1923 / 87 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

um stellvertretenden Vorstandsmitgliede Nr. 3833 bei der Firmg „Adler & Amt als Geschäftsführer niedergelegt, Robert Held, bisher Fabrikbesitzer Kauf Kuth, Köln Nippes, In ,, , , , . ieee , e m n e , , ,, 3 r, ,,, , r, Tiemessen ist für pn allein 25 2 . . 6. . ö a. . n n der Firma Treuhemh ö Prokura: Dem . mann en n. Heleiligt ommanditist Heppenheim a. b. B.: Firma ist er Die Ge w e vertreten: a) wenn 9 trag von 1 000 60 4 zu erhöhen. hier ist heute gelöscht worden. . ro nnn, 6 . 2 een, . Allens ij chaft vorm. Krumpe &K Langenfeld, erk * tow, dem . Die 3. e. . . des . en. Handel ic. . Huge, . Handelsregister 3 ö. J. tan ö . n er y Person e,. , ., ist f lets Gz rum, nie ß e ö. . 1923. j . ⸗— de en . dern und Zuhehörteil n. ist am erfo este on dieser allein wenn kapita eträgt je ür. Amtsgeri / zum Bausen * 6 vollem Umfang neu er Die ell= . in, M. Gladbach mit Zweig 3. Versin ö ie, . . . ter AIV O.-8. BI, Firma Hessisches K erich Lorsch. der Vorstand aus mehreren Per⸗ SHlö50 Akti 300 SZ, 2665 e Firma „Barmer Bank schaft wird vertreten von einem Vor⸗ niederlafsung in Köln: Dem Diplomkauf. Schlegel, Berlin- Friedenau, o . ister e er⸗ ien zu je zu t. 8d . r 9 inanzbüro Gebr. Gäns⸗ onen besteht, entweder von zwei seiner 12900 „M, 12357 zu je 1000 M, sämtlich Meiningem. 504 ö her r g. & Comp. Som- * sn ütglied allen oder von einem stell. mann Han Schürholß ist dernrt Prafurg SschJiges Werlin Wislmers dor dem Georg N ö ; ge n nl . 26 hifi kl , halb el , . ö. . 26 16 k gien M]

manditgẽfe . f Aktien 86 Köln: vertretenden Vorstandsmitgliede gemein- erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vor- Wehr, Berlin, dem . latz, , . nnbe . .

in Kommanditist ausgetreten. In das en ele g er ist heute bei der einem n,. Die Bekannt⸗ n, , , Die neuen Aktien sind zum werk Meiningen Gebr. , . hier

persönlich haftende ö . . lich mit einem der n, Gegen standemitglied oder einem Prokuristen ver ö. dem 6 lt Grave n⸗ es erste ä it Harz 1935. l ö unewald, dem Karl R. Forth, Berlin⸗ tanz, den 20. Maschinenfabrik „Gebr. Gareis & Co.“, e n i. esellschaft erfolgen im Kurse von 3800 35 ausgegeben. wurde heute eingetragen: e . ö. . ö 4 ,, 63 6 lee g hg gt il, 3 Firma „GCisen und Tempelhof, dem Heymann Straßburger, row sty, Köln ü . echte m . bh geulenen t. J. Gesellschaft 3 beschränkter Haftung in Deutschen Reichs anzeiger. Die Gründer 3. Bei der Firma . Reisener e, . August Mergell ist r en, Her. und ö ö e 6 sowie der . iermit. Draht Hen len fte, mit bes mn Verlin, dem Oberingenieur . iur. . dab und 3 . a9g9) . eingetragen: Fi ö in die n, ,. ni n, 45. , , anne, ü ie ä on e e gehn . . , . orf sind zu ö. 6e he m Veel. kene eg g chaft ist zu allen Geschäften ftung“, Köln; Kurt Rieger hat sein Scherr mann, ,. dem Physiker Dr Tietje, Köln. net n fer AI O.. 129, ö Der Gesellsche fter Friedrich Gareis 1463 er, Ern olmelin, Güster, hier, unter Nr derselben Abteilun

on den mi Ho irma —ᷓ alt eingeresgh n le in gsa schieden. Sein igt e, einingen, den 5. April 1923

ö. . Lübeck, Robert Poggen⸗· Pem Alois Popp in! Magdeburg ift 3. . fortgesetzt. .

i ter Pungs, C harloltenburg, und dem . ber Gesellf Hate une bahn Trcb, Ce en, 9 . J ö ae ir , rei, ,, g dr , fn, w, . enicur Karl Schmidt, Berlin, ist Schriftstücken, insh Konstanz: Das eschãft t auf den beiden oder Gesellschaftern Conrad see. Bargfeld, und der Maschinenkau. TJinzelprokura erteilt. . gie 2 . een e fe k ,,. . Hi. . , lin Ge ö,. . erteilt, daß eder von ihnen ö des e . n . n . hin Wilhelm Böß in Konstanz Gareis und Joh See e n ib . zu meister ottfried ,, g, Lübeck. 4. Bei der Firmg Dr. Eduard Blell Thür. Amtsgericht. Abt. 1. vertrag del. die perfönlich haftenden teiligung an fremden Un lerneh nien gleicher 64. Aktiengesellschaft Gebr. in Gemeinsckaft mit einem Vorstandsmit⸗ tsrats, kann bei dem Gericht . en; die Firma lautet nunmehr gleichen ir. und 6. abgetreten. Diese hahen sämtli Aktien über⸗ Fabrik pharmazeutischer . Aktien⸗ ois ö sowie 8 4, betr. das Grund- oder berwandter Art . zum fi Yale, Kurz⸗, Strum * Wollwaren“, ie, 33. en e r ff , reg m den jj In . AI O. 3. BI. Firma Ludwigslust, den 9. ⸗ʒ. 11923. i meh . 6 . been, in r. 33 1 , ,. gz des e , r Generalversammlun 86 e ele net. u Föhn, Sch il erarff⸗ ö . k 1 f r,. ĩ ih uni ich ft! gol r er nn ö̃. 35. Gänzwein K ki beck, . die Kaufleute Ihlo und Hol⸗ vom 23. Februar 193 ist e die Konservenfabrik Weinböhla, Ge⸗

