1923 / 89 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

je zehntausend Mark zerfallen? i n ellschaft wird rechtsverbindlich ver- orstand aus einer ein, b wenn

serlohn vermerkt aufgelöst und el, in Iserlohn

4 dien eite, bes 6 6 Hohen

getragen worden: Die dem Betriebsleiter Martin Langen erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Amtsgericht Hohenlimburg.

Hamm, West 6037 Handelsregister 9 r ric ae,

Eingetragen am 8. April 1723 (Abt. A 6 Firma Hirschapotheke riedrich Terspohl in Hamm, er der Apotheker Hamm, ik nn e 5.

Hamm, West Handelsregister s. Ii erich ——

rxil 1923 bei der os enklas

ilhelm 2

. ö. .

2 3 r. . e i ü

Paul 63 in revisor Gerhard Schul

den 66 Schriftstücken. ins rũfungsberichte 26 9 * se . eee 8 ann bei dem unterze von dem Prüfungsberi 1 auch bei der hiesigen ommen werden

Gesellschaft ni

ir imburg, ein⸗ 3 en

iquidator beste Iserlohn, den 10. April 1923. Das Amtsgericht.

Person besteht, durch diese allei der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstands⸗

3 Verspohl in mitglieder oder durch ein ,

Iserlohn. 6056

In unser Handelsregister B Nr. 150 ist 4. bei dem Stahlwerk Oese Aktien⸗ b ee lach zu 2 e

um Vorstan 23 91 9 Dr. üttel zum en,, . bestellt ist. chaft mit einem V andsmitglied 8 einem . zur

Vertretung der Gesellschaft befu Iserlohn, den 19. Das Amtsgericht.

d. Vorstandsmitglie er stehen * g auf die Vertretungsbe u en Mitgliedern

e. des Vorstands

abrikbesitzer Dr. Bruno T der Kaufmann Dr. in Leipzig. nand u 0 ,, . Leipzig, an. Adolph Fehre in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten.

Auf demselben Blatte ist am 11. April i 1923 eingetragen worden: schaftsvertrag vom 24 Januar 1923 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 19253 laut ö kolls von diesem Tage in den 4 und 13 abgeändert worden. sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen 36. Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Den eingetragenen des Vorstands Dr. Bruno Dr. Egon Rostosky ist vom Aufsichtsrat die Befugnis erteilt worden, die Gesell⸗ schaft je allein zu vertreten.

Weiter wird bekanntgegeben: Der Vor⸗

tand besteht je nach Bestimmung des

ufsichtsrats aus einer Person oder aus schaft, mehreren Mitgliedern, die vom Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats im Einverständnis mit seinem Stellvertreter bestellt und Die Generalversamm⸗ 3 lungen der Gesellschaft werden durch den Vorstand oder Aufsichtsrat unter Bezeich⸗ z Tagesordnung mittels öffentlicher

Bekanntmachung berufen. machung soll mindestens 17 Tage vor dem anzuberaumenden Termin erfolgen. Berechnung dieser Frist wird der Tag des Ersche inen des die Bekanntmachung ent⸗ altenden Blattes und der Tag der Ver⸗ mmlung nicht mitgerechnet. der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ f machungen erfolgen durch den Deutschen

Aktien lauten auf Sie werden zum , Von den .

Hohenlimburg. ⸗— In unser Handelsregister Abteilung A April 1923 unter Nr. 214 die e edi r nnr in kisches Draht⸗ & Walzwe Kommanditgesellschaft' mit em Sitz in Hohen limburg eingetragen worden. Versönlich 2 ka

i ng 4 der Gesellschaft Gesellschaft hat get g 1923 begonnen. euser und dem Kaufmann 7 red a ist Einzelprokura t Hohenlimburg.

en worden, ind be ut der Trenkler und . Rostosky, beide

3 4 Ferdi

Eingetragen am 5 irma ‚Mär⸗

3 Hans Mucke amm (Abt. A 3 36 ist dem Bankbeamten

in Osnabrüg übertragen. 6 es mier

chte de 1

. . 5 np,

llschafter ist der

9 um ö bestellt. Ei r ell 56 0 des

esessscha oa. bejschrant . tung in Leipzig (Dresdne en daf hof, Ladestr. I) eingetrage verlautbart worden: Der Gesellscha 2 trag ist am 16. Februar 1923 i. Gegenstand des Unternef

ist der Wellerbelrieb des von de mann Georg Franke in eingebrachten, unter der

Leipzig be sher

andelsgeschäfls, e ltmaterial aller Art und insb andel damit, sowie die an gleichen , idle e g , nehmungen. ö Mack. die nicht für die im ö. einge ebrachten Geschäfts begründeten 26 bindlichkeiten des bisherigen Inhaberg nächst auf die Dauer big zum 11935 e en e, Die Ge an i um ein

Gesells ätestens am 1. Ie 9

Astemal J so am 1. Sktober I5zh, sir ben Jahresschluß mit eingeschtiehenem Bꝛiefe das Vertragsverhältnis aufkündigt. Sin

. Geschäftsführer bestellt, so it Geschäftsführer berechtigt, die Gi allein zu vertreien. 3 tellt die Kaufleute Gon . und Carl Hermann Witz, beide in

. wird noch bekanntgeben: Der er Georg Franke bringt in bie sein unter der 1

chäft ncht i. Handelsgesch

sells chaft 1

Kasem, sl⸗aut erm. J. Im Firmenregister wurde eingetragen: Firma rig c Straß. Sitz: 36

Kaufmann in e, n n, hir df f Straße 20. Nanufaktumwaren. und A ,,,

Heilig enztadt, Eichsfeld. (6044

r unser Dandelzregifter e,. A unter Nr. 227 die ner, Heiligen

ereilt · Amtsgeri Firma Walter ö r ,. und als deren Inhaber der Kau mann Walter Wagner in Heiligenstadt eingetr Heiligenstadt, den 27. Das Amtsgẽericht.

