ermeister Otto Skradde in Seelow! Dem Kaufmann Richard Wodtke in
3500 000 M sind de Bellinger für int einlagen gewährt.
neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Die Vorzugsaktien wurden zum Kurs von 109 85, die Stammaktien zum Kurs von 170 8 ausgegeben.)
ĩ orstandsmitglieder Eichenbrenner, Regierun
Schorndorf,
lautenden Vorzugsaktien über je 1000 Die bisherigen 600 Stück Vor⸗ gsaktien zum Nennbetrag von 600 0090 ark sind in Inhaberstammaktien um⸗ andelt, so daß das Grundkapital von 500 009 4 aus 22 000 Stück Stamm⸗ aktien und 15090 Stück Vorzugsaktien Die §§5 4, 5, 6, 8, 19, 12, 14, 16, 18 der Satzung sind nach Maßgabe Der notariellen Urkunde vom 24. März 1923 geändert. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt.
burg ist. Einzelprokura erteilt, Täkigkeit deß, Kgufmanns Alyis Schneider als Geschäftsführer und seine ist beendigt. An der Kaufmann. Walter K
herlau in Stettin zum alleinigen Ge— schäftsführer gewählt.
Dime ,
haber eingetragen worden.
Das Amtsgericht. — — Vertretungsbefugnis lIößdö] seine Stelle iß
ster A ist unter
ändler Wilhelm nhaber ein-
2 sow ist Pro⸗
Seelow. In unser Handelsr Nr. 131 die Firma , om mit dem in Gusom tragen worden. De tenzel, geb. Schulz, in
obaumeister helm Pfander, Fabrikant in Stuttgart, sind je allein zur der a, ,
April 923: a) das Erlöschen der Firma W. Leib⸗
geschlo enen
den 9. April 1923.
Vertret ertre ung as Amtsgericht.
dölph in Willi
ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit— Die Vorschriften betr. Bekannt⸗ machungen und Willenserklärungen des
Habolschwerdat. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 23 wirt schaftlichen genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht schwerdt, eingetragen worden, daß durch
in Osterfeld' folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom Oktober 1922 sind der Kaufmann inrich Keuschen, inrich Droll und der Konditormeister Konrad Schweikert, alle aus Osfterfeld, zu Vorstandsmitgliedern neugewählt worden.
Handel mitz diesen und ähnlichen d n dnn, r 6. Sführer i r Vieh⸗ Fritz Gronholz in West ellschaftsvertr chlet und du ; pom 13. Februar 1923 abgeä
— tt 316 des Handelsregisters i irma Triplun Uschaf A. mit beschränkter Haftung ehrschloßfabrik zu Dittersdorf in itters dorf und weiter ndert. getragen worden: Der Gesellschaf tsvertrag
ist 4. Juli Bãckermeister eingetragenen am 4. 1
notariellen Ver⸗ folgendes ein⸗
achtvertr
1, ihm gehörendes, . Basaltwerkes erforderli wig Steinvorräte.
der Anmeldun inshesen fe nn
ö des Vorstandz
kurg erteilt. Seelow, den 15. März Das Amtsgericht.
oog ster Abteilung B 3 bei der unter irma Kergmis
ien ⸗Gesell
b) bei der Firma Remstaler Früchte⸗ verwertung und Likörfabrik, Ge sellscha mit beschränkter Haftung in Schorndor
der Gesells Mãrz 1923
Die Gesellschaft wird rere Geschäftsführer vertretgn. Sind rere Geschäftsführer hestellt, fo ist jeder von ihnen für sich tretung der Gesellscha
um weiteren Ge
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt m Kurswert von 200 3.5 tammaktien und von 100 95 für die Vorzugsaktien.
Rüdesheim g. Rh., den 3. April 1923. Amtsgericht.
alfeld, Sa
Ib eingetragenen ; Senteinen, Tit, eingetragen worden: durchgeführten nb euern , ar r m n a ienkapital au n i Mark erhöht. U Amtsgericht Tilsit.
ö
Ir, 82 eingetragenen Nährmittelwerke,
einge e mr andelsteiste A isgli⸗ n der unser Handelsregister A ist unter Nr 132 die Fi Ag
ienitz mit dem
schlu der 9a . .
ändert worden. ovemher 1922 ist
urch einen oder
1 l zandelsregister B ist ei den Keramischen kst Gefellschaft mit beschränkter BGaftüng in Saalfeld, eingetragen worden:
1 ital ist auf Grund ) esellschafterversamm⸗ pril 1923 um 50 000 46 auf
allein zur Ver⸗ ĩ Seelow, den 17. März 1223. Das Amtsgericht.
Sognnehbherg, S. -Meim.
hefugt. a fer ist be⸗ stellt Friedrich Volk, Kaufmann in Stutt⸗
(56601 gart. Abteilung B Den 4. April 1923. Amtsgericht.
3 die Firmnd Ffubs
Das Stamm
es Bschuffts d 66 , fg r ndelsregister A ist unter 863
Hing bom 6. 8 9 m Nr. 437 hei der Firma Deutsche Schleif
.
d der Revisoren, können
Dienststunden guf der Geri
. isoren
Dank elekammer lun eig. mm nommen werden.
Treysa., den 18. März 1923) Amtsge
6 d rn fur Abt. i ̃
als deren * den
mittelwerke Bäsenberg, Trinks Zweigniederlassung in Sonneberg heute eingetragen worden, daß euten Edmund Wichmann und einhold Julius Albert Fiedler rokura erteilt ist. pril 19233.
