r wr , . ister Abtl. Bj 3 n w 6 3 5 6 M . 9 — . fon, 31 * 9 , . 8 . vo * 6e . WB i ert g entr 1⸗ D 18 emen“, Bremen: In der General- Kau am mmel i n keiner . 8. 2 1e CGrn ; t is Ge ler Ründi 1 ö 3 ö 85S f 2 3 Bo 2 Fa hieg⸗ ei 1 i . vom 29. ; än 1 fit der . ͤ 3 * 28 . . 8 k ang 4 w so k t der V ein an E reg i ter⸗ B em lage
8 , k i d, , n, ,. e. . 3 un u Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
L März 1923 ist der hiesige Kaufmann . 2 nahme
— vom 19. X ori · Geseuschaft uit rmann . in gut B Carl 8 Ludwig Wilhelm 65 als Unterbilanz au . — 2 — . , r , dern, d. . n 53 ö e, ne, e Nr. 88. Derlin, Montag, den 16. April 1923 Bottrop, 52 ne rler. . n k . n, , mit beschrãnkter 2 Bremen. n , . 14 . Br An Emil Rem Der ert 8 , . k , . — — u nbgrg ist zur Geschäftsführerin be. Gegenstand des Unternehmenz 4 die Bremen: i e . der & 2 — Sefriftete Anzeigen müffen dr ei eee. vor 1 Ein nuctungzter min bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. ng
ellt. An Kunibert Jehn in Bremen ist Reparatur sowie der mit Akkumu⸗ neider ist Prokura erteilt. ĩ . 3. e 2 22 pl 9 b . t . , 66 6 ann i ier r eme, 6 ier. . . . ; . . Nr. 31 bei der F a beg ern, 2 lertro⸗!. Ban. * und y geen t I ern sst grloschen. s . idelsteanter . 8. Stadtrat Georg get, und 13 ech Maßgabe der notariellen zu je Loo0 0 mit Gewinnbeteiligung vom] gliedern sind bestellt Heinrich Serniann un ernehmung an ö. * chrãnkter w Atktien ge sestscha ft / Bremen . 6 Se fe f 3. S. Vite X Go., Bremen: Eyeshamn-. eon 9i Handwerks kammersyndikus Dr. Wal ⸗ Niederschrift. 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 100 * ö —— und Carl Wilhelm Thentzson in Vltung r, ier. . . Stto Putscher ist Prokura rec, d, dere en Friedrich 3 F. Scheller ist am 31. März 1553 aus e , ne, der. ist heut a, , , b, ,. Brtalcu. 1 . 6 ie,, . 24 . 23 4 von ihnen ist befugt. n: * au n . . ö. ,, ,, , , . KJ ö eiligung vom 87 24 ** ö . , . . , sell entweder dur i . ihnen, en f 86 6 ee e. ist mit in , en. wel gr e en . eingereichten Schriftstücken, ins besondere Er 3 6e er Abtei ro, *. n. ö . nnn. 2 ahn 6 3 n Bottrop. de 3 . . . ö chäfts r ausg ß . . * 6h . . * ö. und unter unveränderter . 3 3 e f, è . , r, . 11716 ist Bei der g lich & H nn. d,. e. ?. * . . af. e . . i , . e. mtegeri mil Louis Sein zich in Bremen zat nicht beschli ein elne Geschästs. Firma fert. . i. Sti ber 86 az m die nn gun een, Mar Frãnkel, 6 gesterben. den Gericht Einsicht engmnzen, werden. an , Fabrik. Gesellschaft, mit be, warn Stamnnttien ütbern'nmen. dierben halt, der. Kesetzlichen Mindestfeilt und KRottrop. fie, e rn, . ö ö esell⸗ .. 86 . . glei . 67 ö. — nr, isghen hen. Co. F.. . . 6 in ö. r ] Breslau, den 5. 6 1923. J er , . e,, , n , wer e r e . * 2 w 2 In unser ,. Abtl. 8 ö schaft, Bremen: Der Si en, ,. rf nee, n durch 9. ue Reich. Sermann D. W. Meyer, , , . in bracht 16. März 1 ah, ,. * . Amtsgericht. Dehllch zu Breslau hat aufgehört, Ge- zum Bezug angeboten werden, daß sie be⸗ lanntmachungen erfolgen durch den heute unter Rr, Bie Firma. Karl schaff ist nach . 2 In anzeiger. For frre g tr. Bremen: An Ludwig 5 ist Pro- er,, ö. 9 ö een; . 235 ö — schäfts . zu sein. Albert. Braun ist rechligt sind, innerhalb einer 6. von Deutschen Reichs anzeiger. Wilken in Dsterfeld i. T. uͤnd als beren 6h Honeralberfammlhng Wem d r enn, zeig = 1. urg erte Abteilung B unter Nr,. 19565 geln bomstgssch h . 