X M
ungsberichte des Vorstandes, des Auf⸗] durch Verbilligung der Bauweise dienen, die Herren: 1. Direktor Paul Pranzner ] ECrhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Dresdem, [6009] Willigsecker und Max Ullrich, beide in r Firma Geestemünder Häute⸗ e ellscha ern ernannt. Die Prokura des Gummersbach. 6030 an und der Revisoren kann bei sowie 2. die Uebernahme von und die zu Linz a. Rh., 2. Kaufmann Heinrich Das Grundkapital beträgt nunmehr vier! In das Handelsregister ist heute J. phbin . Handelsregister ist heute in Fulda, sind zu Liquidatoren beflell. Jeder und 3 3 34 be⸗ Richard Blecher und Dr. Paul Marx ist Dandelssregistereintragung vom 6. Apri ö 8 irma hu Lian A zu Nr. bei der Firma ist befugt, . zu handeln. , , tung, Geestemünde (H.-R. erloschen. 1923. Wirth & Viebahn, Gesellschaft fungsbericht der Revisoren auch bei der Durchführung dieses Zweckes in Ver⸗ gabe, daß jeder der beiden vorgenannten fünfzigtausend auf den Inhaber lautende Carborundum⸗ Elettri e. 1b 9 Herrmann in Elbing ein- Fulda, den 11. April 1623. S5): Die , . ist beendet die och, den 9. April 1923. nit hefchrankter Haftung er . Handelskammer in Dessau Einsicht ge⸗ bindung stehen. Die ö 6 soll sich schäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ Stammaktien zu je eintausend Mark und Akt.⸗Ges., ern . teen ö in Berlin eine Zweignieder⸗ Ce Amtsgericht. Abteilung b. zie ist erloschen. Amtsgericht. Der Gesellschaftspertrag ift am 22. nommen werden. die Bekämpfung der Wohnungsnot, die sellschaft 6 berechtigt ist. 3 viertausend auf den Inhaber lautende a richtet ist. r, 13. Zur 7 esellschaft in gien nuar 1923 abgeschlossen. pere siay Cöthen, den 11. April 1923. Hebung der Wohnungskultur und die Diez, den 12. März 1923. Vorzugsaktien zu je eintausend Mark, B ir den 10. April 1925. (6006 Deni Dampf , schaft „Nord⸗ G9oIInGg mw. [60227] Unternehmens ist: Handel mit Hal Amtsgericht. 5. Förderung des Baugewerbes nach den Das Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag vom 28. April t Wert — Amtsgericht. . 2 — Handelsregister Abteilung B see , aeg ging niche assung Geeste⸗ * offene Handelsgesellschaft Gallwitz aller Art, insbesondere mit Kohlen, . dom Bauhüttenbetriebsverband Sachsen⸗ 2 1900 ist dementsprechend in § 5 Abs. 1 Akt -⸗Ges. an, Alttiengesel he — ist unter Itr, js die Firma Ullrich & münide (5. 4233. In der General⸗ Rump in . ist im Handels- Landesprodukten und Baumaterialien, Cgorba cli. 5976] Anhalt. Gesellschaft mit beschränkter af Dieæ. lö9s3] und weiter in den S5 16, 22 und 23 durch und weiter fo . eingetragen worden: enstein, Vt. loo ] 2 ir , chaft. u ö 57 Ern. ang . 9. Februar 1923 ist die w ister A gelösch Das Stammkapital beträgt 500 000 4. Es ist heute eingetragen worden in das tung, aufgestellten Richtlinien und In unser k B ist heute e d, derselben Generalpersammlung Der Gesellschaftz vertrag * ist 6 5 , er ist heute ein- tz in . am II. l Erhöhung des a, . um e g ekichk . 11. April 1923. Die Gesellschafter i uch Wirth jun. ndelsregister B Nr. 3, . Union, Grundsätzen zum Ziel setzen. Insbe⸗ unter lfd. Nr. XW bei irma 6 laut Notariatsprotokolls vom gleichen 1910 rear gt 64 und am 14. Februa um . . worde 62 250 900 44 auf 80 Millionen Mark r, , ,, und Karl Viebahn bringen in die Gesell⸗ ktiengefelllch ft, Fran kfürt a. Dem sondere soll fie dieses Ziel durch Er⸗= fei und Kunststeinwerke lacht G Tage abgeändert worden. Weiter wird 28. Juni 1921 abgeändert worden. . tn uuf . 4 669 die Firma Walter . tand des k ist die 2 Ausgabe von 62 250 Inhaberaktien Gotha. 16027 6. die bisher von ihnen als alleinigen . i' I. Röder zu ö. probung und Vervollkommnung der b. H. Flacht . eingetragen kö bekanntgegeben: Die neuen Vorzugsaktien stand des Unternehmens ist die Breu n . alkenstein und als Inhaber Herstellung und der Vertrieb von rk⸗ e een. Die Erhöhung it durch In das Handelsregister Abt. B Teilhabern betriebenen Unternehmen der a. M. ist Gesamtrokura derart ertzilt, verschiedenen Bauweisen und Arbeits⸗ Spalte 5. Erich Mattheus, Kaufmann, werden ö Nennwert, die neuen Stamm ⸗ und der Vertrieb von garborun un unf alter Bleyer daselbst. An ⸗ zeugen und Maschinen jeder Art. Das tt. Die neuen Aktien sind zum Nr. 295 wurde . die G. m. b. H. offenen Hhandelsgesellschaft Wirth & Vie⸗ daß er in Gemeinschaft mit einem Bor arten, durch planmäßige Ausbildung der Köln-Nippes. Alleiniger Gesellschafter ist aktien zum Kurfe von öo g, ausgegeben. Elektrit und anderen künstlichen r Geschäftszweig: Textilwaren⸗ Stammkapital beträgt 1900 000 4. Ge. Kurse von 900 35 ausgegeben, ie unter der Firma „Gessert, S nit: & bahn in Kotthausen mit der Firma, jedoch standsmitglied K ist. beruftichen Fähigkeiten und durch Fabrikdirektor Dr. h. c. Friedrich Demgnn mtsgericht Dresden, Abt. IIl, mitteln in rohem und verarbeitetem Ji. i . und handel. . ist der e . Max S§5§ X und. 8 der Satzung sind geändert. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ohne die Verbindlichkeiten und ohne die Die Firma der Zweigniederlassung Hebung der Arbeitsfreudigkeit ihrer An- in . Na ln Wilo gf am 11. April 1923. tand, von elektrochemischen feuerfesten und anf Blatt 318, die Firma Plauener Ullrich in Fulda. Der e, . Amtsgericht Geestemünde. tung“ in Engelsbach eingetragen. Gegen d,, , ein nach dem Stand Corbach lautet: . union Aktlengefell? gestellten und Arbeiter zu erreichen Rr. 24. Spalte 7. Durch den Vertrag wN solationsn rodukten, von Elektroden m ga . srriengesellschaft in Falkenstein vertrag ist am 10. April 1923 festgestellt — — stand des Unternehmens ist die Herstellung vom 1. Dezember 1922. Diese Sachein⸗ schaft, Filiale Corbach. streben. Maßgebend soll der Grundfatz dom 5. Fehruar 1925 . . mar, wrenclem. ogSs8] verwandten Artikeln, von Schlelfmaschin sst. a. den Bankbegmten Weiter wird verßffenzlicht: Die Bekannt, Gghren, Lhür. sols] und der Verkauf von Puppen und Puppen- lagen werden mit 166 od , bewertet. Die in der Gene per sammlnng vom fein, für die Allgemeinheit möglichst Groß von Limburg, 2. Karl . Auf Blatt 18 901 des Handelsregisters und. Hilfsmerktteugen der leifbrance sz fue Fritz Vocke, machungen der Hesellschaft erfolgen durch In. das . Abt. A ist bei teilen. Das, Stammkapital beträgt Beide haben außerdem je 75 (00 41. Bar= 8. Dezember 1933 beschloffene Kapitals., billige und gute Bauten als Treuhänder Reinhgrz in Flacht ihr Amt als Ge—⸗ ist Meute * wie Gesesfchaff tu ton bil- wie bon. Werkzeugmaschinen, ferner t selhst, Ha Lan i. Erich den Deutschen Reichsanzeiger der Firma „Gottfried Wiegand in Alten Ho 900 6. Geschäftsführer sind der einlage geleistet. Die J. Gesell⸗ erhöhung ist Hinsichtlich eines weiteren der Auftraggeber zu erstellen. Die Ge⸗ 6 . niedergelegt und an ihre und Zub ei r Vertriebs Gejellschaft Betrieb aller zur , dieses welch 6 in itz in Fulda, den 11. April 1 . . e , daß das . h Kaufmann Pertold Oschmann und' der schafter Gugen Bisterfeld und . Wirth Betrags von 76 000 600 4 durchgeführt. sellschaft beschränkt sich gemäß dem Ge- Stelle ist der Kaufmann Crich Mattheus, nr bejchränkter Haftung mit. dem dienenden Fabrikations. und ö . u, Johannes ei, ö. eichen⸗ Das Amtsgericht. Abteilung b. Erbwege auf die Witwe Anna Schultheiß Wilhelm Kühmel, beide in bringen als Stammeinlage je 125 000 4K Das Grundkapital beträgt nunmehr sellschaftszwecke auf eine ausschließlich Köln-Nippes, als Geschäftsführer ge⸗ e n nen nh weer, , e. geschäfte. ie l,. ist auch be. Walther Müller, daselbst, Paul — d. geb. Kleinteich, in Altenfeld 6 Engelsbach. Der Gesellschaftsverkrag ift in bar ein. Die Gesellschaft k einen I o Au. gemeinnützige Tätigkeit; sie soll aber treten. getragen worden: Ber Gesellschafts⸗ rechtigt, andere Fabriken zu erwerben, z e. daselbst, Walther Steinweg in Fulda. an lr ee ren ist. ö. 19. April 19722 abgeschlossen und am oder , 99 an. ührer. Sind Corbach, den 7. April 1923. 16. kaufmännischen Grundsähßen, ins⸗ Diez. den 14. März 1933. bettrag ist am Z. Delember Ig) ab- errichten oder zu pachten sich ann d . und Hermann Seelmann in In unser kö tg ing, Gehren, den 4. April 1923. Fehrugr 1923 geändert worden. Die mehrere. Geschäftsführer vorhanden, so Amtsgericht. besondere dem Grundsatz der Virtschaft⸗ Das Amtsgericht. geschlosen und am I. Fannar 1553 ab- artigen in n. blen en Unter . Jeder bon ihnen darf die Ge⸗ ist unter Nr, 183 . Firma An. und Thür. Amtsgericht. Abt. 1. 8e n , wird . die beiden Ge⸗ wird die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗ ö ichkeit, geführt werden und auf eine an — geandert worden. deen and bes Knter- nehmungen i . igen, ferner Nieder, sschaft nur in Gemeinschaft mit einem , ,,, mit . E. J , , oder durch einen Geschäfts- schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Catthus. lors 1 für gemeinnützige Unter⸗ Dresden. . löohe] nehmens ist Erwerbung von neuen und . und Detai i . zu ehen mn itandsmitgliede oder einem Prokuristen tung der Fuldaer Teigwarenfabrik Glauchan. führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. e,, ,,,, r me, ,, d r, , ,, ,,, , ,,, 6 e Skapitals acht nehmen. e ragen worden: ö ausend itgeri alte . . 1 am ri eingetragen worden. r ie anntmachungen der Gesellscha en Reichsanzeiger ie Geschäfts⸗ tragen: Nr. 126. Din r Loeser getrag . von Kraftwagen um Trans Kronen und zerfällt in liekenunddres Intg Gegenssand dea Unternehmens bildet: elsnitz mit ö in Glauchau erfolgen im Amts, und Nachrichtenblatt führer sind; ö drich Wirth jun.,
6 Gesellschaft ist zur Vornahme aller mit * 1. auf Blatt 6, betr. die Kommandit- — . , 5 , 96 ü ft' lat rike Cin en nnd, . h ersonen und Sachen, Erwerb , , auf den Inhaber ln, perst⸗ Lausĩtꝝ. lboos] Ankauf der Rohprodukte für die Fuldaer , Blatte 390 bes . isters für Thüringen. Kaufmann in zol V i. ,. 4 ö 4.