HNohenlimburg J

In unser e g ifter Abteilung A April 1923 unter Nr. 215 die E ear i , Tic f in girmn a , motoren⸗Werkstätte Schäfer & ohenlimburg , worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ankerwickler Wilhelm Schäfer, hierselbst. Ein Kommanditift ist bei der Gesellschaft beteiligt. bat am 1. Mai Kaufmann Wilhelm Otterbein in . limburg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Hohenlimburg.

Kontoristin Kiefer in Kaiserslautern ist Pro⸗ kura erteilt.

II. Betreff; Firma „Pfälzische Granit⸗ werke, ,, mit beschränkter i g“, Sitz: Kaiserslautern: Durch B ir der Gesellschafter vom 28. Sin das Stammkapital um Das Stammkapital

Bbruar 19633. gliedern des

Ne tox d. 3 unser Handelsregister wurde einge⸗

90 bei der Firma ö. Zweigniederlassung ebstoffwerke .

Mitgliedern Trenkler und

Um 5. 4. 123 6 Alfermann & J er Deutschen ö schaft in St. Andregsber

in Herford: Das Grundkapital t um n, re., Mark er⸗ der Generalver⸗ ist der Gesell⸗

165 oo Mt ,,

beträgt nunmehr 600

. ist entsprechend geändert. 16 Firmen register wurde ein

9 6 Hesellschaft egonnen. 66. geh t

3. Millignen au i 91 seng. Inhaber: Hippolyt

Kaufmann in Alsenz. Handlung mit 56 und Brenn materialien, künstlichem Dünger und landwirtschaftlichen .

Kaiserslautern, 10.

Amtsgericht.

Küstrin. r . ,, Abteilun 9 der Firma Fritz K

311 des . heute folgendes Die Firma ist er⸗

Hęverswer da. l

. unser e ler fle. A ist heute bei

185 eingetr i . e.

4 Paulick, ndelsmann . ärchen. Gegenstand des k ist

Handel mit landwirtschaftlichen Pro⸗

. 2 2. . 193.

vom 6. 12. 1 schaftsvertrag geändert, und zwar § 4 be⸗ Hohe des Grundkapitals und . bezüglich der Vergütung für den Auf. Die neuen *. laut ken m Aktien von je 1000

Nennwert ausgegeben. St; . ist aus dem Vorstand

Um 6. ö. nigzz A 832 die Firma . in Enger und als d haber der Kohlenhändler Carl .

ng Am 16. 4. 1823 A . bei der 6.

macher & Co. . ᷣ. ö Eh 5

ö 16. R 163 6 che am 1. 1. 1921 begonnene offene ,.

der rn Grüt n Herford. ö.

9. rüter ö

. . .

i . verlän r, reg ni

gich ch der *. entlassen werden. 23 Inhaber:

hg in Groß⸗ äh icht.

6s sind zum

Otto Neidhardt in Die Bekannt⸗

lotz in Tie, . worden: IImenan. Küstrin, den 12. we, 1923.

ist heute unter

Abt. A . II ührern sind be

, er

bei der Firma Thüringer Vulcan Werk, Plechati & Co., Ilmenau, eingetragen worden? Die Ge

ell haft ist aufgelsöst und die Firma er⸗

renn, den 9. April 1923. Thüring. Amtsgericht. II.

IImenau. J In unser Handelsregister Abt. B ist

5 lechati· Werke Gesellschaft mi beschränk⸗ Zweignieder⸗ kin ö cin e den worden: De lze in Ilmenau ũr die hiesige Zweignieder⸗

53 . 9. April 1923. Thüring. Amtsgericht.

Landeshiat, geries. * e er, . am 6. 4. 1923 im Handels⸗ . Dittershacher

ö Gesellschaft mit be⸗ Diltersbach städt. bei Die Firma ist er- hae Landeshut i. Schles.

Langensalza. (6062

3m, Handelsregister B ist bei der unter verzeichneten Fi angensalza, ,

egenstemd des . ung von Malz und

eichsanzeiger.

von . 36 ausgegeben. Stück Vorzugsaktien. Hin rr? . 1

werden die ha,, mit 115 8 des 3 vor den Stammaktien befrie⸗ Die Fabrikbesitzet Max Hoffmann ; Trenkler in kö. überlassen der Aktiengesellschaft und letztere übernimmt von ihnen das von ihnen als alleinigen Inhabern in . ndelsgesellschaft unker der Firma Dr. nkler C Co. in Leipzig⸗Stötteritz be⸗ ö Fabrikunternehmen einschließlich Rechts zur Fortführung der Firma . ö. ohne Zusatz auf Grund der für 1. Juli 1922 aufgestellten, bei den Registerakten befindlichen Bilanz mit den darin aufgeführten Aktiven und Passihen den Geschäftsbüche schãftspapieren . daß das Ge⸗ Juli 192 ab als auf Rechnung der Akliengesellschaft ge⸗ 86 In alle Verträge der Firma TFrenkler & Co. tritt die Aktien gesellschaft aktiv und passip ein. 3 überlaffen wird insbefonbere das im Cigen⸗ tum der offenen Handelsgesellschaft be⸗ findliche, auf Blatt 385 des Grundbuchs für Leipzig⸗Stötteritz, oberer Teil, ein⸗ Grundstück. Die auf dem Grundstück unter Nr. 8 haftende Hypothek in Höhe von 150 00 wird nicht gt übernommen, sondern gelöscht, ĩ lassung an die Aktiengesellschaft ist al- bald nach ihrer Eintragung in, das Ha delsregister zu bewirken. Die Aktien⸗ gesellschaft übernimmt ferner lediglich zum Rechnung der Max Hoffmann und Dr. Trenkler die auf ö stehenden Forderungen m Betrage von 36 695 A1 17 3 und die * Abwicklungskonko stehenden Forde⸗ rungen im Betrage von 216 895 A 63 3. Die Aktiengesellschaft übernimmt diese . nur zum

