77h, 9. 375 601. , Metallbauten
m. Dornier, ae Ge 6 mit Zuaschraube 19. 11. 19. 8 11 Ja. 77h, 15 6. Er ftschiffbau Zepy
. B. Vorrichtung zur Fah minderung bei Luftschiffen. 17. 12. 19.
49 516. 796, 5. 375 933. e g, 4 fa g Company, New
vedckhblattumktegevorrichtung. 17545.
9. 375 934. August Dreher, Rosen. mheim. Kl arbeitende NMascht ö von Zigarren. 28. 10.
375 858. Frau Annie Behrens, Bremen. Richtweg 3 Verfahren, Tabaks⸗ rauch zu entgiften. 29. Sa, 7. 375 526. Curt sn h Rammer, Hej. ö , fũr
26 X. i e 4 5 Ran , a for . Industri, Norsk
ter ,, . 15. 3. 23.
Baum, Berlin, pb fes Vůgel⸗
tz . München, 33
i, . ,. Vollmer, . 33. Spülbesen. I9.
Karl Arndt, Sa . dene id r.
3. Hebelumschalter.
. Tardt & Co., Zwischenstück mit von . 5. T. 24
11 gad dag. i Frankfurt a.
578, 10. 375577. Dr. Alfred Brunn, Raumerstr. 27. 56 von Kinofilmen 7 gleich
B. 82 86
J. Tenenbaum u. 8 Berlin . . k und rn . . weisen Aenderung der Lieferun * Kolbenpumpen.
54 266.
8a, 10. 375 578. Traugott n, , n
Sv9a, 10. 2 e son Brunshaupten Mer er,
5b, 2. 3 66 ei Sch chnecko. Darm ⸗ 2 stadt, Stiftstr. 19. Mehrstufige Eier mführungskanälen. 12. 7. 22
griff mit Ucberzug aus Zelluloid oder . erm eren Stoff 27. *
. 33 Gesellschaft für
im lime ln in
. , der Sehschärfe. 30. 6. 22.
, 644. Neufeldt & 5. 56 mit Uhrwerk;
; Olts Weiß, Berlin- Halensee, Seilbronner Str. 16. Verseil⸗ einem durch , er nr Verseilkãäfig.
3756 768. Hans Wetzel, Ascherg⸗ mr, , ., fin Schnell ver seil⸗
1 76 21. 375 665. Carl Srrttg Ser g, J. 1 Viktoriastr. i gglermcintichüunt.
375 699. Waldemar k Elektrischer Siche⸗
3) Gebrauchs⸗ muster.
Die iffern links bezeichnen di
Eintragungen. s4z 600 bis S843 1090,
. di . Rudolf öfen. 3. 3. 33 842 785
Verfahren zur Offenbach a.
au * einf
i 36. Si .
. 865 n, A
3 . . 36. ern.
G4a, 15 375 694. Emil 66 av Wil⸗
eloh, Travemünde.
Hen lich aller Art mit X. 54 147
ichn 9 Au
j z61 J5. . i .
& Haeffner Akt.
einer Schaltwand 8 und deren Antrieb unab ö . ist.
6 ö
, vor L.
ust Adolf Jö
4
n, i. S. 96.
ö 3 ö und .
Lüdens 9 Metall Werie, Akt. ⸗ G j. vorm. Jul. Fisch — 3 , . Elektrischer Stecker.
das 3 842 961. Ee Kau i. V., ige gsttʒ .
1 4. 8. 21 c. vie g72. Sg kar gi eg. Selbi Nahtloses Hol frh i rr
orze ; S42 ght glerig eite e. Geselssch gf Frankfurt a.
Spenglerstr. 6 53 6 '. . . in das Sund
e, n, hohlen Stöpsel.
375 66 The West Surrey Central Ddaneng Senn H 4 9 Guild 29 r, . e r SX. 1. . nil durch eine derrchloffene Deff⸗ Büchsenwandung, els, . er,, —
* * i f u. 7. 11. 21.
; Ewald Burger, Kleinblittersdorf. , , .
korkmaschine. 7. 3. 22. B. 193 14. 375 8i8. Bohumil Gotta Berlin, Belle⸗Alliance⸗Str. 13. Verfahren zum dun een von ,, 6. ö,. Er⸗
Kolben umpẽe z. Pat. 375 578.
singstr. 16.
Altrahlstedt, Holst. zfederkontäkt an Drehriegel⸗ , für e fer, Türen
ö , e Stuttgart e , Robertstr. 19. Vorrichtun des Ueberschr raturen bei . ein . w ung stehen. 7 5c, 22. rh dg. Ernst 6 Steinstr. 21. Einrichtung zur Bilder oder * gig richten us.
2 ei ig S. 31. B. jo o/. Back
Cann ö k von Teigstũ aer n J. ;
C. 1 Za. .
Gio. Fofef Rings G. 9. b. . . 8 *
zs. W. Velkel 2 . Stan⸗ an. Metallwaren · Fabrik & n. e n mr für Vic u. dg.
26 878. W. Velkel & Co. 2 6 1. Metallwaren ·
pumpe mit 65419.
ritz Schnecko, Darm- 3e , 4.8. 22
622
15. 375 693. Rudolf Siegmund, Teplitz Schönau; Vertr.: Döll Seiler u. , Pat. QUmvalte, Berlin Geschwindigkeitsregler mit fömas * u 8. und Vorsteuerung.