3 nunmehr 3 ge e g fißrer. mindestens zwei Wochen nach Cintragung. Die Gründer der Gejellschaft, die bei i der Kaufmann Karl Wüten da 1923 ist der g bes 8 gi ertrag Papier⸗ und e , , el Gesell⸗ Franz Pöppelmeyer, Bremen. In—- Wilh. Neumann & Co., Gesellschajt mi Brin den 3 pri NKRreslau. e. 8 gu e gr gie, fh, ꝛ , . n , t, , lbst eingetragen worden. gemäß io] abgeändert. Ken faut schaft mit, beschränkter Haftung, haher isl der Stguereiun er nehmer Sr. deschränkter Haftung mit dem Sitze in osgericht. In unser ,,. Abteilun . nilsgericht. Ras, Vandelgregister auf . 1060 A alte nommen haben, sind: Färbereibesttzer ottrop. den 28. März 1923. t . en m eef e art! Vacke Bremen, e. nstand des Unterneh mend rich Heinrich Franz Pöppelmeyer in Breslau. Gegenstand des Unternehm s — — . ist am 8 April 1823 eingetragen wor . . ö Aktien 10990 M neue Aktien zum Kurse Heinrich Sermann Theyson, Färberei= Das a integer ic tiengefe ische ft, Bie hiesige Vin bildet die rnahme von Handels⸗ Meme. Gef cha leon ig: . ne ei belrich! * t die Herstellung und der Handel mi BPrealan 6 I.. Bei Nr. 69 9l, Firma 6 Warmuth, J Ma von 220 2 zuzüglich der Kosten des bhesitzer Carl Wilhelm Theyson, Ziegelei⸗ freynng f gelzscht. de, e. jeder Art, insbesondere der K 4 ebens⸗ und Genußmitteln aller At ß Handelsregister Abteilung B hier; Reuer Inhaber: Kaufmann Mar Cxstnop. (54lol e u en g, und des von Vor⸗ n. Richard i re ä nottron. leon Epping K Ev., Gesellschaft mit del mit . Metall und Cisen. 18 Fi ö Bremen: Am micki, Win ig. Dem Mar Warnruth, In das Handelsregister ist in Ab. sland and Anfsichte rat „ar Abgeltung der und Notar Dr. Neumeister in Chemnitz r z. elsregister au Reg vefchrant ür! Haftung !* men, shrolt sowie die Vornahme aller weiteren 1. hel, e ernie genshifman ehmngen und der er bete e; Kngese mit n. Sitze in Brslau, ist . ite teilung B unter Nr. 47 am 6. April 1023 , festzusetzenden Pauschal⸗ und. Rommer) ien ug. Rudolph Then jon . 9 ?) chäfte, die nach dem ö der ein ich Lubtoig Harti i fl als Ge⸗ bisher von der Firma. Wilh. Neumam ö. ei Nr. 53566; Die Liguidation der die Firma Heinrich Voß, Gesellschaft mit fe zu beziehen. in Nemse. Zu Mitgliedern des ersten ig. X Eo. in Breslau betriebenen . ee, Sandelsgefell 2. Paneth & Co. beschränkter Haftung in Sodingen ein ⸗ Die S5 6. 17 6 sind dem Beschluß Auffichts rats lind bestellt: Rechtsanwalt
beute 3u 3 bei der Firma Hermann Gegenstand des ,, ij der . Gesell , , in ö r it ff er, ist beendet. e Fir 1 Gesellschaftsvertra Dr. Neumei *r . 2 ner Kom⸗
fragen: Die Firma ist erlos Stammkapital i e. HG 16. Der war Ber Gesell ö. esell ir, un r der Fiima gh J 2 al beträgt. 0666 , Fer esell⸗ ü Geschäftsführer sind die ute ho 1 erloschen. sst. am 3, Januar 1523 errichte. 19023 enisprechend der! worde merzienrat ; 8 Hoittcr . ö ö. . , . , , , n 35 . ist J,, Marz 9 . stra 6 . ädt Eo. Martini 8e e, und rg . Bei Ur. 5642 Die Liquidation der , des Unternehmens ist der , n . . dene . . . ö Johann 11 Otto . eschlossen . . . e. e . 2 Roßbach Co., Bremen: beibe in Breslau. Der we ell hest h offenen e nell Chem, pharm. . der unter der r , mi * w. Marie verw. Theyson, geb. Bornemann, nm. zg 2 der Knufmann Gerhard Henri . mc . en 3 . Ein Rommandill g au e nd egg . 4 . 2 1303 ses⸗ , n gef 1 ge ne, lg 3. Chemnmitæ. art sese ire er, Fichten when on, mr. Ir das hief ge i e, ,, n. 3 dae, , , afl 24 . . e. ö. seen, slent neren, , . Kei Nr. Zig: Auf . ki. nenne mann neredehses. nf Btgit sss des Handels xegsters ichhin Chömnitz, Nanmerzien igt u. ist heute zur 3. Oldenb — Spar . ede r — so wird führer oder durch einen Geschäftsfüh rer in 60 . J. Herbert Roßbach . — ö ig . Jil . der 4 . . Hen fr. ,, . gr lc, 6. i t ga n ng, ,. , ma Hrn, rn. rn nn 5 öh. a n, hal Brake in Brake, vertreten. 