dem unterzeichneten Gerichte, vom Prü- Beteiligung an Betrieben, die mit der Kleinen zu Linz a. Rh. mit der Maß⸗ ef enn Millionen Mark, zerfallend in Blatt 18 003 y
örgegenständen und Verkauf ik .
mittelbar oder unmittelbar in Ver⸗ Dresden: Prokura ist erteilt dem Bank- derselben, Beteiligun tende Aktien zu ie, zweihundert Krona. In Handelsregister A ist an e n, Teigwarenfabrik Konrad Ballmaier & ist beut eingetragen worden, die Gotha, den 4. April 1923. hahn, Kaufmann in 2 kö . . dee biene stzhenden Hilfs- und Neben Kerner rah mr Bre den. Gr ö . erlich n r. . . dame, z ih . i ö ⸗ ö Fehlt ind Cors Fizz. ere der Pertricb aller derer fret i 6 ker ee e . Thür. Amtsgericht, R. Hslerfelz, Kaufmann zaselt Firma Simon Loeser Nachf. in Cottbus geschäfte befugt, Das Stamm lapital . darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit reparaturen. Das Stammkapital beträgt . e, . en Nit. . itz er . ant . . h . ne ei der Fuldaer Teig⸗ . 3 . . ö J Wirth, . in Kolthaufen. betriebenen Großhandelsgeschäfts in trägt 3098 000 . ,,,, einem persönlich haftenden Gesellschafter er , enn Hart, Sind uschtere gie s le en lich em de 3 n int. Nr. . ö. . ) . . warenfabrik Konrad Ballmaier & Co., 6geri 2 ri G gtha. ! 6M 6 mtsgericht Gummersbach. Herren- und Dame nrftoffen ünd ahnlichen der Bguingen ienr Ottg Fiedler in ssau oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Geschäftsführer bestellt e wird die Ge- stand bildenden Venvaltungsratt a n. ö in Fors ö Rr ö 5. ö Fulda, e, der Groß . in Mehl — In das Handelsregisten Abt. A — Artikeln im Großhandel. Die Gesell. und Geschäftsführer Paul“ . in treten. Die dem Bankheamten, Salo fellschaft durch zwei Geschäftsführer oder i. er, . 3 ,, let glich J und Jutterartikeln aller 6 6olg] Nr. 1360 wurde heute zie Firma Herbs; Gummersbach. S031] schaft ist auch befugt, gleiche oder dähn⸗ Coswig; Die Firma ist eine i Sober erteilte Prokura ist erloschen. einen Seschaft führer. gemein sam Ini e , . en. He, h . zz. Firma Felix . . und Das Stammkapital . boo 00 16. In unser ö, B Nr. S4 ist zbener Kalk und. Mergelwerk Curt kö vom 6. April liche Unternehmungen im In⸗ und mit beschränkter Haftung. Der . 2. auf Blatt 16215, betr. ö. Firma einem Prokuristen vertrelen. Zum Ge⸗ . ö ö ö 6 n Gun aß Inhaber Tuch rikan . it utzens, Geschäftsführer sind: Fabrikant heute bei der Firma „Ilktiengefenlschafst Röhrich“ in Herbsleben und als deren 1953 der Firma ö Elek- Auslande zu erwerben, sich an solchen schaftsvertrag ist am 26. August 1922 Jacob Rawens Söhnte Co., e eff r ift bestellt der Dircktor Karl glitter ien, diinnen, , If Har. Rr. 114. k Felix Robel in Konrad Ballmaier, Hida 2. Ghefrau für Bauausführungen Abteilung fur Inhaber der Kaufmann Furt Röhrich in tri tat e ef aft m. ummers. un beteiligen oder Teren Vertretung zu geschlössen und an (ct. vember 103 Zweiggefchäft Dreãden in , wär bittet n emen in Hreden, ien, n gell. ö Hin er bot und als Inhaber Tuchfabrikant Fabrikant Cena Ballmeier, Ida geb. oe fen Gleiwitz, Zweignleder. Magdeburg eingetragen, ferner; dem In, bach: Durch e ö. He sellschafter⸗ . sie kann auch Ziweil ergänzt. Die Gefellschaft . a we g eher g ang des in Berlin unter Nur den, Gefellschaftgbertrag wird? noch kö We Hellen! , il Robel, . rst. . ö, Bolst, Fulda, 3. Kaufmann Hans Fug⸗ la ig er in Berlin ansässigen Aktien genigur Will Schulz in Herbsleben ist verfammlung vom 6. 2 Igè3 sind die s 6, geschäfte begründen. Stanimkapital: mehrere Geschäftsführer bestellt ., der Firma Jacob Ravens Söhne , bekanntgegeben: Alle Veröffentlichungen zun len, der hene g hire f to. Jof 6 Iimtegericht Fors kausib) Apri mann, Fulda. ge öif aft für . ein. Prękura erteilt. 