** N 290 r e . rlin, ener eßvorrichtung . von Treibriemenverbin⸗ 9. 21. S 57 519
. ederanordnu t. 306 833. 20.
2
t. . 15. .
. . Arth ig, b. Meißen. Manschette
Ta. 813 6. Clemens ger Koh . b. Meißen. Chemisette. aj
Za. 842 *
3. B. des
11 F 46 r nf fur
6. in er 8m ö . zur Serstelluni
, , . eich gag porõser
i. S413 456 6. Neumann, Charlotten⸗ Spandauer Sir. 190 . . T sbanmnunccluftscuiser 2 3
. X. e
Fabrik G. m. , . füt Heid
16a. a. G. 3 Aarau, Schweiz; Ver *
. . Berlin W. .
Ausnutzen von Dainpf⸗
perlusten an. Brüdenverdichtungsanlagen. A. 36 617.
. ‚m. e . Industriewerk Jloli ylindergreifer für
N. 18 390. Nor-
Arno Andreas, W. Einrichtung an um⸗
Entleerungstrommeln für , . Zus. 3. Pal. z38 M3, 8. 12.21.
375 528. Franz Müller, Elbingerode. Schachtofen 1 Kalk o. 6 3 . taubfeuerung.
. 6 . . 1 33
. 3 Ludwi J. 15. Aus uben . rstellung 3. er B. 928
. r K ·/·/· 8 K ? — 6 44 . 1 * * 2 . 1 — * 6 2 ö 2 * 3 = 2 — . w e, er, e, . * Dae, , * * * ⸗ 9 J J 22 2 2. 3 ö
I ö . i. ö 16. . 15. mehrfarbiger 13. 75 527.
mittels des 1
7580, 13. 36 Ie , .. vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln aA. Rh. Verfahren . K Folien
Wally Mori J. 6 a Ziese, geb. bi
66. ür k
t. Münster i. Garlowert᷑
Klemmenplatte. Essen, Julien
Tn. zum
, . von
Berlin⸗Karlshorst, 2 eberzügen. 19.5. 1
ankme vorrichtung . . . 336 15. 9
c, 2. 375 532. Walter . Faltboot. 17. 109. 22. B ns- 66a, 1. , 63 . . 6 . City
.
. Sh.
66a, 5. 375 7651. Kaiser & chinenfabrik Akt Ges., .
va. 1. J34. Wilhelm Wettig nover, g er n gn 21. Herrensock
ö. * 63 3 Braun, 9 n, Karg . 1 n , ,.
, . . be hn 8
um Sremen Xv. ö . J Ing. Konrad R.
14 z z. * 9. , .
2b, 33. 375 22. Gerhard Köln' a. Rh. ö Por n mi H. . .
9 . en i ler enstr. .
3 643 21. latt . &
Lünskens, ö. . we, ,
n . . . 6 10. 3 afthz
4 766. drr d e, , nes, oftfarten *
ö. fee, n T sftc
16d. . S635. Leipziger e.
rner 1 Slein,
, 4
, n,
6 5 . .
Schacht *. . e
e⸗Einanker⸗ . table
842 782. Leo 5 — Müller e z0ͤ, u. Seh it k.
Ma mit ; Eee J 445.
40. en, ,. k G. m. ö H., Steh⸗ ö ö. Wandarmlampe.
15. Si 727. . Rog 2 . Ta
ö Richter, Wachwitzʒ . Taschenlampe mit . im Dunkeln.
Otto ö Sela, Württ. Bogenlampe, insbes. . ö ö
igung von Unbey 1 mit Stiump⸗
uma . . Gin
Karl Hertin, Ve . er Str. X. El Ji ; ö . ih
Karl Bösenber zu w .
er. .
* 125. 7 Ge, 22. zy 930. .
Sin m Einfften u.
. u. C. Meßmer, lin 8W. 61. . . .
la , . dessen Ausübung.
e Kor
München, Odeo . oder Dau .
Ve 5 u
. ö Transportwagen. England 24. 3 62. 375 ö Vertr.: Dipl . Ing. Pat. Anw. Berlin Sy. 61. , er lun für die Bremsen von Fabr⸗ ugen. 30. 12. 20. n , 30. 12. i9
Leipzig. Mehrfarhen⸗ er .
e n en, ö zoll goraphischen
159. 2 740. 3 . Gebr. .
266. 1. 9 M. . ul Durand, Lande
ür Schlachthaͤu er zum. Auf⸗ Sorg .
ö auf
. * ** 6 lch gl Kühnel, Leipzig, Wundsti. 5. Verstellbare mit rotierenden . Mefferscheiben.
na 37g, 2. 375 851. Herbert unt u. . ö
19. Strumpf. und
17. . 771. 9 St. 77 993. . Wttbg. I eng geg S ic, 9. 75 772. ide h Carl Rein · both, 2 . Str. 27. Vor⸗ Verschnüren von Kisten o. nun tan Bandeisen und einer zur beider Bandeisenenden k
Sine, 1. 575 535. Rohr. und Seilpost· anlagen G. m. b. H. Berlin 3 Schöneberg.
— . ondere Papiere.
SERe, 22. 375 956. Maschinenfabrik Augs⸗
22 burg⸗Nürnberg A. b richtung zum Halten von auf eine h
Het , nenn Wagen. 20.
