Back- und Konditorwaren, Hese, Backpulver, Pud⸗
nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po
260. 299931. P. 19956. 6 Vertrikb und Kommission von gwaren, ö. z ö 28 ; 0 ureau⸗, Zeichen⸗ ur ereiwaren, Kleineifenwaren, dingpulver, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und (ausgenommen für Leder), Tabakfabrislleming uppenmakronen und andere Suppenartikel, Mehle, Suppenmehl, präparierte und nicht präparier 906 ; . ; Maschinen und chemische . Waren: Borsten, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Waͤsche, Fleckenentfer⸗ J retten papier. alsabritate . gg ermeladen und Gelees, kandierte Früchte, Mehle mit Zusatz an —— 2 e,, J , , 2. 299960. T. 13647. ra. 2 1 2 1 Bürstenwaren, Pinsel, Fämme, Schwämme, Toilette= . — — lerne Fruchtsäfte, Konservierungsmittel für quetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao e. ; 2 , . technische Ole und Fette, zeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für 4. 299936. . on el, Pflanzeneiweiß (diätetisches Mittel', ge⸗ Schokolade, geröstete und gemahlene Eicheln, auch in e — Hguich* n cht 115 1922. Plus⸗Nährmittel⸗Gesellschaft m. b. S., industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, 1033 hühnereiweiß und andere getrocknete Eiweiß- Mischung mit Kakao zur m kaffe⸗⸗ und kakao⸗ 297 1 Hamm i. W. 27,3 1923. Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für 3 Mandeln, Mandelgrieß, geschnittene Mandeln, ähnlicher Getränke, Speisegewürze, ferner Automaten—⸗ 2242. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer= Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ , Pfirsichkerne, Fette für Backzwecke, Rahm waren außer den obengenannten nämlich Parfüms lösch Apparate, Instrumente und „Geräte, Ban— Nahrungs- und Genußmitteln und ähnlicher Artikel. produkle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, r slhettsche Ole und Essenzen für Konditorei, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, d Waren: Sicheln, Hieb und Stichwaffen, emaillierte und verzinnte an Juckerpräparate, Honig, Kunsthonig, Zucker- insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. 23. Maschinen (ausgenommen Maschinen für 21 Kl. . Waren, we, , e, me de, Kleineisenwaren, gudan, Zuckerglasuren, Gewürze. die Schuhindustrie), Getriebe, Winden und 1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier- Schlosser⸗- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, — K 2 Heber (ausgenommen Pumpen), Automaten, 22/12 1922. Technisch⸗chemtisches s Eöirühis, Kärerle ven Fischant nr (ahnen, dm, nein, 2osgas. Si. 112340. ,. 2. 24857 z, wen. vun laseirscue: Cera gas, isn, Tn , Jagd. Reit⸗ Fahrgeschirrbe , Rüstungen, n, è 1 266. Teigwaren. 923. — 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. SISchlittschuhe, Haken und Ssen,. Geldschränke und d. Back und Konditorwaren. Geschäftsbetrieb: Technisch⸗chemisches-pharmazen= 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ 1 SLI 10 28. Photographische, Druckerei⸗ und lithographische Er⸗ stisches Laboratorium. Waren: Pharmazentische er. Tederputz und Ledertonservierungsmittel, Appre⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land= zeugnisse, insbesondere Landkarlen, Schilder, dukte. tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. 3. und , Automobile, ö Auto⸗ 23,10 1922 n Buchstaben. ; j , 2. z 16a. Bier. mobil⸗ un ahrradzubehör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, 23, 2. ug. Luhn E Co. G. m. b. H., 29. Porzellan, T . . 29996 . 24695 b. Weine, Spirituosen. ö. . Firnisse, . ein, ee. Harze, 4 11 1922. Gebrüder Kniewitz, Barmen⸗Ritt. 27.35 973. 5 54 . Glas. 2. 