za, 7. 375 * Kidwell⸗Boiler and fahrzeugen. 12. 12. 29. K. 75 525. elektri mit richtung ge eri Company. a,, è— . * 375797. 282 Rygol, 3. Viedereinschaltung 5. 8. 20. burg, Eilbecktal 4. e, ,, zur Her⸗ ö, — v, ick, Verix; Dipl F Stein b. Oppeln, end .
e s , , , , , , nm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
mit ste henden Wasserröhren. 21. 12. 21. Ostpr. Vorrichtung zum selbsttätigen 21e, 58. 375 956z. Karl Birnbickel, farben für Buch⸗ und Sleindruck; 5M Chur, Schweiz; Vertr.: L. Schiff s . 339 690. 16. 4 21. F. 498 An lin SW. D. 40 97. Verriegeln der Abteiltüren von Eisenbahn i. 59 4b. 2 J 3 k geser 6 Anm. e , , hun 3 w E i t C 3 E nt 8 Q 1 2 H ¶ n D E 18 28 E 9 ? st E 8 2 B E i Ia 9 E
. w Sw. 11. ö Toe, 25. 375 795. Rheinische Metall⸗ Temperq e ursteigerungen gefährdete elek⸗ Z2i, 7. 375 6e. 6. hi Boehringer Wilmersdorf, e er gs 5 iz
el. 31. 5. 31. K. 76 934. VB. waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düffeldorf⸗ trische Maschinen usw.; Zus. z. Pat. Sohn, Chemische Fabrik, Nieder Ingel= richtung zur Behandlung in Köm F
j rika . 3. i5. rer, 366 I ,. für 3 369. 23. 6. 30. N. 37865. heim a. Ih. Kif g; für Galle bei tech⸗ liegender Krank . mit Mh e. S8. Berlin. Montag, den I6. April 1923 Bb, 2. 375 719. Zimmermann egg ah re; e mit Drehgestell. 2e, 59. 375 731. Siemens⸗Schuckert⸗ nischen Prozessen, , . die ger. 3. 5. 2. K. 818 : — 8 3 Weyel G. m. b. H., Ludwigshafen g. Rr 196. werk G. m. b. H., Siemensstadt b. stellung von Gelgtineschichten o. dal. 30h, 2. 375 533. 3 me Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem n , , bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. ng Var me nns itguschp r richtung mit Röhren . 3 5 795. Fried. Krupp Akt Berlin. Anordnung zur Befestigung der 6. 4. 21. B. gh K wertung Akt. Ges. Berlin, u. Dr. innerhalb eines 2 6 schen Rohr- gehn Sr. Ruhr. Puffer. 25. 3. 23. Schmelzleiter an den Endkontakten elek⸗- 236, 1. 375 964. H. Borrmann, Jernik. Berlin- ö böden. 8. 6. 21. trischer a, . 3.7.21. S. 56 3878. 9. sen, Ruhr, C verk. 16, Verfahren Straße 13 Verfahren . Reser, Pat. · Anwälte, urg Meß 12m, 13. 375 564. Dr. Ing, Hermann 468, 11. 375 573. Friedrich Kuers, zur , m. von Holzschliff. 14 8. 21. 1a. l. s cz. a Klose, 1 6 *. 375 800. Fried. Krupp Akt⸗ 2Id, 4. 375 805. Robert Bosch Akt.⸗ u Vorrichtung zur Erhöhung des e eff wirksamer . ö 2 0 E E. pumpe. 19. 10. 21. 63 198. , Braunschweig⸗ hf rc Maschinenfabrik., Berlin e, Verfahren G. 5
urgerstr. 5. Lokomotive. 10. 5 Se. Essen, Ruhr. Vorrichtung zum Ges. ö Glockenmagnet für elek⸗ hung r , von Oelen. 24. 9. 21. , 2 KG. ) Te, 253. 375 836. Farbwerke vorm, Rechenmaschinẽ. zur Vergafung schwerer Teeröle ober gi e ö 335 9l3. Georg Nenzel, Herisch⸗
77 8 n men von Puffern. 29. J. 22. Hic Maschinen und Apparate. 12.11.21. 101 740. 20h, 9. 373 668. Gortsetzung. ie, Lucius & PHrüning, Höchst s ,,, . zum Betriebe von dorf J. Rfgh. Vorrichtung zur Regelung aa, 8 375 94. 6 Limited, 2. ung 830. B. 1 Ze, 2. 375552. Peter. Krebitz 5. A. G. . 165. 5 739, Cduard Staib Stutt a. ö 2m, 2. 375 565. Dr.-Ing. Franz Motoren. 22. 4. 22. K. 81 695. des Preßwasfers zum eng g von Gro don; Vertr.. De. R. Michaelis, Lof 6. 375 726. Ludwig Sin Kaisers⸗ 1 33 e 551. Siemens⸗Schuckert⸗ . Pfeuferstr. 40. Verfahren . erfahren zur Serslellung bon. del, siminstr. 2B. Schebetür, ins. * 5. . Trinks, Braunschweig, Ka milena . 71. A6d8, 11. 375 574. Aktiebolaget Vapor i , zur Erzeugung von Ho ölmy, Berlin W. 5. Kraftma ö. lane, Fackelwoogstr. 2. Nachstellvor , werk? G. m. b. H. Siemen sstadt b. Herstell . g kö fen. eder Wasch- prozentigen, haltbaren und luftbestãnm in 6. ndere für Oefen, 10. 10. A. . 1 6 — . honwerke Akt. Jeilenschal tworr tung Rechen⸗ ackumulator, w, Vertr.: A. Pieper, slij⸗ 5. 3. Pat. 349 379. 9. 7. 12. 7. 2. V. 17606. England 18. 5. 21. ri . ö Bremsgestänge. 18. 11. 21. Berlin. hktrlsche ihn fr, mit Kom⸗ pulver. 4 052. Glyzerinpräpgraten in Huber n . Ges.. Berlin. 