. haft ug

, i. . .

ist auf Sh Gr . fest kannt machungen der nur in den „Leipziger Neuesten Nach.

Amtsgericht iir

. irg, ,

ell schaft unter : d Falle der Liquidation

aftende Ge⸗ . ea. . ,

Hermeskeil, J. . 6046 In das hiesige unter Nr. 46 . mit dem Si

Nal⸗ br angen salza, 26 getragen worden: nehmens ist die verwandten Artikeln sowie der H solchen Gegenständen. Durch Beschluß der Generalbersammlung de ; 923 ist der Gesellschafts⸗ e. ; vertrag fer ü seändert und neu gefaßt Der Vorstand besteht aus einer ober mehreren Vorstand aus m die Gesellschaft du mitglieder oder ein Gemeinschaft mit 6 Prokuristen ver⸗ Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein Vorstanbsmitgkied berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gesellschaft wird auch von zwei P risten vertreten.

J

In ka Handelsregister ist heute ein⸗ h een worden: ; auf Blatt 22 . die Firma

Ge sell schaft

n k eingetragen er ist * 593 din

8 k mit Manufakturwaren und r . skeil, den 3. April 1923.

Das Amtsgericht.

Hersteld. In unser Handelsregister Abt. B ist . bei der unter Nr. 36 eingetragenen Bankverein, ee en n. Hersfeld zu Hersfeld, folgendes eingetragen worden: Durch Ba chz

s, , ,, . .

Rosenau Co. in 6 Y.

IHImenan. ipzig 8

6054 hee unser ,,, Abt. B ist r Firmg Thürin⸗ . ee rennen be Alt, Eber⸗ 3 & Jäger, Ilmenau eingetta kapital ist um 1 22 0909090 4 erhöht. durchgeführt. Der 5 4 des Gesellschafts

Generalversammlung

5. Ros ö. ugo Otto Kraft, ö in . gel en ist am

.

Per sonen, so wird wei Vorstands⸗ orstandsmit 3. in

AUktiengesellschaft, worden: Das

Die Erhöhung is

schäft bereits vom 1 ,. 23 ereibedarfsartikeln. .

2. auf Blatt 214 Heinr. Schäfer in erteilt dem Kaufmann hig .

8 56 die 36. vertrags ist in der vom 6. April 19223 geändert worden. Bekanntgemacht wird Die Ausgabe der . zum Kurs von 90099 für 9009 Stammaktien à 1000 46 und 5. für 3000 Stück neue Stammaktien à 1000 4. Ilmenau, den 109. April 1933. Thüring. Amtsgericht.

der Generalversamm⸗ November ö. e n um 12 00000900 60

höhen beschlossen worden. Die Erh hin Das Grundkapital beträg

Eschwege ist

Mãälzereidirektor Geisler in Langensalza ist zum V ö lied bestellt mit der Befugnis, Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht in Langensalza.

2 in .

. C Co. ve seufh a ul ö. schränkter Haftun erteilt dem Walter Otte in ö.

4. auf Blatt 21 g, betr. die Firm Walter Steier in Leipzig: Prol erkeilt den Kaufleuten Amo Gurt Seife

ulius Reinhold Shi Jeder vou ihnen darf di Firma nur in ,, mit einen anderen Prokuristen verteet

5. auf Blatt 20 796, . Vereinigte Seisen⸗ nd Kerzensab n

Wilhtlm Julius Nen, als Ger en eff aul

den 6. * Blatt 21 103, bett, die in heo*hr Teichgrae der ö chaft V, ,, hin t erloschen. ,

eide in z ö,

. .

ist erfolgt. jetzt 20 000 000 4. rr Gustav Plaut in

Tod aus dem nge len aus⸗ Lans ↄnsadaa;

an Handelsre Nr. 7 e , fabrit᷑ ö alza und

6063 ister B ist bei der unter n Firma Aktien⸗Malz⸗ ermann Wol

ur. Walter Niemann, HImenan.

Den Herren Dr. j rthur Ullmann und

Gerhard Wendel, Arthur Backsch, sämtlich in Cassel, ist Gefamtprokura in der Weise erteilt worden, daß jeder einzelne berechtigt ist, in Ge meinschaft mit einem Voꝛstandsmitgl led oder einem anderen Prokuristen die G sell cchaft zu vertreten und die Firma zu

Durch Beschluß der Generalbersamm—⸗ lung vom 8. November 1921 ist ö. Ge⸗ sellschaftsbertrag in folgten Kapitalserhö

ndelsregister Abt. 7 a. en e

heute unter Nr. in ih zig. und Firma Plechati Werke! Ge schränkler Haftung in Berl niederlasung J Unternehmens: Die Fortfũh dem verstorbenen Herrn Jose . triebenen ,, ,., . iin 986

. Einbringer

. ãrʒ getragen worden: Das Grundkapital 5 6 Millionen 300 999 Mark erhöht und dee jetzt * Millionen 600 990 1 Die 55 4, 4a, 11 des Gesell⸗ schaftõverkrags sind durch Beschluß der außerordentlichen März M3 geändert.

