sellcchaft hat an 15. März 1923 lausend Mark, zerfallend, in seuntansend f lassung in Düsseldarf (Hafen) unter der von Papier und. Schreibwaren sowie Generaldirektor Otio Schmidt in me,, , ' auf den Inhaber lautende Stammaktien 2 Eisen⸗ und i. Komman⸗¶Bürohedarfsmateriglien. . dorf y . .
Weigmain bei der Firmg Fränkisch Thü] Selters. Der Gesellschaftsvertrag ist am jährlich durch einmalige Bekanntmachung] nahme von und die Beteiligung an Be⸗
6 2 — h 2 j ᷓ— 2 — 2 é 2 2 * 2 in Dresden, Zwe jgniederlassung . ringis . b fig . 16. Nobember 1932 festgestellt. Die Ge. im Deutschen Reichsanzeiger — sowell trieben, die mit der Durchführung die ses a
Breslau unter der Firma 96 2 a.
vorma Co. Akt. Ges. in sellschaft wird durch August Löw als nicht im Gesetz abweichendes bestimmt Zweckes in Verbindung stehen. Das Transport- Aftiengefell pumnen, , 3. betr. die offene zu je eindnlend Mart und undert ditgesell 3 aftsführer: 6 j * Burgkundstadt; Die Generalversammlung glleinigen Geschäftsführer vertreten. Die ist — nach Dortmund oder Berlin ein= Etammlapital beträgt 2 (00 009 XP. stehenden Aktiengesells f 1 . b. JI. ut Vlett ü u. 6 ä, en , , , . 6 , . . I n , r, rm 2 3 3 — . vom 24. 3. 1923 beschloß die Erhöhun 2 — eines Geschäftsanteils bedarf berufen. Daneben hat der Vorsitzende Geschäftsführer ist der Ingenieur Fried- getragen worden; Die neralberf 'n , Bie Gesellfchaft ist auf⸗ zu je einlaufend Mark. Die . ist. Kaufmann i e g Wolf in Saar. Büsseldorf Karl Schmitt, Kaufmann in Grundstüde Bi. I Ir 16 ( i des Grundkapitals um 5 009 4 durch der Genehmigung des oder der Mitgesell. des Aufsichtsrats das gleiche Recht zur rich Grull in Dortmund. Dig Gesell lung hom 24 Februar 1923 hat be h nnn. e, g ,. 3 13 Grundkapitals ist erfolgt, Das brücken, dgneben ein Kommanbitist. Be, Düßfeldor Sind mehrere Geschäfts, mit den aufslehenden Gebäͤulichkeiten unt Ausgabe von 10090 auf den Inhaber lau Hefter ebenso die Veräußerung von Einberufung der Generalverfammölung, schaft hat einen oder mehrere Geschäfts- das Grundkap tal unter den im 9. ot. betr. Tie Firma Grundkapital beträgt nunmehr fünfjehn ginn der Gesellschaft: 5. Juli 1999. Dem führer bestellt, so wird die Gefellschaft allem Zubehör im Werte von 56s iz 65 kenden Aktien von je „000 * zum Kurse Teilen eines Geschäftsanteils,. Die Belanntmgchungen der Gesellschaft führer. Sind mehrere Geschäftsführer angegebenen Hestimmungen zu ähem, ö Seutfche Besen⸗Indnstrie Heillisnen sechshunderttausend Mark und Walter Cunow in Saarbrücken ist Ginzel⸗ bin wei g äftsführer oder durch Mark und ben Piaschlnen im Werte von Lon 275 . und dividendenbere 1 ab Diez, den 26. Februar 1923. sind nur im Deutschen K . erfolgt die Vertretung durch um sechzehn Millionen fünfhnigerttan e r, T Garbe in Klotzsche: Die zerfällt in fünfzehntausend auf den Inhaber nr. erteilt. Dem Adol . einen Geschäftsführer und einen Proku. 231 186 50 A. Hiermit ist seine Stamm— 1. 23 Die e . ist durchge . Das Amtsgericht. u verif fentlichen . 33 sell⸗- zwei Geschäftsführer oder, falls 26 Mark durch Ausgabe von sechzehntun en ; chen. utende Stammaktien zu je eintausend daselbst, ist Gesamtprokurg in Gemein risten vertreten. Die Bekanntmachungen einlage von 960 Hh M gedeckt. Fie Be. F undkapital 23 jetzt 10 — — ft sind: 1. der Major a. D. Herr kuristen bestellt sind, durch einen Ge⸗ fünfhundert auf den Inhaber lau e den : ö Abt. IIl, Mark und sechshimdert auf den Inhaber schaft mit einem anderen Prokuristen er⸗ der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs- kanntmachungen der Gefellschaft erfolgen ark. 5 5. 15 des Ges. geändert, siehe Diez. . I6418! Otto König zu Berlin, Freiligrath⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Stammaktien zu je einktausend . April 1923. lautende Vorzugsaktien zu je eintausend eilt. Dem Siegfried Italjener in anzeiger; nur im Reichsanzeiger; Riem, Blatt 72. In unser 6 A ist heute straße 13, 2. der Kaufmann Herr Dr. Prokuristen. e wipd als nicht ein, Diese sowie die von dez. Generalperfann. = Der Gesellschaftsberträg vom Düsseldorf ist auf den Betrieb der Zweig⸗ * 2961: Jmex, Gesellschaft für Nr. 2554 die Gesellschaft in Firma oburg, den 9. April 1923. unter If. Nr. 88 bei der Firma Otto Johannes Zogmann zu Berlin, Am getragen veröffentlicht Als Einlage auf lung vom 8. April 1922 beschlossen Ee aden. hrꝛö 12. September 1 ist demgemäß in 4 niederlassüng. Düsseldorf beschränkte Feldbahn⸗, Gruben⸗ und Industrie⸗ National⸗Film⸗Verleih⸗ Gesellschaft Amtsgericht. Schmidl. Farbenlabrik. Schlämmerei u. Friedrichshain il, 3. der Syndikus Kerr Bas Stammhtgbita! werden in die geselt⸗ Föhung, des Grungapitgls um ein Mi Klatt 17 811 des Handelsregisters, und welter in den 85 4. 20. 22 und durch Einzelprokura erteilt. Bedarf mit beschränkter Haftung, mit beschräntter Haftung. Sitz . Erzwäscherel zu Sberneisen folgendes ein. Dr. Werner Sttgast zu Berlin Halen schaft eingehracht, von der Gesell= lion Mark durch Ausgabe von einlansen mu n Aftiengesellschaft Glasfaser Hinzufügung eines 8 22a durch Beschluß Nachgetragen wurde bei Nr., 6605, Sitz; Düsseldorf, Venloer Straße 41. Düsseldorf, Bahnftraße 2. Geseilschafts Oh. Sal] getragen worden: fee, Scesener Ste. 69, 4. der Leutnant schafterin, Bauhütten-Fztriebsverband auf den Inhaber lautenden Von, mer gesellschaft in Mesden ist heute derselben e ee fn n laut Nota Eisen⸗ und Metall⸗Kommanditgesell⸗ She K vom 2. Janugr 1925. vertrag vom 4. Robember 1922, abgeandert
Dle Generalver⸗
riatsprotokolls vom gleichen Tage geändert schaft Wolf X Cie; hier: Die Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ am 23. Januar 1973. Gegenstand des