26 3 ai 5 maschinen mit Druckwerk. 2. 9. 22. Pat. Anw., CEssen, Ruhr. Verfahren unt ö EAe, 10. 375 539. Melms & Pfenninger & pensationspolen, die ohne Lösung der Eier . 3 963. cle Imhausen, 8. II. 21. G. 31 328. * A. 375 7409. Deutsche 1 und elektrischem Antrieb. 26. 22. T. 26 899. orrichtung zur , , von 55e, 9. 375 5765. Emil Ryberg u. Komm. Ges. München ⸗⸗ Hirschau. 8 I*6 727. Lübecker Maschinenbau⸗ Rompenfalionswicklung herausnehmbar Wilten, Ruhr, Ruhrstr. 79. Voxrichtung ö 375 967. Richard Val . Walter ö & Co. P. 43 755. Em, 18... 375 627. Braunschweiger Energie; Zus. 4. Pat. 357 355. 77 9. 21. if e in Kristiania; rg n 2. , . ö. . inen. Gesellschaft, Lꝓibeck Abstoßvorr! tung für sind. 16. 8. 21. S. 57 270. zur Serftenlun von Seife, insbesondere Düssesborf, Herderstr. 76. Der or H. ,, itz Leipzig. 429, . 375 3865. Allgemeine Elektri. Rechenmaschinen⸗Fabrik Rema, m. b. . M. 75 656 — ln, Berlin Sir. 65. J5. 15. Förderwagen. 24. 7. 21. XE. 53 632. 215, 15. 375 704. Max Gruber Genf, . in Block- oder Slückform; 36. Schacht⸗ und Herdofen. 31.9 3.2 n, 4 Rb ab citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung Braunschweig. orrichtung zum wahl⸗ 2S6fe 6. 375 993, Martin Stöhr, Berlin, Hef nn, g ʒůr 1. von Faferstgffen 14e, 39 375 8618 1 ig meine Elek⸗ Toi, 9. 375 618. Adolf Bleichert C Co, Schme iz; Vertr.: Dr.-Ing. R. Geißler, 375 155. 27. 3. 20. J. 20 203. W. 62119. ; an Karl hi, Berlin, zum Antri von Spiechapparaten . weisen Verschieben des Zählwerkschlittens Weißenburger Str. 56. Stenerfchieber für für die Papierfabrikation in Kugelftoff⸗
11. Damp sheizung mit J. 4. 71. 2. 35 23. an Rechenmaschinen um. eine Wertstesle Gasturbinen mit pendesnder Flüfsigkeit
der Kondengwa , n in 42g, 5. 3753 3657. Allgemeine Clektri⸗ oder um mehrer Wertstellen mit Hilfe als Treibmittel n 1E, er gi. g nn. . 6. 64 . e bart
aum des Kessels. 10. 3. 21. , , k . . kö 67 . . . 375 . , n. k e . zum ieb von Spre Dag. en; Zus. e ubode, lanke. Riemenscheibe. 9. 1. 21 4127 ĩ
ö. 320. Otto Schulz, K z. Pat. 375 866. 26. 6. A. 35 r nei, Beckenwerker Str. 27. A 7c, 160. 3 Siemens 2 alske ö det gaufes e. Wess eine .
Di, 3a .
trieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Verfahren Leipzig - Gohlis. leppweiche füt Pat. Anw., Berlin Sw. II. ÜUmlaufender 41, ö 575 5eJ. James Osgar Anderson, Zi b, 16. z! 8B. C. Eriesson, Kr zum , don Turbinen tschanfein. . 24. . . B. Job 4. Feldmagnet ir elektrische Maschinen GCugene, renn V. St. A. Vertr.: nia; Vertr.: M. Wagner u. Dr h 12. 2. 21. V. 156 257 Zi, 39. 375940. 89. Lorenz Akt. Ges.⸗ her rehzahl. 16. 9. 19. G. 49 114. Dipl. K. Lindner, Pat, - Anw., Hreitung, Pat. Anmäl fe, Berlin Siÿj ) 14d, 1 375 945. M. F. Gutermuth⸗ Berlin⸗Tempelhof. Schaltanoördung für 2d, 25. 375 58. Richard Bosselmann, Siemens 1 b. Bersin. Einrichtung ur Mehrteilige, burch Teilmodelle hergestelß Dervinnösti. Hz. u. . Ing. Emil Schienen kon take mit Tastensperren. Berlin, Spenerstr. 33. Verfahren k Regelung, der Strömungsgeschwindigkeit Form zum Gießen von Stele
um apier⸗ . und Entwässerungs⸗ Schrenk, Lauteschlägerstr. Darmstadt. 27. 6. 20. L. 50811. selbsttatigen Regelung eines elektris der Abzug sggse von e n nn, ß zu ihrer Herstellung. Ren t, Wu anf ner Str. 20. Zen⸗ 12 14. 375 745. . ar ie e i. Vorrichtung zum einstelligen Verschieben Akt. Ge Siemensstadt b. Berlin. Steuerschieber 1. . 5 Arbeits 26k, 9. 375 862. Bergmann⸗Elektrici⸗ Stromerzeugers (Hauptmaschine) und u. dgl. mit Ausstoß der Gase über dem E. 27 730. na hoss. 21. Sch. 64 697 schaft m. b. H., System Stille, Berlin. des . . ie, e ans 16. ö. 21. S. 55 605. 5 . 35 ene, 3 Pas⸗ maschinen. 23. 4 15) 42 8149. täts⸗ Werke, Akt. ⸗Ges., Berlin. . nge⸗ einer von derselben Kraftmaschine ange⸗ 8 Flüfsigkeit. 15.0. A. 33 370. . 26. 375 656. Dr. Heinrich Kell, 9.375 673. Artur 5 ah Sprechmaschine mĩt eingebautem Schall. maschinen. 15. Sch. 64 384. Aa, 11. 