1923 / 87 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

.

K

* 2

betrag nachgezahlt, dies jedoch, nachdem aler, nnober, und Die Kapitalserböhung ift in Höhe dar e K Sobottg Getreide Aittien Jordaberg s Transport, Hp. . ce, d b,, ,, ,,,, ,, ,,, d.

res die Vorzugsdipidende für dies sind zu weiteren rern be⸗ er ihm in der General nieberlaffung zu Hamburg . ge rn, entrichtet ist. Das Nach- 3 women. per n der Attionäre erteilten In den Generalverfammlungen der . n zum e dl i. ( Dritte Sentr al⸗ H andel sr e gist er⸗B e il 6 g e

recht für den älteren Jahrgang Sattelmacher d. mit beschränk⸗ Ermächtigung hat der Aufsichtsrat die Aktionäre vom 13. November 1522 und stellt wor

t stets demjenigen für den jüngeren ter Haftung. Beschluß der Ge Aenderung des 5 4 Absatz LI des Gesell. 9. Februar 1923 ist die Erhöhung des Wilhelm Studt . Go. Veyñ . ter vom 53 ärz 6 ist der e r , vorgenommen. Grundkapitals der Gesellschaft um des Gesellschafters Dum: üglich M ichs 3 9g 3 9g 3 . der Auflösung erhalten die 9 fe. . ö g esells i. . In der Generalpersammlung der S 000 00 1 auf 130 090 000 4 durch einen Vermerk auf eine ö. 1 . Cn en E an E Ek und ren en ad an E er der Vorzugsaktien aus dem n. . 9 beschlossene Aktionäre vom 30. Dezember 1922 ist Ausgabe von 500 auf den Inhaber 1923 erfolgte Eintragung in daz &) 9 1923 e . kommenden Vermögen . 3 des Gesells . die e ng des ge, ,. der lautenden Vorzugsaktien in je 19000 n, hingem esen worden. unn 7 Berlin, Sonnabend, den 14. April Befriedigung in Höhe des ein⸗ egenstand des Unternehmens) durch 8 t um 10900 000 au Mark, 26 9000 auf den. Inhaber Gottfried Hagen Aktien ge eil ch r 8 2 n. tr reichung Worte ¶Automohilen S durch Ausgabe von 1 lautenden Stammaktien zu je Joh n Die Stellbertretung des Nusfichte st. der g schreiber des und „Garagen und“ geändert werdenz. 4. den Inhaber lautenden Stamm und 6500 auf den Inhaber lautenden e, eg W. Inden im Volste r retʒ dire ,,, d, n,, ,,, , eilung für lsregister. aft m eschrän nhaber lautenden He ne. ien zu j enderung des Gese rtrages in ar Turt ; irektor, . . ö Beschlu der G iel fen 2 owie die Aen der 55 4 Gemã 61 der . en Beurkundung (Ober Lausitz genn urge . Idermann i 26 Tod aus dem y . : Johannes Heinrich Horb 4992 ** . die r Jo ,. Namburꝶ. 5484 ** die * 3 4. atz? des Ges ö tsvertrags beschlossen worden. mitgliede beflellt . * * schiede . vers ö 1. un , e. k wurde am y * F e . y n Eintragungen in das Kandelsregister . des Sefells ö. in en en in Gemäßheit der notariellen Beur⸗ Die Kgpitalserhöhung ist erfol s. J. P. Kirchhoff. Dr Firma ist r ter. C. . 2. Adler, riedrich Essen. Kaufleute 3 1m , t r, ,. . Wril 1933. 5 2 undung geändert; kundung beschlossen worden. Das in , . r Gesellschaft loschen. en 5 ̃ G. * * . und Z. 6 . i, w. Gen ist 336 an Hermam Carl ?. * . 6 . *: Vereinigte Kalenderfabriken Gesell⸗ Die , ,. ift . beträgt 130 00900 A, eingebeilt in . Freytgg. Prokura ist erteil 2 71 , . ind erlo Meineke. 