aktien ein Vorrecht auf 4 * Dividende Gäfke, alle wohnbaft in Rotenburg s Varel, Oldenhb. (dos s von Elektrizitätswerken, Wasserwerken, Prätorius in ; .,, . . n 3 * 8 . . e e f en e m,. gr. — * 97 8361 . k r. 9 cn e ag ei . 3 . so! ilischa sil scher Gemeinschaftéarbeit, die die zu verschaffen. Haftsumme: 50 000 4. höht. Die Genossenschaft ist durch Ver= zahlung der gus früheren Fahren Cima Äusgabe diefer Rtien erfolgte zum Kurse hene iu der Flrma Vldenburgische Spar schaft ist berechtigt, e an riefen, n esbäcben, den 3. Lp ö ; Geno ö n idr. . egister: 93 Achten ⸗. , n. nach dem Stande der . Zahl der Geschäftsanteile eines schmelzung 94 6. Spar⸗ Dar⸗ rückständigen Dividendenbeträge, im Falle von 115 83. Mitglieder des ersten Auf. und Leihbank, Filiale Varel, eingetragen: zu errichten, 3 oder ähn ö Das td rich Abt es. ö G. . 6. n , eth 2 . geh ng , van ich aus een enoffen⸗ 10. Dig. Bekanntugchungen sehenckaffe, e. CG. m. . 9. davelbern.· en lufll fange ber Geses che ft en Mn. e i n , e d . , , er,, e. ung 1. tegster. 5 geh Heinh r . and . ern,. den Beschlüssen, Richt- erfolgen unter der Firma der Henossen⸗ übernommen. Ihre Firma ist daher er⸗ in auf vorzu am, . hlunm ihres Richter in Rotenburg, 2. Bankier Henry Frugr 1825 ist beschlossen, das Grunde solchen Unternehmungen zu beteiligen, wiesbaden Bil he . 6. . 2 irsch, linien und Anregungen der Schlosser⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗- loschen.
ennhetrags. in neuen 2 n werden Langrehr in Bremen, 3. Hof⸗ und n um 50 009 000 d zu erhöhen. Das Grundkapital beträgt 121 00 000 6. In unfer Hanbelsregi ! Gh 6 . Si Sfüh erf 9m 1 e,. zu verfolgen. Zu den Aufgaben gliedern, durch Aushang in der Geschãfts⸗ Amte gericht Havelberg. zum Kurse von 200 z an ein Konsortium , . Christlan Kruse in Groß 28 Erböhung ist durch Ausgabe bon Zum Vorstand sind der Generaldirektor unter Rr. 635 eine . — ug 5 8 ö — säm 84 ö ney; der Genossenschaft gehören; 1. Die Üleber⸗ stelle. Vorstandsmitglieder sind; Josef IFatscher. 45231 2 Die Bestimmungen der Sottrum. Die Generalbersammlung vom 25 00 über je 1000 und 500 über Jaques Georges Lepy in Sagrbrücken ran kler Hege, j . 5 . inn . für Weißenbrunn, nabme von Lieferungen, ihre Verteilung er ich Eisenbahngssistent, Alfred Bein⸗ Im Genossenschaftgregister ist bei Nr.
Satzung über die Berufung der General⸗ 21. Nobember 192 hesch los das Grund⸗ je 5000 6 auf den , lautende und der ergwerksbesitzer Wilhelm henstatt & 3. 69 1 1 er, n, 31 4 0d . * ; Haft . auf auf * 2 Betriebe der Mitglieder und Maler, Richard Mathea, Vor⸗ pilze Sher und Parlehns ka ffen verein ; 8 sind a geandert. daß die kapikal um 1 000 909 M durch Ausgabe hett erfolgt. Das Irundkapitgl be. Seifer in Wiesbaden bestellt. Der Ge. schränkter Saftung⸗ 6 6. 1 ö öons aftsumme ist dur 2 s erh ö uh, der Gen Ver, Fiß Sicherung Per, ordnungsmäß gen. Alus i sämtlih in Zernst. Die Wissenz; H. eingetragen: Gduard Bekanntmachung minbestens 21 Tagge vor von jb neuen Inhaberaktien in Höhe trägt jezt 6 Coo go , Es ist ein i ksverkrag ist am 24. Nobember Wiesbaden e a . it gem ö n u . een clalpersammlung vom ,, 6 . 8M bei der führung der Fjeferungen; 2. Iz Unter- erklätnigen des Vorstands erfolgen durch holten im aus dem Vorstand ausge⸗ dem anberaumten Termin im Gesell. von je Io) 1 zu erhöhen und ferner geteilt in 10 009 Aktien über je 300 „, estgestellt und abgeändert durch dn der Fortb⸗ ; 6 der 1933 auß 10 000 4A erhöht. J — , enschaft Nordhalben n. 6 ö der Mitglieder durch Material ⸗ zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, schieden und an seine Stelle Rudolf Kell schaftsblatt e tg werden muß. die cler r,, in Inhaberaktien 18 332 Aktien über je 1209 „6, eine Artie . vom 6. März 1923. Beste ; der Horbach unter der . tr 3 . G r Friß Heitmann ju Eve⸗ ng; m * das.: jetziger Vor⸗ ung für 9. unter 1 erwähnten indem zwei Mitglieder ihre Namens - in Piitsch zum Stellvertreter des Vor. d / Aren , m, ie, stand: .. jofer riedrich, Kauf. . Lieferungen. Ferner die unterschrift der . der Genossenschaft flebers in den Vorstand gewählt. Amtsgericht. erböhung ist durchge ö worden. Die 1009 M, 5000 Aktien über je 5000 M. folgt die Vertretung durch zwei Vor⸗ in giettrischen Aich e e , sst in m h ericht Mena i. mann, * under, Joseß, Huchhalier, Kontrolle und Sicherstellun der beifügen. Das. Geschäftsjahr ist das Amtegericht Katscher 2. 95 Marz 1923.
