1923 / 89 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

getragen: Der Sltz ist Ipse. Das Statut datiert vom 14. März 1523. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Iwecke: J. der Gewährung von Darl an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirktschaftsbetrieb; 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗

nns.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. . den Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ nosfenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Hall beim Eingehen dieses Blattes bis zur len Generalversammlung in Deutschen Reichsanzeiger Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Apri März. Die Mitglieder

geboben und das vom 1. Januar 1923 an⸗ genommen. Gegenstand des Unternehmens meinschaftlichen Be⸗ irtschaftsbedürfnissen und landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Bekanntmachungen darch mindestens drei Mitglieder des Vorstands, darunter Vor⸗ her oder Stellvertreter, im Landwirt aftlichen Genossenschaftsblatt Neuwied. si en des Vorstands durch itglieder, darunter Vor⸗

ausgedehnt auf den

Willenserklärun mindestens drei M steher oder Stellvertreter.

Amtsgericht Bad Wildungen, den 6. April 1923.

nern,, f sier In das, Genossenschaftsregister ist am 31. März 1923 bei der Cin u. V RMufsgenossenschaft des Verbandes der Dampf⸗Dreschmaschinenbesitzer Nordwest Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er- Amtsgericht Brauuschweig.

aufzunehmen.

deutschlands, eingetragene

und endet am 31. 3 sind: Landwirt denpfennig, Jacobs, Ipse, wirt Otto Müller, Die Willenserklärungen des V slands und seine Zeichnungen für die Ge⸗ üssen durch jwei Mitglieder eichnung geschieht in der eichnenden der Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ ftsumme beträgt 100 Mark. Beteiligung auf mehrere, höchstens 100 Geschäftsanteile . Liste der Genossen kann von jedem während der Dienststunden des Gerichts zwischen

11 und 1 Uhr eingesehen werden. Gardelegen, den 12. Ap Das Amtsgericht.

J J unser Genossenschaftsregister ist Genossenschaft Nr. 21, er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ zu Schöbekirch ausbesitzer August

nossenschaft m erfolgen; die

eingetragen worden: H Bartnicke in Schöbektrch ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Mühlenbesitzer Richard Knöfel in Schöbe⸗ klirch gewählt worden.

Amtsgericht Canth, 9. April 1923.

Cor bach. Es ist heute eingetragen worden in das Genossenschaftsregi und Spargenossenschaft für Corbach & Umgegend, Corbach —: Die ist auf 10 0090 4A erhöht. i 19 Abs. 11, 30 Abs. 4 u. , 33 Abs. 1 des Statuts sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Januar 1923 ge⸗

Corbach, den 7. April 1923. Amtsgericht.

fügen. Die ist zulässig.

ne,, n das hiesige unter Nr. 3 ist

Genossenschaftgregister bei der Meierei enschaft St. Peter, eingetragene Ge⸗ enschaft mit unbeschr. Haftpflicht in 85 Peter, folgendes eingetragen:

1 185 Sp. 5: Lehrer Christian Hansen in si

An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Friedrich Jensen ist der Lehrer nsen in St. Peter in den Vorstand gewählt. .

Garding, den 3. April 1923. Das Amtsgericht.

Gehren, Ehün. ;

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ und Sparverein e. G in Großbreitenbach eing Generalversammlungs⸗ beschluß vom 10. Februar 1923 infolge Erhöhung des Geschäftsanteils und der Haftsumme auf 10 060 , des Eintritts. und Begräbnisgeldes die 55 62, 6 und 71 der Satzung geändert worden ontrolleurs Artur Enders ist der Porzellanmaler Hugo Müller IV. in Großbreitenbach in den Vorstand ge⸗ wählt worden.

Gehren, Thür, den 9. April 1923.

Thür. Amtsgericht.

Gollnom. 1

Die im Genossenschaftsregister einge⸗ tragene Geschäftsstelle Gollnow der P chaftlichen hauptgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H., in Stettin ist auf⸗

hob Amtsgericht Gollnow, 11. April 1923.

Heidelberg. enschaftsregister Band HIO.⸗3. 34 ejugs · und Absatzgenossenschaft des Bauernvere ins Heidelberg⸗Wieblingen, etragene Genossenschaft mit beschränkter Heidelberg⸗Wieblingen. atut vom 5. März 1923. Gegenstand des Unternehmeng der gemeinschaftliche chaftlicher Bedarfsartikel chaftliche Verkauf land⸗

Cottbus.

In das Genossenschaftsregister ist ein getragen: Nr. 4: Creditvereln zu Cottbus, ingekragene Genossenschaf schränkter Haftpflicht in Cottbus. Nach vollständiger Verteilung des Genossen⸗ chafts vermögens zefugnis der Liquidatoren beendet und die Nr. 126: Stromper⸗ eingetragene Ge⸗b chaft mit beschränkter Haftpflicht in tand des Unternehmens: altung eines Ortsnetzes uf gemeinsame Rechnung und gemein⸗ amer Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder. 060600 A. anteile: 100. virt Friedrich Hall wirt Friedrich

mit unbe⸗

Vertretungs⸗

Firma Ie ech h orgungsgenossenschaft, . H. worden, daß dur Grötsch. Gegen Bau und Unter

Haftsumme: chstzahl der Geschäfts⸗ standsmitglieder: ke, Vorsitzender, Land⸗ öbus, Stellvertreter des Vorsitzenden, Landwirt Wilbelm Hale, sämtlich in Grötsch. Statut vom 5. Fe⸗ Bekanntmachungen werden nnter der Firma erlassen und von jwei Borstandsmitgliedern gezeichnet und durch das Genossenschaftsblatt des Reichs⸗ landbundes veröffentlicht. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle der Reichs⸗ und Staatsanzeiger so lange, bis Generalversammlung Zeitung bestimmt hat. . erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglie der

