1923 / 88 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

e, r,,

I67 42

Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. S. Aerzen b. Sameln.

Wir fündigen hiermit die sämtlichen noch ausstebenden Teilschuldverschreibungen unserer 5 o/ (früher 44 ½)) Oypothek⸗ anleihe vom Jahre zum 1. Au ust d. J. à 103 O/o.

Die Rückzahlung der gekündigten Teil⸗ schuldver schreibungen elch t egen deren Einlieferung nebst Talon und . per 2. 1. 1924 u. ff. beim Bai. khans Adolph Meyer, Hannover.

Bei der Rückzahlung werden die Zinsen vom 1. Juli 1923 bis 1. August 1923 vergütet. .

Die Rückzablung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen æ I03 oso kann auch sofort unter Verrechnung der Stückzinsen erfolgen. Die Verzinsung der gekündigten Teils , . ort voml. August 1923 ab auf. ;

Aerzen b. Sameln, den 13. April 1923.

Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. H.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung z.

16277 Stuttgarter Vereins⸗Buchdruckerei Akt. Ger. Aus dem Aufsichtsrat ist aus- geschieden Herr Karl Nägele⸗Stuttgart. Den 12. April 1923. Der Vorftand. H. Maier. C. Stoll. 6846 Iduna Transport und Rüctversiche· rungs⸗Attien⸗Gesellschaft zu Berlin. zu der für den 2. Mai 1923, Mittags 12 uhr, im Idunahaus zu Halle a. S., Königstraße 84 stattfindenden außerordentlichen Hauyptversammlung ist zur Tagesordnung als Punkt 3 noch hinzuzufügen: Wahlen zum Aussichtsrat. Halle, den 14. April 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Steckner.

16699 Heckert K Co., Aktiengesellschaft, Halle ( Saale). . Nachtrag zum Text der für die außer⸗ ordentliche Generalversammlung am 30. April 1923 sestgesetzten Tagesordnung: Aenderung der Satzungen 5 22 durch Zusatz: In der Generalversammlung finden Beschlüsse über Kapitalserhöhung mit einfacher Mehrheit statt.“

[16334 Bilanz der Aktiengesellschaft Moderner Antriebsmaschinen, Speyer a. Rh., ver 30. September 1922. Vermögen. A 3 Aktienkapitaleinzahlungen 61 645 Werkzeugmaschinen ... 3 9g9g3 O66 Werkjeuge. . . 1 657 359 Betriebseinrichtungen .. 388 003 Büroeinrichtungen ... 2911 Modelle 8 216 977 w 400 000 Bargeld K 77 57915 Effektenbestände .... 211 500 Kontokorrentguthaben 3 092 570 65 Warenbestände . 7083 36461 Verlustvortrag vom J. 10. 21. . 403 098, 659 Gewinn in 22 27 804.40 375 294 25 17 560 269 66 Schulden. Mrien nee; 10 000 000 - Verpflichtungen.... 7560 269 66 7 560 269 665

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1922.

3

Verlustvortrag 1. 10. 21. 403 098 65

r,, 3 883 35379

Abschreibungen ..... 1310257 98 5 596 71042

Bruttogewinn. .... h 221 41617

Verlustvortrag

1 10. 21 . 403 098 65

Gewinn in 22. 27 804,40 375 294 25

5h96 710 42

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der Treuhand Aktiengesellschaft Rheinland, Wiesbaden,

eprüft und mit den Büchern der Gesell⸗ chaft übereinstimmend gefunden.

Wiesbaden, den 7. April 1923. Treuhand Aktiengesellschaft Rheinland.

Dr Hackmann. Könnecke.

In den Aussichtsrat wurden gewählt die Herren: Fabrikant Alfred Eversbusch, Speyer, Direllor Richard Rosmarin und Direktor Leopold Kolbenheyer, Wien, Ingenieur Adolf Hubert, Straßburg, Direktor Dr. Anton Hackmann. Wies⸗ baben, Bankdirektor Richard Hammel, Ludwigshafen

Aktiengesellschaft Moderner Antriebamaschinen. Der Vorstand Ernst Eyersbusch.

6847]

Iduna geuer⸗ unfall Haftpflicht und Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Salle a. S.

Zu der für den 2. Mai 1923, Vorm. 12 Uhr, im Idunabaus zu Halle a. S., Königstraße 84, stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung ist zur Tagesordnung als Punkt 3 noch hin⸗ zuzufügen: .

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Salle, den 14 April 1923.

Der Aufsichtsrat.

or 16] . Tran soceanische Sandelsgesellschast Artiengesellschaft, Hamburg.

Herr Agge von Brogdorff ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden Von einer Neuwahl ist Abstand genommen.