Ausgabe der neuen ktien ist um Kurse Varel i. Oldbg., ö. April 1923. tandsmitgl ieder mn eth oder i. nschen Artz titel are len und An 4 49 8 Hager, Friezg n r . samtl. von Qualitãt der Arbeiten und der ertrags⸗ Kalenderjahr. Die E Einsicht in die Liste ?
Sehneeberg-Neustudtel. sbs] Fon, 140 erfolgt. Die Festsetzung der Amtsgericht. Abt. JI. durch ein Vorstandsmitalied gemein schaft⸗ stellu nd der Verteich bal i die 2 ober ö J , , h Tn g , en Tbleniftun ten re. . me n i,. ten
7 Fr n nn n, . hl der Mitgitcker bes Borstanbg und , 7 ö . nit verwanh * mer Henossenschastsregister ist ein⸗ 1 r im Nordhalbener Grenz. 26 000 K; die höchste Zahl der Geschastẽ⸗ Gerichts jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister ist e, Radiumbad. Hberfchlema . Schnee deten Wahl erfo ot durch den Aufsichtsrat. viotho. (5õos2] Vorstandsmitglied der Titel General- schaftli 3. . 1 lan 6 a Mr. 68 2 Hhitzahl, der Geschaftganieile anteile ist zehn, Verstandsmitglieder sind: Amtsgericht Glenvitz, den 3. 296 1923. bei der de,, ,, . und berg, Gesellschaft mit beschränkter 6 . j i , In das Handelsregister Abteilung A ö. . ö . — ial i 2 9 n R. Naar, 192 . 2. . on⸗ Besch chluß der Generalvers. vom ia iger, Se , er Gen; GrkRrenhalmicnsn-— 4817 2 43 26. 4 en: D, n Haftung in Qberschlema betr, ist heute ersolgt mmndelten rei Wochen vor dem ist unter Nr. 179 des Registers am Vertretung esellscha rechtigt. führer ist der e . riedr e n. in Haft mit befchra . . ö den 9. April 1923. . . ein der anberaumten Termine durch Bekannt⸗ s April 1953 die Firma St n Als nicht eingetragen wird bekannt- heim enftat Vil⸗ engen , ,. tm ran fer o 2 en pri rn en 2 Dal 353 6 das . 49 r n n m, n. in. n nl 426 . . ; . e. 9 in 9. ige lellt. Wenig . ö . ö 3 . b r , um, . 36 Amtẽegericht . KJ und Umgegend . Cg. m. b. H. ju Schkhna 1 gerpen, den April 152
ie von der aft aus⸗ ‚ B
Stammkapital auf vier Millionen sieben⸗ mann Otto Korff in Vlotho k tien über ie *. tien über . . . sestgestellt und 2. id, e, if die Jaftfumme auf 26 ,,, enn k . beiden Vorssandemitglie der He). beg Auf⸗ , . io dt. Vollmacht der Liquida⸗ Ie e id.