375 683. A. Monforts uier, dg Vertr: 5 l- Ing. GC 14d, 20. 375 5 Safa · Schiffshilfs klemme, i ef für Fahrleitungen triebenen, mit einer Sammlerbatterie in 24i, 5 8384. Carl Anschütz, ee, mann, Berlin, Köpenicker Str Ill. 3 Str. 53. Gisenbetondach, trichter. 2. 1. 21. T. X, &. n. 9. 1a 3a. dig Bühler, Maschinenfabrił . Gladbach. Fehlert, Loubĩer . 6. maschinen G. m. b. H., Düsseldorf. Üm⸗ elektrischer Bahnen. 17. 12. 19. B. 90 031. Reihe arbeitenden Zusatmaschine. , .,. 96. Entsprechend dem Verfahren zur rstellung phrophon 6. 45. 4. 2. K. 777335. 429, 17. 375 746. Otto Bothe, Berlin Bergzell, Amt . Baben. Cin Führungsbahn für den Revolperschlitten . . 5 r 6. steuerbare ili fohse erf nä gi Täa, 58. 375 865. Siemens & Halske 16. 9. 19. B. 96 807. nterdruck im Rauchkangl verstellter Scheiben 3 Rädchen für Feuer en . 10 375 31. Stto Arndt, Liegnitz, Steglitz, Südendstr. 66. Vorrichtung zur . an georg hi chen Karten, Stadt ⸗ an Halbautomaten. 26. 6. 15. M65 Bis. Duerschneider zum zibschnẽeiden von Bögen mit . 2X2. 22. 2. 88 3881. Akt. Ges. ine ,. Berlin. Schal⸗ 21d, 35. 375 532. Heinrich drei Ober⸗ , 1. 4. 20. A. 33 213. o. dgl. 13. 21. K. 79 809. i de fit . Mehrtelligẽeß Wiedergabe von! Tönen guf elektrischem m plznen u. dgl. 5. 21. B. 10 657 29a, 18. 375 830. Ernst Stöckemann, verschiebener . von einer ständig vor⸗ 11h, 35. 375 545. Siemen 8. Schuckerl⸗ fung anordnung die Rufeinrichtung engstlinge en, Schweiz Vertr.: Dr. H. i, 5. 375 622. . z? 1I. . Hans Wegener, vg i ine rf Zus. z. Pat. 263 484. Wege. 6. 3. 21. B. 98591. 2n, 13. zn Dr. . Berlin ⸗Tempelhof. Berliner Str. 54. . benen Papierbahn. 3. 6 21. werke G. m. b. S. Sie menzstadt . Berlin. inch e ende , n, 11. 5. 36. Goller, Pat. Anw., Stuftgart. Schaltung Mähren; Vertr. Br. Ing. R. Geißler, Leber u. Heinrich Rüfchkamp—, Paderh on 5.16. J. 5 297. 12g, 17. 375 747. Stto Bothe, Berlin⸗ Kösters, Coblenz, Kaiser - Wilhelm⸗ Vorrichtung zur Erzeugung einer gleich⸗ 5 12219. Frankreich 3. 6. 20 u. 7. 5. 21. Regeleinrichtung für Dampfverbrauchs⸗ S. 56 661. zur Gntnahme von Jweip asenstrom aus . Anw., Berlin Sw. 11 Un terw nd Fernrohrartig . zie, Iz. 376 2. Walter Mirschenz, 5. litzSüdendstr. 56. Vorrichtung zur . 566. Stundenplanverteiler. 8. JI. 21. pleibenben Schnltlgeschmindigkeit bei dsf. 4 , 3. Farbwerte bog. anlagen mit Wärmespeicherung. 13. 10.21. Züg, S6. 3'5 9R3. C. Loreng Att. Ges. . Drehstromnetz mit. Nulleiter. mmer fene ung; Zus z. Pat. 373 146. Shazierstock 12. 2. 22. R. 3 6. Heal Hahlem, Goßlerstr. 30 er. Wiedergabe von Tönen auf elektrischem K Verkzeugmaschinen, insbesondere. bei Melster Lucius & Brüning, Yöchst 4. Mt. S. 57 843. Berlin⸗Tempelho 9. u. Otto Scheller, Ber⸗ 4 9. 21. F. 50 170. Schweiz 23. 2. 21. 24. 2. 29. S. 5 327. Oe . 161247. 33e, 4. 36 öh! g. Cmjl, Cui het Lin n dri ich ns von Mauern aus 6. . 3. Pat. 375 A6. i 9 22. 420, . 3I6 579g. Alexander Behm, Drehbän ken zum pe le Zus. 3. . zur Er gem don Farbeffelten . 14h, 3. 375 541. Siemens ⸗Schuckert⸗ sin⸗ rf . . 12. ö für nd, 3. 375 3. Sachfen oer. . 244i, 8. 3753686. ö Korngiebel, Andreas Ettwein, e te Stemi, nen bei welchem das Bindemittel B. 164 10 Fiel, Dardenbergstt. 31. Verfahren zur Pat. 366 154.7. 8. 3. St. 35 3. auf Papier un Geweben; 9 3 Pat. werke G. m. b. H. Siemen sstadt b. Berlin. schnellaufende chinen, insbesondere und Kraft · Att. Ges. Niedersedlitz Cassel, Lessingstr. 8. orrichtung zur straße 67. h oder Haatpfess sber Ausdehnungsgefäße durch Leitungen 429, 17. 375 748. Vor Maschinen⸗Akt. Bestimmung von . windi kei und ga, 25. 375 755. Siegfried Maetzke, 3. g90. 13. 71. F 5057 ö Wãrmẽ speicher für . Dampf. , 35 6 21. 8. S3 215. Dresden, u. Bipl. Ing. Ludwig ö Regelung der Luft⸗ oder Rauchbewegung 14. 1. 22. G. Atbeitsstelle geführt wird. 17. 9. 19. Ges., Berlin. Schutzvorrichtung gegen Ab- zur Be n n, der Abtrift Bei Schiffen Rauschwiß b. Glogau. erkzeugstahl⸗- S 7Za, 5. 6 914. illy ö . 14. 16. 