SIe, . 375 937. Karl Arnold, Lößnitz, U, mil Seilantri
Sie, 36 . I.. Sie mens⸗Schuckert⸗ Siemensstadt b. Ber⸗
, . für
7. 375 SI. W ift . Mün⸗ chen . . 0 R. ö
leitschienen.
Bing A.⸗G. ihn. h,,
I5g. lene Ahrens b. 66 Heri e . 4
Johann a.
ertr.: at. . Berlin 83 68. für die durch . angetriebene . ö.
e 3 e g 855. Erwin Rudolph,
ür Steigeisen zum Erklettern von e, ö welche diese Steigeisen au zum Erklettern von als Gitterträger aus⸗ gebildeten . : werden können.
D. 38 816. Groß⸗
3. 375 810. Ott n, n . . ö. k
ö zug . ö G. m. b. Anordnung des
Drossel a. M.
Gz c, is, 375 363 dchꝛeyb ach Motorenbau
H:, Friedrichshaken g. e e ien, . .
Ge, 13. 375 84.
thurn, Schweiz; Vertr Berlin, Te ph der 85 1724. ,. 3 in sh n n
e n 5 .
Böhmen; Vertr;; ir r ie Wr eg —ĩ 6. 7. 21. 3; . ö. 3 . Dörries, Bran ⸗
u 8. 1. 39 8951.
. Foo Gummiwaren ⸗ Fabrik N K Gamashe
2b. S3 059. Gustav Irhf er, Barmen ö Str. 13. Hosenträger. 3.3.
Fe. 847 622. Otto Klaus, Jeng. Duc . J. . 23. K. d3 265.
842 649. Hans er, , 16. Druckknopf.
. Philippsohn c 3
u. Carl Bu wald, 3
naschine mit 36 544.
. 849779. feld. . Sturmlaternen.
eld genen bar, 1433.
unt, Herbert a,
Manche ter,
15h. 84 u k ,
In men, Oikostr. 59. D, rg
mit 21. 12. 2 35
t Maybach ., Dyhernfurth b
3. 7. XW. H. 5 8. 5. 20.
375 924. Malbern 6 , . 36.
ür t l ift tein⸗
denfft leifens.
Amerika 13. 3. 20. Ateliers Heuze,
Anw. ö (Mir & Genest)h, 15 ö 1h 93
aul Mosler .
,. en . des Haltesignals. 5. 2
e, Kraftfahrzeugen. Steinberg,
aus Gummi.
Masten K 22
Willy ö
. Holsteiner Ufer 25. Rückgleil⸗
icherung für Schneeschuhe. 22 690.
Dir irie e . . * 1.
375 326. Rudolf De,
. B. , 2
elzeu 1 ij eg 3 375 . Spi
infolge ö. Erzeugung
; if. sc . 3. . . o,
Bel in . * Horn , ian hen assungen ontakt. 14.
en fiel, . ung auf Metall ockel.
iz 059. Thiel Melallwarenfabri Elektrische .
g. 12 863. . & aleh⸗ Akt 5 Siemensstadt b. Berlin. sg, 46 ö ingen e,.
g f henrens.
a. e Solo⸗ W. Siegmund,
; Ludwig Bodes, Rhein⸗ böllen. Vorrichtung zur ö. des
2 I7y5 J35. . .
& Simon . Saint⸗ . 6. HSaußfknecht u. Di nwälte, Berlin W un zum Grob Fein⸗ und . hon Tafelglas.
; .
i der ig Titans, 4 niet
den Belechtungs⸗ Thiel & 2 20e
. Flensburg, rigbe .
ö zum Hie ifraz mneapparaf⸗ 28.
1a. gs 845. Siemens & Halske Akt. Semensstcdt b. Berlin. lit ger Wahlschalter für Fernsprecha 9. Kontaktarme an einem Über der Drehachse in der
. ser befestigt sind.
die. 42 811. . 64 in
le. Ss 65. 24, t 1. Patent Bs 165. enk, Holst.
Kraft Ahr eng ; 63e, 13. 375 842. Fa. Seintilla, Solo⸗ thurn, Schweiz; Vertr.: W. Berlin, Leipziger Str. 193 a. Verriege⸗ lungsvorrichtung für den Beleuchtun 6. und n
9 J 36 z.
36 *. Dr. . Huth,
36 15. 19. * 23 75 584. Wilhelm Ley, Wülf⸗ rath, Kr. Mettmann. , für Kleinkraftwagen. 15.322. M. 7
375 843. Juan Alonso Gato, ; Vertr.: Dipl⸗ IJ. Clemente, Pat. . Hern , ,, na für Kraftfa 5 63 ; Berliner Schloß⸗ fabrik . . 6. Epert⸗ vorrichtung zur zeugen gegen Diebstahl. J.6.21. B. 99 985. 26. 375 845. Emil Gustav Wil⸗. Travemünde. Brennfto fbehälter
nschluß . einen ö.
1
19. 355 52. American O Sn Ghee, . V.
Gei ßler, Pat. — e ee Schleifmaschir
6. Geiß, wr
700. 4. ndregs Höetnen, I eugrezisterkasse 1 22.
375 590. Allgemeine Elektriei⸗ täts⸗ chen er Berlin. . ö für Flugzeuge u. dgl. 8 18.