16, is und 16 des Gesellschaftsberfrägä EYY hoo 4. Geschäftsfuͤhrer: Kaufe durch zwei Geschäftsführer oder. ö. Co. , Hauptgeschäfts Das der Gefellschaft erfolgen durch . i , , a n. E goon Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April ,, worden; Gemäß dem bereits Gotha, den 6. April 1923 geandert leute Georg Steinberg und Mar Schs, Prokuristen ernannt sind, auch. durch Handelsgeschäft und. die Firma sind an Tresdner Anzeiger. Cess rene! Ttrgffe. in Ren nne, . gni pranken her- K [6004 1923 festgestellt. Jeder der drei Ge- durchgeführten Beschluß der General⸗ Thür. Amtsgericht, R. Amtsgericht Gummersbach. beide in Eottbus. Der Gesellschafts⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft eine Akliengesellschaft übergegangen. Prager Straße 12.) praftlent Br. Friedrich un, Vij uf Blatt 575 *! , ist schäftsführer ist berechtigt, die & elscha fi versammlung vom 5. Oktober 1922 ist das — —— ö w vertrag ist am 17. Januar 1923 abge- mit einem Prokuristen . . 3. auf Blatt 15 983, betr. die Firma Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, Cg, der? Ven allungsr i ⸗ bun e img , . enberger Holz- allein zu vertreten. Grundkapital um. 15 0900099 S auf Ggtha-. . 6029 60331 schlossen. Jeder Beschäftsführer *st Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Johannes Schub act C Eo. Nie ber am 11. April 1933. r ö e wires warenfabrik Pau orgenstern“ in Weiler wird veröffentlicht: Die Be. 45 000 96060 46 erhöht. Die Ausgabe der In das Handelsregister Abt. A Hachenhburg; Wester wald. allein zur Vertretung der , gemacht: Alle Bekanntmachungen der kaffung Dresden in Dresden, Zweig⸗ . Fre in Prem, ber Banteien; 19 Ente . und als alleiniger Inhaber kanntmachungen der . Haft erfolgen neuen 15 909 Aktien zu je 1000 6. die Nr. 1351 wurde heute die offene Handels In das Handẽlsregister A Rr. 76 ist ud zu? Zeichnung der Firma berechtigt. Gesellschaft, die vom Gesetz oder Negister. niederlassung der in 6 — iger der pres pos) . . Fer en * 4 in . Holzwarenfahrikant Paul Albin nur durch den D'eutsche . auf den Inhaber lauten erfolgt in Höhe sefellfschaft unter der, Firma. Vergk 6. heute die Fürma Buch. und ö Der Gefellschaftsbertrag' ist auf unbe— gericht vorgeschrieben werden, sind in Firma Johannes Schubnck Co. 1 5 6 z Co deg Handel ; , 6 rtei J ar . in Frankenberg eingetragen Fulda, den 12. April 1 von 188 00 zum Kurse von 1060, Gerber Pfeifenfabrik“ in Tabarz ein ⸗ Kark Ebner, Verlag der Westerwälder schränkte Zeit gesclosfen; den Gesell̃ den „Sozialen Baumirtschaft: und, im hestehenden Wr en, r fl Die ist ! f 6. qe ha t an ,. Here, wel Dith l, in Ke raden. Das Amtsgericht. inn 5. in Höhe 24. . 2 , . Kurse von getragen, Gesellschafter 6 der Kauf . . 2. Erzähler FHaftern Veorg Steinberg und Man „Amtsblatt für Anhalt“ zu veröffent⸗ Finlagen von drei Kommanditisten sind unf t n e — ö. 6 J Ge⸗ Di., Ale Ger aber n en Ingegebener r, m n. Betrieb 14555 Beschluß des J, er⸗ mann Rudolf Bergk und der Fabrik⸗ Fom terwald, Hachenburger Tag—= Schs steht perfößnsich ein Kündigungs— K den 3. März 1983. ahn Zwei Kommanditisten sind ein⸗ . ihr . ö ö. u , nm ,, . in n. der ö k . ö. Gęestemiünde. bol] ö . . . h. 3 3 ö 5 e m, Ilatt, . r den k recht u etrete elleiligen Holzri iben und sämt⸗ ist die Satzung hinsichtlich Höhe und Die e at am kreis, in Hachenburg, Inhaber: Bu 5 kö bg , ö 5. Anhaltisches Amtsgericht. 6 1. ej Blatt 18 094 die offene Handels-. Sitz ö. . ö folgendes . . 969 . . e o an, engrtikel sowie der . , 5 is r ge laden Einteilung des i kapitals h 4 ab ⸗ 12 begonnen. Dem Kaufmann Kurt en dere e e. ig 6 in Hachen⸗ jahres zu; die Kündigung darf das erste 1 e er, ,, (ossi 6 33 = . . ö . 4 . 4 ö . 9 . . w ö ) . * KJ . . 4 Dehning , . Gleiwitz, den ö in . I. , erteilt. bu . 1 ö Mal zum 30. Juni 1928 und von die sem ö esden esellschafter sind die Kauf⸗ ; 3 i nr in Frankenberg, mnitzer l r nd A 65h: Ser his⸗ ärz a, den r Ehefrau Kar ner, ilie ge , n nnn o. , * tend *! B ist . J ö ., . w w Gier e e n g; 866 n ,,, . ö . Cachs Amtsgericht Frankenberg y,, Dehn 6 . . 