Rechksverbindlichkeit haben ü ichnung geschieht in der Weise, daß die Firma der Genossen⸗ chaft ihre Namenzunterschrift beifügen, Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Nr. 77: Kaufhaus für utsche Förster, Genossenschaft deutscher Forstbeamten, eingetragene Genossenschaft aftpflicht in Cottbus. Die Bekannt⸗

An Stelle des

bruar 1923.

merschen landwir

wurde das Statut in den 88 15, 17. 18,

ichnenden zu der Ankauf landwirt

wirtschaftllcher Erzeugnisse. 50 060 A. Höchste Anzahl der Geschäfts⸗ Vorstandsmitglieder sind: Josef Bau⸗

Die Einsicht der em gestattet.

anteile 10. Adam Krauth, Landwirt, hmachermeister, Rack, Gipsermeister, alle in Heidelberg⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Vereinsblatt des badischen Bauern⸗ vereing in Freiburg. und Zeichnung erfolgen durch zwei V standsmitglieder, Namensunterschrift beifügen. ] sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem

Heidelberg, den 6. April 1923. Amtsgericht. V.

Nei delberz.

Genossenschaftsregistereintrang Band J O. -Z. 9 zur Firma Vorschußverein Neckar⸗ gemünd eingetragene Genossenschaft mit aftpflicht in Neckargemünd: das Wort Vorschußverein ist vom 1. Mai 1923 ab geändert in Volksbank.

Band 11 O.⸗-3. 27 zur F Einkaufsgenossenschaft Unterbadischer Klein⸗ händler eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht in St. Ilgen; Bekanntmachungen erfolgen nur in der Edeka⸗ Zeitung (deutsche Handelsrundschau).

Heidelberg, den 9. April 1923.

Amtsgericht. V.

34] nreinigensidnaãt. iemssreld. Is ]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 22 Genossenschaft Darlehnskassenverein, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lenterode“ eingetragen worden; a) S 4 des Statuts ist geändert und der Geschaͤfts⸗ M erhöht; b) Georg ist aus dem Vorstand aus— eschieden; in den Vorstand sind gewählt: romm J. und Land⸗

mit beschränkter Haftsumme: 10 000 4. machungen erfolgen in der eigenen Wirt- schaftszekang; außerdem können diese im Deutschen Förster“ oder in dem an dessen tretenden Organ organisationen veröffentlicht werden. Cottbus, den 29. März 1923. Das Amtsgericht.

Cũs tin. ĩ—

In das Genossenschastsregister ist bei eidegenossenschaft e. G. m. b. O. in Kietz (Nr. 18 des Registers) beute folgendes eingetragen worden:

August Haake ist aus dem Vorstand seine Stelle ist der Landwirt Paul Grimm in Cüstrin⸗AUlt⸗ stadt in den Vorstand gewählt.

Cäüstrin, den 11. April 1923.

Amtsgericht.

Er x leben.

In. unser Genossenschasts der Ländlichen Spar⸗ und Groppendorf e. G. m. b. H. heute fol⸗ ndes eingetragen worden; mme ist auf 40 000 4 festgesetzt. Erxleben, den 23.

Das Amlsgericht.

KRrxIeben.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Druschgenossenschaft Belsdorf und Umgegend e. G. m. b. H. heute eingetragen: Der Landwirt Albert Schneider in dorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Siedentopf in Belsdorf gewählt worden.

Erxleben, den 27. März 1923.

Das Amtsgericht.

Gard elegem.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft mit der F Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Ipse eingetragene Genossen⸗

Wieblingen.

der Förfter⸗ Willenserklärung

der Firma Die Ein⸗

der Oderbrucher

ausgeschieden; unbeschrãnkter

irma Edeka rlehnskasse

ebruar 1923.

eingetragenen Lenterõder Spar⸗ eingetragene

anteil auf 10

aurermeister Geor wirt Adalbert Rie

Heiligenstadt, den 98. April 1923.

bei Gardelegen, ! Das Amtsgericht.

schaft mit beschränkter

Mmners red, PoBda3

In unser Gengssenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingekragenen Ge⸗ nossenschaft; Einkaufs- und Lieferungs- enosfenschaft der Installateure für Hers⸗ eld und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Hersfeld, folgendes eingetragen worden: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1923 ist die Zahl der Vorstands mitglieder auf 2 Mitglieder herabgesetzt und Installateur Albert ö von Hersfeld seines Amtes als driltes Vorstandẽmitglied enthoben. Hersfeld, den 10. April 1923.

Daß Amtsgericht. Abt. IH.

Herzberg, Harn. Ib 4d] In das hiesige Genossenschaftsregister Ni 23a ist heute zum Konsum Verein, e. G. m. b. H. zu Sieber folgendes ein⸗ Ü getragen: Forstarbeiter Gustany Reuper f aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Poftagent Albert Lips in Sieher ist in den Vorstand gewählt. Die Haftsumme beträgt jetzt 4600 .. Amtsgericht Herzberg a. H., 11. 4. 23.

Hoyerswerda. . 7018 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 45a (¶Stromversorgungs⸗ genossenschaft Seidewinkel) folgendes

eingetragen worden: ee ie ö für je einen Anteil ist

durch Beschluß der Generalversammlung

vom 16. Dezember 1922 auf 50 000 M,

der Geschäfttzanteil auf 000 4 erhöht.

Der Generalversammlungsbeschluß be⸗

findet sich Blatt 9 der Registerakten.

Goyerswerda, den 11. Mär 1923. Amtsgericht.

