wecte von je 1000 M werden zum Kurse 7 des von dem Gesellschafter Bruno wandten. Artikeln. Die Gesellschaft ist langt der Kaufmann Emil ind Georg Crundkahital Feträgt jetzt 3s Minz i
ben. Bo ber ĩ ö ö J Vio . Int er a if 33 wre r n, * . . e ge, ee, m, , 13 ö 21 ., r,, ,, . den In — 1 — Lie e. . Vierte 3 entr at- sand eis r egijter⸗Beitage
5 . . ig oe , n e, m, ö , 36 art wer zum rse gleichartige oder ähnli nternehmungen ä rer: Kaufmann ma 4 e erfolgen dur n ü je don 14003, die restlichen 24100 Stück zum erwerben, schen beteiligen und . Baukloh in Kgiserswerth. den Deutschen 1 er 23 . ö. üglich 8 Millionen zu D tsche QM ichs 3 ig P sisch St ts 3 9 Kurse von Corn . deren — ée! . 21 tamm⸗ ,,. 1. Friedrich Baukloh, . schen Staatsanzeiger un 26 durch 150 X. und bezüglich 6. 3 Ul en n E an E Er und ren en ac an ei Er e m ne. Gladbach. 6 3 000 „16. Geschäftsführer: . J. itte, fain fich einmaliges Einrücken als erfolgt, insoweit Kurse von 450 XR. . 3 Kaufmann Bruno Rothschild in M. Glad⸗ rf? rart Prokurg . 86 nicht das Gesetz etwas anderes bestimmt. General er . n 17 r 87 . Berlin, Sonnabend, den 14. April 1923 , . n gr r . ee n,. . 3 i . . e n — — ister ist ei ; i n n ver⸗ 1 m . , , ire cf f aer nch, so ist jeder n n,, . ist am 3. 11. 192 2 anlaffen. Die Zeichnung der Firma er- Nortorf, den J. 3 1923 ] med bee . müssen drei Tage vor — — —w— bei der Geschãfts ftelle eingegangen sein. Mil m ge 4 ur e ge eden, fr,, l ö . S Am enn icht ; Nr, 317. Die Firma.. H. athilde kl. b dem Recht zur Fortführung der bisherigen Ein jeder der Geschäftsführer ist allein! Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Sanrleuis eingetragen worden. Gegen- . akobs Nachfolger 2 2 in burg g fre n ö 23 86 * * ö. 3 br. . ö ig ee, 2 358 . ) Dadelstegiten; Firma Garl Schippers Nachf. dergestalt e e n , c, beiden Pro⸗ erfolgen in der 3 i 83335 stand des Unternehmens ist die Her⸗ Gladbach eie, Zweck. Der inn de, ben in unter 8. krnmn Hruno ofseneh. Handel gefellschaft Bankloh & * Ganeralberfamnmlung er⸗ 2 pmg sn ö in in die Gesellichaft . 2. das Geschãft . nur gemein chaftlich. Saarhrücken, . 3. 19335. tellung und der Vertrieb von Se fen. Frwerb und ber Fortbetrieb der un ker der thschild in M. Gladbach betriebene ö. Sitz in ö. dorf und 4 nieder · folgt . enen, des Vorstands * . . 0 Firm 3 vom 1. Januar 123 an als auf ihre Die Be kanntmachungen der Gesellschaft Das Rat erkht. Abt. J7. Seifenhulvern und verwandten Artikeln irg Wilhelm SH. Jacobs Nachfolger Eo i. ö Gallen Mkti 6 laffungen zu Breslau und ladbach veßer d ig. Bernt nach . und Nar le nalbanf Ron en igeeg ieren ttãge hrt . 8 Der Wert . im terer geen , zt. — = sewie die Beteiligung an Unternehmungen PH. Gladbach befteßenden mechanischen 9 do ft i, , engen berri iche aft gema n m 2, , 23 . e. s 8 7 Aktie e, . ö. Victor 6 in Pferꝛ heim ö . 6h0 46. Die Saarbrücken, den 27. 3. 1925. Saar hr chen 6055] gleicher Der ähnlicher Art und deren Er⸗ , . . K, . . e , ,, , een . ö e,, e, we, he, ee, , de. . ni berni . ** , , . 