5j. S 57 873. Tia, 57. 5h 54. Chars V. Vogwood, wagner, Dresden, ,,, 18 in Kanälen mit in Erweiterungen vom 33e, 5. 375 558. eg ler Katschker, Char h ʒ6. gleilen des Drahtes von den Trommeln und orri , zur . des · halter. 34. j. 32. WR. 76 7. Stettin, Galgwiesen str 9. Reproduktions⸗ 1 — äh, 3. 375547 Siemens⸗Schuckerl⸗- New Vork; Vertr: Pat. Anw. GI. Cle—= n ehr Brehstrommotor. 19. J. 2. Huge an oder von eingelassener Neben- lottenburg, ö 4. Schninhn . 375 83. Dr. Karl Lehmann, elektromagnetischer Diktiermaschin en. selben. 5. 8 1a, 34. 375 683. Otto Göhler, Neu⸗ gerät . 22 Projektion. 9. 5. 2. . werke G. m. b. ., Sie mensstadt . Berlin. menie, Berlin SF. 61. Senderschaltung 649 If. . 1 . 6 als Regelkörper, kamm züm Ausziehen, Formen, Koch Pallenscheid, u. Emil Depenbrock, Mül. 15. . .. N I 289. o, 13. 375 an 10, Rousta söiln. Saalzstt. 1j. Bruftbohrmaschine ö K Wir ne speich 14 16 21. S Sz Szi. für drahtkose Nachrichten übermittlung. Zae, 15. 376 732. Dr. Paul Meyer ] 11. A. 30 163. Dort und Bremen des Schnurtbarts 16.14. n, . Sicherung bon Gebäuden 2g, 17. 375745. Vor Maschinen⸗Akt. Blansko, Ts , extr.. K. Jö. 6. 3 a Gr J 1 137 2 . zu5 9l6. Willy Salchem 4 14h, 3. 375 5153. Siemens - Schuckert⸗ 50. 8. 21. L. 53 S665. V. St. Amerika . G. Berlin. Triebfhstem für Indut. . 3. 375 86ß. Paula Dunke, Dort- 8. 75 9. chäden. 20. J. 21. . 52 163. Ges., Berlin. gie en ,, Diktier⸗ 6 u. Dipl.-Ing. A. Bohr, ae, Ha, 15. 376 684. Paul Breddin, Köln, Sfetlin, Galgwiesenstr 83. Bertikal⸗ . werke G. m. b. H. Siemens stgdt b. Berlin. 23. 1. 16. lions cMeßgerate; n. 3. Pal. 3353 557, mund, Alexanderstr 34. 3 für ae, 15. ze5 6b. John cJoseph Im. gi ., ö. 63 Bruno von Pie eh. ü Ine 15. 3. 22. V I7 28 . Berlin Mel, Cihrichtung Hohehforie S9 gJ. Auf Spiralbohrern ab— sfehender Reprodukllon apparat. I58. J. Zz. . ö,, Le , Zuf. 3. Pat. 355 aj. Ti b, 10. 375619. Paul Hoffmann, 19. 8. 27. M. 735 saminrohrs. I5. Ib. 21. D. 46 56 lings u. The Raplplug Compandn Lm= bern, Muskauer Str. I6. 12g, 17. zi . Dr. ö . ö. en 66 trömenden Mediums, nehmbar zu hesestigendes Werkzeug um S. 64 33g . damhert6. Pn 2. R. 64 794. Tschechoslowakei Abgraten und Verfen ken. 6 J. 7
zöspindel mittels Kugellager . Loewe, Berlin, Gitschiner Str. 108. Vor⸗ . 3 H Führungsring ö richtung zur Wiedergabe von Lauten auf ] B. 103136. 57a, b., zr 916. ö Salchow,
! Rürnberg. Sig scheige fe 336 Vor⸗ zie 25. 375 662. Dietr h 5e. 1. 375 887. Wilhelm Körtin ted, London; Vertr.: G. J Wa 3 375 544. Miche *r hne rer richtung zum behelfsmäßigen 6g d, RBeinenfels 229 S. . Maschinenfabrik, Barmen. Spinnkop Anw., Berlin SM. 61. Röhrenfirme
. ö 3 Co., Chicago, ertr. setzen von Trockenelementen. ür elekt. ler, t te mit Wãchtereinri kung für Umspinn⸗ Mauerdübelhülse. 12. 3 2. Ji. Iz ln zmaschinen. 19. 3. 2. S3 8h5. elektrifchen Weg mit Her lrlerein 9 . R567. Erich Neureuter, ha, 42. z75 9otz. Paul Hopf, Siegmar Stettin, Galgwiesenstr. Wiedenzabe⸗ . , , , 9 , . Y. 88 072. 16 dgl. ,. 3p 3 21. Dreh ian n maschinen. 23 3. 6 K. l 30. ,,, 186. 3, 2h ö ranz Hassel, sr . ö 6. 11. 18. L. 4749 nsterhurg. Sh r ö für h. Chemnitz. Bohrer ö verstell nr chtjgg. r 1, X. 9 l n,
. . . Berlin 8Ww. 453. Elektrifche Täc, 5. 375 875. Siemens & Halske . 7 I' bz. Landis & Ghr Ä. G.,. 269, 3 75 Föß,. Farbwerke, vorm. äg, 8. J'5 zo. Alber Fier h chr Wagner Str. 5. Univerfalholh⸗= 12g, 17. 375 9. Se en ¶Nassolle lüffigttiten, zi. 8. B. Ji. si za. Garen 9. neidwerkzeugen. 4. 6. 21. . . ö bstellvorrichtung für Druckpressen, die Akt. Ges, Siemensstadt. b. Berlin. Jug, Schweiz; Vertr: F. A. Höppen, Meister Lucius & J Döchst a. M. ö Rödelstt, 30. . Sibblalie mn gsmaschfne. . 1. Berkln⸗Grunewald, Cunofstt. 65, Hans ta, 2. 375 642. Emst , . H. Zh 66 a nh gen, . Vertr.: n, Pat.
ob b7.
91 fehlerhafter ogenanlage wirksam Spulen diordnung in! Spulenkästen bei Pals Amp, Berlin S. 68. ai . . Verfahren zur Herstellung . he. sefgsfi ah s 6 . Bänke u. d.