6466

Die Herren Aktionäre der Firma Wil⸗ belm Arnold Aktiengesellschaft in Aschaffen⸗ burg werden hiermit zu der am 7. Mai 1923. Vormittags 1 1 uhr, in Aschaffen burg, Frobsinnstraße Nr. 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft eingelapen.

e , Tagesordnung. 1. Erstattung des Geschäftsberichts und lbboꝛ Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Cuxhavener Sochseefischerei Verlustrechnung sowie Beschlußfassung Akttiengesellschaft. über die Genehmigung derselben. Diejenigen Aktionäre, die an der am 2. Beschlußfassung über die Entlastung 25. April 1923 stattfindenden außerordent⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats. lichen Generalversammlung teilzunehmen 3. Beschlußfassung über die Verwendung beabsichtigen, können ihre Stimmkarten des Reingewinns. gegen Hinterlegung der Aktienmäntel außer 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. hel den bereits bekanntgegebenen Hamburger 5. Verschiedeneg. Hinterlegungsstellen auch in Berlin bei Der Vorsitzende des Aufsichtsrats dem Bankhause S. Bleichröder und der Firma

der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft bis Montag, den 23. April 1923 werktäglich während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang nehmen.

(6446

Gesellschaft für Gas induftrie

in Augsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. Mai 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Börsen⸗ gebäudes dahier stattfindenden außerordent⸗ sichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über einen Vergleich mit dern Reiche, betreffs Entschädigung für die auf Grund des Versailler Friedensvertraas enteigneten Werke der Gesellschattt.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aftien in den Tagen des 4, 5. und 7. Mai 1923 während der üblichen Geschäftsstunden in unserem Kontor vorzuweisen. Augsburg, den 14. April 1923.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft für Gasindustrie.

Dr. H. Dietrich, Vorsitzender. (6736 ; Sannoversche Kaliwerke Aktien⸗ gesellschaft.

Bilanz auf den 31. Dezember 1922.

Vermögen. Bergwerksbesißz.. .. 00 000 Grundstůcke .... 150 000 - Schacht . . 0 9 0 9 1000000 Anschlußbahn .... 200 000 Zechenplatz, Wege und

Einfriedigung . 1 d 700 000 - Maschinen und Kessel . 300 000 - Laboratoriumseinrichtg. 1 Mühlenanlage .. 140 000 - Betriebsmaterialien .. 9 340 54418 Salzvorrãte .... 36 082 225777 Kassenbestand .... 90h 377 36 Lohnvorschu;ẽß;ßß̃c=⸗= 10 250 43 Schuldner einschl. Bank⸗

l,, Sh 222 436 86 Hypothekendarlehen .. 5 000 Beteiligungen.. 28 875 - Bürgschafts⸗ und Aval⸗

konto 3 851 751, - 36.

134 584 711160

Verbindlichkeiten. Aktienkapital... 14 000 000 - Gesetzlicher Reservefonds 8 b92 661 50 Rückständige Dividende 2 200 - Lohnrückstände .... 179770692 Frachtenrückstände 2 828 363 85 , 38 202 28238 Rückstellungen für Werk⸗

erhaltung. ö 60 470 579 77 w, 8 690 91718 Bürgschafts⸗ und Aval⸗

konto . 3 851 75l,. -

134 584711160

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

auf den 31. Dezember 1922. Soll. Allgemeine Unkosten und enn, 19 552 46718 Abschreibungen .... 3 gol 88613 Gewinn 8 690 gl7 18 32 145 270 49 Saben. Gewinnvortrag .... 99 565 03 Betriebsüberschuß ... . 31 331 49168 Sonstige Einnahmen... 71421378 32 145 27049 In den Aufsichtsrat wurden neugewählt

die Herren:

Dr. Arthur Salomonsohn, Geschäfts⸗ inhaber der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

Bergrat Dr. Heinrich Zirkler, General⸗

in Aschersleben,

Kurt Sobernheim, Direktor der Com⸗ merz⸗ und Privat ⸗Bank A.⸗G. in Berlin.

Die auf 69 0so festgesetzte Dividende ge⸗ langt nach Einreichung des Dividenden⸗ scheins für das Jahr 1922 zur Auszahlung durch die Bankhäuser:

Delbrück Schickler C Co.,, Berlin W.,

Jaeguier & Securius, Berlin CO.

H. F. Lehmann. Halle (Saale).

Dedesse, den 12. April 1923.

Der Voꝛstand.

Middeldorf.

direttor der Ka Kyerke Äschersleben

Wilhelm Arnold Aktiengesellschaft: Karl Glaser.

6700 . 2A. G. Europaisches Rußsßlandsyndikat. Hiermit berufen wir für Sonnabend, den 26. Mai, Nachmittags 3 Uhr, eine außerordentliche Generalversammlung in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Eugen Joseph Berlin W. 35, Potsdamer Str. 37. Tagesordnung: 1. Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratswahlen. 2. Anträge auf Satzungs⸗ änderung: a) 5 2 ((Gesellschaftszwech), b) 5 6 (Erhöhung des Grundkapitals und Art der Aftienneuausgabe), .. S5 13 (Vor⸗ standsbestellung), d) S 14 (Firmenzeich⸗ nung), e) 15 ( Prokuraerteilung), d) S5 22, 23 (Befugnisse des Aufsichts⸗ rats und seine Entschädigung) g) 5 32 (Gewin nyerteilung, h) § 37 (Ueber- Kangsbestimmungen), i) Neufassung der Satzungen). 3. Verschiedenes. Der

Aktien hinterlegung bedarf es nicht.