364 seit dem 1 f r e me gf m nen. , r,, . . ö 2 3 . an, . e r. . . die hexoter ßen . — 16 ö. 2 t mit beschränkter 3 Febrar 1924 festgestellt. Da Grund. an anderen gleichartigen Unternehmungen ** = 35 9 1923 ; ; r oder deren ü Stammkapital ir f. leg 9 ö e. . her ee, t w 6 von e. 6. — in. Bei — 2 Herlin, Friedrich Semnrich Cornelius in m irma * 9 rrheinis Sis, ,,, . . 21.2 5 e r 2 6 3 2 . V0 C00 é. In den Vorstzm ist e. ö. E Karge i , A0 e. Liquidation, derart, daß das Geschäft vom . ö . . e , rei. 2 356 ö. reund in 9 Die ing, 23 Groß Witwe in ö. Aktiengesellschaft, in Rheydt. 28 , ne, tren g Ye ine i,, Har fate, und Vertrieb 6 zum Nennwert ausgegeben ö pig. ; e nn, . on an Stammeinlage des Bruno Rot⸗ ö ö ö 1 Blattes und der 2 der , Yerfin, Dr. jur. Alfred - 2 ĩ hen Lay in Pforzheim, Dur⸗- ö i , industrie, . , don 0. J ö . , scwie 2 von denen 2 Stck * ) 10 =. . Strathmann in M Gladbach ist Einzel s 3 fre net. All hei e, ee t ndr gg 9g i isch. c ie g , . . e,, , . ie w, , 9 . Hans Siemens in Berlin 1 3 3 Dem Kaufniann Chriftian , e,, ö. 14. 3 26 1 ndter Vor zu . 1 — 12 6 6. * ö ; ö —̃— . * r in , g 4 deln sch en gern ü len J mit . Bau ö mit 1 708900 46 und die Ge . 3. re . 36 — f , , , sorzheim ist Cindelprokuta ö der Ban a der Veen n . ; . i , 1 Sch Stũck von je 6 AS, Stammaktien sind . ö 2 chränkter Haftung in ellscha s. . ii; Baukloh mit ; Emil in ; ; oder Hen, und Anne, Branereißsrekter in 3 — * Das. Grund ar tal ist ena eeist in 6 etrieb eech an. und kee e. . n, aan mn, enn, mn . nes in Venlin. Bam. nn e. Kammer G forzheim: ak 3 ar, , nenen, ö diesem Ge⸗ mehrere Geschaft⸗ führer e, wn sind, so faches Stimmrecht und haben e ee
2 bil hene des Ghristian Zan ser ist r ö nach i,. mit Ab⸗ ö gehörigen TIrtikein im bestimmt die Ge sellschaf terer fan ung Rechte bei der Gewinnverteilung. Die
Wert der. Kraft 5 ö. 6 Geor Bol auf den Inhaber lautende Aktien von je . raft in 6. 8 hard Welff in 8 ind zu . geschäften jeder Art sowie s a, , . elben 6 in . . Höhe guf Kraft in Georg⸗ Di ;.
. 98 , bon. Assekuranzen e Art mit Aus- . Stammeinlagen angerechnet, Tie , n. a, 69g . sit, ö. , . 6 6 kJ ie wia ; 2 poich 5 3 3. großen deren Werl renmngsbe unis. Gründer, die sämtliche Aktien übernommen Hon eher Gongralbctsammlung u wah. hahme der he,, . von in , f Fer Bekanntmachungen Der Ge— rr. n. w 4 Fru Near er assung in r g n ü tt. eie G Gesamtprokura erteilt, daß ,. z ,. g l. . 16 ang undtapital: 75 Millionen Mark Die Bekanntmachungen dez Hesellschaft haben, find; j. Kurt Alff. Fabrikant, jenden Mitglich. Bir Bekanntmachungen für Eigene Rechnung, Stammegpitzl ill erfolgen nur im Deutschen lein Flerä Krast in. Wunstatf. B. Ruf. Datungen. Mn ver reed. 6 mien oder jeder in Gemeinscha 5 , ,,, . 6 ̃ . Es zerfälk in: 1. 50 auf den Namen erfolgen in der Saarbrücker Heitung. Saar kouiß, 2. Frau Kurt Alff, Viktorine der e nf aft müssen im Deutschen gaah 3 Geschã 6 . 3 3. , April 19 . 3 . ick i w e. . Amtsgericht Oberhausen. . 6 der Pro 6 ö ie, Ci . im un e , , e, , . Ser leine e i li. . . a. . — .