= t 6 . ö Unternehmens: Fortbetrieb des in Köln sell rn nn,, bet .

sescha kr 5 j7 Abf. 1, betr. das 3 bei irma, Wolken⸗Licht⸗ unter der Firma Gebr. Müller Fug, tober ] 1919 . Herstellung und Hanhtss

tra ela fn! der persönlich haftenden . Ge J Simmrecht in den Geneialberfamm- ge nl Gesellschafst mik beschränkter Strumpf E. Wollwaren en n 14. ) und 21. Juni 1916, ,, alles, was bem n

mels. u. Fingnzhüro w Uschaft in Konstanz: Es 284 ooh melin, beide in Güster. Von den mit, der das. Grundkapital. d Aus , ,. mit beschränkter hajtung

. . aus . 17 egen, ft r. 6 . Lnmeldung der 26 aft eingereichten bog Gr giti . je ö. . in Weinböhla betr., wurde heute der auf 19 ÄUbs. 1, betr. die Ab. Haftun . Die Firma ist von Amts stehenden Handelsgeschäfts, e 9 XB. Sktober 1916, 365 30. Juni und 8. . auch Beteiligung an Unt e w, wen. er d. 1. mn gsirma ande gh: ellthalt erte r, Schriftstücken, insbesondere von dem 20 000 00 S zu erhöhen. Diese Er⸗ Grund der einftwelligen , n,, des

ungen, 9 d ö gef Woll iin ficht sratcbe schluß) meh e ee . chaft : gene b , unn; nr . ker r f. , der . kann bei höhung ist erfolgt. Das Grundkapital Landgerichts Dresden 7 H S233 er

stimmüng in' der Beneralbersammlung, wegen gelö gleicher oder ähnlicher Är ann n ern, Hang, ee, ,, dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge- betragh jetzt 3H oöö 06 S6 Go G65 * In, folgte . wonach 6 Geschäfts ·

Handel mit Kurz⸗, Strumpf⸗ ö. oll⸗ tember i 12. Juli 14 20. März und 15. Juni 5 55. d . , . Mell Te nellen, . . e ͤ Wenn der Her sfrn aus mehreren ltc h er n, agg . win, Kaufmann 1 ünger in stand des Unternehmens: Vertrieb kunst⸗ nommen werden. Der Prüfungsbericht haberaktien zu . AS. Ferner wird führer r ag 2 in Weinböhla die

t werten, Nach dem Beschluß lischift mil keiligung an Unternehmungen . oder ö t ö J . J , .

Ihhunar ! mundlapban kuren bon . ar e und gan ee lan , ern,, di =. tret tigte or tend an n nieinsam mit einem Hit ihr rt V um;. der Firma Dresdner Bank . 5. Bei der Fi itteldeutsche Land vorläufigen Geschäftsführer ernannt , . ö. ö, ind grlos n ,, , , G. . ö w . 6 8. reren Mitglickern, so wird die nr el . , einem stellvert 9 isl: . K äührer: Lübeck, Lübeck: In der ö lichisp I 6 . i . 365 n worden ut, gelöscht und weiter einge Inhaber lautenden Aktien über je 1200 ei der . Baustein Vorstand: Sallz Müller. Josef Müller Mitglied allein oder von zwei . aer, schaft rechtmäßig vertreien . des ar,, en * ertreten⸗ ö Lüderz, geg mann, Kiübech Lil Id ladesg e fr ee , . 35 . ö. in. , hier, unter . n. 3. fle rer ir g gk innig 5s hh s erhoht werden. Diefe gh . ken l 6. . und Hermann Müller, Kan leute, Xöln. miigliedern oder von einem. Vorstands. Vorstandsmitglieder oder ein nin Nilglied des Vorstan 6. er ,. bende i e über 6 mi ah i , , . eschlossen, . rselben eilung. In der , Frhöhung ist durchgeführt. Das Grund- 3. Be schluß ber Ceneralpersammlung Prokura: Dem Bernhard uller, Köln, e und einem Prokuristen 9. mitglieb in Gemeinschaft mit einen! . rokuri 6. ur Vertretung un beschrankter Haf ting . schastẽ· 3] rundkapital unter den im Be⸗ Generalversammlung vom 14. März 1923 3. ö l

schaftlich. Stellvertreter . in bezug kuristen; jedoch ist de ng der Gesell ö 1 chtiat ist. ; h usse enthaltenen Bestimmungen um ist beschloffen, das Grundkapital unter böhlg.

Htg een e no ,, . m m , , n, auf die Vertretung der Gesell seftzn ie n Ce gen ü hh . tan ene, den 6 1923. bertigg ist am. z, Februar ; abge 590 900 009 ,,. der bisherigen Namenaktien Meißen, den g. April 1923.