J Elberfeld, Kipdorf 65, u. Paul Kuckels⸗ Sm. 6. , nie, wird. 5. 4. 31. M. 7326. npinkabeln. 15. z. 22. 8 5d ,, ähler 1. Fier g,, L, d ö., hm, wertigem 35 Zuf. J. Pat. 365 235 Vogt. SHerlin Kin eden wel TGioff. 48a. ö 3 685, Hang Kneidl. Mün- Ramera. 19. 11. 31. F 39
r 4. 375 673. Herman k berger Str. 45, u. Dr. Joseyh Engl, berg, Vg men. Fon eg 5
. chen, Albrechtstr. 28. wan aisfß 8 5 Ta, 21. 375 8354. Dytische A 3 2 C. P. 158, 38. 575 545. Groffe & . Le, 7. 375 548. Dr. Waller Miethke, 30. 11. 26. u. 27.1. 21. 5. 10. 21. F. 341i, 4. ge ss It Winkle, Stnj ede Loschwitz, Robert⸗Diez Str. 4. Berlin⸗ Grunewald, enzollerndamm 35. knopf. 27. a, ptis. nsta
Dresen. Vortichs ing am Rbickenchbet Shftchherze. erfehtzn har Glhernnt sir sr, e ,s, Körting e , , . . 1 hien . R . ö. ä ch e n, ,,
n , n 35 Y. ö en 6h ier ßen, w J . Tn ie, it 9 ö ö. du 1 i. . , . . . D, , he ine , . preßlingen . 4. 3. 2 6 1 ö Verstarker · Ger; we enn. Jen nin . 490, 2. 375 ts. Maschinenfabrik West rm, e e Conteffa Jietlef A. G,
35 21. M. estimmun einverbrauches in j ; 1 röhren. ; ; l. 8. )
, ,,,, r J J , ö eibzig, Grimmagische Str,. 4 xLiliale ermsdor osterlausnitz, oder mehreren Triebsystemen de lschaft fü Bergbau, Industrie un otographisches jektiv . eder Dampfantrieb. 38. . 21. M 7 e, ngen, egg g fz.“ Wäaidemar Rose u. . stangenschreibmaschine. 9. 4. 21. B. 99180. Hermsdorf, Se A. Aufhängearmaturen für K. 82 606. 2 7c, 10. 35 66 Hop & Schatte W. 61 646. . hnbaun, Wiesbaden. Verfahren zur 13 1984 W. 60 337. a, 22. e . äs ß, 33. öih zi. Remington Tyhe= ,, nach Bauart Hewlett. j. 3. 5. Die, s7. zen 8,8. Allgemeine glektrici, vorm. B. R. Skar k ö. ai, 7. k er,, ffellung von Holgrohren aus einem h, 29. 375 897. Fa. Carl 7 ens ö n , ö ö . K. hn e ieh h. k , e . writer . Ilion, V. St. A.; P. 394 täts-Gesellschaft, Berlin. Verfahren zum . , . 3 ef Brüssel; ⸗ 56 pi geh mee, Iitamme. 9g. 3. X. W. So 45. Spertrostop. 19. 5. 32. 3. ehen , ü n, in n n. J . 3
Vertr.; H. kö u.. C. Herse 21e, ö 375 z28. Felten & Gulllegume . von 5 und Seren e ö 2. 9 el. Amp., . dal für Säle ren ob, 1 33 Cg. Felten &. Guillaume Th, 33. 75 8h. Fa. Call h ö. m n. 15 35 . Sts Anonyme des . HRosten, gegen die bas Mahlgut Ä.äch', Bresden, hieiher für kinehra bo⸗ ö . i . 6 u f . J . . * een z . 3 . k. 39 66 Kopp & Kausch e n el ö 9. dgl. 4. 11. 1 ö Act. Ge; j e l, . . ö n * Ancilens Gtablissemente ö geschleudert wird. 29. 8. 2. F. 52 451. e dig Zwecke. 2. 2. 223. C. 27 645.
ußbplung für Stahlaluminiumseile; Zu . ar rk, Heggen, . . erfahren zur ellung von gu a. Hauptpunktsbrechwertes des Auges; Zu
re g n, pplung gi 31. il Lipes d R . Ring, . g . . . Paris; Vertt.: „De, 1. 375 759. Edmund Henry Stroud, 5h Za, 35. 375 8356. Brenici m Gwozdz.