99961. L. 246935. e Nineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- Klebstoffe, Wichse, Lederputzt und Leder onservierungs⸗ Augsburg. 27/3 1923. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seif 37. Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, transpor⸗ ö und Badesalze, mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Geschäftsbetrieb: Seisenfabrit. Parfümerien, Puder, Zahn⸗ ö Hautcreme, Gl a. table Häuser e, n, s. kö n, ,,. , 20a. Brennmaterialien. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech ⸗ Waren: Seifen. . k . . k G9. O b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, nische Zwecke, Papier, Pappe, Karton, Papier- und ; 2. 299955. 94 , Schmiermittel, Benzin. Pappwaren, einschl. Kohlepapiere, Roh⸗ und Halbstoffe 34. 299948. 6. 23682. en . S. 43629. h . — . c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. zur ne, ,, Schreib⸗ , Mal⸗ 9 9 9. ⸗ ö . 264. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ und Modellierwaren, illard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . K und Zubehör, einschl. Farb⸗ ] i 19 1 1. und Fette. änder. — Beschr. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 194 1922. Carl Gen iner, Göppingen, Württbg. — Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 32. 299935. F. 21234. 2713 1923. 9) en ben, fg, Genf. Koch satzü . Heschäftsbetrieb: Fabrit hhemischtechnischer Pe— 3 S d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ , Jö //) . ditorwaren, Hefe, Backpulver. Kl. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. — 1. Forstwirtschaftserzeugn isse ; —. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ö 2 enen ne, enge . 28,8 1922. Susanne List, geb. v. Schlemmer, Seisen, Wasch⸗ und Bteichmittel, Stärke und w . 3533 ö J , ,, n nn Königsberg i. Pr, Orselnstt, 13. 283 1923. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 34. . 299938. L. 24894. 17. 299941. e Fliegenpapier, Fliegenfänger Pflanzen vertilgungs⸗ Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ ö ö. . ö mittel, es in fettions mittel, Konservierungsmittel ., und. Salben pu, medizinischen Zwelen, 2 . (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ D h ̃ ͤ K Us h a h,. Hö Stollwerck A.-G., Köln e. a , , ö industrielle Zwecke, ren: Tinkturen und Salben zu medizinischen Zwe en. . . ; ⸗ . . ,. erbandstoffe, aster, Schnupftabak, „Mentolin“, J . ' ae. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. shäftsbetrieb: Kakao. Schokoladen und Zucker⸗ Vasserglaz hnupf ntolin 1,9 1921. Gloria⸗-Werl, G. m. b. S., Bremen. 34. 299962. E. 15211. ; 30610 1922. Lingner⸗Werke Altiengesellschaft, H. brit, Fabril von Kanditen, Konserven und 6. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ 273 1923 2660. 299932. P. 19957. Dresden. 27/3 1923. , n Nahrung und Genußmitteln, automatischer schaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Geschäftsbetrieb: Fabrik in Genußmitteln und Fi f sss 7 7 jf Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . ) n , , kö ö k . Zahnfüllmittel. ö n . , chemischen, kosmetischen und technischen Artikeln, Nah⸗ , ; ni nee,, ⸗ 1 ᷓ , , . . * ra * 3 ö . K, sonditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, 13. Appretur⸗ und Gerbmittel. wecke, medizinische Tees, nämlich Brusttee,“ r . ; In P P66 l lllll ö Genuß⸗ und . Waren: h. . h, ch ,, . 18. . und Gummiersatzstoffe für technische * e n, , . , 19 8 1922. Elite⸗Bekleidungswerk G 6. 5 ( k j ö ani E, Tee (Genußmittel), diätetische und pharma⸗ wecke. Stoffarben, Gardinencreme, Bohnermasse, Farbzusätze zur ; 22 ö ⸗ m- d. 8. 1155. 