,, n, , . 0

den Aktien sind 16Kzz 334 6e * zum Ke. . . Ge e gg die . rechtmäßig verireten von glieder. Daz . 5 von 3h90 6 83 17 0009 * sowie Vorstandsmitglied ist für sich allein ver- Vorstandsmitgliedern oder von einem eld ist ermächtigt, selbständig ö. ö. 249 999 600 4 zum Kurse von 10 *. Fretungsberechligt. Laut Beschluß der Ge⸗ Heile re ern, mit einem Prokuristen. schaft zu vertreten. Ferner mird bekannt,

; g „S zu erhöhen, zerfallend in Bad. Anke icht. ö . ir . . 3 . 3f. zen ih be lautende Aktien in Inhaberaktien um einen Betrag bis zu Das Amtsgericht. Pau, Friedländer und Pigr Sinn ö üders ind Dettmann ist berechtigt, die nul un kretungsbe [4613 . ende Aktien zu je 1000 4. Die Er⸗ 3 und »stammaktien zu Mülheim, Ruhr-. 50l 9] Oer eg fte n sifre gr e. r,, . . e i e . e uin. , B ö höhung des Grundkapitals ist, durch- erhöhen. Diese Erhöhung ist bisher er, In das . ist heil die er

ausgegeben. Das gesetzliche . neralberfantmilung vom 5. März. 19853 Jchoch können von mehreren Vorstands⸗ gemacht: ñ eingeteilt in joo auf den Inhabern ö am h. April 1923 unter Nr. 24 die im Deut Reschsanzeiger? 7. bei geführt. Das h . beträgt nun⸗ folgt in Höhe von 4660069 M6. Das ö. Gesellschaft für Bergwerks⸗

in. Sder mehreren Personen. Bie Mitglieder ee und Nationalbank. Kom⸗ mehr 1190 000 000. K, eingeteilt in Grundkapital beträgt jetzt 5 60h00 * . I , m ,,. der Kommanditisten ist ausgeschlossen soll das Grundkapital durch Ausgabe von mitgliedern auch ei idr g h . ed erf ene, werden durch den Vorsitzen⸗ e n fe gm ar n, . er t jf Aktien, 66 gent irma , Blechin dustrie, M Sh0 Aktien n ,,,, ö . ö J. . unt Jweigniederlassung in Leobschütz in

Nr. 1101 bei der Firma „Gebrüder 19000 auf den In 66. lautenden Stamm⸗ n vom e, . ö ö . J . . 3. o n e, e. . . , ,,. k . nnn „Darmstädter und Nationalbank su 6 i n . it geh e e ndr . lt amn . i . ö . . Sir nr . todo ö. . ch . . 6 kJ 3 . , i, . i. ö 30900 „6. Alle Aktien lauten guf den In- 109 Stammaktien i je 000 S, sämtlich von Bergwerks w und . niderlassung eingetragen

schaftẽpertrag, ist geändert, und zwar hen durchgeführt. Das Grundkapitgl be⸗ Müller, . haben jeder die Vefugnis, Grundkapital ist eingeteilt in 10 R stimmt die . der Vorstands mj 66 gen ig . ö. y Entsprechend der Erhöhung des auf den Inhaber lautend). Ferner wird bedarf fowie von Rohstoffen und Fertig⸗

Horstand, aus mehrten Hersoren, e wird gehen kö. zie die arten lichen it, igen, zie Göefelischaft altin zl derm vier auf den Inhaber hhö 660 durch Ausgabe von neuen . ]

gs It Vergütung des Auffichtsrgts und trägt nun zwei Millionen Mark. Ferner die Gesellschaft einzeln zu. vertreten.

, , , , , e d ,. . ,, , , r dnn e, dae, c, es e hl m C, n e, din ih, de, di, ie, dg, bei . versammlungebeschluß vom 16. Februar neuen 35 erfolgt zum ee von hn der Gesellschaft ist. 5 in w dende Stellvertreter. 6. Genen i 6. en ö. Ig ulsclgnhe nn gh; 30 erhöht worden. Ent⸗ ) 13 . . r . g (n 12 ,, n n, n. , Stammgktien sind eingeteilt in 60 C00 gm, , mech gen, n, in 9 ellt worden. Ge 536 nac ö 1 . ei Generalversgmmlung , ,. und 1 500 009 M6 zum Kurse von 500 ., Peters und Wilhelm Spang zu Mülheim⸗ Nr. 1524 bei der ö 1. ö g , Dolerit 266 auf ,,, 9 . Aktien über je 1000 6, ) Stück Aktien ,,, . . . ist der het eh von Bank⸗ i ,, ,. ö. dem Notariatsprotokoll vom gleichen Tage gusgegeben. Die Aktien lauten jetzt lan it tyrum bringen. Schreibmgschins zum

. ,, Frankfurt a Nr. bei der Firma „Dolerit⸗ Erhöhung de uber je S0 M und 26000 Stück Aktien zeiger ij 1 J äften. Bas Grundkapital Her are lh hie' ir. m. abgeändert worden. Von den Aktien lich auf den Inhaher. Die Vorzugsaktien angenommenen Geldwert von 166 6090 10

mit Zweigniederlassung in Köln; em Bafalt Aktien Gesellschaft“, Köln: Nach höhungsbeschluß über die neuausgugebenden j Mitteilung der Tagesordnung mit n Willy Röder, Frankfurt a. M., ist derart dem Generalversammlungsbe Hanf vom Aktien keine 9 , Bestimmung, so e . ine o, ,, y. Frist von 21 Tagen, der Tag der