77h, * 375 591. Emil Daiber, Cann⸗ ö litt b. Stuttgart, Karlstr. 10. Flugzeug
it drei ternförmig angeordneten, 3 — Tragflächen.
ö. . Anton Flettner, Berlin⸗Schön
Straße 7. Einri tung zur Verrin, ö. . 4
5. 375 0 . mich Hildebrand, . Kaiser⸗Friedrich⸗
6 legsamer Welle.
Schuchardt
rmann Niet, eig jkr Kerzen
‚ ,, it
J Nier, Ji u . für Sturm ⸗
insbesondere
ö Sm. . mit zur Umlaufachse der unteren . oberer Umlaufachse. V. St. Amerika
ö. 4. 375 926. Robert Müller, Theiße k Sicherheitsschloß. 35.13
. 2 z 6985. Wilhelm Engel, Nied 25. 6
Sicherheitsschloß ij Vers Plombieren 6 räumen u dgl.
375 634. Wilhelm Stanek, ih gor lung . 3
Wolfenbüttker Str. 20, u. ert, Arnswalde. ö. air, des geschleuderten Slisßn ö Trenn⸗
in, 11. 555 635. Bee & Rost Metall chenbroda⸗ Dresden. An⸗ udern mit einer losen, durch . Stift. mit der Welle ,. , . einem
1 schräg 1
Vorrichtung
a. 342562. e Guth, Gharlolten burg, Gervinuzstr. 15. Sich 4 . . G. 48 99.
aper Dorfmüller, rler Töt⸗
abrik elektr. öthen, .
Allgemeine Elektrieitäts. 2 ö ischer Wider⸗
ie fner Akt.⸗
3m g, ice Ti tz. S412 655. 96 r rin e . 1.3 25. W.
. und He. . t Gefells aft,
. einer ke Lichthalter.
Außenbackenbremse,
a. 842 969. Kurt. Pu N. * k Kerzer
w ö 613. 3 c 9 . 33 & e t Denlin. ,, ung für ö.
a,,, , ö isss⸗ 29 . hig are. 6.
Sw. ö ,. kin . — itzen bon nsbef. . 95 8 .
3 .
eter Willen . H Klemme zum en, . öl er Kabeln *
51 ö 9 ; 2 8 4 ind
Ein ungt a
e eng de Ebro, Sp 3 er⸗
J. 21. 6 6
575 56. Ii. .
ner Str. 107,
rlin, Gubitz⸗
. mit derlegbarem 89 745.
Schaft.
68a, 57. 575 6535. Georg Thrän . ö . Geldschränke u. dgl.
4 3 375 588. n 5 Str.
Berlin Lichtenberg, . . 985. .
3. . d
an Balke 8 Co., ö Warm⸗ 6 er in zwang⸗ mit dem Venlil der eht. 23.10.22. B. 100583. n. & Seeländer Ma⸗ 9 sted 1 rr . zufuhr zjenmaschinen. 17. 2. 2 ich . S842 857. ö J 3 30. Schwimmen de — 4. 22. L. 49 513. z 96 39 Anion Schwert, Offen⸗ bach a. M., Ludwigstr. 85. BVorrich lung der Kanten von Seifen⸗ Pressung 14. 12. 22.
Tab. 842 967. Franz van Treeck, Kiel, , 78. Einrichtung zur Fö Hide Vorwärmen des Heizöl
i ,, der ö
24e. 842 662. W. 3 Langestr. 126. 6
erzeuger mit , .
Tae. 813 gi7. i, bon Rädy, Buda⸗ S. Neubart, Pat.-⸗Anw., lin Sm. 61. Gasgeneratoran lage für Erplosion Zmoboren. 23. 2. 23. R. Tae. 842 9l6. Albert von Rady, Buda⸗ . Neubart, Pat. nf, Hir in SW. 31! Girard e ni; , ,, 23. 2. 23 ge dlo. Albert von h, see,. J , . eratoranlage für ö 23. 9 2 R. 5e fit. 2867 l Fueß, .
43 308. k
uckertwerke . 63 ic . elektrische Apparate
. . 6 Bruno Kalks, ,, , ,
Brung Kalks, amhuz cherheitsschalter. 8 2
Elimg . nstal⸗ rk G. m D n,
. aus Staubre lein. 21. 9 . . Willy
e el, '
D in Gh e,
Str. I6. Flugzeug mit mehreren Gruppen . fl , tig , g.
r barer Tragflä
; . Jenn Jules . a ö.
. 8. 6 lin. ee ü FJeuerbachstr. 11. . gigz ö. Handwebstüͤhle.
Sicherung von K
Hr be, Klein Au saßschaufel Here n . von
6 für Hinenfahr t .
Kraftfahrzeugen. 8. 19. 21. . fachen r
rmann 5 Ber⸗ ö. ö
Arthur 5 ö. 27. Si
Augsburg Nürnber
ie . , . Gash erg f, für Last B. 10 109.
ö - zz g ge. Goltlieb r*, Hamhin ö 156. Verstellbarer, sien ö,. . .
.
. Franffu Dipl.
Sw. 11. Steuerung ir . 6 sowohl von Hand als auch durch , bewegt werden 9 24. Frankreich 13. 6 5h5. Dornier Mer hauen G. b. H. u. Dipl.Ing, . . r derschche 2. 56 .
. 5. e e, . Hier e ,
. Dornier, . 6 ,,
3. 10621.
