1923 / 88 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 23 insbesondere der

Fortbetrieb

einer zu

lichen, von der Firma W. & . Fabrik; ferner * Ert tung Gescha f tẽhauses in Ranch ach fowie die Verwertu

5 lich auch

ie

zwise der Firma W. 1 . dem

im g rr

Vertrags vom 3.

Stammkapital bei

Nove

Kaufniann 2. der

Johann Kauf monn

schaftpert rag ist am 1 errichtet. Die Gesells

der beiden 8 pertreten. Die Veröffentlichungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger Grenzhausen, den 4. April 1923. Ants gericht ohr. Grenzhatsen.

xx Ose Rn Im er ee.

In unser Handeleregister B ist heute bei

der Gewerkschaft Marie Ren med eingetragen: Die S8 13, 165 und 21 geändert. Großalmerode, den 6.

Das Am tõdericht

x cMαsrid est ed t.

In unser .

heüte bei der Firma

Großrudestedt eingetragen worden:

Firma ist erloschen. Großrudestedt, den g.

Thu ringisches Antsoericht

Gz ünhe In unser

ist bei der Firma

Hch. Raetsch Alktleneselsschef⸗ in Grün⸗ eute eingetragen: Nach dem

berg (Schl.) h durchgeführten Beschlu sammlung vom 6.

Grundkcital durch Au⸗ Stück Stammaktien mi

bis 30 000 und von 6009 Stück Vorugs⸗ aktien mit den Nr. 30 001 –— 36 00 erhoht werden und beträgt jetzt 36 0 099 4.

Die neuen Aktien lauten

1000 46 und auf den Inhaber und werden . Kurse von 100 8 ausgegeben. Die orzugsaktien Nr. 30 001 —– 35 000 haben

siebenfaches Stimmrecht

keinen Anspruch auf Here el ung,

die Vorzugkaktien 33 6j je eine Stimme. Gei A

3 g der Ge⸗ sellschaft erhalten die Inhaber amtlicher Stammaktien

iedigunm bis zur Höhe von iI 8 ihres

Vorzugsaktien vor den Die Inhabe

Nennwerkes. aktien Nr. jährli Dividende bis

eingezahlte Kapital.

Die Inhaber der Stam erst dann einen Gewinn

rückständigen Gewinnanteile der Der,

aktien vollständig bezahlt der

setzung der Zahl

den Vorsitzenden Vorsitzenden

und

worden ist:

ist , ö Schl.). 7. 4. 25.

x ün ker g, SchIes.

In unser Handelsregister Abt. A wurde die Firma Paul Besser in Grünberg in Schles. und als deren Inhaber der Obst⸗ und Gemüse⸗

in Grünberg in Amtsgericht Grün⸗

heule unter Ni.

6 Paul Besser Schles. eingetragen. ö in ESchles. den 9. 4.

rimher 8g. Scnies. In unser Handelsregister Abt. A wurde

heute unter Nr. 487, di

Schmidt in Grünberg in Inhaberin die geborene Grünberg in Sheng netzt , Ferner em midt in Grünberg in Schles. Amtsgericht Grün⸗

als deren Klara Schmidt,

vurde ein etragen: Robert ist Prokura erteilt. berg in Schles., den 10.

Vaben.

In unser Handelsreg Nr. 193, Firma Bachm in Guben, eingetragen:

Die Prokura des Georg Kleber ist er⸗

loschen.

Guben, den 7. April 1923. Das Amtsgericht.

Hatz en; Westf.

In unser Handelsregister Abt.

1923 unter Nr. 1595 die Firma . Wiesendt zu

eingetragen: Am 27. 3.

R . 5 iesen in agen. Am 3.

mann erart

ö

tretung berechtigt ist. Kaufmanns Friedri ist erloschen; unter Nr. Carl haber der 36 .

Kau n .

, Gem n f

zu Hagen: Das Geschäft ist auf zu Hagen über⸗

mann Konrad Guth gegangen. Die Firma : Hagener Sack⸗Centrale

hfiebste ne geschlossenen

* 1900900 40. Ge⸗ jchäftsführer der Gese sschaft . 1. der &

Walter Günther, beide in Ransbach. Der Gesell⸗ 25.

ittmar C Co. in

Sela es. 3 ande lbregisfer Abt. B

33 001-38 0090 . eine

Letztere Dividenden⸗ an sbrüche haben unter sich gleichen Rang.

ordentlichen und stellbertretenden Vorstandsmitglieber, ihre Bestellung und Abberufun ö.

des Aufsichtsrats. vird bekanntgemacht, daß heute eingetragen Die PViokura des Kaufmanns Arthur Efripale in Grünberg in Schlesien Amtsgericht Grünberg

der Kaufmann Alfred

4. 19233 bei Nr. H Firma Marx * Schulte zu Hagen: ugust Engelbert zu Hagen i ura erteilt, daß er i mit einem andern Pro oder K, zur

herz gun zu

Kramer zu Hagen und als deren In— Carl Kramer zu

n 3 9 ee, . ist . erteilt.

i Am hn e , 5 ö die irma Juli a agen und als deren Inhaber der afk Julius Cadenbach zu Hagen.

Das mc , Hagen Westf .

. befind- W. Günther

eines & W. Gärther

Gutillearme⸗ Werk Hagen, West t. 54580]

In unser Handelsregister Abt. B ist

etragen: 1928: Bei Nr. 26, Eckardt

m 28. 8. Co. Gesellschaft mit beschränkter schluß

Haftun erdecke: Durch der er , , vom

1923 ist das Stammkapital um o cho A auf 1500 000 A erhöht.

Bei Nr. 29, gener Schrauben⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hagen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Kaufmanns Fritz Burk⸗ 3 zu Hagen als Geschäftsfũuͤhrer ist

endet. Der Kaufmann Friedri Wienke zu Hagen ist zum Geschäfts⸗ führer beste lt

Bei Nr. 374, P. A. Hagemann K Co. Alt iengesellschaft zu Hagen: Nach dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 16. 13. 1922 ist das Grundkapital um 9000 900 4 auf 10090 009 4 erhöht. Die Er⸗ höhung ist erfolgt durch Ausgabe von g00 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage von je 10 090 4, von denen 260 Stiick zum Turse von 140 9, 609 zum Kurse von 220 6 und 1090 zum Kurse von 200 ausgegeben sind. Der nehmens ist dahin erweitert, daß die Gründung von Filialen und die' Be⸗ teiligung an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen nach vor⸗ heriger Genehmigung des Aufsichts⸗ 5 inf sig n

Nr. 410, Wohlgroth K Cie., Ge⸗ ea mit beschrankter Saftung zu Hagen: Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Die Vertretungs⸗ befugnis des Diplomingenieurs Rein⸗ hold Freudenberg zu Hagen als Ge⸗ fc f orf ist beendet.