Prokura erteill, daß er gemeinsam mit 15. Februar 1923 soll das Grundkapital een ö. ie den In . br nnn eng g ee je bd , Henn. kanntmachung und der der Ve fen

werden 275 Millionen zum Kurse von erhalten eine chstuarj ugsdividende von ieder * älfte auf ihre Stammeinlagen 795 8c, 159 Millionen zum Nennwerte 86 mit dem Recht auf ö Im ein. Geschäftsführer sind die Kaufleute ündigung er⸗ Wilhelm Peters und k Spang zu

1 und ist .

che O00. Aktien über 9. ö, 200 S u 660 4. 8 i,. Sende sgreg ifter. boos] mit einem Koftenzuf ö age von 100 8. und Falle der Liquidation oder

t mit t, be D 000 Aktien über ; , ie . ,, ꝛis 63 . earl. Ber Vor wert ein. Stimme 99 i h 63 e e r ff, ae Ahien lauten n den 6. ber 96 per⸗ 1. , de m . ,, . ionen nur zum . sie . Xᷣ des eingezahlten 6 Deli n, . . 3 ö . 9 i665 bei der Firma „Warweiler durch Ausgabe von 10 000 Stück gu 9 and besteht aus einer oder mehreren vom die Se n des Aufsichtsrats, dis Aender einmalige Veröffenklichung in ken w ni kuf ftenden Gesellschafter si . mi? keschränkter? Haftung 9 ö . * gegn 9 ö werts zuzüglich etwa rückstänbiger Gewinn⸗ vertrag ist am un 3 est⸗ nnr, Gn bfu fit fn, ,, , . , , ufsshterat m notariellen . u n. , , . i e n, g schen Reichsanzeiger, . nicht inrich . Hell itonsu dübeck Hheg tend des ö übe as Amtsgericht. Abt. II. anteile vor den Stammaktien, an dem 6. 3. Sind mehrere , ef . Köln: Durch, Beschluß der durchgeführt. Das Grundkapital ig bestellenden Personen. Der Aufsichtsrat Gesellschaft gemahrt ö 1zugsaktie Gefetz eine mehrmalige Bekanntmah . erlin Vertrieb von Konserven, Nahrungs⸗ . K , Erlös haben fie keinen Anteil. bestellt, so vertreten . . Hesessschafter vom 21. Mär 1656 ist der 6 i5 Millionen Mark. Ferner wird ke en. die Jahl der Vorstandsmitglieder , . 9 . den , 3. Heeg e eben ist. Sie he . . August Wilhelm Strube in mitteln n , , und Salzen , zi e r, mr, . i . orzu KJ 8 k J e * ö ö . 2. ö . . ö 2 , lar hr, ar de ö . . . he anden ö * 1 Holbschmitt. Bankbirelior in . ö. eh 0g an, 3. . Ei . 2 Kohlen . nge . . . here ,,, . ö. Gesellschaft 2 ö der Voꝛ ie ionäre dur = erlin, hand iich et m r z nen,, ,,, . ,, e er, li, e, elt, . . K ö err, n r ele, n, , i, v , , J 3. 6 pr, . Schacht, Bankdirektor ng . ö . n Lübeck: D Set n Bes 6 ice , l 1 e. Gesellschaft handelt, je k,. k Nr. 2309 bei der k „Patent Ce⸗ r. A135 bei der Firma * Schokolgden⸗ maliger Bekanntmachung im Reichs stens 9 Tage 6. . . Bere, ,. . eibt. Erläßt . Au fsichtergt . ttenb Band . Martin ern e n gnn, schafter vom Mu ärz 1 ist 8 3 des 259 g ö en ar;

men Wafferdichtung , 1 be⸗ fabrik ö n, „Köln: anzeiger unter Mitteilung e . 2. a ? rn . ö . gol ich 9 ne . g gen n, ö . nun ten n, , irektor in . ei. Iifse * k . . een . . n , , ö ö ö in,, ö. & ro reit . 2 en hi, e i g . , . ,, , d dieser in, 3 kits r n . 1 e ne es r e den r . Andreae, Bankdirektor in . Der ö fn , . it . 3 . n,, er , wm en . In 3. . R benß ö. dei . ? Eh ne . den Handel mit Cisen und Kohlen er nnober) unter Firma „Heinri ierburg“ ülheim⸗ n . irn k 53 . i. 6 69 . ö und n. machungen erfglgen durch 3. , n . . . . . Dt. en Karl Brheim⸗ Schwarzbach, nichrer aeg fie r 46. a, . und verwandten Waren für den Platz. und . 5 derselben Abteilung. Gegenstand . . Die . des Cöln. Poñf Fabrik für Eisenbahnbedarf, und seine Einteilung, 8 g, betreffend den Bekanntmachungen der Le n e Reichs. und Preußischen nzeiger er, Köln⸗Klettenbe ng irektor in Berlin-⸗Westend, win vie Oe ah f kurch hel, Ce i. . sowie für das Sstseegebiet des Un ernehmens ist Vertrieb von Er⸗ . *. n . ih i .