A. 2 Die , F. Spalte 4: Die Prokura des Kaufmanns 4. D. Herr Dr. Curt Thiel zu Berlin⸗ Rheinland⸗Westfalen Gesellschaft mit be⸗ aktien zu je eintausend Mark sind 3. stienge . worden. Es wird noch weiter folgendes . ist aufgelöst Die Firma und die stellung und der Vertrieb, der Import Ünternehmens: Der Betrieb aller solcher
Vaudler in Coburg. Gescl. Hans Ahlers zu Hüsseldorf ist erlofchen. Schöneberg, Bahnstr. zs. 5. ber Justiß. schrankter Haftung zu Dortniund fel⸗ Bag. Ganndkapita;. berränt inden ohngen morgen: ha ; schafter Kaufmann Rudolf Baudler und Spalte 5: Die Firma ist erloschen. obersekretär Herr Georg Wurl zu gende Gegenstände: Geräte und Gerüste ag Junmeh vom 14. Marr, lor hat he Kaufmann Oskar Langguth, beide in Co! Diez, den 28. Februar 1923. Berlin⸗Treptow, Defregger Str. IJ. im Werte von 180 500 „6, Werkzeuge im
hurg. Off. Handelsges. Beginn 1. 1. 1923. Das Amtsgericht. Diese haben sämtliche Aktien über⸗ Werte von 49 5090 A, Mobilien und
dreißig Millienen Mark, zerfallen? in 8 Grundkapital unter den im bekanntgegeben: Von den neuen Stamm⸗ Prokura des Siegfried Italjener sind er⸗ und der Export von Feldbahn⸗, Gruben⸗ ij di it ki bierun diwan igtausend auf den d hhenen Bestnmungen zu aktien werben drei Meilitonen Mart zum öschen. Das Geschäft ijt! mit tiven und Indust ick cherscark ch bn urs e,. r, , , , , den n, kecshn J. . k ,,
sellschaft stehen, insbesondere Herstellung von
Die Fa. Carl Martini & Co. Gesell⸗ — nommen. Auf jede Aktie sind 25 „ des Utensilien im Werte von 3h 99 *, Mark und in sechstausend auf e, ark durch Ausgabe von Plat zum Kürse von 250 „, ausgegeb. 8 bit pre, ; j . jn j ; t: ö e ; . gegeben. Kommanditgesellschaft Wolf & Cie. in befugt, sich an anderen gleichartigen oder
,, 2 . 6 ä! Lzominalbetrages, das heißt; 1860 , Hürogebäude im Werte von g3 09 d, haber lahtende Vgriuqgaktifn zn e 2 e , . auf den R . Vr nug llsen werden zum Nenn⸗ Saarbrücken, übergegangen, die es als ähn K 2. e in . ,, . 5.
Vinrich Tanger, Fräulein arie In das Handelsregister ist heute die bar eingezahlt. Zu Mitgliedern des Schuppen, Baubude, Zaun im Werte tausend Mark. Der Hgesellscha tber tmn än enden Stammaktien zu je zehn⸗ wert ausgegeben. Die Umwandlung der Zweigniederlas un fortführt; unh ie Unternehmungen zu erwerben von Lichtspieltheatem fowie aller hiermit
Schuchardt in Coburg. 5ff. ndelsges. Firma Elbkohle, Gesellschaft mit be⸗ ersten Aufsichtsrats sind bestellt:; 1. Bank⸗ von 197 600 , in Summe 500 C00 M. vom . Januar 19985 ist d ien, rt b um eine Mülion i f. Vorzugsaktlen in Stammaktien ist zulässig, bei, ir. 4356, Kente ih K Co., hier: Und beren Perkrettzngen Cu kberngt n ,,
Beginn am 1. 4. 14923. (Parfümerie schränkter Haftung in Dömitz, eingetrggen. beam ter Alfred n,, Kaufmann Hiermit ist die Stammeinlage dieser Ge- in § 4 und weiter in s§ 11. jd, in, n en ark durch AÄusgabe von doch bedarf es dazu neben dem mit einfacher Die Ge ö. aft ist gufgelöst. Der bis. Stammkapital; 500 609 16. Geschäfts. Gesellschaft kann fich an Unternehmungen
und S irg bchbdlung) ie Firmg Der, Gesellschaftébertrag ist am J. März Dr. Wilhelm Kintze, 3. Begufsvormund sellschafterin in Höhe von. 500 00. M 1, 18. 28 und, 2, durch Beschluß ee. e fünf auf den Inhaber lauten Stimmenmehrheit zu fassenden Beschlusse herige Gese . ö Kentenich ist führer; Alexander Jorissen, Kaufmann in gleicher Art betelligen und behufs Er— Rother C Co, in Goburg. ff. 1923 geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Fritz Mgttner, sämtlich zu Berlin. Die gedeckt. Der Rest der Stammeinlage Generalversammlung, vom 24. Februar fön eg tien zu je zehntgusend der Generglyersammlung je eines in ge⸗ alleiniger Inhgber der Firma. Die Düsseldorf, Cugen Sal, Ingenieur in reichung ihrer Zwecke Anlagen errichten,
Pandelsges. . Beginn . 2. 1923. (Fabri nehmens ist der Vertrieb, von. Brenn- mit; der Anmeldung Linge reichten Schrift, wird in bar gezahlt. Bekanntmachungen 1923 gut Notagriatsprotokolls bon Latjon und Erport Thüringisch Fränkischer stoffen aller Art, die Liebernahme von stücke, insbesondere der Prüfungsbericht der Gesellschaft erfolgen durch die gleichen Tage abgeändert worden. Wet rng en n fe; Gesellschafter gan Schiffsfrachten und Umschlagarbeiten des Porstandes und des Aufsichts. Soziale Bauwirtschaft!“ oder den wird noch bekanntgegeben: Die neuen mann Georg Rother und Kaufmann Ernst sowie der Betrieb aller Geschäfte, die dem rats, können auf der Gerichtsschreiberei Deutschen Reichsanzeiger. . Stammaktien werden zum Kurse vn . Die * 32 a 2 k ö . eig k Gerichts eingesehen gh an . . k ien Da e . Del u gzbalfsn um in Coburg, Inhgber Kaufmann mäßiger Wahrung der Interessen der Ge⸗ n. ; „Wilhelm Heuwinke o. Gese urss von 105 6 gusgegeben, rn se zehntkausend Mark und in ein⸗ halten dieselben Rechte und das gleiche hier: Die Firma ist erloschen; folgen nur im Reichsanzeiger; Wi ᷣ . ̃ ĩ w / e fen J , , , , gen Thhnier m hs , wegn, e go, i dae ar, we, ,. lung. Die Firma Willy Becker Mate⸗ eine Million Mark. Zu Geschäftsführern 6 „Gebr. Lange, Maschinen⸗ und Rheinische Str. 168. r Gesellschafts⸗ am 10. April 1923. akt en zu je zehntausend Mark. aktien gleichen Nennbetrags, Jede Vor⸗ Co., hier: Vie Prokura des Karl Gesellschaft mit beschränkter Haf- Geschäftsführer vorhanden, fo erfolgt die rialien für die Korbindustrie in Co⸗ sind bestellt die Herren Bernhard Lechler pargtebau-⸗Anstalt. Gesellschaft mit be. vertrag ist am 22. Februar 1923 festge⸗ w 6 Hesellschaftspertrag vom 27. De- zugsaktie gewährt fünfzehn Stimmen, so⸗ Savelsberg ist erloschen. Dem Eduard tung. Sitz: Hilden. Gesellschaftsver— Vertretung durch zwei Geschẽfteführer . Inhaber Kaufmann Willy Becker, jun.. Boizenburg, und Kurt Matzke, schränkter Haftung“ in Dortmund; Nach stellt. Gegenstand des Unternehmens ist 6. sr ist in 3 durch Beschluß weit es sich um Besetzung des Aufsichts. Fernholz in Düsseeldorf ist Gesamtprokura trag vom 25. Janugr 1925. Gegenstand gemeinfchaftlich. Die Bekanntmachungen alelbst;. . alchin. dem Beschluß der Gesellschafterversamm, der An- uͤnd Verkauf von Rohprodulten Dresden,. . böte! E Generalversammlung laut Rota, rats, Aenderungen des Hesellschaftspertrags in Gemeinschaft mit einem anderen des Unternehmens: Der Handel mit Leder ber Gesellschaft erfolgen nur im Reichs. in eln rungzt. Bes dez Fa. I; R us, dem K wird ki von 2 FFebiuaz igg find diz s s Lller Art, ans Kzsonderg Cisen, Metallen, In das e delereister it heule en. naichrotokolls vom gleichen. Tage abge⸗ oder r, der Gesellschaft handelt. Prokuristen erteilt; jeder Art und die Uebernahme von Kom anzeiger. e