39 5. 375 597. 6 Metgh bauten
. a. X38.
h 1 t. ,, .
. enstr.
ö gi J. . Roehnh eerbaum u.
Ernst Si fd. . 4. 9. 22
Sza, i7 375 339. e wn Heinen, . Fegg 16. Nagelzieher. 19. 10. 2
S⁊749, 17. 375 774. , 6 bg, . .
. rn
; Max Weichold, Dresden, Ane e 4. Sicherungsvorrich⸗ . hagge br T gon Kraftfahrzeugen.
Rudolf Hie Berlin⸗ Stah
Füllbleistift. 70c, 4. 375 y; York, V. St. A.; Pat. A Anw., Berlin 63 ö. B. 102 289. Joe, 4. Jih 33. Scar . e n ; ö. 3. . ; . ießendes pendelnd aufgehängtes ö. = faß. 13. 6. 2. 3 z. ö
G, Wartbigler, Tintenfaß mit Eintauch⸗ — 52 im Hauptbehälter.
Golthold Strobel, M⸗Rödelheim, . i, .
Ullrich, Berlin⸗ ego hf r. 16. Elastisches, chuhverschlußglied. V 3 51
. 89.
36 ö.
ö . Tie . 16 K
ücken vor deren . 2. 375 631. 76181. , Wartburgstr. 23. bänder : Vollgummibereifung. 16.7. 22.
* , . und - . &. .
ö . . i lia . . 8 7.
ift. ift sl gl Ce , f, ier k
rr daß bo.
3 , . 3 ieber mit ge⸗ E. 28 288.
ö . . 5636 . Steckhan, ffusionsvẽrfahren
ae, 4. Jö. 706. Josef Rank, München, . S8. Federndes Rad. 246.5 16.
Hessische Gummi⸗ Klein Auheim be, nnz 35 aus Kordellagen 11. A1. S 87 657. 6 Wachter, Laufmantel.
Paul Schwarzer, Berlin, Hhrellss⸗ 35. Im n ,,.
bef estigte Luftpumpe. 15.6.2
Franzisko, V. St. AJ wälte Dipl. Ing. H. 1 — W. 62, u. Dipl. Ing. K furt a. M. Fahrradsattel. 6. V. St. Amerika 7. 62g, 15. 375 519. Erich Sead eg, Wannsee b. Berlin, Chausseestr. 44. Ein⸗ . zum Tragen von Fahrrädern. ang ug S 0 1964.
7he, 5. 3575 k. Eslarn, Bay. trichter und
9. 27. , .
e, ꝑrdneter
Sie = e n,, ö & Halske Akt. . , , 5. 10. 21.
Siemens ckertw n e, , 6
9 . mit Bleimantel iemens⸗Schuck
lebe neff h .
8 36 J und Slützspirale.
61 , nn,
ere, . Peter,
mund. e , g n. e,. hf . 1
gi 8x9. Heinrich ßen b. Hamm. ahh i ewinnbarer
en. Gh
. 2 375 752. . William Hubert denders, ö,, Rapids, V. St. A. njamin, Pat. Anw., Berlin SW. ij. a ren zur F ig, reinen von Eiwei 20. 4.20. X. 50 318.
e e) Ergänzung einer Anmelbung.
Die im R.⸗A. v. 9. 4. 1923 veröffent⸗ lichte Anmeldung 28a, 3 Aktiebolaget Mekaniska Verkstad, Stockholm, lrãgt das Aktenz. A. 37 51
H) Verlangerung der Schutzrechte auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver= r. . bei . ,,,
130. 374 766
.
ü me! st; Vertr.: Brögel mann,
3. Flugzeug⸗
ö ,, . l. 7409.
.
eit⸗ * . . g
erg; 5 k . n, von Konservengefäßen von 50 764.
S420 09. Fa. pannen der Anfangs⸗ und ö auf der Sannma nnmaschin
3. Sd. 842 5897. Joha Blaurock. Schweinfur
pf. Zz.
6. 375 535. A.
Anstalt, 5 Propeller 1 9. 3
27h, 6. 375 559. Dornier Metallbauten G. im, b. H. u. Dipl.⸗Ing. Claudius Friedrichshafen a. . benanordnung. 3. 20. 7 7h, 7. ö Dornier viel fe r, G. m. H. u. Dipl. Dornier, b3 cri eh n; a. r Luftabführungsbleche an Bautei
rady⸗ rag; V Henry Sei el, 6 6
Gerh. Arehns,
. . n.
f . 35 . ge, 3. Gommel, Hei , ge din, Maschinengewehrẽe.
. n ü. 11. 21. Gustab . Fin *r zn!
S. 53 268.
1 . ,
, ö
ö atenten . H. Burgzmüller & Schelhenbüch sen·
Söhne, a, ,, Harz. . 374 8.
diopter mit einer optischen Einrichtung! 25. 8. 1
. Abnehm⸗ u
Bhligs, Schwanenstr. 31. k
Hohler Holz⸗
24f. 8423 981. Deutsche Babcock & Wil⸗ cox Dampffesselwerke, Akt. ⸗Ges., Ober⸗ Hutz 3 Treppenrost. 23. 5. X.
a 843 000. B. Vervoort,. Düsseldorf, P
Grunerstr. 23. Rost gta er g für Wander⸗ volle 1. 3 23. 8426
Tha. Si S6. May i him & Co., Asch. Tschechoslowakei; Vertr.: Dipl. Ing. rner u. Dipl. Ing EG. Wurm, t. Anwälte, Berlin 8W. 11. Kup lung für , , , 3. 5. 2. E. 29 224. Frankreich 17. 21.