Berlin, den 11. April 1923. Der Vorstand. Dr. Kirschberg.

(6305

Aktktiengesellschaft Glashüttenwerke Adlerhütten in Penzig bei Görlitz. Bilanz per 21. Dezember 1922.

Attiva. * 3 Immobilienkonto. .. h 444 738 - Verschiedene Anlage⸗

,, 11 Elektrizitãtswerkkapital⸗

ont, 270 000 Materialienkonto .. dl 418 349 Warenkonto. .... 29 963 058 Kassakonto.. ... 152018225 Wechsel konto .... 9 607 233 40 Kautionskonto.... 202 750 - Effekten konto... 125 398 Debitoren. .... 144654 17530

243 205 894 95

Passiva.

Aktienkapitalkonto. 7 000 000 Vorzugsaktienkapital⸗

konto (mit 25 ob ein⸗

ö 300 000 - Reservefondskonto 23 628 72270 Delkrederekonto.. 7 240 520 74 Rückstellung für Elek-

trizitätswerkk .. 45 000 Rückständige Dividenden 13 110 Avalakzeptenkonto. . 171 000 - Erneuerung stillgelegter

Oefen und Werk⸗

, 12 000 000 - Rückstellung für Selbst⸗

versicherung . 10 900 000 Rückstellung für Mehr⸗

kosten bei Erneuerung

der Hütte VII... 100 000 - Werkerhaltungskonto 1000000 Rückstellung für Wieder⸗

beschaffung.... 20 000 000 - Rückstellung für Um⸗

JI 12 000 000 Kreditoren 138 544 359 97 Gewinn⸗ und Verlust⸗

öl,, 11 16318154

243 205 894 95 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1922. Debet. 4 93 Abschreibungen .... 495 168 31 Zuwendung zum Fonds für

Arbeiterwohlfahrt und

Albert⸗Mayer⸗Stiftung. 5 000 000 Delkrederekonto . 7 200 000 - Rückstellung für Umbauten 12 000 000 Erneuerung stillgelegter

Oefen und Werkstätten . 11 880 000 Rückstellung für Wieder⸗

beschaffung ...... 20 000 000 Gewinn —ꝗ⸗ ... 11 163 18154

67 738 349 35 gredit.

Vortrag aus 1921 .... 195 13933 Waren konto 67 361 522 57 gun nnn, 73 90583

Elektrizitätswerküberschuß⸗ te,, 107 78212 67 738 349 85

Die heutige Generalversammlung setzte die sofort zahlbare Dividende auf ingz⸗ gesamt M 1250 pro Aktie fest. Die Aus⸗ zahlung erfoigt durch die Banlhäuser S. Bleichröder, Berlin, und Doertenbach C Co. G. m. b. H., Stuttgart, oder an der Gesellschaftskasse.

Penzig, den 9. April 1923.

Aktie ngesellschaft Glashüttenwerke Avlerhütten in Penzig bei Görlitz.

Weberbauer.

(6448 Bezugsangebot auf nene Stamm⸗ attien der Besellschaft für elekirische Soch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin.

Das bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Paujchale für die Ab- geltung der Bejugsrechtasteuer beläuft sich auf 188 96υ, so daß sich der Bezugspreis für jede junge Siammaktie aaf 1000 0/0 zuzüglich 188 60/0 Pauschale, zusammen also auf 11880, zuzüglich Börsenumsatzstener stellt. Ablauf der Bezugsfrist am 19. April 1923.

Berlin, im April 1923. Geselischaft für elektrische Soch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin. P. Wittig.

6479 ; Wilhelm Wolff Art. Ges.. Pforzheim.

Unsere neunte ordentliche General⸗ versammlung findet statt am Montag, den 7. Mai 1923, Nachmittags 44 uhr, im Geschästslokal Pforzheim, Hohenjollernstraße 81.

Tagesordnung 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

4. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß 5 13

der Satzungen.

Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, baben ihren Afktienbesitz bis spätestens Mittwoch, ven 2. Mai 1923, bei der Rheini⸗ schen Ereditbank Filiale Pforzheim oder bei unserer Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und eine Bescheinigung darüber ein⸗ zureichen. ;

Pforzheim, den 9. April 1923.

Der Aufsichtsrat. Herman Kahn, Vorsitzender.

(6295 Schramm sche Lack⸗ und Farben⸗ sabriken vormals Christoph Schramm und Schramm Hörner Aktiengesellschast, Offenbach a. Main.

Bilanz am 31. Oktober 1922.

Atting. 4 3 Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 350 000 Gerãtschaftenkonto . 1 Maschinen⸗ u. Dampfkessel⸗

e 1 Elektrische Anlagekonto.. 1 Mobilienkonto ..... 1 (, ,, , k 1—

asserleitungsanlagekonto 1 Kassakonto . 6 400 45 Effekten konto (můndelsichere

Wertpapiere) .... 97 256 Warenkonto. .... 22 331 936 45 b Debitorenkonto .. 41 612 60237 Avalkonto 4 1000 000

e . D

Passiva.