2e 3 ur 863 gn. 82 R schaft mit beschränkter Haftung. ol renbayt in Hamburg, pig, Das Grundkapital der Gesellschaft 50 O05 Stammaktien zu je 1000 4 Ghefrau. Bertha Augusta Johnen (Fortsetzung erste erner wird bekanntgemacht: Die 2 . 2 2 ö. 2 e Die Zeichnung der Firma der Gesell, ura ist erteilt an Hermann Friedrich beträgt 0 666 An, eingeleilt in Ssg0 Stammattien zu se 18990 . , geb. Bollmann! hurt ,, * Petroleum öffentlichen nen, ,. der Ge⸗ sellscha ß * rau. 32 . schaft kann auch ö. zwei Prokuristen Martin Goes mit der gnis, in 29 Stammaktien zu je 10090 6, 500 Vor e , zu je 10 0090 66. Ludwig ee ar en Inhaber; Ludni penn. *. y Selbiger, 8 er, a. , . in den Hamburger . 3. 3 irma ö. 3 4 e . erfolgen. SHemeinschaft mit einem Vorstands , j60) Stammaktien zu se Vo und Die . lauten auf den Inhaber. Seligmann, Naufmann, zu? Hanz Adolf mburg. 5 n Lee 7 2 oln, 1 . . 6 elos wkura ist erteilt an mitgliede oder einem ere, roku! 1090 Vorzugsaktien zu je 5000 . Hugo Weicker, Kaufmann, zu Berlin ˖ Cohn Bun dhe im. In das . . t or g aan d Firma At iiengesell etro⸗ F. a. 252 e i ,,, In 46 i,, Sa . n , . , . Paul Ernst Hoyer, zu die Firma der Gesellschaft zu 2 A ö 36 22 e, . 4 3. Hai r . i 2 rm jn e, n , , und an eg. Sn un r. 9 . n *. 26 4 8 r,. ; 1 . 5. ichn . * ö . n, 36 I an n. erner wir an Di mann erlin, sind zu stellver⸗ urg. a e er ei i eneralversammlun * gerw. Malter Baer. . Walter Baer, Tamer * Peil Aꝛtiengesellschaft. Ausgabe der 1 neuen Stammafflen 1 Vorstandsmitgliedern bestellt Bie offene , . ha . * Weitz. 9 22 Atlionäre vom 3. Januar 19823 7 die des Chun be tal der Gesellschaft um . che 2323 runs Fischer. Kauf mann, Köln⸗ r fm n r, 8 galcutt Jedes der . ö 8. zu . 1000 66 und der Vorzugsaktien worden. am 1. Janugr 1923 begonnen. ; ien ist aufgelöst worde ir gm des Grundkapitals der Ge- 19 000 000 4 89 , . * ö. u e ea a 2 ö. . 2 Recke, bei der Firma Alwe H. e o., u alcu 2. Tümler und P. Peil ist berechtigt, die 863 t zum Kurse von 100 25, die Autz⸗ Prokura ist erteilt an Fritz Bach- Die an J. Cohn und Pi. C. . 3. ist el g it M n um 125 090 000 60 auf Ausgabe von auf den * x e 9 und a 2 e , mit ,. nf ut Dambur, Gesellschaft allein zu vertreten. 1 er ibob neuen Slammakfien zu je mann, zu München, alk vel fugnig, . erteilte Gesamsprokutn i In schäͤft 7 t “4 durch Knsggbe don lautendsn. Stammaktien in e der 8 . . . Hi; ö * 2 . Dandelsgese aid ist a 6 nn,, l. usto. Gese He MS zum , von 159 z. die Gesellfchaft in. Gemeinschaft. mit 2 . ö 125 000 auf den Inhaber lautenden 3 Ja, den ĩ . ,. gel ene ö 2 4 . . 2 ö. 8 gelöst worden. mit 6a. Haftung. 3. Die Vorzugsaktien . 5 einem Vorstandsmitglied zu vertreten g, . rtr an M ö J s * ö Aktien zu je 1000 4 sowie die ent⸗ ö * zu je owie 4 . 2 e , G 5 3 856* * ö 6 Inhahsr ist, der hißherige Gesell: Beschluß vom 2. März 1933 ist das . Stimmrecht hie nur bei A und auch die in zufammen mit einem 66 aul Ahl ar . schaft hat am F unde Aenderung des 2 à des Ge⸗ der 38 4. 24. 27. 23 und 30 schäftsführer sin ilhelm Wößner, Aug 4