; schluß der Ge vom gleichen Tage sind 85 1 Sit
3 (Stammkapitah, 9 (Ver⸗ llschaftsanteilen ze.) des Ge—⸗ fellschaftsvertrags na l gereichten notariellen Urkunde geändert.
Lhüringisches Amtsgericht. Abteilung 4
ilsit e er, hen. . T Si r ist nach erburg verlegt. . Tilsit. ;
Am 26. Mär
Se l; n ein kunt. Adolf
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
A. und R. Heuring, Aktiengesellschaft, Sitz Mellrichstadt. vertrag wurde am
Gesellschaft
in Hamburg Gesamt Sonneberg, den H. Thür. Amtsgericht.
Iod gg) andelsregister Abteilung B di
6. März 1923 z pril 1933 hei der unter
Gegenstand des Unternehmens
1933
Beschluß der Generalversammlung vom Hastsumme 10000 4 erhöht, der 5 41 des Statuts geändert und als Geschäftsjahr die Zeit
worden ist, und daß Alois Scholz aus
dem Vorstand ausgeschieden und an seine
Vorwerksbesitzer Berthold
Glaubitz gewählt worden ist.
Habelschwerdt, den 22. März 1923. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. 16563 unler Genossenschaftsregister
heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen
Genossenschaft Bezugsverein der Lebeng⸗
0b] mittel Kleinhändler eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen eingetragen: ; f 10 900 A für jeden Geschäftsanteil erhöht. Hagen (Westf.). 5. April 1923..
Das Amtsgericht.
Hildesheim. — In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 36, Molkerei Bors H.
Bottrop, den 24. März 1923. Das Amtsgericht.
Rreslam. 1 In unser Genossenschaftsregister Rr. 205 bei der Silesia Zentrale schlesischer Bãͤckergenossenschaften nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung , ebruar 1923 i Ha summe auf 2000 4 für jeden Geschäfts⸗ anteil erhöht. Breslau, den 28. März 1923. Amtsgericht.
Vorstands sind ebenfalls wie folgt ge⸗ ändert: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von drei Vorstands⸗ mitgliedern, darunter dem Vorsteher oder seinem Stellvertreter im Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ eichnung geschieht in der ichnenden zu der Firma oder zur Benennung des Vorstands ihre Namenzunterschrift bei Erfurt, den 4. April 1323.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
J Falkenberg, O. S. 1 Im Genossenschaftsregifter Nr. 37 der Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Graase eingetragen worden, daß die Landwirte Karl Thomas und Hermann Rodehau in Graase in den Vorstand ge⸗ wählt sind.
Amtsgericht Falkenberg. O. S., 5. 4. 1923.
Freienvewnkade, Oder.
Dezember 1922 abgeschlossen und am 9. AMril 1923 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ beutung der von dem Gesellschafter Hake angemeldeten beztl. ihm erteilten betr. Fabrikation von
reichung diese edles Gesellscheft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich gen und Filialen zu ammkapital
liche Bekannt machu ist am 18.
st erfolgen durch den Deutschen echs anze iger. ; im egericht Verden, 7. April 1223.
1923 die
eingetragene
zu Breslau
ssel Ei 86 Weise, daß die Din anf Hiil ßen R 6 führern sind bestellt der Kaufmann r in Dittersdorf, und der triebsleiter Friedrich Hake in Chemnitz. Gin jeder von ihnen ist tretung der Gesellschaft berechtigt. Ferner wird bekanntgegeben: Der Ge— sellschafter Betriebsleiter Friedrich Hake Gesellschaft in Patente, die ihm mit 2 seine Stammeinlage angerechnet werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ,. durch das „Chemnitzer Tage⸗
anbelsregister B ist heute
ö erf f 56302 ö de r In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Motorpfluggenosfenschaft Landkreis Celle⸗Ost, ei
seine schaft mit beschrankter aftpflicht in Celle,
agen: ach Beendigung der Liquidation ist efugnis der Liquidatoren
Haftung in
3 mit bes dem Sitze in schftbertrags vo
Haftsumme
arz 1923 ein⸗ 6 * nstand des Unter⸗ Mill ionen auf die Vertretun
Amtsgericht Celle, 7. April 1923.
unter N. kz Baumaterialien aller Art, der E
Miche ung anderer Unter⸗
heb oder die Erricht
haber den Kaufmann M
Garliug. dã el bst . Ii olzhandlung 1
die Pachtung des unter der Firma & R. Heuring, offene Handelsgesell⸗ ft, zu Mellrichstadt bestehenden Bau⸗ geschäftes und der Handel mit Bau= stoffen und mit Holz sowie der Betrieb aller mit dem Baugeschäfte verwandten Das Grundkapital be⸗
Großmann, Gesellschaft mit beschränkter
Zweigniederlaffung
Ilgendes eingetragen:
rtur Merting in Tilsit ist
I der Einschränkung auf di
lassung in Tilsit erteilt. Amtsgericht Tilsit.
Sta ssfuxt. r ] unserem Han dels zegister Abt. B Nr. 26 ist bei der Firma Friedrich Klinke, Feilen⸗ und Werkzeugfabrik, G. m. b. H in Staßfurt, heute eingetragen: Georg Pohlmann ist von seinem Amt als Ge⸗ Fführer abberufen. An seiner Stelle C. Ehrke zum Geschäftsführer
Staßfurt, den 6. April 1923.
Salem ecteł. 55? In hiesiges Handelsregister B Nr. 23
— ei der Firma „Salzwedeler enblatt, Amtliches Kreisblatt“, Ge⸗ llschaft änkter Haftung mit dem Sitz in Salzwedel, eingetragen; Die Firma Salz wedeler Wochen ehem. Amtliches Kreisblatt“, Ge⸗ ft mit beschränkter Haftung, Salz
Generalbersanmlungs⸗ Oktober 1922 ist das
Prokurg mit die Zweign ieder⸗ al
aft mit bes Anton, daselbst.