96 8 . R ,, mit , ö. 1 9. schaft nt underanderter schieht in der Heise, 8 der Zeichnen . beim Landgericht an, e, sich auch an anderen linkernehmungen ze. Chemnitz It e I ae che,, BVestimmungen. des Gesellschaftzder⸗= ein . . 3 ö Gpping Geschä . ist, i. derselhe 3 . un gen fh e Ml an mt. J. Schmidt, 8eme, zu der 1 6 auf mechg· * den . — 39 fee gen, daß . einst · . und Handelsgeschäfte aller Art schaftsvertrag ift am 35. Januar 1923 trags über Sacheinbringen: Die Mit⸗ ö 3 e , mn, ihrn, bert die ih Gemeinfchaft 9 ö e br n e , ö. , . r. ist der hiefige ann nischem Wege e, ten Firma der Ee gz ö. 1. des vor ö n,, . . gabltzl be 66 abgeschloffen. hege fn, des Unter⸗ re. ermann Theyson und Carl 5 S ar n, r g ohr, 6. 3 . ,, ten . vertrelen. ane e ene n BVesse Gefeilschaf. Bilhel 51 2 ö . ö agen n , sellschch ter FRaufmann ö. Bombera in Ma * , . win, . een, un die 3 ae e f n ' n t
ra 6. . . a ,. 63) gor er, g; Im port⸗ , mit R n J, , 6e degz n . * 2 Bremen. Affene Verrechnung auf ihre Stammeinlagen 4 in 3 . k. ö 8 ö. . 14 Befugnis, dig offene Handels. Geschäftsführer sind die Kaufleute , mn Eber , 6. Theyson in Chemnitz bringen das von d ,,, e , r ö. enstan 8 ern len ö g ser⸗ . aft e Geschäft mit allen iven un e, e , , , ,,. e , . ,,, . . l,, , , Dcr r g, , n,, , tal beträgt 1060 460. = iven un ĩ m Firmen ˖· ; J den en Rei 1 em Stand der Bilanz per pri über , 5 dine 3 . 16. 9 ,, . 1 am März 19823 2m ,. 6. . 66 . J . . mn recht mit Wirkung vom . SGttober h lüegnhe ö. zu . e er 6h ⸗ . Die offene . miei ger n e, Wat icy. . . In, , , me, 1922 (kann, bei Gericht eingesehen 6. e . je ob . chloffen bil nl e. sird der ö ter si . 5 ? ö neßst dem Grundstück Sternstraße z in n Nenn ,, ei n 59 . „ geße ö aft en. & Schol z ier, ist — . niederlasfungen in- und außerhalb deg werden in die A⸗G ein. Diese ent. Sich Vis , ee. der Generalversamm n z gt ore mn beg bie Senf . 3 ,, und der K . 3 . Welling, Bremen: Daz , . ö. i . ö 5 ö.. nu h e nge t, . ren ohr 8 oh , l 1 . 3 . 3. 4 , . ⸗ nn n ei uf jeden ) . 5 ar asstven in Hohe von
,,,, k 46 Jödd HJ r,, v berechtigt, d eberrest mit je ar 8 irma ist er⸗ ; 30 ei ierfür erhalten Brake, den 9. April 1 ö. egen . ö . i fü e , , 6 r Dich nn gesenschaft in er e en f, ö. Ei, ist. Die Bekann machungen I. ; n Der Vorstand! besteht loschen Amtgaericht Breslau. . 6366 . 9 . 6. ,, * — i die Herren Hermann und Carl Theyson ö . . 6 2. . S n, . n ist grsofchen, gleichzeitig ist bie Ialschaft erfolgen nur im Dentshhn J? ‚e . . kN ; t Aktien in Gastrop am Ausgabe der Attien erfolgt zum Nenn- je 231 Stammaltien und je 14 Borzugs⸗ 5 3 er 5 ,, , . smitgliedern und einem oder Kr eslau. ö oo) hn; 6 97 eins ctrahen 26. wert. Die Dorf g, gallen erhalten aus aktien in Anrechnung auf die über⸗
— elben 2 oder je einer der⸗ . 36 e. Hxem em. [zd . n Gemeinscheft. witz einem Ge. ange ger, ocke X. Co., B Breslau, den 4. April 1923. mä, stthherttetenden, Mhitgliedern, * Farne Kandelsregister Abteil M n, Ge g. Gen em fäsrlichen e ngeibinn auf ihren emnsenknre Aktien. Ein gebragt wird In das Handelsregister ist am 6. April chaftefih rer bie esellichaft * rechts. 8a. . d. An Justus g 6. e, zi me j9zz m Amtsgericht. 3 , ,. 6. ,, . ö 6h 133 . J ö . . ,. schluß 6 ,, zlennbeltag! vormen dem ge nge fel insbesondere das im Grundbuch ein⸗ * on 0 , n e s mn, nn, h. z , , e