d , , n= , .

Befriftete Anzeigen mũsfsen drei Tage vor dem Sinructungstermin bei der Seschãftsftelle eingegangen ein. 21

2

schafter Peter Arnold Moll, . 6 6. 5 um köratäwahien, Aenderungen des 96 nderen Prokuristen zu zeichnen. lschaftsvertrages beschloßen worden. 5 Gefellschaftõderkrags in' Gemäßheit Faufmann 9. r,, 2. Hermann Ranpp, F ffurt . Main, ift Gesamt⸗ * . ij n 36 . e . auf 1200 000 A erhöht . . Heschtisfen ite⸗.= Wer, . r er . . , ,, e . . , ö . ö . ö. 6. ö Beurkundung beschlossen me ,. . ihn e . ö . 6 1 e, ,, , , , . osung der Gesellscha Sto encker und ersten flen und Forder Grundkapital der n au Gem ö, ist· der bisherige . Neorzische Präparaten Fabrik. Ge- ö 36 2 einen stt k auch befugt, die Firma e. * , , Hire ner J ind nicht über- 6. . 342 in ve r e , s n g. e d r ,. ist zeillich nicht nem anderen Gesamhhrokurlften die ch nf Karl Friedrich Strelow. sellschaft mit beschränkter Saftung. 6 3. Jahresgewinnanteik be 6 sammen mit einem anderen Prokuristen Inhaber ist der bisherige G nenden. y auf Sah lautende rundkapital 35 het . Nicht eingetragen: Die Be⸗ Firma zu * ichnen. George Grant & Eo, Gesensschafi. Durch Beschluß vom 15. 26 1923 ö Die Inhaher der Vorzugsaktien erhalten zu zeichnen. schafter Ernst Otto Francis? Jg ö. z 5 der Frau Kirsig. geb. Aktien zu je 6 6. . 25 000 900 , eingeteilt c m. . f durch den Nr. bei der rn, = ,. mit . Saftung. n das Stamnikapital der Gesell irn, aus dem jährlichen Reingewinn vor den erner wird bekanntgemacht; Waller Ri. Ges. G ng, 8 ‚r ö erloschen. nir wird belenntgemacht: Die Stammaktien zu je 1009 4. chäan zeiger. . * Josef Marx Kommanditgesell⸗ Stelle des Happe ist 4 50 OM AM uf. 600 00 46 erhöht sowie übrigen Aktionaren eine Dividende bis ie Ausgabe der neuen Verzugs ind? Crnf6 Frildrich Wilm Lit ; rmaun . Co. Aus der abe der neuen Aktien 3. hin 38 Stammaßtien zu je S000 und . , schaft., Köln: Neun Kommanditisten find 8 er . f der Gesellschaftẽvertrag geändert und zu 9 2 derart, daß, , . in einem aktien erfolgt zum Kurfe von 1605 3. huhn unb . Sermnarn 1. . ist der persönlich ö ich 75 0 O , zum . von 1099 , Saktien zu je 10 900 66. F auggeschieden. 8 Sldenfelde, zum Geschäftsführer bestellt! bestimmt worden: ahr die dz & nicht . die Ausgabe der neuen Stammaktien Stransfeld, Kaufleute, zu Hamb rsehs Dr. rmann 30 36, Hinsichtlich 50 ooh K zum Sämffiche Aktien lauten auf den In. R * Nr. MGs bei der r bert Som ar g. Jahaber: Kar! Wilhel ö. eien e , . ol er elangen i,. 366 5 . J. zum Kurse von 13 25 zuzüglich 12 *. als Gefellschafter eingetreten. unn . ] dig ö; . . Kurse von 100 3. 23 mm , m 2 . von Rr n,, de 8 3 . a. = x N nhaber: Kar ilhelm rikation u er Hande mi ö inn späterer Jahre vor Ver ilung S emmin aufma erner wir ekanntgema ie ri . Edugrd Rust, ** ufmann, zu Hamburg. lien und Präparaten af f. Art, einer Dividende an die Stammaktionäre , gewährt . * e e e, ict hit tn alz persönlich haftender Ge ˖ *. f. * 46 * 6 neuen Stammaktien erfolgt Amtsgericht 2 eb. 6 , R

i gerz. Die Finma . die an Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ngchzubezahlen ist. jede Vorzugsaktie 18 Stimmen, soweit Ernst Witthuhn. In daz Gschit. ir eingetreten ö. die Ver. 86 . er Sit ver 8 bon 300 R, die Ausgabe der i nnn, kirchen. . n e ift als ze en a

orzugsaktien

Siemer erteilte Prokura sind so wird die Gesellschaft entweder durch Hafnia ktiengefenschaft für Export des Kommanditisten * * 9 jen jum Kurse don 105 3. haftender Ge ellschafter eingetreten. Die 2 weh r e aft n , . , . . Fern ,, sind 2 . *. Stranz⸗ ö ing. . 2 ist o z 9 h Husum. 4993 nunmehrige offeng Handelsgesellschaft, hat

In der Generalversammlung gewährt 3 F. Lederhausen. Die offene Handels. oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ . Zwei n. . Firma In f n fn . der Ceselsscha t 6h de n ie n da ae n Riemitz. Die offene . 3 ö * . Hor 3. ., en T lm aun . , , , n,. un e w. 44 . ; . *

gesellschaft ist aufgelöst worden. meinschaft mit einem Prokuristen ver Hafnia ren aft für bildet elschaft ist au gelõst worden. ; ee dĩe ichtsrats,

Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ treten. Exhort und Import, zu Berlin. . . Ta , . die din 35 ö fa ih Pen. ,. 6. e, ,. ist die e,, ee ö i err ee, Herne, . . . prokura erteilt. 4 2336 . Berthold 3 Ferdinand . . in . . Sitz 8e ee gz ist , . ö , Rechte wie die bisherigen Vor-! am j. April 19533 begonnen! 1. ͤ h. 6 . Wer zeugen un lechnischen 43 ö. . 3. sellschaft ,, . bee n,, n 6 aufmann, und Er ohannes Kart 1 aftsvertrag ist a 9 ugü ili , immen.

