1923 / 89 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

hahen.

.

Die Aktionãre unserer Gesellschaf werden hierdurch zu der am M

Sitzungssaal der Firma Kroch jr. Komm 87 a. A. in Leipzig,

eralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 2

1. Die Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats E das Geschãfts jahr 1922 und der

orschläge über die Verwendung des

Reingewinns.

X. Die Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftösahr und über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

B. Die Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vorstands

und Aufsichtsrats.

4. Die Wahl von Aussichtsratsmit⸗

gliedern.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf * Abs. 2 der Satzungen verwiesen.

ie Hinterlegung der Aktien und Ein⸗ reichung des Nummernverzeichnisses kann r den daselbst bezeichneten Stellen

zum 2. Mai 1923 bei der Commerz⸗K Privatbank, Filiale Leipzig, bei der Darmstädter C Nationalbank, Filiale Leipzig, bei der Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig bei der Dresdner Bant Filiale Leipzig und bei der Sächsischen Staatsbank Dresden oder Leipzig erfolgen.

Leipzig, den 13. April 1923.

Braun, Grützke C Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Jahn. Middelmann. I7321]

ess] Ginladung.

Da in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 16. April 1923 ein Drittel des Aktienkapitals nicht vertreten war, laden wir hiermit zu einer ander— weitigen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung, in welcher ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Aktienkapitals abgestimmt wird, auf Mittwoch, den 2. Mai 1923, Vormittags 9 Uhr, Amtsräume Notariat II, München, Neu⸗ hauser Straße 6, ein.

Tagesordnung:

1. Beschußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 4 40 956000 um bis zu K 329 050 000 auf bis zu 370 000 900 durch Ausgabe von bis zu K 320 000 000 neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien und von 4 9 050 000 neuer auf den In⸗ haber lautender Vorzugsaktien zu M 3000 und 10 006 Nennbetrag. Festsetzung des Ausgabekurses sowie der sonstigen Bedingungen der Aktien⸗ ausgabe; Beschlußfg ssung über Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Beschlußfassung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionaͤre in gesonderter Ab⸗ stimmung über die Kapitalserhöhung; gesonderte Beschlußfa ssung der Stamm⸗ aktionäre über die Erhöhung des Be⸗ trags der Vorzugsaktien.

3. Aenderung des 5 4 des Statuts ( Grundkapitalsziffer).

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind gemäß 5 2 der Sa i nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der a. 0. G.⸗V., den Tag der außerordent⸗ lichen Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, die Aktien oder einen mit Angabe

Aktiennummern versehenen Hinter⸗ legungsschein der vꝛeichshank oder eines deutschen Notars bei der Kasse der Gesell= U. München, Schleißheimer Str. 82so, interlegt haben.

Als Ausweis zur Stimmberechtigung dient der Stimmschein, welcher von der Gesellschaftskasse verabfolgt wird.

München, den 17. Avril 1923.

. Eosag Continentale Stickftoffwerke A. G. Der Vorstand.

Dr. Blum e.

IJ73b5]

Spudda werk Akt. Ges. für Kessel⸗ Loko⸗ motiv⸗ und Ofenbau vorm. Speck K Udel⸗ hoven Dampffesselfabrik Ensen bei Köln.

Unsere Aftionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 14. Mai 1923, Bormittags 11 uhr, im Werk der Gesellschalt in Ensen b. Köln statt⸗ findenden L. ordentl. Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsherichts sowie der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.

2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz.

3. . über . ö der Entlastung an Vorsta

J . ] ö

Vergütung an den ersten Aufssi .

5h. Neuwahl des Aussichtsrats. .

6 Aenderung der Statuten.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind, nach 5 17 unserer Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Afien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sosern in letzterem die Nummern der Aktien aufgesührt sind, vätestens am vierten Werktage vor dem

age der Generalpersammlung bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Köln, Unter Zettenhennen 189, hinterlegt

Ensen b. Köln, den 13. April 1923.

; ontag, den TL Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, im

Brandenburger Straße 16, stattfindenden ordentlichen

t iI[4742 Gaswerk Lauffen a. N. A.⸗G.

v. Anspr. aufgef. Lauffen a. N., den 9. 4 1923. Der Liquidator: LS. Barfuß.

Das Werk ist mit Aktiven u. Passioen an die Stadtgemeinde übergeg. Die Ges. ist aufgelöst. Die Gläubiger w. z. Anm.

T7349] Norddeutsche Creditbank Aktiengesellschaft, Geestemünde.

unserer Bank, Borriesstr. 27, J. Sto ergebenst ein.

730

vorm. Gustav Najork Actiengesellschaft, Leipzig⸗ lagwiß. gu der am 4. i

b. Satzungsänderungen: Bestimmung, wonach bei der Be⸗

Interessengemeinschaft, über Beteili⸗ gung an einem anderen Unternehmen und dergl. neben Gesamtabstimmung der Aktionäre Sonderabstimmung der Vorzugsaktionäre erforderlich ist.

b) § 20: Aenderung der sesten Vergütung für die en fich att glieder.

Zu Punkt H a findet neben dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung je ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Be⸗ . der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre att. Leipzig, den 13. April 1923. Der Aussichtsrat. H. Schmidt, Vorsitzender.