. Diese Erhöhung des Grund, sonderter Abstimmung ebenfalls mit ein⸗· Prokura des Karl Blackemeyer ist er⸗ Düsseldorf. Die Dauer der Gesellschaft erwerben und Pachten. Die Errichtun ö! w sst erfolgt. Das Grundkapital facher Stimmenmehrheit zu fassendes Be- loschen. Dem Albert Türffs in Düssel' ist uf drei Jahre, beginnend am j. ö von 3 unter ö. Ie nunmehr zwanzig. Millionen schlusses der Stammaktiondre und der dorf, und der Henriette uur, daselbst, 1923, hitzt t. Jeder, Geschäftsführer gleichen oder einer befonderen Firma im m zerfallend in , ne, undert⸗ Vorzugsaktionäre. Die durch die Um⸗ ist Hef nie , re erteilt; ann die Gesellschaft allein vertreten. Die In- und Auslande ist gestattet. Stamm⸗ a uf den Inhaber lautende Stamm⸗ wandlung entstehenden Stammaktien er⸗ bei Nr. 5775, Wes berg K Comp., Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ kapital: 500 000 . Geschäftsführer:
9 Schindhelm G. m. b. S., Cohurg: bekanntgegeben, daß öffentliche Bekannt- Ziff. IIl, 16, 11, 12, 15 fortgefallen. Zumpen, Knochen und Papier en gros. getragen worden: . Wester wird noch be⸗ Bei der lußfassung über die Ver? bei Nr. 6535, Kommanditgesellschaft in mifsionsgeschäften in einschlaägigen Rachge ; . n ertgilt dem Kaufmann Max machungen der Gesellschaft durch den 13 wind jetzt 5 io. und 8 1 wird i Das Stammkabitgl beträgt 3000 0 e, l anf. Blatt 1. 261, Bett. die Gesel. . Die neuen Aktien ö teilung des Rein ö ist wig folgt zu Firma Rheinisch⸗Westfälische ö. es⸗ e che, gen . . , ae e. un ini . Ula much. Bei der Fa. Dressel C „Rostocker Anzeiger“ erfolgen. 5 11. Weiter ist durch den gleichen Be. Geschäftsführer ist der Händler Wilhelm schaft W. A. Kühne, Gesellschaft mi *. surse von 125 8. ausgegeben. Die verfahren; e . sind mindestens 5 , produkten⸗Kröoßhandels⸗Gesellschaft Alleiniger Geschäftsführer ist Mar Krtien- Gesellfchaft in Düsselborf: 2 Pietschmann in Coburg: Der Korb. Dömitz, den g. April 19363. schluß der Gesellschaftsvertrag im 5 2 Heuwinkel zu Dortmund. Ferner wird beschränkter Haftung in Dresen. ahäcktien haben. gegenüber Den dem gefeßlichen MReeserphefonds zuzuführen, init beschränkter Haftung . Co, mar, Kaufmann, Hilden. Durch Generalpersammlungsbeschluß vom . macher Robert Dressel ist am 25. 3. 1923 Mecklenburgisches Amtsgericht. Abs. 2 Errichtung von Zweignieder⸗ als nicht eingetragen veröffentlicht: Als Auf Grund des sellschafterbeschluses lien ein zehnfaches Stimmrecht, solange dieser noch nicht den gi ü., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Nachgetragen wurde bei Nr. 923: Ge⸗ s. März 1923 ist der Gefellfchaftsbertra 3 , ,. Bei der Fa. Coburger J sassungen) im 8 6 (Abtretung von Ge⸗ Einlage auf das Stammkapital wird vom 19. Februar 1063 ist laut Nu. ach nur bei der Äbstimmung über die bes Hrn heey cls überschreltet; sodann Firma ist erloschen; brüder Ihn d erf Aktiengesell- geändert. Gemäß durchngeführtem . 4 ? n , . Ernst Blümlein C Ey. Dortmund. Iö966] schäftsanteilen, und, im 8 9 Ger in die Gesellfchaft eingebracht vom Ge- rigtsprotokolls von demselben Tage da anung des Aufsichtsrats, über Aende⸗ . etwaige bertrags mäßige Tantiemen an bei Nr. 6931, Edmund Wilh. Wolff, schaft, hier; Zum weiteren ordentlichen ist dag Grundkapital um S8 Gs ö. urg; Emil Schneider und Vaniel In unser Handelsvegister Abt. B ist tretungsbefugnis geändert. Die Gesell' sellschafter Wilhelm Heuwjinkel ein Stammkapital um vierhundertachtziz, ag der Satzungen und über. AÄuflöfung Vorstand und, Beamte zu beriscsichtigen; hier; Der Bauingenieur. Wilhelm e n n ist bestellt Otto Weise, auf 72 000 000 „ erhöht. Ernst Küper 5 un mn sind ausgeschieden, Die Gesell, am 1. Februar 1923 unter Nr. 1070 die schaft wird durch einen oder mehrere Warenlager in anerkanntem Werte von tausend Mark, sonach auf fünfhundenl, n Hecsellschastt. In allen übrigen Fassfen von dem verbleibenden Betrag sind bis zu Döring in Hi g ef ist in das Geschäft Kaufmann in Büsseldorf; hat sein Amt als Vorstandsmitglieh . 6 aufgelzst. Ernst Blümlein führt Firma:“ „Hellweg Hande lsakttiengesell. Heschäfts führer vertreten. Ist nur ein 16090 906 A4. Bekanntmachungen der taufend Mark, erhöht worden. Her has Etimmrécht der Vorzugsaktien 4 35 des Grundkapitals zur Verteilung an als persönlich haftender , ,. ein, bei Nr. 1037: Papierfabrit Neis⸗ niedergelegt. Die neuen 5 606 Stück . . ̃⸗. Firma Als Eineikaufnnann schaft: in Bortmitlid, Mägrgareten ftr s, Geschäfts ührer vorhanden, so vertritt Fesellschaft erfolgen durch den Deutschen sellschaftsxertrag vom 20. April jäh; J wi Fer Stammaktien das gleiche, die Aktionäre zu berwwenden. Hiervon er. getreten. Die zffene. Hande zo l en holz, Aktiengeseilschaft, hier: Durch Inhaberaktien von je G00 „S werden zu H (t. 9 r ar Escher . Fischer eingetragen. Der Gesellschaftzvertrag ist dieser die Gesellschaft allein. Sind Reichs anzeiger. n den. Ss. 1 und 3 durch denselben &. Falle der Auflösung der Ge e heft halten zunächst die Vorzugsakllonäre 8 35 mit Sitz in