Aktienkapitalkonto: Stammaktien... 7 000 000 Vorzugsaktien . 600 000

noch nicht ein⸗ ''. bezahlt A450 000 150 000 -

Kreditoren einschließl. Rück⸗ stellungen für Steuern,

Frachten usw. .... 26 928 40619 Reserve konto. .... 930 27815 Spezialreservekonto ... 250 000 - Delkrederekonto 150 000 - Beamten und Arbeiter⸗

unterstützungskonto.. 350 000

. 15 000 rneuerungsfondskonto.. 360 000

Kriegssteuerrügllagekonto 87 800

Ferdinand Pfaltz⸗Stiftung 74 370 65

Bankschulden ..... 8 569 040 20

nl 5 000 000

Dividendenkonto (nicht er⸗ hobene Dividende pro

oon, 4104

Avalkonto Æ 1000000

Gewinn⸗ und Ver lustkonto:

Reingewinn pro 1921/1922 14 505 984,93 Vortrag von 1920 / 1921 78 217, 15 14 584 20208 64 453 201 27

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. ; 4 3 Unkostenkonto.. ... . 24 620 S868 75 Zinsenkonto... . 630 24670 Abschreibungen J 2 884 hh7 49 Gewinn:

6 pro 1921/1922 14505 984,93 Vortrag von 1920 / 1921 78 217, 15 14 584 20208 . 20 3302 Saben. Saldovortrag ... 78 217165 Ueberschuß auf Fabritations⸗ an,, 42 641 65787 42 719 87502

Laut Beschluß der heute stattgehabten Generalversammlung beträgt die Dividende für das Geschäftsjahr isl ih? 46 os und wird demgemäß der 14. Gewinn⸗ anteilschein unserer Aktien mit 4 400

in Offenbach a. M.: bei dem Bankhause S. Merzbach, in Frankfurt a. M.:

bei dem Bankhause E. Ladenburg sofort eingelöst.

Offenbach a. M., den 12. April 1923.

** . ra ö. anteuffel. p 6. Gebhardtsbauer.

(6766

Einladung zur ordentliche sammlung der ꝛen Genn

Terrain : Aktien · Gesellscha Nieber⸗Schönhausen

am Sonnaͤbend, den 5 Mai 1

Vormittags 12 Uhr, im Haufe . *

acquier & Securius, hi . 34 4

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und det Auf

sichtsrats über die Lage des Geld und den Vermögensstand der 6 schaft; Vorlage der Bilanz und 9. winn- und Verlustrechnung pro!

2. Beschlußfassung über Genehmigu

der Bilanz und Erteilung der En lastung an Vorstand und Alussschte

Die Deponierung der Aktien mu t zum dritten Tag vor der Generalversam lung bei dem Bankhause Jacgu n Securius, hier, An der Stechbahn z erfolgen. 1

Berlin, den 14. April 1923.

Der Aufsichtsrat.

Max Salin ger, Vonsitzender. . lhelm P Ak. n,

ilhelm Poppe Aktiengesellschaft.

In der He air fee hl 6. 31. März 1923 ist die Erhöhung de Grundkapitals um bis zu 4 16065 durch ö von auf. den Inhaber lautenden Stammaktien über je . 2 Nennwert, vom 1. Januar 1923 4h dividendenberechtigt, beschlossen worden Die neuen Stammaktien, zunächst in Höhe von M 5 000 009 Nennwert, sind von he Commerz, und Privat⸗Bank Altiengesel, schaft Filiale Kiel in Kiel mit der Ve, pflichtung übernommen, sie den alten Altionären auf je * 4000 Nennwert alt Stammaktien Æ 2000 Nennwert nen Stammaktien zum Furse von n zuzügl., Bezugsrechtsteuer und zusgl. Schlußnotenstempel zum Bezuge ann bieten. Die Durchführung des Beschlusez ist insoweit in das Handelsregister eing, tragen worden Wir fordern namen enannter Bank die Aktionäre auf, deß

ezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

J. Die Geltendmachung des Besngk⸗ rechts hat, bei Vermeidung des Au schlusses bis zum 26. April 1923 einschl. bei genannter Bank zu erfolgen, und zn provisionsfrei, sofern die alten Stamm. aktien, nach Nummernfolge geordnet, ohle Dividendenschein bogen mit doppelt au . Anmeldeschein wofür Formulm

ei genannter Bank erhältlich sind, währen der Zeit von 9—1 Uhr Vormiltags en gereicht werden. Soweit die Autübung des Bezugsrechts im Wege der Korn= spondenz erfolgt, wird genannte Bank di

1

übliche Bezugsprovision in Anrechnun bringen.

2. Der Bezugspreis von 500 oo zuzügl. Schlußnotenstempel ist bei Anmeldung in ar zu entrichten, die Bezugsrechtsteuer is, sobald sie festgestellt ist, zu zahlen.

3. Die genannte Bank ist bereit, d Verwertung oder den Zukauf von Benn rechten zu vermitteln und event. sich er gebende Spitzen zu regulieren.