7348 falz⸗Saarbrücker⸗Hartsteinindustrie A.⸗G. Neustadt g. Odt. Wir beehren uns, hiermit unsere Aktio⸗ näre zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 2. Mai 1923, Vormittags 114 Uhr, nach Mannheim in das Sitzungszimmer des Herrn Dr. J. Rosenfeld, M. J. 2, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922 sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat. 3. Verteilung des Reingewinns. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 5 18 unserer Sta tuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 4. Werktage vor der Generalbersammlung bei unserer Direktion oder beim Bankhaus G. F. Grohs Henrich, Neustadt Hdt., G. F. Grohs Henrich &. Co, Saarbrücken, bei der Süddeutschen Diskontogesellschaft in Veustadt oder hei der Bergisch⸗Märkischen , in Barmen hinterlegt haben. Neustadt a. Haardt, 10. April 1923. Der Vorstand. Aug. Deidesheimer.

36m Ddeutsche Wollenwaren

Manufattur Aktiengesellschast. Von der 40/0 Obligatsonsanleihe des Jahres 1889 sind fämtliche Nummern zur Auslosung gekommen. Die Rückzahlung erfolgt am J. Juli 1923:

19 30 49 49 51 65 78 g8 1091 heimer Andage 46/41 stattfindenden i 106 113 114 116 119 120 127 13511. , a , er⸗ , 140 14 147 188 152 184 156 157 gebenst ein. 7343 iss 15g 171 174 151 13 188 185 Tagesordnung: . z98 191 188 199. 30 203 rg 36s 35 1. Crstattung hes Geschajte hericht“, Vor, Vereinigte Württ. Holzwaren⸗ 224 ö 227 235 265 249 258 377 lage der Bilanz nebst Gewinn. und Fabriken A. G., Göppi äs öl, söß ds öl zs; zis zis! Vclutte hnzen fene Gennnmigmlh eG, Göppingen. 325 332 335 339 3465 349 3557 354 355 und Beschlußsafsung über die Ber, Bie ordentliche Generalversammlung 366 z6l zes zz 377 zr zh 358 33 wenden wess n ewe. tom ed, mei Loßs hat die Crhßhung des al n g sss 103 419 14 415 466 2. Entlaftung des Vorsiands und des Aktien apüig!: zen, ir, 18 Mihivuen 4560 454 443 156 455 457 3565 465 7g. Auffichtzrats. auf Mk. 50. Millionen durch Ausgabe 45 463 197 bo oz bio ßig z. Wrmenanderünng und Verlegung des ben lk. 3. Millionen Stammaktien be= bö5 bet bos bas 4 bös oöhßzs 5ßgß dr4 Sitzes der Gesellschaft nach Schwennin, schlossen, die vom 1. Januar 1823 an S0 bs5 bg ol 594 5hßtz o? 38 os en a Neckar unter enffprechender dividenden berechtigt sind. Das unmittel— ois 614 6i5 i7 5is sz3 sz ze3 633 bänderung des 8 1 der Satzungen. bare gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ä, ö öl ss söß s sös ge, get d Kerbe fuss ber ähdse mcc wurde auzgeschloffen Ven den. neten ses 6er 5s 7s sss Sg Jog 70 zjös Brundkavitalss der Gesellschaft' von Stgmmaltien werden den alten Aktionären o go, is zie gi g e gi, i,, Ji Ogg Co um Ti Ho Oh s Migisnen zum Bezuge angeboten. 83 Jos I63 Jod 757 775 54 7I585 3; auf * 33 909 606 durch Ausgabe Vorbehaltlich der Eintragung ber Kapitals. de oz 785 zoz So so7 sss S356 szz von 306 Stück auf den Inhaber erböhung in das Handelsregister fordern 319 42 z söz zö4 6 so 73 zsß (lgutende zehnstimmige Vorzugsaktien wir hiermit die Aktionäre auf, ihr Be— S693 595 gos giö iz iz gis gi? 3360 äber je * 190 666, * 1063 Stkck In., zugsrecht unter nachstehenden Bedin— gal 922 329 931 834 941 955 551 S6 haber stammgktien über j. * 109 gungen augsuühen. gö7 gö4 567 g68 77 968 5g2 hs und 3ä66 Stäq Jnhaberftammaktien 13 Die Ausübung des Pezugsrechts hat 1993 1095 1997 1919 jols joiz 10631 iber je A 565 unter Nugschluß kei Permeldung des AÄusschluffes bis zum 1923 193 1933 10947 io i639 ibsz deg gesetzlichen Bezugsrechts be. 4. Mai 1825 hei 933 19637 10666 1081 js is; iss; Antion ire und Fesfschung der Ve dem Hankgeschäft G. Beit wenger Kom iss 1ö5, 19583 1054 joss 1536 169 Ebungsbedingungen. manditgesellschaft, Stuttgart, froh zi is itz iiis 113 1185 8. Felgen. der Dresdner Bank Fitiale Stutt⸗ 125 125 1127 1129 137 1134 1141. Zur Teilnahme an der Generalver— gart, ; 14. 1143 1145 113, 1184 ji5ßz jiss sammiung sind diejenigen Aktionäre be. dein Vankgeschäft giefe A Co. 1183 1163 1165 1178 iizs iiss iisö rechtigt, welche ihre dRttienl tee di,, ' Stuttgarf, 1151 1155 1189 1185 1295 1298 1212 Hinterlegungsscheine der Reichebank oder dem Bankgeschäst Bernstein 4 1318 1225 1225 1227 1233 1237 1235 einer andern Bank, die eine Aktiengefell, . Sammer, Berlin, 1337 124 1246 1250 1253 i863 iss, schaft sein muß, oder eines keutschen während der Geschäftestunden zu erfolgen. ä, s zt 1s gd 125 jeg JYöoiarg, aus weichen die Fi'mmegn der . Auf zwei alte Akten entfäüt eine 1301 13933 1395 1396 1393 1313 1315 hinterlegten Stücke genau ersichtlich sin, Gratisaktie. Die Bezugestellen sind 1317 1325 1336 1339 1342 1343 1345 frätesiens am dritten Tage bor der an. bereit, die Verwertung von Bezugsrecht 1346 1349 1354 1359 1363 1364 1366 beraumten Versammlung den Tag der zu vermittesn ; . 1371 1372 1375 1376 1381 1385 1386 Hinterlegung und den Tag der Versamm⸗ * 3. Die Äktionäre, die v ih . e. . 3 . . . . 54 , während der zugsrecht keinen .