i urch den Aufsichts at Der hier. Dem Watth rKhnn en Hanns . Höß „ erhöht worhen und der in einem Jahre. n Zahlung der Cähhnndbahs für Chemnitz ägcterstt. )
löl 4 In unfer Handelre . Abteilung 6 ie Vorstand wird von den Gründern orzugsdibidende auf die nebst allen Darauf Hefindlichen Ge
okura erteilt. , worden. itde unk, beide zu Breslau, ist G . 1. 190 8 igen 8 r bere j ist, die Firmg in Seitdem führt. Kurt 1. 398 zt bei der S . Raiffeisen It. Prokuristen, Gene ralbevoll⸗ 6 an, erte n ö , . an, , 16 ö 6 ab ĩ Vorzugsaktien nicht aus, so ist der Rein- bäuden, Maschinen und sonstigem Zu⸗
Generalypersammlung vom 19. März 1923 i . erfolgen a. den Dent. gcteilt 49 das Geschäft unter Uebe d it. der Zusignẽvertigg. won aq ba Ver, ga Dbern fir. Iz. De inf lerne se nenn ber arkeien Hr. i ns, dae n . itz ara n fn nn, mn beige Dar ine derem, ar win, , , J. kö , . „L de . ö Eief z eig lie ntgesen . 6 36 et . B n: Am 3 im . . ö. 6 e , heft n . i ö . , ö 3 39 irn . Erhöhung des Grunbkaitals ist . . n . . . . 3 . . 26. ö ** gesellschaft a nzes, ohne Liquidation, aft, Bremen. Gegenstand des Unter⸗ e n, ĩ ; r 6 , , Jaufr . h . 3 , we e. auf die Bremer Tabak ⸗Fabrs „loyd! b, ist die Herste , und der Ver ⸗ I]. ö 5 . r 6 . Amtegericht Bremen. 9 gute. eingetragen. worden:; Durch . ö e. ,,. der e , , . . . dn, Gesellschaftet . ö . . ü. renn , n,, m n, Aktiengesellschaft übertragen, wird. ge. trier von Gesdschränken, Tresoren 1 . e. fi , nrg gr . nee. 5zgs⸗ . , . . s. ᷣ⸗. k . gffenen Handels gesenlschafi Gotthard . von , . st durch Tod aus He nn I . Inhaber desjenigen , , . . BVoölkel, hier, ausgeschie den. Gleichzeitig geschieden. * nriers Richard Blecher iwidendenscheins der für das Jahr n , , . e rf r mem mn mf. 8 nach Maßgabe det rstandsmitglied für sich allein, laut 8 ichen und Fezeßte, ferneg alle am . 3 ö . . , . U. k r. detzterer vertritt die g fer schaf inn, n. j . no 6 n 6 ö. xift . . ö e b , n. . 7 in nn . ö 6m . ö G . el. * . . ö en 2 . e,, m nm,, . . reslau, den nur zu zweit oder in Gemein⸗ — ation erhalten die V 0 en, halbfertigen und fertigen J ee g. en we, ,, , kere,dld,,d,,, e, .,., zeitig ift der es Gefe vertrage ge aeg, nternehmungen un wer ; Karl Gar K 600 J . 2 Wolfgang Voeltel, J. ber am 14. März loschen. n m g astr an die n, en ibren Nennbetrag äs elerun , wie folgt geändert; Das Grundkapital ber v dst . d Henry Hermann Beckröge ist Prokura Ka naß. in. Hamburg. ist dergestal ö u. hat, daß die ZJeichnenden zu der auf z op. Verträgen wirren ben Ansprüche. ,,. 9 grub ic, ,, , , . kurg ertellt, daß jeder von ihnen in In nnfen , ister . l e, essere iche Wer . . ö . Sonten in der, Cinbringung bilgnz in.
Gesellschaft, beträgt 4 050 009 S6, in reichung deg Gesellschaflszwecks dient. erteilt. Worten; vier Millionen Mark. Es ist Das grun dlapital beträgt 1 00009 M. Julius Braun k , . en , niit einem andgren Proku⸗ Nr. 305 i der Hermann Meir Hstellen Firma ihre Namen sunte. heft . ö ais person ich . ttz] erisös haben sie keinen Anteil. Die Vor- zelne Aftivstücke der Firma A. H. They⸗ ndelsregi B Nr. 39 . . n,, nicht aufgeführt sein
dee. ö. gister zugsaktien haben g ,. den Stamm⸗ .
zerlegt in 4000 Aktien von je 1000 , . 9 tsvertrag ist am 3. April 19233 ist der hiesige st 3 ten Feichnun , ist. Bremer ⸗ Jo. Gefell mit beschränkter Haftinn it hinzufügen, Prokuristen mit
, ,,, . ö e f Hal kö . . . 9. 2 . e . ö. n Tn lich! 6 ö. 2. ein ö . . rokura ande ntenden . n,. a . . . in 6 r Lederwerke vorm. 65. aktien zehnfaches Stimmrecht bei der so ch lten auch diese in die neue A⸗G.