1922, Plus-Nährmittel-Hesellschast m. 6. S. ö . . J ö Ich, he Fräparate, Blutpräparate, Weine und Liköre 20b. Teuchtstoffe, Benzin, Maschinenöl. Wäsche, Panamaspäne, 86. . dan e, , damm i, W. 2 3 19235. . und P J arate, Pfl ster Verb ö ff xi 2 d sießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, 34. Glanzstärke, Stärkeglanz, Bleichsoda, Ultramarin, Natron, Schampun, Gewürze. z Geschäftsbetrie b;, Herstellung und. Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ,, , e , d, ,,. ⸗ kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, Ultramarinkugeln, Ultramarin in Dosen, Wasch— . Bekleidungsstücken. Waren: Regenmäntel. Nahrungs- und Genußmitteln und ähnlicher Artikel Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, 390, 11 1922. Pereinigte Lausitzer Glaswerlt 65 ilch, R e Ki ᷣ . e , ] W . ; Konservierungsmittel für Lebensmittel. Berlin. 27/3 1923. erte Ni ch, a indermehl, Malz⸗ blaupapier, Metallputz pulver, Schmirgel, Schleif⸗ 2. 299956. B. 43454. 4 299963 d. 20048 * ; . . Fa. W. Feuerschütz, Berlin⸗Schöneberg. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinfel, Kämme, Schwämme, . chäftsbetrieb: Glaswerke, sowie Herstellung n mräpariertes dafermehl und andere präparierte! mittel, Hufsalbe. ö . . . . e. 9. . ö J. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗- * , Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ertrieb von Apparaten und Geräten. Waren: 299946 O. 9291 66 iss 8 n Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Kommission von z ö ; ; Kl. ö w 1 K WJ Bureau⸗, Zeichen⸗ und Malereiwaren, ,, 5 ö. il . M 17. Edelmetalle, . Silber- Nickel- und JB 1922. Otto C. Quantz, . 99 1 [ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Maschinen und chemischen Produksen. Waren: Borsten, a . i. . x . ⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Brium uenwerle, A-., Frank⸗ . ⸗ ich st 13 . 3 Heine r, Rilebstoffe, Wichse Burstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwamme, Toileite⸗ Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echle un nl R. 27.3 1923. 29/1 1923. Richarn Dreyse, Charlottenburg, Pesta⸗ , 241 ze, offe, . ꝛ— n, , n. ö ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ e ch n leshische W —; ; er,, lozzistr. 2. 28/3 1923. Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für produtte echte Schmucksachen, leonische Waren, Christan Ghäftsbetrieb—⸗ choko aden⸗ Heschäftsbetrieb: Ofen- und Herdfabrikalion tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, . schmuck, kunstgewerbliche Metallwaren aus al Waren: Rohe und be⸗ Waren: Ofen und He de ö 162. Bier. . Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle und unedlen Metallen. üte Kakaos, Block- und Tafel⸗ : rde. ö KJ zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 135. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Sch Re Schololade äfelchen, Scho⸗ 1 299964 T. 13071 e Mineralwäfser, alkoholfreie Getränke, Brunnen produlte, Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Lederputz,⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Herne in Stangen, in Kugeln oder r 291 = 13071. und Badesalze, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, emaillierte und verzinnte tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Meerschaum, Zelluloid, Kunststein und ihnlih lbersorm, Schmelzschokolade, 9 20a. Brennmaterialien. Waren, Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 166. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Stoffen. ö . Schokolade, Milch. und Ha tücco b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, , . und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, und Badesalze. . 