14 14 üblichen Geschäft i ei ivĩ

lazs jas 1435 1449 1441 1445 jizz; schastsse w en n ere e r fn, . 146 1447 1448 1450 1454 1455 1457 bank A G. in Frankfurt am Main hinter⸗ und' werde ch ö. 6 . . 1460 1462 1470 1474 1482 1486 1490 legt haben und bis zum Schluß der rechts En ö. *. J ö 1493 1494 1495. SGeneralversammlung daselbst belassen und dem n , n n,. 54 Ann

on älteren Auslosungen sind noch in der Generalversammlung eine Be⸗ übung des Bezugsrechts an den Schaltern

rückständig; per 1. J. 1926 Nr. 236, per 1.7. 1921, Nr. 83, per 1.7 1923 Rr. 62 129 485 662 710 969 1185 1269 12985 1340 1367 1393.

Der Aussichtsrat.

Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik 2.

Mai 1933, Mittags 3. 12 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allge⸗ 4. meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, 6. Brühl 7577, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung kündigen wir hiermit als weiteren Punkt der Tagesordnung an:

aj § 12 Abs. 3: Aufnahme einer schlußfassung über den n einer

Tagesordnung:

Jahresgewinn. Entlastungserteilung. Wahlen zum Aussichtsrat.

rungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder eine mit Nummern⸗ verjeichnis versehene Hinterlegungshescheini⸗ gung eines Notars spätestens bis zum 8. Mai 1923 einschließlich bei unserer Gesellschaft, bei unserer Zweigniederlassung Lehe,

Lehe i. H., oder bei der Darmstädter und Nationalbank, K. 9. A., Bremen, bis zur Beendigung der Generalversamm— lung hinterlegen. Geestemünde, den 13. April 1923.

Der Vorstand. Ulrich. Laue.

lüäso! A. M. A. G.

Apparate & Maschinenbau Atktien Gesellschaft, München. Tagesordnung der am 2. Mai 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses C. Daeves, München, Herzog⸗Wilhelm⸗ Straße 8, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals. 2. Festsetzung der Begebungsmodalitäten der neuen Aktien. 3. Dadurch notwendig werdende Ab— änderungen des § 4 (Grundkapital) und allenfalls des 24 (Stimmrecht) der Satzungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (Mäntel) oder einen mit. der Aktiennummer versehenen Depot- schein einer Bank oder eines Notars spätestens am 2. Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bei der Gelellschaftskasse hinterlegen. Die Herten Aktionäre werden auf § 23 der garn gen. wonach zur gültigen Be⸗ schlußfassung über diese Tagesordnung mindestens der dritte Teil des ausgegebenen Aktienkapitals in der Generalversammlung vertreten sein muß, ausdrücklich auf⸗ merksam gemacht. München, den 12. April 1923. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: A. E. Boesch.

[7340] Die auf den 5. (bezw. 9. d. Mts.) ein⸗ . Generalversammlung findet nicht a ; Schwenningen, den 14. April 1923. Saller & Benzing A. G.

T7341] uhrenfabrik Badenia A. G. Villingen, Baden.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Samstag,

den 12. Mai d. J., Vorm. 94 Uhr, im

,, der Deutschen Handels⸗

bank A. G. Frankfurt am Main, Eschen⸗

scheinigung hierüber, aus welcher die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, vorlegen. Villingen, den 14 April 1923.

Der Vorstand.

Grünberg i. Schles., , ĩ . g hles.,, den 7 .

Die Aktionäre laden wir hierdurch zur 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag. den 11. Mai 1923, Nachmittags 5 Ühr, im Sitzungszimmer ck. Hamburg, den 14 April 1923.

1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1922. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des

Antrag auf Regelung von Versiche⸗

6996 Continentale Schiffahrts⸗Linie Attiengesellschaft.

Die zum 1. Mai 1923

nicht statt. Der Vorstand.

73644) Theodor Teichgraeber A ttiengesellschaft.

Nachtrag zur Tagesordnung für die Generalversammlung am 5. Mai 1923 um 1 Uhr in den Räumen der Gesell⸗ schaft in Berlin, Camphausenstr. 26: J. Die Rechte der Vorzugsaktien sollen dahin beschränkt werden, daß im Falle der Liquidation der Geselsschaft ihre Rückzahlung höchstens zu 113 0,9

des Nennwerts abzüglich etwa nicht geleisteter Einzahlungen und zuzüglich etwa rückständiger Dividenden und

6 0/0 lausender Stückzinsen erfolgt. Eine etwaige Amortijation soll in

der gleichen Weise vorgenommen werden.

8. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung:

Im § 4 wird folgender zweiter und dritter Absatz neu eingefügt: Im Falle der Amortijation der Vorzugzaktien erfolgt ihre Einlösung u höchstens 112560 ihres Nenn⸗ etrags abzüglich etwa nicht geleisteter Einzahlungen und zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteile und 60/0 laufender Siückzinsen. Im Falle der Liquidation erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien Be⸗ friedigung vor den Stammaktien bis zur Höhe von 111200 ihres Nenn⸗ betrags abzüglich etwa nicht ge⸗ leisteter Einzahlungen und zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteile und zuzüglich Eoso des Nennwerts der geleisteten Einzahlungen seit Beginn des Jahres. in welchem die Liqui dation beschlossen worden ist. Berlin, den 16. April 1923. Theodor Teichgraeber Aktiengesellschaft. Fritz Lands. Dr. Wilh. Triepel.