ebenden. Bekanntmachungen erfolgen Good , und S59h Aktien übe JJ , , d n ,, , i g men,, , ch dhe en, ern, n ellhh führer ausgeschieden. Zum Geschäfte Weut chen * ,., ö Waldenburg, Sehles. Isos , m n, , . 4 3 Mrs . e n e,. Sehe . i e , ingetragene Ge⸗ ö e J ö , , Dag Amtegerich Den offen cha fzregister des Amtsgerichts üibhrer bestesst, so erfolgt die n , c ker Haftpflicht Geno sen ö. mil beschranlter Haftnflich Mitglieder. Weiter wird veröffentlicht; Mainighen, lad ll ö 3 1923 be
Khrer ist Kstelll der Privatmann Emil außerdem och dur In 96 Han 6 ister Bb. II b
ö wellig zu bestimmenbe Blätter veröffent⸗ Namen lautenden Aktien über je 1000 46. du 8 ff mit beschr n Crefeld, folgendes ⸗ ade ere we dab e fie, e Gee e,, mr, , n, , , , n. . ö ö ö JJ i . 1 w , r rn, ae, r. n ei tz kuristen e haft he und der Kaufmann Gustay Sturm aus EC. G. mit u änkter Haftpflicht ; Schneidemithl. (oõ0b9] , ö in en i e . . gesamt sechs Prozent des Reingewinns ihren Sitz in Gel ö . ie Hastsu mme, in Ma ggbebt. Crefeld sind aus dem Verstand aus⸗ sedem en t, i ien . ö. 9 . 2 Durch e ,. e, , , ö In unser fend gf ee . ter Abt. A sst bei Stars thart, zo in pee m m ,, eingetragen. Per und, ein fünfzigfaches Stimmrechl. Im . erfolgen durch den Deng lim eee ., . geschieden und der Rartellfelrelãr Albert nuts gericht. Cssen. ĩ . 969 Is 3 . wr. vom 39. Dezember 1922 ist das Statut Rr. unter eingetragenen dn nnr, ,. ft 6 , sonlich haftende Gesellscha ter: r gen, Fall. eines 6 haben die Inhaber . z pyrmont. 4792 Voß in Crefeld an deren Stelle in den Eranstadt, laziol nget e, wert 3 ä des Statut. in 8 46 ert Cheschäf ca nteil ist von jd * aussen. N Co. Cesell⸗ gef ed kan fern em, der übt; 33 Vorzugsaktien ein e , g Wiesbaden, den 5. April 1923 ö . . schc tere ister, bekr. die Vorstand gewählt. Durch Beschluß der. Im Genossenschaftgregister ist heute 6 . betta t irn r gen nr auf hol M erhöht! und z 42 Abs. 3
recht. Bie Serie 6 besteht aus den Das a iel. 1. gail unf er gl, Bauverein Cen elde fe lng vom be März 1833 bei dem Bankverein Fraustadt c. G. m. kamtageriht Kain de, am ü. wipris is. K 1 Jah geandert.
Tirma kö denz . der Firma C n Ich Schneidemühl heute ö en wochen; schaft mit beschränkter . in 33 : 23 . Nichard in Neusalzhrunn. Amts übrigen Aktien, die auf den Inhaber . fi n . yrmont, X. G. m. 65. H. sind die s§ 24 und a5 des Statuts ge, b. . in Fraustadt folgendeg r, . Bei Nr. 125 — Boolshausgenossen⸗
ie ö. . Bagge C kurt auf Grund der Beschlüsse der 8. ht Ke rden 23 . terbersammlung vom 13. August und geri enburg, Schles. sauten und Stammaktien sind. Die Stelle de J . 6 3 — st*, ist eingelragen worden: andert. Bie Haftsumme beträgt nunmehr elle des aus dem Vorstand aus. Hambwrz. Sin frag ungen 4820] schaft ‚Prussia“ eingetragene Genossen⸗ 9. 2. ö ö e, sis ö ⸗ eschiedenen Nechnungsrgts Ernst Mählich in das ge , aner scha j mit , i ty . *
mwerks⸗ fiinf Schneldemühl;
18. n lin eingetragen: Das ö , . vo 06
ö i . ö. Samnn tar el ist. im 91 O06 M erhöht Waldenburg, Sc wto. . e,, . * . e leer keit! ist 59. ö. . i ö. nnn n , m f log get den 3. April 1923. ᷣ der Bankbeamte Fritz Sturzenbecher April Durch Beschluß der Generalversanmmlung
3. ö ber kae . . ee , . 6 nr g aer, ff din, 3. 3. i , j e. 33 , in Itzeh , r ö Dat r e h. in Fraustadt gewählt worden. „Geesthachter e e, e erbs. u. vom 26. März 1923 ist die ö
. e. Charlotte geb. Lenz, . e, fein , f, 8 , . 2 lümel, . . . 2. , , 365 , , ö. 3 gormert. = . . vnn, 9 eee, 3 , . ö 9 9 . e,, , f, , . an , w. ,
und dem , Artur Teng, beide Ri führers fällt fort. Dig, Gese hnil hhd, ald, deren Jnhaher, der Viehhändler ruft der Varstzinke des: Aussichtszats man Iheho ĩ Win rm. d . das göengssenschaftsregister ift bel n unge Hen gen chatte its it beutt schrüukter Haftpflicht. Die Ver. berè, Hilanz durch KHaigsberger Start.
. Glanffen und Lrihnr Nigel find alleinige, baul Blümel in Kol. Sandberg ein- n in Ibehge ing Wine, . Henossenschaftsregister burrde der Firma Vorschuß eren u Crivitz, ein, die Hengstbaltungsgenossenschaft Mieste und 8 Geaberg
er ei fh. 9 . nrg r ndr, n., jedoch nur gemeinschafllich zur Vertretung Rtragen. Amtsgericht Waldenburg, . ,, ö en. . e ne ibn, ö ien K . f Barth . n ö Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit , . l ene. 3 an ,. ue, e ai Haft befugt. 6 Bagge . zur und Zeichnung der Gese cen berechtigtt Schles. kanntmachung, welche mindestens drei Gesell heft eingetreten ist. fter in nn s üngegend, e, G. in. zu Barth flpflicht“, eingetragen: Durch * n beschränkter ftr icht eingetragen. Der Hun Vorsland ift Johann Joachim Feifung statt.
täuherüng, unt Belastung Von Grund . 3 6. 3, . goss Wochen vor dem Tag 9. . Kilster, den 5. April jgzz. . ö ihn nme ist auf 6. K n ö 77 j 5 . . 3 , ,, . 85. h m n er un Ren ,, itschafuegosse .