Franz Rosenthal. In das Geschäft pin ee, rin, k r r. beide zu feen. 14. November 1922 ebe ellt und am mf ntische Im⸗ und Export 2 . 6 Hud & li; ucheidt. i n,, der Gesellschaft Von dem zur Verteilung an die Amtẽgericht nn, n . ? r nn,. in ö. Zwei Komman⸗ ist Erich Friedlaender. Kaufmann, zu burg, find zu weiteren Geschaͤfksfü 17. Februar 1923 geanberk worden. k mit beschränk ⸗· Adolf Koob, sämtlich Kaufleute, n Meyer . Cr. Die Ver ; bel det i , . Aktionäre verbleibenden n er, er⸗ agen itisten 9 ein 7 ene n e. als Gesellschafter eingetreten. heste r, , Gegenstand des Unternehmens ist der ter Haftung. Durch Beschluß vom Hamburg. n mieinlagen beider , J 3 nchtere He heftgflhrer 6. halten die Vorzuggaktionãre . 2 laweifter St A HF bel . 212 hei wie,. 8 e 2 9

Die offene Handelsgesellschaft hat am „Rorfa“ Fahrrad⸗Fndustrie⸗ Gefseli⸗ Export, deutscher und gusländischer 1656 * ember 1933 ift der Sitz der Die een 3 eleseln chaft Ha 6. worden. n einen Sewinnamteis von 1 . dez 3 . Handels ü ĩ Gee * 3. ,, & Cie. ; r. , oe m ,, ,, , ,, , d, , , , rokur riedländer i r infuhr von ensmitteln un winn ein a erloschen. Der ih er l er , e ö . Rohstoffen und deren Veräußerung im , nen Inss , en If ; Ig geen. We offt ne Handels. Gel äffefühzer: p ns B ictor Int mne Gewinnanleils nicht Die Firma ist erloschen. . ene ö

Serm. Kemme. Aus der offenen Handels 2 ebruar 1923 abgeschlossen 2 am Inlande und Auslande. 9. April Wollenberg. 6 ter, zu e n, ist anfgesöst worden. Sheen aufmann, zu Dambnurg. Rusreicht, fo wird der daran fehlende In 6. e, , =. ift am gesellschaft ist 1 und deren 23 gesellschaft ist der Gefellschafter Bruder⸗ e fg , Die Gefellfchaft kann sich an anderen, Ihklius Dall, In das n, st Seren e ung ch, d, ofen Kan, cl . Feine, n bien tent, De aus dem Reingewinn der? 3 o * , 9 . ö ö. ie Prokura des Paul

, Gen tan r , n, ger. 1 haufen ausgeschieden. . an d n, ,,, in di lelche ber ahnliche Zelle verfolgenden Dr. rer. pol. Herbert Julius Dall, delsgesellschaft ist aufgelöst worden. c,,, 2 ntlichen Bekanntmachun ö n rs t. ,, . e , , n nn,, . e. envenuto Henry Bruderhausen, Kauf- ädern, Motorrädern und Automobilen eiligen, solche Unternehmungen ganz Ihen. lionãre ien ein j ite N Die offene Handelsgesellschaft hat am Hermann Grabbe. Die Firma ist er . Rorna Nordische Nahrung mittel Veen, 3 2 9 bie Jort fiihrung der ein ist aufge ft e en. . 1 3 zu Nienstedten. . Gesellschafter ist befugt, die Ge erwerben und Interessengemeinscha ften . r ine . r, Re m n . er der gn . e , , ü . . . . ö 3. e i ö ö 2

Slivier C Eo. Gesellschafter: t unt 1st s. mit anderen Unternehmungen eingehe 1. Januar 1933 begennen. . Theodor Olivier und 5 en eee . nn, . ne ö Das Grundkapital . . 9. Ir. r e. Die sie. Handelsgesell⸗ Budich⸗ k * das t Karl Wagner. tung. Der Sitz der Gesellschaft ist mäßig auf age Aktien verteilt. so, 2c. betriebenen Wein i⸗ ö 3 . ne. Prokura des w 9

Kaufleute, zu Hamburg. 1936 schriftlich zu kündigen. olgt beträgt 12000050 , eingeteilt in schgft list aufgelöst worken. e. ist Julius Flohr, Kaufmam, 14 * je Prokura des dem auf die Vorzugsaktien 6. ens ein ,. . Stammt Die offene e el Hselsschof hat am eine s , gung nicht, so ifoh die 11 505 auf den ö lauter; 5 . der ed i. Gesell⸗ zu Hamburg, als Ge selsschaste ein . Hlambeũ * durch Tod er rr e. in. am ier an ug n, n ein⸗ ö n,. zer sind Nr. 7s bei der offenen Handel . 25. Januar 1923 begonnen. Gesellschaft als auf unbestimmkte . Stammaktien zu je 1050 46 und 565 PM 8er d ch, . ry z getreten. ,. en worden. gezahlten . ausbe z 3 ö. a . 9 6 Huge Quack ö Die 86 Alfres Stransfeld. Inhaber: August verlingert und ist von jedem Gesell auf. den Inhäher lautende Vorzugs⸗ 38 3 16. & aber ist jet ö Die sꝓffene Handelsgesellschaft hat . Marcus & ö. Eir e . * ternehmens ist der Der Gerichtsschreiber ĩ . 23 . ö 6 ijt , . n, . 4 Hermann Alfred Stransfeld, Kauf. schafter unter Einhaltung einer sechs⸗ aktien zu . 1000 S0 . 3 üller, a n iu Ham e am 1. Januar 1923 begonnen. . sst erteilt dem bisherigen Betrieb von Handelsgeschäften sowohl des Amtggerichls in Hamburg. rer 16 . 6 3 7 sfter Hugo Quack ist alleiniger Inhaber mann, zu Hamburg. monatlichen Künd ö auf den Besteht der ö aug mehreren * YM g. e, . Hal . a ura des Die an G. W, Seppel. C. pickuristen John Carl Lon er für eigene ger,. als auch kom⸗ Abteilung für dag Handelsregi er. ellschaft berechtig . r e , en a, a e L ita ech Scholz K n fer. ö ist er⸗ Eh hi jedes weiteren chäfts jahres 9 so ist je n, des 6 Mit⸗ vine, . 1 erloschen. ö Fischer und J. Flohr erteilten e. . K . . n bri die . 9 ei i gese * teilt an August Friedrich Felix Beyec. igen. glied allein zur Vertretung der Gesell⸗ f g. Die Firma ist er⸗ kuren 63 srloschen, erstere durch Weh; m 5. R. C. n erteilte besondere der Kauf und Heidenheim, KBrena. aas? *. das unter 86 e. . 2 Delbrů . der t a. 6 q Gebrüder Namm. Gesellschafter: Hans u ge Stammkapital der Gesellschaft schaft r, Die Wer r mmer der Ge⸗ 8 2 ann, w Kleve Æ Warisch. nn, it wtroküra if erlofche Nahrungsmitteln aller A 6 in ö . 5. 4 r g. in 3. ö i. 6 d. 8. . mman ö i s i Glgus Johann Ramm, zu Grabow beträgt Hog sellschaft ö durch zwei stes l Sn! J Or m ie Firma sowie erteilt an Josepßh Kleve und Fran w , . zu , 123 Das ,, en, 3. Gesellschaft . . , n een le, ee, n dee. ch 1 ge übergegangen. om. be , . nnd un Ramm, zu . mehrere . ,. e , , w ö . Arnold Richter, letzter j y lich . 23 * . . Heschaftöführer be 6 Be 1 8 nh; 1. e , . , ,, ,. . liter ö, ,,. burg, Kaufleute o i er von ihnen berechtigt, die aftli er durch ein vertretendes a. ne Handels t ist auf⸗ ' ; ö Die offene Handelsgesellschaft hat am Ei . allein zu vertreten. Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit ern e g e, n, Dic an Transatiantig Oil Compan 1 lat i ki so ist jeder von ihnen berechtigt, n . . * or n r ch i n e 3 * ihren , 2 dr . 9 Kommanditisten sind neu 5. April 1923 begonnen. ie . Friedrich Heinrich einem . Ei ten, t Frank erteilte Gesamtzrokura Deventer Æ Eo. Komman dit⸗Ge= t irma ist erloschen. ell Lite allein zu vertreten. . Her de Bin na Rn drn chi lz . uch . * 66 6 6 ö ; Emit Bezüglich des Gefellschgfters C. C. 356 arl Strübing, Kaufmann, zu Zu Vorstands . 