(7445 Aktien⸗Gesellschaft für Radiumi⸗ Verwertung.

Die Aktionäre unserer Geellschaft werden hiermit zu der am 11. Mai i925, 4 Uhr Nachmittags, in den Räumen der Säch—= ischen Staatsbank Leipzig in Leipzig, rimmaischer Steinweg 12, stattfindenden 1 Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge)chäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung per 31. Dezember 1922 und deren Genehmigung sowie Be⸗ schlußfassung, über die Verteilung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. . zum Aufsichtsrat. *. Sonstiges. Gemäß 5 18 des Gesellschaftsvertrags 6. zur Teilnahme gan der Generalver⸗ ammlung diejenigen Inhaber von Attien berechtigt, welche spätestens am 9. Mai 1923 ihre Akltien bei der Gesellschastskasse oder bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig hinterlegt haben und dies nach⸗ weisen. Leipzig, den 14. April 1923. Aktien ⸗Gesellschaft für Radium⸗ Verwertung. Der Aufsichtsrat.

der Bezugestellen ist provisionsfrei; soweit sie im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht.

Göppingen, den 17. April 1923.

Johs. Haker. Chr. Benzing.

; einberufene außerordentliche Generalversammlung findet

6771

Chemische Fahrit

im Bankhaus Gries R gi

findenden zweiten neralverfammlung ein.

2. Beschlu der Bilanz und der

Geschäfts jahr.

verteilung 5. ö, , über 463000000 M 3000000

1923 bei der G

Banthause Gries Eie.,

Der Vorstand. Dr. A Spreng

3. Beschlußassung über E Aufsichtsrats und des Delf, 4. Beschlußfassung über die a

W Akt. Ges., disschen r

Wir laden hierdurch e Aktionäre zu der am 3 enn Vormittags 11 üihr, in? am 19

Dissh⸗ ö

Sila e li henna fangen. orden ichen j

Tagesordnung:

1. Berichterstattung ban orsta das an Geschẽ ste jan fassung über Gens

d ih

ebmiym

Verlustrechnung für Wen nn um

stunn d

des Attienkapitals beg fi adh

, G öHho Oh junger Merle lu ahr

von denn

zur Verfügung dez el stands gestellt, wah enn 946 . 009 an die Aktiongr ] BGratisaktien verteilt werden. en 6. Zuwahl zum Aussichtsrat. Zwecks Wahrnehmung des Stimme müssen die Aktien bis spätestens 8. .

esellschafistaf 1

Elbersenn

Straße 11, oder beim Bankh Sellenbroich, Ten haller e i ( bei einem Notar hinterlegt sein. t Düsseldorf, den 12. April 133

17354

schaft unter Hhweis auf 5 8 schaftsvertrags 9 hiermit ö

Stettin. Wir laden d Aktionäre un

dem Börsenhau z

Taheg ordnung:

J. Geschäftsbericht für das

II. Genehmigung! der Bi Gewinn⸗

Verteilung des Aufsichtsratz.

V. Aenderung . ö. ,, ö. ) ; este des Aufsichtsrats) = * anteil des Aufsichtsrath. 3. 8 11 letzter Absah ( der Dividende).

Generalversammlung teilne müssen bis spätestens zum 4 einschließlich entweder:

a) ihre Aktien im Kontok schaft zu Stettin, Bollwerk?

J

Stettin, oder Wm. Schlutow , oder zur Abstempelu oder b) ebenda Hinterlegungss. . über ihre Aktien oder

legt haben. zu Stettin.

Der Vorstand. Dr. Behm.

2. S 11 Abf. 1 . 3 Gen jm

Neue Dampser⸗ Compagnie

serer Gesel des Geses, ordentliche

Generalversamihlung auf Sonnabend 3. Mai 1523, . , in in, . zu Stettin ein.

Jahr II

Bilanz und ze

und Verlustrechnung fin

1922 sowie n le n über d Reingewinnz.

III. Entlastung des Vorstands und de

IT. Wahlen in den Aussichtsrat. Besl iminungt

Vergilun

Auszahlui

Die Herren Aktionäre, eln. an det

en wollen, Mai IR

der Gesel⸗ I, oder he

den Bankhäusern Deutsche Bank, Fllial

zu Steltn ig borgelejt

cheine tet nie dergeleg

e) ihre Aktien bei einem Notar hinten

Stettin, den 12. April 1923 Neue Dampfer⸗Compagnie

1

Todo

Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am

gemäß bis spätestens den 1923 y.

Straße 134, oder

Aktien, Berlin, & Co., Berlin,

zureichen.

sind, genügt Hinterlegung d quittung. Tagesordnung:

Jahr 1922. 2. Erteilung der Entlastung stand und Außfsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl. (. 4. Beschlußfassung über Abän §§ 3, 10 und 19 des vertrags bezüglich der

zinsung nach durchschnittlich bankdiskont mindestens b, Berlin, den 14. April 1925.

Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Hans Kraemer, Voisi

bel der Deutschen Bank, Bersin bei dem Bankhause Schwarz, schmidt & Co., Berlin, sn nebst doppeltem Nummernperzeichniz Ein Verzeichnis wird ] stempelt und zurückgegeben und . Legitimation für die Generalversams . Soweit Aktien noch nicht ausge hẽs

ese e e enn

berechtigung der Vorzugeak

Vereinigte Märkische Tuchf

Vereinigte Märkische Tuchfabrik en Aktiengesellscha

Gesellschif 8. Mal

1923, Vormittags 11 Uhr, in Mn Geschäftsräumen der Darimstädtet und Nationalbank Komman ditgeseh schaft auf Aktien zu Berlin il. 8 Behrenstraße 68 / 6g, stattfindenden orden lichen Generalversammlung laden und erjucht, die Aktien satznist.

linss

4. Ma

an der Kasse der Gesellschaft Berlin ⸗Niederschbneweide, Berlin

bei der Darmstädter und dal enn bank Kommanditgesellschaft an

bel dem Bankhause Delbrück, Schicklt

Golb⸗

dient al

er Kasi⸗

1. Vorlegung der Bilan sowie der 9 winn⸗ uns Verlustrechnung für

an un

ng det ef nn

lien (Ven em Reich

o). abrilen

si tender.

Ihe Aktionäre der Stralauer Glashütte Weidenau. Sieg. d ft werden hierdurch zur etroleum⸗Gesellschaft Erste ordentliche Generalversammlung am engesell 4 * 12. 3 53 z nden ssichen . auf Einiadung ,. 1 Mai **. a rn, ziale ö , 23 2 er aun B mnerßteg den n, ai on, ö K übt, im n, n. Könme' nn. Mittage 12 Ubr, im Geschäftszimmer der Tae sr nun; z lter, und . ö Gesellschaft, Hamburg, Neuer Jungfern⸗ 1. Bericht über das abgeschlossene Ge⸗ eschaft m 4 . ergeben l stieg 21, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ ; schästsjahr. ct . 11 2. , ,n ng der Jahres⸗ smela M. z ö ilanz Tagesordnung: 1. Entgegennahme der Rechnung und her.

öZericht des . des Keen bes letzten Geschs slejahrg 3. He fn saffung über die Gewinn— . i 216 2 m 31. De 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 4 e uns. des Vorstands und des

und iu stre nung vo ; gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ ieh ts

ember 1922 Genehmi des winnverteilung sowie über die Ent⸗ 6. des Aufsichtsrats

Antrag auf m , , J lastung von Vorstand und Aussichtsrat. 3. Versch 4. a ö

ä auer Glashütte Actiengesellschaft.

lastung

rüien-Gesellschaft für Glasindustrie enen. Siemens abgeschlossenen Interessengemeinschaft bertrags ist in den veitrags mäßig sestgelegten Fällen tine Mehrheit von Iz erforderlich.

ssichtsratswahlen.

h Au ; Teilnahme an

1

6. ir, sasf ung über teilweise Selbsi⸗

' xerficherung, ; lenderung der Satzung:

Ur

mmlung.

binmrechts sind nur diejenigen Aktionäre

igt, wel

tienbesitz, den sie in der Ge⸗ e n en, wollen, durch En bun j eines ĩ ar . bei der Gesellschaft in Ennlau oder sftionalb sttien in ank in

h

cgest

Etellen

diesen

Deyotschein

Sieg

ank Berlin oder bei der Dresdner

Berlin angemeldet haben und

ellten Depotschein der Reichsbank l um 4. Mai 19823 bei den obengenannten oder bei einem deutschen Notar snierlegen. Die hinterlegten Aktien bezw. e N. . . K. der heneralpersammlung abgehoben werden. , den 16. April 1923.

Der Aufsichtsrat der Eäalauer Glashütte Aetiengesellschaft.

7308]

Deutsch⸗Amerikanische

3. Wahl des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Hamburg, den 14. April 1923. Der Vorstand. A. Spangenberg. P. Harneit.

Kündigung des mit der

der Generalver⸗

bew. zur Ausübung des

e

Nummernverzeichnisses 4. Mai 1923 während der

bei der Darmstädter und Kommanditgesellschaft auf

Aktienbesitz oder den darüber

mund Bodenheimer, Vorsitzender.

Rheinische Aktiengesellschaft für ,, und Brikett⸗ fabrikation, ; . uf Grund des 5 7 der Anleihebedin⸗ ungen kündigen wir hiermit den noch im niauf befindlichen Rest der ursprünglich 39600 00 betragenden Teilschuldber⸗ srelbungen unserer mit 5. og verzinslichen Unlelhe vom Dezember 1921 zur Ruͤck⸗ chlung zum 1. August 1923. Dee Einlösung erfolgt vom 1. August g' ab gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein zu 1020/0 des Nominalbetrages

öl]

bel der Deutschen Bank, he der Berliner Handelt, Gesellschaft, bel der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ab⸗ teilung Schinkelplatz, ; bei dem Bankhause IJgequier & Securius, hel dem Bankhause A. E. Wassermann,

bel der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem Bankhause A. . . Bankhause Sal. Oppenheim jr. ie, in Frankfurt a. M.: ö 9 . Bank Filiale Frank⸗ mt a. M., hei der Darmstädter und Nationalbank ommanditgesellschaft Filigle Frankfurt a. M. Die Verzlnsung der Schuldverschrei⸗ hunen hört mit dem 1. August 1923 auf. „äöln, den 14. April 1925. Mleinische Aktiengefellschast für Braun⸗ lohlenbergbau und Brikettfabrikalton.

eh

fad

Naschinen· und Armaturen fabrik vorm. H. Breuer & Co.,

emmit achmitta

gern

hab

. t Die lltionsre un ferer Gefellschaft werden zu der am 14. Mai 1

. Jorlage hrüfungberichtß des Nuffichisrats, Rebisionsberichts, Genehmigung

eb

er er chu fet pro 1922. stteilung der Entlastung für den

Vorstand J . Vahl und. Aussichtsrat.