Gewerbezweige. t geändert in 6 mit doppeltem Stimm⸗ iß recht zu je 100 0090 M, 30 Aktien zu je 100 000 , 3909 Aktien zu je 10 0090 und 2000 Aktien zu je 1000 ¶. Die Aktien werden zum Rennbetrage aus⸗ Die Vorzugsaktien lauten auf auf den
Vorzugsaktien Fran.
In unser Handelsre ist heute unter
andelsgesellschaft au, als deren ufleute Gustab Steinmeß in Torgau eingetra Die Gesellschaft hat am 15.
! gister Abteilu 228 die ist aufgelöst. ann Schneider ist alleiniger der Jinma. ; as Amtsgericht Trier. Abt. Ja
beschluß vom 28 Stammkapital 1009900 erhöht. Salzwedel, den 10. April 1923. Das Amtsgericht.
Nr.
ere el . Meier & Steinmetz, Steima gh, S. -Meim. Gesellschafley sind die In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 281 die Firma Wilhehm Habermann in Steing W mit dem Fabrikanten Friedrich
alle übrigen Aktien Inhaber. Die Bestellung der Vorstands⸗ mitglieder erfolgt durch die Generalver⸗ sammlung. Die Gesellschaft wird durch
die Firma Eduard Anto aber den K
Beteiligung an Das Stammkapital, beträgt M. Geschäftsführer sind: Che⸗ un Johanna Ebertz, geb. Blume, In— aul Dluzewski, beide in Wetzlar. eschäftsführer ist berechtigt, die aft zu vertreten.
In unserem Handelsregister A ist fol⸗
In unser Genossenschaftsregifter ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Beamten⸗ wohnungs verein ndes eingetragen worden: ie Vorstandsmitglieder Stämmler, Niedenführ, Gerlach und Friederici haben ihr Amt niedergelegt, und find an ihre Stelle 1 der Justizobersekretär i. R. Emil Beer⸗ baum als Vorsitzender, sekretär Franz Koschorreck, J 9 D. Eduard Kalcher und der Sozietäts⸗ sekretär Karl Käpernick, sämtlich in Freien⸗ JI walde a. O., getreten.
Amtsgericht Ischopau, den 19. Wril 1923.
7 Genosfenschafts⸗ register.
Ahrenshötks,. 65291] In das hiesige Genossenschaftsregister zu Nr. 7 — Eleftrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Landgemeinde Ahrens⸗ bök — ist heute folgendes eingetragen: Der Privatmann Georg
4. 1923 eingetragen Der Landwirt Chriftoph Machens ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Heinrich Hußmann in Borfum in den Borstand gewählt. Amtsgericht Hildesheim.
Hillesheim, Eifel. Ins Gen.⸗Reg. 29 wurde 6. 4 23 Spar⸗ und Darlehnskassenverein Rocke die Erhöhung der Haftsumme auf 200 Markt eingetragen. ; . Amtẽgericht Hillesheim (Eifeh.
Pelitzsch. Borsum am 9.
I
Im Genossenschaftsregister Nr. 29 ist am 10. April 1923 bei dem Konsumwverein Pohritzsch und Umgegend, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Pohritzsch eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung von 109. Februar 1923 ist die Haftsumme auf 4 erhöht worden. ? Abf. 2b, 7, 8 und 10 des Statuts sind geändert worden.
Amtsgericht Delitzsch.
PDilkembarx.
Freienwalde a.
unter Nr. I) h Dehler Lederwaren
betreibt der Jabrikant ¶ Adolf ler ein Geschäft als Einzelka Ser Chefrau desselben, Ella geh. okura für die Firma erteilt worden.
der Oberzoll⸗ der Major
üchting ist
5 J 1933 bei 1 . 6
mn. —:
Der bisherige ᷣ.
Handels reg e g fr!
Sc Rei benker g. Auf Blatt 372 Firnig Martin . Seidel in Cretten⸗ heute eingetragen worden: Die
Torgar, den 27. März 1923.
heute unte Amtsgericht. e, en,
zwei Mitglieder des Vorstandes oder durch ein Mitglied des Vorstandes zu⸗
sammen mit einem
helm Habermann, daselbst, als Inhaber eingetragen worden. Kaufmann Karl Habermann in
des Handelsre
Prokuristen voer⸗ — Ex ben rer bene
eingetragen worden. i. . e. d de die Herstellung und kauf
treten. Vorstandsmitglieder sind: Robert Baumeister in Mellrichstadt, y, Zim mermeister in Ober⸗ Gregor Greubel, Kaufmann in
8 (te gen. ri Steinach (Thür. W), 5. April 1923. Thüring. Amtsgericht. Abt. II. h
ft ist am 31. März 19233 auf⸗ 7 sft. Fahrilan. Ginst. Wilp . eidel in Crottendorf ift ausge
Das Handelsgescha
Im Handelregisten Kommandilgesellschaft Kayser G Co. in Traben⸗-Trarhg
Buchhalterin
t ist mit dem Firmen⸗
und
aller Art sowie der Erw
Ebenhausen. Prokurist: Wilhelm Braun⸗ gart, Kaufmann in Mellrichstadt, ver⸗ tretungsberechtigt mit einem Vorstauds ist
Stolkberg, Lr Auf Blatt 64 hi ist heute die Firma ? Niederwürschnitz worden. Gesellschafter sind: a) Fabrikant abrikant Albin Lreysa Bæ. Cassel In das Handelsregister i
rechte auf den mann Johannes Grich
Martin in Crottendorf allein über
Amtsgericht Scheibenberg, am 7. Mpril 1923.