4. Die Ausgabe der bezogenen neuen Stammaktien erfolgt nach ihrer Ferthh⸗

*

gabe des ö Quittung versehenen An

stellung bei genannter Bank gegen Rt n, sind nur diejenigen Akttionäre

meldeformul rs. Genannte Bank berechtigt, äber nicht verpflichtet, hi Legitimation des Vorzeigers dieser Quittun zu prüfen.

Kiel, den 14 April 1923. Wilhelm Poppe Aktiengesellschaft. Kiel.

geselschaften und Deutsche

bid.

lung findet n . n 6 sondern am Donnergtag.

n 7. Mai 1923, Nachmittags 34 Uhr, , Mzrfi

. ö. wir die Aktionãre unferer Ge⸗

l. Mai d. J. im Geschäftslokal der Ge⸗ sellchaft in Elberfeld oder Berlin oder

weite Beilage mm Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 88.

uchungs lachen. ö i e, 8, n. Fund achen, Zustellungen u. deral. Berkãufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc Herlofung x van Wertpapieren, äommanditgesellichaften auf Aktien. Aktienge ell schaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Verlin, Montag, den 16. April

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 114100 4

e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

77

1523

6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Niederlassung 2 von Rechtsanwälten

8. Unfall⸗ und Invaliditãts 2c. Versicherung. 9g. Ban kausweise

19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Alle zur Veröffentlichung im Neichs⸗ und Staatsanzeiger heim. im Zentral⸗Sandelsregister bestimmten Druckauftrãge müfsen kinftig völlig dir uckreif eingereicht werden; es muß, aus den Nanustripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ druc oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen.!. = Schriftleitung d Geschäftõftelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unwollstãndigkeiten es Manuskrints ab. mn U

ü

5 Kommanditgesell⸗- S*

. . Nachdem dag hisherige Betriebsratsmit⸗ halten auf Attien, Attien⸗ . , i . ö 1

maier aus dem Aufsichtgrat gusgeschieden ist, ist als Betriebsratsmitglied Ehren reich Vöhringer, Schuhfabrikarbeiter in r,. in unseren Aufssichtsrat eingetreten.

Haueisen & Cie. A.-G.

dplonialgefellichaften.

Die dies sãhrige ordentliche Generalver

16701 am Sonnabend,

Durch Gen eralversammlungsbeschluß vom . an, . wurde ö 6 orzu tionären gegen von 65 o/o und 6 1 Stammaktionären gegen Zuzahlung von 2z600;?0 des Nennwerts das Recht

isch⸗ ank,

eischaft hiermit einladen. eingerãumt, ihre Vorzugsaktien bezw. Tagesordnung: Stammaktien in Vo saktien Lit. A 1. Vorlage des Ges sowie umzuwandeln. Die Aktionäre, welche der Gewinn und Verlu dieses Necht auszuũben wüns werden 198. hierdurch aufgefordert, ihre Stücke nebst 2 nm,, Bilan sowie der 1 . 3 . Gewinnv h ummernfolge geordneten Verzeichn 8

s. GEntlastung des Vorstands und Auf zum 31. Ya he bei der Darm⸗ rut; vter und Nationalbank Komman⸗

itgesellschaft auf Aktien., Berlin, oder dem Bankhause Abraham Schle⸗ finger, Berlin W. 56, Jägerstr. Hh, einzureichen und gleichzeitig daselbst die dien zu leisten. erlin, den 14. April 1923. Nene Boden⸗Aktiengesellschaft. Lands. Zorn.

Caßkungen.

s Aufnahme einer Bestimmung, nach welcher die ,, , an einem vom Aufsichtsrat zu be⸗ zeichnenden Orte ftattfinden.

L Aenderung der Vorschrift der 15 und 16 der Satzungen, betreffend das

Aktienstimmrecht und die Einberufung der Generalversammlung sowie die Hinterlegung der Attien und der hier⸗ ür geltenden Fristen.

Zu Teilnahme an der Generalver⸗

nag.

. Mosaikplatten fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, Marienberg in Sachsen.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft am 22. März 1923 Braunschweig ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft um nom. 4 3 000 0900 durch Aus⸗ gabe von 3000 Stück, auf den Inhaber lautenden Aktien, zu je nom. Æ 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium zum Kurse von 125 0ͤJ mit der Verpflichtung übernommen, den alten Aktionären auf je 4 1009 alte Aktien eine neue Aktie à Æ 1000 zum Kurse von 125 96 zuzüglich Schlußnoten⸗

rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens

ei einem deutschen Notar hinterlegen. Elberfeld, den 14. April 1923. Gebrüder Weerth Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsratsvorsitzende:

Der Vorstand. M. Schroeder. ; ; . . stempel anzubieten. K gc, Goller Cintragung Hag Handels.