Karlsruhe, Badem. (b 847 In das Genossenschaftgregister Band 1 23 76 ift zur Landwirtschaftlichen Ein⸗ T Verkauft. Genoffenschaft e. G. m. b. S. Karlsruhe⸗Daxlanden eingetragen: In der Generalversanmlung vom 7. Fanuar 1923

nd die 14 * 8 und 37 Abs. 1 und 3 des Stakuͤtß (Geschäfttzanteil und Haft⸗ fumme) geändert worden. Hiernach be trägt die Haftsumme 10 000. *. Augustin Weber II. und August Ganz sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle sind Bernhard Weber III., Wiesenmeister, und Karl Steuer, Lagerverwalter, Karls⸗ ruhe⸗Da landen, als Vorstandsmitglieder ] gewählt worden. Karlsruhe, den 6. April 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2.

. in. it 66 s Genossenschaftsregister Ban

93 18 ist zur 6 n me, en Ein⸗ u. G

erkaufsgenossenschaft Friedrichstal, e. m. b. H. in Friedrichstal, eingetragen: In der Generalversammlung vom 28. De⸗ zember 1922 wurde das Statut in den § 14 und 37 (Geschäftsanteil und Haft⸗ umme) geändert. Hiernach beträgt die Haftfum me 10 000 4. Ernst Vollmer ist aug dem Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle wurde Max Adolf Gorenflo, Land⸗ wirt in Friedrichstal, als Vorstandgmit— f glied gewählt. Karlsruhe, den 9. April 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe, Kaden. [b846

In das Genossenschaftsregister Band 1 O3. 31 ist zur Vereinsbank Karlsruhe e. G. m. b. H. eingetragen: In der Ge⸗ neralversammlung vom 28. ärz 1923

20, bö, b6, 59, 66 und 71 geändert. Hier⸗ holt nnsbesondere die Haftsunnme guf 20 K und die höchste 3. der Ge⸗ schäftsanteile auf 10 festgesetzt. Karls⸗ ruhe, den 109. April 19235. Bad. Amts⸗ gericht. B 2.

Röni gs wusterhausem. ö 8h0] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 250 die durch Statut vom h. November 1922 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Einkaufẽsgesellschaft des Grundbesitzervereins von Neue Mühle, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter e t in Königswusterhausen, einge⸗ tragen worden. egenstand des . ist: Ein⸗ kauf von Waren und Abgabe derselben an die Genossen. Die Hastfumme beträgt

100 4.

Der Vorstand besteht aus: Karl Hesse, 8, ,, in Neukölln, aul Chri h, Kaufmann in Königswuster⸗ hausen⸗Neue⸗Mühle, Georg Kliche, Kauf⸗ mann in Königswusterhausen⸗Neue⸗Mühle.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch Aushang im Lokal Riedel. Die Willen erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die eichnung erfolgt, indem zwel Mitglieder ihre Namensunter⸗ schrift der Firma beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Königswusterhausen, den 30. März 1923.

mtsgericht.

Kolberg. Io 849

Im Genossenschaftsregister ift bei dem unter Nr. 60 verzeichneten Hinterpommer⸗ schen Stall“, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht in , heute eingetragen worden, ö Ab⸗ änderung der Satzung die Hastsumme auf fünfzigtausend Mark erhoht, die Vor⸗ standsmitglieder um zwei vermehrt und der Major a. D. Artur v. Schmidt und der Geschäftsführer Johannes Petersen, beide in Kolberg, in den Vorstand gewählt worden sind.

Amtsgericht Kolberg, 23. März 1923.

Lang ensalga. 5864

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 33 verzeichneten Siedlungs⸗ genossenschaft Gartenstadt ! eingetragenen . enschaft mit be? can tter Haftpflicht, Sitz Langensalza, am 29. Nãr/ 1923 ein⸗ gettagen worden, daß die Haftsumme auf

z der Bautechnite⸗ Hermann Schlegel in Langensalza. aus Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Hilfspolizeiwachtmeister ngensalza in den Vo ewählt ist und daß der 5 3 Absatz 1 und geänderk worden sind. Amtsgericht in Langensalza.

Genossenschaft der Fleischer - Innu Meerane, eingetragene G beschränkter Haftpflicht in Mee ist heute eingetragen worden, da Statut abgeändert, nämlich Ge und Haftsumme au erhöht worden sind, und machungen der Genossenschaft die Fleischer⸗Verbands⸗Zeitung Bernhard Gräf isf mehr Mitglied des Vorstands. Alg ist der Fleischermeister Ma Meerane bestellt.

Amtsgericht Meerane, den 9. April 19h

Wort Vorsitzender“ tritt oJ des Statuts gestrichen. 28. März 1923. Das im be lich

Mittelsteine, eingetragen: Durch Beschlu Generalversammlung vom 25. F i 1923 ist das Statut abgeändert. Haftsumme beträgt gericht Neurode, den 3. April 1923.

J

Nũrtingen.

Im Genossenschaftsregister wurde bei der . Milchverkaufsgenossenschaft Beuren, H. in Beuren am 9. April 1923 b eingetragen: In der Generalversammlung vom 24. Februar 1923 wurde an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds Albert Walter als neues Vorstandsmitglied Jo⸗ hannes Zeh, Bauer in Beuren, gewählt.

Amtsgericht Nürtingen.

oe genefsen

n unser Genossenschaftsregister ist am . pril . . 9. ö . ö. ein⸗ etragenen Einkaufs⸗Genossenschaft Ober⸗ chlesischer Drogisten e. G. endes eingetragen worden: ß der Generalversammlung vom 14. Januar 1923 sind die 55 3, 4 und 23 des Statuts abgeändert.

t jetzt 3000 4, chãftsanteile 25.

erufung der Generalversammlun

mit einer Frist von mindestens einer

durch eine den Mitgliedern zugestellte schriftliche Einladung zu erfolgen.

ö 7. April 95 en der . mr. eingetragenen uhmacher⸗Rohstoff⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. daß durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 4. März 1923 die §S§ 29 und 33 ändert und die Haft⸗ H erhöht ist.

Unter Nr. 1265 ist am 7. April 1923 die Gemeinnützige Deutsche Siedelungs⸗ eimattreu“ eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ciarnomanz eingetragen worden, Statut ist am 31. Januar 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ richtung von Heimstätten und Renten⸗ Erwerb von Land hierfür, ebenso der Erwerb von Land zur Stärkung der Landwirtschaft ihrer Mitglieder. Dem gemeinnützigen Zwecke dienen ferner ge⸗ meinsamer Einkauf von Waren und Roh⸗ materialien für den eigenen Bedarf sowie die Ausführung von Sledelungsbauten und eherlassung dieser an die Genossen. Die ftsumme beträgt 5000 , die Geschäftsanteile, beteiligen kann, 10. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ unter der von allen

der Genossenschaft erfolgen im Amtsblatt der Reichsbahndirektion Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vor⸗ l Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der üblichen Dienststunden jedermann gestattet. Radolfzell, den 6. April 1923. Bad. Amtsgericht.

Hadol fꝛell. Genossenschaftsregister B. ist eingetragen:

August Paulus zu Uchtelfangen wurde der Bergmann Karl John, Brück, in den Vor⸗ stand gewählt. Ottweiler, den 3. April 1923. Das Amtsgericht. Abt. 2.

, In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Konsum⸗Verein Alten⸗ eken, eingetragene Genogssenschaft mit be- nnkter Haftpflicht zu Altenbeken (Nr. 15 des fie ert heute folgendes eingetragen

Schenefeld, Bz. Kiel. 58602] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaftsmeierei zu See⸗ H., am 6. April 1923 folgendes eingetragen worden: Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Wilhelm Karstens und Eduard Huß sind Landmann Jürgen Ruge Landmann Hermann Weber in den Vorstand gewählt worden. Schenefeld, Bez. Kiel. Das Amtsgericht.

Schivelbein. In das Genossenschaftsregister ist heute der Elektrizitäts- genossenschaft Repzin Abbau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Barenwinkel nossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 9. und 24. Fe⸗ bruar 1923 aufgelöst. sind bestellt die Landwirte Oskar Ewaldt und Karl Schmechel in Repzin. Schivelbein, den 29. März 1923. Amtsgericht.

Schi velheim.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Schivelbein und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schivelbein, eingetragen: Durch Be⸗ Generalversammlung II. März 1923 ist die Haftsumme auf 10000 4A erhöht.

Schävelbein, den 9. April 1923.

Das Amtsgericht.

Schlocham.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Landwirt- schaftlichen Spar- und Darlehnskasse, ein⸗

etragenen Genossenschaft mit beschränkter

aftyflicht, in Kaldau eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Besitzers Albert Theuß in Kaldau ist der Lehrer R. Johann Behrendt, daselbst, zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Schlochau, den 26. März 1923.

Schmalkakden. .

In das Genofssenschaftsregister ist zu Nr. 13 bei der Spar⸗ und Bau⸗Genossen⸗ schaft des Evangelischen Arbeitervereins zu Schmalkalden e. G getragen: Durch Bes versammlung vom 3. April 1923 ist die Genossenschaft Luther imd Bankkontrolleur Kadelbach, beide in Schmalkalden, sind als Liqui⸗ datoren bestellt.

Schmalkalden, den 9. April 1923.

Das Amtsgericht.

Schopłc heim. In das Genossenschaftsregister wurde

in Karlsruhe.

50 0900 4K. Amts⸗

Weniger in standsmitglieder.

4 der Satzun An Stelle

Lelpziꝶ. Auf Blatt 168 des Genossenschafte⸗ Firma Verband cher Masken⸗ und Papierspiel⸗ warenfabrikanten, eingetragene Ge⸗ 2 t mit Fi nr. 4 pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen Statut ist in geandert. Abschrift des Beschlusses Blatt 105 der Registerakten.

Amtsgericht Leipzig, 7. April 1923.

Lelpalg. Auf Blatt 17 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Konsumwverein und Umgegend, einge⸗ enossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht in Gautzsch, ist

beute eingetra

r Tehtzner in

23. Bezugs⸗ u. Absatzgenoss Bauernvereins Gundholzen e. G. m. b. J l Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf landw. Be⸗ darfsartikel und der gemeinschaftliche Ver⸗ Erzeugnisse. ) i b 39 beg i

anteile: zehn. Vorstandsmitglieder: Josef Knebel, Johann Bruttel, Karl Säen alle Landwirte in Gundholzen.

Durch Veschluß der Generalversamm— lung vom 25. März 1923 sind die 44, 4 und 49 des Statuts geändert. Haftsumme ist auf 3000 4 erhöht.

Paderborn, den 4. April 1923.

Das Amtsgericht.

i ,, m södbe . , , w rr ü il eu und Maschinen⸗ schaft für Rheinhausen und eingetragene Genossenschaft mit be

f Haftpflicht in Rheinhausen ei

Münster, Christian

18. Dezember eingetragen:

Haftsumme ahl der Geschäfts⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskafse, ein⸗ getragenen Genossenschaft init un⸗ beschränkter Safipflicht (Nr. 65 des Registerz) heute folgendes eingetragen; 5 26 des Statuts ist geandert. Der Geschäftsanteil ist erhöht. Amtsgericht Peine, d. 4. 4. 1923.

Gegenstand des Unternehmens ist de sen, , .

Einkauf von Milch, Hafer und Heu un anderen Rohprodukten im ; Verkauf an die Genossen gegen Der Verkauf von Milch und Mil an die Genossen geschieht zum Zwecke de . ö. . und anderen Rohprodukten geschieht e , e . . . aftsumme: Fhöchste Zahl d Geschäftsanteile 3 in Vorstandsmitglieder sind Johann Achte, rath, Friemersheim, emmerich, Heinri saͤmtlich Milchhãndler. Bekanntmachungen der Genossenschaft e. folgen durch die Deutsche Milchhändler,

Durch Besch

ür Gautzs in Oberg

machungen der Genossenschaft erfolgen im Vereinsblatt des bad. in tg. Willenserklärungen und Zeich— nung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei. Vorstandsmitglteder. in die Liste der Genossen ist während der üblichen Bürostunden jedermann gestattet. Radolfzell, den 6. April 1923. Bad. Amtsgericht.

, ß Zum enossenschaftsregister Z. 15 ist eingetragen: Absatzgenossenschaft Gottmadingen e. G. m. b. H. in Gott⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf landw. Bedarfsartikel und der Verkauf landw. Erzeugnisse. Haftsumme höchste Zahl der Geschäfts, ü Vorstandsmitglieder: Josef

ügle, Adolf Hügle, Albert Brachat, alle Landwirt in Gottmadingen. 25. Il. 1923. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Vereinsblatt . ö .

illenserklärungen und Zeichnung für dle Genossenschaft erfolgen durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der üblichen Bürostunden jedermann gestattet.

Radolfzell, den 6. April 1923.

Bad. Amtsgericht.

Rems ek ei d. [58 ö K ö er Genossenscha ekleidungsgenossen⸗ f ere lie ns n nossen mit beschränkter Haftpflicht in sc Nr. 37 des Reg. ö am 6. April 1923 folgendes eingetragen worden: Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 28. November 1922 ist die Haft⸗ summe auf 3000 erhöht worden. Durch Beschluß vom 28. November 1922 sind 55 31 und 37 der Satzun zahlung des Geschäftsanteils, gütung) geändert. Amtsgericht in Remscheid.

KRKheda, HEz. Mimdem. Ins Genossenschaftsregister Nr. 10 ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft Nord⸗ . H. zu Nordrheda in

der Regierung z t s Kalnnderiahr. klärungen des Voörstands erfolgen wei Mitgliede hhießt in der Weise

ftsumme beträ chstzahl der Ge

n; Das Statut 5 z und 8 abgeändert. Abschrift des Beschlusses Blatt ; Reg. Akten. Die Haftsumme eines jeden Genoffen betragt zwanzigtausend Mark. Amtsgericht Leipzig, 11. April 1923.

Leiprig. Auf Blatt 169 des Genossenschafts⸗ Firma „Liema!“ Lie⸗ ver Maler

Verkauf von Faß die Zei Dis Ging . Genossenschaft ihre schrift hinzufügen. Die Ein⸗ ossen ist während erichts jedem ge⸗

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Fonsum⸗Verein Gadenstedt, ein⸗ ßetragene Genossenschaft mit be⸗ ränkter Hastpflicht zu Gadenstedt r. 18 des Registers) heute folgendes Die Hastsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung vom ; uf 5009 - erhöht, Das Statut ist hinsichtlich der 8 14 Absatz 6 (Erhöhung der Haftsumme), Ablatz 15 (Höhe des Eintrittsgeldes . 3 38 (Erhöhung des Geschäftsanteils und Ver⸗ zinsung des Geschäftsanteils) geändert,

Amtsgericht Peine, den 4. 4. 1923.

in die Liste der Dienststunden des

Münster, den 3 Anril 1925. Das Anjtsgericht.

Johann Cölfe

registers, betr. die ch Naß, Kaldenhahsen

erungsgenossensch J ern! Genoßenschaft mit be⸗ t in Leipzig, ist Das Statut ist 3

eingetragen:

der Satzun

J summe auf Bauernbereins

chränkter Haftpfli 13. Februar 1923

West h eute einget Genossenschaftsregister is

1ẽ᷑ eingetragenen K Eintracht

ragen worden: S5 21 und 24 abgeändert. schrift des Beschlusses Blatt 40 der Re⸗

Die Haftsumme eines jeden beträgt zweitausend Mark für Die höchste Zahl

Lenerklarungen des Vorstandes und die Zeichnung erfolgen gerichtlich und außer ch die Vorstandsmitglieder Geschäftsiahr ist das Kalenderjahr. Die Einsicht in die Liste der Genossen it während der Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet. . .

Mörs, den 3. April 1923.

Das Amtsgericht.

L. Neueintrag. absatzgenosfsenschaft Sechen Güntering eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft. icht. Sitz: Hechendorf. Das Statut errichtet am 31. Janugr 1922. Gegen stand des Unternehmens ist die bestm z lichste Verwertung der richtung einer gemeinsam Lieferung von München. Durch Beschluß der General, versammlung kann der auch auf Verwertung von Eiern, Absez oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwitt⸗ tlichen und landwirtschaftlichen Ve= sgegenständen ausgedehnt werden. Die Bekanntmachungen der folgen im Bayerischen Genofssenschastt⸗ blatt (Verbandskundgabe) in München. Bekanntmachungen, und Zeichnungen Firma der Genossens zwei Vorstandsmitgliedern. H 500 . Höchstzahl der Geschäftsanteile: 50. Vorstandsmlstglieder: Barth, Joham Seitz, Jakob, Landwirte in Hechendorf und Wolf, Anton, Landwirt in Günterinn Die Einsicht der Liste der Gen während der Dienststunden des jedem gestattet. II. Veränderun

1. Einkaufsgenossensch teinmetzmeister eingetragene

̃ t? eingetragene gesellschaft.

enossenschaft mit befchränkter Haftpflicht 9. getragen, daß durch eneralversammlung vom 13, 44, betreffend eschäfts anteil, und

end Haftsumme,

6 . emen schaftliche n Münster ein 15 000 4A;

März 1923 die anteile zehn. Gintrittzgeld und 546 des Statuts, betr

eindert sind. Die Haftsumme ist auf erhöh

Münster i. W, den 4. April 1923. Das Amtsgericht.

NHünster, Westf.

In unser Genossenschaftsre zer unter 17 eingetragenen Ber nten Wohnungsberein. eingetra Henossenschaft mit beschrãnkter Haftpy Nünster, heute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom

Dezember 1922 5 6 der Statuten ge⸗

Minster i. W., den 6. April 1923. Das Amtsgericht.

NHünster, West. 5870] In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 110 eingetragenen West⸗ slischen Gemüsebauvereinigung, eingetra⸗ e Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ cht, heute eingetragen, daß durch Be⸗ Generalversammlung vom die Ss 25 und 28, he⸗ nd die Geschäftsanteile und das Ein⸗ trittz geld, abgeändert sind. Münster i. W., den 6. April 1923. Das Amtsgericht. Nünsterberg, Schiles. Eingetr. Elektrizitãtsgenossenschaft m. b. S. Alt⸗Seinrichau. walter Max Hühner ist aus dem Vorstand schidden und Gutsperwalter Wilhelm taemmler in Alt Heinrichau in den Vor⸗ Münster berg, Schl., 64. 1923. Amtsgericht.

chãftsanteil. ̃ der Geschäftsanteile, auf welche ein G ch beteiligen kann, hundert. Julius Carl Gustav Kloß und iedrich Gustav Thiele sind nicht mehr itglieder des Vorstands. Carl Oscar Wiedemann und Franz August Otto Fried rich, beide in Leipzig, sind Mitglieder des Vorstands. .

Amtsgericht Leipzig, 11. April 1923.

Liebenwerda. ö

In unser Genossenschaftsregister ist heute Konsumverein f end e. G. m. b urch Beschlu

umme auf 6

h8b2]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Konsum⸗ und Spargenosfenschaft für Peine und Umgegend, einge⸗ Genossenschaft schränkter Haft (Nr. 6 des Regi eingetragen:

beträgt ein⸗ Statut vom

nünchen. . in Freiburg. egisters, heute folgendes Die Haftsumme ist durch der Generalversammluug vom 18. Februar 1923 auf 15 000 A erhöht. Die S§5 19 Ziffer 1 (Eintrittsgeld) und 33 Absatz 1 sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. ändert. Bernhard Wolf ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Ernst Wollschläger gewählt.

Amtsgericht Peine, den 4. 4. 192

os? 1] 16 . 9 enossenschaf chluß der General⸗ Milch durch Ch

en Sam melstell Amtsanwalt

unter Nr. 8 bei

Liebenwerda und Um ebruar 1923 ge⸗ eingetragen worden: Generalversammlun

1923 ist die Haft erhöht. ] Amtsgericht Liebenwerda, den 5. April 1923.

Liebenwerda. In unser Genossensch

schaft erfolgen Vorstandsmitgliedern vom Aufsichtsrat ausgehen, Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnenden Firma der Genossensch eisblatt des Kreises Oppeln. en und Zeichnunge t erfolgen durch sämt

der Weise, daß die Zeichne der Firma der Genossenscha

Namensunterschrift beifügen. des Vorstands sind: Karl Gabriel, Josef Czok und Peter Kensy, sämtlich in Czarno⸗ a Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet. Amtsgericht Oppeln.

Osterode, Harx. 1

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konsumperein Oldenrode, e. G. m. b am 26. III. 1923 eingetragen: Generalversammlung Haftsumme auf

eschãftsbetrieb eingetragene G

von dessen

. J

In das Genossenschaftsregister ist ö der Genossenschaft Dampf⸗Dresch⸗ und Schroterei⸗Genoffenschaft, eingetra⸗ gene Genossenchaft mit beschränkter ü oltorf (Nr. 8 des Registers) heute folgendes eingetragen: Theodor Matthies ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kotsaß Otto Lütgerding in Woltorf

Amtsgericht Peine, den 5. 4. 1923.

Pforrzheinm. Genossenschaftsregistereintr und Absatzgenossens Bauernbereins 1. Dietlingen, 2. Nöttingen und 3. Weiler, e. G. mit heschr. Haft- pflicht in Dietlingen, Statut vom 1. 265. Februar 1923.

bo] aftsregister ist

nokasse Maasdorf und Um⸗ b. H. in Maasdorf Durch Beschluß

enossenschaft des Bauernvereins Ad ausen e. G. m. b. H. in Adelhausen“, eingetragen:

ie Haftsumme ist durch Beschluß der Generalyersammlung vom 4. März 1923 auf 20 009 M erhöht worden. Schopfheim, den 29. März 1923.

Bad. Amtsgericht.

Schopfheim. J

In das Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗3. 30, . Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Wehr, e. G. m. b. H. Wehr“, eingetragen:

Die Haftfumme ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. März 1923 auf 20 000 A erhöht worden,

Schopfheim, den 6 April 1923.

Badisches Amtsgericht.

Schopt heim. In das Genossenschaftsregister wurde zu O.-Z. 45, ‚Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Gresgen, e. G. m. b. H. in Gresgen“, eingetragen: ie Haftsumme ift durch Beschluß der vom 17. März 1923

Genossenschaft er⸗ und Darle Haftpflicht zu olgendes eingetragen: 3 Generalversammlung vom 25. Fe⸗ die Haftsumme auf Landwirt Gustav

Willenserklarungen Mitglieder

5 ft, gezeichnet von ebruar 1923 die

100 0090 4K erhöht. Bernhardt ist aus dem Vorstand eschieden: an seine Stelle ist Landwirt arl Prinz, Maasdorf, in den Vorstand

mtsgericht Liebenwerda, den 6. April 1923.

rheda e. G. Liquidation eingetragen; Die Vollmacht der Liquidatoren ist be— endet. Die Firma ist erloschen. Rheda, den 6. April 1923. Das Amtsgericht.

Salzunxen. Iõ9o00]

Im Genossenschaftsregister Nr. ] wurde Konsum⸗Verein H. zu Schweina

Eieben wer da. ö In unser , , e nn.

und Darlehnskasse Prestewitz bei Lieben⸗ H. folgendes eingetragen: schluß der Generalversammlung ärz 1923 ist die Haftsumme auf 100 000 M erhöht.

Amtsgericht Liebenwerda, den 5. April 1923.

Durch Be⸗ März, 28. und Der Gegenstand des Unternehmens ist jeweils der Femeinschaft⸗ liche Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haft⸗ 000 14. Höͤchste Zahl der Geschäftsanteile je 10. Die Be⸗ machungen erfolgen unter der F eichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Vereinsblatt des Badischen Bauern⸗ vereins in Freiburg. Die Willenserklärungen f für die Genossenschaft erfolgen durch zwei

Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ Zeichnenden zu d irma ihre Namensunterschrift beifügen. orstandsmitglieder sind zu 1: L Josef Wolf. Karl Wilhelm Bischoff und Wilhelm Baumann in Dietlingen, zu 2: Forstwart Karl Maier sowie die Landwirte Ernst Siebler und Adolf Schneider in Nöttingen, Schroth, Landwirt Eugen Beck Steinhauer Gustav Becker in Weiler. Die Einsicht in die Genossenlisten ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Pforzheim.

Pęcorzheim. Genossenschaftsregistereintrag. Ein. & Verkaufsgenossenschaft llbronn, Amt Pforzheim, e. G. H. in Schellbronn. versammlungsbeschluß vom 14. März 1923 wurde die Haftsumme auf 20 erhöht. Landwirt Karl Ludwig Ochs ist aus dem Vorstand auggeschieden und Landwirt Ernst Julius Ochs in Schell⸗ bronn in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Pforzheim.

Radolfzell. Zum Genossenschaftsregister B. Il, O. -Z. 13, ist eingetragen: Eisenbahnkantine Singen a. H. e. b. H Gegenstand

; 1923 ist die 3000 4 erhöht. Amtsgericht Osterode a / H.

I Osteoroldko, Harx. 1 Im Genossenschaftsregister ist bei dem verein Dorste u. Umg. e. G am 27. III. 1923 eingetrag Beschluß der Generalpersammlun 6.1. II. 1923 ist die Haftsumme au erhöht. Amtsgericht Osterode aH.

Osterode, Harx.

Im Genessenschaftsregister ist be Konsumverein zu Düderode, e. G. m. b am 26. III. 1923 eingetragen:

schluß der Generalversammlung vom 12. II. 1923 ist die Haftsumme auf 3000 4 erhöht.

Amtsgericht Osterode a / 9.

Osnabrück. Am J. 4. enschaftsbank, t mit beschränkter Haftpflicht Zweigniederlassung Osnabrück, in O brück eingetragen: Durch ö. .

ö

veutscher Steinbildhauer x. noffenschaft mit beschräntter Has⸗ pflicht. Sitz: München. versammlung vom 29. ö 7 9 ) es eingereichten Protokolls be ende: Die Mindest d zu übernehmenden Höchstzahl der

werda e. G. m. b.

Schweina, e. G. m. b. eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4 März 1923 ist die Haftsumme auf 30 9000 4A erhöht worden.

Salzungen, den 6. April 1923.

w

St. Goar. 1 ö

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist r. 51 eingetragen worden:

Langscheider Winzerverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Langscheid.

Gegenstand des Unternehmens: 1. die gemeinsame Verwertung der von den Mit⸗ gliedern geernteten Weintrauben, der ge⸗ meinfame Vertrieb des von der Genossen⸗ schaft gekelterten Weines und der aus und Weinabfällen Branntweine rodukte; 2 der gemeinsame Bezug der Weinbau und die Kellerwirtschaft erforderlichen Bedarfsartikel ; 3. die Hebung des Weinbaues durch alle hierzu geeignete Maßnahmen.

Der Vorstand besteht aus: Schmitt J, Landwirt und Langscheid, Vorsizender, 2. Anton inzer in Langscheid, Ren⸗ andwirt un stell vertretender

. In unser Genossenschaftsregister ist be b eingetragenen V nkeler Konsumverein e. G. m. b. H. oßwinkel folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Josef Spieker jum Kassierer wiedergewählt. kugscheidenden Vorstandtmitglieder Jofef ttin, Schriftführer Franz Lampe und , elm Wittmann, Fritz Bahn⸗ Hhulte Schriftführer) und Franz Bertram . isherigen Mitglieder Aufsichizrats Schriftführer Rüschenbaum und Üdolf zum Schriftführer, Fritz 3 rn. . il 1923.

Das Amtsgericht.

Die General⸗ summe beträgt

besonders fol von jedem . Anteile beträgt zwanzig. Geschäftsantelle: 506. II. Löschungen. 1 w nungshygiene ‚— noffenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht in Liquidation. Past 2. Baugenossenschaf heim eingetragene beschränkter 8 Liguidation. Sitz: München 3. Werk ⸗Genossenschaft Schneidergewerb 6 nossenschast mit pflicht in Liquivation. München, den 11. Apri Amtsgericht.

Bei der in unserm Genossenschafts⸗ register unter Nr. 2 eingetragenen G nossenschaft Landwirtschaftlicher Kon⸗ H. in Friedrichs⸗ ist heute vermerkt worden:

e Genossenschaft ist dur versammlungsbeschluß 7. 12. 22 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.

Marne, den 21. März 1923.

Generalversammlu auf b0 0090 4K erhöht worden.

Schopfheim, den 6. April 1923. Bad. Amtsgericht.

Schw einitꝝ, Elster. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Oehna, e. G. m. b. H. zu Oehna folgendes eingetragen n: Die Haftsumme ist auf 50 000 , der Geschäftsanteil auf 5000 4 erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. März 1923. Schweinitz (Elfter), den 9. April 1923. Das Amtsgericht.

sumperein e.

indem die heute unter

ch General⸗ 24. 11. 22 eingetragene

Genossenscha Haftpflicht

2 a = *

23 ist zur .

I In unser Gen.⸗Reg. ist bei der unter : eingetragene

Genossenschaft: cher Bezugsverein e.

u. H. in Kaiser⸗Wil folgendes vermerkt:

Das Vorstandsmitglied Claus Igcob Grothusen ist verstorben und an ss Stelle der Hofbesitzer Friedrich Huesmann in Kaiser⸗Wilhelmkoog getreten.

Marne, den 6. April 1923.

Das Amtsgericht.

tragene Ce inkter Haft hergestellten Landwixtsch . Fressng m. u. Imkoog heute 73. Sommerteld, Bz. Frankf. G. In unserem Genossenschafteregister ist bei der Elektrizitäts- und

t, eingetr. Gen. mit

Generalversammlun 15. 10. 22 ist das Amtsgericht Osnabrück.

. s n das Genossen 7. 4. 23 eingetr 1

)

Genossenschaft mit bes in Osnabrück: Durch Beschlu neralversammlung vom Statut geändert; die 20 000 4 erhöht, der 10 000 4A.

b) bei der

Münster, In unser Geno der unter Nr. 6 enossenschaft für den rothunten lag, eingetragene G schränkter Haftpflicht Walstedd getragen wo Münster i.

Maschinengenossenschaf sch

worden, daß die Genossenschaft durch Be⸗ Generalversammlung ezember 1922 aufgelöst ist. d bisherigen Vorstandsmitglieder Richard Berchner und Julius Schultze sind die Liquidatoren. Sommerseld, den 9. April 1923. Das Amtsgericht.

Veckermiünde.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitäts- und enossenschaft Meiersberg, e. G. eiersberg folgendes einge⸗ tragen worden: Wittmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Meiersberg getreten. Ueckermünde, den 6. April 1823. Amtsgericht.

Westerstede. ;

In das Genossenschaftsregister ist beute Landwirtschaftlichen Halsbek⸗Eggeloge, e. & H., in Eggeloge folgend getragen worden: .

Durch die außerordentlich versammlung vom 23. Augu

enschaftsregiste eingetragenen e. J chaftsregister i Landwirt und dant, 3. Johann Lahnert, Winzer in Vorsitzender.

das Genossenschaftsregister kgbanl eingetragene

tigen Bau ,, u eisse . m. 4 in n, orden: , rn

Amtsgericht Neisse, 6. 4. 23.

die Firma erlo en . 35. März 19).

Das Amtsgericht.

Münster, Westf.

In unser Genossen der . . . genossenscha ppelhülsen, Genoffenschaft mit beschrankter a heute eingetragen worden, d mann Bernard Hüls infol' dem Vorstand ausgeschieden un der Landwirt A

Langscheid,

Statut vom 17. Februgr 1923. Bekanntmachun kanntmachungen der Genossen Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftszeitung! in Bonn.

l In unser Gen.⸗Reg. ist bei der unter Nr. l eingetragenen Genossenschaft: Haupt⸗ elektrizitãts⸗Genossenschaft G

m. b. H. heute folgendes vermerkt: Hofbesitzer Boje Schoof ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle tzer Friedrich Meyer in Helse

en 6. April 1923. Das Amtegericht.

nschaftsregister eingetragenen Gewerbebank e. G. m. b. H. zu Mayen“ folgendes eingetragen worden; Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Mayen, den 9. April 1923. Amtsgericht.

HHecrane, Sachsen. ĩ Auf Blatt 14 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, die Bezugs und Verwertungs⸗

r 4 38

1. 233 ist das ftsumme ist auf eschästsanteil auf

Y und Darlehns kasse, eingetragene G'iossenschaft mit tütlicht, in Belm: Durch eralversammlung vom

ossenschaft aufgelöst. Heinrich Sundermann ister Carl Adams

*

; Sie erfolgen J irma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmi Zeitdauer: unbestimmt. Ge 1. Juli bis 30. J Vertretungsbefugnis: Die er klärungen und

der Hofbesi unter Nr. 24 Maschineng m. b.

In unse r Marne, d Gen

(

, 4 t be enschaft, E. G. derodorf, Kreis Neiffe, h 3 en: An Stelle des aus osstande ausgeschiedenen Berthold st de Witschartsbesigzer

dersdorf in den Vo

Amttgericht Neisse, h. 4. 23. 4

schränkter Haf

des Unternehmens: pflegung des Eisenbahnpersonals während seiner Dienstzeit; gemeinschaftliche Be⸗ von Lebens- und Wittschaßfts⸗ und deren Abgabe an die aftsumme 400 4; höchste Zahl der Geschäftsanteile 19. Vorstands. d 1 ottfried Schmid, schaff ner, Theodor Krautheimer, Eisen⸗ bahnsekretär, Adam Schölch, Eisenbahn⸗ sekretär, Eugen Atzenweiler, Eisenbahn⸗ ohersekretär, alle in Si 26. November 1922.

getragen word

und Werk in Belm sind Liquidatgren. Amtsgericht

Ottweiler, Rz. Trier. Unter Nummer 46 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend Uchtel fangen, einget . mit beschränkter Haftpflicht in Uchtel fangen, ist heute folgendes eing An Stelle des aus d geschiedenen Vorstandsmnitglieds Bergmann

eichnungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstslunden des Amts— gerichts jedem gestattet.

St. Goar, den 26. März 1923.

Das Amtsgericht.

In das hiesige Gen ist bei der e, Nr. enen e , bedürfnissen Mitglieder. Consum⸗Verein mitglieder:

ene Genossenschaft genossenschaft

enossenschaftsregister ist 164 r Landwirtschaftlichen Be⸗ 969 ,,. für . ? eingetragene

it beschränkter i en scht in

a n 8 .

agen worden:

Generalversammlung vom Vorstand aus⸗

1922 ist der ngen. Statut vom

kanntmachungen

st 22 ist