Schlens In das Ha
aula Rinck in Traben⸗Trarbach ist Ge⸗
den 5. Mpril 1923. mtsgericht.
— —
e , . erteilt. j DVraben⸗ Tran Aktien übernomnien haben, sind: Anton ,, Heuring, Bauinspekter in Regenghurg, Robert Heuring in Mellxichstadt, Alfre May in Oberstreu,
go Richter, b) n nitz, beide in ) Kaufmann Max Albert Gelbr! Kaufmann Martin De ̃ n ee n hr Die Gesell-⸗ errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens abrikation von ächs. Amtsgericht Stollberg, 7. 4 1923.
Stollberg, Erzgeb ; Blatt 527 Hand ⸗Reg., Danipfgiegelei
— ; y st am 16. März Nr. 5. die Deutsche Basalt⸗
am 293. Dezember 1922 festgestellt. Geg stand des Unterne und Betrieb von
Gregor Greubel in Ehenhausen, Eduard Heuring, Oberbau⸗ L y in Bamberg. Mitglieder des in Auf fich ts rd es, min .
Heuring in Regensburg, Eduard Heu ring in Bamberg und Dr. Albert Humm ⸗ Die Bekanntmachungen im Deutschen
lsregister B wurde heute bei Nr. 18 „ Gebrüber Ghrhardt, Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung mit itze in Schmiedefeld“, eingetr tammkapital Generalversammlung vom 5. 1923 um 460 000 Je erhöht und beträgt jetzt 500 009 — Fünfhunderttausend —
Schleusingen, den 5. Wyril 1923. Das Amtsgericht.
1633 unter
kaufästellen err richten und anderen, dem Ges Unternehmungen beteiligen, auch sollhg n werben und emnorbene wieder berähuen Das Grundkapital beträgt 60 000 . Der Gesellschaftsvetrrag ist am 12. Il 1922 sestgestellt und am 15. und 25. M
Gesellschaft r . fen.
mens ist der G erken der Industrie von Steinen und Erden, insbefondere die Verwertung und Verau
n; Das 6 der in Würzburg. der Gesellschaft * — Reichsanzeiger veröffentlicht, rufung der Generglversammlung erfolgt durch Bekanntmachung im Würzburger Von den mit der An⸗
Strickwaren. eitung aller Ge⸗
die Uebernahme und Ans⸗ führung aller Geschäfte, die damit im
Generalanzeiger. Zusammenhang stehen,
Freienwalde g. O., den 29. März 1923. Amtsgericht.
Fürstenberg, Westf. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗Verein e. G. ; Essentho heute folgendes eingetragen: An Stelle des gusgeschiedenen Josef Hüwel ist Heinrich Vorspohl in Essentho zum Vorstandsmitglied bestellt. Fürstenberg i.
l
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Volksbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Straßebersbach eingetragen worden: Hein⸗ rich Schüler in Strgßeberebech ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle gewählt worden: Kassierer Adolf Thorn in Straßebersbach.
Dillenburg, den 6. April 1923.
Das Amtsgericht.
Hrenddem.
Auf Blatt 365 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft Spar⸗ Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Stetzsch und Umgebung, eingetragene noffenschaft mit un be schr pflicht in Dresden⸗Stetzs getragen worden: Max nicht mehr Mitglied des Vorstands. 3 Mitglied des Vorstands
aus dem Vorftand ausgetreten und an seiner Stelle der Landmann Otto Braasch in Neuhof in den Vorstand gewählt.
Ahrensbök, den 27. März 1923.
Das Amtsgericht. . KEB. genoiensch Ĩ intragung ins Genoffenschafts⸗
10. April 1923. ; Beamten ⸗Wohnungs⸗ Verein zu Altona eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit befchränkter Haft⸗ ; Durch Beschluß der Dauptversammlung vom 17. März 1923 sind die 55 2, 3 und 7 der Satzungen, betr. Höhe der Geschäftsanteile und Haft⸗ summe, geändert. Die Haftsumme ist auf i000 4 erhöht. Die Zahl der Geschäfts⸗ anteile beträgt 60.
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Andaernmneka. 1
In das Genossenschaftsregister wurde
ssenschaftsreglster Nr. 40 enschaft Eintracht, ein⸗ getragene Gengssenschaft mit beschrä Haftpflicht in Oefede“ ist am 31. 3. eingetragen worden: glieder Stavermann und Kühne sind aus geschieden und der Leimbrink und der Schlosser Josef Meyer zu DOefede neu bestellt. Amtsgericht Iburg.
R. A 2560: Die In das Geno ban fen, den 6. April 1923. zur Konfumgen o
Amtsgexicht.
Firmg ist erloschen.
Vwiesloenn. ( Die Vorstandsmit⸗ ister Akt 5 Im Handelsregister A Band J wurde Täle e' ere, ; Firma J Ju ö Aktiengesellichast. Iwein
lasfung Trier in Trier, Haußhfsz hen den 7. Äpril 1023.
Dat Amtsgericht.
Gengenbach. Genossenschaftsregister ? Bezugs und Absatzgenossen⸗ des Bauernvereins Reichenbach, e. G. . Reichenbach, wurde einge⸗ Durch Beschluß der General ver⸗ sammlung vom 18. Februar 1923 ist die Haftsumme auf 20 000 6 erhöht, Land- wirt Andreas Buß in Reichenbach ist aus
Karl Oswald, Händler in * ar n,
kch, b) zu 33.
Friedrichs pot
n Walldorf“: Die Fi
Wiesloch, den 9. Mril 1723. Bad. Amtsgericht.