8 Gl eĩ v itꝝ J 16020] J . . a i gar r rin f . l, e nehmens ist der Vorstand aft besteht au . j ; der Firma. ie Ge⸗ . = 1 . De 33 . . * sfschan . zei, ß & han! ö für ö. ö mindestens in 2. ui dhe ele . ö sellschaft ĩ nl gel g; z 1923 . ö . * ö e ñ Handelsregister uche ö kite Lende ene zister Nr. 70 ein- das Von ihnen unter der Firma Simon Faftungz Sitz Dentsch Krone, . zweig: An⸗ und Verkauf von Stoffen und w die Konstruttion. ö . 9 Freiberg, Sachsen. bodo] 2. Zur h ni . Faug. Geest „Se ädtifche Dampfziegelei 1355 würde hente die Firma „Otto getragene Firma Huchdruckerci Karl Ebner Toeser Nachf. in Cottbus betriebene Sönr ,, ist am V. November sonstigen Schne der-, BekleidungKt-. und Perste ung und Lieferung solcher Sfen⸗ e mg . ilch derer ger bl Im Handelsregister ist heute ein mündẽ (S. R. Sch: Die Firma ist ementwarenfabrik Gleiwitz, Fritz Ganzert in Neudietendorf und als deren ö . sung in Hachenburg ist ZSroßhandelsgeschäft nebst Zubehör mit i e, , des Unter- HYtozeartikefn. Geschäftsraum: Piktor Und Feuerungsanlagen, ferner Fr Emerb. . 9 (Tr Tm gn, . iim. erragen worden: erizsche ial, Gleiwitz“, eingetragen worden: 5 der Kaufmam Otto Ganzert in erlof mksgericht.
die er fern und sonstie Veynperhtnnä durch zie ncht . ver samm un ,. wf ig 3 die . Schsische Zur Firma Alfi Mert Albert Die Firma ̃ erlosche n. Gben da ijt unter Neudie endorf , ferner: be, , n,.
ar
ö t⸗
Aktiben und Passiwen nach dem Stande . ö die Groszhestiltgtign, Frucht, stratte 5. chtigt, sich durch tation bi
dom 309. 192 8 i der rennfpir iii svertrieh 3 satt 1808 die Firma Wil von Verfahren, Erfindungen, Patenten rechtigt, sich durch Koobtatzan bis jn . , ff und 4er, Rr. Sho die Firma „Gleiwitzer Zement⸗ Frau Minng Ganzert, geb. Kehr, in Neu⸗ Hadamar. 6034 e n dafs nr ,, en r. in ie aud. die Sen an ndlung in 3 ö. heim * e e z ,, . Rauf⸗ ö. , nr e n mee solchen i nin, staese ten e nn, ire e ö a. betr. Gesami⸗ . ö. . (H.R. A 609): Die warenfabrik Fritz Bial, Gleiwitz“, dietendorf ist ö.. erteilt. In unser Handelsregister Abt. A ist schäft vom 1. Juli 1922 ab als cuf * Spiri tussen in . der Fo mannswitwe Ida Agnes Schliack, geb. . agen dienen, endlich die ö ö ö. ö . zu . r oli . erteilt dem * enieur Ludwig . 4. Die Firma Ludwig e a Käse. Und als ihr Jubaher der Kaufmann Fritz. Gotha, den 7. April 1933. heute unter Nr. 27 bei der Firma „Georg Rnechnung geri; neben wird. und der 453 23 . 3 . Chmibtgen. in Dregden ist t Inheber in, Wr fr mit, n , ,. . ö. r . . hilipy Schwarz in Freiberg und dem . el emünde, und als deren 36. . in . ,. 3 ö. Thür. Amtsgericht, R. Bayer, Hadamar, ö worden zwar mit . , von . Baendel betriebenen Großdestillation sie hai da Handel sgeschäft lind die s n. mittelbare Beteiligung an geschäftlichen der ,,, erfolgt , ne don dent ar Gusta. Werner, der Kasereibesther . ol Amtsgericht Gleiwitz, den 27. März Die Firma is 6.
mach — 5 69 6 Das Stammkapital der Gesell chaft von dem bisher nicht eingetragenen Kauf⸗ . gleicher oder ähnlicher öffentliche Bekanntmachun ie e⸗ ei ür 1 f a mann in , , n,. (H.⸗R C tha m, Ha amar, den n. festgestellten reinen 3 1006000 eine . mann Wilhelm Johannes Schliack durch Art. Die Gesellschaft ist n Grund⸗ kanntmachung muß ,, vierzehn 3 . ir il ĩ . 23. Din. 3. . . l ist h (6019 . 355 9 k ö. ff ff n * t geri .
zum Gesamtwerte von 1136 , . . Erbfall erworben. Geschäftszweig: Groß Lin Tallberrazs von Ho bo M auf Vie i Geschäftsführer sind die Kauf⸗ en,, ,, , , stücke, die zum Zwecke ihres Gescha ts Tage vor dem für die Generalversammlun R. ö mit beschränkter můnde, und als deren Inhaber, ber Kauf⸗ ist heute ö. e en. sassung der am ! desgesellschaft unter der Firma „Ottomar Hadamar. 60357 in . er
leute , Baendel in Deutsch Krone, betriebes erforderlich sind, zu erwerben kt felet en Tage erfolgen, wobei he ö t etragen. Stgmmeinlggen den Serrg Sreinherg Salomon .,, in . und Julius kö Geschästsraum: Holbein. und Zweign iederlassungen im Inland wie . ere Tag ni k mitzurechnen. it. d K* ist , i drr . n . . k 1 ken? Me u d ' Dr. K * ö ge er hn . hen . Fer de er er g gn g e.