Gewinne ielen, um diese der gemein⸗ zeugnissen der Torfindustrie sowie Grün⸗

; Hharlottenburg, führer oder durch inen Ge . üihrer z dung und Beteiligung an Unternehmungen, kura erteilt derart, d m

e ee . 1. . 3 . . 6. e ee, ie enn ö. , , n ,. 4 . daß . a 8 . , n, g nd alben Bank⸗ , , ,,. ,n K ‚— . e . ö ö g r f, ö. . . , b gen 8⸗ un ! d 1 irektor in Berlin ö er Firma X. a mmkapita eträgt] vertri

. . . . ö ger o ah e n g; 9 . , n d,, . 369 en ,, k k ef . 1. . Arthur Kosin, Bankdirektor ut, , . mit beschränkter e. e. 120 000 z. ö ist der 3 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

ax Sm r Gesellschaft mit beschränkter , . 8 15, betreffend die era. schehen durch den. Deut schen Hei 4 . e. ö. i ern kn, Karl Maus, Köln. ,, 9 39 Bernhard, Bankdirektor in

kurist zusammen mit einem Handsungs⸗ mann Hei ö hl. iretungsberechtigt ist. . . lautenden Stammaktien unter der Firma der Gesellschaft mit siche Aklien übernommen. Die Ai rlin⸗Wilmersd donn bepollm j 1 n. . es e, , . einrich Mühlenbrock in Ma den 31. März 1923. „Jin, roh bei der Firma Werkstßtte zu jbbo s um 16 bb 96. M erhöhn ö des Namens des Vorfigenden mn warn, . n, , ib Le M en, gf alt um ginn , ,,, . 8 i ,. e r, JJ . In g , . für Älub nobel. Merreltig. und Vorn Ge⸗ . Diese Erhöhung ist durchgeführt ober seines ö ersolgen. 8r ö ifi 4 . rene, ff, n jede Aktie it deren voller Nemi j 1. Hola , ngen hen Hteichsanze Ke irma Gustav . ö. Cp., 9 8 1 . 5 Heftus g ö. am Mülheim, Kuhr. spÿois sellschaft mit beschränkter mn. und beträgt das Hrn ah te nunmehr Gründer der e e, sind: 6e fen, , . ler Boll nie ge vor r' eingenghlt. Mitglieder des ersten] ö. em il eme, , wird die g pem der Firma Bub venbrook⸗ uchhand. J . rr . Fritz Wider 3M. . Milf Hr erwscht pril, 182. und In das Handel gregister ist heute bei det Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter 20 Millionen Mart. Die Firma ist ge. Sally Müller, Jos üller, . 186 i ] des . pder , sichtsrats sind: Direktor Si lscheft vertreten gemei eg fg. ef von jung, Gese zi 1 ere amd Haf⸗ 8 aufmann, Lübeck. agdalene bech 5 el t . . und abgeändert . „Ernst Lackmann“ zu Mülheim⸗ vom 12. und 31. März 1925 ist das ändert in; „Schokoladen und Jucker einzige ell 6. der zu . n . . schwebenen For ner, Köln, Kaufleute Karl Maut e persönlich haftenden sellschaftern tung, Lübeck: litz Endres und W , . geb. Engeibeich verw. Fick, dur 15 ee. eschluß vom Ii. Ja— uhr eingetragen: Der Emma Lackmam SiagnnnkapitJ um. Ib 0 Æ, auf warenfabri Rhein. Aktiengesellschaft!. der Firma üller , , Lindenthal und Hugo Herz, r nin en einem Persönlich haftenden Ge— Johannes Paul 1 hh, 3 Lübec, ist g 8. at Prokurd: . bei der . n fo . . Se chf sfüh zer ie in n. in Mülheim-Ruhr i E Million Mark erhöht. . Ferner wird bekanntgemacht; Die Aus. K Wollwaren en gros bestehenben . Nr. 4756. ä ewe Isolations⸗ hurg. Bon den mit der Anmeld . in Gemeinschaft mit einem derart Pro . . daß sie enttheder Cayell etersei Nachf · Lübeck; cer t 9 e. 9 . Vertretung der Ge- Prokurg erteilt. Rr. Z675 bei der Firma „Colonia gabe der Hen a, erfolgt zum Nenn⸗ , Siegfried ner, werk Aktiengesellschaft“, en, Gewerbe⸗ & n sce f eingereichken. Schr Mint meinsaͤm pder jeder von ihnen mit einem Franz 8 ; ö Libeck, hat 3. , e,, ̃ . zwei Geschäfts. Amtsgericht Mülheim Ruhr, Kölnische Feuer- und Kölnische Unfall, werte. abe der Stammaktien Pirektor, Wln, Josef Grauers, e,. aut. Gegenstand des Ünternehmens: insbefondere von bem Prüfungberiht . der Gesellschaft he losührer 1e. Hic finn ben Prokura; b. bel er Firma aun Bahn, 6 r e che ich oder durch einen den 31. März 1925. Versicherungs Aktiengesellschaft' Köln:; erfolgt ö. tod tück zu 300 3 und bei . , ö 1stellung und Vertrieb H Vgnyftands, des Auffichlsrals ünd e . tellt. Arthur Wagner in trelen berech ůgt n . ertletungs⸗ übeck: ii Flein Kaufmann, Lübeck, J i in Gemeinschaft mit einem , Dem Sr. Paul Gülker, Köln, ist derart Shöh Stück zu 83 . Die sämtlichen Müller, Sh . besonders ie visoren, kann bei . e hin ung eie, einri ornelius hefugn is det fa e r? n, hat roku Pro . 3 . wird veröffentlicht; MM Giadhach, GHBHGoed Prokura mb . daß er gemeinsam mit eng Aktien nehmen am Gewinn vom Köln. . nan, 3. e ,, 9 . an inen. alles, was dem genommen werden. Von dem Prin 5 ; Bremen alther ernhard in llerg ist been del. 3. bei der Firma kühe nas Amtsgericht. Abt. II. j e 9 iachungen der Gesellschaft D. unser HYandel oregister ist eingetragen einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ . Januar 1923 ah teil. Das gesetzliche Aktien übernommen. Die Ausgabe der dient, auch teil k an ähnlichen berichß der Revisoren kam au ö ulienpuig, Wilhelm Schneider in Lübecker Treuhand Ge ellschaft mit be—⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ w . berechtigt ist. . ie t der Aktionäre wird aus⸗ Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Die lire neh nen Grundkapsial: 5 Mil, der Handelskammer Ginsicht genan . i ire , ö. Böhm chränkter Haftung . Die Ver Lüdenscheid 4624 ngen vel gew A am 1. März ö - ö. Nr. 3098 bei der Firma 3. Klub. ges le, Die Vyrzugzgktien haben 5. . fich in Gebr. Müller lionen Marf. Vorstand: Otto Rudolf werden. nie, irt, Chaüs ig Perling, Hr. i l ugnis bes Geschäftsführers In dag Hine ere g A Nr. Ibn ist schaft is Firma. Sad e gehn Nr. 2447 die Firma „H. X ö hals At en. Hesels cafe . Köln: Hiiarins ien nspruch auf. S5. Dividende gus Kurz⸗ e. Wollwaren en gros Löffler, Kaufmann, Köln. Gesellschafts⸗ Amtsgericht, Abt. , Köln wn Fteufz n Berlin⸗Hahlem, H. ,. ist beendet, Kgri PHiinke, hene bei der Firma Lüädenscheiber Por= 6. ,, aftung mit de ö ien . 