Diejeni

erren Er . 1

Höchst

Mas vorm. H. Breuer C Co.

D

Bankhauses Ernst Werlheimber & Eo. E Rankfurt am Main, Taunus Anlage 6. attfindenden ordentlichen Immlung eingeladen.

cht mitgerechnet, bel der Gesell=

Köln.

in Berlin:

in Köln:

deph, Aktien

auf

Dr. Silverberg.

Höchst am Main. g5 6 Uhr, im Sitzungszimmer Generalver⸗ Tagesordnung: des Geschäftsberichts, des

ilanz und Verteilung des

General verfammlung, den Tag

chst 4. M. C Co., Berlin W. 9,

G., Magdeburg,

ennniederzulegen. i ain, den 14. April 1923. Anen⸗ und Armaturensabrik

7316 Konserven⸗ und Marmeladenfabrik Marien⸗

9. Mai 1923, Mittags 12 Uhr, in Marien⸗

oder bei

, bei der Commerz und . G. bei st Wertheimber C Co, Frank⸗

si ct n. während der üblichen Ge—

werder Akt.⸗Ges., Marienwerder, Wpr.

173021] Holzbearbeitungswerke Aktiengesellschaft,

sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen.

7oog) . : Die Inhaber der nur mit 25 9 einge⸗ zahlten Aktien werden hierdurch letztmalig aufgefordert, ihre Aktien volleinzubezahlen. bezw. die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 30. Dez 22 beschlossene weitere Einzahlung von 750,0 ungesäumt an die Gesellschaftskasse zu entrichten Ueber Aktien, die I. J. nicht volleinbezahlt sind, wird zu Lasten des seitherigen verfügt.

Frankfurt a. M., den 15. April 1923.

„Ahnuzzag“ Allgemeine Buch⸗ Zeitungs und Zeitschristen A. G.

bis zum 25. Mai

Inhabers frei

Preiß.

Kampmehyer.

Zur Teilnahme an der Generalver—

ihre Aktien spätestens am zweiten

Weidenau⸗Sieg, den 14. April 1923. Der Vorstand. Ernst Emming.

werder. Hotel Reichshof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922.

2. Genehmigung dieser Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.

4. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um einen Betrag bis zu M 45 000 000 durch Ausgabe neuer Aktien im Nennwert bis zu K b000 und Festsetzung der Einzelheiten der Aktienaus e .

b. Aenderung der Gesellschaftsstatuten:

? 3. gemäß dem Beschluß zu 4 15, 1. Absatz durch Streichung

des Wortes „vier“ und Ersatz durch die Worte „eine oder mehrere“.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien oder einen

darüber ausgestellten Depotschein der

Reichsbank nebst doppeltem, der Zablen⸗

reihe nach geordnetem Nummernverzeichnis

spätestens am fünsten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei dem Vorstand oder bei dem Bankhaus L. M. Bamberger,

Berlin W. 56, Jägerstraße 55, oder bei

der Westpreußischen Genossenschaftsbank

e. G. m. b. H., Marienwerder, früher

Vorschußverein zu Marienwerder e. G. m.

b. H., oder bei einem deutschen Notar bis

zu der Beendigung der Gesellschafter⸗

versammlung zu hinterlegen.

Bei der Hinterlegung ist als Empfang⸗

nahmebeschelnigung eine Ausfertigung des

doppelten Nummernverzeichnisses seitens der Hinterlegungsstelle bescheinigt ab⸗ zuverlangen und gilt als Eintrittskarte für die Zulassung zur Generalversammlung.

Marienwerder, den 14. April. 19233.

Konserven⸗ und Marmeladenfabrik Marien⸗

werder Akt. ⸗Ges.

Der Aussichtsrat.

Alfred Krause, Rechtsanwalt und Notar,

Vorsitzender.

7303 Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 12. Mai 1923, Vormittags 11 uhßr, in Berlin, Dorotheenstr. 35 hochparterre, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats und der . über die Prüfung der Vor⸗ agen. 2. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratgwahlen. 4. Wahl von Revisoren. h. Bericht über die Versicherungs⸗ verhältnisse der Gesellschajt und Be⸗ schlußsassung hierüber. Aktiondre, welche, an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depatscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis S5. Mai 1923 gegen ,, , , zu hinterlegen entweder bei den Gesellschafts⸗ kassen in Berlin und Karlsruhe oder bei den nachgengnnten Bankhäusern: S. Bleichröder, Berlin, Darmstägter u. Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, und deren Zweignieder⸗ lassungen in Bremen, Breslau, Dresden, Essen, Frankfurt a. M., Hannover, München und Stuttgart, A. Lepy. Köln, Norrddeutsche Bank in Samburg, Sal. Oppenheim jun. E Gie.;, Köin, Rheinische Creditbank, Karlsruhe i. B., A. Schaaff hausen'scher Bankverein, Köm, Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin (nur für Mit— glieder des Giroeffektendepots). Berlin, den 18. April 1925. Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat.

zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am 9. Ma'l 1923, Nachm. 3 4 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude zu Essen stattfindet, ergebenst ein.

müssen die Aktionäre ihre Aktien am zweiten Werktage vor der j bei der Gesellschaft in Essen hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch bei der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar gestattet. In diesen Fällen müssen die legungsscheine am zweiten Werktage vor der hinterlegt werden.