und Mar Ochs gerechnet wird. Ver Fohn in Deutsch Kr JIchem ber Ge. straß. . im Ausland ö d zu errichten. Das Stamme . der Gesellschaft ; . d Walter Busch, beide in Gotha. ab Rache 6 , , 5 , , ,. ö , webe, e, eee K 3 I e d e, . ö Bt. k Stauß und Ruf Alttiengefellschaft * Hegg selbständige Hertretung. der . Sind mehrere Geschäftsführer, bestellt so de , Republik. GeschäfterHnm ieht worden. Ver Geschãftsfũhrer Ernst Bur . ö leiwitz' mit dem Sitz in Gleiwitz und begonnen. adamar, den 8. April 1923. Cottbus: Dem Alfred Wurm in Cott⸗ 96. . . fen aten gh, K ö ols9) 1 gg ef 3 n,, , Dresden, Abt. in Emil Oelschlägel hat seinen ö na 6. ej (H.-R. als ihre Gesellschafter Dr. jur. Wilhelm donn , ö i . Das ir r lich . ö n. Mar , . ö. 3. , das ihm Auf tt 4191 des 6. einem Prokuristen vertreten. = . am 11. April 1935. k am 12. April 1923. ö 6. . ) Fur . . ö,, JJ rm bor 6040 5 in Gemeinschaft ö einem ö ö i, , . kè e ,, , ie ofs e . PDũül ohh wh . e ef git ö . en ggg icht Gleiwitz, den 29. März 1923. , n , gte . ö. , Abt. V 105 orstandsmitgliede oder mit, einem eh gub eh d Shen rnrle e schasten, zittiengesellschaft in rechen ire de i rorlign deren en. ö men. ⸗ peibur r, n. an. (1592 r k n unser Handelsregister eilung ist bei irma eymann zweiten. Brokuristen berechtigt ist Nr. . 2 Grundstück ist frei on ist. heute folgendes eingetragen worden: . 9 Hhesc fl füh 5 bestellt ad In unser elsregister A ist . In das Fandel e ff A wurde ein- t iei witz. [bolb] ist heute im ter Rr. II7 die Firma Louis in Neumühl am 7. * 1933 einge 127. Niederlausitzer Lebens- und Futter⸗ Jheken und Laffen einzubrihgzn. Der Die Generclbersammlung vom 22. Mär weg ne . . , e, ellt nd. zu der unter 43 eingetragenen Firm nüaggen: ö. ( Mär In unser Handelzregister A ist heute Rewald in ö . Pomm. ein · tragen. daß der 2 der Gesellschaft nach gegeben: Die H. Northoff in Bülmen eingeltahe Band V . ö i., word enstand des Unter⸗ verlegt ö 36. ö ee, er gag ing 3 . k ,, des e . Gesellschafter. Nicola. Willy, und Mar . e. Kaufmann Anton . de eln i g . 5. 33 . ö ö 1. ö . . e 6 en g fn . r er ö und Verkauf von rf . e al Cem Hamborn. Unternehmens: Handel mit Lebens- und kö e. . cbt? hn? 39 . . J ere az dengere dorf . die Bunzlauer Werke doff in. Dülmen jetzt Inhaber n. irg, ist erkoschen. . ö. 1 d ? lzha ö wegn J 6g . lz ihr J an. , . uf Landesprobukten. uttermitteln aller Art. Stammkapital: k ,, . nnen f ö. 1 4 is Fengerszorff & Comp. Gesellschaft . '. ist. Hand n ez 156: Firma Anton eig nee dnl, . ö . 53. ö ö. ö albaner ‚ gie n. Greifenberg i. Pomm., den 29. März Hambo 6041] h,, ö, n. e 6. er w in Segen n g, e, en, wen, e leren Elend lt, lo, Hes nicneiich. j gf . e m e ih mann Reinhold Bohg in Cottbus. Der den Deutschen Reichsanzeiger und das aktien zu je zehntausend Hark und drei ein und letztere übernimmt in Antechnun ke, dee, e. nner, Kaufmann, Freibur. 8. Zur Firma Achgelis Söhne, ben 35. März 19233 w n ist am ri irma ; . ö 3 ᷣ ᷣ g. ,,, Hand 1 ; tro 6032] Knapp in Hamborn 62 agen. Inhaber i , ,,, e n , da rc , , ig tänpei 1923. . gr e n . tn err ö , , . 1 as Handel stzn 6 . ö , . ö. . 56 ö . e , , de, Gleiwitz [6017 * 6 n ,. ist den g. ist der 3 i 3 daselbst. der Gesellschaft erfolgen nur durch Das Amtsgericht. Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Werke Lengersdorff & C Bu e leg eistzf deulsha et it erlpschen, 38. Wär. 1h23 ist bie Erhöhung des In unser . A . . am ehrnar — Amtegeri , Deutschen Reichs anzeiger. Das Grundkapital beträgt nunmehr se 3. S ie, neff 6. pen. . nilau Nr. A at, B bei der Mittel den Freiburg, den 2. März 1923. Grundkapltals um 4 300 006 6 auf unter Rr Sor die am J. Handelsgesellschaft Dr. me Kru . ; 3 ellschaft mit beschrint⸗ n e , l. Laboratorium Hamborn. b0d2] Cottbus, 3 . Diex. og? bn, ,, Millignen Mark und zerfällt rechte, die e irma Bunzlauer e. k . eingetrin Hue er e ü J. . rh 3 6. von f. . offen , . , Hit. e 33 . on Krull, Sr , e delsre Hen, Abt. A Nr. Aid In unser er e e . A ist bei der sechs auf den Namen lautende Lengersdorff &. Comp. ju Bunzlau ge worden? Hreiburg, 8 Schles 60s auf eln ) * Ech K ö . 6 ö ih 33. sische ter . dem Dr. med. . Kniepf, beide zu ist am 10. April 19823 die Firma Sals . unter de. Nr. 30 eingetragenen. Firma tan e; zu je fünfhundert Mark, hören oder über die sie das Verfügungs⸗ Alg weiterer Geschäftsfübrer . . ö z zu g chlpssen, w, Güstrow, und Kaufmann Heinrich Radt in Hamborn eingetragen. Inhaber
On xhaven. 5979 6. Mies in Diez“ am 16. März * in vierundsechzigtausen eunhundertfleben⸗ recht hat., mit Ausnahme des Normali- Direltor Wilhelm ufen aus Wel ⸗· 6m ö . Handelgregister A Nr. 185 ie . ist b ee nr, Die Kaufleute Max Rasenberger in Gleimitz nhabern und ist der Kannen Salo Rapt daselbst.