Düsseldorf hat am 24. Mär Generalpersammlungsheschluß vom 5. März hM 3 ausgegeben; ö . u ü Ge . Escher in Coburg: Die am 4. Januar 1923 festgestellt. Gegen⸗ mehrere Geschäftsführer vorhanden, Jo Amtsgericht Dortmund. sellschafterbeschluß abgeändert worden alten die Aktionäre für die Vorzugs⸗ des 1 die Vorzugsaktien eingezahlten 1923 begonnen. Die Firma ist geändert 19823 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ bei Nr. 125, Wayß C Freytag. ö . ist Kufgelöst gach Aus cheiden stand des ürternehmens st der An- ünd irz, die Gesellichast durck zwe; Ge— Jö je Finmg, laut n ff Dresdner us den ng ie. der Ver⸗ Kapitals, wobei die im Laufe eines Ge, in Wolff X Döring. Diese Firma ist ändert. Gemäß durchgeführtem General. Aktriengesellschaft, Jweignicherlaffum . ö . Gurt, Fischer. Faufmann Verkauf industrieller Erzeugnisfe, der schästsführer genieinschaftlich dertreten. Dermmm. ͤ reg, Metallspezialitätengesellschast i (Gtenen? verbleiben den Ber oer . scheftgsahrs eingezahlien Beträge anteslig unter Rr. 7244 neu eingetragen. Der versammlungebeschluß dom R. März 1523 in Düssesborf! Per Siß der Hauptnieder⸗ . . Aicher führt seit 15. 3. 1923 die bis⸗ Erwerb und Betrieb induftrieller Unter- Julius Heer ist nicht mehr Geschäfts⸗ In das andelsregister A Nr. 75 ist beschränkter Haftung. Der 4 winden der Aktiengefeilschafl einen Be- berücksichtigt werden, bevor die Stamme Riebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ ift, das Gründkaprtat um Sh Fc Goo „, lassing ift n ah Franffuürt an Hlain ver= ö 66 Firma unter,. Ahänderung in Firma nehmungen sowie die Beteiligung an führer, statt feiner ist Felix Glaß zum eingetragen bie Firma Ernst Heidtmann, mann Willigm Alfred Kühne sst n un ban löh F. ihres FRiennweris. Uus aktien einen Gewinnantell erhalten. Reicht schäfts hegründeten Forderungen und Ver erhöht und beirägt, jetz, S C00 G09 4, legt. n General versammlungsbeschluß . Yer n der gien Ertzs Wü Tü Fe. ünternehmningen gleicht oder äh„ licher Géschäsf führer dete ih, Dorum, Gisen, Schrott.! und Metall, mehr Geschästeführer. Jum. Cöschit, weiteren Vermögensbeftänden werden jener Teil, des Jahresreingewinns zur bindlichkesten auf die Gesellschaft ist aus. Von den neuen Äktien über je 1600 M pam 7. Februar 183 ist der rr fis⸗ , ar Grose e Co. in irt. Das Gmndtaßirl beträgt 5 oö Goo Nr. ss am 26 Februgr ige bei der derweriung, un gls deren Inhabez der führer ist bestellt der Kaufmann Gin; malten biz zur Höhe shres Hezahlung der Vorzugsgewinngnteile von geh lo en; . sind 10900 Stück ,,,. bevtzrag geändert, Gemaß durchgeführtem 9 . ire n. Heinrich Hofmann in Mark und ist in Hoo0 auf den Namen Firmg Fuchs & Co. Gesellschaft mit Kaufmann Ernst Heidtmann, daselbst. Boros in Dresden. . mbetrags befriedigt. F Reste 8 * nicht aus, so sind die rückständig ge⸗ ei Nr. 7204, een, Möstler, die zu 285 Prozent ausgegeben werden, Beschluß ist das Grundkapital um e,, ö ? sssprokulg mit ein gn iantende zlttien äber . lo oho ein chränftet Haftung s ins Wortmumd; Amtsgericht Vorum, 6. 4. 1923. 2 aue Hlatt. 1.980 bett. die ee. en Clamm. und. Vorzug tien ent- bliebenen Vorzugsgewinnanteile aus dem hier; Dem Juliis Hußofzer in Düsseldorf und 15 000 Stück auf den Namen 32 G60 ho0 auf 204 666 Goh 6 Merry ö Bei Der. Fa. geteilt. Die Aktien sind zum Nenn⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom — schͤft Wilh. Karl Henning Gesel, hid ihrem Nennbetrage, gleichmäßig gieichen Teile des Jahresreingewinns des ist K sautende, nur mit Zustimmung des Vor. Dem Alfred Schütze in Düsseldorf ist a g, 9 itz oburg: Kaufmann betrage ausgegeben worden. Auf jede 14 Februar 16238 ist der Gesellschafts Dresden. J 53 schaft mit beschräntter . u Gl. folgenden Geschäftssahres nachfuzahlen, je—= Amtsgericht Düsseldorf. tands und Aufsichtsrats. übertraghare en Betrieb der Jwelgniederlassung . . ; he 5 doburg, hat Piokura zltüie ist der Vetrag von z des Nenn- vertrag laut notarieller Niederschrift vom In das n rn ist heute auf Dresden; Zum Geschäftz führer ist zetell üintsgericht Dresden, Abt. Ill, och erst dann wenn der Vorzugsgewinn⸗ . r orzugsaktien, die mit denselben Rechten Büsseldorf. beschwänkte Prokura derart . er ae ung 8 den Keschäfis. betrages eingezahlt. Der Borstand der gleichen Tage geändert. Bistt 10 4, betr. bie Aktiengesellschaff der Kaufmann Artur Max Gründel irn am 0. April 1923. anteil für das letzte abgelaufene 6 äfts· Düssel dort. löczs] wie die früheren Vorzugsaktign aus- erteilt, daß er berechtigt ift, die Gesell Ki i n do 1 ei zer Fa. Man Gesellschaft besteht aus einer oder meh⸗ Nr. 1103 am 5. März 1929 die Firma Minisfa Akiiengeseilschaft in Presßen, Dresben J — . jahr voll bezahlt ist. , , n, In das Handelsregister B wurde am gestattet sind, insbesondere mit Anspruch schaft gemeinsam mi einem Vorstands⸗ 4 er in Coburg: Prokura erteilt reren Personen. Die Zahl der Vor⸗ .J. H. Crämer, Gesellschaft mit be⸗ folgendes eingetragen worden; Die 3. auf Blatt 16 516, betr. die Fim h, esden. logs] gehen ältere Gewinnanteilgreste steis den 26 März 15235 eingetragen: auf 6 Prozent Vorzugsdividende, mit er liche oder einem Prokuristen zu ver- Kaufmann Fritz Fuchs in Coburg. Die tandsmitglieder wird du den Auf⸗ schränkter ftung“ in Dortmund, Generalversammlung vom 17. März 1923 Brennstoff⸗Gesellschaft mit be- uf Blatt 17999 des Handelsregisters jüngeren vor. Die Nachzahlungen werden Nr. . . Grüne⸗ Recht auf Nachzahlung aus Fehljahren treten. Von den neuen Uttien über 1009