Amtsgericht in Langensalza.

. betr., die Firm r ,. die gegenwärt ung in Leipzig:

hören, nämli eralversammlung

Einzug und um die e,, der einzelnen HMsten

6 ist ö ber s und bringt egen die Gesellschaft von ie , , . ein. 3 Gr n , gewährt für d w, mit Rücksicht auf die Geld⸗

, Fabrikbesitzer Max Hoffmann 196 30 Vorzugsaktien ö 310 im Nennwert

ung und in . 1 5 18 nach Inhalt des Protokolls

Wer, Beschluß der , ai 1922 sind tz? . Ab. 2 Sn

bos In das Handelsregister A il ein ·

1. am. 26. März 1923 die Firma Fri 185 Kors meyer in Lehe und als deren Inhaber * . Fritz Korsmeyer aus Lehe.

2. am 7. April 1923 die Firma Jakob icker in Lehe 3 als ,, der

0 3. ö

k . . it 3 3 eine , ,

Ja,,

bie Gesellf ch andere den Herstellun lampen sowie G jeder Art dienende Unternehmen zu er⸗ , . sich an yu. zu beteiligen.

mkapi

besi . rbert Plechat f i. O5 . in Be schäftsführer. . Gesellschafts⸗ 9 ust 192 ab⸗

Die e. wird durch tsführer oder einen

Die Bekanntmachungen ft erfolgen nur durch den ie,. *

Thilring. ante e, 6.

den iin e nn und Otto Lauer, von ihnen darf die Gisell hal Gemeinschaft mit einem ung oder einem

„lit . Tran vittienge sclischa ft in Leipzi 1. ist erteilt den Kaufleuten rticka und Werner E beide in Leipzig. die Gesellschaft nur in He mein lan gẽmitglittern uristen .

el, ast .

lung vom 8. 8 Abs. 3 in §5 10,

Lund 4, 85 9) n 1 Satz des Hesellschaftgpertag rotokolls geändert.

Generalversamm

in Frohnau, ; chin Beschlu lung vom 15. November 1922 des 8e ler rertraas nach Inhalt des Protokolls geändert. Durch Beschlu lung vom 14.

Gian n, von je 10 000 A6 2. dem Dr. . Trenkler Vorzugsaktien und 170 7 Stammaktien 2. je 10 9000 A 3, dem Dr. Egon Rostosky 50 Stammt ien im Nennwert

. Lehe, 7. 4. 23. der Generalver e en . ezember 1922 i ö Fusionsvertrag mit der Commerz; und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Ham⸗ kurg und ern . assun 5. Dezember 192

Lei F RF Blatt 6 des Handelsren

ii am 31. Mär Trenkler in Leipzig ö . 1 eingetragen und weiter 3 worden: Der eh am 24. Januar 1923 ab eschlossen . 83 enstand des Unternehmens 9 die stellung und der Vertrieb von Erzeugnissen . Art. Die ch an gleichartigen oder , iken beteiligen, solche en, ener, oder wieder veräußern. ellschaft 4 * bier, 3. der 6 Dr. T ipzi

r , d Die Gesellschaft kann und Auslande *.

en vertreten. der Gesell einem Vor

6. Pro

Autor Spindler Ge schränkter Sa ilal ist durch . 666 ter vom 19. ger gf. 1933 auf zwei Millionen

auf Blatt 21 808 . uhiaf ii technischer Uhland, , , ö.

girl fi . i, ist be 6

. Aktienge Berlin vom 2, in welchem vereinbart

daß die Gesellschaft ihr Vermögen als . ng. Ausschluß der Liquidation Privat⸗Bank in Hamburg und Zweig⸗ erlin überträgt, genehmigt

. n,

ö ist Insgesamt werden eingebracht:

Aktiven in Passiven werden übern om⸗ men in Höhe von.

.

unser Han

oe. Nr. 6 4 bei ir

ft mit ö. dn e 96

lo e i, 36 *. f .

itzer Friedri irchhoff sen. ö in

ls 9s zis s?

gelle ic eib 6 ung

nen Gesellschaft ist aufgelöst und die

irma damit erloschen.

Hersfeld, den 9. 1923. Das Amtsgericht. Abt. II.

n , ndelsregister B . 1923 bei der unter Nr. getragenen Gesellschaft mit Men.

10 416 31837

Vie Aktiengesellschaft ge= 66 wie vorstehend a.

serlohn zum im. Ginzelnen ausgeführt

Iserlohn, 3 10 , . welchen Beirag die A if

9 . 66. 9 nenn i schaft zur servefonds benutzt.

Iserlohn.

gesetzlichen i.