1 ẽ dn 81 1 8 2 5 ö. *
iu ge e . Bagge, geb. enz in Staßfurt, den 22. März 1923. ö bier e e nnr, der Firma ne n nn, der k en , Amte gericht ö. i, . den t. März 1923. solche mit beschränkter ö 2. 5 . e nia 3. en . ede n weh acht, bin. , , .
Antegericht. wandelt, Vi Firma lautet: „RVorschiß. n . , , f, . Milch ⸗Einkaufs⸗Geuossenschaft Be⸗ m. b. H. — Die Genossenschaft ist durch
ö ist als Kommanditistin mit Das Amtsgericht. Lier & C sellschatt mit beschräönkter gerechnet — zu erfolgen hat. Die Be, zittan 6 einer Vermögen zeinlage von Söb M in haftung Dobrowolski, hat seine Stellung kanntmachungen der Geseilschaft erfolgen z ö 2 verein zu Frspb, eingerragene Denoffen. ages, guf gemeinschafth . i 1 de e ef, r er gen, r'8ueka; Be. Tebis; (öh Ke el bäseblt seleigk ed w snes, Ginrüteh in gen Kenz. kö . dandelbte fte is i . und Dailehukasse la 4 schaft mit beschränkter Haftpflicht- , . , G r en een i,, zu erer, , i. ere, . e. - o 6 r 1923. ir . i,. zreg fte sst fg e r rn . Helge i. be,, . und gen ff, 1. am 6. . auf Blatt 1612 — ö. 3 in Pommolßel, einge lragen; Hof⸗ . siin d gens rer . , . k Haftpflicht. In der Generalversamm- Poltzeioberwachtmeister Paul Drews und Das Amtsgeri l Jeitung r der Gesellschaft si irma Theile & Wagner in Zittau. Heinrich Schlicht in Nicperfitz als ; . ö lung vom 12. Februar 1923 ist die Kaufmann Hermann Juschkewitz, beide in mann und als deren Fre. der Kauf · nung der Firma durch denselben erfolgt 4. Kaufmann. Adolf dvurdan aus z schäftsantellen beteiligen, Bekanntmachungen erfolgen unter der Sch v im 307i 26 Walter Mar ho un in Leipzig in der Welse, daß er der kee London, f Kann org Simon 3. m * a. ö. . J. . ö ö . Amtsgericht Cririß. 6. April 1923. Finmgnder m. fenschast , , nn 3. ., ö Hin um . 1923 Nr. 27. Ver Int Handeltregister Abt. A ist beute fingetragen, doch, Welenieber. Fer, durch Stenzdeldrug; bergestellen Sus Wiesbaden, Hotzlbirektr Gifte n Hitten. 3 noris l,, eis. Cuxhaven. Fintrag un 4804 , 6. beträgt . 4 I6 006. einlgte Langlie delungs · und Schaffer ge⸗ 5 3. 95 8 ö 9j ö 5 . eg ö . . ie g, , ma seinen Namen Heinrich arsetf . . 4. . ö am 1. Oktober 1921 begonnen. . , nschafts iste . in das Hen * e d egi ister Fir, dg, . . cler ebe mn sergenossenschaft Ga m⸗ 16 . Ost, e. G. m. b. H. zu Inster⸗ weidni eren ergang auf die 1 mann Friedel Vogelsang aus Wies nicht ,, wird veröffentlicht: i. mser Gengie register ist Heute Bauverein Euzhaben, (ing eira= burg⸗Berlin eingetragene Ge⸗ er Sitz der Genossenschaft ist verw. Frau Kaufmann Magdgleng tretun 0e ft in 53 . a er n Waren, den 3. April 1923. baden und 5. Architekt Fritz Arens per unter Nr. I9 verzeichneten Elek⸗ n ingehen dieses Blattes bis zur niächfien ; . debrecht. geb. Schottky. in Schizeibnit 3 , Amtsgericht. e. ef, nde, ben, fn. Fier, e n n d . , nn , , ber r g rr o re , a,,, . ö. glg wr, nr, el. K eingetragen. J malerei un . me er Kauf⸗ sitdorf eingetragen worden: Die Ge⸗ 4 . 4 Amtsgericht Schweidnitz, bearbeitung. ke ne, ,. ; 650g . e e bee n o, , d, be,, ere, 8 i n haft ist durch Beschluß der General= 3. . en,, , nen, in z e , am J. Oktober und endet . far . 3 nächst. . den 4. April 1925. Amtsgericht Taucha, den 9. April 19233. In unser. Hande stregistt? ? Pz. Ii Gewerkschssft. 1. eie ri cher ef rn, . Blänt i653 die Firma Akin inlung kom 21. März 19823 auf— ievers ist Heinrich Gloede in den nil en 33 H ;ntigslutter. 48291 — / Nr. 26. ist hei der Finng Stickerei⸗Kunst⸗ 2. Alter Garten, 3. Königsberg, 4. Rhein- En , mit ö Hy⸗ slist. Die merle , rn inn, tglieder stand ewäblt worden 1 — ans. . 