e e, , n,, . . Abo h . dem offene lege sellschaft Kaufmann Carl . , elanntmachungen der Gesells ast hier. Der zyrau Marg gach nutz . & Sohn, Aktien gel ert 66. n allen über ee, . des Auf⸗ eingebracht. Die Herren Hermann
Werk ls Ken Fenner, sftnfünth , nnn, n n,, ine g. růüns, , . Die Firma Bremerhn ven. lz g ?] Kaufmann Wilhelm Zeiseweis haben blzen durch den Deutschen Reichs⸗ 33 c. Br, r Gro. eil heute eingetragen worden: neral · sichtsrats, kienderung der Satzung und Theyson und Carl Theyson stehen dafür hi n ö reslau, i rokura erteilt. uflöfung der Gesellschaft. In allen ein, daß andere als die in der Ein⸗
Bremer Tabakindustrie Aktien⸗ ö. . bestellt, so wird die Gesell, ist erlos In das Handelsregister ist heute ein= e. Gesckästsführer fü fein, der. i die Veröffentlichung ann vis, szirmg Martin Strumpf ,, tat d a. d 1 zringensbian; und den ihr 2 h en, i er Gesell, anderen Angelegenheiten haben die Vor= .
die Beteiligung an einschlägigen Unnn Nr. 1472 die Breslauer Messe
abrik Apotheker Bruno Obst in Liqu.,
—
e n ü
1833 ein gelragen; derbindlich vertreten. An Heinrich Melle . B * , . Brinkmann, Bremem: An er, gusgeschieden und die offene Breslau . . K . 6. . Eardes, heide in Bremen, en . bergestalt, Cesan throkup ö. e n , hierd 2 8
hmigt word Ge t dieses ö, b,, ,,, , n dec l d, ,,,, n,. , ,
gesellschaft, Bremen: In der General. wei bon ihnen oder Rirch Walt , . o., getragen worden: erige de,. ftsführer Kaufmann, Her 6 . urch andere Zeitungen . olgen A* dersammlung vom ig. Mär; 1h23 ist der ö An fr ben eetn und einen . . Die an M. A. LE. 1. Erfte Deutsche Spezialfabrit 36. . in Breslau ist ui nt der Maßgabe, daß eng nnt⸗ 6. , . . von 6 500 000 1 um inzgesamk ,. das gleiche e r : wie liegenden Büchern aufgeführten Schulden r ch 8 Sen een . 9 Mb 000 46 auf 16000 060 16 zu er ie Stammaktien. ie ge auf die Vor- der Firma nicht vorhanden sind. Anderer⸗
, . 3. 16 , . . . , e n, . . n e ie , ,, E se aft a ö ohne Liquidation das ensein r e eltig 1 1e 2 er in remerhaben ene je anntmachungen ie rhohun 0 ur el ei ie in alle von de J s t, enn Toth , ö . Ma . chaft seit dem 1. April 1 3 gg, ge n, hl Brel Lüssichtsrats sind von dessen Vor⸗ önlich, hestender Cesell chater, ein. ö * 6a g m fe r . gin , m irma A. H. Theyson abgeschlossenen
auf die Bremer Tabak Fabrik „Lloyd“ Vorstands mitglieder ein . liedern horn, Emden werden: j g ; ö. ! ü, , Ernst Thienemann, 86 ist die . auf feet nden oder 1 Stellvertreter zu ren, di e, mshast ha am 1. Ja a) durch Ausgabe von 500 Stũck auf fönnen 6 gescht? der Generaiver⸗ Verträge und Gepflogenheiten 6 . Die Ge⸗
Aktiengesellschaft übertragen wird, die alleinige Vertretung der ellschaft Bremen; Die an E. * H. Müller nehmigt worden, gleichzeitig ist ö. zu übertragen. Das Grundkapital ist ein⸗ erteilte 3, . Klempnermeister Albert Maasch jun, Breslau, den 4 mier eichnen. ür die ekannt⸗ mn i bean , Hans Schreiber den Namen lautenden w n,, zu i sammlung in . umgewandelt en, n, ,. 1 ; on ge
Firma erloschen. eteilt in 1090 auf den Inhaber n,. G. Ebrecht, . Her persõnlich . in Bremerhaben. Angegebener Ge⸗ tsgericht. GGwgen des Borstandez , , 190 a6, die nach Vollzahl iverden. Dieser Beschluß ist zun äfte der Zi „Zieh X Stanzwerke A. Brügge⸗ Aktien, groß je 1000 6, welche . Gesellschafter Ernft. Amandus lg ee. Fabrikation von Emaille slbll . für die Firmenzeichnun . en,. ö Kaufmann Hans aktien umzuwandeln 6 r. einer Vor getrennter . rn 8 . als vom 1. Mai 1922 für Rechnung der mann Gesellschaft mit beschränkter en bet g übernommen sind. Der hin i , . itt berechtigt, die Ge ; Breslan. i ö 1 d. Die Berufung der Gengrat. *Frerrgr g. Firma Kurt Lachmann, e,, von und e . fn lern, beider Ahttiengattungen mit neuen, A.