Am 5. 4. 1923: Bei Nr. 4, Barmer Bankverein Hinsber i hn, 8 Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien Hagen zu Hagen: Nach dem bereits durch⸗ eführten Beschlusse der Generalver⸗ ammlung vom 25. 1. 1923 i das Grundkapital um 499 531 200 auf 98 000 M erhöht. Die i, .. ist erfolgt durch Ausgabe von 41612 tück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1200 M6. Hiervon werden 166 234 609 M zum Kurse von 350 . und 333 116 600 M zum Kurse von 6 ausgegeben. Bankier Ma Rappard zu Düsseldorf ist dur 33 als persönlich haftender Gesell⸗ , . ausgeschieden. Die Bankiers

ichard Blecher zu Barmen und Dr. Paul Marx zu Düsseldorf sind zu per⸗ sönlich haftenden Gesellschaftern er⸗ nannt, die Prokura des Richard Blecher ist erlo chen.

Bei Nr. 188, Tempelmann & van Liempt Gefellschaft mit beschränkter olgen duch , zu Hagen: Die Vertretungs⸗

efugnis des Ingenieurs Max van Liempt zu Hagen als Geschäftsführer ist beendet. Unter Nr. 449 die Firma; Ehemische Fabrik M. Schneider, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Herdecke. Gegen⸗ stand: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate und Tier⸗ 5] arzneimittel. Stammkapital: 509 000 4. In Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlagen bringen die Gesellschafter Ehe⸗ leute Kaufmann Josef Severin und Cäcilie geb. Grünewaldt zu Herdecke die von ihnen bislang unter der Firma M. Schneider zu Herdecke als offene Handelsgesellschaft betriebene Tier= rr ne mt ttelfabrit mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. 1. 1923 zum festgesetzten Werte von 500 0900 e Firma Klara in die Gesellschaft ein. Hiervon wird je chlesien und die Hälfte auf die Stammeinlagen der , ö Gesellschafter ,

ende esellschaftsvertrag vom 27. 2. 1923. Geschäftsführer: Kaufmann Josef Severin, Herdecke. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. 448 die Firma: Werks⸗ verein Eisen⸗ und Stahl⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen. Gegenstand: Herstellung von Eisen⸗ und Stahlerzeugnissen aller Art und der Handel mit solchen für eigene und fremde Rechnung, insbesondere der Handel mit den Fabrikaten der Firma Gebr. Bongardt C Co. und der Firma

mber 1922. Das ein

Ubelm Günther, Wilel m 19. Februar 1923

wird durch jeden chäftsführer allein

6d 72 am Hirschberg in der Satzung sind April 1923.

56473 ster A Nr. 45 ist Die April 1923.

.

. .

rz . . 000 den Nr. 5001

sämtlich über je

gewähren aber

1—36 009 haben

r Vorʒugs⸗ zu 6 3 auf das

maktien erhalten anteil, wenn die

sind. Die

tellvertretenden Ferner

547

1923. (5475

Handelsmann

4. 1925.

5477 ister A ist bei ann & Foerster

limburg. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Fabrik- und Handelsunter⸗ Das nehmungen beteiligen und Zweignieder⸗ lassungen errichten. Stammkapital: 5 000 0600 M. sellschafts vertrag vom 16. März 1923. Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Emil Borrmann, Hagen, und Karl G Foller, Hohenlimburg! Die Vertretun der Gesellschaft erfolgt durch je zwei Geschäfts führer oder durch je einen Geschäfts führer in ö mit

. barg ! A ec,

agen und als

Dem dan

einem Prokuristen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter 7 447 die Firma: Robert Gerling & Cie. Gese lsschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen. Gegen⸗ stand: Vermittlung von Versicherungen aller Art. ö vom Ge

Nr. 568, ,. Dr. adber

e uristen

er⸗ Die Prokura des Vorhalle die Firma

dur

Bertha, geb. 23. 2. 1923. Emil Werner, Hagen. Sind mehrere Geschãftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein vertretungsberech⸗

ö. 85 tigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft

Gegenstand des Unter

Heinr. Wilh. Boecker, beide zu Hohen⸗ N

g fassung des , ech n,

Stammkapital: 500 000 4. D chäftsführer: Robert Gerling, Köln, Be

Bei Nr. 419, R 5. Ti i ft ug zu gen: ilhelm Nammaschk 62 * en ist rokura in der Art erteilt, fen er in emeinschaft mit einem anderen B Pro⸗ kuristen zur Vertretung berechtigt ist. Am J. 4. 1923. Bei Nr. 3923, Eisel & Heyer , mit beschtãnkter Faftung zu 6 gen, m irma t ge⸗ . in: Heyer gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das rt, , Hagen Westf..

,

mit be Kaufmann

Halle, Sa ale. oötss] In das Handelsregister B ist unter Nr. 632 ,, . . Haren , , abrik, ie, mit 16 ter frun 9 de itz in . ö fe e e, ist am * Februar /s. ärz 123 abgeschlo 2 ,. des Unternehmens ist ö. ung und Vertrieb von k auerkassetten und ähnlichen Artikeln, n . e . , , und es Patents N

Verwertun unter der Hen h lt Mauerkassette mit der

Geheimfach mit einem bereits be⸗ antragten Zusatzpatent . . diesbezüglichen, zur sserun e , ,, es . u .

atenten und gemachten . en, Er⸗ richtung von Verkaufsstellen im . und Auslande und Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das 36 800 000 46. Sind ö Ge⸗

. bestellt, 39 wird die Gesell · Jar

33 äftsführer oder

* . . rer und einen rokuristen vertreten. führer ind: ita Keil, Kaufmann, Albin ichtert, Kaufmann Erhard Gch. Fabri⸗

, samitlich in Halle a Dem Fritz Pfaff in Halle a= S. It Prokura der⸗ gestalt erteilt, 6 er in Gemeinschaft mit fin em Geschsftzflihrer zur Vertretung der Gesellschaft ö t gif. ierzu wird ver⸗ . t: Die Gesellschafter Keil und

gleichanteilig gehörende Patent Nr. 372 553 unter der . Mauerkassette mit Geheimfach“ mit dem dereils beantragten e laf tent sowie den sonstigen dies n einem von ihnen zur Ver⸗ y. des nen e n, dienend zu erteilen Patenten eingebracht. i. alles hat hn Gesellschaft für 400 060 angenommen. Bekanntmachungen 3. 3. an zeiger. Va . a. den 7. April 1923. Das Sir ü, Abt. 19.