Gründer sind; di br M Hoffmann in img De ,, ,

y B ist heute enen Firma

, im richten. Das Grundkapital beträg Millionen Mart, in sechshundert

bei der unter Otto Petritz & Co.,

Abt. Il, Eee . 16.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

i Deutschen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 89. Berlin, Dienstag, den 17. April 1923

a Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gejchaftsstelle eingegangen sein. Ma

will, seinen Stammanteil der Gesellschaft unter Nr. 809 derselben Abteilung: In Melle ) Gesamtprokura derart erteilt, Walter Timmermann, Direktor in Berli h j dandelsteamer und sämtlichen einzelnen 9 ftern der Generalversammlun rng, g De daß 6 ich zur Vertretung der 3. Friedrich von Ehen, Kaufmann 1 e , , ö. 387 4 chrei . 6 3 ist n , en . 2 7 47 befu 296 München, 4 Carl A. iederitz⸗ fg n ein Angebot kapi 1 8 von zd mts 2 elle, s. 4. 23. Ke haufen, 5. Ludwig Rit 1h das , . 42 2. e, einer 14 tägigen Frist zurück- aktien zu . 1009 MA um Gh 2 ö ; er,, , ö U. , eee. . 4 . . geteinsban z n. H ret?! 8 gemiesen ist. erhöhen. Diese g. ist erfolgt. Das Męser ita. 6082] 6 2. . 6 in rn . ein 3 , . Lörrach, den 9. April 193. Grund. . go o S In unser Dy bele g 6 Abteilung A 7. Friedrich Leopold von Versen, Spe ndolf . 37 under, er fee Amtsgericht. I. J ; . unter Nr. 71 nachflehende Aenderung leufnant 4. S. in e ei fie st jm ne 3 ) e, ,, . er,, n. Spalte 3 des Registers (Bezeichnung schäftssakal: Gabelsbergerstr. s nil der Hesugni ae. . re, 366 k , eingetragen worden: 3. Eisgruber * Kaempfel, Hau . In unser an, . Abteilun ein⸗ n, n. Kurt ndel in delsaftiengesellschaft. Sitz München. ist am 9. April 1923 eingetragen 1 . (. . . cer li. . ist. verstorhen. Gustav Der Gele schaftever gag ist am 23. März 2. 1 die unter Nr. 391 , , irma . mit dem Magdeburg, 662 . Meseritz. 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 6. u. B. Bartheidel, lung technischer unter Nr. s ö , ,. Ge Amtsgericht Meseriß, den 9. il 1923. nehmens ist der Handel mit Getreide und rundkapitals I. Die, mn elle in genturen in 32 genstand des Unternehmens ist Großhandel Mihlens⸗ igen sowie landwirtschaft⸗ o * sech; Dieser Be burg 2. en ist. mit Landesprodukten,. Erwerb, gleich München, 1. Nene ungen. 6086] ichen Erzeugnifsen aller Art. Grund⸗ VM Mo g . 8 e, u . ee ich Lüneburg. artiger oder ähnlicher Unternehmungen, a) ö len: kahl: 10 bo ho 4, eingete st in schß ist , 8 Betelligung an folchen, Ucbernahme ihrer 1. Rumpler Luftverkehr Aktien⸗ 10 05 auf den Inhaber und je 1069 „4 nnn. vom Liümeburg. lors] Vertretung, Das Stammfapital beträgt gesellschaft. Sitz München. Der Ge. lautende, zum Nennbetrag auszugebende heschluß e we uit? g hing Ger In das . Handelsregister B 15 106 G56. 4. Geschäflsführer sind die selllbaftsbertrag ift am 30. SQetember Aktien. Dihd mehrere .

& Dejember er, Llolhten * Rarittlg. hei der Fiymx Lüneburger Krönenhbrguerei Kauflente Wilhelm Dräger und Gerhard 1922 und 6. April 193 1e . bestellt, sind zwei oder eines mit einem . end n. n. gincbern A.-G. ist am g. Wril 1933 ein. Weingärtner, beide in Magdeburg. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Prokuristen bertrefungsberechtigt, doch aihöhung ir. 8 Mech 563. 0 az . worden: Dem Kaufmann , der Gefellfchät mit Bekrieß, von Flugberkehrslinien. und die kann der Aufsichtsrat ein zelnen orstands⸗ inburg, . 3 ilhelm Dippe in Soltau ist Prokura beschrankter Haftung ist am 11. Sey⸗ Durchführung von Flü en. mit Flug- mitgliedern die Befugnis der Allein vertre- imtsgericht. erteilt dergestalt, daß er mit einem Vor- tember 1922 errichtet. Die Gesellschaft zeugen linsbesondere der bisher burch den kung erteilen. Vorstand: Adolf Kgempfel,

sss standsmitgsiede oder gemeinschaftlich mit wird durch zwei Geschãftsführer gemein R umple, Luftverkehr? hetriehenen Kaufmann in München. Der Vorstand