-G. 9 rt. und zwar bis zur Saftung“, Bremen: In der Gesell: stand besteht aus einer oder mehreren ea ft zu vertre gu der Firma Technische Gesell⸗ In unser . . , nun erfolgt burch öffentlich Bregiau. Inhaber. Rausmann Kur! 1. immrecht unter ah des gesetz⸗ , n, der abgegebenen handelsgericht Eintragung unter schafterversammlung vom 5. April 1923 ersonen, die der Aufsichtsrat ernennt. hristoph . Bremen: An scha 1 Llohd WM. Lürman Æ Co. Ni. i059 ist bei der Ost⸗We emma ung, die mindestens zwei dachmann, Breslau. Geschäftszweig: lichen ,, der Aktionãre. e Stimmen zu faffen. Wird die ser Be der persönkichen Verantwortung der ist der Gesellschaftsvertrag gemäß o] ab Die Berufung der Generalversammlung Georg Blome ist . erteilt. in Bremerhgben, daß die persö önlich I. und s. Alktienge . . en vor dem Tage der Versamm⸗ Ytetallgrohhandel. Vorzugsaktien sollen r. Konsortium l 26 g 9 t. so berligren die Vorzugs⸗ Rrren Hermann und Carl Theyson.
geändert. Die Firma lautet jetzt: „H,. erfolgt durch den Vorstand oder den Au 1 Heinr. Frese, Bremen: G. ilig tende Gesesschafterin rau arie Lür⸗ eingetragen worden; Gemã ö e, wu gu veröffentlichen ist. Der Tag Rr. Fg, Bffene har e ee en chef zum Nennwert begeben und vom 1. uar isherigen Vorzugsrechte eln⸗· Die vereinbarte Uebernahme und Ge⸗
Adolph Brüggemann Gesenlschaft sichtsrat Burch öffentliche Bekannt. ist am 1. April 1923 als Gesellschafter man und ein Kommandilist aus der 55 durchgeführten Beschlu 3 . ue zn u sehusi n, und der Tag der Ge G. Blum & Co Hregfan keg 'nen nen, lööz gb am Sem sm berei s. sein; ö, lich des mehrfachen Stimmrecht währleistung der Aktiven und Passiven rist von mindestens agusgeschieden und die offene , ell sellschaft ausgeschieden sind 5 das Ge. lichen Generalversg a nch oi m sind ere nicht mil; 16. Jebrunr 333 Berz on sihh cem, D) durch Auggabe von 1860 Stück auf und stehen ohne weiteres den bisherigen bezieht sich auch gi die seit dem 1. Mat stand des Unternehmens ist 96 , i I7 Tagen vor dem anberaumten Termin, . hierdurch aufgelöst worden. Seitbem schäft mit den Te, e. und Pe aer auf nuar . ist das den ee. . ö * ö Genergl · Gesellschafter Kaufleute Gustar Blum den 333 lautenden Stammaktien . an erden in jeder Beziehung gleich. 182 , . Geschäfte und Verträge. von Isolierrohren und elektrischen Be. den Tag der ö und den führt Carl Andreas Frese das K en Kaufmann Wilhelm Hans e in 5 G60 005 Æ durch Autzgahe ne n gn e, der ¶ Be · und Si, Guttmann, beide in Breslau. eis unter Ausschluß deg ges ieh , Von dem Reingewinn sind mindestens Die bei der Anmeldung der Gesell⸗ darfartikeln sowie der Betrieb von gallen Tag der General enim en nicht unter Uebernahme der Aktiven und Bremerhaven ne, , n ist und daß der den Inhaber lautender 4 he bo ekannt . t werden. Rr Firma Reiaholb We eit. en. ugs rechtes * Aktionãre. 36638 5. an die gesetßliche Rücklage, solange schaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ damit in Verbindung stehenden Handels⸗ mitgerechnet, in dem Gesellschafts⸗ . siven und unter unveränderter Firma Gesellschaft ein neuer Kommanditist bei- trage von je 10 0900 M6 und zu . ? in, — . gen sollen ihrem 8 feinster , . einem Konsortium zum i. bon diese den jzehnlen Teil des Grund⸗ n. er ,, 1 dez i , . ö . fr . en . der e. 6 . . ö der . 361 115 . mit . ö 24 u . Anga gh en er c. se⸗ e, nn, gan n en, = . . ligne n . ter. lapitals duch üiberschreitet, zu über. . . 2 22 .