tl är als Eintragungen in dat pa e , eingetragen worden: undneunzig. auf den Inhaber lautende sierungs⸗Patentes D. R. P. ö 38 ges egen bestellt. ima ee ., . se,. r J , . . a 6 ö . . Gesellschaft ein⸗ Amtsgericht Damborn.
Handelsregi ter.
Jischversandgeschäft Sochsee⸗ . rau des Kgufmanns Hermann Stammaktien zu 5 eintgusend Mark, in und bes Dinasofen⸗Patentes D. R. P. eln, den 3. April 1923. n Fremb , . 2 r gs. Mies, Johanna geb. Schmidt, zu Diez ist zweitausend auf den . laukende Rr. 4 353. Für dieses Eindringen zu * Das Amisgericht. l u e r ier worden. 88 8 nder ö ist . 9 . den . April 1 set Gifltow, den 12. April 1923. Hamm, We 6039 nieder i,. . u ,. Prokura ertelst. Stammaktien zu je zehntausend Mart, in J und II, welches keine Grundstücke um- J ⸗ - ,,, * een . 58 . ssolsz) Das Amtsgericht. Sandelsregister 3. ght erictẽ Hamm. , n ö. . m. . 65 5 Die Gesellschaft e,. den Tod 5 achttausend auf den Namen lautende Vor- faßt, ist den einbringenden Gefellfchafkern Eibenstock. . ursten mai. a 29 ooo! . ; . Jö . eh ö 9. , w ister A Rr. C6 w We 6 ö. ö . , . ö ö . , ,, ,, . ist . an bet. pr imser Handelzregf fler ö ist heute Gees , . ⸗ 3 Gegenstand heute bei der ö. Magazin pour Gummersbach. 6029] Eingetragen am 5. gipril 1923 bei der
Mehaven, den . Man aufmann mann Mies setz;i das] dreihundert auf amen lauten or- in Worten dresßigtausend Mark. gewährt die irn A. Wedell i ensto ä⸗ r unter Nr. 84 eingetragenen des Unterneh 3 r der Fischgroßhandel Eavaliers Ainalie Bra ner, chlei⸗ Handelsregistereintrggung vom 6, April Firma Kabelwerk Aktiengesellschaft
n, Hanhelsgeschäft als Einzelkaufmann unter zugsaktien zu je zehntausend Mark. Der worden. An dem Einbringen sind die Blak für f 65. Hm kelsg che, n, ,, , es Unternehmens i i z . i io el wen nne mn eh' anrerein ln Hwamn (ig B Nr. 16069
t
Sta dt⸗Theater⸗ den fr mit ber der hiöherlgen Firma fort. Gesellschaftspertrag vom 19. Dezember Herren Nicola, Willy und Marx Lengers. d das Hande mit der Befugnis der Ausdehnung des witz“, eingetragen worden: Die * schränkter Haftung, Cuxhaven. An . e . ; ( , Der . 8 9 in Fürstenwalke (Sprec Petriebes auf? verwandte Ter ähnliche Keändert in „Mlmasse Bꝛguer s für Hinsberg, Fischer u. Komp. in Gummerg⸗= In der mier e g uns vom Stelle der ausgeschiedenen Kaufleute Böck. . . , . e if ,,, 2. 6 gie n f, , 5 drei enen n fen, 1h [n ein getragen worden; Liqui⸗ ,. ö. ö hene. und Sport.. Dem. Kaufmann bach; Ver versönlich haftende Gesell⸗ 21. November 192 ist beschlossen n,.