Halle, Saale. . . In das hiesige andelsregister Abt. Æ ist heute unter r. 3455 die o er gelen et Gebr. Gottschal und als 2 3 . tende Ge ö die 36. e . Gottschalk und Walter Erg g g lle, S., eingetragen. 66 . at 3. 1. Januar 1923 begonnen. Halle den 16. April 1933. Das Amtsgericht. Abt. T9.

.

n e wine wenelemg ister A! . n das hiesige elsregister Nr. 3456 i fie n. die offene Handels⸗ esllschzft . K Co. in Halle, S., deren gen . haftende Ge⸗

sellschafter der aufmann Bernharb Engelayt in Halle, un Isaak Andermann in Berlin eingetragen, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Halle, den 10. April 1923.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

(5487 In das Handelsregister B ist zu Nr. 9 bei der n, . Grundberwertungs⸗ Gesellschaft m. b. H. in Haltern heute eingetragen: endant Benedikt Peus in Recling⸗ eg. ist zum alleinigen Geschäftsführer este Amtsgericht Haltern in Westf.

den 9g. April 1923.

. West f.

Hamm, Westf. (hc 9] Handels register des Amtsgerichts Hamm (Westf). Durch Beschluß ann, , n. lung der Aktiengesellschaft für Lack⸗ fabrikation in Hamm vom 14. Dezember 1922 ist der Gefell schaflöverkrag geändert worden. Grundkapital wird um Millionen Mark, und zwar durch Aus—⸗ gabe neuer auf den Inhaber ,, ktien über j je 19900 46 Kurse von 150 33 e hl Die ae , ung 4 olgt. as Grundbkapisal beträgt jezt 49000 090 vier nenn Mark und 1 in den In . lautende Aktien um 6 von je 1660 4 und in von je 10 000 46. In der genannten Generalpersammlung ist ferner eine Neu⸗

worden; geändert sind d is 33 nach Me gabe des bei g t eingereichten notariellen Protokolls. egenstand des Unternehmens ist auch der fl chluß von r mein hafteberttäen durch die

n Stelle des verstorbenen Fabrik. besitzers Otto . in Celle ist der Fabrikbesißer Albert Pierburg in Berlin zum orstandsmitglied bestellt. er Muh tsrat ist ermä tig worden, einzelnen Mitgliedern des ands die . zu erteilen, m. allein zu vertreten. Die Einberufung der Generalpersamm⸗ lung erfolgt dur , annt⸗ machung. Zwischen dem Datum des die

t geändert in:

onrad Guth. anzeiger.

erfolgen durch den Deutschen Reicht⸗- B

Stammkapital Crack

ö. haben als ihre Hi das ihnen Ruh i

chaft erfolgen nur im Reichs⸗

der Kaufmann Kur

ch r fh

ann bei

getragen:

k

5 Bun khorst:

. rh,

Unter Nr. Natz H, und ne in Unter Nr.

.

Ernst

Unter Nr.

en .

gesellschaft Zu Nr.

Zu N

ts führer

Geldschrank

kapital beträ sind die K

lossen.

uristen.

schäfts führer

emann, anderen

Gesellschaft

der B n die

areinh

hc 000 10

kanntm nur im Unter Nr.

ftung. nnover

ö

,, 66 urg

vorhanden

Diepenbruck . machu

ö. ö. 2

ekann tmachung enthaltenden Blattes und dem Datum der Versammlung selbst, beide

Daten nicht mi raum von min y Von ben mit der ö sell⸗ gett

de g ,, nommen 3

Hannorer. 5d66] das

Zu Nr. w, n, . . Kent 26 Ern 3

. Lehmann i Firma. Die Cell

Ge t nter k 4 er,, ö geb.

J 6463 ,

Die Prokurg des er K ist ö . Dora in 6

86 . .

. erteilte i ist erloschen. Firma lautet jetzt

mit Nicderlassu

Gottschall mit Sitz in 41, und . persönlich g . die Kaufleute Fritz St

r Sandel

1923 begonnen. , , Fritz fe,, &

ö. als 6. haftende Gee ch r ö

llschaftsvert t 29. Dezemb 6 6a 4363 eu au ofen ö öffentlichen Bekanntmachungen der Ge

gesellschaft: gar, . erfolgen nur durch den Deutschen rats 363 29. mann

mober ist nurn, Nr. 1921 die Firma Geka⸗

Haftung mit mannstraße 10. enstand des Unter⸗

nehmens ist der schränken nach dem System der Gebrüder Kurlbaum, die Beteiligung an ober die liebernahnie lichen Unternehmu

9 int 26. Feb 1923 vertrag ist am ebruar ge⸗ 39 Sind mehrere Geschäftsführer stellt, so n, die Vertretung der 6. *. schaft entweder durch zwei ührer gemeinsam oder durch einen . , , , gemeinsam mit einem Pro⸗ Stirbt einer der beiden Ge⸗

3 ist bis zur he r ter ., allein zur Vertretun

Erich Büchse und de Hagemann 2. in kin Gesells.

spzig von 96 060

Stammeinlagen ngen der

Roh lenhandel ge fellschaft mit beschrãnkter

l. . des ,, . 565 1

r sind die Kaufleute . * dle.

, ö ö 93 . V 36

1 * , 4 Ges fn, e be een, n . 3

o wi

,,

1 ö rer zusammen mit einem , ., ten vertreten.