Gemäß S5 20 und 21 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir hserdurch [6989] ö ö die Aftionäre zu der am Mittwoch, den Wir laden hiermit unsere Aktionäre

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 und Beschlußfassung darüber. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 2. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals auf 60 0090 000 4A durch Ausgabe von Inhaberaktien und Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe. 3. Statutenänderungen: a) betreffend Kapitalserhöhung, . Gesellschaftszweck, ewinnverteilung und Gewinnberech⸗ Aufsichtsrat und Vorstand,

Zwecks Ausübung des Stimmrecht.

Versammlung

Hinter⸗ ersammlung bei der Gesellschaft

Effen, den 11. Avril 1923. Bank für ,,. und Handel Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Diederichs.

6999

werden hierdurch zu der am Dienstag, den S. Mai 1923, 33 uhr, im Geschäftshaus der Gesell⸗

Husch, Kupfer und Meffingwerke

Altiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Nachmittags

7339)

17. März 1923 beschlossene erhöh ng 60

AH 13 560 000 durch Ausgabe von Stück 1000 Vorzugsaktien über je K 1000 und Stück 5000 neuen Stammaktien über je KK 1000 mit Gewinnberechtigung ab

worden.

Bank Filiale Bielefeld übernommen mit der Verpflichtung zum Angebot der Aktien an die Aktionäre unserer Gesellschaft.

Bezugsrecht 28. April einschließlich

anzumelden.

nung, . vistonsfrei, sofern die Mäntel der alten nn 19 n . en, ö. Aktien mit einem doppelt ausgesertigten ] ., .., s , lng Nummernperzeichniz während der üblichen . en n Nat Geschäftsstunden an den Schaltern der 4j . i. hin . Bezugsstellen eingereicht werden. 3.Aufsichtzratswahl. . M 3666 alte Aktien können

M 2000 neue Aktien S090 oo zuzüglich eines Pauschales als Ab- geltung fuͤr die Bezugsrechtsteuer in von 24 und zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer bezogen werden. ; ; ergebende Bezugspreis ist bis spätestens zum 28. April ; die Bezugsrechtsteuer höher sein, so hat eine entsprechende Nachzahlung bei Aus⸗ reichung der Stücke stattzufinden.

stellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren 36 .

Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Navensberger Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Gütersloh. Die in der Generalversammlung vom Kapital⸗

um A 00 000 auf

Januar 1923 ist nunmehr durchgeführt

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ rtium unter Führung der Deutschen

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr in der Zeit bis zum

in Bielefeld: bei der Deutschen Bank Filiale Bielefeld,

bei dem Bankhaus Hermann Paderstein Kommanditgesellschaft, in Gütersloh: bei der Deutschen Bank Zweigstelle Gütersloh, in Barmen:

in

bei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗ er n che fk fa Der Bezug erfolgt pro⸗

zum Kurse von Höhe Der sich danach

bar zu erlegen. Sollte

Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗

tellung. Zur Prüfung der

Gütersloh, den 14. April 1923. Ravensberger Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Dehle. Sewerin. Puwelle.

schaft, Neue Wilhelmstraße 9 / 11, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des 19 der Satzungen autz= üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten doppelten

kassen in Berlin oder Halberstadt oder e ö ae er rr ei der Deutschen Bank, bel der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, j bei der Firma Jacquier & Securius, bei der Mitteldeuischen Creditbank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Firma A. G. Wassermann,

oder in Frankfurt a. M.:

ben ef Deutschen Bank, Filiale rankfurt, bei der Commerz und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft, ; bei der Mittel deutschen Creditbank oder bei einem Notar gegen Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei der Hinter⸗ legung ausgehändigt. Tagesordnung; 1. Vorlegung des Geschästsberichts des Vorstands nebst Gewinn. und PVer— lustrechnung und Bilanz per 31. De⸗ zember 1952 sowie des Prüfungs—⸗ berichts des Aufsichtsrats. 2. Beschlußsassung über die Genebmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnver⸗ ieilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Statutenänderungen 5 13 (Ermächti⸗ gung an den Aüfsichtsrat, die Zahl der genehmigungspflichtigen Geschäfte zu erhöhen oder einzujschränken), z 19 (Aenderung der Hinterlegungebestim⸗ mungen für die Generalversammlungz, sz 26 (Aenderung der Zahl 4 in 6) 4. Ermächtigung der Gesellschaft zur teilweisen Selbstversicherung. 5. Wahlen zum Aussichtsrat z Berlin, den 12. April 1923 Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Attiengejellschaft. Der Vorstand.

ö Der Aufsichtstrat. o Koerner, Vorsitzender.

Ed. Arnhold, Vorsitzender.

Aron Hirsch.

7431 . „Dufa“ Deutsche Uhrenfabrik A.⸗G.,

werden hiermit 9. Mai, 11 Uhr

Mühlhausen i. Thür.

Die Aktionäre

Rummernverzeichnis spätestens am Sonn⸗ Generalversammlung ergebenst ein— abend, den 5. Mai 1923, in den üblichen geladen. Geschäftsstunden bei einer der Gesellschasts⸗ Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Ver= sustkontos für das Geschäftsjahr 1922 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗

nehmigung des Abschlusses.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung des

Vorstands und Aussichtsrats. 4. Beschlußfassung über:

a) Aenderung der Bestimmungen über die Vorzugsaktien hinsichtlich ihres Stimmrechts und ihres Anteils am Vermögen der Gesellschaft bei

deren Auflösung.

b) Erhöhung des Stammkapitals um einen Betrag bis zu - 4 15 3. . nhaber

durch Ausgabe auf den lautender Stammaktien über i 1000 unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionär sowie über die Einzelheiten der Aktien ausgabe.

b. Beschlußfassung über Aenderung der n,, , betreffend die Ver⸗

. des Aufsichtsrats. lenderung des Gesellschaftsvertrag

entsprechend den unter 4a, b und 5

gefaßten Beschlüssen. 7. Aufsichtsratswahl. 8. Verschiedenes.