25a. 842 959. Brel 6, Apolda. Lochnadel maschine für Raschel maschinen oder Kettenstühle. 17. 3. 25. K. 93 682. 2b. S4 793. Castan & Hölzle, 5. Ver Württ. ai sc e wor r für die
Brahtschrauben bei Drahtschrauben⸗ . . * 23. C. 161338. 843 092. Alb & E. Henkels, Bar⸗
men⸗ . Franfenspize. 7. 3. 23. H. 96 300.
26Gb. S843 060. Christof Kohler u. Jo⸗ hann ee, Cannstatt. Aietr Jengpparat für Druckgas. 12. 3. 23. K. 93 689. 28b. 842 973. 6 Schlieder, Leipzig⸗ Lindenau, Kaiserstr. chine zum Scheren von Fellen. 5 7. 22. Sch. 74 853. oa. SS 795. G. Reichert. Bien; Vertr.: ul Altmann, Berlin, Luisenstr. 4. ämometer in Plattenform 7. 2. 23. 57 627.
za. S4 801. kö Akt. Ges., Berlin. Ehirurgische Zange 3. ö 6
6 n. . chlüssigem Se .
T6. I 397. Carl Schwenn, Hamburg, Grabenstr. 36 / 39. a, n. für zahn⸗ er d, . 76 887. 84d 810. 6 Sg Hannover. Auf dem Emmerbher W drucklpffel. 16. 3. 23. O. 13 reg, . 6 bee. u? ang. e einz itz, Königallee Körperbandage, ö d aus einer Binde git gf . Höschen. 23. 2. 23.
20d. 6. Wella Ihle, geb. Lange, Dresden⸗ kö r n, ) Körperhandage, bestehend aus einer Binde gits zj gi licheiten Höschen. 23. 2. 23.
30d. ä, g, Willy Laux, Schöneck 52. . . . ia är mflasche.
90e. 1 95) hren Haupt, Halber ⸗ sstadt, Lindenweg 37. Leihsarg mit Kran 3 haube und Tauhaltern. 28.2. 23. H. 96 144. 80e. 842631. Jofeph 3 Langen⸗ bielau. Teihfarg fur illigung der e ri g; ö 3. 23. G. 53 566. 30e. 1 Alfred Vorwerk, Ein⸗ ni Kr; 6Gemmiz, Sarg. 8. 3. 23.
. e. Wilhelm May, Helden⸗ n en 1 us 6 mit Draht⸗ einlage. 21 6 528.
ze. S842 5895. r ,. Nossen 6 Achilles, Nossen i. S. Sarg aus unststeinmasse. 2. 23. R. g3 6534.
. stg a . . ö 6 *. Kunstgewerbli ãtten ingen, e , ,, h, . Oe. 812 7060. drr n , 9 lat , I. 6 bo]
; . . Berlin,
ö. 41. , ,,, ö. 1 12. 3 X. 51 4
. Georg zin . Breslau,
. Sgrg. 19.2 25. N. I G55.
e
Sid gi. . ee Sildes⸗ heim, Peiner . e le nierte .
arg. 1. 8. 25. Pomm. Sarg aus Beton. 6. 21.
d. . rng
. öh, .
Aagwi gra,
g iz 8 Rudolf Kreher, 55 ö aus Il⸗
i , . ; 21 pappe. 25. ö
21. ,
S43 2. i . 9 3
mit Briefwaage, 6, und ö 6 apparat. . G. 53 5
32a. 843 C07 36 Veters, 2 i. S. Glachlaferpfeife. 14. 3. X. 38 539.
3a. 842 750. Walther Polster, Nord⸗ hausen. Spazierstock mik Einsatzhülse zur Aufnahme von Toilettengegenstaäͤnden. V. 1. 23. P. 38 353.
Ta. 842 8569. Brugo Alvers, Dresden, Burgsdorffstr. 7. gebauter 6 Leuchtvorr ichtung. a. 2. 23. ¶ 525.
3 35a. S1 873 244 . Dresden, Burgsdorffstr. 7. Gager fe. mit ein⸗ . 6 . euchtvorrichtung.
35a. 542 99. . Alvers, Dresden, Burgsdorffstr. 7. Era e mit ein⸗ 6 . euchtvorrichtung.
Zäb. S4 855. Kopp 8& Joseph, Berlin. Ee nf e . ung, beflehend aus
em oder Stoff⸗Früchten oder Seifen. oder Sto . Figuren aller Art. 13. 3. 23.
ga * S2 92d. Adele Huber, Arenberg b. Ehrenbreitstein. ie ef, n, mit aus⸗ — 3 Innenfutter. 27. 2. 23.
36. S435 915. A. Rehm & Co., Köln.
e,, , . aus Gum muͤstoff. 3. 4. 23. R. 57 873.
Hẽᷣ 3 870. Marig . ö.
Schuster, 5 * ,
8 orthaarnetz. 346. 8429 *. . Bersin· r ichs is rliner Str. 98. Kar⸗ Gen eg del 39. 11. *.
offel⸗ 5. 15 2 . 2. 806. n ,, Karls⸗ ruhe i Apparat zum en von , beliebiger Art. 15. 3. 23. 3 4c. 35 807. . Karls⸗ ruhe i. B. Vorrichtung zum ö urg von Messern oder , , be . ö Gegen⸗ ꝑtänden. 15. 3. 23.