J. 3

2 * muß * Zeit

tücken

eingereichten . t ge⸗

, , tst hene ein⸗

6

8 n. .

ist löst. Firnng 3666

irma in Brink

erteilt.

imrich ge tretung der Gesell =

2 zur Fort⸗

den J . Meyer ⸗· in Hannover veräußert, .

it eyer⸗ n , 519 . r, Thielen⸗

als . Fee, Lydia 41 bie Firma Staffel &

schall in Hannover. . 3 hat am 1. April

G2l die Firma Hanno

Hannover, Krausenstr. 359. te Fritz Engel und Kar nnober. Die offene Handels⸗

. April 1923 begonnen.

, . B: 16 a Prior Aktien⸗

2. des Aufsicht⸗ . ö e n.

*

M. k in Hamover als K abberufen. . r. 16865, . Ludolf e, 3. G. Gesellschaft mit hel änkter : Durch Beschluß de ellscha . am mlung vom 27. ö aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

Fir, 1923 4 e.

, Ludolf Lehmann Liquidator.

ellschaft mit beschränkter

itz in Hannover, Berg⸗

ertrieb von Geld⸗

von gleichartigen oder ähn⸗ ngen. Stamm⸗

Iö0 MO 0. Geschäftsführer fleute Erich Büchse und Grich Hannober. Der sell⸗

Geschẽ

Erich Büchse und Erich tellung eines

Geschäftsführers der .

, ,. Die . v Gesellscha

ft . eingebracht eine Forderung ipziger Me fells . A6, wovon er . letzterem 32 000 os auf di angerechnet sind. Die Be ellschaft erfolgen nzeiger.

tschen Rei ö ö Ib. Linden

1922 die

iederlassung e. in athenaup Hauptsitz

36

.

8j 5 83 3 ö

Dem Kaufmann e rg, 6 ist Prokura le n t 4 8. li 1

ver oder dutch einen Ge⸗

r der beiden

r und Art ö vtretung . ,,,

be, 2 ö erfolgen nur ei

r e, , , , 873.

Cad. Biber 3

ind i

. Erna Meyer⸗

Hannover, Land- e

hausen⸗Süd und

agen:

ure e Nr.

ö vom 24.

e . Unter

ftung.

Geschãftẽ führer i Gittermann in schaft wwertra

geschlossen. 6 einen öffentlichen

iger. Unter Nr.

9 von .

kiff beträgt 500

nzeiger.

ist heute zur

In unser

heute zur

getragen: Dem

und zu zeichnen.

Herne. In unser heute unter

lichen

Kaufmann ö

Niessen in

Hörde. In unser

Comp.

ei

,

r in

ner ss g; 9 In das Handelsregister ist heut

In Abteilung A: lirma j 36

irma ist erl irma ö

258 * H87

e. 2 32 mann Wil i

ö ö

. *. Hodst sen. 21 wel e ö .

: teller um neun 3 . tt 9.

. neu ge ert ö. ö, ita

.

mit

unstorfer Str. 37 Unternehmen ist der He mit Chem; kalien und sonstigen W Die Gesellschaft 6. berech 5 ö .

ich an n zu n. 3 beträgt gn,

.

ist am

Güterbahnhof mit beschränkter Heftun nnober, Wunstorfer Str. 16. Gegen tand bes Unternehmens ist die Empfa t nahme eingehender und die Verf

537 der

. telle Qu , ceftutz enen n,.

irma

8

e de ren

bei der unter * 5

H eingetra Barmer Ben fer in .

. amm gas ist das Grund . 6 1 zwar

46 126 Stück auf den In Aktien über je 1200 .

Erhöhung ist du hrt. Du J . hat eine

. 6 36 1 . . .

ben 6. Das

als

en i.

ö

ist das S t ionen Mark ö. . 3 3

5 ist der G

lr

hit . Den 8 mit be

naehe Hern

6

AM.

ist . Fabrikant Hin Hamober⸗Limmer.

1 Hannover, g. 4. 1923.

Harburg, Elbe. 4956 In nnser ö A zi . Brunckhorst in her urg als k Inhaber derskelben aufmann Arnold Brunckhorst in Nen, land eingetragen. Amtsgericht, 1X, Harburg, 7. J 1493

Harburg, Elbe. andelsregister A Nr. 5 ist irma Norddeutsche Präpa: ratenfabrik Hans Biegel in ann, ö.

Chemiker Br Schmidt und dem Chemiker Dr. i mar Gruhl, beide in Harburg, ist der⸗ gestalt Prorura erteilt, ba jeder berech ligt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten

Amtsgericht, IX. Harburg, 7. April 16.

.

ndelsregister Abt. B j es Registers eie e Maxalhandelsgesellschaft. Gef sell⸗ chaft mit , Haftung in gin eingetragen worden. genstand des Unternehmens ist der Ver von Maxalpräparaten und ihn,

chemischen Daß Stammkapital be e er der

Präparaten.

500 000 6

.

iimng in

aufmann ö . . Gesellscha t dertrag ist am 190. Mt; 1923 festgestell. Herne, den 5. April 1923. Das Amtsgericht.

l6öregister B ist ü. Aagenen

,

J s ing * . in . . . pin

Rin re⸗ 6. n .

durch Ausg

lschaftern en, . 1 Ri

ist ere cken

ril 1925. misgericht.

er & helm okura erteilt.

Vll e; 6. Vogll. 14

aten gller . tigt, gleiche oben n zu emverben oder

Das D . Alleiniger . .

1 gin

i Gesesfs haft seschaffoßibrer r Die tmachungen de

e. . 2. * erfolgen nur durch ben Deutfchtn 1924 die Firma Pribal⸗

chengarten SGesellschust

g mit Si

i , . nnover e eteñ üchen garten und in ngarten mit ö Liquidation über, r. Das Stamm,

r lautenden ö. ö

ster betr. 5492 i J . r, , ; in Wunstedel⸗

,, n, n, din , . dee r, wert. Geschafis meig⸗

ndlun . ien n fer

onen . jquidation/ f: Ver⸗ d 3 des gr ators Ed.

aufabrik Schönwald“ in ö 5 Selb. u. Porgellan⸗ ic ncgczbun wald Abteilung küirz= . in Arzberg, A.-G. Thiersheim: ncptokurn . Hans Schlegelmilch,

l. . . 16 ich z. Amtsgericht.