5 ö den Gründern ringen die Ka mi — — e Firma nen. David, 9 , . . 2 , ö. 84. . file rei Nr. 323 die Firma ,, Co Fraft in . 6 und Georg Kraft in 9herhausen, Rheinl 39 6 en, Hin nn . 85 . ar, ,. 3 Ibo 0 A6, 3. nhaberstammaktien 508 daselbst. 4. Arthur Müler, Dirẽkloꝛ. verfammfun gen werden. durch einmalige t am 2I. 12. ö festgestellt und am ö,, mit e , n Düsfeldoꝛf von ihnen . offener G nge a ö n f Hmm 1 39 1 pestl. SJ. Bersönlich haftende . 69 ubah ö , von je 20 6h0 . 4. 1209 In aber stamm⸗ Saar bhrũch;en. 4 öh, Saarbrücken, 5. Sr. Karl Koenig, Bankier Bekbanntmachung im Den lschen. Reicht. 2. Januar 1923 ab . Die öͤffent · M. G Zweck: Cinkzu Er- 26 ö unter det Firmg mil Hande lsreg ster B bei 6. 157. ) . 7 Fafter find die Kaufleute Josef 6 pachtei r . ee n, it ber hn gktien on je „bd n, , Bob Inhaber. Hande leregistereintragung Abt B Ar. 7686. Rfelbst. Bie Gränger Kurt Alff und anne iger wer, wenigslens * Tage vor . e, ,,, der u chaft trieb . 1 aller A ie der r. 63 roßhandlung? in Wünfterf Res, egist et ihm nf it i . ih ö t an ang Milt eln in ; en. nr Die Gese . 8. . stammartien von je 10 a., Jede irmg Schwarzwaldindustrie Barlen und Fran Biftorine Alff hahen je zur Halfte deren cen Tat e' ' erfelgen durch den Beutschen Reich. Gmwwerb und der Helrieb von und die Be , in Dusseldarf be eh. Her, et . gn, , 1 fi, nde . ö n mern. e, . Achs er e, Gtammgktie k eine, jede Vorzu 3 o. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bie im Grundbuch von Saarlouis Blatt , , n, i. , . anzeiger. te n an . gewerblichen Unter ⸗· En, ane nternchmen? mit gallen Aktiven — 531 . v nn fand ö erh Dj . ee de. ; en . in r er 86 e en . ; aftie acht Stimmen. Vie Ausgabe 5 3. Gesellschaftsvertrag vom 373 274, 275, 276 und 273 ein getragenen scheinen muß, seitens des Vorstands oder e , nn, , . . . in. og, ö. 6 Dassiten b — . . *. Firma er ö . hit me . , g 4 ist k in 00 . . / , , . often ö * en e des Unternehmens; Ueber⸗ Willie 3 . ö 2 des Aufsichtzrats berufen 3 Angabe k osef enneg . . * e r, be., Amtsgericht Oberhausen. neee t Pforzheim über je 1000 , die auf den Namen ö ihne Bon Verte e g n Werte von gegen ährung x . rt dergestalt — . Alle Betrã n kö eingezahlt. 8 nahme von Vertretungen Herschiedener von Aktien im Betrag von je ö C 1. e, de, n ven . . 4 e r enister ist ,,. ö. 4 . ii Et . . 9j ö ö. 4 Oberhausen, Rheinl bon nfornhęi lõots] ö . . Fe er e , n, 1. 1 . 7 a nn nr w . , . ö. . ,,. ö. * Nachfolger in g n, 3 als worden: führer bestellt, so wird ere 6 aft . Jan uar 1923 ab als auf, Rechnung Gin etragen am jd 19. März 183 n da e reh , wird von . jeder folgende , 16. . 3 ber , n . iss ö der Gefellsch eführt angesehen wird. h ö sischaft mit ; treten: 1. wenn - der tand aus einer nissen dieser eige Louis Dabid Inh. Kurt Alff in Sanr⸗ r n,, i . er nn, te s,. ö. gn e n oestges & . . cᷣe ern, i . * ö ö 3. 9 ö [. H * 3 lt, . . ö. 26. ig e cht 5 . . im Tornes (. . 6 mit allen Aktiven, und Passien gemäß Hummelsheim,., hier: Die Gesellschaft ist nn bet . werden wah assiben sowie ihre Bewertung sind aus Froößuristin Albertine ö ö. Hölzgartenstr. 63. Der . i,, , . . . en e n md 4 i , mme. Einen Beftandtellen zum err ven der er ich Bilanz, . auf gufgelöst. Liuidaloren sind die beiden Ge- 3 . ifts n . ; einigen Ver der dem Geselsschaftõ vertrag gyges 1 . berehelicht und bei ß ieh 8e e. au isß ö. luer eh wien ist die Herstellung . Oberbaurat Bruno Heck in Dessau. . . ar y. z . ieee Saarbrücken. Die Geschäfts führer sind , * den 2. 