2 sind be ist r n,. sellschaft. Die an P. H. C. Lenlseer n Engel. Die an B. F. A. Fittig äftsführer: Hermann Bernhard Kugel 1. C. in . Die Hunt * 6. d. ot i. D (. ö 1 2 r Stn Ramm ist durch einen Vermerk auf Hamburg. . Guftab eim, zu Ham Gesamtprokurg ist erteilt an Brunos und W. A. J. Riemam er beile Gr · ih Prokura it erlo hen. . Kurt von Ditfurth, Kaufmann, n. a die Berufs. ohne r. en,, m * ietrich Raon: em . 1 eine am 3. März 1919 erfolgte Ein⸗ Ferner wird bekanntzemacht: Die und Ernst ihn zu Berlin⸗ If. Ewald Günther und Johannes samtprokura ift erloschen. pnobil⸗Centrale en ty Kalich zu Hamburg. ö y Gnann 1 e, Rr, . be r r, ist Pro e ,. tragung in das Güterrecht G ler hin öffentlichen Bekanntmachungen der Ge Wi mersdorf. Kaufleute , Martin Landsberger; je Samiburger Baugefellschaft mit be. . Die Firma ist erloschen. erner wird , , , Die idenheim Hypotheken 26 Cr 3 * 965 . *. 6. 3 ol 93 z en gewiesen worden. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 53 wird bekanntgemacht: ö. aller Gesamhprokuristen sind zu schränkter r, ,, Die Gesellschet K Hennings. Die Prokura zfffntlichen Bekanntmachungen der Ge- . seit e. en. unt ö . ö mam 6. * ie . rn Franz Grossmann. ibn, Willy anzeiger. ie öffentlichen Bekanntmachungen a , de. frechtigt. ist aufgelöst warden. 6. Sener st 53 zülcaft, erkolgen in den ha be hee n. 6 eber kant 96 3 . ö ken Tc. i . nn dem . Van Edugrd Paul Grossmann, Hamburger Isoliergewerbe für . , erfolgen im Deulschen * enmitz . Ca. Die an Liquidator ist ** Wiede ir. Bun * Sohn. Die Gesamthrokura achrichten. . fia. beide in Heiden · in rf , 8m, n, 23 83 . ö rogist, zu Hamburg. Kälte⸗ und Wärmeschutz Gesell⸗ Reichsanzeiger. int k und N. B. Holzer er unternehmer, zu Sgfelheide bei ic n. 9 5. 3 ist erloschen. Kohlenverkaufsgefellschaft mit be⸗ . . . = 9 . e 3 ö ö. 8 t ] * . 2 , s , ,, , , , k,, , dee ge,, r,, . er er ellschaft mburg. mehreren Personen und wi urch den mi ö lcheft ist Günther Richard Sieverg, ese mbur . . 2. ö 3 p In ö rn g , , ; ist . ff torit zu notariellem Problokoll e, Ent ö Aus gr offenen zu . , mit Zweigniederlassunm aim, ) i dee Gesen⸗ 6. 8 8e . 66 ist ö Eichsreld ass5 . ö . ö 8 ö 3 ur Rudol au ember 4 ossen un estell Fier eingelreten 5 e en worden. ta d Handel 9. Du Ferling. Kaufmann, zu Hamburg, als ö. 1. Februar 1923 geändert worden. Die Bexufung, der Generalversamm—⸗ n de ea el rn sind A. M 8, . An . des F. Schmidt ist Betr. ade ü, C Gesamtyrokura 1 . d des een , . ist . 39 unter Nr, 14 6 2 1 . n . tem er . 3. * 2 g. 1 2. Gehl lg ter eingetreten. Gegenstand des Un ternehmens ist: kun der Aktionäre erfolgt a in k Witt am 1. . 1923 Hard Beelken, Shndikus, zu Bey . Et an Franzißea Honemann und . mit Fenuerungsmaterialien aller regif . ein . f r a * . e s. a 1 fen gem e, n. Die . gende ge ellschaft hat am 1. dig Ausführung von . Veröffentlichung der Einladung Als Fersenlich hastende. Göeselischafte;. Wistenau, zum Liquidator best h Gich Tausig, letz lerer zu Altona. rt. Die Gesellschafl ist befugt, gleich- e. Imann &, . 11 . n 9 * e id. 7 die n gi 1. April 1923 begonnen. jcber Art auf Bestellung, ins befondere n e g chen Reichganzeiger. Zwischen ,, gleichzeitig sind zwei worden, t K Co. Bie offene Handels- artige oder ähnliche Unternehmungen zu 3 3 . 