63 WVilanz. e, i, milch Arttiengesenlschnaft. register lordern wir die Inhaber der

ür das zweite Geschäfts jahr 1 Dis, in der ordentlichen Generglver, alten Aktien unserer Geschschaft auf,

Attiva. od äs beschlossene Kapitglser höhung um folgenden Bedingungen geltend zu machen:

Grundstücke ö 939 3h 6 15 000 006 auf M 25 000 000 durch 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidun

. n, ihne , 1 auf . 27 des Versustes vom 1. bis j0. Mai 153 J auntenden ien r je

. g . 1660 ig 6 4 ö . * . i nm, Gesellschaft geltend zu

mlagepflichtige Betriebs er lautenden en über je JZ. Auf je nom. * 1000 alte Aktien ö zz i g Goo mit Dividenden berechti⸗

. , ,, g,, ,, dil bree erlustvortrag w durchgeführt worden. ie neuen ö . ĩ ien gäczos⸗ GJ ,

Rein gs win uneüteck mit der, Verpflichtung über., geübt werden 9st, mit eintn doppelten 1922. 120672 . worden, einen Teilbetrag von ga e , nach der Nummern⸗

j he so oo den alten Aktionären unserer foige geordnel, ohne Divldenden scheinbogen lschaft zum Beuge anzubieten. einzureichen. Bordrucke hierfür sind Bassiva. 1h fordern daher hierdurch unsere von ung eingufrdern. Bie Attien,

6 J . an 1 , . I. 3* auf welche das Bezugsrecht ausgeübt otheken g des Ausschlusses in der f

Vantschulden !? , , d

: ue G e, ,. . 4. Auf sede neue Altie sind sofgrt 25 /o Gewinn · und Verlustrechnung jf en. Der, Being erselgt des Nennwerts sowie das volle Agio,

für 31. Dezember 1922.

Soll. Verlustvortrag aus 1921 Allgemeine Unkosten ... k .

vpothekenzinsen. ö

,, Abschrei⸗

n,,

meh f enten uisprabl 2 2 *

Effektenkonto .

Verlustsaldo 192. 7 22 lb

Berlin, den 2. Januar **

Ii lane hei. sofern die Mäntel der alten . . der Bezugsstelle erhältlichen Vor- heben zu verwenden sind, eingereicht

e tie iter A looo, auf j. * zo doo

; die &

bie eiugsrechtsteuer mung in ür die Bezuggrechtzsseuer wird ba. e ehebe

ö ist bis zum 5. Mai 193 bar 5 ene Bank erfolgt. sele en, Hückgabe der von der Bezugt.

ausgestell ten Kassenquitt . quittung über den l eminenen Bezug erfolgt die Aus⸗

somit insgesamt Æ 500 zuzüglich des vollen Schlußnotenstempels bei unserer Kasse oder der Allgemeinen Deutschen Credit / Anstalt, Zweigstelle Marienberg, oder auf unser Postscheckkonto e i Nr. 10 836 in bar einzuzahlen. Die Ein⸗ zahlung des Restes soll nach Auf forderung durch die Verwaltung erfolgen.

b. Die neuen Aktien nehmen schon für das . n. Geschäftsjahr an der Divi⸗ dende teil.

(Schecks gelten nur von dem Tage ab als Barzahlung, an welchem die Ein⸗ lösung bezw. Gutschrist durch die be⸗

Verspãtete zahlungen ziehen den Verlust der

8 . Dividende für das laufende

Geschãäftsjahr nach sich)

6. Ueber den eingezahlten Betrag wird

sen mit einem Anmeldeschein, wofür

lun le 6s 2000 alte Aktien kann eine

le . 3 . ö. .

urse von uzügl. net hauschal betragt e Ab eln . d Börsen⸗ er Pauschal⸗

steuer bezogen werden.

ntgegeben. Der danach ergebende

d⸗ anf, der Aftienurkunde nach deren dem zwesten Exeinplar des Anmelde⸗

Friedrichstadt 9 . r en , . 6 ml, 2. .

f h uittung zweis bung der s wi⸗

erwerh s. Aen enge! ig fuel berechtigt aber nicht ver- . . e. gl 56 nl Der . berg. Lübeck, in Apr ausgegeben sind und zum Bezuge der

. 2 2 . ö ern n en, gzaft. e eee e den dert gt u g .

S. Vo e we nt e in deife. Gd hokot J

J Muhinstefn. ;

6737 Bekanntmachung.

Herr Direktor Ludwig Purucker ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft mit dem heutigen Tage ausgetreten.

Düsseldorf. den 9. 4 1925.

Bergina⸗Akt. Ges. für Schokoladen⸗

und Zuckerwarenfabrikation. Teerhagen.

6740

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der Sitzung unserer Mitgliederversamm⸗ lung vom 24 Februar 1923 in den Auf⸗ sichtsrat der Direktor der Dresdner Bank, Derr Dr. iur. Otto Merkens, Berlin, e , Straße / zh, gewãhlt worden

t und dies Amt angenommen hat.

Wollverwertungsgesellschaft Deutscher Schafzüchter A.-G., Berlin.

Die Direktion. Dr. Frhr. v. Lyncker. C. Helm. dr s Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 8. Mai 1923, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Na. tionalbandè Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68 / 69, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. . gesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlu nung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1922.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1922, die Gewinnverteilung sowie die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rate

3. Heschlußfassung über Aenderung der

16, 17, 19, 20 und 24 des Ge⸗ ellschaftsvertrags.