3. Bat. 0 i653. 14. 19. 21. hic 6 r ge Verfahren zum Betriche mehrerer
59 770. . 6 ; . z. 966 1 1839, 29. 375 722. Remington Type⸗ Erne gi, 37 576. Allgemeine . . Glühlampen gruppen oder Einzelstufen mit un, Tit, 11. 375 817. Christian Hink nr, , R sr, Hr Ing. Berod cher, Pat. Ant, Berlin ö 11. r ug. , R St n ertr.; . Warschau; Vertr;: E. Zoepke, Pat
3 . derli Umdrehungszahl. 27. 5. 2. Mathieustr. 7 -h. . Dohyel⸗ . 30 ülse für einen care ie npyserhioc. Träauitmann n. Sipl In Anw., Berlin W. g. ö mit Heer, . ö E Ste ö , . 375 806. N hilips Gl , k . . mit an dem hi . Jö Hen ee 3 ö *. j i . ö 5. . 397 n iel Hat e n alter . ö. keweßtem Hen, bei em mm / Pat. Anwälte, Berkin 8wW. zi Schalt? 11. 16. 33. A. 33 576. samp fabriek D . t . 28b. . . 376 8838. Joseph Westwood, rande durch Verschmelzen mit , . . p Vill elo , an. 45a, 31. 375 678. ö 6 Berlin ⸗ 8 8 ö. Fliehkraft wirkender Ausgleich ein ir ieh en ö . ,, . inẽbeson gere zum Zurück. Züc, 25. 375 877. Gmen & Halske eg e, S 98. . ⸗ k Engl,, Vertr.. Dr.Ing. ch verbundenen Außengefäß. 2. 6. 3 ö ö Farm gn gef. n, in 2 . Baumschulenweg, Glanzstr. 1 Augheßbe⸗ , 5. 6. 22. St. 35 719. körper dient. 28. J. 20. G. k schalten 63 Wagen. 4. 5. 25. R. do 113. Att. Gef, Siemensstebt. 6b. erlin. ir. 8. . in hh e n gen i n, Geißler, Pat. nw, Berlin Sm. 1I. S. S1 477. 29. ö . ö . zr5 50. Blanke⸗Werke G. m. okrichtung für , erl. m n ö 3. Cin? ir er dr. Cini, if. 5 hel . an , , k 1 ö ien e latz . ,,, Ir lle, Teile ii. säaems. , , ieh den är, me. . 3 . 8 boi f. . i 6. Fritz Pollak . m. . . , . Manometer. 25. 5. 21. er erg) Heeg D k . 4. 22. S. 59 387. 5 ͤ 5 3. ee, ö an⸗ . J he g, . 3. Ire ihr Wilhelm Reiher ö. ö. . z a r 6 Jö . dehs 8. . . . D r ö nn a e een, . . . 8 375 327. ö , fiel Rat 6 33. ee i . . lh Yen , ö. . fn. re o. ö der 3. . 5 . ö ö. . . e e f, ,, nl 1. 375 807. All Elek⸗ 65 n , . 296 lige g ö ar B24. Albert Behr, Dani . , . oo iet e es, ö . ö k richtung für die ö an 3. e 9 u. Rudolf. Slegemann, Pritz r. m. b. Sir nn e , rr. ĩ 156g, 35. Ii5 Ma. ihrn get ie, tern, Steckdosen u, dgl. 6.3 3. g. 5h 436. ä gl lere Hellen el lsen e , , 375512. Longworth & Co, dangfuhr⸗ Vertr.; Johannes 2 . 39. 4. I9. ; ö E. Meißner, Pat. An dle Berlin ar tefsg ultur; nd nd ö e ech teyrf⸗ . hö k l⸗ . 4 S ef ti K y wriker Company, New Jork, V. St. A.. Tc, 29. Irh sh gull eb Apel, Wies⸗ für EGntladungsgeäße mit Glff le hn red, Belfast. Irland; Verlt:. Han burg Barmeck, Stenstt. 5. Sich ijne zöi, . Jr 6a. D llak G. m. 8sW. JI. . ausgebildetes ö J . . . gien] A. , ö . 5 . ,,, 4. 2. . Vertr.: Dr. Ing. R. Specht, Pat⸗ . baden, Seerohenstr. 3, u. Hang Haas, die durch . gehegt. wirp. . Pal. Anm., Berlin SW. 61. Verwendung eines ,, lr d hy He smn k, duftreisenden til. . . g. e 3g 165. 3 ö zzz sg. Otto. Gönner, Kernio tzßz Si. Fin ent, Berlin. 9 . * , , . . . , r 3. e en . ö. ö. . BDrehschalter. 23 8. 15. J. 28 41. V. Str amersta öh e, inc . E. 52 729. i ö . . r kon zickosen Losungen b'y. Jeigartigen V. St. Amerika 21. 4. 19. . GCFlingen 4. N. Säemaschine. 30. J. X. Friedenau, Taunusstt, I. Kinnstütze für sa, 36. 75 633. Gee h. ¶Nussg, J . für reibblätter ,,, ler . Wies. ö. 8. . zs os. Dr. Mar Dec. ö Sees anten 3a. 35 375 i. Albert Hon König . J. ,, 21. 10 19. 6 in . jf k . G. h7 539. ö 12 7 1 8.66 . 53 Ih / . n In 1. . dempzig, ri r. Str. 24. Farbband⸗ ien = U rehscheller. Gebbẽert, kiff hr b. Grlanhef. och⸗ . e l. . Fü , g Xi, ire gern heen,. mi d 6. n. Dr Ing. 8e 6 ö 12t, is. 33 65. Julius Heinrich, ö cin, V ine ö tellung von tler bank für * System zur Aufnahme oder i . . 6. 17. k l . 3 . Franz Bichler, Am⸗ ir l iron . 9 r r 9. ile: m fee , . 9. inen Gefellschaft für Filder je 55, Essen, Ruhr. Verfahren zur Quedlinburg. Ergänzungsgerät ö . nebeneinander liegender Hebe⸗ und f 56. ielwerke 104.12. B. 66 954. feststehender oder . R . . . de, i Ge ne e ,, . Ch., 35 * 3 ,, , 6. . . ,. 1 fi. 21utg. gig, enn, fn; Gen Censt Becel im Saat ⸗ min, un Metallen aus metall⸗ kraft⸗ ö ,, nate, . 5. 11. 21. L. 54 300, 52a, 56. . S65. Karl. Schmidt, Ber⸗ ö, . 9 Ges. Stuttgart. Vorrichtung zum Ver- Zeitschal ler. 50. 7. 23. B. i0os dr. 1 zich Fr Reiniger, Gebbert Zha, 6. 355 ö St. Alfred Huf, 99 ng i i, g für Binnen . th . z. Pat. 356 532. J nl nin, 8) 6. . ö ö lin, ö H . . ᷣᷣ , . 2 . stellen des Hubes der Farbbandgabel. Tü c, 41. 375 804. Max Ie nnen Char⸗ & Schall Akt. Gef, Erlangen. Schal⸗ . Birkenstr. 6. Verfahren zum 16. 4. 64, ion, 1. 3 H. 82 653. . 9 i 3 ö Satlow, . des Schnurrades im falschen . rg e Str. 147. Kinemato⸗ . 6 2. p. ö Akt llschaft lte hg, w eig ln b , ,,, ,,, ,, 66 * ö G n n ö . . ö. 3 2 6 n b. i . 