1. 1923, nebst dem ß 1 chafter Hubert 4 eim und e, 8 . r .. fugt n soil. 61 her 4. Nzember 1823 ers mei ,. 3 err, g Crengnissen der Bijouterieindustrie De n n n,, der Gesellschaft , 2. e. . ? igen nur , ,. zur Vertretung der ö. 3 ,, , n, n, derart, h alle seit dem 25. 1. i523 ah ert P pete, mit aßgabe, daß R . . int, bis zum i, die Gefahr, die Mußu 1 macht bleibt im . ö er Lit, der Handel mit diesen Ereug- erfol e . 3 . Ginruchen . z , , . e ö. ö af fn bench Vorstand besteht aus einer oder mehreren geschlössenen Rechtsgeschäfte als fir Yech. sie . in Gemeinschaft n . koõmien. 33 19 3536 6. ö, e t . ö. gehen mit demsesten Feizpunkt le Amtsgericht . fen eigener und , . Herstellung den chsanzeiger. Auch d Falle einzelne ¶ Mitgli 6 . Hie, , ö der Gefellschaft . und wird vom Aufsichtsrat be
. — die Gesellschaft über. Die Kaufleute & zur e ,, ermãchti 9e lellt. Besteht er aus mehreren Personer e. ane fol en e rf es Nr. Eren n e e r . mag , , n, ,, . . 36 . e lber e ,, operhausen. Reini voz] . ö ö e, . ö . ö ö . . n Feli. Oanan it , ö. 3. 6 nr dmr e, Denen där, n d. Willen gerklãr ungen für 8e zete Bilanz mit einem Saldo won 3 ,. i,, d n 6 1 ,, mog . , e f. nn . den gelen Gin / T6 e, m, ee H' ien n, FGammeni ie, d ag, e, haelt, fene mm, Höeselsckgft alten zr ver tete; uch el mn räcken, 27. 4. 1923 Gesellschaft von zwei Vorstandsmitgliedern 006 COM d zugunsten der Firma Wil M. Gladbach: . r wel ö paid br Si na e, nie bebe Ainet, oe, e, rn ee h e, , 8e r ee, Kiefer kaben, md; 1. bie Stad igemeinde Rheydt, ae italieder des Vorstands bestellt Sagt genre, ht bt. 17. ber einem Mitglied und einem Hreku⸗ zeim H., Jacobs Nachfolger abgeschlofsen Schender und ö weiter. . ö , . . Gesamtwert ee, . inlage wird nach in ; a, Ron strulflon e, ar drzheim. ö vom z. die Stadtgemeinde Nenß. 3. er Kreis sein sollten, as Amtsgeri risten abgegeben werden. Den Kaufleuten hat, find den. Gnbabe Jean kolsen kene in He. e ift ö enen 36 c ,, . . 6 , 1 . 3 sest , . n ne n, ,, ö 163, Xn . men Grevenbtoich, . der Ricis Gladbach . ee m,, sagarhrücken. 50h 9] — ,, . e , , . 36 n j rus in Li i am a ir . e e n,, gn , . n, . und 3 Arne ht n e en. . ö. . 3 e gern 2 , ,, 5 ᷣᷓ. * . Der ö i e e feng ü e , des w e n 3 , , , n 1 6 6 ah sie nur , e, 3
Her Akt sell t, kö . ktien zu je S, und zwar Hellschafter Techniker Anton Kiefer in ö änkter Haft ie Firma vertreten können. Den . mes ,,,, hee 85 . Am 27. März 1923; Ngissæ: ü. jeder der beiden einbringenden Personen Amts erich Doberan er . Disfel tete . e Neben 3 eva anderes bestimmt. Die Bernfüng hr nig. . bringen 3 He. stand bildet der vorstehend unter 1 ge
ü , chaft ein; b , ion, be⸗ Fheydt. Die Mitglieder des ö. Ann Fernr,
. 150 Nummern Silhouetten sichtsrais find: J. Si ü rm lie D.. . neuf tand des inter neh mens: Handel mit Rufsehtsratz sinß die un fer Rr. ), h
. aller Art. De r vorstehend bezeichneten Personen n
w ; em bringt . Sacheinlage in die und Kraftwerke. Aktiengesellschaft ; ; Stralhmann, Ferdinand. Lüngen und Nr, 122 zu der Firma Gch g, Aktien · „ e e r nr g. O6. Aktien. Außerdem bringen Dr. 9herhausen, n eng. spogj * re hren ien gesellẽ haf der ,, erfolgt durch den ö pont 25. 3. 633. Ge — an e, urn, . des
tsrat kann jederzeit außer ·