. . idelsregister x. 54 Iserlohner Butter ö Jbachf. . FIfer e

Die Firma ift in

. . Handels register , in . hes eingetragen worden: . Generaldirektor Dr. fiche zu Höcklingsen i. . J . zh 9 sohn, den 5. April Das a e gr

54989 . Abt. ö. ist 50 folgendes eingetragen

Firma in rich

99. *. er eile nner

porden, nachdem die

ing, Inhaber Willy, Arndt, auf den M

pchiteur Otto in Jaier über;

gangen . Die en. . j zieh hne In

. . m, . .

inf

bes.

Harlshafen r. Ic, ö. Union, . chaft mit eihrinkter ing, zu Kar ‚rgen: Du Beschluß der Den, . vom 5. April 1933 ist der Ge⸗

. dahin geändert, daß i. .. aft . . . tsführer hat. k Echilltz, Aar en J nn. Alleiniger ate fh rer ihn Kaufmann Friedrich Shuntz zu nrlshafen.

lnrlẽh⸗ afen, 7. April. 1923. Das Amtsgericht.

.

leuleehmen. Abi. A

In unser , gi, . ist heute die Firma , ichen, Schudereiten, Inhaber Kauf⸗ unn Hermann Mielen in Schudereiten, ingetragen worden.

äukehmen, den 28. März 1923.

D* Amtsgericht . wech. oyoy In das Handelsregister Abt. A . ünetragen: J. Bd. II unter O.. 2 ima Heinrich Motz in Kehl, . heinrich Motz, Fabrikant in Straßburg⸗ dorf Alngegebener en nn, Uetellwarenhandl ung.) Bd. II unter 3. 22: Firma cho Bender in cht. „Inhaber Jakob Bender, Kauf— mn in Kehl. (Angegebener . qfts⸗ hre: Handel mit Tapeten, . 4 Lnoleum und e n nter O33. 23. Firma ö Her! and in ö Inhaber . Bern⸗ Mä, Monteur in 6 . ebener Hechte tözweig: 6 ll⸗ und Manu⸗= im nengeschcft 21 III unter 3.1: Firma . Jungnitsch in ät. Inhaber Wilheln Jungnütsch, mmm in Lichtenau. (Ängegebener äh eig. Kinderwagen⸗, Korbwaren⸗

ä, Ghielmarengeschäftz 5. Bd. I zu Kö, Firma C. F. . in Stadt ö Die Firma ist erlgchen. 6. Bd. IJ ü Oe 2: Firma. Erwin Reuter in uk. Jihaber Erwin Reuter, Kauf⸗ hom in Kork. (Angegebener Geschafts⸗ meg: Kol lw ren gr en l ung, Agen⸗ en mnmnissiens geschifth 7. Bd. III 4 . 3. 3 Firma Stegerer & Köhl fehl, Persbniich a eng, Gesell⸗ 1 sind E 6 , Kaufmann 5. ehl, und Carl Köhl, Kaufmann in In u of . Handelsgesellschaft, die a nl f, begonnen hat. (An⸗ . hner l r m e Dolögro hand⸗ . 69 ö. . iffobefi 3 lontor iffsbefrachtung . z Fischer in Kehl. Personlich haf⸗ [ Hesellschafter sind Andreas F 393. iffehehlzer, und. , n ischer,

ige die am 6j bh 1933 in. n Enge ngegebener e g reg, 6

e schift . , ö. Si 39 ischer in Kehl Jö. sellschafters .

, in ist 2.

3. . a. ö

e Firma 6. und, Kittwerke Karl Die Ge

den hy

409] RN In das Han delẽregi ster Abt. B ft zu S

en ein⸗ G

ene Ha e aj.

Gesellschafter Her⸗· Ge

ö. Kehl. Der Gesell⸗

ihren ist durch Tod aus der

ö e,, Hern e e. au ö ieden.

ehl, den 6. ril 1923. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Kehl. 60h In das gelegen,. 8.1 wurde zu O- 8g. 8, Firma Fr. w Jigarrenfabriken Aktlenge ell chaft in Frei⸗ 6 (Baden), r, Das Grund⸗ apital ist um 24 erhöht und . t 31000000 M. Die neuen auf nbaber lautenden Aktien von 1 „werden ausgegeben, und zwar 00 Stück 6. Saktien mit achtfachem Stimmrecht ennwert, V0 Stamm⸗ 23 zu , und 60 Stannnaktien

u 300 . Kehl, den g. April 1923. Bad. Amtsgericht.

HKempten, Allgäu. 5504] hel Ke eintrge.

W. Schnetzer junior. Sitz Kempten. Wilhelm 66 mals Inhaber geloöscht. Nunmehr chaft mit beschränkter

aftung 4 . Firma „W. Schnetzer unior Gefen schaft mit beschränkter . . Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1923 errichtet. Ger, fan des ö ist der Erwerb und e e nnen des den Gesellschaftern im Erb⸗ wege zugefallenen, von dem verstorbenen Kaufmann Wilhelm Schnetzer in Kempten unter der Firma W.“ netzer junior mit der . in Kempten, Fischersteig, und einer Zweigniederla ung . . en betriebenen Handel sgef ãfts

n Butter, Käse, Fettwaren und . . Stammkapital: 3 ark. Die sämtlichen Einlagen werden dadurch geleistet, daß die desel chafter das obenbezeichnete Gef äft mit Attiven und

assiven nach dem Stand vom 31. Januar zum Annahmewert von 3 Vo dd en einbringen, wobon 1 600 000 M di Stamme in lage der Gesellschafterin Frau

aria Schnetzer und je 000 die Stammein agen der Gesellschafter Srber! Schnetz er. Olto 5 Hugo Schnetzer, ugen ö Herniaann netzer, Adolf neßer, En Ley und Pau ESchnetzer bi den. z ec ri er Johann Strauß, Kaufmann in Kempten, P e nn, 9 ö oführer: Btto netzer und Eugen wmetzer, beide Gro händler in Kempten, ind gegr. 66 äftsführer bestellt, fee wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Ge astefi ger oder

ö einen schäftsführer und einen

rokuristen vertreten. Die beiden stellv.

K Otto und Eugen ,,

ch jeder allein zur Vertretung ber Hie . berechtigt.

Amtsgericht Kenipten, 5. April 1923.

