ĩ ö g ommanditgesellschaft, 6 Die Gesellschaft ist elõst. der Firma. Niederl ung jetzt Gerlin. — jember 1922 dergestalt in die Gesellschaft Vertretungsberechtigung bestimmt der
3 17. 1 14. 2. 20. Em i, . ne, 8 * e el; , * * g, . e, m 12. k e e g auf 3 Berlin. Kom. Liquidator wf h 8 i an. persoönlich Bei Nr. 41 753 A dg Komman⸗ ein, daß das 8. vom 1. Januar 1923 Aufsichtsrat. Der a ist er-
⸗ * 609. * e. Winti, n We . ung , e, nnn, e, pen,. 3 66 8 Har; 1923. Ausgabe von 15 0 neee den ind elschaft seit dem 1. Juli 1922. e ,. diefe l ce f e ger, Timm, Berlin: ab als 9 e,, . der , . ge⸗ mächtigt, einzelnen Hiiigliedern des
4b. 78985 h . Resch, München, ; , . 44 Yo G . Amlẽgericht haber lautenden Stan en r aut den . Ce d e, sind die 5 Sele! . Ein Kommanditist ist. ausgeschieden. 6 engesehen wir Gesamtwert Vorstands die Befugnis zu erteilen, die
8 * — 92 iin. rl Sich itz 3 Ande ch den 28. März 1923. — 100 4 zum Kurse von! Mien 8 den, und k . Die Ge et lt ist . Kommanditisten sind eingetreten. Einlage wird auf 12 6. Mark Geseilschaft allein oder in Gemeinschast
4 49 062. 12. X. 8 or Welter We Alt e . Amn erh ; Amke la los? 38] 165 neuen auf den Ie G d n g e gn , Eine aufgelöst. Der bisherige ö. aft ine ,, . ist erhöht. . ierpon werden je 6 Millionen mit einem Prokuristen zu vertreten. Zu
96 * 7141 4. ge ine ehe, Scrober 24 2. g ö 5 . . 2 In bas gg delsrea ster m heule bei Vo ceei, 1 en e lan . in ft beteiligt. Jur Ver. Meer Klusner * . e. ag, Otto Druschka. Berlin. Bei Mart auf bie ,. der beiden Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Mar
; . Schmotzer. Windsheim. i, , ö. w,, . 2. nung . der. Firma Richarb Poettk . achf. ein- = von 1 Co . mm der Gesellschaft sind entweder beide Firma. — Bei 57 597 iht. C Nr , T, e rh Leine d Fabri n,. angerechnet. ,, Ströbele, Gutsbesitzer in Ochsenhausen,
. ziel ck 3 , n ,, . J h . . löl] getrggen Porden: Dem Geschaft führer 3 ulld 863 und 21⸗ . „ter gemeinschaftlich oder ein er . Berlin: Offe ndels. für Feld- und Eisenbahnmaterial, Bekanntmachungen der Gesells er⸗ gegn . Betriebsleiter in Mittel . Da 2.4 29. M. 86 G6. 13.3. 23. Viren 375 3 26 . * ag, n. age. ter B ist heute 53 Büttner in Anklam 463 t Prokura gechydert. der Em , geme mnschaftlich mit einem Hi elt seit 15. 8 . rthold Lieferung und Produktion von Holz⸗ fol . im Di dec r, er. iberach, mit der Hab he.
ö ) ai n, Ha sgnenfabrit Schmoßer Düren mn ,. ert , g j wa . 5 Firma Blüher & Co., erteilt. * rokura des Cduard Barth den 1. Mär) 193 . ten ermächtigt. — 6d Vb. Silbermann, K Berlin ist in schweilen, Berlin: Dem Leo. Sternfeso 19823 Abt. B Nr. 141 Firma 5. sie nur gemelnschaftlich zur Ver⸗
* Schmotzer, nn m, n g Fens usw eren e t nik beschrãnkter ftung, Dehmichen ist erkoschen. Amtsgericht . ch dd. Cor, Berlin. Sffene dag 6. als . haftender Ge; Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Bei ore 4 Obereich, Gesellschaft tretung und Zeichnung der Gesellschaft
H . 63 8. . B. . . 9 S. Karl Keil. Dresden, lern, Cin gettggen inrden, wer Che; Wmtegerlcht Unklam, den b. April 193. — —
seit dem 12. Fehruar ö after . eten. — Bei Rr. 38 788 Rr. 46 392 Ge Georg Michaelis, Char mit 9 chränkter Haftung“ in Bern, berechtigt sind. Bekanntmachungsorgan:
chaftsbertrag ift am I. e e 1933 rsten⸗ und Ge e n⸗ Com⸗ k, Offene Handelsgesellschaft burg. . des Unternehmens ist der Deutsche Reichsanzeiger. Die ordent⸗