Ernft Tils ihre gegen die Firma Wil fn chaft . in M. Gladbach: Gemäß Be Julius Kraft in Göttingen, Fräulein helm. H. Jacobs Nachfolger in M. Glad⸗ 6 ö . 5 * 16 3 ,. e m . . Kraft in Ti f, und Kaufmann 9 ö. 6 . per re ,, ö Broschetten und Nadeln) in Sökar Graemer in. Rheydt, Ober⸗ lich 9. e m, mmer, m, . 3 y. bostehenden Forderungen in Höhe von ig soll das al um fingetteg udwig Pick in Wunstorf je eine Forde⸗ ich Geh Gesellsckaft. mit ber hatta 3 Galalith nebst den hierzu ge⸗ ire , f Heinrich H wer 1 Neuß, ordentli⸗ neralverla ge e er. . Loew, Naufmann Die Bekanntmachungen Der Gesellschaft 260 66h 6, 2s 00 9, 76 965 „, e oo d A6 auf 15 6 :. a. höht en, Okerst utnent 3. D. Gagh rung Pon je 3M o „, die jeder diefer 3. . - . Pansen, zum vereinbarten und znr Dr Kerl Schön ei in Greven bernfen, Die n ersolgt im Amts. erfolgen im Amteblatt der Neglerun 2000 Mt ö. 2056 p06 * fü si d n. werd geg ug; dai l 4. h indorff in Naumbu a. S. . drei Per an in dieser dhe egen die chränkter Haftung in Obe ausen; Dem e . ert von c H J. . an gi 2 3 n se ang. en blalte unter Mille ung der Tage zordnung in U Saarbrücken. Sind mehrere Geschãäfts · kommission des Saargebiets, die Beruf! 2. . . in der i, . * 12 3 00 g auf e . ne,, . ; 36 i ist . Firma Emil Kraft . 6. lung . w, ig 546 a Amtsgericht Pforijheim 1 6 i ö * i. . , . 5 gi 3 , , r, n e e der a, . g nnter ln ö nar blitz in i 2692 i . 9 ö . 22 ie Grün Gesellschaft, ⸗. e T. in inteft RJ , ,, , e , ,, 2 Die rell. der . nhäßeraktlen werden zum Nennwert von aericht . . ember 1922 in die Attiengefesschaft ein. 0g en,, m. 2 14 ist ein⸗ 1 . . d ere. ö Schr ift 1 ö wenn . 6 ö ken ,, , , mn men, ̃ l n ce , 6. . ö. 3 6 ö . , ,, , . e,. Treuhand⸗Akti 5M] ö ier, g. . ö. * ki n . gen, Bx. Cassel. h en die Firma. . Westfälisch; Auto- ö e , , 2 Löns Boehler, Kaufmann zu Saar . 6 23 ö. 6636 6 , — z J 53 H ö Heinr. Hermes Aktien ⸗ gesells 6 vorm. . 3 3 Vguhbrgændenhurt; Meck-. Kraft. in . V0 A en zu je ade ehen, . a m , , n e nner, , Revis ö . ,, ö. Fe r hrackn, ö disoren, kann bei dem Gericht während . k r 56 Dem Dipl . In unf, Dndelet g fer st heute bei jd bb 4, dem Fräulcin Flora . * 6 ,. che. Sah . **. . unf enim e, , ,, benrleren e den gene hrercil' ner 3. Thegdor Keller. Kaufmann zn Saar—= , zog] der Sienststunden Einsicht genommen . . e m en, R h Hel Schürholz in 3 e, n,, Elm innüßzicktn an, und, Hande ht. Wan stocf Vo tien 26 je 19 00 . . . * ö i . ö en r. n e e ,, 6 6. der hrücken Bankdirerto Sa e . Abt. 36 27 wenden. — , * 9 * 8 4 che ö 2 2 *. 8 ö 342 . Gin 1 5 6 ad. een ere gj ist. rekura 341 66 , . 53 363 ere e, 6 . ne. . getragen: neee des 6 Kie, l ven , und Motorrädern Handelskammer in Gladbach ein. 4. e ü irektor zu Saar Firma, Franser & Günther, Bau, und . n, * 7 5a * ö. 5 . , nnd e . lige e g e, wir. ml Gemein. von 15. Marz 18353. iquidatlion . ae H 8m 4 ersten ter sein 26 ,,,. hat. ö , ae zon Matoren aller Art und von eschen werden, ter Nr. hs bei der Firma 5. Ifack Meyer, Kaufmann zu Saar Mäöbhe schteigergi Gefellschastt mit be k , , . . 66. Han ef n n, d mri . ihr, Bes Oimnmntänn ni ker, e,, e,, , e r bett , , sgarä10ui; 0s , ö n. ken . ö E hier 2 ö r . di n, kaufungen zum ker en — 31 h er., . ar . ö = 8. B. dan '' mn Bannnternehmer zu fiche , dn , . Ir des hege Handelsreg ter A6. 4 . , . 69 sisch n . ede, ch. , 10. April 1923. r ö du 6 e . R * e. worden. J ö sind die Gesellschafter: 4 is , ö. 1 rr. n. Saarbrück 21 e, Gegenftand a . ist heute bei der unter Rr. 46 ein. 8 . 