ö rokura Otte Werner ist erloschen. Bei sichtsrat beftimmt. Die Mitglieder des Friedensstr. 35. Der Gefellschaftszverkrag hat beschloffen, das Grundkapital unter schränkter Haftung Zweignieder, . ö ö. ,,, K Moser in Coburg: Vorstandes und die . ist am V. Januar 1923 , . Der den im Beschluß angegebenen Be lassung Dresden in Dresden, Zweig, * f sellschaft ist aufe n Die Firma Mitglieder des Vorstandes werden vom Gegenstand des Unternehmens ist die stimmungen zu erhöhen um fünfzehn Mil niederlassung der in a, . unher der hien n. Coburg, den g. April 1925. Vorsttzenden des Auffichksrats und von Fahrikation und der , , mit lionen i zerfallend in fünfjehntausend Firma. Brennstoff⸗Gesellschaft mit. be. legistergericht. seinem Stellvertreter beftellt. Diese esektrotechnischen Artikeln. Gesell auf den Inhaber Jautende Stammaktien schränkter Haftung bestehen den e, . ,,,, , find auch bew gn, die Bestellung zu schgft kann sich an anderen Unter, zu je einkaufend Markt. Die Erhöhung müt beschraͤnkter Haftung:; Die dem Man ,, ; löllä] widerrufen. Die Bekanntmachungen der nehmungen gleicher Art beteiligen oder zes Grundkapitalß ift erfolgt. Das Hermann Heydenreich erteilte Proknn is y . latt 115 deg , ist Gesellschaft erfolgen durch einmaligen solche hinzu erwerben. Das Stamm⸗ Grundkapital beträgt nunmehr sechtunde erloschen. Der Kaufmann Hans Holland ö. die Maschinenfabrik Klug, 5 Abdruck im Dentschen Reichsanzeiger. fapital beträgt og 009 . Geschäfts⸗ zwanzig Millionen Mark und rene , in ist nicht mehr , . 96 Ge. 3 94 it ee . Daftung, mit kem Die vom Aufsichtsrat ausgehenden . führer sind der Kaufmann ilhelm fünfundzwanzigtausend auf den Inhaber schäftsführer ist bestellt der Volkewitß 9j Sitze in Crimmitschau, und weiter . klärungen, Beurkundungen und Ein⸗ 5 und Fräulein Johanna jautende Stammaktien zu 3 Hans Höckner in Dresden. . , zenkes eingetragen worden. Der Gesell. berufungen werden von dem Vorstzen⸗ Schieffer, beide zu Dortmund. Der Park und eintaufend auf Inhaber 4. auf Blatt 17 316, betr. die Gesell I ert; nh , ne ni a ö. h, ,, oder von . . 86 6 ö 6 Vue g f g fle n CHelt ö. n , r,, = April zwei itgliede rn 8 ichtsrats zum Prokuristen ; 1 ark. r Gesellschaftsvertra om Transport⸗Gese m 1923 abgeändert worden. ge ih e. wird durch zwei e n rf. 25. Juni 1901 ist bemgemäß in 8 4 und schränkter Haftung in Dresden; Pn
heute, die Gesellschaft Gebrüder
' je 1 gegen Einreichung dessenigen Gewinn⸗ walds Registrator⸗ und Organisa⸗ und vorzugsweiser Befriedigung im Falle Mark sind 136 600 Stück In ann, Fniser, Gesellschaft mit beschränkter anteilscheins ln tet der 6. das Ge⸗ tions⸗Aktien 2 aft, Sitz: Düssel, der. Liquidation. Dig neuen Vorzugs⸗ aktien und 200. Stück sechẽprozentiga zaftung in Dresden, früher in Tharandt, Her richt . , ist, aus dessen dorf. Gesellschaftsvertrag vom 2. April aktien werden ö. 1099 Prozent ausgegehen; Namen borzugsaktien. mit zwanzigfachem nd weiser folgendes eingetragen worden: inn die Nachzahlungen zu erfolgen 1922, Eänbert am 7. November 192 bei Nr. 1388. Blancke⸗Werke, Ge⸗ Stimmrecht bei Beschlußfassungen über Der ,, ist am 21. Ok⸗ haben. Einen weiteren innantesl als und 6. Februar 1933. Gegenstand des sellschaft mit beschränkter Faftung, Nenderung des Gesellschaftsvertrags, 16 iber Fr? abgeschloffen und am 15. Fe⸗ 3 3. dürfen die Vorzugsaktionäre nicht er⸗ Ünternehmens; Die Verwertung van Pa— e., ederlassung ü sseng , Die Pro⸗ sichtßratswahl und Nufsösung der 636 ö nigr 1923 abgeändert worden. Gegen⸗ halten. Der , . eiwa noch ver⸗ enten, Schutzrechten und Srfindungen kura bes Richard Martin ist erloschen; schaft. Bie neuen Aktien werden zu * nnd des Unternehmens ist der Groß⸗ bleibende Rest wird auf die amm gller Art, ingbesondere der Bürobranche, bei Nr. 1636 Efsfener Credit. usegchen; 3 ; mndel und die Fabrikation Von kechnischen gklien verteill. Von dem verbleibenden sowie die Herftellung aller Artikel, welche Auftalt, Düsseldurf, hier: Durch Fei Rr. 1844, e hat No rd⸗ len und Fetten, Farben, Lacken, Chemi⸗ Betrage zuzügl. des Betrags etwaiger sich auf die zu verwertenden . HGeneralversammlungsbeschluß vom 8. Fe westdeutsche Industrie⸗ und Handel s ien sowie technischer Bebarfgarkikel jeder Tantiemen nach Lit. d erhält der Auffichts⸗ Schutzrechte und Patente, besiehen, und bruar 1923 ist, der fellschastevertrag gefenlschaft mit beschräntter Saf⸗ Int die Erwerbung von Unternehmungen rat eine nach 5 245 S.-⸗G.-B. zu be endlich der Handel mit ein Sli en Roh geändert. Gemäß durchgeführtem Be- kung in Düsseldorf: Durch . gicher oder ähnlicher Art und bie Be- rechnende Gewinnbeteiligung von 19 85; materialien, Halb⸗ und Fertig abrikaten 7 ist das Grund t, um zeschluß vom 26. Februar 18635 i m. lligung an solchen. Das Stammkapital der dann noch verbleibende Betrag ist zu⸗ en. nach eingeholter Zustimmung des 399 000 900 6 auf 700 00000 er- Gesellschaftsvertrag geändert. Gegenstand kingl wanzigtaufend Riark. Zum Ge- nächst weiterhin zur Befriedigung der nach Aufsichtgratsꝛ der Betrieb in al ger öht. Von den neuen auf den Inhaber des Untermeh ist nunmehr: Der
—— — — — —
⸗ t stand des namens desselben unterzeichnet. Wen
. ANnternehmens ist der Ba ng i üʒ U ö. i ö ĩ iter i ü ꝛ . ö . 9 er Bau und Vertrieb der Äuffichts vat als Srgan die Gefell vertzeten, welche gemeinschafilich handeln weiter in sg 0, if, 39. 23 und 283 durch burg sst erkeils den Kaufleuten Paul (zig i Werke, dis ornghme einschlägige , , wd ö 'estgnd li r mündliche ãrn ĩ r n der oder kõnnen die laut Notariatsprotoko om. gleichen A toißsch, sämtlich in mm Inh in ö nd; WM Gee. ⸗ ö . teilen dazu sowie der Erwerb und die Ver— Vorsitze wen oder dessen i ,. Prokuristen bie Gesesischafi nur ver⸗ Kage abgeändert worden. Es . r von ihnen darf die Gesellschaft mn n n,, K won lee K
n gung d ͤ Id, Berlin, Kaufmann Wilhelm Gilles, gegeben; waren und Treibriemen; in,, ht del 5 e , ,,, i seibeefl Auch 3 mehrere Vor! bei Rr. 1957: Gesellschaft für Ab Fei Nr. Rigg, TLitörfabrit 42.