remer Konsumverein, ien⸗ a erfolgen dur en . er ey, Bremen: unverände ei Die Prokura Wil. vom anuar H in Beschluß der J erhöhun is es weisen, dem Aufstchts rat die i 6 gesellschaft, Bremen: In der General⸗ 3. Reichsanzeiger. Gründer der C. Bley ist am 31. März 1923 2 9. helm Wantze ist erloschen. 5 jet j6 O00 000 J über Gegen stãnte . , 3. eee wertes 2 . * mir §5 der e, n. dem . mnitz bestellten Revisoren, können
ä
. er en die Ve nnn, ,,, amll Aktien seilscha ter auggeschied d di 3. Hu der Firma Schi fs bew . u, den 4. April 193. die einfache Su 1 Breslau. Amtsgericht Breslau. Arn bel dem Amtsgericht Chemnitz, der Prü- ö gn n . 6. . a. ö 3 9 mtliche ien sellscha . . geschieden und die offene * r Firma Schi. achun ö esla / üũbertr onären der und einzelnen Beamten die ihnen ver len gerne, * .
sind: 1. Fabrikdirektor . sgesellschaft hierdurch aufgelöst gefe chaft Schäfer, Ricklefs Am itsgericht. hnßteicht, kann auch dann K Gesell e , . ein Bezugsre den Teil; tragsmã e ewinna kl6s] abocändert. Heinri h Brüggeniann, 2. Kauf. worben. itdem führt Alfred Cart in e ,. Am 1. April 1923 ö . l 263 wenn die 1 . J e. . n 6 oo 3h 2 einer ,, . ,. gen ner. = Chemnitz än a. Deutsche Reelame⸗Gesellschaft mit mann 3. a * ö nern Christian Fischer das Geschäft unter der Gesellscha Friedrich Schäfer als ; ; rdnung mindestens eine ., , ü 6 me . ch * * Vorzugadividende der Vorzugz⸗ we beschränkter Haftung, Bremen: Die 3. Kaufmann Alfred . Büro ⸗ Uebernahme der Aktiven und Passiven solcher gusges 21 6. n en,. m Tage der er, , , ist euts intragung der e a rie, api aktien, 10 . Vorzugsdividende auf die 1 oi. Ker ener R Vertretungsbefugnis des Liquidators so⸗ , ter Friedrich . und ö. . und unter sn, ,. Firma fort. Bremerhaven, 9g. nn. Amtsgericht. 264 . nl ge Die Gründer der n, . Its fill eine, . 264 . 6 . in das Handels der Vorzugsaktien zu verteilen; der dann wie die Liquidation ist beendet, gleich⸗ angeftellter . tjen, sämtli Emil Gutmann, Bremen. Inhaber : Rwmth Aktien übernommen haben, be, agen worden: Gemäß dem bereits u . ren, daß 1000 noch berbielbende Rest steht zur Ver- zeiti, it die, Firma erfoschen. Bie gen Den ichtsrgt bi k. . biesg . Emil e Breslau. ,, nehm. Kier K. die . esellschaft durchgeführten Beschlusse der Generalver. 6. h lien 1 ach n fin gung der Generglversammlung und ohnen , . , „Eshage“ Eiertro-Sandelsgesell- Rechtsanwalt Dir !. Geor 5 ö tmann. , Manufaktur, In unfer He gg eren . , 2 , n SJ ö Eten ein die Firma sammlung vom 24. März 1923 ist das Ku des ist, soweit die Versammlung nichts In unser . Wi. schaft mit beschränkter Saftung, ö i rl 2 Hf nang 59 nes waren. be e, ist unter Nr, 1465 die Ostdeutf Errichtung . 2 Hie 6e. Git miete 3. die C. let Gesell· srundkapital 36 aht eitiger e. anderes beschließt, als Divende an die Nr. 3 ist bei der Firma Kal 3 , Bremen: Auf Grund des Beschlusses der ihr Meyer und 3. die . gu des F. J. te 6 big ne, Bremen, . an fißae e chaft 2 99 an, 6 vornehmer A o. . dir ü. aftung, 4. die wandlun . ern 53 eie der Stammaktien auszuschütten. Sãgewerk Gr. G. b. S. in Gesellschafter vom 4. April 1923 ist die Fabrikdirektors Heinrich Adolph Brügge⸗ Bremen:; Die Prokura des R. Reichelt Haf . mit dem Sitze in Breslau heute 6 auch befugt 6. be . und ⸗Groß⸗ von Iod Stammaktien 1. tsteuer ö Pauschal⸗· Der Vorstand besteht aug einer oder Gi. Waplitz. * n 3 Gesellschaft aufgelöst worden. Die an mann, Anng ette geb. Brunssen, ist erloschen. An Lorenz Frappier in ö agen worden. Gegenstand des i 1. nter neh mung; K ee lch ft mit beschränkter 15 Millionen Harn nämlich 14 00990 000 . 