1imnn ure, ö 9 . iste A Nl el einem anderen Prokuristen die Firma schaftlich vertreten. Ferner wird ver. Strecken Augshurg München, München wird durch den Vorsitzenden des Aufsichts- 3 en . . Schuh⸗ rechtsverbindlich zeichnen kann. Die Pro⸗ öffentlicht; Die Bekanntmachungen der Fürth und Fürth— Berlin), die Be⸗ rats bestellt und 6 e nach Beschluß mine ier. r Sir regen . Moch, kura . . auch auf die Ver Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- leiligung an ah nf chen ln iernehmungen des Vorsitzenden des , aus ihne lh urg, g , . äußerung und Belastung von Grund⸗ anzeiger. einschließlich des Cingehens von Inter- einem ober mehreren Mitgliedern. Die mnbung. ist Prora ertellt. , stücken nd Eintragung und Löschung von agdeburg, den 11. April 1925. essen; in Betriehsgemeinschaften sowie Bekanntmachungen der Geselsschaft ein nn . Ai a, rm Hypotheken. Durch Di ich der General. Das Amksgericht A. Abteilung 8. der Abschluß von Handelsgeschäften aller schließlich der Berufungen der General= en 10 en min vom s. J 1973 sind 8 3 der . It, Die diesen Zwecken dienlich sind. versammlungen eFolgen. durch den Deut⸗ ; . R. . z 606) Satzung, betr. . des Grund! itals, Mannheim. 60761 Grundkapital: 1 500 000 ., eingeheilt in schen eich dan riger. Die Gründer, welche , 4 ister B Nr. 17 f. und die 12 und 17 geändert. Zum Handelsregister Band WlMli 300. guf den 3. nen und je cbh 6 ie Artien Libernom men haben, sind: In unser ; i . , m, m. Amtsgericht Tüneburg. O33. F., Firmä. „Fikart . Dosch, Heutende, aum Nennbetrag augzugebende J. An len Gisgruber, Kunstmih len und heute u , . Leber, wl deschtanf⸗ Dünger ; & Kraftfutlermittel⸗Vertriebꝰ Aktien. Sind mehrere Vorstands. hu sbestzer in? Felßmühle bei Fronten= nf ge ellschaft 2 ö . fen mr in Mannheim wurde heute eingetragen: mitglieder bestelst sin zwei oder eines hausen, W dessen Gattin Maria Eisgruber, nr haftung mit dem Sitz in Lobenstein n , 6074 Durch einstweilige . des Land⸗ mit einem Prokuristen vertretungs⸗ bor elbst. 3. 6 Kaempfel, Kaufmann . worden. t b ie Firma Leihsack, Gesellschaft mit eric ß Kammer 3 für Handels sachen berechtigt. De n, eder. ö in Hünchen, dessen Gattin Elisabeth Gegenstand des . . ö 56 ter ftung mit dem Sttze in Mannheim vom 25. März 15335 ist Mühlig- def r. Major a. D. Kaempfel in . 5. Franz Eis . . . 6 wer kauf . . , ,,, . 6 e, ,. rng . . . . , A . ,. Ziegeleibesitzer in Frontenhausen.

in Mannheim di efugnis zur i 1. 3

ns. und e eb, liel ,,,, Eetrggen. Gegenstand des Unternehmens . der * Hdesẽ che 6 . aumann Dieck or in Berlin. Der 6 k It ö 4 ndwirtschaftlichen Er eugnisen aller ist Verleihen von Säcken. Das Stamm worde orstand be teßt je nach der Bestimmung i t ech Luisenstr. 25. Von den mit un anderen Verbrau , apital heträgt 625 go. „6. Ceschäfts. H, nem. den 11. April 1923. des Aufsichts aks, aus, einem oder der Anmeldung zu den' vorbezeichneten

Das Stammkapital beträgt 590 A. führer sind die Kaufleute be mn Badisches Amtsgerichl. B. G. 4. mehreren Mitgliedern. Die Bestellung tien e le fen eingereichten Schrift ˖ Ju Heschäftsführern sind der Kaufmann F ate, . Walter Neumann, Paul Sieler der . f n durch den stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht Mar Glaß, der Konditormeister , . alter Ruppe und Ernft Seynemam, Marne. 6077 f tsrat. Bekann . der . Gründer, des Vorstands, des Auf⸗˖ ej er, der Viehhändler Max , . sämtlich in Magdehurg, Ver Gesell. In umMfer g, . 8 ist ber der Gesellchaft . der Berufungen fichtsrats und der Revisoren, kann bei ind der Kaufmann Karl Schulte⸗-Noelle, e n der 8 uschaft mit be⸗ un ler . 9 einget irma Bank der Generalper . erfolgen durch Gericht, von dem der Repisoren auch bei ö ich in Lobenstein, bestellt worden. chränkter Haftung ist am g. März 123 verein ö kein, Aktien, den. Deuts ,,,, Die der Handelskammer München Einsicht ge 391 . i . 462 ö 6. ö ae e flr Fislase Marne, folgendes ein. r der we 3. ö. Aftien Hie , nommen werden.

ü . ird die Gesellschaft durch zwei haben, sind: 1. die Firma Bayeri ; z z betten zpei, Geschäftsführer oder durch Ge ö. . gemein n el oder dur ö. ist erteilt dem Bankbeamten Rumpler Werke, At ien gesells aft ö d) Gesellschaften mit beschränkter Haftung cinen Geschäftsführer und einen Proku⸗ . chäftsführer in Gemeinschaft mil Hans Schulze in Neumün ter un dem Augsburg, 2 Dermann Aumer, General- 1 Ernestus Mim Gesellschaft 1. vertreten. einem Priokuristen vertreten. Ferner wird Bankbeamten Fram Hinkel in Altona. Direktor in München, 3. die Firma mii beschränkter Saft un Sit

Die Benn , für die Gesell schaft ge⸗ veröffentlicht: Die Helann imachun n der Die Prokura deg Bankbeamten Hermann Rumpfer Werke Aktiengesellschaft i. C. in i er Der k ist an ö . ö Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- ö ist erloschen. Daz , . ö. eh e ener e, il 1533 abgefchlossen. 5

e anzeiger. Wiehach ist versto 0 rei er, Hrofessor in König ; . hergestellten . der Gesellschaft F Fchurg, den 10. April 1923. i 36 5. u ftr 3 5. die Firma. Junkerg Sin gene, . . e e fe men . hre Namensunters hrift b eifügen. J Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Das Amt gericht. ö in 26 Vie Meli. die , ischlã . i I . V ö 2. Flieger des Listen Rinffichtsrats sind: eren he 3 , ,. . olgen nur durch die Reußische lsor3] 1. Dr. Ing., Czmund . Groß mehrere Geschäftsführer bestellt, fie zwer