4. Versicherungsangelegenheiten.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ 461

versammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ihr Stimmrecht in der Generalversamm⸗ 66 ausüben wollen, spätestens am 3. Mai 1923 bei der Darmstädter und National⸗ bank N. 4. A.. Berlin VW. 8, Behren⸗ straße 68 / 69, schriftlich anzumelden und mit einem doppelten Nummernverzeichnis daselbst zu hinterlegen.

Das abgestempelte Exemplar des Nummernverzeichnisses dient als Eintritts⸗ karte in die Generalversammlung und als Legitimation zur Empfangnahme der Stimmkarte.

Berlin, den 13. April 1923.

Anton K Alfred Lehmann Atktiengesellschaft. . Der Vorstand. Richard Lehmann. Hans Gramms.

16478 Riesmer⸗Werke, vorm. C. Riener C Co., A. G., Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 5. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Bayerischen Disconto⸗ und Wechselbank A.. G., Nürnberg, Könuigstr. 3, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Held nen k 1923 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den . des Vorstands und Auf⸗

grats.

2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß, Verwendung des r. ewinns und Entlaftung von Vor⸗ ö. und Aufsichtsrat.

höhung des Grundkapitals der Gefellschaft um 18 Millionen Mark nom. durch Ausgabe von 17 009 neuen auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien und 1000 auf Namen lautenden Vorzugsaktien mit 10 fachem Stimm⸗ recht in den in 53 der Satzungen auf⸗ eführten Fällen. gen enn der inzelheiten der Begebung der Aktien.

4. Aenderungen der Satzungen:

3. Aenderung des Grundkapitals.

12. Aenderung der festen Bezüge des Aussichtsrats.

u Punkt 3, 4 der Tagesordnung getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzuggaktionäre.

Aktionäre, welche an der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Akftienmäntel spätestens bis 2. Mai 1923 zu hinterlegen bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Bayerischen Digeonto⸗ und Wechselbank A.-G., Nürn⸗ berg, oder deren Abteilung Nathan & Co., Nürnberg, oder einer ihrer auswärtigen Filialen oder bei der Süddeutschen Treu⸗ handgesellschaft A.-G., Nürnberg. Stimm⸗ karten werden bei diesen Stellen aus

ge händigt. lle Hera, den 16. April 1923. Der Aussichtsrat. Heinrich Zahn, Vorsitzender.

6819)

Die a. o. Generalversammlung der Schmiedeberger Bank Aktiengesellschaft zu Bad Schmiedeberg. Bez. Halle, findet nicht Mittwoch, sondern Montag, den 23. April d. J, statt.

Bad Schmiedeberg, den 14. 4. 1923.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: W. Müller

Der Vorstand. Strube. Lonitz.

i F. C. Wetzler Aktiengesellschaft, Apolda. Ordentliche Generalversammlung Mitt⸗ woch, den 2. Mai 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel zum Elefanten in Weimar. Tagesordnung:

1. Jahresbericht unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Beschlußsassung über die Ausgabe von 2000 Stück Genußscheinen und An- fügung eines entsprechenden Nachtrags an die Satzungen.

5. Aenderungen der 4, 13, 15 und 34 der Satzungen.

5. Wahl des Prüferz.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

8. Verschiedenes.

Apolda, den 14. April 1923.

Der Aussichtsrat. C. Böhme, Vorsitzender. 6763

Thũringische Glas⸗In.strumenten⸗ Fabrit Alt, Eberhardt C Jäger Aktien · Gesellschast, Ilmenan.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 6. April 1925 hat beschlossen, das Grundkapital um

2 090 099 Stammaktien zu er⸗ höhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Die ueuen Stammaktien sind von der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp. Aktiengesellschaft in Meiningen mit der Verpflichtung übernommen worden, Æ 9 000 000 derselben den bisherigen Stammaktionären in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf je A 1000 alte Stammaktie Æ 1600 neue Stamm⸗ aktie mit Dividende pro 1923 zum Kurse von go0 oso zuzüglich 1 525 Pauschale für die ,, und Schlußnoten⸗ stempel bezogen werden kann.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir namens der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen die si e der alten Stammaktien unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter e ed, Bedingungen auszuüben.

as Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 16. bis 30. April

1923 einschließlichͥ

in Meiningen bei der Bank für Thü⸗

ringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft sowie bei deren 3 in Apolda, Arnstadt, Coburg, isenach, Eisfeld, Erfurt, Franken⸗ hausen (Kyffh), Gotha, Hildburg⸗ usen, Jeng, Kahla (S.⸗A.), Langen⸗ alza, Lauscha. Neustadt (Orla), Neustadt a. Saale, Pößneck, Ruhla, Saalfeld (Saale). Salzungen, Schmiedefeld, Sonneberg, Steinach SM..) Suhl. Vacha (Werra), allershaufen, Weimar, in Ilmenau bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft, Filigle Ilmenau, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihre Aktien, auf die sie das e ,. ausüben wollen, der Anmeldestelle ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis zu über⸗ geben. Die Aktien, auf die dag Bezugs⸗ recht . ist, werden abgestempelt.

ugleich mit der Anmeldung zum Be⸗ zug ist für jede bezogene neue Stamm⸗ 9 reis von Æ 9009 zuzüglich

uschale für die Be ,. steuer und Schlußnotenstempel ⸗— ort in bar einzujahlen. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kasseguittungen aus⸗ egeben, . deren Rückgabe nach vor⸗ èè . ekanntmachung die Ausgabe der neuen Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bei derjenigen Stelle, von der die Kassequittung ausgestellt ist, erfolgen wird.