366 w n, e, e de, . M. Gladhpach 5025 Das Amtsgericht. . 3 * n. , Amtsgericht Oberkaufungen. , ö 8 chm ker, Veda . d 93 e. een ist ae . . ersten 3 ichtsrat bilden: e, e , v 56 2 getragenen Firma Baß u. Lichtenstein in , n. . ö 1 e. ö. 1 3 bak . 5 . 3. 5028 — at t . . . oxanieęnhk urg v0tl h ö , n, 2 ö , . 6 . 58 ,, ö , a,,, ,,, z ö n nn, ,n, 23 ichtsraks und der Reviforen, kann bei getragene Firma 8 abak⸗ und Zigaretten⸗ meldung eingereichten riftstücken, ins- B nie bei ftsführer ist allein Busch & nin t: ell⸗ SGeschäftsführer: 23 . Günther. le z z n. 6 , en , . 3. Jm . . 5 Koenen , , , , bei . vag ie * . cer n des 3 n, , , . 94 e,, . e hen 6 ist aufgelöst. k . 2 en Dr. Abtaham mn Sr aer in Kleinblittersdorf. 2. Paul ite . den 29. März 1923. e n, ,, ,, gegn e ge. ö ef reer e n , n , k ef. de e , , , en n en, , ,, , n, e emae e Her n igen. ö , , , 6 . en önnen e, , Hantenhaen fühänzet chrmäar wrd de elch 16 a n r n hn , ,,, . Otto Aizwedte 8 Nr,. 318. Die Firma „Karl. Dorst“ gefordert, binmen drei Mongten seine m 26 Nin aeandert ist in NRebisoren . * der Handelskammer in . der ¶ Generalversammlung von . . B. April 1923 Prokura egteilt, J 6 e Bekanntmachungen der Ge ö In we Handelsregister B ist unter ,,, mit beschränkter Haftung in Rechte ge ö zu machen und , n e. 1 10. April 1923. (,. insicht genommen . Februar. 825 ist beschlossen. a Das Amtsgericht. Ünter Rr. 6z bei der Firma Gehr. j ichtsralg, kann bei dem un terzeichneien . im , , Ne 12 ber der Firma „Hartstein und — zladbach, Gartenstraße. Zweck: Die zu erheben, widrigenfalls die Löschung de chm kae 6. mtsgericht Neustabt a. Rbge., 6. 4. X. 3 um einen Belrag ban in. in Rheydt: Dem Kaufmann Wil Gele, . 5 . e, g Saarbrücken, . 3. 193 Eriraflieng werk nc bebe rd. Gesellfchen ö , ,, K. ntee·,, , K die, und alle damit mittelbar und un⸗ Amtsgericht. Abt. 1. . Nenustadlt a. Rübenber . In unser Handelsregister ist heute na i cs,, de,, ken ,,,, 9 if ein. Unter Nr. 236 bei der Firma . Das ga e gl! Saarhriückem. Iö054 6 Durch Deneralberf mmlungs 4 H r mn, , . Me Gladhach 65000] i i gin, . . tg e n. der de, , ,. ee, , gien , g en , fen . er e er ist kin Saar hriügk en. lõg z i, . V . 3 ** — 3 *. 2 6 8 m nehmungen. Stammkapital J Ho Ch , In unfer Handelsregister ist eingekragen Gmil. Kraft, in. i dn Aktien e i err ne sammlung vom 14. 4 D. ard ne * . g. ö . 36. 26 8 sch Vandel gregi ,, ,. Abt. B Rr, il: en 3; Die ͤ fr ĩst auf · n * . ö Geschäfts führer; , . Var! Horst worden: e tmr. mit dem Sitze in Win torf. 1923 ist der 8 9 des ee r f herr. m Nennbetrag von . 6 nit 5. . 533 eren Nr. 9io bei der Firma . ö. ellschaft für e — 8 ; . 2 ist erloschen. Salzwedel, den 7. April 1923. . in M. ⸗Gladbach. Der Frau Karl Horst, Abteilung A . 29. März 1923: n, . wie folgt geändert: Die Gesellschaft wird n hen! 3 3 6. gi D. der h e ren Jin , en dd, die gel. f k ö uh ,. ö. a,,, , . — — 1 3, e n i. . — q e , r en 5 . . . ie. ; ⸗ we, ö 6 2. stellt n. . nn 64. 6 lg , Demgemäß ist die Erhöhung de . . ö. ö. bis rn 2. . ö ist * ä lt nme ist er · ten 2 ge,, 2. Gesellschaft 2 — Das ga nch? übt. 16. ae ö nhaber: Kaufmann stand des Unternehme ndel mi reten oweit mehrere ; are r, m . 1 ,. 6 39 . 3. van Kann, hier. , . aller Art und . rbeitung, führer bestellt sind vertritt jeder einzeln . . , u in, g . 36. 