n anderen Prokniristen oder einem bh Prokura des Heinrich Gerland ist ah ee ff nr, 93 i. 5 auptzwecken dienenden er l e ef in Elberfeld. Die Gründer haben ( e ö , J . 8. ng , fer . . zum Kurse von fer hen ich r . 6. . ; ö. w 9 ih e, . sind. h fen Den Aufleuten Gerhard , . KGeh n heft fin 8a Altsdehnung des Unternehmens auf . k k ö. 16 Nandelsgesellschaft Robert Fischer V, : ö . Pnisbur . ö mtsgeri uisburg. öfken und Ernst Springkämper, heide j verwandte Artikel sowie die Ueber⸗ u na ,. ) ö dd e rer, , , , n , , ,,, mit ei j . ; . ; . . ö ; ,, ; z, ist am 29. ärz 19 . U 9. ; mtsgeri ui . j j Unternehmungen oder die ili . , . —ĩ l 5 anderen Prokuristen zu per⸗ ö nn men , m, , 1st . w ö zü*i . ist beendet und die . Fnqh per He ls g n . on v b e rg ü fr . . 3 . an n nen en . Vertretung der Gesell an r e fell g, Das Grunde ,,,, ,. Nr. 332] am 9. März 1923 die Firma Firma führt der gepr. Hußfbeschlagmeister In das Handelsregister ist heute ein⸗ mtsgericht Duisburg. ö . ö nhehisße Dinchware nr. Wi, miner tea, ö . rn, ,. ien ren tg. ö gin Flugufte geb. Hahn, ohne. Geschäft inn Heinrich Nruter. zu Dortmund, Kalser. Cdugrd Hoberk Fischer als Ain, gestagen worden: . gethegen seordeß; Nnternehnens it i näre Lack & For, Hefe sschaft mit In das Handelsregister ist eingetragen zeutsches, Schrauben m; bedr. o futidsß Arbe ert tende enen, Krgnenberg, s. Karl Lessing, Steuer 6 Nr. 7, und als deren Inhaber der inhaber fort. . . auf Blatt 7823, betr. die offene Duisburg. 4945 ,, Pumhernick Hin ilter Haftung in, Duisßurg, gin woiden: . . Lronenberg; Der Diplom-Ingenieur 3 1c icht dle . Perf. oder inspektor 4. D. in Elberfeld. Zu Vor⸗ . ng ge . in, Dortmund. ö. auf Matt 17 9 die Firma Nudolf Hande sgelellschaft Dres dier ks In das Handelsregister Abt. A Nr. 871 ö sowie der Ver uf soh . worden; Paul Vogel ist als Ge⸗= I. am 19. März 1883 in Abt. 3 Carl Wilhelm Bauen it ale f eren ! Heitgliedern, die' durch den standsmitgliedern sind bestellt. 1. Al. 20 am 9. März 1923 die Firma st in Dresden. Der Kaufmann Emil Fabrik Jacoby . Sohn in Dresden: ist am 28. März 1973 bei der Firma Carl ; uch er ist An sich ta rat: He tent werben. Sind fred vom Cleff, Betriebsleiter in Cronen⸗

Waren und der Handel mit Mehl, Pe histesihrer abberthen, n. 695 die Firma Paul Schneider, G. Geschäftsführer bestellt.

zPaul Lange“ zu Dortmund, Schliepstr. Rudolf Süß in Dresden ist Inhaber. Prokura! r jahn i ; ͤ ĩ ĩ i Vertret der Gesell- f in ; ! ; z ura ist er Roja —⸗ ; ö Amtsgericht Duisburg. . erfeld. Gegenstand des sich allein zur Vertretung der 224 2 2. Herbert vom Eleff, Kaufmann in ir. „zin d' gls deren Inhaber Fer Kauf. Prottna fft. rteilt ber . n . . dem Kaufmann Alfred 33. i . 16 fielen den, Stam milap ital 3. ö ; . Unternehmens: ien f, und nn berechtigt. Durch Beschluß der . fi e, been, a wirthi 2 6 1 . an . 61 Lange zu Portmund. Karoline Süß, geb. Steinnagel, in 2. auf. Blatt 11 646, betr. die Kom- führt dessen Witwe, Johann geb. Glücks g ,, 13. Ber Gesells . waichurx. [4964] der Großhandel in Lebens⸗ und Genuß Gesellschafterversammlung vom 3. März Ge , ,, . . * . zei . ker n ge sellschaft eingereichten Schrift.

, . am 9. März 1923 die Firma Dresden. Ge e finn: Handels. und manditgesellschaft Hofrichter Co. in mit, ihren drei Kindern ö Ehefrau . in ug eu särz 1925 . sd das e er ür Abt. B Nr. 594 mitteln und der J in Textilwaren. 1923 ist der 8 6 Abs. 2 der Satzung ent⸗ e,, x * dur . , ,