6 * en,. Der ban (, Weferling ist von Staats, und Gemeinbebauten und ö. * 66 der Versemmlung und dem Kommanzitisten eingetreten. Butter · Versteigerungs Ge sellschu . iit aufoelost worben erwerben, sich an solchen nter de * eit; die a 3 9 der Vertretung der Gesellschaft aus,. Bauten, die vorzugsweife den Zwecken Tage der Veröffen flichung . n 2 Gesellschaft wird von diesem mit beschränkter Haftung, u r ist der bisherige Gesell. nehmungen zu beteiligen und deren 9 . benni . . ee. 8 . geschlossen, der Klcimwohnungefärferge zur, Förde. Jerltaum. von nndestens! 171 agen Vage ab als Kommanditgesensschaft fort- Bremen, mit Imeignicderlaffun i e n de deb Vertretung zu ubernehmen. 3 e. aer Suh nsc en lef· . 6 a l Schuldt . Co. Aus der rung der minderbemittelten Volkökreise legen. 80 g. 2 Samhurg. Reichstein Brennabor- Werke, Das 63 der Gesellschaft 3 n 5 Bar, festee richt Ibehoe h ö! . den . ; 2 offenen ichn n rn, ist am durch Verbilligung der Bauweise dienen, Die Gründer, welche sämtliche Aktien an t Müller. n. ist er Die Prokura des H. D. F. Loh= . lun a. 5. . Zweig 2 o) i een 3 Amt age . dock. Köln⸗ . 5. , 23 A. H. E. Schuldt als sowie ö. haben, find: ö : hing e lan mil Hermann mann ist erloschen. . 58m . chat führer be * irg n 6 6 133 . were. G Soo] Nr. 83 ben r irma Weltes , r , n ,, k Dis Gem, , ,,, , b,. fr n , ne, nne r,. e, Ge, , we . ö ; ;. eiligung an rieben, die mit der ö ö eters Wichards und Franz Domini⸗ zwei rer ge⸗ . k k ö ö. i ine diefes Zweckes in Ver— 1 ie lr, ö zu ern des H. K. Krützfeldt ist er⸗ Rus . , k . . . klich . . . . * , nur 1963 en n,, 6 ö ö. . 3 . g indung stehen. erlin⸗ Wilmersdo Gesellschaft für moderne . . in Gemein mit einem z e e fg fort erlebt ö e. g GHanitl der Gesellschaft 3. Westphal, Kaufmann, zu ar n fn, ist erteilt an Otto ,,, Gesells i 3. Ver 3 e n wer Heilen. e. 1. . 23. 16 , irma 3 ö ö nachstehende des Ge⸗ rag o beschränkter Haftung. ur rer: olewka dee, e een ee ea 5. dhe g e g nn zu München, mit a. Gesellschaft wird, falls mehrere 4. Ffaac Hirdo, Kaufmann, zu Ham- Brahni Eo, ö ist erteilt an 6 der w ,. vom Rr fe, und 1 . dorenz. Kauf 4989 her g 5 ** Köll Ei 39 ö (dz . zu Hamburg. 8 n,. bestellt sind, durch zwei Furg, Gustav Friedrich Johannes Bel brugn 19353 ist das Spammkapilal de aft mit be⸗ leute, zu Ha Hermsdort, Kynast. Cos] Dem . il, Köln, ö. inzelprokura I . ist erte lt an Clemens Fuchs, Gefchäftsführer gemeinschaftlich oder 5. Heinrich Hauser, Fabrikant, zu Andersen . Hummel. Die Heolura S n um gho 6. 1, eff 3 en n, für Ferner ö en Die In unser Handelgregiste; A ist 8 3 * München, und Rudolf Graf Westarp, durch einen Geschaͤftsführer in Gemein⸗ erlin. des A. J H Kühl ist Fog en. L509 000 M erhöht sowig der Gesel · . Die zffentlichen Bekanntmachun er Ge⸗ Nr. 257 die Firma Haus Wanjura, Ober 2686 die 26 Dandelsgel aer rare . ai, don B 3. ef n ledem mit der Befugnis, die schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ausgahe der Aktien erfolgt zum Arthur B. Barden. Prokura ist er⸗ schaftspertrag in Gemäßheik der no, in des P. J. J. G. Burmeister ist sellschaft erfolgen im . Reichs⸗ Schreiberhau, und als deren 82 . offene e