330 sells — Kęntheim 4 5c. 7490 G. 83 223 der, Ter 6 ingetanfeuchter. Zi. J S abgeschl tand des s. ö Weißensee, und 2 Haft Kamper X Co., seit dem 1. März 1923. Yttilie Michaelis, der . mit industriell toffen liche Generalversammlung findet all⸗ gübeck. , , ü i 18. 6 5 . ni r 9 g.. ö . . en baer ister 4 6. * glieng aer ut n . 9 —̃ ** — 2 Die dice ar, t . . Kuttner, ö ist in das Ge ef und 294 ö 4 ite ; ichn —— der 2 Mo- . Kartoffelernte mas 2 24 7. Ila. n . Karl Horowka, Kattowi ef ie, und Industrlebedarf jeder Art. 1 heute bei der , Barmer o' e in hne, mn Arber chwarz, X Co. Jetzt offene . in, uschaft. als perfönlich haftende Gesellschg Gesellschaft darf auch selbst . liter nate nach Ablauf eines Geschäfts jahres . . 1961. 15. eat stz J. k 14 Erreichung dieses Zweckes ist die , Twin ' Arnstadt eingetragen; Ra gf Comy. e, , n . wn, . 6 eit 86 Vommanditist 4 ausgeschieden eingetreten. Die Prokurg der Sl n , mungen gründen und betreiben und in einer vom Vorsitzenden des Aufsichts- . * l e g ee. ö kit he, , sg Robert Seyffarth, Dort ˖ , befugt, gleichartige ö. fili 9 * mit Wirkung vom J. Januar 5 heim 6 6 ragen: . ug . e, ; . ah *. , , . 6 . lieg, Ell ice e gli 1c . 2 . Se cstein n, . 2 5 ch * 9 ig Mande en ˖ ; u u erwerben, ; arber, Berlin ˖ Bei Nr aspar nehmungen beteiligen ie e timmenden deutschen Gemein a . Alfredstr. 164. 23 mund. Mãrkische ö 6. Führungs Chnternegmun gen zu e ens, lich an in eine Kommanditgesellf 2 General * leute Heinrich — w,, . g rn denn. 1
mu rtoffel ö. ] . re 3. 3353 Gin mg solchen s,, ,. en beteiligen . gewandelt. Persönlich haftender ke in ,
n w ci Berlin: Die Firmg lautet 6. Otto . , n. zu errichten. Das
aushebe⸗ Reinigungs. und Sortier- tammkapital beträgt 1 Million Mark. sind zu berufen, wenn dies dem Vor⸗
mlu Kurt ren Vertretung ju ü ö. . 3 . . 33 : hi ian 23 Bildgiesßerei ie. . 352 Schläbitz. Die Gesellschaft i dur
F. ; 1 bel chränkt ung? mit ** einem Vorstandsmiiglied oder mit einem J mann, Berlin: Der 1 ö . 3 3 iin r, , n. e, . t 5 ; Di . anderen Prokuristen zur Vertretung be⸗ alle a der seinen derung e 1
* he en , ist us . Nr. 64 283. Jofess Memel . Co. der gffenen ni e, schaft ift deähaib rechtig it, Höeu ausge gehen werden. . k
Bei Nr. . a) 26 665 Aktien über je 1200 und Darmfortieranstalt und Darmgr os⸗ . JJ 6 i, wr ger , d, f, w 3 *r e, Aug ar *
. grnehmen. Das 1 chafter ist der Kaufmann Albin nN.
. gschine. X. 3. 20. H. 86 zis. 17 3. 23. 2.3. Stammkapital beträgt 800 060 S6. Ge⸗ e 5 lin. aber ist ,. . Der bisherige Gesellscha 3 Otto S c Geschäfteführer sind die Kaufleute Her- fand oder dem Auffichtsrat erforderlich —ᷣ. 45e. 735819. ar Junker jun, 0d. W210. Alfred. Beckert. Grefeld, 5. ar Te n . Blüher, Architert 2 3 ö . ö 266. J , . ö 8 6 ꝛ . ke. 4 0. 1 . ist ie ger Inhaber 3. Firma. Gesamt⸗ mann nl und Mar Kniese, beide in ieee oder 2 Berufung in ö r n, ö . n ö 8 . 5 33 . ö. . ndern . ern Arnstadt, den 19. April 1923. * nst Krags zu . ö 2 a so ö er ruft ,, ö. i 44 Et ,, w Srl, . . 6 e n, oder . 4141 irschenentkernmaschine. ; ; 5 . in a ön⸗ Berlin, Artur äbitz, Berlin. am estgeste ie Ge⸗ v n wir . 8 e, 13. 2. . ,,,, . a , err, Gregg, Ge . ü 2 . Tbürinliskesz Amte cd. ät. 1. . . . i 1 . 