1c. 842 808. ma,, Karls · J. 2 Ibꝛ.
ruhe i. B. Apparat zum dien von
liebiger Art. 3. 23 G. 53
340. em, Greiner & Ettwein, Karls⸗ ruhe i. B. Hö . ut, von Messern oder . 7 ieb 6 Gegen⸗
tänden. 15. 3. 23 4c. 843 080. Sans . Rastatt.
. 19.3.23. E. 30 305.
Johannes Linnemann, U rn Rostocker Str. 13. 3. sbesteck Tafel messer. 15. 12. 22. L. 59 974.
f 842 703. Gebr. Knoth, Solingen. . ir k o. dgl. Hefte. . Hie gz. Fran . Stelzig, Brünn, Böhmen; Vertr.: alter . Dresden, egi r. 40. eknüpfter 2 ich 2 7 St. 27 971.
345. 843 052. Metallwerk A. Bartosit . . ö . Behälterverschluß. 4. S42 615. Josef Görner, Zittau i. S. kö bg ec zone Sofa o. dil.
349. 842 853 . Zittau i. S.
Matratze für Sofas, . .
longuen) u. dgl. 26. 1. 23. G. 53
349. S842 6535. Dolf Killems, . RIatratzenrahmen.
weiler, Kr. Aachen.
2. 3. 2. W. 64 1565. Krebs, Berlin, reiteilige Feder⸗
349. 842 958. Geor K. 93 697. Ohr⸗
k 91.
i g 16. 3 ** ‚. Knippenb nippenberg
4 i. Th. . 163.53. K. S3 Frs.
4g. ichard Gruber, 9.
. n ,, für Feldstühl e.
341i. S42 551. Justus Kleinschmidt, Bonn, Rathhaus 9. k , Schreib u eichentisches.
.
Spa ler lock mit ein⸗
sbes. ü luft · Grubenhã
e , , , m. a ushahn, Feuer⸗
bach. e, e. für Auf fzũge.
17. 9. 21 ö
35. 562 776. Julius Jungk, . rg Celler Str. 107. 1 13.53.23. J. 22 790.
für Schneckentrĩebwerke Otto , Berlin⸗
358. 842 753. Treptom, Beermannstr. Wer ch
i Sl becier r feng!
* S842 735. Dipl.⸗Ing. Karl Laißl
Charlottenburg, Grolmanstr. 58. f
, . ür Herde u. dal. 22. L. 49 852.
36a. 842771. Christian Eckert, Stutt⸗
gart, Jacobstr. 15. Im IFauchabzugsrohr
angeordnete Sr er 6 für 6 *
arherde u. dgl. ö gh 842 777. Ernst ch Engers
9. 9 ö 23 X n. Material.
36a. 5 Friedrich Johann
— n . 5 e , Str. 7. Eparofen.
3 42 832. 9 .
er u. . Akt. r * 4 . i. J. 64 165
Ofentür. 7. 3. * S2 879. Hermann Schmigt, . ,, damm 47. Kachelofen. 26. 2. Sch. 76 765. 36a. . Karl Reber, Mannheim, G. 4. 16. Sparkochherd. 4. 11. 22. ranz Lorenz
R. 57 13. Kniprodestr. 15. 3 ee g . nipro * 9 ensparer ö 25.2 paeft
maschinen. ⸗ 3 6d. 542715. an Wisnewski, 2 Ritterstr. Handventilator.
acher, Berlin,
5. . 6 1 as5. Er⸗
166 S842 798. Josef Markgrafenstr. 52. rrichtung zum sigkeiten. 42 9 15 424. Gustav Ji ge g Ham⸗
r. 6 en von 1 62. 2
J. . nhaide Kondenswasserrückleiter.
Oefen,
Ge. 843 08. Vereinigte Jae
5. 1 ö ö eipzig ⸗ Eutri i erdruck⸗· apparat für Wandgasbadebfen mit auto-
matischer , bzw. 36 1
** fstellen. S3 O98. . & Holz⸗ wgrenfabt t Mar m.
li ,, 5 e . . Dek
376. S42 653. Carl e em, Langenfelde. ö 4. zerlegbare . ; R. 57 851. ⁊7b. 842 5 . Walter,
Schwerin⸗Gr. Köris. F. Stein. 12. 3. 23.
W. 64198.
276. 542 745. Rütgerswerke A⸗G. Berlin, u. Carl Frede, Berlin⸗ Steglitz Lauenburger Straße 4a. Aus mehreren
k bestehender Holzmast. 8. 11. 22.
378. 5 624. Fritz Heydel, Zwickau Reichsstr. ö Scherengitter.
14. H. h 995
378. 3453 554. . Rosenthal,
Hindenburg, Qstpr., abiau. Vor⸗
26 zum . von .
9. 3. *. Sa. S42 S1tz. Maschinenfabri. & Eisengießerei Pirna, Gebr. Lein, Pirna a. E. altgesperre für den Werlftůck⸗ vorschub von attersägen. 7. 2. A. M. 68 919.
38a. 842 885. Eisenwerk Guido Allen⸗ dorf, Gößnitz, S. -A. , fũr
einsägen. J. 3. 23. 30 281.