8. , n. Juwelen . a, ,, , n ns. Im Genossenschaftsregister ist bei der Schw gidni ta. 5070] Tranmst eim. loo /s . tätte Weimar Schott & Saurhiet berg zum Preise von insgesamt 3 C00 0 tung in Jittau. des Unter d huigatgren Amtsgericht Bolken— Eur 66 3. April 1923. Landwirt Wil a, ockmgnun, Mieste, enofsenschaft der vereinigten . Glentorfer Spar- und Darlehn. Im Handelsregister A ist heute bei Handelsregister. irma . auer eimar eingetragen worden; Die Ge. Mark in die Gefellschaft g n, Für nehmens st die berh . . der Hanel i den 4. April 1933. as Amtsgericht. ; Landwirt F . pete Mieste, Land⸗ Hrn e. der Goidschmiede zwang assen⸗Verein E. G. m. u. H. zu Glentorf Nr. 53 (Firma Barchewitz . Co. in Torfstreu⸗ und Mullewerk chaft . ist aufgelöst. Die Firma ist den Teilbetrag. von zo oö ehh d find mit ee en, insbesondere die Weihe K sar96. nartunng , . am erh, innnng eingetragene Genoffen. eingetragen: k k ,. 6. i . pd ung . . erl⸗ . den 5. April 163 ihm . . gleich st eh führung des bleher . . Firma Almn rn se e fer g rsis Nr. 238 3 n n nnn , 6m ͤ . . . 6 jchaft init beschräntter din g, in ö. . e feld ge m,, n b., z r wã on r unter i der Ge, ö. Thi . , , , chm ,, ben berieten de , e hieihnitzigen Brännftef 2 ern f,, Genossenschaft 6, mien 3. ke . Sie Hr gf . ᷣ KHlenterf in den Vorstand gewahlt.
ermeister, Essen. 2. Im Genossenschaftsregister Nr. 9 ist f ö ; tatut vom 12. Dejember 1922. 6 bes bem Wi Halte er n n Gran 7 3 * 2 i ee
Richard Markstein . Gustav Schellner Aibling verlegt. — Beschl. 21. 11. 22. — ür. Amtsgericht. 4b. 3 6b Goo M. sofort nech Eintragung der sowie die Berein gung 9 gleichen oder ahn HMosenschaft Breslau, eingetragene Ge⸗ R ser, nee,, , ,, ,,, , JJ den? 6. April 1573. r it er Puhl, . . n unset , . ister A ist unter . . e ber fer ue, ö . 3. w c , irn , * . ee n, . . * 16 te . , , . . ern . n gnis ee nur. 4826 elm ide inrichsberg bei Nr gende Firma eingetragen E. Fenchelle, , in Paris, geschloffen worden. Kaufmann Ulnn getragen? Durch Beschluß der General. fügen, summe betrag Ib Gerat zecks faufl ; ⸗ N * . 3 Sor , hark um J. März 1923 ist die Genoffenfchaft ernen eräten zwe äuflicher Im Genossenschaftsregister Nr. i . y e. j . 3. 4. 1923. Registergericht. e Bauer in Werder (Haveh zer d re gf . k ö . 6. ee f . * . . . ö 16 2 . ae gh 3 9. , ,. Fieg i n se ff geo! 4 Seen , , 36 — ; 96 n ̃ iguidatoren. Zur Ver⸗ 3 . ; ö 66 . . ö ö ,, NR ⸗ ⸗ 5076] . . ir. wife ,. ö 33 3. K n,, J sind immer je ö EKtut l , dei nfs. z ber hl . ö . an. ö Ire en, der Generalversamm⸗ Die Gese t ist aufgelöst. ie ndelsregister. eueintrag: irma: erder 29 . 1923. stands, des Aufsichtsrats und her Revi⸗ find berechtigt, die Gesellschaft n i. ,,,, anteil und Eintrittsgeld). eingesehen werden. en k P ; 1. gi ist . chen. Wagner . o * ,, en fe t soren kann bei dem Amtsgericht Wies here 2 ; Fi. , ö hteblau, den 239 Mär 1. delegen, den 24. März 1923. . sich betelligen kann, be. fung vom, 3 Feötugt 13 int d, dat ma. en. Kaufmann Willi Sch il Friedrich Hanau und Jose Reifenberg rdelegen, den . 10 M erhöht worde Sorau, den 3. April 1923. . in eilt ze . 53 daufen. baden Einsicht genommen werden. Der in Zittau ist . erteilt worden. Amtegericht. . . ö. dal n r gien irh Das Amtegericht. 19 26. ö 94 . u g * 6. 1 ö ihrer lin ur Wer un ilhe 48 t. erfolgen in der gemeinen Thüring. Amtsgericht
Das Amtsgericht. ginn: 4. 3. i l, kei Werder, Havel. 150567 m , . der Rebisgren kann auch Älä nicht eingetragen wird hekanntgege nn. an. . Gardelegen cha ng. Amlsger bi Schmidt zu Vorstandsmitgliedern bestellt. 56 ien, ere re g tsre . ö . Elgin id Gewerbezeitung. ne guxerg sz
w er, er w a In unse an ier ister Abi. A bei der Handelskammer Wiesbaden ein rr Alwin Schmidt ährt seine Ein Munser Genossenschaftsregister Stade. . edler wa ö Nr. 1 zen ehen e . worden: gesehen werden. . in der Weise, daß er das von ihn ie der Brela ner Gewerbebank einge⸗ Amtsgericht Dortmund. Molkerei 7 sepke, Die Abgabe von Willenserklätungen Im Genossenschaftsregister ist ich