37. . ke, n ne , , , , , , , ,, i z , lr, , e, d, fe . . . n, n slken fee. ö ö. ä gi ure, fig bed üne, . h ö e Gee, erufen. Franz Weiland hat sein jahres und zwar vor Zahlung eine it a enen ren orstand aus mehreren onen be⸗ ; önli ende Gesell⸗ als Vorstandsmitglied niedergelegt. &i win nes auf e i ne uns Diese 7 3 ö he e , , begrũndeen ö. so ech in die V , . HK ni e Wr oelsg ister sil Greg b ng. Hans Siemens in 2 . ö. e n ö risferf ec; 6. e ,. . , ö. mens it nde mit Seen, en, . ter Kaufmann Hermann ; Eingto filr en gen en, Bohn, und, Ge, find nötigenfalls aus dem winn Außenständen und Verbindlichkeiten, jedoch durch zwei Borftanzsmitglicber oder durch Im iesigen me ee, he ha Karl Giudt in. Berlin. Sghöne= e Ulri Cr, Kaufmann, Tube ist in eine Ginzelprokura ö 9 ö. ahn chen e gin er u . 9. nnn Albert Hackspiel⸗ . Fi ,, . tien ahl! , n, . . . 6 6 a , , 7 ,, ici n 6 ö. . i n ü. ö . ö in Berlin, Bern= it in das G 6a f als persönlich haftender Ein e 1. ausgeschieden, zwei ,, ö . beide in 6 . 1923 inau en die e e ur Weiterführung risten; jedo r Aufsichtsrat be Nr. 3625 hei, der Firma, Gemeinnützige aktien keinen Gewinnanspruch, Ger ger, . . 2 . der . 1. auch . g ai ehen Hiebe ht dem Sitz in i ben be rr ehuni in . g. ö. nokuristen ist er⸗ in r , diefe, . . ee n . n eingekrchen. Herms in Magdebur ö Der Gesehschafts. Nr, Alg die irma Fran D , Anstalt für Mädchen schuz mit beschränkter zugsaktien nn in den folgenden drei scha trage beiliegenden Bilanz vom ö ie u erteilen, für e,, n ern . h in Gemesnschg tn mit . per: am 1. Januar 1933 begonnen. Selne Vas r ef. bertrag den 66 i beschrankter * wogenhütte 2. Inhaber: Gärtner ftung“, Köln: Hugo Täpper hat 6. en und nur in diesen * IGfaches 3 ebruar M3 bergestalt in die Aktien sich gllein die ö. al u vertreten fliege ö. . . nal hu . gftenden. Ge . ex, oder mit Prokura ist terlofchen. Hamrich! Joschti ,. ist am 39. mber 1e und Franz 66 hier. Kmt als. Geschäftsführer niedergelegt. timmrecht a für die Befetzung des . gefellfchaft ein, daß die vom j. März 163 und ihre Firma zu zeichnen. Ferner win , . 1519651. Ma in shderen Prykurfften di. Paupi. . Kaufmann, Lübeck, hat Prokura; K n ni. Ye geh. 2. Wär; 192 ; Nr. Ib 30 bei der Firma „Deutsch⸗ r b) bei Abänderung des Ge ab e fen , als für Rech bekanntgemacht: Das Grundkapital ist bom 9. eeschifk.⸗ enn er ii us und jede Jweignieder assung 3. ber der Firma Jyhaun c Möller, Magdeburg, löomg] schast wird . einen Geschäftsführer 1 26 ö der Firma . . Bank, Aktiengesellschaft“, Hef g r g c) . Falle der Auflöÿsung nung r gcc i en eingeteilt in A 005 Aktien bon je 1500 . vo ref. 9 rtreten. h . In das Han 6 Abteilung B ist vertreten. Ihre Dauer ist für die Zeit 5. 3 C8 nin gi r g e, Köln: Durch Beschluß der Generglber. der . Bei späteren Kgpitals, gelten 9 ann f 9. hatt . Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Der ee, , 8 AÄmlẽgericht. if Kchmtzzach tegen det, Gesellshelt loschen y. inge ne g; * 5 , - Mslabbach: Cs ist Cine eue . jammlung vom 6. 66 1923 i . der . Ausgabe neuer Stamm⸗ . der aus , biber g, g. WVorstand befteht je nach der Bestimmung n . im Deutschen Reichsanzeiger, Eber. Das Amts sericht. Abt. Il in⸗We i r , 3 ert 6 aber jedesmal um ein Jahr, manditistin eingetreten. Die beiden . . Gesellschaftsvertrag geändert in 5 gktien erhöht sich das Stimmrecht der währ. e, en gewährt ö ff e rsrer, oder ber General 1 . inladung zu ben Generalversamm⸗ ; gericht. . ö 2 . 6 eh t mit wenn ö. nicht ein . Jahr vor s: Kommanditi . haben ihre Vermögens ö . das Grundfayital und seine *. Vorzugsaktien in den drei poraufgeführten die , . der eie. versammlung gus einer oder , * Lutte. ter istᷣ 6 gli der Aufsichtsrat oder die ,, . ., . in Heyrothsberge, lauf gekündigt wird, . 3 ; leitung, und in 3 4. Hetreffend Erhöhung Fällen für jede Vorzugsaktie un s eine offenen Hände n Uschaft 800 Stück Persgnen. Ven ů lung und Widerruf der ie en , ö nmlich haftenden. Gefellschafter burch Lijbegk; Handelsregister, oz] unter Nr. tz e Vertrelungebefugnis Magdeburg, den z. April 1933. 8 en Müller & Co. des Grundkapitals. Simon Roßberg hat Stimme für 1900 für je eine Million eigene Aktien zum Nennbetrage von je . lieder erfolgt zu notgriellem 5 der uglerfabri . ö Fin in den Gesellschafts. Am 6. . 1923 ist ein ern een 8. des . Karl Könner . be⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. in . bach: Die Firma ist in Fritz sein Amt als Vorstandsmitglied nieder. Mark neuer Stammgktien. dõbö 46. Mitglieder dez ersten Auffichts Protokoll durch Alufschtsrat oder Henerl⸗ ee, ben. nn fu Rh 6. 6. Dansegt i sches . . Ge endet, Der Kaufmann Frighrsch Clchlephd Müller“ geändert. gelegt. Laut Beschluß der Henergltze. Nr. ö bei ber Firma. H. C. Hage ratg find; Siegfried Zöllner, Vireklor, derfammlung. Die Berufung der General. 