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Stammaktien übernehmen die Anmeldestellen.

Ilmenau, den 12. April 1923. Thüringische Glas ⸗Instrumenten ˖ Fabrik Ait. Eberhardt z Jäger

Artiengeselllschaft.

G. Rehm. O. Pröhl.

lege, Bekanntmachung.

Auf Grund der 5§5 5 und 10 der An⸗ leihe bedingungen kündigen wir hiermit den noch im Umlauf befindlichen Rest unserer ö. oo igen hypothekarisch gesicherten Teil⸗ schuldverschreibungsanleihe om Jahre 1899 in Stücken von je 500 und 1000 4K zur Rückzahlung ver 1. Januar 1924 zum Kurse von 103 0so.

Die Einlösung erfolgt gegen Einlieserung der Stücke nebst sämtlichen nach dem 1. Juli 1923 fällig werdenden Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen bei unserer Ge⸗ schäftskasse oder bei der Rheinischen Credit⸗ bank, Mannheim, oder deren Filialen vom L Juli d. J. ab. Die Verzinsung der Teilschuldverschreibung hört mit dem 1. Januar 1924 auf.

Neurod, im April 1923. Badische Baum woll⸗Syinnerei & Weberei A.⸗G.

Der Vorstand.

H. Beuschel. K. Widmann.

(67771 Ländlicher Spar⸗ n. Vorschusß verein für Bohnitzsch u. Umgeg. in Meißen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am 9. Mai 1923.

Nachm. T Uhr, im Gasthof zu Dehn g

stattfindenden 50. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Verteilung des Reingewinns. .

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben sich durch Vorlegung ihrer Aktien auszuweisen.

Meißen, am 12. April 1923.

Der Aufsichts rat. Ernst Herrmann.

16821]

Schleppschiffahrt auf dem Neckar

in Heilbronn.

Auf Grund des Beschlusses der o. Haupt⸗ versammlung vom 9. März 1923 wird das Gtundkapital um 4 3 600 000 auf 4K 7290 000 durch Ausgabe von 3000 neuen Stammaktien von je 4 1200 er⸗ höht. Von den neuen Aktien werden K 786009 den bisherigen Aktionären zum sKurse von 600 υ zuzügl. Bezugsrechtssteuer und Schluß⸗ notenstempel durch Vermittlung einer Bankengemeinschaft in der Weise zum Bezug angeboten, daß auf je eine alte Aktie von 4 1209 oder auf vier alte Aktien von je Æ 300 eine junge Aktie von 4 12909 entfällt. Die jungen Aktien sind für das Geschäfts—⸗ jahr 1923 voll gewinnanteilberechtigt. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 14. bis 28. April 1923 in Heilbronn bei der Handels- und Ge⸗ werbebank Heilbronn A.⸗G., der Nümelinbank A.⸗G. oder der Würt⸗ tembergischen Vereinsbank Zweig⸗ 2 Heilbronn unter Ein⸗ reichung der Mäntel der alten Aktien zu erfolgen. Der Bezugspreis für die neue Aktie von K 7200 zuzügl. Schlußschein⸗ stempel ist sofort bar zu bezahlen. Den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten ver⸗ mitteln die Bezugsstellen.

Heilbronn, am 13. April 1923.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Link, Vorsitzender.

6762]

Einladung zur ordentlichen General⸗ , ., der Roland Schuhfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg am

7. Mai 1923, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Rechtsanwälte Justiz⸗ rat Dücker, Justizrat Tetens und Dr. Koch in Altona, Königstraße 76. , ö Erhöhung des Aktienkapitals um . , zwanzig Millionen ark).

Bestimmung des Auggabekurses.

Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts

der Aktionaͤre.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien ohne Dividenbogen biß spätens 5. Mai 1923, Nachmittags 5 Uhr. bei dem Bankhaus Grünmüller C Brandes in Hamburg, Holzdamm Nr. 6. gegen Aus 6 der Stimmkarte zu hinter⸗ legen. D d kann auch bel einem deutschen Notar erfolgen. wenn die Bescheinigung über die , gleichfalls bis zum 5. Mail in Händen des Bankbauses Grünmüller C Brandes in Hamburg oder des Vorstands der Ge⸗ sellschaft ist.

Hamburg, den 13. April 1923.

Der ae r 6

r. Koch. Der Vorstand. Lamprecht.

Vogeler.