Ge nuar mann und Heldtmann sind Postinspektor tun sellschaft ist am ind; Der J Ingenieur Peter Thor⸗ beträgt . Or Stamm⸗ Erich Berger in Gleiwitz ist Prokurg er. schafter Max von Rappard ist durch Tod das Grundkapital um einen Betrag bis zu . Oetting und Kaufmann Adolf Pie. 5964 , . eln , ö ö er r g enstoc am 10. April Ist⸗ . liß 6 der . 6 des 9 ö . Meyer teilt. Amtsgericht J den 7. April ausgeschieden. die Banlierg . sechs Millionen Mark durch Ausgabe von
. n und Dr. Paul neuen Aktien zum ö von zwei n m , ,, worden. 9 unser pan ere ter 7 in 6 weiter folgendes bekanntgegeben: Die Stammeinlagen je ein Viertel obiger ist, in Höhe . . ö. . 19e. e ,, ö. zu ders iich ,. Millionen Mark und zum Kurse von
; e Aktien werden zum Nennbetrag em, also von 7500 0 angerechnet, Eilenkb f ich. h geleistet. daß Glaus Siegfried, Erste Büsumer * Mãrz e e. enbhurg; j NM X Co. be⸗ Mn. 6021] Gesellschaftern , Die Prokura des 100 83 an die bisherigen Aktionäre und Krabben r rr, gr,, nr. Firma A ggstino . . Carla ö a,,, ach Dresden, Abt. M , , . ih er ,. In das . . 8. Ini Ter 6 . ennie und 3, unser lsregister Weill B ee Blecher und n Marr ist im übrigen zum Kurfe von 150 3, an , ö . w K . 1e rige n 33 kee rer er en, lagen 8 J In mer el , Passiven u die Gesellschaft einn ist bei der . . , 6 Durch ie der k , , n , m n. en Firma in um. . ö ; andelsregister Abteil nd Co om versammlung vom anuar i eführ ö ist aufgehoben. Die f ö. , , , , * m een e ü hie ehe f ᷣ 4 6. fr , . — 6. 5 e, ee e, zführer 6 f der . Kaufmann . ,. , . ,, . ? . . . . r d In ist erloschen 6, 1 burg. nhah in und als deren . eyer in Geestemünde. egisters am ri und hat eine neue Fassung erhalten.
Euxhaven, den 9. Diez, den ril 193. Auf Blatt 7040 des Handelsre en ug n während der Restbetrag je Amtsgericht Eilem . er 5 636 dn , . e. Ber § 3 * des Gesellschaftsberkrags x
uxha ö ; ö ö 6 6 ,. . . en fegt . nach Beschkuß der Gesellschafterver fam m⸗ . dar gn Karl Ratzmer zu Ver Gesellschaftspertrag ist am 23. Fe . , ,, . ee g e n i. i rr m .
0. il 1923 eingetragen bruar 1923 festgestellt. , , h nee n Aktiengesell schaft in Dresden, ist heute lung einzuzahlen ist. Für den Wert des KElIbin ö . Die Bekanntmachu gen der Gesellscha . 2 9 26 des Ges und . einen neuen Absatz ersetzt. 8 17 PDessan. ooo] Bi eꝝ. a, eingetragen worden: Die General . , ö . a, . t , , , ,, be den 10. April 1923. erftien . , ,. 6 . und hat eine 1 Abs. 1 und § 19 Abs. 1 sind . Hamm, Westf. 6036
Unter Nr. 143 Abt. B des Handels⸗ In unser Handelsregister Ahteilun . vom 22. März 1923 hat ö, das Amtsgericht. Ab enn ; 7. 1 . 4 ist enksprechend der und haben neue Bestimmungen erhalten. andelzregister tregisters ist eingetragen die Firma Ni. 16 ist bei der Firma Lahn Basalt⸗ das Grundkapital, unter den im k , ; 6 . Ban er i., . va ung h ia 3 ö 33 ö. dr: 1 . i g k 6 Ante e, ö Pestf Bauhütte Anhalt, soziale Baugesellschaft u. Lavamwerke, G. m. b. H. zu. Geilnau, J Bestimmungen zu . i . . erfolgen mittels ein- siheh Hing 26 der Wil 63. ö. 6olo] Lemke, ö. . H.⸗R. A a r ind aufgehoben und durch einen neuen vom 25. Januar 1923 ist das Grund⸗ Eingetragen am 7. April 1955 bei der mit beschränkter Haftung, Dessau. Gegen. am 12. War; 1323 folgen es eingetragen a) um neunundzwanzig Millionen Mark e, , ,, . Hatf . . 6. er ,, . . nher . ter aten l A Firma i 3 17 Abs. j und 5 18 Abf. 1 fapital um 569 531 20 0 auf os C65 00 ) Firma Brauerei W. Isenbeck & Es, stand des Untgrnehmens ist; . . wonden; diych Augg ebe don ,, . . (Geschäftßraum: eon ⸗ Pohle . er ö. . a 6 eingetragenen 11. . . Norddeutsche Elek. find . und haben neue Bestim⸗ Mark erhöht. Die Erhöhung ist durch. ,,, , in Hamm (Reg. B führung von Bauarbeiten jeder Art un? Ihn der en,, am auf; den Inhaher g autenden Ire g, Straße 2.) * n siifh rr Co. offen. Handels. e ,, 9 . mit beschränkter mungen erhalten. Der persönlich haftende n, durch Ausgabe von 415 155 Stück Nr. I5): Dem Kaufmann Otto Stricke die Uebernahme ganzer Baugufträge auf 14. Dezember. 22 tritt Karl fu ie ein gusgn Marl b um swei Mil. ö Dresden, Abt. M. er e. . . ö 6 am 39 April 15z Ha . irma ist e gf her Mar von Nap en ch auf ben Inhaber lautende Aktien über je in Hamm ist Gefamtprokura erteilt. Je K a, P e den, , f. be d Te ge, Ie e g gpril 15 . n n. . kr . art ,, , . e , s , n,, e, n , 2 . einwohnu rsorge zur = gericht z au mi ran 4 n echer rmen u mesger mmersbach. än ke un icker sin 323 der 2 mittelten Bollskreife wurden neu als Geschäftsführer acwählt! zugszaktien zu je eintausend Mark. Diese —— Am e pi Gere. . daftung, 1 Fuel f r e fe lig Tf. . t6geri 3 * nch aft 5