3 . . — en. . er. le, , Saar brick erz. 1560562 seh nme, , x re Gesellschafter vorhanden, ist jeder r. 1654 a die 3 . n, die mittelbare oder unmittelbare Bezrill⸗ die Gesellschaft. Der Landwirt Cornelius 5 bs. J der 1 ist ent e. 6. HERodenberg. ⸗ ö. oon gleltrischen Anlag a gn, nnd Berk 6 2 K A Nr. 1856. . In unser Handel sgregister B ist. Heute von ihnen allein vertretungsberechtigt. Söhne“, hier, Neu 6. gung an Unternehmungen der Reichen oder van. Delden aus e, ist zum Ge⸗ Is geande In unser Findelsregister A ist ein- Landwirtschaft sowie n. u 360 . gesellschaft M. . & bei der Firma Heinemann 's Büsten Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 6 ensschaft, 2. 1. 15. März derwandten Ärt sowie deren Erwerb und schaftsführer beftellt 6 ; Erheß ng bes en alf * i. . don Pasch hien und Appargten für oben 3 in 86 2 He lich haftende eit Aktienge sellschaft Jweignieder aft ng erfolgen durch den Deutschen Reichs- 4 er 1 ö c, Betrieb, , . ere der Betrieb r , . h., gi . Dran ien ßu g pe n ars 1c ö. . 6 . 15. März 1923 unter Nr. 69 erwähnte Ünternehmen. Stammkapital: Ge feli schafter: Kau Michel Schmiedeberg Nr. 28 des Reg. folgendes anzeiger. . Bauunternehmer Anton Boesch, Fortführung in offener Handels tre e , . erich ö. Abt 4. . 36 g na Christobh Reinecke jun. mit 50) 0 . Benger in oll 8. 5 Otto eingetragen: Gegenstand des ler,, 4 ,, . 7 10. . 3 e Jose i Boesch, beide Hier, . unter 5. Firma Emll Kraft ö. . oranlemb mur 50)9 dem Sitze in Soldorf und als deren 8 ,,. — Schnei · Abraham in Ger len . Gesell⸗ st . die , 2 3 . * Gebr. Rose⸗ echnike ĩ ufenster⸗ Glas- mann! el ern 6 ed er Daf⸗ gin . bisher . . H n . 9 ne, ö wurde , k , 1e ĩ 1 r . e. , . . reh Bekanntmachungen der Ge n cel, ce , 357 63 2 e ern g erde, Konfer len? tung in M. Gladbach. Zweck: Der Be⸗ Am 31. März 1923; triebenen Unternehmens. ldechrn der Firma „Simon Nathan“ in Ebers⸗ m en , * Firma e g 22 n 20. Mä iges unter Nr. 666 fel nim Da . e , und Das Amtsgericht. Abt. 16. Büsten⸗ Der , gr,, 66 trieb 3 mechanischen er er. der Nr. 2Al8l zu der Firma Wachtmann kapitg! beträgt 20 690 900 ö. zerfällt heim eingetragen; Der Ort der Nieder⸗ Ein e in 36 ol af er rn, Hohen lien Reichs nn . 9. ö Wilh. er . mit dem 86 egierungsamtoblatte, an, . fen fergestellen, Labeneinrichk lungen, Rle Handel mit Webwaren und der Abschluß & Müller“, hier; Kommanditgesellschaft, in 200 auf den Inhaber lautende Aktien lass Ebe ö ö) Ge eig, sdorf und als deren Inhaber der ne e. r, , ige. Sa arhbriüch;en voss]! möbeln und verwandten Artikeln. Die . anderer 5 welche direkt . in- begonnen ain 1. Januar 1923. Perfönlich von je 10 6b S0. Die 9 abe * Ak 6 . sit bon Cberteint nac Mäeim, , , sngsn, , s, h e * e e, ' rl. n Wilhelm Wehl in Das misgericht. bt. J. Dandelsre sterefntt ung A Nr. i577: Gefensschaft ist berechtigt. Srundstücke so= H , ,. n, ,. sind; 5 aufmann . zum dien ee, ö. Die *, ver ., Olm, den 31. März 1923. 16 ö 9 e. ere ,, ; . ; h e, ir ö 3 , n., n , ö 8 . ö 6 me wie andere Unternehmungen gleicher oder ö . , n, ö ö . ze etz e , ns z . , , , HBessisches Amtsgericht. Gesellschaft hat am 1. Januar ] be 39. en 30 n e e r Rodenberg, den 20. März 1923. 3 e in. . ö . 3 86 6 Tie. 6 . ö, ,, Rosemann, Kaufleute in M. -Gladbach. sell ö. Kaufleute Ludwig Wachtmann schaftsvertrag gestattet. Der V d de go hen, yr Wenz nit d J dels ⸗ 66 zu Beteiligen und Handels- . Der n, ,, . festagestellt am und Johannes Müller sind als 2 Gesellschaft J esteht aus =. . ö Abt. B . 