5

er, , n, , , labnft ichen, in Berlin, 2, Kommerzienrat

eitung ; In das Handelsregister ist heute ein— n, das Handelsregister, ate bal für . ; oder einer mit ein rokuristen be J den 9. April 1923. da gister ist h ee l fe ir men. wurde am 165. . Johann Scherle, Fabrifdirektor in Augs⸗ ö,, 6 6 . 6

; get aer . . miegericht. Bei der Firmg Metscher X 1933 bei der Firmg Egartwerke, 6. burg; 3. Herz nn . i. Förfter, Student, und Ernft. Toegel, nu

; . 1574 Ab schaft mit beschränkter Haftung, Elektro⸗ Rrekter in. München, Regisseur, beĩd Münch Geschãftg· lzrrach. bor Trier, hig, e t, l ne. . . ö ö z

o JV teilung A: Die Prokura des Henri Balsin keramisch-te r e re ,, , 1923: , . ist erloschen. ö ö. acker⸗Enzweihingen, eingetragen; ö . Nlelter Hans. Hachfenberg in 8, 2. Beer E Karmann Schuhhand⸗

2. Bei der Firma Fritz Sander, Der Gefellschaftbvertrag hat durch Be . Gotthard. Sỹachsenßerg in 11g Gesellfchast mit beschränkter e ff. h a fllt ij . 5 n ,, . schluß der Gesellschafter vom 31. ö 8 9 ö , Pre, 4 , a München. 5 Gel hirn Gern ĩ— ö Gesellschaft Frau Martha Zuck, geb. Borghans, in 9e3 cine . Fasfung erhalten. Darn 5 J k 4 schafts vertrag ist errichtet am 24. Februar t besch . * Magdeburg ist Protura erteilt. ; . geändert: 1, der Wortlaut der Firma ingen gegen Hewährung von e und. 6. . 1923. Gegenstand bes Unter⸗

1. eschränkter Haftung“ in Grenzach 3 ö , Srientalische! Ggartzherke, Gefellschaft mik de Aktien 8 Verkehrsflugzeuge ein, die ihnen nehmens ist ber Bande ttt Schweren e mn. g. April 1923. ih elte⸗ & Tabgk-Fabrik A. Hirsch i,. Va tung de . Let amische , . Gejchãftslo a. aller Ärt und mik allen anderen Artikeln

kͤriach, de 9 Go., hier, unker Rr. 90 derselben Ab Fabriken Mühlacker . Cnaweihingen ; Neuhauser Str! dieses Geschäftszweigs, der Erwerb ähn

Amtsgericht. I. feilung? Ver Srt der Niederla ung ist der Gegenstand des Unternehmens. 1 Kan eri che Waren kreditban licher Unternehmungen und die Beteili⸗

Iijrra ch. sor] nach Heigenau,. bei Mesden 46 die Dieser besteht in der Herstellung und k clellschast, Sit Ninchen. Ter gung an folchen, Khabesondere auch dia . Band Il 9! 65 Firmg daher hier gelöscht, ö 2. 5. .. 1 ö 8 . 6 *. , Mtnee, ech

ĩ agde⸗ zeugen aller Ar wie der [ö. . = ammkapita ; 16 um g, April i563, „Gebrüder Haberer 4. Die Firma Franz Elze in Magde. ehem HVandet nit Tonmaren in ge. Üntern zhmens ist die Bele hung, und 86 nn tere, bestelt, fo 3

Keselschaf, mit beschränkter Haftung“, burg und dio , Inhaher r Kaufmann, sonder ter . Ve Firma erstrebt por chi hn von Waren, . bei J .

. Der Gesells⸗ ren g. wurde a g. Che, ,. unter Nr. 3600 der⸗ chafstite und gel ger Ren , Gesdälten d Unterne e, R

ö 1933 errichtet. Der Gegen selben Abheilung. 6 . aplhal Ber Gee Dritter im In und Auslande, die mit mann, Geuffentel in München. Vie He=

1 6. , r er he, 29 M*. Die JJ schaft wurde erhöht um 43 600 1 und 3 w hen, . ée kanntinachungen erfolgen im. Deutschen meer der . Gebrüder Haberer“ 365 ö Rudolf Engelmann, daselhst, eth t jetzt 83 6a A6. Wilhelm Bahr h . . hrs ein schlseß lich Cr Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Genter tenen, hemmen 1 Otto . Rr, zöhl derltiten Kötgälung. , tus , i . w 39 , Genn, he , Du c⸗ . . mt, Fritz Haberer als ö ene Handels. . Rosenberg Gebrüder khr e leni fre * 8 . . aller damit fam irg m 3. Schnetzer, junior, Gesell⸗ kriebenen Geh ãfts. De e mit dem Sitz in Magdehur 3 und als deren . . Tranzakt onen. Die Gesell⸗ ahi ft mit beschränkter Haftung. 4

6 bestand in fer , persönlich haftende Gesellschafter die 6 r terms, mr , ng ben schaft ist berechtigt, sweignie heran gen e g fen lch München, Haupt

ö , n, ra, d, nn, ö Alfred Kosen. ,, ö me 264 im In⸗ und Auslande zu errichten. niederlassung Kempten. Der Gesellscha 38. einer Molorenwi