Georg Ggel bflicht, Altona.
d ,, Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28 Heimfstä ttengenossenschaft Uhlstädt, ein etragene Genossenschaft mit beschrãnktet ftpflicht, Uhlstädt — eingetragen worden? Nach Abschluß der Auflöfungsgeschäfte ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Kahlg i. Thür., den 6. April 1923.
Thür. Amtsgericht. Abt. 3.
e,, . T An⸗ und Pe Tabalerzeugnif . ö und Verht vom vegetabilischen Stoffen edeltem Zustgnde, 2. die aus der de n . Nb die Herstellung sämtlichg Verpachungs und 6
änkter Sa ft⸗
) . deltxegister ift be nasch i
e e . hier, das
nn. U. Wu ist besient
: stattu⸗ ggegenstin Drucksgchen und an
söschen der Prokura des August Baron
April 1422 Amtsgericht.
Gärtnereibesitzer Bruno Bär in Dresden⸗
tetzsch. . Kempten, Allan. Amtsgericht Dresden, 10. Avril 19
Genossenschaftsregistereintrag. Schreiner ⸗ Genossens beuren Sargmaga zin, e.
dem Vorstand au Andreas Borho in
ell vertretender Vorsitzender gewählt. st Senger buch, ben t e e
ö . ie Gesellschaft darß un In. nn Auslande für ihre Zwecke r hen
heute bei dem Eicher Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht in Eich, eingetragen: nue 83h
ismar, den 9. ichen bach wurde als
ft ganf⸗
ene. he rqusiern. sie dul
.
vember 1922 geändert.
leiligung an solchen Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 49 Gh 900 Mark und ist zerlegt in 39 009 Stücke zum Nennwerte von je 1900 „6, 20 009 Slücke zum Nennwert zu je 0b9 6 und l000 Stücke zum Nennwert zu je 19 000 Maik, welche Aktien auf den Inhah Der Vyorstand besteht nach Be⸗= des Aufsichtsrats aus einem ren Mitgliedern (Direktoren. Die Mitglieder des Varstgnds werden durch den Aufsichtsrat bestellt. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berufung, der Generglversammlung er⸗ folgt durch einmalige öffentliche Bekannt⸗
Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, Aufsichtsrates und der beim Registergerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer in Würz⸗ burg Einsicht genommen werden.
A. C R. Heuring, Sitz Mellxichstadt. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Zu Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Gesellschafter bestelkt.
Schweinfurt, den 10. April 1923.
Amtsgericht — Registergericht.
Carlschacht Lugau, Hermann M. Berichtigung.
errichtung bereits 1. 1. 22. Sächs. Amtsgericht Stollberg, 9 4. 1923.
St at igart,. Handelsregistereintragung, Gesellschaftsfirmen, vom 6, Ap bei der Firma A. Ziemann in Feuer⸗ bach; Dem Alfred Kauffmann, Kaufmann in, Feuerbach, ist Einzelprolura erteilt. Die Prokurg des Karl Ruff in Feuer—⸗ bach ist erloschen.
Amtsgericht Stuttgart Amt.
eingereichten Se hkita. . . Gesellschafts⸗
Eintrag im Handelsregister B bei der irma Gg. Langheinrich, Abteilung der Aktiengesellschaft in : Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. März 1823 ist 8 22 Aufsichts rats mitglieder) und 3 24 Satz 1 der Satzung (Stimm⸗ recht der Aktien) geändert. igsaktie hat bei der Besetzung des Auf⸗ der Aenderung der Satzung oder der Auflösung der Gesellschaft zehn Stimmen, im übrigen eine Stimme.
Schlitz, 7. April 1923.
Hessisches Amtsgericht.
Revisoren kann
(Vergütung der
ind bestellt: Kaufmann,
Schwerte, Lenk ꝶ.
der vom Aufsichtsrat hestellt wird, hesth einem oder mehreren Mitglieder Bestehtz der Vorstand aus mehreren zu onen, so wird die Gesellschaft durch z Vorstandsmitglieder vder ein Vorstant mitglied und einen Prokuristen vertreter Der Vorsitzende, des Aufsichtsrgts. Kn einzelnen Mitgliedern des Vorstandt i Befugnis erteilen, dig Gesellschaft ale Vorstandẽsmitglieden Berthold N Charlottenburg, 2. Il Kaufmann, Berlin, 3 teinberg, Kaufmann, Berlin. Neumann ist berechtigt, die Gesels as Grundkapih
Fu
allein zu vertreten.
Sn hal. .
Pei der unter Nr. 309 des . registers EH eingetragenen Firma Aktien- schaft Lignose Abteilung Suhl in Suhl ist heute eingetragen worden; Dem Direktor Franz Ja okurg für die Zweigniederla Suhl erteilt. Er ist berechtigt, die F in Gemeinschaft mit einem stellnertrelenden Direktor oder einem anderen Prokuristen
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 27 ist bei der Fiuma Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer & Comp., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Barmen, Zweigniederlassung i : 4. April 1923 folgendes eingetragen:
der Generalversamm⸗ anuar 19233
ch Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Direktor
Direktor Wilhelm Vullride in Dank Mittelviefhaus Erben
m. b. H. zu Recklinghausen, Direktor Hermann Lucan, daselbst,
Schoppe. . In unser Handelregister A ist unter
Vr. 49 die Firma Albert Falk, Schloppe,
Inhaber der Kaufmann Albert Falk in
chloppe, eingetragen worden.