in nan nitsgeri ; it. q 606 G56 A. Vorstand; Alois Grüne 100 900 009 Æ zu 1065 Prozent aus pb ckungen, Af wertung einschläiger Pgtente und Schuß. cinen Pisfen kund. Die Berufung der zreten, wenn ein Prokursst in Gemein fol gendes bet enn ge Von den neuen mit einem , e . oder einen ntegerich Dresden Abt. Ill, wenden 5 Lit ,,. der Rest 20 uf bůchsenpackungen.
ö recht insbesondere der Bau von Apprelur. Generaldersammlung, der Aktiongre er- schaft mit einem Geschästsführer oder Kttien werben 13 Joh 69 „s zum Kurse anderen Prykurkften gemeinfam veriner . ;
; . n, wie sie jetzt von der Firma Pig durch einmaligen Abdruck einer mit einem zweiten Prokuristen handest von 1460 und 1 Million Hark zum 5. auf. Blgit 17836 die Kgmnnandi, breeden. ; ol 22] . der Auflösung der Hel et sowie stanbszmitglieder borhanden find, wird die bruch mit beschränkter Haftung, Kognal⸗-Grostchandlung, Gesellschaft . 6 5 zu Erimmitschau hergestellt anntmachung im Reichsanzeiger, und die Firma zeichnet. Bekannt⸗ Kurse von 1090 35 ausgegeben. Die rest⸗ Ce weft Eihhn⸗Verlag Erdnan; . Hatz 18 000 des Handelsregisters im Falle der Herabsetzung. des Grund Gesellschaft durch jedes Vorstandsmitglied ö Die Firma ist nach beendigter min beschräukter , Duffel⸗
V * 2 3. ,. ist eff im Zwischen dem Tage der Einberufung und machungen der Gesellschaft erfolgen ichen eine Million jweihunderttausend Schmidt . Ev. in Dreöden. Sh i deufe die Gesellschast „Dreilfa“ Tpapifals zum Jwecke elner teilweisen Kück. vertreten, someit nicht der Aufsichtsrat Liquidgtion erloschen; . dorf: Martin Leonhard hat sein Amt gig . n. und Ausland. Zweigniederlassungen dem Tage der Versammlung müssen durch den Deutschen Reichzanzeiger. Äftien sind von einem unter schafter, sind der Kaufmann helfabrik mit beschräukter Haf⸗ ens en dis Attiongre aus der zur Ver- ein anderes beltimmt. Dag Grundkapital dei Nr. 2ls3; dihe jn isch Westfälische Gerchsftsführer niedergelegt, Als solcher
tung nit dem Sihe in Dresden und
1 ; 9 Rich
Mä „gründen und sich bei anderen ein, mindestens zwei Wochen lie de Ur. 1104 am s. März 1923 die Firmg Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold 9 lf Erdmann Schmidt in dangehri
schläͤgigen en,, zu beteiligen der ,. . 2 2 inerglb * e un. n onli fer um . na 6 ĩ ; ͤ a Haftun ; ;
. , fung und der Versammlung „Minerglölwerke Vippftadt Gejellfchaft in Dresden, stchenden Konfortium gegen ais persönlich haftender Sefellscheg neiser folge . ; igutende Aktien von je 50b0 4, die zum sellfchaft mit beschränkter Haftung, Perendfen in eldorf; ⸗ 3 6 Fu erwerben,. Dag Stamm- nicht mitgerechnet. Die Gründer . inn beschränkter Haftung“ in Dertmund, die Herpflichtung übernommen worden in gwei Kommanditlssten. Die Gesell g, , . ö iche en nnn 5 e ner. Kurfe von 116 Prozent ausgegeben hier; Durch Gesellschafterbeschluß vom bei . Voß. Gamma, Gesellschaft 3. . z a eine Millien Mark. Jum TGesellfchaft sindb; 1. Kaufmann Wilhelm Speicherstr ss, wohin der Siß von die Gesellschaft 0 Lö bo „ ab J. Ja. Fat am 35. März 16e begonnen, . K abgeschloffen und am 5. n, Gewinnante lle, bepor auf die Stamm- werden. Der Vorstand besteht nach dem 16. März 1423 ist der Gel ef rn mit beschränkier Haftung in Düssel. 69 . ist bestellt der Fabr tant Schtipper, Duisburg, 2. Kaufmann *Lippftadt ven eg, ist. Der 2 chafts⸗ nuar 1923 , Stamm⸗ schäftezweig; Verwertung der . S sopse am 6. April Lag abgelndert aktien chwas entfällt. Per. berbfeihende Ermeffen des Aufsichtgrats quß einen oder geärdert, Der Spitz der, Gesellfhaft ist dorf, urch Gesellschafberbeschluß vom
i ist fred ⸗ lug in Crimmitschau, Pro. Adoif. Klein, Dushurg. 3. Ingenieur verirag ist am zo. Fun joss seftgesteilt, aktien der Trapp &. Münch A.-G. Fried. Kalender „Glphisn. Geschaftsraum: Wc ⸗ Hin. Gegenftand des nternchmeng Fiest wird auf die Stammaktien anteilig mehreren Persanen. Er wird durch den nach Clberfeld Erlegt., Josef Wimmsrs i6. März 1933 ist w, r. geandert in ,,, , , 6, , n, nn , ,, ,,,, , , n, ,,
; : . e⸗ mann v Ballauff, rtmunb, Betrieb der zu Li guf den Grund⸗ nommenen neuen Mimosa⸗- 6, auf Bla betr. n SBiskui i ungen der ellschaft er Aemter a mit äankier Heinrich
sellschaft svertrag nit Die Fri , n gien, J Light. . . . eichsanzeiger und eventuell in bei Nr. 2726 Unkelbach * Eos, Ihrg hat sein Amt als Geschäftsfühver
isung an diese . Musfe den sst eingeteilt in Kö guf den Inhaber Landesprobukten⸗Groshandels⸗Ge⸗ jst bestellt Ka ann. Theodor Johannes
noch bekanntgegeben: 5. Kaufmann Lothar Schuster in Düren, stücken Flur 20 Nr. 386 ssß usw. und zu Stammaktien nach eigenem Ermesfen Johann Diesenihaler in Dresden: J ; x en ec. Paul Alfred 6 Diese Gründer haben sämtliche Atrien 160 / 85 um. der Gemarkung Lippstabt bestens zu verwerten und den hierbei bis zwischen der Kaufmanngmitwe Crnestin herechtigt kin. Ta n n nden . w mderen vom Aussichtsrat bestimmten Gefelsschaft mit beschräukter 6. ne derge et: . . lt hekempätssen, üitfettfal fis berhmmen. wie Mitzhiedgr des eyften Fefriebene'n Se, nnd rb, , lbs d, des ennetzs zs ,. ö. Wiefen ils ae ret e, mn ziö cnwer en, fiche, selchen wasseragrg. lbcäo] VWlätternt und par geniigt eihnntgligt tung, er (hrs, Rärstet hat in Mt Kei Rr; r, dtatignal. n, r; uc ger Inhaber der Firma. Paul Klug Aufsichts vats sind: 1. Kaufmann Wil Stammkapital beträgt 150 A. Ge⸗ winn der Trapp & w Münch Aktiengesell. Diefenthaler u Charlotte lefen PNeteiligen oder mit ihnen zusammen⸗ andelsregister A wurden am Veröffentlichung, ,. nicht im Gesetz als a n hirn niedergelegt. 8 leih⸗Gesellschaft mit beschräunkter