5 53 1 ö haftender Se e sscha er . Tu ei fr, , Julius Degen, ö aft m durch ien ger 2 , ve en, zu⸗ . ] . f. 758 G85. Siebrand Dreessen, Weeser Weng 8 gel reichung, 5 sellschaft durch gr, Geschäftsfuh rer oder ö ellf imm s Geschaft an Paul Fah mit Der . der in dem Betrlebe des offene andelage señ schaft, Berlin: . hrer vertreten. Sind mehrere sammen den zwanzigsten Teil des ö — K k 1 shinen. 16 5 hurch Linen Geschäftsführer unh einen Asehatrenh mr, 53 5 hat eine . Fu un ieh ker, run i. Geschüft6 be e n Verbindlichkeiten Die Firma lautet Jetzt: ,, f Cv. äftsführer bestellt a wird, die Ge⸗ Grundkapitals erreichen, die Berufung
3 ührer und einen 11 1 r ö. . 4 ist . 5 bir n, 63 66 s
Profuristen. verlteten. Die Bekannt ⸗ In da 2 WWregister wur öde 1 6 den ühl . ö r ö ist ausge lg en. — ,,. ili 66 ist 6 ieden. aft durch zwei Geschäftsführer oder schriftlich unter Angabe des Zwecks und
ö. , n, ,, ,,,, ,, d . . k
9 3 uschhackmaschine. t, ni rlin: Vie e Ut gusgelo ir n aftender e ter in mit einem Prokuristen vertreten. kapit t t in ti e
. ö ⸗. ö . 3, s 9 J usw. 29 B. 53 denn eit c . ele . ö f zer ger fbr. 3. 6 n . 9. , ĩ , r . . ** ilch tert. 3* 66 . . . . ö 3. . . n e 12 . 1 ei 6 . n n ö . . . 3
7 iebran reessen, A 1. M. ; n ther, K beide Fabign ist a i,, . ung der Besellschaft ist fortan jeder Ge⸗ der aft erfolgen durch den Deut⸗ auf den Inhaber lautende Aktien. e
ß , Hr hermna f cine . . 27. . . ,, eff; J ö des . Obst . Den n., . , erheln . . . 33. * — h 283 i. er selbständig ermächtigt. — Bei . eichsanzei beg Ausgabe der Aktien erfolgt teils zum
1. 35. 66. dg i ö! 6 39 33 ö. i . . J . . e ö. . ndel 35 Brenn . Hie, e, aer . arg. dn lain, . ene . ke ine 163 . ö. 3 ö . * , . Amtegericht Bernburg. rnburg, 7. 4. 1923. — 2 . 35 .
ie ö reessen, nal erna ch. = seit J. Okrlobe er 51 alleiniger erlin: ene Handelsgesellschaft sei ie Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗
. 4 k ne. . 23 88. . d, Becket, Crefeld, Im hiesigen Handelsregister B ist heuke mann . her fl a. . . Men . . . er . . r, 4 e. . . dem 1. April 192 . 2 g. kier Julius Biberach a. d. Riss. (3335) liche Aktien übernommen haben, sind:
3 ere Grefseld, unter Nr. 87 die Firma Nolden K ist . . 6. — ö. ien, und Victor Klein, gelöst. — Bei Nr. hn Kaufmann, ee e e . in das Ge⸗ Eintrag im Handelsregister: 1. Eugen Nachbauer, Rentamtmann
ö 1c. ,, . . 3Schram⸗ 1 Weg 8 2 K bel Gerstenberg Gesellschaft mit y n . schaffenburg, 9. April 1923. . ö r,, . Rr. 64 2190. Kun st⸗Meta ll⸗ Fe eme es ika, ver. 16. als persönlich haftender Gesell,. 1. Bei der Firma Württembergische a. D. in Ochsenhausen, 2. Michael
ö berg . , usw. 12.420. 9 en 3 usw. fun in Andernach eingetragen 4 3 Amtsgeri ö 3 3. ö lecher und Robert 86 Hießerei n, Dörmer, Berlin. Wilmersdorf: Die . lautet Fritz ter ei , , 6 i Nr. S0 138 Vereinsbank, Zweigniederlassung Bibe⸗ Abenstein, Bankier in Biberach, 3 die
. Yz ĩgi 2 ö. 39 sische b . . 913. Alfred. Becker i . e , ist ,, 2. Aschuffenbur s ĩ6l 9 3 1 nin fre ern, e, ger, Sen N i, . er nr nen, 3 3 t 6. l ö ach, ger Teng irg fh ere, . eb, 2 24 vie gr, . e Schl en. 2 ; 6 abgeschlossen worden. Bei Nr. e r = ; ax Strõ
ö. ö gerate. und ie, . br. Kies. Weeser Weg. 8, 9 . tand des ö ist die . In das Denen wurd, el. 1 Bentheim. den zl. Miu n 6. l. O rg i i gefl. Stickerei Cohn * Lipmann, Berlin: ö. , 1 heteiligt . 9 ö elan . ebe ne Se bannen. .