Zu Punkt 42a, b und Punkt 6 findet neben der gemeinsamen Abstimmung sämt⸗

licher Aktionäre eine besondere Abstimmun

der Vorzugs⸗ sowie der Stammaktionäre

statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche dritten Werktage vor der Generalveisammlung Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Mühlhausen 1. Thür., bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung des entsprechenden

spätestens am

Hinterlegungsscheins erweisen.

Mühlhausen i Thür, den 16 April 1923.

unserer Gesellschaft u der am Mittwoch, den ormittags, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Leipzig. Quer- straße 6 l, stattfindenden ordentlichen

73121 Anton Jacobi Nachfolger Aktiengesellschaft, Kakao⸗ und Schokoladenwerke, Naumburg a. S. Nachdem der Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Dezember 1922 durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1923 aufgehoben und neu gefaßt worden ist, werden die Aktionäre der Gesellschaft, die ihr Bezugs⸗ recht noch nicht ausgeübt haben, hierdurch aufgefordert, bis zum 28. April 1923 das Bezugsrecht zu den im Reichsanzeiger Nr. 293 vom 28. Dezember 1922 bereits bekanntgegebenen Bedingungen auszuüben. Naumburg a. S, den 13. April 1923. Bankhaus Bernard Randebrock.

7296] Zieger C Wiegand Aktiengesellschaft, Leipzig. Bezugsangebot auf neue Aktien. Gemäß den in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 11. April 1923 ge— faßten Beschlüssen fordern wir hierdurch vorbehaltlich der Eintragung der be— schlossenen und durchgeführten Kapitals⸗ erhöhung in dag Handelsregister die Aktio⸗ näre der Gesellschaft auf, das ihnen ein— geräumte Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf je 4 2000 Nennwert alte Aktien können 4 19000 Nennwert junge Aktien, dividendenberechtigt ab 1. Ja⸗ nuar 1923, zum Kurse von 100 00/9 zuzüglich Bezugsrechts und Bötsenumsatz⸗ steuer bezogen werden. . 2. Die Anmeldung zur Ausübung dieses Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses bis zum 3. Mai 1923 einschließlich in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, Tröndlinring 3, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. . 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien⸗ mäntel, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, mit den bei den Bezugestellen erhältlichen Anmeldeformularen zwecks Ab⸗ stempelung einzureichen und der Bezugs—⸗ preis mit K 10 00900 für jede junge Aktie zuzüglich eines Pauschales zur Abgeltung der Steuer auf die Ein⸗ räumung von Bezugsrechten, dessen Höhe vom 28. April 1923 an bei den Anmeldestellen zu erfahren ist, sowie zu⸗ züglich Börsenumsatzstener in har zu entrichten. Falls die Zahlung nicht bis zum Ablauf der Bezugsfrist erfolgt, werden Verzugszinsen berechnet. Soweit das Bezugsrecht im Wege des Brief⸗ wechsels ausgeübt wird, bringen die Be—⸗ zugsstellen die üblichen Spesen in An— rechnung, ; 4. Die Bezugsstellen übernehmen die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien. 5. Die Rückgabe der alten Aktien er- folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen bei den Bezugs stellen gegen Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung. Dresden, den 16. April 1923. Commerz · und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden.

7328 Verein Deutscher Nelsabriken. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur 37. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen, welche am

8. Mai 1923, Vormittags 103 Uhr, im

8 n, der Süddeutschen Disconto⸗

Gesellschaft A. G., Mannheim, mit fol⸗

gender Tagesordnung stattfinden wird.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Nechnungsab⸗ legung für das Geschäftsiahr vom 1L. Januar bis 31. Dezember 1922.

2. Feststellung der Jahresdividende, Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗ ichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Ermächtigung von Vorstand und Auf⸗ , ,. Anlagen und Inventar unter er vollen Höhe des Wiederbeschaffungt⸗ preises zu versichern.

Ueber die Teilnahme an der General.

versammlung bestimmt der § 36 unserer

Statuten folgendes:

Wer an einer Generalversammlung per⸗

sönlich oder durch einen Stellvertreter

leilnehmen will, hat seine Aktien späte⸗ stens mit Ablauf des vierten Geschäfts.

e tages vor dem Versammlungstage vorher

bei der Gesellschaft oder bei einer der in

e der Einladung bezeichneten Stellen zu

hinterlegen.

Die Urkunde über die kraft Gesetzes zulässige Hinterlegung bei einem Notar muß die hinterlegten Aktien genau nach Rummer, Gattung xc. bezeichnen und 8 spätestens mit Ablauf des dritten Ge⸗ schäftstages vor dem Versammlungstage der Gesellschaft übergeben werden (8 225

6B) . Als solche Hinterlegungsstellen sind für die Generalversammlung bestimmt: die Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft g A- G. Mannheim, . die Rheinische Creditbank. Mannheim, die Deutsche Vereinsbank, Franksurt, Main ? das Bankhaus E. Ladenburg, Frank⸗ furt. Main, . die Württembergische Vereinsbank, Stutt⸗ art 6. Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen. ö. Stellvertretung durch andere stimm— berechtigte Aktionäre ist gestattet, je doch nur auf Vorlage schriftlicher Vollmacht.

Dufa Deutsche Uhrenfabrik A.⸗G. Eggert. Hill.

Mannheim, den 16. April 1923. Die Direktion.

e n n,