in ssung
whließen, Zweigniederlassungen zu er⸗
in Grihnmitschau guf die Gesellschafl unter hein Hopp. zu. Düren (heinland , scäftsführer find der Kaufmann Fritz schaft, Frießberg i ü i . . ; . g in Hessen, zu überlassen, bestehende Erbengemeinschaft jst h
, n, n, im S 6 des Gesell. 3. Prokuristen . Glaeser zu . eukirch zu Dortmund und der Betriebs- bon den hinsichtlich 5o9 060 MM gif gehoben worden. Das nh el ict inz, foweil es ihr Geschäftcketrleb 6 6 zi eieichneten Aktiven und burg. 3. Kaufmann Ernst Saling zu leiter Dr. Paul Hermann Mühllnghaus Aktien über 466 R. erzielten Gewinn der und die Firma hah eiweorben den . nrsorberlich macht, Grundstilcke zu er= , n Paul Klug nach dem Du burg. Vorstand ift der Kaufmann ö Lippstadi. Der Kaufmann Gerhard Trapp & Münch A. G. z, der Mimosa mann Lubwi De, perben, Das Stammkapital behrägh sechs⸗ 5 . d ärs 19256, wobei die Felix Werth zu Angermund bei Duis- Köhnen zu Dortmund ist in der Weisse A.-G. 6 ju üherlgffen, während das rest⸗- 7. auf Bunt 1g, betr. die n nderttaufend Mark. Ju 5 . 3. 9 . ö. ö einderstanden burg. Von den bei der Anmeldung ein⸗ zum Prokuristen bestellt, daß ey in Ge⸗ liche 1 dem Konsortium verbleibt. Der S. Theodor Kretzfchmar in ö v. ihtem find bestellt die Kanßleute A Rein- . ö l SYktober jh von der gereichten. Schriftstücken, insbesondere meinschaft mit einem Geschäftsführer bel der Verwertung der restlichen so öh Die dem Kaufmann. Robert, Gun Ich. Maul Schnelder und b Karl Jöseph ö hi . . 9 stätigten Geschäfts für dem Priüfungsberichte des Borftandes oder einem anderen Prokuristen die Ge. Mark Aktsen über 46h s, hinaus ergielte Sänger erteilte Prokura ist ene ch, 3 beide in Dresden, und e Kart Firmg er Gesellschaft gehen. Diese und Aufsichts rates, kann bei dem unter- sellschaft zu vertreten befugt ist. Die Gewinn ist nach . des Vor. 3. auf Blatt s 366, betr. die öh ndelf Gaß in Damburg, Die unter a 6
In das : . ̃ . ö achge ; mehrmalige Verhffenllichung borgeschrieben soslcher i bestellt Kaufmann Josef Unkel gaßtung, Jin eigniederaffun on ni z die 3 Leh ihur Pasch, f i ö, werden bach in Düsse dorf; i r :* Die Da n., Sitz Disfeldorf, Bismarckftr. 39. Ins durch den Auffichtgrgt oder Vorstand bei Nr. 2333 Boswmau * Knauer, Hüsteldorf ft erloschen; aber: Kaufmann Arthur Pasch, hier Be- durch ein malige Bekanntmachung im Aktien esellschaft, Zweigniederlg . * — ; , Großbertricb bon Gifen. Reichganzeiger berufen, und zwar mit jn Düsseldorf Die Prokura, des ie, ge sellfchaft mii . 63g waren, Werkzeugen und Elektro Artikeln; einer 6. bon mindestens 13 Tagen, wo— . ist erloschen. Dem Ernf z hat Nr. 7AM0 die Kommanditgesellschaft in . 6. e g. , . und [. 9 9 1. rr re n * e Te , egge o., Tag der Versammlung nicht mitgere arti t 8 so ift be fen, . . lich werben. Die Gründer der Gefellschaft, Gefanriprokura FRerart erkeilt, daß jeder Kaufmann
straße 8. Persön
eingebrachten (Gegen stände werden ins. zeichneten Gerichte Cinsicht Vert ieht idi riun nd ö 3 . ie sämtli ien ü —ͤ in, Gemeinschaft mit einem
69 genommen Vertretung der Gesellschaft ieht a) stands und Aufsichtsratsvorsitzenden zu manditgesellschaft Laborato b. Genann ender s Kaufmann die sämtliche Aktien übernommen haben, von ihnen in,. Gemeinschaft ellen ie ff e , nnn wegen. wenn ein Ce . 33 * ö. . In m. fire en Dr. r. bree, Se usit⸗ ö der sir sch . 3 e k ö . wei . 1. Fabrikant Otto Gensch, Düssel⸗ , . lied oder glnem anderen ee, oss ne, , er . schafter Paul Alfred Klug Nr. 1079 am 8. Februar 1923 die entweder durch diesen allein ober durch des Äuffichtsrats, lenderung des Statuts Mayenbnrg in Dresden: prog r K ommanditiften. inn ber Gefellschaft: borf, 2. e,. osef Laumann, Düssel⸗ . uristen die. Gesellschaft, vertreten Paneel gn; a n wa, 66 ö. ae auf, diese Einbringung Firma: „Berlin- Dortmunder Grund⸗ zwei Prokuristen; b) wenn zwei oder und Auflöfung der Ge heft gewährt erteilt den Direktoren Paul w. shaft nu 1. Januar ö inden . . dorf 3. Direktor Anon Siepert, Dütfel⸗ sann. Ümtsgericht Düsseldorf. Im be, . 4 5 6 9j qr, ausgezahlt, stücks Aktiengesellschaft! in Dortmund. mehrere, Geschäftsführer bestellt sind, jede Vorzugsaktie 29 Stimmen. Diese Karl. Swiegel und Guth, 6. t rungen der Firma Johannes Vieregge sind dorf. 4. Kaufmann Franz Deffinghaus, ,, 5432 9. di 3 haft in Sinmo J, , ,, , , , , , n e , , , , 5 ; ; ellt. an chäftsführer oder durch einen äfts⸗ erhält folgende Fassung: „sodann erhalten Fiedler, sämtlich in Dresden. . enedikt in Du . r. ie Firma olf Henkeis, bach, Benrath. Den ersten l ᷣ j , ; hen n ,,, ,,,, e n,, n, f n, n, r, 9 .