Der Ehefrau Gertrud .
mann, ist Generalvollmachk erteilt worden. Schloppe, den 6. April 1923.
rling in Suhl Durch BVeschlu marshausen, lung vom B. Grundkapital um 490 531 00 h8 Cb G09 M erhöht worden.
zerfällt in 6000 Inhaberaktien über ig C00 , und zwar 000, Stamme m 10090 Vorzugsaktien, die zum N ausgegeben
Press dd em. l srand ches Auf Blatt 137 des Genossenschafts⸗ 2 registers, betr. die Genossenschaft Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Sachsen, ö enossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, anderem eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschkuß der Generalversammlun 1922 hinsichtlich der die Haftsumme ( Die Haftsumme beträgt zweitausend Mark. Karl Muͤller ist nicht mehr Mitglied des — Alngestellter Walter Thömisch in Dresden ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Dresden, Abt. IH, den 10. April 1923.
Prosden. . 1
Auf Blatt 145 des Genossenschafts⸗ 9 betreffend die Genossenschaft Gebäude⸗, Wohunnngsbau⸗ und Er⸗ neuerungs⸗Industrie, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Dresden, ist heute unter anderem etragen worden: Das Statut ist durch der Generalversammlung vom
Amtsgericht. in Kaufbeuren. Aus dem V ö aus; Peter Fink. Neugewählt: Robert
Greiß, Schreinermeifter, Kaufbeuren. Die Bekanntmachungen erfolgen nun in der Bayer. Schreinerzeitung.
Amtsgericht Kempten, 9. April 1
6 mr m m, e s -, , , mem mr man. , en chaft für Lich
gen worden: Die nd zu Geschäftsführern bestell! und cfen nur gemeinschaftlich handeln.
Wittenberge, den 5. Ap Das Amtsgericht.
en, pachten, oder ü ähnlichen oM twieb dienlicht
in den Vorstand gewählt. Andernach, den 28. März 1923. Amtsgericht. , schaf enossenschaftsregistereintrag. Bei der Molkerei . u; N.: Für Georg Uhl wurde Leonh. Bühringer gewählt. Ansbach, 7. April 1923. Amtsgericht. AHShach. Genossenschaftsre ; Lagerhaus
m. b. H. wählt für
SGlIogam. m Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 65 — Konsumwperein für Glogau und Umgegend, b. H. — eingetragen worden: der Generalversamm⸗ 12. uar 1923 ist die Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil auf 20 000 4 erhöͤht. Amtsgericht Glogau, 9. 4. 23.
Gollnoyꝶ. Die im Gen
an it d Elektrizitäts⸗ chäftsbe nd Kraft Günther eingetragene e. G. m. Durch Be
ist heute unter lung vom 12. Fe
estheim e. G. m. 153: In das hiefige Genossenschaftsre ist am 7. April 1923 eingetragen worden? Nr. 281 bei Gemeinnützige Wohnungs. genossenschaft Aãm Blumengarten, J getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln: Durch Generalver. sammlungsbeschluß vom 27. März ist an Stelle des bisherigen Statu
vom 9. Dezember estimmungen über 46) geändert worden. ür jeden Geschäftsanteil
Köhlstein, Hessen. Willy Otto
In das. Hgndelsregister des unter= kichncken Gerichts wurden eingetragen: L. Firmg Friedrich Schnell zu Srend- when (NRheinhessen. nhaber; Frledrich Schnell, Kaufmann in Shren dlingen. An⸗ keebener Erwerbszweig: Handel mit Holz roßen und im kleinen von Kommissions⸗
ossenschaftsregister einge⸗ tragene Fuhrgenossenschaft Gollnow, e. G. in Gollnow, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Gollnow vom 23. 2. 1925 zwan gsweise aufgelöst worden.
Amtsgericht Gollnow, den 10. April 1923.
Gxoevenbroißela. In das Genossenschaftsregister ist Nr. 45 heute folgendes eingetragen worden Einkaufsverein der Kolonial⸗ warenhändler für Kapellen und Umgegend, etragene Genossenschaft mit beschränkter stpflicht in Kapellen: Heinrich Maus⸗ erg, Kaufmann in Kapellen, ist aus dem Voꝛrstand ausgeschieden ist der Postschaffner
istereintrag.
Vorstands. m. b. H. in
In den Vorstand sind ge⸗ ; Kern und Singer: Georg Kern in Gollachostheim, Leonh. Schmidt in Adelhofen und, Mich. Wein⸗ ü! Die Haftsumme beträgt 10 909 6. Jedes Mitglied kann nur einen Geschäftsanteil besitzen. Ansbach, den 9. April 1933.
Amtsgericht.
nd Kohlen im und den Abschlu kichäften in die sen Artikesn.
. mann Berger zu Gau⸗ lkelheim. Inhaber: a) Herm ndelsmann, b) Rebe beide in Gaubickelheim. ondelsgesellschaft hat am 1. Jan nar 19635 Erwerbszweig: ehl⸗ und Futtermittel ⸗
in Ulsenheim.
Köniz swnusterhansen. 77
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 bei der Pferdezucht schaft Deutsch⸗Wusterhausen⸗Ragow, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden?
KRerlin.
In das Genossenscha Nr. 183, Gastwirtschaftliche Bank und Einkaufsgenossenschaft e. G. eingetragen: Die Geno
5296 ftoͤregister ist unte an feine Stelle
9 mndes 9 produkten⸗, nton Krall aus
me b. O, ssenschaft ist durch
Die Din nnn n
der Gesellschaft werden vom ufsichtsrat erlassen Deutschen Reichsanzeiger veröffen Generalversammlungen
vom Aufsichtsrat ode
Das Amtsgericht. zu vertreten.
Zahnarzt Dr. Wilhelm Schumacher Amtsgericht Suhl, den 6. April 1925. ;
sönlich haftende Gesellschafter M ist durch Tod ausge
Schorndorf. Clemens Plaßmann
Be
Aufsichtsrat bilden:
Die Bankiers Richard Blecher in und Dr. Paul Marx in Düsseldorf sind zu persönlich haftenden Gesellschaftern er⸗ nannt. Die Prokura des Richard Blecher Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25. Januar 1923 § 1 des Gesellschaftsvertrags auf⸗ gehoben und hat eine neue Fassung er⸗ halten; § 4 ist entsprechend der Kapftals⸗ erhöhung geändert; 5 7 Abs. 2, 3 sind 90 h aufgehoben und durch einen neuen Absatz? ersetzt; 5 17 Abs. 1 und § 19 Abs. 1 sind aufgehoben und haben neue Bestimmungen
Schwerte, den 4. April 1923. Das Amtsgericht.
Bisseldorf, . „Kaufmann Josef Mittelviefhaus in Recklinghausen,
Düsseldorf, ( Pirokurist August Eisenberg in Cassel. Fabrikant Gustav Koelle in Bonn, Hugo Proske in K . Ernst Rinne in
Dippach ; ,,, Heinrich Lotz in
9 h ründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. Direktor
Bredel ; 2. Direktor Wilhelm Vullride in Dank ⸗ ma . ie Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
Handelsregistereinträge:
Aktiengesellschaft, Inneneinrichtungen Gesellschafts vertrag durch Beschluß der Generalver—⸗ sammlung vom 3. Februar 1923 neu fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von
zohnungseinrichtungen, gegenständen und Holzwaren aller Art und verwandter Erzeugnisse. ist berechtigt, schäftsbetriebs andere oder ähnlicher Art zu erwerben oder sich an solchen in beliebiger Rechtsform zu be⸗ teiligen und Handelsgeschäfte jeder Art abzuschließen, die der Erreichung des Ge⸗ Ulschaftszwecks mittelbar oder unmittel⸗
— In unser Hanbelsregister A ist heute unter Nr. 362 di J. Kerner mit dem Sitz in Suhl und als deren Persönlich haftende Gesellschafter
irma Atlantikwerke, ; . ( ist erloschen. Eugen Heinzerling in
die Fabrikanten Gottlieb Franz Kerner, beide in Suhl, eingetragen
Handelsgesellschaft; sie hat am 3.
burg, 5. Kerner und garnet merzienrat
. Elektrotechniker
Haushaltungs⸗ Amtsgericht Suhl, den 6. April 1923.
Faucha, HRæ.
Auf Blatt 786 d Firma Oskar Fis heute eingetrggen worden: Handelsgeschäft ist ein mann Max Fischer in lich haftender Ge mgnditisten. si
Die Gesellschaft wecke ihres Ge⸗ Beschäfte gleicher
Leipzig. es Hande registerg die cher in Taichag
treten der Kauf⸗ ndelsregisterein aucha als , bei der Firma Zwei Kom⸗
der Gesellschaft be
Seelow.
5b S6] ndelsregister A ist heute unter Nr. 1
die Firma Rudolf Liebe⸗
Ernst Oppenheimer in Berlin, 2 D Julius L. Seligsohn, Berli Dr. Alex Gais, Berli merzienrat Vichgrd Unger, Fabrikbesitzer n, Frankfurt a. Hermann Stilke, burg, 7. Bankier Ernst Weh ace den mil der Anmeldung der
23. März 1923 hinsichtlich der Be⸗ stimmungen über die Haftsumme (8 6) machungen (5 33) geändert worden. Firma lautet künftig „Gewoba“ Ge— bäude, Wohnungshau⸗ nenerungs⸗Industrie, eingetr Gen ossenschaft mit beschränkter Die Haftsumme für jeden Ge⸗ zweitausend Mark. Adolf Werner Westphal und Paul skar Berthold sind nicht mehr Y glieder des Vorstands. des Vorstands sind besiellt Marl Max Hörnig und maler Wladislaus chomski, beide in Dresden. Amtsgericht Dresden, Abt. HI,
Kapellen gewählt. Grevenbroich, den 27. März 1923. Amtsgericht.
Beschluß vom 13. 3. 1933 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ erlin⸗Mitte, den
ö 4 sowie Vermittlung von Wein — 36
Fürs Morit Werges zu Gaähickel n. Inhaber: Moritz Berger, Hän gegebener Erwerbs⸗
ftsumme ist auf 2000 4 erhöhe Der Landwirt Wilhelm Siebecke ist aug dem Vorstand ausgeschieden und der Land⸗ wirt Karl Metten II. aus Ragow an seiner Stelle bestellt.
Königswusterhausen, den 5. April 19 Das Amtsgericht.
Hönig s wuster hausen. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 bei Heimatland, Haus und Garten“ eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht
Bürovorsseher Adolf aus dem Vorstand ausgeschieden und am der Tischlermeister
Firma (8 1), die
Amtsgericht und die Bekannt⸗
5. April 1923.
KRerxrkäm. 1
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 539, Rabattmarken⸗Gewährungs⸗Ge⸗ nossenschaft für Detailgeschäfte in Groß⸗ 6 b. H, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 28. März 1923 aufgelöst. sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, den 6. 4. 1923.
Her kim.