missions · und . Ib, ö erkauf von

sellschaft in Gemeinschaft mit elnem Geschäftsführer: Friedrich Wilhelm. Kurse von 120 3. teilt an Ellen Petersen. ndert worden . ran . W nde in Ober . i wn und 1 Vorzugsaktien Vorstandsmitgliede zu vertreten und Peters, Isolierer, zu Hambur In der an e mn gewährt Willy Saalfeld Kunstverlagsanstalt. n n, ir en unf feen enn, ele rer & Eo. mit beschrüukter . Fab ritations⸗Gesellschaft 32 . 1d , , , w nnn, Hart ght auch die Firma zusammen mit einem Ferner wird K Die jede Vorzugsaktie zehn Stimmen bei Inhaber: Willy Saalfeld, Kaufmann, Kirchenweg Gesellschaft . ber An Stelle des K iar ., e e. Mokuristen zu zeichnen. öffentlichen , , ,, . der Ge; Ahbstimmung über Aenderun y. Ge⸗ zu Hamburg. schrünkter Saftung. Ver, 3 denn qc n 1 zu der Ge 3 urg. . Hin mn g Teen , . r rzmacher C Co. Personlich haftender . schaft l gen in der Soßialen sellschgftevertrages sowie über Wahl Johann B. Lechner. Inhaber: Johann lretungsbefugnis bes Geschäf ö fihrer nm Geschaftgfůhrer be 1 Der chaftõpertrag . am * Hi Rien lauten auf den e e e el hin Ax⸗ , ,. und im Deutschen , n . . . e. Baptist 8 Maria Lechner, Kauf ⸗- Maurer ift been igt. . Gesel er enge ü. 23. wan 6 e g, 2 , ,. 4 26 e 3 ,, eichsanzeig ufsichtsrats und endlich bei m e . ö 2 2 Die Kom mandilgefellschaft hat e Süddeutsche Handelsvereinigung, stimmung über die ge ir Ge⸗(C. 9 2 Ylisep recht. Inhaber: . var, rer He! Ziveig⸗ ie dei gel de e e. i , April 1923 bei der Firma „Salo ho ö n,! e. *. 6. e. . und hat am 23. März ,, ö. . ö Mein e un. Carl August . Hillebrecht, Kauf⸗ niederlassung i n, , 3 . gh Vertretun . . , ge at oe 6G 8 e, r , nn, n ö r. 3 . 9 e ö g m tien. Die 2 = . Die Inhaber der Vorzu g cala ; Vertrieb wor e Fi . z erteilt an Fritz Huldreich Hamburg,; Zweigniederlassung der halten aus dem . nen . * , der w ni; . k 3. . . Jen her, Amtẽgericht Oindenburg. S. S. hn i, gene, ö. . n . ** ö 66e, e. , l l fre, ,, . , ö een poll , e gr wer. 1 , . n e w assi enbur- 3. d Fre Martens, geb. Tangermann, zu Irgnkfurk a. Aktien. ö ö enn, . . . e of, ö r * . nch, len . 6 i. . e . A Nr. 3 m und als Inhaber ene Gali, Seel 125 3 die Au von

ster Hamhu In der . der Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Prokurg ist erteilt an Elsjie van Walther Siebert C Co, . i dam März 1933 ist die Firma Dan ig, * 6 die ner rn an April 1 , irma 6 kouls, Köln. zum 6. .

r Julius Lohn Sohn. a ekura ist Aktionäre vom 27. Juni 1922 ist die 1. Dr. Manfred Heck Nechts⸗ Si . md . gende e Tl in Hin ken urg, S. S., und ir jd 371 die n. 2 erteilt an Rudolf Julius Köhn, ie m des Grundkapitals der Ge⸗ anwalt, zu Ham ö 2 56 gl . . In⸗ een, . 6 Siebert, ze e sfstchf 6 . eg. e n g rr , As Inhaber der Kaufmann Hermann „Gichler & Co. M e . lin r. Salespi Samburger Vebens mittel- n , um einen Betrag bis zu 2. Dr. Harry Rosenthal, Rechtz⸗ . Salomon van Praag Sigaar, Kaufleute, zu Hamburg he 8 Söhne mit befchränkter be el 550 000 4. Berger, dafelbst, eingetragen worden. Die mit Zweigniederlassung in Köln, 6 W Spirituosen Gesellschaft mit be⸗ G00 4 auf bis zu 0 G0 MM t anwalt, zu Berlin, Kaufmann, zu Hambucg— - Die bfffne Hande e szesellschaft n ung Sind mehrere Geschäftsfüh rer vpn irma betreibt eine Groß. und Klein⸗ n W, unter der Firma CGichler & S*. 8 , . 6 86 De e ch rr g, abe , ö. . auf 3. ieee Pardo, Rai nam zu Ham⸗ pe . ist erteilt an Elsie vans am 4. April 19533 begomen. g, Prokura ist erteilt e so we olgt e rtretung * . mit rr . ö ö i e n 4. *. . . hear om ar, nhaber lautenden Aktien zu je urg rag 6. d e iegfried ti eder dur wei Ge⸗ owie eine Großhandlung ,, (Fortsetzung in der folgenden Beilage) ĩ Martin Cart e . ö 6 6. o * Mirituosen. Ernst ler 23 ö. rg n Müller, Berlin, . 2 n n,

, Amerit᷑aui 6 einsch Wat far n Sindeuburg, O. S. Die e rn hat am * ö 1919 *. andsmitgliedern bestellt. . Le Gesells 3 9 A. * einem . ö. L gonnen. Kirn Erlenbach. Frankfurt a. M.

orden. ni e werben. Diese Erhöhung ar m . mit e 6 . Der Sitz ö 2 H Gnast ute n, ker e d 363 . 16 6 * 2

sellschaft na ie verlegt worden. 1000 6 beschlossen worden.