69 ie er 64. 12k. 2,. 375 677. The Shore Instrument Sr g liens, . 896 61. Vor.“ Sinne. 7. 12. 359. Sch. 60 110. ur e und Wiedergabe. 3 Seidel 2 e, n,, Tandstr. Gj. . ebe, . . 39a, 6. 12. 815. Quarzlampen⸗Gesell⸗ , . eine ließtrommel . ö 6 elmstr. 130 / 132. Verfahren 5 . . . —ᷣ zum . 63 k . e ele . 36 . . . richrich Ronsch, Akzentschreibporrichtung für . trischen K . Fernstellvor⸗ 2 3. 75 8oß. Drahtlofe Heiz u. schaft m, b. H. Hangu. Zerlegbares Schließseile und durch eine . . 4 ung von . einem Caminer, Berlin W. 62, u. R. Wentzel, e, mem. 375 * ö Rö B. 98 764 re ben Ermelstr. J. Kinematograph. maschinen. 9. 12. 2. A. 34 524 richtun L. 43 399. . für Elektri iti —ᷓ. für geb g sche Apparate u. dgl. trommel ein untl run i er. 14. 18. 29. . S3 52. s M. Härtegradprüfmaschi h, Aufkl ; 5 165 22. R. 56 940. 17a, 1. 375 9565. Friedberger Maschineg Zl 6. 9 den 3h. Robert Bosch Akt. 9 H., Berlin. Glektrisch 3 3. 5. 21. Q. ] werden. 20. 5. 20. R. ĩ lie — e Ge, ent , Ge. fre . 3 riegtadzh i f, ö. ö ö un g. , 6 . m,, 37. 75 57 Ernemann⸗Werke , . . sneg. Safe, Brutto S Gr , . . . 3 . gr ene, . a. 14 . 1. Yen Pierre ren. gi. Hr ggg. ö ĩ ö, i elektri rä, Glühlampen 3 . . S. 5h 493. Amerika ö . für Hef ette 1 il i. ö i ch li ; act 36 1 , ö. Kleinkãlteniaschine. 30. 6. 21. schalter. 19. 2. 22. 1 6 ungen . Sockel. 7. 12. 20. Dor phin Roux, Lorient, Frankr. Verk.: Brown, Broberi & Cie., aden ä, uh erlin. Verfahren und Vor⸗ 2. 5. 14. P. 4 fahren zur ellung eines leicht lö ,, ,, ung hg. 593. 2e, 46. 375 729. . pant Weerchein, D. r M. Wagner u. Dr. Jig. G. Breitung, Vertr. I. Boveri, Ma Mannheim⸗K Käfert . zur Umwandlung der Kristall. 126, 29. 375 578. Heinrich Hubrich, . ö . nch . lichen . ohne Verwendung welche werks , en,! Gilt, 7. 6. 375 795. Bing⸗ Werke vorm. Bonn, Nußallee 6. Befestigung von in Tih, 3. ö 375 961. All emeing Elek. Pat-Anwälte, Berlin w. 11. Geburt Senkfchaltung für durch fel hg ö dog e n J 35) J i ge. ö. 2 ö e . ö. hir, Di, Gh ben, n nli Hot? . Dreg den, Blafewitzer Str. IJ. Ar ner Gebr. Bing 2. G., Nürnberg. Maschine Spulenform hochkant gewickel tem Wider- trici ats , Berlin. Elertrisch nge. 3. 9. 22 R. 56 717. Frankreich motoren angekriebene Hebezeuge. M 1 14. 7. 21. egen 13. ö Dir. 15. 5. X. 30 141. . . ö Ahr 142 34. All iancestr. 15. ö zur Herstell 1 kFinemai graph. I. 8. 3. K. 8
zur Herstellung von Speiseeis, bei der in ssandsßand. 15. 23. 27 G. ' zz. beheizter Da lüssigkeits 10. 1. 22. A. 32 326. einem äußeren, die Kaͤltemijschung auf⸗-2ZEe, 49. 375 531. Siemens⸗ 3, 3 . 9. a: gig gj ig ent . 306, 13. 375735. ö. Carl Hauer, 256, 8. nehmenden Beh ihn ein die , ,, werk G. m. b. H. . TIh, 4. 375 810. A. 4 6. München Maffeistr. d geh ir f e hlt in, Boveri & Cie., Baden, . gufnehmender Behälter gelagert ist, und Berlin, ir rt ei gn ä. 3. Pat. Teipzig, Barfußgasse 3. Zwangläufige mit ene. Gebißßplatke. . Y. Boveri, Mannheim.
6 ü 5 7a, 37. 375 839. Hans Landau, . lschit 6. 75 8&4. Dr Alfred . 121, 4. 375 899. . gilin. & 4 1, 2. 375 3 aß Vied in, i. von Gegenständen aus dur cht f ' 376 S3 3. Aktiengh ö eilin- dahlem, Im ö el, 4 Soda Fabr 6, Ludiigshefen a. äh. Ver j 12. Verfahren zur Verteilung Conne em Holzstoff. . del ch if Dien ent 13. . . . bn Grloschmidt. Berlin, Helle fahren zur Analyse von r m hen, die von kohlen sährehaltigen Gasen in landwirt⸗ 3g, 8. 345 dog,. Dermann Ikkler, ö ographischer Bi
9. hucste ; i. 2. 7 weiz; Vert Neubart, E. 5 e ,,, g, Se e nils, , . . . . . kö . n nel nn, . D gte 2! ö mer feed rio g. Hatt gz. JJ ö ö. . Ebel h sn, zr. z75 0. Siddeutsche Werke für . von Finem Bügel getragen wird. e, 49. . 81. ö Elektri⸗ gpparate. 22. 7. 30. R. 565 30b, 1. 375 7398. The . Supply Gleichstrom⸗ de ben chli ol Form. i. 4. 21. St. 34 352. 1X1, 15. 375 635. Dr. Sit Hahn, Ber⸗ Ahl, 3. 375754. Deutsche Gesellschaft beleuchtete ö. er e! Ir ö. pri K Kamera ⸗ und Kino⸗ 37 ö n n e Richard Walter, ö . Jö H . . ö Sin ö hien. . Dipl. . 8. . Sꝛb. Otto lege . lin⸗Dahlem, Ladenbergstr. Verfahren für Sie ng r m mn m. . H. Frank⸗ räume. ö. h v. J. 2. . n . ö? . 3 . ö ig ele
if e, g,, , e. ar . J Sterndreieckschalters. . , ln, n, auf af i en, zur er ste lun l ses e. Schweini, . . r hie sr zn at. . ke, nn. Er ,,, . ö fie d g e n ö . nk G. m. b. H. , . Cen! . ö e = neidzonen von Werkzeugkörpern guf teiligen Form zut Erzeugung künstkicher agenhe H f ; . r
. e fn. ,, Alkalien. . 49. . . Gama nie 6 ö o Eisen 1 n n,. n . ö ö * 0 35383. V. St. . . 3 niich 1 9 ö ie . Fi r ./ . z ö zr s he der Pile . , fe. , , bin ö 1. * . 5 Seanique, Pari er — erstandserwärmung 3 merika 76a, 14. a, 13. ⸗ Ta, 37. 375 92 Did! Tilmar Springe.