In das hiesige en fte ister u. dort. Geschaf lag: inngießerei un n ö er bber, K Wiesbaden, den 29. März 1823 ö der Fi Alwin Schmit nn, Genossenschast, mit beschränkt lung B ist. heute un . Glaserei, Handel mit orzellan, schast neten de ö. , Bas Amt ; Mans igcher unter irn, Ulti . räntter miskurg. 4807 ö ö. ene Gen ossenscha . ie. und die ö. jung für die Genosfenschaft 29. Jigvember 937 bei Ter unter Nr. ; ; . omman⸗ mtsgericht. Abteilung 1. betriebene Handels eschäft mit Aktiven nn Kicht hier . en e, eingetragen ; . n Wiepie, r agen: Aan erfolgen durch je zwei Vorstands mitglieder . warben int ge denls gte, enen Fesmeg, . Die . I hat am 5. April Passwwen 42 Den Firmenrecte de i, Durch Beschliß, der Göenergl= be en e e fir en. ee 2 . e e , e üer n, . haf r . ⸗ — ka e, ö drr .
und Treuhand At liengefe Ill gweig⸗ Traunstein, 5. 4. 193. = n e, 19623 be *
ua gönnen, o ,. lö0o9gd] gestalt in die Gesellschüft ,, de mlung vom 21. 35 ärz 1923 ist die mann in Wöepke ist der Landwirt Walter Vorstand: I Heinrich Gustav
r J ö 6 den 5. April 1423. In unser ö B Nr. 7g es seit j. Januar 1593 als für Kechmn NMuschaft gufgelöst, Direktor Wla— . an el, Beelitz in Wiepke in den Vorstand ö Osterloh, Johannes Paul Henry Aller 2 . i,, ist Sscẽar Karl . Erlhoff, ausgedehnt auf den Absatz landivirtschaft·
niederlassung ist in Rotenburg in Txaumntesk. Die Cn. bon Ftussod k und Stad Han nober Handel greg ster. Firmg 8 . Preußisches fisches Amttgericht. . wurde heute Firma „P. Frenz der Gesellschaft geführt gilt. Die s ö. ussodily und Stadtperordneter Buigbumg, aingetzagdn worden: Bie Amtsgericht Gardelegen, den 28. Maͤrz 1583. Ning, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:, pringunz e et 9. Grund der fitnn Uhr, beide in Breslau, find zu Li= die, — — ohannes Franz Orth, lG Johann h 31. 12. 19 ö hiesige , aufgehoben. G graches zn. ö. ö. . ari e Stto e, , . 64 n 14
Ge e n des Unternehmens ist: rischer 8 rei ,, ilanm . stellt. Die beiden L 1. Anführung pon LTteuhanbgeschäften Siegk, Si lig n loch 6 werder, Havel,. S088] , mit einer Jweigniederlasung in nommenen 6 este ie beiden Liquidatoren Aluitsgericht Brig urg. sster *
iesßaden, eingetragen, daß das Stamm⸗ wonach die Heel M S0 618 6] neten die Genossens en. aftlich. 12 . In unser Genossenschaftsregister J e jdt ö
aller Art, . int ur. iunfscin. mir Then if Lüistecenibt In im ser Handelsregister B unter getrage . Is 5 , iin ö 153 ö rr ir. — 480) der eur sf g Spar ⸗ und rg ngen lehnskasse Ee. , eorg Schmidt, . 6 ö ,.
Üebernchme und Kevision von Bu Ur, 15, betreffend die Firma Jiegeleigut sapital auf Grund' des Beschluffes der Aktiven und 4 ö lm . ( Glind Gesellschafterversammlung vom 13. Fe. übernimmt, so daß der n,, Inf er hrt In unser , , ister j. heute Solple, 9 etragene Genossenschaft mit . 2. J n, e n ih . 6 1 , 93 . . . 6. , t ist . 36. 1 rler, Ry. Breslanm. 14797] . e . 7 * e, . n, Die , . 7 n, . 53 auf . , . . hn 32 K h — — 9 ; e , . , , e *:. RJ,, rar. ker , ,, ,, tretung, 3. Erstattung Hiri l aftii ce schafl mit , . Haftung ein⸗ Eibe 3 fe t mit be⸗ ber . men gn 6 56 Sraune: in Zindel eingetragen . , m , ee, Stelle 3 tog ericht Gerichts schreiber gemäß der Satzungsänderung 6 ali Gutachten. Auf . bon Ren ehllitatg. nc 8 schräntter Saftung. worden. ellschafter kann die Deutschen e ne, Geschãf hij Rabert Wenzel . gusgeschiedenen 6 ,n e,. 2 Amtsgericht. des Amtegerichts in Hamburg, Vorstandsmitgkieder die B 8. j antg li, , nene mne, ,,, zel aun den tanze ien niermeissers 2. . Gernsnach, Murg tn. las] Abteilung * dag Handelsregisfer. heilen i r ,, .