Baur, Roth und Eichhorn in Liguidation in Reutin. Die Firma ist erloschen, die Liquidation beendet.

Amtsgericht Kempten, 6. mn 1923. Kemntęnm, Align. 5603]

Ha reeller e ag

„Karl Götzger X Sohn“, Einz el⸗

firma in Lindau. Prokuristen ie.

reytag und Franz Zoller gelöscht

erger hat Prokurg unter . auf die . Lindau.

Kempten, den 7 ö. 1923.

Amtsgericht Kempten, 7. April 1923.

H ini sber ö . des Amtsgericht önigsberg i. Pr.

Enn , am . Marz 1923 in Abt. A Nr. 4 Geiß = e uni , r., Sitz 29

amburg. Inha Kaufmann Leo

riedrich & r in Hamburg.

Am 23. März 19635 bei Rr. T8

aul Gron wart, ,, und

chuhwarenhaus Excelsior e Firmg lautet jetzt; Schuhhaus „Excelsior“ und bagro“ , und Groß⸗ handel, Inhaber Paul Groncwski.

Bei Nr. J132 ha er G. Fischer Offene Handel zgesellschaft. Die Frau gin Fölsche, geh Brucker, in Königsberg i⸗ . ist in das Geschäft als persönlich ö ter Gesellschafter . Die Gesellschaft hat am 19. März 1423 begonnen. Der Uebergang der in 6. Betriebe des Ge⸗ schäftz begründeten Verbindlichkeiten auf i die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Nr. 4096. . . ö ort Königsberg Pr., Lawsker ee Ur. 59. In Aurel Kraft

Königsberg i. Pr.

Nr. 4997. Paul Lemke. Nieder lassungs⸗ ort n, n, i. Pr, Libenicht. Ober⸗ hergstraße 7. In aber Paul Lemke in

. i. pn

e & Gronau. Sitz u Qa ele g

d, . le, Nr. 8.

3 3 Sgesell i g 1j . . 2

; n Ge⸗

sell . pie Ele . i n,

ö und om Gronau, beide in

rg i.

. er, n. * Leupold. n, ungsor önigsberg i. Pr., umm⸗ slraße Nr. 41 142. Si ber Milian

Leupold in geh 9 i.

r. 4100. Hotel . Nosa n, ., ö, 24 In⸗ . Witwe Rosa , , in Granz.

24. ö bei Nr. 431

ele. X. Rauschning .

handel e Firma lautet jetzt: Ost⸗

deutscher pr r r nn Stolle & Co

l i 2. 2 cal gerg ,

J n , öni 9 i

, , haber (benmicm ld⸗

ber rg i.

r 193 bei Nr. 3475 gien gc, ö Inh. rhard Schallock e Firmg ist *

in

—:

6. geschenfte

Moses . aus Prostken.

Nr. 4102. Königsberger , . ames Demke Niederlassungsort önigsberg i. Pr., Wichẽ chertshof. Nudauer . Sr, Tln nnes Demfe in önigberg i

Nr. 4103. Carl Ritter, Niederlassungs ort Königsberg i. Pr., Neuer Graben e. 25. Inhaber Carl Ritter in Königs-

be

. 3 März 1063 bei Nr. 741 Steinbeig Dem

6 Königsberg i. Pr. ist Pro⸗

kurg 22

Am 22. 1923 Abt. B bei

Nr. ö. centra Aktiengesell⸗ Die Gesamtprokura des Paul

e. . erloschen.

Am 24. März 1923 Nr. 7J29. König *.

Tree ge. Tr ithandel. Wohl, ewig

sowohl 1 eigene Rechnu

wie . und d kommissioneweise. Die ellschaft ist berechtigt, andere . Unternehmun⸗ gen zu erwerben oder sich an ihnen zu be⸗ leiligen. Stammt apital 8 065 000 . Vorstand; die Kaufleute Stanislaus v W Gustay Ludvig. Julius ane, Ss ar illelfohn. sämtliche in Kön berg i. Pr. Sind mehrere Geschä führer bestellt, so wird die Geena: ,. nu He. zwei von ihnen vertreten.

erfolgen durch den nn. . Nr. 730. Albert ulze & Co. Gesell⸗

schaft mit beschränkter . Sitz in Bamburg, . rla äönigsberg

I. Pr. * e, f. 353 kündbar nach Geschäftsführer ist allein ö berechtigt. Gegenstand . Unternehmens: Handel schäfte aller A 3. ausgenommen der Handel . Grundftüůch en, und Bank⸗ Der Betrieb von ndels⸗ ge chäften, für die eine besondere Handels⸗ erlaubnis erforderlich ist, ist nur gestattet, . und soweit Handelserlaubnis eil ist. g, ,, 560 0090 46. 866 führer: ee en

i . mit beschränkter Sitz Königsberg i. Pr. vertrag vom 19. Februar 1923.

Ges. . ist allein vertretungs⸗ berechtigt. 1stand des Unternehmens: Der Einkauf und erzeugnissen und ,,, ., des In⸗ hin, fg auf ei nung und in

Kommission sowie ö. ö. luß anderer kaufm nische Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammen⸗ hängen, und zwar im Inland und im Aus—⸗ land. Stammkapital 500 009 S. Ge⸗ schäftsführer: ö Gerhard Straß⸗ berger aus Metgethen und Kaufmann

Nr. 732. Nord⸗Ost. Werk Sꝑergppen 8e mit . Haftung.

Sitz in Seerappen bei Königsberg, 9h. . Der , ist am 17. vember 1922 um w 1923 fest⸗ gestellt. e iar des Unternehmens: e , nnn, filgen, und chemischer

Produkte, der Handel mit diesen Produkten und die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ ö Stammkapitgl 360M 000 H.

erlin. Nr. 734. Beamtenhilfe Osten, Gesell⸗ elt mit , Haftung. Sitz: ö * Gesellschafbs vertrag vom 1 6h 923. Die Vertretungs- fern der Geschäftsführer ist die . liche. Gegenstand des ,, ,. gemeinnützige Versorgu r n , der . . Ost⸗ preußen e. G. mit , ,. Waren aller Art. Stammkapital 500 000 Mark. Geschäftsführer: Steuerinspektor Wilhelm Alm und Eisenbahnin spektor Kurt Scharnick, beide in Königsberg i. Pr. Die Bekanntmachungen erfolgen nur durch die Königsberger Allgemeine

Zeitung.