3 werden mehreren Personen, die vom Vorsitzen⸗ daß die n,, f. a ers Hellmut Gustap Kinsky erteilte Prokura im ß in Bremen. Von den mit der Bremen ist für die hiesige Jweignieder⸗ Un . mens i 6 der Vertrieb technischen gründen ö. ö ö ,, g. e Ed. Bielschowsky jr. Mark ne. Stamm- und Jobb öh * RNußerdem sollen * ni bestehenden den und dem stellvertretenden Vorstßen⸗ Przedwojewski zum Geschäftsführer wiber⸗ ist erloscken. Liquidator ist der Fabrik⸗ Anmeldung eingereichten. Schriftstücken, lassung Prokura erteilt. Bedarfs aller für die , , ustrie Capital h , O0, . idr . 9 beschrãnkter 3 neue Vorzu 6 erhöht und Mrd Vor zuggaktien in ohe von O00 M den des Aufsichtsrats bestellt 3 ö direktor Heinrich Adolph Brügtzemann in insbesondere von dem Prüfungsbericht des Joh. Hartendorf Co., Bremen: sowie der Abschluß ö i ührer ist Her i gif an Dierig, Ge . . r 5 . eingeteilt in mit zehnfachem mmrecht versehen geh der bre tand aus mehreren Ver⸗· Chri . den 6. Wril 123. Bremen. . und. Aufsichksrats, kann bei dem Die offene ö 'n l cg, ist am Das Stammkapital beträgt ke, r e, . hr 5 ann ter Haftung, zu 1 bis 5 39 506 rn e e d und 10909 Vorzugs ⸗ werben. a. so wird die Gesellschaft durch zwei Amtsgericht. hos Godman Co. Gesellschaft Gericht ö genommen werden. 31. . 1925 aufgelöst worden. Liqui Geschäftsführer sind 6. . . i Y auf. bit ti ö, 6 in Sher Cangenbielau aktien zu je 1900 2 ö Die Sahungen . bem . en e warne oder . ein Vor⸗
mit beschränkter Haftung“. Gegen- machung mit einer
mit beschränkter Haftung, Bremen: Lützower Str. 7 dator ist der hiesige Kaufmann ns Clasen,. Chemiker rl und festgestellt. Die ; rsten Aufsi 3 . auf den aber. standsmi rokurist
Der Kaufmann Johann Wilbetm Bötticher „Lommel . Kaffanke, Gesell⸗ in Gerhard Win 6 Architekt ilhelm Friedrich ein ö. ö bis jum 1. m echt ale nn . . ö , . a 550 8. 2 6 =. . vertreten. Ruch in 9 Falle r , hn a) im Ges. Neg. aer , ü in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. schaft mit beschränkter Haftung, Wilhelm Harmssen, Bremen. In sämtlich in Breslau. Der Gesellscha rfolgt von k K . die 1000 000 M neuen Vo ien zu März 1923 ö 6 der Vorsttzende des An sst h irats in Ge⸗ der Fi ser mne, .
„Hermes“ Aftiengesellschaft, Bre⸗ Bremen“, Bremen. Gegenstand des haber tg der hiesige Kaufmam Wilhelm vertrag i 4 * 27. Januar 1923 ö. lf vor 6 ,, . 6 . . . i Pari begeben. Durch Bes . der Ge⸗ ö um 9 500 g00 M ist 3 * 5 en einem Stellvertreter be⸗ ꝛ * Co. in
men: An Berthold Johann Seydlitz und Unternehmens ist der Großhandel mit Joh . ö. . ö Buchtstr. 62. . 31 die Nachverträge vom ö nd Kündigung 2 Die Re. n Se . ammlung vom 24. März 1923 i t ir Das Grundkapital be orstandsmitgliedern die Georg Friedrich August Timpe, beide in Erdölprodukten jeder Art und mit tech, Win Hawemann, Wremen. In. 2. Februgr. 1933 abgeändert. Sin . um weitere 1 ahre. Nhe mark, Stadtrat a. D. m , . rt. e 16000009 4. . 3 zur en, ,,, der Ge Bremen, ist dergestalt Prokura erteilt, nischen Bedarfsarfikeln. Das Stamm. haber . der Kaufmann Willi Franz mehrere Geschäftsflihrer ernannt, so wird kanntmachungen der Giesel . 8 3 rde h rammen, e. rn, . entsprechend 6 k in , ir, f, Cee er Im übrigen wirb 835 . von . — 3 6 (i ö n 46. 2 9 2 ,. 1 . ö. ö. ä. ft 8. nin g er, . 2 24. 6 e f. ; i hörn 9 6. D. Dr. Bern⸗ der Erhöhung . ndkapitals und 3 6 Deutschen Bank. . diese 500 . heft durch zwei n. Gese in Gemeinschaft mit eine i r eig: Fett ⸗ und Lebensmittelgroßhand⸗ äftsführer vertreten. e ell ˖ reslau, den ö rikbesitzer Neuei ien, sowie die 5 Namen lautenden Vorgugsaktien vertre ue Vorstandsmitglied zu vertreten. abgeschlossen. Geschäftsführer find der 6 ö. Nr. 14. schaft wird . die Zeit bis zum 31. 1. Amtsger . 4 36. 363. . 6 43 le el. . ö