4. rr albesg luijchitz, den 4. April 1923. ef mit bel enter! aftung, Lübec. in . ist zum Geschäftsführer marienwerder, West eon Am 26 März 136: Jammlung vom 26. Januar 1923 soll das , , aft 9. beschrãn ter s Köln, Josef 6 dehrillesther . , Te f e e, We ie. chlu i , w. Ami sgericht. genstand des Unternehmens: Betrieb 9 k . r 9. Nr Ash die Firnn Elfan & Levy⸗= Grundkapital durch Ausgabe von 709000 uf 8. n“, Köln: Durch Ge . Vlerfen, und John Hecht. Kaufmann, rat. oder Worftand, und zwar sosern im ö. 66. 6 eie. i chlosa. I von. Handelsges chaten. Umwechselung bon y. mnick Pættschalck C Cos, Gesell⸗ unler In ö . 2 a. if . Lüpertzenderstr. 105. Offene Handels auf den Inhaber lautenden Stammaktien 6 vom 27. Februar 19353 ift der Köln. Von den mit der nmelhung der e, nichts anderes vorgeschrieben ist, . den, 2 . rnr, Lahn. ag gusländischen Geldserten und. Deyisen, et g mit besrankler ir , . wr den? Spalte : ? fig e nne idee. se . eg 15. Okto is zu 1000 66 um 70 000 000. M erhöht 83 . aftsvertrag vom 2. April 1 Gesellschaft nc ich n . durch einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ . 8 . ö de ah 36g Handelsrcgister A Nr. Ankauf, und Vertahfs vom Wertpapieren, , n alsk in. ; u. 8 e 1 . 3. der . warn chi werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt nebst Nachtrag vom 8. ,. 151d auf. insbefondere von dem Früfungsberscht Ves schen Reichtzanzeiger, min deftens 20 Tage 0. April läuft ö. a 6. . die Firma T 2 Klein, ö Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen schafter vom 10. . 155 ist das 36 . g kel . er. . , . nde en ,. . H g gegen de n 1 , . . . Vorstandz, des Auffichtgrats und der . bor dem anberaumten Termin, der Tag ö di 8. ö, . . . . Kl , 6 9 . . a 6 . . . um . n erhöht; es werksbesi 2 k ; ö. eg ; . ö 31 R illio en Mark. Ferner wird be- vom ebruar ersetz worden, . Pisoren, kann bei gen Gericht, vom Prü. der Berufung und der Tag det General= 1iöß. ragen, Limburg, den rz ; kb M . K kanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Nr. 4061 bei der Firma „Mittel⸗ Ayr mtsgericht. führer: 96 Feigin, Kaufmann, Ham ge er e g. Maschinen⸗Ge⸗ Friese gener esizer, Marienwerder, e . erfolgt . ure ben , 6 TRrenhendck n esesffchasft, ke n e Re n 3 e Wine lfh en a , . mtegericht. u Erich . ,, mit beschränkter Vaf⸗ selfsca mit beschränkter Haftung hie, . ĩ . Dir 83 * e e. B ö. 25. März 1923: Das ie . zugsrecht der Aktionäre Köln: Rechtsanwalt Dr. Paul. Beckhoff, na en. der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig . 3 t hurt Lahn öo0ꝛ] tung. Der. Ge ö s , ist am unter Nr, Ab: Die ier g l . . . Seren, n haft Gesenscheñ 3 ; der Firma. Gladbacher ist ausgeschlossen. Köln, hat fein Ämt als Vorftandsmitglieb öh; C. Lorenz Artiengesell· einmalige Veröffentlichung im Beutfchen K z nißgsl utter. er it! půl bos mah enn, sister Nr. 230 21. Mär 1923 abge Die Be⸗ . . den b. ö ar 6 19363 p e Gese 5 ftg . n g, vorm: ö pie Tei Fr, g lin rel 2 ei der Zi X * 6. ren mit ee, e nnn , in k soweit halt das Ge . it F ; . . Villems, 1 . hat erfolgen ö . * . 8 tretung der Gesells . 6. 8 5 . . 6. ö f e,. ; rieb Ludwig Jochim mi r 7 bei der Firma „Werner öln, ard ö lh, er Kaufmann Gottfried im Veutschen h er. e e r Generalversammlung . beschränkter Haftung Köln; Der Ge⸗ Feldsieper , n. mit beschränkter stand des , , ö versammlun fz de . . in 1 n, en. 36 Lübeck. Das . t. Abt. II. MHgGxde burg löolo i n gees rer it ö Elen So e s, ahh ist der Hegenstznd den . schäftsfüh rer Luzwig od itt eren. Path, Fm Burch Gese , bon dem Fahrikbesitzer Robert Held unter Bek n,, n n, anordnen. Sie werben tung d gien . en 26. März 156. Das Amis Fenn nn mn, In das i fe lere t fer ist heute ein schaslktch. und Rat Krmein Kinkesnehrnens Käß ene, , enshiee ofef. Zochim, Kaufm̃mann, Köln, ift zum leschluß vom 77. Febrzar 1933 1st ber Ge der Firma C, Lorgiz, Berlin, mit Nieder⸗ vom Vorstande erlassen, foweit nicht die ierke in n he shon Lübeclt. Handelsregister. ISoM] getragen: ö Wr. den 7. April 1923. fun Erreichung der Gesellschaftszwecke dien. J bestellt. . . ö . . die lassung in St. Pelersburg, betriebenen Bekanntmachung durch 66 oder die Allee, Prokura erteilt ist. 10g. . Am. 6. April 1923 ist eingetragen: 1. Bei der Firma. Walter Schon as Am logericht. liche Meashah men zn treffen. 8 3, hf, 3. Nr. 3793 bei der Firma , Westdeutsche Firmg, geändert. Die Firma ist st geändert Telephon und Telegraphenwerke nebst Satzung dem Aufsichtsrat übertragen ist, Königsluttet den 6e Apt in h. 14621] 1. die Firma Hanseatische Torfverwer dorff, hier, unter Nr. 24383 der Ab⸗ 9g ; des Gesellschaftẽevertrags ist entsprechend ö b , Caciicit niit k: i e, fe , Leer, n, , Bis Am ie. . e , bn, ,, ö. , Sach . ng rieb eines Unternehmens, welches auf die vorschr ——— 9 enbgnk Lörrach, Lörrach“: stand des Unternehmens: Verwertung von Wechssler ist erloschen r Ehefrau des Meerane, Sachsem. ung vom ĩ o ches auf shrelßbt, Grlchst ker, Auffichsrat' dir ö . mann Rudolf. * nn. in . orf, insbesondere der Handel mit Torf Kaufmanns Walter Schondorff, Ella geb. é Auf. Blatt 1128 des ö Grundkapital um 22 400 009 M auf