derechnunen sowie Beratung in gallen Gegenstand des Unternehmens ist die 8 Gescha . ührer ist. der Gagtsbesitzer gere . . . 269 tn 8 1141, behn hihiden und an seiner Siell(e Der d . dels⸗ Gustav ö Rambal 2. en übrigen Gesellschaftern gegen⸗ 4. i923 auf Blatt Iulhb Elbing, der er n herne. Staeß Inderen handels- und gewerhepolitischen Verwertung der durch Patente geschützten 2 n sambaldi gus 3 über mit einer 6 rist von sechs Monaten vis 5 all' Schmidt in Bitz ' ö e r aus bing zum Vor e c ge⸗ ,, en fin , Ti osen scbafrecister 16m . 6. April 1923.
me, . Finangierungen, Vermögens, Frfindunge des Geselltchafters ez, be= chafte führer Paul J , , , , , , , . . . . 3. n n ̃. . sowie die Geltendmachung und Ein— a, Ve r ĩ. 6 . anbaldt re, Ee ger kann die Kündigung Ämkegericht Zittau, den 7. April Ig Cammin, om m- Elbing den 7 April 1923. 2 ee , . . * 6 . geren ge, kebant Hann oper 6 Im Genossenschastsregister ist bei 83 ,, 3 ö. ö. . . . n, mn, Werder a. 6. 5. . il 193. immer nur von fünf zu fünf Seer, unter lang 1 . ,,, il ö ⸗ Amtsgericht. ,,,, des Gl ne ge⸗ . 26 . unter Nr. 8 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ . 3 i mne nern gleicher i und Forderungen. Dat Amtsgericht. dem r d lng n fen, ,. gen. , sst heil . hehe , 8 , ,., ö. 9 of wesen, mann,, asos] ändert und die Haftsumme auf Jö oo S roher ist aus dem Vorsfande ie er. E, ,, . . andter Ar Das Stammkapital der , Ser g ate richt. iel eiben 1. w 9 19 . kter Haftpflicht in Heldebr ö n. das Genossen , . . . enn , gz den April 1933. Amtsgericht Dannober,. 6. IV. 1823. 3 eden daß dad linternehmen auf den ,,,, äͤrmz Ent ärs 1923 einge a n g. t. Sõ⸗ be⸗ Havelberg. 4822] Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus.
Daß rn, beträ le 1500009. . beträgt 160 665 — einhunderttausen — Wiesbaden lvogg) ö auf Blatt 2629 die Fi a) auf Bla Bank ein Bad. d. Amtsgericht. In unserem Genossenschaftsregister ist edehnt und daß die Hafisumme auf!
Hor and: Erich. Frg . ö Mgr In unser Handelsre ister B Nr. 305 haet 6 . w . die Firma: Wiesbac em. spogy Seisert in Möoscl Ind als irn cgeschi ,, ö tragene Gengssenschazt . beschräntter Gernsbach, Muxxtal. 14815 . 27. März 1923 folgendes 1. ö erhöht , i
Rotenburg. Aktiengesells M schftefühter, Pieter D wurde heute bei der Firma „Kartoffel n. Desellsch lire ir ist . 9m 16. Die Geselschaft ift 3 ö esesschaft e n n,, mit ,. . In Unfer Handelsregister A wurde der Viehhändler Gustay Emil y ö. ton seine Stelle Hermann stpflicht, Essen. Durch Beschluß der Gengssenschaftsregister Band 1 se 3. Bei der Spar und Darlehn ass Amtsgericht Kolberg, . April 1923.
staestellt, und am 21. Nierensber ich's mit. be ter tun t 8 heute unter Nummer S532 die Firma Mosel, Angegebener ft 18
abgeändert worden. Der . be⸗ schaf 6 f . J. J ö . pi . bg Hen 3 gibrs r, Zu . und ö be ö ö den 8. April 1925. nn,, N i. De rechte enn, mr, wat. s. G. mib H bareiberg: ö. GGuttentag. 4518
. , ,, . 1 , , , n, , , , , n, e, Ts. , , , , . ee , ,, ,,
9 enn nur ein Vorstandsmit⸗ t . das Kalenderjahr ö. kei gf er n ist ö er bisherige Ge—⸗ . . . P . 6 ,,, h . 3 he ze Fi und egen j (799 ,, n,, . in ge, eee m nnn ung dom . Fe— , ,,,, rowitzer Spar und k ig . ö ossenschaftsregister a hente a0 (eranntmgchungen 6 § 41 0A ruar 192g wurden die 85 G und 24 deg Kas cine als Stellbertreter' deg Vor— * 8 ö. 3
ie vorhanden ist, so wird die Gesell⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft An sta het durch dieses allein vertreten. Falls . nur durch den Deut ch iesbaden, den 39. 1 eingetragen. ,. . ⸗ ö ö s ch den Deutschen Reicht . 923. * April 1983. Helen e er Ueschtankie 9. ö Weidegenossens aft, ein⸗ . Die Willenserklärungen für I. Statuts i g. und die Haftsumme auf fitzenden zu bestellen ist. G 16 Abs. 2 des vor hhe rg Giesen Tren ee Genen de.