Sa. S43 024. Max ö. Chemnitz. Selbrichstr. 8. , . um Spannen der Sägenblätter. ( T. 24 059. 38a. S843 0d8. 2 Sit Werkzeug. u. Maschinenfabrik, Um a. D. Sägen steg mit ,. 3 3 gen 6 ütze. 5
ads He sog. Ospek. Göing nel . Friedrich Weßling. 20e. s Berlin⸗ Platten aus Gipsholzmasse. 21. 3. 23. e ihn Kr. Lyck. Auswurfvorrichtung r. ,, Holzersatz⸗ C. 16 108. 6 die ir i eg. des . 463 82 ö. ł kult⸗ bei Tiefbohrungen gi dy 3 261 dern . . . Meg en, e, g,. Hin rer e e, ,. 9. e , . tr, . rr Gasherde. M 76 716. kalden. Verstellbarer raubknecht zum Wärmebestrahl zii . ä, 3 . 3 Verleimen meh ifa g Ddö e ren . . zwecke. 13. 5. X dei f, . . sten. 15. J. 23. Stärken i, n, . ö . 3 . & 46 . 842 3 ö . ,, 3 on g aer n ir dar, . 6 , re: 6. fab G zorn me e, , .
ißluftduschen o. dil. 9 3. 28. ö 842 7066. Gebr. Strölin G ,. . amm. 30g. Sd 787. Dr. Rolf Hartig, Ritter⸗ gut Lemmie b. Hannover. Vorrichtung zum Au en und 2. rlosen . reichen ätzender, die mensch ö en 8 fahr dender Flüssigkeiten. 4.
3. 90 840.
. S4 977. Karl i , tha lter für Säuglin geh, igem Verschluß. R. 56715.
or. S3 683. Dr. Enn Richard z Wilhelm . Berlin, Tützowufer 14. . ö . 3 . r anderem elastischen mi est oder impr
J 15. 2. 3
Ok. S842 795. Ludwig Strümyfelbach, O.⸗A.
ebe ass t. 2 910. .
Kümmel, iblingen.
gpparat ö e , ph enter b.
ö. S4 XW7. . kö. li sunce, r H.⸗N. Kö in . ckenform für
die Nase OM 104.
205. 843 665. G. ynemann, iin ,. 4 ö rendehner. 20k. S43 M7. Dr. Walter Boltze,
Mellenbach i. Th. Glas, Röhre, Tube usw. aus , n. 9. Glas mit en 23. B. 102 Da. 342 761 ichaelt Grã Dreshen- Leutewitz, Kemnitzerstr. 8. asschneider
ö a.
berg. 8 1 bůgel. J. 341. 842 692. 366 En i n e, ö Siebvorrichtung. 341. S842 764. , 3 3 F i. Berlin, Brandenburgst Be lnlle de i 6 K ü. tier chen und etallborsten eichzei ein von Textil⸗ 64 Wr , en. 2. zig
. . 4. w . ö. en. to 6
3 ph 888. aul . ö * ö
Hd? 5 3 Johann . Karls⸗
ruhe i. B., Winterstr. 27. vSchlopf mit
,, r alle a n n 102 108
Hicᷣ . 0938. Sũddeutsche Lackier· warenfabrik Gröber & Fehlemann G. m. H., . Württ. Zwiebelkasten. 31. . 23 51 630. 341. S543 939. Süddeutsche Lackier⸗ warenfabrik Gröber & Fehlemann G. m b. H., Lor 2 Württ. , 31 1 677. 843 084. 163 Schulz. Heinsberg i. W. Siebtopf. 18. 11. 22. 76 041. 34 843 998. Mas. ie, , Moll, Akt.⸗-Ges., Chemnitz 3 den des Stãnderg eingebauter Antrieb ö 866 3 Schlagmaschinen. 14. 3. 23. ritz Benden u. Fri Irn e e w ß
9
M. 7 S420 655.
6.6 Theilke, Wickede
S42 786. . Heinrich, Copitz h Fin a. C. Zirkel zum . ichen bon
Spiralen. 26. 6. Eb. 2 bol. Fried. 2 tt. Ges. , 266 .
Essen, Ruhr. Le . ö 426. S422 710. Josef . * . N. M. agen 13.323. P. 38 2c. S3 091 aul Werner, Grüng b. Chemnitz. Mechanischer Jieigun swinkel⸗ ö 49 . ahrzeuge. 3.3.23. W. 64 114. ö saximall Apparate· 3 6. Willmann, Berlin. 9 ij 6g. k für Benzintanks. 18.
2e. 842741. det Zachel, ö Liegnitzer Str. 30. Anordnung zur Re⸗
gistrierung der entnommenen Wasser⸗ . bei Wasserabzapfstellen. 3. 10. 22.
. iz og. Ernst Reichert, Sir Demianipl. 45. Brückenwaage. 3. 3. X.
R. 57 806. 429g. 842 739. Hugo Pietsch, Berlin, Ste ltz 9 . 3 Ey r e m r.
2h. 842 728. Julius er Akt. ö 24 26. 2
2 33 729. Julius Faber . 5 Stuttgart ⸗ Feuerbach. nglas m 8 Fassungen 5 ,. 5 k. . e n g 6 2 * . vorm.
in . Gebr. Bing A. G 2 — Be ——