Beschluß der Gesellschafter vom 12. Fe⸗ Nr. 4383 bei der Firma „Akademie der Fabrikation und den Handel mit Tele Bekanntmachung, fo foll der Firma der r* gar .

hrugr 1923 ist der Gelellschaftsvertrag in Fechtkunst Gesellschaft mit, beschränkter phonen, Telegraphen, Signalbauwerken Hesellschaft die Bezeichnung D 4. ö g, ok W T d die Ver⸗ Bockholdt, Magdeb ist Prokura die Firma Richard Hei Aktiengesell 32 400 0090 M erhöht werden. Das Grund De u sregister . le rokurg in der 19 er- und orferzeugnissen un ie er ockho in agdeburg i a ha ini ngese erhöht werden. 3 . . , ö. enn . ᷣö . ae,. e lc, EGrzeügniffen der Fein, schtsrat“ und dis fr be gal. . 6 g e. in , . . ist, in Gemeinscha ö ar ö von orf. r,, ö ö ö Hat in er. . 1 heute e. 3 . um 6 63 auf 2 400 600 , ane , Ffösfsonen Mark sellschaftsvertra a gh del 6 2. . . , ,. ih org er, Keen es, ira, dders e e. , in; aflendg lb zu der rtret sniiiseh die Gee fin n. ne, n ö. 66 ö 8 . 2. er i 2 ö e eg 2 ö. 6. kan 86 . Gesell 2 zt e . art,, , . . 1 ö , n,. , Detern, . , r. 6 J ein! kapi illion ark. Vorstand: der Gesellschaft sind: Kaufmann Robert! sellschafter ist An te eri er . Ie ng gf f bend garni ö er e en, * i, o . . ö ö ren. k . Lit. ** 5