ungen der Gesell., Unternehmens ist der Erwerb und die führer und einen Prokuristen oder durch die V zaktionã Sgewinn⸗ echlsanwalt Dr. Gotthard 27. März 1923 einge ragen; ; sjchrnkter ö ; 5 —ͤ ,, , Wielich, 8e 2. Bärgermeister Nr. Wos die . in Firma Scheibenstr, Ge m gn, .
aft müssen nur im
eichsanzeiger ber. Veräußerung von Grundstücken, Ge- zwei Prokuristen. Bekanntmachungen antesl Lis ju 7 *. auf das eingezahlte Handelsgesellschaft Wilhelm Ww pben: Bekanntmachungen ber Gesell, Kaufmann Adolf elg, dafelbf
Hestr n, werden. währung und Annahme von H 5 , . . ; t. ft 3 ; 3 . j ; id Ges Il chaft mit be⸗ 2 Mä 1923. 2 ö ᷣ ö. vpotheken der Gesellschaft erfolgen durch den Kapital sow des die Stamm⸗ Dredben: Ber Buchhalter ; t erfolgen — 7242 d lsgesell ulius Melies, Benrath, 3. Kaufmann Otto Schmidt, ellsch ‚ Marz k Crimmitschau, und Darlehen, Beteiligung an ähnlichen Deutschen Reichsanzeiger. * ug * 3 . Ven. Mort . der 8 . Meigr. i helene e n rn e le fee K Wilhelm Jessinghaus, Düsselborf. 4. Kauf⸗ gere Saftung. S Düsseldorf, nehmens: 6 n e. . en 10. April 1923. Gesellschaften mit dem Rechte, stille Be ⸗= Nr. 11098 am 15. März 1923 die Firma gelangende angefangene Prozent Dividende In d Mcheß. Amtsgericht Dreghen ö Illi, schaft Wagner X Co. mit Hauptsitz mann . Grahmann, Vüffeldorf. Sftstraße 114. Gesellschaftspertrag vom schaftung zu f n 33 i J ö ĩ g. Dezember 1922, nstand des Unter Hauses Bahnstraße 1 sowGzie di
teiligungen gegen Gewinn anzunehmen „Bauhütte Dortmund“ soziale Baugesell⸗ ein weiteres 33 . Zusahdibidende, wobei am 10. April 1923.
in. Berlin und Zweigniederl 9 9 Von den bei der Anmeldung der Gesell⸗ e
Iugust Löw, Kaufmann in Diez,. Maria Berlin Hermsdorf bestellt. Die General- mittel ken Volkskreise durch Verbilligung betr., bie Firma Haunsa - Transport“ fellschafter in das löw, geb. Kleudgen, in Oberheid bel versammlung wird vom Vorstande all-! der Bauwejse dienen, sowie 2. die Ueber⸗ dil len be cl en i fen. r e. ,, dadure
Di eꝝ. 1547) und einzugehen. Das Grundkapital be⸗ schaft mit beschränk ĩ ie i ĩ afts ĩ ü ü ̃ i ᷣ iktsti z . K ngen 3 Sammkayito g * . 1 ; um = nkter Haftung in Dort die im Laufe eines siahres ein⸗ ö . üsseldorf, Kühlwetterstraße 43. schaft. eingereichten riftstücken, ins⸗ neh mens: e Gewinming ; a , a . B ist heute trägt io 000. . Es zerfällt in mund, Schäferstr. 37. . Gesellschafts· gezahlten Beträge e elt , r n. ö sig und Franz g nenen. k b991] 3 ö. a r. e Wagner in 1 em Prüfungsbericht des Vor- ralien Ind ähnlichen dukten swie ,, Geschãftsfũhrer: )
4 r 36. ie Firma Rohchemie G. m. 20 Aktien zu je 5h00 M, die auf den vertrag ist am 27. September 19232 fest⸗ werden.“ In 97 Hiff. 5 Abs. 1 Satz 2 i den a. d. Elbe, Tsche ö Hin das hart c oregistes ist heute auf Perlin und Hans Wagner in Düsseldorf. stands und Aufsichtsrgts sowie der Re⸗ deren Verarbeitung. auf und Ver 510 O0 H. Rr de n Dassel .
ö 3 ö 36 eingetragen worden. Gegen. Inhaber lauten und zum Nennwert gestellt. Gegenstand des Unternehmens wird von 7 *“ gefkrichen. irma lgutet fünftig: 6 ; 12565. betr. die gi len b ff f Beginn der G . t. 5. Bezember biforen, kann beim Gericht Einsicht ge⸗ kauf. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, nann Theodor in er Tesheün fo ee. and des Unternehmens ist zie Herstellung ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ sst: J. die Ausführung von Bauarbeiten Amtsgericht Dresden, Abt. III, ! . die Fina Hafiftgn Urttien gese li chat vorm. 13. Dem Kart Koll in. Berlin. nommen werden; orkommen u d, , pon Sind 4 ie. ö 36 beibe !
ind der Handel, von. Produkten der steht aus einem vom Nufsichtsrat zu jeder Art Und die Uebernahme ganzer den 10. April 1923. hett. Li. de ngen, Butter in Dregden, folgendes Friedeng: und der Elly Reichling in Nr. 2069: öwhzhar Riheinisce e, ven fe ch ine Fängen ihrer sn, r ,.. chaftli ö oder
hemischen Industrie und die Erzeugung notariellem Protokoll zu. wählenden Bauaufträge auf Bestellung, die vorzugs⸗ k Josef Dre e f 4 tragen. worden: Vie , . Vice ist Einzelprokura erteilt; pier und Schreibmaren⸗Handele, essen verspricht, zu pachten, zu enwerben schäftsführg; geme * . .
9. Vertrieh von Farben aller Ark. Direktor. Zum Vorstandsmitgiied ift der weise den Zwegeen der Kleinwohnungs. Dresden, öl2l]! Kaufmann Em . 6 6. Wwuilung vem s. Matz 1923 wat be, Rr. 4g die Kammanbitgsellickakt in zefenlschaft mit Kschränkier Haftung, 'der fich an solchen direkt ober indirekt zu einen Gelch cu; n fee! ü. tamm̃kapital; 80 000 16. Vorstand: Gewerberak Dr, tto Junghaus zu fürsorge zur Förderung der minderbe⸗ Auf Blatt 15 834 des Handelsregisters, Dr ten 3. ö das Grund kahl ß unter den im Firma Eisen⸗ und im ff d dnnn i Düsseldorf, K Ge⸗ beteiligen. Stammkapital: 1 000 099 . Turisten. ; a, . geh
ben, ne e. ofen angegebenen Bestimmungen zu ditgesellschaft Wolf E Cie. mit 6
. vom 8. kinn 1955. Geschäftsführer: Direktor Hans Ahlers Julius Rei um neun Millionen sechshundert⸗ Daiptsitz in Saarbrücken und Zweignieder t er 1 d
nchen trieb in Langenschwalbach. Der Gesellschafte
genstand des Unternehmens: