1923 / 89 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Schlochanm. ls In unser Handelsregister Abt. B i beute unter Nr. 17 die Firma Genossen⸗ schaftsmühle, Gesellschaft mit beschränkter . tung. in Prechlau eingetragen worden. genstand des Unternehmens ist der Bau und der Betrieb einer Mühle in Prechlau. Das Stammkapital beträgt 500 Q 4. Geschäftsführer sind die ö itzer 3 . in Lissau Een, go Weiß

86 Gutsbesitzer Cr fin 2 in chlau. , schaft mit beschränkter ftine Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am September 19D, 9. Januar 1923 ef Fr Die Geselsschaft wird verpflichtel, wenn zwei der Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschãftsführer mit einem Prokuristen oder einem ndelsbevollmächtigten der 8 die Gesellschaft 2 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß dem n en ien die Namensunterschriften eigefügt werden. Amtsgericht Schlochau, den 10. April 1923.

Schänh erg, MeckeIb. 6126 In das hiesige Handelsregister it bei der unter Rr. 57 eingetragenen Firma Klempiens Comptant- Geschäft in Carlow heute eingetragen, daß die Firma er⸗ löoschen ist. Schönberg i. Mecklb., den 11. April 1923. Meckl. Strel. Amtsgeri t.

s tz em. 6127 5 unser e, ,.. ist eingetragen: Unter A Nr. 235 am 31. März 1923

bei der offenen Handelsgesellschaft in

Firma Robert Beichler in Freudenberg: Di Gesellschaft ist aufgelõöst. Die Firma ist erloschen.

2. Unter A Nr. 621 am 7. April 1923 die offene Handelsgesellschaft in Firma Erdfarhenwerk Freudenberg, Siebel & Go. mit dem Sitze in Freudenberg. Per⸗ jönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikant Albrecht Jakob Siebel in Freudenberg, der Ingenieur Theodor Löhe in Freudenberg und der Bergdirektor Wilhelm Siebel in Lardenbach (Ober⸗ been Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 ö Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Albrecht Jakob Siebel ermächtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht, daß der Geschäftszweig folgender ist: Herstellung von Erdfarben und Mineralfarben.

3. Unter B Nr. 169 am 31. März 1923 bei der Firma Weidenauer Bauverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Weidenau: Die Ver⸗ tretun gehen mis der . ist be⸗ endigt. Die Firma ist erlosche

4. Unter B Nr. 241 am 31. Mar bei der Firma Klöckner & Co. . schaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Die Prokura des Wilhelm JIõtten ist er⸗ loschen.

5. Unter B Nr. 260 am 6. April 1923

ö der Firma Hammerhütter , .

ö mit beschränkter Haftun Siegen: Der Kaufmann Heinrich in gärtner in Weidenau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Fortan ist jeder Geschäftsführer nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.

6. Unter B Nr. 288 am 31. März 19233 bei der Firma Allgemeine Bangesellschaft wit beschränkter Haftung in Siegen: Das Stammkapital ist um 1015900 A auf 1050000 S erhöht durch Beschluß der Gesellschafierversammlung vom 17. Fe⸗ bruar 1923.

J. Unter B Nr. 343 am 30. März 1923 die Firma Bemfert & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Siegen. Gegenstand des Unternehmens ift die Herstellung und der Vertrieb von EGisen⸗ und Blechwaren aller Art, der Handel mit solchen Erzeugnissen und die Beteiligung an Unternehmungen, an denen die Gesellschaft ihrer Zwecke wegen ein Interesse hat. Das Stammkapital beträgt 600 000. 1. Geschäftsführer ist der Betriebsleiter Emil Bemfert in Siegen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1923 festgestellt Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so ist jeder zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

. 8. Unter B Nr. 344 am 30 Mär 1923 bie Firma Unitas, Geschäftsbücherfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Siegen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Beier's Einheitslinegturen und Einheitsgeschäftsbüchern, der Handel mit verwandten Erzeugnissen und die Be⸗ beiligung an Unternehmungen, an denen die Gesellschaft ihrer Zwecke wegen ein Interesse hat. Das Stammkapital beträgt 1000946. Geschäftsführer ist der Kauf mann Ferdinand Beier in Siegen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1923

estgestellt. Falls mehrere Geschäftsführer

stellt sind, so ist jeder von ihnen nur in

Gemeinschaft mit mindestens einem weiten Geschäftsführer oder mit einem

rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ r chaft ermächtigt. Die Bekanntmachungen

er Gesellschaft erfolgen im Deutschen Heich ac geler

9. Unter B Nr. 345 am 30. März 1923 die Firma Siegener Automobil⸗Repara- tur 2 Paul Wickel Gefell schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Siegen. Gegen stand des Unternehmens ist die Reparatur von Kraftfahrzeugen, die ,, von Geschäften über Kraftfahrzeuge, der Handel mit diesen sowie die Beteiligung an Unternehmungen, an denen die Gesellschaft wegen der genannten Zwecke ein Interesse hat. Das Stammkapital beträgt 500 000 M. 86 schäfts ffüh rer sind der Mechaniker Paul

) schränkter Haftung mit

, , ermächtig e

am 2. 1922 und 6. März 19233 festgestellt. Gesellschaft erfolgen im Deutschen anzeiger.

10. Unter B Nr. 346 am 30. Mär die Firma Adolf Schweisfurth, schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Siegen. Gegenstand Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Walzwerl es- und Hüttenerzeugnissen und die Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen, an denen die Gesellschaft wegen des ersteren Zwecks ein Interesse hat. Das Stammkapital betrãgt 1900 000 16. Ge⸗ n, . ist der. Ingenieur Adolf

Schweisfurth in Niederschelden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1923 festgestellt. Die Bekanntmachun der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

11. Anter B Nr. 347 am 30. März 1923 die Firma Fritz Schmidt G. oll, Handels- und Eyport⸗Gesellschaft mit be⸗ dem Sitze in Siegen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit allen Erzeugnissen der deutschen Wirtschaft, namentlich der Handel mit dem Auslande. Das Stamm⸗ kapital beträgt 1000 900. 46. Geschäãfts⸗ ührer sind der Zivilingenieur Fritz

Schmidt in Weidenau und der Kaufmann V Feanl Scholl in Siegen. Jeder von ihnen ist zur selbständigen Vertrekung der Ge⸗ sellschaft K Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am Februar 1923 fest⸗ gestellt. Die G der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

12. Unter B Nr. 348 am 30. März 1923 die Firma Leimfabrik Robert Beichler, Gesellschaft, mit beschränkter g. mit dem Sitze in Freudenberg.

egenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Leim und anderen chemisch⸗technischen Produkten sowie der bei diefer Herstellung anfallen den Nebenerzeugnisse, ins be so nder die Fort⸗ führung der bisher von der Firma ber Beichler zu ? Freudenberg betriebenen Leder⸗ la , .

Gesellschaft ist befugt, gleichartige ö. ea . Unternehmungen zu er- werben oder sich daran in irgendeiner Form zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 500 090 16. Geschäftsführer sind die Fabrikanten Robert und Emil Beichler, beide in Freudenberg. Jeder pon ihnen ift zur , . der Gesellschaft ermächtigt. Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. . 1923 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Siegen, den 10. April 1923.

Das Amtsgericht.

eichs.

1923 Heses

Sondershausen. 6128

Im Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Schwan ischen Landesbank in Son derghaufen 6 eingetragen:

Dem Bankdirektor Fritz Löchner Rudolstadt ist Prokurg für die , Zweigniederlassung erteilt.

Amtsgericht ,, den 9. April 1923.

Sp ottann. 6129

Im Handelsregi 6 ist bei Rr. J 6 karienhütte b. Kotzenau, A.-G. (vormals Schlittgen & Haasej m gig nieder lassung Mallmitz, eingekragen

1 Ingenieur Jakob Mattes

rokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem . rokuristen berechtigt ist.

* Direktor August Windorf ist aus bem Vyrstand ,, Amtsgericht Sprottau, 9. 4 1923.

Stargard, Pom. 6130) In das Handelsregister B ist heute bel Nr. 24 (Handelsgese icht mit landwirt⸗ ö. Produkten, G. m. b. H. in Stargard i. Pom) eingetragen; Die Ge⸗ , ist aufg elöst; die Liquidation er⸗ og durch den eschäfts führer. targard i. Fomm, den 10. April 1923. Amtsgericht.

Sp. 6. Dem in Hahn ist

Stettin. 6132

In Tas Handelsregister A ist heute unter Nr. 3001 die Firma „Qtto Sallier“ in Slettin und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Sallier in Stettin ein⸗

getragen ' sszericht Stettin, 4. April 1923.

Stęttin. 6133 In das Handelsregister A ist heute ein⸗

getragen;

Bei Nr. 478 (Firma. „Ballowitz & Ziegler“ in Stettin; An Paul gen kowski, Rudolf Fischer und Dr. Paul

teltin ist Gesamtprokura daß jeder von ihnen in

Forduan in derart erteilt, Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Firma be⸗

rec t 1

ei Nr. 2545 (Firma „Zappę K Heber“ in Stettin): Die, Firma ist ge⸗ andert in „Walter Zappen.

Bei Nr. 1638 (Firma „Lebrecht Weigel & Entz' in. Stettin): Die Kaufleute Werner Weigel und Fritz Weigel in Stettin sind . die . als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung e esellschaft sind je zwei Gesellschafker nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Die Prokuren des Werner Weigel und Fritz Weigel sind erloschen.

Bei Nr. 35 (Firma „Wilh. Holste“ Stettin); Dem Kaufmann Paul goen in Stettin ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaf . mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Wickel und, der Kgufmann Fritz Sattler, beide in Siegen. Jeder von ihnen ist zur

Amtsgericht Stettin, 6. April 1923.

Die Bekanntmachungen der .

Alfred Mosler,

Stettin.

6 (Firma Hedwigehůtte· Anthracit⸗ Kohlen. & Kokeswerke James Stevenson, a nern, in 8 An Heinrich Blum in Löcknitz und Max Keßler in Stettin ist Prokura derart fn teilt daß jeder von ihnen berechti

in Gemeinschaft mit einem F fei: mitglied oder einem andern en die er e vertreten.

Bei irma Pommersche Eisengießerei & Fön chinenfabrjk Aktien Gesellschaft Stralsund⸗ Barth“ Zweig⸗ niederlassung Stettin): 8 6 bereits d, nee, h. i, Generalversammlung vom 1 . 1923 ist das Grundkapital um 11 000 Mark erhöht auf 22 000 000 „Sp. Durch elch der e ,,, . vom

ebruar 1923 sind die bs.

, und Aktien) und 21 A f. J Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ des Gesellschaftsvertrags ab- eändert. Als nicht eingetragen wird he , emacht: Die neuen Aktien zerfallen in 10009, auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1000 60 und in 100 auf den Inhaher lautende Vorzugsaktien über je 10 009 6. Die Stammaktien Herden zum Kurse von 700 25 und die

. zum Kurse von 3 25 aus⸗ gegebe Die neuen Aktien sind vom 1 Januar 1923 ab dividendenberechtigt. Die neuen Vorzugsaktien stehen den alten Vorzugsaktien gleich. In der General⸗ versammlung gewähren je 1009 (ein- tausend) Mark Nennbetrag jeder Aktie Stammaktie oder Vorzugsaktie eine Stimme; in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrgts der Aenderung der Sahung oder der Anflhj ing der Gesellschaft . jedoch den Besitzern der . ein erhöhtes Stimmrecht zu, und zwar der gestalt, daß in diesen Fallen je ö 1000 (ein- kausend Mark Nennbetrag jeder Vorzugs⸗ aktie zehn Stimmen gewähren.

Bei Nr. 641 (Firma „Darmstädter und Nationalbank , ee scha ö . Aktien Filiale Stettin“): her Bernhard, HGustab Böhm, irn ö. Wilhelm Freund, 9 Richard Lachmann, Hin Siemens, Wilhelm Schneider, Katt Studt, Dermann Vierroth, Arthur Wagner, ernhard Wolff, sämtlich in Berlin, und. . Heinrich Corneliuß in Bremen ißf Prokura derart erteilt, daß sie in Gemein schaft mit einem perfznlich haftenden Ge⸗ N. oder mit einem Prokuristen die

auptniederlassung und jede Zweignieder⸗

a r , u vertreten berechtigt sind.

ei 9 r. 88 Firma

mann, Aktienge ellschaft⸗ in Danzi Zweigniederla u 1. in Stettin): dem bereits durchgeführten 5 Generalpersammlung vom 7. , 1923 ist das Grundkapital um 3 öh hoh Mark erhöht ö. 7 500 000 46. , Soenderop Danzig und alter Drewke in nig: Neufahrwasser ist der⸗ art. Gesamtprokurg erteit, daß sie be⸗ rechtigt sind, in Gemeinschaft mit einem der nien oder einem anderen

rokuristen die Gesel chaft zu vertreten. ,, eschluß der Generalversammlung vom 7. Februgr 1923 sind folgende Para⸗ graphen des . tsvertrags geändert bezw. erweitert; 5 (Grundkapital, Aktien, Ausgabe von Vorzuggaktien) 8 (Gewinn⸗ beteiligung der Vorzugsaktien), 25 (Stimmrecht der Stamm- und Vyorzugs⸗ aktien, 27 (die für die Beschlüsse der k, erforderlichen Mehrheiten), 30 (Verteilung des Rein⸗ ewinns). AÄbf. 1 und 2 des §z 31 fallen en Auf die Riederschrift vom 7. Fe⸗ bruar 1923 wird Ben, genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das erhöhte Grundkapital zerfällt in 2800 Stück auf den nhaber lautende Stammaktien ü je 10500 S6 und 500 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien über je 1600 M1. Der Auggabekurs beträgt für Stammaktien im Nennwert von 2100 000 ½ 1989 vom Hundert und ür Stammaktien im Nennwert von

60 007 S6 sowie für die Vorzugsaktien 109 vom Hundert. Die Vorzugsaktien haben das Anrecht auf den Bezug eines Gewinnanteils von 8 vom

ndert auf das jeweilig eingezahlte

apital. Reicht der Reingewinn eines Geschäftsjahrs zur Zahlung dieser Vor⸗ e,, nicht aus, so erhalten die

or cg aus dem Reingewinn des . ten Ges weten ahrs oder, wenn dieser nicht ausreicht, der nach chfolgenden 3 tz ah re 23. Fehlbetrag nachgezahlt, ies jedoch nachdem aus dem Reingewinn

aktien)

mit .

eines Gesch ür dies Geschäftsjahr entrichtet ist. Das achbezugsrecht ir den älteren Jahrgang geht stets demjenigen für den jüngeren vor. Die Nachzahlung der Vorzugs⸗ dividende erfolgt auf den Dividendenschein desjenigen Geschäftsjahrs, aus 3. Reingewinn die achhahling stattfindet Zinsen werden auf 6 . . zugsdividenden nicht ,, er Auflösung erhalten die ,. . aus dem zur . kommenden Ver⸗ mögen vorweg Befriedigung in Höhe des eingezahlten Betrags. Jede Stammaftie . eine Stimme, jsede Vorzugsaktie zwölf Stimmen. mtsgericht Stettin, 6. April 1923.

Stuttę art. 6134 ban dels registereintra gungen vom 7. 4. 1923.

Neue Einzelfirmen:

Julius Odenheimer, hier (Werf⸗ mershalde 16). Inhaber: Julius Oden⸗ heimer, Kaufmann hier. Faßgroßhandlung. Siegfried Nördlinger, hier (Militär- straße 100). Inh.: Siegfried Nördlinger, Kaufmann, hier. Banfkommisssonsgeschaft.

Wieler & , 1

. die ,,,, 3

ermächtigt,

Eugen

. . a ? Cie, n.

9 nkier, geschä Seinri 33 . hier Neckar⸗

raße 13). Heinri

leuren, en,. hler.

* Schleeh, n, , e,.

eränderungen bei den Gin

Kartonnagenfabriken Stuttgart Anton Bippi: Be⸗ triebsleiter Bernhard ring, e ist 3 Prokura erteilt.

Waguer sche Verlagsanstalt Stutt⸗ e , , ,, , ilipp Wiemer, hier i okura ertei

Robert Friedr. Keller: Dem Tauf · mann Erich . und der n Mina Braunger, je hier, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

rokurist:

irmen:

Sans Decker: Die Prokura des Karl

Wohlgemuth ist , Emil Presburger Nachf. Carl Keller: Das Geschäft ist mit der Firma

auf Josef ö Kaufmann, hier,

übergegangen. Hej fler uind, ?. keiten des . Inhabers sind auf den neuen 33 nicht übergegangen.

Stammbach E Gmelin: In das Geschäft ist Ernst Rappolt, hier, gls Ge⸗ sellschafter eingetreten. ö. Prokura ist K Rien chaftsf. ĩ

Schralshu on C Cie., Gewürz⸗ mühle u. Nahr niittelfabrit: In das

Geschäft ist Dr. Siegfried in hier,

als Gesellschafter eingetreten Ge⸗

sellschaftsf.

Damp swa schanstalt „Schonia“ Agathe Fleischer: Geschäft und Firma, jedog ohne ,,, sin auf Philipp Krug, Herrenberg, C . Böblingen, und Hans Zitscher, 6 . übergegangen. Die Firma ist . in Dampf⸗ ,,, Schon ia, Malz Co. S. Gesellschaftsf.

Kirner X Cie.: Die Firma ist er⸗ loschen.

Neue Gesellschaftsfirmen; , Strölin, hier (Kühnle 23). Offene ,, 6. 1. 10. 1922.

ö 8e gr Strölin, Kaufmann, hier, Wilhelm Strölin, Mechaniker, Rolt⸗

weil. . ist von der Vertretung

ausgeschlossen

Stammbach X Gmelin, hier. Off. Handelsges. seit 1. 1. 1923. Gesellschafter: Karl Gmelin, Ernst Rappolt, je Fa⸗ brikant, hier. S. Einzelf.

Sch raishu on Cie., Gewürz⸗ mühle u. Nährmittelfabrik, hier. Off. Handelsges. seit 16 3. 1923. Gesell⸗ schafter: 3, Schraishuon, Kauf⸗ n. Dr. Sie 3 Münz, bisher Arzt, je hier. Der Gesellschafter ,, ist nur , mit dem Gesell⸗ ö Dr. Münz oder 3 Prokuristen Salzberg verlretungsberechtigt. Bernhard er Salzberg, hier, hat Einze prokura. Einzelf.

Dampf ⸗Waschanstalt Schonia, Malz R Co., hier. Off. Handelsges seit 30 17 1923. Gesellschafter: Philipp Krug, Kaufmann, . Carl Ma 3, ,, , . ins Zitscher,

Major a. Böblingen. Zur Vertretung i . der . rl Malz be⸗ rechti inze .

. 4 Co., hier (Ulmer

ir schfeld , Kommanditgefellschaft . Pei i neff haftender Gesell⸗

46 10 schafler Willl Hirschfeld, Kaufmann in

Eßlingen. 1 Konmanditist. Fabrikation und Vertrieb von Lederhandschuhen.

Ad. Linden Kohlenha nde sgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Ziveigniederlassung Stuttgart, Sitz in Duisbur n , 25). Ver⸗ . vom 9 1. 1921 mit Abänderung vom

1921. Gegenstand des Unternehmens: . und ,, des von der offenen un e e ge r aft Ad. Linden J Duisburg betriebenen Kohlenhandels⸗ geschäfts. Stammkapital 2 000000 . Sind mehrere e , fire, e, ,, ö wird die Gesellschaft durch i g. e⸗ qgäftsführer oder dur einen chäf fi. führer und einen Prokuristen . Jeder der beiden k , . führer ist allein 4. Vertretung der ire berechtigk. Geschäftsführer; Hein elzer, Kaufmann, Neuß, Arthur Diepenbruck, y,, Duisburg. Dem Friß Glaßen in Duisburg ist Prokura zielt. (Bekannimachungeblatt: Reichs⸗ anzeiger.

ö earn Sa ckgroßhandlung. Ge⸗ sellfchaft mit beschränkter Saftung⸗ hier (Pfarrstr. SJ. Vertrag vom 5. 4 19235. Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ Verkauf ö. die . von Säcken aus Geweben aller insbesondere gus Jute, von Decken Se 53 und ähnlichen rzeugnissen. Stammkapital Mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ö je zwei verkretungsbergchtigt, Heschãfts ührer: Sskar David. Julius

e . je Kaufmann, hier. Pro urist; . geb. Bei mann. Ehefrau des Oskar apib. Kaufmann, hier, in Gemeinschaft d mit elnem Geschqftoführer vertretungs⸗ berechtigt. r, , meli. Rei

anzeiger.) Württembergische , .

rungs⸗Aktiengesellschaft, hier Hirs straße 39). Vertrag vom 19 Gegen 4 d des Unternehmens ist, anderen Versi n , n. Rückversiche⸗ rung oder ih , d, in allen Zweigen é gewähren. Malk Sind mehrere Vorstands mitglieder vorhanden, so sind, zwei derselben oder eins von ihnen und ein Prokurist zur Ver tretung , Der Aufsichtsrat ist einzelnen Mitgliedern des Vorstands Einzelvertretungsbefugnis 9 erteilen. Vorstande mitglieder: Paul Flath, Iii Hornig, Dr. Paul Jordan, e Ditektor. hier. (Das Cr nher e ist eingeteilt in 19 000 auf den Namen lautende Aktien sibWer je 19 000 , welche zum Nennbetrag

rich

Ludwig Be

, haben,

Artiengefe J ö Irn

sfres Mosler, Hans Siemens, ö 366 n g tudt, Hernanm gn ro

560 einem

. 3 Beschlu

Grundkapital 100 9609 9000 d

ausgegeben ir Der 28 Heng. Bestimmung dez e Sch .

.

* einer oder mehreren tellung erfolgt durch

5. Hermann Bu ö

died. * urg Schriftstücken, insbesondere 3. des Bier, rn,

6. ichs. . 2 ; Ern gern e . be. tvatter, Ra 1. Wilhelm . kann 5 dem Gericht Einsicht Veränderungen bei den 2

3 1. n ö tgliehen Notar alle bier. e. Bankhaus .

*

Shiel warenfabrik Geselsschaft schränkter Haftung: . . Gugen Hetzer sind nicht mehr Geschiz

führer.

Hermann Gneiting Gesell be schränkter K en, Beschluß v. 9. 3. 1923 e ie r hun des Vertrags geändert.

Württ. er r hre tien gefelsshn

vorm. M. Rei ö Die Prokura des gn

d Ruoff ist erlos

Stuttgarter Deins Buchdruckerei In den General vers ö ken vom 3 19. März 1923 . die odr hen, n Hrund key tals um M00 M s son ie n Abänderung und Neufassung des y Vertrags nach Inhalt der notarbelen Urkunden beschlossen worden. Die Gh höhung des Grundkapitals ist ar, di . beträgt et 9 500 006. Neun au n werden auf 3 Inheln utende Stammaktien über 1000 mn 1500 ebenso über 3 St, davon 6 Mark zum Kurse vo n lIzh 3 5 YMmh Mark zu ö 1 Y oh 100 35. Die bisherigen alten Aktien n Nennbetrag von zus. 500 000 4A sin Vorzugsaklien um ewandelt. Bei H ö ung . ahlen zum Au ö. rat, Aenderung der Satzung und Auflz der Gesellschaft haben die Vorzugsa Nr. 1 -= 41 nn e g diejenigen ö 69. . . che, ; ö ö rundkapi ist jetzt eingeteilt in Mt Aktien, und zwar 35 ing über je ij Mark. 47] . 305 A6, Rr. 75 = 19h über je 360 6, Rr. IG63 -H über 1600 4 und Nr. 6103 70 über

S. 3000 S6. Die Einberufung der Gen

. erfolgt durch den Reich

mne er.) ring 3 Lichtspich dem 33

, n 253 21.2 6 ist das . ö um 36 096 660 6 auf 41 C0)

rk erhöht; gleichzeitig wurde die B änderung der 4. 7, 8, 9, , h 15, 13, 18 und ** des Ges⸗Verlrags n Inhalt der ,, notariellen Ürkunde beschlossen. Gegenstand Unternehmens ist ferner die 6 von Filmen. (Die , 160000 Vorzugsaktien sind in Stammaktien un gewandelt. Neu ausgegeben werden bl auf den Inhaber lautende Stamm—⸗ n 40600 auf den Namen lautende Vor ij aktien über je 1000 , und zwar die Un ö zum Kurse von C0 , un

. . mg; Kurse vn 20 9, weiter 225 90 n weitere 10 009 zu 119 9. hi neuen . zugsaktien haben 19 faches Stimme chtl Beschlüssen über Besetzung des uni rats, . und Auflösung ie e er f. . Grundkapilal it eingeteilt in 45065 Vorzugs⸗ und ,. Die Hela tn bun. der Gesellschaft einschl. ber Berufun n ö , erfolgen nur noch! eichsanzeiger

Vr fe ser und Nat ong ir Commanditgesellschaft auf Filiale Stuttgart, Sitz in Be . 16 kura ist erteilt an: Walther en ö. Berlin, Gustav Böhm, Berlin, Kurth

dr inri 36 . Wilhelm

Richard Lachmann,

Berlin, Bremen,

Dr. jur. Wr.

J ie n nn,, ö alle in Berlin er der per nk kf tenden . cheftt . . n,. lt Prokuristen ben

tungs

ö e ensre, n, ban a. G. (Alte Stuttza ber Gen Wer m .

2. 15. ichn sind die Att. sn und 27 des Ges. . ,.

n

. R i . nicht i etragen. J Amtsgericht Stuttgart Stadt.

——

Taucha, Bz. Hei 3 . . 6. J eute die o 3 ndel t er Firma Bürste he. . e.

. . 35 egonnen. illi ker Gefellschaft ist jeder e nen . . g elfe. aft mit 6 anderen, ermächtig

im le erich Taucha, den ]. April ;

9 ain. 1 24

Vierte 3Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

u Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanz Nr. 89.

Verlin, Dienstag, den 17. April

eiger 1923

oe

e Befristete Anzeigen müfen 8 rei Tage

14 dem Sinrũckungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen —— e.

9 Handelsregister.

burg, Schl es. 6138 in, aan. Handel sregister B Bd. Il M7 ist am 5. . 1923 bei der ; ih „Sstdeutscher Baubund, gesellschaft in Waldenburg“ ingetragen; Nach dem , der rn n lam mniung vom 26. 3. 1923 soll n nnd lapiti um 22 306 Ho M er- . werden, also bon 2500 009 6 auf G00 M6. Die §5§ 3, 8, 9, 13 des esellschaftver krags vom J. 3 1932 sind 3. , ,, 35. 3. 1925 , m, Kaldenburg, S .

mtsgericht

denburg. sSchles. 6137] . n . m 6. pril 923 bei der Firma „Volks⸗ pirtschaftliche Handelsge ell schaft nit beschrankter Saftung in Iden⸗ barg, Schles. cingetragen. Die Firma sst in Landwirtschaftliche Handel ggesell · Hat mit, beschrän ter Ha 9 in Walden urn, Schles. geändert. as Stamm aollal ist auf Grund des . der Heneralberfammlung vom 3. März 1923 um 6 Io G60 erhöht und beträgt ietzt 660 60090 dé. Amtsgericht Walden⸗ burg, Schles.

olcko] * 3 ein Sitz

Neid em.

In das ndelsregister gelragen: *

iden . , Hen, ., . Hang, und ãdl,

Velden. Offene ö ells hiebsbeginn: 1. . nehmen: Umtausch don en Weh⸗

waren. ,. bon F . Handel

mit Oelen etten

Weiden i. 233 den 5 April 1923. Amtsgericht. Registergericht.

Neimar In . ee en teh; Abt. A Bd. 1 Mr. M ist bel her Firma Wilh. Münder loh Sohn Nachflg. in Weimar eingetragen worden: Kaufmann Robert , . in Weimar ils jetzt Inhaber der Firma.

Weimar, den 5. April 1923. Thüt. K 4b.

Nebenan. 5141] In unser e m B Bd. 1 Nr. 78 ist bei der Firma Kraftverkehrs gesellschaft m. b. H. Thüringen in Weimar enigelragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Weimar, den 5. April 1923.

Thür. Amlsgericht. 4b.

NMeissentels. 6145 Im Handelsregister B Nr. 18 Studien e . für Kohlenderwerkung m. b. H. Weißenfels ist am 31. März 1923 ein⸗ pie, Nach Beendigung der Liqui⸗ dalion ist die Firma erloschen. . Weißenfels.

weren rens. : 6143 Im Handelsregister B Nr. S5 ist am . Marz M3 eingetragen: Wilhelm . ,, 8.

J

, ist am . 1933

36 en, Cen des n= n. der Betrieb einer uhwarenfabrik aller damit im usammenhang chenden verwandten Gewerbe Geschaftg⸗ ihrer sind die Kaufleutę Mar e, . ö 2. 3

J er allein vertretungsber . 6 6 . Max i, n, und diebe r Grimm

a 6 e und Mas⸗ 3 3. ö , e anntm

rt erfolgen im 6 gr ichn

. Imtegerich Weißenfels.

. 144 . B 89 6. ö 1923 ei tra al⸗ . . 6.

w M3 abgef

hr R einen ö Eigner im We n der; 6 Molkereieinrich⸗ 3 6 3 räte im Werte

meer ich: Keißerfels

luß vom Sell

2 anlagen,

gie, .

4 öõnli Gesellschafter . U- Andrege zu . ffurt a. ö 2

inlage die Bũůroeinrichtung. beg

e fh ferien ift

Die Witwe Auguste Alienkirch ist durch Tod ausgeschieden. Der bisherige schafter Gustav Altenkirch hat das Ge- schãft als Alleininhaber übernommen. Werder er den 6. April 1923. a6 Amisgericht

Werder, Havel.

In mnser delsregister B. unter Nr. XR ist bei r W. Arndt &

n Gesellschaft mit beschränkter Haftung der a. H.,

6147

—— au Johanna Steinbart ist als Ge⸗ schãaftsführerin en, . an ihrer le Frau Helene Kaßpohl, geb. Stein bart, als ö bestellt. Werder (Hhabeh, den 6. April Mzs. . Im tsgericht.

. 2 a,. unser Handelsregi 1. 94 wurde Derr . der Firma Hotel Nassan und Krone Hei nrich Abler⸗ Mn Biebrich am Rh. . daß die Firma in i g zur Krone Heinrich Abler“ ge—

. den 5 April 1923. Das Amtegericht Abteilung 1.

wies badem.

ö er 2. r n ge fe n i . e * Aufbereitun ö. . mit dem

getragen. ist der Betrieb von Förder⸗ anlagen, ene, rene. Aufbereitungs⸗ Fisenbahnmaierial und der ö. . . die ö ö. a rri g von 6 un ichen Unternehmungen. Slammkapĩlal 200 466. Zu 9 lte . Bergingenienr W und der Kaufmann Wilhel 63 in Wiesbaden, bestellt. Der Ge eiifchafts. vertrag ist am 23. Juni 1921

nötigen und E

18. Januar und 24 November 1 vom 31. März 1923 bezüglich 2 und der 3 3

= i Der

5 3 . 36 . ö. . , machungen 8 0 ur

5 8 . 6 1923. Das Anitẽgericht. Abteilung 1.

I6l

sowie

3 g.

wien Mem- In unser Handelsregister A n . ie. warde heute bei der Firma Naffauische Lehrmittelhandlung ö Stagdt“ zu . eingetragen, da die . erloschen ist. den, den H5. il 123. 8 Amtsgericht. Nbteilung 1.

VWiesbacenm. In unser , B Nr. 555 wurde heute bei rma Schier steiner Briket fabrik 5. 84 . chrãnkter ftung“ mit dem Si iesbaden eingetragen, daß der . Octave Magnée in Wiesbaden zum stellvertreteden , 2 ist. 6. April 1923. Das Ann ksgericht. Abteilung L.

Cre n; win de

.

.

weer me, ,

unser 35.

62 unter

manditgesells

„Andreae & 5 2, (. näöbaden und als eren

Die e i . 9 am 7. ist ein 22

ister Abl A i y ü 31. 3. 9. 4 eingetragen Die . ura 8 1 452 3 der . Schmidt, k ein 4 w ez , , 51 bei der getragen worden: . chaft niedergelegt. Alleiniger Ge⸗ Die . 5. Januar 1923 a 0 . ie Je,

Gesell ⸗·

folgendes eingetragen B

Denn; ae, n. 8*

39 .

ö . abgende rt durch . vom

ge Sg m

49 Stinshoff

6151 T

jedoch die , be⸗ ließen, in letzterem Falle einem Ge⸗ schäftsführer Einzelvertretungsbefugnis zu

erteilen. Amtsgericht Wilhelmshaven.

Witten. 6155 Eintragung in , , , . B des Amtsgerichis Witten vom W. 3. 1223 bei der Essener Creditanstglt in EGffen mit . in Witten, H. . S2: Das rundkapital ist 300 000 000 1 erhöht und beträgt . 7ID0 009 009 S6. Die neuen Aktien 15000 Stück zum Nennbetrage von je 6000 4A und 210 000 Stück 22 Nenn · en betrage von je 1000 M wer der, , . folgt, 22 Vds * einem vom An 1 und 5 rse von * unter de Hieber.

weni

alten Kur züglich . der Bezugsrech art anzubieten, daß . n. 2000 S alte Aktien nom. 1 Aktien? oder auf je nom. 0 , w n, ien nom. 3000 16 junge Aktien entfallen; die rest⸗ lichen nom. 100 090 009 S zum Kurse von mindestens 105 X.

. Ce Oed . intragung in dels register des Amtsgerichts Witten: *.

bom 23. 3. 133 unter Nr. 137 die * Stinshoff . ien g. 36 ende,. Haftung. Witten re e ,,, en, nehme ie ung er⸗ trieb von Schuhwaren aller Art und die Beteiligung an ahnlichen Unternehmungen. 9. Stammkapital beträgt 1 009 909 M. . sind: Fabrikant Gottfried

Stinshoff in Witten, Kaufmann Rudel in Wi KR. ) .

uhfabrik ,,.

.

erfo Die Ges erberfannn- lung kann , ö.

. . , , . . icht ein⸗ . , . 33. sellschafter Gottfried Stinshoff bringt in . sein in Witten unter der Firma 6. ottfried betriebenes ä mit Aktien und , . ein. 3. für das c. Han kel ãst M festgesetzt,

1 von Her . chnet . age, * gerechnet wer 5 ichungen der ir. erfolgen im Wittener

nter Nr. 138 die Firma J. Kraus ö Co. Gesellschaft mit ö n. Ha . w nehmen ie ö ö.

Art, 2 —— 2 e,, ** ö Witten unter der 6e, osef Kraus be stehenden, bisher ten Jose . Kraus abi den, . ö ve . e E . oder Unterneh

6 2 zu erwerben, si an e, n, Lom G nen zu beteiligen oder deren 3 3 übernehmen. Das Stamm⸗

500 009 S6. Geschäfts⸗

61 . . XF Kraus zu itten und e,

ö

eschlo se

zum Geschã . ** ö. r,. Geer m . 5

so ist i 4. . allein

irma Josef Kraus mit allen Fordernn 1 . ö n,, ien rgleichen in die ein. Die Ein 31 wird zu einem Geld⸗ werte von 100 009 Æ angenommen, wovon 400 000 46 auf die von dem Fabri⸗ kanten sef Kraus übernommene Stammeinlage an werden. Die

Bekanntmachungen Ge sellschaft er ·

3

86 de Ilschaft mit * schränkter en a. d. Ruhr. —— des hnternehmens ist der

Vertrieb mit Waren aller 83 ur Erreich und ihr

wels . Gesellschaft un bewegliche außer Außerdem ist die Gesellschaft befugt, gleichartige 2 ähnliche Unter- nehmungen zu eee, e. en. 66 an solchen ö zu beteiligen

der. * 6.

. 3 . 2. ie die *

mehrere die 3 führer vertreten oder dur tiften. Die Bekanntmachungen der erfolgen durch

.

schaft

Witten.

29. geln ell tung in

man Hen. e e , Melmes in

Word.

erteilt.

Worms.

Urzen

geworden

in zinten.

n g

ist erloschen.

Tittars. .

ö

Sachen erwerben 2 = b

TzTweibruc

33 22

deren Vertretung zu übernehmen. Das . ,

iesbaden, den 7. April 1923. Das Amtsgericht Abteilung 1. e, , . IL bei der . Karl 2e. , die; eee, 9 n, n. ist am 5. 4. 1 unler . & Boots- aven . einge Fräu.· n . e e e, r , en, tan .

n das Handelsregister Abt. B ist Onkenwerft Gesellschaft mit . Haftung, Wilhelmshaben, folgendes ein-

Direktor Visariug hat das Amt als G0 chã ,, im Einverständnis mit der udol ken. . . 3 Pieper und 8 nr ,, rere Geschã ö 23 * einen . :I einem Protur vertreten.

, ,.

ö 29

itfen: kervers ellschaft aufge ist

Bei der Firma W Worms wurde heute ein getragen aufmann in Afssel- dag . Geschãft als persönlich h n Rese llschafter eingetreten Die damit begründete offene Sandels· h März 1923 be⸗ . den 6. Mpril 1923. Seffijches Amtsgericht.

Zinten, den AN. Das

fis führer 44 sind, wird y

durch einen der

der . 2 ö Abl d . , Jahr ab⸗

, er Sir n.

3. schaft 536

ammlung bwom

tsführer itten, i

. 25 Sandelsregister Abteilung A heute unter Nr. 150 die Firma Franz rompe mit dem Sitz in Leinefelde . deren . .

ompe, mkel, in Leine ein⸗ * Dem Kaufmann Wil⸗

m Grompe in Leinefelde ist Prokura

agen worden.

Worbis, den 5. Wril 1923. Das Amtsgericht.

Wurzen. Auf dem die Firma Richard betreffenden Balle

e Handelsregisters ist heute ein

getragen worden, dere 2 e ie. geb. Seidel, in aberin ausgeschieben und der Kauf

als mann 63 3 5 Schröter ebenda In⸗ * kögericht Wurzen, den 11. WMril 1923.

ebruar 1923. mtsgericht.

In das hiese. d Handelsregister ist heute

1. auf Blatt 1. betr. die Firma Garl Bauer in Zittau: Die dem Nauf Hermann Zeißig erteilte

J we irma Richard Haß ·

2 auf Blatt 1614 die Liebers Gesellschaft mit

Cie berg in ite ist zum . bestellt Als 3 er,, wird kanntgemacht:

3 f e. nere Weber straße 155 Amlsgericht Ilttan. ber 1d. Mhril 12s

sig e, ,.

Tweibrucken.

.

Ken.

3 *

ch einen Proku⸗

der Ge den ¶Deutschen

der

lõft. ö. bis⸗ e en Liquidator.

Heinrich Orth“ in

,, .

ger . A ist heute rl Peinert, Färberme

ü folgendes eingetragen: Die Firma

erg

Ver⸗

3. 1923

Franz dem 6157]

und

6156

6159 , .

rieda Urzen

6 l6M

ister,

66

.

Twichkann, Sachsen. In das Handelsregister ist hente ein getragen worden: a] Auf Blatt 2630 die Firma Arna

Albert Hans, Gesellschaft mit be⸗ schränkter rn, mit dem Sitze in Der Gesellschafts vertrag ist am 2. März 19333 abgeschlossen worden. 4 des Unternehmens

Oberplanĩtz.

trãgt 300 000 6. sind bestellt . 433 Hans in Ober a Lonise

Dans, geb. Bauer, daselbst. Jeder voa Ihnen darf die Gesellschest allein n .

t weiter eibrücken, den 7. Wyril 1923. Amtsgericht. .

Groß und Kleinhandel mit Tabal⸗

Aus dem Gesellschaflsvertrag wird bekanntgemacht: Die Bekanntmach 3. , . erfolgen durch

Tageblatt? . 3

in .

it eine

haftender Gejellschafler. Es manditistin **

ist am 1. Ayril 1

mit 6 Zwickau, Kaiser⸗Wilhelm Amtsgericht Zwickau, den

latz Nr. —Wril

ist

Nich. 6 IL 1915 erteil 3. , Apri erteilte

blsM

der und

: Kolonialwaren. Dag Stammkapital be⸗ 3u Geschäftsfi hren

ungen da

Blatt 263i die Kommandiß Cohn Æ Co. nit

an. Der Kaufmann

, 83 n . ist persõnlich

Kom⸗

Gesellschaft 6 worden,

Angegebener Geschaftsweig: Großhancet

Geschãftslokal

3. 163

Müũhnlha Kr. Pr. Holl In unfer Vereinzregister ist am 4. 1923 unter Nr. 2 eingetragen:

Kreis Pr. Holland. Die S

2. F 1923 errichtet.

Vorstande mitglieder:

Adloff H. in Neumark

in Ebersba *

Mühlhausen, Krs. Pr. ern. Amtegericht

6) Bereinsregister.

and. April

Brandschadenhilfsperein jn Neumark, atzmmug ist am

Aug

* und ,. Böhm

Ansbachn. register.

, euschafteregistereintra

. u. U. 43 me Fränkische Gen. Wesen in Andbach Ansbach, den 8. April 1923. Amtẽgericht.

Ansback.

Geno ö kasse e.

enschaftsregistereintrag.

G. m. b. H.

in Ansbach:

gewählt. 5090

ieder! n

Angshnræg.

1. bei r, . see, e. G. m. b. umme S000 4 erhöht. 2. bei

, saßnheamte in

3 ,

L ist auf

e m alt für ugsburg, e. G. m.

* ö. die . Augsburger

a. ., e. G. m. 3 , ahr, 35 Böck. Matth i ie, mair, August. Vilgertshofer, 4 Sailer. Johann, L

Landwirt, alle in Winkl.

re

Sñůdbahern. e. kai K—— Glaser Georg 3 .

Mühlenb ,,,

b. 82 pro . is erhöht.

N Genossenschafts⸗

e, . Verõffentl. 2 8 er,

6829] itte lfrãnkif w ,

bisherigen fellvertẽ e ,, Heinrich Wittmann und Friedrich Roegele wurden als ordentliche Vorstandsmitgliedez Die Haftsumme wurde auf Æ für jeden . erhöht.

58311 a Augsburg = Sitz Augsburg; ro Ge chäftãanteñ 9 *

Eisen⸗ *

Ver⸗

. blatt Di t . 1 K.

itung

ee e ,.

, ; 3

f Jegiey . Schreinermeisterr . ee en ee , Em n K

G m. b. H., Sitz Landn Aus e ge m d ug

82 theig

3 e, . ng he .

Der Höchst ahl . e derlei, eines Gee

loro

schaft für das Gewerbe in Stadt zirk Landsberg a. L., e. G. * Sitz Landsberg: Vertretungsbef

Had VWildnungem.

Zee. s , e

6 in

1917 17 Friedrich

de ,

rz 0 ist bisheriges .

. n. Einkaufs genossen⸗

1. Be

.

Liquidatoren beendet. Firma * Amtsgericht Augsburg. 3. 4. 1923.

ire.

en- Verein