73 Hrn e bun e,, wer , K * m m. 6 ung a e i nn 9 e nn,, Saarbrücken, 3. 4. 1923. geschäfte dieser Art e , die der 13. 3 1933. Jeder Geschöftsführer haftende Gesellschafter ausgeschieden und mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden ist heute bei der Firma Ch . i. 2 der i ĩ ydt Nr. 762: Levy Wwe., Ge⸗ Dan ri n 3. Gesellschafts vertrag vom Das Amtsgericht. Abt. 16. Erreichung ihres Gesellschaftszwecks un- * allein zur Zeichnung und Vertretung als Kommanditisten eingetreten. Die und abzuberufenden Pers Auf ⸗ Fabrik, A 9 ,. mier der 5 . 36. ö in n , e me rr ,,, n., mittelbar odere mitte bat dienen. Des e e nm ,, 1 ö. gene a nr ge ien , r . z ö! 3 7 ri sspe', eingetragen: Die Firma Oraniembrenm i ell 6 t, Car . 2 sell 6*t mit be . e r, n in 5 . 2. ae mne r , s 1 pos; 3 ee. . . Ee, vr, Amtsgericht M. Gladbach. it m . 29. März 1923. nt glleer und rr . ö. 6 . . . , , . . Hi igt T . n n. mens: an . , r. . a , * andelbregi 3 Abt. A Nr. 383 i m. Generalversamm· n, ,. e , , Son & id * ie F fi ; 1 & Co.“ notwendig werdende. Stellvertretungen. 2 mens: Herstellung, Erwerb und Ver⸗ ,,, . Betonwerk Wandlitz * . eineg Kaufhau ö 4 EGrwerd und Herz Sohne in Saarhrücken 3. Markt- bei der Firma Jakeb Schommer zu Frau⸗ f. ebruar dees um Id = 8 . , soren ite 8 , ö l ĩ mit beschränkter 66 kr, J TVorstandamitg iedern sind ee der ä ng. von. Erzeugnissen der Che. Wiese Co.“ . eingetrazen 6 in 5 bringt * ndel aller einschlägigen Waren. Stamm⸗ . 9, bon Ernst. Mertz etrlebenen lautern . n. eingetragen O00 40 6 26 n. gen 3 , 1 de. in aufmann Emil 6 zu Wunstorf, der 2 chen Industrie, y und Betrieb worden: rechn nn seine 2 20 000 geen. französischer ddelchesch le n 45 86 meg en cer. . ngen. 19. —
worden: abrikation 6 Vertriebe bhci . mann Georg Kraft zu Düsseldorf und chemisch industrieller Un kerneh 8 ö. gell. im . das andel mit Noloniglwaven, Gr ,,, ö am 268. März 1923. . waren aller Art, insbesondere die der Kaufmann Ludwig Pick in Wunstorf. Erwerb und nternehm ungen, (Frau GHerdg, gusch ist Ire, 1 im . m unter der . e, wm, . Fl lm kerlst Rn ling ?. ae e, gr, d, g e. e Firma Bruno Rol⸗ e der bisher von den Gründern Die ö wird vertreten, . der und , we. 5 366 . . n we mit . lg, in. 3 6. 3 . . 9. geändert worden. Gleichzeitig wird .
ein / lebe e ob Fuchs, , ,
6. en . kit heschränkter Haf⸗ als offene Handelsgesell ga un ter der Vorstand aut einer Person besteht, von Erwerb und h. 4 ln ᷓ elbe n V, enen, , Weschaft rer. Ernjst Merz. ff⸗ . gemacht. 43 ni er 2 nb berate en
en! . ch. Zweck: Die Her⸗ Firma . kan — Düsselborf, . allein, wenn der Vorstand aus gungen em, . bor Te. ö 8 2 neh rige und 66 . nr, ,. a 3 . ind mehrere In das h anf ,, 66. oo ͤè diesen sind
stellung und 2 r von Schürzen e , und hr sh! be · mehreren een, besteht, entweder von , alversammlung vom 17. Februar Hermann Tuschy . ; ; ö ist , 9 8 . r I. bestimmt die Ge⸗ lung B ist 6. unter Nr. & die Tugsaltien ie. mit
und anderen Bekleidungsgegenständen, triekenen Fabrikations- und Handels H ei feiner Mitglieder oder von einem. r n, Ech ng bes nod⸗ Dran enßufg den 3. Apr 1923 delle nach den iler, Gila selsscha . deren Vertretungè · Seifen. un y 8e. . insbesondere die Nebernahme und Fort⸗ geschäfte in Holzwaren aller Art und ver⸗J Mitglied und einem Prokuristen. So⸗ . um h oo Ho) n, ift erfolgt. das . er,, nnd . 19, und mit e i m , , . lsfff An en en e dem Sih in 5 — 4—