Nr. 735. G. H. Neufeldt & Co., schaft mit bes 3 ftung Sitz Königsberg i. Pr. Gesellschaftswvertrag vom 21. Februgr 1923. Zur Vertretung 6 jeder Geschäftsführer allein berechtigt.

e Gesellschaft ö gemäß S 11 des Ver⸗

tyags kündbar. egenstand des Unter⸗ nehmens: Herric eines Getreide⸗ und ,, ,,, Der Geschäftsbetrieb

ll sich auch auf den Handel mit Waren . Art und auf die Vermittlung von Geschäften beziehen. Es soll der Gesell⸗ schaft auch gestattet sein, ihre Tätigkeit . andere ndelszweige auszudehnen

d sich an anderen Unternehmungen zu M isschn. Es ist der Gesellschaft , ten Zweigniederlassungen an anderen 2 des Inlandes wie des Auslandes zu eis, mug ag . ö. don, .

rer: ie Kaufleu r

Hans Neufeldt und ern, Salöfsky, beide in Königsberg i. Pr. Die gesetzlich , ,. i, , nen er⸗ olgen dur n Reichsangeiger . önigsberger r eitung un Verlags . rei, Gesellschaft auf Aktien Nach dein durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. September 1922 ist das Grundkapital auf . 9 erhöht.

Bei Nr. 671 Gemeinnützige Ver⸗ kehrs⸗ und wr g . Gesellschaft m.

Der Gesellschaftsvertrag ist

SBeschlin vom 23. 8 1922 . der Firma und des Gegenstands kes Unternehmens geändert worden. Die Firma lautet jetzt Sparwirtschaft. Ost⸗

Arthur H

er rr e e i n, ist vom K

Brandenburg,

Verkauf von Landes⸗- B

Geschäftsführer: Dr. jur. Paul Jacobi in Dr 2896] Berli

Gesell⸗ h

Waren und Majschinen allet Art im meinnützigen Interesse. Alfred Otto in önigsberg i. Pr. ist zum Prokuristen bestellt. Die Prokura des Hermamn Masd⸗ haus ist erloschen.

winter. 5507 ,. wurde eingetragen: 1. am 4. 4. 10233 bei det Firma Zweig⸗ gicderlassun des Barmer Ban koereins insberg, Fischer & Comp. Kommandit⸗ ö auf Ati in Barmen 33 der

H ä ni Im

irma „Barmer Bankverein ischer & Gomp. n, auf Aktien, Königswinter“ zu Königs⸗ winter: Die r , . ung in yer. winter ist aufgehoben. Die nr, rren Bankdirektoren Richard . ul Hegel, Wilhelm Lagarie, Wife C öns, Br. Gmil 2 96 in Barmen, 1 Lichtenber inn Dr. H. Baltes de in Bonn, FJuftitiar Bernhard Heuer, . 5 Carl Faulenbach. Robert Seeliger, alle in Barmen, sind für J Königswin let erloschen 2. am 5. 4. 1925 bei der Firma Hinsel⸗ Koksofenbaugesellschaft mit beschr. 6. in Königswinter; Peter i ist als Geschäftsführer aus e chieden. Amtsgericht Königswinter.

mann,

Königswinter.

5606] Am 5. 4. 1923

. wurde J, i. 6 er eingetr 5 itma Sieg ˖ Rheinische ö ellschaft mit beschränkter pete in en n g. Gegenstand des , . Kauf, Irchtun und Auß⸗ beutung von Quarzit anderen ineralien, Handel, Weiterverarbeitung ien . . und. beigekaufter Pro⸗ ie. Stammkapital: 500 009 16. Ge— ö Bruno Johann Karl ö lbesitzer zu Königswinter, Hermann . ,. Max Sir an. mann zu Rotterdam. Der g gl vertrag ist am 17. 3. 2 3 h. . ührer ist allein und ohne Mit⸗ wirk . es anderen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Königswinter.

e gnige vusterhnan en 5h 1? In unser Handelsregister Abt. A sst ute unter Nr. 125 8. irma ee, ohlen und Brikett⸗ms. hlag Richard

Königswusterhausen, ein⸗

getragen worden.

Inhaber ist der Kaufmann Richard

randenburg in Berlin⸗Wilmersdorf,

Konstanzer Straße 57. Königswusterhausen, den 5. April 1923.

Amtsgericht.

Hqᷓ nigen nutzte rhuans en. b5lo] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 13 bei der Firma J Sindustrie Aktiengesellschaft weigniederlassung Wildau ö worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. März 1923 soll das Grund- kapital auf 140 000 000 . werden. Die Kapitalserhöhung ist erfol Ft.

ere n e,, den 7. April 1923.

Amtsgericht.

Kii nigs wust erhanusen. 5h08

In unser Handels register ut. A ist

beute unter Nr. 76 bei Firma

Friling & Gomp. a. ein⸗

getragen; Die Prokura des Kaufmanns Bruno Miers ist erloschen.

i e ,,, den 14. März 1923. nit caericht.

n gui mmer mem. ö In unser ö Abt. t heute unter Nr. 21 bei der Firma 6 n Kleinautomobil⸗Gesellschaft folgendes eingetragen: Die Hy ele des Ingenieurs Alfred Schilken ist erloschen. Königswusterhaufen, den 14. März 1923. Amtsgericht.

Hq;nig gz nugter hausen, 63 In unser 8 Abt. B ist ute, unter Nr. 18 bei, der Firma Schütte⸗Lanz⸗Ebelholz Gesellschaft mit beschrankter Haftung folgendes n , n, Dem Ingenieur Wilhelm Tesch in Berlin ö. rokura erteilt, Er vertritt n g ftlich mit einem Geschäftsführer ie Gesellschaft

Reer ff ausen, den 16. März 1923.

Amisgericht.

Krenn ach. 513] Im . ist bei den a, Gräff & Co, und ofmann & Seraidaris, beide hier, folgendes eingetragen worden ie Prbkuren von Lothar und Hermann . sind erloschen. Kreiiznach. den 27. März 1923.

Amlsgericht.

, 5514

ri fn , . ist bei der Firma

Carl A Aktiengesellschaft zu Kreuznach,

folgendes eingetragen worden: Dem Kauf

. Gustav Lehns zu Berlin ist Prokura ertei

Kreuznach, 9 27. März 1923.

Amtsgericht.

Lauban. . [ 3bl6z * 3 ige aer ist am 6. April 1923 bei H- R. B 43 Darmstädter u. . . ö ien igniederlassung n fol⸗ 6 eingetvagen worden: Den Walther ard in Herssn, ustah pe Böhm in Berlin, 23 Claus in Berlin, Cornelius jn Bremen,

riedrich i * ö. m Freund in lin,

, , get

n Berlin, Wilhelm Schneider in Berlin, Karl Stubt ĩn Berlin, Hermann

in Berlin, Arthur? Bernhard Wolff in vlin ist mit Naß zabe Prokura r f daß . berecht gi sind, die d uche rics , und jede. Jweigniederlassun Gemãäßheit Satzungen zu ver .

Amtsgericht Lauban.

* Mart 566 eren, 6 sellschaftsvertr ist dur en . 6 laut? . vom 86 ember 192 im § 3 ent⸗ ee, . ö . 2. auf Blatt 21 527, betr. die „Noland NRevtfions. und Treu⸗ haud⸗ Aktiengesell schaft in Leipzig: Die Generalpversammlung vom 12. . 1925 hat die Erhöhung des Grundkapitals um Millionen Mark, in achttausend Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mit⸗ in auf zehn Millionen Mark, beschloffen. Ir d ung ist erfolgt. Weiter wird ken cr ie Aktien lauten auf den Inhaber ünd werden zum Kurse von 10035. an ben. tsgericht Wi ag. 5 II B, un 5. Apr ik 19:

552

unser Handelsregister Abt. .

Nin 106 offene Handels gesellsch

v. Sie e. und Fähndrich, e,

. ei . worden, daß die rel ät

1 ĩ i.

9 aufgelöst und der bisherige Well. er . 2. Benno von Stein gecter in nitz allein iger Inhaber der irma ist. dig Firma lautet jetzt Frei⸗ err Hans Benno von Steinaecker in

Liegnitz. e e richt Liegnitz den 5. April 1923. 55181

Liegnitꝝ.

* unser Handelsreglster Abt. A Nr. 1149 ist heute die . Friedrich Tietze Hotel zur goldenen Krone, Liegnitz, Kohlmarkt 21, Inhaber Hotelbefitzer

Friedrich Tiehe in Liegnitz, eingetragen

worden. Amtsgericht Liegnitz, den 7. April 1923. Lienitꝝ. (õ5lg]!

unser. Handeltszregister Abt. A Nr. 1150 ist heute die Firma Ernst Ulner landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Liegnitz, Breslauer Str. 31, Inhaber Raufnmiemn ö Ulner in Vegñtz, ein⸗

tragen worden. fe ih! Liegnitz, den 7. April 1923. Lie mit. 5520

n unser Hanbelsregister Abt. A 6 2X5 ist heute bas E e n. der Firma Richard Klose, Liegnitz, . . Amtsgericht Llegnißz den 7. April 1923.

Lijnim 5522] In u . Hondelsregister ist he le als neue Firma eingetragen worden Gerhatd Bolten in Löningen. Inhaber Fanfmann Gerhard Bolten, daselbst. Geschäftszweig: debensmittelhandlung. Amtsgericht Löningen. 16. März 1923. hem gerne, 56241 In unser 4 ister Abt. A ist heute bei der Nr. 50, Firma J. Nerlich, Lüben, folgendes eingetragen: Die Firma

erlo ö. ö. Lüben, 7. 4. 1923. 55 231

Li bemnm. schie.

In unser Handelsregister ist 36 in Abt. A bei der Firma Konrad Scheurich ihres eingetragen: Die Firma ist er⸗

Amtsgericht Lüben, 9. 4. 1923.

Liüh 5525

* as Handelsregister ist 9 zur Firma SFoꝛtschritt⸗ Landmaschinen, A. G. zu Lübz“ an,. i , n.

Nach Beschluß der Generalver⸗ ö 23 27. Februar 1923 soll das Grundkapital um 45 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stück Vorzugs— aktien auf den ö zu je 1000 1. und von 43 000 Stück Stammaktien auf den Inhaber zu je 10900 4 erhöht werden. Dieser Beschluß ist ausgeführt Das Grundkapital beträgt jetzt 50 Millionen Mark, bestehend aus 2 Millionen Vor=

zartien auf den Inhaber * je 1000 4

48 Meiller a n tien auf den Wicker zu je 1000 S6. Die neuen Vorzugsaktien werden zum Betrage von 100 3, von den neuen Stammaktien werden 8050 Stück zum Betrage von 100 95, 55 Stück zum Kurse von 335 * und 30 000 Stück zum Kurse von 800 * orsgegeben. Durch denselben General versammlungsbeschluß sind 5 3 (Grund⸗ kapital, 8 5 & an en ern, des Auf. ö (Genehmigung von

i fön arch den uu g ten

s 13 (Vergütung des Aufsichtsrats), 89 . Stimmrecht der Aftien) und 5 24 (G6 winnverteilung) . wie sich er der Anlage 1 zu (9) d. A. ergibt.

Lübz, den 7. April 1953.

Amtsgericht.

Lünebunꝶ. 6h26] In das hiesige Handelsregister B 41 i der Firma Union Nghrungsmittel⸗ werke Weber und Köster, Lüneburg. Ge-

ril 1923 eingetragen worden:

rektor Walter Müller

r. . ; lin,

lug und Friedrich Pflug haben

ändert und lautet jetzt Gehe Schallock.

preußen. Ge sellschaft mit beschränkter Haftun

na“. Beschaffung und Vertrieb von

u ve, den,. lien Mosler in 2. Hans Siemens

Br. jur.

führer ni, ht Cnc

rer in 5. ders

der ö

Leime ost? h 895 83 Handels egifter ist heult ein⸗ ragen worden:

1. auf Blatt 14 828 betr., die Anton Weber X Co. Gesen chaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschlu ber

ir ma

Gesell r vom B. Dezember 1927 auf * .

irma

Fils ef n wel, g, de, mn, t ge ist als Geschäfts