23. ö . ö che , ö ö 99 e n, . a, rahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 20b. 8 , technis utomaten, Haus- und Küchengeräte, Sul nderen beliebigen Frchten, 18. 2. ; . 6. k Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, gn, 2 k KN Harten und landwirtschaftliche Geräte. Eiltr, Sirup oder Medizin . . e 22 26a. Flelsch- und Fischwaren, Fleischextratte, Konser⸗ Sclittschuhe, Halen (und Ysen, Geldschränke und 222. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— . niere Schokoladen, Schoko— w J . k 28353 1923 . ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kassetten, mnechanisch bearbeitete Jassanmetaltteil, g⸗- of ö. 4 . Geräte, Ban ö. 299942. C. 2387 '. Zuckerwaren, Back⸗ . . Gas . ö 3. 5 ö. 3. ; / 6. 2246 * ; ! . ö . 3 37 . * * 2 . . * . ö z ö ; 1 ü 2 — K . 6 ö nea * h. . . Butter, Käse, Margarine, Speiseöle ar m ,,, . dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. n raten zur Prüfung bezw. zur Zurschaustellung solcher. 1 39 ge, . . . ,, — ö. ᷣ ; ; ö . = . u fes Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, mobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, 26a. Fleisch, und Fischwaren, Fleischertrakte, Konser⸗ ; ü 9 2 299949. 5. 46674. 41. 299952. w. 29893. Waren: Gasanzünder und Vorrichtungen zum Prüfen Honig, Mehl! und Vorkost Teigwaren, Gewürze, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees . ö und zur Zurschaustellung von Gasanzüͤndern. Saucen, Essig, Senf, Kochsal⸗. ; ; Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungs= . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . Pers jl wäsche 9 ö 963 ö . d Fahren Gcholhlade, uckerlogten, Back, und Kon mittel, Appretur. und Gerhmittel, Bohnermasse, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 1 1923. Henkel & Cie. G. m. b. H., Düssel⸗ 87? 1922. Johannes Brill, Berlin-Schöneberg, h. . *. 26 n ditorwaren, Hefe, Bäckpulver. Gummi, Gummiersatzstoffe und. Waren daraus für tech⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und ö 73 1933. . ; Grunewaldstr. 88. 273 1923. e Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. nische Zwecke, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Stärkepräparale, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken. 118 1922. Contessa⸗Nettel A.-G., Stuttgart. m Gäftsbetrseb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 31. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Papphwaren, einschl. Kohlepapiere, Roh⸗ und Halbstoffe entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po 1923. . ; azeutische Drogen und raparale Des infektion chemischen, pharmazeutischen, kosmelischen und tierärzt⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärte, und zur , n Tapeten, Schreib⸗ Zeichen Mal⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ . Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Feinmechanih m Putzmaterial, chemische Proͤdutte für industrielle lichen Präparaten und Apparaten. Waren: Arznei⸗ Stärkepräparate, Farbzufätze zur Wäsche, Flecken⸗ ö. . Billard⸗ und Signierkreide⸗ Bureau⸗ mittel. JJ Waren: wissenschaftliche Zwecke, Drogen für industrielle mittel, Verbandstoffe, pharmazeutische Drogen, Tierheil⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ un outorgeräte (ausgenommen Möbeh), Lehr⸗ ö. ö . wb . k, Imnprägnierungsmittel, Firnisse, Lacke, Beizen, und Pflegemittel, Tiet⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ . w und Zubehör, einschl. Farb 226 299939 8. 986. 31 3 ,,, ; sanlbid und hn hatzprodukte, Kitte, Leim und andere Klebstoffe, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Mittel und mittel. . . ; hn . . ( ö . Se. 1 J z, Kork, Zelluloid un Vichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Apparate zur Desinfektion. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 26 2 , —ᷣ ö . ga ö . öptisck důttische 1 kummittel und Gerbmittel, Bohnermasse, Bade⸗ . d .../) J * u 299937. J. 10695. 966 VPhysikalische, chemische, optische, geodähisch Vachse, technische Ole und Fette, Gltitte, 2. 299957. B. 43455. 11 299933. M. 35102 25 [ß lu 6 , emmitte, Kühlmittel, Benzin, Parfümerien, kos— ; . . ⸗ jettions. Wäge, Signal Apparate, Inte Mittel, ätherische Ble, Sele, Seifen pulver 99 und =Geräte, photographische Objektive Obieh und Bleichmittel, Bleichsalze, ie ö. e iel. träger, Objektivverschlüsse, , ö. Flirlepräparate ö Ware Flecken . ilter, Vergrößerungsapparate, Kondensatorlimt ; 2 ; ö gen ö 3011 1922. Orions Werle, Bülter C Stammer . ,, pholograssst nn, . ö. , photographischer Apparate, Hannover. 27“ Schalen, Tröge, Gefäße und Trichter, aus . eder, Schleifmittel! è ö. 9.1 1923. Fa. Carl Ludwig Rodermund, Remscheid. 4 . K . ö. loid und Papiermachs, . s . 28/3 1923. ( ; . 119 1922. a. Dr. 1 SGeschäftsbetriebz Fabrik photographischet Apparate. und Films, photographische Papiere, olan 299950. 9 Geschäftsbetrieb: Werkzeugexport. Waren: Werk⸗ . L. E. ö A. 6. ‚ Waren: Photographische, kinematographische, Vergröße photographische Kartons, Albums. Eh 60 5 22222. zeuge für Metall= und Holzbearbeitung. H Beuel a. Rh. 2713 1923. * rungsapparate und Zubehör, nämlich Objektive, Ver⸗ Trockenaust ebeapparale, Vervielfältigung. ö Geschäftsbetrieb: Che⸗ 89 h schlüsse, Kondensoren, Stative, Photopapiere, Trocken. nate und ⸗Geräte, Kopierrahmen, 3 8/7 1922. Johannes Brill, Berlin⸗Schöneberg, 9h. 299966. St. 11923. H mische Fabrit. Waren: * J) platten, Gelbscheiben, Entwickler, chemische Produkte für Trockenklammern, Entwicklerdosen, Reli Grünewald sit 88. 37,3 13533. . Stoffarben. ; * . photographische Zwecke, Entwicklerschalen, Lampen, Spiegel und Stifte, Stereobetrachtungsahhan 91 J — 6 aft zbetrieb: rell D Verlricb ö . , Lädstihnder, Kohler ahnen, Holz. ll! Päctallkassetten, 28. Photographijche Erzcugnisse, Druchtöö . B Frantreich, 38 1922 Societe oeh sft betrieb; s teln und dried on, . ö . photographische Sucher. 32. Lehrmittel. Bonnin, Lebel K Guien, Paris. Vertr.: 1418 1922. Fa. F. M. Wolff, Hamburg. 27/3 chemischen, pharmazeutischen, kosmetischen und tierärst⸗ 641 . i 36 ind itzlicht⸗. Instrumenle n amvälte Hr. R. Wirth, Dipl C ; 1923 lichen Präparaten und Apparaten. Waren: Arznei⸗- n = — Zündwaren, Blitzlicht⸗Apparate, - ö . h, Dipl.-Ing. C. Weihe, ; ß , F ö 8B ; . Geräte. ö ili May M. Wirth, Frankfurt a. M. Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: ö, ö ,,, 24. Tierheil⸗ * ; . 63 * 6. 299940. L. 24483.ů 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz Jig. T. R. Ko ehn horn, Dipl-Ing. E. Noll, Web⸗ und Wirkstoffe. und Pflegemittel, Tier und Pflanzen vertilgungs mittel, 12,1 1923. Otto E. Stiehl, Finedge Stahlwaren . , — 1 11. 2713 1923. Konservierungsmittel für Lebensmittel, Mittel und Co. G. m. b 5 Ohligs Solingen 83 1923 . K 2ggo: 212: w Die tus Kö 2909943. 3 40 ber ll, weh eians . 36 von 10. . 299954. A. 15296. d Gesch fta betrieb; Stahlwarenfabrikation und Ex⸗ * 2999za. 3. 21231. d h 6 , wrhsdnbere rgb, eien, eiche . ꝛ. 2996s. ,, ,,,, n, d, fimseien fung Gesellschaft R 4a att enba 2illi 5 wee s. 8 Thür. 27,35 1935. Wendung dieser ; Sünda Zl — 2900967. St. 11933. J ) g dieser Met . 11 zeil odd. Su Jurgen & Secheler, Santzerü, eedichtltäberrieb: Cheng iert waer mah m,, ,, ,n, . ö ö . . e g. , k Laboratorium. 4 . 299951 . 27,10 1922. Balteriolog. Laboratorium anne, . . Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Lebensbedarf. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische gen Parfümerien, kosmetische Mittel, ithersch g . O. 9191. Kleefeld G. m. b. S. annover Kleefeld 27135 1923. ‚ Waren:; Sämereien und Ackerbauerzeugnisse, chemische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäße zur . V Geschäftsbetrieb;: Jakteriologisches Laboratorium. Erzeugnisse für hygienische Zwecke, pharmazeutische Zu⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (a us genonn 6rO 011 . 3/81 ; Waren: Ratten⸗ und Mäusevertilgungsmittel. 18,1 1923. Otto vom Stein. Gräfrath b. Soli bereitungen und Drogen, Nähr- und Würzzubereitungen und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infellions für Leder), Schleifmittel. 1922 ö ß i, ,, ,, , . ! Schulstr. 17 28,3 1933 kJ für therapeutische Zwecke, medizinische Weine, Süßstofse, mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. . — m , Bran Orbis Werle A6, Chem.⸗pharmazent. , ,. m. b. S., Berlin⸗Fohannisthal. 273 2. 299959. ⁊. 13046. SS6ftSsbetrieb: St P Konservierungsmittel für Lebensmittel, Salizyl, Saliznl⸗ 6. Chemische Produkte für wi l d 264. 299944. O. Mn ĩ istinuschmeig. 2715 1923. . Geschäfts betrieb: Stahlwarenfabrit. Waren: ersatz und Natron, chentische Erzeugnisse für industrielle ih, ,,,, . önstsbet rieb: Chemisch-pharmazeutische Fabrit Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb Zwecke, Pflanzennährsalze, Pflanzen nährsalzpräparat graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und 3 * . inder⸗ und Hautpude Sand⸗, Luft- und Wasserfahrzeugen und Motoren aller und Stichwaffen. Ralzgetränte, Malz⸗ usb Sign nn. eh he r ,, . . ,, , Zwecke, 2 ö = Art, Einzel, Ersatz und Ausrüstungsteilen hierzu, Ein— ; . rituosen, Liköre, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, ö ö ö ö = 299953. G6. 24556. richtungen von Hallen und Werkstätten hierfür und 9h. 299968. WB. 30269. Limonaden, Limonadenessenzen, Brausemischungen zur 13. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und TLeder⸗ ; deren Ausstattung, haus- und landwirtschaftlichen Ma— — Herstellung von Erfrischungsgetränken, Fleisch- und Fisch⸗ . Abpretur- und Gerbmittel, 3,7 1922 Fa. L. C. Oetler, Altona, ihthn 24 an, und Gerͤlen, Möbeln. Waren: waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ . 271 ö 1 - ꝛ ö. Gelees, Eier, Milch, Butter, ie .. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. J ö Marzipan, Zucterware . 1 . 9. . ö Stahlspäne. i , . anzenbut isei i i ‚— ,, ; . ; h ; ö hol ; enzol, otoröl. ratorium an G. m. b. H., Berlin. ! 16 n , . J Talg, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Konservenfabrik. Waren: Kakao, Kakaobutter ö ig. Emil Graupner, Schwarzenberg i. Sa. 9b. Gen en, Sicheln, Schraubstöcke. 1923. 23/11 22 ; s, 11 1922. Ja. W. Jeuerschug, Berlin Schönebe ö gate, ; r, Sirup, Honig, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und lade, Zuckerwaren, Backwaren, Marzipan un un Gshaß 15 Senke gashel un? . ⸗ ö ö k U 23 / 1922. H. Westhofen C Co., Wald, Rhld. 3 ö Fa. W. J tz, n⸗Schöneberg. . Mehl an , Gewürze, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken - Mafsen zur Herstellung von Zuckerwaren und Balk sisbetrieb Metallwaren fabrit ö 0. , d 2 ; rr, nn,, . e ,, den,, . 28/3 1923. — 4, 7 — 5 . n, 19, Den . do ‚ ö è . y 571 2 . 3 j ö ö — ) ö ö. 6 jtortl . . ö. 9 ö * . ö. 1 4 rzeugteile. i 3 t ri ö 6 ö. j . 1 1 1e 2 S ? i . M en: ; rssig hsalz, Kakao, Schokolade, Zucker entfernungsmittel. Eremes und cremeartige Gemische für Kondi ; , , 9 3 aboratorium aren: Pharmazeutische Pro n ,. tahlwarenfabrik Waren