In das Genossenschaftsregister ist bei Wedete“ Wirtschaftsgenossen⸗ schaft der Töpfermeister Berlins und Um⸗
. Haubickelheim. gs Fuchs und r ehhant ung.
inc Hhisinne cer ben IV. zu Gau⸗ in Inhaber,. h inn Sorben Lü, aller in. Gaubickelheim. Angegebener
nber ds weig;
. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21, Gubener Genossenschaftsbrauerei,
e. G. m. b. H Durch Beschluß
kanntmachung i und Er⸗
Deutschen Reichsanzeiger . . eingetragen:
der Generalversammlung vom 4. Dezember 1922 sind §S5§ 13, 24, 25, 28, 29 und 31 der Satzungen geändert Die Haftsumme ist auf 1000 4 erhöht worden. Guben, den 9. April 1923. Das Amtsgericht.
Gum mers backe. Genossenschaftsregistereintragung 19 Oberbergische Einkaufs⸗
Landes hrodultenhandlung. B Thann. Haas il,
schäftsanteil beträgt
. ler in, Gaubickelheim. Angegebener
Lan desproduktenhandlung.
Liquidatoren Zu Mitgliedern
ekorationz⸗
Hennig ist
seiner Stelle Heimann bestellt.
reichten Schriftsticken
E Ginsicht genommen wenn Trier, den 283. Mä
199). Das . Iibt. Ia.
.
now Grohschlächtere! und Viehhandlung, leischermeister Rudolf Liebenow 1933
in Neulangsow als Inhaber eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1. Fabrikant Gustav Koelle in Bonn,
Amtsgericht Taucha, den 10. April 1923.
In derselben Generglwersammlung ist die Erhöhung des Grundkapitals um
23 500 000 S0 beschlossen worden; die Er⸗
Vorelen, Allen.
r r in Herne, Kaufmann Heer e in
August Eisenberg in Cassel, we, el ber Heinrich Lotz in
ist durchgeführt, ;
rundkapital nunmehr Seelow, den 26. Februar 1923.
Das Amtsgericht. Eginnelh
In. Anfer heute bei der unter N J „Pommerschen und Verkgufs Gese
x8. 5h98] i ggregiste⸗r Abt. B ist Ur, 3 eingetragenen landwirtschaftlichen Ein⸗ llschaft mit beschränkter
Grundkapitals erfolgte durch Ausgabe von 10 Stück Vorzugtaktien über je M 00 M und folgender Stammaktien: 1500 Stück
Seelow. ; ( — In unser Handelsregister A ist heute
In das. Handel gregister un ler Nr. 38 die Torn fwerh mit heschränkter Ha ̃ in Verden einge traten. ma stand dez ln ternchmens zit
bon Torfgrundstücken, Herstellung von Torf
7. Kaufmann Eugen Heinzerling
Haftung in Tenipelburg“ folgendes ein⸗ Düsseldorf.
unter Nr. 130 die Firma „Otto Skradde, getragen worden:
1900 Stück üher je unte Fleischermeister,
über je Jö Sho M, i960. 000 „Sς, 3000 Stück über je 1000 ; die
1
genossenschaft für Lebensmittel, e. G. m. b. O., in Gummersbach. Das Vorstands⸗ mitglied Franz Heuser, Gummersbach,
den 1G April 1933. sen, den b. April 1923.
Königswusterhau Amtsgericht. — — —
G. m. b. H, eingetragen: Haft⸗ summe 3009 44. Krause und sind aus dem Vorstand ausgeschieden, Begrg Müller ist in den Vorstand ge= wählt, provisorisch auch Hummel. gericht Berlin⸗Mitte, den 7. 4. 1923.
Erfurt. —
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Ermstedter Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Ermftedt, folgendes einge⸗ ; Durch ch der Generalver⸗ om 25. Februar 1923 ist das Statut mehrfach geändert und völlig nen gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitgl Geldmittel und die Schaffung weiterer Förderung der wirt⸗
Kaufmann ist ausgeschieden. Neu⸗ ählt ist Otto König, Kaufmann in eudieringhausen.
Amtsgericht Gummersbach.
. ef e. al n unser Genossen ister heute unter Nr. 7 bei der Len gschall! lichen Bezugs ⸗ und Absa enossenschaft mit beschränkter folgendes ein⸗
den ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlun 1923 aufgelöst. Die bis lieder sind die Liquidatoren. uttentag O. S., den 9. April 1923. Amtsgericht.
Kolberg. õ330 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 verzeichneten Ländli und Darlehnskasse e. G. m. b ) Drosedow heute eingetragen worden, ö der Pastor Georg Pecker und der Kosfät Reinhold Kruggel aus dem Vorstand ausgeschieden und daß Amtsvorsteher Wilhelm Frädrich und Eigentümer Karl Behlin en Vorstand getreten sind. Amtsgericht Kolberg, 19. März 1923.
Kolberg.
Im Genossenschaftsregister
Nr. 48 verzeichneten
Spar. und Darlehnska fe Fritzow C, & b. S. in Fritzow am 5. Januar 1923 e
trag vom chen Spar ⸗ üracher z
nn e, enossenschaft, statt ihrer der unter Ir. 1
2
tenbrun * fol⸗ en worden: schaft ist aufgelbst, die Firma
Milben rs r 19 rodorf, den 5. AWril 1929 Das Amtsgericht.
ea ter Abt. . it 6 . flicht, Guttentag, in Drosed agen wor ö.
eder erforderlichen
h . find in den Vorstand gewählt.
Berlin⸗Mitte, den 7. 4. 1925.
— —
P. ö
er Genossenschaftsregi ; bei der 9 „Bäcker und Konditoren Genossenschaft
Einrichtungen zur schaftlichen Lage der Mitglieder, besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her⸗= stellung und der Absatz des landwirtschaftlichen Betriebs und des
in Charlot ry vom 28. Januar 1 erigen Vorstands⸗
ister ist heut
enossenschaft der Erzeugnisse
und Torfer el