Sen igge zu, Dortmund, Brunnenstr. Fabrikationsgeschäft von. erzgebirgischen Dresden: Per Betriebsingenienr Brund Wilhelm p. d. Weppen zu Duisburg 3 3 i . chungen der efessch m 5. April 1 bei der Firma Stammkapital: 1 500 000 Æ. Geschäfts⸗ sprechend geändert. tandsmitg 8 un n, ö jedoch richte des Vorstands, des Auffichts⸗ ö inder uf 293. bern g e der , , ,, und an fer Ge- Gustar Hunger sst aus der Gesellschaft 2. Dr. phil. Karl Nojahn zu Frankfurt n, e magere Heuhschen in r ee Landesproduften-Vertriebä- Ge. siihrer: Kaufmann Paul Schneider und 3. Nr s', bei Pr Firma 66 ag ben n 6 . ee, . ere. rats und der Revisoren, können gge in Dortmund. schäftsraum: Weinbergskraße 35. ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ a. Me, 3. Dipl.-Kaufmann Oskar Rojahn mit beschränkter Hehtung in Chefran Paul Schneider, Marla, eb. b. S., Elberfeld: Rechtsanwalt dr. Fee. standemitglieber bestellt sind, einzelnen . der Dienststunden des Amts⸗

anzeiger.

di n zingetragen worden; ; Dingerkus, beide in Elberfeld. Der Ge. wein ist von dem Amt als Geschäfts⸗ kenden ener len? , gerlchts auf der. Gericht reit,

Nrrcdze3 am 13, März 1933 die Firma 7. auf Blatt 7höß, betr. die Firma gelöst. Bas Ha ü Dui h ü i i zotil * ; Vb, . elöst. ndelsgeschäft und die zu Duisburg in tergeme j 6burg. ö ö d . ö erchert“ in Dortmund, Mär Herzog Æ Eo. in Dresden: Die bem il. e,, 7 Ihe . Irin e ur he fre oe , in 3. J Auf Amtsgericht Dui ö Römer ist als Geschäftsführer sellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1923 führer zurückgetreten. ze Ti e nner Kö, eingesehen werden. Ein . ische Str. Nr. zz. und als deren Inhaber Kaufmann Hang Lemke erteilte Prokura richter alz Alleininhdber fort lebend das Geschäft unter unveränderter ä uen und der Kaufmann. Gghertus festgeftelit, Die Gesellschast hat höchstens 4. Nr, n 0, die Firme Webwaren sellschast allein un vertreten, die e. KRunsicht in' dend Hrüfungsbericht der . . Gottlieb Hercher in Dort k . zt 6 t . 17 997: Die Firma Eber⸗ Firma o a gilt itzt 1 Duisburg als Gefschäftsführer zwei Geschäftsführer. ö . 363 . . k . ö i j ns Kurt, Leonhardt und har e i = i is erg ln ; ü mann Pau neider und sellschaftsvertrag ist am 16. ind o en. . . * Nr. 327 am 15. März 1923 bei der Johann Georg Franz Rößler, beide * . Ii n gd. Oe, e af, J Direklor Dr. Tyrol in 5 Amtsgericht Duisburg. , Ig err, Maria, geb. 922 festgestellt, Gegenstand des Un ter⸗ Die Einladung erfolgt durch einmalige . erfolgen. Firma Ernst Witte Automobilhandlung“ Dresden. Sie dürfen die Firma nur ge⸗ Inhaber- (Geschäftszweig: Nutzholz, Duisburg 4936 Verantwortlich für den Anzeigen e i . Dingerkus, beide in Elberfeld, können die nehmens ist die Verwaltung von Ge⸗ Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ ge in Dortmund: Das Fräulein Lusse meinsam vertreten. . UAgentur und Kommiffionggeschäft., Ge⸗ In das Handels register Abt. * Der Vorsteher der Geschaftzst en nisburg. 4957] Gesellschaft allein und . ver⸗ sellschaften., insbesondere der Textil- anzeiger, so fern picht im , . 3 . k . . ,,, e , . ; , n, 1 in Dresden: Die 4. 15 ̃ ; ̃ f int . i ĩ ĩ l Deutschen Fabrikation un . ti Die Beke e NVandelsregister Eintragung . eingetreten. Die Firma ist 1. ge dem n,, Willy Spitta ertesste hen K ö . Verlan der Gescheftgstelt Men ge tin 1 un Dis , . i J ö J Verlieren sowie die Beteiligung an destens 21 Tage vor den auberquniten keilung für , irmen vom! ändert in: Ernst Witte . Co,. Automo Prokura ist erloschen. Bruno Liersch in Dresden: Die Firma ju Buisburg ist Prokura . . in Berlin. . 6. schaft mit beschränkter Haflung in? II. am 31. März 1823 a) in Abt. A: auderen Unternehmungen zFestgttet, Das Termine zu erfolgen. Bei Berechnung J , , , ,,,, ,, klebe, e n geen , g, ger e, eön b e b Lee entiä zähäctägär bn eee, da, ,,, , ,,. 2 man, n 7. Apri w ie Fi . ö in Wilhelmstrake o ist al afts⸗ feld: Willy Hücking ist in 1605 auf den Inhaber lautende des di g ent . ; auf Blatt 8112, betr. die Firma Ver lagz enstalt. Berlin. Wilhel sijter auggesfh . . r , in fn 1 , Der Vlgttes und der Tag dei Be ssämmhäng lan glg , ur gef hesff ni mtsgericht Duisburg. Einzelprokura erteilt. Vorstand besteht je nach der Bestim⸗ nicht mitzurechnen. Die öffentlichen lungsbeschluß vom 19. 3.