ö re, rf am am l e , vorhanden anzeiger. Das Amtsgericht. ar hn 1. iesbaden, den 3 ind zwei gemeinschaftlich⸗ han= keen den 5. April 1923. ö ö. Das Amtsgericht. Abteilung . tung in Zwickau: Die Fi ] flicht 1 . his rie ea n. 6 . . ö. Siaturs) Der Feschäftsantei ist guf porfteher und dr ern ebe s Simon 26 ,, , as Amtsgericht. Wiesbaden. doghy ö ien . kinsg. 3 6nd n Henan cer , in . 6. * Genoffenschaft find an eie. ,. * .. a, n * Fikus in Schenmrowitz. 2. an Stelle des rokuristen beste — — Wi aden. 5 ‚ elle des ĩ ad neger ur er elzung de dd J e n, n Gr, , , , , ,, , , , e, e, geg e e , ,,,, elsregister '! ; die ee lift vertreten. He. zur Firma . ch * . . een df fl · mit . in . i en 4. m r . ge. ö . . 8. 6. mn, . Im 1 ,. April 1923. * . r, , Set es. und die henne unter Nr. s die Genz ssenschast ame ist geändert“ in Landwirtschafts—⸗ k . ne gen e das w, n 3 cht a n r, ö ö , gt baden eingetragen, Gegenstand des Unter. wich nin Wiesbaden n nn, daß nder , de . e,. Cette. — —— 9. n ene, t 8 . . . 6 e er gr ann, e fn e, n, fir eg e , e g fen, Henossenschaftsregister eingetragen worden. 66 ert in Gegrg Haßma Erwe K r ⸗ ; Grandtabita! in boo Namen gktien in e das Geschaft e. . . . k 9 . . ö * ö . . . . r e een ster Nr . ist Easenm, Rnhr 4809)] dem Sitze in Jernik, eingeiragen worden. berg. Zum Varstand sind hinzugewählt; Gute is 2. . Höhe von je jo M eingeteilt, welchen ssiva sind hei dem Uebergang des beutung von. Bergwerken, die Ber— . den 4. April 1923. . . ferm (Cinkauftöeren der Malez ust . In. dä. Henzsenschafteregifter it an Vas Statt it am Uli; i. 1823 fest. Jtto rratich, Schlossermeister, und e . ämtlich von den Gründern, nämlich . zuf den Kaufmann Georg Haß arbeitung und. Verwertung gewonnener Bas Amts gerichl . Abteilung 1. de 2. lagen 96 und Landkrelses Celle, 8 Mär; 1925 eingetragen unter Gn. ä. gestellt. Gegenftand dez Unternehmens Rudolf Ahlemann, Glasermeister, beide in Lies nit 4829 . Hr ent ut ö mann zu Obenstrohe von diesem uͤber⸗ oder anderweitig beschaffter Mineralien , ,, ir scher e. ihn . c 5. cf . e. i ö dies . 6 . L n * ö 1 gar 88 . dem Bankverein fü . . , ĩ . nommen. die Firmenbejelchnun andiger ossermeister von Essen Erbauung von Kleinhäusern auf den⸗ ei dem Bankverein für MNiederschlesi ö . die Herstellung und der Betrieb Wiesbaden. bog] ,, He nee, wie für der e en, 3 t. Als . ö. ö . end, eingetragene Genossenschaft selben 66. Eigenerwerb und zum Ver- Sandau und Umgegend e. G. i. b. H. genossenschaft 8 R*äs . . .
helm 9 4. . Died. Varel i. Oldbg., 6. April . aller solcher Anlagen, welche dief h. rich Bölken, 5. Bankprokurist Friedrich Amtsgericht. Abt. . ifsem . In unser en lõregister A N. Id nische Feuerungtan lagen .. hafte nte 00 nkt t t, Gegen⸗ ten, um Genossen zweckmäßige Woh⸗ DYabelher Der Geschäftsanteil ist auf pezierhandwerk C. G. im, mitzgerich Zweck dienen; endlich auch der Betrieb l wurde heute bei der Firma Julius! Amlögericht Zwickau. 2 7. April mtẽgericht ne 4. e ger ö . . 1 93. e 3 em . 500 4. ie 2 83 1000 4 e J 1 heute eingetragen: . 2 n