. au. ö Yi en ö n , . ö Sy e n, 962. Ernest enry Jones ,, k i r len. ö e. . in . ö . ö kJ . . . y. . 6 5 1 10. 34. ig d Pootz es K Co. 6 ee ee, g, , 19.
= g . einem ö f . ö ö 17. 6. 20. S. 53 385. g e , gf für Elektromotoren. u. Alloy Welding rogge in London; plastischem Materigl be steh . ne erg, 3 N. 26 008. ] 3 3 3 Sbindel· Kerte. j. II. S1. 2. Si 72 Svᷣf. il. Maschlne, insbesondere Ver Amflerdam, Holland; Vertr. F. Schwen⸗ꝰ 1. Wilhelm nberg 26 213
kei ü i e. baren Ge 1. 6. 3 ö. Er Hun
Carl na. 2m, 6, 375561. Burr ought e,. brennungskraftmaschine, mit eise an terley, Pat. Anw., Berlin SW. Ver⸗ er , u
y zur . ö. 1 ge, Machine Co., Detroit, Mich. V. St. A. er . parallelen yl ndern ir 2B. fahren zur Herstellung gefsrbter Trang. , n nit. Musik⸗ 3 139.
Aa, 11. 375 546. Hans Naumann, 17. 1. 23. C. z 639. Frankreich 36. . SJ. Vertr. H. Neubart, Anw. 3. zum Versand von Ir monsähnen u. dgl. ö Vertr. Dipl. Ing. G. 6e g. u. B. I gag 9 5 3 3. 6 besonders für Reklamezwecke. begleitu 2 21 S. 57 882.
Leipzig, Hrn e n Str. 50. Sc e , 21e, 50. 3575 zh Heinrich Sievers, Sw. 51. Elektrode . 1. und Auf⸗ 18. 12. 31.
(Fortsetzung in der folgenden 86.
J , , , . . ö . ; ĩ olten 6 2 ,, 6. k . hr. 375 775. Schwabe & Co., 26 12. . 693. w, Schröder, . ö ,, . erh n , ei . 2 — 6 . don ö nun 33 ö von . . par ö 6 beg It, für . 2 Vertr. . ,. . ö arm 6 kr de g ge en Film e oi Eisenbahnschienen. 73. 3h. ö He g der 3. . I r he ö 8 ö Kunstbeine 11. 2. . t eh 1 für den n,, ö. . gs go, Präzisions⸗ Werk 1 Az Da , . Adlerwerke vorm. . z 375 e. a d ein che ö *. L ar nf gr , 57d, 15. 375 86 Dr. Ladislaus Karczag . ektr iebe⸗ Na weißmaschine. 16 . n hebis J. Sos Sest; argh, , Wärter , W We üce Betricht än id d. , , , nnd, g bl, doe, ee ge. ., 6 ln, e G: i ge l jr ine! . zer ee sel, sgttgß nenn gn, Tig i. g, f , Enn sg gz. Za. Paul . kee Hr ge, enn, n s. ö 8. . . n se Sie mens . Schickt 5 ,,, 3 . . . i. . . das Rechnungsrat Rtengering in . . . 3. 4 o lů igkeitsstandmesser. . . Rechenschreibmaschine. . 9. 365 . w 2 C benefit an B . . , ,. , . die Schlenenkopfenden werk. G. H., Siemensstadt b. . hielnng h og ö nc coaf ri scssen , m, ; 3656 p . . zei Verla der Ceschift fir reg (Menge . . . Adolf Scharffe, Ham. Em, 11. 375 583. Heinrich Tolle, hängung. 20. J. 2. S. 16066 023. T 4. 22. 1 6 z nd d . Berlin. E 1 it lieb 33 35 ö au u ein, ; erlin. — rastr u. Osvaldus ch ar Villingen. Baden. Zählwer für Addition 460 3 375 572. gha. hartert dd a, 1. 375 705. Hand 67 Mohorn, S5 Tc, 11. r 762 Dipl. 33. 5 eindringender Kopflasche. 24. 12. 20. Berlin. ug. ung zum zeitlichen Ueber⸗ g., 4. 37 e, non, fer, Var ef 6. Uteruspessar. ferel i Ei, Bergen 24 ö de ,. 6 . ubenstr. i. Brennstoffpumpe. Sa. Schärfrosle zum raßen vor Jordan Berlin. Königgrã tr. C. 26 042. wachen von Schaltmanöbern in Zentralen Messter Luelus & Brüning, Höchst g. 21. A. 3 Druck der m n e , ch, Sr a. orw.; Vertr.: . und Jibttg ti,, 4 Wendegelriebe. D ra Hen g ennstoffpump Scheiff . von solhen euchtungsgeräi. ö 336 33 20e, 35. 375 517. Otto Kuster, Ragnit,“ und Unterstationen. 21. 5. 22. S. 59 872. Verfahren zur Herstellung. von 8. got, 27 375 . ö. Florian Dabatz, Verlags äanftalt. Berlin. Wilhelm Pogge' u. Dipi. Ing. 31. 3. 20. T. 23 795 eifsteinen, i