Krediten berg und Emil Rosenberg, sämtlich in tal: 200 000 000 6 feilt vertrag ist am 22. März 1923 abge⸗ ö. . elektrischen , Magdeburg, unter N) 6h derselhen b; ö kg e, mneinslhern , rg gh . 16 006 6, hoh y 11 Gegenstand des Unternehmens Su Erreichung ihres Zweckes ist die Ge⸗ leilung.⸗ Die offene Handelsgese ef her h 3 ö d n Mark, Hoh auf Wh „M, 5ööh auf 366d ist der Erwerb und Fortbetrieb des den lschaft t befugt, alle in diefes Fach ein. am 1. Janugr 19e3 begonnen, Zur. V i ene, . ö eingereichten Mark, 7569 auf 3660 und 20 609 auf s . im Erbwege zugefallenen nende oder verwandte Geschaͤfte abzu · trelung der Gesellschaft sind je zwei 8. A ö. 3 t Mausb 1060 S lautende Inhaberaktien, die zu von dem verstorbenen Kaufmann il⸗ HLießen, ö. an gleichartigen oder ähn. sellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. mtsgeri . 156 3 begeben wel den. Sind mehrere helm Schnetzer in Kempten unter der ien linterneh mungen zu ö. eiligen, solche JT. Die Firma J. Bruns chu sz in J an Vor Ends mitglieder bestellt, e ind zwei 3 W. Schnetzer junior mit der nternehmungen zu enverben oder 6 Magdeburg und als deren Inhaber der Meerane, Sachsen, lh o] der eines mit en. Prokuriften Ver⸗ Hauptniederlassung in Kempten Fischer⸗ elf n eo übernehmen. Stamm⸗ m, 3 2. 3 da⸗ , . . tretungsberechtigt. r lil reh steig, 7 , 44 33 Huberer, , ,,. 36 60 13. geln ee, a . und als Inhaber . der . J ͤ 5 . Hand k ö Vat in . Geschäftsführer bestellt, Bruno Schulz, Elfriede geb, Ber kram, in Fabrikant D Arthur Hern *. da · Ferdina ö. Lotz, Konsul in München. Der Käse, Fettwaren und sonstigen Lebens yettritt sede 6G Magdeb . Prok 9 t. eh. eingetragen worden. Angegebener der Besti mitteln. Stammkapital: 3 200 000 606 . . r ei ge , if. die d elt . 9 urg ist Prokura e . i Haft h , . beecht e . . ö . elbständig Gesellschafter Otto Bei irma tt: und kf fte e e 6 . . des Auffichtsrats aus einem oder mehreren Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt G , ö 6 z 9 uf Tra . e. Aide . . teilung B. Die . . Amtsgericht Meerane, den 9. April 193. jedoch von den Gründern bestellt. 3 stellv. Geschafte rer ik und Eugen . . lfcha k in Grenzach betrie dene Geschaftsführer Dito Kadol Bekanntmachungen der Gesellschaft ein⸗ Schnetzer je allein e, n ,,, 6 allen Aktiven und Passiven Theodor Curths ist berndet. . Męimin gen [6 Mo] schließlich der Berufungen der General- Geschäftsführer; Die Kaufleute Johenn Stande vom 25. Februar 1923 wann Kurt, Radeck in 3 e. it zum nter Ifr. 4d des Handelsre 1 1 berfannnkungen erfolgen im Dentschen Strauß. dieser. ordentlicher, tte ö Gesellschaft ein, ß das Geschäftsführer bestellt. wurde heute bie Firma Frang Lupprian, Neichsanzeiger. Die Gründer, die sämkliche , er und Eugen Schnetzer, diese 6 19233 als auf cen 6 r e enten g, fh . ö , . mann ö f ̃ 6 . . ö in 22 9. chemisch⸗technischer aft Fran ian, das. ł = n Berlin e er: arie ne ö ai . mit ; , . . . 1 Meiningen, den 6 * April Iz. 2. i,, 26 , . manngmwitwe in Kempten, 2. Rob n ü . nag, , hen auf 2 6 de ,, J . ö e⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. I. ö. J ö 4 5 n,. 3 e der Gesellschafte ebruar , e Cark i B., o Schnetzer . auch d 3 1 , 1933 ist die he, ft er. Die Meme, 6061 . a. Henn Kempfen· Kempten, 4. Hugo Schnetzer, Ober 1 f 86 ih ichn ist nur zu bisherigen Geschäftsführer sin Liqui⸗ 131 unser . ist heute hausen bei Starnberg. 5. Ludwig Ritter rey serungsrat in Uu sburg. . 82 unter ee ü des Geschäftsighres und datoren bestellt. ; irma Gebr. Sudfeldt , n Poschinger, Oberst a. D., in Berg, . 2 . ;. ö. . N é inn 3 mindestens ein 10. Bei *. re,, e , 3. schaft, in Balu einge . 8 Vktor nit n, Direktor in Berlin. re 6 K . . in ie . . g fris⸗ Vorgussetzung Attiengese schaft, . agde cen e burg . 16. an . e er erste Aufsichtsrat besteht aus: München, olf ? . E,. n der 366 . der Kündigung ist, burg, hier, Zweigniederlassung der in ji erloschen. . Zimmer⸗ Heinrich Königbauer . a in Berlin, 8. Emilie 3 * ö. after, welcher kündigen] Berkin bestehenden Hauphniederlassung, mann und dem Rn en Otto Hoppe in ar i . Landtags in Munchen, Kaufmannsgattin, in Fürth, g.