. ich, Patschkau i. Sch ö ö usw. 21. 7. 22. B ok und der Vertrieb Von Bimsprodu irma Hans rott. Sheziglhaus für 1. und. Schokoladen Paul Die oer i ist . Die bis. Prokura: Jona Werler, Berlin. Die ein. KWürttember? r, Bantkanstalt hier ab⸗ . , , . in Mittelbuch,
ö für Fahrzeugmotoren usw. 1 2 t . ien 5 ö gun, von gleichwertigen oder 9 n⸗ ert ch K Mit dem . 69. isterꝝy Kittner, Berlin. Inhaber ist Paul ö Ge ö.. 9h Cohn ist Hing enen Prokuren , . er en geschlosse nen crm dern, nach O iberach, 6. Franz Klumpp, Be—⸗
ö . 6 6e . ö 6. *. Enfield Cycle , ,. . . , , . e. eingetragen. . ö ist 29 3. Mär, en, ein . 3. ü . in, ur , C. . in R 3 Ein ha 3 . Die r . . ö . . . 26 . . , . 6 ie fen 63 . e
. Company Ltd. nu. Robert Walker n betrã O60 4. ihrer ö ö Schrott ein./· Bei ar y ger zischninn ] . 9 ö ift a löst. . Firma sst er: Sed Pammer Kaufmann. Sn ehe ö ersten Aufsichts rats sind: 1. Rent⸗
. Vert *r O e e gem. k , ö zr e g en. , . . iguidatoren Hen Hie ns Sz Cen n 2. sacffi .
. 664 Redditch; 6. we, . a g ro. 39 n . ' n. agen . 53. 1. Arnold be e fn , 1 Wheol ö. Seren a. 36 nd die bisherigen, Gesellschafter und ih Err . . . ̃ ö Die ö. 6. ist aufgelöst. Der Ueber⸗ wird genehmigt und zum Zwecke der amtmann a. 12 z! Bãcker⸗ . ; aufleute Heinxi i rung di e ö - 2 een e r 1 536 oa. 771825. 2 . k wel wen 16 ische F fers bus ist als zweites V * a, n ,,,, 3 ü b ö 6. ind u 2 . Hein Re neff rede C feht . f, , , renn, e in. g. . Sm. Ii. nie care una usw. 10. 4 Gi de ge, Gn, , lesser rn, dem benzkunhente n ig lar von ih 23. 6 . ; en , Elagigen ät! Se , e äh 3 lei g gahnemann, bene Berlin. Jeder d gin ö. . ej — . . gründeten e üer ö. ö dem trags die Erhöhung ihres Grundtapbitals bofner. 4. Karl Ernst, Kaufmann in ö 636 , 367. Friß Geburtig, Dresden, 8. S5 Oli, ; gn. 1150 lien e, . . ö Ye, e,. ö 9. April 1 * ö. . . . n n nl daheim i Geffln ,, er f 6 3. if a g . r ö d ö R ö. khh er. ,, . . 1 ö . 46 66 Seren Brehmer, er, e. aus ö. . Grun er, ö. Amtsgeri 6 . n Bernie icht. in den g . . 66 un, , mn n ,, erloschen. — Bei Nr. 55 721 cw e ei ö : 3. 7 ö g * . be⸗ 1 dun g. e , n, Schriftstücken, ins⸗ . , , n , gern,, e g. n, d, , , een ,, er, d, üg ö 1 . ,. ä , wn d, fr m, dn, , , , w, , bl b i en, ,,, . ö 462. . 1 ut rke = . meinde Andernach gel Grundstück Na ms. esellschaft), ufsichtsrah, 5 ¶ ; n: Die e aufgelö eyer u. Co., Berlin: Der K nn Vorstands, des Aufsichtsrats und der . Gef. Berlin. Einrichtung an Ventit. 12. 3. 23. Flur 33 Nummer 6. . Sine , im hiesigen erg i, ie, , ek 6 . und . in hene e,, 1 ö. Die Firma ist . — i chr sind: i. Meyer ist aus der 8e n e . en get. gane; erer m, kann 1 2 Gericht, von . iltzi. 156 4 20. G. 46 134. 17 3. 235. 2. . ö. E . Steuer. rr Acker. 2h Ar 26 n,. ein ö. ist heute unter Nr. Il die Firmg Wester. darin) und 19 (Vorlegung der 5 . Haftung hat iich heraus. Nr. bzb. L. Flatauer. Berlin. gelen g Gleichzeitig ist der Kaufmann Grundkapital . oe f ö 1. dem Prüfungsbericht der Revisoren auch , , ,,,, , ; 9 ) v h u ; u kö 1J. 4. 20. E. 3 O0. zh. . rn , i. . gin, Mark, P) von der von . gemäß Rauf · , des ier ene , 1 . ae. . w 0 . gan er ene, ö. . r , . 6 chafter eingetreten. Leg 3197 pi sesellschaf is verirags nach Maßgabe 2. Firmg Niedermaier-Fettig in Bibe⸗ 1 . 16 en Herzog S 9 kö 25. S , pom wa e ne, en, 3 , 2 nis⸗ 2 Arbeiten aller ., . ed, . 9 ich n, grun . ln ge dfli . ö K . —ĩ ⸗ ( T , 2 36. 7 . . ö , .. . in e. e g J berg. . ö 3 . 8. Ti. . R 66 Krit. Hi Rummer 115ä1 für 1622, gekauften. Nuss, Pie 2. ge, für . und 53. ui Bekanntmachungen der Gyn ö . . r gf. X Berlin, den 26. März 1923. . , — Bei Nr. 52 969 * ige nf ge, 8h err me. ur ki 5 und Innengusstattung. ö 146. 3.3 , bon , , gärn, beute an , , aus dem im Grund. Rechnung, ferner . trieh von Be aft. erfolgen durch Einrücken in C. Juwelen, Berlin. SBffene K Verf - errr ö 90. Loewenberg, Be iin Die Hesell. . Sermann Köhler, Bankdirektor 3. Die Firma Georg Ostermayer in K 1576. . 395. Fa. Ernst Rohbe, e ein rt. J,. i e . „buch von Andernach eingetragenen und in 3. , , 3. * Art . 3. 62 ö . nn le, . 1 . seit J. Nobember 1927 tn. ist kö r Tioß ihn . . in Stuttgart (bisher flv. Vorstandsmit⸗ ge. , er , k . k . eu erg! 33. ö 36 hilfe h W Hihie usmw. ö 9. a K ir. ö. . . ride , . ur e afte g sind die e ibu Walther itta lied), ö Wilhelm! Kramm, Viehhänßler in Biberach, Geschäfts= . ns. . i. 2g Peter vun . 6 , an, 3 ,, . 2. N gien ien, . ö 6 . . a, r, r. Wilhelm . ng! 63 ee, ua n,. 57 3. aft . ö ern. c eln . ö j a. he ö, . weis n e n e r sxiberac a. Riß. 36 . ch. i Te Ferd. abrik Rüti, ᷣ . ; u, Kalmann. Hienenstoch bei - helle eingetragen worden . ö ö en, Ei K 3, vorm. Caspar Ho ö. 26 2 g r,, , Nummer Hr e, . ce. . . — in nf, ö. . is kutenburg,. Zur Vertretung der. He⸗ . e,. 4 3 i. ‚. . 6 . 9 . 5 vorstandẽnũ gi. Zu veitg ren. ten. n ö! , ,, , , So BW. Oben p re Acker, ꝗ Ar Verlauf von Grundstücken und andere ge- des Au e gn de un, sind entmweder nur zwei Ge. Dandelsgesellschaft kei ö. 1 Mär 1 ie hrs. Gr oer Eharlotten⸗ vertretenden Mitgliedern des ö Itter r eld. 9 35 C05 . Pes Albin Wurlith?, S* n 85 iiss g. e, Ter ue. 55 Gare r Flur 33 Nummer ö, erg, . . 5 58 . o z ie Auflösung der Ge . geme infchaftlich mile rngnber . cher felt leihe Car 66. 1e. 3 Firma ist ig. sind bestelt · Rommer)ienrat n das , ister B er i. 5 . . 5 3. urlige, , rg *. Am Mängpfad, Kies. 26 Kir j Gig en . fa ian ze 3 . 3. . März 1923 bei der dn der ein Gesellschsfter in. Gemeinschaft mam, Pr. Paul. Rohtenstein . , n, den H. . . engen. Emil He, Fugen . . ö 3. an a . 4 ; ö ö , , ge wet , ,, k lee e e fre, 6, , . 666 742 dan, J . . ang g . 6 eib. . 16, . , 45 3 Münster . . i gf uuf 6 . i I 9. e r , f, e, r n, . 9 . seit e . KBęrnhbung. (os 87 h in Heilbronn, i . . ö. , 5 ö 5 . er n. n,, ö ir , . Ar 63 Guadrahmeter, Flur 1 ö ,. ö 2. 1.1 ö. Saßnitz if Cesaintzhrokuren bes Karl Jielke, ves Kah 65 Fu eg *. jdelgregister ist J isher nicht ,, rofura aller Gesellschafter, 2. Der gemeinschaft. K vorri . fen ) ö 16. enn 64 . üben . Nummer 17. Oberm Mäu gh fad. Acker, 1 ö ehrere Ge risten ng nn ng dall; n. 4 ö 322 after sind;. Aran Lewin, Rin ** Y er erg 66 an, dheekor Hrügelttann Hr, d 36 liche und ausschließliche Sin. und Verkauf . ai *, 7a6 116. . Brauner. Berlin⸗ . e. ö. ö ö Barmen . ö . 83. 5 1 . . . e ,, ö nee gn i. 5. ᷣ . 3. dia 6 e i. , Ile Nr. ö cg ren 6 Gi a,, ,, , Henn, . ii her 4 . a g n,, . z r n di, d . P Sternstr. 9 n, , . z. 3. d . ; ü tehen. Lüdtke, Berlin. nhaber: Emil . der Kaufmann Otto Kohlberg, Prokura ist erteilt dem Karl Asimu 3. . i, nenen e,, ,. 3 2 . ö n ,, . , s e gie. ö . Jö . sd Duadraimeter, und zwar sywelt. ma er Gese erfolgen durch mann in. Berlin, Dr. jur. Har garete Berker ist erlof h ö Mintel ent Alte sen⸗ n, . August Grasberger, Ernft i ei ie Kundenmüuͤllerei für ; . Fb. 741 313. Georg Brauner, Berlin , X. an ig ißtange. I7. 4 20 als hicse 3 von Andernach . den Deutschen Reichsanzeiger. in Berlin, Hans Siemens in gel per, l. 9 W . zit Maercker Kaufmann, Berlin. 3 *. ö . . Herbster, Sofrat Karl 36. ler, Ser- Selb , . Reichs getreide Sommu. . Südende, Potsdamer Str. 21. Seppel · W vechts vom , ,. legen sin Bad Ems, den 25. März 1923. Wilhelm neider in Betlin, h ihn Kelch . endorf wann , bi 399. Berthold n . , , g,, . G. Graul k a e ier, e, , nern, n , 3 . ö tertkarte für ein Lexikon usw. 30. 4. W. verz. be 46 pri 1a, sis) mit An der in he . . Amtsgericht. Studt in, Berlin n,, , ö. Dang . 3 . 2 65. Berlin kö ffene . oha . . ger. sy bei er Haris En, , Rachel, einschlägigen Artitein und die 52 . B. 87 oz. 16. 3 25. Re ich spaten am. lichen Mulde, die — . Berlin. Lrthur Wagner in Berlin ,,,, e eg , seit den 1 aner, , ö A hn Le Walter Fern * garhtgchmaßffer, Weh an gleich rtigen Ünterneh mungen, ö. Di
, Söb. 74I 663. Emil Eberhardt 6 — veranschlagt auf 1 Heriar jg Kir, ein 37 dard Woiff in Herlin mit der If * . Ken, oe mib, schafter sind die, Kaufleute: er ö 3 Renter * Sohn 1 in ane, e . Staiger, Paus auhschlie liche Finanzierung des Heschäfts ö rode i. . Egle shaeĩ ufw. 4. Hen f i en, der 9 bestebenden . gregi⸗ e nm ,, sie berechtigt sind, bie Hauß mi e En J . . Berthold. 9. 8e Kurt. Wertheimer, Pernbur 1 Dar . aft vogel, her lia nn hend Brink. nach Ziffer 2. 6. Di Vornahme von . ge gl 2 M 4 andelsregi ter k 2 2 . 9 ö ginn e r i n n . . e . eee, k ö. , won n. It fe . assiven . e, S* mann, Fritz ine end Kreicker, Rechtszeschäften und Ge e ,., . n, . . 3 1 J Dien hren, . t 2. Karl . . . . Ems, heute . . 9 . 4 gi meins . Prokuren des Gele; . aft seit dem j. Jalluar 6 die , . mit ö . ö. sämtiich in Siutigart, in der Weise, daß die . , e. 8 4 . ; k 25. 430. 2 6 121. Altdlamm. 7 Ren ,, . denn e de e , ö g . 53 Buchdruckereibesiters ( n . 3 9. w 8. . a ö sind hig Kauffeu te tun er wer bersefh an. ein insbafllich mi 6.
er, unser Handelsregister E . ⸗ rn, , ö. Mühlenverband, er reg ĩ e 2 25. September 1922, inrich Som Balzer, Rergheim, Erft. . .
. 55 , ,,. ö , . e , ,. 2 . l, eee. J, , . . 3 9 3. . ö. n, . 3 ;
. 2 ute an Bims 6 in us 1 der . a mr ge , . 6 ö. . r, m Sibe in buch in n dn. ö . in n, ,. iin die . 6 . chaft 3 beschränkter
ty⸗Rosenthal Ci erleben e G3c. 754 854. . tsche e r Akt. Altdamm. Gegenstand . ., der Gemeinde Andernach helegenen Grunb⸗ Bertha na eingetragen worden, ne ; handlung, Berlin. Offene . Atti e, , . Bank Müh lenbesier 3h y ch , ,, , , ,, , ,, . dee 61 n. ö , ,,, . ö 8 e e, dee , e, ,, . J . 23 er. * ug r, ein in Nie 1e G Bei Nr. M 191 Stto Berndt, 95 stand des Unternehmens ift über je 1260 A und eine Aktie . . e. A8 946. Veigt & Paeffner Akt genständen aller Art, ingbesondere mit R ines in der , beftehenden k Die Amtsgericht Bergheim. 6 Die Gefes of. Memel, Berlin, m, Kunert, Berlin burg. . 36 h 2060 n Kurd von ga ,, Paz 6 ung. 1 trag ist am rankfurt g. M. Ausschaltanordnung ilfrohr, Heu und sonstigen landwirt- . ö mit 26 960 — sind gus der Gef 53 Der Fizher ,, ᷣ . ne . ot, zichierfelde.= 64 253. Metall- die Herstellung und der Vertrieb von 9 . 3 tn 6 i. t. Die Gesen- k , i 1a. ö d. i dit . bee, d nn, . y, ,, u ger g s ,, ,,,, e hold derlteten. Durch nen bh. . . ge· und ein . ist in die *. Rerlin. , . b . z abergktlen, und zwar; zo hoo Stück ey e, . urch einen . an ö ö Dag ee ge. ker mäß Kaufrertragg bor dem beurkünbenden schafü eingetrelen. In unser Handelsregister t ch . . ö , . t ö . . 1 ee. K 6. ö 6. je 66h K*. gn g. Stück über je . , . sg. g 069. 3. Enfield Cyele Com hen 46. Geschüfteführer ist der Notar vom 23. Sep tember * ö 256 Ems, den XB. Märg 19253. . eingetrghen worden; Ver in. 35. . . t seit 1. Februar 16 . . en 1 , hei benbe . ö 8 elbckerbn kalerunter der'elglem ls , 1 Stück äber öh A und dür ͤ 1 2 ö nen, ,, ,,, a , 5 3 , , ,. i. K m , . ar, , , r, ,,,, ö , , , , , i e , n, d m, , selsschaft erfolgen in der z . ute an Bim aus den im mersdorf, ist in das t als ; 3 c in ei in . i, 4 . . 1. 9. e, . von. i 3. rg, 9. . e,, an,, ö. öh nge em , . . ⸗ at rg 6 e ae zg. Tenn in d he 86 , . . ö. ö . jeder f ir, ,,. . . . i . 6 2 1 a n . 6. r Gemein nach gelegenen Grun 1 h Bell k r nternehmungen zu er- mann, ignied rlassuUng ibera &. 26 G39. 15. 3. 25. nung von We . ge stücken: Flur 32 Jummer 15659, Shen gen . 3 gin Bãr⸗ baker ritz Schul i eg! 9 o, Berlin: ab 1. Tie beth bon ihnen in Gemeinschaft mit eingm oder , . Liquidator Spieß ift abberufen. Neuer ö 63*. 761 5 Rohert . Greven · 64 a, der ö von Kunden · im . Ager, 5 Ar Sl Duchrat⸗ walder Getreihe - Umtansch. und Ver. — haue i fis, erh geh. 96 d tg 1. ö . 6 . . ö 4 , ,. . giert: 3. . ö . l5 ö 66 r n , , 5. . i e n. ö ö. e e r , ,, . 1 r, , d. er. 2 . 36 iter gi 1g]. Ei . Bei Nr. 47 66h , me ft seil dem 26. Februar e, , k beträgt in . cht Biberach a. Riß z N. ö ,, ,,. r n. ö. ö am u er * ug und als deren er der n, . it Ei ann, Berlin: Alleiniger In⸗ chaft d die Kaufleute 12 n, 6 Geschäftsführer mtsgericht Biberach a. Riß. * rr hte usw. 12. 2. 206. Sch. 65 563. stimmung . . ö meter, Nummer 3. Am Häns. . . hl, dase ir frieb Finit, Beriim. Inhabg ite irma ist nicht Emil Schreder . . ö D f Art K ottroy = heute folgendes ein . . hr . . . gi Wmf . P e, . ern f ae ind. . Berlin. iin un ö 0 ö. ie Rr aller el, e urg, Gustap sind die Fabhrikbesitzer Dr. phi . ö lözss Torre, wuf Grund des, He uffeo His . 601. 7 Pil Raehse, am 26. . 6 llt. Die Flur 33 Nummer 15, Dherm Mau gpab, o it. S6. Heinrich , chem n hben 66 9 en erg e Niemann Berlin. Frieden gu. Nr. 64 gh ö. . Van? * d. Geor elch 6 in * Im Bandelzregister wurde ö Generalyerfammlung vom &. Februar 6 fern,, 6 ig l. Beka men,, der Gesellschaft er- Acker. 5 AÄr 66 Quadrahmeter ke ö. — gh lord e. 3. aber it b T Bei z. g ihm e Goff om Wöün, eh, Hern, Mihfter: Wi Häig. . * . g. ö. st . n ar ae, ist das . * M00 Goo *. 9. a, . folgen in Deutschen. Reichsan zeiger. Nummer 6 Dberm Manch fad nag eig Io37 9] Altman, Kaufmann, Sar eg n ig Co. Kom nma nd ltge se il scha f. e gr. Rt K erlin. — Bei n is N ra der e j er Vun. Fern. Teiguarentabrit Kalt 5 GG M ο , 3 16k Dortmunder Brückenbau ibn m, ö 27. März 1 3 8 Ar Suddratmeber 66 dels ifter n 1 Rr, 19g. Watter Christe pytend unh nh Einzelprokurist ist? Abraham J d , dn, ,. er . 4 . 8. 29 en Aktiengesellschaft in 6 e, i. ucho, Dortmund. Zapfa pere Amts gerichl. . Oberm laugh ab ann s ist 6 ink ger sr, Firma Frin Berlin Lichterfelde. Inhel Grin , . Sh ln en bnrg,. deres, Die Prolhra des Sel mar Böhm 1. drei . ö. Bo fe . a,, . Oc l. Biberach. Der do 4 un g ist 8 K des Gefell ⸗ HM. 6. 43. d . ö Andernach. (5370 . ö 3 2 ö und. ö ö. J. . ; 3 . 9 cker g af gh ö ,, Di ö. erer 3 . lief dc, ee, , . . t ö gene, fn ist ie,. ö . te, r,. 364 . d , , ele ' 2 er T unte J U ö e tr n die n. J 9 = — . . . Hand , nnn, 6. . i n, , ,. heute 8 ö ir 32 in 2 H aneh sellscha 2 . 36. 6 n,, . . 3 . . . e n. 3 r, ne. . , . 3 i der . 1g. 8 3. 4 ö ., Wg Annen 3 irma . Rabenborn, er r v. zu , e, ernchtet Inhaberin i i 9 Giesecke ist aus der Gesell⸗ 1. ö 26. ecks ist die Gesellschaft berechtigt, . . 918. Joh. Klepper & Co— ö 6 Thon e fte ö. ö. , und jwar soweit, gi am 1. 5 1923 Ibing, unverehel. darf me, a, ö. eschieden. 6 . 1 , 8. ven n . . ge bent? mg e E n ruin oder ähnliche Geschäfte zu Bettrom. ö . . , , .. ar. e. . . r . 9 1. e n,, bon ö, 6. rei r 4 . , e e, 8 Hi Rö. . . , ist Leo Ben 3 ĩ . 16 . 75 . . Beh 3 eingetreten. Die . aft .. , ö. mehrere 8e . äafts˖ ,, sich an ,. . 96 . In unser om Burgerbergswege , ind. mit Fr r enstedt und der ; ö 24 9 . ö te ; beute unter . . ö. 9h wich & Co,. des ban . berger in Burch ist er Ausnahme der in dense ben befindlichen leb, Albert Hulsch in Gernrode. Kaufmann, Berlin. Schön ellen ö ö hel * ᷣö . ö . g nnn en. ö el, so Si . 34 i. daher . alle de r fe r 3. . , n Boden dengestell . h . ; Mulde. die Gesamtgrundstücksfläche ver- Ballen sted⸗ den 9. April 1923. 64 202. Diedrich Sen, , hn . j ech ch . 2. agen Nach Veriin: Kaufmann allein gar Vertretung der Gesellschaft be⸗ zu unternehmen, die der Errei ung E i 1. gel g, 36 K . Ant Vie rr we, e, n s, wn gr sl Des Amit eri ht , in. 6 Mig n . . , m. seb. . Heatbor erlin, ist in die Ge⸗ rechti oder Förderung des Gefellschaftszweckes und gls persö gie gl her r e , 4 . kö . g Gerbe , b. . m. e,. Gan n, , 33 ö. geen 9 ö berni Bei . . . Wen. . als erf ftender 8966 4. i nn, ist: Die 3 Ge⸗ ß 57 3 ö. ö der . ö aus Bottrah. ö e. . . n — t. Ga a m mann Alfr . en mn gi, ö. 5 , ö. ahr ö. we g w b 8 ung . . u f ele 1 I hf . sind ie eg. 5. . ft ,. ö Be. . . 2. e,. hel ren, * , * . 3 Behar 166 as dr tar ůnl e,. 2 8 ie. Haft ö. ö n,. Kaufmann ei der „Pommerschen hn ere; un ; ist au ig - 20 0090 000 . uar , , n rmerlẽ,,,,, ,, , . . k Industxi en, n mn, ührer Barth in Stralsund.« hne erlasung ig ann,. Tommnraubttgese 1 R . irma. . . viedenau:; Die Gesell⸗ Passiven, jedoch mit Ausnahme der Im⸗ mehreren Personen. Er wird vom Ver⸗ er ermã Pinger ellschaft mit be⸗ bestelll, so ist jeder der Gefchä ,,, eetragen worden: X Schulz, Kommandi . Kohrn hp. dd 5 Win nennann 9 ⸗ J t waltungsrat bestellt und abberufen. Die ottrop, den M. Mär 1e. ; 67a. 739 685. 1. Burggraf, Frei⸗ . ter 63 in 2 eingetragen zur alleinigen Vertretung de Ischaft 3 t . der Generald l Dresden, mit Zweignie der l Lu hrmöbei Kommand t ist cuf n. Der Kisherige Cesell, motihien, ind, der bicrzu gerechnete er. rat . Das Amtsgericht. burg i. Br., Merzhauser Str. * n n, worden: 8 Stammkapital st auf! befugt. Die öffentlichen Herre e, vom uf . 1c gf n, , Berlin unter r Firma anditgefenschaft, er . Gilig ist alleiniger Inhaber standteile nach dem . vom 31. De Zahl der Vorstandsmitglieder und ihre Das
4